1922 / 154 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

machungen der Gesellschaft erf [O.,Z. 47 Firma Albert Purmann chl 5 j 8 E“ & 2 b; n reF. zeri 1 . ver jeder Geschäftsführer Ist selbständig zur „Amts⸗ Nachr. S K , F.e, . g⸗ ossen. Die Erhöhung urch Kiel. 1638347] sondere Liquidakoren sind nicht bestell zwei Ge rer berkrelen. Der Ge⸗dorn, Köln, und Fritz Mangold, Essen.mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Darmstadt: Nach dem Bes luß derjje und Nachrichtenblatt für Seb e Heidelberg in sbloslan von 40 000 Stück auf den In⸗ Eingetragen in das Handelsregister bn Liquidation ist beendet, da das Parn 8 ve csse aßholder ist allein zur Preh gase ne ne 2. Juni 1gg. de Pe. gesas 88 zwei 18— äftsführer. Generalversammlung vom 25. November Letetang befnge⸗ ve u“ Juni 1922 8 . 8 mit dem Hauptsitz in lautende Stammaktien im Nenne Abt. B am 21. Juni 1922 bei Nr. 242, mögen verteilt ist. Die Firma ist er⸗ NVertretung berechtigt. Direktor Richard Jeder der Geschäftsführer ist für sich Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche 1921 78 das Grundkapital um Alle Gesells Faften 82 m big Thüringisches A , iht. R ee offene Handelsgesellschaft, betrage von je 1000 ℳ, ausgegeben zum Vereinsbank in Kiel, Filiale der loschen. Kaufmann, Köln, ist zum weiteren Ge⸗ allein vertretungsberechtigt. Ferner wird Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen 200 000 000 erhöht werden. Dieser verschiedenes 1 Fes 1 Eer . gisches Amtsgericht. R. b 88 Ges li hvar 1690, Persönlich Kurse von 300 % und 5000 Stück auf Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ Nr. 323 bei der Firma „Cito Werke schäftsführer bestellt. bekanntgemacht: Arnold Gebauer bringt Reichganzeiger, Beschluß ist purchgeführt. Das Grund⸗ bereits ferti fh te nstaeger 22— Grerne 138326] ilenden e 8 after sind Paul Alb den Namen lautende Vorzugsaktien im burg: Dem Karl Louis Kirbach in Aktiengefellschaft“, Köln: Dem 8 8 3946 bei der Firma „Wihl & 8* bisher unter der Firma „Arnold Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. kapital beträgt jetzt 420 000 000 zeugnisse un 82 do bsachn 8* 5 2 In unser Handelsregister Abt. A ist Peter Schͤßen en in Mannheim, Nennbetrage von je 1000 ausgegeben Russee bei Kiel ist Gesamtprokura für Ingenieur Hugo Brüne, Köln, ist Pro⸗ Bposnak Gesellschaft mit beschränk⸗ Gebauer“, Köln, betriebenes Geschäft —— Durch den gleichen Beschluß sind gemäß angemeldetes Paten - ae 28. 2 eute unter Nr. 419. 8* offene Handels⸗ 8 8 ecn aufmann, Ehefrau, 7 Kurse von 100 %. Das Grund⸗ die Zweigniederlassung in Kiel erteilt. kura in der Weise erteilt, daß er gemein⸗ ter Haftung“, Köln: Isidor Bosnak gleicher Art auf Grund einer auf den Königseec, Thür. der Urkunde hierüber die Bestimmungen auf die Seeens eines le 8 8 gsellschaft in Firma Heyer & Cov. in Der Jo Earrin 1“ gpital beträgt nunmehr 90 000 000 Amtsgericht Kiel. sam mit einem Vorstandsmitglied oder ist als Geschäflsführer abderufen. Zum 1. Januar 1922 errichteten und dem Ge⸗ Im Handelsregister Abt. A Nr. 214 des Gesellschaftsvertrags, insbesondere Gesellschafter eingerechn Fere —1— 81, edels8od in gee line Elsment in Mark. Der Gesellschaftsvertrag wurde ——; mit einem Prokuristen zur Verkretung meeiiteren Jchhftefüchgr,, wurde Eduard snscak als Anlage beigefügten ist heute bei der Firma Holzwaren⸗ über den des Unternehmens sind. Uischaftsvertr h . Die Gefellschaft ist infolge Ausscheidens vehra für die Zweig⸗ geändert, und zwar § 4 in bezug auf die Köln. [38352] ermächtigt ist. vean Westerborg, Düsseldorf, bestellt. Bilanz mit sämtlichen Aktiven und fabrik Heinrich Otto Gündel in 1), das Grun kapital 3), die Aus⸗ Der SShaht fe. ”G ve ge b— 2 8 e, 8 -g esa⸗ 29 In das Handelsregister ist am 20. Juni Nr. g 9 Sns des. Uhiner Pasliven emn. daß es beaa ne . ve ch ein waen 8 von isach. 8 82 8 2. 2 2 Juni 1922 f 9. h zufagels Sg. 88 ezu⸗ ndenrechte der 1922 eingetragen: aft Zollsto mit beschränkter Ber esellschaft mit beschränkter Kapitalanteil im Betrage von 631 195 worden, daß die Firma erloschen ist. er. 4 9 i Greiz am 9. Juni 1922 au gelöst worden. Das Amtsgericht. V. Aktien. gerren lung A Hasu ng. Köln; Durch Gesellschafter⸗ Pactunge, ütne Dur Gesellchafter. geet ist. Ferner bringt er bar ein] Königsee, den 21. Juni 1922. Au Ev

[38367]

aufmann Richard Heyer in Greiz führt Q— Kaiserslautern, den 22. Juni 1922. Nr. 9779 die offene Hangelsaeselschaf beschluß vom 14. Juni 1922 ist die Ge⸗ beschluß vom 8. Juni 1922 is 288 und a conto seines Anteils an hhüringisches Amtsgericht. und Leipzig „Steppeling & Co.“, Köln, „* In das Handelsregister ist heute ein⸗

das Geschäft unter unveränderter Firma Helmstedt 383351]‧ Das A 1 8 8 5 des 2 25 als Alleininhaber wei iesigen Hand⸗ ist s Amtsgericht Registergericht. ütticher sell aufgelöst. Johannes Boysen, Gesellschaftsvertrags, betr. die Veräuße⸗ dem bisher in Essen unter der Firma den Ort der Generalversammlung

