6
Erhöhung der Gebühren im Paket⸗usw. Ver⸗ 2. Sind die Anschlüsse verschiedener Teilnehmer bei den Anschluß⸗]/ misch. — (Oesterreich, Burgenland.) Alkoholverbot für die schul) 86 28 i E r f 2 B L 1 1 . g e 8—
kehr nach dem Ausland. Der deutsche Gegenwert des Gold⸗ inhabern so angeordnet oder geschaltet, daß sie wahlweise von jedem pflichtige Jugend. — (Schweiz, Kanton Genf.) Betäubungsmittel.
franken bei der Gebührenerhebung im Auslandspaket⸗ und ⸗jelegramm der Teilnehmer benu en kö schlü P imi Tiers b 4 1 5 8 8 8 eeee Aus 1 lelegramm⸗ tzt werden können, oder werden Anschlüsse ver⸗ — (Luxemburg.) Arzneimittel und Giftstoffe. — Tierseuchen im 8 16 sowie für Ferngespräche nach dem Ausland ist mit Wirkung schiedener Teilnehmer gomeinsam in der Weise benutzt, daß dadurch Deuschen Reiche, 15. Funi⸗ — Desgleichen im Auslande. — Ver⸗ 8 el anzeiger un reu 1 E denna19 n 1“ Thenes “ eine dn über 9 Anmesdung von Fern⸗ mischtes Leihbibliothek für Vortragende. — Geschenkliste. — Monats⸗ 8 8 “ 3 b i 8 en und Briefen gesprächen ermöglicht wird so können die Anschlüsse — sofern es zur tabelle über die Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in den 335 1.“ ;.
auf Kästchen mit Wertangabe nach dem Ausland maßgebend. Aufrechterhaltung eines geordnelen Betriebs oder zur Verhütung 8 deutschen Orten mit 15 000 und hh Einwohnern, Februar. — Berlin, Sonnabend, den 15. Fuli 8
ähere Auskünfte erteilen die Postanstalten Mißbräuchen nötig ist — bezüglich der Anmeldung von Ferngesprächen Desgseichen in einigen größeren Städten des Auslands. — Wochen⸗ . — . — — 88 als va 1 1““ u b über * Geburts⸗ und 11““ 8 * 1. chungssach 28 8 9„ 6. Erwerbs⸗ und Wirts⸗
2 8 ⸗ 8 9 3. Künftig werden allgemein ür alle Gespräche, die während deutschen Orten mit 100 000 und mehr Finwohnern. — Desgleichen 1. Untersuchungssachen. , 2 5 3 8 1 58 1“ 1“ 8 e en ndem des Nachtdienstes (9 Uhr Abends bis 8 Uhr Morgens) angemeldet in einigen größeren Städten des Auslands. — Erkrankungen an . Herlußh⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8. entli F An El er mieacflassancscalchtäts. 2 um möglichst viel Ferngespräche zu erhalten ahne Rückst cht auf die werden, die Gesprächsverbindungen in der Nacht nur dann hergestellt, übertragbaren Krankheiten in deutschen und außerdeutschen Ländern. . 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 9 Bo af usweise 8 nsg . 1.“ ie Rücksicht auf die wenn der Teisnehmer dies bei der Aufgabe durch den, Zusatz Nacht. — Witterung. — Grundwasserstand in Berlin und München, Boden⸗ 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. .“ 8
CEx . Se . ei e 8 5 ,N52 1ö1’“ “ 3 b G 8 1 . ; 5 8 3 8 2 v e- ö1““ eg0escracer Figech u““ verlangt. Andernfalls bleiben die Anmeldungen wärme in Berlin, Februar. “ Kommandikgesellschaften auf Attien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenbreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 ℳ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Pribatanzeiher ach demselben Ort. Um diesem Mißbrauch zu steuern, sieht sich is 8 Uhr Vormittags liegen und werden dann in der Reihenfolge .“ — 8 3 — — —— 5 veexesneg;
ie Telegraphenverwaltung gezwunden, auf Gru stim⸗ ihrer Anmeldezeit erledigt. Nachtgespräche, die bis 8 Uhr Morgens 1 8 ; 5 R i mungen 88. E1“ im § 17 II “ Heitinz 8 zur Abwickelung gelangt sind, werden nach Maßgabe ihrer Nr. 27 desMinisterialblatts für die Preußische ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ 7 (N⁸Bl. S. 1207) die Gesprächsanmeldungen nach den nmeldezeit in die übrigen um 8 Uhr Vormittags vorliegenden An⸗ innere Verwaltung“, herausgegeben im Ministerium des . 1— 8 8 den Mißstͤnden besonders betroffenen Fernsprechnetzen u1u.““ 88 Ieri 198. Peesaliche An⸗ 2 dlichen Verhandlung des zu beschränken. Vom 20. Juli ab treten für den von den Teil⸗ gelegenheiten. — Allgemeine Verwaltungssachen; Beschatigunge⸗ . 40662 tliche Zustellung. dorf und Köln, jetzt unbekannten Auf⸗ [40667] Oeffentliche Zustellung⸗ zahlen. Zur mündlichen Verhandlung das nehmern des Berliner Orts⸗ und Vorortsnetzes ausgehenden Fern⸗ Neue Flugpostmarken. In den nächsten Tagen erscheinen E“ Webhsang be belseg. Fahrkostenentschädig, 1“ 2 A ebote WVer⸗ 8e2. He len nns Zeest geb. Schrar, dachans S 8 Pedaptuna daß der Die Fhefrau Hermine Bernhardine Rechtsstreits wird der Beklagte vor 8 gesprächsverkehr folgende Bestimmungen in Kraft: neue Flugpostmarken zu 25 J, 40 ₰, 50 9, 60 ₰ und 80 ₰ in anderer Reg.⸗Amtsblatt Heshaken U ꝗ 9 in Großsachsenheim, O.⸗A. Vaihingen⸗Enz, Beklagte die Klägerin böswillig verlassen Elisabeth Hogreve in Osnabrück, Klub⸗ Amtsgericht in Halle a. S., Zimmer 132. 