Anuerswald 4 Sauerbrunn Artkengeselischaft slucses 8 8 “ 8* 8 Lößnitz i. Erzgeb. Ebinger Tricotwaren⸗Fabrid eah Kolonial Handelsgefellschaft vorm.
Beilage
EEö’ außerordentlichen eralversammlung der Aktionäre der 6 A.⸗G., Ebingen. i 8 1 1 ’1 ͤTbbnnn.“ tschen Reichsanzeiger und Preußischen Eenacsamh... Berlin, Sonnabend, den 15. Fuli 8 1222
herige Aktienkapital der Gesellschaft um ℳ 4 000 000 auf ℳ 7 500 000 Ausgabe von nom. ℳ 4 000 000 auf den Inhaber lautenden neuen Sö0 veec⸗ 4. Angust 1922, Vormittags 10 ½ uhr, “ 1 5 4 Nr. . — —
über je ℳ 1000, die vom 1. Juli 1922 am Jahresgewinn tei im Hotel zum Goldenen O. 3 . — 4 Das g ee. Be-agares Hüöülhienae 8 vagäceger , 29 — ehen . eee e 11.“ ehss ..“ “ 189gc ie neuen ien sind von einem unter unserer Führung stehenden Konsortium lichen eneralversammlung ein⸗ EE Beteint “ ” 8— ü. 8 6. Erwerbs⸗ und Wirtscha ossenschaften. ten.
mit der Verpflichtung übernommen worden, davon ℳ 3 500 000 den Inhabern der geladen. 8 37 21 Prree b 2 bisher ausgegebenen Aktien innerhalb einer Ausschlußfrist von drei Wochen Tagesordnung: gungen 18 5 60% Gläubiger.. .5 329 438 ¹. Untersuchungssachen. 8 7. Niederlassung ꝛc. von 885 EE ee9 82 1e en 1. 1. eS-. Sv Eessehbestand 1öo“ 11 188 Fheotbeten 8— 279 999 1 8 Aaf “ ö en 1 er nze ger. 8. Unfall⸗ 8 eaʒ. x. Versicherung. 8
1 zu zuge anzubieten, auf je nom. ℳ 1000 g der Bilanz nebst Bürgschaften ℳ 15 000,— Burgschafte 1t 4. Verlo von Wertpapieren. 9. Bankausweise. 1
alte Aktien nom. ℳ 1000 neue Aktien bezogen werden können. Gewinn⸗ und Verlustrechnu ürgschaften erlosung ꝛc. von Dlee 1 1 f ekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Nachdem der Beschluß der Kapitalerhöhung ” szeuass Durchführung in das das am 31. März 1922 Gemw 2290 524 . . Kommanditgesellschaften auf Aktienn. Artiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 20 ℳ AZZ 8 3
Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, ihr erste Geschäftsjahr. 8 23 462 870 23 462 870 8 —— — Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben: 2. Beschlußfassung über die Entlastung Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. April 1921 bis 31. März 1922 1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ des Vorstands und Aufsichtsrats. — —— — . schiusser vosg, 17. Juli bis zum 7. Ananft einschließzli 2 Vennnhl des V“ 830 187,87] Gepianvortrag 192021 36 34,14 ¹Dreyfus a “ W Abschreibung auf Haus.. 417371 Betriebsgewinn .7⸗2778s8 540 84 — [40887] Bekanntmachung [42112] in Chemmitz hei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt auf ℳ 13 000 000 durch Ausgabe Gewinn 1921/22 d 200.524 60 mmanditgesellschaften auf Aktien betr. die 5 % hypothekarisch sicher⸗ Die ordentliche Generalversammlung der Ottensener Eisenwerk A. G., Altona⸗ Filiale Chemnitz von Stück 5000 Inhaber⸗ und 824 885/98 1 98 estente, zum Nennwert rückzahlbare Ottensen, vom 26. Mai 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft zu erfolgen, und zwar ebührenfrei, sofern die Aktien nach der Nummern⸗ 500 Vorzugsaktien zu je ℳ 1000. Geprüft und richtig befunden 8 2 8 824 885ʃ98 d A „ fi l 1 6 . Knleihe b8n. ℳ 300 000 der Han⸗ von ℳ 20 000 000 Stammaktien und ℳ 1 500 000 Len 2e-2. 8 Fveae gesgetichen Retnelbhsiheis b1“ einem doppelt aus⸗ I Aongeseb ichn Bezugs⸗ Bremen, den 23. Mai 19222. “ un engese q. en. 8 nnoverschen Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft eöö“ — 9½ J“ Dividen deereshenh. sümden eingereicht werdeit Someit dir Fntsbart dir sewes-le e, enerbeiten der Attienausaehe, e⸗ — “ machungen tber den Werius von Werwazieren besinden sch dorn⸗rendcgamehesola Sades, r Sarhe den gwen Zenmaheenmater ieters 0 0ncnn ban den öch
A 211 jen k5 1118“ über bi 5 er Aufsichtsrat der Der Vorstand der 1 8 8 7 en werden kann.
