seitens des den er mit der Beme uittiert: ü 1 b G . See-8. vsr s b
Znen Schün für 1üneeeire Ie worden sei, der aber nur endgültigen Regelung, weil das Liquidationsschaͤdengesetz bis heute noch b 000 bez., Anglo⸗Contin 1 00 bez. Asb Münsingen, den 1. Juli 1922. a8 aufgef 8 Hemlemwemnehnh “ 8Z4&*A“ Vvan.
banditen, fährt der Redner fort, gehörten in die Ge . 8 G mit: Die „S ahn Vohwinkel⸗ erck Guano 00 bez., Harburg⸗Wiener Gummi 1320, [42431 “ ericht, Zimmer Nr. 22, anberaumten — 8 d fei - ichte
--,’,]; 111“ 1 . 1 . 1 “ 3 2 ü ’ ⸗ e 8
11öq““ E“ ee];
Ruhe einkreten solle. Es sei kein Selbstschutz sondern ein Mord. G. m. b. H, pereinigten Betriebe der vg 88 aestant 5090,endnamg gür r60 Nen9- 1 8.,5.2 1190. .“ [42845] Veerefnegercht. seaner⸗ anähhren B naceicasd⸗ 1e2 1eor, Hefflertiche eshsm Zerate.
schutz. Die nationalistischen Unterdrücker und di itgieri 5 2 Fer . t b z eeee eeheie und dem Agpatiartum “ zentrale Kupferdreh und des früheren städtischen Elektrizitätswerks Leipziger Baumwollspinnerei 982,00, Sächs. Emaillier⸗ u. Stanz⸗ Der Fabrikdirektor Louis Großmann in gahe 8. ale 1820 382 888 Fltoctent. 922 * Maria geb. Jürgens, zu Duisburg, Erlen⸗ 8 8 “ 4 8 “ 889 129, lägerin, Prozeßbevoll⸗
8 amen 2* Er erhält dafür einen Orbnungsruf an solchen, infolge der schwierigen polltischen und Währungsver⸗] Vereinigte Elbeschiffahrt 905,00 bis 935,00 bez., Schantungbahn Gericktt anberaumten Aufgebotstermine Stendal verstorbenen unverehelichten Marie 142855] tümer im Grundbuche der Arbeiter auf Grund 88 1565,1568 B.G.⸗B. mitbem
7 Paaren Elberfeld hat die Einführung des Drehstromes in Elberfel ü z 5 [42841 FInasene “ getrieben werden. Dazu k 1 rehstromes in Elberfeld zum werke vorm. Gebr. Gnüchtel 430,00, Stöhr u. Co. 1875,00, T [42841] Aufgebot 8 Fürisen Wephaevmr eihne zut der Aesertensse zicht dre Aschlaß eablraber Shrhelrcerungzet;ge nissgeren ndasrechn, Welsernsmrge, 1”989. Sig Sehohe . 0 T809 . grüce 1 und Zahlungssperre. Wacde Wittgun, ao hel, zeegsestn 4482 „— Das Amtsgericht. mächtigte: Rechtsanwälte Justisrat Dr 8 Enef ERATö1“ 8— 8 de; 58 “ ge 8 8 88”- F2en gelangen 10 vd. Die 1175,00, Tränkner u. Würker 820,00, “ 885,80. Der Dentist Heinrich Wesser in Han⸗ hat das Aufgebot des H pothekenbriefes Dem Elektriker Karl Grutzki in Gerthe [42809 Wilh Hegener Dr. Paul Stiel und Dr. neten Dr. Pinkerneil belegt hat, wird er noch nachträglich zur Ordnung Ger fe 88 1. “ eschlagnahmten Aktien der französischen Germania 552,00, v Maschinenfabrik 342,00, Leipziger Werk⸗ nover, Alte Celler Heerstraße 64, hat das über die im Grundbuch von Wald ist durch Erlaß des Herrn Justizministers Durch Ausschlußurteil vom 3. Juli 1922 Karl Hegener in Duisburg klagt gegen gerufen. 