1922 / 155 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

88

eines stchenden Erit. Pepnam u. Dipl.⸗ Ing. e. Geialer, Magdeburg. Verfahren und Behälter 26a. St. 33 562. Einrichtung 1 zur Ver⸗ 13b, 2. 359 045 vanni B. LIpe, 1. 350 131. Jules Legrand, Seint. 21 , 1. 358 963. Dr. Theodor Fen H., Berlin. Er I. Hehlaghe utt z88 frn 399 067. 13 F25 ddege. Ferch 4 Formplatten. 5. 5. 21. backen. 19. Frankreich 12. 9. nwälte, Berlin W. 57. Vorrich⸗ zur Unterbringung fses Formlinge dünnung des Steinkohlengases. 26. 5. 21. Viotti, Turin; Vertr.: nan Mande, Seine, Frankr; Vertr.: Dr. Budapest, Ung.; Vertr.: L. Schiff Hascfülung. 25. 10. 1 . m ee 9, . 2 M. 73 641. 51b, 8 59 799. Winkler, zum Anspitzen 96 Bleistiften und zum Abbinden. 5. 8. 39 b. T. 18 938. Verfahren zur Her⸗ u. Dipl.⸗Ing. C. Jourdan, per⸗ Anwälte, Bruno Blau, Rechlsanw, Berlin NW. 7. Dipl.⸗Ing. H. Hillecke. Bat Nncalee 358 966. Otto⸗Werke, G. m. 5 3. 11091.“ 8 22 8. Sterliug Wheel⸗ München E. tr. 10. Resonanz⸗ fun 2 Sti 13. 4. 21. Da, 1. B. 89 394. ilade Barducci, stellang von Kondensationsprodukten. Berlin SW. 11. In der Ra duchanunerc Fahrbares mit Fördervorrich⸗ Berlin SW. 11. mlaufende elektrische b München. Flüssi igfeitswiderftem Zot. 36. 359 068. Continental Licht⸗ n. Ieäenefe⸗ boden e, eninstrumente (Klaviere, 71a, 2. Sch. 59 327. Carl Schneider, Fenbielhan b. „Jtal. Vertr.: 18. 6. 14. von Heizröhrentesseln entfernbar ein⸗ 8 zur Herste . von Gräben Tund Kommutatorma . mit Trommelanker. bzw. n ir g- 8 e Apperatehan⸗Gesellschaft, F 5 a. M. B. e-e A.; Verlr. Dr. Döllner, Seiler Füpel 8 u. 5 11. 21. Frankfurt g. M., Adalbertstr. 52. Schuh⸗ Wagner u. 8 nn G. Breitung, 859. T. 19 059. Verfahren zur Her⸗ gelagerter Speisem ärmer n. Sto 10. 7. 20. L. 50 973. Frankreich 23. 11. 20. 4 635. Ungarn 26. 10. 20. von Flüssigteicen Fprdidzuführungsvoreichln Gas⸗ u. Maemecke, Pat. Ph. 64 751. Dr. „Ing. Otto werk aus Metallguß. 13. 9., 20. Mesrahmnghe Berlin 88 11. Be⸗ stellung von Kondensationsprodukten aus Röhren zwischen End ammern. 7. 9. 19. L11hb 218, 6. 88 886. Allgemeine Elektri⸗ 21h, 4 8Se- 8 verzag. ——2 2n920020. 1ng,0 2e 826 Ssw. 61. Aus all N Schaefer amburg, Hammerstein⸗ 71a, 24. Sch. 68 552. Carl .Veene süftungsversahren für Trockenräume. Phenolen und Formaldehyd 4 691: Zus. V. 14 938. Italien 11. 9. 18. 28da, 89. 358 954. Eberhard Hesseln, citäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Elektromotor⸗ bühl, Grenchen, Schweiz; Vertr. d 8 268. 25 350 227. eodor Kautm 2 vens 3 221. St. 34 damm n- sskinsitumen! mit elektro⸗ Frantfürt. „Adalbertstr. 52. Gummi⸗ 2. z. Anm. T. 18 938. 13. 11. 13b, 6. 359 046. Schmidt K Wagner, Essen, Ruhr, Horster Str. 55. Umleg⸗ aufhängung, bei welcher das die Motorkraft Ia. A. Kuhn, Pat.⸗Anw. 8 Dässeld rf Grafenberg, tierstr 88 St nerac 88 8. 14. magnetischer Saltenerregung. 2. 4. b— auffleck mit Mezaleinlage 4 12. 21. Bea. 1 19. 53 330. Carl Grovermann, ü6e. B. 89 752. Grunlhe 2 Schußfutter Berlin. Verfahren und Vorrichtung zum baber und in der umgelegten Stellung übertragende Seil o. dgl. durch das Motor⸗ SW. 61. Selb sttätiger Auss 88 8 süde . Welhlenenhwig gler 8, Heesgh gie, 25. 3896 SIc, 27. B. 99 758. M. hete 7 1c, 22. S. 56 283. Santo G. m. b. H., Lübeck, Krongforder Allee 39 b. Ver⸗ für die Verbrennungsräume von Wärme⸗ gleichzeitigen Vorwärmen und Rein! gen 8 7,8 5-E XX““ Fricht e gespannt gehalten wird. 4. 5. 21. elektrif engge Ap Seegeeh 10. 12. ei rffyft 2 um Bekoseb von Schweiz⸗ Düren, säts. Rurstr. 03. e 1.“ Berlin, Nürn Berlin. Hebechtegg zur Feststellung der fahren zum Trocknen von Mahlgut in kraftmaschinen. 8, 9. 21 von Speisewasser für Lokomotivlessel. 6. 21 85 808. J. 19 886 weiz g“ Akt. ) 220 12ner K. 80 297, r Einste sue ee g Stärke Ene Straße 20 8 Mundharmoniks. 18. 5. Fufflicenafüße von Schuhabsätzen. drehbaren EIIöI“ 21. 858 s7. Se sbilisator und 28. 5. 14. Sch. 47 176. 8 2 15. 8 212. Fried. Krupp Akt.⸗ 21d, 8 358 887. Allgemeine Elektri⸗ 19 12. 358 945. 8 27b 4. 86 807, 1 Frrmöl iegahen 52 b, K. 81 000. Kochs Dänemark 22. 3. 20, Verfahren zur g farbiger Photo⸗ 13 b, 6. 359 8077 Schmidt & Wagner, Ges., Essen, Ruhr. Feststellvorrichtung citätz⸗Gesellschaft, 22 Verfahren Ges. Sölge 8, Rhld. Ma Fen an. Ien. Wolfs Auspuf vorri 359 07 * neschee Werke, 58 69 030. Kompositions⸗ S2a, 19. S. 58 722. Louis Soe graphien. 24. 10. 21 Berlin. Einrichtung zum Entlasten des für Stützhebel von Entladeklappen. zur Feldschwächung von bnu n.] hen⸗ scben 18n chweißen von 18 hren. 5 E. 8 4 88 N. fiohn 28. 4. 28 bef h Sataßäe. Keamm . zackstickmaschine. 28 2. m. b. H., rlin. Co. m. b. H., Maschinenfabrik und ssen⸗ d) Erteilungen. auf dem Lokomotivkessel angeordneten, mit b 6. 21. K. 77 848. schlußmotoren. 15. 11. A. 36 586. 8 19 omvre 6. H. 20. 54g, 12. G. 51 243. Thosden Glow Panzer: :Zus. Pat, 287 402. 28. 5. 19. fiegene n üsseldorf Reishobe Trocken: Auf die hierunter benen Gegen⸗ Kesseldampf beheizten Speisewasser⸗ 1 15. 359 213. Orenstein & Koppel 21d, 22. 359 057. Heram Barth, 8b. 3. 359 138. Leo 1 858 6. 398 890. Otto Scheller, Berlin⸗ K. 75 Sign Corporation, New Pork. 8- 4 31 019. Dittmann & krommel. BX. sanar ega⸗ 88” N 8e. unten P. * Reinigers. 