. öö “ 9⸗ 8 Herugsrecht ausgeübt wird, werden mit einem 1.Se.e he an der Generalversamm⸗ 8 xr 8*eö “ Aktiengesellschaft betrage der Böllgatibnen nebst 5 % Zinsen register erfolgt ist, fordern wir die eeee “ Stammaktien auf, das Zugleich mit der ee tenn esea ““ welche ihre Akkien nicht sürzer re et, vbilipp Heineken, Vorsitzender. E. Nehrkorn. DB. Buse. Paulanerbräu Salvatorbrauerei, München. Beszngerecht unter nachfthenden Hencuagrachis Hat, hei, Vermeizung des, Lus zuzüglich des Aufgeldes von 70 % sowie der Kosten der Börsenumsatz⸗ dritten Tage vor der Versammlung Ffür 5 ahr 1921/22 festgesehie Dividende ist gegen 1 Die außerordentliche Generalversammlung der ö Paulanerbräu — mit Blankoindossament versehenen Teil⸗ schlusses in der Zeit vom 10. bis 24. Juli 1922 einschließlich zu
bei dem Vorstand der Gesellschaft, o = ℳ 100 per Aktie abzüglich Kapitalertrags⸗ Salvatorbrauerei vom 20. Mai 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell, schuldverschreibungen nebst den laufenden folgen. Das Bezugsrecht Sa EE Anana. .
steuer (Schlußnotenstempel) und einer etwaigen Steuer auf Ausübung von g steuer von heute ab zahlbar: 1G scaft von derzeit ℳ 3 740 000 auf insgesamt ℳ 8000 000 zu erhöhen durch und folgenden Zinsscheinen und Erneue⸗ dder Westholsteinischen
Bezugsrechten zu entrichten. dem Bankhause G. Beißwenger in Bremen bei Nationalbank für Deutschland, K. a. A. ück: tien à ℳ 1000 und f 3 ich⸗ traße 266 . usgabe von Stück 3760 auf den Inhaber lautende Stammaktien à und rungsscheinen bei den nachstehend verzeich “ Seraeens bank in Hamburg, Hamburg, Alter Wall 2,
Ueber die geleistete Zahlung w ini Kommanditgesell — 1 stete Zahlung werden Bescheinigungen ausgestellt, gegen deren gefellschaft., Stutt bei J. F. Schröder Bank, K. a. A., Stück 500 auf Namen lautende Vorzugsaktien à ℳ 1000 — beide Aktiengattungen neten Zahlstellen:
ückgabe von den Bezugsstellen baldmöglichst die neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ gart, 8 und Erneuerungsscheinen ausgehändigt werden. 9 dem Bankhause L. Wittmann & Co., bei Carl F. Plump & Co., mit Dividendenberechtigung ab 1. September 1921 — und das gesetzliche Bezugsrecht an der Gesellschaftskasse in Han⸗ 8. ““ S raße 60 b 8 em Bankhause „ ee⸗ 8
Berlin, den 13. Juli 1922. 1 Kommanditgesellschaft, Stutt⸗ „„ bei Bankverein für Nordwestdeutschland A.⸗G., ionäre auszuschließen nov ⸗ J. Dreyfns &à Co. art. — 8 Dercin en. Nationafbank für Denmschiand, K. a. A., 8 Ule sind einem unter Führung der Deutschen Bank Filiale an 23 rgasse der Commerz⸗ und und zwar gebübhrenfrei, sofern die Aktien nach Nummernfolge Fene — oder bei einem Notar hinterlegt haben. “ i Kolonialbank A. G., München stehenden Bankenkonsortium überlassen worden mit der Verpflichtung, hier⸗ Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Han⸗ ohne Gewinnanteilscheinhogen, mit einem doppelt ausgefertigten Anme 8 45614] Ebingen, den 10. Juli 1922. d in bei Nationalbank für Deutschland, K. a. A. von den alten Aktionären einen Betrag von ℳ 1 870 000 zum Kurse von 125 % zu⸗ nover. schein mit Nummernverzeichnis, wofür Formulare bei oben genannten Reederei und Fischi duftrie⸗Arti Ebinger Tricotwaren⸗Fabrik A.