1922 / 155 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1 11X1““ 1 b . .“ 8 8 Unternehmens und der⸗] Düsseldorf. en niederla un gehoben und Ehrenbr preitstein. 1,2—4 8 8 büsgester Pau stener vom 30. 922 res [286591 2, Auf Blatt 17 093, betr. die Aktien⸗] Durch Gesellschafterheschluß vom 22. Jun kfkauf von 1-Snnl eaghüen Ma Finm. ge Handelsregister 5 Naun deren gen Vesehe cf i anf 2* ,—, B ist heute Fa rikbesitzer Willi Keerr, lhac, ionen Mark Fhöht und beträgt jetzt In vn Henbe regile Abteilung B gesellschaft in Firma Zigarettenfabrik 1922 ist laut gerichtlichen Protokolls vom Geräten, Ersatzteilen, technischen Bedarfs⸗ 1 ni Senes eingetragen: Nr. 2579 de bei Nr. 1915 0e , Faduftrtt. un der Nr. 23 bei dem Barmer Bauk⸗ das

tt tsanwalt Hans Schminche, 30 Millionen Mark. Durch denselben Nr. 504 ist bei der Speditivnshaus F. Malzmann Aktiengesellschaft in gleichen Tage, 5 Gesellschaftsvertrag vom ee. 622 für elektri be Anlagen 1en irn W. de Freese *. x 521 und gogeer.2eengesef. brene Hinsberg, Fischer & Comp⸗⸗ 1” ich in Waunschweig, Beschluß ist entsprechend der Cecsen Max Bartenstein & Co. Gesellschaft Dresden: Dem Fabrikbesitzer Wilhelm 89. März 1 in Punkt 1 abgeändert 8 onstigen Rohmaterialien. Die Ge⸗ Fhe hen aft mit beschränkter f hier: Durch Generalae sanee Lommandtigesellschaff auf Aktien in

on den mit Anmeldung ein⸗ des Stammkapitals der § 5 des mit beschränkter Haftung, hier, heute Herz ist die Befugnis erteilt, die Gesell⸗ worden. der 29 der Gesellschaft ist 8 bügs hstn berechtigt, gleichartige oder Haftung, Düsseldorf, Goethestr. 34. . 88 chluß vom 20. Mai 1922 ist der der Barmen, Zweignie Balleu⸗ eI . Schriftstücken kann bei dem Ge⸗ schaftsvertrags 58 8— tlich 5 Fegftrcgen worden: Der Frau Frieda schaft allein zu vertreten. Prokura ist er⸗ nach Danzi vnr Unternehmungen zu erwerben, sich Gesell Fehenertens vom 3. Juni 1922. Gesellschaftsvertrag Ferenn dar in Wallendar, eingetrag, wonden⸗ aͤnderunzen wird dergor⸗ ri insicht genommen werden. weiteren Aenderungen zu § 12 Absatz 4, Bartenstein beb. Herlik, zu Breslau ist keilt dem Syndikus Dr. jur. Walter 3, auf lcne⸗ 1 145, betr. die Gesell⸗ solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ Gelens des Unternehmens: Der des Unternehmens ist jetzt; Die Projek⸗ Nach dem chluß der 2 lautet nunmehr: Da naunschweig, den 21. Jumi 1922. 8 14, § 16 Absatz 1 b und Alfaß 3 jowie Prokura ertei Grün und dem Kaufmann Julius Silber, schaft Liebig⸗ Kakao⸗ und ⸗Schoko⸗ enumg zu 1-eeeenn auch Grundstücke 2 mit Eisen, Stahl und Industrie⸗ tierung und Rasfühmm saͤmtl 82 Def. sammlung vom ril 1922 soll das Füg dk I1 4 4 Gesell Seeent

Das Amtsgericht. 24 * 18 wird auf den Beschluß vom 30. März Breslau, den 22. Juni 1922. beide in Dresden. Jeder von ihnen darf laden⸗Gesellschaft mit beschränkter erwerben, zu veräußern und Zweig⸗ bedarfsartikeln auf eigene Rechnun und ind chbau⸗Arbeiten, sowie aller damit Grundkapital um 99 810092, wit a Besemseheh 8 er 22 Bezug Das Ametsgericht. die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Haftung in Dresden: Der wSese geeen 8 8 . 8 errichten. Die Gesells xft . Stammkagpital: 20 zusammenhan stehenden Gescfäse. werden. Die beschlossene ebhüchie 8 Eehse ne89, Ber

b 2182S880, 20. Juni 1922 8 einem Mitgliede des Vorstands oder fabrikant Alfred Kurt Martin e nicht Linie den Bedarf i Phfen Geschäftsfi d: Werner de o se Die esellschaft ist befugt, sch an Fercbesahet Das Grundkapital be 8 dels 1 üm . Dern Amtsgericht. Breslan. [38661] einem ander uristen vertreten. mehr Geschäftsführer, Zum Geschäfts⸗ schafter Sonderpergünsti ungen in Düsseldorf, Julius Lgar⸗ artig t eder ich 9 3 800 ℳ, Demgemä 198 1 Feent In unser Handelsregister Abteilung B- 3. Auf 2 1 18 betr. die offene führer ist 8 1g der Kagfcans Alexander en, sie sol innerhalb des Freistactes mann, Kaufmann se Fügschee Sind 1“ fern auch eehöeeen bezüglich der 88—

eingetragen die Firma 8 8 weiger Ei eßerei, Gesell Bgeslau. Nr. 525 ist bei der Hydrometer Bres⸗ delsgesell ig & Unge Göbel in Dresden Gesellschafts⸗ Seachsen mit Grenzbezirken nicht mit mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je 9 diese Grundkapitals durch den vor * schweiger Eisengießerei, Gesellschaft „JeS68; 1 Handelsgesellschaft Patzig & Unger in mehrere aftsfũ si an anderen en S soßrss 29 Büals 5 AöN. * .

