Brotgetreide, indessen bielt sich der anfängliche weitere Aufschwung 1350,00 G 8 8 1 8 1 ind dementsprechend auch der spötere Rückgang in engeren —,— .“ 89. . 8
22 8 4 2. G . V. 1 n. —,— i. Mi 8 ; „ 1 2 8— 8 2 1 8 8 1“ q“ “ len —.— bez., Otavi⸗Minen⸗Aktien Ernennung. — 9. Versicherungswesen; Berichtigungen. — 10. Polizei. E r st e B ei I 0 .“
Kaoko —,— bez, Sloman Salpeter, geänderken Ausgabe der Deutschen Arzneitaxe. — 8. Justizwesen⸗
ringlich, so daß die Preise für märkische Abladung von 850 — 865 auf Leipzig. 14 Juli. W. T. B. Sachsiiche wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Neichsgebiete. — 985.— 955 ℳ gingen, um dann aber bis auf 820 —845 ℳ wieder 5 deipziger Stadts elühe 89 00. 88 E“ 11. Handels⸗ und Gewerbewesen: Bekanntmachung über die Einfuhr
zurückzugehen. Die Inlandsforderungen ließen zwar nicht unerheblich anstalt 230,50, Bank für C si von Lebens⸗ und Genußmitteln und Hol 6 St ts i G I 9 1 30,50, 2 Grundbesitz * 5 z. nach, aber das Angebot auf Abladung war keineswegs groß. In verein 260,00, Ludwig Hupfeld 610,00 2 “ . anze ger und Pr eu 1 en aa anze ger
Mais war in den letzten Tagen neues Geschäft mit dem Auslande Leipziger Baumwollspinnerei 940,00 1 ill; 8 rhältnismäßig still., weil die zweite Hand aus frü swerl 3 Insj “ „Sächs. Emaillier⸗ u. Stanz⸗ Nr. 26 des „Mini 3 . 8 2 2 chaffungen noch sehr beträchtliche Massen besaß, die sie 888 RAg. E 899 Wetühr u. Co. 1924,00, Thür. innere Cö1u““ . 14 Sanf 8,e 3.E Nr 154. Berlin, Sonnabend, den 15. Fuli 1922 chlage zeitweise um so dringlicher und wesentlich billiger als die erste 1200,00, Tränkner u. Würker 820,00, 8 ““ 1 öe Persönliche Angelegenheiten. — Allgemeine “ tt⸗ — 8 — — . seed gee negscher vvare nengen ver weüeren Röcshlägen Zernanin 579h, Pesher Maschegfe eiz 81900h. evecger Werk. Brenszwosnanaen er Geeüatenakenenerem .e ene esang, ven der die gäentliten, nicht cch auf die Szezzicte eezt, legkai de 8 8 8 zeug Pittler u. Co. 950,00, Wotan⸗Werke 920,00, Leipz. Kammgarn⸗ 5 — Entlassungsurkunden für Beamte. — Erhöh 2 2 ü 1 „ebenso in der ie ordentlichen, nicht auch auf die Sondergeri Getreidenotierungen in Mark für die Tonne (Welt⸗ vinnerei 1016,00, Hugo Schneider 695,00, e der Prüfungsgebühren für die große Staatsprüfung. — 8 B8 G Nichtamtliches. “ Vehen Ih s Bestimmungen über den Ceufs erichtshof keine Verfassungsänderung. marktpreise umgerechnet zu dem seweiligen Wechselkurse). Die vorm. Krietsch 530,00, Hall. Zucker⸗Fabrik 945,00, Mittweidaer stätigung des Stimmrechts der Unterzeichner von Zulassungs⸗ b . 1 Der Ent ines G f. z über die Er⸗ Aus der Zusammensetzung des bacteg-8 e folgt, daß in Be⸗ 8 ir 8 82 saänene vta- ü Ma 8 as —2 Feasen S.eS nn l 8 B ee äe e üehe as ö eines — Polizeiverwaltung: (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) 1 chti ““ rhsh 88 ““ oöhne Aus⸗ sZlußsazen unter 8,* —2 Sinken (—) der Preise im Vergleich mit der Vorwoche an: üring. Gas 375,00, Hallesche Pfännerschaft 503,50. — Fester. 1 r Polizei. erwaltungskosten der Aufruhrschäden⸗ 3 8 3 sein muß. Aus der entsprechenden Anwendung der Straf . Berlin, 0 4½ 8. märkischer 20.200 — 20 500 gred 63g8fg ddisch 8 1, v. T. B.) dünschgcse ged geften 2 Neginden. venc 8 8 Beegns ner Deutscher Reichstag. .“ 8 r öee e b- Fe g 8 K gibte sih, Feß der Rhoshrage icht Pebnter Roggen, märkischer 90—15 000, Sommergerste 1 8 Fn. ische Anilin 810,00, sem. Griesheim 849,00, I1I1“ “ uß v. Pergleichen bei Aufruhr⸗ . ; b olgt der mündliche Beri e 1 pun 8 entsche bis 18 800, Hafer, märkischer 16 400 — 16 900 Fhne. 18 ö. Farbwerke 730,00, Holzverkohlungs⸗Industrie Konstanz “ 1n ““ d. Zulassung v. Reklameplakaten f. Bild⸗ 2227. Sitzung vom 10. Juli 1922, Nachmittags 5 Uhr. ausschusses, betr. Junglehrer. Der Ausschuß hat zwar auch dann, wenn 9 nach den Er Feen * Haus tvechanblung Provenienzangabe, prompt, 14 480 — 15 000, ab Hamburg. Kleber e b“ 1075,00, Adlerwerke “ S 1“ Iu“ 8 8. Mchrungs. (Kericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger*) beantragt, das bei den Ländern 1“ Seguaka., öE “ 8 “ Hamburg, 13. Juli. Weizen, inländischer, 20 000 — 20 100,] 635,00, Ascha Immturen 460,00, Pokorny u. Wittekind Schutzpol. — Anstell ETTP1P166. b 1 t über nichtbeschäftigte Junglehrer und über überfüllte ul⸗ vnl ichtshofs, die dem Reichsgericht als Mit⸗ Roagen, inländischer 15 400 — 16 200, Hafer 17 600 —18 200. 