⸗G. Heineben B dan Gesellschaft besteht aus den Herren: Präsident Philipp züglich 5 % Zinsen aus dem ausmachenden Betrag vom 1. September 1921 bis zum Wir fordern die Gläubiger der Teil⸗ Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen e n uf ie⸗ tiengesellschaft, Hamburg. Prse. „ Bremen, Vorsitzender; Bankdirektor Heinrich W. Müller, Blemen, stell⸗ 8 der Einzahlung und Schlußscheinstempel zum Bezug anzubieten. Dieselben sind schuldverschreibungen auf, ihre mit Blanko⸗ eingereicht werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts auf brie ichem
In der dere 1 vertretender Vorsitzender; Dr. jur. Bernh. J 8, 2 8 ag der Einz g ch — sgebühr berechnen
1 vorden, sital der Han Ritt E Ferg 88 „ - ;2 u 8 enden Bei der 1 1” 1
schaft unter Frn enänderung in Reederet und Fif eda Sie Krrscher eüftbenhe ele Bremer Linoleumwerke Delmen⸗ Danchnn, ö“ H. vom Bruch, Bremen; Max Hassenkamp, Bremen; Reinhard öö fordern hiermit die Besitzer der alten Aktien auf, das ihnen eingeräumte “ solge be ist die Vollzahlung 8 jede Aktie zuzüglich
IrMrilicnen je vrn egch Lueggteevon Ia0,Stüctgeeden en 9- “ lautenden horft in Delmenhorft. 8 Bremen, den 26 Juni 1922 Bezugsrecht auf diese ℳ 1 870 000 neuen Stammaktien unter folgenden Be⸗ zeichneten “ “ L. “ edes Schlußschenstempel bei einer
divi 1u“ b een Aktien sollen vom 1. Januar 1922 Einladung zu 3 8 8 dingungen auszuüben: Vorstehendes machen wir hiermit au bis zum Ein 1 dividendenberechtigt sein. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist aggeschlosfen lichen 898. 1ö eehgrs Der Vorstand. * anf 8 8 2000 alte Aktien entfällt eine neue Aktie im Nennwert von ” der Anleihebedingungen öffentlich 8 1“ 88. t ausgeübt ist, werden abgestempelt
„ ekannt. . 6 „
zurückgegeben.
Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung ü ionã i / n g über⸗ Aktionäre auf Mittwoch, den 2. 2 5 8 nommen worden, davon ℳ 4 000 000 den jetzigen Aktionären derart zum Bezuge an⸗ 1922, 11 ½ Uhr dhevnaee: ag c n [35456] Gefellschaft für Straßenbahnen im Saartal, Saarbrücken. 2. die Geltendmachung des Bezugsrechts hat hei Vermeidung des Ausschlusses Hannoversche Hotel⸗Akt.⸗Gesell⸗ Die neuen Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen kö
zubieten, daß auf je % 1000 alte Aktie eine neue Aktie über ℳ 1000 1 5 ü 1 inschließli — 1 1
2ss sh agtetch Seffeehenaet dzohen weien iamne bum Knrfe von teangesccle de 3, f. Sceöser Hans, BKg . “ à s 8, 04D44 schaft vorm. Grand Hotel Bristol nach barzergee Bekꝛnntmachung bei den Anmehdestelen in Gapfand de ie Durchführung der Kapitalserhöhung in das Hand 3 in⸗ 8 deg 8 — — . b b Feeser Mü 1 nommen werden.
getragen ist, fordern wir hiermit die alten Cerrtelsregister 1. Beschl Rnacs en 9 3 Bahnanlagen: 8 5 8 ö 1e. de nhenh elbank München 8& Savoy. Altona⸗Ottensen, den 30. Juni 1922.
Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 16 ö eX“*“”“ 489 306488 1 bei der Dresdner Bank Filiale München, 6 F. W. Nolte. P. Brandt. Ottensener Eisenwerk A. G.,
hchs 8. k.22 8e des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis durch Ausgabe von 11 000 Stamm⸗ Umwandlungskosten.. . . . 848 541,42 1b zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der 88
Aug 22 einschl. aktien unter Ausschluß des gesetzlichen — Abschreibung. .843 541,42 — 1 Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt [45619] 1“ Altona⸗Ottensen.
in Hamburg bei dem Bankhause Louis Wolff, Ellerntorsbrücke 3, ibna 5 8 ldeschein, wofü rmulare bei den Bezugsrechts⸗ j Bezugsrechts der Aktionäre und Ueber⸗ Bahnkörper.. . ... 3 217 372 . ausgefertigten Anmeldeschein, 1.“ Shalter während der üblichen Nordftern Allgemeine Ver⸗ Der Vorstand.
der Hamburger Privatb 8 5 3 1 2 in Lübec nee1 ͤö 3X Föstg eteer engreeche weemen Sentte e aeazaunr es, vene icherungs⸗Acien⸗Gesellschaft. Maschinensabrik „Mvenns⸗ A.⸗G., Frankfuri a. M. in Berlin ö A. Falkenburger & Co., W. 62, Kurfürsten⸗ Stammaktien Vesgagtien 8. Kraftwerfe 1“ 18 ”] ezug Die leingereichten Aktienmäntel werden abgestempelt und dem 8 undfünfzigsten ordentlichen General⸗ WE eu 1. 99 8 dus en. Hie neuen während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. See Uebertragung der E“ . ö6“” 1 88 783422 reicher nebst dem “ . “ auf welchem die 8eeeen 1.e mer Stammaktien sind von einem Konsortium übernommen worden, das verpflichtet ist, schein 2 “ 8 daa an die Fgien ohne Hividendenbogen und Erneuerung den Nucschigtaf efses “ Belleungesänchent 1 8 Püalecs, E11“ 19 ver Nezugspreis von ℳ 750 pro lunge im Sebungsfadir des Nordsterngebäudes 8 den Hestetn At Eev. in as. Seeeee 8eeg. 1. eee CC“ doppelten 3. Beschlußfassung über die Abänderung Vorarbeiten und unfertige Bauten ... . 478 455 81 11 968 823 Aktie nebst 5 % Zinsen vom 1. September 1921 bis zum Einzahlungstag zu Berlin⸗Schöneberg, Nordsternplatz, er⸗ ö meden 8 Nachdem der Beschluß der General⸗ zureichen. Formulare über die Ausübung des Bezugsrechts koönnen 8. 88 111 3168 043 Bnd Salt sce sarean “ ächst Interimsscheine ausgegeben Tagesord 3 versammlung vom 16. Juni d. J. in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir sahr 88 Eupfang ha.eae. werden. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht 888 “ etzälung 822 Feffengeshnd 6 88 1 3 024 656 Ne “ 88 v 8 1. Bericht des Auf⸗ die 85 “ bnter feigenden SZerröcr⸗ ., , ne geübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben. 8 Liquidationsüb 8 1““ . 51 892 . ; B tell sgefolgt werden · 5 Vorlage der Bil⸗ Ge⸗ 1. Die Ausübung des Bezugsre at bei Verm 1 3. i Ausüb ½α ; b iquidationsüberschusses), den Be⸗ Vorausbezahlte Versich 1 5. Exemplars des Anmeldescheias bei den ezugsstellen ausge n. sichtsrats, Vorlage der Bilanz, 8 7 Juli bis 21. Juli einschließlich von 127 ½ g. ferte be⸗ rin dcs. ArI rechts ist ae 1— er volle Bezugspreis schlüssen unter 1 und 2 entsprechend. bbe 6 8 8 b 5. Die Bezuͤgsstellen sind bereit, die Verwertung von Bezugsrechten zu über⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das der g bei e Ladenburg, “ jede 2 der ganze Schlußscheinstempel ein⸗ 4. ned ag, de⸗ Genechäfi oeregag. Außenstände 2 163 360 62 3 Faßr 8e “““ i Uhe Pirection der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frank rrhöhung der Zahl der Auf⸗ 8 1 8 8 ünchen, im Juni . 8 1 . . M., 1 Aktiengesellschaft Paulanerbrän — Salvatorbrauerei. Prse san. bei ber Parhen g'Seckel & Schwab
