1“
8 8 „ 3 - 4 8 . 3 vens ist die Uebermhtme und Fart⸗]. Na engetrogen wurde: „Bahev.] Dessau, Filinle Wittenberg zu Witten⸗ 7) Genossensch afts „ Abf. 1 der Satzung geändert worden. “ “ und gezeichnet vom Vorsitzenden des Auf⸗ Kappeln. Schlei. [38590]] Genosse sich beteiligen kann, ist auf fünf⸗] Mitglieder seine eeeee. abzu⸗
— on Pensbe i . 8 i⸗ eg, fol 2 —: D Höchste Anzahl der Geschäftsanteile 16s. Haag i rsheim, sichtsrats im „Deutschen Genossenschafts⸗-— J 8 C ens ier ist b d ig fes 1 Reinhard geben und für die Gen t
1.““ beees Ee SFerse-9 en. wnn 2 11öe“*“ Oecste Anzabl dommt., den g1. Jund 1922. MWilhelm Mohr in Külsheim. Die Ein⸗ blatt“, an dessen Stelle bein Eingehen büdewantig, eügesese, Uasten F5chg Ss ndie; eichnung weseacefr ver
Oberba eische 8 Solaünarbeitegdsehert⸗ Sitz: Bad Reichenhall. Inhaber: 16. Mas 1922 sind die 88 5, 6, 12, 49, 15, register C“ Das Amtsgericht. “ “ 1ö68“ oder anderem Wegfall des Blattes der getragene Genossenschaft mit un⸗ glied des Vorstands. Walther Bruno Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der
Anton Pensberger betriebenen Geschäfts. Theodor Len dhefaashsen in Bad 17, 19, 25, 28, 31 des Gesellschaftsvertrags) 16 Cammin, Pomm. [385833 stattet. eri jedem ge⸗ „Deutsche Reichsanzeiger“ tritt. Die beschränkter Haftpflicht zu Schwacken⸗ Landmann in Leipzig ist Mitglied des Genossenschaft oder zur Benennung des e
Weiter ist Gegenstand des Unternehmens Reichenhall. tszweig: Herstellung abgeͤndert. Die Aenderungen betreffen: “ 139073) Bei der Elektrizitäts, und Ma⸗ Fäar, den 24. Juni 1929. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen dorf (Nr. 19 des Registers) folgendes Vorstands. Vorstands ihre Namenzunterschrift bei⸗
. 8 8 1 . 8 3 3 ¹ 8 8 1 ¼ 9 9 8 : 2 1 8 Solzbearheitung jeder Art, insbesondere und Vertrieb von chem. pharm. Fabrikaten Formelle Vorschriften über die öffent. In das Genossenschaftsregister wurde schinengenossenschaft Heidebrink, vA 1 Das Amtsgericht — Registergericht. Leech nchdeftensaste ne Fegepenatsnae. äingetregeni des Landmanns Johannes 11I““ “ 1— 8 va
Bau⸗ und Möbelschreinerei. Die Gesell⸗ zu Heilzwecken. lichen Bekanntmachungen, Ersetzung der ,32 8 8 tossenschaft mit be⸗ 8 8 E 3 Ho schaft ist bee Zweigniederlassungen Traunstein, den 22. Juni 1922. „landesherrlichen“ E“ die deus Fünnt 28¼ 8g. rd Erh öraucgter gefn caen einge⸗ Gernsbach, Murgtal. [39090] nenden der Firma der Genossenschaft ihre Nissen in Kiesverhy ist der Landmann Leipaig. — — [39104] besitzer 6000 ℳ. Der Geschäftsanteil ist imn In, und Auslande zu errichten und Das Registergericht. des „Staatsratz“, anderweite Fassung der Pasbach eingetragene Genossen⸗ tragen: Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗Z. 3 Namensunterschrift hinzufügen. Die Ein⸗ Johannes Hansen in Kieholm als Vor. Auf Blatt 177 des Genossenschafts⸗ auf 50 ℳ festgesetzt. Jedes Mitglied iich bei anderen Unternehmungen in jeder avbingen. ———— [38810] Vorschriften uͤber die Bestellung, Ab⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Schaal, Wegner und Degenhardt sind — Vorschußverein Gernsbach e. G. sicht der Liste der Genossen ist in den standsmitglied bestellt. registers, betr. die Firun eagea ² varf bis zu 20 Gef äftsanteilen erwerben. —KQRR 11““ een Basigegder denen. vencticrvensces elr eleht nnweat denheter vn n 8am n arhene, eeradens eüegje, wihrebacnt deecgide der ena Internehmungen zu erwerhen. Grund⸗ veilsng für (i stands, Aenderung der Bestimmungen über domi Fosef Müller 1 us und Luck versam om 21. Mai 1922 wurde die b . 2 . 2 — ℳ ee. vensqen. waͤhren 1 kapital: 1708000 14, eingeteilt in 1700 1geeh. Ftue emen, deh, sgr. die Vertretung der Gesellschaft, Aufhebung Tö“ Ferl, dn FL Pöoherige Fitma geäͤndertin Vereinsbank Mannover- 38585] Königsberg, Er. [39099] G 1 eenne, e jedem gestattet.
