SW. 68. — 8 . Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin S. 11. 8 ” 21. 12. 20.] 46e, 5. 358 919. Maschinenfabrik Augs⸗ hrer Bunde mit an⸗ 8 8 1 Zw eit e Z entr al⸗ 8 an d els r e gist e r⸗
dgl. aus 19. 11. 18. Schalldosenanordnung für Schallaufnahme 55 296,6 It 8 2 burg⸗Nürnber G. Werk Nürnberg, schließenden rägflächen besitzt, die vom 1ö1“ Se.ö hen EEEE1““ R ichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Altr. 49. L . aus zwei Teilen zusammengesetzt ist. äußeren im Durchmesser immer kleiner 8 8.2 en 28 4. nee Eet. 82 vmn 2 mit utzkappe. 9. 4. 21. 81 2, 2. . 9 14. 9. 16. 34 682. England zum Deutschen el 3 g 1922 1 1.24 ’ c, 5 2896 Rudolf Müller, 14. 9. 15. F urs Schere mit 44a, 34. 359 250. Mario Promis, Köln, Gothenring 58. Kolbenbolzen⸗ 49f, 9. 359 086. W. M. Chr. Lüders, Nr. 155 “ 4 Berlin, Montag, den 17. Fuli 2 zur Erneuerung der bvehe Nizza 8 Vertr.: K. Osius u. Dr. lagerung für Verbrennungskraftmaschinen, Hamburg, Eichenstr. 52. Vorrichtung zum * 2 1ö“] S 5 “ aus wei ehden, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. bei der der Kolbenbolzen im Kolbenkörper Biegen von Rohren, bei der ein ge- bei der Geschäftsst 37 , 2 8s 151. 2—e 1. H. 85 439 ge are erbindung für zweiteilige sich in einem geteilten Lager dreht. 6.10.21. ö Formstück 1gnh das Rohr hin- ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor vor dem Einrückungstermin be Han, 1,298 xeF g. Smogorvics, Ih.“ Hom. W. 8 — Sehmuckstücte, 115 M M. 75 405. durchgezogen wird. 1. 3. 17. L. 45 074. iese „knöpfe u. dgl 1 P. 46e, 8. 8 5la, 1.“. gg E1“ Verfahren zur Frankreich 19. 7. 19. 288, B.29008 0 Heigich Korch egeis, scultein ee. “ dn Behälter, m deren Wandunoen die 9w, 10, 809909. Frh. Frrp Alt. 240,8, 329 200. Ceselcah sn. dge. —S Feetaefichmürungen. 22. 8. 20 platte zur I Dach⸗ 9 von Membranen, insb Shaan a, 42. 359. 251. Carola Offermann, Paris. Düsseldorf. CECE für Banhe oder Harmonium mit Vorrichtung 2) Patente. lüssigkeit au stteigt und sich 1 einen Ges., Essen, Ruhr. Vorrichtung zum elegvapbie n. t. von Zeiger⸗ . 1. 359 116. Fried. Krupp Akt⸗ * 8 B. 96 261. Un⸗ 82 “ an 1“.“ 1 W., 1““ E“ Verbiennungskrcjtmaschien. 24. 5. 19. zum Beeinflussen des “ (Fortsetzung.) S xö ergießt. 4. 3. 21. Pragepolieden 81 brüea Ft hien 1 — 1g F Lene2- er Jawecsh 8 gn G. Effen, Ruhr⸗ Behrzeen e ctung fur 82 008. gien i 5. b 1 8* der Vorrichtung au . 8 8— 2 Grnst Vechstein. Oee⸗ 122. 21. 8s 989061ei4, 14 21. A , ggz92 o“*“ .1“ v 57a, 8. 359 179, Arthur Ronald Trist, C125 311, 339 019. Cord v. Einem. drehbar glagerten Körzern, insbesondige (ür Ezinstrumente. 12. “ nhx B⸗ Bruno Rohwedder, Eugone Testavin, Paris: Vertr.: O. E. burg, Belle⸗Alliance⸗Str. 17. Tabakpfeife. 46c, 14. 359 163, Robert Bosch Akt.⸗ 21 b, 12. 359 262. Ernst Kochendörfer, London; Vertr.; Dipl.⸗Ing. Dr. Landen⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, be Prin Penfnten e.n 10, von Achsschenkeln 17.4.21. K. 77,249. G. 49 383. 359 031. 6 . b1e besstr 18,Lenin Zur e. Herselhma Zoepke, Pat.⸗Amw., Berlin W. 9. Elektro⸗ 28. 4. 21. Sch. 61 518. Ges, Stuttgart. Magnetelektrssche Zünd⸗ Stuttgart, Hürlsts. 9. Resonanzboden für berger, Pa at.⸗Anw., Berlin SW. 61. u. Otto Friedrich Be tlin, Lands⸗ 67a, 16. 358 932. Karl Müller, Fof⸗ 74d, 3. 359 030. Pns Geovgi u. 58 Hannover. Bewegliche, c8 Gußwände dienende motor zum unmittelbaren Antrieb der 44b, 31. 359 081, Nosa Bube 98 einrichtung. 26. 4. 21. B. 9. Klaviere. 7. 21. K. 78 582. Kamera für Farbenphotographie. 3, 3. 21. huterstr. 27, e für den bacher Str. 65, u. Albert Roder, st. Robert Georgi, Leipzig⸗Gohlis, Mench⸗ Becherwerk, Förderschnecke, Kratzer o. dgl. 8 enese Saxnd 2. 9 8 v von Sprechmaschinen. Eschenbacher, Mülheim, Ruhr, Oststr. 9. 46c, 14. 359 164. Robert 9,Zofch Akt.⸗ 54 b, 21. 31, 263. Dr. Felix Groß, T. 25 036. 8 oßbritannien 6. 3. 20. durch einen Querriegel gehaltenen Schlag⸗ straße 25, Fürth. Pneumatisch wirkende straße 82 Signalhupe mit Handbetrieb. ausgebildete Enlladevorrichtung für S2, 2* 53. 