1922 / 155 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

etanz.

Aktien⸗Gefellschaft, 1922.

Bilanz per 31. März

. 1921.

tuttgart 8₰ 4) Aktiva.

E. 8. Passiva. I. Haftung der Aktionäre ... II. Barer Kassenbestand...

12 683 95 Aktienkapital .. . . 1 000 000 2 III. Hypotheen 5 233 762,12 Kreditoren . . . . . . . 3 898 271'86 IV. Wertpapirer Gewinn . 348 174 21 V. Guthaben:

5 246 446,07 5226 446 07 1. bei Banken.. 16

Gewinn, und Verlustkonto ver 31. März 1922. Daben. vI Versicherungeounternehmungen n

1.“ im folgenden Jahre fällige, anteilig au 3 147 098 3 495 272 88 Rechnungsjahr entfallende.. 86 g 348 174 VII Prämienreserven in Händen der Zedenten: 3495 272 8. v 116“ . 1 391 660 Gewinnverteilung. .Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 8 766

Gesetzliche Reserren .. . . VIII. Gestundete Prämien.. 8 250 000,—

Delkrederekonto . . . . 1 IX. Guthaben bei Agenten Restvortrag 1922/23 ... . . . . 48 174,21 X. Sonstige Aktiva

348 174,21 v V

64* II. Reservefonds 261 ¹1 H.⸗G.⸗B.).. III. Prämienreserven für eigene Rechnung: 1. Hüeeaedrs iche h11u

2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 1 E für eigene Rechnung: 1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 340 000

2. Transportversicherung . . . . . .. 1 225 000

3. Sachversicherung..... 5 607 500

V. Reserven für schwebende Schäden für Reechnung: Lebensversicherung . . . . . .. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Transportversicheruung Sachversicherun

VI. Sonstige Reserven: hccbö C4*

VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. VIII. Guthaben der Retrozessionäre für lecehsagsche Zö11ö11e6““ IX. Sonstige Passiva: 1. Unterstützungskasse für Beamte und deren Hinterbliebene, zur Verfügung des Auf⸗ sichtsratz . . . . . . . . .. 20 360 2. Nicht erhobene Dividendenan.. . 8 045 o 350 302

träge a im Vorja V X. Gewinn und dessen Verwendung: 1 Präͤmienüberträge für eigene Rechnung 235 615. 8 8 8 an den Kapitalreservefonds 1 1 Reserven für schwebende Schäden für eigene b) an den Spezialreservefonds. 11XA“X“X“ 584 607 c) Dividende an die Aktionäre . ““ abzüglich Ristorlieae 3 958 918 d) Tantiemn .. Vermögengertragee.. zy48 299 64 e) Talonsteuerreserve .. ... 5) Sonstige Sachversicherung: f) Vortrag auf neue Rechnung. „Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung 3 862 000 2. Reserven für schwebende Schäden für eigene 1 570 000 7 475 886

1“““ Prämieneinnahme abzüglich Ristorni:

4 985 232 260 306

[46079 8 ““ 8

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 8g8 Stock & Düffeldorf.

Berichtigung und Ergänzung zur Tagesordnung der General⸗ versammlung vom 5. August 1922.

Auf die Tagesordnung werden noch folgende Punkte gesetzt:

I. Satzungsänderung, betreffend Ein⸗ fügung der Möglichkeit der Wahl einer Finanzkommission durch die Ge⸗ neralversammlung in die Satzungen.

II. Vornahme der Wahl einer Finanz⸗ kommission durch die Generalver⸗ sammlung.

In Punkt 4 der Tagesordnung muß es nicht heißen, daß den bisherigen Aktionären auf drei alte Aktien zwei junge Aktien zum Kurse von 120 % zum Bezuge an⸗ geboten werden, sondern daß den bisherigen Aktionären auf zwei alte Aktien drei junge Aktien zum Kurse von 120 % zum ““ Bezuge angeboten werden.

Düsseldorf, den 14. Juli 1922.

Der Vorstand. Winter.