auf den Inhaber lautende Aktien zu je pranerei zur Steinlachburg in Dusz⸗ der Vorschrift, daß der Aufsichtsrat aus daß durch Beschluß der Generalversamm⸗. Cammin i. Pomm., den 21. Juni 1922. Gernsbach, e. G. m. b. H. 1 In das Genossenschaftsregister 1 gafge 1 1000 ℳ. Die Ausgabe der Aktien erfolgt lingen infolge Auflösung des Geschäfts höchstens 12 Mitgliedern bestehen soll. lung vom 1. Mai 1922 8 8 des Statuts Das Amtsgericht. 8 Gernsbach, den 23. Juni 1922. “ eingetragen zu Nr. 23 bei der Haupt⸗ b — 1 zum Kurse von 112 ½ %. Als Sacheinlage „ bteilung für Gesellschaftsfirmen, Wittenberg, den 20. Juni 1922. binsichtlich der Zahl der Vorstandzmit⸗ —— 38538] 3 1 Badisches Amtsgerchht. GSFGenossenschaft eingetragene Ge⸗ Eingetragen ist am 13. Junt 1922 bei Ditter in Leipzig sind Liquidatoren ELüttjenburg. [38594] tegt das Vorstandsmitglied Anton Pens⸗ neu: Die Firma Gebrüder Beck in Das Amtsgericht. glieder und der Zusammensetzung des Vor⸗ Duderstadt- s fts. Slatz. [39091] nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Nr. 155 — Einkaufsgenossenschaft Amtsgericht Leipzig, Abteilun II B Am 19. April 1922 wurde in das Gen.⸗ berger das bbn. Fheretehn alfin 9 5 e, Tübingen. Offene Handelsgesellschaft Wittenberg, Dz. Halle. [38820] stands, sowie § 6 bezüglich der Höhe der ve de 2 23 1 gr 11““ 3 In unser Genossenschaftsregister ist heasl pflicht: Der bisher nur in den Vorstand de, hegn I..1. am 26. Juni 1922. Register die Satzung der Kletkamper bisher unter der Firma Oberbayerische seit 1. April 1909. Nähmaschinen, und Im Handelsregister A ist heute unter Haftsumme und 8 24 Absatz 1 bezüglich reg . 8 für den bei Nr. 33, Spar⸗ und Darlehnskasse delegierte Oekonomierat Friedrich Brandt schlus: ver Generalversam esantbi sprceietzer [39105] mker⸗Genossenschaft eingetragene
8 Pens 1 b 8 — Haftlu 8 3 und Absatzgenossenschaft „ Generalversammlung vom Leipzig. Kg. 5 Hcteasdetaesgitsaas. vnto vengteeger daee nebst Automobilver⸗ Nr. 628 die offene Handelsgesellschaft der Höhe des Geschäftsanteils und der Art Freis Plaesagh 21 . m. b. H. in Alttheide, eingetragen worden: Cosmos in Neustadt a. Rbg. ist jetzt m Vor⸗ 97 Närg 1922 8 vie Ausdebnäng de Aur Büatt 85 es Genossenschaftsregisters, enossenschaft mit beschränkter Haft⸗
— ⸗ ’1 ng. Gesellschafter Karl Beck und Bollmann & Co. mit dem Sitze in seiner Einzahlung geändert wurden. Zimmermann ist aus dem Vorstand aus⸗ standsmitgliede bestellt. 8 1 25G Uensa. isters, pflicht, zu Rathlaun vom 29. Januar 3 ven und hecänes,, bef diichen Tübingen, den 23. Juni 1922, sind die Ehefrau des Kaufmanns und Badisches Amtsgericht. sammlung vom 26. Mai 1922 find in 8 other in Altheide ist neu gewählt worden. Mannover. 39096] Am 16. Fuzit Sge.,, . bo — ewenbe 73 Leipeig, eing eaesen.s nehmens ist Hebung der Bienenzucht in g g Wuͤrttembergisches Amtsgericht. Ingenieurs Gustav Bollmann, Margarete gerlin. aassesühtehr [38074] Abänderung der 8 38 und 14 des Statuts Amtsgericht Glatz, den 19. Junt 1922. In das Genossenschaftsregister P heute Schaakener Darlehnskassenverein Penossenschaft g beschrämkter wirtschaftlicher Hinsicht. Die Willens⸗
Urkunde beigehefteten Bilanz nach dem in Rei 1 1 8 2 . . Stande vom 30. September 1921 ergeben, Veberlingen. [38811] 188, Shegsr⸗. n mein vos end der Kau. In das Genossenschaftsregister ist heute der Geschäftsanten ℳ und die GIatz. 39092] 3u. Nr. 92 hei der Beamten⸗Genossen, e. G. m. u. . —: Gutsbesitzer Hein⸗ Haftpflicht in Leipzig, ist heute ein⸗ “ be.eSe
in die Aktiengesellschaft ein. Zu dem Su O.⸗Z. 230 des Handelsregisters ( 999 eingetragen bei Nr. 143. Friedrichsberger Haftsumme auf In ünser Genossenschaftsregister ist heute schaftsbank Hannover eingetragene rich Bskenkamp in Schaaksvitte ist in den getragen worden: Das Statut ist ab⸗ In⸗ — eingelegten 1 insbesondere 28 4 Hns E. bet., sieme eaegg vI1116AX“ Bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht Duder 8 116““ egseeeregtten beng⸗ R’ö. beschränkter Haft. Vorstand gewaͤblt. Friedrich Dallwig ist geändert. Abschrift, des Beschlusses vencggefe ö 8 ngeneetstehent anfgefäiete Grundzesit. Wkoeaire und Eie. Hweignieder. Ceuitenbexn, den 21. Zum 1922. vhraheee eebeHan 0. ee Püren, RFeigi. and Verkaufsgenossenschaft e. G. m. bflicht eigge rngen d, Schor gonsdestor augrde9g, eserbeigiegehenoß latt 130 der Regifterakten. Die Haft, Firms der Genossenschaft ihre Namenz⸗ Derselbe ist vorgetragen im Grundbuch lassung Ueberlingen in Ueberlingen, Bes Amtsgerlcht. Geschäftsanteile ist erhöht auf 1000. Paul In daes Genossenschaftsregister wurde b. H., Glatz, folgendes eingetragen sesiwann 8* 28,S 812. Nr. 237. Elektrizitätsgenossenschaft summe eines jeden Genossen beträft unterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ des Amtsgerichts Laufen für Teisendorf, Zweigniederlassung der in Konstanz be⸗ 8,8aa4e42éBue SJ Schmidt ist in den Vorstand gewählt. an 22. Junk 1922 bet der Molkerei worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ 9 12. ure B4 ch uß 2 5 ia Mahnsfeld eingetragene Genossen⸗ 500 ℳ für jeden Geschäͤftsanteil.