1. Im Sprechverkehr nach den nachstehend bezeichneten Orten Ausführung als die ersten, im Jahre 1919 herausgegebenen Flugpost⸗ n. esen. Veränderungen bei den Fonds d. inn. “ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. habe und nicht im geringsten für sie und straße 20, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ auf den 18. August 1922, Vor⸗ owie im Verkehr nach Fernsprechnetzen, die über diese Orte ver⸗ marken zu 10 und 40 ₰. Mitte Juli folgt eine weitere Reihe von f. 1923. Ausgaben infolge Heraufsetzung von 88 ’ 88 lust⸗und Fundsachen Lindenbaum in Frankfurt a. M., Zeil 81, das aus der Ehe hervorgegangene Kind anwalt Lewe in Oldenburg, klagt gegen mittags 9 Uhr, geladen. 99 mittelt werden, wird die Zahl der Ferngesprächsanmeldungen in Flugpostmarken in den Werten zu 1, 2, 3 und 5 ℳ. Die Marken sind Ortsklasse. — Polizeiverwaltung: Aufgaben der Polizei. Entschädigung * ladet ihren Ehemann Johann Friedrich sorge, mit dem Antrag, die zwischen den ihren Ehemann, den Kupferschmied Halle a. S., den 28. Juni 1922. der Weise beschränkt, daß für jeden Hauptanschluß eines Teil⸗ für Flugpostsendungen bestimmt und dienen zu ihrer vollständigen für abgelieferte Militärwaffen. Ausfuhr von Gegenständen d. tägl. tellun en d Oseit, Schlosser, früher in Frankfurt Parteien am 20. Mai 1914 vor dem Heinrich Hogreve, früher in Vehr Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, nehmers nicht mehr als eine Anmeldung vorliegen darf; die Freimachung für sich allein oder als Zusatzmarken zu den gewöhn⸗ “ 1 geece nc „Behörden, Beamte. Im allgemeinen. 8 U 1 u. dergl. „M. Falkstraße 100, im Ehescheidungs. Standesbeamten in Gronau geschlossene b. Essen i. O., jetzt unbekannten Auf⸗ Abteilung 6. Zesamtzahl der gleichzeitig vorliegenden Anmeldungen darf jedoch lichen Freimarken. Die Verwendung von Flugpostmarken für Flug⸗ .“ bb Dienstinteresse der Schutzpol. — An⸗ 0652 prozesse als Beklagten zur Fortsetzung Ehe zu scheiden und dem Beklagten, als enthalts, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B., . . icht größer sein, als die Zahl der dem Fernamt für den postsendungen empfiehlt sich, um diese Sendungen vor anderen besser ste ührnisse, Dienstvorschriften. Aufrückungsstellen der [40652] ; der mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ den allein schuldigen Teil, die Kosten des mit dem Antrage, die am 17. Oktober [40657] Oeffentliche Zustellungen. zerkehr nach den genannten Orten zur Verfügung stehenden Absatz⸗ kenntlich zu machen. Flugpostmarken sind bei den Postanstalten in Polizetse . ufw. Dienstlicher Wohnort der oberschlesischen Aufgebyt. Der Ortsrichter Georg streits vor die sechste Zivilkammer des Rechtsstreits zur Last zu legen. Die 1916 vor dem Standesamt in Essen i. O. 1 Wegmann, Friedrich, und Wegmann, ge. Die Höchstzahl ist hinter jedem Ort in Klammern angegeben. den Flugorten und bei einer größeren Anzahl anderer Postanstalten EC “ A Landsittel in Mannheim, Rosengarten⸗ Landgerichts in Frankfurt a. M. auf Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden, Elifabeth beide Kinder der geschiedenen achen (1), Bremen (5), Breslau (7), Cassel (2), Chemnitz (4), erhältlich. Postanstalten, die keine Flugpostmarken führen, vermitteln gebrauch der Polizei. — Verpflegung, Bekleidung, Ausrüstung, straße 17, hat als Bevollmächtigter der den 23. Oktober 1922, Vormittags lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Beklagten für den schuldigen Teil zu Zementarbeitersehefrau Elisabeth Swo⸗ rrefeld (1), Dresden (6), Düsseldorf (4), Duisburg (2), Elberfeld (3), auf Wunsch den Bezug der Marken. Sicherem Vernehmen nach Unterkunft. Stempelung der Waffen usw. der Schutzpoliteit 2 Frben des am 13. Mai 1922 in Mann⸗ 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch die siebente Zivilkammer des Landgerichts erklären und ihm die Kosten des Rechts⸗ bodnik, eb Wegmann, in München mden (1), Essen (3), Frankfurt (Main) (10), Hamburg (16), sollen künftig Flugpostmarken in Pfennigwerten nur noch zum Be⸗ Wohnraumabzüge für Schutzpol⸗Beamte. — Unterkunftsgerät f. die Leim verstorbenen Privatmanns Albrecht einen bei diesem Gericht zugelassenen in Köln auf Dienstag, den 19. De⸗ streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet Psenbur seraße 13/0, gesetzlich und im arlsruhe (Baden) (1), Köln (5), Mainz (1), Mannheim (2), trage von 25 und 50 ₰ hergestellt werden. Schutzpolizei, — Sparkassen: Zuständigkeit f. Erteilung v. Genehmi⸗ Jakob Weger, zuletzt in Mannheim, Rechtsanwalt als Prozeß vollmächtigten zember 1922 Vormittags 9 Uhr, den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Pro “ 8 “ doed... ünchen (3), Nürnberg (3), Stuttgart (2) und Wiesbaden (1). gungen in Angelegenh. d. kommunalen Sparkassen. — Staatsange⸗ C. 2. 