1922 / 155 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Lebensversichekungsanstalt säs die [480590.. [4162383 Bekauntmachung [141630] 1 1“ Kommunalbeamten und Angestellten Von den Firmen Gehr. Arnhold und Die Deutsche Bank Filiale München. Concordia Cölnische Lebens 9) Bankausweife. 8 1 5

des Deutschen Reichs zu Halle (S.). Hardy & Co. G. m. b. H., hier, ist der hat den Antrag eingebrach, Verficherungs⸗Gesellschaft. 88 8 B vf B

Lntsag gestellt worden, nom. 4 500 000 neue, auf ven Auf Ech⸗ des98 244 88 8 8 en eilage

Ueatan Fn.cenr 0 Ertemcder 18 500 000 neue Aktiegn der Vamen lautende, volleinbezahlte gesetzbuchs geben wir hiermit t, d [42002] Wochenübersicht 8 5 ü 1922, Vormittags 11 Uhr, in Deutschen Kunstleder⸗Aktien⸗ Ftammaßtien der Vereinigten 829 Beiriekangt bnfeier öee 88 a6 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

er Dessau statt. Gesellschaft in Kötitz bei ber SGezel Fe Paemavagerueg ö c schaft in Kötitz bei ECosmig Imieseler 4 Pirnaer Jarsgen. 1. Her. Julins Conss jn Köln, Bayerischen Notenbank zweiten satzungsmäßigen Einladung mit⸗ 1000, 1000, Nr. 5001— 9500, vi öln⸗Ehrenfeld at

a., Nr. 16 001 34 500 zu je glaswerke A.⸗G. München zu je 2. Herr Dr. rer. pol. Hans Schieritz in vom 30. Juni 1922. E 8 8 geteilt werden zum Börsenh. iesi 8. b t Nr. 155. Berlin, Montag, den 17. Fuli 1922 . z 1 andel an der hiesigen Börse Gewinnanteilscheinberechtigung in unsern Aufsichtsrat entsandt worden Aktiva.

Anträge von Mitgliedern, welche in zuzulassen. 1. April 1922, sind. 1 Metallbestacd. 29 195 000

einer tglie FFehmmt 8 zur Ver⸗ Berlin, den 13. Juli 1922. zum Handel und zur Notierung gn der Köln, den 1. Juli 1922. Bestand an: 1

fecgen g⸗,c e⸗ . . ⸗4 ⸗Pha n .w. t.e ehegeseb gez. enags Pechem. Ce.g he, Derte. 31, ,o ]¹0S— Amelcic fettgestelte Kurse en v. or⸗ nchen, den 30. Jun 2 11““ kassenscheinen... .. 1 8

stand schriftlich angezeigt werden. Wir Kopetzky. . Die Julassungsstelle für Wertpapi [392690 nde Banten 8366 000 8 Meckr. Laudezanl. 14 vesegh ehf 4. Bestimmung im § 13 146060) au eg Höcfe zu z Die Kr Goert. & Gge g. t.x 8 en er .1596 514 000 Berliner Börse, 17. Juli 1922. de Staats ne 0n9 Abs. 2 der Satzung hin, wonach am per⸗ Von den Fi S. Simani Vorsitzender: J. A.: Bauch. H. in Duisburg ist in Liquidation Lombardforderungen. 2 498 000 1 Franec, 1 tra, 1 28u,1 Peseta = 0,80 ℳ8. 1:sterx. do. on, 1901896 önlichen Erscheinen verhinderte stimm⸗ on den Firmen S. Fimenson und- Schriftführer: Fr 2 etreten. Ich fordere alle Gläub Effekten 2 843 000 Gulden Gald) = 2,00 ℳ. 1 Glb. üsterr. W. = 1,70 ℳ7. d0. 1890, 54, 1901, 025 schtigte Mitgli Karl Rudorff, hier, ist der Antrag gestellt/ 1 -wü p eg 9 ee noch eine Forderung haben laeg ften. 1 Kr. öst., ung. od. ischech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. üdd. W. Oldenburg 1909, 12 gte Mitglieder sich durch andere Syndikus: Dr. Schwarz. Sen F g „auf, sonstigen Aktiven.. 22 798 000 3 bst. ung. eie choch. 28. = 1.70 7. 1 Mark Banco do. 1819 unk. 32 stimmberechtigte Mitglieder vertreten lassen neahsg 000 000 2 4 8*à zeei mir zu melden. Joh. Eller in Passiva I“ .1129— eer (onter de 1908 köapae 8 Let ere e n. sch als Begehe der Fabrik ö (4167419 Fertrich bei Recklinghausen, Liauidator. Das Grundtapital 7 500 000 vesbesag) ds *8. ahter Goüdruber n30 8 U NV 2 2 4 —x n] e 8 8 4 9 1 5 = 7 1 1X“X“ 2 1I1I“ O. F. Schaefer Nachf. Actien⸗ hat Un 1.e Fee 8 nchen, [37354] Bekanntmachung. Der Reservefonds.. 3 750 000 1,75 ℳ. 1 1“ 8 4 11 Eeen Sachsen Lec. 1828

übung des Stimmrechts dem Vorstand - cht b 1 2 . Gesellschaft zu Berlin, Nr. 1001 Wir machen hierdurch bekannt, da Der Betrag der umlaufenden ⸗= 20,40 ℳ. do. St.⸗Rente ... do. schaf e Nr. nom. 5 400 000 neue, auf den unser Anffichtsr at nunmehr aus solg 8 a6 112 140 000 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt Ccwarzb Cbnh.1505 2 do. 1876 8 1.1. eisemlamtem 01, 0874. versch. Wiesbad. 1900, 01, 06

gegenüber auszuweisen. 8000 1 pten . . lan his zu Inhaber lautende Stammaktien den Mitgliedern besteht: Die sonstigen daß nur bestimmte Nummern oder Serien der betr. Württemberg..v... 4, versch. 81,75b G 1882 konv. 8 1.1.7 Ausg. 3 u. 4