20. D. 37 980. Frankreich Feuergen mit Zündung des Dochtes durch Ges. Stuttgart. Steuerung für den Hoch⸗ Wien; Vertr.; Dr. Wangemann u. Dipl.. 57a, 9. 359 180. Voigtländer &. Sohn bolzen eines auf einem ruhen, Werkstückbaltevorrichtung an Maschinen G. 53 010. „Massengut, 4. 9. 21. 88 891. Rültsr Emil Buhlmann, 31. 7. 19. Lonpressionswärme. 29. 10, 20. B. 96 645. spannungsstrom an elektrischen Zündvor⸗ Ing. B. Geisler, Pat.⸗Anwälte, Berlin A. G. Optische Werke, 1 den chemischen Feuerlöschers. 6. 10. 20. zum Schleifen kegelförmiger Falsetten an 188, 8 390 1. Fetten =Gas S1e, 7. 359 032. 9. Schmidt, . ce Speldorf, 8eBüser 42g, 7. 358 987. International General 45 b, 10. 359 253. Franz e richtungen. 24. 9. 21. B. 101 706. 5. Fasteninftrument mit Trans⸗ Sucheranordnung für Kameras. 3 E. 25 759. Glasplatten. 6. 3. 21. M. 72 863. Leipzig⸗Gohlis, er erstr. 11. i. Sa Fer en vSee für 8 * 5 Co. 8. I New Vertr.: gwracea S N. Oesterr.; Ver 46c, 24. 359 258. Daimler Motoren⸗ voniervorrichtun 10. 21. G. 55 150. V. 17 030. 61a, 19. 301 718 „K“. I“ 67a, 24. 359 042. Riebe⸗Kugellager⸗ und hupe mit an embran nachste — Rüben, Kartoffeln u. dal. 2. 4. 21. Saens vae fü E.285. a.g. ler, Pat.⸗Anw., Berlin Dipl.⸗I enpäae. Pat. Anw., Gesellschaft, Stuttgart „Untertürkheim. 51c, 10. 359. 80.20 Siegfried 1 57a, 10. 359 090. Elmer James Sark, Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. Lippen⸗ EE G. m. b. H., Berlin⸗ 8 . 8ℳ 61 291. z SW. Elektrise eer Antrieb für Sprech⸗ Berlin 15. bechen mit scheren⸗ Vorrichtung zum Andrehen von Ver⸗ Berlin⸗Grunewald, Wangenheimstr. 41. Bartlesville, 1neg. V. St. A.; ventil aus einem an dem einen Ende Weißensee. Maschine zum chleifen von scheibe. 4. I SIe, 15. 13591 033. Peter Thielmann, Kurt 8g „maschinen. 28. 4. 21. J. 21 491. V. St. artigen Greifern; Zus. z. Pat. 358 069. brennungskraftmaschinen, welche auf ein Vorrichtung zum leichten und hehet1. Vertr.: 88* Büchler, at. flach geformten bc für Atmungs⸗ Rollen am Umfange einer sich drehenden 74, 6 8 2,35 2” Shge Te gen Silschede i. W. Julius Weischet, echaa Amerika 12. 2. 21. 158. J. 7210 Wechselgetriebe arbeiten. 23. 10. 18. Halten von Geigen in der ö Anw., Aach 2 Vägerehtmang zur Ver⸗ geräte; gelöscht am 10. 5. 19. 2. 2. 17. Scheibe. 2. 3. 19. R. 47 226. m. b. Kiel. Eimrichtung zur Quer⸗ Filcche Shiißkedsbenbeüdurs 429g, 7. 358 988. arus, Char⸗ 45 , 359 284 Franz I warh. D. 35 073. . 10. ETLTPCC8A““ steifun von Harmoritabalgn e. für e 8 33 209. 67a, 27. 1 Company, Ee ben⸗ von Vibratoren mit 4 9,21. 8 174. 63 5b, 32. 359 272. Peter Marx, Köln⸗ Worcester, Se. .A.; Vertr.: trennten Se rcen S1e, 17. 2 182” Babwig. X Bartmann, 19
lottenlund b. enbie ertr.: Dipl.⸗ gaerca ve ch N. Oesterr.; Vertr.: 46, 3. 359 259. Dr. Richard v. Dall⸗ 5 1c, 10. 359 171. 100 Eberhardt, eaphi e Kameras. 1 Berlin⸗Schöneberg, Zellen⸗
Ing. A. Bur t. Anw., Berlin Dipl.⸗ Iag. H penheimer, Vnt Anw., Berlin⸗ 359 268. Anrich is Wheg. Nippes. Als “ benutzbarer Dipl.⸗Ing. Dr. A.en t Dr. C. Wie⸗ denden elasti .; Wursch, nate2n Cöung sin Verfin N 15 Chreftserses as he vbur 5 “ C belbers. Neuenheimer⸗ Berlin⸗Grunewald, Wangenheimstr. 41. 5 Beansade s, Alfred Zu⸗ eboden vahen 19. 12. 19. M. 67 761. gand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Schmingunzsgebilde- 5 Sebi zli Pat. 8 zum Ausschleusen des Guftgufes bei 19
Kinnstütze für Geigen; Zuj EIIW baden, Gr. „Srechmascsnene u he gfr chgeng, 1fhr „Pat. E“ ftguerz insbesonderesür 339 170,—31. 8, 21⸗ T. 27 dor vgser. 6 Vorrichtung zur 6352 38. 359 278. Uniter Shoe Zur Aufnahme und Entnahme der ah. 2i9 826. 1 359 155 a.2g. 7. 358 989. Telegraphie⸗Gesellschafft 45c, 17. 359 161. 8 nhne ’“ b Hechah 5Iec, 91 385 007. 8. 27 . 8 Wiesen, “ Aufnahmen neben⸗ Machinery Corporation, Paterson, New laufenden Flüssigkeit und des Abfall⸗ 75c, 15. 21 I. n vir ö örderanlagen. Amern. St. r 5 Josef b. H. System Stille, Berlin. Selbst⸗ wed.; Vertr.: Hoypen. anson u. Gegrges Dreyer, Orford, Engl; Stuttgart 1 8 ö sh einander auf einer Platte. 14. 6. 21. Jersey 8 kon, Mas., „St. A.; materials dienende Einrichtung bei Müller. Leipzig⸗Plagwit, Klingen lüssig- Sie, 43. 359 034. Cen- Beckmann, Wandverkleid n.38 2u mgschalber insbesondere für und Pat.⸗Anw erlin SW. 89 Vorri heeh H. Neubart, Pat.⸗ Anw., Berlin Strei instrumente, 1 W. 59 8 R. 53 226. Vertr.: Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Schleifmaschinen o. dgl. 11. 7. 20. Behälter für Farben, - 8n, egg Zehlendorf, Albertinenstr. 29. Schleuse 328, 36 Z30 96. Jröh20. 88 ie. wve gaär. Hench Wilhen Büen 8⸗ Ftw enarns des Sammel. S. 61. Vorrichtung zum nzeige ““ Fäusb E Sog⸗ I s. . S. 18 1“ Sogf eann FE“ 2. & 2S29975,,n98 emecree 9gagust e, dler 2gi.1 8 Dr. Hans Samnd. be N. “