é Dle machungen der Genossenschaft erfolgen und zwar in Band VII S. 245 Bl. 428, stehenden Kommanditgesellschaft Macatre Wittenberg, Ez. Malle. [38821] Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den vssenack⸗Hürtgen, eingetragene Ge⸗ fsammlung vom 28. Mai 1922 sind § 3 versammsung pom „ne. 22 ist der schaft mit beschränkter Haftpfl cht. höchste Zahl der Geschaͤftsanteile, die ein unter der Firma der Feaschefte zafl ge⸗ teethen als Pl. Nr. 38, in Band VII u. Cie,, wurde eingetragen; Die Zweig⸗ Im Handelsregister A Nr. 124 ist bei 24. Juni 1922. nossenschaft mit unbeschränkter Haft Mittgliedschaft), § 11 (Haftsumme jetzt Hehneoeasgeng edrich Uange in annover Sit: Mahnsfeld. Satzung vom 28. März Genosse erwerben kann, wird auf zwanzig zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in t. 495 S. 42 8, beschrieben als Pl. niederlassung Macatte u. Cie. in Ueber, der sitma Hustav Runge Nachfolger werlin. [39075) pflicht in Hürtgen, eingetragen: An 5000 ℳ), § 37 (Geschäftsanteil) der zffenzlichu 87- dnccfasag 8 Ffh 88 in Gegenstan. Begig ume 6 fetgesegt der „Bienenzeitung“ bezw. in den 8 ET““ ee it eIe 22. Juni 1922 5 Eh ten bes hert eng grege a de In das Genessen chsfegeef erne Bhelh der W „Vgestece⸗ b n 880 eeer. den 24. Juni 1922 dhverschen kageblatt J“ wasnng . e Fesssed het Stzde e, ene, 0 igh Iöhgluno g Eehn venscesge cen A. “ 8- Fel: e — 1ee Fre S b b I „seingetragen bei Nr. 1116 Geusen⸗Verlag mitglieder Anton Bauer un ilhelm 8, Jun .9 1 — . 8 — z8 .a. 2. Aen..I. 4 1 h eswig⸗Holstein el)“. as Ge⸗ Grundbuch veegetsügen ist, wird Bezug Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. he ütgenegs 0 1aenehhs 1eGcen. 1 Genossenschaft mit beschränkter Umnenich sind in den Vorstand Vepäblg. Magenow, Meckib. [39093 Amtsgericht Hannover, 23. Juni 1922. Sin Mrschänerg eschgh, Lelpzig. [39106] schäftsjahr idcs vom 1. Juli bis 30. Juni. genommen. Der Wert der vorstehenden Ceberlingen. [38812] b mtsgerichts Witten. Haftpflicht. Die Firma ist geändert in: Wilhelm Heindrichs, Ackerer in 2 ossenack, In das hiefige Genvssenschaftsregister it Mildesheim. [38586] 8 — 78 1
* b 1 8 — 1 Auf Blatt 161 des Genossenschafts. Die Haftsumme für jeden erworbenen Sacheinkage des Anton Pensberger wird Zum ver Be Abt. A Band 1 beig ag efreite Voterbin Inhaberin der ermanen⸗Verlag, Pgeaheh Genossen⸗ und Heinrich Niessen, Ackerer daselbst. eute bei der Genossenschaft Konsum⸗ „In, das Genossenschaftsregifter ist zu V wird im Landwirts
5,n Genossenschaftsregister des Amts⸗ Iie Benosfenschaft ist aufgelsst. Augut, udwigslust, den 3. Iuni 1922. gerichts zu Königsberg i. Pr. Mundt in Lehrte und Iürn Heina⸗ ch Das Amtsgericht.
Geschäftsanteile eines Genossen: 50. Die vaei 8 a. 1 — egisters, betr. die Firma Leipziger Geschäftsanteil 500 ℳ, Höchstzahl der auf 562 500 ℳ veranschlagt. Auf die wurde unter O.⸗J. 276 eingetragen die schaft mit beschränkter Haftpflicht. Ger⸗ Amtsgericht Düren. 1 verein fi 5 ⸗ Nr. 66, Beamten⸗Wohnung⸗Verein, 1 8 zgaftlichen Ge⸗ Pferdefleisch⸗Verwertung, eingetra⸗ Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse Sacheintagen des Rnion Penssegger nmg Karl Maurer, Markdorf. ittenb Pns dn Z0. gn 1022. sacgt gatt ater gtate Gerf vadler, wüsvelderkE Npn9oe veregin für bagenom und nmgegend, 8 —. m. de H. in Hildesgein, am. chse hetetgatnn in Nganient nezanenan gene hfnoffenschaft mit heschrnkter sich detelisen dmn, Se., haüssüh tfesfen somit 500 Aktien. Der Vor. Inhaber; Karl Maurer, Kaufmann in “ Bernhard Schulz und Lina Heinemann Dl80 vng. Nr. 15 des Registers ei . worden: 23. Junt 1922 eingetragen: Durch Be⸗ im amtlichen reisblatt des eses vFbr Pe2s behch ns Flegl er ees e efenseih h stand besteht, je nach der Bestimmung Markdorf. (Möbel⸗ und Auessteuer⸗ sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Bei der unter Nr. 8 1 Durch Beschluß der General schluß der Generalversammlung vom dnn F Vertretungsbefugnis Max Sengebusch, Kletkamp; Au ust 8 ue ans ssinbrs 2 herne geschäft.) MAee easehgesee 1ee 1822. Franz Ruthenberg, Johannes Ressin Uratenlen 1-See 4 HMevnffer. E“ erit e. , ee 31. Marz 1922 ist der § 51 der Satzungen Fehtse g tt. Pi. Z ege der Liguidatoren Reinhold Pohl, Arno Groth, Högsdorf. Einsicht in die Liste bSee an lchtzrur de Ueberlingen, den 23. Juni 1922. Im Her Cffg. S ei der Gustav Möͤckel, Markin Bombe und Sbar“⸗ und Do durch Tod aus dem Vorst geändert. An Stelle des ausgeschiedenen lets, ö“ nzeiger. Ge, Hädrich und Paul Pohle ist infolge der Genossen während der Dienststunden Bestellung und Abberufung der Vorstands, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. offenan Handelsgesellschaft Gebr. Lllicke Woffgang Boecker sind in den Vorstand dort, ingetracsar Genoffenschaft ee. aus dem Vorsand geschiedenen Porstandsmitglieds Wilhelm Pook ist der (chaftszahrnlhanldenrs bis 31. März. Zwei Beendigung der Liquidation erloschen des Gerichts ist jedem gestattet. mitglieder und der Stellvertreter vorzu⸗ . — I Wittenberg eingetragen, daß die vveasl. 9 T V eSMinte mit beschränkter Haftp icht, zu Dü el⸗ . Zimmerers Johann Schell der Ober⸗ Oberstadtsekretät Hermann Krie de Vorstandsmitglieder gemeinsam sind per⸗ mtsgericht Lei⸗ „Abteil . tjenburg, den 19. April 1922. söhinen. Die Bestellung oder Abberufung Wächtersbach. 1 [38813] Liquidation beendet und die Firma er⸗ emätge. d 11“ s Mitte, dorf ist am 21. Juni 1 nachgetrage 3 justizsekretär Friedrich Hückstädt in Hagenow I” in Fercam⸗ gewäblt. su tretun sberechtigt. Vorstand: Besitzer mt Lericht 82,8, ü,eng 1I B, Lü denaseee g Füthenbern erfolgt in notariellem Protokoll. Der 82 vgles ee Ur. h, 8 6. b.s 24. Juni 1922 worden: Die HEE 8. durch Be⸗ 8 ar8 17 w. dSu.er. eee; Amtsgerictt Hildesheim ags m Neen. Frlscherme stef 8 ust 1 S.o2. eaase vie 38996 erste Vorstand wir n de ruͤndern Firma Gebrüder Adt, Aktiengeseli⸗ utherstadt? enberg, den uni Berlin. 