11. 6. 20. Sch. 58 494. Akt.⸗Ges., Berlin. Kippwagen; z. Fütich Schweiz; Vortr.;: E. Lamberts, Co. G. m. b. H. Frang 3 terfelde, Albrechtstr. 12. Fecenirft. 34 5b 8 ve t Wenninger, B. Molkshorf Pat.⸗Amv., Berlin W. L. EFesmeen, Hamburg⸗Barmbeck. Ver⸗ S3c, 2. R. 82 8 Salomon Ratinsky, teilt, nie * 8 . ; dint 1289. 10. 359 048. Erich Flammer⸗ sfeld, Pat. 555 929. 26. 1. 21. O. 12 06 at.⸗Anw., Berlin SW. 61. Umkehrbare fahren zur Herstellung von sictofcatigen Lich erfe ü. 8 Maschine zum Leuchtendes Reklameschild. 22. 6. 20. fahren und Vorrichtung zum Adern von London; R.erLhagrs Pat.⸗Annv., 8i erig- he 8— sehme 1 ““ ““ Hessenwinkel b. Wälbelmebaggn Dampf⸗ 20d, 18. 358 955. Hermann Beg2 catzer Stromabnehmerbrüce für ele Fin Kondensationsprodukten der Anthrachinon⸗ eer -. 1791 8 20. Sch. Sa. Fe e. oder hnli V. St. Amerika 30. 12. 18. Politurleisten o. dgl. 19. 6, 14. nk mit di6 ehenaefernanes L fügme Batum wasserrückleiter. 19. 3. 21. 8 48 882 Boeh lüg, Wörthste 84. Bei Erschuütte. Maschinen; Zus. 3. Pat. 340 915. 214 Fibs 8' 2. Pat. 343 064. 5. 5. 16. bee 27 vdch; Hjiklon d ee ü über einem Messerrost 2 29⸗ 18 B. 103 350. ee Needle 75c, 30. B. 101 016. Umberto Burali⸗ Fzageezfei eherjämng. 18. 4. 21. 68 EEEEEe- * 8 1r. 17., 359 208. Adolf Boleg Kere. rungen felbsttätig wirkende Schmier⸗ B. 99 484. Werk C. Ste 89 8 Regs ictung, zum aus einem elmesser und quer n Fomph Sneg. 8 St. Vertr: Forts Turin; Vertr.: H. Soringmann, 3 7 A. Shl gifr T Arken. fe H.⸗N. Dampfwasserableiter. vorr ctung für Eisenbahnwagen u. dgl. 21d, 22. 359 136. Ringsdorff⸗ 8* de 359 139. Chemische Fabri aren, 8 S,g Uegenden treifenschn Fredin sert u. Sen. t.An⸗ u. Fr. Sparkuhle, Pat.⸗An⸗ 29 24. 2. 25 . 1A“ 1g c. . B. 102 125. 30. 10. 20. Sch. 59 746. A.⸗G., Mehlem. Bäürstenhalter für elek⸗ Feibesheinr Clertwe Framkfurt e. M.] Entlasten der 2 8 i pehhe da gg. Füllbehälter dn fie rlin 6 85 üdelhe ng für wälte, Her v. Sw. 81. Metall. und Müchen n, pes Hall a. S. Kettenbolzen richen eeens ib der Verurbama 138, B n 124. David Grove 1 . 848 956. Heinrich Pösentrup, trische Maschinen, bei welchem K.„ ohle Verfahren zur Darstellung von stickstoff⸗ pressoren . Geb läsen beim Oeffn pesr C“ E.“ 9. 8. 21. Italien f Simerhagger 11n Aug chluß der Oeffemh vüec G. m. b. 8 Charlottenburg. Vorrichtung Mlünster i. W. Bahnhofstr. 5. E ses durch ein kniehebelartiges, von der haltigen Kicpenfantshe en der Anthracen⸗ 59„ e 8 89. mieder. 34c, 1 55 , 1. L. 49 513. Hir I 22. SS 6. 849, L. 53 609, Lübecker Maschinen⸗ ün Peten 88 29 1 chdelel gene in Abscheiden von festen und flüssigen 1 2. 11. 20. P. 40 868. 8eS des Tragarmes belastetteg. kepm. reihe. 8. 0 474. 11. eosh nco Ler., e Sesaen Georg u. Gerhard Hans Lachmann⸗Mosse, 18 8 17 M. 26 609, Märkische Marmor⸗ bau⸗ ee scheß. Lübeck. Trockenbagger . Fehb 28 1919 h ““ 84 Bestandteilen aus Dampf, Preßluft und gP9or, 9. 359 304. Bergmann Elektrici⸗ stück gehalten wird. 23. 11. 20 5 499 22g, 5. 329 224. Dietrich Gemberg, gverbach, 22 18. ene ochen 99 8. 29 Piniger, Berlin, Maaßenstr. 28, Verfahren zur werke, G. m. p. H, Dortmund⸗Hafen. mit Durchfahriöffnung und mit gelenkiger der * B1““ I. Gasen. 6. 3. 20. L. 50 98 vits⸗Werke AG. Berlin. Queraufhän⸗ 21d, 23. 359 xSeeeeeen Berlin, Blücherpl. 2. Ver zur r. Leder 8988 anderen 34c, 1 Erzeugung von Halbzellstoffen aus stark Verfahren zur Herstellung von Marmor⸗ vefedeng auf seinen hinteren Räder⸗ re 108 301 718 80 105 Lec⸗ 4. 359 303. Aktiengesellschaft gung für Kettenoberlei stungen elektrischer werke G. m. b. H., SeFife 8 stellung eines flüssigen ungsmittels ög It. 28 975. Cmerich Vezcst SSe ee verbolzten flanzen, wie Hol usw., sowie nachahmung auf Glas für Nten und gestell er; 306 454 494 358 881 bis 359 320 Brown, Boveri & Cie., Ba , weiz; 1 Bahnen. 14. 7. 20. 95 140. b. Berlin. Verfahren um Pnsche een aus Oelen und Harzen für Treibriemen: 4 Vertr. mann 6. 3. 21. goens Ganzzellstoffen oder verspimbaren Tertil⸗ ähnliche Gegenstände. 14. 6. 85h, 7. M. 74 764. Karl Mäder u. usschl. 35 e Vertr.: R. Boveri Mannheim⸗Kafertbal. 21Ia, 54. 306 494 . Süddeutsche von Ringnetzen, die aus 88 8n 18 Zus. z. Pat. 353 199. 8. 2. 20. G. 50 266. Szödiglet, Ung. 8 Hi Raaahe 3 12 8 —2 fasern aus schwach verholzten Pflanzen, 77a, 18. 68 102 949. Eeg2lh Butt⸗ Hugo Schott, Koblenz, Markenbildchen⸗ 3, 11. 37 88ℳ70 C 1 Hülscher & Cje., Einrichtung zum Betrieb von Elektroden⸗ Telefon⸗Apparate⸗Kabel⸗ und Drahtwerke. Maschinen gespeist werden. 3. 3. 22g, 5. 359 225. Dietrich Gemberg, E. F. veceh 8 B Uüßte Berlin, Gneisenaustr. 44. Dru wie Jute Schilf, Typha, gereit, Pudenz, Neukölln, Leine⸗ weg 18. Abtrittsspuͤl lvorrichtung mit Berli St efterki 8 28. 8. 8. Dampfkesseln. 27. 3. 21. A. 35 161. Akt.⸗Ges., Nürnberg. Schaltungsa mord⸗ S. 5 55 740. b sch brik Berlin, Blücherpl. 2. Berfonenn zur Ber 17, 9. Bubo 8 befehahane für Gardinen u. dgl. 18ℳ2 S, s us. z. Pat. 309 181. straße 1 89 Fansäbal. usww. IöB . rumpfh geees 14ec, e. öö 8— nung für Fernsprechanlagen mit Sprech⸗ . BE 2 Fäßeit 5 85 Feragg Lexöhr 8 Eeeesee 142 1-M., Pepi n. 694 „o 20. N Blasen⸗Verschlu S. i tricitäts⸗Gesellscha rlin. Einrichtung ufatz zu gn. b mittels au 0 Üche Metall⸗ Fzih 9 8. 