1922 / 155 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1051p 86 ““ oseler Cellulose⸗ b ose⸗ und Papierfa

w⸗

[417233 8* Hermann Herzog & Co. A.⸗G.,

Reugersdorf i. Sa.

Auf Grund des Gesetzes vom 15. Fe⸗ bruar 1922 sind folgende Betriebsrats⸗ mitglieder in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt worden: Alwin Halank, Ebersbach i. S, Richard Gocht, Neugersdorf i. S. Neugersdorf i. S., den 1. Juli 1922. Der Vorstand. Hermann Herzog. Carl Herzog.

[41898] Hamburger Freihafen⸗ Lagerhaus⸗ Gesellschaft.

Vor Notar und Zeugen sind heute ge⸗ lost worden: 121 Obligationen unserer 3 % Priori⸗ tätsanleihe, und zwar die Nummern: 4 6 19 34 62 186 231 358 374 418 483 501 611 647 677 682 723 742 800 845 861 874 880 920 1008 1067 1114 1122 [41900]

1127 1146 1161 1243 1257 1309 1317 Gemäß § 2 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899 wird folgendes bekanntgemacht: 8 F ; 5 8 8 16 1“ Bee 116 85 Von den auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses der unterzeichneten yC2112121212151 1917 1937 2144 2188 2198 2255 gesamt über 1000 000 lautenden Teilschuldverschreibungen zu je 1000 1[ö39558] 2498 2551 2570 2586 2677 2886 2890 sind durch jährliche Auslosungen, deren letzte am 1. Juli 1922 stattgefunden hat, 498 2551 2570 2 2 90 920 Stück im Nennbetrage von 920 000 ausgelost und zur Rückzahlung fällig

2904 3015 3087 3098 3116 3147 3206 5 , 3220 3241 3269 3331 3454 3475 3486 PEEbPö 80 Stück Schuldverschreibungen im Gesamt

3190 3552 3569 3584 3645 3697 3762 betras 10192 3828 3895 3905 3912 3977 3980 ECC’“

[41899] Bekanntmachung. In der heute gemäß den Anleihebedingungen stattgefundenen Verlosung von 40 Stück unserer 4 % Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung per 1. Oktober 1922 ausgelost worden: r. 10 35 45 58 64 80 136 145 157 183 308 363 387 418 422 448 486 510 522 544 586 630 632 684 713 763 785 797 820 842 845 874 883 887 893 897 914 937 959 970. Die Einlösung dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 1. Oktober 1922 ab 1 bei unserer Gesellschaftskasse in Oppeln, bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau in bei der Dresdner Bank in Berlin, 1 . bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin. 28 nm 8. früher ausgelosten Teilschuldverschreibungen sind z. Zt. noch rück⸗ ändig: 11A1“

Verlosung 1918 Nr. 654. X“

Verlosung 1919 Nr. 53. Verlosung 1920 Nr. 77 776. Verlosung 1921 Nr. 213 356 895.

Oppeln, den 1. Juli 1922.

Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken vorm. F. W. Grundmann.

Arktiengefeuschaft,

Bilanz am 31. Dezember 1921. ,.“

9 370 648 Aktienkapital ... Reservefonds . . . Abschreibungsfonds. Rücklage. u“ Reingew ean..

1

Fünfte SBeilage 6 hsanzeiger und Preußischen Sta

Berlin, Montag, den 17. Fuli

Passiva. . 20 000 000—-

49 995 50 894 451 20 8 910 536 40 .32 736 511 77 1 444 430 95

abrikanlagen . . . . .. eestände an Rohmaterialien, halbfertigen und fertigen 32]2 8ö566880 890 Kassenbestand .269 349 1 .20 640 275 49

97 530 6 7 501

56 035 925 8 8 Verwendung: 5 % Zuweisung zum Reservefons 72 221,50 böö1468666 850bP -—)ü8— Vortrag auf neue Rechuulg .305 959,4 [95

Sewinn⸗ und Verlustrechnung.