Vorläufige Tagesordnung: bls 9 . EE11“ zum Börsenhandel an der hiesigen Börsee) ien. 5 stigen täglich fälligen Emission lieferbar sind. F 8 2 2 do. 1908 1. Ag. v. 37 der Retien⸗Gesellschaft He ⸗er⸗ Kommerzienrat Anton Gustav Witte⸗ Prsbinsichs . ... 33 433 000 sh vi ter einem Werwzadier besmbriche Zeichen⸗ e“ do s7, 21199, d1 98 v 8rnn. 1903, 38 8, veric, 19 59,2. 1. 8. Ausg. o. 1886, 1889

4 Sveceeegich 1 . Ber. zuzulassen 888 89 enehmigung der Jahresbilanz, Ver⸗ 1 bräu in München zu je 1000 1 vichrens 2 be w 8 . KSFen Berlin, den 13. Juli 1922. kind, Berlin, Die an eine Kündigungsfrist bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen Preußische Rentenbriefe Fvx 1904 i 1 —29 5 128, 10Sn. . 0. 1889

wendung des Ueberschusses, Entlastung 8 Nr. 8401 13 800, ; d des Nuftichtsratg und des Vorstands. Zulafsungsstelle zum und zur Notierung an der Bengrs⸗ Dr.⸗Ing. Alfred Groebler, gehundenen Verbindlich⸗ 59281 909 P2ie ba- ““ zweiten Spalte beigefügten vxegeeh hgse c68. 1org unk 80 1899 89 1,1.7 12 8 222252222 1 2 8 1.

8. Nenderung der Satzemng. I“ Münchener Börse zuzulassen. Iea. r12 en Passiven issern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten eh 4 do. 1 1 hags Bergwerksdirektor Adolf Reh, Berlin⸗ Die sonstigen Passiven. 76 637 000 Beültte veigeftgten den behten zur Ausschüttung ge⸗ 11“ 8 dnn 29 0190, 02,22 Jaerin esscsrfcbn) 40 0. 88 2„ 7 9 98

§ 1 Abs. 1 (Ausdehnung des Kreises Kopetzky. München, den 30. Junj 1922. 8 o. der versicherungsberechtigten Personen). [41628] Die Julassungsstelle für Wertpaviere Lichterfelde Verhindlichkeiten aus weiterbegebenen, zommenen Geminnanteil. If. nur. *0. egoirige Aür⸗ und gem. (urdb) 1890 3 do. 1519 unk. 29 09. 12, 18 . e b 8 8 1 bnis Datum angegeben, so ist es dasjenige do. do. 39

der Börse zu München. Baurat Theobor Reh, Berlin⸗Nikolassee, im Inlande zahlbaren Wechseln Ser vneenien Geschökeahes enenöu ge.⸗Se-.⸗ 1898 8, , 88, vs, R1.09 3 verich 0bs da —e. 92. 4. g. 68

2 Abs. 3 (Uebernabme der ärzt⸗ Von der Dresdner Bank, der Al⸗ ü 82 8—9 Uetder A.. Bauch. Direktor Henry Erlanger, Berlin. 427 068,70. Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie do⸗ 1904 S. 1 81,00 b 0 Königsb. 20 u. IIuk22 4 1.4.) Zerbst 1908 Ser. 2 i

Heutiger Voriger Heutiger] Voriger Heufiger] Voriger Lls 8 Kurs Kurs

1.6.12½ —,— Stuttgart 95 N, 1906 N 1.4.10% —,— 1919, 06 Ausg. 19 1.4.10 66,25 b do. 1902 N 1.4.10% —,— Thorn 1900, 06, 09 1.4.10% —,— bdhdh. 1895 1.1.7 —,— Trier 1910 1.4.10% —,— do. 14,1. u. 2. A. uk. 25

79,50 G 78,00 G Altona 1901, 11, 14 8 eilbronn 1897 N 76,00 b 176,00 B do. 1887, 1889 erford. 1910, rz. 39 91,00 B 90,00 B do. 1893 do. 1917 69,00 b B —,— Apolda.. 1895 Herne 1909 unkv. 24 N 65,25 b 63,00 G Aschaffenburg 1901 do. 1903 82,00 b G 82,00 G6 Augsburg 01, 07, 13 Hildesheim 1895 82,00 b G 81,50 b G do. 1889, 97, 05 öxter 1896 68,00 G 68,00 6 Baden⸗Baden 98, 05 N8 ½ ohensalza. 1897183 ¾ fr. Zs. do. 1919 unk. 30 73,00 b 70,00 b G Bamberg 1900 N früher Inowrazlaw 1208 87,00 G do. 1908 3 ½ Homburg v.d. H. 1909,4, 1.1.7 uim 1912 81,00 G Barmen 1899 do. konv. u. 1902 2„versch. 8 Viersen 11904 89,00 b G do. 01 N, 07, rückz. Jena 1900, 10 do. Wandsbek 07, 10 N 68,00 G 41—40, 12 N 190218 4 1.1.7 Weimar 1888

91,50b 41,50 b

32 27 8 ggEg SIIAAI 22 2g22 2 80 8. 2

282

28S.

gPFörrFF

2

ümEnn 2

8 8 A

0 2.2

8

3

S IE=SSIS

8=

2 ·- 2

5 88

+99

28½

8 SS28888 FoSSSSSS

—Sg=SS

888

28 2 + 2

2 1 ³¼

n Kosien nur bis zu einem be⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗ NW ü 8 stimmten Betrage). sfeeilung Dresden und dem Bankhaus Schriftführer: Frz. P. Lang Berlin .87, den 16. Juni 1922. München, den 4. Juli 1922. icnoten⸗ versteht sich für 1e 100 Gulden, Franken, do. .F8⸗ do. ve 88 veg 3 4 . . 5 1 83 9 1 . 5 innländische Mark, L Pesetas, Lei PosenscheV. . eehs. S. 1 eußische andbrie e. § § Abf. 4 F Wegfall der Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag Syndikus: Br. Schwarz. Reh & Sr. M helt. esenschafe 8.hann. ““ veaetaeeeecrere der Heiraanss 1. de 1910 nag. 19, Preußische Pf 11 b d ““ do o. do. 1899,1904, 05 32

ärztlichen Untersuchungen). gestellt worden 8

ünn 1 8 2 8 1“ Dr ii Kurs⸗ . d 67,25 b Konstanz 1902

1i 9h ae Kragng der Mahn⸗ 12 606, 000 nene Stamm. 41675 Ha se hbes enne Gesellschaft bs. Eesceseiger Haftung. 1gg „. Crvate uüchchter esaescna esger palte Rhein. uns eniil *s de Beeeseh 1e,n, e. ”0, 1410 88068 Kreseld a551. 1518;. d do. 1918 88

kosten durch die betreffenden Mit⸗ gktien, 10 500 Stück über je 1200 hane Be en⸗ und Wechsel⸗ eIn. 8 „Poriger Kurs“ berichtigt werden. Irrtümliche, späͤter EE“ —,— do. 1908, 07, 099+4. do. 89,25 G E

SEE 02=Eö2N2 8 SH.