39076 luß der Generalversammlung vonm ge „ de Juni 2. 14abö. A42 4v04 9 emke und Molkereibesitzer Adolf Schori Leoipzig. agdeburg. FstenPerstegce nin r ec ns chaft in Wächtersbach, ist am 23. Juni 1922]] 8 In das Genossenschaftsregister 8 sag, 1922 aufgeloͤst. Liquidatoren sin Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.] HMaldeshelm. [38587] in Mahnsfeld. Jedermann kann die Liste An Flatt 42 des Genossenehsmn In das Genossenschaftsregister 6 heute sehreren Mitgliedern, so wird die Gesell⸗ 1922 folgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht. eingetragen bei Nr. 1088, Freie deutsche Provinzialamtmann Peter Blameuser, Hamburg Eintragungen [39095] In das Genossenschaftsregister ist zu der Genossen in den Dienststunden des registers, betr. die Firma Bangenossen⸗ eingetragen bei „Ländliche Spar⸗ und chaft durch zwei Vorstandsmitglieder vder 1. In Grohauheim bet Hanau ist eine — Künstlerschaft, eingetragene Genossenschaft Johannes Burberg und Landesobersekretär in das Genossenschaftsregister. Nr. 46, Gewerbebank Hildesheim, Gerichts einsehen. schaft des Leipziger Mietervereins, Darlehnskafse Hohenwarsleben, ein⸗ irch ein Mitglied in Gemeinschaft mit Zweigniederlassung errichtet. Wöllstein, Messen. [38823] mit beschränkter Haftpflicht: Die Haft⸗ Heinz Mühlmann, alle in Düsseldorf. 26. Juni 1922 gister. G. m. b. H., am 24. Junt 1922 ein. Nr. 238. Elektrizitätsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ nem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ II. Durch Beschluß der Generalbver⸗ In dem Handelsregister des unterzeich⸗ summe ist erhoͤht auf 500 ℳ, die Höͤchst⸗ Amtsgericht Düsseldorf. .“ Hamburger Prsvat⸗Bank von 1860 getragen: Trutenau eingetragene Genossen⸗ schränkter Haftpflicht, in Leipzig ist chränkter Haftpflicht“ in Hohen⸗ ichtsrat kann einzelnen Vorstandsmit⸗ sammlung vom 20. Junt 1922 sind das neten Gerichts wurde heute bei der Firma zahl der Geschäftzanteile herabgesetzt “ [39085 Grüher Volksvank), eingetragene Durch Beschluß der Generalversammlung schaft mit beschränkter Haftpflicht. heute eingetragen worden: Wilhelm Eich⸗ warsleben: Durch Beschluß der General⸗ liedern jedoch die Ermächtigung erteilen, Stimmrecht und das Gewinnbezugsrecht Karl Erbenich 1I. von Gan⸗Bickel⸗ auf 10. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, Eisleben. ftsreal ist 89 — Jenossenschaft mit beschrä . r vom 13. Mai 1922 sind die §§ 12 und 27 Sitz Trutenau, Kreis Königsberg i. Pr. horn ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ versammlung vom 15. Juni 1922 ist die e Gesellschaft allein zu vertreten. Die der Vorzugsaktien (8§ 32 und 212 der heim folgendes eingetragen: Die Firma den 24. Juni 1922. 1 In unser Genossenfchaftsreg 55 1 89 Haftpflicht. Zum Stellv 82 der Statuten geündert. Der Geschafts⸗ Satzung vom 27. April 1922. Gegen⸗ stands. Johann Walther Klotz in Leipzig Haftsumme auf 2000 ℳ und die Höchst⸗ Berufung der Generalversammlung erfolgt Satzungen] geändert worden. ist erloschen. 3 1 der unter Nr. 36 eingetragenen Erlehng. estbeiten Mefligidetors G. Ste (st anteil beträgt jeßt 1000 ℳ und die Haft. stand: Bezug und Verteilung von elektrischer ist Mitglied des Vorstands. zahl der Geschäftsanteile auf 500 erhöht. urch den Aufsichtsrat durch einmalige Be⸗ ” Urkunde kann bei Gericht einge- Wöllftein, den 21. Juni 1922. Berlin. [399077] schaft Ländliche Spar⸗ und; Har 9½ * Rudolpl gn hn 8es rich Olsf summe 2000 ℳ. Die Höchstzahl der Arbeit, Errichtung und Erhaltung der Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B. Magdeburg, den 23. Juni 1922. kanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. sehen werden. 8 Funt 1 Hessisches Amtsgericht. W nhassen aeeggo ster id Hente kasse vimierethgdgett ccsmeier Haßh Lamdurg Festellt wörden. “ eefeg 18 . Ffe aclert. sene Ptfaha pann d8, und 188 dden 26. Juni 1922. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. V dosmit . ächtersbach, den 23. Juni 1922. e ls 1e ge Eeress 48L. ze Ie erlmner H. 8 V 8 b . 1 Amtsgericht Hildesheim. nen. Beschaffung von Geräten. Haft⸗ e1““ “ 39111 .* 1. Anton Pens. Wäch 8 bank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ pflicht in Unterrißdorf, eingetragen; Fensterreinigungs⸗Institut ver⸗ — 3900 ℳ Hschst hl der Geschäfts. Lelpzl. 139108] Magdeburg. [39111] kerger, Fabt tant in Teisendor;, 2. Jo⸗ Das Amtsgericht. [38824] eninktes Hasipflicht. Cduard Zechmann Durch Beschluß der 1 einigter Hambur ster Hindenburg, 0. S. 39097) umme 3000 ℳ, Höchstzahl der Geschaäfte. LSnprIs. 91081] In das Genossenschaftsregister ist heute 8 „r⸗ 8 —— v B 12* Fi so Haf . Zech Zluß er Generalversammlung inig urger Fensterputzer, ndenburg, 1 [38 7 eee 8 8 b bann Baptist Nikolat, Kaufmann in waldenburg, Schles. [38814] In das hiesige Handelsregister 2 ist s zum ü defthflicht, Hacnd Zechmakied vom 20. Mai 1922 ist die Haftsumme eingetragene Caesssere ban mit Im Genossenschaftsregister Nr. 19 ist I ssin. d9. dePischt⸗ 719, Vüas 8 Fähta Se eingetzagen bei Cin⸗ uns vge e
Teisendorf. Erste Aufsichtsratsmitglieder] BIn unser Handelsregister A Band III heute unter Nr. 88 eingetragen die Firma gewählt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Ab⸗ auf 1000 ℳ erhöht und die höchste Zahl beschränkter Haftpflicht. In der am 17. Juni 1922 bei der Spar⸗ und lichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied, schaft für die Eisenbahn⸗Beamten und eee eres .