— 6 enry i on an rn ema inen 8 8 8 W Idk N 8 8 ertr O ¹ a, 0 mi ra b. 30. 9 9 20. . 96 144. Go 9 &Ce nicsenen ven h von slietbaren G. se zaldkirch i. Bad. Notenband für Musik Fen— 88* erlin W. 9. Vorrichtung Uefese 4. 2. 8 Anspr. 3 u. 13. 6.14 Elsemann, Heiligenhaus, 1 Sicher⸗ Jo ebsfitaüfe, 11, u. ies. Sen 816 888 942. Marie Paul
beu ter
fe Deposit and Trust Company of 8 insbesonder lüssig B spielwerke. 26. 1. 22. R. 54 932. 8 Hat t.⸗Anw., B f Palf ltimore, Balti 5e ³79 359 162. M. brik p 18 G W . mbandes von 1 it zw 12. 5. 21. - r altimwore, M 1858 . aschinenfahrik 25. 11. 20. H. 8 2910 England 10. 3 51d, 33. 359 292. Willy Jahrmarkt, Forkschalten a “ Erdes, 3119. . 274. ns Rohrbach, Fihlos mit zwei Fallen. sir dserstr. s qhrung,. Snbecerna gseng 1“
ün ZV. St. A.; Vertr.: R. Scherpe, Pat. Walter & Kuffer, Schweinfurt a. M. 46f, 4 Leipzig⸗Eutritzsch, Delitzscher Str. 118. ollrameras. Charlottenburg. Vereinigter Rüb heragenasösin, mit Köpfvorrichtung. eüestts. Wwerke nr. Ges., Ge Mechanische Eich. Helcssche für Klaviere sehr mega 2 1. burg, Claus⸗Groth⸗Str. 18. Rodel⸗ 8829 96. 359 097. Julius Nieder⸗ 29. 5. 21. S.. Tn Aë. 2 8 erlacer. Stehender vrnane. 29. 11. 19. G. 49 691. .graphischer und phonogrgphischer Apparat 31. 10. 20 71 266. Verbrennungsturbine und Dampfturbine mit Pneumatischen Betriebe. 26. 2. 20. 57a, 32. 88 182. Sig ecß sh. Hudghege⸗ schlitten. 13. 9. 210 . 8 955. —en drerk, Tönisheide H. Velhert, Rhld. Cin, 10, 13. A⸗ - * vankreich 17. 4.17 ¼ 18. 10. 18. Netzfö — München. mit zwei oder mehreren Plattentellern, die 45f, 15. 358, 909. Clemens Maier, bestehende Fogfmgscige 9eAul. Pat. Z. 20 127. Vertr.: Dip 1-ng. c Tgg Pat. 63c, 13. 359 092. Fiat, Società steck⸗ oder Kestenschloß e ls E“ Nürnberg, Allerchernger S. Za, 9. 358 945. Fa. Math. Bäuerle, Fesbasühe. vas säh wens selhstlätig in Umdregung ver Spelesskanst Ac,n 88, Se S. eöfür 397 822, 27 ¹. Pur Feb, 7. 359 173, Franz Gahlert jun, Feeim 8b 82 E1ö“ 8. auszebiceter Heehe 2827lr. Bvohoshsenenee sheg 1005 Ghenrhes Fbh St. Peorgen Schmarhvald. erichts⸗ n. us v2. 4722 9 .s921”. Maschirsntzörgr G. Bärenstein, Bez. Chemnit. Aulomat für firn, photofrehgh ssch - Mittels 88 debel u bedienende Vorrich. Mettmann. Elberfelder Str. 30,, Vor⸗ aenragt f SHas 1Se8,8 ¹ Ptriehh et Umlaufgetr
.7 , 39. 13. 358 991. L. 19. 2 m
Grönkwist, 2g. 1 vdia Bitzmann, bf- 8e s Ie Rainbo nl Hausher E. Hinselmann & Co. G. Stickmaschinen. 24. 10. 20. G. 52 224. ncce d R. Ha S., Glauch 45f, 00. nbow S 5 53k, 57 13. vger 18 eneder, ussen der Kupplung und hangschl 3. 10, 20. O., 11 847. Vertr.: Dr. Graf v. SA4c, 2. 359 285. Lackawanna St 1 281. Söe aeaa börhe 9 “ 828 8g 8 1859 u. 8 Usteen derse .eegaser⸗ an Motor⸗ janasgio, 025. William Edwin Rosen⸗ Anw. Berlin W. 8. Schaukelpf ee; New hork; “ Dr. 8
Korn, Pat.⸗Arxv Berlin SW. 11. Fuß⸗ maschine. 23. 8. 21. B. E Essen, Ruhr. Nietberindung 1 101 - xport FescPeeg⸗ acksonville, Florida, g8 Magdeb Kontinuierl arbeit t, Hirschstr. b 18 Flhr⸗ n I. 28 S Graßl, Ham⸗ Fat mn. 1e . ng. 8 Fpeacr 8 1022ehrg, v0 1nt Herstellung. Verzanpfer üeaber ich. Beftiager Stuntogn weis eeke 8 n hm. bö“ 8 8 ge8. SFtalten gumn⸗ St. Peiis. 89 28 A.h. rtr. 5. 150ege Peraene c Shieheng. eeee 253 nw., Bexlin X 8 rg, 1 urg. Umla . 8 8 Antr 1 mann, „Anw., g mmer Landstr. 213. Sprech⸗ g. usender Nasen⸗ 4 Ta, 6. 358 922. E. Haug, 2. 3. 21. M. 72 stede, Pat. Anw., Stuttgar 18c shaee g86,1 8. 17 359 003. Fvmk Redd “ 8 te bets afer. 286 ⁷. nn 88 b Küee. 8 C deiserner ager Str.