4. Ueber die geleistete Zahlung wird auf einem Fremplat des Anmeldescheins itgli erlustrecht ne . G n ichtsrats d 8 mmng. 2 8 mitgii isuf.2) C1“ . 3. Beschlußfassung über die Entlastung während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
quittiert und können die neuen Aktien bei den Bezugsstellen in Empfan 1 83 1 g genommen 5. Wahl zum Aufsichtsrat. 1 . os 8 978 - Ser ““ 309 80321 1 von Vorstand und Aufsichtsrat. Bei der Anmeldung sind die Stammaktien, für welche das Bezugs
Hamburg, im Juni 1922. Ueber die vorstehenden Anträge unter 1 Sanierungsstock... 2 200 000— 8 1 r Ferderei n8 Fischindustrie⸗Aktiengesellschaft. 8 “ d. S der essvas c Lirhena E““ “ Deutsche Verlags⸗Ansta lt A. 88 8 S2eShühan zunr “ 1 ” e 82838 “ ““ ittscher. Kalkmann. Vor ’ g,, Betriebsausgaben 2 1 . Die außerordentliche Generalversammlung vom 24. Juni 1922 hat besch ; d stimmberechtigt scheine mit einem doppelt ausge „ Reiꝛl B.“
zugsaktien und der Stammaktien in g 1“ . 20 446 979,98 V 1 —% 12 000 000 durch Ausgabe don ℳ 5 500 000 auf den lung sind berechtigt und stimmberechtig ordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldeschein einzureichen. — esonderter Abstimmung Beschluß zu Zinsen.. 18 . 319 893,06 1 das Aktienkapital auf SRaagaf es 5 inalbeträge gleich⸗ die Aktionäre, die ihre Teilnahme späte⸗ 3 ldescheine sind bei den Stellen erhältlich.
139300] “ 8 assen. 6 5 Rücklage in den Tilgungsstock. . . . 86 574,67 8 b Inhaber lautenden, öö EETETEEE111 8 ae eleige stens acht Tage vor der Versamm⸗ de bangeäbt waciis ie desbe
„Minimax“ Aktiengesellschaft für Westdeutschland in Köln a. Rh. Stimmberechtigt sind gemäß § 21 des Rücklage in den Erneuerungsstock 2 000 000,— Festenth, at get .. ... Aktionären unter folgenden lung dem Vorstand angemeldet haben. abgestempelt und ehestens zurückgegeben Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1921. Passiva Statuts nur diejenigen Aktionäre, welch Zuweisung zur Beamtenfürsorgekasse. 39 446,83 22 892 894 zu erhöhen, wovon hiermit ℳ 4 332 000 den alten ionären u folg Ueber die erfolgte rechtzeitige Anmeldung agabgestempelt und ehestens zu gege üüb des Bezugsrechts mit 100 % 161616A66“ — spätestens am 29. Juli 1982 böre⸗ —sore Bedingungen zum Bezug angehgten werden, hat hei Vermeidung des Ausschluses zur Generalversammlung wird jedem Tell “ esa, Seanaechn e lede Atkie rkus 5 % Iisen
Debitoren 6 331 926 25/ Aktienkapital: ₰ ee. oder einen Depotschein über eine Abschreibung der Umwandlungskosten .848 541 42 1 . 8 — 8 8 “ 28. Juli 1922 nehmer 5. Porstande wne⸗ 8 uf e Nominalbetmg vom 1. Januar 1922 bis zum Fas der Ein⸗
Konto der Aktionäre 6 000 000 + 7000 Stammaktien à ℳ 1000 7 000 000 — S einer öffentlichen B⸗ 271810158 in Stuttgart bei dem Bankhause Doertenbach & Cie. G. m. b. H. und G aene metab ee. tigt ist ahlung, spätestens am 21. Juli, einzubezahlen. Der Schlußscheinstempel
1“ 8. 88b 8 1000 Vorzugsaktien à ℳ 1000 1 000 000 — Schröder 88. Se g en be Er. Ifel. ö16 1212— . b bei der Dresdner Bank, Filiale Sa bank Heil ausgestell Hiese escheinigungen dienen e. 2 tragen. Die jungen Stammaktien sind für 1922
en ⸗ K — ersonenverkehr.. . 17 644 948,09 in Heilbronn bei der Handels⸗ un ewerbeban eil⸗ 1u 1 voll dividendenberechtigt. 1 2 8
Lagerbestand. 371 667 10 8 000 000 — schaft auf Aktien in Bremen oder ütervexkehr .. .. 357 162,5 b gß 8 als Ausweis für die Versammlung. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem Anmeldeschein bescheinigt.
