1 Erteilung der 8 8 Guthaben der Fürstlich] darf ein solcher erst nach Ertei b. Zürndorfer, Witwe des Emll Zürn⸗] kegt. Der bisherige Gesellschafter Engel⸗ Handelsregister A 4 O.⸗Z. 208 die, Die üͤbernommenen Werte sind allent⸗] der Georg Friedrich Zöllner in n.
ee einem Vorstandsmitgliede zu erhalten zunächst die Vorzugsaktionäre Futespnhikat, Gesellschaft mit be⸗ a) das 1 ausgeübt werden en. 6 % Dividende. schräukter Haftung, zu Magdeburg, Fürstenbergeschen Verwaltung im Be⸗ 1“ ds Geelschaft ist zu⸗ Kdoorfer, Kaufmanns in Rexingen, Otto bert Hansgs ist eechiger Inhaber der Firma Johann Kaiser in Konstanz. halben nach dem Stande vom 1. ugr
Inhaber ist Kaufmann Johann Kaiser in 1922 ermittelt. Die Atti arsellscacft tande
Von den mit der Anmeldung ein. gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des
„Alster“ Hamburger Rück⸗ und Mit⸗ Sollte in einem oder mehreren Ge⸗⸗ mit Zweigniederlassung zu Ham⸗ trage von 8 000 Die anauer, Kaufmann in Rexingen. Siehe Firma. Die Gesellschaft ist aufgelö
ℳ, 8 : 8 8 Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. schaͤftsijchren der Reingewinn nicht burg. Durch Beschluß der Gesell⸗ b) die im Bürgschaftsreservekonto nächst bis Wird 31. 1.. . inzelfirmenregister. O.⸗Z. 127, Firma und
8 pã karl Konstanz. Geschäftszweig: Handel mit übernimmt deEn lgn⸗
Gesamtprokura i ausrerchen, die 6 % zu zahlen, so ist schafter vom 4. April 1922 ist das genannte Veubindlichkeit aus einer Aus. festgesetzt. d 8- F. — 1 Sitz: b agegen Wethelthregerh E N der 8 hae. neden er um sec s9122 für 809. .ve.. fin e. vasne 8 Fe. 9 Pln Irns Fer gerbgnerh .Sneggee wfche. Eaenane Pee . Juni 1922 w2ezBe 1922 nach 85892 Annchtsrus und ber Revisoren, kann. Karl Emil Decke. gewinn der späteren re nachzu⸗ auf 352 erhoht sowie Rossstraße 26 im rage von sellschafter ünd. Feigenheimer, Kaufmann, in Mühringen, (Wei d Branntweingroßhandlung.) 3 1 E116“ 1. 21 8 Ger⸗ . 8 Brander & Co. „hgnhlen, der nach Gewährung von 6 %˖/ der Gesellschaftsvertrag in Gemäßheit 50 000 ℳ, schäftsführer gekündigt, so verlänge „v, N.⸗ 2 ein⸗ und Dranntweingroßhaudlung. Badisches Amtsgericht. I. 1. Gläubiger. . .1447 850,55 bei dem unterzeichneten G t, von dem 8 “ be. Voreugebsbivende für rum EE1“ shen 8 9.9cgntutenmäßige Reserde von sich die Bauer der Gesellschaft eweils “ J Mai 8 8. S. ten 850,8. 128, Firma und Sitz: Friedrich I1“ 2. Rücklagen für Lu T-. g. Se t der Revisoren auch bet erteilt an Erich Len 168 lossene Geschäftsjahr übrig bleibt. Die neugefaßt und u. a. bestimmt worden: 166 000 ℳ um weitere zehn Jahre, bis eine Kün⸗ dsgeschieben; offenen Handelsgesellschaft Bögi, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Kontopp. [38739 73 647 ℳ u. 20 ℳ 94 192,— hiesigen Handelskammer Einsicht ge- Oelwerke Julius whindler, Gesell⸗ kachzahlungen der rückständigen Ge⸗ Die Fesentche. dauert bis zum d) die im Kautionskreditorenkonto digung der vorerwähnten Art erfolgt. Wißne 8 Sojefine 8 1, 8⸗L. 828 “ Bögi Küfmann, at. Gewerbe⸗ fchaft mi beschränkter Haftung. winnanteile werden auf die Gewim, 31. Dezember 1924. Sie gilt jedoch und in den Avalkonten aufgeführten Das Stammkapital der Gesellschaf Burger, in Fl. Ee 11“ Prokurg⸗ arl Maisch, 85 ist heute unter Nr. 22 die bisherige Firma steuer .. . . . 51 130,— Durch Beschluß der Gesellschafter vom anteilscheine desjenigen Geschäftsjahres stets auf zwei Jahre verlängert, wenn Verbindlichkeiten im Betrage von beträgt 700 000 ℳ. 8 be⸗ W. Amisgericht Horb, den 29 Jun 1922 Bran⸗ bsesn Pforiheim (Wein⸗ und Otiv Niekisch abgeändert in. Otto 4. Rücklagen für Außenstände 15 500‿ 13. Februar 1922 ist das Stammkapital geleistet, aus dessen Restgewinn die sie nicht spätestens ein Jahr vor Ablauf 2 028 150 ℳ, denen auf der Aktivseite Sind mehrere Geschäftsführer 8 Pa Ger ba 8 1 nmn üasaaee son ung. Sitz: Rudol Niekisch Erben und als deren Inhaber —2172,55 J11“ ⸗ der Gesellschaft um 3 500 000 ℳ auf Ergänzungszahlung erfolgt, so daß also aufgekündig wird. der Bilanz eutsprechende, ebenfalls nicht stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, “ g 18. ae Narne Shh olf die minderjährigen Kinder Martin, Wil⸗ Der Ueberschuß der eingebrachten Ver⸗ Lgipzig [38744] † 4 500 000 ℳ erhöht sowie der §8. 5 des die Gewinnanteilscheine früherer ahre hie Fertsege a⸗ des Ge⸗ auf die Aktiengesellschaft übergehenden die Fanscha⸗ allein zu vertreten. FWanies (38728] A⸗ . 5 3 88 aufmann: heim Heineich Otio und Ilse Riekisch mögenewerte Aber die von der Aktien⸗ In das Hanbenefter Wr denn n Gesellschaftsvertrags entsprechend ge⸗ vöe Bezug nachzuzahlender Divi⸗ A. A. M. C. Trapp ist. Werte gegenüberstehen, 88 Ges 8 Hrer Jehene nhiche e. M “ Handelsregister B ist unter Rr 2 S 19 85 1eö ils “ 5 ungeteilter Ju. 1,-n.gr-n übernommenen Verbindlich⸗ getragen worden:
0 1 igt. 8 ’ U — 8 2 8 . 26 8 . 1 . 1 r. 8 Eee bekanntgemacht: Die Ge⸗ Bei Rücftssene der Gesellschaft er⸗ “ & Knauer Aktiengesell⸗ böö“ Henchata. e. irma Carl Loll, Tuchfabrit, tretungen von Measchinenfohe en sowie verwitwete F. ’ Ferisch 1r Kon⸗ :itzm heceäct 80 vae 9684 978 15 g⸗ 19 Wd 4 Ingonbder ens Se⸗ ö11u1“ 8e Die hg, halien die Vorzugsaktionäre aus dem schaft, Zweigniederlassung der Gesellschaft mit Leschränkter Haftung Ferner wird bekanntgemacht Hie ö bI1I1I1n 166“ Industrie⸗ topp, eingetragen worden. Dem Schlosser.. ee 1722 seng Cmn Leipzis (⸗Gohlis, Halleschs. Ohio, U. S. A., bringt auf das erhöhte Erlös des Gesellschaftsvermögens zu. gleichlautenden Firma zu Berlin. Der fertiggestellt, den Bauherren übergeben öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 8 Der Sitz der Gesellschaft ist 8 1 und Sit: O meister Wilde in Kontopp ist Prokura — 805 85 Straße 78). Inbhaber ist der Kaufmann Stammkapital ihre aus eingeräumten nächst den Nenmwert ihrer Aktien nebst. Sitz der Gesellschaft i Berlin. und mit ihnen abgerechnet sind. Z sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 11“ ist nach 3. 72 Füösa 2* 2ö. 8 Fr. ertellt worden. und stellt den Wert der Sache 7. de0 Heinrich Richcrd Wetold in Leipzig. an — die Gesell * be⸗ den etwa gei waten Gewinnanteilen. Gelen häftenertah 8 am Gessers svfn 8 Pegegtts⸗ kecrle⸗ a2 “ 8 Amnbogerich I. Ulies, den 21. Juni 1922 EEb 8 e 887 Amtsgericht Kontopp, 20. Juni 1922. Ead ftelc de kr25 n. 1.8— sen den der hisherig⸗ ZIrhaber Oir⸗ 5
ehende Forderung in Höhe von 23. ni. .Dezember 1921 festgestellt un 1 naue ellschaft mi ränkte 8 8 1 Faar. 8 u 111“ 1„ Sr ig i ipzi äft 1 715 000 ℳ in 88 Gesellschaft ein. Hofmann, Meyer & Co., Gesell⸗ 22. Fehruar 1922 52 7. 6. April 192 Hastung zu erfüllenden Verpflichtungen 15. Juni 1922. 3 1 138666 Pngic “ Erlelschateg. 82 H den. — ancl er th. dehngs gn Der Gesellschafter Jultus Schindler 5 „ g “ . ung. geändert worden. ist nach Inhalt der Hllam, Heen Maresan⸗Geselschat dur kelhrher. “ Handelsregister Abt 888867 11313““ Exe ; „0.ene egine 8 cg “ teesenggaft irma veräußert hat 1 rhö i 8 üv 3”] C 31. D ei rve von ter Haftung, 8 15 2 2 Pe. Abt. ) 8 . ba g 1 I“ ; . 5 . 5 8 3 : rer 8 8 8 2 „ 8 Heene . 1 b 3 8 922 8 4 8 „ — alt. tt je. G 3 beeselsch 8,gge9npe de gell⸗ “ ist erteilt an Wil⸗ “ ch. Mahgabe, egs cenden Seserdieft vrülschtet gegen⸗ “ c. die öö Haftung in ““ mit einer Zweig⸗ Karlsruhe, den 23. Juni 1922. Handel und Industrie weigstelle übernimmt außerdem die sämtlichen am Und—p ga. 1 “ hs ve uf 1 711 ℳ bzw. fre ii o. sell⸗ Bosw K it be⸗ sfü 1 1 ndigt. 8 der Weell. J111“ 8 1 4 Den: er. , 4 . väS lüreeltet worden ” e schaft 29 beschränkter Haftung 4““ “ mgen, hn Sarchhett 5 ist bee W. Gerichtsschreiber schaftsversammlung vom 29. März 1922 Karlsruhe, Baden. [38731] Die Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ verträge, Anstellungs⸗, Versicherungs⸗ 18 Wrelta ver⸗g, betr die Beirage den Gesellschaftern The Pure Ziveigniederlassung Hamburg, re teg Püfchagt warf sich an. gleich⸗ Boswau & Knauer Gesellschaft mit des Amtsgerichts in Hamburg;, 18 der Gesellschaftspertrag dahin “ In das Handelsregister B. Band II trags über den Gegenstand des Unter⸗ verträge, gewerbliche Schutrechte usgo. gerrmnn ir Seucke in .e Oil Company und Julius Schindler Iweigniederlassung der Firma Alfred artigen oder ähnlichen Unternehmungen beschränkter Haftung der nach Inhalt Abteilung für das Handelsregister. istt daß der Sitz der Gesellschaft nach O.,Z. 54 ist zur Firma Salvator⸗ nehmens sind wie folgt ergänzt: Die Ge⸗ von diesem Zeitpunkt ab. Die Geschäfte Ernst Wilhelm ann ist als Ge⸗ als voll eingezahlte Stammeinlagen an⸗ Altschüler & Co. Gesellschaft mit in jeder Rechtsform beteiligen und Be⸗ der Bilanz für das verflossene Ge⸗ —— anth verlegt wird, daß die bisherige Schuh⸗Gesellschaft mit beschrünkter sellschaft wird gemäß dem mit der der Firma Felix Schüller gelten als vom (Lafter ausgeschieden. gerechnet. beschränkter Haftung, zu Frank⸗ triebe, die mit dem Baugewerbe zu⸗ schäftsjahr 1921 erzielte Reingewinn Hann. Münden. [38724] Zweigniederlassung in Kanth Hauptnieder⸗ Haftunge Karlsruhe, eingetragen: Nationalbank für Deutschland, Kommandit⸗ 1. Januar 1922 ab. seß met für Rech⸗ self aftfr Ehagc⸗ 88osr betr. di Fi Alstex⸗Bootswerft Gesellschaft mit furt a. Main. Prokura stt erteilt an samenhängen, erwerben im Betrage von 582 065,39 ℳ. In das Handelsregister A Nr. 268 ist lassung und die bisherige Hauptnieder, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ gesellschaft auf Aktien, ÄF. Ver⸗ nung der Aktiengesellschaft geführt. In⸗ Leip a —8 S.we,ng. Wia “ beschränkter Haftung. Durch Be⸗ 1 Altschüler, zu Hamburg, Wil⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft „Alle „laufenden Verträge, insbe⸗ die Firma A. Blezinger & K. Kaft, lastung in Katiowitz Zweigniederlassung