8 3—e e en ” Seeen 48, et 4 Palatus⸗ zeug Pittler u. Co. 950,00, Wotan⸗Werke 945,00, Leipz. Kammgarn⸗ Aufgebot der angeblich abhanden ge⸗ Blatt 680 in Abteilung III Nr. 9 ein⸗ vom 2. Juni 1922 die Ermächtigung ist die tammaktie Nr. 2191 des Stein⸗ ihren den Fuhrmann Stefan Damit ist die Aussprache beendet. Bei der nöstimmung deeg eorFer⸗ “ Pe e w icits de Varsovie, spinnerei 990,00, Hugo Schneider 685,00, Wurzner Kunstmühl. unverzinslichen Reichsschatz⸗ getragene Post von 1350 ℳ beantragt. erteilt worden, an Stelle des jetzigen kohlenbauvereins Gottes Segen zu Lugau Brands, früher in Duisburg, Erlen⸗ öͤ11121511 rveesangorog d309 dech 1 e khs sreeeehe Lrlenn wcgezespledetssehen, er Fanileemanen „Zinan zu Bieg afgin gezenhh, Stsübeen.saf hgah,a wa, gaa2,6. Re Kommunisten mit einer Mehrheit von mehv als zwei Dritteln sowie die Regelung der uns fuͤr diesen Besitzentgang zu, Thürin Gas 374. 1 G “ E1“ . „spätestens in dem auf den 27. Oktober lühren. Sächsisches Amtsgeri tollberg, auf Grun 5, 1568 B. G.⸗B. mit om̃n v als ege g. Gas 374,00, Hallesche Pfännerschaft 496,00. — Abgeschwächt. beantragt. Der Inhaber der Urkunde 1922 ittags 9 Bochum, den 4. Juli 1922. den 5. Juli 1922 1 bei einer Anwesentheit von mehr als zwei Dritteln der Ge⸗ Ents Fdigungen 8 das Deutsche vens sind noch Frankfurt a. M., 17. Juli. (W. T. B.) Oesterr. wird aufgefordert, spätestens in dem auf “ Znhe⸗ 96. hen⸗ 8 Das L.Aeesh⸗ 8 [42862] “ 1 vem. at age, 8 Eklaen p D
samtheit des Landtages endgültig angenommen; ebenso ge⸗ der Schwebe. Frankreich beschlagnahmten Aktien Kredit 60,50, Badische, Anilin 825,00, Chem. Griesheim 820,00 den 31. Januar 1923, Vormittags 1 2 „ü so ge⸗ der Sociodad, Tnoowo-. Quimiea de —Llrp,, Baxcclona, Höchster Fathwerke 726,00, — Holserkohlungz⸗Zadustrie Konstamg “ e uec, Ausschlchatzel vom 22. Jni deüebentchirtsmer hes Seageahe
langt das Verwaltungsgesetz endgültig zur Annahme w geset v urden nach uns aus Paris zugekommenen Nachrichten seitens der 725,00, Deut b ilkerschen t. Neue Friedrichstraße 13/15, III. Stock⸗ anzun 3 mann Erdmons Dieczmons 1922 ist der am 15. Januar 1874 in is Ohne Aussprache stimmt das Haus einem Ausschuß⸗ eengeperweleums versteiget. Die durch Entscheidungen der Kleber eugche b11““ Mlenneere erk, Frreerichsegebe 2,9, nr. ehac. wihrigenfale die Kmefklagerelctrung der (Dumong undseinen Familienangehörigen, Helenenthal in Mähren gevorene Tuch⸗ oer ben. ZZ
2 1 ¹ 1 .105, anberaumten Auf⸗ 8 b b antrag zu, wonach zur Linderung der Not der pruchkommission 22 Auslandsschäden auf Antrag zu⸗- 650,00, Aschaffenb Zellstoff 850,0 1 ꝛahceenser sohe Rechte anzumeld d Urkunde erfolgen wird. Die Sache wird 2. dem Tischler Gustav Duzmons und macher Leopold Nekuda, zuleßzt wohnhaft 1 Soz lat. und Kleinrentner sowie der Not gestandenen Vorschußbeträge sind ausbezahlt worden. Für das W ß ““ stoff 850,00, Phll. Holzmann 500,00, I“ nzumelden und zur Feriensache erklärt. dem Hilfsarbeiter Otto Duzmons, sämtlich in Forst i. L., für tot’ erklärt worden. Aufforderung, sich durch einen bei diesem von Unterstühungsempfäng 8 Uinch den rumänischen Sfaat liuibjerte Gleitrizitaswerk 8 80 Wabhan. reytag 540,00, Lothringer Zement —,—, Zuckerfabrik b e vorzulegen, widrigenfalls die Solingen, den 3. Juli 1922. in Bochum, ist durch Erlaß des Herrn Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. De⸗ Gerichte zugelassenen Jhezhäenran als