9 gg. bag Füscber Hber⸗ van⸗ 18. 1g s Rirbae Eichelt, - vas.; ecgh⸗ 2 8 18e, 8 88 189 eeece 8 89 8. zum beegeeh eeee e Uiees g. z. 1 888 glektrisches Meßgerät. 29. 5. 21. veas. ;Zus. z. Pat. 353 1 88 1. Meie T II Fhlchea Eer Femngsche 8 m. 8. eistri 7. e apierstoffholländ Ffweig nitz. lbst⸗ A.⸗G. hemni ägerschu⸗ r 34⁷ 22 10. 9 . gen an raftmaschinen, i sondere 3583 882. 27. 10. S. 8 lektrot brik 5 Sell, Pat.⸗Amwälte, in. geste A ichtendes Ventil ußballblasen. Uinberfchla webstühle. 8. Hampfturbinen. 29. 11.21. A. 86 675. . 8 g8 alske 21e, 3. 359 216. Elektrotechnische Fabri 7. 359 226. Dipl. Img. Johann Meffert u. - 8 ütten, von denen die eine bewegli Ee 19. G. 53 386. Felix Günther, 8 Fußballblaf 4 . 790- 215 Kalthoff Söhne, 15,1 17 Slg Geag ng Süg rav 359 126. Dr.⸗Ing. Hermann v“ 3 vhscun, ge Verlin. d icht⸗ Schoeller & Co. G. m. b. H., Peen. 2e9. Charlottenburg, Luisenpl. Fosgen Meffert nn W. 68. Ver er 9 unterhalb 8. Pencageas an b mü1c ret 6 8 1.ee. s. veiies. 77a, 27. L. 54 158, Arthur Henw 8 35592 v 62 8 für verstellbbare Lertekled F egebs Bügel zem Föttiggefe Zo ot, b. Densg; 8 86: schaltung für Fernsprechanlagen mit Ver⸗ n EE 28 1 % 8 zur Herstelang. vctang 1b Be eer. von p 9* 8 Feaeg 88 . on Papierbahnen für die Herstellung von lüsse 0 at.⸗Anw. erlin 1 25. eberzüge a 2 2. vacht i 9. Buchdeckeln mit hervorgehobenen Buch⸗ öcg M a. 8 n Srihag 87c. St. 34 776. Gustav Stracke, , - bn Habens am Hosenträger. d. ear g Einrichtung zum Betrieb 8 839., Seren⸗ & Halske 885 59 218. Reiniger, Feböeft Metallfläͤchen micgi Kondensationspro⸗ 29a, 4. 358 976. 88 Leurg; 41, 1 28 hranh⸗ ngen Seg,2n, a. egsh, crgrich nallne, Zicmesfen sge iehe Getzs. Serinung, Jrseir. 12. jWechudmert. 27. 319,9 1f dis. Uölee, gertn. ucch ghefa n ghe Jagpf ce ’et-gef, Stemensfiadte . balfe 82 8 P gaa grtrcsrauemeie. di dafen us hägnl, ung gorhaheine Fünnen enücenchs gs veöüle 8esehe geh he⸗ za, inri zilms, umnterweiser für Spieler. 8₰ 10. 21. zeug. . 7. 21. Druckluft. 7 Schaltuasanordnung für Leitungswähler - 6. B. 100 043. 8 Düsseldorf, Bismarckstr. Rollfilm⸗ Gr ien 14. 10. 20. 8 Elisabethufer 4. Swvi; Kerzen⸗ I5a, 17. 359 290. Willy Mohr, Neu⸗ 8 8 achansd at. periodischen Stromstärkeänderun in 11, 1Pr 359 060. Plauson's Forschungs⸗ Bündel von Flachs, 3. 6. 21. Thlatz 359 231. Fnelg Uecker, Fömsene mit Wirte erenrlum vacheghanc 8219, S. Ie. David· b) Zurücknahme von r66069 ,58 ste I. sihs, nt, Brny Bauer Cr. 3 d⸗ 1n eieech cpngläseg 53 h.“ dem von perisdisch wirtanden. Schaltvaf. institut G. m.5ö.H., Hamburg. IEeclcunge: 29ℳ., 9. 358 957 de r eane Mäller. Beran. Nene Köͤnigstr. 58. Beitkonsols 82 R 51 159. G Reiß, bn & G. Weber, Berlin⸗ Sfprcheh. Anmeldungen. Enmscher. Selbsttätt Fereeis e. gn eGcr 2. 12. 2. 21a, 65. 358 958. emang 1 Halske üchtangen gesteufrten rirnärgheng 89 ¹ hafintering don 8 288 nea ser 8% rain, 5 ür Kun de faassfe ers3s bwagrres bften 52 9 MN. 9 Fugen ei erf ahren zur Herstellung von unsteis⸗ 9 1⸗ 20. St. 3 494. 8 Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. 8 . . . winnun and⸗ F. 58 978. E ir St t⸗Ben rnieren he Zehlendorf. Verfahren zur gleichzeitigen ba 4 a) Die folgenden Anmeldungen sind „9. 8. 5 33 15c, 1. 359 209. Vesntinaise Ma⸗ S aanordnun Fernsprech⸗ R. 54 143. seeilen der Nadelhölzer. 6. 3. 21. P. 41 608. 29a, 7. 358 mi u diesen 2 5. . anderen e und Wiedergabe von Licht⸗ behäen. 10. 2e19 3 29, Franz Gustav vom Patentsucher zurückgenommen. Ja, 773 205 w608 Dipl.⸗Ing. Keseees chinenfabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) CCC“ anefh 21e, 11. 359 201. Dr. Heinrich Hörig, 22h, 1. 359 061. Wenjafit esellschaft Landsberg a. W. Porrichamgun Age An. Geite Ig sieceg st. 5. v. F. he derg 9 5 ü len⸗ Zus. z. Anm. Adolf Andersson, Aarhus, Dänem.; Vertr.: 1. 11. 11 u“ Feeelc⸗, S.2 Akt. Ges. Sev2 h zv-⸗ Fe fätigem Betzieb. 17. 10. 20. S. 54517. dadwi Fenü-g 19, 19 8dcge u ven mass 821 Vnaghs Gern. 19n. e. behtesdr otten⸗ . veünvcgey e r 36 antrieb, insbesondere für den Prägeti 2 6 ancaise Hauptstätter 8 wässerung von Phenol⸗ ehyd⸗Harz⸗ in, u. 8öbn 8 5 a, 37. T. 24 213. Tiedemann Werk ——1— vac. M. 73 593. Kondensatpumpe für veie 16. 11. i8. J. 19 032. von Matri vee en mit zwei an 2 E. 88908 dei6t, g 56.9. ss raun'sche Röhre, insbesonbere für Meß⸗ massen. 1. 10. 20. W. 56 3 8. 359 228. Actien⸗Gesellschaft für burg, Neues n2 düe 1 Robert Tiedemann & Co., München, Löcher versehenen Scheibe, die beim die Kondensationsanlage von Dampf⸗ Dr 12, 859 120, Emil Köhler, Berlin den Przwetich angelenkten, mit 1 Ossowski, Pat⸗⸗Anw., Berlin W. nwecke. 24. 5. 19. B. 89 532 8 Lh, 7. 359 307. ü eln Kauls, Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. Ver. Regal mit Klappwänden. 14. Leopoldstr. 3. Wickelvorrichtung für Bild⸗ Spielen getroffen werden soll. 14. 10. 21. Ien pumpen. 16. 3. 22. seffenbachstr. 36. Fneicgtuna, zum gekuppelten Kniehebelantrieben. 20. 4. 1 8 Quecksitberdampfröhre zum Erzeugen 1. 2le, 17, 359 217: Landis & Gyr A.⸗G., Werden, Ruhr, u. August Kauls, Bottroß fahren zum Schutze der tierischen Faser. bei P. d- 252.