. 750 000 99 851

4 219 122 2 594 992

zun Deutschen Reichsanzeiger nd Preußischen Staatsangeiger Nr. 155. .. Berlin, Montag, den 17. Fuli 8 1922

1 Sffentlicher Anzeiger.

Pelachen. n. 2* e, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 9. Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20

Mobilienkonto . . . . w1u1“”“

8 339 097

Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prcvatanzeigen.

4 207 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Aufwendungen .. Gewinn . . . .

Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

ommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaftenku.

Expreßwerke Aktiengesellschaft, „Neumarkt b. Nürnberg.

Die ordentliche Generalversammlung Grundkapital der Gesellschaft von nom. 1 800 000 auf 3 000 000 zu er⸗ und 400 neuen Vorzugsaktien über

höhen durch Ausgabe von 800 neuen Stamm⸗ je 1000 Nennwert. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber, sind vom 1. Oktober 1921 ab gewinnanteilsberechtigt und stehen den bisherigen Aktien Riemenkonto . 27 904 88 gleich. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die Inventarkonto... 22 624 85 neuen Aktien sind an das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden begeben worden 11“ 17 940 40 gegen dessen Verpflichtung, die Stammaktien den bisherigen Stammaktionären zum Konto für Rohrleitungen 164 332 79 Kurse von 185 % dergestalt zum Bezuge anzubieten, auf zwei alte Stammaktien ö“ 576 678 30 eine neue Stammaktie bezogen werden kann, die neuen Vorzugsaktien derart, daß auf 18 je zwei alte Vorzugsaktien eine neue Vorzugsaktie zu 235 % entfällt. Nachdem die Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft hierdurch auf, das Bezugsrecht unter

nachstehenden auszuüben: 1 8 1. a) auf 2 alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie über 1000

Nennwert zum Kurse von 185 % und

auf 2000 alte Vorzugsaktien eine neue Vorzugsaktie über 1000 ennwert zum Kurse von 235 % bezogen werden.

des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des

3295 272 88 1 400 427

12 261

50 000,—

[46067] 9 9 Alsen'sche Portland Cement⸗Fabriken, Hamburg.

Die ordentliche Generalversammlung vom 6. Mai 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 10 000 000 auf 13 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lautenden ab 1. Januar 1922 dividenden⸗ berechtigten Stammaktien zu je 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 8 Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, den alten Aktionären im Verhältnis von 10: 1 einen entsprechenden Teilbetrag zum Kurse von 300 % zuzüglich Schlußscheinstempel und 4 % Stückzinsen ab 1. Januar 1922 zur Verfügung zu stellen. 1 Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir namens des Uebernahmekonsortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses 31. Juli 1922 während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen:

in Hamburg bei dem Bankhaus Ludwig Tillmann,

in Berlin bei der Dresduer Bank. Auf je 10 000 alte Aktien können 1000 neue Aktien bezogen werden. Bei der Ausübung des Bezugerechte ist der Bezugspreis von 300 % zuzüglich 4 % Stückzinsen ab 1. Januar 1922 sowie der Schlußnoten⸗

stempel zu entrichten. 8 t Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen in wofür Formulare

Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins, bei den Bezugsstellen erhältlich sind, nach der Nummernfolge geordnet, einzureichen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts telegraphisch oder im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die üͤbliche Bezugsprovision in

Anrechnung gebracht. . das Bezugsrecht geltend gemacht ist, werden

Die Aktien, für welche b abgestempelt zurückgegeben. Ueber die Einzahlung wird auf einem der

beiden Anmeldescheine Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertißstellnag gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt worden ist. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen.

Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner

Aktien übernehmen die Bezugsstellen

amburg, 8— Herttrege im Juli 1922. Ludwig Tillmann. Dresdner Bank.

Verlustrechnung per 31. Dezember 1921. Bilanz ver 31. Dezember 1921.

Aktiva. Industriegelände... . . . Bahngelände ... Bahnanlage....

+ Abschreibung. Kontorutensilien ... Sicherheiten T.. . Bürgschaften 1800,— Stromzuführung.. Schuldner:

Sicherheiten II. Barsicherheiten. Restkaufpreise. Postscheckkoͤnto. Verschiedene..