1b 1 li⸗ V 718,00, 3 % Mexikanische Silberanleihe 2420,00. Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen 5 icht. * .2,ba ns. 3 1 - z ächti schaftlich gleichgestellten Kreisen ein Betrag bis der eac⸗ seine W“ ung bewilligt. Der Ueberschu Danzig, 17. Fuli . 85 B.) “ Amerikanische wird. Zugleich wird der Reichs⸗ 1 1 Fustizministers vom 8. Juni 1922 die zembex 1917, Nachmittags 12 Uhr, fest⸗ Projespevolm Frigten vefeee h ese. LZZZ6614J WHe.. . ens schuldenverwaltung untersagt, an einen (42847]) Anusgebot- Femachtigung etteilt wor . i.. e . be nen Gerichtsschreiber des Landgerichts. õ 1 anderen Inhaber als den Antragsteller IZeingurste gen ce des sehigen sormn Fet eeet ee (s.0P. , semaiche Iuß soll zur Abyilse .ns beg. ng 88 29. 8n leichf der Vorzugsaktien und des noch vor. 17 582,40 G., 17 617,60 B. Paris —,— G., —,— B., Posen eine Leistung zu bewirken. — 154. F. 241. 22. „„Der Weingutsbesitzer Wilhelm Loosen „Deutschmann zu führen. Das Amtsgericht. [42442] Oeffentliche Zustellung. ͤͤͤͤ eeeeees⸗ Amisgericht Berlinenjitee,Abieäiung154, 1n nienig hat das Alfgebot des e Ver. DBochum,Zeg gin Bacrihe 112437] Oeffentliche Fustelung. de Psehr diese Rentnerfüvsorge nicht in Fra 5 ““ 6 fachem I“ zum Schutz versr e ense zerns 8.““ Danziger VS S. —,— G. 8 den 3. Juli 122. 9 Fateen Sece Erden ehrtiter. 447 Se- Die Chefrau des Zigarrenfabrikanten M. dis Ehs 57 8 die Hergabe ausreichender Mittel erwirkt werden. FHand begeben werden sollen, beantragt. 8 Bent.”4601: gehranrents 88, B2e sererchche “ 1462 ser taehot; 1 tt. Jül unter Nr. 1 und Arütkl ttsuchh Cntschedung, deszerrn Justt⸗ Sheohgengn⸗ Hn azen. aeie senhe sechlanwalt Ghrandmanz im Cser, Fge Angenommen wird ein Ausschußantrag, den — Oesterr. Goldrente 13 500, Ungarische Goldrente 38 000. Ungarische CEs sollen abhanden gekommen sein; Abt. III Nr. 1 Lgefrsgenen Hypothek ministers vom 24. Mai 1922 ist der Berg⸗ prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt W. ihren Ehemann, den Uhrmacher Paul Wohlfahrtsminister zu ersuchen, die Oberversicherungsämter 9 Kronenrente 19 500, Anglobank 40 050, Wiener Bankverein 9200, . 1. der auf den Namen des Wäsche⸗ gunsten 1.“ ö. Fe mann Otto Emil Jeremias in Buer-⸗Erle, Bergrath in Nachen, klagt gegen ihren Rölle, früher in Essen, jetzt unbekannten uzuwveisen, von den Bestimmungen des Erlasses wegen Neu⸗ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Hesterreichische Kreditanstalt 9050, Ungarische Kreditanstalt 55 000, Heetei Rohert Wittlich zud dhante wirs Neust. Nr. 22, geb. am 17. Oezember 1892 Chemann, früher in Nachen, späͤter in Aufenthalts, mit dem Aahrag auf Nichg Pehegg der Eesechans der ossang selten it nur lsnmeg v“ Feeenda en n i9senol auterde Bor. aaigege vnce nic neergheecher, ais. Mhehlan, er, Shtendender der aehzurteig, dehnde sh dah gecs 0 8.8-9., Ane⸗ ei G.⸗B.,