Mar Haggenmüͤller, Fabrikant in Nr. 726 ist am 20. Juni 1922 die am Gebrüver Wilhelms. Offene Handels⸗ 1922 äftsanteile auf 200 festgesetztt. Generalversammlung vom 11. Juni Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ die ü Ue Kempten, 9 Josef Goebel, Kaufmann 14. Junt 1922 begonnene offene Handels, Fnrcaf mit demn 8 ür. Frgen 8 d eden den 21. 829 1ggen 1922 ist die Aenderung des Statuts nofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ “ 1 eI“ g9 gärtner Deutschlands, eingetragene 2. ermber, 4., Mlolaus Koch, mi dem Eite in Walvenburg ein⸗ Fsien ugsg 1 Nehelm n ssct In das Genossenschaftsregister ist heute ö 39086 Die Haftsumme eines jeden Genossen getragen worden: Maf Bartsch ist aus machungen im Deutschen Reichsanzeiger zu ist heute eingetragen worden: Paul Christian pflicht, hier: Durch Beschluß der General⸗ Bankier in Endorf, 5. Rudolf La⸗ getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ Sittenfen⸗ Ziegelmelster Adolf felmt eingetragen worden bei r 1085 Ge. Eberfeld. 1 beträgt ℳ 200 für jeden Geschäfts⸗ dem Vorstand ausgeschieden und für ihn, erfolgen. Geschäftsiahr: 1. April is Wilhelm Halbedel ist nicht mehr Mit⸗ versammlung vom 22. Juni 1922 ist die urner, Rechtsanwalt in München, scafter⸗ Bildhauer Felix Krause und ver⸗ in Westerholz 8 echesb und Ziegel⸗ neinnätige Siedlungsgenossenschaff. Co. In unser vengenlgef e ster anteil. für die Zeit vom 16. Junt 1922 ab bis 31 Lehzzr Minbestens zwei Vor⸗ glied des Vorstands. Josef Wecker in Haftsumme auf 7500 ℳ erhöht. Wilhelm Göddenhoff, Fabrikant in witwete Bildhauer Agnes Schubert, geb. meister Gustav Wilhelmi n Kleinow bei stadtscholle“ eingetragene Genossenschaft heute bei der unter Nr. 61 Fdes eve n- Labakwaren⸗Einkaufsgenossenschaft zur nächsten ordentlichen Generalversamm⸗ fiunbemikglieder gemeinsam sind ver⸗ Lindenthal ist Mitglied des Vorstands Magdeburg, den 24, Juni 1922. Heidingsfeld, Gründungsmitglieder, welche Kraufe, beide in Waldenburg. Zur Ver⸗ r in der Mesh 19 Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht: Bekannt⸗ Genossenschaft „Einkaufsgenossen⸗ 8 vppon 1920 eingetragene Genossen⸗ lungh de Lehrer Franz Tomitzek gewählt. tretungsberechtigt Vorstand: Besitzer Amtsgericht Leipzig Abteilung II1 B Das Amtsgericht A. Abteilung 8. umtliche Aktien übernommen zibeh 8 tretung der Gesellschaft ist nur der Bild⸗ hng .“ Zagch⸗ machungsblatt ist nur das „Neuköllner schaft für 268 Hotel⸗ n K-e schaft mit beschränkter Haftpflicht. misgericht Hin denburg, O. S. Johann Preiß, Kaufmann Paul Skubig, den 26. Juni 1922. AMassow. F' [38596] 1..ge pPenszeracr, eäha kcgt n ennesn bahen ve Krause in Waldenburg er⸗ ad eaeg vnch Tageblatt“. Die Genossenschaft ist auf⸗ gewerbe in Barmen, Die Genossenschaft ist aufgelöst worden. öxter. [39098] Fleischermeister Albert Krause in Trutenau. — In unser Genossenschaftsregister Nr. 9
—
getragen worden: Die
dorf, 2. Max Haggenmüller, Fabrikant in mächtt nung der Firma ist nur der Gesellschafter gelöst durch Beschluß der Generalversamm⸗ Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Zu Liautdatoren sind Carl Wilbelm “ 1 F rmeisger Aüsert en eae Fenssen Nelna. 89109— — E1 Amlggericht Waldenburg, Schles. Augist Wilhelmi in Freet bei Sittensen lung vom ꝛ241. Maj 1929. Liauddatoren schaüfte mit S“ 1 Zoseph Strobl und Emil Gustav Daus, InS vnfer ehenagechinczen set. ug⸗ Ichernend acieaststunden des Eerschis 1en“ Fiatt 36 des Genosenschats d deuth dit orafse gechcealse⸗ BFechagen, 2. Oüis Halh, senties, walakireh, Breiggan. 38819) Umtsgere den 13. Junt 1922. d: Fe Aicherd ägepka, Portier, *. Ernst in Eldfrseld aisgescngbenen Vorstande e beide su Hamburg, bestellt worden. und Absatzgenossenschaft Albagen, einsehen. tegisters, betr. die Firma Leipziger Kreis Nangard, e. G. m. b. H. Meh enh 2S He8 Ular- 8 e. 899 mnezcces g8 B* Amtsgericht Zeven, den 13. Juni ’ Fentddth Posichs ge k88 A una. 6 9 1h. henge des aussesc tgenen eehiege 1 gae.dsee. 8 etseleee es 8h. m. b. H., zu Albagen heute ein⸗ Hausbesitzer⸗Bank, eingetragene Ge⸗ Echunwaid 29 88 1 a entf 1 913 b zoiden! 1“ zasobn Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, mitglie Vor⸗ 18 1 nossenschaft mit beschränkter Haft, getragen:; andsberg, Warthe. 39102) nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ s e Statute 1. tum: bhesg fr Leee Urmennng ee Pee .e d n ehcdeanen enn. Engang Juni 1922 ist in das esa⸗ den 24. Juni 1922. 