28Sa, 9. 359 157 Berthold Bauschke, maschinentisch. 8. 4.2 prenger. 26, 6. 21. R. 53 338. V. St. . Sch 8 an au Schracbenfes Deutsche M Carlottenburg Sypandauer Berzg 20 Ce. vAhinentisch. 8 4. 21, G. 53 30, St. Berkeley, Cal., V. St. A.; Vertr.: C. v E“ 8 Frrchrasiteree msgeamerel
8 g, 19. 358 993. vreie 8. 259 8* 8 1 el. danchester, Engl.; Vertr.: 26. 5. 21. 8 Dresden, 81 3.
Georg Wübben, Ssowen. Pat.⸗Anw., Berlin W. 8 parate Wilh. Natterer, München. Ver umlaufenden alttromm Feüign 8. 2 4 9 Zehden, Pat. An⸗ Fült. 4. 359 18 3 aer em⸗ einem aus g ch gr be S4c, 8 359 117. uts eischinn.
(tevorrichtung zum See. von Berlin, Kochstr. 60 — 61. 1“ 459 358 910. — um für „ 4. ermann Köndgen, Bol 1 fahren zur Herstellung eines teinfreien 83 658. f zen zum Berxbinden von Werkstücken. 8 9. 4. Jacob Beck, Berlin, —*—* Sen SW. 11. Gleisriemen, nis, “ 3 aaabischeih ge 889 107. 8 fabrik A.⸗G gex 8 da S
elle eingegangen sein. l
bemn u. bo öhnlichen SPrechmaschin latt 14 Berlin, Schöneberger Ufer 13. Lagergus⸗ ch Bandsägen. 24. Eo. “ufh d2 8506 W. “ bildung 8 Lecksteinwalzen nliche v] ö 8nn öö5 57a, 37, 359 01 23.10.20. 77 8⸗ hische Auf⸗ ndere für Kraftfahrzeuge. 23.10. 20. G. 51 879. , „zeug naicbangea⸗
1u1n 28 95020 Wenzel Miersch, 129 6 829 319. Carl Hertel, Herms⸗ 8. 21. K. 78 758 der, 12. Lenne. IFriedrich 82 ke 1 mische ne flan “ 818. Feedrichstr. zn. Kigemziogzapfüss 81 578. Fasrhs 385. fir enc 10. 12. 19. 1g 3 359 277. Werner Kittel, Ham⸗ Nürnberg. Insbesondere für ebigs ampf oder ein ähnli gasförmiges Fefe trt a. M., thafen. Kessel⸗ dorf b. Berlin, Neptunstr. 6. Vorrichtung 45 , 5. 3899 255. Ottmar Lahr, Trier, 3 19. S 49 922 bugelkäfig F. 43 546. üa mere 959 Eib. Jacob Beck, Berlin, 63c, 22. 359 094. Hermann Spring, burg. Besenbinderhof 19. Vorrichtung zeuge dienendes S. seph Won Cau⸗ Druckmittel betriebene Vorrichtung zum 1. 85* zum isteren von zum unauffälligen Beobachten von b Süs 18. Aus einem Papier⸗ 29,93 2. 85599 195 Albert Roth 54a, 4. 359 008. Lothar Derschow Läaprichftr. 207. “ raphisch Pro⸗ Eiif⸗ b. Lüttich, Belg.; Vertr.: W. zum Anfeuchten von Briefumschlägen 77†, 23. 359 1“ Jo h gSn SA Ausziehen von Pfählen, Spündwänden 8 „ 1u z. Pat. 344 424. 30. 7. 21. Räumen. 22. 10. 21. H. 87 430. der St⸗ Baumring. August Romang, Cherne 8 Montie n. Dresden, Katharinenstr. 13. Federnde dhcenszartihnge 6 18. B 7001. Schwaebsch, Pat.⸗Anw., Stuttgart. Auf⸗ u. dgl. 16. 4. 21. K.,77 206. Fie- vherin: 1“ Welane 2. ge⸗ ähnlichen Hilfsmitteln für Grün⸗ 369a, 12 358 901. 42h, 21. 358 994. Optische Anstalt sbe 1.2 Schweiz; Vertr.: Dipt Ir Dr. 2o 92 Halte⸗ und Abstreifvorrichtung für auf den B79, 37 7e. dgnenannecgen. Föngevotrichuon in sbe sondere für Kraft⸗ 70e, 7. 359 099. Franz C2r. Ludwigs⸗ Zimmerstädt, 16 meliharen Blättern. 23. 4. 19. D. 35 763. Company Amited 1“ dehegskes ⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. u 8 88 lengegem. Chem. Fabr. kroener, Pat. Nnw. 186.. . A Fahn⸗ G einer Zieh 1 1 A.⸗G, “ Kino mit ehten Aus. sebrgug. 9. 5. 20. S. 53 014. Belgien hafen &. 8 eh tancgee Feüühe usp elgeng 227989. sühs Fkreich 15.12.19. ag. e s vee. Viant dan⸗
5 R 25
Feat. Fe ech. t. 2. 9 158 arisationsapparat. 25. 5. 21. Unagiif er 1 een zur rad. 13. 11. „R. 51 529. weiz Schach elwerkstücke. 18. 3 D. 39 289 lleich der Bildwanderung. 15. I. 88 1146“ dn1 en 8d, erg den22 1I. 22,, 0. 359 100. Frevenia be8g mund Hoheste e, Trsgügnsig ge berssäen üaähehrs; 2. 8” Sen.s ““ 255. 1 19. LS59994 Euge 478, 15, 358 923. A. Lampel & Co. Akt, Gef. . 30 Tenenbaum u. Dr. Hei⸗ Neubart, Pat. erlin SW. . Süe.. 323 “ 2. 4 1 “ 1“ ügean enherir. Pma. eeff G öö Ffefelana vogr; 81 690. 1.“ Vertt. ooencz1.- “ Vöa Anmwäͤlle, Berlin SW. 68. Se 8882 82 Verlin . Schs b neberg 2 Haupt 88 152
ien 22. 6. 18. 8 ektionsvo ich 2 trais, Maisons⸗Laffitte, Frankr.; Vertr.: 1 39 ¹b, 8— 389078. e c “ Prejs ionsvorrichtungen. 20 F * Spannschlösser. 9. 2. 19. L. 47 704. u 9. s. 2ass98, Demetrio Mangiova, Lineal mit konisch gestalteten 399 581. Julius vcbe. Försz chter für Websante 30. 9. 21.