regelung “ 2 — reic n 1 fgefordert, spätestens in dem auf den urz Pi⸗ or b Ag er. . Ie 85 der strittigen Punkt⸗ 9 Unionbank 9200, Lloyd Triestina —,—, Staatsbahn 363 000, Süd⸗ cherungsschein Nr. 321 501, ꝓg mächtigt, an Stelle des Familiennamens Ehemann in keiner Weise für die Familie . Sea;. i Pnen 1 ee. ö“ 6 1 Oberschlesisches Revier bahn 64 000, Südbahnprioritäten 148 500, Siemens u. Halske 12 900) der 8 dn Namen des Sattler⸗ 11134*“*“ Feremfiat den Familiennamen „Jermies“ sorge, sie selbst dadurch beleidigt habe, dg 1e. e9gn, Schütt ied Der Präsident schlägt ve di ächste Si nzahl der Wagen Tüpine Moatan 2998055. Haldibütte 306 890. Prager Eisen 880 “ veisgeesn er ncsrd, Hegesc Hntssscen Sizungssaal ufgehoig⸗ zu ühren 88 8 e 29,22 ee daß er sich in eine strafbare Handlung 8 E“ 5 9 “ siude b ie nä „ meuae. — Rim ran S 8 - 2. 8 ungssaal, ts⸗ i. 8 1 4 ,7 ; ; . 2 8 ; 5 in; „
Mittwo dem 27. September 1922, stattfinden zu lassen 8 “ Salgo⸗Kohlen 340 000, Daimler Motoren 5000, Veitscher Magnesit ch, dem 27. m 22, CE1A1““ 7 Falisigse 2 g —3. der auf den Namen des Fabrikant Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die ““ - 1 180000, S ggnssbeir 8900, Gatzatgs Petzolenm 2 500 000, Katfer⸗ 8. Zcenrer h Fütgeim, Cghrnnah Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen [42857] Die lzgerin lahan hang t . ü mann, den Monteur Fritz Schütten,
wird ermächtigt, den Landtag früher einzuberufen, wenn be⸗ Ri
sondere Gründe dies nötig machen. Das Haus ist mit dem Nicht gestellt.. 1 Ferdinand⸗Nordbahn —,—, Leykamaktien 3750. 8 sche wird Durch Entscheidung des Herrn Justiz⸗ V früher in Buer, jetzt unbekannten Aufent
Termin einverstanden. Beladen zurück. Prag, 17. Juli. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ autende Versicherungsschein Nr. 426 959, W. innt — vrn Fustiz. streits vor die erfte Zivilkammer des Land⸗ frlter mnt dun ⸗Aatraße auf Chescheidung, ellefert,.. 1 8 4. der Hinterlegungsschein Nr. 98 967, Wittlich, den 1. Juli 1922. 1 ministers vom 24. Februar 1922 ist der geri 1 halts, mit dem Antrage auf Ehescheidung, gelief 20 316 zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 1730,00, Berlin 9,95, Stock⸗ autzesekt Ace s N. en des Das Amtsgericht. Abteilung 2. Schlosser Franz Knora von Buer⸗Resse, sescchis e e 5e. rf, Se Sütaen. 88 12695 1568 B. G.⸗B, Aktenzeichen:
Mit den vom Hause beifällig aufgenommenen Worten: holm 1165,00, Christiania 745,00, Kopenha 7 ü 5 :. 6 00, 00, en 967,50, 1 I1““ S p; 5 8ee „Ich wünsche Ihnen während der Ferien allseitig gute Er⸗ Gestell “ 889501Lenden 29990, NRem Pork’ 4185 lügen 9,12¾ bench Kaufmanns Richard Friedrich in Magde. (42430] Schievensträße Nr. 58, geboren am 5. Juni rung, sich durch einen bei diesem Gerichte schließt der Präsident Leinert um 7¾ Uhr die Fhte d zeft sJnoten 10,10, Polnische Noten 0,80, Pariser Devisen 374. ö“ Versicherungsschein Nr. 18eders enn eee nee 8 Je g 1892te2n EEb1 zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 8 e“ 88. Sitzung. b 5 . 