Mobilten. 1— 8 ö“ 1 588 400 35 E CTI1“ in Verschiedene Einnahmen.. 3 245 332,71 . 8 gesath .. ““ Bank, Frankfurt a. M., und “ Juli 1922. ee dessen Rückgabe werden die jungen Aktien nach Fertigstellung aus⸗
22l 33 399 345 u hinterlegt haben. M Einnahme aus Stromabgabe. 418 357,61 [18 666 400 .“ 8 bei dem Bankhause Gebrüder Bethmann Hackelöer⸗Köb binghoff, vovb [40877] ra a. M., den 30. Juni
12 987 746 20 12 987 746 Delmenhorst, den 15. Juli 1922. Verlust 8 . . 2 d lten Akti f welche das Bezugsrecht .
b 1A“ — 8 494 611 unter Einreichung der Mäntel der alten Aktien, auf! — Geh. Regierungsrat, Generaldirektor. fu n .
Gewinn⸗ und Verlustre 2 Der Vorstand. 1 . “ — zgeü f 1 ühr wird nicht erhoben, falls die hä gorgt, . Labdenburg. Direction der Disconto⸗Gefellschaft. Seckel & Schwab. Belustrechaung am Il. Dezember 1921. H. Garrels. E. Kleemann. 29 048 629‚114 vegeücr mürde ac 88 feane c ge genche 2816 Gewinnanteilschein⸗ — 3
3 ℳ ₰ kv 3 1451191 “ 8 ltem Anmeldeschein gemäß Ziffer 3 am Schalter während b 8 8 S Proßzisionen und Pekorte . . . . . . ... aag Sh C“ Gesellschaft laden b bogen mit dogefthentsstunden gite gFäceeͤoe aa tsgorbstern Iransport⸗ Ver⸗ Arienheller Sprudel & Kohlensäure A.⸗G., 8 11“ w f sses ei t ü igsre EE1“ . 1 701 968 80 8. eiugust 1922. Rachdi- g er. Darleben n 8 1 b 398 900 13 741 500 vbeiss ehrgereicht, nerd h. ee ahe in g nrechnung gebracht sicherungs⸗ Actien⸗ Gefellschaft. Arienheller / Rheinbrohl. 1 1 Abschreibung zweifelhafter Forderungen. .. — ““ bs. Sitzungszimmer der Dresdner Handels⸗ Noch einzuloͤsende Schuldverschreibungen.. 2.55= . Jeder Inhaber von nom. ℳ 3000 alten Aktien ist zum Bezug vvon nom. Gemäß 88 13—17 der Satzung laden In der Generalversammlung es Ahttenfrn pogs 2 S g 1c⸗ Gewinn für 1921 mit Verteilungsvorschlag: 3 450 65 bank Aktiengesellscheft in Dresden⸗A., Noch einzulösende Zinsscheine⸗ . 241 015 — 511 025 — -2*. 2000 neuen Aktien zum Kure woem 149 19, senit zun berexserheh wir biermit zu der zwesten oördent. schlastegh worden, dah dea eng etn Püsren Fans 1889 Stack auf den Inhaber 10 % gesetzliche Rücklage. g: Ostra⸗Allee 9/11, stattfindenden außzer⸗ Gesetzliche Rücklage -2e 6 ℳ 1380 für jede neue Aktie zuzüglich 5 % Geldzinsen aus e 65 lichen Generalversammlung am ℳ 1 500 000 auf ℳ 2 250 990 durch Ausgabe von 58 ũ n 10 % Dividende auf ℳ 7 000 000 Stammaktien ... 700 000,— is sya v ind Tilgungsstock. “ Ss Schlußnotenstempels berechtigt. Aktionã Ideschein mittags 11. NmmIu“ k in Köl it. der Verpflichtun 10 % Dividende auf ℳ 1 000 000 Vorzugsaktien . . . 100 000 — die Aktien bis spätestens zum 5. August Lilgun 713 425 Bei der Anmeldung ist von den beziehenden Aktionären ein Anmeldesch Nordsterngebäudes zu Berlin⸗Schöneberg, Die neuen Aktien sind von e. 8 8 Ves 2e
— —ꝛꝛꝛ::—
un fñ 1922 bei der Dresdner Handelsbank † 4 ½ % Zinsen von ℳ 713 425,53 = 32 104,15 . dnetem Nummernverzeichnis, wofür Vordrucke bei den t ein. übernommen worden, sie den alten