Unkosten, Gehälter, Zinsen

655

Nr. 155. BEeseEeeeeeeeeen Offentlicher Anzeiger.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren 3 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20

5. Verlosung de nüsch aften au Aktienn. Aktiengesellschaften. ermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l

und Wirts ossenschaften. 3 Frreness zung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und liditäts⸗ z. Versicherung.

9. Bankausweise. 10. Bekanntmachungen. 11. Prwatanzeigen.

orausbezahlte Ver⸗ 1 Breslau, sicherungsprämien

Beteiligungen...

56 035 925

1 S

B“

Befristete Anzeigen müssen dr ei Tage vor dem Einrückungst

5 Kommanditgesellfchaften auf Aktien 8 und bügejen eascne n

1921.

Stand am 31. 12. 1921. nach den Abschreibungen

einzeln zusammen

Haben.

817 414 70 8 287 270 09 19 525,—

Bilanz

[40054]

am 31. März 1922.

Vermögen. Eigene Betriebe: 1““

8 Stand am 1. April 1921 „,.. 8 3 798 974 Abgang..

615 074 49 3 183 900 Grundstücks⸗ 8. GE“ 11AXX“ 8 vapi iligungen: Wertpapiere und Beteiligung nn

[39559]

Auf Grund des .8 vom 15. Fe⸗ bruar 1922 sind von unserem Betriebsrat folgende Personen in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt worden: Ernst Richter, Bauführer, Wathlingen, Hermann Blume, Fabrikarbeiter, Wathlingen. 1 Wathlingen, Kr. Celle, den 27. Juni

1922. Kaliwerke Niedersachsen zu Wathlingen Aktien⸗Gesellschaft.

Kempin.

8 Gewinnvortrag aus 1920.

4 699 337 54 Fabrikationsgewinn.. . .

2 511 908 87Grundstücksertrag.. 468 532 43 8

1 444 430 1

9 124 209/79 9 124 209 79

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juni 1922 wurden die atzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Mitglieder einstimmig wieder⸗ ewählt, so daß sich der Aufsichtsrat wie bisher zusammensetzt.

Berlin, den 11. Juli 1922. Der Vorstand. Greulich. Haury.

Abschreibungen. Keingewinn ...

- 224232929bb2

wvvveeh.

1 8 ⸗72,25b27⸗*

Bilanzkonto am 31. Dezember

Ab⸗ schreibungen

L““ 880 000 8 a) Elektrizitätswerkaktien .88 721 300— b) Konsortialbeteiligungen.. c) Verschiedene

Stand am 4 954 900 Schuldner:

31. 12. 1921. 102 300 43 078 500

Schark. f15070

1“ 4

ℳn . 10 766 371]1

[40050]

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1921.

Bassiva.

78 855 984 04

Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage

Grundeigentum, Gebäude⸗ und Betriebsanlagen .. Im Bau befindliche Neu⸗

400 000 000 75 000 000 75 000 000

4052 4079 4144 4161 4207 4208 4283 4366 4432 4546 4553 4614 4728 4733 4744 4786 4811 4859 4860 4876 4896 4960.

70 Obligationen unserer 4 % Priori⸗ tätsanleihe (II. Emission 1. und 2. Ab⸗ teilung), und zwar die Nummern: 27 214

4244

Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken vorm. F. W. Grundmann.

8

[41289]

Friedrich Richter & Co., Aktien⸗Gesellschaft, Rathenow.

und Gerechtsame

Schachtgebäude und Förder⸗ Betriebsmaschinen, Gruben⸗

Bergwerk.

chachtbau und Grubenauf⸗ schluß 9

turm

und

494 900 1 303 300 49 100

26 000— 67 452

520 900,— 1 370 752 53 52 400

hiermit zu

Süddeutsches Kaka

Rürnberg.