Der lauer Wassermesser⸗Fabrik Aktien⸗ Dresden: Der Kaufmann Paul Oskar vertrag vom 15. Dernü⸗ 8 ist in den Maschinen handeln, für die die Gesell⸗ zwei von ihnen zur Vertretung der Ge⸗ Feten zun Förderu ist am 2. Juni e Nr. 822 ist bei Firma Heuüsce gesellschaft in heute ein⸗ Patzig ist aus der Penn Hen ausge⸗ §§ 8, und 9 und K fügung von M 8 Generalvertretungen der 1 fal eie he ess Die en schaft eunen en dienen. Herhrer kenaa . . . Bgehche Egns Hemsoth, üaen festgestellt en des Unternehmens neasoftangefenschal⸗ mit beschränk⸗ Femncgen worden: Ingenieur Richard Lohse 8 11 und 12 durch eschlah g Gesell⸗ aschinenfabriken I“ des Frei⸗ esellschaft erfolgen nur im Rei 2sg um 1809,9b; erhöht 71. we. ass 8* meund, Zweign a g1 3 8 der Hetree einer Eisengieheret 8 ter H e. t Breblan, 3 Zweignieder⸗ eslau hat aufgehört Vorstandsmit⸗ 4. Auf Blatt 17078, betr, die Firma schafterversammlung vom 16. Juni 1922 staates Sachsen und 122,— über⸗ anzeiger. jetzt 10 000 000 ℳ. Die A Ausgabe von 89335 8 Bans H2 w- Karl Sturm * zertrieb von Eisengußwaren. lassung der in Berlin bestehenden gleich⸗ 2* zu sein. Tacigi Tabak⸗ und Cigaretten⸗ laut Notariatsprotokolls vom gleichen nommen haben. Innerhalb Freistaates Nachgetragen wurde am 16. Juni 1922 neuen auf den Iahaber 9.er haber lautenden Aktien von n 1 een zn ,r 2 9 42 —2* Erust tesefeacheg sisvf ge 88g C““ ee] is orden: riene in in resden: fm 4. au a. le e aufen die du einstimmigen handels⸗Gesellschaft m e r. 7

h gbgeschlossen aufmamm Ernst We. Düsseldorf: Dem Karl E 1 Gesell⸗ in den §8§ 14 Abs. 4 Ziffer c, 16 und 17 Hauptniederlassung Hamburg: Die

Abl. harlottenburg ist Ge ok dahi W 8 ver⸗ delsgesell E. Weber in Beschluß der Gesellschafter in eine Haftung, Si auf eit Ut Auf losang des Ge rg ist Gesamtprokura dahin alter Müller in Dresden ist als per 5 ülsgese 1.1 Prokom ir erteilt vesf 1I“ ö 8 asd geneheim und dem schakt mgs de voebnnaer Abs. 1 abgeändert. Ferm. ist r. Finma Veraharb

3 Lienezchacs 889 Gesell⸗ ebeia daß er nur in Gemeinschaft mit Buer, Westf. [38663] sönlich haftender Gesellschafter in 82 1 dhnen anderen Prokuristen zur Vertretu In unser Handelsregister Abteilung A dels dem Diplomingenieur Willy Albert Fritz . betebct einhunderttausend Mark. Rudolf Theiß in Düsseldorf ist Gesamt⸗ Düsseld t 5 renbreitstein, den 23. Iuni 1922. 99 8 g 8. göene N ch 8 b 390 die be 8 3 Er darf die Gesell⸗ 8 mehrere Ceehansfährer bestellt, so nen See. 3 9; Fil Fat mchache 8 88 Dee Frtsee. Eeehcg eve SLen gch Pes

mit beschränkter Faftung, hier. In unser H. heagse Abt 3 e

as Eeheschch s fort 8 ellschaft berechtigt ist. v ist heute unter Nr. irma durch begründ 5 lsgesellschaft Währer in Dresden.

Geschäftzfü rer sin sr grtgeseht. irt tsn lau, den 20. Le 1922. „Franz König, Eisenwarenhand⸗ ven, ee, bendelaegnsc tscaft nur mit einem Gesellschafter ver⸗ kann jeder nur zusammen mit einem am 17. Juni 1922 bei Nr. s Fein⸗ r. 2360 Alfred bäner & Co.,

Eduard roemel Eezagpenfüece Das Amtsgericht. Le heatmane gren 82 deten Incher Uätna lautet künftig Tacigi 692 treten. 17206 dl Fürn. oder v Keg. Heknes die stahl 4 Herea öpser. Inannezaaeseni chaft auf Aktten in Eichsthätt. 28685] .- Re z⸗; bei der Firma Amandns 2. Gieer elleiter Karl Venede ges r z ig zu Buer ein⸗ und Cigaretten⸗Industrie⸗Bedarf 5. auf Blatt 17 ie Firmg Franz Gesellschaft vertre um b.-ne 8en schaft mit beschränkter Haftung, T Düffeldorf: Faee ee⸗ bhaens Hoder, Ingolstadt: Die Weinert in Emden: Die Firma ist

Die Gesell best Breslan. eetrogen worden. Dem Kaufmann Hugo Gebr. Müller. Arnold in Dresden. Der Parkestischlen führer ist bestellt der Prokurif hier: Dem Fried 5 Liedtke in lungsbeschl M ührer Fheag Bei 88 düehe Freunfer Handelsregister nbte es009 önig zu Buer ist Prokurg erteilt. 5 auf Blatt 16 775, betr. die offene Ernst Wilhelm Schneider in Dresden is rmann Winkler in u ist Gesamtprokura in Gemeinschaft 8 geã at 1938 Die Be⸗ Firma führt den ec⸗ „cheurische erloschen. bu R sellschaft . befugt ist Nr. 886 ist bei der Weltschau Schlesi⸗ Buer i. W., den 19. czerm 1922. ndelsgesellschaft Stangassinger & Inhaber. Er hat das 2., OPͤelsgisch 1 Aus dem Gesell mit einem anderen Prokuristen erteilt; 16 der Gesellschaft erfolgen abrik“. Nunmehriger A H.⸗R. 2 1 tammkapital: 285 000 che Lichtspiel Theatergesellschaft für Das Amtsgericht Hernegge Modewaren für Herren und die Firxma. von Parkettischler bemngeseden. ö. 1. bei Nr. 2105, Jä⸗Scha Jäckel jetzt außer im Reichsanzeiger in den vom abrikmäßi 88 Peh II Art, r 1eg I1I1nu“ Sttse;h 82 gf 8. Sin 1922. 1 11.“ mit Buer, Westr 38662] 98 ge eäs in Rähnitz⸗Hellerau: 53 88. 18 1-. J1I1I1“ —2 erfolgen durch vna 1 defclbeaczageten 1,8. immemden 86 89 r 1e eae-se. nch⸗ beaeee . Frundkapifals eschränkter aftun 81 , the p 1. - rethe ilie erehe e i : Zeitun ußerorden eralver⸗ 111“ QEaigass Mewen m. Fs elche eiegighehezeh en rintete, bwch ehechnestene: ae heennen 8eesseneze Vhcse Juni 192 to f mkapital um sichtsrat von dem Aufsichtsratsvorsitzenden Der hr vids xe b Rof 2 spüarl Eerah vunmehr 1 050 000 ℳ.