.“ 1922 See 8 si unter —— „(Straße 56. Persönlich haftende Weschr ansact eaf erg, ist Liguidator. 8 88 888 Geschäftsanteils oder 28 „Fragllic Engelberg und Mangold“ be⸗ Königswinter. 1-38099] die Verwendung des enegceah 31 G Fhcringisches Amtsgericht N. 5.8e v Eh 22 ie Fürnne Kehl. [38344] schafter: Gustav Werich ina Subdirektor, Nr. 933 bei der Firma „Barmer Leisen diervon, eändert und sind neue triebenen Geschäfte gleicher Art auf Grund Bei der unter Nr. 50 im Handels⸗ die Abänderung des Gese seshiec. getragen mgner. P . schränkter Haftung mit d * 1u“ das Handelsrezister B wurde zu 8. Erich Grünnewald, Oberinspektor, Bank⸗Verein Hinsberg, Füischer & Bestimmungen über die Dauer der Ge⸗ einer auf den 1. Januar 1922 errichteten register B eingetragenen Firma Barmer sowie die Abberufung von Au 1. auf 1 N. 7 3 1,— Gvenzhausen [38327] Emmerstedt bei Se nfis den Heibgi⸗ O.Z. 20, Firma Palmose Aktten⸗ Köln⸗Ehrenfeld. Die Gesellschaft hat am Comp. Kommanditgesellschaft auf fellschaft, die Bestellung des Dr. Nast zum und dem Gesellschaftsvertrag beigefügten Bankverein, Hinsberg. Fischer &. und (9, 38), die schinenbauds gs—9 Friedrich⸗Au st⸗ d bisces Bndelsreatster Abk. 4 sellschaflevertrag ist dom 6/19 r Ge⸗ gesellschaft in Kehl, eingetragen: In 1. Juni 1922 begonnen. Aktien Köln“, Köln: Durch General⸗ bn zästsführer, über die Abberufung von Bilanz a) für sich den Betrag, von Comp., Kommanditgefellschaft auf Auflö ung d G e chaft (F 2e ee in Leipzig 6. nau, ssgeich. vgmn 5 wurde am 9. d. Mts. bei Nr. 195 zur 1922 ag ist vom 6./19. Februar der Generalversammlung vom 3. März Nr. 9780 die Firma „Walter Holl“, versammlungsbeschluß vom 28. April 8 Geschäftsführern und die Geschäfte, welche 119517 und b) für seine Ehefrau Aktien Königswinter zu Königs⸗ die 1 Abs. 3, 14, 16 und 27 Abs. 2 Straße 8). aqschafte in Ehls , b 2 1921 wurde die Ausdehnung des Unter⸗ Küln, Königsplatz 2, wohin der Sitz der 1922 sind nachstehende Bestimmungen mit einer Mehrheit von drei Vierteln der Adele, geb. 8 den Betrag von winter, ist am 20. Juni 1922 eingetragen gestrichen sowie ein neuer Abschnitt mit mann Heinrich Paul Franz .

Firma H. Uebelacker & Eo. in Höhr Gegenstand des Unt s ist di b 2 8- ai 1 - 8. Cemeiheunen hesf whr meher Sesnene 1 mit Kolonial⸗ Firma von Neuenahr verlegt ist, und als des Gesellschaftsvertrages geändert: 4 äabgegebenen Stimmen beschlossen werden, 50 000 ℳ. Walter Senehea2. ghesen⸗ neghag) dem Beschluß der Generalver⸗ 8 Paehacpasnan ehnach, 628 ü Fer ecnnie der,, isse ncgh

eingetragen: ebernahme und Erweiterung des von waren, Lebensmitteln bbien b 1 8 8 . daren, L. n und dergleichen so⸗ . F ufemn 3 dkapita gti 1 M b con 1 8 Fächit Glen ne Eerea ne Fürdcöäche meis hn ne. 18 en. ö B14“ Hen nn. Lranefcge dn eelen. esS bei der Firma „Rheinische ahae 9 Pözrhgn 8 1 28. Söe V 1 dcemenhigee 8 2 . egen sahnag Feörmenn, in Hehr ist aus der Gesk. Geschüfte ist C11.“* 21. 1i 1922. Nr. 9781 die offene Handelsgesellschaft genehmigung durch den Au süte6, 16, Fahrrad & Maschi en⸗Gesellschaft irma Fragilia, Engelberg un rundkapital um 90 erhöl tien n. Durch d keiche Be. Fhenveig: Hersteil ung und Vertrieb schaft mit ihrer Einwilli⸗ Simon, hier, und Herr derß Retschy in he 1 „Schnorrenberg & Nüttgen“, Köln, betr, die Uebernahme der Tantiemesteuer mit beschränkter Haftung“, Köln: kangold“ dieses Geschäft mit fämtlichen werden. Die beschlossene Erhöhung ist gt worden. 8 82. 8v schãf Nens 5 Heftbändern für ü ie an Ge erin, 2 ndorf. 8 I Persönli ftende K die Gesellschaft, § 17 Abs. 1, betr. di üll- Köln: Aktiven und Passiven ein, wodurch ihre durchgeführt. Das Grundkapital beträgt hluß der Generalversammlung wurden von allen aschinen⸗, 5 1 ilda geb. Senft, in Ransbach die Firma, Helmstedt, den 2. Juni 1922., Abt. & am 15. Juni 1922 bei der Fir er und Kauffrau Johanna Nüttgen, Köln. Nach dem Generalversammlungsbeschlu dbörfer, Köln, ist zum Geschäftsführer be⸗ 20 gedeckt sind. Deffe „De⸗ der Generalversammlung 9 nehmens wie folgt erginzt: Die Gesell⸗ —2. auf Blalt 21 155 die Firma Wil⸗ weiter. Das Amtsgericht. N. 940,2 EEö1 der Firma Die Gesellschaft hat am 12. Mai 1922 vom 28. April 1922 soll das Grundkapital stellt 7 1 * kanntmachungen erfolgen im Deutschen 1922 sind die Bestimmungen des Gesell⸗ 92 gigt, st: Faaticnal⸗ B hleit in Leipzin (SDresdner G . s wn ns e ac Mr. 240 P. M. Esselsgroth Söhne, begon 3 tretun ell. durch Ausgabe von 83 333 8 I1I Gaul's Reichsanzeiger. .e. haftsvertrags in den §8 4 Abs. 1. 14 schaft wird gemäß dem mit der National⸗ helm Nehlen in 3 8 . 220 1 8 1sge . ’1 8 G L 8 4 ; 1 F 8 zese a 8 ändert. . . 8 2 . Gummersbach. [38328 8 791 ö11“ sihe, Mitwe ““ it,s die Firma „Alluspira Erhöhung ist Gcc. beit ce senscsin. Hamburg, mit Fmeten edelasuh Kefpr Amtsgericht Königswinter. bücfer 19. Srchhn 1 .“ sresesles SeJl, ise. Henhe L,3 decebebe abuche Handelsregistereintragung vom 18. Junt Peter Wilhelm Rosauer in Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ Josef Starodpubsky“, Köln, Gereon⸗ kapital beträgt nunmehr 498 703 800 ℳ, Gesellschafterbeschluß vom 8. Juni 1922 vnesiena , enescsenscha Zweig⸗ Köslin. Geee unterstützen und keine Interessen verfolgen, handlung.)

