1922 / 154 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Bergheim, Errt 38041] eingetragen, daß an Sttell Bedar . 2 . 8 mti beschränkter Faftpflicht“ in Tam⸗ Malerei⸗Gesellschaft eingetragene Kempten, Angün. [380951] Landau, Piark. sr lksblatt für das südliche Oldenburg in „In unser Benofenschaftsregister üt 82 Statuts. das 1 19e. 88 Neen 8 vhel chaug. 8 E. 1¼. Juni 1922 unter Nr. 29 bei Gengenbach. [380691 bPoach⸗Dietharz eingetragen. Gegenstand Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Genossenschaftsregistereiutrag. 85 8 88, vffersces, in 5 ersatzweise in den Oldenburgi⸗ 12. Juni 1922 bei dem Frauweiler 1922 getreten ist. Gegenstand des Unter⸗ Lieferungen und Verteil on Arbeiten 8 der Genossenschaft Einkaufsverein der Zu O.⸗Z. 10 des Genossenschaftsregisters, des Unternehmens ist der Erwerb und die pflicht zu Hagen: Durch Beschluß der Volksbank Füssen, eingetragene 8 8 88: 8 scheeden: Rearl Biber, schen Anzeigen. Geschäftsiahr 1. April Spar⸗ und Darlehnskassenverein, nehmens ist der Handel mit Rohmaterialien glieder. Haftsun . 20,090 . vge. Seeeeeündlen RRgGeeimungige HBangenessen schaft Verwertung von Grundstücken auf gemein, Generalversammlung vom 11. Februar Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ 2 4 c ll tret sges 8 rstandsmitglied bis 31. Män. Die Willenserklärung und beß etragene . mit un⸗ 8 2 und Fertigfabrikaten für das ahl der Geschäftsanteile 10 Vochst 2*eenss⸗ 88,ee, e 8. ¼ Genges⸗ fücüche Hichavng Se - 8 b2 1n. 1 8 Haftsamnane ue denceme 8. Bnns 923 Fnede eselt Hehnrich Tien, Rechts. Zeichnung anf de, e-9 8 . ränkter aftpflicht, in Frau⸗ Sattler⸗, Tapezierer⸗ D 8 5 8. 1181““ 8 Elp : Durch Ge⸗ bach, wurde heute eingetragen⸗ enschaft ausgehenden Bekanntmachungen jeden Geschäftsanteil erhöht. er 2 b : 8 olgen. ie Zeichnung ge⸗ weiler eingetragen worden: Der Land⸗ baugewerbe b EE P.[a h gefster seeraenh Feed eneu bechlus vom 6. März Gewerbelehrer Otto Rupprecht in hhs .“ Firma im Gothaer Amtsgericht Hagen i. W. wurde das Statut geändert. Pigstaht Sr xr. Konsum⸗ 88 eichnenden der Firma wirt Heinrich Franken aus Frauweiler ist von, der Genessenschaft ausgehenden Cassel. 3. hmmermeister Hetnric Baum, 1922 ist § 9 Satz 1 der Satzung ge⸗ Gengenbach ist als stellvertretender Vor⸗ Volksblatt oder im Gothaer Volksfreund. „lIberstadt. [38085] der Geschäftsanteile eines Genossen i 8 9— virtschaftlicher Kogsnnin ber Genossenschaft ce amensunt aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Bekanntmachungen erfolgen in den Braun⸗ Ca el. Statut vom 7 Heel Herches worden. Demgemäß beträgt der sitzender aus dem Vorstand ausgeschieden. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis Bei der i „Genossenfchaftsregister Nr. 34 nun 25. e . 18 dem Vorstand sst ausge⸗ beifügen. Während der Dienststunden des öö ö“ en Anzeigen. Das Geschäfts⸗ Bekanntmachungen erjolgen unzer der Firma nesh ge 2-2. F A“ 79 gue. 88 Ee 4₰ 6 Faase.⸗ veteichetes Einkaufs⸗und Lieferungs⸗ Feeer eaae. Junt 122, niht Fhbor. Julius Seitz. Neu gewählt Gerichts ist die Fersss der Liste der nd gewäbhlt. or⸗ jahr dauert vom 1. Juli bis 30. Juni in „Der Deutsche Zi ister“ . re Xn F.Maben esen Stelle rige eträg die höchste Zahl der Ge⸗ ini Halberstädter Tischler⸗ —— 1 : Heinrich Eisenhardt, Winzer in Genossen jedem ge tattet. standsmitglied Landwirt Wilhelm Vasen Die Willenserklärungen des Vorstand e Zimmermeister“ unter⸗ II. am 16. Juni 1922: dritte Vorstandsmitglied Schriftse äftsanteile ist 200 festgesetzt. Der vereinigung Halberf Kiel [38096] wurde: Heinrich Eisenhardt, 3 den 9. Juni 1922. b V s zeichnet von zwei Vorstandsmitglied 1 8 vir. etzer schäftzanteile ist auf estgesevr. meister und Umgegend, eingetragene Kael⸗ Rhodt Amtsgericht Löningen, den 9. Jun aus Frauweiler wurde zum Vereins⸗ erfolgen durch zwei Mitglieder, di Ben. G 888ee. . unter Nr. 16 bei der Genossenschaft Anton Platz in Gengenbach und für Vorstand besteht aus drei Mitgliedern: 2 - Hrä 2 Eingetragen in das Genossenschafts⸗ Rhode⸗ 1 . nk au en zum stell⸗ Firma ihre Namensunterschrift beifügen. en g e 8 in in Gengenbach als weitere orstands⸗ sämtlich in Tambach⸗Dietharz. e 8 g fest 1 leswig⸗Holsteinische andes⸗ A A 8 in das Genossenschaftsr .“ öö 8e. Fg 68 Hafthheme beftag⸗ steben. weigencfäfämgen ö“ ofe sana beschegaeter Hastssgiehl ie 1-ee. . väcge den 23. Juni 1922 1 inlen e nn9⸗ bb sucgna er bn vn 2⸗ Nge1g3 Fenen68 tsrgss, e. 88 8.⸗ ““ F„na. 68 ob die Z1““ 2 „Erft. ausendfünfhundert Mark. Vorstandsmitglieder sie abgeben oder der Eiberfeld: An St mplicht in ngen den 23. Juni deurch mindestens zwei Mitglieder, die Nr g. icht Abteilung 6 iel: ur eschlu er G irt i 1 bel hei genossenscha . 0 .82 14“ 3 9 3 1 telle des ausgeschiedenen Das Amtsgericht. 1 8. ieht, ind Mit⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 6. g vom 22. Mai 1922 ist § 31 Becker, Landwirt in Heuchel heim. G chaft mit unbeschränkter Berlin. [38045]/ Braunschweig, den 20. Juni 1922. Firma der Genossenschaft ihre eigenhändige ist der Schneivermer geri Zeichnung geschieht, indem zwei Mi⸗ —— versammlung vom 22. Mai Landau, Pfalz, den 23. Juni 1922. Genossenscha In unser Genossenschaftsregister ist heute Das Amtsgericht. 24. Unterschrift beifügen. Ferner wird bekannt⸗ Gottlieb W vgne neidermeister Aieder der Firma ihre Namensunterschrift Mall, Schwäübisch- (38086) des Statuts geändert. Die Berufung der *Das Amtsgericht. Haftpflicht zu Ehren, einge 8egr. bei Nr. 562, Malereigenoss 8 Die G 3 ‧Gottlieb Wawrowsky in Elberfeld in den GSernsheim. 1 [38071] sfügen. Wie Einsicht in die Liste der Genossenschaftsreg.⸗Eintrag vom 23. Juni Mitgliederversammlun erfolgt durch die E— Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Ge⸗ ——““ Berlin und Umgegend, eingetragene Ge⸗ ist bei dem Wohnung sverei Bres Gerichts jedem gestattet. Spar d Darlehns 8 Sv.öe c ddes Gerichts jedem gestattet. Uttenhofen e. G. m. u. H. in n⸗ Schleswig⸗Holstein. Eintragung im Genossenschaftsregister er Bedarfsartikel, 2. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Zimpel eeadeteagene Gen⸗ ff er. Amtsgericht, Abteilung 13, Cassel Ersenbahnb arlehnsverein von genossenschaft Gernsheimer Co⸗ Gotha, den 19. Juni 1922. syofen: In der Generalversammlung vom Amtsgericht Kiel. am 13. April 1922 bei Nr. 2: Spar⸗ Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. 2 5 eNZSE“ 1 eedc aaeun enba ten eingetragene Ge⸗ lonialwarenhändler, e. G. m. b. H Thüringis Amtsgericht. R. 31. Mak 1922 wurde an Stelle des 8E“ 097 s Vorstand: 1. Lehrer Hermann Gerdes, ingetragen worden: Die Haftsumme ist mit beschränkter Fafevllcht gler, 888 8e; 1 . 8 Thüringisches Amtsgericht. NR. 31. Mai 8 es Königsberg, N. M. 38 und Bauverein Selbsthülfe, ein⸗ Vorstand.: erhö Jetzt 8 vsaüexe ter? „hier, heute Castrop. 