bänder. 8. 7. 20. A. 33 404. Fahrschalter für elek⸗ Drücken von gewölbten ständen V. 146 2. Zug, Schwein; Vertr.: F. A. Hoppen, i. W. Ki üegte Gießpfanne für Pech und der Behandlung mit glkal schen Flüssig⸗ Z4i, 21, 3591 8 7a, 37. W. 57 887. John Wenskus, vrtlathm “” grische Lokomotiven, bei dem durch eine aus Blech: Zus. 8. Pat. 356 190. 4.3. 16. 158, 78. 368 992, Mar Rockstroh, aͤnpster Wellen. 23. 6. 20. S. 58 462. goß, Aenc, Prlin SW. 68. Elekifizttäts vonliche S hießpfgone

Karl Hartm K Se 3 sse m e keiten. 17. 11. 20. A. 3 384. Montreuil, Seine vankr., Vertr.: Motorenfabrik, Vthtcn dee. zum 778, 12. 8 87339 Karl Hartmann Schaltwalze Eenelschalier bedient K. 61 942. lein dlitz. Solind rschnellpresse it 8 8s 15 II Weichart, Berlin, büler zum Messen des eine bestimmte 2 2a, 4. Zafthes Mhits ne che üleer. 29 b, 2. 359 069. sla von Dipl.⸗Ing. 8 Walther Pat. Amw. * Reinigen von Bildbändern; Zus. z. Pat. . F. W B 8

21. 8 Insterburg. t J

zn werden. 24. 10. Sk, 3. 359 039. Farbenfabri ken vorm. belantrieb. 7. 6 R. 53 191. Grenze 5 teigenden Verbrauchs. fabril Tewes & Braun, Frankfurt a. M. Ordody u. Bertha Schottik & Co., Buda⸗ Berlin⸗Friedengu. Möbelstüͤck 8 319 206. 19. 728, 14. 5 1“ 46rc. A. 621052 1 Ilettrischer Anwurf⸗ Frledr. Bavyer & Co., Loverkusen b. Köln kusbelansr 8 358 . RNeaschznensabei senicsrähren Spfühsävübes 8. 10. 21. L. 54 118. Schweiz 3. 11. 20. Ferfähren zum Reinigen von Schmutzöl pest; Vertr.: Dr. hesnche Pel.A „Anw., Heläp⸗Hensains das mit einer Cin⸗ 52 b, 13. er 35 703. Arel Albert veadhe er es 6, u. Emil Lübcke, Sadowa⸗ 8 für Erxplosionskraftmaschinen. 4. Nh. Verfahren zum Iseehn von Augsburg. 8 A. Augsbur 8 1“ 7. 7. 21. W. 58 762. 18. 359 137. Solar Zähler Werke mittels Dampf. 7 11. 20. M. 71 364. Berkin W. 57. Verfahren zur dsehevec richtung zur Fütrung des Schiebers an

b Sto Fkopplung. 7. 7. 2 Dreileiterzähl⸗ 1 d -* lstücks ver⸗ Steigmann, Frankfurt a. M., Garten⸗ b . . 5. 12. Stoffen aller Art, wie Geweb 353. Elekt Karrenheizung für Schne Rüc eb W Hamburg. Dreileiterzähler. 2Zͤa, 4. 1 Sagrn Seiler, Verlcze tnn von und den Seitenwänden des v. a 8 Ferrßien 8 6,0 be s⸗ fraß 9 dühs Feichklühtes Kagel i2. Z. 40 583. z.Mehrhezndepbohr. Fexpe Holz, mit löslicher Keselsäure Felence⸗ 23. 10, 29. M 71 201. Lra, 67. 358 960. Marconie Fireleß 8 5 1† - bnf

8 8 Vertr. 46 599. lamersheim, W W Helab⸗ anderen He asern anss senbace. Lang⸗ sehen ist. 24, 12. 20. O. 88 784. Fvank⸗ fulzat⸗Firierbädern 16. 2. 20. & Co, Wien; Vertr.: Dr S5 99.