sammlung vom 14. Juli 178 1 sind die trage vom 30, Oktober 1921 die Interessen soweit seit dem d. Januar 1922 an den Maz Barthel in Letpzig: prolara schluß der Gesellschafter vom 15. Juni helm Storch, zu. Frankfurt a⸗ M., beträgt 25 000 000 ℳ, eingeteilt in sondere die von der Boswau & Knauer de hsches Büro in Hann. Münden, wird, ferner, daß dem Oberingenieur Haul §8 7, 8, 9, 10 und I7 des Ge hccfa. dieser Gesellschaft wie eigene fördern und übernommenen Werten den Uebernahme⸗ erreilt an M 82 E 8 1922 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Friedrich August Roediger, zu Frank⸗ 24 000 auf den Inhaber lautende Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung bisher in Duisburg, und als alleiniger Fink in Kattowitz und dem Bergingenieur vertrags, wie in der Niederschrift ent⸗ unterstützen und keine Interessen ver. werten genüber Veränderungen ein⸗ Mäüll “ 1 8gc 81 ändert und bestimmt worden: g ge⸗ furt a. M. Konrad Herber, zu Frank. Stammaktien zu je 1000 ℳ und 1000 abge chlossenen Bauverträge, gehen, Inhaber der Zivilingenieur Karl Kast in Fritz Neumann in Königshütte Einzel⸗ halten, geändert worden, und zufolge dieses folgen, welche jenen der genannten Bank getreten sind * die für Rechnung 2 euf Blatt penn Feheni. Fxʒs Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ zurt a. M., und Alfred Bemdt, zu auf den Namen lautende Vorzugsaktien gleichviel ob die übernommenen Bauten Hann. Münden eingetragen. prokura erteilt und daß das Stammkapital Beschlusses das Stammkapital um den abträglich sein kömten. Das Grund. der Aktiengefellschaft. Gründer sind der brßtnbann, Lei⸗ 88 stellt, so wird die Gesellschaft durch je Frankfurt a. M., jedem mit der Be. zu je 1000 ℳ. bereits in der Ausführung begriffen Amtsgericht Hann. Münden,“ don 20 000 ℳ um 89 000 ℳ erhöht ist. Betrag von 444 000 ℳ auf 800 000 ℳ kapital ist um 200 000 000 ℳ auf Fabrikbesitzer selix Schüller, LePh. Nuguste Martha verehel. Haxptmann 18 zwei Geschäftsführer germeimsechaftlith, fugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ sind oder nicht, ohne besondere Ver⸗ den 24. Juni 1922. Amtsgericht Kauth, den 17. Juni 1922. erhöht den 23. Juni 1922 ee , a-, aans. 9 EE“ Ranschenbach, Auaolbe und der Kommmanditist sind 818. zder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ mit einem Geschäftsführer zu vertreten folgt durch f zwei Vorstandsmitglieder gütung auf die Attiengeselischaft über. — W161 eheh. pegegeae Jun 8.22 erre eneg“ 5 A Gesellschafter ausgeschieden, Der Kauf. meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ und guch mit einem anderen Prokuristen neinschaftlich oder durch ein Vor⸗ ls Entgelt dieser Sacheinlage, die HMechingen. [35748] Karlsruhe, Baden. 729] Badisches Amtsgericht. . 1er9e7 en ehe Zen der Gesell werden Eilenburg, Dirertor ecke, Leipzig, mann Friedrich Wilbelm Richard Haupt. treten. die Firma der Gesellschaft zu geichnen. standsmitglied in Gemeinschaft mit nach Abzug der übernommenen Ver. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ IIn das Handelsregister B Band 1 Varbe 1““ 8 sgüh ft im und Bankier Wilhelm Meper, Leipzig. mann in Leipzig ist nunmehr a Lmiger Oskar Rudolf Wilhelm Werner F. Harriefeld Artengesellschaft. In einem Prokuristen. hindlichkeiten mit 14 366 932,09 ℳ be⸗ teilung A wurden eingetragen: DSDe st Arminenhaus, Ge⸗ Kastellaun. „ (38667] hältnis von 4:1 zum Kurse von Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Inhaber, Seine Prokura ist erloschen Triebner, Kaufmann, zu Hamb ist der Genexalversammlung der Aktionäre Vorstand: Architekt Karl Menking, wertet ist, erhält die Boswau &&. Unter Nummer 200 am 12. Juni 1922: seilschaft mit beschränkter Haftung, In das hiesige Handelsregi ter Abt. A 200 Prozent angeboten, 75 000 000 ℳ Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind —6 auf Bl 25 Ab. 8 .. weiteren Geschäftsführer usgft t vom 7. Juni 1922 ist die Erhöhung u Berlin ⸗Lichterfelde, Direktor Julius Knauer Gesellschaft mit beschränkter Gustav Heinrich & Sohn, Landes⸗ Karlsruhe, eingetragen: Die Ver⸗ ist heute unter Nr. 60 die Firma Fritz freihändig verwertet, 70 000 000 ℳ ver⸗ der Bankier Wilhelm yer, Lei hic. Glorius Aet chenborf . b worden. G des Grundkapitals um 2 000 000 ℳ Vach, zu Charlottenburg. 8 Haftung 1 000 000 ℳ Vorzugsaktien, produkte, Melchingen, und als deren tretungsbefugnis des Geschäftsführers Jakobs mit dem Sitz in Kastellaun bleiben vorläufig im Besitz der National⸗ Direklor Richard Zimmermann, Eilen⸗ v ine 19 Ludwwig Plorias⸗ i
5 8 6 000 000 ℳ d. Ausgabe Stellvertretend lieb: G ℳ Stammakti aber: 1. Gustav Heinrich, Landwirt, Karl Trier und die des Stellvertreters und als deren Inhaber der Kaufmann bank für Deutschland, Kommanditgesell⸗ burg, Direktor Eugen Zimmermann, bes. da - 8