1902 3

8

Frreeighh. 8.*5

.—.

-,öö2S

an

*EE

Ausg

—,—

0 58

äeU.S mEE

. 80ö ; 1 8 ü 1 5. do. i88s 775 glieder). Nr. 29 251 39 750, der Zimmer⸗ f. hen agt im Pexein mit der 5 [41999] Uebersicht Tutlich richtig gestellte Rotiernagen werden möglichst bald Sächsische. 8 üüses. F v ö“ § 6 Abf. 1 (Erhebung von Ge⸗ mann⸗Werke A.⸗G. in E& emnitz Disconto⸗ Gesellschaft iligle Mänchen [4 n eachasznü an chamgi after ist ü untcehe Hücgzantszelzels als ⸗„Verichtigung⸗ mitgeteilt. 8 112 v 1818 1 84,806 Zecgtoschin 1906 S. 1 1 8 neue... bühren für Neu⸗ und Nachversiche⸗ zum Handel und zur Notierun der und dem ankgeschä pralla, Zimmer⸗ 8 8 ne 8 as 1 3 88 eGh bnara⸗ do. 1900 38 886,00 G Landsberg a. W. 90, 96 Calenbg. Cred. D, F b jesige 5 wng gn in. die Gesellschaft i. Fa. Füßholz⸗Handels⸗ Auszahl zait⸗ein. do. 1901, 1905 ,31 88,00 G Langensakza 1908 1 o. P, E kündb n gea u, 1 und 2 (Erhsh kee o8a oanazges vzens Co, Rlnchen, den Anteas ein. geselischaft mie descorenier de scnng Sächsischen Bank Telegraphische Auszahlung. Faleswig⸗bafseir. 4] de. te,899 ze2s.sae :189889 17, e vaazeascde:,.-zan, De. csnann Sosen 8 .8 Abf. 1 und 2 (Erhöhung der resden, den 30. Junj 1922. 9 8 8 8 joaadoer Furs Voriger Kurs me Brandenburg a. H. 01 ¼ —,— Leer i. 5... 1902 —,— S.1— 5 unl. 30 64 4 höchstzulässigen Verficherungssumme). Die Zulafiungsstelle nom. 20 1090 000 guf den In⸗ Feernafh nef⸗ zu Dresden Lobcs. nnes, Beilhe Srieh Recrh⸗Scwer. Nnre 1.1.1†—,— ͤͤͤ“ Lichtenvern Hertinh gur. u. Neum. alte 59 4. Antrage Heinzelmann⸗Charlottenhurg der Börse zu Lrkeben. 228s autende Aktien er um 2. Mai 1931 in das Hanbelereesster 8 am 30. Inni 1922. . vmsterd⸗Rofterd.17506,0817890,951712c,97 sag066, Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. do. e 38 1 b Lichterelde rn.) 28 37 1.4.10 —,— auf a) Aenderung det bisherigen Oscar Schleich, stellv. Vorsitzender. * iezesken des Amtsgerichts Hamburg eingetragen 1⸗ Aktiva Bueno; ira., 3831789 368948 1889,23 1877736 Lipp. Landb. I u. IIℳ 1.1. —, Hromberg. 1002, 09 1 85,00b G Liegnitz.. . 1909 77— 2 Zrpidedege het de⸗ 8 [41621] Seeeb . vea.; Die Gläubiger der Geseii a⸗ Kurzfähiges deutsches Geid 17 210 537 7300,80 7519,40 7320,80 7339.20 S ors. 9 4] 137 —, 1es 1805 8 eIenes 88 1382 8 Eaan Sondschaftl Sveeae usammensetzung der Mitgli Sfs chuh⸗ 1 ,— Eüristanig.... 3800,80 399249 839,19,98188 ,p iyp⸗Landesspen⸗8. 9 111 3 sammlungen⸗ 3 Von der Commerz, und Privat⸗Bank 1000 Nr. 1— 10 000 und 10 301 ierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche Reichs. u. Darlehnskassen⸗ Levenhagc hen5, 1159,881171885 17388,7919424,80 Cldenbg, staati. Kred. 4 versch. 8822 86,sob v“ EI“ do. 82. .-.. 5. Wahl von zwei Aufsichtsratsmit⸗ Aktiengefellschaft Filiale Dresden, Dresden, bis 20 400, der Gesellschaft angumelden. ˙˙544 9-äeeee,— Helsingfors ... 945,50 „848,29 ,95 ,80 7ö.-vs 50. 9,8388 9989 8 ba. 1901 33 14. - dn 1890, 94, 1800,02 EEEä“ gliedern. [46057] und der Dresdner Bank, Dresden, ist der zum Handel und zur Notierung an der [46101] DRKaten anderer deutscher Z1“ 2068,80 2087,80 1888,58 1899,95 Sachs zlltenb. gandr. Fr ooe 7700 6 Charlottenbg.30,95,99,4 verf Magdeburg. .193 9 11. 85,009b G do. Halle (S.), den 10. Juli 1922. Antrag gestellt worden, Münchener Börse zuzulgssen Der Berlag Alt⸗Wei 8 Bankeln. . .. 14N 244 590,— Nei Rork....... 488,98 488,07 439,45 439.,55 do. do. 9. u. 10. R. 100,10 6 100,10 G EE1“ 2 hh. . do. . 26 Vorftand. nom. 3 500 900 nene Stamm, München, den 30. Juni 1922. b. H. 18 eimar sncanfgelust Pechiechestäönge une die Beris zeer.err. v 8718,28 8424,49 8849,89 do. ⸗Fotie dondkaeh. ba8. 10 vr; ,38 —98 do. 13.,1.1 210. ukv.81 sch .— 9. Becher, Mag.⸗Obersekretär a. D. aktien der Somag Sächsische Die Zulassungsstelle für Wertpapiere Glänbiger werden aufgefordert, kontierte Schatzanwei⸗ 2781,90 7108,90 8831,45 6848,55 do. do. 02. 08 0g. 15 öS g 7180.00b do. Ofen⸗ und Wandplatten⸗Werke an der Börse zu Münche 3 . Fsx,. 212 077 110,— S .. 219.50 220,50 209 210,50 do.⸗Meining. Ldkrd. oblenz.. . . 2 1“ †.- Gef. M 4 1— 3 * etwaige Ansprüche sofart geltend zu ombardbeständ 12 055 8 Japan . 29.80, ceee 2a9,-e de. de wonb do. 1885 kv. do. 1891. 1902 . do. neul. f. Klgrundb. Von der Firma C. Schlesinger⸗Trier & Att.⸗Ges. Meißen, 3500 Stück über Vorsitzender: J. A.: Frz. P. Lang. machen. vombardbestände.. 055 885,— nis de Janeirvo. 62,0]† 623 2 220 do. ⸗Weimar. Ldkred. do. 1897, 1900 do. St.⸗Pf. R. 1unk. 22 do. do. Effektenbestände.. 2141 841,— Wien. altez —,. 8,Ieeee Coburg. 1902 Mainz 1900, 1905, 07 do. do. 1 do. Tt.⸗Destäbs.) 1,23 1.82. 91,5038 37548 Colmar (Elsaß) 1907 Lit. R, 11 Ltt. 8, Posen. Ser. 6.10 Cöpenick 1901 do. 1919 Lit. U, Vuk. 29 b 94,00 b do. Zit. D Cöthen i. Anh. 80, 84, do. 88, 91 kv., 94. 05 8 8 8 gottbn.⸗⸗ 59, 1905 27% 1230 S is 07, 06,130 WW’ 0 EIE11““ 4. o. „06, 07, „12, er. 11— Ss do. 1909 W, 1918..4 versch. 19 1. u. 2. Ag., 20 Lit. C 96,00 6 do. 1895 1.4.10 do. 1888 7 Danzig 1904, 09 1.4.10 do. 1897, 1898 ae do. 1914 N Ausg. 19 1.4.10 do. 1904, 1905 88,50 b 6 do. 1904 18 % 14.10 Marburg 1908 N