. Korn, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 2 1 8 boskeregstr. :ns.: V . Brögel⸗ 125 2N7. 359 2 weitaktmotor mit einer Verb 6. 479, 26. 359 005. Roßweiner Metall⸗ vab. 4 359 010. Socists monyme des Vorführen von Kinobildern 20. 1 lert, G. Loubier, brech oder Bohrungen zum Ueber⸗ 77 , W. Anw. Perlin⸗ Halensee Ver⸗ genbang Sg Sbathertho⸗ Aheficag 8 büiga ammer. 23. 6. 20. T. 29 126. Frank. Carl Bauch, Roßwein i. Sa. anciens stablissements .“ 8nn 1 mit Musikwerken. 25. 8. Floreni; Wes. E. Pat.⸗An⸗ “ Längenmaßen. 12. 2. Wittenbevoe Potsdam. Blasspiel- S6e. 359 036, Holzmattenwerke S
een xe2 erstellung einer holzst r mit geteiltem oder ungeteilt aris; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, 1 28. 7 Harmsen Z. “ ein⸗ Ing. d . reich 3. 12. 17 u. 9. 12. 18. r ungeteiltem nr SW. 61. olsterreifen. 97 192. zeug. 12. d Komm.⸗Ges., Freilassing, O artigen Kunstmasse aus p “ Berlin SW. 11. Pvagengec “ 46a, 27. 359 003. Eugone Henri “ Hoh 2i. R. .08 hirc⸗ An. Peilhn “ Torricheund G 78 29 899,018, Fersetfenta0. Bh Perüg 72 932. 8 vic. 19. 359 194. United Shoe Machi- 229, 1. 1833 22 Haps 49. — Bestabre und Einrichtung zur 8* Fasern und Zement. 28. 5.20. F. 46 880. A. 34 871. . St. Amerika 11. 8. Tartrais, Maisons⸗Laffitte, Frankr.; 5, 359 006. Boris Eritomoff ö“ vraefs 5 G Elektromschani t raphen. 9. 19. 63e, 10. 358 929. The Goodyear Tire nery Corporation, 2 u. Boston, Ziemssen, “ 85 tr. ühne stellung von Helsstabaenes⸗ Ges Aügen hes. nn 9” Kramm. 11, 12. 106. Fertr. R. F. Korn, Pat⸗ a Berlin Verin Veftr. 80* 85 Uhecgeüche 8 Fae S “ 38 bhcungögsr 8 88 „Rubber Compand, “ Ohio, V. St. A.:; Vertz. K. elchnmesl⸗ nit aner 8 ten Vorderbühne. täben quadrat v. Querschnittes. enkir eodorstr. 15 Bogenstala 42h, 31. 358 996. SW. 11. Verbrennungskraftmaschine mit . ebertragungsvorri A.; Vertr.: J. Apitz u. F. Rein⸗ Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Uawalte, 23, 10. 21. H. 87 48 für Z Zirkel. 3. 21. K. 7 7 oseph Ferdinand ECE 9 ine mi. tung. 27. 8. 20. S. 540 081. Sas⸗ 9. 358 927. Arkell Safet 37. 359 091. Fa. Carl Zeiss, V St. er SW. 11. IF. 61. Aus Gummima e Und 779 4. 358 36. The Goodvear Tire 828, 1. 3589 037. Pzaul Surre Dort⸗ 42a, 13. 358 502 Karl Kelsch. Manchen, Sr 18n SPreh r dan 5 S.hSg. seng ig 86 zecstäudten, glüs lges. renn- 478, 6. 359 083. Berhard Franz, Fonpang, 1 Pori⸗ 8 St. nn. Pehr 1 raph mit rveisie Piee Püichsxgie, Lesa n .eeeaof. düsanmeee e, Sg en für and Rubber Companp, Akron, 9, Ner aesel V. mund, Lessingstr. 72. Quergriff für Theatinerstt. 4) Zeichengerät für gleich⸗ S. 56 954 Berlin, Hannobersche 2, Jobnräder. N “ 1 1 rlin 8 Aus der Bildwanderung 2u. 21. F198 le genden Schnüren gebildeten Betih hwerk .St. St. A.;; Vertr.: J. Apitz u⸗ einhold 8 Schaufel- und Gabelstiele mit durch⸗ 1 Ptriebe 15. 1 Vorrich nag s zum Querkreppen von Papie dlose Reihe von Linsen. 2T. E von Radreifen. 10. 7. 20. Amerika 29, 1 18 u. 8* 9.. 2 8a t.⸗Anwälte, Berlin 889.5 11 Pbender g Schraubenbefestigung. 2. 8. 21. i
winklige S80, 29. 5. 21. K. 77 806. 88 42 b, 23 . h, 34. 359 320. Dr. bana lorian ze ’1 d8s 911. FMeeöbgch vab. 9 88., auf einem 8 Lase Fese 8. 1 “ 8 “ 9' e. Gers⸗ boßde⸗ de⸗ Floria G. . 5 Rlomen Sehen aht 8 279. Ernst ein, ng2ger on 3 St. Amerika 16. 10. 19. 828, 3. 59 287, scheid & Feing.