88 0. schaffenburg Zellstoff 850,00, Phil. Holzmann 520,00, e Bear 8 8 vn. Gebahrnisse. Dienstvorschriften. Dienst⸗ Auf der Tagesordnung stehen zunächst eine Inter⸗ klassen möglichst bald dem Ausschuß vorzulegen. Die Reichs⸗ 5 eZ 2 kasibenten mit Feitimntun⸗ des Sommergerste 18 500 — 19 000, ab Station, ausländische 16 400 Waphau. Frectag 550,00, Lothringer Zement 730,00, Zuckerfabrit üb „ Beamte d. Landlägerei. — Die in d. preuß. Landsägerei pellation der Deutschnationalen über an⸗ eeen — Szns Sechee. ieder angehören, vom Reichspräside . 8 wung 3 . „aus 0,00, 3° ; 1 übernommenen els.⸗lothr. Beamten. — I. b ;5. . ; 8 „sregierung wird weiter ersucht, mit den Ländern in erhand chsrats ernannt werden sollten. Von andern Ausschußmitgliedern .,13 n0h ahans a8e 1000 -is 300 Bugasedeferung 1500, bies . - 71195, 18. “ brjeste Rheingebiet — geurtcientlonzzeraslinenarase . 1“ CCC6“ soni I1 lungen Angutreten über vesprünghe⸗ Pähreen Ber ste der Feh de Uölerag deses nntraves der Bermishung⸗ 1 8 8 „ 463,97 B., lnis 8 37 — Toele, lägereibeamten. — Verpflegung, Ausrüstung. aff . ; b 8 „den Schuldienst der Länder, über Austausch von Junglehrern, antrag eingebracht worden, statt „mit Zustimmung des, Reich Bremen, 13. Juli. Weizen, inländischer 23 000, Hard⸗ graphische Auszahlungen: eanesca⸗; 5 “ Hagens von Kartoffelschälmaschinen. 8 öegfall 5 fan. es ghsschaans EEE6e“ über die Vorkommnisse in P. 6 ee 1 Unterhaltszuschüssen, Anrechnung der unver⸗ die Worte zu wählen „ Anhörung des Reichsrats“. Die Be⸗ winter 25 000, Roggen inländischer 18 400, Mais, amerikanischer 17 757,20 G., 17 792,80 B., Paris —,— G. — 2 Wand d. Schutzol. — Lotterien: Bearbeitung d. Lotteriesachen stadt bei einer Kundgebung aus Anlaß der Ermordung des schulbeten Wartezeit und ehnl die Not der Junglehrer gründer beider Anträge wiesen darauf hin, daß es dringend geboten uI111 White Clipped 19 000, Sommergerste, 8.21 9 B., Warschau 8,28 ½ G., 8 31 ½ B Polen 9 1 E 11“ Nichtazefndigung von Urkunden über die Ent⸗ Reichsministers Dr. Rathenau. Sve Maßnechmen Für in gleicher Lage benglegeer Eücg 8 ein 8. .2 ’ 1b —,— B., zi f Feha n 1““ 8 assung aus der Staats örigkeit Frün i 1 ä 5 er⸗ ¹ b 8 . ändern und namentlich auf Wahrung der sgrenzer 8 Mannheim, 10. Juli. Weizen 265 Mien; 10 dSnt es S r „ Reichswehr und Marine. Zuftandigken fe ei Bhen erden der Die Regiekung läßt erlläͤren, daß sie diese Intef! Studienassessoren sollen gleichartige Maßnahmen getroffen nwicken, besenders auch ber Durchführung deeser Vorlage, dis eim Zu⸗ 21 000—21 250. M 8. i3 00 — 27 000, Roggen 11’ 8. (W. T. B.) Türkische Lose 218 000, Mai⸗ Rayonentschädi 8 f Zu gkeit. für die Bearbeitung der pellationen innerhalb der geschäftsordnungsmäßigen Frist werden. Ferner soll das Reich für die erwachsenen Mehrkosten 1 menarbeiten des Reichs und der Länder erfordere n Anbetracht B 231 8 889 * Desterr Cheebrvgs. — 8 Frenenrente 800, Abgaben. “ 8 beantworten werde. den Ländern Zuschüsse leisten. e wierigen und eigenartigen Verhältnisse, die in Bayern Hafe 146 250017 5080, “ 8 1002, *g⸗ 800 Sefeenefat — 58 Anglobant 36 d00Sohnente eee öb haft: “ von Fes stetanüghetasteuer, Zur -G“ dg- 52 8ö 8 Staatssekretär Schulz: Die zu ergreifenden Maßnahmen sind bhwaltetes, 2 1” ehgals S hne e anege,. Köln a. Rh. 11. Juli. Weizen, inländischer 287 Ssa. 1 . . ische Kreditanstalt 9300, Ungarische Kreditanstalt —,—, Bean tensch 8 engesetz. — Verschiedenes: Opfersammlung der deutschen von allen Parteien mit Ausnahme der Kommunmn üb „Iin leßtzter Linie Finanzfragen. Ich begrüße es, wenn auch das Plenum 8 beret 8 n wenh.. de 5* cen des vorliegenden Gesetzes 2. Roggen, inländischer. 19750 .90 550, Hofer, iarsrvischer 88 5 8 900, Oesterreichisch⸗Ungarische Bank —,—, Wiener 1 en Bast — Handschriftliche Berichtigungen. — Neuerscheinungen abhängigen Sozialisten eingebrachte Gesetzentw urf über 2 zum Ausdruc bringt, daß die Not der Junglehrer eine Angelegen⸗ 8 28 8 ie I .Ssegen Ah. Ireefafancstreuen Glemener d den 22 500 — 23 500, ausländischer 21 500 —23 „ nionbank 8750, Lloyd Triestina —,—, Staatsbahn 331 000, Süd⸗ em Büchermarkt. die Erhöhung der Bezüge von Sozialrentnern. heik nicht nur der Länder sondern auch des Reiches ist. Das Finanz. Citimg 2 “ ü tü d ge⸗ ischer 000, Futtergerste, bahn 67 000, Südbahnprioritäten 340 000, Siemens u Halste 12010, 1 “ Nach Cg. Gesetzentwurf sollen mit Rücksicht auf die inzwischen ministerium wird sich hokfentlich den zu ergreifenden Maßnahmen Ländern und besonders auch in Bayern müßten unterstützt und g
ausländische 21 000 — 21 500, Wintergerste, inländische 21 500 Alvpi en 8 1 1 1 1 8 ördert werden, damit dadurch denjenigen um so wirksamer entgegen⸗ bis 22 000, Mais, grober 20 000 — 20 500. b““” “ eingetretene Geldentwertung die Bezüge der Sozialrentner nicht verschließen. seprie werden könne die der Verjassung und der Republik gefleffent⸗