37417] nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ in Gernsheim: Durch Beschluß der beee . kraft der Bäcker und Wirt Ludwig be. CEhren, Direktor, 2. Zeller Wilhelm Brun⸗ Arboht au1000e. deßt fünf Geschäfts, eingetragen worden: An Stellz der aus In das Genossenschaftsregister tif g. flicht in Liguid. Elverfeld: Die Gencralversammlung vom i8. Ma⸗ 1922 Gross Gerau. » 188089] Scaßer in Rttenhafen in den Vorftond zedn banüer vergeisgreeraüen n hräncter en sch Gaio henbach Chnen Ehren Heeagftefhrer, 3. Zelle⸗ tand ausgeschieden. Karl Bötzer ist Iö““ Urstande ausgeschiedenen Mitglieder: 11. Juni 1922 bei der unter Nr. 4 ein⸗ Liquidation und die Vertretungsbefugnis ist die Firma geändert in Edeka⸗Groß⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde gewählt. Elektricitäts⸗ und Maschinen⸗ Für Bittner ist Puschmann in den Vor⸗ August Brunklaus, Werwe. S. atut vom en Mar odi gecwe 1t. Amtszeras ö. kewerks 2. August Voigt, Be⸗ getragenen Genossenschaft „Mengeder der Liquidatoren sind beendet. handel, e. G. m. b. H., in Gerns⸗ bezüglich der 98 erauer Volks. Württembergisches Amtsgericht Hall. enossenschaft G. G. m. b. H. Gellen stand eingetreten, beide in Rothenbach. 30. März 1922. Die Bekanntmachungen Mine Aöteltland sa t, den ör Ehem⸗ 8 A1“ Fpiedrich Fen ctg. Post⸗ IEEEö 8 Faö Jen Feenee 58 50 Ler. nela 5 909 T thsntel und 8 e e. G. m. b. H., in Groß Gerau Obersekretär Seibold. soigenles eingetragen: Amtsgericht Landeshut i. Schles. erfolgen unts⸗ Firum der. 89 1 He 2 ele⸗ ragen enossenschaft mit un⸗ del der Genossensch« genossen“ Haftsu auf je erhö eingetragen: ö11“ ist 1“ aft, gezeichnet von zwei ands⸗ 8 WE egere eeger Friß Gabel sind beschränkter Haftpflicht in Memnteder Einkaufsgenossenschaft „Deutscher Gernsheim, den 20. Juni 1922. Purch Beschluß der Generalversamm⸗ Hanau. insbank Lwa. Landshut. [38106] in dem „ldenburgischen In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ 2 andsmitgliedern bestellt worden: eingetragen worden: Schirm⸗Spezial⸗Geschäfte 82 Hessisches Amtsgericht. fung vom 13. April 1922 ist die Satzung Genossenschaft „Vereinsban Ferden durch 27. eai 1922 dahin bestimmt Eintrag im Genossenschaftsregister. Landwirtschaftsblatt“ in Oldenburg, er⸗ etragen unter Nr. 1274 die durch Statut Vor andssekretär Wilhelm Kremser, erster An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ 8 in den §8 4, 6, 15, 16, 21, 48, 57, 59, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ vn Darlehnskassenverein Altfraun⸗ satzweise in dem „Deutschen Reichs⸗ om 19. 5./12. 6. 1922 errichtete Hand⸗ Porsczenden. Regierungssekretär Paul mitglieds Hermann Holthaus in Nette schränkter Haftpflicht Elberfeld: An Siessen. [38072] 63, 67 und 68 geändert worden. Der schränkter Haftpflicht 88 Den Beug, die Benutzung und Ver⸗ hofen e. G. m. u. H. Sitz: Alt⸗ anzeiger“. Geschäftsjahr: 1. Juli erker⸗Großeinkaufs⸗ und Großlieferungs⸗ Hen 8 Vorsitzender, ist der Landwirt Eberhard Minerop in Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde Vorstand besteht jetzt nur noch aus zwei Durch Beschluß 8— 1 8 denng, Feischer Czarge, die Be⸗ fraunhofen., An Stelle des Vorstands⸗ 307 Juni. Die Willenserklärung und enossenschaft, eingetragene Genossenschaft Buchhalter Erich Thiel, „Kassierer, Rittershof bei Mengede in den Vorstand eschiedenen Franz Walther ist der Schirm⸗ heute bezüglich der Landwirtschaftlichen onen. Als Vorstand sind gewählt: vom 19. Juni 1922 ist die ho jste h8 1 d Unterhaltung eines elek⸗ mitglieds Kißlinger, Martin, wurde Martin Zeichnung muß durch zwei Vorstands⸗ it beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze Magistratsbürodiätar Erwin Göltsch, stell⸗ gewählt. Der Familienname des Vor⸗ abrikant Karl Althoff in Hamm i. W. Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eer seitherige Rechner Ludwig Raiß zum der Geschäftsanteile auf 10 erhöht worden. schaffung und Unter g ie die ge⸗ Wiesmeier, Bäckermeister Altfraunhofen, mitglieder erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens vertretender Kassierer, fämtlich in Breslau. standömitglieds Landwirts Heinrich Graß⸗. in den Vorstand gewählt worden. eingetragenen Genossenschaft mit eeeKtor der seitherige Kontrolleur Hein⸗ Hanau, den 23. Juni 1922. trischen Verteilungsnetzez 8EII11“ schieht, indem die Zeichnenden der Fixma ist: 1. Großeinkauf von Rohstoffen und CL ö mann in Schwieringhausen ist nach ge⸗ Amtsgericht Elberfeld. beschränkter Haftpflicht in Allen⸗ iich Vollhardt zum Rechner. Das Amtsgericht. Abteitung 4. bE nlageeinischaftlichen Ma⸗ 1 Landshut, den 22. Juni 1922. der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Werkbedarf aller Art für die Mitglieder, 2s Amtsgericht. nehmigter Namensänderung in Kersten Emden. [38064] dorf a. d. Lumda, eingetragen: Dir roß Gerau, den 23. Juni 1922. Harburg, Elbe. [38088] schenen und Geräten . Das Amtsgericht. beifügen. Während der Dienststunden des „Großvertrieb gewerblicher Erzeugnisse. Breslau. [38051] geändert. In das hiesige Genossenschaftsregister Haftsumme ist auf 400 erhöht. 8 Hessisches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister Nr. 12 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1“ 107 Gerichts ist die Einsicht der Liste der je Haftsumme beträgt 5000 ℳ. Die In unser Genossenschaftsregister Nr. 55 Amtsgericht Castrop. ist am 7. Juni 1922 unter Nr.; 8 Gieszen, den 20. Juni 1922. 16“ Femeinnüt iger Bauverein Reiher⸗ 7h.i 1922 ist hinzugefügt Landshut. [38107] Genossen jedem gestattet. 1 1eeb der Geschã 10. Die ist bei dem Konsum⸗ und Sparverein Cottbus. [38057] getragen die Genossenschaft hes 8.8 Hessisches Amtsgericht. 8enn er e, i Sanann stieg, eing 968 agene Genossenschaft 1 6 vn Auffichtsꝛaf 88 Eintrag im Genasenschaferegister. Fenessenht Löningen, den 17. Jun 1922. . tmachungen erfolgen unter der zu Breslau eingetragene Genossen⸗ In 8 09⸗4] schaftliche Bezugs⸗ b Absatz⸗ Im Genossenschaftsregister ist unter mit beschrankter Haftpflicht in Wil⸗ in öffentlichen Bekanntmachungen par⸗ un arlehen - atattzschssseisz at irma in den „Blättern für Genossen⸗ schaft mit beschränkter H 1 In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ e satz⸗ Gleiwitz. [38073 Nr. 26 heute auf Grund der Satzung hel eh, as ist heute eingetragen: gehenden öffentlichen schaft Inkofen bei Nenfahrn in Nieder⸗ Löningen. 1[38111] haftswesen“, bei deren Eingehen vder hter, beute ein r aftpft cht, getragen bei Nr. 116: Hefegenossen⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗, e. das G. 5 8 der. 228 Mai 1922 die Elektrizitäts⸗ helmsburg i g :erfolgen unter Firma der Genossenscha Fayern, e. G. m. n. H. Sitz: Inkofen In das Genossenschaftsregister ist heute 8 . getragen worden: Direktor schaft eingetragene Genossense nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ „In das Geno enschaftsregifter wurde bom 28. Durch Beschluß der Generalversammlung B des Aufsichtsrats, von bayern, e. Geno 1 8 schaft af 4 bei ar⸗ enscha Rosmierz einge⸗ . unter Benennung . bei Neufahrn in Niederbayern. An die Elektrizitätsgenossenschaft Brok⸗ 8 bei der Spar⸗ und Genossenschaft vom 15. Mai 1922 sind die 48, 51 dem Präfidenten untsgeichnet, Juni 1922. Stelle 80 Rengstl. Jakob, wurde als streek, eingetragene Genossenschaft