3 Lert henaet “ ; 8 öts- ee e Ge⸗ get gege nssenschaft ist durch Beschluß Benossenschaftbregister 68 89 vesce Leipzi ss deue “ n nene chten hJ. “ Gericht Einsicht ge⸗ 1 1 In unler Sensssegschaftsrzgiher n n 1““ 1 . (egenftand hes ete ens er Landwirt Wilhelm Buch und Landwirt 1. Junt 1922 errichtete Genossenschaft stands. Friedrich Martz in Leipzig ist h ftlick E iss Di visoren, kann beim Gericht Einsicht ge⸗ „Waldkirch, den 22. Juni 1922. Ernst Hilbrigs Wwe. in Zittan: ist bei der Freireligiöse Vereinshaus —vö Erwerd geeigneter Grundstücke und deren Landwirt Wilhelm Buch a . s t en 8 1 landwirtschaftlichr Erzeugnisse ie auch dei den zur Vertretung des Handels⸗ 8 8 1 8 ränkter Ha ier heute einge⸗ n das Genossenschaftsr unter Zuhilfenahme der Hamburgischen . 8 . .en⸗ 89 Im gen si 84 siandes berufenen Organen eingesehen Werne, Bz. Münster. 1G 8 2, auf Blatt 1501, betr. die Firma tragen worden: Die Vertretungsbefugnis eingetragen worden: nnter Zubsrkeße für Hvpotheken, zwecks Högter, -erh 9 eg. I den 26. Juni 1922 npeenhen die gleichen wie die des alten werden. In un er han F srlggs Abt. B ist bei Balpo⸗Liküör⸗Fabrik Gesellschaft mit der beiden Liquidatoren ist beendet. Die 1. aaf Blatt 18, den Darlehns⸗ und 1 Beschaffung von Wohnungen für die .er lin. deinglleder sind Agnes Reichert, ugen Lieznitn. — 188691] K. “ 1nnesb, Traunstein, den 21. Junt 1922. des unter Mr. 1. etngetragenen, umg beschränkten Haftung in Zittau: Das Firma der Genossenschaft ist erloscen. Sparkassen⸗Verein Colmnitz und M Mitglieder. Hoyerswerda. .138588] Unrath, Wilhelm Schön, saͤmtlich in. In unser Genossenschaftsregister ist böu Das Registergericht. „Georgs⸗Marien⸗ Bergwerks⸗ 2 Handelsgeschäft ist Zweigniederlassung der Breslan, den 20. Juni 1922. Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Die Haftsumme eines jeden Genossen In unser Genossenschaftsregister ist heute Zanzhaufen heüte unter Nr. i Viehbezugs und Meserlitz. [39112] Traunstein. Ü188809] E seceng SE1“ hecxwaseh schag. S, Feitbliohr beirigt ℳ 1000 fär jeden Geschäfts, unten Nir ⸗ . ancer Die durch die Satzung vom Absatzgenossenschaft Liegnitz e. G. Im Genossenschaftsregister ist bei nari 4 fig: . 1 it “ * V anteil. b genossenschaft Neuwiese, eingeira, 2. J. ichtete Genossenschaft m. b. H. — fol agen: Nr. 32, Elek 66. Verwertungs⸗ 8 E“ 1. fanl lassung zu 1222,e een ůtte“ fol⸗ künftig: Balpo⸗Brennerei und Likör⸗ reslau. „17938579]) Bruno Geißler in Pretzschendorf, Carl Die höchste Zahl der Geschäfrsanteile, gene Genossenschaft mit beschränkter “ 1 Felge m d Z.nefsc genndeaft wetcce, d 1. he. J 9h0g8sgs 788 E-5. e⸗ Ne Lengein Phersehentbe Hermann Lichte in vern. 1s. Zhenge be 8 Fektür 1n heler, 2.ne 18.gg bemnasch, Sehung U 5eeberche tne auf welche 8 Genosse sich beteiligen Haftpflicht 8 desa Kreis Hoyers⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft der öö vom 26. Mai ofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 4- beg. * ¹ G „. 8 1 E11“ 4 „ist bei der Ein⸗ un Ver aufsgenossen⸗ der Kaufmann Friedri⸗ kann, beträͤgt 20. werda, eingetragen worden. 8 8 G — 2 t. b 5 1 ingetragen: ie häuser Bad Mibling Besitzer Oskar Georgsmarienhütte ist Fesaun a Art schaftsvertrag ist am 24. Februar 1922 schaft techn. Händler Schlestens, in Colmnitz sind nicht mehr Mitglieder 1 1c. Bertgnntmachungen der Genossen⸗ Dis Satung ist am 3. Maͤrz 1922 cr. g 1e Lehnhesn 8 1eerctlseac 2Hi . Vorstands eene b vesssaes 8. v 15 Fath Gesellschaft mit beschränkter erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem neu gefaßt worden. Gegenstand des Unter⸗ eingetragene Genossenschaft mit be. des Vorstands. Der Gutsbesitzer Bernhard 1 schaft erfolgen im „Hamburger Fremden⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmeng ist sind Mar Jeschke, Artur Döring, Franz Amtsgericht Liegnin, den 19. Junt 1922. herigen Satzungen sind neue Satzungen Hafinng. Sitz: Mibling. Gesellschaft Vorstandsmitglier he Fetgen. stan. nehmens ist die Erzeugung von Sprit, Haftpflicht, in Breslau Böhme in Nieder Colmnitz ist Mitglied blatt“. Bezug und Verteilung von elektrischer Kleemann, sämtlich in Lotzen. Gegenstand „(von 23. Marz 1922 getreten. Uer “ Phaeng I Vgssendeca chiedgelel mit she edere Obstsprit, von Likör und heute eingetragen worden: Durch Beschluß des Vorstands. 1 8 Die Abgabe von Willenserklaͤrungen Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung des Unternehmens der vorbezeichneten Ge- Loltz. [385921]] Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Bertha, von ö“] robun cfensch “ Hanne mit Sprit der außerordentlichen Generalversammlung 2. auf Blatt 31, die Mühlenver, und die Zeichnung für die Genossen⸗ der hierzu notwendigen Anlagen und nossenschaften ist der Beirie6 eines Spar. In das Genossenschaftsregister ist heute im Genossenschaftsblatt Posen ⸗West⸗ des Unternehmens ist der Fühete und zu vertreten Mm 8 Gesellschaftsfirma zu und Spirituosen und die Beteiligung an vom 8. Mai 1922 ist die Firma in Ge⸗ einuigung Freiberg i. Sa., einge⸗ schaft erfolgt durch die Vorstands⸗ Maschinen und die Beschaffung von und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke bei der unter Nr. 18 des