79,00 b 6 Darmstadt 1920 3. 8 Merseburg 1901 do. 07, 09, 18, 19, 20 8 Minden 1909

2

eas EEINI 58595

8

IW=SSg=e

2 8 —yg—

Co. Commanditgesellschaft auf Actien und je 1000, Nr. 4351 7850, Schriftführer: Schulmann. Liqui 3 do. bo. . der Bank für Handel und Industrie, hier, zum Handel und zur Notiz an der Börse Syndikus: Dr. Schwarz. vianesgser Masd ans 1An Debitoren und sonstig Prg.S.r.-.⸗ ¹006,70 1005,30 988,79 299.25 Schwarzb⸗Rud. gdkte. 408 e hüene vewien eiae“ Von der Firma Wm. Schlutow Lcgnalg. Lauffs & Zerli . 81ee Aonthandinoc. * Se—,ä —,— Heff. Sde. dyp.⸗Ffbr. 6 für Linde’s Eis⸗ * . Isls resbes. 8 Stettin ist begntraat w be gin⸗ 1 9. 8 üch 88 18 88 G. 8* Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000,— d 8. 1002 2 G 3 Bzrbzn ½ Fü⸗ 8₰ 4 2 1 EIEPer Ts kans E Osear S vkege söellr. Verfätender 83686 neuer, auf den fordern die ffneiaac h . 12b. Nescraesangg Umlauf. 186570 200 ö“ zum Fer edenden an der nefigen Börse [46089] e -ge eng. üh⸗ 2 ungei sfae en L aisstor⸗ zu melden. 18g fällige Verbind⸗ 8— Com dard ee Aaeand,s, äaden. F1“ zuzulafsen. [41235) Von der Dresdner Bank in D öä 8 e it, eeldorf, lichkeiten 134 709 672,— See 8 Zondon 8. Madrid 5z. Paris 5. Prag 5. do. do. S. 1—4 resden Nr. 23 701— . W 8 vrakz vai.- 2 8 Sächs. Idw. Pf. b. S. 8 Ebe Keheh 8 An Kündsgungsfrift 1-- 138 81 —,— do. 1897, 1902, 05,3 9 do. do. 1898, 1202

Bevlin, den 30. Juni 19222. 1 Schweis sg. Stockholm 4⁄. Wien 1.

f 1 ist der Antrag gestellt worden, dendenberechtigung ab 1. Ja⸗ 1 3

Zulasungs stelle * 2809 nene Aktzen der nunar 1922, der Akttenge 8. 37lB.erenümneung. dene Venbindlichke Banknoten. eau,5. 6. * 8 1 Böss⸗o fn. 13389 Rüeatce ag, 8 33, . . Dortmun 1907 8 91 o.

an der Börse zu Berlin. Max Kohl, Altiengesellschaft Die Bemiebsstoff, und chemische Soustige Pgssiva . ..

1 Kopetz ly. C * 7 2600 gefellschaft in schaft der C emischen Produkten⸗ Gesellscha A. Uhlmann 4& Ddr. Von im Inlande ahlbaren, noch nicht GSaed sdo da bis S. 88 8 11.21 1 1 Murheim (Rhein) 99, 1

1 e’ Nag Hoüch⸗ s 86. Sss f Feesie ommerensparf in Mipacr 8s b. H. 9 Nürnberg 8 fälligen Pechschr 8 1 ö „“ vr8n. 022910 F um 8

8

8

A do. PG8u

Sächstsche alte. do. neue..

d Sgc aqusedscheni do. landsch

—V—b‚*

do.