1 “ 3 5 b . 3 as zum Familienfideikommiß der - ;1. 2 bevollmächtigten vertreten zu lassen. 8 r. e 1 “ Behn Fessc.,..... 1 Belce 368z 18 Nult. EEE“” 1— 24,77 5. des Hinterlegungsschein Nr. 126 428, Oberst von Rhoeden gehörige Ver. Knora den Familiennamen ö161 besencghtigtaratzer des drnserrichts. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt geliefert... “ Spanien 26,70, Stalien 97,62, 3 Ner. ert 444,89 usgestellt über den auf den Namen des mögen hat die Fideikommißeigenschaft führen. — 5 Xs 532 1; Breidenbach in Essen, gegen ihren Che⸗ 6 70, Italien 97,62, Deutschland 20,35, Wien 129 000, t jedrich Buten⸗ loren. Anwä G in. Buer i. W., den 27. Juni 1922. [42438] Oeffentliche Zustellung. mann, den Rohrarbeiter Ludwig Streiff,
16. Jull 1922: 2 Bukarest 780,00 Bauunternehmers Gustav Friedrich Buten⸗ verloren. Anwärter, die Beschwerde ein b en e eeae.-
8 1 -Juli 1922: London, 17. Juli. (W. T. B.) Sülber 35,50, Silb schön in Voorde b. Kiel lautenden Ver⸗ legen wollen, haben diese bei Verlust des Das Amtsgericht. Frau Hedwig Rother, 889 Sacha, früher in Holsterhausen, jetzt unbekannten Handel und Gewerbe. 8 Feßelt, - 4 988 Lieferung 1 -M“ ilber 35,50, Silber auf sicherungsschein Nr. 538 132, Beschwerderechts binnen einem Monat [42858] Ssea ge äas Seh ““ HEr 31a .g e8 18n ben, . 8— 1- 8 Die Aufsichtsräte der Eisenhütte Westfalia, 81II“ 6 Paris, 17. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland 2 8. der auf den Namen des verstorbenen seit der Bekanntmachung bet uns anzu. Durch Entscheidung der Foegn Jeßtir. berglmächigtere, Feamdhaussdazeee⸗ “ DBochum, und der R. W. Dinnendahl 4 G estch 1 eliefert e“ “ 2,72 ½, Amerika 1211,50, Belgien 94,70, England 53,82 ¼, Holland Schulinspektors und Oberlehrers a. D. bringen. ;1 ministers vom 12. April 1922 ist der klagt gegen ihren Ehemann, den Handels⸗ — 4, die Chefrau Richard Schiller, Anna bEE1* — beden Gefellschaften zu vereinigen. Gelee n. 8 8 “ “ Iabe 1908. Ce 28029, Spanien 187,50. E“ Berfic⸗ Petuenabte Betatestacar gelthaüsr Shuge 163 % “ kar Rother, früher in Spandau, eb. Wolfson, in Gnoien, Mecklenburg, 2 innenda ien sollen je 1000 ℳ Westfaliaaktien rich, . Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin — 8 8 28 (Jordanstr. 3, Beklagten, auf Grund der e eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 8 gegeben Nr, 122 453, 42844] Aufgebot. eb. am 10. Juni 1879 zu Omulefofen, Behauptung, daß der Beklagte die Klägerin cn in Essen, gegen ihren Ehemann, den im Jahre 1903 böswillig verlassen und Farmer Richard Schiller, früher in
werden. Die Westfalia A.⸗G. erhöht ihr Kapital entsprechend um Die Elektrolvtkupfernotierung der Vereinigung 1c, nen,n, p 1ehoh 9. Hol 88080 2.Heasce h Pöt F2t . 7. der auf den Namen des verstorbenen Gustav Faber, Kaufmann in Ulm, hat Kreis Neidenburg, ermächtigt, an Stelle
8
Uene 4