1 ö1“ ist heute unter Nr. 391 die Firma 5 bi 9 Martha. Hehwig nere ü8 Bxemen. [88652] schluß, der Gesellschafterversammlung vom „Salomon Heimberg“ zu W 1. schieden. Die Gesellschaft 8 aufgelöst. Fiebiger, ge 3 000 brikant. 31. g“ zu Westerho Der Gottfried eorg 8 esden, welche als Erben 85 am pg. eg 6 000 erhöht und beträgt jetzt 65 fen werden; er 4. Fen wei Iht wurde Prokura er. 88 2 des esellschaftsvertpags

In das Handelsregister ist eingetragen: ai 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. und als deren Inhaber der K Zuschneider b A 3 Der bisherige Geschäftsführ b und a ren Inhaber der Kaufmann Petschka führt das Handel äft als 30. November 1921 gestorbenen nicht ein⸗ Mark. Der ellschaftsvertrag ist ge⸗ bei Nr. 2454 A. Kinkel, Gefellschaft 9e ““ u.“ Wende it zum Lig 68 bestellt. onra Slomge mon Heimberg eingetragen worden. Fütschrah führ 88 8 Ferscct e getragenen Parkettischlermeisters Gottlieb 8 Blakt el gee ändert. b mit beschränkter Haftuns, Zweig⸗ eilt. Eichstätt, den 20. Juni 1922. Das sind gesaer 2 hat Scene. Nunß; sschaft mit beschränkter Haftung. Breslau, den I. Juni 192. bere dansenh führt Herren⸗ und Damen⸗ künftig Georg Potschta, Mode⸗ Karl, Franz Arnold in dSne; Erben⸗ v-K.e Gesells Fan vegrech Babenens niederlassung Düsseldors, hzer; Die Amtsg c 1 89909 Sen; 23 - Das Amtsgericht. eidung.. waren für Herren und Damen. gemeinschaft. Inhaber der waren, speüaeur * Dre 7 Dusseldorf. [38681] 8 des buj haene * EF. (38684) Inhaber de be an sen zn 4 0 und Divi⸗

tretungsbefugnis des Liquidators sowie 8u Das Amtsgerf 8 be des Ge be auf neun nach egendem g0 die Liquidation ist Feg- gleichzeitig Bxeslam. [38654] Hendelsgeselschaft. Paul Zölluer in füß die im Sehech sgäßts be. der gleichen Firma belebengen Haupt⸗ 20. Juni 1 den 1922 Jahre nach anli der Sbehe resven: D Fründeten Verbindlichkeiten der bisherigen unb gendes ein⸗ 8 1e ütt, 22. Jumi 1922. 1 versehen werden. ist die Firma erloschen. Inhaglefs Heneleregisten vhte gang,n Dgen;⸗ Hr, nde h; [38664] geschäft hin dis girng engs gaft baspels Inhaber, es gehen auch nicht die in dem 1““ hehsgx 8s 8 erir, DüsseldgrIf. [38883] Da 29 86 9 824 Ehier sc einen vweder als den ränkter Haf. Imn das Handelersgister A wurden am NRNennmmwert ist zulaäffgg.

2e de gceferzderannalanhenein Te nsrochenbneng ene oeftC. Fidomm Johaanne eg 8 hezene dei der schrantier Haftung übertragen worden. etriebe begründeten Forderungen auf ihn Der Gesellschaftsvertrag en Feselschagt mit 9* Jun 1922 8. Geeh 58— 4*“*“ dein Welcrs Amtsgericht Dresden, bteilung III, 12 88 2 ee Thfelen II, 21. 192 8-2. chlossen worden. tung Sitz: Disseldorf⸗ Mörsen⸗ 21. Juni 1922 ei mön, Sit⸗ Eechsthtt. 686] Eingetragen am 1922: vertrag gemäß 121 sem Fritz Gohlke, Breslau, ist Gesamt⸗ mine necke erloschen ist. den 23. Juni 1922. . 24. Juni 1922 b F. ““ it der vroscc, Geschäftslokal: Münsterstr. 381. ih ah ess he t⸗ Irhaber: Fe „Georg Mater“, In vl⸗ O.⸗⸗R. B 112, die Firnes Ae ergänzt worden. prokura derart erteilt, daß er berechtigt Burg, den 23. Juni 192222. 1“ Fab Verkauf von Fahr⸗ Gesell vafasberem vom 22. Mai 1922. D. secst stadt: Der he.een ch Angeste ten Wellens, Gesellschaft mit beschränk⸗ Bauk fur Handel und Industrie ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Das Amtsgericht Dres. [38674] Dresd [38679] ugen, 8.. Lee 2. öu Fäühr⸗ Geyenstand des Unternehmens: Die Her⸗ Kaufmann ugo N. 1. zhbs 8 Gebhart in Ingolstadt wurde ab ter Haftung, in Emden. stand 8b Promen vormals Bernhd. mütglece die G seg P zu hegtreten 88 1.ef Plhe 10 agekgs dachelg citen In dns Handelsreg ister ist heute auf. 8 Stomd .⸗—z üu 88 532 .5 Nr. 1. n n⸗ Frgg, en NBorner.— 1. Jun 1922 Prokura 55— g8.Sög mens ist der chiff.