1922 bei der Fi . i Braschoß! traße mn jeur Ferner wird bekanntgemacht: Die neuen Ze I 8 Fc. 1 ie Fij Elektra 8n Mheber n sellschafterin eingetreten. sisge b“ als Mdete Zngenie. ktien sind zum Furse von 100 T aus⸗ ist ee des ““ betr. niederlassung Köln a. Rhein“, Köln, . Töö“ ee 9 8 geganften Sn.; dhteg t 3. auf ES Le⸗ Gummersbach: Die Firma ist er⸗ Braschoß. 8 I Köln. Hcegeben. nnbee Seinanxeht, gesncert, &.—e wHan. deumarkt 13. Ggegenstand des ünter, i calstn Jirnn J. Jun 1929 ehe Attien, auf, den, Inhaber lautend vnschlan, Rareege , (lenaa. loschen Hennef, den 22. Juni 1922. KMel. 1388349] Nr. 9784 die offene Handelsgesellschaft „Nlr. 1486 bei der Firma „Pobpe I. u. Akerkeg felschnftr. Wilzhen nehmens. Herstellung und der Bertrieb eingetvagen: Felir David hat jetzt auch uͤber je 1000 Nennbeirag zun Bettaz Naumburger Sir 39) Her Kaufmang Amtsgericht Gummersbach. Das Amtsgericht. EFimgetragen in das Handelsregister „Niedmann & Moser“, Köln, Hohe⸗ Wirth Arktiengesellschaft, Berlin, (Ea.) mit Zpeigniederlassung in Köln: von Maisprodukten jeder Art; ins. Alleinprokura von 1000 ausgegeben. Zu Vorstands⸗ Friedrich Otto Roschlan in Leipzig ist eesasmbehs chm Abt. B am 15. und 21. Juni 1922 bei straße 130. Persönlich haftende Gesell⸗ mit Fweigmicderkassung in Köln: Dur 8 nese Genetalversammlungsb chluß vom be ondere der unter deen geschten Weeng s Amtsgericht Köslin. mitgliedern wurden bestellt: Jakob Gold⸗ Inhaber Gummersbach. sß38330 Hermsdorf, Kynast. 138337] der Firma Nr. 91, Habermann K schaͤfter: Kauffrau Sibilla Riedmann, Generalversammlungsbeschluß vom 8 27 d. ee 1922 sind nach ende Be⸗ „Maizena, bekannten Ware. ese- 86 schmidt in Berlin, Generalkonsul Fried⸗ 4 auf Blatt 21 157 die Firma Gebv. Handelsregistereintragung vom 20. Junt. In unserem Handelsregister A ist heute Guckes, Aktiengesellschaft, Kiel: geb. Rosorius, verwitwete von Nord⸗ 1922 sind die §§ 15 (Bezüge des Vor⸗ sittimmungen des Gesellschaftsvertrages ge⸗ Betrieb aller Geschäfte, die mit vir . Kolberg. [38357] rich Hincke in Bremen, Dr. Hjalmar Unglaub in Leipzig 19). 1922: Firma Heinrich Dehl, under Nr. 237 die Firma tto Scholz Durch Beschluß der Generalversammlung hausen, und Kaufmann Bernhard Moser, stonde) und 29 (Tantiemesteuer) geändert. nndert: § 5 betr. das Grundkapital und Feenen Zweck irgend in Verbineuns „Im Handelsregister A ist heute bei der 889 c. in Berlin, Br. jur. August Gesellscha ter sind die Kaufleute Georg Gummersbach, und als alleiniger In⸗ in Agnetendorf und als deren Inhaber vom 24. Mai 1922, ist die Satzung ge Koöln. Die Gesellschaft hat am 1. Juni Nr. 2013 bei der Firma „Park⸗Be⸗ die Aktien, § 33 das Stimmrecht der stehen oder . reder geerigeth an unter Nummer 368 verzeichneten Strube in Bremen und Emil Wittenberg Mar Unglaub und Johann Leonhard Un⸗ haber Kaufmann Heinrich Dehl daselbst. der Dampfsägewerksbesitzer Otto Scholz ändert. Die Verschmelzung der Gesell⸗ 1922 begonnen. lustigungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Aktionäre. RNach dem Generalversamm⸗ insbesondere der Erwerb und die Hac⸗enie „Elektra Kolberg, Inhaber Marie in Berlin. glaub, beide in Leipzig. Die Gesellschaft

Amtsgericht Gummersbach. in Agnetendorf eingetragen worden. Das schaft mit der B. Liebold & Co., Aktien⸗ Nr. 3321 bei der offenen Handels⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch vüaees 5 2. von Grundeigentum und Fabriken sowie w“ in Kolberg infolge Ge⸗ III. Fi ‚Germersheimer Email⸗ i 1922 errichtet. (Ange⸗ fere Ee.se bar i ßgei nee eeeeeehee en Pfelichaft in sbolminde ist genehmigt. gfecfag „Gebr. Seeee vhels. ghelschaf 1 funseeschih vond e eh kge soll die Errichtung von sol Endlich Garchow“ in Kolberg infolge C. Firma, h ist am 1. Mai ch k Hefelscha 8

Fünf Kommanditisten sind leftfcen ind n

Erbeschluß vom 1. Mai 1922 das dkapital d usgabe p. lchen, ifi schäftsveräußerung als neue Firmenbezeich⸗ lierwerk Klee & Leineweber Gesell⸗ gebener Geschäftszweig: Großhandel mit

ree des Ge⸗ 188000 ng 8 In Haber 8 9. ö z g vbie sShcgfätg nes nung „Elektra Kolberg, Willi Neu⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit Feee ö1“ 8 Feübei eüghhnizena Gesellschaft mit be⸗ mann“ und als neuer Firmeninhaber der dem Sitze in Germersheim: Gesamt⸗ 5. auf Blatt 20 942, betr. die Firma