[39623]

In der Generalversammlung der Zell⸗ stoff⸗Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft in irna vom 15. Mai 1922 ist nachstehende ilanz genehmigt worden:

Bilanz per 31. Dezember 1921.

An E“ 300 000 Maschinenkonto ... .. 7092 395/85 Konto für Rohmaterialien 542 513 55 Modellekonto... 6 665 98 Werkzeugkonto... 2 300,—

17 419 960

Stuttgart, im Juni 19222. Der Vorstand.

260 000

[39643] „Helios“ Allgemeine Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Franksfurt a. Main.

Gewinz⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921.

2 292 018

296 292 2 588 310

[41541]

Auf Grund des Betriebsrätegesetzes, § 70, und der Ausführungsbestimmungen dazu sind unserem Aufsichtsrat zwei neue Mitglieder beigetreten.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß unser Aufsichtsrat sich jetzt aus folgenden Herren zusammensetzt:

Wilhelm Brügmann, Vorsitzender,

Leipzig,

Erich Davignon, stellvertretender Vor⸗

sitzender, Leipzig,

Generalkonsul a. D.

Leipzig,

Dr. Felix Zehme, Gautzsch

. Leipzig,. Konsul Wilhelm J. Weißel, Mitglied b des Vorstands der Allgemeinen 2 Denutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Die Anmeldung zur Ausübung Felix Thierfelder, Vorstand der Firma Ausschlusses in der Zeit vom 7. Juli bis zum Tränkner & Würker Nachf., Aktien⸗ schließlich 8 gesellschaft, Leulitz b. Wurzen, in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder Theodor Apelt, Handlungsgehilfe, in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder Gautzsch b. Leipzig, in Nürnberg bei dem Bankhause Ottensooser & Co. oder Walter Zeiger, Schlosser, Markklee⸗ in Chemnitz bei dem Bankhause Bayer & Heinze oder berg, Bez. Leipzig,. 8 in Leipzig bei dem Bankhause Bayer A Heinze diese letzteren beiden als Mit⸗ während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. glieder des Betriebsrats. Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummernfolge geordnet, Gautzsch bei Leipzig, den 30. Juni 1922. mit zwei gleichlautenden Nummernverzeichnissen zwecks Abstempelung einzu⸗

Kammgarnspinnerei Gautzsch reichen und der Bezugspreis für jede neue Aktie zuzüglich Schlußschein⸗

jnzi tempel bar einzuzahlen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege bei Leipzig, Attzengefellschaft. strmPer een Hseis erfolgt, werden seitens der Bezusssteslen die üblichen 8 orstand.

Spesen in Anrechnung gebracht. Cramer. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs

von Bezugsrechten einzelner Aktien. 1 Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen. . Neumarkt, Dresden, Berlin, den 4. Juli 1922. Expreßwerke Aktiengesellschaft. Arnhold.

A) Einnahmen. Salbovortrag aus 1920. .e . .. 8 8 Lebensversicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven für eigene Rechnung.. 2. Prämienüberträge für eigene Rechnung ... 3. Reserven für schwebende Schäden für eigene ͤ11A44“4“ II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni . . .. i Meunsgenserträaae.. . x .. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven für eigene Rechnung . 2. Prämienüberträge für eigene Rechnung . . . 3. Reserven für schwebende Schäden für eigene Prämieneinnahme abzüglich Ristorni.. . . . Hermögenserträage . Sachnersicherung. a) Transportversicherung: .Neberträge aus dem Vorjahre:

7 172 500

37 134

48 206 615 000 500 000

2 678 000

1 097 754 99 263

195 454 3 113 517 70 835

3 841 206

300 000 1 576 678

1 876 678

Pirna, den 31. Dezember 1921. Zellstoff⸗Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft. Zimmermann. Grunert. A. Wagner. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Büchern übereinstimmend gefunden. Pirna, den 12. Mai 1922.