oose v., Bremen: B. en uni . ag5 ie jengesellscha⸗ achsenbrot aft Roh⸗ 8 en a m u hrradtei Frreichung dieses 1922. mtsgeri fahrtsbetrieb und die rung

ank⸗ 2 Burgdorf, Hann [38665] Aktiengesellschaft Blatt 17 202 die Aetengesellsa chaft Roh bestellt der Ingeneur. Kan 84 .. es ist die Gesellschaft vbejug sich an Inhaber: Kaufmann 9 Lottner, da⸗ .-I gerie beecFias ** dAhrhrn aie⸗

direktor exA Goldschmidt in Berlin, Das Amtsgericht. In unser indelsregister Abt. A in Dresden ist seoff⸗ und Garnhandels⸗ Artienge ell⸗ Bankier valbonsul Friedrich Hincke Nr. 62 ist Hense bei der Firma heute folgendes eingetragen worden: scene mit ge. e in Dresden 9 E. Ge 1 in Görlitz. darf die Ge⸗ dlsic se oder ähnlichen Unter⸗ Eichstatt, 138687] Art 1“ an

in Becen. Dr. 1 Breslau. W. Wi „B 3 Die Generalversammlung vom 29. April w 3 8 nich⸗ ein nehmungen zu beteiligen, sol Schacht in Berlin 8 r Ir Ueh Handelsregister Abt Aüehielen Sehabn dor enngeosese 1922 hat beschlossen, das Grundkapital e Mai 8 Es wird aus dem Gesellschaftsvertrag we gae-dlgs —2 erwerben und deren H. Dengehis⸗ 8 Mit Gesellschaft 1 nes ₰. 65 890 g. Süafe Facst in Bremen 98 Fep ie ist ter 1418 198 die Schwerin⸗Ver⸗ deitrüfcmans Walter Fi hen in Burg⸗ 8 Beiciuß enge,enng t⸗ 1922 festgestell lt worden. Fenstamd des bekamn heees - nen die be veihr 28 S. ver derch ef 8†41 28 Sebacs Beeldbeßen Fe.e . Juli 1922 die 1.1S2 Ae Fereehen ni ittenberg in Berlin sind zu waltungsgesellschaft mit beschränkter dorf. öhen um eine Million U. de Roh⸗ anntmachu 2 u 75 Ge rer B Vorstandsmitgliedern bestellt. Haftung mit dem Sitze 9 de Fe Amnesegic Burgdorf, fünsbundertkausend Mark, zeufallend in b mermojcecgennen 18 Nüd tafen aller SHäö olgen. Ge⸗ Pegsahn Fabrikant in Düsseldorf, G Gustan Heinrich Hagen ist niger vereige hegfrassc a big Ebeli Jhn in titchachcber ecgeg 8 5

„Chemische Werke Henke & Baert⸗ beute eingetragen worden. Gegenstand 22. Juni 1922. eintausendfünfhundert Stück auf den In⸗ Art, die die Textil lindustrie benötig 8 sowie 1 äftsraum: Gerichtsstraße 27. oschineky, in Crefeld, Otto der Fipma: 8 n bei Nr. 688, Wulff & Co., hier: handlung, Gesellschaft mit be⸗ s weeerice Dresdeu, Abteilung III, Ferlcnehe,s Kaufmann in Duisburg. Die d Prghara des Heirlich N. 2* st er. schränkter Haftung“ mit dem Sitz in vertrag v2n 82 —2

ling Altiengeseltschaft“, Bremen: des Unternehmens: Gemeinsame Ver⸗ Pcsltarea sssBäss haber lautende Aktien zu je eintaufend In der Generalversammml un waltung, nutzbringende Ausbeutung und Dess [38668] Mark. Die zweihundert auf den Inhaber reien. Sie darf sich ferner mit Gesell⸗ den 24. Juni 1922. Ferhscen dauert unkündbar bis zum von Vertrag vom 2. 29. Mai 1922 ist der Gesehssza Erwerb von Pheraagaenstelhen der ges ell⸗ Fir 1106 Abt. A des Handels⸗ lautenden 2 Achen zu 27 zehntausend Mark öe 1 sc 8 8 7 3). September 1927. Sie gilt esmat atcee. Rr. 3167, gagjer & Wolff, E“ = herashatg de beiden Geschefnxn 2 22-8 zur Ver

vertre b ind in zweitausend Akti 1 verl aiane dea gesbereseee Krnen. Geneches, ft wwepzsäloffne IIZIZ1 28 dr 209.,, Hardelze I. drer der Geelfassger seh giigener e Gylee der gomman. mmvemesmnene dtnee Hemnas eaigcge ““ gesellschaft, Bremen: In der Ge⸗ sellschaft soll bei d A aber der Kaufmann Walter Stove in höhung des Grundkapftals ist erfolgt, gesche f üc- 9G Vifhäen sb Handels 14 eingetragenen Firma „Elektri⸗ vor dem emwelicen 1“ er tmalie also ditisten ist ee Tagessestunga ie 58 885 ĩe ribesNaba⸗ avcpfschiffahrt; neralversammlung vom 1. Junij 1922 legung der Vermögenswerte Se vs üübfr chäftszweig: Koblen⸗ Das Grundkapital beträgt nunmehr drei gesch 5 8 vschl⸗ 18 dn Besse en ench hn 1 Neraenea,hä mit be⸗ bis zum 1. April 1927, fasrscn Sind bei Nr. ebr. Bluhm, Eller 82 Uügeaeehas Werk⸗, 2 2— Artien⸗Gesen 82 8 8 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß 149] Voraussetzungen des Kapitalsertragssteuer⸗ Hecdnn und eüschäftencbeihz zft Millionen fünfhunderttausend Mark und 3 82 8 hea h 8 Bed f 28 chränkter Haftung“ Duderstadt, ist mehrere ge 8 Tüdee vorhanden so in Düffeldorf Eller: Der irmen⸗ ormulariendru e 8 lag des Gesells abgeändert. Von den venderun n wird gesetzes vom 89. März 1920 § 3 Bifj 5] Dessau, den 14. Juni 1922. feerfäͤllt in dreitausendfünshundert auf den es ehn SgS. 1. 1, e 625 ge⸗ ute eingetragen, daß zu Prokuristen der wird die S—ün 8 durch 8-. Geschäfte⸗ inbaber ist am 27. Februar 1918 ge⸗ Huch. Kunst. und, Musita . Pe. Heshüsccseavabe Naßverardon bexverdes cben: Besteht der g rftand und 10 (nebst Geset zur Azerrng bes Anhaltisches Amtsgericht. üc 8 Inhaber lautende Aktien sn je eintausend de nra erfamnnmag nüng Feachnh bestellt sind a) der Kaufmann führer oder durch einen Geschäftsfühger 8 3 dee ist air ee Die Zeicenung der rch 2r Gelahgs t. Frfocgtrie. 1922 geändert. aus mehreren Personen, so wird die Körperschaftsgesetzes vom 8. April 1922 Marf. Der Gesellscha sheim, Bern⸗ und einen Pro Kien Vetecer I 1 8 f Däntler H. R. B. 0 bei der