12. August

4 Uhr, in Nürn

der am

owerk A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Sonnabend, 1922, Nachmittags berg im Geschäftsbüro,

den

a) Barguthaben b) Darlehen an c) Verschiedene. v“ e und Material.. Vorauszahlungen.. Mobilien:

Tochtergesellschaften.

1 670 000 3 050 136

27 86

15 486 507 22 319 1 250 000

bewetterung Luft⸗ druckanlage Elektrische Fördermaschine. 1 Rohsalzmühle. * Maschinen und Apparate.. Lagerhaus und Beförderungs⸗ (qCFleeee Chlorkaliumfabrik. Gebäude G1““ Maschinen und Apparate .. Rückstandbeförderungsanlage Sonstige Anlagen. Grundstücke Gebäude .... 1“ Beamten⸗ und Arbeiterhäuser

32 718 896 63 3 061 871 24 7 786 633

Scheurlstraße 1, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 128 Beschlugfafsung über Frbshrn⸗ 88 Grundkapitals um zwei Milltone b Mark Ausgabe von 2000 Stück Stand am 1. April 1921. auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ Zugang aktien von d 1000 siGen g 5 Ausschlu es gesetzlichen ezugs⸗ eibuaa . 8 8 Aktionäre und über deren Abschreib g Begebung. Beschlußfassung über Aenderung des § 5 der Satzungen nach Maßgabe der Beschlüsse zu 1 sowie des 2 (Zweck der Gesellschaft.) 1 Die Anmeldung der Aktien hat spätestens drei Tage vor der Generalversammlung der Tag der Generalversammlung und der Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet zu erfolgen: in unserem Geschäftsbüro in Nürnberg, Scheurlstraße 1, oder bei dem Bankhaus S. Hirschmann Söhne in Nürnberg oder bei der Niedersächsischen Kreditbank in Elze (Hannover) bei einem Notar. 8 Nürnberg, den 12. Juli 1922. Der Vorstand. Wolfgang Schmid.

Torfwerk wW Aktiengese aft. 1. Januar 1922.

340 000 120 000

80 000

6 000 335

Schiffe und Fuhrpark. Werkzeugmaschinen... bFö56 uI11111“ Modelle, Formen und Werk⸗

111“”“ Mobiliar und Utensilien . Patente und Schutzrechte. Kasse, Bank⸗ und Postscheck⸗

1“ Wertpapiere Wechsel. Beteiligungen.. Vorausbezahlte Ver⸗

sicherungsprämien.. Debitoren Uebergangsposten ... Warenbestände (Roh⸗ und

Betriebsmaterialien, Halb⸗

und Fertigfabrikate) .. Hinterlegungen

10 079 965,03 Apale 10 050 025,33

Erneuerungsrück⸗ 1Se

Erneuerungsrück⸗ h16“ 8eöö1“ 22 753 955 Uebergangsposten 169 658 323 Kreditoren. 447 092 693 Kautionen 8 8 10 079 965,03 1 Avale 10 050 025,33 8

Stand am 1. April 1921.. Zugang

Abschreibuullgg . Anleiheunkostenkonto:

264 467 536 582 656 725 726 728 903 963 977 1093 1116 1137 1188 1193 1207 1264 1306 1393 1445 1502 1572 1648 1661 1703 1784 2047 2084 2153 2173 2181 2409 2469 2500 2561 2625 2724 2834 2836 2877 2900 2903 2964 3037 3058 3107 3137 3210 3311 3449 3514 3635 3770 3936 4028 4046 4180 4212 4395 4565 4602 4705 4732 4742 4861 4873 4907. 52 Obligationen unserer 4 % dritten Prioritätsanleihe, und zwar die Num⸗

mern: 237 238 241 316 446 937 938 1011 1260 1451 1452 1517 1520 1771 1888 8

Die außerordentliche Generalversammlung vom 17. Juni 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um 2 000 000, von 4 000 0000 auf 6 000 000 durch Ausgabe von 2000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 zu erhöhen, welche vom 1. Januar 1922 ab gewinnberechtigt sind. Die neuen Aktien sind von der Westhavelländischen Vereinsbank in Rathenow mit der Verpflichtung übernommen worden, nominal 2000 000 den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nominal 2000 alte Aktien 1000 neue Aktien zum Kurse von 130 % zuzüglich 5 % Stückzinsen vom l. Januar 1922 ab bis zum Zahlungstage bezogen werden können.