1 500 000 ℳ S 1 1 : de Stell Stammaktien. An Stelle einer Dividende für das für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung hagen 112,00, Stockholm 135,00, Christiania 86,50, Madrid 80,80, Rektors a. D. August Carl Jeserick in beantragt, seinen Onkel, den am 26. März des amiliennamens Wiertelewskt den seßtem keinen Unterhalt für sie gezahlt Essen, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit
abgelaufene Geschäftsjahr 1921/22 werden den Dinnenda . 1 8 s 8 77 zu fü auf je 1000 ℳ 160 ℳ, in bar gezahlt Ferfsblattionären 1812227 Juli auf 14 165 ℳ (am 15. Juli auf Buenos Aires 186,50, Budapest 0,40, Bukarest —,—, Agram 154,00, N. Gsags 1850 in Oberstenfeld, Oberamt Pesthact sse “ fete g hen. Hies habe, sein Aufenthalt auch nicht bekannt dem Antrage auf Ehescheidung, § 1568 ferner ihr Kapital um weitere 1 909 900 ℳ Stammaktien “ — Warschau 0,09 ½. ö“ auf den Namen des Schuh⸗ geborenen, Pilest in (eppfngen a iich die CAemren⸗ und diejenigen lei, mit dem Antrag auf Ehescheidung. B. G.⸗B., Aktenzeichen: 5. R. 175/22, EEöö1“ 3 Amsterdam, 17. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. London fabrikanten Josef Brombach in Gummers⸗ gewesenen “ 5 ser er sahderiaͤhrigen Kinder des Genannten Die Klägerin ladet den Beklagten zur 5. die Ehefrau Bergmann Johann Westdeutschen Industriebau⸗A.⸗G., Steele, verwandt werden sollen 11,46 ½, Berlin 0,57, Paris 21,27 ½, Schweiz 49,60, Wien 0,085 . sten 0fe Versicherungsschei Nr im Jahre er 2 69 a 1 5 5 . segter esterl Gewalt stehen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits v. Cieszvnski, Clara eb. Hoffmeister, in e ö het mur Verfohung der Verwaltung der West; Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. . 1ihgen 5,4%% Stacholn S u“ 42,80, New York 27751 8 vermueh 85 ist, efür a erceören 8 seinen bisherigen Feues tragen. — 108 Zivikammer 8.8 Füeterüträtthe ö“ ia verbleibt. estfalia gibt endlich 1 000 000 ℳ mehrstimmige Köln, 17 li. (W. T. B.) o/25, 17 ½, adrid 40,12 ½, Italien 11,75. ad gitern zschein Nr. 84 273 — 3 * n. ung. nf,22 in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler 55 evollmã er: Rechtsanwalt Dr. Vorzugsaktion aus, die an 88 Konsortium its ei 50 17. Suli. . ) (Amtliche Devisenkurse.) Kopenhagen, 17. Juli. (W. T. B.) 9. der Hinterlegungsschein Iir. 84208. Der Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ 5 X a 12/22, Weg 17 — 20, Zimmer 114, auf den Hinsenkamp in Essen, gegen ihren Ehe⸗ Teilbetrag von 300 000 ℳ dazu shrtipen geen, 2 6. “ 5 Fi B., Frankreich 3785,25 G., 3794,75 B., London 20,67, New York 465,50, 2 Hensenkurs. usgestellt über de Lehis testens in dem auf Montag, Fe⸗ Buer i. 58 I 1922. 23. Oktober 1922, Vormittags mann, den Bergmann Lohann v. Eies⸗ stehenden Dinnendahlvorzugsaktien einzutauschen. hess erfolgter En n 20384,45 G., 2039,55 2.