—S

PESOPE

1“ 000 Nr. 2401— nd weiter be eben Amerik. Banknot. 1000 5 Doll. 454,75 m. 19, 20 99,00 b 99,00 b G ukv. 23 24 8 Nr. 2401 5000, 891,—. 8 do.. do. 2 u. 1 Doll. 453,75 .ge 1019, 4 1.410 88.50b G 88,50 b 6 do. 1891 88 1.1. do. 1899, 1904 do.

Von der Deutschen Bank, hier, ist der ; 7 otiz Stett 2 4 D en 9680,25 ekt V 0 b

V . zum Han el und zur Notierung an der 152 N an d tettin durch Bes⸗ der Gesellschafter auf⸗ worden Belgi Banknoten 3551,25 mm m.⸗Anl.. 91,50 b G 91,50 b G do. 9933 Mülh. 09 Em. 11 In . fte üt 8n. ‚1 zur er er und in Liquidation getreten. Die Direktion. 8 8 1e * Banknot 20 2,78 vmm. Pof b 57 30 99,50 B 1b 1 2099 32 u. 18 18 31, 35 28 s 8 Dresden. 1900,

52* &☛ᷣ.

500 000 neune Stammaktien biesigen Börse kusünla gen. pürse zuzulassen. Pl⸗ ir Englische Banknoten, große d 1914 der Asfbest⸗ Dresden, den 14. Juli 1922. Etettin, den 28. Juni 1922. ie Firma ist geändert in Teerprohnkte ö“ naltiche Hanmaten, garunzer 2010,76 6 8 4. 8 18 der d elt e nedes gfensses „SHis Ses engesens Die Iulasangs aee an der Börse Feselschaft mrit bescgraünee 8* g a 8 8e 988,ꝛ0 88720 E Sigenb hnen. 8 1900 89 11 da 1 nas . . er & zu Dresden. * I. ergeht erm Sr 8 Französische Banknoten... 9 ve,. der IüES ;as do. 1905 3 1 2 1 IE Feschen eit. Törfsener Gries Pasagenbe. NqCrmäs 68, 3 des Gess bete Heime cs. I“ Hetenshe zenmaten:err. sssé8 18333 heszehnctgamt,sen 1., =.⸗— =e vrenreea, sen ng.8, an, %. e zum Prrtendanda en de hiesse Haen e12071, .gighe Püht ch Hamburg 8. der Perehpsbant. Ipeihhng. e r Aes⸗ serotze geegices Phee Württembergischen vepgatst dairsen ee. 1e.” w—e ebätsahacZa. 19 —, d eag 8. LHee . nazageans 109 . It. . 1 Die Norddeutsche Bank in mburg on r Vereinsbank, teil er 8 2 do. do. alte zu 10—100 Kr. Tgses o. 1881 3 1.4.10% —,— Duisburg 99, 07, 09 do. 86, 87, 88, 90, 94 /3 ¾ Berlin, den 30. Juni 1922. hat den Antrag eteln. Allgemeinen Deutschen Er dit⸗Aastat in 116“ F1“ Notenbank 8x ““ . 88 16 2 53*1 SSsgeg. ““ neue Aktien der Zwickau, ist der Antvag gestellt worden, Nürnberg, den 31. Mai 1922. am 30. Juni 1922. Rum. Bankn. Absch.s00,10008ei 269.59 270,50 1.17 70,226. 20 do. 188s, 1889,85 .19004 an der Börse zu Berlin. Reiherstieg Schiffswerft und 1 500 000 neue Aktien der Die Liquidatoren: Fü=y= do. döo. unter 500 Lcit 248,75 250,28 Hrsch⸗stafr. Schuldd. do. 1896, 02 N

0b

EEEESE 2.

2228A8

SES

2

„EE 2 8

o. W Kopetzlu. 8 Maschinenfabrik in Hamburg, Färberei Glauchau Aktiengesell⸗ Rodor Armin Uhlmann. Aktiva. S. J 1121,238 vom KReich sichergest 29 1. 1 88,00 G e800b 8 Büren N 899,3 1201 [41237] Nr. 12 501 17 509 zu je 1000 schaft in Glauchau, Stück 1500 zu r. Max Klinger. Metallbestand 7 886 720 Spantsche Vanknoten. .. ... 7082.75 7097,25 Deutsche Provinzialanleihen Durlach.... .. 1906,4 1.5. Von der Bank für Handel und mit Dividendenberechtigung ab je 1000, Nr. 2001 3500, 4 Rei d H. Sen. Tschecho⸗slow. Staatsnot., neue 1006,725 1009.25 eutsche Pr. . Düsseldf. 1655.,1900,05 Münster dustrie und der Heutschen Be al n In 1. Jun 1922, ; zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 889 89 5 ch „Daslebent. 5 053 13 88 do unter 15c Ar, 1008,75 1008,28 vrandenn 82 ne 27.38 86,50 5 T. M. 67. 11. 108. 1-. der Antrag gestellt worden⸗ ut, hier, ist zum Börsenhandel und Notierung an der zuzulassen. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Banken 9 8* 18⁄ G do. 19148.84-52 ut.Z8 4] 144. 88,50 h 78,00b G e. 16 000 000 Stammaktien der hiesigen Börse zuzulassen. 3 Zwickau, den 1. Juli 1922. versammlung vom 2. Juni d. 88 ist die We selbestand 3 664 297 558 Deutsche Staatsanleihen. do. ILbskr. S 1 92.25 b G Eisenach 1899 N 8.ns Neumünster rittersch. S. Stetti O 8 Hamburg, den 30. Juni 1922. Zulassungsstelle der Zwickauer Gesellschaft in Ligutbation getreten. 81 ““ ——— v. 9 Elberfeld. 1919, 92.90 Neut für Schiff⸗ und scchäsftsführung bestimmt. onstige Aktiva... 15 381 539 Kurs do. 1883 1889 8 8 3 8