Helschen eea Hamburg. Grund⸗ Landwirt Willi Neumann in Kolberg ein⸗ prokura sst den Kaufleuten Fritz Geißert Carl Rädisch Zweigniederlassung

Hengeasehs teresahr 18829, Cfitrtötverh,. ö. GBieae ,etbm gssencersechaste henfzstehends Lesmmerag andelsregistereintragung vom 21. Juni mtsgeri ermsdorf (Kynast), 8 ² Lrebo iengesellschaft“ Die nunmehrige Kommanditgesellschaft sellschaftsvertrags geändert: § 2, betr. den 8 ti illi 1922 bei der Firmg Rudolf Helmen⸗ am 17. Juni 19222. ö Das Grundkapital ist um hat am 1. mehr 1921 begonnen. 8 vichaft Sitz der Gese schäft 9, betr. die Ver⸗ . Ftammaetien 8b SHuf⸗ P. Müilinen B stein in Wiehlmünden: Dem Kauf. —. v1“ G 000, 000 auf 18 000 000 erhöht. Heitmann wohnt jetzt in Köln. tretung der Gesellschaft. Sind mehrere durchgeführt. Das Grundkapital beträgt kapital: 50 8 en Mark. Vorstand: getragen worden. 3 in Lingenfeld und Ernst Klee in Germers⸗ Leipzig in Leipzig: Die Prokura des mann Erich Helmenstein in Wiehlmünden Hirschberg. Schles. 138338] vecgenstand des Unternehmens ist jetzt dee Nr. 4253 bei der Firma „August Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder der⸗ jetzt 2e Milionen Mark. Ferner wird veitglite envin Gustav Hermann Dircks, Amtsgericht Kolberg, 9. Juni 1922. heim derart erteilt, daß sie berechtigt sind, Friedrich Paul Schitze ist erloschen. ist Prokura erteilt. 1 In unser Handelsregister A ist bei der ebernahme und Nücführung von Bauten Müller“, Köln: Die Worte „Als Ver⸗ selben zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ e anntgemacht: Die neuen Aktien sind Kaufleute Füchand p uli Halle a Saale gemeinsam die Firma rechtsverbindlich z9“ 9 6. auf Blatt 20 505, betr. die Firma Amtsgericht Gummersbach. unter Nr. 352 eingetragenen Firma „Max 86 Art, An⸗ und Verkauf von Immo⸗ treterin der zwischen ihr und ihren sellschaft berechtigt. Kaufmann Edmund zum Kurse von 190 ausgegeben. Hembura. 1 or 8 1Hhalhe g. Jerfin, Eelberng. 188358] zeichnen. Tricksilm⸗Compagny Hennig & 1b . Buchwald“ in Hirschberg eingetragen B 8”” Fabrikation und Gewinnung von Kindern aus der Ehe mit dem Kaufmann Zeisner, Köln, ist zum weiteren Geschäfts⸗ 3 Nr. 4271 bei der Firma: „Rheinland 9 8 keStreit, Hambur Prokura: Im Hanbelsregister B ist bei der unter IV. Firma Lev Schleßinger, Bank⸗ Co. Commandit⸗ Gesellschaft in Hadamar. 11,8881 worden: Die Firma ist erloschen. 11““ ferner der Be⸗ August Müller zu Köln fortgesetzten all⸗ führer bestellt. Der Sitz der Gesellschaft Kolvonialwaren Grosthandels⸗ 2 ar Kar 1 Fif⸗ Au 1i rien und Nummer 13 verzeichneten Firma geschäft in Landau: Als Prokurist ist Leipzig: Zwei Kommanditisten sind aus⸗ In unser Handelsregister B ist bei 11 den 16. Juni 1922. rieb aller Geschäfte, welche nach dem Er⸗ gemeinen Gütergemeinschaft“ sind von ist nach Braunlage verlegt. Alktiengesellschaft“, Köln. Dem Dem 88 ose gc se Fellinek „Oswald Krvenert Nachfolger, G. bestellt Friedrich Schleßinger, Kaufmann geschieden. Die Prokurg des Heimheem Nr. 5 der Firma Lahnkalkwerke Elz, as Amtsgericht. messen des Aufsichtsratz mit diesen Amts wegen Fe Nr. 2182 bei der Firma „Deutsche August Gadzaly, Kar 111“ oln’ m. b. H. in Kolberg“ heute folgendes in. Landau. Bbkar Singer und des Mar Host ist er⸗ bel

: b 2 Kar f , I. in. Hans Mund, Köln ; Schneider, Elingshausen & Müll Zweigen im Zusammenhang stehen, sowie b 1 Sprengkapselfabrik Gesellschaft m 2 arl Heufemann, Josef Frankfurt a. Main, Hans Mund, Köln, er rden: Landau, Pfalz, den 23. Juni 1922. er, Nr. 4893 der Firma „Arnold gkapself sellschaft mit HSecker, Eugen Rolfes, Andreas 8 August Sander, nee en a. Fb. Fali⸗ g an 82 . dn dg⸗ loschen daf Blatt 7569, betr. die Aktzen⸗ 0.

G. m. b. H. zu Elz heute eingetragen Hochheim, Main, [38340] die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ Gebauer“, Köln: k 8 beschränkter ftung“, Köln⸗Dell⸗ juni b v- bei

wönben:; . In unser Handelsregister Abt. A ist Recthasen. Die Erhöhung des Grund. Wil Sehlöndorn 1e⸗ Ie brück: Durch ( vom 8 du Fchennts znticre 18 Ksttschneaner. B2n.S alle sellschafterbeschluß vom 21. Mai 1922 ge. gesellscheft unter der Firma Union, 8 Fütma sf Unfohe. Verlegung ihres auth, bes, her .“ . dtos en 1 90 00 gnee-; 992099 Firma ist erloschen. Das Ge gen ist mit 9. Juni 1922 ist Artikel 2 des Gesell⸗ Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ d ven mn SFeilt, vaß jeder von ihnen ändert. Die Zeitdauer eft 53 Landeshut, Sehlos. e Deutsche ertaasgeanf aft ttele 8 öln Ib bn 1 8 . G. ulich jr. (Nr. 47 g 3 e irektoren allen Aktiven und Passiven auf die Ge⸗ schs tsvertrags, betr. den Gegenstand des 8 glisde zur Verteetung ermächtigt ist. die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem bis zum 30. September 8 e 88 dage deeeg 8 5* Rinket Leipzig, Iwe cgiekfrbafhang⸗ 8