2 wohnhaft, das Aufgebotsverfahren vertreten zu lassen mit der Aufforderung, einen bei dem lung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗ Prchecsenwalt Dr. Konrad Weitpert in er Hauptanschluß, für den eine Anmeldung gelten soll, ist bei hörigkeit. Paß⸗ u. Fremdenpolizei: Gebührenerhöhung in Staats⸗ zum Zwecke der Ausschließung von Nach⸗ Frankfurt a. M., den 22. Juni 1922. gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu kammer des Landgerichts in Oldenburg auf München klagen gegen den Dienstknech er Gesprächsanmeldung zu bezeichnen; der Anschluß muß für dhte Zum Zwecke der öffentlichen den 1. Dezember 1922, Vormittags Friedrich Röcklmeier, früher in München
angehörigkeitssachen. — Sichtvermerksgebühren d. Ausländer. — laßgläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. beste
ie Abwicklung von Ferngesprä z Noerfß 8 Reichswehr u. Marine: Neuregelung d. Vergütungen f. Vorspann⸗ u. jläubiger werden daher aufgefordert, ihre A-MAAra4baeads 9 “ 3 Aufford „ einen e. ““ “ 1 11“ h .“ 1u“ 8 1g n — des Reich s. Spanndienste. — Vergütung f. Quartierleistung u. Naturalverpfleg. † sererenoen gegen den Nachlaß des ver. (40663] Oeffentliche Zustellung. Cle.ee F 1 Sis “ Frundsbergftrat⸗ Heleher gies Inschlußnummer auch der Name des Aufgebers auf dem Anmelde⸗ hersonalnach ichten. — Ghestg det ger e zat folgenden Inhalt: — Sachverständigengehübren nach dem Naturalleistungsges. — zinans. sorbenen obengenannten Albrecht Jakob Die verehelichte Dominialarbeiter Alma auf ei en Monat festgesetzt Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 6 hln n st⸗ 8. latt zu vermerken. Anmeldungen, welche über die zulässige Zahl Zeitweilige In kae 5 g Pef gemeingefährlichen Krankheiten. — wesen. Steuern und Abgaben: Zeugnisse zur Erwirkung d. Armen⸗ Weger spätestens in dem auf Donnerstag, Münch, geborene Hentschel, in Görlitz “ 8 Juli 1922. Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Vaterschaft und Zah 2 von Un 3 ” ge. Ma 88 gegen Pest. — Gesetzgebung usw. (Deutsches rechts im Zivilprozeßverfahren. — Wertzuwachssteuer. — Erlaß v. den 28. September 1922, Vor⸗ Obersteinweg Nr. 20 Prozeßbevoll⸗ Li “ tsschreiber des Landgerichts. der Klage bekanntgemacht g halt und beantragt zu erkennen: 1. e er Streichungsgebühr von Amts wegen gestrichen. Selbstverständli 9 eich.) Prüfungsgebühren für Aerzte usw. — Branntwein zu Riech⸗ Zuwachssteuer mit Rücksicht auf d. Geldentwertung. — Anteile an mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten mächtigter: . ftizrat Hoffmann in Görlitz IIl, Peric DOldenburg, den 28 Juni 19222. wird festgestellt, daß der Beklagte der t die Telegraphenverwaltung nach Kräften bestrebt. die dareh 88 Seneenbattenhittele. en Fern Feicgatns hs 85 aren. — Lebens⸗ Reichseink.⸗ u. Körperschaftssteuer. — Nichtamtlicher Teil: Zukunft Gericht, II. Stock, Zimmer 114, an llagt u E1“ den Dominial⸗ [41552] eSerg2, Justizodersekretär, Vater be g9 38 aeh ot der Zeit gebotenen einengenden Bestimmun sen alsbald durch — Desgleichen, Erzeugnisse der Kakac⸗ und Schokoladenindustrie. der Schutzpolizeibeamtenschaft. — Neuerscheinungen auf 1 beraumten Aufgebotstermine bei diesem arbeiter Oswald Münch, zuletzt wohn. Schreiner August Leonhard Trumpf Gerichtsschreiber des Landgerichts. Zementarbeitersehefrau Clisaheth. Smns Lermebrung 1118 Verbesserung der Verkehrsmittel möglichst bald 11— Bersgi gung, ) Hagefne, “ 3W 8 Tict. enmeper. d 11““ hast . sehtent n Pöt underangba im. Renmbeim⸗eafernage Feaeeher [41525] “ Healgignchengs Rbomnma üssig zu machen. Mecklenburg⸗Schwerin. 1 I1I1u6“ nulsions⸗ 8 at die Angabe des egenstandes Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehe⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Walter, hier, — . 8 1 edrich Fli (Mecklenburg⸗Schwerin.) Hebammenwesen (Lübeck.) Emulsions üäünd des Grundes der Forderung scheidung wegen schwerer Verletzung der klagt gegen seine Chefrau Anna Maria, Die Frau Anna Kotissek, geb. Reichelt, Sir Friedrich und Elisabeth Wegmann
d 1 “ b 3 2 3 1 — 1 b 5„ist. 2. Der tte wi ilt, zu enthalten; urkundliche Beweisstücke durch die Ehe begründeten Pflichten. Die geb. Maaß, zuletzt in Duisburg⸗ ochfeld, in Proskau, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ JL 8— 8—
———— 5 EERRvIswMmeSFSer . Emxmnepe b — — 8 ind in Urschrift oder in Abschrift Klägerin ladet den Beklagten 18 münd⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund tigter; Rechtsanwalt Dr. Brauer in Geburt des Kindes Friedrich, d. i.