Nachdem der Beschluß der Generalversammlung sowie die erfolgte Erhöhun des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend

zu machen. 1 Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 25. Juli 1922 einschließlich in Rathenow bei der Westhavelländischen 2027 2059 2060 2061 2062 2124 Vereinsbank, e. G. m. b. H., zu erfolgen. Sie ist provisionsfrei, 2849 2850 3473 3525 3555 3583 3695 sofern die Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen bei der Westhavelländischen Platz und Wege.. 3777 4001 4003 4040 4041 4043 4044 Vereinsbank während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Bahnanschlußßs. . 4527 4636 4919 5147 5236 5284 523899 süee die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz statt, Kessel, Wasserversorgung und 5434 5435 5436 5453 5456 5495 57500 o wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Riohrleitungen . 5799 5816. 2. Auf je nominal 2000 alte Aktien werden nominal 1000 neue Aktien Elektrische Kraft⸗ und Licht⸗ Die Rückzahlung findet vom 2. Ok⸗ gewährt. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis mit 164*“ tober d. J. ab bei der Norddeutschen 1300 für jede bezogene Aktie zuzüglich 5 % Stückzinsen vom 1. Januar Werkstättenmaschinen. Bank in Hamburg statt. 1b 1922 bis zum Zahlungstage bar zu entrichten. Den Schlußscheinstempel Geräte, Möbel u. Werkzeuge Restanten: tragen die beziehenden Aktionäre. Fuhrwerk Die Bezugsstelle ist weiter bereit, die Verwertung oder den Zukauf von

8 600 27 700

1 000 3 100

9 600 30 800

39 061 58ö— 39 061

6 760 616/43 61 004 960

1 883 600

77 100 27 400

38 700

4 100 3 100

2 300

81 200 30 500

41 000

600 000 922 390 97 922 3909

432 400 210 800 11 800

30 476 10 987 1 095

462 876 221 787 12 895

323 804 558 1 105 419 833 440

1 010 000

174 055 300 981 582 16 962 672

n695ba5.

11I1X“ . 8 H 2 dividendenberechtigt zur Hälfte 10 000 000

5 000 000

Aktienkapital 8 Neue Stammaktien, für 1921/22 Vorzugsaktien, 1921/22 rvefonds: u Stand am 1. April 1921—. Zuweisung aus 1920/21. Aufgeld für neue Aktien a Kapitalserhöhung 4 ½ % Anleihe (rückzahlbar mit 102 %): Ausgabe 1910 ausgelost 19222121

Ausgabe 1911 ausgelost 1921

86 100 510 405 1 282 700

27 200 215 400

265 650

442 000 7 700 565 601 40 000

10 216 24 444 83 584

2 535 23 900

22 837 [60

37 893 59 800 50 592 88

96 316 534 849

1 366 284 29 735 239 300.

288 487

479 893 6 8 500 616 193 40 000

6 534 272³ 409 716 41

Materialien⸗, Kohlen⸗, Sprengstoff⸗ und Säckebestände. Rieohsalz⸗ und Fabrikatebestände. 3 Vorausbezahlte Versicherungsgebühren. Beteiligungen.. Eigene Hinterlegungen⸗ Fremde Hinterlegungen Kalisyndikatstammeinlage Salzausfuhrstammeinlage .. .“ Handelssyndikat Salzausfuhrstammeinlage Bürgschaften 869 574 Kassenbestand. Ausstehende Forderungen.

e für

50 000 50 000

568 550,—

489 975 431

3442 756 6127 556— 1 284 626 27 4 462 123 32 35 387 52 6 065 245 20 150 12 000 10 200 1 16 642 5 081 990

23 116 895

EE11“*“

. 1 257 270 550˙82⁄ 1 257 270 550 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921. Haben.

h 112 712 830,56 234 538 265]

121 825 434 8

234 538 265'† Berlin, im Juni 1922.