SPE 1

,—

= —5

- 1 f 98,25 5 do. Maschinenbau in Stettin, Nr. an der Börse zu Hambpurg. 8 iIcs-S 2 1 , Elbing 1908, 09, 18 5 1 E. C. Hamberg, Porsitzender. [373531. Bekanntmachung... Wir fordern alle unsere Glänhiger Passiva. vZZ 5 1410101,50b 199,80b do. ö 1908 a ee e WestorPfandbriefamt

his 8000 9001— . 8 8 und 9001 —17 000 zu je Hse Vereinigte Kegler & Höfler auf, sich unverzüglich mit ihren Forde⸗ Grundkapital. . . .. 9 000 000 do. IV.-V. 16 v. 28-52 4 1.1.7] 97,30 b e. do. do. Ser. 7 u. 8

oecsea. 1 f. Hausgrundstücke. 4

xexsen

do. 908*% . 2 8

78,006 (Osfzenbach a. M. 1920 e ess⸗ Deutsche Lospapiere. —,— do. 1900. 1907 N, 14 8 Augsburg. 7 Guld.⸗L.

—,— do. 1902, 1905 4 83,00 b Braunschw. 20 Tlr.⸗L.

eien es Offenburg 1898, 05,348 Hamburg. 50 Tlr.⸗L.

88,00 b G do. 1895 1 1

98,75 G enburg. r.⸗L.

fhes 8 1918, 8 Oppeln 1902 N 88 Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L.

8 18 Seae nah Se-. ae 88

do. 1901ʃ3]7 8 eine 1 5 8

EKch Flensburg 01, 09, 127 5 Pforzheim 01, 07, 10, Ausländische Staatsanleihen.

30,25 G 1919, 1920 76,25 G 1912, 1920 Die mit einer Rotenziffer versehenen Anleihen 1896 9 do. 1895, 1905 .5. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

82e: do. b 93,00 Frankfurr a. M. 06 Piezasens 18ss ¹ Geit 1. 12. 14. *1. 1. 15. *1.4. 15. * 1. 5. 16.

108,75b P . 108,185 8 2 1. 7. 16. 1. 1.17. 11.7.17.1.9. 17. 1. 11. 17.

1IIE.

. do. Emden 1908 H, J. Eö1’ 101,00b G Erfurt 98, 01, 08, 10 Vnege 1 1914, 1819 o. 93 N. 01 g,eg 8 „0 HeII .1901 -;g do. 1906 N, 1909

& eogo ö’Sg

2 æ—

9 892 2— A

902—öx

= g

—=

1000, [41208]⁄ Bekanntmachung 2 8. zum Börsenhandel an der hie ie C z⸗ wat⸗Be jen⸗ F. A. Uhlmann & Dr. Klinger rungen ei uns zu melden. 8 eservefondd . .. 2131 221 do. VI-IX Agio ausl 9 1.. 88½ 0bB 94,90 EE““ Rha afsen de beseen Becse iezchn vessang hrsasgzeg, ncer. Fezerneseaes gn se geiztechfh Ss ba⸗scranss⸗ IIT“*“ ““ Berlin, den 1. Juli 1922. 78 & Co., Hamburg, haben den Antrag G. m. b. H. in Nürnberg ist dur esellschaft mit Ueschränzter * 6 888 eng. 775 2 6858 8 1299099 93909 b9. 8 8.27 Julgsfungsseene gestellt Bes iruß der Gesellschafter aufgefüst und gefe t beschränkner Hastung lichfeiten .. . . .77 585 462 1 : 85,00 b 138,9 b bo. da. S. 5 11 an der 8 rse zu Berlin. nom. 1 000 0900 neue Aktien in Biamidathon getreten Die Firma ist in Liguidation. An Kündigungsfrist ge⸗ do Suzgebtet⸗Ank.“ 1,1.7 139,008 186,159 Pomm.Prov.A.6--14 Ko pe tz Pv. Aktiengesellschaft N tun“ Fngs in Meinedas erobth G. m. D erst ein. Eg 6 t er. ven Ver indli 1 007 04761 8 Freanseafrnns 8 1 29802 89,308 8 8.,97 nsscs 2 8 Schiffswerft und Wül 7h. d. in Liquidation. Gs ergehi [40155) I- s.Staatssch 11.9,21 38 18.11 99,7886 89,909 do. Prov. Ausg. 18. 1823 8he g 2n. Sal siemmit gemäͤß 8 65, 2 des Ges., betr. G. m. Gemeinnützige Gartenstadt Sonstige Pelstha [2 893 873/66 FIp 1.1.8. 28 5. 12.8 99 808 b8 99,909 Pofeneb rnaengiat, 8 Se eder. aasg Hen 7 un Induftrie, ,1000. Nr. 4001. 5000 an alle nesenigen. welche vermeinen, Breslau⸗Brockaun. tnece Verbindlich eiten aus weiter⸗ do. do. 8 1 41.7 91,00b 91,50 b do. I14“ 195 ztrag gestellt worden, 8 Ansprüche an die obige Gesellschaft 4 Die Liquidation der Eigenheim⸗ bepe degen im Inlande zahlbaren Wechseln: 18. z. 1181gns 4.10 87,00 b 6 87,50b Ausg. 16 82

95,00 G

1 0 07, 08. 10, 11 S 8580b8 do. 1918 ukv. 24 8 67,90 G do. 19 (1. —8.Ausg.),

do. 1903 .1. 10 f 1. 1. 18. 111.2. 18. ²2 1. 3. 18. s 1. 5. 18. 1. 6. 16. Posen 1900, .1908 82 da. 8 1 1.9.18. .1. 10. 18. 7 1.11.18. 21.12. 18. 1. 1.1.19.

1894, 1903 8 98,75b Potsdam 1919 N 1.2.19. r1. 3.19. 41.4.19. 15.4. 19. „21. 5. 19.