tsvert bv 1 tz Freudenberg in Hild Emder er rag om ist. Das Grundkapital beträgt zwei Frit Sen 26, v) der Elektrolechniker ah s n Pana der Gesellschaft 8 Kauffrau, hier, übergegan F. es unter unter denen ich obf. magechen S peler e Hiffsäan EerFschah vit

Gesell 4 d von Art, III) und Koͤr sst Dillenburg. 38669 14. Oktober 1921 ist demgemäß in 3 6 8 wardtstraße n 1cgan 8 ber beeft Ffanae 18 86 sere⸗ EEEEI“ Gerern 8 Nngigreg, fanif aen rsalt, sarens ene Seg ae De Meh folsse 288 g 2e fegsäcse fürhedag elh en Sinden guc händler und Buchdrucke eerei⸗ heschränkter Haftung, in Emden

durch ein Vorstandsmitglied und Ziffer 8 entspr tammkapita In unser Handelsregister A unter versamm⸗ taus nhab 1 Prokuristen 81 ugn tg einen illion vtsärech 881 äftsführer: 7 Nr. 177 ¹ heute die Feee Otto Weisz lung laut Notariatsprotokolls vom bensend . S gsee. straße 71, c) der Kaufmann Willy Mei⸗ r. 2582 die Gesellschaft in Firma 8ürg 88 Palc e Vünbare Brasch Adolf Däntler, Buchdruckerei⸗ Dem Kenfmam Be Volquard Christiansen in b 1 Nenndorf S 1 vsch irae Ln 169 dem Sis⸗ in aöhcger achnem degh 8 age 8 di Vorstandsmitglied ist berechtigt, die Ge⸗ 8 210. ea- a. le faigee e. a1s 1eeitege Sagn seldorf E. Pner 8 gerglch —8 ni. Seitz, Hvchbändlerz sömasech de Emden ist Profe⸗ Iktiengese t L reslau r Gesellscha eetragen worden. nhaber Kaufmann ird no ekanntgegeben: ie sellscha r . 3 1-. 2 8 8 er geme e . 52 -e gLn- 14. Juni 1922 9 setme Fe⸗ Uhü n Ptio Weiß, Straßebersbach. neuen Aktien werden zum Kurse von 110 % sikhs bheatteeebgen des Geschäftsführer der Gesellschaft 8 Ver⸗ Eüche tslokal: sei⸗ e. ü8 —S. en. 8. luhm, daselbst, ist 1.-235 den ahe büfübee., zur ist. des Liquidatorz, KS i keit des Widerrufs der Bestellun des Dillen urg, den 19. Juni 1922. ausgegeben. Hermann Deutscher in Ostritz und 8. Per Seßen schaf 9. Lschaftsvertrag nterne 19 ervej Nr. 3694, C. Lückhoff & So ““ 8 Fern E. 82 ist beendet, aa enge ist die Firma Geschgtteführere ist auf die im 5 ”2 Das Amtsgericht. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Friedrich Carl Thiel jun. in Stein⸗ Amtsgericht Dudersiadt, genstand des vün hmens; er 2 schaft ist aufgelöst. ffswerst und Maschinenfahrtt, erloschen. Gesetzes über die Gesells 81 * 1 den 23. Juni 1922. Nd2 8 vrf (Schlesten). b den 9. Juni 1922. andel in Eisen und Metallen, sowie der hier: 877 Geelscha if e EIbing. Fchecschas⸗ mit beschränkter Haf Habermann & Guckes Aktiengesell⸗ 1 1 Gründe Dillenburg. [38670] ——— Aus dem Gesellschaftsvertrage wird Duüusseldorf. [38680] Detrieb estäge ndels⸗ und . Fven Ax 28g van den Daele & Die Im Handelsregister Eegnen; tung, in Emden: Das Stammfapita schaft, Bremen, als ignieder⸗ schränkt. Gescheleführer ist be. In unser Handelareoisee B unter Dresden. [38677] noch bekanntgegeben: Der Vorstand der In das Handelsregister B wurde am fetionsgeschäfte 9 Ferzichape S- Sohn, industrielle und handels⸗ des Amtsgerichts Danzig Kurh 3 Bel⸗ s auf Grund le, Bö.scn8 der Sege lassung der in Kiel unter gleicher Firma rechtigt, Heoknrfsten und vHenbaensclesd. Nr. 50, ist heute die Fixmao Eieg⸗ 898 Blatt 11 338 des Handelsregisters, Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren 16. Juni 1922 eingetragen unter Nr. 2980 Zweckes 6* die Gese scheft efngt. 115 . ö⸗ Unternehmungen, Treu⸗ 8 tit 2 Kahlber Itsvere 32 bestehenden ptnieder Fane; 28 mächtgge zu bestellen, 8 ist er von der Nassauische Farbwerke, Gesellschaft betr. die Aktiengesellschaft H. Schwieder Perh. Dem Aufsichtsrat liegt es ob, die Aktiengesellschaft in Firma Tausch⸗ enderen ähnlichen oder gleicha lchen See. andverwaltungen, hier: Die Gesell⸗ vedére Rudolf Luttku⸗ Lati 2. 1800 000 erhöht und bisherigen . vertretenden Beschränkung 1 § 181 8 ½ befreit. mit beschränkter Haftung in Haiger Sächs. Gumms: ¾ Guttapercha⸗ die Zahl der Vorstandsmitglieder oder handel Alktiengesellschaft. Sitz: nehmungen zu bebeisigen. Lolece Ver. t ist durch den Tod des Gehen. v cber Leufmec eg mitglieder, Direktor Fhtegich hh Die 5 der Gesellschaft Lingetragen worden. Gegenstand des waarenfabrik Dresden Inhaberin die stellvertretenden Vorstandsmitglieder zu Düsseldorf, Reichsstraße 45. Gesell⸗ pehmungen si 8e 8t 885 tal: scestem Wilhelm van den Daele auf⸗ kahlherg, 1— 2* sfter K unter N dernng Sserssaen in Kiel und de Esfch erfesa⸗. im Deutschen Reichsan fangeiger. Unternehmens ist die eaftegäna und der Aktiengesellschaft Vereinigte Berlin⸗Frank⸗ bestimmen sowie icsete zu ernennen. schs tsvertrag vom 1. Mai 1922. Gegen⸗ vehng. re Reh 9 Peau⸗ löst. Der bisherige Gesellscha 1S.e HPendelsres⸗ 8. 8 Fosfnee ister find zu ordentlichen Vor⸗ reslau, den 20. Juni 1 Verkauf kr. arben. Das Stammkapital furter Gummiwaaren⸗ Fabriken lin Die Generalversammlung wird durch den tand des Unternehmens: Die Ausführung 8 d ben- bert van den Daele 8” alleiniger 8 den 2 i 1922.