Unzugänglichkeit im „Reichsanzeiger“ bis Carl Sowa ist aus d 8 icht, i heute unter Nr zur Bestim ine 8 ; ü em Vorstand aus⸗ mit beschränkter Haftpflicht, Cottbus: pflicht, in Uphusen. 2 ter Nr. . stimmung eines anderen Blattes. geschieden. Durch Beschluß der Generalversammlung Gegenstand des Unternehmens ist 1. der Darlehnskasse des Vereins katho⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ und 53 der Satzungen abgeändert. Die Königsberg, N. M.,⸗ Fiele des täenesthahle Kalbt, Johann, titveschrünbter genc sticht, zu Prok⸗

Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich Breslau, den 20. Juni 1 li L in Glei änkter Haftpflicht in Rosmierz z ET „den 20. Juni 1922. vom 14. Mai 1922 si ie 14 gemeinschaftliche Bezug landwirtschaft⸗ lischer Lehrer in Gleiwitz, e. G. m. sschränkter Ha Haftsumme ist auf 500 erhöht. 8 Amtsgericht. b 8 nenden, beide Vorstandsmitglieder, der Das Amtsgericht. 37 des Statuts doha egaee, n⸗ 68 licher Bedarfsstoffe, 2. er vmerischaft b. H. in Gleiwitz, eingetragen: Dis eingetragen worden. Gegenstand, des Amtsgericht, I, Harburg, 21. Juni 1922. v ne” sescos⸗ Wagnermeister, In 1hha streek ein etraßen. Gggenftand 1 Uüs

Firma ihre Namensunterschrift beifüge 9 G erder aft⸗ 8 Königsberg „den 23. ist: I. 8 amensunterschrift beifügen. Haftsumme auf 5000 und die Hochst⸗ liche Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ Haftsumme ist auf 500 erhöht. Unternehmens ist der Bezug und die 138089) . Bezssenschaftsregister ist he ute eenatath8 1“ cht. 85 Prenetes auf gemeinsame