Dresden, 10. Jult. Weizen 23 500 24 000, R Salgo⸗Kohlen 274 900 „ Brüxer Kohlen 375 000, 1 aus der Invaliden⸗ und Angestelltenversie erung erhöht und Der Antrag des Bildungsausschusses wird angenommen. sich entge enarbeiteten. Andererseits müsse man aber auch von allen 17 800 — 18 200, Sommergerste 19 800 — 20 600, W —,—, Waffenfabrik 65,9” E11 heis es Mäna⸗ss die für diese Erhöhung “ Mittel durch eine Steige⸗ Dann folgt die zweite Beratung des Entwur fs eines Ländern 85 gebotene Rücksicht auf das Reich erwarten und Verständnis
gerste, neue 19 000— 18 600, Hafer 20 000—20 200) Mais, Ferdinand⸗Nordbahn 3.500000, Leykamaktien 3720. Nachweisung rung der Beiträge aufgebracht werden. Gesetzes zum Schutze der Republik. Felansan str die sceaiezhe Aasgane desehe nach eng Beunsenn
Migxed 19 600 — 19 800. Wien, 14. Juli. (W. T 1 der R innah u6u“ 8 8 b bE . C. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ ohsolleinnahme an Reichsstempelabgabe für Gesell⸗ Abg. Hoch (Soz.): Das Gesetz will die Bezüge der Sozial⸗ b den Bericht er 1 den Verhältnissen in Bayern Lieferung 10 939 (— 376) September⸗Lieferung 11 372 (— 587) 574 875,00 G., Marknoten 6455,00 G Lirenoten 133 470 2 . . zolich, die für die Erhö forderlichen Mittel ordnung durch den Reichspräsidenten an, um die Nachteile eines Ge⸗ verhältnissen anpasse. Der Reichsjustizminister erklärte beide Anträge 8 1875, „ , 0,00 G. 8 , 1 8 Leider war es nicht möglich, die für die Erhöhung erfor m t g. 58 ie Mehrheit des Aus⸗ pf Der Antragsteller des Vermittlungsvorschlages — Jugoflawische Noten 34 348,00 G., T ische 3 April 1922 April 1921 „Iner da in solchem Falle notwendigerweise setzes mit Ausnahmecharakter zu vermeiden. Die Mehrheit des. d für unannehmbar. Der Antragsteller erm g Kartoffelpreise der Notierungskommission des Deutschen 67965 — 5o Tschecho⸗Slowakische Noten Gegenstand Mai 18 b der Reichskasse aufzuerlegen, da in solchem Fo ckt ber der Auffassung, daß mit Zugrundelegung der Reichs⸗ richtete an den Reichsjustizminister folgende formulierte Fragen: Falls v1““ 1 — 1 e für Speisekartoffeln in vessse mhere ncnr NRe- 529,00 G. Dollar 29 869,00 G. der Besteuerung ö“ u“ 11“ 1““ 15. höst⸗ “ eses weia Heie uff stunge xünhtees WW SBeset dr Sa nech von Jnh vvr- 2 Se erladeftation: Farn. ; 4 ““ Föö 8 f 1 it ü de. § 1 ist das Kernstück der Vorlage, er ri 8 ü itwirkung de eichsrats in da . Berlin, 14 Juli: Geschäftslos. 8 I“ 1 I. Gesellschaftsvertr —’ “ it Beichgcden e“ venütt werge ers . n stnaen gegen 88 Söö bin nech,bg ne bö und 1ö NFelge. Fäeten 1 1 jstigni⸗ & eroch⸗ Gesellschaftsverträge 8 3 8 rrsi icht auch ihre als Mörderzentralen charakterisiert werden. ist aber nie — oll dann die Ausübung des Ernennungsrechts de c. d Großhandelspreise: 8 3 5 1140,00, Christiania 735,00, Kopenhagen 965,00, Zürich und inländische na Erhöhung der Beiträge die Invalidenversicherung nicht au 3 den Bestrebungen der Vereinigungen die erfolgen? Soll vor Ernennung Fühlung mit dem Präsidenten des Frankfurt a. M., 10. Juli. Das Geschäft in Speise⸗ 1” 9 eePet 18, 9e,0 43,25, Wien 0.15 , dem BisteehlEhrsen 1 Leistungen hätte erhöhen vFernes 11““ 1 solche “ Sc die neffächlich verfolg⸗ 8* sgerichts genommen werden? Wie soll den berechtigten Inter⸗ kartoffeln hat aufgehört. da Angebote nicht mehr ve iegen. Neue E“ 8n 8 9. ariser Devisen 350. versteuerte Aktien un 1 1 Entscheidung die “ xnS maffen wenn die erforderlichen ten Bestrebungen entscheiden, und zwar k4 jede 85 des Vorsatzes essen der Länder an entsprechender Berücksichtigung Rechnung ö Speisekartoffeln sind noch nicht am Markt. fundierte Kriegzanleihe 87,75, 5 0 2 Pripatdiskont b4 80 Zwischenscheine .358430600 601630917469 25,185693624 T11“ 8p eeer inzwischen notwendig werdende einschließlich des Eventualvorsatzes ausreichend. Ueber den Rahmen der werden? Darauf sicherte der Reichsjustizminister zu, daß den An⸗ 8 9 1 anleihe 88,75 75, 5 % Kriegsanleibe 100 ½, 4 % Sieges⸗ II. Ausländische Aktien Unterlagen zur Berfügung 8 ver Justimmung des Reichstages Vorlage hinaus, die nur die Teilnahme an einer Vereinigung vorsah, forderungen des v genügt werden solle. Er habe 8 Butterversteigeru : London, 14 Juli. (W. T. B.) Devisen 8 8 und Zwischenscheine. 252 303 480 799 900° y138 484 1“ “ “ unehmen haben ist auch die Teilnahme an einer Verabredung unter Strafe gestellt. Bedenken, die Anhörung des Reichsgerichtspräsidenten als zwingende Sachsf . .