8. 8 8ea⸗ Ger 9, 8 85 auf den Begcg,n eZltht Beirech Sitge n Vertn e und 8 ichegefn nr. Inn pe deinech⸗ wfe n 3 s Weßß fnd FFendetig e sn ir. a in Kastellaun eingetragen schs enf Miien, Der “ Benlin, nd Direktor 8 19 Leipzig. 1e e be lefie; an8,cr .,7,
W 1 A. B. Akti je 1000. ℳ, sowie die ent⸗ itz. ije Vorzugsakti 8 3 Melchingen. Offene Handelsgesellscha ellt: Als Geschäftsführer: Ernst worden. 1 don den mit der Anmeldung ein⸗ ie i
85 4 En Fll. n8 vr aneg ö1 2 8 “ wird bekanntgemacht: 65 1“ Fee Die Geseilschaft ffen S. Jun 1922 be⸗ el., Betriebsdirektor, Karlsruhe, 8 Kastellaun, den 23. Juni 1922. lung vom 26. SSene. 1921 geändert. gereichten Schriftstücken, insbesondere von e. I sce F. 8 A. Helms erteilten Prokuren sind sellschaftsvertrages beschlossen worden. Die öffentlichen Bekanntmachungen Maßgabe des Gründungsvertrags aus⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Stellvertreter: Fr. Srchlaher. Diplom⸗ Das Amtsgericht. Se. 2 gih urg (Oberschl.), dem Prüfungsbericht des Vorstands, des schränkter Hastung Zweignieder⸗ auf den Betrieb der Hauptniederlassung Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen gestatteten Anspruch auf einen steuer⸗ ist jeder C. zefellschafter ermächtigt. 8 I. und Professor, daselbst. setüeseg 38733 en 3. Ju 8 Aufsichtsrats und der Revisoren, kann lassung Leipzig in Leipzig, Zweig⸗ beschränkt. Das Grundkapital der Gesellschaft eichsanzeiger. freien Jahresgewinnanteil im Höchst⸗ Unter Nummer 201 am 14. Juni 1922: arlsruhe, den 21. Juni 1922. Kempten, Allgäu. 1 — bei dem unter eichneten Gericht, von dem .8 2. Särris .a⸗ Gesellschaitvertsag it
Preßluftgesellschaft mit beschränkter beträgt 6 000 000 ℳ, eingeteilt in Der Vorstand der Gesellschaft besteht, betrage von 7 % des eingezahlten Ka⸗ Mayer & Voagel, Landesprodukte, Badisches Amtsgericht. B 2. Handelsregistereintrag. „ IAn, b See . t der Revisoren auch bei durch Iüer luß der Gesellschafter vom Seshsfrafs 8 vahei u 1 timmt. Die Mit⸗ t. 5 8 ayer, Landwirt, 2. gel, arlsruhe, Baden. 3 . ; “ — . 1 2 C ““ ; Sh.ss⸗ 2 8 0 ün übri je j ellschaft. e Gesellscha „Z. 24 ist eingetragen: Firma un itz: Friest itnau. 2 . I Na. 3. 8 ; 8 zsraei
die des leßieren durch Tod. usgabe der neuen Aktien erfolgt zum von den Gründern bestellt Im übrigen sowie im Falle der Hersbfehn . Handelsgesellscha i sche⸗ Wr⸗. L“ vhenrag 1a. Firnchund Siß: Fehe gatzel don Schleifsteinen. Brabdenk⸗ Has Amtögericht knes vde chiftsfihme Ebes
1 K Kurse von 110 . liegt die Bestellung der Vorstandsmit- Grundkapitals zum Zwecke der Rück⸗ am 1. Juni 1922 begonnen. 1 1 vEEI1e“ W. Zimmermann. Prokura ist erteilt Ne Aufsichtsrat 28 zahlung “ die Vorzugsaktien tretung der Geselschast ist jeder Gesell⸗ sätten C. F. Otto Müller, Gesell⸗ mälern und Bauartikeln. —;— “ (98743] e Geschäftsführer vorhanden, so 8 Stammkapital der Gesellschaft um an Henri Wilhelm Fritz Miest. Die Berufung der Generalversamm⸗ aus der verteilbaren Masse die etwa schafter ermächtigt. 1 sschaft mit beschrünkter Haftung, Kempten, den 21. Juni 1922. Lei 122 1 [38742] A Bkat 21 150 des delsrgisters sind zur Vertretung der gerh † nur 1000 000 ℳ auf 1 500 000 ℳ erhöht Friedrich Chlert. Inhaber: Andreas lung der Aktionäre erfolgt durch ein⸗ rückständigen Gewimanteilsbeträge, be- Unter Nummer 202 am 14. Juni 1922: Karlsruhe. Gegenstand des Unter- Das Amtsgericht — Registergericht. L Wkat 21 158 des Sendelgr fispees Rute die Ff. Röt 1ndeleeee zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder sowie der Gesellschaftsvertra⸗ in Ge⸗ Pein; Chlert, Fabrikant, zu Ham⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen vor auf die Stammaktien etwas entfällt. Leopold Heim & Cie., Trikotfabrik, nehmens: Die Hecte ung und der Ver⸗ ——— ist heute die Firma Felix Schüller 8 e. F üsch 2 b e Eiftefübre 8 ea188 mäßheit der notariellen Ea 82 Reichsanzeiger. „Die Pekanntmachung Matzen & Schultz Gesellschaft mit Burladingen, und als deren Inhaber: trieb von kunstgewerblichen Gegenständen Kempten, Allguüu. [38784] Aktiengesellschaft in Leipzig ein⸗ Zauste 25 seie 1 et g; p⸗ einem Prokuristen berechtigt. 5 Ger e g. Weinrebe & Wieser. Diese offene hat midestens 18 Tage vor dem an⸗ beschränkter Haftung. Der Sitz 1. Leopold Heim, Kaufmann, 2. Medart b aller Art. Zur Erreichung dieses Zweckes Handelsregistereintrag. setragen und weiter folgendes verlauthart Fig Le,e 8222 und weiter folgendes ver⸗ schüftsführer Generaldfrektor Rabemacher v1 aufgelöst worden; beraumten Termin zu erfolgen. Bei der Gesellschaft ist Hamburg. Heim, Fabrikant, 3. Peter Marchese, ist die be 81 sich an ähn. Johaun Nöck Kommanditgesell⸗ worden: anber Heholhcn tgvertr sst am 50 E1“ Ter sind sen stellt, so wird die Gelchite durch 5 das Geschäft ist von dem Gesellschafter 212 Fö dieser Frift sind der 1228g E“ 8 am Kenwiat, sh 8 rs. aggnßene beffön⸗ nah⸗ “ een zu 1. ge 8.2 eea-a. ger aans. u 88 Gesells draesfta — 8- 1ee. 1822n sl 18 9. hü. für sich zur e. Cendnedf 8 wei Geschäftsführer gemeinschaftlich Weinrebe mit Aktiven und Passiven Taß, m. g die Bekanntmachung 12. Juni 1922 abgeschlossen worden. Handelsgesellsche G haft h bC11“ “ 1922 abgeͤndert worden, Gegenstand des besugt. b Bertret überno 1 enstand des Unternehmens ist am 15. Juni 922 begonnen. Zur Ver⸗ 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Carl Fried⸗ Brauerei zum Bären. Persönlich haftende des Unternehmens ist die Herste und 3 ng 8 ; 8 “ mehrere Geschäftsführer unter “ 28. ber “ 2* v esäen 18g, S 28 fe en 8 rt “ “ “ 1 g- Müler eng; büufaeg Rlls. ftscn. 