Deutsche Werke Aktiengesellschaft. Weinlig. Funke. Hansen. Rehders. Toussaint.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den Ziffern der von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Bücher Werke Aktiengesellschaft, Hauptverwaltung Berlin, wird hierdurch estätigt. Berlin, den 17. Juni 1922. RNeichs⸗Kredit⸗ und Kontroll⸗Stelle ppa. Arthur Schmidt.

1 199 000

26 000,— 980 000,—

2 227272*

oder

Nr. 26 31 1145 2155 2592.3497 4364 4484 unserer 3 ¾ % Prioritätsanleihe Bezugsrechten zu vermitteln. Rathenow, den 1. Juli 1922.

(I. Emission).

Nr. 1293 1998 2046 2453 4172 4265 Friedrich Richter & Co. Akt.⸗Ges. 4420 unserer 4 % Prioritätsanleihe C. Lohmann. Bergmann. (II. Emission 1. und 2. Abteilung).

Nr. 280 1772 2010 2984 3728 4942 unserer 4 % Dritten Prioritätsanleiher

Hamburg, den 1. Juli 1922.

b Der Vorstand.

959 000

Generalunkosten . . . . . Abschreibungen und Rück⸗ stellungen ...

Bruttoüberschuß.. 10 000 000

15 000 000

166“ 111“]

686n6ä11

234 538 265]52 [36515]

[40096] Bilanz vom

Aktiva.

An Kassalonto .. Kautions⸗ und Bankdepot⸗ 1.]1842 181“ Debitores.. 409 349 e““ 100 Verlust: 1920 365 997,30 abz. 2 per 1921

Bilanzkonto der Wackerow & Co., Aktiengesellschaft, Breslau, per 31. Dezember 1921.

ℳb

Passiva.

500 000 800 000

45 000

Abschreibungen für eigene Betriebe: Stand am 1. April 192212.. Entnahme

1 800 000 166 940

1833 0509 78

Per Aktienkapitalkonto.. . Obligationskonto .. Kautionskonto, hinterlegte

Sicherheiten (Aktien) .. Transitorisches Konto, Re⸗

servestellung für Genoss.⸗

Beitrag 8 Obligationsamortisations⸗

konto Obligationszinsenkonto,

½ Jahr a. 800 000

4 ½ % Obligationen Prozeß⸗ u. Verwertungskto. Kreditores

1404 737 28 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aktiva. Grundstückskonto 1“ Torfstreufabrikanlagekonto. Betriebsmobilienkonto.. Kassakonto. .

K 1 179 884 Kontokorrentkonto

W mk-Anachedee

1 136 219

239 30 630 240

[45181] Erzgebirgischer Steinkohlen⸗

Aktienverein, Zwickau. Bei der am 3. Juli 1922 erfolgten ersten notariellen Auslosung der von unserem Verein zur Verzinsung und Til⸗ gung übernommenen 5 % igen Anleihe des vormaligen Aktienvereins der Zwickauer Bürgergewerkschaft in Zwickaun von 3 000 000 vom 1. September 1921 sind folgende Nummern gezogen worden:

9 23 67 68 75 76 77 82 86 101 102 112 137 154 156 164 227 238 242 264 311 337 348 349 350 351 362 370 374 2 18 050 269, 46 407 438 441 449 458 465 468 473 482 An 15 388 88058 488 550 553 578 582 615 616 627 630] Handlungsunkostenkonto 639 649 664 674 676 729 731 738 748 Obligationszinsenkonto. 759 767 773 778 780 820 824 837 841 Gewinn per 1921 842 843 859 864 865 880 891 927 94232 950 951 955 959 963 970 976 993 1005 1041 1058 1059 1077 1082 1117 1131 Brreslau, den 16. 1 1144 1148 1158 1228 1251 1255 1266 Wackerow & Co., Aktiengesellschaft. 1271 1280 1286 1298 1310 1337 1352 Fritz Alexander.