“ Fegefübri und versteigert wurden 324 Faß. Belgien 57 12½ Schweiz 23,16 Holland Ft. er ver Hneliche Schuld. auf 1314“*“ Die 8 dem Gesetzentwurf vor⸗ Der Ausschuß hat aber ia. aa. Pe te- ner egns eesefr “ hühes Lele⸗ Z sehastterenc, “ öchster, Prei „ niedri 8 D itts⸗ 8.,57. ien 98 0. 89 1 25, erschreibe 1 “ 8 ¹ 9 “ f 8 3 des eren u ieses deichsgerichtspräsiden eer die Tunli DSer v “ Die b ne Pefter Pe ge Pns enbhle hnct Boünien 286, Italien 98,00, Deutschland 2045, Wien 118000, enenvers⸗ Rülane Fesehen Cebcbung i hents 111““ 8 ZZ“ der 1ee. 5 L petens, Z“ a2 ö 82 is ℳ, Westpreußen 8200 — 9120 ℳ, 8 9 ; 1 b gen, sofern Sdauerlich ist, daß die icht gleich⸗ iejeni älle bedroht, bei denen in olgung der in öglichkeit alle Richtungen der S aufffassung, so . Mecklenburg 3380— 9119 ℳ Lrrtonn⸗ “ 1uu“ grf 88 8 1 8 Sn. 14. Juli. (W. T. B.) Silber 35,75, Silber auf de bern gans 6 “ Erhöhung der Beiträge werdes EEE1“ Strasen e e begangen oder versucht worden Behen n der Repußlit ünden, Berücksichtigung finden, sondern er werde 8570— 9110 ℳ, Westfalen 3960 -9020 ℳ, Hannover 8480 —9430 ℳ Paris, 14. Juli. (W. T. B.) Feierta sofem sie entweder Fett ach ens gech. fe. . 8 i. In diesen Fällen wird seder, der zur Zeit der Koß em der Ber. auch bei seinen Vorschlägen an den Reichsbtascdenten, erüasschtäge (W. T. B.
Ostfri vot . 1 letzten Beitrags⸗ den 6 2i 8 1— 8 sle Deusschlonds
Oldenbura 7670 — 9570 ℳ, S B 1 dur d versicherung Platz greifen soll. Schon nach der dwird edlrs wan und ihre Bestrebungen kannte, daß moglichst die verschiedenen Länder und Landesteile De schlan
11 Reslad göäs—öah ℳ, Sacsem 113c dhrtr gdann he heüas ce h sengfen Sec wegheeenen G dehtng aft gedegien Sügensescenn heüee ngeeg scens Eehe aernin healcaseh “ Uie den ezeichen perncn seen Zazpa daße ee aenee Hamburg, 12. Juli. Versteigert wurden 421 Faß I. Qual⸗ London 23 16, Paris 42,65, Italien 23,60 Brüs ew Yor 00, eilabschnitten aus⸗ ““ “ .“ E1““ ffellos einen jährlichen Ueber⸗ übrigen Fälle des ersten Absatzes des ist Zuchthaus nie olksvertreter in zu großem Maße hera b 1
. is 91 t . 8 e,;— ,00, 3,60, el 40,80, en⸗ . 1 b Beitragserhöhung wird zweifellos einen 1 3 8 v 6 n § 1 a (Teil⸗ t i wegen ihrer onsti en Be astung mög⸗
zu 9098 ℳ im Durhhschnitt, höchster Preis 9120 ℳ, niedrigster Preis hagen 112,40, Stockholm 135,25, Christiania 86,00, Maveid deen⸗ baa- snc ben . 25 Milliarden Mark erbringen. Wir halten— fünf Jahren ober lcbenlonges Zuchthans vorgegeen ind von Vacbedf sbeinen sinsces 1 X“ Persönlichkeiten aus
9000 ℳ, 3 Faß II. Qual. zu 8900 ℳ im Durchschnitt. Buenos Aires 186,50, Budapest 0,42 ½, Bukarest 5 od ür richtig, in diesen schweren Zeiten so erhebliche Mittel nahme an Geheimverbindungen nach 8 128 deß 3 — krei Von dem ag ,50, ,42 ⅛, —,—, G 8 8 8— 1 5 ; d ve Strafbarkeitsbedin⸗ 8 8 Antragsteller des Ver⸗ Bremen, 11. Juli. Zugeführt und versteigert wurden Warschau 0,09 ½. s Karast 198,00 Rentenscheinen ver⸗ “ für eln, man sollte das Geld zur Linderung die verwerflichen Bestrebungen nur eine objektive Stra anderen Volkskreisen heranzuziehen. Von ragsteller e
— ; en ie nich b jeri ie ni V aßt zu sein braucht. Als Angriff auf mittlungsvorschlags wurde nunmehr folgende Erklärung abgegeben: 248 Faß I. Qual. Höchster Preis 9200 ℳ, niedri 8 5 Amsterdam, 14. Juli. (W. T. B.) 5 % Niederländi seh sind, die nicht 1 Zeiten Ror vestlos verwenden. Unter so schwierigen Um⸗ gung, die nicht vom ct gri die körperliche Un⸗ ößten Wert darauf, die berechtigten Interessen der Die erzielten Preise betragen für T — C den Namen lauten 8 der gegenee e eib und Leben sind alle vorsätzlichen Angriffe auf die Wir legen den größten rt darauf, die berechtigten Interessen de
Staatsanleihe von 1918 87,00, 3 %. Niederländische 8 3 3 igen sollt n sich nicht so ängstlich an die alten . L 19 B 8 Rei 5 8 3 Re e Staats⸗ oder die durch In⸗ ständen wie den heutigen sollte ma 88 „sveersehrtheit anzusehen, mögen sie auch im Rahmen eines anderen Länder durch gesetzliche Festlegung der Mitwirkung des Reichsrats bei