10⸗ 1. 899, 207. Chamnottefchrik Thon⸗ Ihgsäönnacbe Georg Goebel Uhrazonsohn. her. 888 obants werke G. n. b. Siemensstadt Laa, 19. 88910. 1perlgrürhataiche 6 Uen er Halb 1 na Böten 341, 25. 359 316. Willt Liermann, 5e, 11. 56 600. 1I . Fet Anw., Beslau üecechenezsh 575. 29 95 687. Vorrichtung zum berg Akt.⸗Ges. u. Richard Storl. Thon⸗ 8 adt. Vorrichtung zum Drucken auf E Leg envcs Kee 82 888 b. Berlin. Traggestell für die 6 süemriei „Ges., Berlin. Wander⸗ 539 u. 8,cen 45 Hh g. us. z. Stendal, Be str 7. Verstellbarer

anb⸗

ann sc optischen Ausgleich der Bildwand erung berg. Post Liesa⸗K menz, Bez. Drechen. zue 8 be⸗ 1 Leile eine 1 Induktionszählers. 3. 5. rostfeuerung für hwer zündbare Brenn⸗ . 285 539. 12. 18. drehbar gelagerte

Fikeiernsieschsden⸗ 3. vnel. 1 Berlin, Himn⸗ declhng, kresferde Söieftive 15. 69 22. Viühassen nüt nkracen hemmeern und oder nnretwerke 1,3 21. 1ieas gehast m. Fesen 8 5- Ein⸗ g 359 220. vDe. Fetn Feat sggertem⸗ Zagegene,e Für für das Vorfeuer. Eketwighat 85. ePereähse 88 P. Ueene J8ee Lals 2 c8h 1 3 3 ean2 8 8 8 v. B t; ertr.: ring⸗ winnung von binnfe 7 4 1. 18

Berlin, Zimmerstr. 34. Reibungswende⸗ Charlottenburg, Schlüterstr. 49. Ba Sehe⸗ Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten in gleichbleibender Richtung durchströmten 158, 44. 359 128. Adolf Bever, Neu⸗ richtung ümn KEngh fong eies 8 er Schwin e F. Hple Pat.“ 24a, 22. 359 308. Deutsche Evaporator⸗ 301 283. 1. 12. 17. s. 42 11 da. 8 8 040. Groton Electrical etriebe fr Lastkraftwagen 1I“ Charag en 19, 9 r. folgende Anmeldungen als zurück⸗ Heizzügen und Ofen zur Durchführung kolln, Sanderstr. 2. Handdruck⸗ und 1 7. 69. 358 885. Gesellschaft 85 draht⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. Verfahren 8 Akt.⸗Gef., Berlin⸗Wilmersdorf. Ein⸗ 29 b, 3. 359 311. lof Carlssen u. Devices, „Inc., Groton, St. A.; Sihrnnüͤder in vhreezis. . c. Diehfinm 11 don Autorennen o. dgl. T des Verfahrens. 3. 9. 20. C. 29 601. Präͤgepresse. 30. 10. 20. B. 96 634. 8 8 8581 6-9, BA. Berlin. Ein⸗ Finstellung von umlaufenden elektrischen richtung an Ünhsohndsezermn en zur Ver⸗ Edvin Thall, Stockholm; ertr;: Vertr.: H. Heimann, Pat. Amw., Berlim de..47 s. 13 14 ae 1it L 692 5. 2,h 63 55. Schmitt, D. 32 751. Antrieb für Walzen⸗ 19ec, 1. 359 199. Orenstein & Koppel 15e, 4. 359 210. Hannoversche Ma⸗ lose Telegr 8 Pees. elegraphie und Zählern. 20. von Flugkoksverlusten. 31.8.19. s Brackertz, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 41†. Zf 6l. Pbrichreng 8 vegüigg ven 68e, 20, 8. 12 024. Eduard Zaparka, Möser, 2 288 DIa Bchh Faehg Se eaßene dh zwei sage en EFrelm. Akt.⸗Ges., G“ . Torf⸗ sixe. und Apparate⸗Bauanstalt G. m 8. Rictung, füe 8 10. 2. 20. L21f, 9 889 bal. Birleas faulhgg 18 1n Nergchren. 8 Heraöseving de tast Körperteilen. 52 G. ien: 8 1 1 n ntriebsmaschine ro⸗ gewinnung täubvorricht 80S08 . öll arlottenburg, üterstr. 49. I lder, viskoser Lösung eh nnerG. Jerdcs ngee Anwelr. Höfirene⸗ v““ e0 ) und der um. c, 3. 1o9 288. Man Plaßmamt, Char. I“ 29 8 veg agee 8 0† 798 358 883. Gesellscheft für draht⸗ Föcer alge elektrische Glühlampe mit ven ke „8eeee 2en. Hrescsece. deren Jasammaileünath wie vesa loid, S 11 nee na,5. dn. Hauser, Neu⸗ Berlin Sw. 11. Lenkvorricktkung für ꝛ78f, jb. H. 94 473. Wilhelm B⸗ kehrbar anzutreibenden Walzenstraße ein⸗ lottenburg, Kaiserdamm 101. Vorrich⸗ 15e, 14. 359 211. Ideal Räller ,-g- dbie m. b. H., Berlin. Ver⸗ Metallglühkörper und besonderem Kühl⸗ kung zum usschleusen von festen Bestand⸗ ferner von Acety zellniose und anderen köln⸗ Print⸗Handierg Str. 48. Heizbare Kraftwagen. 4. 1. 21. Desterreich Hamburg, Vogelweide 33. Fen chsplebene Wafteg, v1“ 22 8 FSe9 8 Comeghe Cbicgee, folten zur Entfernung von Faubrei 8 deun Zus. Pat. 317 953. 17. 1. 20. teilen, bans Zus. z. eee 8 12. 20. C. 29 918. Kochkiste ge 878 alb des 8 16. 8. 20. . . 8 1 Spritze und Brei⸗ ertr. ipl.⸗Ing. Caminer, 8 pb tennen der drahtlosen Tele⸗ at. 338 74 7 eordneten mmern. . 9. 19. 63ec, 21, H. 87 661. Heinxich Hilsen⸗ P 6. 88 L. 36 479, Wilhelm Lübbecke F. 9 reer. IbET docverjahren. 39. 4. 1., Fi 4 echer Jai⸗nw. Berlin . 92. Verfahren 1“ Anlagen. 16.4.21. gi2 46. 358 964, Antonio Savio, Mai⸗ ben 2. 359 113. Thermidor G. m. 29b, 4. 350 Vittorio Piana, 8 8 289.

8274 99 1 8⸗ 9 7 beck, Mainz, denscst. 2. Gehäuse für Stutigar mit zwischen der Antriebsmaschine und der 10c, 4. 8 950. Carl Maxr Weber, und Vorrichtung zur Herstelung von Parhee,ns land; Vertr.- M. Mintz, Pat. Anw. b. H., Kiel. Oken, in dem um einen Turin; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗“ Fal, 1 1. de. Fesg.,

63e, 6. R. 52 314. 8e Reich, Shnaße 94. Dipl.⸗ jng. Nertin.. Luther-⸗ b) Wegen Nichtzahlung der vor der wagerechten, von den Verbrennungsgasen G. 53 287.

6.