B he G ; 8 — it d ¹ d arbier Emil . 1 Untersuchungssachen. Fufügen Die Nachlaßgläubiger, welche lichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor der 88 1565, 1568 B. G⸗B., mit dem b dagt 88 X“ 91012. 1906 bis 24. 12. 1914 eine jähr⸗
1 & . Fre
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. 2 92 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaltsgenossenschaftret. 1 ch nicht melden, können, unbeschadet die vi ivi ichts i t Scheidung der am 9. De⸗ . 1
8. gerfäufe I“ “ Offentlicher An El er 8 EI von Re tsanwälten. 1 es Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus de vjerr. Jsvikamnen des ein997 80ace Anthoge uf in 8. heung gen geschlossenen Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehe⸗ “ e eg 10sng. en 2 erlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 ₰ ee““ hichttetlsrectn. Vermächtnissen und vember 1922, Vormittags 9 ½ Uhr, Che, aus Verschulden der Ehefrau. Der scheidung, mit dem Antrage: 1. die Che bi) . vom 24.12.1919 bis 24. 11. 1921 eine —
ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktie . 9. Bankausweise. 1 8 uflagen berücksichtigt zu werden, von mi sich durch einen bei Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen der Parteien zu scheiden und den Be⸗ hrli ngefellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 ℳ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. dem Erben nur insoweit Befriedigung 8 “ 88 . Verk andlung des Nechtsstreits vor die dritte klagten für den allein schuldigen Teil zu jährliche Rente von 1200 ℳ, vom 24. 11. 8 3 8 diesem Gerichte 1 gelass Rech h 8 1921 bis 24. 2. 1922 eine monatliche
—ö
— “ “ verlangen, als sich nach Befriedigung der G vollmächtigten vertreten zu Zivilkammer des Landgerichts zu Mannbeim erklären, 2. den Beklagten zu verurteilen,
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungst in bei der Gesch b I FFeseschlossänen Sö 8 “ der Bffentlichen Z8⸗ 8 den 21. Füve bee 182, Sor⸗ “ Ih “ nih bg-
8 ngstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus stellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, hat den Beklagten Eer miünhlec r- 100 ℳ, vierteljährlich voraus “] Dehn ““ Vermächtnissen und kanntgemacht. — Aktenzeichen 4. R. 29/22. einen bei dem Gerichte zugelassenen An⸗ handlung des Rechtsstreits vor 98 “ veesae
f 91 † 2 ½ 4 5 9 wi 2 - 2 22 2 Kstnoen hg e ih gesaat ede ere..x. “ hl1, Zlf enmer, ea, beneher dhe. bunt des Kindes Eliabeth, d. i. 17. 11.
seinen Vater, den verschollenen Diener walt stehen und sei isheri änd 1 Erbe unbeschränkt haftet, werden durch aschel, Kanzleiangestellterl, Mannheim, den 28. Juni 1922. 1 1 ine zjährli 2) Aufgebote, Ver⸗ en Kafsg gesfan Fen ie dehne nn de es Zaswa. Fhehent ner dit. vaes angnezenntei (acaeth werfagung des Zutzminttime. de üta ch ggsen,Baände an denciläekades DZqMRͤ 111111 — oren am 1. Februar 18. er etwa im enstein, den 28. Juni 1922. d terzeichneten Behö inge 9ö e. sv. heim, den 29. ’ . e 8 ““ . 9 b 11 1 ; 35 B; ust⸗ und Fundsachen, sobre 1875 noce An rta rusgerandeft 111“*“ dadse Drisbicratt wognhan gericht. B.⸗G. do.J 49ghel Sesgentnche Shm ers Lchg 18462s Se es becstser en hon eer heeeeehe 1n 11;, 1a19, ehg. fär1ss disnsn n ist, zule ohnhaft in Gieskow, Kreis Schaumburg⸗Lippische Landesregierung. in Gelsenkirchen, b rechtigt, an Stelle des 1 8 “ 1 der Gärtner Richard Kleemann in oro⸗ b 1921 eine jährliche Rente von 1200 ℳ Cammin, für tot zu erklären. Der be⸗ [40672] 1 ““ 8 ¹ g. S2 enkirchen, berechtigt, an elle [40689] Ida geb. Kossow in Stralsund, Franken⸗ hausen, Lindenstraße 9 a, Prozeßbevoll⸗ lassen. 1 E“ “ 199 7b 92 8 eeichnete Verschollene wird aufgefordert, . 65 5. Mai 1868 zu Königshoven, Wippermann. Steinbrecher. “ den Namen 8 Durch Ausschlußurteil vom 28. Juni straße67 Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: mächtigter; Rechtsanwalt Beetz in Nord. Oppeln, den 23. Juni 1922. 1en 1 1 B 22 EEE“ sch spätestens in dem auf den 6. Fe⸗ Eees d eiein geborab,⸗ “ [40677] Gelfe ürirch 1, Jani 1922 1922 “ am 8 8 E“ ö Ore, C hau en, klagt E“ Then Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. hüenaen , 17. 11. 1028 ch. voens fihe Auf Antrag des Lehrers August Seibel “ ETbb1 Ur. des Familiennamens Schmidder den ö1A1“ Das Amtsgericht. ““ Als- Todestag sst der Al .geEchild, früher sin Grimmen, jetzt Arbeihte cin 8ben e, en Grerliersttaße [40669] Oeffentliche Zustellung. 89u n Hanau⸗Kesselstadt, Weißenburgstr. 14, beraumten Termin zu melden, widrigen⸗ Familiennamen Zemke. Diese Aenderung zu Berlin (Standesamt VII a), führt an [40684] Bekanntmachung. G 31. Dezember 1905 festgestellt. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, mit Nr. 8, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit In Sachen der Frau Klara Dohrmann, zar vie Kosten des Rochtsstreits zu 8 8 1“ in falls die Todeserklärung erfolgen wird. An des C““ sich auf ihre Stelle des Familiennamens Moses den Der Landwirt Heinrich Johannhörster Amtsgericht Altena, den 28. Juni 1922. dem Antrag auf Ehescheidung gemaß dem Antrag, die Ehe der Parteien zu hebmenn e in e; “ bat die Veleft wird, st. . . 8 1 Sbr. etreffs der angeblich ab⸗ alle, welche Auskunft über Leben oder Tod arb . .ags er zu Straßburg Familiennamen Moser. Diese Aenderung in Bornholte, geboren am 19. Februar 1879 wevnrvaenemnen § 1568 B. G.⸗B. Die Klägerin adet trennen, die Beklagte als allein schuldigen straße 12, II. Etage G Beacgte lässig, für vorläufig vohsste Kan erklärt handengekommenen Schuldverschreibungen des Verschollenen zu erteilen vermögen, geborene Tochter Marta Hedwig Erna des Familiennamens erstreckt sich auf seine in Bornholte, führt an Stelle des Familien⸗ [40693] 8 1 den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Teil zu erklären und ihr die Kosten des Schule), Prozeßbevollmächtigte: echts⸗ erg eklagte Friedrich Röcklmeier 8 ) der Z prozentigen Deutschen Reichs⸗ ergeht die Aufforderung, spätestens im Schmidder. 8 “ Ehefrau. namens Johannhörster den Familiennamen Durch Ausschlußurteil vom 29. Juni lung des Rechtsstreits vor die erste Zivil⸗ Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Kläger anwälte Justizrat Lehmann und Dr. biermir zur mündlichen Verhandlung des nleihe von 1891/92 Lit. C Nr. 61 665 Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Berlin, den 15. April 1222. Charlottenburg, den 21. Juni 1922. „Selker“. Diese Aenderung des Familien⸗ 1922 ist der am 11. Mai 1844 in Kam⸗ kammer des. Landgerichts in Greifswald ladet die Beklagte zur mündlichen Ver. Geisler in Schweidnitz, gegen ihren Ehe⸗ bie rmit zut msgechan den 18 Augn ber 1000 ℳ, b) der 5 prozentigen Deut⸗ zu machen. Der Justizminister. Das Amtsgericht. Abteilung 32. namens erstreckt sich auf die Ehefrau und pangen, Kreis Marienwerder, geborene, auf den 8. November 1922, Vor⸗ handlung des Rechtsstreits vor die zweite mann, Schlosser Ferdinand Karl Her⸗ Se Huhr exs vve chen Reichs (Kriegs)anleihe Nr. 7 293 8028 Cammin i. Pomm., den 28. Juni 1922. Veröffentlicht durch: diejenigen minderjährigen Kinder des Ge⸗ zuletzt in Ruden, Kreis Marienwerder, mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, Zivilkammer des Landgerichts in Nord⸗ mann Richard Dohrmann, früher im Amts, . cht hier Justizpalast, Zimmer nd 10 550 716 über je 1000 ℳ, Das Amtsgericht. Amtsgericht Bergheim, Erft. [40530] nannten, die unter seiner elterlichen Gewalt wohnhaft gewesene Dachdecker Ludwig sich durch einen bei diesem Gericht zus hausen auf den 3. Oktober 1922, Gerichtsgefängnis in Schweidnitz, jetzt Nr 20 geladen Zuftiz 7 84 5818 590, 5 048 592, [40650] “ [40673] 111““ Die am 1. September 1915 geborene stehen und seinen bisherigen Namen tragen. Ferdinand Scharkowski für tot erklärt. gelassenes „Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ unbekannten Aufenthalts, Ue die “ er es Unebeliche Kind Agnes . (9183, e81. 803 ℳ 0 ne 8694 809 —e Fran Julis Frane in Charlottenb er gi sct emeister Wilheln Knw . ü. sen fübrt durch Ent. — er. Il4 2819 28 Als Zeitpunkt des Todes ist der 31. De⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen⸗⸗ rung, einen bei dem gedachten Gericht zu, den Beklagten, zunsn dc ichen Verhand. Dienstmagd Anna Steininger in Kolln⸗ 88 88 5 8 ℳ sowie “ 862 Kalser⸗ Zedri c⸗ Straße 19 hat e kowski in Berlin, Königgrätzer Straße 47, Sg. des Amtsgerichts den Vornamen Berlin, den 12. Juni 1922 . zember 1897 festgestellt. Preiter Ftsg, den 2 8 dgZasts gelassenen Anwalt zu “ Zum h. des .e Hor 8s cg Drenftnwecheten dusch senen Betan nhaber als 88 88 “ ihren Ehemann, den verschollenen Kaufmann geboren am 30. Juni 1887 zu Gr. Je⸗ Marta. Der Justizminister. Marienwerder, Westpr., den 29. Juni: Der Gerichtsschreiber des 2 . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird kammer 8 8 Johann Paukner, Ausnahmshäusler in
f ü Amtsgericht Essen. Veröffentlicht: 1922 dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. auf den 2. November 1922, Vor⸗ ) Lasstung 8 1 bege Aen nag, dagdeaatün- 1“ ’“ Veröffentlicht: 1 8 Das Amtsgericht. [40665] Oeffentliche Zustellung. kordhausen, den Ff. Juni 1922. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Sedlhof, im Prozesse vertreten durch e neue Zin eine oder einen Er⸗ 2 8
1 Üvmi ili — D Anna Weber, geb. Senff, e t iber des Lan dgerichts. sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Re⸗ Hein urger hier, klag neuerungsschein auszugeben. burg, Philippi 81 13, für tot zu er⸗ miliennamen Kriegshofer. — 168. X. Der Fabrikarbeiter Wilhelm Beck⸗ 1 8 Der Gerichsschreiber des Lan ggerichte., sich durch
—— —