1399 1488 1501 1504 1518 1542 1564

1801 1611 1635 1637 1638 1639 1655 sg96,4 1656 1691 1709 1736 1759 1780 1772 39646] Frankfurter Kunstverein. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1921.

1784 1787 1788 1822 1823 1834 1888 1894 1916 1946 1956 1963 1976 1981 Kunstwerkekonto. 69 500 25] Kapitalkonto.. Bankkonto. 100 685 Reservekonto . . 12 402 75

2 000 000

Zuweisung.. 1 000 000

Werkerhaltungs⸗ und Wertberichtigungskonto: Zuweisung Talonsteuerrücklage: 1

Stand am 1. April 1921l.. Entnahme..

Hypothekenkonto G 9 ö ebergangsposten . Noch nicht eingelöste Dividende. Noch nicht eingelöste Anleihezinsscheine. . Noch nicht eingelöste Teilschuldverschreilungen. Reingewinn ““

EE11“”]

2 500 000

1 000 89 051

12 000

60 200

200 000 4 469 246,16 958 848 4.

3 510

226 943,03

14 280

2 195 424 76 63 955 002 38

März 1922. .

G. m. b. H.

ppa. Spengler Aktienkapital.

Reservefonds. Wohlfahrtsfonds E“ Werkerhaltung . Unterlassene Aus⸗ und Vorrichtungs⸗ und Anleihe aus 192121. . Anleihe aus 1910 Anleihezinsen v C6“ Unerhobene Dividende per 1919. .. 6““ Belegschaftslohn 8 Bürgschaftsverpfl

Gewinn 1 189,15

ISIISE=ILILIE-

Kapitalkonto Hypothekenkonto.. Agiokonto .. Reservefondskonto C Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 000 000 55 000 69 700

3 046 8 473

1136 219 68 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1921. .—

937,84 275 463 88

276 401 72

Bilanz per 31. Dezember 1921.

Aktiva.

An Konto der Aktionäre: 75 % Resteinzahlung. Effektenkonto.

Kontokorrentkonto:

Bankguthaben.

Diverse Debitoren

9 000 36 864 30 872,98

[140173728 Kredit.

2 971 85 Zinsenkonto 40 116/45

. 8 i Fremde Hinterlegungen 8— 36 etger Eingänge von früher. .. 44 55 für Preisausgleiech..

beiher Hypotheken... 40 161 Buchschulden...

40 161— Mai 1922. Reingewinn

7 500 000 50 500

7 550 500

156 125 2 750 277 251

12 000 220 327 153 618

4 861 453 2 466 203

23 116 895 921.

22 500 000 4 838 611

—“*“*

Sesl1

v1“

. 16 020 138 2 030 130 58

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.

Per

Soll.

Verwaltungsunkosten, einschließlich Steuern. Anleihezinsskennn . .. für eigene Betriebe: Zuweisun Werkerhaltungs⸗ und Wertberichtigungskonto: ö 8 8 888 Anleiheunkostenkonto: dlungsunkostenkonto 47 898740 2 8 6 grostenbngtont⸗ 39 570 66 Reingewinn .

iebsunkosten⸗ CCC 8

Landwirt.⸗Konto. 100,— Lebensmittelkonto 4438,27

Einnahme. Vortrag aus 19220. . Warenkonto, Gewinn..

-„ 99 292 2*

P Aktienkapitalkonto. .

enka . 30 000 000 Obligationenkonto: 4 ½ % Schuldverschreibungen.