8 8 420. 18. 8, 1 ; 8. Dechwer, 551491 V. St. Amerika 718, 6 429, 29 3398912. Fis F nion Pereshn. ehtilstösse I“ 48 510. rünt u6“ Entnehmen d Fätns a dem Berlin⸗Sheglih, 5 8. lal Hetkes n.cht Frhra. In Folkeiberg 67, Naben⸗ Werliguagbe t, 19eele829, Ges. efe Rübr 8 n 8 9. Karlsruhe i. B. 1 8 188 18 72 Isten,g 47h, 7. 359 167. Pe termann & ge. 1e i. 8 CöB * einer wenecg, “ “ — 8 19, “ zum Aus⸗ und Ein⸗ eestigung für Luftschrauben. 18. 10. 18. 88a, 8 359 288. Moxit Kran v. 5 Fenn id 1 3. 2. 8 8 9. 21. e 6 26. 2 2/7 h), 6. el, 8ö eestr. 10 a. R.s ienisg 29 sede ““ .vnale De. nn. ü 9,8 Ree He “ is fits augy at. J11“ 1. Sees. Feereng EE“ eias N. R sebeisen. 7. Ipit mbrs Houßle Gahhce, Am Halkeneng 81 Jißsen. lkafende Glelchruckderdee, e welche kußr. 28. depenaag Leip 1,⸗G bribl S Otto Seen H.ecbeil, Tamrfur 1 5 v T. R. Ges⸗ Essen, Ruhr. Für drei W 5Ag. 1. J 65 thur Neal Funk, 18 Dresden. Kimaafnch meg; 46. S80 50 559 275. Dr. Mar Lapp, Mün⸗ Pivot Last Company, Auburn, V. St. A.; v ung für 9 Zus. die Laufradschaufeln unter einem stumpfer Sffen bag a m V21 Fibe eh 1 6 “ Str. 13. 8 sentk vüt. in N. tiel Erzentri ch Geschwindigkeiten eingerichtetes 9 8-F. ch. T. V. Er Ae Vertr. mit Zeitmeßvorrichtung. 8.8.2 8 bech cplatz 8. Lärmvorrichtung zur Vertr.: K. allbauer u. Dipl.⸗Ing. A. 858 837 S. 19167 Winkel gegen die Umlaufsrichtung des Bin . — sbhi VC 1X“ ö“ 1der geh Z “X“ Pen F Eö“ Pat.⸗Amw., Verlin 88 8 8. Bau. 1.“ C Hen ghung des Diebstahls 6” 15 und Bohr, Pat.⸗Anwälte, Fege bö; 86 Pi, 1es 88 den 8 gerichtet sind. 8. 12. 21. c, 2. 359 318. ; 3 f indki aue g; . Leisten mi 8 „ un tminster, London;
8* Sregs cer egnrag egenn eer. 199 cPas fhn htelc 8. d Unercber Cebejeiie ö“ 8 “ Herlene, ägttpecah aße 156,2, hfehe⸗ 1 Psh nn. ü Peilg 77r1.1. gpgtrüa „sc. 2.ge Verhamn Frteah Leag, c. 47 088. P. Et. hee d 88 1. Ps-- 1 8 88r, 8 8 — Vaadamms c, 59 079. e. Akt.⸗Ges., Wirth, Sch In 1 Scheibend Pr. „Siemensstadt b. Ymerika 24. 7. 19. Pelan xnas 7. L 5 wrgestr. 46. Kinderfahrrad. Amerika 29. 1. 19. in S anzsporn für Luft⸗ Lille, Fran e ipl.⸗Ing Tüh 2 1 Weihe, eibendrehschieber für mehrzylindrige Berlin. Preßvorrichtun EEE1““ 1 IXa. 37. G Richard Lange, S,ene George Karl Müller, Kreischa wimmförper. 26. 9. 8 eee⸗ E. Wurm, Pat.⸗ 33 11“ Weil. Me e P Is. Frankfurt g. vr gf. 1“ 11. 12. 13. S. gg. g. vaig, 11 359 b 1“ I icchen, Holzoinigr 72. Wiedergabethng, 2 9 8 “ iwehm Roll, Ma⸗ I vesogetzmehg Förgapce Vünn 8. 1 100 199. — MWerafh. n. v. F Becle raf. Turin, Ital; Vertr.: Dr. S Ham⸗ Beüli “ 9 Hveeceng. 46 b, 3. 358 913. R 4⁷, 22. 359 084. Siemens⸗Schuckert⸗ 8 81 Purineg Hit. benfeld bei dem die Filmspulen nit I 21 abrik, Minden i. W. Ventil⸗ liertem Heft. 13. 8. 21. M. 74 818. 1 s 15. 858909, Luftschitfbem vehnn mit zwei Kammern. 14. 10. 20. „S. gbellenrechner. 46 , 3. einhold Beäütsch werke G. m. b. H. Siemensstadt b. Pat vingelnen Huchstagsnfeege gns. 8. Ucse webeneinander Hiegen. 1. 8. 20. mechenisch bepeat; Flaschen⸗ 71c, —e b 1c, Fnited Shoe Machl. G. bh. ardt. V. 15 920. Frankreich 15. 10. 19.
2. N. 20 86
burger, Pat-Nmw. Berlin SW.. 61. Nei . F. 48 084. Tsche 1 8 . 19. choflowakei Berlin⸗Treptow, Rethelstr. 9. Dreh⸗ Berlin vorrich 8. Feess b c 5 “ er Fr Fk uggenfe 92 10. 20. 85 4 8 in. Preß orrichtung. 9. 5. 20. 55d, 11. 359 011. Robert Kaltschmidt “ „Jca“ Akt. 889 „ füllmaschinen. n oäern Fe Patezsong ail Ubauer u. 1 für ähhrkan. e) Verlängerung der
ber für wiehe güindeig “ ions⸗ S. 55
„10 771. “ scie F. Vm323 S2a, 37. 3599 18c. Weite Art. K e8 Ke 8 auch f. & S. 8 chinen; Zus Pat. 356 540. 1 71h, u. Alfred Kaltschmidt, . . a, Vorführen 64, 10. 359 295. Erginger. A.: „Anwälte, 8 1111414“ ö111“ b. 11“ vung meser 8. 7. 839. Fiego h Uworrich mi artendruck Eri 78 109 ; — es Poco rtr.: Dipl.⸗ voe. C. Fehlert, G. Foubser⸗ 58, 1 266. Rubdolf Hübel, 1 21. 359 296. Enzinger⸗Werke Akt.⸗ bereitung von berleder und Fersenkappe litz, Reichertstr. 30 angpr r brauchsmustern usw., vom 27, April 1920. 42c, 8. 359 240. Felen 26 Engman, 43, 1. 8e n- 8. „ ric Hamilton Rose u. ille Rivarde, F. Harmsen u. E Mei 8 Pat.⸗Anwälte, Z2e. . e. 87 37. 350 187. „Ica“ Akt. He. b, Förderwerk für sich für das Zwicken. 22. 5. 20. U. 7042. Herstellung Siges L8 e ihe Hobl⸗ Sa. 357 422. Sm. 356 411 357 087. 8 elchior Corstiaan London; Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. „(Cöthen, Anh. Einführ⸗ utzvorrichtung 57a Vorführen KF 5 für das — Sfüchh. Fernn. 85 9. e Fütiaan Verlin S. fie fnnafi hieberf steierung füi für 1“ Feaagthen güsh füt. 8 Gftetwea. 8 üegch Srs ain Beters nüeh Fecrag. de. . und ö 1. S nen 1 dac Karasiak u. 159 20] zs 69 82s; Bartel, E1““ S “ 888 b5.
v“” A1A“ en errer aeJecdrbns e git Sanzs esesgsct bhsecs n2e ar wles Meister vdücis 8 Brüning, Höchst a. M. gas. 18 359 190, Peter Hegmann, Handnage 8959 10 01. he⸗ Shoe Machi⸗ besondere Kehricht und Hausmüll. 9.10.19.