smitgliedern bestellt. Das Amtsggericht. sbeträgt 40000 ℳ. Zum Ceschäftsführer in Dresden, Zweigniederlassung der in Vorstand oder den Aufsichtsrat mittels von Handelsgeschäften, namentlich aues, mehe Batesgs Per ch mehrere ti. Fofufthee Fe der Nr. Peha⸗ Markmann & Moll, eaes g 8

Hemelinger Hen vpsgichelet Gesfell- 8 s ber Kau hann lhelm Deusing in Berlin unter der Firma Vereinigte öffentlicher Einladun e Die Ein⸗ Tauschgeschäften in Inlands⸗ und Aus⸗ bei 8 schaft mit beschränkter Haftung, ngeelan. g sssa iger bestellt. Wicgelan Denfing in Berlin ⸗Frankfurter Gummi⸗ ladung ist einmal b der⸗ Feeehe besonders in Betriebsein⸗ die Sesanschass 83 ne Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ goan

4 60] 0 ga zg 11 8 2 4 Bremen: Der Geschftefäbe, . I unser vFerelgrei er Abteikund B ist am 16. sc 8t festgestellt. Waaren⸗Fabriken bestehenden Aktien⸗ gestalt, daß zwischen dem Tage der Be⸗ riicchtungen Maschinen, Apparaten, Werk seischter in Gemein sinc mit tung & Co., swemmangtehesenschesh, 85 1 larecister

Clemens Mittelviefhau Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ gesellschaft ist heute fol 1 kannt general⸗ triebsmaterialien, seien sie neu Berthold 9 18, Fehrnar 1eeene 8n dö.t. .; 11““ . sammlung vom 3. April 1922 8 der Sitz 227 ““ Av de heveras. 8 Ee BeeeiS gbeifmsh von Prokuristen vertreten 7 t eles 8. 1 S Vüokara 6n 8 58 2 folgendes ei uni 1922 soll das ndkapital um Bremer Sioffichuhfabrit isfelzer gesellschaft, Gesellschaft 1 E1“3“ ehrstssemn ame vom 5. April gerechuet, mindestens zwanzia Tgge liegen Ben cbachialen gegen Petigsäurtahe umdchinsenadece ee ee eingi, e beGher Müner A. Co., 18998 * eböht werden. De Cr⸗

(Dillkreis) verlegt. 1922 hat beschlossen, das Grundkapital Die Bekanntmachungen 9 Gesellschaft b2. Z-g; Snen sowie der käufliche Er⸗ ing wurde bei Nr. 210 hier: Die Firma ist erloschen: weg-hi A, 550, die Fürma Bamernseind höh q ist vnnt 1 IIRw. v oe

X& Handrick, Bremen: Am 6. Mai schränkter Haftung mit dem Sits

1922 ist ein Kommanditist * ogen in Dillenburg, den 19. Juni 1922. unter den im Beschl 1mng Be⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ von Handels⸗ und Fabrikohians⸗ Bankverein Hinsberg, bei Nr. 59594, 8. F & Co., en. Fessalch, aökan an

Seitdem Kommwandi efell G Das Amtsgericht. singh ungen zu erhöhen um drei Müiionen iger. Die Aktien lauten auf den In⸗ 1 bereorn und die Beteiligung an so schen. Barmer 6 . D Ge nd: Kaufleute I.. L.s Aktien tges Ecranten⸗ Le ecpensgens venf cerachmens ver 1 scber f den In 1O00,000 ℳ. Vo rstand. Fischer & Comp., Kommanditge. ier: Die Ch er Fl Feselschghe LFas f Bersßer ee weraaes K-HA

der 8 shundergan end . dkapit nl: etries 2 b andels. er Abteilung Feer. ktien 1 eint Mark. UU- d: 8 do w zug in Düsseldorf i 8 8 . t . 1 28 16 gli 88 Sn Eere porten 91 t mit Fenichent Na. 51 ssee am 23. Juni 1922 Die Erhöhung des fatessan ist ns Pe Erse. Haches Deut mnich Ferner wird he⸗ vinsberg, n Fisch⸗ shües ür eeag delsgesell dhen znenn 88 8 Mai Firma Nordwest⸗ Gee ;lenh; 8. 9 1b. vöEgEehe manditgese schaf . uni deutsches Schleppbetriebsbürv, Ge⸗ Aassichtsbans 1