8 eselwang 8 Fen g 6 ceannen dce 4 Erferebenses isth dif, gerenc dönts nschan Rhett2n 88 veren e — 8 bestellt sind, kann durch Beschluß der Steiner & Co. Durch einstweilige Ver⸗ zurechnen. aller damit zusammenhängenden und Medart Heim ermächtigt 1 1922: 4“ Ul. Röck B igeschäftsführer in Nessel⸗ Heschäfte. i Gef Robert Röthig in Leipzig⸗Gohlis, betr. gefell vr. in Leipzig: Richard Grabe Gesellschafterversammlung ein einzelner fügung des Landgerichts Hamburg ist Die Gründer, welche sämtliche Aktien schäfte. 1 Unter Nummer 203 am 8 Juni 82& scha Kaufmann daselbst. Der 89 P““ 3 n Roöck, Diplomkaufmann Geschäfte. Die Gesellschaft 5 die Herstellung schneid rer Mliceban. ist als Mitglied des Vorstands aus. Geschäftsführer mit der Alleinvertretung die ertretungsbefugnis 8* Feil übernommen haben, sind: Das Stammkapital der Gesellschaft Friedrich Kästle, Sattlerwarenver⸗ scchaftsvertrag ist am 11. April 192 fest⸗ b. 8 wig andich 8 V am uwerb und Betrieb gleiche oder steine und Steinverhandpläne sowie Bau⸗ geschieden. Zum Mitgliede des V. F Stei in ei 5 . di 8 eträgt 20 000 ℳ. trieb, Killer (Hohenzollern). ⸗ gestellt und am 20. Juni 1922 ergänzt in esselwang. Kommanditisten: Zwei. ähnliche Zwecke verfolgender Gesellschaften e — e werdedet führern sind bestellt “ 1 ] u, Fhräülene ““ begäct mehrere Geschäftsführer be⸗ haber Friedrich Kästle, ’ dworden. Die Gesellschaft wird durch einen Kempten, den 23. Juni 1922. und Unternehmungen r In. und Aus. 8 88 88 eg Naschenzanger . stav worden die bisherigen stellvertretenden Gesellschafter Linke zur Vertretun b zu Berlin „stellt, so vertreten sie die Gesellschaft Killer. 3 1I1 Ge ctfts sb vertreten. Die Dauer Das Amlsgericht — Registergericht. land beteiligen, Grundkapital be⸗ I nr 8 Ne 858 d Er 8 en 9h, auf Blatt 16132 eng die Firma Geschäftsführer Johan Henrik Have⸗ Gesellschaft befugt ist. die Aktiengesellschaft Mitteldeuische gemeinschaftlich. Zu der unter Nummer 158 eingetragenen der Gesellschaft wird auf 15 Jahre be⸗ vnehe ersac eeh trägt zwei Minlionen fünfhunderttausend Waren bän 8 mi Gofchen rfin ung Lubwig . Adam in Leipzig, Zweig. eeam Le aezjͤts gzsonmt eiheeceereer terlr, ben ege eh, onener ge geec beüel eceh aen gerit, SeHench egsder bezn Thri 1 1 dstücks⸗ C jedrich Erhard Griebl, 1 , Zun ellschaftsverhältnis ag le tausend Mar allend. „ b 8 helm Bock, Kaufmann, und Christoph teilt an Mreebalene⸗ Luise Margarethe .die Grundstöcks, und Effekten. Carl Friedrich Erhar 1922 eingetragen: Dem Viktor Haiß in 8igs; fortdauert falls vor Ablauf der getragen worden: Vor dandemitglleder vorhanden, E1“ LiSseen amfgeh be vrdeig Tüac gierde 1 .s
In unser Handelsregister Abteilung A 3. Rücklagen für
Hertz Klock, Ingenieur, sämtlich zu Scharrer, geb. Heesch. Verwertung Gesellschaft mit be⸗ leute, zu Heflbat. 8 b 1 — 9 ldauẽ Se. ; 1 A ere 2
8 f C. A. Hi änkter li wird bekannkgemacht: Die Hechingen ist Prokura erteilt. 1888. Pertragszeit die Fortdauer in einer Ver⸗ 1. auf Blatt 149, die Firma F. A. so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ ts 1 9 Id & B ö Geschäftsführern “ 8* M. c. e n 4. sehnäfr Lösüne .n 8 de Fecchen Wevan etmacungen der Ge⸗ 8 chingen, den 16. Juni 1922. — sammlung der Feftäfen beschlosen Rauner in Klingenthal betr.: Frau standsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ sünen 8. Gesell chaft Sweig. 1 re.ns Die Gesellf vaft it ehelacg
sind bestellt worden Otto Joachim Mehrens Berlin⸗Lichterfelde — fellschaft erfolgen im „Hamburger An⸗ Das Amtsgericht..— und dieser Beschluß, zum Handelsregister Amalie Antonie verw⸗ Rauner, geb. glied und einen Brokuristen vertreten. zaoft 5 berega “ Mark, und die Firma L9. 8 8
Heinrich Johannes Hagendorf und Wil⸗ Fuller & Theis. Gesell 1 5. Direktor Julius Bach, u Char⸗ zeiger“. ,öö eingetragen ist. Die Bekanntmachungen Wohlrab, in Klingenthal und Frau Marie Dem Aufsichtsrat ist das Recht vor⸗ weherh 6 dg Ee. be. 5 53 snd Fan Amtsgericht Leipzig⸗ Abteilung I1 B,. elmine Fennette Avolphine Vink, beide day Fuller und 8n Frt rz Fare⸗ ge ee 1 Eö Matzen .88 in Mldesheim. 8 dIas,ee. 82 Eeselschaft exslwn Im N Fes. dnüeübste evee ben. küeae 8, reee Ane 2 8 Gesellschaft ver. am 24. Juni 1922.