Das Amtsgericht. Sras „ 5 den Postschaffner Albert Rocki 1 8 I d-easae.iLe-denn “ 1116“ . 6 in Weißenfels, Prozeßbevollmächtigter: elassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ gegen den Po⸗ chaffner Albert Rockinger, Berlin, den 1. April 1922. klären. Der bezeichnete Verschollene wird 189. 213 schäper zu Essen führt durch Entscheidung 188889 141555] Oeffentliche Zustellung. hhehmasgent Dr. Frelck in Halle a. S., [41524] Oeffentliche Zustellung. 5 tigten vertreten zu lassen. früher in München, jetzt unbekannten Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 154. aufgefordert, sich spätestens in dem auf den Berlin, den 10. Juni 1922. des Just⸗Min. den Familiennamen Durch Verfügung des Justizministers *SDie Ehefrau des Gärtners Oötto Michel, klagt gegen ihren Ehemann, Elektrv⸗ Die Bauarbeitersfrau Margareta Schweidnitz, den 27. Juni 1922. Aufenthalts in Amerika, auf Abänderung Schick, Amtsgeri chtsrat. 7. April 1923, Mittags 12 Uhr, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Beckschäfer. Die Aenderung erstreckt führt der Wachtmeister der Schutzpolizei - geb. Böhnke, in Klein Kallningken bei monteur Friedrich Otto Weber, früher Schilling in Nürnberg klagt durch ihren Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. der durch Versäumnisurteil des Amts⸗ Akae csa. üg. spor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer [40674] ö sch auch auf die Ehefrau und die minder⸗ Karl Konstantin Jedrzejczak in Liegnitz, Kahlningken, Kreis Niederung, Klägerin und in Halle, jetzt unbekannten Aufenthalts, Pr Reßber ollmächtigten Rechtsanwalt Geh. . 1 gerichts München vom 10. Februar 1922 . Nr. 1041, anberaumten Aufgebotstermine zu“ Der Konditor Eduard Guninski in jährigen Kinder. eboren am 21. Mai 1884 in Magdeburg⸗ Berufungsklägerin, Prozeßbevollmächtigter: auf Grund der Behauptung, wegen Ehe⸗ Justizrat Graf v. Pestalozza in Nürn⸗ [41554] Oeffentliche Zustellung. festgelegten Unterhaltsrente von jährlich Abhanden gekommen: ℳ 151 000 melden, widrigenfalls die Todeserklärung Berlin, Metzer Straße 33, geboren am Amtsgericht Essen. eustadt, an Stelle des Familiennamens Rechtsanwalt Justizrat Coch in Cassel, bruchs, mit dem Antrage auf Scheidung derg gegen den Bauarbeiter Alfred. Die Chefrau Elfriede Dimpre, geb. 1000 ℳ und beantragt den Beklagten ab % Frankfurter Stadtanleihe v. 1919 erfolgen wird. An alle, welche Auskunft 15. September 187 zu Königsguth — Fedrzeiezak den Familiennamen „Je⸗ klagt gegen ihren Ehemann, früher in der Ehe. Die Klägerin ladet den Be⸗ Schilling, früher in Nürnberg, nun un⸗ Fischer, in Wiesbaden, Prozeßbevoll. Klagezustellung bis zur Vollendung des usgabe I Nr. 171/3, 296/300, 314/5, über Leben oder Tod des Verschollenen Standesamt Hohenstein, führt an “ b dreizak“. Cassel, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit klagten zur mündlichen Verhandlung bekannten Aufenthalts wegen Chescheidung, mächtigter; Rechtsanwalt Dr. Stahl 16. Lebensjahres des Kindes zur Zahlung 24 /5, 328/31, 640, 669/70, 674/9 = zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ des Famili 8 Guninski Der minderjährige Wilhelm Mathias Liegnitz, den 21. Juni 1922. dem Antrag, unter Abänderung des land⸗ No. ; die dierte Zivil⸗ 8 9 “ 3 Die in Wiesbad klagt gegen ihren einer in Dreimonatssätzen zu ℳ 5/5000; Nr. 4604, 4608/12, 7206/10, “ spätestens im Aufgebotstermine Familternamen umte Diese tnee den Seidensticker zu Essen führt durch Ent⸗ Das Amtsgericht. 3 gerichtlichen Urteils die am 17. August des Nochte tre te neiches in eüt⸗ ” mit dem dec; iie 8 1 9 “ es 8 lAichen. 1 vorauszahlbaren Unterhaltsrente von jähr⸗ 0 395/6 = 13/2000. dem Gericht Anzeige zu machen. des Familiennamens erftreckt fis ger e scheidung des Just.⸗Min. den Familien⸗ [40685] 1917 geschlossene Ehe der Streitsteile zu ece 21. Dezember 1922, Vor⸗ eecte trast die Schuld an der George Louis Dimpre⸗ srüher in lich 2400 ℳ zu verurteilen, und das Berlin, den 13. 7 22. (Wp. 213/22.) Charlottenburg, den 27. Juni 1922. Ehefrau und diejenigen minderjährigen namen Köhler. Dem Bergmann Karl Theodor Dyttko scheiden, den Beklagten für den allein mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Scheidung. I11. Der Beklagte hat die Wies aden, zurzeit unbekannten Aufent⸗ Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E⸗D. Das Amtsgericht. Kinder des Genannten, die unter seiner Amtsgericht Essen. zu Selm Beifang ist gestattet worden, schuldigen Teil zu erklären und ihm die einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Kosten deg Rechtsstreits zu tragen. Klägerin halts, mit dem Antrage auf Scheidung klären. Der Beklagte Albert Rockinger laosen “ [40528] selterlichen Gewalt stehen und seinen bis⸗ (40678. den Familiennamen Ditthöfer zu führen. Kosten des Rechtsstreits v gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ der Ehe nach § 1568 B. G.⸗B. Die 8888 Feebnis nin mündlichen Verhen csel Bersichrfesschein Nr. 180 464, —Aufgebot. Der Hausverwalter Frauz “ 1168. X 18. 