H Iesef Winkeltriebe, insbesondere ae. für 8a pasges cga, aumsachnect Uans traße eingebauten, gleichachsigen, Oldenburg O., Adlerstr, 24. Torf. Massewalzen für Druckereimaschinen, 21a, 71. 358 961. International General Verün SW. 11. Mit einem Schalter mtitzteren herum in einem Be⸗ Anw., Berlin 8W. 61. Vorrichtung zur ittau, Reiche ““ 5.

egenseitig antreibenden Wellen als maschine u. 8 I. mit einer oder mehreren 8 I dal. 8 sgerüstete und mit einem Steckkontakt B. Karbo sfation von Wallflocken Kämmerei⸗ e 8 8 gehäuse für Kraftfahrzeuge. 81 ich ge gensei en g g Schreibmaschinen, Wäschemangeln u. dg Fl⸗ Incorporated, New ausgerüßt ete hälter kleinstückiger Brennstoff, z. arbonisation ür 888 u. 8 gc.92. B. 91 906. Johanna Brandes, v.e⸗g 88 53 672. vtthur Roy Smith, Zus. z. Anm. D. 32 751. Ueher üheht und davor 28. 1. 20. J. 20 023. V. St. Amerika 8 1 E1“ Wo intz, Pat.⸗Anw., vereinigte Glühlampenfassung. 24. 3. 21. Säͤgemehl anfeescmgft, gger au geschichten hülen u. dgl. 13. enh 0 989. *

Bevensen, Kr. Uelzen. Federung für Fort Wayne Intiang. N St. A.; Vertr.; 12f, H. 66 629. Rotierender * 18 M. 72703. 18. 8. 13. Verlin 8W. 11. Empfangsapparat für S. 55 949. ii. 31. 1. 20. 3 8 Bog 2ig. egec Fan. 221 9,39 147. nn Whiel Kraftfahrzeuge, insbesondere solche mit ** P. qqqq Kühl⸗ oder a, 2. 359 121. Gebr. Stäubli, Hoxven, 17a, 19. 359 049. alleck Wager llose Telegraphie. 10. 5. 21. J. 21 520. 21f, 57. 359 222. Felix Herrmann, Döa, 5. 358 971. Guido Georgi, Mar⸗ Dortmund, n. elo da e Einhä erefkeftenankrieb. 6. 12. 19. 1“ In; I Zus. z. Anm. H. 61 410. Schweiz; Vertr.: R. Scherpe, Pat.⸗Anw., Seaman, Chicago, P. St. A.; Vertr⸗: E“ 18. 21. Heiomanbcl Stg Ne a8

r 8. 12 8 .1. Fercdor B Leipzi Flachstrickmaschine. sähntechnische Charloktenburg. Einrichtung an Buchheft⸗ A. t.⸗A Berlin SW. 68. Großbr. stannien 3. eb. g. §0d, 3. 359 n8e 28 Moög⸗ 63 2 1 oppen, Pat.⸗Anw., Ber 535 . eels grnürch Fuhn⸗ vaas 8 802 5 8 2 8 . Voith d1ch. 2 8 8 b esfehte ens ch ec zum 8e der F.A. Hiüp F- Kompeg sionskälte⸗ T. Sanag. 18 94539 Erich Neubert, Bad v.; v. 9., 8 hean Edward Everard Kissingen. Stelzbein als 88 i Z5c, 2. 8s deg8 82 Arno Retbenbura, FPal Amd, Darmstadt. höͤlien 18 Wien Neubart, 83. ikxop Höckap e 8 deahc 12. 21. Bogen auf dem Büchertisch. 16. II. maschinen. 3. 7,. 53 568. Verfahten zum Homburg v. d. Höhe. Aus Gliedern aus Preston, 8. Fieesige Engh. Vertr.- R. Ober⸗ und Unterschenkels. glla Müller, 50,

12. tr. Stralauer Allee 23 b. Le Kronpri 4

3 für Mikro. St. 33 775. V. St. Amerika 27 8 9 8 88 6.9.16. Fsolierme und Drahtbügeln zu⸗ n, Pat.⸗ 39 469. las 8.7.20. ö insbesondere 2 sn⸗ Herla a Fer eee bbgeügs An ö“ üen sere. I1e, 11. 359 122. Bruno Schröder, Neu⸗ 17a, 19. 73839 050. Halleck Wager Seg-. 1“ Brennstoffelementen. Fetengcee Aufhäͤngekette für elek⸗ Free . Fehr Iün veeestiepe⸗ 8 5 359 070. Karl B5 Penben Fssceraag; 8 Zae., Fe⸗ 8 650, 260 9o 38 498. Walram Derichs⸗ 8 R9 Se5 8 zmatn kembran 1 zei ig festhaltenden kölln, Knesebeckstr. 57, Nadel zum Zu⸗ man, Chikago, V. St. A.; Vertr.: F. 82 8 21c, 14. 358 884. Oskar Rösing, Düssel⸗ trische Beleuchtungskörper. 3. 4. 21. Kettenstuht. 18. 5. 20. Bad Nauheim, hhe he

S rengringes. sammenhalten von Schriftstücken u. dgl., Berlin 8 19. 8. 15. Pat. 322 650. weiler Zürich; Vertr. Dr. Albert Marck, 186⁸ . 39 972. Sorrausr „Gesell⸗ 21 v. M. 66 439. V. vchtung zum elek⸗ deren stumpfes Ende zurückgebogen üst Fofpen. Fat. vfis, Komcpressionskälte⸗ E“ Stützisolator. 7. 12. 20 8 6 358 965. Fheitg Lnc. P89 3 Feer ä desen Plattfußeinlage; z. P Fedfmercen a. Se. IAZ1“