u Hamburg. ten Aufsichts ilden: ie Gesellschaft ein einen mahagom irma arenhandelsgesell⸗ ar er 8 G mitglied von mehreren — 1 tenpd. G 8 1
in Ha der letzteren ist er⸗ 8v BFeufl nrr. e Healschafl hat am 1. ” 2Pnin 8er 1.gehene Schreibtisch mit Stuhl, eine Chaise⸗ scant H mnefeld u. Röhr in vildes. 1 Faister 8 bI1“ 85 wurde die 9 söfeuner, 1v ist in die Frecle 8 Föelscheft glin n ver 11“ 8 8 vahvag. . ragh . heeesser 3 5 1 bie Fi itreten. Zum Borstand t ver ik: besteht, von dieser oder zwei Prokuristen, A⸗ itt 21 161 des Handelsregisters
ärz 1920 wie folgt berichtigt: Karlsruhe, den 21. Juni 1922. 2. auf Blatt 214, die Firma T. besitzer Felix Schüller in Leipzig estellt. diwenn der Verstand aus mehteren Per. ist 8. 1n 8,28 eee
beesghen. y “ 21. Juni 1922 begonnen. e 5 zu Fürstenberg in 8 sait “ einen Tisch und zwei Fe Seh A 1096, ist die Eintragung C Norddeutsche an in Hamburg. Bezügli ; mau⸗Eschingen, ücher e. 1 8 vom 19. folgt 1 ü. 8 1 Ji 1 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ist “ C1“ 2. Bankdirektor Friedrich Reinhard, Der Wert dieser Einlage ist auf In dem Satze: „Zu Geschäftsführern sind Badisches Amtsgericht. B. 2. s 1.. s ’ Aus dem Gesellschaftsvertrage wird sonm besteht, von zwei Mitgliedern des handelsgesellschaft mit beschränkter lung vom 2. Mai 1922 ist der § 30 des 30. September 1920 erfolgte Ein⸗ zu Berlin, 10 000 ℳ festgesetzt worden und wird die Herren Karl 188 üstav Keitel . 2 Fan ben ee h Pest Iüöchms noch bekamntgegeben: Der Vorstand be⸗ Vorstands oder von einem Mitglied des Haftung, Leipzig, in Leipzig Neu⸗ 8 Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der tragung in das Güterrechtsregister hin⸗ 3. Kammerprästdent und Rechts. dieser Betrag dem (Fesellschafter und Karl C. T. Mann. alle in Hildes. Kerlarmhe., Hacr. 899 8 dn Blan 43 adie Fn C. Otto steht aus einem oder meßrzten Mit. Vorstande und einem Prokuristen oder markt 27) ein . folgen⸗ notariellen Beurkundung geändert gewiesen worden. anwalt Carl Künzig, zu Berlin. Matzen als voll eingezahlte Stamm⸗ heim, bestimmt, und 2 in der Weise, 8 In das Handelsregister A ist ein- b 8* W vch e alg deren gliedern. Die Vorstandomitglieder werden von zwei Prokuristen. Zum Vorstand ist des ““ gaa. wworden. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ Schöneberg, einlage angerechnet. eder von ihnen berechtigt ist, allein getragen: irma C Frzch 8 erundharmonikafabrikant 668 eege und dem stellver. bestellt⸗ der Kaufmann. Wilhelm Otto Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai Ragehe tagg E falgt Uühra die Gesälschafte gemein⸗ 8 8 Weseg lchf Rechee. ö 1dee-- Sn für⸗ de Geselschagh Eö O8g S S 88 Frnst Otto Friebel daselbst. Angegebener “ 198 I 3 1. Max Möbius in Fpiig 1922 abgeschlossen. Gegenstand des ÜUnter- J. geeees aftlich. L onierbau Max beschränkter Haftung. †¹Sis nen.nd . ees “ . in 3 ig: Fabrikation und Vertrieb vestalieder 485 Aus dem Gesellschaftsvertrgge wird nehmens jst a) der Abschluß von Einfuhr⸗ lassung der Firma RNeis⸗ und Hugo von der Meden. ber: König, zu Berlin. der Gesellschaft ist Hamburg. bis „zu zeichnen von Amts wegen gelöscht. Handelsgesellscheft. Carl Ferdinand Ott⸗ Geschäftszweig: Fabrikati 88 mitglieder, ihre Anstellungsbedingungen F 1 8 Handels⸗Aktiengesellschaft, zu] von der Meden, ö Die Boswau d Knauer Gesellschaft Der Gesellschaftsvertvag ist am mtsgericht Hildeshelg. 883 Müller valich Feutmengg dhlchas 11 E“ und die gegenseitige Stellueg unn GC. foch Facgfats ob vher meh engn 8 1n . de. 4““ I 82 Be I Fstschaf bes 21. Juni 1922 Fütstct et mehrerer Vorstandsmit. Personen. Die Mitglieder des Vor⸗ Rechnung besonders Litauen, Lett. yn der Generalpersammlung der Jo 5 Harder. 1 öege. ist erteilt. Gewährleistung nach aßgabe des Gegenstand des Unternehmens sind Hindenburg, 0. S. [38 das Geschäft eing 81 ie Gesellschaf t I1“ “ ü er festsetzen. Ebenso liegt diesen der Fandz werden durch den Aufsichtsrat be⸗ land. Estland und Bulgarien hS Aktionäre vom 29. März 1920 ist die an Peter Hermann Dohrn. Gründungsvertrages das von ihr unter die Verwertung der Nathan⸗Verfahren Im Handelsregister A Nr. 389 ist bei 8 hat am 1. Juli 19 S 2 Fo. Höüslin [38736]1 2 iderruf der Bestellung ob, vorbehalt⸗ tellt, dem auch der Widerruf der Be⸗ me doͤn Generalvertretungen Frhöhzung des. Grundkapitals um Robert Müller. Prokura ist erteilt an dieser Firma hetriehene geschäftliche fürn Bierherstellung für Deutschland der Firma „Adolf Kreutzberger in tra des arl Ffeiggrozurn der Frau In uner Handelsrezister 8 Ner. 2iüei lich der Genehmigung des Widerrufg selrng obliegt. Die Einladung zu der leistungsfähiger Häuser und Firmen im 1“ ““ “ Aühfae Herhnepn 8⁸ 1.