14 000 000 217 178 327 024 127 000

34 213

366 940/ 22 1 000 000,— 39 061— 922 390/95

—“

Zuweisung

292 22*

8 69 959

Reservefondskonto. Obligationszinsenkonto Obligationseinlösungskonto Kontokorrentkonto: diverse Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1920 Gewinn pro 1921

8 hiervon: 5 % Zuweisung an Reservefonds.. 4 % Dividende auf 7 500 000 Vergütung an den Aufsichtsrat ... 2 ½ % Superdividende auf 7 500 000 Vortrag pro 1922

Abschtecbang. . . . ..

Ausgabe.

Lohnkonto 17

2 195 424 76 (8,”094 68

121 972 60

2. 2 2 .

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezemb

8 kaer ießlich Steuern 12 490954 8 Handlungs⸗ und allgemeine Unkosten einschließ ich ö1“ 118 879 56 Zinsen. ““ b 8 Syndikatsunkosten. E 41 043 16 Förderzius und Gerechtsamelasten.. G“ 409 716 41 Abschreibungen guf Anlagen für 192 bW 2 000 000,— Zuweisung an das Werkerhaltungskonto 2 466 20393

9283 894 22 9 283 894 22

124 714 558 750 —.

27 937 300 000

20 833 187 500 147 193

883 187

Gewinnvortrag 1“ 8 8* 8888 Geschäftserträgnisse 1 8 98882

6 679 094,68

Passiva.

51 428 8 5 200 112 800 60 000 1 216 550—

5 490 214 932

2001 2012 2032 2081 2088 2103 2117 2192 2205 2266 2284 2291 2326 2334 2358 2451 2491 2493 2499 2538 2566 2584 2594 2597 2604 2609 2631 2634 2638 2643 2675 2681 2726 2757 2762 2764 2789 2801 2802 2818 2850 2851 2854 2903 2926 2932 2942 2963 2997. 3 Die mit 18b Nummern ver⸗ sehenen Teilschuldverschreibungen über je 1000 gelangen gegen deren Rückgabe 124 714 49 samt den noch nicht fälligen Zinsscheinen 85 und den Erneuerungsscheinen mit 102 % 683 464 1 200 000 des Nennwertes = je 1020 vom 1. Oktober 1922 ab zur Einlösung 1 324 714,490 1 324 714849 1. bei der Hauptkasse des Erz⸗ Die uns heute vorgelegte Schlußbilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung gebirgischen Steinkohlen⸗Aktien⸗ Ihrer Gesellschaft per 31. Dezember 1921 haben wir nach § 7 Ihres Statuts geprüft vereins in Zwickau, nd mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend und richtig befunden, 2. bei der Zwickauer Stadtbank was wir hiermit bestätigen. Aktiengesellschaft daselbst, Berlin, den 12. Mai 1922. 3. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bauk Die Revisoren: Aktiengesellschaft Filiale Leipzig R. Binner. Lemcke. 8 ö in Leipzig und deren sonstigen Dr. Wilhelm v. Becker, Exzellenz, Oberbürgermeister a. D., Berlin, ist aus Niederlassungen. dem Aufsichtsrat geschieden. Zwickau, den 11. Juli 1922. Elektro⸗Treuhand Aktien⸗Gesellschaft Steinkohsen s scnd 3 b teinkohlen⸗Arxtienv Deutsch. Berliner. —Jobst.

2292 Sa. 2498 2602

2660

Dresden, den 31. März 1922.