Louis Sattler. An Stelle des Rentners Herrn Max Richard Küttner in Sehma ist der General⸗ direktor Herr Dr. Emil Sidler in Pirna als Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden. Pirna, am 28. Juni 1922.

Zellstoff⸗Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft.

Zimmermann. Grunert. Wagner.

Per Aktienkapitalkonto.

105 000 Kontokorrentkonto.

13 000

118 000 292 578

349 815

R. James Derham,

230 029 239 000

486 000 1 383 117 41 869,32 2 380 015

378 707

15 000 35 000 250000 31 764 2600— 84478,80, 418 843

[17419 960

„6656562525

[40286]

Bochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen.

Bilanz am 31. Dezember 1921.

[39642]

2. Feuerversicherung. 1 11““ 2. Sonstige Versicherungssweie Vermögenserträge . . . . . ... .“ Allgemeines Geschäft. Vermögenserträge: öI114131““ ab: die bei den einzelnen Ab⸗ teilungen verrechneten Ver⸗ hbex.öböFöö.. Kursgewinne: 1. Aus Wertpapieren.. Nus Paluten.. Sonstige Einnahmen: Aktienumschreibgebühren..

[40718]

Waggonfabrik Fof. Rathgeber Aktiengesellschaft, München⸗Moofach.

Auf Grund des § 24 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags laden wir hiermit die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 7. August 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Bayerischen Vereinsbank, Abteilung Handelsbank, München, Maffeistraße 5, abzuhaltenden 1 817 75466 11. ordentlichen Generalversamm⸗ 4 959 364 22 lung ein. 2 Tagesordnung:

Die Erstattung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs.

Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

Vermögen. 7. Pabnankaanenhn26 8 8 86 19 668 g25 v 16A“ 237 581 Wohnhäuser .. . .. .

Unbebautes Grundstück. 8 363 600 Hinterlegte Wertpapiere 8 51 563 Sonstige Wertpapiere. 1 561 638 hbbböö. 25 000 6 17 020 188 356 ¼ 2 391 559]1

403 370 292 333

[41725]

6 [40094]

Kraftbau Aktiengesellschaft für Hoch⸗, Tief⸗, und Betonbauten, Berlin W. S.

Bilanz per 31. Dezember 1921.

—-——

262 000 28 000

231 600— 132 000,—

482 617,75

[39625] Aktiva.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1921. Passiva.

——

421 311,10

Aktiva. Maschinen, Geräte, Rüst⸗ und Werkzeuge, Bau⸗ material6 Werkplatz Spandau .. 1616“ Patente . ... Kassa, Postscheckkonto Bankguthaben... Debitoren.. Bauten E1u“ Kautionskonto. .. . Avaldebitoren 56 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto

3 000 000 300 000

3 000 000 725 000 500 000 500 000 19 800

2 000 000 3 451 130

Per Aktienkapitalkonto . . 1 125 000 Reservefondskonto.

85 775 Kapitalerhöhungskonto Grundstückskonto ILa. 61 286 Werkerhaltungskonto Gebäudekonto... 456 751 Erneuerungsfondskonto Maschinenkonto Iö. 1 EEö ““ Maschinenkonto II. 117 670 alonsteuerkonto.. . Kontorinventarkonto 1“X“X Baufondskonto..

Fabrikinventarkonto 1 Kreditorenkonto 1“ Werkzeugkonto. 1 Gewinnvortrag aus 1920

Fuhrparkkontoö.. 1 397 233,11

Kautionskonto.. 26 500 Beteiligungskonto 150 000 998 703,22 Effektenkonto.. 3 000 Kassakonto . 19 230 Wechselkonto.. 97 790 Warenkonto.. 1 214 524 Debitorenkonto: Verschiedene 7 149 812,63 Bankgut⸗ haben 4 384 521,21

An Noch nicht eingez. Aktien⸗ Ita

Grundstückskonto I 8 ““ 735 877]2

. 89 046 90 204 ¾ 469 211

368 029 992 877 3 367 427 6 010 947 743— 7066 427 41

ee“ Vorausbezahlte Versicherungen. Schuldner, einschl. Bankguthaben. Neubauten (noch nicht abgerechnet) Bestände an Betriebsstoffen und Vorräten ba;cxxbb

Avale 116 669,33 1 v“ 4 151 408 3.