8770 — 9080 ℳ, Mecklenburg 8390 — 9010 ℳ, II. Qualita 1,75, Königlich Niederländ. Petroleum 417,75, Holland⸗ ika⸗ si Zwis antraat eine Crhöh 1⸗ ; 8 kaß die allernächsten Angehörigen, die na⸗ f s res mittlungsvorschlags. bis 8230 ℳ, stark abfallende Ware 6700 ℳ. WWI1II Linie 100,50, Atchison, Topeka & Santa Fé 106,75, Ne merira. för snd, “ unnd Waisenrente um 50 Prozent und kritisiert die S. und eiseg mie 88 Püter wistebestin nt, deß, Vorlage behles von der An igepflicht —— * ZEE“ Seegee ar Schlachtv? “ 3 Pacif Southern Pacific 95,00, Southern Railwav 25,00, Union III. inländischer Gemein⸗ 1 das Reichsarbeitsministerium und das preußis 8 Unteestüͤbung befreit werden, zur Peehans der Stra 28 bemüht gewesen geblieben ist, andererseits aber eine entgegenkommende Erklärung über a ehpre, ise in Mark für den Zentner Me —,—, Anaconda 108,00, United States Steel Corp. 102,50. den, Gemeindever⸗ G ministerium das Gesetz über Notstandsmaßnahmen zu sein müssen, den Täter zum Austritt aus der Verbindung zu veranlassen. das beabsi tigte Verfahren abgegeben hat, sehen wir uns zur Ver⸗ Lebendgewicht. g hae 8 8 1 1 bände und Gemeinde⸗ voon Rentenempfängern auslegen. 88 — Es genügt nicht, wenn sich darauf beschränkt haben, ihn lediglich hütung des angedrohten Scheiterns der ganzen Vorlage gezwungen,
Bexlin. Hamburg Köln, Rh. Mannheim 11 46. “ 214. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. London kreditanstalten, in⸗ “ Ministerialrat Grießer: Mit der von den Koalitionsvarteien von der Sö an der geplanten Tötung abzubringen. Zu § 2 unsern Antrag, soweit er sich auf die Mitwirkung des Reichsrats be⸗ 12. Juli 13. Juli 10. Juli 10. Juli Ko “ 8 aris 21,17 ½, Schweiz 49,50, Wien 0,01, ländischer Körper⸗ vorgeschlagenen Aenderung des Gesetzes vom 7. Dezember 1921, bew. (Gewalttätigkeit gegen Mitglieder der republikanischen Fegisrung, ieht, zurückzuziehen. Im vollen Vertrauen auf die Loyalität des
Scsern . . ... . 3500 — 3800 4000 — 4100 3400 — 3600 2588 2hazan 25,40, Stockholm 66,80, Christiania 42,60, New Yori schaften ländlicher vom 24. April 1922 ist die Reichsregierung einverstanden, auch da. des Reichs oder eines Landes, solchen Persönlich⸗ Rieichsbrästdenten und im Verfolg der Antwort des Reichsjustiz⸗ . . b) 2800 — 3100 s 3500 — 3800 3200 — 3400 K. Brüssel 20,05 ¼, Madrid 40,12¼, Italien 11,67 ⁄½. od. städtischer Grund⸗ mit, daß die Klausel „soweit besondere Umstände es ö “ keit, Verherrlichung der Tat, Begün tigung, Unterstützung einer staats⸗ ministers auf unsere Fragen sprechen wir aber die bestimmte Er⸗
* . H) 2500 — 2700 3000 — 3400 3000 — 3400 2700 — 3000 Lond agen, 14. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. besitzer oder inländi⸗ geändert wird, daß das Wort „besondere fortfällt. Den Anträgen feindlichen Verbindung und § 2a (Beschimpfung der verfassungs⸗ wartung aus, daß trotz der leider nicht ermöglichten gesetzlichen Fest⸗
28 . d) — — 2400 — 2900 2200 — 2500 2300 — 2600 77 1n 0,60, New York 486,00, Hamburg 1,03, Paris 38,00, scher Grundkredit⸗ b hauf Erhöhung der Leistungen nach den Wünschen des Ahgeordneten ma igen republikanischen Staatsform oder der Reichs⸗ oder Landes⸗ egung einer Mitwirkung des Reichsrats auf die berechtigten Inter⸗ Hullen .a) 3200 — 3400 3300 — 3600 3500 — 3300 3300 — 3500 120 vFrpes 36,10, Zürich 89,40, Amsterdam 181,00, Stockholm und Hypothekenbanken X.“ Karsten kann die Reichsregierung aber nicht zustimmen. Hie Inva⸗ mäßigh hat der Ausschuß die für die schweren Fälle vor⸗ xg- aer Länder bei Ernennung der Mitglieder des Staatsgerichts⸗ 86 . . b) 2800 — 3000 2800 — 3200 2900 — 3300 3000 — 3200 20,75, Christiania 77,15, Helsingfors 9,85, Prag 10,75. oder inländischer iidenrente hat im Dezember 3000 Mark betragen, sie soll jetzt auf esehene Zuchthausstrafe nur auf die vier chweren Fälle des § 2 über⸗ hofs entsprechende Rücksicht genommen wird. — Im § 6 (Zuständigkeit v. c)] 2500 — 2700 2200 — 2700 2500 — 2800 2600 — 2900 17 112t,Ge e ben, 14. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. London Schiffspfandbrief⸗ 7200 heraufgesetzt werden. Damit wird der Erhöhung der Kosten bagen dagegen nicht auf die beiden leichteren Fälle des § 2a. Der des Staatsgerichtshofe) gilt die Rückwirkung auf strafbare Färsen u. Kühe a) 3200 — 3500 3500 — 3800 3900 — 4100 3400 — 3600 709. Berlin 0,86, Paris 31,60, Brüssel 30,15, schweiz. Plätze oder Schiffsbeleih⸗ der Lebenshaltung Rechnung getragen. Auch mittelbar enthält das Begriff der Versammlung bezeichnet die Vereinigung einer größeren Handlungen, die vor Inkrafttreten dieses Gesetzes begangen „ „ b,) 3200 — 3500 3400 — 3600 3500 — 3700 3200 — 3400 9 Amsterdam 150,00, Kopenhagen 83,50, Christiania 64,00. ungsbanken oder i 8 Gesetz wegen der Art der Anrechnung der Steigerungssätze eine Anzahl von Personen zum Zwecke von Erörterungen, auch wenn der sind nur für die Zuständigkeitsnormen und Prozeßvorschriften,
„ oc) 2600 — 2900 3000 — 3400 3000 — 3400 2600 — 3000 Wasbington 387,00, Helsingfors 8,00, Prag 8,50. ländis erSiedelungs⸗ 1 I Rentenerhöhung. Eine Kürzung der Steigerungssätze ist mit dem Zutritt beschränkt ist. Unter verfassungsmäßiger republikanischer nicht auch für die 8 des materiellen Strafrechts.