Feäscsechepe Zeeigsasaa. d Die Vorstandsmitglieder sind Karl H Bri . 1 1 v lektrischer Arbeit so⸗ Heidelberg. 1 Hamburg, und Heinrich Kaiser in nes Veneen chaflermmster 18052] ö auf 500 erhöht S Müecechchbrderung des Erwerbs 88 dsn at Gleiwitz, den 19. Juni 1922, ertälee 1r rlschean⸗ der delas Genossenschaftsregistereinttag Bd. II bei dem unter Nr. 27 eingetragenen Ein⸗ ö 138105] Rechnung 2. der gemeinsame Bezug elek⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist bei der unter Nr. 70 eingetragenen und Lieserungs 8 Senge hies aet⸗ summe 5000 für deen Ewordenen In vs Genossenschaftsregister b otwendigen Anlagen und Maschinen und O.⸗Z. 16 zur Firma Bauarbeiter⸗ kaufsverein der Kolonialwaren⸗ Lemgo. Jtrischer Energie und deren Abgabe an die

während der Dienststunden des Gerichts Elektrizitätsgenosse änk 1 6 b t heutz die Beschaffung von Geräten. Die Be⸗ genossenschaft Feidelberg und Um⸗ händler Königsberg N. M. E. G. In das Genossenschaftsregister des Mitglieder, 3. der gemeinsame Bezug von jedem gestattet. Den 19. Juni 1922. E. G. 1 88 1““ Fegdee eeesc die B6 gtibng.: Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der bei der Bank Ludowy Gleiwitz, E“ ergehen im Landwirt⸗ gebung eingetragene Genossenschaft m. b. H. Fess eingetragen worden: unterzeichneten Amtsgerichts ist heute zu landwirtschaftlichen Naschinenund Motoren

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 8 4 Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Neu⸗ änkter Haftpflicht in Heidel Als neues orstandsmitglied ist gewählt dem unter Nr. 1 eingetragenen Lippi⸗ leihweise Ueberlassung an die 8 Sa CEE16““ 1 ““ 888 büe e eng cenfnsralbe smenans vgmn ö 10, 1“. Haftpflicht folgendes ein⸗ 88 eesen afts nügtzghn. irgeschestackaaalezwuch durch Be⸗ voeden Marx Ulümom, schen e. G. m. b. H. Nünaebe ibe genegim eüätwe euthen, O. S. 2 1 ; 8 ’. 22 geändert. ür die Be⸗ b 8 1 :. irt getragen worden: Nir; 2 8 8 Kalversammlun vom Königsber in Lemgo, eingetragen; Ans 1 na nheitlichen In unser Genosfenschaftsregister Ier 4 nnang r ensic Jaschke in den Vorstand kanntmachungen ist die Berliner Maler⸗ Beckmann, Uphusen, Landwirt. Die von der Genossenschaft ausgehenden Feh Uen 8 d g 1.s. scluge e19 u 10gag erhöbt. Königeacgberg, N.! „den 13. Juni 1922. Haftsumme und Geschäftsanteil ist auf E“ Bezug von ist heute bei dem „Bobreker Spar⸗ Amtsgericht Brieg, den 15. Juni zeitung in Pe⸗lin besttatmt. Her Nr. 19: Idoll Köhler, Manenwehr, Landwirt Bekanntmaczungen erfolgen dursh, das lostens zwei Vorstandsmitglieder zu Heidelberg, den 21. Juni 1922. Das Amtsgericht. 600 erhöht worden. Motoren. Haftsumme 5 ℳ, höchste 8b g, den 15. Juni 1922. Pferdezucht⸗Genossenschaft Cottbus, Jan de Haan, Uphusen. Blatt „Sztandar Polski“ in Gleiwitz⸗ . Fe üee Genossenschaft oder zur Das Amtsgericht. V. Königswinter. [38100)]/ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ der Geschäftsanteile: 25. orstand:

und Darlehenskassenverein, ein 1 Statut 2f 8 4 8 8 26. April 1922. Bekannt⸗ Sollte dieses Blatt ei ““ 8 1 11 i 1922 sind die 10 c b Ver⸗ etragene Genossenschaft mit unbe⸗- Cammin, Pomm [38053] eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ann 3 att eingehen, so erfolgen 55 des Vorstands ihre Namens⸗ 091 Bei der unter Nr. 11 im Genossen⸗ lung vom 11. Jun 5 1. Gutsbesitzer Heinrich Enneking, Vor⸗ . 8 ränkter . machungen geschehen unter de 8 Benennung des Vorstan Kaiserslautern. [38091] 8i. II „,24 Abs. II Ziff. 2 üwe, 3. 5 6 schrän Haftpflicht, Cottbus: er Firma, die Bekanntmachungen durch den „Katolik⸗ interschrift beifügen. Das Geschäftsjahr —1. Betreff: „Spar⸗ und Darlehens⸗ schgftgregiste⸗ eingetragenen vengfenfcant e8 . Fäflgh. e 9 2 19 1 r 4 shender 2. Zeller Lambert Rüwe, 3. Zeller m.

chränkter Haftpflicht“ in Bobrek ein⸗ Bei der ländlichen S 4 1 . 2 b t von zwei Vorstandsmitgliedern, in Beuthen, O. S h 1 8 . 89 Fhsr und Durch Beschluß der Generalversammlung gezeichne ,zm 1— jtoljedern, in Beuthen, O. S. beginnt mit dem 1. Juli und endigt mit t m. u. H. in par⸗ und Vorschuß⸗Verein e. G. 2 eerhard kl. Arkenau, 4. Gemeindevor 8 129 88e. ausgeschieden; an seiner tragene Glaoffenschaün 4 rm 89. Figr ag, 1935 .8 8 1e r- Vctfrehntdwirtschastlichen Zereing. eieeebeeeeeeee, 8 30. Juni. Der Vorstand gibt seine Leideen e Phealen b. H. zu Oberkassel“ ist am . 1 Ziff. 1 und 2 des Statuts geändert steher F. Böckmann, 5. Feles Aler. Sor Senai Pag Fale ö sFeühaner Fafswing, E111“ v 88 8 orstands durch zwei Mitglieder, die ihre GN ig g senschaftsregist 8-nh. ilgnerlaneamg. ö“ tretungsbefugnis dißch Liquidatoren ist be⸗ L8ET11“ 1 Vor⸗ nn7e. den 20. Juni 1922. 1* Heimher 1921. Die Amtsgericht Beuthen, O. S. e gFragen; Cottbus, den 17. Juni 1922. Namensunterschrift der Firma der Ge⸗ 8 enossenschaftsregister wurd die Genossen aft, ind hendigt; Firma erloschen. 58 d an seine Stelle Lippisches Amtsgericht. I. kanntmachungen erfolgen unter der gerich hen, O. S., Durch Generalversammlungsbeschluß Das Amtsgericht. nossenschaft beifügen. heute bei dem Darlehenskafsenverein Vorstandemitgiieder der Firma der he. II. In das Genocfenschaftsregister vge⸗ da9eng 8 8 Schlössermeiste .“ Leonberg Helee seng e Cöe⸗ lürerm. he Mränsger. Satzung angenommen. Crimmitschau [3 in den Geschäftsstund „l schaft mit unbeschränkter Haft tands ihre Namenzunterschrift beifügen. Genossenschaft kassel, getreten. J sühfsgen Bagezestung eriage 8058 unden des Amtsgerichts andz ih 1 1922 errichtete Genossen 2 ter. In das Genossenschaftsregister Bd. szeitung, ersatzweise in den 8” Hattenhofen eingetragen: Haftsumme beträgt 1000 für lcden Großhandel e. G. m. b. H Amisgericht Kuöniger Kömigewin [38101] Blö 108 wurde unter Nr. 42 heute ein⸗ töitung, ersegefcse gjahe:

Generalversammlung vom 18. Juni 1922 Geschäftsanteil; höchste Zahl der Ge⸗ Eisenberg B Gegenstand des Köslin. aftsregister Nr. 73 getragen; 1. April bis 31. März. Die Willen

n unser Genossenschaftsregister Nr. 44 Das Amtsgeri

. gericht. ist mtsgericht E 8 8 r

ist heute bei der „Schneider⸗Rohstoff⸗ registers, den Konsumverein für gericht Emden wurde das Statut durchgreifend geändert, schäftsanteile 200. Mitglieder des Vor⸗ Unternehmens ist: 1. Der nkauf von In das Genossensch Leonberger Hundezuchtgenossen⸗ erklärung und Zeichnung muß durch zw schaft, eingetragene Genossenschaft Vorstandsmitglieder erfolgen.

genossenschaft zu Beuthen O./S., Cammin, Pomm [38054 Schiedel und Umgebung, einge⸗ Erkelenz rg Die Genossenschaft kann für ihre Mit⸗ tands: Bauer Emanuel Mroß, Genossen⸗ einschaftliche Rechnung ist am 21. Juni 1922 bei der Einkaufs⸗ eingetragene Genossenschaft mit Pi. Ve Erereien nn. tragene Genossenschaft mit be⸗ 8 .1. 1 [38065] glieder den gemeinschaftlichen Anka aftsvorsteher, Bauer Jofet Gomolla, Waren auf . um Handelsbetriebe und Lieferungs⸗Genossenschaft des 8 b 6

. S. : e⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ Das Statut ist i 9 z ffür den Kreis Erkelen G ie den gemeinschaftlichen Verkauf lan Zauer Hyacinth Rygol, Da Kolonialwarenhande enender Anlagen gegend, eingetrag z 199 c der Genossenschaft 8- b ve schluß der Generalversammlung vom schränkter Haftpflicht in Gristow ist Abschrift des Beschlusses Bl 224 Bd. N b. H. in Erkelenz eingetragen: u“ Falkg⸗ Gasthaushester ig eten enn und Betriebe zur 88b dese etedh mit beschränkter Haftpflicht, ein ist der An⸗ und Verkauf sowie die Aufzucht W st ben Einsicht der

8. Mai 1922 ist di 1 „4 1 es Bl. 7e 8 Basthane zur Fi 8 ist die Genossenschaft auf, im Genossenschaftsregister folgendes ein⸗ der Registerakten. Die Haftsumme ist Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ Den 27. Junt 1928. oenffenwahrend der Dienst⸗ nd der E“ Interessen des getragenr e meister Otto Schwarz ist von Hunden reiner Leonherger I iste der Genossen jedem geftatge i 1922. s en 17. Juni

gelöst. Robert Glagla Peter Freier und getragen: ’. ; 8 n : : ’. C. 2 ; 1 . 1 oossenschaftsvermögens Amtsgericht Göppingen. die Liste der 1 örderun 8⸗ a; auf einhundert Mark erhöht worden. f gens ist die Vollmacht 1242 der jedem gestattet 3. die F 6. BWetanndmachungen er, aus dem Vorstand ausgeschieden, der eigene Rechnung, rnfr . PeIügae Amtsgericht Löningen, d