Hadamar, den des Reg.) in Flörsheim a. M. Habermann und Guckes in Kiel ist vom i Unternehmens, d atz ergä 8 3 1 8 icht Kolber 19. : selschaft Fricpibie gnesd. Cgafgen, Bnie ,nbett. aseZaegend, dc bei der Fioma „Bättgoet vaict, zuc Aleinvergeetung befechtigun vemiswertcht ee denerdesekichas. ger. Semn Water felverrelanden, Jetn)t. Ocr derh atzker,

Amtsgericht. folgendes eingetragen worden: Die Firma Aufsichtsrat die Befugnis erteilt, daß sellschaft mit beschränkter Haftung in und damit geändert. Gegenstand des ienge 2, Köln: voli 1 n8 8 96 „2 b 4. I⸗ öeee h 8 3 sellschaf 996 G . Akfktiengesellschaft“, Köln; Dem Carl tandsmitglied und auch mit einmm Hameln. [38332] jestin 18 ich, S 828 serüchfir Feeeaghtseigenn Ge. Röln übergeganaen. 1 8 Hatan ns Naenaegs Heufemann, dem. August Gadzaly und Sec Prokuristen vertreten kam. Ge⸗ Küstrin. delsregist Aleikan 89 8.Hö sämtlich 8 1“ e Heeht. a0 8 t 88 r5 mhielige Feheeees Ab. Graulich, Mainz, ist snn Hfgnrich Amtsgericht Kiel. s 88 hnbei 8 Hen. rhschon dnnch tafnahme neüer 1 Heipeich büpher⸗ EEöö“ Eeschafeghebctac . behan 8ebenag bnh⸗ Bireenion dere is⸗ ist Prokurg erteikt, Amtsgericht Landes⸗ Flshaft ne n oder einem stell. eilung B Nr. ist zu der Firma haftender Gesellschafter in die Firma ein⸗ vG Miltheim: Peter König ist durch Tod Produktionszweige v11““ ims s Uain 1 Von conto⸗Gesellschaft weigstelle hut i. Schles. vertretenden Vorstandsmitglied oder mit Aerzener Maschinenfabrik Gesell⸗ getreten. Die dadurch entstandene offene Königsee, Thür [38355] hetm: Peter König ist durch Td eeinem anderen Prokuristen zur Vertretung die Gesellschaft allein zu vertreten. Von⸗ Registers) heute f isten Seine 2 3 8 1 . 8 TI . [38355% chaft ch 1 Nr. 2231 bei der Firma „Felten & e Gel 8 Cüstrin (Nr. 6 des Regige einem Prokuristen vertreten. 1 1— 88* ftung 8 Handelsgesellschaft hat am 1. Januar Abt. B Nr. 21 ist assder gs elüchafß ucge ghüshen ne . (Guilleaume C de eeng —— 8 EEö Schün el & Cv. Ge⸗ den ihrigen Kirstandendtolpee n nert aon bo gnd 8 worden; Be Landsperg. 0. S. 8 ö. kura 5 erloschen. Das Vorstands⸗ kapitt ö 2% 6 080 ℳ, G Putge gingrcgeh hverden dih Fifme Schwit gada 5 dis 6 dl. Kelne Münh ins h 8- sellschaft mit vhee Haftung“, vnn in wensinscha fünit Ptg⸗ sgnnße E1“ emn 29 1““ Wlois Kvtzur, säie eZe osresahs, e beträgt jetzt 3 000 000 ℳ. Durch Be⸗ vchheim a. M., den 2. Juni 1922. Industrie, G. m. b. H. in Königsee Aschsft als verfemtich vesender melei. Mülherm, ist Prokut 1, b Köln, Zeppelinstr. 8. Gegenstand des kuristen die Gelellschaft. Ferner, wir brptal um vHeate bei, D. &. (Etr. 63 des Registers) e .M., den 2. 8 . . 8 erteilt derart, d 1 SIg 1 t ein⸗ 28. März 1922 ist d ndkapital Zvwisna, O. S., (Nr. 63 gi tellvertretenden Vorstandsmitg eegst e g g haag Das Anieence dealalens a1 iemeh ene sis gelcescheit mn. Zeznnt Betman dn ernahtai at chen, Ke-senes⸗ üFünis ee Epiredet täthedch Ziicegetzesaat. S.sc, x es ee Leiseger gen... des Gesellschaftsvertrags neeeeeewem, Main. ¶138339] sammen von Erzeugnissen der Hemishen ermächtigt. g c e 1gn . 6 e üe. SS. tigt ist. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ ktien à 10 000 ℳ. Die Ausgabe 29 200 t Theodor Frank, in Zawisma. 9., ., ss Pllhert. erteflt, 8 hae e. 1..S. 887Gefenf Paft mit ndecen Lestinmungen efichen seh au wntr Fhr R vnseres. Handelaregisters Industrie und verwander Zweig. „rn 2 des ommmgiceselsschaft gun Vechriet Gesellschas mür ve⸗ egret; Kaufmangg Friedrich Schüncelestien st sanfse höheren als dim Ntem. Zerlin und Bankier Dr. Frang; nton—Amtögericht Landsberg. S. S. heichegnktere astung „in, Lespaig; disßer 58 üee Gesmmeanitals, 82 ö 19 Rernat . Gesf Föftgetemmkafztal heträgt Srhg 88 Siep & Co.“, Köln: Die Firma ist hanbgche e eeße⸗ Köln: Die Ver⸗ a2g. 88 beannt⸗ sellschaft nglacg n⸗ mindestens drei vom 8 Hmn. se Ihessha, e 29 den 22. Juni 1922. rrelonedaglasgang. Z 8 ö“ Geselssheft. EIö“ Köngsee. Ber Gesellschaftsverkrag 8 88 geändert in „Westdeutsche Bohrgesell⸗ 8* 1gs vangs es Liquidators ist be⸗ gemacht: Oeffentli e Bekanntmachungen Aufsichtsrat zu wählenden Mitgliedern. önlich haftende Ges schafter Hermann 8 g Pv schatterhark Amtsgericht Hameln, den 8. Juni 1922. Kaufmann Peter Heckmann in lörsheim 18. August 1920 festgestellt eeEEEEöö engir 25824 8 ner 8 b 8 erfolgen im Pee e Reichsanzeiger. Der Aufsichtsrat bestimmt den Vor⸗ shr Uer ist verstorben Langenburg. [38364] 29. März den. Der Gesellschaftsvertrag 22. mn sh g tt. .8 Fo.“ Nr. 2 bei der Firma „Spinn⸗ und ““ 1 3 Ge⸗ Vorstands. Der Vorsitzende Waller ist ver .. Artona as Handelsregister, Abteilung für erhöht worden. Der 8 1 c ö Königsee, den 17. 1922. schränkter Haftung & Co Nr i der Firma „Spinn⸗ 8 Nr. 4295. Gebr. Buchholz Ge⸗ sitzenden des Vor ven8 Bof der Aktionärversamm⸗ n 1 . den gleichen C1111“ ellshaft ni beschräatter Haftangh, berrenrna Fns Eh Füeeran, eng ce hchh 193, ii wesen vih Ceieg ecen, Phehn Per⸗ d 3 ist heute zur Firma Hannoversche as Amtsgericht. 3 vneigeä ee i Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Meyer, St. Gallen, und der Sekretär n.. Katk.Kutheimese Sg. Vertrieb der Gesellschaft berechtigt. Die ersten I alt der Niederschrift geändert die Popgen voffene Handels esellschaft in 29. März 1922 im § 3a geändert worden Bauk Filiale der Deutschen Bank ö“ Königsee, Thür. 188353] Gesellschafter Friedrich Michael ist der Thurgausschen Handelskammer Dr. Seggenstand des Unternehmens: Vertrieb Fe Geselsschasteden werden von den Satzung; Anführung gr persöndie haf. Schyruzberg seit Fenge gese ghaf.g , . 9. au Blatt N518, betr, die F in Harburg, 84 1 Hohenlimburg. [38341] unser Handelsregister Abt. A rn 8; K *⁸ huv 8 8 von Werkzeugen. Wund Eisenwaren. Vorstandsmitglt 2 iner tenden Gesellschafter (Art. 1), e des Nieh. Fe. Gesel- „Deutschen . hrihn Geaa 2 8 19 Beicnn masang, vom 8* Zuni W“ vi 8 1“ ell⸗ Ferftcadernh sammäse tea ö 8e Bic. Feence fmniae ö Frsst 14“ 1i8 üzahl der n9ch Fgaden. 1ed s (Iheeber anf mamg 8. 1“ S Herrapn. 8 vom Aktienzesellschaft, wird b ete⸗ worden: Die Firma ist 1e g Faft 8 Baggs 8 he. eg; a; 80. er ifa , Bkatn⸗ 8 hühr Köln⸗Mülheim. Gesellschaftsvertrag von mindestens 81 1 N-. n rb 5), Auflösung der Gesell⸗ Vie händsgre 888 Ro v. I Das Stlschafhn 2. Mai 1922 verireg vom 16. eas Sees chme hungs. richtigt: Königsee, den 19. Fan 1935. lea, 8.. ayner, Köln, ist Eingel⸗ schränkter Fastnnann Lenn Pöa U vom 2. Mai / 24. Vn 898 Neder vder 6 hse ee. 1Ss 1b (Art. 86h. Aufführung, der Satzungs⸗ Füide schaft 8c 8-q 8 88 der veerhunderlsiebenundsiebzigtausend Nr. .89038 bei der F irma „August DammEtienne hat das Amt als Ge⸗ SAhh stfücrehei 88 vir 1 vertreten und mit der Abhaltung einer öö Eete⸗ P22 rechtigt. ; 1922 s Füe, n 8ecgaftanergia⸗