34 370 175

360 729 30 335 569 ) Ausgaben.

Lebensversicherung. 1 033 161

2. Retrozessionspräamien. .. Zahlungen für Schäden einschl. Regulierungs⸗

1 156 574 40 770

14““ 416 103 86 EE

Eö11I1

700 000 1 800

3 000

Aktienkapital ... Sicherheiten II. . Bürgschaften ℳ; 1800,— Rückstellung f. Herstellung eines Weges Gläubiger:

Hypothek Städt. Sparkasse Crefeld. Sicherheite .. .. Verschiedereren.. . .

CAAXX“

kosten für eigene Rechnung . . . . . . . .. Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung . Reserven für schwebende Schäden für eigene Rechnung ö111A1A1A4“ .Provisionen und Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Retrozessionäre . . . .. Prämienreserven und Ueberträge Rechnung v11114“; Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. sonsprämien . .. . . . . . . . .. .Zahlungen für Schäden einschl. Regulierungs⸗ kosten für eigene Rechnung . . . . . . . . . 305 351 % Reserven für schwebende Schäden für eigene 615 000 951 895

Rechnung Provisionen, Gewinnanteile und Verwaltungs⸗

296 292 340 000

Aktienkapital. . . . . . . .. Teilschuldverschreibungen 124 Anleihen . . . . . .. für 1. Tilgungen ... 519 394 32] 9 586 605 „gene 2292 018 217 70 ilgungsrücklage für die Aktien: 6 Bestand am 31. 12. 1920 2 443 2027 v118“ 8 89 355,13 Satzungsänderungen, und zwar: 5. 1 2) 8 gg GG Aenderung abzüglich Tilgung Entschädigung: ““ e PeEch Bor 8 dF. F 1“ - Ch isch Gelsenk. Heimfallreccht .41 000,— 8 I11“ äbigkei 1 Bochum Heimfallrecht.... 12 821,— 752 34] 2 471 805 A chiteans 99 8eh Tilgungsrücklage für die Schuldverschreibungen.— . . 1 611 000 d) § 20. Befugnisse des Aufsichts⸗ -d482 Cewinme und Werlustkomte Igere äbö Ihe . .. 519 394 32 rats bezüglich Pacht⸗ und Mietverträge D ges eee fü⸗ 9 Schuldverschreibungen: und Anstellung von Beamten. 6 055 248 67 Gewinnvortrag aus CCEEEEEEE 1“ 6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Abschreibungen: 8 8 1“ 1111136“ Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Gebäudekonto. 9 321 Bruttogewinn... lustrechnung sowie der Bericht des Vor⸗ Maschinenkonto 1I 33 434 stands nebst den Bemerkungen des Auf⸗ Kontorinventar⸗ 8 konto. .. 26 633 9 192

10 000 000 1 389 000

S —00

3 000 000 FG aus

1 611 000 10100 000—-

48 206 984 348

Passiva.

Aktienkapitaual ů . Kreditoren u. Rückstellungen Anzahlungen. .. Bankschulden 1 Kautionsgegenkonto Avalkreditoren 56 000,—

3 000 000 1 864 502 1 155 000 1 040 915 36

6 010

515 241 96

138 039,09 [358 08 05 ezember 1921.

IEö6ö66

11 534 333 84 ““ 14 891 866¼ 14 891 866/39

Werke Aktiengesellschaft Postlerit⸗Werke.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per

7066 427 gs Son Gewinn⸗ und Verlustrechnung Steuern ... per 31. Dezember 1921. 33 Zinsen 82 4₰ 66 Bahngeländemiete

77 Unkosten...

Betriebskonto. 76 769 36 Verlustvortrag aus 1 157 545 Gewinn per 31. Dezember 1921 138 039,09 uweisung z. gesetzl. Rückl. 5 % v. 700 000 1132 632 ö z. Rücklage 8 Verfüg. d. Vorstands ... Zahlung auf Akien .