20 28¾ Ee ö6“ 181,12 211 129/34 Bfie⸗s Fnschaft b eeee. k. Erneue Eeesg “ 2g52 78 80g Peacnleen eefltcge ss in desePege “ sts f Auf auf ℳ 88 1 Aktien zwei neue Aktien zu je ℳ 1000 zum Kurse von 150 % . 1 8 ra⸗Allee 9/11, oder bei einem den rneuerungsstock .. 1718 298 06 1 insen und Schlußnotenstempel ist sofort in voller tands und des Auf⸗ bezogen werden können. 8 ö“
tschen 1 716 298 Der Bezugspreis samt Zinsen und Cchluß “ 68 Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juni 1922 sowie die
Superdividende auf die Stammaktien 700 000— Notar, die da je Sti je Ei 1 il — We 1 b „ gegen die Stimmkarten ver⸗ Erlös aus Altstoffen z len. Ueber die Einzahlung wird Quittung erteilt. lage der Bilanz, Ge⸗ 2 . 1 Superdividende auf die Vorzugsaktien.. . 700 000 —- abfolgen, bis nach Abhaltung der Haupt. richtungen 1 087 487,72 Pih ven zn 7. welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, e für das durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir
Vortrag auf neue Rechnuug . 148 281 93¹ 3˙399 345/85 “ zu 11.e · uweisung für 19222 2 000 000,— 3 087 487 72 werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel Fechaungezabe 1921. 6 unsere 1. auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen 1.“ 8 5 Tagesordnung: 8 —2 8 8 8 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ auszuüben: 3
1 484 648 75 1. Beschlußfassung über Erböbung des Verbrauch für Erneuerung . . . . 907 630,69 W“ Hie Aütgbei erie werden nach Ferti⸗ fisltag g en Rückgabe der erteilten 16 8 1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Veenedee weer en. Rohgewinn. I“ 6 484 648/75 Aktienkapitals um einen Betrag von Ahbschreibung abgängiger Anlagen 8 Kassenquittung von der Stelle, welche die Kassenquittung ausgestellt hat, 3. Beschlußfassung über die Entlastung in der Zeit vom 11. Juli bis 31. Juli 1922 einschließlich bei veevern vier Millionen Mark auf den In⸗ und Einrichtungen . 1 025 316,20 1 932 946 89, 2 870 838 89 ausgehändigt. Die betreffenden Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ von Vorstand und Aufsichtsrat. der Dresdner Bank in Köln zu erfolgen, und zwar ve
ensw7 ⸗ haber lautende, vom 1. Juli 1922 Sanierungsstock 1 200 55S . pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers zu prüfen. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. soofern die Aktien — nach der Numꝛernfolge geordnet — ohne Dividenden⸗ 8 6
Vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe i b ewinnanteilberechtigte E 1“ “ “ An⸗ f 5 srechte übernehmen G lver⸗ scheinbogen mit einem Anmeldeschein, wofür Formulare bei der Bezugs⸗ und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung Ausschluß des güilche Bongorces — Uebertrag auf Verlustkonto. .[2 200 000 Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs einzelner Bezugsrech Zur Teilnahme an der Generalver . schüt echäͤltlich sind, am Pmesc. während 82 üblichen Geschäftsstunden