““ Unfermre . S 8 4 1hd alf damit zusammenhängenden Breslau, “ in se Frlasch he, e gen rau pnd,23 . 192 benh der Firma Paul dnrch die GeFerrlrchsesancasth Ii Emn. Beeeraversanmntang eea e be der E““ 1 Sees. 8 8 issmann o. in die in und mit dieser Firma in die 8 äfte. b 44 14. i einge vear 8 8 n n, f Fia —: 1- 1 t 11 v ten ise mi 8 Sn. 9. sautenden Norzugaaktien mu ie 10g cs⸗ Hendeesnse Seüft ist 12s Jhne es ö Die Crrsrirgung b 8. ö der Gesellschaft “ burch Ver. geeisenze Wie Föimn⸗ ist beseeee “ mofdele eu b aner, Erach. es. , geng 1“ eetantenxbar . Seemn . b 2 E1ö1 EEEEEP“ ehasbseiü äußerung zur Hauptniederlassung geworden 8 ing ¹ ih Dß⸗ Krüger, geborene Scheunemann, in Köslin. gffentle 1 ever. min. Der dag der Berufung und der Rußland, und die Ausbeutung und die vertrags in Gemäßheit der notariellen Die Gesellschaft wird von diesem Tage und lebernahme der Passiven seitens Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ den Kaufmann Joseph — ko in M. Hofheinz Nachf. Heinrich Osz⸗ Krüger, geborene Scheunemmn⸗ J öffentlichen und r so, daß zwischen Tag der Generalversammlun fünd hierbe , Beurkundung r; worden. ab als Kommanditgesellschaft unter 8 der Aktiengesellschaft auf Grundlage der stellt, so wird die Gesellschaft durch je 8 8en 8 8 S. cals Inhaber übe vald. Einzelkaufmann: Heinrich Oß⸗ Die Firma lautet 8 Paul Krüger dem Tage der Bekanntmachung und dem et n 86 5. 8 1. Wer 8g — 8* Verwertung derselben in irgendeiner Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. veränderter Fiendithestnshof dem Gründungsvertrage als Anlage zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich V“ 8 wald, Drogist. Karlsruhe. Irnhaber Marta Krüger. Tage der Generalversammlung, diese nicht ve EEZ11“ A.aeas Form, d) die Gründung von Zweig. 1 8 v— 1921 i assung Hambura, Zweigniederlassung aufgestellten Bilanz dergestalt, daß das meinschaft mit einem okuristen 1 . C . 1 [38737] liegen. Die Bekan „gen der Gesellschaft gelten als rechts⸗ einh derifünfund satcursard .. die Erhöhung des Grundkapitals um etros L. V bis — 8 en. azelkaufmann: Kaufmann Carl Schaum⸗ Köslin. in 1 llschaft erfolgen durch den Deutschen Lerhindli 8 zun nfund zi ark. Firma Petro eventeris, zu isher von der Boswau & Knauer Ge⸗ vertreten Horb. [38727] urg Ehefrau, Caroline geb. Beilharz, Imn das Handelsregister A Nr. 18 -b- ““ veES Feansschan 116“ ücsend nem 18 1 J 8 vhase a 8 te 1
8
der 15 800 000 ℳ auf 31 600 000 ℳ durch Köln. Prokura für die Zweignieder sellschaft mit beschränkter Haftung be⸗ Geschäftsführer: Dr.⸗Ing. Karl g - 5 Ausa⸗ 5 5 ; ve “ b 9F * öF 8 eesee esr „e. Ner.3 In das Handelsregister wurde heute ein⸗ 8 bei der offenen Handelsgesellschaft . ; 1 — ; 8 8 eg. nanfnen 8 b⸗ vastzegk “ Füiegene 8099 agüals sär Fütchrune Fesügeüre⸗ ö “ Einzelfirmenregister: Faslörchen VI O.⸗Z. 126 982 Fürhe Fashe 2h. .ge ⸗ 8. 8 ieh. -h. seishate et set enden unh nvof. fiült 9*ℳ eeene; - 8 und 800 auf den Namen lautenden Paul Lührs. Diese offene Handels⸗ der Aktiengesellschaft geführt gilt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ b M Zür dorfer Almin R. Etzel, elektrotechnische Klitschke und Sommer ms in am Stelllerteeters mit dem Husatz: Felir scen RNeichsanger mal in demt ef 8 ührer aufmann Rich r⸗ Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ sowie die gesell ift aufgelöst worden; das Einbringung erstreckt sich auf die sämt, sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 35 a7. “ M. 8 6 8 Anstalt, Karlsruhe: Zur Vertretung 23. Juni 1922 eingetragen: Steüller, Aktiengesellschef. Der Auf. Iie Wel⸗ 81 Nieg ict, 88 .mann Seifert in Seingig bestellt. . Aenderung der 88 3 und 10 des Gesell⸗ sasähat n von dem Gesellschafter lichen Vermögensstücke der Boswau &. anzeiger VE. . 