29 456/ 60 7 691 48 1 832778

38 46677

21 805 87

103 146,02

Kredit.

Soll. Verlustvortrag per 31. De⸗ zember 1920 . . . .. Generalunkosten, Zinsen, Steuern .. . . Kosten der Kapitalserhöhung

kosten abzüglich des Anteils der Retrozessionäre.

Prämienreserven für eigene Rechnung. .. Prämienüberträge für eigene Rechnung .. Sachversicherung.

8 a) Transportversicherung: Retrozessionsprämien 11““; Zahlungen für Schäden einschl. Regulierungs⸗

kosten für eigene Rechnung . . . . .. 86 „Reserven für schwebende Schäden für eigene

75 146 28 000

An- Generalunkosten. 397 233/11

13 329 374,17

145 93377 4869 68 150 803/45 16 155

35 000 20 000 70 000 13 039

1 127 745 76

1 017 421 74 Entnahme Erneuerungsfonds: 500 000 Bestand..

sichtsrats liegen ab 19. Juli in dem Fabrikinventar⸗

Büro der Gesellschaft zur Einsicht der vonthb. 6 138 039

Haben.

998 540/62

kk..bö.. rovisionen, Gewinnanteile und Verwaltungs⸗

809 370

Zugang ...

3 000— 34 948 94

Herren Aktionäre bereit.

Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

Werkzeugkonto. Fuhrparkkonto.

2 641

28 200,—

Bautenertrag und besondere Einnahmen ..

184 889 947 743

Vortrag auf neue Rechuuug

Haben.

320 238 8 4 764

kosten abzüglich des Anteils der Retrozessionäre.

Prämienuüberträge für eigene Rechnung . . . . . b) Sonstige Sachversicherung:

Retrozessionsprämien: Ieeersicherung . .. 2. Sonstige Versicherungszwei 1“ Zahlungen für Schäden einschl. Regulierungs⸗ fosten für eigene Rechnung: 1. Feuerversicherung. 18 2. Sonstige Versicherungszweige. . . . . . .. Reserven für schwebende Schäden für eigene Rechnung: 1ö1616161656 2. Sonstige Versicherungszweige . . . . . . . . Provisionen, Gewinnanteile und Verwaltungs⸗ kosten abzüglich des Anteils der Retrozessionäre.

V. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1. Feuerversicheruug]. . 2. Sonstige Versicherungssweige

Allgemeines Geschäft.

f S . Allgemeine Verwaltungskosten..

III. ee .

Aus Wertpapieren .... . 40 2. Aus Vahben 990

ö111“”“n

vin EE1116“ 1 225 000 eberweisung. Verlust erlust.

2 411 734 JEISN223 58 2 137 416,22

Industriegeländemietee .

welcher spätestens am fünften Tage vor Geländeverwertungng]Z. .

der Generalversammlung, d. i. am

1 310 807 2. August 1922,

1 820 000 bei der Gesellschaftskasse oder

360 bei der Bayerischen Vereinsbank

36 180,— in München und deren Filialen oder

39 140— bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

6 063 43854 bei dem Bankhause Anton Kohn in

Nürnberg

1 8 vrner a) ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch

geordnetes Nummernverzeichnis der zur Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921. Haben. Leilnahme hestimmten Attien einreich 1] 2 v-b 3 b) seine Aktien oder die darüber lautenden 130 105,— 5 743 733/32 oder der Bank des Berliner Kassenvereins p gedeckter hinterlegt und bis zur Beendigung der 124 625/38 Jahren 1919 und 9 f 372 316 86 Abgesehen von den gesetzlichen Ver⸗ 6 66% 1920 4 151 408 33 tretungen ist zur Vertretung Aktionärs 2 411 734— 6 665 S 18 Vollmacht erforderlich und genügend. München⸗Moosach, den 14. Juli 1922. Dr. Richard Freiherr von Michel⸗ Raulino, Vorsitzender.

Rückstellung: Kapitalerhöhungs⸗ onto. . Reservefondskonto Baufondskonto. Werkerhaltungs⸗ Erneuerungsfonds⸗

Rohstoffkonto. Reingewinn...