Pat. Anw., Berlin SW. 61. Verfahren schaft m. 9 H,. Berlin I ren zum trischen Antrieb, insbesondere vo 2 15 2 8. N 3 n Klein. Zus. z. Pat. 352 122. 7.12.21. Sch. 63 575. maschinen, 8. 7. 20. S. 53 639. V. St. Siemens⸗Schuckert⸗ taart⸗Gablenberg, Neue Str. 50 b. He fabrik, Mittelb 36e, 8. 358 891. Karl Bartel, Neu⸗ 232. 1“ 88 geshn. an⸗ von in pelichas S ten übn mit t wechselnder Spannung und Ile, 28. 359 123. es Aretz, Stutt⸗ Paschingen, 2. 18. B.97, 881se emengsisdt b. Berlin. Feetig⸗ 8 hare, Lae d Akkumu⸗ Hrnsschtbfehatr. hren fir flache Kulier⸗ kölln. Panni F. ga Abnehmbarer Hett⸗ dann 2, n tr. 8₰ Fsars Motwꝛeinrichtung bei stillstehendem Kraft⸗ Paron; 18uss 308. 89,08 lu Sean. 8 Fsengt 961. Fe eert, Tübinger Sir. 6. Hartenfammel. 18a, 3. 69 001, Nens Bisson Parig, Wiclms cine für Papierrohre. 27. 8. 20. lator. wirkstuhle aum⸗ meichen der oberen Hand⸗ deckenträger. 11. 9. 21., B. 101 4483, Kachelöfen. Fees. 8 fahrzeug. 2. 10. 2. s 4 8 2 —. nege FReah anragfär⸗ 8 4 gf 81. Fa ““ kasten, bei welchem die Innenseite des Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. Heimann, 88 21g, 8 8Sh6 15 8.8 g Christoph schuhfinger. 30. 9. .87 229. 30e, 188 er68 899 Reiniger, G 368, 17. 358 890. h. 1 Berlin, Fneug. o.58 565. Jakoh Wohlschläger, sttge Herselemn 89 Fahchn. 8 r Kra Ffochrgeg⸗ 2 88. Kastens breiter gehalten ist als die Kasten⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Verfahren 8 39. 359 056. Adolf Wodarra, Ries, München, Thalkirchner Str. 10. 25a, 31. 89 ene. eorge vg Schall Akt. 18 Pragsr draulische ürstenstr. 3. „Sessrshsga Küchen⸗ Fir. I P. Wa⸗ u. stoffträgers für das e. sen mit ver⸗ bac- von Cnr. Her. S1 23028 . v96 17. S Dr. Eri⸗ LE1“ 189 Aeghenn 65 Verlin⸗Lanbvib, ö k 1s. S 1 sossa bagaen ke Sie Mveis W“ Perti. Sibhebegorbi zag 1. N 1eah G hen 8 1.w. Hans ud, 8 8 7 er barme von este 8 3 ir elektrische nz lichtem FGF er An berlin o Stühle. 36 8 Grotefe Berlin w. 57. Fach 8 88 Fmmm 8 Uoten Glen. 29 8 v⸗d Wohl, Lhdhemegt 8g. 799 704. V Oppen, Arnswaldtstr. 29 A, u. Kirchho sießenzen metallurgi vge Feengaisan Ssalthcber 11e1. W. 60 063. ei- 8 luenußgung kleinsier 8 büfleetme F Erachüget ür Knäuelbehälter. 30 , 14. 358 946. G.enche fict e he 2 Boab H2r⸗ rzburg, am - Asche⸗ Werbungen. insbeson Per g Lüft⸗ und Danzüg⸗ Langfu r; Vertr. Dipl.⸗Ing. Musterung von nch. dfensghe. 82. düe Reiijgs 97 532. 11 8 t Eee Beflseser. n ““ 16a. 5.5. . 2. 18. 88 khegrchhie, 8 zur⸗ e er. Platrer cenng ehn v 3 . 5 erstandsein⸗ etr. 1 altungsanordnung ee sersg e vn nir eal Patents F Fe 4 Fonbe e 5 Hamasen. P-e-I 9. Tag 55 Be⸗ O. 18a, 6. 359 052. Heinr. Stähler, Fabrik Güeen⸗ Gergöthr lströme. n26. I vasr den Patenten und Phehereets, eecahn 8 98 89 089. Alfred Kleemann, Hoch eruüenzstrhmen für elektromedi baife 3a, 21. I. Friedrich Promoting Company Lid., Montreal; SW. 61. icger ahren zur Herstellung von anze Vng Beirk nme dung V8 eichs⸗ vea 1 358 951. Fb barles S. Collins, für Dampfkessel und Essenkonscrürtionen. W. 49 958 27. April 1920. 19. 4. 16. Berlin, K ener Str. 280. Nadel v e, insbesondere für Diatzermie. Bünde i. W. vungsvorrichtung Ferth Diw Ing. Fr Wangemann, g Explo Zuj. z. Pat 358 888 Ee per 1 als nicht E“ C. br G. Paur ebee, Moh e b; für Müer at Lic, 93. (359 135 Meschnensel. g 88 18. 359 058. Dr. Fulos Edgar zum nas Peranstehmen. 852 18 8 1 Robert Bilke ic. g 82 9b t.⸗L r ;3 D. 8 ieg eiliger G ugo ecker 9 60 5 . . . 5 4 F Nässeben 8 von 200%, 5. L. % Dr. Adolf Liebrich c) Versagungen. Anw., Berlin W. 9. Verfahren und Vor⸗ mittlerer HFöggeftange Jafas!. Pat. Frisct Helha vorf Vünttiebsbor⸗ 11e, Leipzig, Mo Fartsge. 4 1 . 88, 1. 60 089. Tertil⸗ Naaegn. Theaterstr. 8, G. W. Carl Block, n 5 19 6. 18. Weitenau a. d. Sie richtung zur Regelung des Mischung 5 344 147. B St. richtung fuͤ r Werkzeugmaschinen mit ruck, vakuumrön bgenröhre; Zus. z. Pat. 1 Ges., Bäarmen⸗Wichlin 8 Eahra Schatzkamp 8, Hannover. Verfahren fer 3a, 23. oorr Carl Starck, Berlin, 6 5a, 46. S. 56 695. John T. Shaw, Körnen 9 8 süchen Rerf⸗ miftels Auf die nachstehend bezeichneten, im verhältnisses mehverer Flüssigkeiten 18 b, 1. 359 053. Wilhelm .. weiser nlt ung des Wer geu und des 6. 7. 17. L. 45 42 20. zur Herstellung s 82% örmiger Shecbeg. Herstellun von een. Fum ü Hallesche Str. Uesschnes ur I Seeeee ls Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Gase. 27, 3. 21. C. 30 357. V. St. Esser⸗Altenesen, Bischofstr. I. Ver-⸗ Werkstücks duns090 M. 70 994. 219, 15. 359 059. Dr. Julius Edgar eileche; 8u. z. 341 275. 13. 3. des Mundes. St. 32 422. tellu don 589e 18“44 Pearson, ddergfield, Engl.; Vertr.: 80 b, b 8 8 215. Gustay Stein bekanntgemachten Anmeldungen ist ein Amerika 30. 7 d8. fahren zur Verarbeitung von rott zu 21e, 54. 8 8 885. ry Coates, Hans Lilienfeld, Leipzig, Mozartstr. 43,9. neg 1. 359 205. 8heh. Linnmann, St Nö387 387. eergn. patMpn. Vergirn T. u““ bustah e 8 Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ 1i, 13, 359 299. Rodolphe Pechkranz, Gu eisen, wobei der geschmolzene Sßrht Jacob Rorballe u. Jatford Electric § vakuumröntgenrö re; Zus. z. Pat. Tr. 88 358 889. Marshall Se Altenessen, Bischofstr. 37. Hreglofen. -en

35ec, 2. 359 291. Petermang &. Co.,

. Pechk 36e, 359 233. -A““ Rehe ersr gön he Seed get 818,83, hesae., g. g g. M ““ 4 2 8 —₰ . 1. 82 2 8 E . ¹ . T 2. In 8

E 11 38 8152 39,188 P“ 8,2921. C. .. B1g, Huffalc, alo Re Fetee⸗ a. St. 33 831. Laternenhalter für lyseur. 15. 6 P. 40 021. Schweiz 185 . 2989 422 den rchur Haendler G. m. 8 Pagl walk. P es SW. 68. Selbst⸗ Ries, München, Thalkirchner Str. 10. Fertenh vers SVv. 61. 8,S. zur 31 b, 1. 359 313. kenhüsazsce zentralheizungsanlage „die mit

Fahrzeuge. 22. 9. 21. 27. 6. 19. ch rt hfchaltamg des Ein⸗ b. A tte. vorxichbung Verbren l nheim, E 7, 22. - . b. H., Berlin. Vorrichtung zum Härten zvorrichtung für einen Einrichtung zur 8 Geflech Fhen tandeg. üttenverein G. m. b. H., Amalienhuͤ dane, hen Legcn c. es sgess 888 8 1Pag, eFefeet ghe gn. Peg 8 1n P. b- Ur Wa Werfahren zur 1 Li, 23. 359 300. Dr. 1. Miersch, von Werkstücken durch a shitsen mit de dage Eh ö sses almmählicher Ssromänderwngfh auf Hersteltung 8 19 ,06 1ec gg rindehr cpnan Bee n nbpdrem Duerhaupt. maschine verbunden ist. 22.9 21. c Feng 070.