990⸗ 890 990 892 D0 . 9—

8 um Börsenhandel und zur Noti 8 8 neue Stammaktien 3 biest und zur Notierung an haben, eine Aufforderung, ihre Ansprüche Genossenschaft ist beendet. Etwaige 4 052 038,42. Preuß konsol. Anl... r79,50 b 79,50b do. Ausg. 31-40

der Gustav Genschow & Co der hiesigen Börse zuzulassen. 1 8 . . 3 . e 1 Hamburg, den 1. Juli 1922. anzumelden. . Gläubiger wollen ihre Ansprüche inner⸗ 1 1 . 23 ab 3 ½ Ausg. 39 82 01.1.7* 1,. 1 tie gesonschafs Berlin, Nr. Die Zula ngsstelle an der Börse * berg, den 31. Mai 1922. halb vier Wochen geltend machen. [41604] eu“. 88 versch. 27892, gv 2 “X“ 4.10 84,00 6 84,00 6 ho. S

501 bis 10 000 zu je 1009, Die Liquidatoren: Breslan, den 28. Juni 1922. do. do. Ausg. 8. 4, 10, 83,25 G 1008

0. do. Staffelanl. 3⁄ 1.4.10 68,75 b 69,50 b ¹Ausg. 22 u. 28 103,75 b

¹ 1. 6.19. 51.7.19. *"1. 8. 19. *71.9.19. *1.8.20.

Argent. Eis. 1890 do. inn. Gd. 1907 da. do. 1909 do. do. do. Anleihe 1887 do. abg. do. innere do. äußere 1888 do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Esb. 140 do. Invest. 140 do. Landes 9816 do. 0 d0. do. 28 Buen.⸗Air. Pr. do. 889 10

do. d. 74,00 b ,00 b Bulg Gd.⸗Hyp. 92 74,00 b 25 er vere ger do. do. 5 er 2 8g do. do. 2 er * —,— do. do. 1 er * 82,75 G 28 Thilenen A. 1911 W do. Gold 89 ““ do. 1906

902

4 3 2 . do. F O. 1914]4 do. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse In Hamburg. f 5 eef 8 dhalt. Staot 1919. 4 1.4.10 98.00 b 6 89,00b 6 12— 17. 19, 24—29 82,9008 82.,00b 6 Frankfurt a. 2. 83,25 6 908 N G. C. Hamberg, Porsitzender. enee* Fuliusburg. Zimbal. Stand der Badischen Bank Lühate Snat 1n10. 11.9 2198 8281 das-ir. 9ee 18 3 119 w819,8 509988 bensecoemaeg sa eas EEbö1“ 7 1 4 4 4

. 0 ο

3

zuzulassen. av Aldebert. Breslan, Hohenzollern 30 009, 11/12, 18 Ausg. 9, 11. 14 iburgi do. —,0 Faüs * Hohenzollernstraße 30. am 30. Iunni 1922. do. 1908 0,e, 19167% versch. 28.909 3826 6 do. Auagreh. antsa 17.127109,008 100,096 1“ e

Berlin, den 1. Juli 1922. Von der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ 92, 99 8 Rem 8 Zulassungsstelle 1 s A.⸗G., Mannheim, ist beantragt, 142026] Lhüpa. b. v. 1878 57 1,28, 82,280. 89998 190,998 88 dens 88 19

—: 8 - 87,00 b 6 89,00 G 8 8 15127100,00 6 I 17 950 S0 au den Fnabe⸗ veer : ben, se is eas-e Ss s.s, Featssei Lch e z8 82

1892, 1894 1.5.11] 77,25 b G/ —.— Schlesw.⸗Holst. 07, 09 4.10 84,00 B

3

4 L b b, b bb

do. 1903 Rheydt 1899 Ser. 4. do. 1918 unk. 24 N

1891

8 Bekanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt und H. S. Plaut haben den Metallbestand

,10&

1

1

do. 1903 3 Kopetzt9. lantende Stammaktien d Fürstenwalde Sp. 00 8 ö 24.4 es Sal 8 Sals. Antrag gestegtt Reichskassenscheine und 188 183 1.8.11 2,236 8 m.809 8] dch e e do ge , 9 2 1.17] 18,007;G 7,50 bG parre S.

werk Heilbronn in Heilbronn, 8 1 3 3 üiss 14000 Stück zu je 1000 mitt Holp. 2 300 000 neue Stammgktien der Sersbiigen. Fügrr; Darlehenskassenscheine/ 20 540 587 : wos, 190418 verich. 68,858 88.00 doe. de 6, he,n 84 1119 54,009 6 - üHorde 1901

Von der - ü - . r 888 .ags⸗ 8 11A1“4““ 11A“X“ 8 Nr. 1— 46061 L65 b“ u“ 1 Bayhern. . 10 87. Westfäl. Pr. Ausg. 7 ,48 1.1. 1 1 Bi ,07. 09, 12, Hende. esee K. 2, zum Handel und zur Notierung 8s 29 zum Handel und zoe Notiz an hiefiger Börse zuzulassen. Lombardforderungen.. 20 050 700— 8s zisss⸗Bnr .ven 1. 288 8 d. Seag,* 1, Lü-ec- 11““ der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Ban Börse zu Mannheim zuzulassen. Leipzig, den 3. Juli 1922. 18 V44X“X“ 646 690 8 gds. seentensc. 8 do. do. Ausg.2-4,32 1.410 71,00 b 71,006 SI beschränkt 8 8 an der Mannheimer Börse. de Liagre, stellv. Vorsitzender. Dr. Kieser, Börsensekretär. Vrnsch.⸗Lün. Sch. S.) 8 —,— (Behrpr. Pr. Ausg. 6-874. 14.10 62,75b8 64,006 do. 10018, 8 er Hestußzs und ehpel e. Co. . ℳ.1 419 744 523 do. do. 8.6 10 S do. do. Ausg. 5.7 10% —,—- [—,— Hörli. 1900⁄4 1. do. 1896 Bankgeschäft und der Mitteldeutschen [41622] Bekanntmachung 5 Passing. Bremen 1919 unk. 3074 ½ 1.4. s 3 88 1900, 58 1. Schoneb B1n)04,07,09 9 do. 1908, 09, 11 4 versch. 109,0 8 8