1 132 632

Berlin, den 28. Juni 1922. Kraftbau Aktiengesellschaft für Hoch⸗, Tief⸗ und Betonbauten.

Der Vorstand. 1

Peisker. Dr. Berlowitz. Gemäß den in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 28. Juni 1922 vor⸗ genommenen Wahlen besteht der Auf⸗ sichtsrat nunmehr aus folgenden Herren: Direktor Kurt E. Rosenthal, Berlin, Vorsitzender, Kammerpräsident Dr. Kurt von Klee⸗ feld, Berlin, erster stellvertretender

Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Berlin, zweiter

sitzender, 89 Dr. Hugo Fleischmann, Bankdirektor Justizrat Theodor Marba, Berlin, 1 Direktor deeeg Neumann, Berlin.

81 er Vorstand. Peisker. Dr. Berlowitz.

882 8

3 000 000 150 000 1 800 000

500 000

250 000 450 000 ————

Entnahme 1921

Abschreibungsfonds . . .. Unerhobene Dividende .. Unerhobene Teilschuldverschreibungszinsen ... Unerhobene ausgeloste Teilschuldverschreibungen Beamtenruhegehaltsonrvs„s. (Glöünb6“

Avale 116 669,23

430 342 ¼

Düsseldorf, den 31. Dezember 1921. Beahn⸗ und Gelände⸗Act.⸗Gef.

Der Vorstand.

Spchwab. - Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der Genera mlung der Aktionäre vom 26. Juni 1922 ge 1

Düfseldorf, den 28. Juli 1922. 8 Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern:

er Fans Eller, Vorsitzender, Bürgermeister Schmid, Düsseldorf, stellv. Vorsitzender, Generaldirektor Adams, Düsseldorf, Studienrat Jos. von den Benken, Dässeldorf⸗Oberkassel, 1u“ Alfred Haniel, eldorf, Oberbürgermeister Dr. Johannsen, Crefeld, Generaldirektor Geh. Regierungsrat Dr. Lohe, Düsseldorf, Hügo Stinnes, Mülheim⸗Ruhr, Stadtverordneter Wilh. Voßmeyer, Düsseldorf, Stadtverordneter Willy Viefers, Düssel rf⸗Oberkassel, Beigeordneter Dr. Witten, eld.

8

82

6 150 000

1 395 936 33 [13 726 607,28 13 726 607 28

Chemische Werke Attiengesenlschaft Petente bce⸗

ostler. Zesewitz. 1 Ich bescheinige die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗

und Verlustkontos mit dem Ergebnis der ordnungsgemäß geführten Bücher und der

Inventur der Gesellschaft. 8

8 itz⸗Dresden, am 1. Juni 1922. Zschachmat⸗ edrich Griebel, gerichtlicher Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus⸗

Herrn Carl August Postler, Zschachwitz⸗Dresden, als Vorsitzenden, Bürodirettor und Stadtrat Otto Enger, Dresden, als stellv. Vorsitz.,

abrikbesitzer Oskar Paul Postler, Hberwüsestera h Helene Elsbeth Postler, eb. Landeck, Zschachwitz⸗Dresde

Charlotte Postler, geb. Enger, iedersedlitz.

6 565 9 5b6a6666

3 990 756 238 Geh. Regierungsrat Dr. von Krüg

2 800 000 2 807 500

Plaung der Schuldverschreibungen Verzinsung der Schuldverschrei⸗ bungen. ... Tilgung der Anleihen ... Verzinsung der Anleihen.. . . Sonstige Zinsen. . . ..... Erneuerungsrücklage .. .. Verluste der Jahre 1919 u. 1920

Alfred Friedmann,

22 671 237 stellvertretender Vor⸗

117 614

*. . 2

9 895 141

Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank 65 700 Verlust aus den Generalversammlung dort beläßt. 125 154/43 in der Generalversammlung schriftliche 9 895 141 65 Der Aufsichtsrat.

181 869 418 843 30 335 569