8 G d stimmberechtigt 2 Köln, den 9. Juni 1922. der Aktiona Beamtenfürsorgekasse 1 F,v r die Bezugsstellen. 1 1 1922. sammlung herechtigt und h” 1 jeht, sondern die Bezugsstelle 1 Der beeidigte Bücherrevisor: W. Kippels. v“ Witwen⸗ und Waisengelder usw. ¹ vi. 1 Stuttgart, aeee’“ as soatefie 8 1 x 1 dingfeicht n n C1““ 2 wird, 88 die „In der heutigen Generalversammlung wurde der Gewinnanteil der Vor⸗ deren Begebung. 1b —8 1nGg b. H „Handels. und Gewerbebank Heil⸗ 8negee der angemeldet Bezugsstelle Far ihre Mühewaltung die übliche Provision berechnen. auf ℳ 800 hes.vrselaete und die Verteilung von 20 % Dividende 2. Entsprechende Aenderung des § 4 des 4 ½ %, Zinsen für 1921 rd 89 ö. Fies enert a. M. bronn A.⸗G. ga 8 8 Ar je ℳ 1000 alte Aktien werden zwei neue Aktien zu je ℳ 1000 zum nIn 200 pro Stammaktie beschlossen, welche sofort bei der Gesell chaftskasse Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Zuweisung für 1921.. b “ vesbmsr. b n Dresdner Bank, Filiale Stuttgart. Ueber die erfolgte rechtzeitige Anmeldung Kurse von 150 % gewährt. Der Schlußnotenstempel geht zu unseren in Köln a. Rh., Breite Straße 118/120, sowie bei dem Bankhaufe 8— L. Fried⸗ öhe des Grundkapitals Sonstige Zugänge Gebrüder Bethmaun. 8 lvers ’. lung wird jedem Teilt Lasten. Die Bezugsstelle ist bereit, die Verwertung oder den ukauf von mann & Co., Berlin, Unter den Linden 12/13, und bei der Minimax G. m. 3. zum Aufsichtsrat Arbeiterunterstützungskasse — — 9. necer. 189000 — E uvng, eüion! eine Be⸗ 1“ Bezugsrechten zu vermitteln. b. H., Berlin, Unter den Linden 2, zur Auszahlung gelangen. SHeidenau⸗Nord, den 10. Juli 1922. Beamtenh ft 18 v g 124799 [42119] Ferner wurde in der am 24. Juni statt, nehmer sei mit Angabe der Anzahl der Beim Bezuge ist der volle Gegenwert zu erlegen. Köln a. Rh., den 26. Juni 1922. Elbtalwerk, Gläubiger .. 1 8 Sese ge. —MWir bringen hiermit zur Kenntnis, daß gehabten außefordentligen IiHüfkeresger ö nie abzugeben er berechtigt ist, .Bei der Einzahlung werden von der Bezugsstelle Quittungen ausgegeben, Minimax Aktien Gesellschaft für Weftdeut 1 d Elektrizitäts⸗Artiengesellschaft. 1“ SülA unfolge der von seiten der Gesamtbetriebs⸗ 11“.“ n Karls⸗ ausgestellt. Diese Bescheinigungen dienen gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung des Drucks aus⸗ Der Vorstand. sch and. er Aufsichtérat. 1 1 29 048 629/14 räte der Deutschen Verlags⸗Anstalt er. Bankier Dr. Paul 1 nhnee ähit. als Ausweis für die Versammlungen. geböndigt werden. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, 1 A. 2 den 11“ nd G 8 8 Weher C1“ 1922. E11ö166“ 12. Juli 1922. v Hehlngthen der ereiges 8 zu prüfen. vG . rau. 8 erger, Ber, S ea 8 er Vorstand. . * Werner Bach. C. Claußen. maier, Kaufmann, Stuttgart, in den Auf⸗ 2 lt ackel öer⸗Köbbinghoff, 8 “ Der Vorstand. “ Velace-rtattt Deutsche Verlags Anfta G Geh Feegerunaäin Generaldirektor. öI111“
Hof.