3 der Geselschaft ist fortan nur der Gesell: Die Firmg lautet. jeßt Bruno senterat; Die Aktien lauten auf den michungen d en hr annt. Weiter wird noch bekanntgegeben: De baftever ißhei 1 — b 8 NS e: b“ aufmann Otto Hanauer in Rexingen als Hafie — (Sommer, Elektrotechnisches Bürv ichtsrat. e machungen des Aufsichtsrats werden für Gesellschafter Ingen jeur Valentin Pau sere n enespeth ger ö“ . Fre Gefmenn Germann &. Winter Gesellschaft Gesellschafter eingetreten. 8 offene 66 81“ fic. g Köslin. Der Kaufmann Bruno Sommer 888 ꝓe. 11“ diesen von dem Vorsitzenden oder von in Ledes bringt in Anrechnun vorben.. fortgesetzt ig viema .“ “ Eit beschhegheben Ee andelsgesellschaft führt vdie bisherige Gertrud Emilie geb, Renner, Porzbeim. in Köslin ist alleiniger Inhaber. Die gegsefeg bringt in die Aktiengesellschaft Sen .S. Die auf seine Stammeinlage sein Fabrikations Die Kepibalserhöhung ist erfolgt. Daitz Speditionskontor, Gesellschaft mder eng⸗ auf die Arkiiengesellschaft 8 *r Gfsa schaft 88 - rg. irma weiter; hier gelöscht. S. Gesellsch.⸗ SO. 3. 329 zur Firma Seubert &. offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. me von ihm unter der handelsgerichtlich Aktien lauten a 5 A* aber. Sie verfahren üͤber Oelgewinnung sowie seine Das Grundkapital 82* Gesellschaft/ mit beschränkter Haftung werden nur die auf d Ari ie d r C ellschaf svertrag i am Firmenreg. 8 1 Bögi, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist Amtsgericht Köslin. .ese⸗ Firma Felix S chüller werden um ennwert ausge eben. unter seinem Namen r die Länder beträät 31 600 000 ℳ, eingeteilt in Lübeck, mit weigniederlassung 2 Bilanz vnzer Beteiligungstonto auf⸗ 1Z,Shagtanh EE nist 8 ½ Fe⸗ iüt q r h. n aufgelöst: die Wfärka ist erloschen. [38738] Lerig. Bitterfelder Straße 1. betriebene Sn se. F sa 8 En 1 b ““ bebenicsgece und nh 30 000 auf den Inhaber lautende Hamburg. Durch Beschluß der Ge⸗ geführten Geschäftganteile der Gesell- die Erzeug v““ Zu Band VII O.⸗Z. 84 zur Firma Konstanz. 738] Känstte enbrik mit. ett ig in Leipzig, der betriebene leagentur, welche mit araℳ 8 1 öftsameile d ese. zeugung und der Handel, ins⸗ Haueisen, Kaußmnann in Horb, überge⸗ Q½ 2 lsruhe: ister X 4 O.⸗Z. 160, Firma ünstlernotenrollenfabrik mit folgenden Baumeister Gustav. Emil Hedel in fünfzigtausend Mark hewertet wieh, ein. v&ͤ111 K ZRR %% Z%Z%Z%**“ he 1000 ℳ. 50 000 ℳ auf 100 000 ℳ wor äftsanteile verblei in ie die Veein “”] chäft ausgeschieden, an dessen Stelle ist Firma ist erloschen, be des 89 . öllner in Roßwein, der Kaufmann Os. un Seifert in Leipzig bringt i SFenne wird bekenertgemaat. Jede “ Fags eee & En. dcenealche “ c. EEE“ Fi sten ernh Neu: Gegedscchüenegegsee n ne saenaaaa⸗sgran Veber. Hefefta bn Iöandetgeaits⸗ “ b38 88 veitfrarhern. Zt eniar 8 600 90— feren 8 Weehe — aun ges tauf. “ Stammaktie gewährt eine imme, mit beschränkter Haftung. Ge. Knauer Gesellschaft mit beschränkter der Betrieb F. Bankasseba ten, Se⸗ in biezi öb G ersönlich haftender Gesellschafter in das⸗ Julius Reuner 2 Co. :(2. Rlschänenan 99 999— mann; 8 II“ 5 2* on ihm abgeschlosse ge jede Vorzugsaktie 20) Stimmen. samtprokura ist erteilt an Eduard Haftung. Von den in der Bilanz auf⸗ weit zum Handel mit estimmlen feit sE näen Handelsgesellschaft elle eingetrelen, Fritz Michael ist aus der offenen Handels. 3. ferthge Rokenrollen . . . 13 790 80 Leipzig. Sie haben sämtliche Aktien mit inländischen Firmen, die auf 15000 1.4. “ JE ““ 11“ der Bila⸗ zum Ha nit bestimmte 22 zum Betrieb eines SA „ S:; r 8 8 d diese dad 3. fertige Notenrollen. . . 13 799,80 [übernommen. Mitglieder des ersten Auf. Mark bewertet werden, ein. Der Gesell⸗ ⸗. Fe neen 889 8 Fohenes “ . r29e K. . Albert 1 Passiven werden seitens der, Gegenständen eine behördliche Erlaub⸗ Manufakturwaren⸗ und Kokonzrbvaren⸗ ö 1e. ees. ene 1““ 8 Fesenschek “ Pir⸗ 1 s 4. Außenstände . .. 948 sichtsrats sind der Architekt Erf Ferdi⸗ scafter Rechtsanwalt Dr. Paul * 3 Shn 8 ee e Altiengesellichaft nicht übermamamene nis nach dem Geset erforderlich iste gesch its, Gelelichafter: Berta. Zürndorfen. 8 ander in Engelbert Hauser. Die Renner weitergeführt und ist geändert in [5. dem hans Kassonbostand — 22dl0 nand Robert Röfb gen der Baumeister Gtsszaa e.,. * * seine Riederlallung itt nach Karlsruhe ver. Iulins Renner Installationsgeschäft. EESed attah g mil Hedel, beide in Leipzia, und Stammeinlage Die von sum miß inlän⸗