Megiflers ein⸗ preußen. der Betri s süsse der F * Fath zeichnen befugt s 1 1922 anderen Unternehmungen dieser - nossenschaft technischer Händler tragene enossenschaft mit be.. mitglieder gemeinschaftlich. Geräten. Die Haftsumme beträgt 500 ℳ 1. der Gewährung von Darlehn an die getragenen Elektrizitäts, und Ma“ Meserit, den 4. April 1922. gebörigen vurhotels: „Ludwigsbad 1. salin. Werne, den 8 Juni 8 bweige. Das Stammkapital ist durch Be⸗ Schlesiens, eingetragene Genossen⸗ schränkter 5 in Freiberg Vorstand: Leopold Emil Wet und für je einen Geschäftsanteil, die höchste Genossen für ihren Geschäfts⸗ und schinengenossenschaft Wotenick, ein⸗ Das Amtsgericht. E1““ Vasbusch Das Amtsgericht. Cluß der Gesellscha ter vom 24. Februar schaft mit beschränkter Haftpflicht betr.: Das Stütut (is durch Beschluß Curt Emil Alfred Schwarze, beide zu Zahl der Geschäftsanteile 50. Wirtschaftsbetrieb, 2. der Erleichterung getragene Genossenschaft mit be⸗ Pa vechfigt⸗ esiten 8 gr Fath n vWresel. [88817] 1922 auf 102 000 se F8get worden. geändert. 1 der außerordentlichen Generalversammlung 8 “ Hamburg. Vorstand: 1. Häusler Johann Hauska, der Geldanlage und Förderung des scheäüneter Haftpflicht folgendes ein⸗ Nohrelden. [38598] “ St. nn Kintesscc ezemn In unser Handelsregister Abteilung B 3. auf Blatt 6e etr. die Fema Breslau, den 21. Juni 1922. vom 13. Mai 1922 in den §§ 8 und 34 Die Einsicht der Liste der Genossen Vorsitzender, 2. Häusker Wilhelm Schaber⸗ Sparsinns, 3. des gemeinsamen Ein⸗ und getragen worden: Der ofbesitzer Robert In das hiesige Genossenschaftsregister ist e Hot Aiblins Stanmkapdzal 300009 ³6., I.under Pnier Nit⸗, t eingetragenen saßfann ünan. ¹ 11“““ abgeäͤnderk worden. Das erste Geschäfte auf der Gerichtsschreiberei des unter⸗ nack, Stellvertreter, 3. Halbbauer Johann Verkaufs ländlicher Bedarssartitel und Felragen ordene Zer os chce geet heide aeten ier Jim 9. dun rger. Sie Beselichastetin Fran Fath in Aedling itma Schermbecker Thon. A. Faiz⸗ sasiang, Fepee: Sün “ sahr endigt am 31. Dezember 1922, die seichneten Gerichttz ist während der Dienst, Liebsch, sämtlich in Neuwiese. Produkte. Die öffentlichen Bekannt⸗ und an seine Stelle der Zigarrenfabrikant Consum Verein Selbach eingetragen bringt als Sacheinlage ein: a) ihren im standsmitglied ist der Direktor Dr. Albert rieg, Dz. Breslau. [38580] nächstfolgenden fallen mit dem Kalender⸗ 1 faanden adem geltattet⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands Prchukte, „Füigen unter der irmg der Paul Ghlert getreten. ee
E EEE“ Lehermbe 2 peuts seßsngels e gen; Pariser in Charlottenburg bestellt. Im Genossenschaftsregister ist heute pei jahr zusammen. Der Gerichtsschreiber erfolgen 8 mindestens zwei Vorstands⸗ Gen csenschat in der „Landwirtschaftlichen. Loitz, den 21. Junt 1922. Vorstand: Peter Schneider, Gastwirt
1 4. auf Blatt 1570 die Firma Metall⸗- 9, Spar d Darle 8 1 26 1922 F. tar 1 schieht, indem 1 . 85 bden Be⸗ 52 1 Nr. 9, Spar, und Darlehnskasse Amtsgericht Freiberg, am 26. Juni des Amtsgerichts in Hamburg. mitglieder. Die Zeichnung geschieht, Ge zaftszeitun ir die Provin Das Amtsgericht. und Ackerer in Selbach, Nikolaus Lermen, vends venzetengene schtäse ee g nac 8 898 kontor Richard Eperling mit dem E. G. m. u. H. in Zindel, eingetragen 8 Abteilung grär das Handelsregister. zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Besseehee 6 1e n beim deachan 8 8 8. daselbst 8
Fischereirecht, mit dem gesamten Hotel⸗ schlüssen der Generalversammlung vom Sitz in Zittau und dem Kaufmann Karl worden, daß Robert Kleiner aus dem Vor⸗ Fürth, Bavyern [39089] — Namensunterschrift beifügen. ses 1 nã 5
zubehör und der gefamten Hotelein⸗ und 28. März 1922 um 1 200 000 ℳ erhöht Richard perling in Zittau als Inhaber. stand ausgeschieden und an “ Stell In das 8 ossenschaftsregister wurde annover. [38584])* Vekanntmachung en ersolgen im se⸗ dieses Blattes bis nn nächsten 22,2 LMdwigelust. 8508] Die bisberlgen Vorstandsmet lieder Pn bvorrichtung, wie 8 Fath derzeit ii hegh 82 g en d. neuen Uefgegebene⸗ dhe haftigera Handel 88* Fritz Duschek in den Vorstand gewAul! am 24. Juni 1922 die durch Statut vom In das Genossenschaftzregister gst 52 weiligen amtlichen Hoherswerdaer Kreis⸗ 1esserMeenten wocee süe zenn⸗ Saheh Genossenschaftsreg ster ist EE1“ e7der . esi . gech 8 b 5 ; 1 8 ) d M 6 2 er ; 8 4 ⸗e 5 7 24 4 8 pfr 2 N 8 8 GHe 2 8 2½ 1 8 8 8 - ge. * * eheis⸗er, estege re albetrn bh⸗ * 8 Fthaßet u 5 ee Seerer Aehe —*— Ba 8 ist. Amtsgericht Brieg, 19. Juni 1922. ger Mai 0⸗ 6852** igetrageg, üntn en⸗ eingetragene blatt. die Genossenschaft müssen durch zwei Vor⸗ GElektrizitäts⸗Gesellschaft Kummer, und an ihrer Stelle Peter Michel Klemm, mannes Oskar Fath betriebene Geschäft 1000 ennwer erfolgt zum Kurse hofstraße 34, Erdgeschoß. b b „ 1 1 Genossenschaft mit beschränkter 1 nber. b etrage haf 68