Josef Pausder, Schneidermeister in Durch Beschluß d Seint Liqui 1 5 er, eider 8 der Generalversamm⸗ Paul Seipt ist ni jtasi der Liquidatoren erloschen. 38 stunden 3 Kleinhandels. D igen e b 1 8 6 8 weunpen. 2— 52 san ö iquidatoren mit lung vom 2. März 1922 ist die Auf⸗ Berlaede⸗ th nichth mehr Mitalied 68 Erkelenz, den 89 Juni 1922. Genossenschaftsre Unher e0a Amtsgericht Groß Strehlitz, Feüc unter der Firma in der Zeitschrift Tischlermeister Paul Reinseld in den Vor⸗ vrise, Ahes und Rechmie ihrer Mitglieder Lorsch, Hessen. [38112] tretung ür 6G8 daß sie zur Ver⸗ lösung der Genossenschaft beschlossen und Schiedel ist Mitglied des Vorstands Das Amtsgericht. ßbeute bei der unter Nr. 29 89 etra 8 den 16. Juni 1922. „Edeka Deutsche Handels⸗Rundschau in stand gewählt. 8 und schließlich der Einkauf von Futter⸗ Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ schaflegch EEö nur gemein⸗ der Vorstand mit der Liquidation beauf⸗ Amtsgericht Crimmits au, 8 sKkLcLändlichen Spar⸗ und Tarlehns⸗ Grumbach, Bz. Trier. [38082) Berlin. Haftsumme 10 000 ℳ. Vor⸗ Amtsgericht Köslin. mitteln und allen für die rationelle Fnd⸗ raufsgenossenschaft des Hessischen Amtsgericht Beuthen O. S 8 worden. den 17. Juni 1922. reiburg Elbe. [38066) kasse und Konsumverein Burgtonna In das Genossenschaftsregister ist der standsmitglieder: 1. Wilhelm Banspach, Kosel, 0. S. 138056] zu cht und Hundepflege rforderlichen Gegen. Banernvereins, e. G. m. b. H. in den 19. Juni -Se g ammin i. Pom., den 8. Juni 1922. In das hiesige Genossenschaftsregister eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Cappelner Spar⸗ und Darlehns⸗ 2. Georg Kurtz, 3. Karl Peisch, a 5 Im Genossenschaftsregister eingetragen ständen für die Genossenschaft selbst und Lorsch. In unser Genossenschaftsregister 8 Das Amtsgericht. Darmstadt. [38059] ist bei Nr. 10, Stierhaltungsgenossen⸗ schränkter Haftpflicht in ]. esenwerein. eingetragene Genossen⸗ Kolonialwarenhändler in Eisenberg. Zwei am 14. Juni 1922 unter Nr. 64 Sied⸗ für ihre Mitglieder. Der Vorstand besteht wurde heute eingetragen: Beuthen, 0. S. [38043] C 1 In unser Genossenschaftsregister wurde schaft e. G. m. b. H., Drochtersen, eingetragen;: Die Haftsumme ist auf schaft mit unbeschränkter Haft⸗ Vorstandsmitglieder können rechtsver⸗ lungsbaungenossenschaft Cosel O. S. aus zwei Personen; derzeitige Vorstands. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ In unser Genossenschaftsregister N. 9 Vomn e inas 4 [38055] heute hinsichtlich der Firma Kleider⸗ eingetragen worden: 1000 erhöht. 8 pflicht mit dem Sitze in Cappeln auf bindlich für die Genossenschaft zeichnen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ mitglieder sind: Willi Kothe, prakt. Tier⸗ lung vom 15. Februar 1922 ist der § 1 ist heute bei der Spar⸗ we ir g Juni 1922 ist eingetragen: versorgungs⸗Genossenschaft Darm⸗ Spalte 5: Vorstand: Claus Gehrkens, Gotha, den 15. Juni 1922. 8 Grund der Satzung vom 13. Mai 1922 und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung nossenschaft mit bes ränkter Haft⸗ arzt in Leonberg, Vorsitzender, Ludwig der Statuten dahin abgeändert: Der Ge⸗ kasse ni. 2S * 9-g arlehns⸗ Zu Gn.⸗R. 32 Spar⸗ und Darlehns⸗ stadt eingetragene Genossenschaft Hofbesitzer in Barnkrug. Thüringisches Amtsgericht. R. ingetragen: geschieht, indem die eichnenden der Firma pflicht, in Kosel O. S. Gegenstand Karl Stadelmann, Hofphotograph daselbst, schäftsbetrieb ist auf den Kreis der Mit⸗ ipi 1 e icht, stadt eingetragen: h in Asse aus dem Vorstand aus⸗ 8 G - 1 ehen und Kre⸗ Einsi er Liste de b Grundstücken und die ertritt die enossenschaft un orsch, den 22. Juni 1922. dnr ] W“ 8 88 n: Niederzwehren. Johannes Hartmann Durch Beschluß der Generalversamm⸗ gesch jeden und an seine Stelle der Hof⸗ In 8e Genossenschaftsregister wurde 8 Fe 5 8 89 Nütccer berfarverlächen der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Kleinhäusern auf diesen, um unbem ttelten stagn, ver dieselbe in der Weise, daß die G sch, füaes mtsgericht. ausgeschieden: an seiner St 1 Vorstand ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Land⸗ lung vom 28. April 1922 ist das Statut esitzen Claus Gehrkens in Barnkrug zum beute bei dem unter Nr. 86 v Geld sttel und die Schaffung weiterer stattet. Personen Gelegenheit zu geben, zweck⸗ seiben Vorstandsmitglieder zu der Firma der Eeesschiedeg. fher Stelle ist Franz wirt Heinrich Rudolph, Niederzwehren, ist geändert. Vorstandsmitglied gewählt. „Konsumverein für Gehlberg i/Th. etvig t 5 ur Förderung der wirt⸗ Kaiserslautern, den 22. Juni 1922. mäßige Häufer mit Gärten zu ange. Genossenschaft ihre Namenzunterschriften Ludwigshafen, Rhein. (38113] Vorstand er in Lipine, in den in den Vorstand gewählt. Die Firma ist geändert in Webwaren⸗ Freiburg (Elbe), den 12. Juni 1922. Eund Umgegend eingetragene Ge⸗ Furigeang ch 2 der Mitglieder. Das Amtsgericht Registergericht. messenen Preisen zu verschaffen. Das Feenessegle Die von der Genossenschaft Genossenschaftsregister. Amtsgericht Beuthen O. S Am 20,. Juni 1922 ist eingetragen; versorgungsgenossenschaft Darm⸗ Das Amtsgericht. nossenschaft mit beschränrter Hast. schaset be rstand besteht aus dem Ackerer wghu [38092] Statut ist am 12. März 1922 festgestellt ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen 1. Winzerverein, eingetragene Ge⸗ 8 S. 16. S Dö792, S., 1. Zu Gn.⸗R. 5: Spar⸗ und Dar⸗ stadt, eingetragene Genossenschaft pflicht“ in Gehlberg i. Thüringen Der Vo aveinsvorsteher, dem Ackerer Kempten, S mKereinttag ea ie öffentlichen Bekannt⸗ 2usdcn ein der „Glems⸗ und Würmgau⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ den 16. Juni 1922. lehnskasse eingetragene Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht. Eriedberg, MHessen. [38067] getragen: Pene Fen. - Genossenschaftsreg 5 Genossenschaft erfolgen zeitung“. Jeder Genosse haftet nur bis pflicht zu Deidesheim. In der Ge⸗

1 82 1b V akob Mäurer, Stellvertreter grassenverein der Pfarr⸗ machungen der 3 b Böblingen. 188047] schehs seit ee Ferseen du gen anh Untarnehmens ist jetzt Eintrag im Genpssenschaftsregister. Die Genossenschaft ist durch Beschl. hilipp Darlehenskass n vertraßeme unter der Firma der Zenossenschaft, ge⸗ 8 Bmngerra 6 8 2egescastenteüs, verelderfammlung vom 1. Junt 1072

sstehers, Schreiner Peter inde Stötten b chaff 8 11. Ju Inn ses 1 1 1 „Molkereigenossenschaft Wett der Generalversammlung vom 20. M des Vere svorf 4 Peter Karl gemein 5 8 ichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, di ägt 5 in Genosse kann wurde der Ges äftsanteil auf 500 Im Genossenschaftsregister wurde heute neralversammlungsbeschluß vom 2. Juni b Fegas, 7s 9 ergu, akob Mäurer, Tüncher Peter Karl Genossenschaft mit unbeschränkter zeichnet von 35 dieser beträgt ein Ge II11I1u““] ungsb 3 Juni Darmstadt, den 16. Juni 1922 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1922. 1 p e Das Geschäfts⸗ 20 zftzanteile festgesetzt und § 25 der Satzungen ent⸗ bei dem Bau⸗ und Sparverein 1922 ist das Statut geändert. Ferner Hessisches AnsgeZat 1es schrankter H enggstnschaf mitglieder Glasbläser Hugo Heinz und hudt, Kaenecgapyein, mehr als im ganzen Geschäftsa 8 gesetz