. d) 1800 — 2400 2400 — 2900 2000 — 2800 2300 — 2600 26 8 hristianig, 14. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. London esellschaften oder 888 1 Gesetz nicht vereinbar, es würden dann von den Landesversicherungs⸗ taatsform ist der Inbegriff derjenigen Einrichtungen der Reichsver⸗ Zu dem § 2b, der von den verbotenen Vereinigungen handelt
„ e) 1400 — 1600 1400 — 1950 1300 — 1900 1700 — 2100 86 Hamburg 1,30, Paris 49,50, New Jon 605,00, Amsterdam kändischer Eisenbahn⸗ “ anstalten höhere Leistungen unmöglich geboten werden können. fassung zu verstehen, in denen der republikanische Gedanke seinen Aus⸗ Zuläree der Innenminister, daß Vereinigungen nicht, schon desh als 1 1 b nn58 dbich 116,00, Helsingfors 1250, Antwerpen 47,00, Stoc⸗ gesellschaften, sofern]. . 1 Abg. Malzahn (Komm): Dieses Gesetz bringt eine E druck findet. Es gehören also zur verfassungsmäßigen republikanischen unter die Bestimmungen fallen, weil sie die monarchistische Gesinnung Stallmast a) 3600 — 3800 — 2300 — 2500 Am 0⁰ Kopenhagen 130,50, Prag 14,00. — 1 diese Papiere mit 8 8 anler Beiträge auf das 4 fache; demgegenüber sind die Zulagen so Staatsform nicht nur die Programmsätze in Artikel 1. Abs. 1 und in underdas Legitimitätsprinzig pflegen. Es sind ferner Bestimmungen
r.b) 2700 — 3300 — 2200 — 2400 8 1 staatlicher Genehmi⸗ ungenügend und mangelhaft, daß man bei der jetzigen Geldentwertung Art. 17 Abs. 1 der Reichsverfassung, sondern auch alle Ve asunefegör. eingeschoben worden, um die Wahlversammlungen zu schützen, damit
85 . c) 1400 — 2100 s 2000 — 2200 3 619 5 7 16 iner Erhöhung der Rentensätze, sondern von einer Herab⸗ riften, in denen diese Programmsätze im einzelnen durchgef tellt ist, daß Wahlversammlungen nicht verboten werden können. Weidemast a) haa 3800 — 3950 1800 — 2000 FC 18 W. Lnde esgeeben snd “ ee etschen muß. Der Unterausschuß hat sich die größte 885 . Die republikanische Staatsform der vee ist vn. 4 leracf Sssie at eachen vorkommen und nrass werden, kann die . b) — 3200- 3600 — 1700— 1800 Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Schuldner 20 629 470 — 9352 20— raeben, unter allen Umständen eine Erhöhung der Renzensaee lüt nen Abs. 1 der Reichsverfossung ein Sien repuhiigann en Versammlung aufgelöst werden. Zu dem § 8, der von der Zuständzg⸗ A1AA4“ Liverpool, 13. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. U V. ausländischer Staaten,,“ “ sbon vörhandenen Rentner und iife Angehornigen ger h nicht dapon RStäatsform ddesr üeüchcß: Dat rehtsbrigen Charakser zu Kragen.] sütn emedeseesch örhenerhand boee deheehügt it enn 1. — 4300 3900 — 200 3800 — 000 4000 — 200 8000 Ballen, Einführ 10 260 Ballen. Hulitieserneeeebhe Umsatz Gemeinden oder Ge⸗ herbeizuführen. Das Arbeitsministerium aber (en giiunn der Pei. Staatsoem aresih, hrencht nicht wah er ücheimen oder staatsselnd. Oleunigung des Nersehens gececht nordeng, aen dscügner a ::JIn. 319 909 3889 1398 1983 vesrung 1140 Seienberlerewun 8s, . decs geice Bacn⸗ Act eeeeeI. 50666 Rhernan dih ichernfgtenar cennsczang ege Uüesse Bc. ehan Fint ger debessmh, Werzee chenersdechcen st weehgees ensgn de Wlssasg gineder Peninfgang zugunsten . . d) 3000 — 3300 2400—2 — 3800 wolle 12 — 17 Punkte, brasilianische 11—1 S um⸗ eisenbahngesell⸗ träge aufgebracht werden solen. iter, die jett mit lichen Netur 1z b verstehen. Die einigung ““ b . e) 2600 — 2800 2200 — 2750 — 3400 — 3600 Bradf 3.-Srult mdec. 1e.) „Punkte böher. schaft 117745 . der im Arbeitsverhältnis stehenden Arbeiter, die jest, mit gesamte Inhalt des §, 128 des Strafgesetzbuches su vorstehen⸗ des Reichs beschlagnahmt oder eingezogen werden kann. Der § 13 der 88 1 d, 13. Juli. (W. T. B.) Das Geschä aften 318 117455 459 486 209 737 steuerung der im früher, schon vor der Kriegs⸗ 3 d Regierungsmitgliedern nach §2 a des Reichs bef nahmt o erden . 