42c, 17. 359 159. Barr and Stroud, H. Weil, M. M. Wirth, Fr 4
ankfurt a. M. 6 b, 6. 358 915. Adolf Geiselhardt, 48a, 7 Akt.⸗Ge
Limited, Glasgow⸗ Fmsesland, Engl.: “ ng. Koehnhorn, u. Dipl. Ing. Stutzgart, Tübinger Str. 15. 8 luft⸗ eG - Fhbe Cgnlen veer sün,h Hers stelumg, von buntge⸗ 5 7a, ig. Fäsras. d. h Dommitzsch, Elbe. Einfülltrichter 9 18 71e, 48. 3591 n. Paterson, u. Boston, B. 91 107, 8
Anwälte, Berlin . II R 288 Hat. musterten aPpiesen rder g eweben durch Bchenzss ag, von R enläsglaphen r wirkendem Einlemfrohr. 3. 2. 20. 114“ Veitr⸗ *. Ubauer u. S0ec, 4. 359 197. Hee 3) 3) Gebrauchs⸗ 1— aumhild⸗ SEe ftverkäufer, 26. 10. 20. S. 54 558. 8 88 Anwälte, gres, Belg.; Vertr. ringmann,
Vertr.: K. Osius u. Zehden, Pat. Berlin SW. 11. br Pat.⸗A B SW 61. A 08 SIWn 61. w. muff gfen, 8 * 5 1 Einwurf für Tle ser sr Explosionsmotoren. 2. 9. 19. Erzahezha. E Ses u. S 8 F. par⸗ 8. Bi 8 e 5 Stein. Dipl.⸗Ing. maschine. u. F. Sp mn ster
42c, 20. 399 160. Emile Sosepb 35, 27. 8 929. ried. K rupp Akt.⸗ Zwickau i. Sa. 8H 2. Galvanos. 21, 4. C. 30 524. Vertr.: Dr.⸗Ing. 1 lin S 1. 87a, 1 2 174. Contessa⸗Nett Gla Schoti⸗ 5 2 .12.4.21. erlin a ontessa⸗Nettel A. G., eonpas.⸗ 8 . Flühaees 8e8 drocge n 24.4 20. F 6A““
GPhaustin 8S aris; Ve Ges., Effen, h 1 kenausgebevor⸗ zuführun ngseinrichtung für den Rea,ae ge. 48d, 5. 358 inw., Berlin If. e. richtun Rukg. K. 69 379. von erbrennungskraftmaschinen it München. Egn Wilfried Thor, Stuttgart. Einstellvorrichtung an photo⸗ Tonvor⸗ St. 34 380. 8 9. 19. K“ Knap⸗ deesen ann Nichtungs. 44 Iann. 5 358 8 Cecil William Scott, einem durch Schwimmer vvees ir Ab- de. Weaneannn den 1tessee deh graphischen Kameras 13. 9. 21. C. 31 111. 2s gorrcctmg ch Bild. G4b, 23. 358 931. V. Sichrist, 8. Auas. Srhlan, 18,i9s Carl Sorhedern 8 Eintragungen. a g äere e Punkte im Raum. Dollis MHig. Cricklewood. Mi sclußorgan für die Oelzufuhr. 4. 6. 20. autogenen Schneiden. 5 1““ sühnmgee Haich 14.dendloh fss eene . — -ans a t Se e a8 E. Harthürg Verfchsen, und, Vohic n F 5 T. 25 883. . A. G. Optische Werke, Braunschweig. E“ 28.6. 18. order 3. 2. 17. K. 63 680. zum Brennen 89 u. r. 5 öä bis 820 200
31. 3. 61 223. Frankreich Engl⸗; L. S 29. 10. 17. Pin Wert⸗ Pat.⸗A vift,n. Dipl⸗Ing. 46:e, 4. 358 9 Klappkam 16. 12. 21. V. 17 059. ingen. David ee u. löscht am 5. 6. 19. g8d. 3. 98 903. Mar Arndt, Agchen. Fecbhnete Pe ö11““ Ji, sran, Mädler, Char. 496, 17. 59 169. Willy Pit, Erkelenz, 57a, 7. 88 8— . 18 Got böscht am 3 e2 90 a, an Schirrmacher. n Schachlgfen; L.g7. 19. à2ch 55 e1. 9 684 748. zur Herstellun 8 t lottenburg, vl 15. g 157a, 7. 359 176. Actiengesellschaft für . 3. on, henburg, „ . d, aus hliesg 819˙6 Schloßstr. 34. reibzeug für registrie⸗ überzogenen sngufe Hersteln 9 2 8 Pen 8 sögresae r. gpübichtung Pht. “ 16 Sönc8en 11 2 Anilin⸗ Fabrirgtihn, Berlin⸗Treptow. „37. .Fa. erdgges Ben Pee PFes. . Leze Pat.⸗Anw., Berlin⸗Treptow. Baumschulenmeg, EFibe⸗ S1e, 3. 358 * oFess Fspnüht .1. 819 uvtsche Erdöl⸗Akt. Ges., 1 W.
tende Apparate; Zus. 3. Pat. 350 650. S. 95 96%. England 20. v1022. serkübl ssett Röntgenfilm. 12. 6. 21. rapb, mit e 7. 22. A. b- Wasserkühlu z. Pat. 357 463. 49, 19. 358 926. Société L. Dubois 5 c. 6549 1“ usgleich. 18. 7 7. 19. 8. 11008. e aus 8e bolzen. r 15. 3. 19. 2489 Wi. 5 Zus 359 270. Bernhand Floers⸗ J“ Fn. Sgn 652. Scheweden 7a, 4. CEdmund eaase Weil u. M. Wirth, eae;. . P. ³.319 :862 Deutsche Erdöl⸗Akt⸗Ges.