1922 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ 2 Wi Beimb Bei ; V im ler Kreisblatt“. D Studt, Ackerer Wilhelm eimbauer, Bei⸗ Haftpflicht in Stötten. Aus dem Vor⸗† „Kose 2 20 ; 1 1 ger2 t dem Kalenderjahr zu⸗ chäft t vom sprechend geändert. Sindelsingen, eingetr. Gen. mit wird bekanntgemacht: ie Bekannt⸗ Wöllstadt’“. In der außerordentlichen Glasbläser Hugo Machalett in Gehlberg selle in Lerklarungen des Vorstands erwerben. Das Geschäftsjahr geh p 8

veschr. Haftpfl. in Sindelfingen, machungen erfolgen i 1t Delmenhorst 8 w G Ge 1. April bis 31. März. 2. Studernheimer Spar⸗ und Dar⸗ ena e 1 olgen in der Hessischen Post. 1“““ „138060] Generalversammlung vom 3. Dezember und der Revisor Richard Friedrich in i Mitglieder, 1 Finsicht der Lifte der Genossen ist lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ ein . EECE1“ len. Zn deeeee. I.Srg4 en Her. T“ 1e.S e 1“ eeeer de lossen. EeCgot and etgupatgren. 1922 8 de durhaniehesges nebargele oder Johann Kollmann, Landwirt in Bachthal. lich vertretir Mündliche end scrft sähe 1“ des Gerichts mleht 1. u 5. Mai 1922 wurde an Stelle des aus⸗ schaft mit unbeschränkt „vank e. G. m. b. H. in Delmenhorst mei ShsltJ. 9e. Thüringisches A icht 8 dessen Stellvertreter befinden muß⸗ Die Kempten, den 21. Juni 1922. Willenserklärungen de 6 sind jedermann gestattet. 14, 49. 1 1922

geschiedenen Wilhelm Häring, Stadtschult⸗ Wahnhausen g. LGvö. eingetragen: Die Bekanntmach nhorst meister Wilhelm Friedrich Bechtold zu Thüringisches Amtsgericht. R. eichnung geschieht, in der Weise, daß die Das Amtsgericht Registergericht. für die Geno enschaft nur verbindlich, *Den 20. Juni 1922. 6 neralversammlung vom 7. 8 9 heißenamtssekretärs in Sindelfingen, der mann ist nicht mehr Vo t 8e folgen ferner in der Nordwestdeutschen Rieder Wünte n Müesieehscen Kontad Ggeane. [38078] zur Firma des Vereins oder 8 wenn zwei Vorstandsmitglieder sie ab. Amtsgericht Leonb wurde der Geschäftsanteil auf 50 er⸗ Wilhelm Haug, Stadtpflegebuchhalter in Maurer Heinrich Heck orstandsmitglied. Handwerkszeitung. Die Haft 88 88 August Müller zu Friedberg. In das Genossenschaftsregister wurde 8 Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ Kempten, Allgäu. [380931 geben bezw. der Firma der Geno enschaft Obersekretär Büttner. höht und das Statut entsprechend geändert. Sindelfingen, in den V ner. : mann, Wahnhausen, es zeitung. aftsumme be⸗ Friedberg, den 19. Juni 1922. eute bei d .187 ei 8 zur Benennung dee tsregistereintrag. ihre eigenhändige Unterschrift eifügen. 8 3. Friedelsheimer Darlehnskassen⸗ Den 2nhe mn 1952 I“ E“ den 22. Juni 1922 Hessisches Amtsgericht Friedberg. B““ vharre eingertesenge 1 5 werden von drei oseesec nsbn Pfronten⸗ Die höchste Zahl der Geschäftsanteile für 1,ningen. [38109] Verein eingetragene Genossenschaft ist eingetragen: 4 v. 1 genossenschaft Waltershäuser Baun⸗ .Bültatpsmigiedern, darunter dem Ver⸗ Roefleuten u. Halden, eingetragene ein Mitglied beträgt 19 die Haftsumme In das Genossenschaftsregister ist heute mit unbeschräukter Haftpflicht in

Amtsgericht Böblingen Zu Gn.⸗R. 44: Genossen Das Amtsgericht. Ab ürt 1 b 1 R. 44: ssenschaft für mtsgericht. Abteilung III. Fürth, Bayern. 38 ü 1 d ränkter für j Beschäftsanteil 10 000 ℳ. Vor⸗ äts „(Friedelsheim. In der Generalversamm⸗ (88068] hütte eingetragene Genossenschaft b einsvorsteher oder dessen Stellvertrete;, Genossenschaft mite ume vrnh fir sedens gelc 8 Rangierführer Alois de Fiekrrigiti egensensnschast ane ve-ag-a 14. Mai 1922 wurden an

Obersekretär Glaß. Häute⸗ und Fettverwertun 1 . g zu Demmin. Genossenschaftsregistereinträge. 3 Wi ü fffe 84. [38061] g nträge. mit beschränkter Haftpflicht für zeichner und im Raiffeisen⸗Boten zu Haftpflicht in Noeflenten. Durch 8 sün omitalieden srstadt Rogau, Betriebs⸗ teim Meervorf Stelle der ausgeschiedenen Borstandes⸗