shac Wilhelm Eisfelder ent⸗ Sbamm 900 000 ℳ, Geschaͤfts⸗

tandenen Verbindlichkeiten len auf führer Prun⸗ N worden: folgt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ cher in Ostritz 8 kanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt 8 Ido die Kommanditgesellschaft 15 maf Kurk Silbe x, Pri 8 1 eenieur, Dillenburger Eisen⸗ u. Metall⸗ mehr zehn Millionen furshunderttausend 2. abrikbejiher Friedrich Carl Thiel in 1000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, 1“ S 8. i e-saxmen b5 shr de die bisherige oen e g e. Amtsgericht Uesehweller. 897 mden. Gegenstand des Unter⸗

ide in 8 8- versammnlu An Eugen Ri in Hannover isi Breslau. Ser Gesell 1 Großhandlung Schmidt & Weis⸗ Mark und zerfällt in zehntausendfünf⸗ en. in Sehn8 endorf, ie zum Nennbetrag ausgegeben werden. i Prokura erteilt, 2 Mai 1922 fest fexischafts ist am gerber, Gesellschaft mit beschränkter hundert auf den Inhaber lautende Aktien 3. Fabrikbesitzer Fücheih. Carl Thiel Auf alle Aktien ist der volle Betrag bar E“ Firma fertz,ee Wolf & Düssel⸗ necpen, t. * Shlcpengh 1h 8e Merhin [38693]

3 annt. Haftung in Dillenburg. Gegenstand zu tausend 8 2 tellung des Vorstands vJ ngene, 0 .“ vroihes nur des Unternehmens: An⸗ und Ver danf zu je 88i8 vcreanaer iscg ll han 4 jimn. in Sejaknngge orf Han Steal .“ 1e rt. kapital um 99 999 600 erhöht und be⸗ dor Oberkassel: . Ffrmn . e - eeeee 8 8e 8 89 Aasreoister A wurde unter 1en. dg Pe⸗ber ETb. Eisen und anderen Metallen. enche in d Z üns wegtern den 82 116”“ Uioder erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die tergt jetzt 498 703 800 ℳ., rh Heneuen Prolura des ranz Wolf sind erloschen; ne aler Krt insbcsvadeen, en: Firma „Wilhelm Martin 3 1 An 1 8, .. Juch. 1922. Fee. 48 000 ℳ. Lo 19, 20, Ater 9 und 8 Harry Mendel in Dresde denerso a. c zu notariellem eee 8 dö8. auf den Inhaber lautenden Aktien g5 Nr. 5634, ncxerneg 8eesis Siste Sen nitt vee. b. Sednan ⸗Z. Sen. Firs eg Mähar 1sgos im Pre ist Feetüe erteilt. Geschäftsführer: 1. Feutmann Karl fct luß derselben Generalversammlung e8 haben die sämtlichen Aktien über⸗ foll. De P PFfrdzzachun esell⸗ von je 1200 sind zum gachs 8 8r⸗ z Heee in das Geschäft als per. schäftsbetrieb auf e8ge Kaufmann ehenda. An⸗ Heinrich Teupen, Bremen: Heinrich vgicsca eateä Schmidt, Frahnhausen (Dillkr.), 2. Kauf⸗ lau 2 btderceaento ee vom gleichen nommen. 8 chaft erfolgen durch Rg ag es deg crbhsgen ausgegeben; eller, hier, i .e a . Fehe if Hendelcgeschein gegebeger vastenweig; Weinhandlung Teupen ist am 28. Dezember Bgeslau. [38657] mann Josef Weisgerber, Siegen. dag. abgeändert worden. Gegenstand des aee. des Aufsichtsrats sind:;: im Reichsanzeiger. Die Berufung der bei Nr. 665 Düsseldorfer Thon⸗ vhlich . er gühe 18 8 Grundstücksgeschäften. Stammkapital: und Wein FHeisee. Ettlingen, den LSe ner .J18 ”ser ände gegister nicmnagg, v de öb“ Uigsig⸗ Cani Tiie Henralverfemanäumg ersolgt, danchncin szeahas ienae Fesegven sgenlhe Uiesburch Eig dr Düsfäherz Hat an 80 000 77eschtsfhegr sad eu. 1. Jers 1822 Amtsgerict 1. ; i . festgeste Jeder Geschäftsführer 8 2 8 urch einmalige 8 minden, Ei Ig. gat. gat Perzasen. Ber er, beereen danen, e, Sehn. Facanene der heühenscs hsö1ö1-.—“] Laüsgherfst rt Böim⸗ del anvwelhe Ersemnzangebelgluß fon htens lchse irnd gioncar Sen dem führt dieselbe, unter Erlöschen hent Fefetngen. Uex. Hebe Vhertretung der Gesellschaft allein be⸗ Augkandes berechtigt. in Dresden, hard Steglich mindestens 21 Tage vor dem enbercumeen Fürra Eese 8,ene gzh⸗ Ferms. öce Hes⸗ Fiema 8 be nde 16 ügrer Fere ee 85 Eemcen vgen- L.eatstn. 2 in er⸗ 1 e e⸗ Pren 1“ in übrer 5— Der 1. darf Hsu⸗ Ftthe 8 niet. 82 682 Fmmi 1922. senteich —eeeicher Lertg „ö 8S Hresege 858 bder veg dn Cenega. Sne. s8 1e SAlelsHegte. mit e Pesche 1he 10929. . E. ist 8* ein aufmänni aäfte mtsgericht 1 sel chaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ sell 8 fung nicht mitgerechnet. ie Gecen tand des hu berech⸗ irma ehcn. ih K rherbor jeder Art betreiben und sich an gleich⸗ iger e89 eußischen nen. 12-heh 8 küchrn, . 8 der Behamssafge die smnchte eäfüng 18 d ven len 8 Amtsgericht Düsseldorf. 3 d hes ee e7s 8 28* erang ene Bremen: Das artigen oder ähnlich Neterzehmgge. Dommitzsch. [38672] vreuesen Fhäcgiteeann. eseente, he A.Prüfe 89. - 5 5 ien ü haben, sind; 1. Justi arben, Lacken he. veerpgh ö Shee 8 Sgesänn nebst der Fiem dr rch Ver⸗ beteiligen. Durch Beschluß der Mit. In unser E Abt. A bestimmenden Zeitungen. Revisoren, kann bei 88 t 6 88 9 di 8 2. Fahrif. zesorgung aller nach dem Ermessen dt tei [38689] Een R. B 63 bei der Firma de Bver, aag vom 9. Juni 1922 auf die E. C. e. ai nesr ist zis schie Fiemg „Adoff Amtsgericht Dresden, feilung III, Amtsgericht, von hem Pr Petuntenzeichneben 8 di 2. in n Vorscgur 55 Fuesge teratge Hafte Ehrempr genbeisregister A ist beute Gesellschaft mit vümer 1 We pau fen Treuhandbank Aktien⸗ betreffen neben d ie h-2, run 5. Snc 8 a. und als den 24. 1 24. Juni 19. 19 S au ei der Handelskammer 8 ei im usa Weeriligong an verwandten 8. eingetragen worden: tung, Emden: Dem ellschaft Die Fie der Erweiterung nhaber Handelsmann Adolf Töpper, Dresden Einst t genom d 8. 8 Düsseldorf, 4. Feheittrektor Karl enck sowie die iligung Nr. 76 Ehrenbreitsteiner Jonas in Emden ist Einzelprokura ilt. heüunas . 5 ges lchat übergegangen. vma Gegen tandes des vepheehe mens h, Dommitzsch, eingetragen. Dvesden, [38678] schäftsraum; Walpur gisstraße2 . Ge in Düren, 5. Fabrikant Ernfe. August übalicen Unternehmnuncgg. itsbesan den heh a. . erie Hermaug g h 1i die Firmen „Rommunal. 88 08% ℳ. en ihgr 1