do. Rostoc 1919, 1920 do. 1881, 1884, 1903 do. 1895 1.4.10 Rummelsb. (Bln.) 99 ’. Saarbrück. 10. 14. 8. A. do. 1896 St. Johann 8 L-

e

99 G. 4 . 98. 9 —& , A. 4 coh & .,.à 9 m ah

Creditbank, hier, ist der Antrag gestellt Das Bankgeschäft Siegfried Kl er, [46039] Bekauntmachun 8 WWIS . 39 d 73.00 b 8 h 1“ .19004 do. 1912 unkv. 28 worden, b .. 2 deh. n Pftnl s bes Fessze nsehg, abkommens zßer, Oberschlesien Grmdlapital . . .. 10 500 000 do, 1887-1838. 19028 14.9 1e9as aanam. arets 10n.. 1110 1gve be1e Süecegehen; aan 1858 300 000 000 5 % ige, mit einer nom. 1 800 000 junge Aktien vom 15. Mai 1922 vorgesehene Oberkomitee der Oberschlesischen Eisenbahnen ist am Reservefonds T.... 2 625 000 Füaß-Benheta. Ren⸗ S 78,00 9 Fle Sbpre. C— varan Hagen 1919 J. 1989 1. 8 v. ebe

; mbg. S 8 . .2. E 8 11. v 0 2 Syolin 9, 02

Sgisen, Jeiggre ch., der Matzfabris Cmttgart ü. 1. Juli d. 8 n Beuthen. O. S. errichtet worden und hat am gleichen Fage seine 990 000 do amort. St.⸗N. 19,19 1,1,10 88,108, Sadenlet Aretg 10978 1419 v Q—e— JHaiberzadi 08. 12, 194 99 Srvanbkeu 1891 d . 200 000 do. 1919 Lit. B 1.1.7 95, Kanalvb. D.⸗Wilm. 79.,75 G do. 1897[3 ½ do. 1909 N

ene, mind 8 11 28 1 Tätigkeit aufgenommen. Die Geschäftsrä de it . 1 18 enaer . 8. Fmtigart m je 19m. I. E sckwen. Gartenstraße Nr. at me 9 epmi 288 Iee e 80 1895

.ᷣ

;;; Ag

„¶ 090 ¶☛

190

—,—

88992

990

aee

üctzahlbare Teilschuldver . 1801. —3600, mit voller Gewinn⸗ öW111X“ Umlaufende Noten... 69 955 000 do. do. St.⸗Anl. 1900¼] 1.1.7 94. 98,50b u. Telt. —,— do. 1902 8 1.4. sdo —,— —, (Ctinesen 1896

hungen der „Ozram. Ges anteilscheinberechtigung für csFfänn Zu Mitgliedern sind bestellt worden: Sonstige täglich fällige 88. 99.8,. .18. e ee 61,50 8 688,00b Haue. -1900. 06. 10¼ versch. Stargard i. Pomm. 55 do Reorganis. 8

8 1— ““ 8 8 91 bus .4,. 1. ’. do. 1919ʃ4 1 Steng 1901, 1908 8 82,50 b unk. 24 D. Int.

r mit heschräufter Haftung zum Handel und zur Notierung an der Vonder Deutschen Regierung Verbindlichkeiten s1 297 391 458 1914 86. 354 versc. 98,599,9 Oßenbach Kreis 10.: d0. . . 1886, 1892,3 versch. —— de 1908 do. is. Huknang

ommanditgesellsch Berlin ehe gener Börse cgulafser der Eisenbahndirektionspräsident Wirkliche An eine Kündigungsfris 85 do 13, Telt. Kreis 1900. 07 74. 1.4.10 79,00b 78,00b do. 1900 8 1.1. Stettin 1012 Lit. 8 do. Eis. Tients.⸗P. 0. 1

st do. 1887,91, 98, 99, 04 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse München, den 30. Juni 1922. Kindermann. 8 Fiügne vnggfei I“ keiten

8

99 9 9, . 8. 0

v. 1886, 97, 1902 do 79,00 b 6 pdo. do. 1890[3 % 1.4.109% —.— 8s e Hameln 1898 3 1.1.7 unk. 29 28 8 Lir. N 38 1.1.7 98.006 —— da 1898

do. 8 Hessen 99,1906, 8, 9,12 do. 75,00 b do. do. 1901 8 1.4.10% —,— h eh bamm i. W. 1913]4 1.1. do. zuzulassen. Die Zulassungsstelle sür W 8 Von der Polnischen Regierun ““ . een Sn. 1z - 1908 87 do. Lit. 0, P. 088 82.30 vb G 82,320b Dänische St.⸗A.92 8 B 8 [ Wertpapiere der Präses der hsefsbaßndir ktion Karlinski. Sonstige Passiva. 5 073 065 12 d0. 98,94,07,99,00,09 8 versch. 62 889 Deutsche Stadtanleihen. v ““ do . 8 9 Straßzurg 1. E. 89: do. priv. 1. Frs. 4

89 99 ,&. 4

do. 1919.R. 16, uk. 24 4 1.4.10 den 1 ½ Jus 1982223. an der Börse zu München. 88 1n =.=’ o.e, Cgvprischeganee Inlafsungstene 8 Vorsitzender: J A Bauch. Beuthen, O. S., den 7. Juli 1922. Fun da. 1896. 1502-1905 8] do. 79,00v Aachen 1898, 02. S. 8 annover 1895 ,8 8 1 F. N.: 5. 11 . 5 2 8 06, 19124 versch. 8 „02,. S. 8 8 ch 11 419 744 523/33 Lübec 1906 1858 896 67,00 G u. 10,1908, 09, 12,17 Harburg a. E. 1903 8 ¾ 1.4. 8 d. Aasg. 119, 4 1n998

an der Börse ena. Schristführer: Frz. P. Lang. 8 Oberkomitee der Oberschlesischen Eisenbahnen. v b das 1— . ’* . gas II nenvgh 8 1. 10 8G do. 898 Heidelberg. c1907]74 2 Syndikus: Dr. Schwa vs. u 1 2) in Berhendlichtätten ah aäfebr FS. G 18028“ 1.¹0 88,296 e Aleabung- 8,1,2 da 1900

n

8**