durch welchen das Vermögen der Deutschen Der Ausgabekurs der neuen Stamm⸗ Whüringisches

Petroleum⸗Aktiengesellschaft in Berlin als aktien ist auf 150 % nicht 100 % Zöfgen Inh. Dipl. Ing. E. Bren⸗ schäftsführer niedergelegt ; inverstanden, so ; 23. Ju

; Kiel. ing. Sö“ gelegt. emacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Generalversammlung einbe Das Amtsgericht. m 28. 1 vom 2. Fin⸗ Nr. 3306 g -hutschen Reichsanzeiger. kann von einer förmlichen Berufung und 8 Amtsgericht ea x. 8 E

Ganzes unter Ausschluß der Liquidation und der neuen Vorzugsaktien auf 100 % c 8 [38351] trup Niederlassung K. , Köln: 8 bei der Firma „Hotel

gegen Gewährung von Aktien auf die nicht 150 festgesetzt⸗ in das Handelsregister Die Prokura des Kasimir von Wronski Deutsches Haus Ottv Claus Gesell⸗ Ftlge Schröder & Co. Mitteilung der Tagesordnung Abstand ge⸗ 1 38360 Obersekretär Sey 8. c a hethbaschlossene das, Grundkäbital ur g,borg. Owerngsaem. (38842, mann Ludwig Petetsen in Kronthagen Fhce Rst asoehchen vad deren Füuma er. von 3, ihct, 187 die Feschihe dre. Hanscring 1i, Gehen. Feeiggosgesüef Tecegg inder, dwelche Adols, Geisler ., en. vorm. nget Lancendunsesee ser, ubkeillag ie. ics Icrenkesca, i daehe Zeseh 2 DBe - . . ’1 1. : 117 . . ¹ . 9 2 6 2 ¹ 8 6 8 4 2 2 6 B F und ferner noch um 6 ugsen Handeleregisten, Mheang, n 8 vfs, eeschcht nebst 15 Nr. 9242 bei der Kommanditgesellschaft aufgelöst. Feu nann Michael Ke öln, h Terxt ebermahm. sämtliche Aktien übernommen Fh sind: Fholgg⸗ Ab⸗ Gcxal Ne rn; gA en 1nc 5 b bis . A, insgesamt um 400 000 000 b 25 8 „Nikolaus Schafdecker & Co. Kom⸗ ist Liquidator. warenbranche. Stammkapital: 30 000 ℳ. 1. Corn Products Refining Company teilung A) ist am 16. Mai 1922 ein⸗ Firma emeinnützige Baugesellschaft vierzigtausend Mark erhöht worden. Der

Mark, zu erhöhen und den § 4 der Bergbaugesellschaft m. b. H. in efellschaft ist aufgelöst.. manditgesellschaft“, Köln: 1 Nr. 3347 bei d Köl vere; II. New York, 2. Corn Products Co. mi ; 8 1 h . Amtsgericht Kiel⸗ 9 v . in: Zwei Kom⸗ .2 ei der Firma ner G tsführer: Kaufmann Dr. phil. New York, 2. C. wi tragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗ Langenburg, G. m. b. H. in Langen⸗ vom 31. März 1922 lischaft 17 888 und Frau Fn Schröder, beschränkter Haftung Hamburg, 3. Erwin gelöst Peb Firmg erloschen ist. barg fingetr⸗ en; Die Liauidation ist geee aftsverngh n es gluß lant N eendig aue