5 8 886 ch Am 8 ri Dres L 9 eilung C zrundstücken. De 1 1 Ar 8 erloschen. zentral⸗ Ha nno 2 W If

cht Bremen. Betriebssumme und Ausgabe von Vor

zugs⸗ den 3. Juni 192 1 tehend 82 5, 2

ebg; mit zehnfachem Stimmrecht 8 ür u Prien. 17 167, betr. die Aktien⸗ den 2. Duni 1902. W den mit Wilhelm Schwar⸗ beide in Düseldorf, ist erprnge & renbreit⸗ Bankanstalt“ in Emden. Gegenstand Bisgse N. eine ge gft mit

[38655] 8* ¹ Aufgaben des Verwaltungsrats Dresden, [38673] gesells chaft Eduard Hammer Aktien⸗ Dresden Anmeldun chaft ein⸗ derart F, semnthen⸗ ura erteilt, daß jeder be⸗ 8. 8 . g⸗Fabrik des Unternehmens: Pflege des Haftun⸗ ee hs

8 veen s Bendeler; URer schti waff⸗ 8 ertaband schenen ”h 0 efsenenggere 1“ 49 ende sreqister in en per 35 Büegece. veesehe des fäcstte 18 Sn. Gfeelsaeh, ane elr ese,, 8 mivt in TIheroren. nalen Giroverkehrs und E“ vertra sbng. 1922 festgestellt.

n n: prokura ist erteilt dem Kaufmann Carl Blatt 17 203 di dem Prüfungsberichte des Vorstands, des scha mi b Kaufmann Theodor Geld.⸗ und Kreditverkehrs Die . Lig e. 8 Firma verschieht in der

eisfen⸗Gefellschaft mit beschränkter Auflösung und Umwandlung des Vereins Auf Blatt 14 336, betr. die Gesell⸗ Elemens L. d d 1- id der Revisoren, kann mit einem Prokuristen zu vertreten; 2e nhaber. aufm di . d

Hastung zum Bezuge und Absatz 20), Verzinsung und Auslosung d saih Sächsische Schamotteofenfabrik Peter B 888 bund 18.x meschinen⸗Zentrale Gesellschaft mit diesectceat n d 9* lfan zbericht der bei Nr. 1506 Nordstern, Unfall⸗ Schmidt 2 hrenbreitstein. Eingetragen am 7. Juni 1922: Weise, daß ü- 84 enden 16 er Eng.

landwirtschaftlicher Bedarfsartike! Vorzugsanteilscheine 22). Geselischaft mit beschräukter vg. ; er Bangert, beide in Dresden beschränkter Haftung mit dem Sitz in 8 beim Gericht, von dem r. ung Handels⸗ und Haftpflicht Versicherungs⸗ Ehrenbreitstein, den 23. Juni 1922. H.⸗R. B 50 bei der Firma Norv⸗ schriebenen oder auf 8 em Wege vC 8 auf Blatt 14 895, betr, die Gesell⸗ Dresden und weiter folgendes 8 Revisoren auch bei der hiesigen ieder⸗ Das Fentsgericht e Llond, Bremen, Zweig⸗ hergestellten Firma ellschaft ihre

und rzeugnisse, hier, heute ein Breslau, den 21. Juni 1922 tung in Drsden⸗Leuben: Zum scaft Chemische Fabrik Gevrg Fesilh v. worden. folg ein⸗ kammer Einsicht knomgpee 118 8 Böernehegiea-ne Be hea niede rlafsung Emden: In der enee. rneeeonnersces beifũ

getragen worden: Das Stammkapital ist Das Amtsgerich br rer ist befteln der 1 eff achfol Fe 8 1- hfolger, Gesellschaft mit be⸗ Ul Amtsgeri des Beschlulles der ““] b Lües weky in Dresden. schränkter Haftung in Dresden;!; 1Mrbxcsht Cierwerde Ueen ansle