Elektra, Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. KsöEöpceke, Vorsitzender. Hille. Zeuner. 242325 ie für das Geschäftsjahr 1921/22 festgesetzte Dividende von 276 10172 8 % Aschzf ad für ½ Jahr auf jede Vorzugsaktie, 1. Dezember 1921 10 % = 100 auf die Stammaktien Nr. 1 bis d 1g 20 66: Oldenburg, den 31. Dezem er Zö.2ö. 10 % 50 für ½ Jahr auf die Stammaktien Nr. 10 001 bis Seredar 8 fort unter Abzug der Kapitalertragssteuer Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und r E Verlustrechnung sind von mir geprüft und bei dem Veamtbnuse Philipp Elimeyer, mit den ordnungsmaͤßig geprüften Büchern in Leipzig und Zwickau 2 der Sächsischen Staatsbanlk, der Firma üdereinstimmend befunden in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, b Oldenburg, den 28. Mai 1922. in Köln und Düfseldorf bei dem A. Schaaffhausen’ schen Bank⸗ g-M nn c. beeid Bücherredisor. Mänchen ei der Brtenschen Peleznsvank, Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn

Herren: zur Auszahlung. I. Vor⸗5 den 28. Juni 1922.

Herr Dr. Glaser, Dresden,

ender, 8 haft.

sn G. Schlenkhoff, Herne, stellv. Vor⸗ G dener Be n.a vag Hille.

itzender, 1u Neynaber, Elsfleth,

ir W. Schiff, Bremen.

40 136 11 46279 1 39675

267 928 17

““

1983 1984 1986 1987 1993 1994 1996

2110 Kassakonto.. Spezialreservekonto 8 Effektenkonto. 174 598 Ffcehtasgasehe 111” 47 500 Dividendekonto..

Ewige Abonnentenkonto Kreditoren, einschl. noch nicht Verbind⸗

Ab Grundstückskonto Betriebsmob.⸗Konto Inventarkonto

Hauskonto.. Mobiliarkonto Debitorenkonto 1““ Inventarisierung Fft'er Kunstschätze, Buchwerke.

Bergwerks⸗ und Fabrikbetrieb.... den 28. April 1922.

Niedersachsen zu Wathlingen 1 Aktienges ellschaft.

empin. B inn⸗ und Verlustrechnung rstehender Bilanz nebst Geeinnebüchem

48 77250 18 038 61

99283 89422 9283 89422

ab erechneter li hkeiten 8 Gewinn

Debet. Gewinn⸗

228 044 Gewinnvortrag 1922...

12 257 471 498

0 22 2990 2292 2⸗

Wathlingen,

Kaliwerke

An Obligationszinsen .. . .. Handlungsunkosten u. Steuern lt. Vereinbarung von den Gründerfirmen übernommen. Bilanzkonto: Reingewinn ..

Per Bilanzkonto: Vortrag aus 4920

Geschäfts⸗

gewinn.

v800 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1921.

Verloste Kunstwerke .. . . .. 37 161— Allgem. Unkosten, Frachten,

Steuern, Versicherungen.. .134 607 ¾ Oeffentliche Aufwendungen ... 5 100 Gewinn: Verwendung wie folgt: 3 ½ % Dividende. 1 734,— Neubaukonto 5 000,— Hausreparat.⸗Konto 5 000,—9 Spezialreserbekonto 523,92

Provision, Nutzen auf Verkäufe. Abonnements, Einzel⸗ J1“”“ Interessen, Gewinn auf Effekten, über⸗ 8” ückstellungen.

131 993 48 707

6 ebereinstimmung vo .„2. nebst mit I mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Ge

ich hierdurch. i 9. Mai 1922.

Seh iims S fäe. beeidigter unce Ffeatlch angesteätter ngchen7 500 8 ividende von % sowie - 8 8 ei der Deu n 1 odo Uingen, Kreis, sifem Riuhr, und deren Filialen gegen Einreichung der ent sprechenden Dividendenscheine 8 18 Auszahlung. 1 Wathlingen ieerja⸗s Wathlingen Aktiengesells

1 chsen zu Kaliwerke Niedersachs E

.. 8 426 12 257,92

189 126/26 189 126 26 Die Dividende von 3 ½ % mit 5,20 per Aktie ist gegen Einlieferun des Coupons Nr. 7 an der Kasse des Kunstvereins zahlbar. 89 Der Verwaltungsrat.

Bremen,