Kur⸗ und Bapehaus. F e. a “ — bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse sowie genstand des Unterneh⸗ st der Er⸗ wahrend der Dienststunden des Amtsgerichts b 1 Fogonfband ö1““ Ni Lermen, Ackerer, sitzer Vskar Fath in Bad Aibling, mit Das Amtsgericht. 8 “ “ eingetra ene ennege sgaft mit M. n en as tliche Einkauf 18 Wirt⸗ werb, die Unterhaltung und Verwertung 8 8 Cestate unterschrift beifügen. Die Einsicht der Gegenstand des Unternehmens ist der sitzender, und Nikglaus Lermen, e
s 1 ka 8 1 vee sche Mer⸗ 8 Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Bezug und die Verteilung von elektrischer Selbach, als Kassierer in den Vorstand vegeg 8 nPei veegth veracmasfe den Wetter, Ruhr. beschränkter Haftpflicht, in Dolgen schaftsbedürfnissen für Landwirtschaft im ines Hauses für die akademische F Hoyerswerda, den 3. Junt 1922. 1 estattet. Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung
9 1 2
1— 8 b v n- bindung „Frista“, Hannober. Die Haft, icht. stunden des Gerichts g 8 1 gewählt. 8
800,000 ℳ auf die von Frau Fath in aigfetragenöin dognstshaus Com⸗ 6) Vereinsregister. Vorstand ist an Stelle des og,g,uncbenblazegn eö; 1 summes .Zac 1cg ℳ; die Hoͤchstzahl Das Amtsgericht 38589 IEIöö W 1922. eee aiterne nene gece Fünlagen b Amtsgericht en9199.
dieser Höhe zu leistende Stammeinlage. manditgesellschaft in Wetter⸗Ruhr. Mann. Münden. [41612] Alfred Dröse, Dolgen, der Heinrich Stulle, diesem Zweck betreibt die Genossen⸗ der Geschäftsanteile 50. Vorstands⸗ Kappeln, schlei. ftsregist 868 9 “ raͤten. Die von der Genogsenschaft a 8 v
Geschäftsführer: Hans Wutzlhofer, ir., Persönlich haftender Gesellschafter ist der. In das Vereinsregister Nr. 23 ist ein⸗ Dolgen gewählt. schaft Lagerhäuser nach Bedarfk. Die mitglieder sind Direktor Diplomingenieur In das Genossenschafteregi ee S. Leinzi üeaesag [39103] gehenden Bekanntmachungen erf lgen 9, rNeiasse [38597]
Geschäftsführer und Genoössenschafts⸗ Schlossermeister Paul. Wilshaus, Wetter⸗ gestagen: Paäͤchterveveinigung Drans⸗ Amtsgericht Burgdorf, den 23. Junt 1922. Haftfumme beträgt 500 ℳ — fün hundert Heinz Aßbroicher in Hannvover, Seehe ve.Sens e Len eschaft Ane F. it 69 des Genossenschafts⸗ der Firma der Genosienschaßf r 8- In das Genossenschaftsregistet. Aüt ber Traunstein, den 22. JInn 1 Die Gesellschaft hat heute hegonnen. ist am 6. Junt 1922 errichtet. Vorstand Cammin, Po 188582] scaͤftsanteile beträͤgt 6 — sechs — Stlck. Hannover, stellvertretender Vo 1 setteasete gena in Leipzig Ein⸗ Neuwied, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ lehnskassenverein, C. G. ti. n. H.⸗
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Januar standsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung eingetragene Genossenschaft mit be⸗ fe Bergmann in Selbach, als Vor⸗ 9
Das Registergericht. 3 929 f ssistent Wi Im Genossenschaftsregister ist heute b iUlenserklärun d ung für d und Handelslehrer, Diplomingenieur Alfred Sterup (Nr. 30 des Registers) folgendes euw E. G. m. Trraunstein. “ [38808] S ngereheehae Sg sühace vageng, ” gast Lägilzatne d8. bhenalenchs 1e8g, hage ein⸗ Belegeerchafteng g dar enn nr,e Brendle in Hannover. Das Statut ist eingetragen worden: b 1 Feggenne ” 38 1 bf⸗ ecet ehtrn., ttigefh 5 8e 85 ng Säe ee- Firmenregister pangenberg und Maurer Ludwig Hell. getragene Genossenschaft mit be⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten 1 vom 5. Junt 1922. Die Bekennt. An IE 8. gier Feiehench. worden: Has SFiatut 1e dofbeg zer Dtto Röhlfe 8 Büdnen Reesner ist der Banergutsbesiver Fosef
Gelöscht wurde: Vaher. Divinal⸗ Wittenberg, Bz. Malle. [38819]) wig, alle in Dransfeld. Amtsgericht schränkter Haftpflicht, in Cammin gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. 3 machungen erfosgen⸗ bcor Fen. Fs eiess wa seleh. as Vörstands⸗ sst ahgeändert. Abschrift des Beschlusses Martin Schoop, 3. Hosbesitzer Ftiedrich Körnet in Prockendort in den Ver sand Werk Cayl Baders Nachf. 1 Im Handelsregister B ist heute bei der Hann. Münden, den 28. Juni 1922. i. Pomm. eingetragen: Die von der Genossenschaft ausgehenden gezeichnet von hendeiten Hieff tzrar aus⸗ Rütglie Fagen 1,186 der Registerakten. Die höchste von Brixen, 4. Häusler Willp Hunker, gewählt⸗ Amtsgericht Netsse, 16,Jun 1928
1
pharm. Fehate, Sitz: unter Nr. 21 eingetragenen Firma „An⸗ Scheller, Amtsgerichtsrat. Durch Beschluß der Ernigr eneen, Bekanntmachungen sind aufzunehmen in mitgliedern, fal gericht Kappeln, den 23. Jun 1922. ahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Der Vorstand hat mindestens durch zwei 1
Reich halt⸗Dessauische Landesbank⸗“ in — lung vom 21. Juli 1921 3 der „Windsheimer Zeitung“. Vorstands⸗ gehend, mit dem Zusatz „Der ufsichtsrat’! Am