16] 6700 — 6800 — 6900 — 7000 markt w r. as Geschäft am Woll⸗ für diejenigen aufkommen sollen, welche früher, schon 2 1 Beschimpfung oder Verleumdung von Reg. zmitglied 5ö.; Vorlage enthielt die Bestimmung, daß Mitglieder solcher . b) 6650 6500 — 6600 7000 6800 — 6 ar bei gut behaupteter Tendenz sehr begrenzt. S 320;1e 1 66“ den sind. Mit dem Einwand, daß ja auch die Arbeit⸗ stellt einen neuen Tatbestand auf, auf welchen die für die Beleidigung 8 in Angehöriger bis November 1918 in einem ehemaligen 9 8 8800—8999 6300 — 6400 1800 —ogg 6200— 889 1 88 vn. 1“ 8 32 320 20% 66 595 200 27 413 vett inpali gfche der S “ gäendas eae 8 Strasgeseshuche, inessondefes ö 8 denen enn Fetga e sens 8 8 89 Fluß der se öegaiern 1 ehas 400 — 65 1 scheine j - jese Lasten in den 3 d. rnis eines Antrages un e Rei 1 sgewi w önnen. Der Ausschuß hat in 00— 00 6700 — 6800 scheine und Ein⸗ denn diese kalkulieren alle die Pes Fwin Feeuen t ein forderni Richt jede, Beschimpfung oder Verleumdung eines Sag msgevissen werfenieh gestrichen. Die Mehrhei
. e) 5800 — 6100 5600 — 6200 6000 — 6300 2 8 ch wie vor Riesengewinne. 2 5 8 Anwendung finden. i Ver 1 1. T 1 . f) 5500 — 5700 — 6600 — 6700 Heft 104 (Jahrg. IX) der „Hanomag Nachrichten, VIII. Berugßen auf fech. 368 88 15, 2 87 8 85 386 596 — x Reichsfürsorgegeset. „Die Kosten dafür hat das Reich Regierungsmitglieds, wobei die fraüh Mitglieder überhaupt des Ausschusses vertrat die Auffassung, daß es sich hierbei zu eine um
. g) 5800 — 6200 5700 — 6500 6000 — 6800 6400 — 6600 berausgegeben von der Hannoverschen Maschi ien⸗ ükar4 lügseve bri vutl smüssen dazu Steuern erboben werden. Auf die ausgeschaltet sind, wird durch die Sondervorschrift des § 2 a un r eenqägliche Verletzung der in der Verfassung festgelegten staatsbürger schaft vormals Georg Egestorff, E11 etienk b zusammen [380724747 30¹661494839 151197104362 86 “ düffchficged,n schon hingewiesen. Warum will man denn nicht end. Strase gestellt, sondem es 88¾ Regiermmoöbeelae 88 sichens 82 Uandle 8 dahr en derartiges Ausnahmegesetz
Inhalt: Ein Beitrag zur Wä ; Ich Fier ei die kapitalkräftigen Kreise energisch zu den sozialen andernden Ausschußbeschlüssen b . lichen G. kti irkung für unannehmbar erklär g 3 ärmewirtschaft im Dampfmaschinen⸗ Berlin, den 5. Juli 1922. lich hier einmal die kap Besitz⸗ und Vermögens⸗ hinzutreten, daß durch diese Beschimpfung oder vecen ese. ne Pre 8 89 Sist e eMlart daß das Ver
—-———õ—y —
Schweine
betriebe. (Umbau älterer Dampfanlagen) Hano jehen? Darum fordern wir eine 1 4 1“ 1 b mag⸗Gleichstrom⸗ isti ; Lasten heranziehen? Daxmmnl. validen⸗ und Altersrentner mit würdigt wird. Die §8 3 und 4, rden m tzu 1* 3 Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. tenetfüche vaes a Preffersherdscted ““ “ 1 5 e“ sfue banin nice 1’eMetopangeegeneweng. Der Reigetas Reifc⸗nane Feirsai geetehe 8 18 8 8; nesentche 1 . 88 8— Fentsehe “ fäggiges I In, . ¹ 1E 8 8 2 5⸗W. n eiger, auar 8 3 1 ihre · 1 8 b 8 Not erst im in laß. 8 Abwei ung von r orlage i e⸗ z b inde . 8 8. Hol dS5 esse bh G; 8 FFg rs g.hnger urn;.) FHedfn ban 6 S 2 P. — Kleine Mitteilungen. — Beilage: Volks⸗ . “ 8 2 y eshsrkeznabenh der f8 gn Caen rn un 28 aßs eFheie me 8 iü der R. Fenchah n Vorlage enäbiegs 12 EEET1 s 2 1 2 . a⸗ „ , 9, ., . 8 derb 8 t 8. 2 er⸗ - 8 e r 1 1 3 8 6 Bel⸗ 1 2eeh1h G. 1e⸗,gd- SAverika 8926400 g9118170 8. — (Feortsen 8 gh; v 1“ 96 1döe der. Acbeftfr. erfolgt I H 1 gew ge en werden Fac während deutschen “ egiertbat,. 84 Jralien 2082,39 62. 2087,85 B. Dänemart 10027,45 G. 10022 55 8. EFortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten micndern, de Age Ahsdencnade Gimahmen eintritt. Wie sann mmm die orlage statt der Anwetsung ein Ber bosgvorgesehen hotte. he. Klrftans haßen, ses Fts hegebiel betrein, Zürfen und im Fale he Norwegen 7770,25 G. 7789,75 B. den 1 E2 Zweiten und Dri i 1 und somit eine Berminebeimlichen Verteuerung und des allgemeinen bei ist der Ausschuß von der Auffassung ausgegangen, daß die An. Auslande dabden, stuß der Reichsregierung aus dem Reich ’ 1a 75 B. Schweden 12034,90 G., Nr. 31 n u ritten Beilage.) davon angesichts der unheimlichen .“ sc Wohnsitzes sowohl der Gerechtigkeit als auch Zuwiderhandlung durch Beschluß der Reichsregierung 12065,10 B., Spanien 7191,00 G., 7209,00 B., Prag 1063,65 G., 1g. des Zentralblatts für das Deutsche Notstandes reden? weisung eines bestimmten Wohnsites sowoh deerbot. Weiter ist be. gebiet ausgewiesen werden können. Im Interesse des Schutzes de