22. Ser Drecheler Wilhelm Mostert zu] Lüdinghausen, den “ 1922 Di. secageeesbasthmn s Raßtsfträits der, öffentlichen Zustellung nind dieser handlung des Rechtsstreits vor die vierte Fe uu“ “ 18 ecensgs2 r ea 86 Uhr, W er⸗; ; 5 v14“ 8 in el auf den G. lhe⸗ „ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. V 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 276/II in Wiesbaden auf den 16. November Zimmer Nr. 9240, geladen. chwandorf, ist abhanden gekommen. Falls in Berlin, vertreten durch den Justiz⸗ [40675] Das Amtsgericht Essen. Durch Ausschlußurteil vom 22. Juni Mittags 12 Uhr, mit der Aufforderung 8 orm. h r, Süee 5 . 8 III. Olga Schauberger, geb. 15. Ja⸗ 1 „ ist nmen ““ — 2. 1z . 1b 1 mit 1- 8 zan der Fürther Straße 1922, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Dlg auberßen. 9 innen zwei Monaten kein Einspru rat Dr. Seegall in Berlin, haben be⸗ Durch die Entscheidung des Herrn Justiz⸗ [40679 1922 ist der Kurschein Nr. 167 der Mans⸗ 3 bi d t zu⸗ 1 iche 2 des Fustizgebäudes I. si cch ei i di ar 1920, unehelich der Franziska Schau⸗ ein für kraftlos erklärt. Bild, geboren Superintendent Johann Paul Müller in Schonnebeck führt durch Entscheidung des EEEeTTTö-.e.* Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung zbevollmäͤchtigter: 1 fzustellen. Zwecks öffent⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. durch den Vormund Kaufmann Josef Lübeck, den 1. Juli 1922. am 13. Januar 1844 in Schmardt, Brandenburg (Havel), geboren am 15. Juni Just.⸗Min. den Familiennamen Burk⸗ 9120 des Gewerkenbuches für die Mittel⸗ wird dieser Auszug der Berufungsschrift in Dahlhausen, Prozebben⸗ Hildeshei : Rechtsanwalt aufzustellen, Zmaas Iö eche d 96 entlich 3 lellung Bielmeierin München, Sommerstraße 37/11, Lübeck⸗Schweriner Lebensversicherungs⸗ Krs. Kreusburg, zuletzt wohnhaft in Neiße, 1856 in Mäckenberg, Kr. Liehenwerda, mann. deutsche Privatbank, Aktiengesellschaft in bekanntgemacht. EEE11““ Nfebefte⸗ Uühe. b Seg Leree ““ klagt gegen den Handelsmann Johann
Aktien⸗ für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Prov. Sach 2. der Chemi Magdeburg, eingetragenen Kux für kraft⸗ 80 1 1922 fklagt gegen ihren Ehem e e “ Uree⸗ üher in Münche F ven 8 “ I“ Baütaf Fharitn Fegler ier Pdehgs⸗ 14068o) Emüggerich Ellen. los ernär. 16 8 Easslh dch 22 dadherlandesgeriches “ Eh eee “ 1922, richts Mohtsvaven, den 24. Juni 1922 Stilterich,frühesnn Neben9ssn h [44 1 en 25. Januar 8 4 . 8 v mt 1 . 8 in 2Sg Sschre 1“ . 8 8 rhs 14. Sachen, des Kaufmanns Johann Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ befesn gehore n am w10 epkember ale Die Brüder Bergleute Wilhelm und ö6“ — 71565, 1568 B. G.⸗B., mit dem An- ärn erg. Sakowsky, halts, auf Erhöhung des Unterhalte, mit
Heinrich Wilhelm Schröder, Bremen, zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Rein Ivachim vaeg. Otto Mendritzki zu Katernberg führen [40690] 1 18 40660] Oeffentliche Zustellung. trage, die Ehe der Parteien zu scheiden Gerichtsschreiber des Landgerichts. dem Antrag, den Beklagten kostenfällig zu ohenlohestraße 28, Klägers, vertreten gebotstermine zu melden, 11““ durch Entscheidung des Fustizministertums Dat bern Kaßfmann Emil Troplowitz 8 Sng Jäntsch, geb. Belitz, in und den Beklagten für 88 in Ss. „ Luise geb. Schönthaler in [40655] Oeffentliche Zustellun Fln 1 8 Eee e de “ h““ und Föchelch 88 Kohfseelnaag a. vehet. ermächtigt, an Stelle des Familiennamens dr E“ chie H nisstan e bent etre Mites ü—sn Hamburg, “ länn. Uieben 8 2chee Chefrnu ha 14 Klägerin, vPrvzeß⸗ Die minderjährige ertrud Hedwig 16 Pebensjabres der Klägerin eine monat⸗ Bremen, gegen den Kaufmann Friedri n alle, welche Auskunft über Leben „Müller“ den Familennamen „Müller⸗ Aenderung er, reckt sich auch auf die Ehe⸗ 111“* anwalt Exiner in Berlin, Koͤnigin⸗Augusta⸗ klagten zur mündlige . 88 es- e ee ge z8 zßri Neub z9. G treten durch liche, vierteljährlich vorauszahlbare Unter⸗ Günther, früher in Bremen, Pastoren⸗ oder Tod des Verschollenen zu erteilen Ennradi!“ zu übren. Diese Aend frauen und die minderjährigen Kinder reslau verstorbenen Kaufmann Sigismund Straße 23, klagt gegen den früheren Rechtsstreits vor die dritte üeem ger bevollmächtigter: Rechtsanwalt Göhringer Neubauer zu Greußen, vertreten. durch liche, jähr! 3 nüer 8 1b 8 1 8 b 1 . 8 ; 6 15 1 23, g 8 ; 3 Ibesbes . en Eh ih de 00 ℳ an Stelle der bis⸗