8 3-, 9. 899 294. Huzert Wineler. Hra⸗ 6 e, 3. superoxyd⸗ Chemische Fabrik G. m. b. H., I Spritzwosler 23. 9. A. 87 110. verändert wird. 9. 1. 21. Relais in Ruhestram kreisen. Verlänger g9 6. 2. 1 244. Fnür- 1 . . Schesder, Lot; 8e- G. polpsius gjer. 1 Sa., u. Heinrich von Wenck, Copitz b. 18c, 9. 359 130. vench Salc La- Eo1“ 4. 18. nach Maßgabe des 1 des Gesetzes, betr. 1. 8 veia gh 52. Aims Brude, gpen FIb, 10. 359 072. The Tabor Manu⸗] lau, tav⸗Freytag Sir. 17. *

Verfahren zur Her⸗ Pirna. Verfahren zur Konzentration von band, O. S. Glühen von in G Flektrotech 3 längerte S Hb bei Patenten t C Philadel Updia,acog; r Ig8 9 ung ellung von Schmirgelpapier zum Kühlen jeßerei und Maschinenfabrik, au stellun von Alkalilaktat 19 Sch 8 die 8S. 8 Zic, 29. 398 962. Clektrote enge eins helangeie vom 27. April rankt. Vertr.: A. Elliot Pai. Anw. etug 88 89 23.

d t 8 Leim v g von Alkalilaktaten. 30. wefelsäure unter gleichgeibiger Ge⸗ Tiegeln befindlichem Gut H, von den 8 hach vorm. Schroeder & und Gebrauchsmustern usw. vom 5 W. .48. Umspinnmaschine. 81 rtr.: Pc. nwälte Pr. selben.

vnnn g.n FIe Verfahte lra veefcbenten easte 21a. B. 84 113. E“ winnung eines wasserhellen Konzentvates. Abgasen des Ofens gceigtem Vorwärm⸗ SL 1 Ausschaltbare 896. 1920. 31. 5. 17. R. 8 88 8 Cgeäte Peain⸗ SF. 93 567. R. Fir Dipl.⸗S 8 Weihe, Dr. 30e, 10. 2 9 9, Akt.⸗

8 N 8 Niederdruck⸗ 69, 21. St. 35 195. Christian Stoll, ee- r 15. 2. 22. Art einer Gleichpolmaschine. 4 4. 15, M. 65,933. raum sowie 8 Gaib ea und Kühl⸗ spannun dnF. aa. mit fesscen ol⸗ 25c, 1. 350 141. Hermann Depper⸗ SüE tM. Wirsh Ges., Berlin Tanbpefdes Ehne v

Rorß 2. Uiz. Rafierhobel, besem auf 3 12i, 30. 359 301. Chemische Fabrik raum. 23. 6. KSchmelzstrei en. 31.8.20. Ries, München, Thalkirchner Str. g * Hcßt⸗ Fenfaege 8ℳ 28026. 8 grische Maschinen. 14. 4. 21. st . Hee auf für 85 12. 399 317. Jules Matvgh n. histeasestenen enetien He ehe 1er Nss Feicent Krchen m ver Zeeen Hebr aeheee hee wehnee deheen Nis a. Sorut. ezaegeng ames. Kigten gg entessenez,Cnn Z8s e gore, gheß,Sgrerge. 8 binden der En er Leiter von Dynamo⸗ n, 11. 359 302. Dr. Arnold Hahn, 17. 9. 21. R. 53 977. 8 8 schmelzbarem 302 403. Verlängert aßgabe 1 T. 24 312. lhrerif 8g 9. 19. Ko 3 gesetzt sind. 21. 11¼, 21. stellung von Steinen und Baumassen maschinen. 21. Berlin⸗Schöneberg, Vorbergstr. 13. Ver⸗ 19a, 31. patrone mit leicht ausschm819 bekr. eine Sesaegch Höcker, Berlin Bllücherstr. atz⸗ Anwaͤ vg, Ver. 15a, 9 19, . Res. Hat⸗n 11“ L ia n⸗ 1. .h stanzter Reißmagel. 27. 1. 2 Stark, Würzburg, Fleischerring 8. Ver- 24e. B. 84 226. Drehrostgaserzeuger söhb, 2. agsc⸗ 044. Alfred Ufer, Bochum, örnerspitzen wEe Lre, 59. 359 215. Franz Hirsch, Ludwigs- mu ae . sw. vom 27. Apparatebau⸗Gesellschaft, Frops uft a. M. für Stahl 1 3 12 8 Siepen⸗ F 2 B. . m, mit doppelseitigem Schneidwerkzeug zum tr. 26 a. Elek⸗ 18. 10. R. 45 074 8 31e, 8. 8 894. Mas scstnenf fabrik Eß⸗ Ss- Sst mi; Pebenezh d, Bah Boita Föhlzn. ö6 Sa ffeinkera und Vorrichtung zur Sühlame des für die Farnstr. 43. Verankerung der Röhren⸗ parallelen Abrichten der Seg. G 2-h, 2. 17889 112. Hhrang Treuhand Ge⸗ Alett es. nach ae 96 iheügehnan⸗ Uingen Eßlingen a. N., u Fritz Greiner, topf⸗ Dipl.⸗Ing S⸗ n. 8d9 . a Amväͤlie

- Abstü p 9 hst 7. 12. 20. Be t. chede. Se h. B89, 2. . Ahcs;, Wldan Len, Lesaceuen. 19,1. . ies diere ten sang. Hanmnenesten d. he aher eana lähas ashae dens Hhs Alaasnahe’rrug Srlar. Pästst si Beäticke clehtemne e Fün Ueheghgende B. mmhüez ea 8. Base, ba

8. 20. M Reuendorf. Wickelring 2* n Koeh E et. 88 d1s. Christzan Stace, 21d. 89 36 565. Stromwender für elek⸗ Frankfurt a. M. 18c, 10. 35 Scba K. Wzüotn. Rupp⸗ Fraseg, Einrichtung zur Ausschaltung des 010. mann, Reanzasee Jnton. Dügenehg vega c.

2