Satzung zu ändern. Die Erhöhung ist Homberg eingetragen: Die dem Kauf⸗ manditisten sind ausgeschieden, ein Kom⸗ Seeschiffahrts⸗Aktiengese durchgeführt. Das Grundkapital beträgt mann Hermann Friedrich in Friedrichsdorf manditist ist eingetreten. Köln: Nach dem 1 Sch Gesellschaftsvertrag Gustav Hermann Dircks, Kau monn anh Amtsgericht Lähn. fngie Pollmacht der Liauidatoren iste durchorefolls vom 17. Mat 1922

jetzt 800 000 000 ℳ. Von den 400 000 erteilte Prokura ist erloschen. Kiegl. 8 [38348] Nr. 9323 bei der off d beschluß vom 9. Mai 1922 soll 8 t 1922. J 4. Hr. We Julius Eduard d

omberg (O ;EFingetragen das Handels . 9323 bei der offenen Handelsgesell⸗ besch vom 9. Mai soll das Grund⸗ Mai 1922. Jeder 4. Dr. rner loschen. tariats dert worden.

Stuck neuen, auf den Inhaber zu se 1988 g (Oberhessen), den 22. Juni agen in das Handelsregister schaft „Haase & Co. Pendena mit kapital durch Ausgabe von 4000 auf den . sich allein ver⸗ Rechtsanwalt, Hamburg, 5. Geeehe her⸗ Landau, Pfalz. [38361] 88 18 23. Juni 1922. vbheg deer bestell Fern

Abt. B am 20. Juni 1922: N. „*ꝙ Juni r. 400 er wird bekannt⸗ Mahana, New York. Der er 1. Neu eingetragen wurde die Firma Amtsgericht Langenburg. nd, ist jeder für sich allein zur

1000, lautenden, Aktien sind 100 000 ; 8 Westde . 9 Zweigniederlass Köln: Di Inhaber lautenden Akti 2 1 1 estdeutsche Stahlhärte⸗Gef Zweigniederlassung Köln: Die Gesell⸗ Inhaber lautenden Aktien à 1000 um 1 8 Stück vin Kurse von 350 % ausgegeben. Hessisches Amtsgericht. megensg LEEEE“ schaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. 4 Millionen Mark erhöht werden. Diese 1 tliche Bekanntmachungen 8 81 aus: 1. George Shax. Möhcna⸗ „Holzkontor Maximiliansau, Ge⸗ Obersekretär S ö 88 dee gelschaft berechtigt

Der Rest dient zur Durchführung der 8 G rani Nr. 9472 bei der Firma „Otto Krieges⸗ Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ ichsanzei .M. Moffet, 3. 1 ã tung“ ü Fusion mit der Deutschen Petroleum⸗ INRe. „38343] Pvelgetesereacung g. Gesell⸗ gorte“, Köln: Der Kaufmann Karhl Prbc beifac deeen 6 Millionen Seutsche Neichaigsche ge. 4. Walter E. Dirckt, alle in New Pork, sefchaft n beschetzfees, Fiian en. hrer ist K. Kaufmann ’“ 18 Kufei 6 & Co. in (Fefeng chaftsvertrag ift 1 Heftung⸗ 1820 Fin enratb, Honnef, ist in das Geschäft Mark. Ferner wird bekanntgemacht; Die sedschaß für Benz⸗Gaggenau⸗ 5. Vm. SkovgaardePetersen, Kohenhggen, hit cntsverkrag vom 27. Mai 1922. Langendrsex.-, ist W“ Antts väcr’. 88 8* Abteilung II B. 11““ I. serenrs. II. Im Firmenregister wurde ein⸗ festgesteltt und am 31. Mai und 3. Juni esiegcs v. seetees er. bern 8 Fabvrikate ZGesellschaft, mitt 8 88 Werner Iif ugn ton Corneltus Gegenstand des Unternehmens is de j Nr. z1 bie Ge sellscha xv am 23. Vum 1922. getragen: Firma „Rudolf Braß“ in 1921 abgeändert, Gegenstand des Unter⸗ Lefrflgh. ehrige offene Handels⸗ betrage ausge ränkter Haftung“, Köln, Ludwig⸗ Rechtsanwalt, unn. Hamburg. Die Handel mit Holz, inagesenbe . beschränkter Haftung unter der Feme 1 statt

b eben. 1 1

Neidelberg. (38334] Kaiserslautern. Firmeninhaber: Rudolf nehmens ist die Gründung eines Betriebes gesellschaft hat am 1. Juni 1922 begonnen. Nr. 3654 5 der Firma „Otto Kind 181. Gegenstand des Unter⸗ Hübbe, Bankdirektor, or. missionsweiser Ein⸗ und Verkauf von 3

8 Handelsregistereinträge! Braß, Kaufmann in Rerserslantern, zur Ausnutzung des von Herrn W. Winter Vhegbündent, 1 1. 85 schast, nie 8 28 Einkauf vog. Benh. 2 falcg 18 eee tne ae ber Holz, Lagerung und Cele d Seilche Fera, rseschafe mit be⸗ 1.Fnchch Handelsregister A des CD D —-ͤ““ 1i As. -s Eeen I. Die Firma „Rudolf H. G. Nees ar 8 ahrens im In⸗ eingetragen. edergel Regierung. b ichget dem Prüfungsbericht der Da ehn in Langendreer eingetragen worden. 1 eingetragen: ; Heidelberg in Heidelberg, Hauptsitz Nachf.“ in Kaiserslautern ist erloschen. und Auslande, sowohl durch Verkauf des eingetragen. 8 niedergelegt. geg Emil Hofsmann Geschäftsführer: Kaufmann. Michael insbesondere von dem 2 tands und des Die Dauer der Gesellschaft wird 88 zehn in Lang G 1g Firma Heinr. und Rud. Essen in Frankfurt a. M.: Die Gefellschaft üt IV. Im Firmenregister wurde ein. Verfahrens als durch Errichtung von Abteilung B. und Otto Müller, Köln, sind zu Geschäfts⸗ Engels, Lechenich. Gesellschaftsvertrag Revisoren und des an Geuicht es Jahre, nämlich dis 1. Januar 1932, be- Die Heupmniederlasung 85 Kirs. Nag ur. Fnhaber die Kaufleute ausgelöst, die Zweign iederlassung nunmehr getragen: Firma „Oswald Cagnoli“ Härtereianlagen. Das Stammkapital he⸗ Nr. 79 bei der Firma „Verein führern bestellt. n 25. März 1922. Ferner wird be⸗ Aufsichtsrats, kann bei g n. Von stimmt. Wird von keinem der Gesell⸗ Keemc „Wereat⸗ 8-2 in Wien. Heinrich und Rudolf Essen i Hauptniederlassung und die Fürma ge⸗ in Kaiserslautern. Fruvaschaher krägt, 20 000.ℳ. Geschaftofühicn ist deutscher Spiegelglas⸗Fabriken Ge⸗ Nr. 3789 bei der Firma „Vogel & kanntgemacht: Oeffent iche Bekannt⸗ Hamburg Einsicht genomme. vesoren kann schafter mindestens sechs Monate vor G. m. b. H.“, 85 itz in 8. Füma ist eine andert in Moritz Ponsick in Heidel⸗ Oswald Cagnoli, Agent in Kaiserslaukern, Ta rikant Wilhelm Winter in Remscheid sellschaft mit beschränkter Haftung“, Kurzweil Gesellschaft mit beschränk⸗ 8 de... en erfolgen im Deutschen Reichs⸗ dem rüfungsbericht der Revi diesem Zeikpunkt oder vor Ablauf der dar⸗ Gegenstand des Lvge. mens is Gesel berg. Alleiniger Inhaber ist Erasmus Rummelstr. 17. Agentu b n, Dem Kaufmann Georg Bublitz in Kiel Köln: Dem Dr. Heinrich Schroeder⸗ ter Haftung“, Köln: Durch Geselle vees „auch hei der Handelskammer in auffolgenden Kalenderjahre die Gesell. Entwurf und die Ausführung von Ider Jaeger, Kaufmann in Pohee, 8 und 1 sst Prokura Frteilt u“ E’ frasich fe Juni 1922 gees . 4298. „Fragilia Arnold Einsicht Fenommen werenee Tobacco ufsg einb ar so gilt die Dauer jeweils Gegenständen Bau⸗ und denee hert eeg E.