eg 208, jetzt unbekannten Aufenthalts, vermzgen, ergeht, die Aufforderung, des E Ihh 2t sich enderung Amtsgericht Essen. e wird für kraftlos erklärt, Streenkabaschoffaer Otto Ernst Jäntsch, des Landgerichts in Hildesheim auf den in Lahr, klagt gegen ihren Chemann ihren. Pfleger, den Kanzleiassistenten baltsrente tricht wegen eines Widerspruchs des Beklagten spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ die Chefrauen der zu 1 ” 9 40681 ““ weil es abhanden gekommen ist. Amts⸗ früher in Charlottenburg, auf Grund des 13. November 1922, Vormittags Frit Bäch’e, Hilfsarbeiter, zurzeit un. Marimilian Hemmerle zu Greußen, Pro⸗ herigen 8 88 gegen eine Hypothekenforderung des Klägers, richt Anzeige zu machen. und auf die minderjähri b11 Di . “ gericht Breslau. 1 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf 9 i Uhr, mit der Aufforderung, sich durch bekannten Aufenthalts, früher in Lahr zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz. Urteil für vorläufig vo strechar zu et⸗ 819 1 ie Witwe Katharina S —— 1 8 1568 B. G.⸗B., mit den 9 . Schwarze in 8 S. Der Beklagte Johann Stilkeri 8 u zur mündlichen Ver⸗ Amtsgericht Neiße, den 22. Juni 1922. Superintendenten “ Paul Müller, die Bergleute Gustab nn Feeecgi ug [40692]% Bekanntmachung. CEyhescheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ eG bei diesem Gere büalgügenen wohobaft n 8 ’ 88 8.8 heseie Hn⸗ 9.eene. “ . va Ne . Ftigenh han 1“ 2 8 8 (40671] 11““ die unter seiner elterlichen Gewalt stehen sämtlich zu Schonnebeck, führen durch In der Aufgebotssache des Landwirts klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtfauwact als Prozeßbevollmächtig 88 88 Chescheidung⸗ e“ (Sbederghausen, früßer in des Rechtsstreits a uf Freitag, den ember 1922, Vormittags. t Uhr, Dem Kaufmann Otto Boguschewski und seinen bisherigen Namen tragen. Entscheidung des Justizministeriums den Otto Ulrich in Rensekow hat das Amts⸗ Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des vertreten zu lassen. — li 1922 Klägerin ladet den Beklagten zur münd. Halle a. S,, jetzt unbekannten Aufenthalts, 18. Angust 1922, Vormittags 9 Uhr, or das Amtsgericht zu Bremen, Zimmer 85, von hier, geboren am 19. April 1891 t Brandenburg (Havel), den 7. Juni Familiennamen Simberger. Die Aend gericht in Greifenberg i. Pomm. durch den Landgerichts III in Charlottenburg, Hildesheim, denen Sul richt schs Verhandlung des Rechtsstreits vo unter der Behauptung, daß der Bekla te vor das Amtsgericht hier, Justispalast 1 “ “ altenbern⸗ Kreis Nevenbuts ist durch — rung erstreckt sich auch auf die 1” Amtsgerichtsrat Heidenhain für Recht er⸗ ESegeler Weg TS. Rns 88 Le2 8 Der Gerichtschekiber des Landgerichs. Zwilkammer des andgerichts als Vater der Klägedin jetzt eine höbere Zimmer Nr. 52/0, eladen. Bremen, den 7. Juli 1922. (Erlaß des Herrn Justizministers vom Das Amtsgericht. jährigen h der Witwe Szym gki “ verloren gegangene Sparkassenbuch 18 bennh 8 Festesederung achc [41201] Oeffentliche Iustellung. in Offenburg auf Freitag, den 3. No⸗ Unterhaltsrente zu zahlen habe, mit dem Iy. Das uneheliche Marir Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 16. Juni 1922 die Ermächtigung erteilt (40676] Bekanntmachung. b1n sdes Kreises Greisen 8 P 18 Nr. 4519 aurch einen bei diesem Gerichte zugelassenan. Die Ebefrau⸗ Heinrich Prell in Köln, vember 10922, Vorm. 9 Uhr, mit Antrage, durch vorläufig vollstreckbares Reck der Dienstmagd Marie Reck, hier⸗ Fäüe⸗ worden, an Stelle des jetzigen fortan den Der am 24. Mai 1891 zu Bückeburg [40682. über 1317 ℳ 98 ö 88 . Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Weichserhof 51, im Armenrecht, Prozeß⸗ der Aufforderung, sich durch einen bei Urteil den Beklagten kostenpflichtig zu vertreten durch seinen Vormund Gottfried
40649] Aufgebot. „Göttener“ zu führen. geborene Ferdinand Paul von Haaren 1882l,elschmied Karl Danielczyk zu Namen Otto Ulrich in Rensekow wird pertreten zu lassen. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Karl dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt verurteilen, der Klägerin vom Tage der Reck, Kutscher, hier, Brudermühlstr. 16711
Der Zimmerman Al Voigt i 1 1b ili . f 1 1 . s z 1 ächti ve K ine i . zu l 2 H — 8 1 8 Masipr. Büeslah in Diese Aenderung des Familiennamens er⸗ genannt Schotte hat beantragt, ihm die Essen führt durch Entscheidung des Just.⸗ für kraftlos erklärt. Charlottenburg, den 30. Juni 1922. Wahn in Köln, klagt gegen ihren als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Klagezustellung ab eine im voraus z links, klagt gegen den Handelsmann Jakob
gerrce E1 traße, streckt sich auch auf die Ehefrau und die⸗ Erlaubnis zur Aenderung seines Familien⸗ Min. den Familiennamen Dangler. Die 1 “ i. Pomm., den 26. Mi Hoe Gerichtsschreiber des Landgerichts IIIL Ehemann, den Versicherungsbeamten lassen. Offenburg, den 23. Juni 1922. entrichtende Geldrente von monatlich Scherle, nsens in Müncfer. e an in Cammin i. Pomm. bat beantragt, nannten, die unter seiner elterlichen Ce⸗] teilen. Einwendungen gegen diese Namens⸗I Amtsgericht Essen. JI.e Das Amtzsgericht. 8 11“ 8
5
8
uboltz jenigen g.- Kinder des Ge⸗ namens von Haaren in Schotte zu er⸗ Aenderung erstreckt sich auchauf die Ehefrau Heinrich Prell, früher in Düssel⸗ Der Gerichtsschreiber⸗ 4ℳ8 der bisherigen Rente zu bekanaten