1066, 85 B. Budapet 35,45 G. 35,59 B. Wien 1,62 G.. 1,687 B.] 1. Jehr 1462 eg hengertten ecemnristerum des Imnnern, vom Abg. Meier⸗Zwickau (Soz): Die Regierung hat uns darüber der Zeecm higt t nehe. atsorece geif der Vorlage in eine Ist. Betroffenen wurde im Ausschuß die Bestimmuͤng beschlossen, da
1. Juli 1922 hat folgenden Inhalt: 3 ätze ni ichen zügli Us die Besorgnis ge
Hamburg, 14. Juli. (W. T. B.) (2 1 2. hat folgenden Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs⸗ daß höhere Rentensätze nicht zu erreichen züglich; Ffr Nus. der Paragraph nur in Anwendung kommt, falls die Besorgnis⸗
Deutsch⸗Australische Dampfichit⸗Beselschan 518GHerie hluggurse) secsen: Verkeichnis von Gartenbau⸗ usw. Anlagen. welche regeimeügen sicss Uim vrilören gesassetz dahgen usww, und für die Waisen nur 100 Vorschrift umgewandelt worden, so da “ Ver rechtfertigt ist, daß das Wohl der Republik gefährdet wird. Al 9 e
Hamburger Paketfahrt 459,00 bis 466,00 bez., Hamburg⸗Sü 1 gen gemäß der Internationalen Reblauskonventi Verantwortlicher Schriftleiter: J. V. Weberi b 1 Erbz estehen, uns ist es gelungen, die Ver⸗ länder i st auf Ausweisung aus dem b ikel 105 d mildere Anordnung ist die Aufenthaltsbeschränkung innerhalb Deutsch⸗ - „ 1 rg⸗Südamerika liegen. — 2. Statistik: Veroed t ention unter⸗ vexr - r: J. V.: Weber in Berlin. bezw. 50 Mark Erhöhung zug 1 ider nicht. Staatsgerichtshof (§. 5) stellt sich nicht als ein nach Artikel 105 der 8 dnungen mit Gründen zu 742,00 bis 772,09 hes, Norddeutscher Lloud 326,00 bis 328,00 bez, beiresttend 2ie 8n s rordnung über Aenderung der Bestimmungen, BVerantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle ddoppelung dieser Sätze zu erreichen. Wir haben im Hause leider g Reichsverfassung eöhtsaclt, Ausnahmegericht dar. Von einem 1009 “ Ferner “ en zwei Wochen nach
Vereinigte Elbeschiffahrt 877,00 bis 883,00 bez., Schantungb 6 atistik des Verkehrs und der Wasserstände auf den J. V.: Rechnungsrat Meyer i ie Mehrheit. Ein Gesetz zur Beseitigung der Mängel des Not⸗ 1 1 de sein, wo ein Gericht für einen ver 2 1 8 Commerz⸗ und Privat⸗ Bank 283,00 bis 287,00 bez., Vereins⸗ Gesebes über d oömen von der Vorschrift des § 100 Abs. 3 des e (J. V.: Meyer) in Berlin. . Bei der sogleich folgenden zweiten Beratung werden die befbehende Reichsgericht, das zur Bildung des Staatsgerichtshofs hofs zum Schutze der Republik anrufen. gefüg
bank 297,00 bis 303,00 bez. 8 as Branntweinmonopol. — 5 T 1 1 3 8 ; . 8 8 bezwecken, daß die auf Grund der gleichlautenden Bestimmungen i 3,00 bez., Alsen⸗Portland⸗Zement 1648,00 Bekanntmachung über Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V tc Anträge abgelehnt. Die Vorlage wird mit der erwähnten, herangezogen wird. Davon verschieden sind Serdergehich 878 für 8 “ des Reichspräsidenten vom 26. und 29. Juni 1922
8 — . portic Aenderung der Branntweinübernahmepreise. — b ; . sanst 4 1 bis 1665,00 bez., Analo⸗Continental 1690,00 bis 1725,00 bez., Asbest weinübernahmepreise. 4. Konsulatwesen: Berlin, Wilhelmstr. 32. “ von den Koalitionsparteien beantragten Abänderung zu Aburteilung gefetzlich bestimmter .“ von e ioee Gewerbe⸗, erlassenen Maßnahmen guck nach Ersetzung der Verordnungen durch
Calmon 548,00 bis 582,00 bez., Dvnamit Nobel 710,00 bis 7 Ernennung. — 5. Maß⸗ und Gewichtswesen: Einreihung einer Form 1 Abu 1 HMaaf 1 - — 700 bis 727,00 bez.,, von Elektrizitätszählern in ein beglaubigungsfähiges Einer g — Sieben Beilagen 8 Pestimme⸗ Personetreise “ a den Staatsgerichtsbof ein das Gesetz in Kraft bleiben. Zu § 17 wurde von mehreren Seiten
8 C1161“*“ 11111“ dasens 3 82 n 16“ 3 gis . eilage. 3 8 F 8 8 ““ 4“ 8 1ö 1 8 5 “ 8 8 8 8 “ 8 88 1ö u“ 8 8 96
3 3 91
2 7