Borna, Bz. Leipzig. [38048] Cassel eingetragene Genossenschaft Bei der unter Nr. 47 einget Kalchreuther Darlehnskassen⸗Ver⸗ Walters 8 8 8 umlung vom 1. Bittmann in V änkter Haftpfli Auf Blatt 23 des hiesigen Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht, aschef Genossenschaft mit beschränkier? acr ein, e. G. m. u. H. Ausgeschiedenes dem Si .5 e Coblenz verbffentlict der Genossen ist schuuß der Ghsesecsag⸗ die Genossen⸗ Vhüttamn Eduard Breitscheidel und Ma⸗ v fchag es Unternehmens mitglieder Peter Neufeld und Heinrich schaftsregisters, die Bezugs „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ pflicht: Elektrizitäte Vorstandsmitglied: Leonhard Loew; be in Waltershausen“ ein⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist und 10. Juni 1922 p e big⸗ ah 1 Koorl Rupfernagel, eingetrag g g Lavneirt Iohannes Messing II han Ber Häcerinnma gsgenossen⸗ lungen vom 3/17. Mal 1922 ist di pflicht: Elertrizitäts⸗ u. Maschinen⸗ gewähltes V. ard Loew; neu⸗ getragen: während der Dienststunden des Gerichts schaft aufgelöst. Liquidatoren sind die bis⸗ se trencessedenetfss Si Einsicht 8 „[ist: 1. der Bau und die Unterhaltung Uhrig der Landwir Jehes s fe bei 8 —2 2t sen⸗ vacnne gen: der Liqui⸗ 3 8 8 eändert und lautet jetzt: Bau⸗ 1 ar bar Juni 8 Juni 1922. Liste 2. der gemeinsa 1 s 1 Herw P-⸗ öeee mit frahe Fe. s⸗ Haftpflicht, estg sets. Juni 1922 ist eingetr 1 datoren ist erloschen. q 8- Gewersliche rebttkafss nilh ng. Betriebsgenossenschn t .See uni ene ennsseanr Registergericht. stunden jedem gestattet. Energie Id deren Abgabe an die Mit⸗ Friedelsheim, zu Vorstandsmitgliedern neu ““ etr, ist heute eingetragen 1. Zu En⸗R. 20⸗ S Dermmin, den 22. Juni 1922. öaee c. S ge -c Firma ist ge⸗ häuser Bauhütte“ eingetragene Ge⸗ 1 Das Amtsgericht. Tsasgg⸗ [38094] Amtsgericht Kosel. glieder, 3. der gemeinsame Bezug von land⸗ gewählt. Zum I See Der Bäckermeister Robert Osker Kirsten lehnskassen⸗Verein ein etragene Ge⸗ 8 Wilgermsdorf⸗ 8 0e* 1. .“ vegscrschaft mas 6 ens strow [38083] Kemptan, rferrgistereintrag. Künzelsam. i e.B wirtscaftlichen Meschinen sud Nntcwie 8— 8 8 in Borna ist nicht mehr Mitglied des nossenschaft mit unbeschränkter Haft Dgmmtzgen. See, eee.. e a - limgegend. Heinich üücfr ist un In unser Genossenschaftsregister stheute, Lindauer Gewerbehank inhatt vech dt nensgsenschaftnegsen vuche Metgkieber, 4. die gemeinsame Er⸗ 4. Winzergenossenschaft einge⸗ 2 senst⸗ ,

Vorstands. Der kermeister Max pflicht, Weimar. Durch General⸗ In unser Genossenschaftsregister Das Amtsgericht Registergerich dem Vorstand au schi Schuh macher Rohstoffgenossen⸗ B. ein etragene Geno 1 e G sch ft mit un⸗ r8 b 12 8 . 74 . *. g g n n . 38 * An chlu anla en nach einheit⸗ tragen enossen 9 a 1 2 - eeaaAacrnes t. r e sgeschierden und an zur u Güstrow b Haftpflicht in Lin⸗ Dörrenzimmern eingetragen: sichtun 1 8gn 8 Fen bmer Be⸗ beschränkter Haftpflicht in Deides⸗

Arthur Ulbricht in Borna ist Mitglied versammlungsbeschluß vom 18. Juni 1922 Nr. 6 „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ b D. 1 8

ist das S 8. zu 22 lehnskasse Dommi Geisa. 38070] seiner Stelle Paul Jungkurth in schaft, e. G. m. b. He⸗ mit beschränkter IG lversammlung vom

1e Boefiends, ant 1978 M“ Leg- 2 8. —88 anes- N.I das Genossenschaftsregifte w⸗ Masiersbausen i den Besjans venbasle 8 2 Sestäcnngtnt un⸗ etge ernsefhs vaf. Zarch Beshlühn pelgezemane Nai 1822 sst an Siele 888 durch sac, von Noin. ö seim. Ihge PFenksrale n . * 2. Gn.⸗R. 127: Ei . getragen: rch 2 3 neraf. Nr. eim Bremer Darlehns ; 1, den 15. Juni 1922. 1 eodor 2 88 1 sversammlun . 9 d ausgeschiedenen ste Za r Gesche 8 15. 2 1

Braunschweig. [38049) meister Cassel Stadt und Lund ein⸗ Haftsumme auf 500 erhöht. heute eingetragen worden: Johann August Gotha. [38079] Zarse eingetragen. 24. Juni 1922. Kagfas Schmeider, Prtvate wählt worden: Karl Ehrmann, Georgs vec b E e Fer ong ztanbihte

d Ge 4 9 3 C Sch rt in 2 Ist 2 1 ¹ 7 1 5 G S i In das Genossenschaftsregister ist am getragene Genossenschaft mit be. Amtsgericht Dommitzsch, 16. Juni 1922. chuchert in Bremen ist aus dem Vor. In das Genossenschaftsregister wurde Amtsgericht. Iii Aeschach, 3. Jakob Rupflin, Privatier bgs E Fügugen das. Statut vom 20. Okiober 1821. Die b. Landne rch. ric, . en 22. . Fcfelgen unter der verein eingetragene Hersest

20. Junk 1922 dei dem brohstofflager scheäaeer Haftvalen, Weüsser stand ausgeschieden. An seine Stelle ist heute unter Nr. 197 di

der Sattler und Tapezierer zu stand des Unternehmens: 2 Sögen⸗ Mlerela. [38063] der Landwirt August Kircher in Bremen vom 23 M der. EETöö1Z11Z1“.“ r. [38084] in Lindau. Amtsgericht Künzelsau. Bekanntmachungen

Braunschweig e. G. m. v. H., hier, licher Einkauf hmens: Gemeinschaft⸗ In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ in den Vorstand gewählt. 9.. 922 errichtete „Volkses Hagen, Westf. sster ist ein⸗ Kempten, den 22. Juni 1922. mtsgericht 1 8 üme der Genossens ft, gezeichnet! m beschränkte pflichtin H 8 cher Einkauf von Holz und sonstigen lgetragen worden: [Amisgerich Geisa, den 21. Juni 1922. Peeegch. Seet⸗ 3 3 88 W Bezestenschaftzezoihe⸗ Rr. 68,] Das Amssgericht Registergericht. Obersekretär Kirchne F kicheins

den 16. Juni 1922. vom 20. April 1922 ist eine neue Einsicht in die Liste der Genossen ist Hattenhofen, eingetragene Senhe. nossenschaft oder der Benennung des Vor⸗ heute die durch Statut vom nn. 8 5 cht. eka der b

Beuthen, O0. S. [38044) Cammin i. Pomm., den 8. Juni 1922. Auf Blatt 4 des Genossenschafts⸗ jedermann gestattet.

* e Süädgwe krear-

* 2 8 2 i stand sind ausgeschieden: aver Bauer und jahr fällt m dsmitglieder: sammen. Die Genossenschaft wird du e 1“ Honen und den Vorstand gerichtlich und außergericht⸗

1“