7. 20. 33 832 44a, 3. 359 Berg. & Be 23. 5. 19. 42e, 11. 358 906. H. Meinecke Akt.⸗ rath Aücgh⸗ Barmen. Annähkno Ning, 46c, 5. 358 917. 8 8 Fils, “ ertr. A. 57a, 7. 359 177. Wilhelm v Pr. Sch 57a, jr., 15 b 8. b8 . C. Leye Umschaltventil die Annähbutze bilaandeg Fhcü sss und bert, Shortlands, “ . 189. Eae bes Snrdes Gh⸗ 1 ““ b1. beise I“ e 8 m L best Ktcagt e 8 ermesserverbin Angen mit selbst⸗ Verfahren zum fötigen Stoff⸗ ring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 580 Al. maschinen ühnli üne un e. Pie gh raphie aus Luftfahrzeugen. 6. 7. 88 8 48 8, 8 ec Ha 65c, 1. 359 022. Hen 2 Persnt tet. 2 8 ische Zentralanlagen, paralleler Bretter bestehen. 11. 11. 21. en von Oelsanden. 24. 4. 19. . 8 Elektro⸗ * Jeischs 123. Berlin Schaltmechanismus aus einem in R. 54 381. Großbritannien 12. 9. 21. la. 819 865. Erdöl⸗Akt.⸗Ges.,
hüheen9 ntlastung. M. 70 234. lappens. 6. 10. 289 R 42e, 23. 358 982. Labriig Ott, Kempten. 44a, 8. 358 Cin. eetigungsmitzet für Verbrennungskraft⸗ maschinen 88 ig. und Auskuppeln so⸗ 87 9. 359 267. t t damengeg 20, 8v . ee. 8 See Huber 8 maschinen u. dgl. dienendes, aus einem wie zur 8. en Aenderung des Arbeits⸗ de Goerz Akt. Wes. Botisch Frislastalt Ma low, Pat.⸗An einem Solenoid scheanbendes Eisenkern 81c, 4. 350 283. Marie Foseph — Herüin . 998 Oelsandscheider.
1 ” P8. zur Desinfektion. 9. 12. 19. 54 a, 5. 359 009. enb gess 2 1 sFecs. S5 82. 359 017. Ludwig doibner, chen, Her schgarten⸗Allee 24. Hzlaggiden. 70e, 8. 18% de Sanhe. Bizaͤm, Buda⸗ Smith, Nottin ——
ert u Anwäl
cherung für den S Vorrichtung, um kampweg 32. Si en. 59 864. — ipl. Ing. Weihe. Dr. 4 Berlin ⸗ “ Oelsandscheider. tär
Verfehren zur Bestimmung strö⸗ St. Gallen, Schwei Braun bwei 85 9 F . Da
eiz; Vertr.: Adalber pdierenden Mittel und einem Alkohol 8 Werke, Bra⸗ clungs⸗ SW. 61. Krummholz, insbesondere Span ter⸗ des Fondettes, nan * megermenasn. 8 81.9 12 Nhe. Müller, Pat.Anw., Berlin SW. 61. (Aethyl⸗ oder Methylalkohoh) oder veie 88 erkzeugschlittens. 2. 11. 20. Ver chren und Vorrichtung zur photo⸗ Braunschweig. Vüer⸗ unp grüris 8 . Sc. * 9 etzere Schichten. 19. 11. 21. sebt . 20. M. 70 259. Oester . ferste Fege .Kes Stuktgart, Forfsih 87 üSeea8 859 6 Sicherung 9 Zus. z. Pat. Fitgeneane ii bestehendes des Flüssg- doe⸗ 82 359 085. Herbert Austin, Rösbiccen ö geeea br⸗ aegees 8 10. 19. “ 87Se. 8 aa ger 8. 350 h eit; 124* 74 5. 3599 029. Allgemeing Glef⸗ Specht. Pat⸗A Ma fallkast Fenat 12. ve er ie r “ 88 27. 11. 20. L. 51 821. 44a, 17. 359 249. t 8 d romsgrove, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, zeugen u. dgl. 10. 10, 19 11219. 57e, 14, 358 948 Fritz rr — rreitats.Gesegscct Berlin. ignal. sammensetzbarer Meta * ebaden. Wäsche⸗ und Auf⸗
42f, 32, 359 543. Alfred Frenzel, Berlin, ohentichen 8— enat, Nalze⸗ Fhuch 8 467 vsbrztannieg 8 k. 8. 12. 21 G. Leubier, F. Haimsen u. E. Meifmer, 870 1 Elektrische veesane voim⸗ böö G Deniche, die mits eson. De 88 880 “ bearaenkare ür. 5 5, 358 918. N 1 n a, 8. 359 178. Ludwig Horst, Berlin⸗ dorf, Ulage der Gesichtsrichtung. vorrichtung für Be g bereitungsanlage Kessel, und Gas⸗ veaf 8 ae 8 app⸗ icolas Herzmark, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Gewinde⸗ Wilmersdorf, Kaiser⸗Allee Hegst Mehr⸗ als Dunkelkammerlampe. 3. ven 91 Vakuumpumpe arbeiten, insbeson e 11Sönh. “ veerisah älle SS 28.4,22 W. 62 002.
Gerhardstr. 11. Neigungswaage mit chmube.
Kartendruck⸗ oder. Zaͤhlvorrichtung. 589 908 11. SI Fe. Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., bohrer mit idbacken, die unter Feder⸗ farb 49 40¼. cksilberdampfgleichrichteranlagen.
887 1 1u1“ - Schne 8 EFauhahinevorrichtung. 21. 2 2*0. M. 73 262. „65f, 3. 1 n Max Fischer, Itzehoe, dere Quecksi ampfg 1 b. 820 015. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. 85 8 8 8 “ Charles K Fege. Vercelli, Ital.,; Vertr.: nahme von Gasen aus 82 Bhebreäde irnage, “ 1 H. 8188 Föv, 5. 359971. ar kritedergrelh. “ Schiffss 9. 7. 21. 12. 7. 21. A. 35 860. t keees. 2 Thatasn 3 1 Grusonwerk, Mao Buckau. ü en, Ande⸗ Thar A. Ee Paalbr. u. Dr.⸗ “ Breitung Fnglionsah zeren c. 89f 9. 10. 20. 1 ührten Bolzen verstellt werden, der zur (Fortsetzung in der folgenden Beilage.] Seelic. Fhinaen mittels umlaufen⸗ F. 8799. G Fne H. 124. Frmakveich 20. 3. 0. schiebung und Feststellung der Schneid⸗- 0bfebung in d.