8 O.⸗Z. 43. 1 Ad er 1 8 Amtsgericht Kiel. art, daß er gemeinsam mit eine irma der Gesell d 1 1 mit be⸗ Nr. 4300: vah üne iteres Kalenderjahr verlängert. gewerbes mit besonderer Bevorzugun 8 Firma 80 Ernst, vV. Die Firma „Sick & Ewers in mtegericht Kiel (Geschäft ührer oder mit einem anderen sehggeibe, Gebauer BGesellsch Gesellschaft mit beschränk F ech fsche wird durch einen oder solcher Gegenstände, wel 885 e dee 12 beSn. u ni 1922.

Irchaber Apotheker Adolf Ernst, beide in Liguidatinn“ in Kusel ist erl⸗ urzweil hat sein Amt als Geschäftss 8 Haftung“, Köln, Bismarck⸗ Company 39 8 6 B Fi Em V1 138346] Prokuristen zur Vertretu üächtigt ist. ie Firma i schrünkter Hafernne⸗ 8. ter Haftung“, Köln, Benesisstr. 839, äftsfü treten. Jeder Erzeugung in groͤßeren Ceeben. irma Franz Diller, E“ vitiicegeen Ae ngetragen. 18,nds 92 anbelFenihgr gaor- 889 nhde Femma „Frevca 4 lngen mv2 18 vogel Bchefenschof Piltenaag⸗ Ferechen b vehceg. ashe fis alenige Iee ncr ere. vnehe senvera. Lippisches Amtsgericht. Inhaber Apotheker Franz Diller, beide schaft, Zweigniederlassung Hoch⸗ Ste 8. . Un Juni 1922 bei Nr. 74, Co. Gesellschaft mit beschränkter mit beschränkter Haftung“. isch Industrie Zur Erreichung eines Kommissionsgeschäfts e Zienige in tretung der Gesell chaft und Firmen. liche ndarbei

in Heidelberg. 8 speyer“, Zweigniederlassun 8 tdem in teffen Sohst, Gaarden: Die Pro⸗ Haftung“, Köln: Die Prokurg von Nr. 3832 bei der Firma „Iris Ge- fel aftszwecks kann die Gesell⸗ schen Rohtabaken, So 2 asienige 3., zeichnung befugt. Als Geschäftsführer ist Netzhanben usw.

O.⸗Z. 45. Feems Friedrich de Pelle⸗ Site zu Fechspeher 8 92 8 S Andresen ist er⸗ Wilhelm Linck ist erloschen. Die Gesell⸗ sellschaft für Photoö⸗ und Kinematv- hes b Pelche errichten, Geschäfte, er⸗ anderen Rohtabaken je⸗ al: 500 000 u. bestellt Kurt Pannier, Kaufmann in Das Stammkapital beträgt 21 000 2 grini, Inhaber Friedrich de Pellegrini, lassung in Konstanz Nftter 2. Firma schen. Pen feegierungsbaumeister a. D. schaft ist aufgelöst dadurch, daß sie ihr graphie mrit beschränkter Haftung“ 83 ; andere Handelszweige hinzu⸗ geschlossen ist. Semasteg esch Wilhelm Karlsruhe⸗Beiertheim. Kronen.. 18 Pr . . ds ek. Bis w. h. a. d. e⸗h 2 8 9 Peer und dem Buchhalter Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom werben mie Vertretung gleiche oder ähn⸗ Geschäftsführer: Kaufleute Jose Wilheim Kgl. Firma Bank fur Handel und Geschäftsführer sind, der. Ingenieur Lengenfe 1

O.⸗Z. 46. Firma Wilhelm Haa gesellschaft“: Die 1,2aase. e, Peus. ven⸗ Christian Bock in Kiel⸗Gaarden ist ge, und dem Rechte, die Firma weiter⸗ 9. Juni 1922 ist § 7 des Gesell 1 8 9 übernehmen. Sonnenschein, Brühl, Josef van ((Industrie Niederlassung Landau Walter Neuzil und Architekt udolf in Lengen 2

da il ie zaft“: Die Generalversammlung meinschaftlich Prokura (Gesamtprokura) zuführe ie Chemi ik K j 7. Gesellschafts. licher Unternehmungen äfts. Otto. Schröder, genannt 7 Zereea. 8 eer, beide in Wien, und der Archi⸗ worden: Der, Gesells 8 1 2 8 5⸗ g 8 3 or⸗ 8 1 7 —: Kau 1 Ar 6b b . 2 2 7 2 7 G . 2. Si 2 8 17 8 8 1 11X““ 8 8 ““ Kiel. 1“ Akt om 6 Mai 1922 verkauft hat. Be⸗ vorhanden, so wird die Geüsfhäfh durch fübchr Fngelbera⸗ Sch März 31. Mai

vertrag vom 9.

““