⸗ Amertt; 484 G. 461,60 B, Antwerpen 36,50, Zürich 89,55, Amsterdam 180,25, Stockholm Ein a Hrrn ch icher ssch 8 Nr. braes 1dd, gsgn gen . I 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch zyuski⸗ früber in Essen⸗Rellinghausen, Fusion firmiert die Wastiglin künftig: Westfalia⸗Dinnen⸗ Inclien 2094,85 G., 2100,15 B.,“ Schweiz 8779,00 G. 8801,00 B., 120,80, Christiania 77,25, Helsingfors 10,90, Prag 10,65. reuth lautenden Versicherungsschein Nr. vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ (42859] seinen bei diesem Gerichte zugelassenen jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem dahl Akt.⸗Gef., Bochum. Die beiderseitigen General⸗ vweae en. 7615,49 G. Sr. Hesemas; . 9772,20 B., Stockholm, 17. Juli. (I. T. B.) Devisenkurse. London bö 469, zschein Nr. 86 526 raumten Nufgebotsterxmmne. zu . Durch Entscheidung des Herrn Justiz⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Antrage auf Ehescheidung, “ ö“ werden auf den 7. August d. J. ern 11869 86 B S jen 7011,20 G V52g Söüg⸗ L1srs. 17,15, Hearin 0,87, Paris 61.80, Bräüssel 30,18, schwetz. plate 88 8 Hine Se f 8 Ramen des ö Auke. 88 ö“ 1 5 vertkeien zu lassen. — 38. K. 159. 22. Artenzeichen: 26. P. 8g.
— Rach dem Geschäftsbericht der Continentalen Ge⸗ 1046,35 B., B beweft 35,55 G., 37 ,80 B., Prag 1045,65 G., 74,15, Amsterdam 149,75, Kopenhagen 83,00, Christiania 64,25 vugcsc⸗ t über den 8 Anton Julius wird. An alle, welche Aus unf über Bergmann Franz Wisniewski von Horst. Charlottenburg, den 16. Juni 1922. 6. die Chefrau Therese Mühleis, geb. lellschaft für elektrxische Unternehmungen . 5 . apös zduli G., 35,65 B. Wien 48 G., 1,52 B. Washington 386,50, Helsingfors 8,30, Prag 8,75. ver torbenen Schlossermeif 8 8 8eahe Tod oder Leben des Verschollenen 1 Emscher, Schüttlakenstraße 19, geboren Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III Moreau, in Essen, Dürerstraße 1, Prozeß⸗ 8 11 2 01 „das Geschästsjahr vom 1. April 1921 bis Deut vi Auftralische . Jultzif (Freereheß. Belen üan en.) 26 8 Fp 1 Juli. (W. T. B.) Devisenkurse, London 1 Fernnat,, zn “ 1.4“ Fhel ie Banvrraigahr 88eJech. de benolmägligter: Meneee . .
.März 1922 lag das Auslandsgeschäft für die Fi — p —,— G., 545,00 B., 26,75, Hamburg 1,40, Paris 49,75, New Pork 603,00, Amster 1 .Gei 1 Eecee. ksniewski 1142. entliche Iust hren Chemann, von Elektrizitäts⸗ und be .e. Nö.1n- und diedensifrung F 5 18 rt 499 00 b0,1843029 bez., Lamburg⸗Südamerika 234,00, Zürich 116,00, Helsingfors 13,00, Antwerpen 47,00, 5 8 W sich Fmn Besi E“ Gericht Anzeige zu mmg Har 1922. Familiennamens nnn 1428ℳ9 Zeflennche, Füsgemenen Le⸗ Hotelangestellten Ludwig Mühleis, früher 1b ’ . rddeutscher Aoyd 380,00 bis 332,00 bey.,] holm 156,50, Kopenhagen 130,00, Prag 14,00. e. 6 1gaeich. bis a 11 des ilande zu ührer. wandowska, in Berlin ⸗MWeißenser, int Gütn⸗ jett “ AüSe en
8 2 8 8 8 d 2 8 2 98 5 7 22. September 1922 bei uns melden, Dr. Autenrieth, H.⸗R. sprent sich auf Ne Ehefrau und diejenigen Lothringer Straße 36, Klägerin, Proheß⸗ Sben, Br g⸗ Ase, h ☛ widrigenfalls . [42435] Aufgebot. mminderjährigen Fees des 8 Evoluntchtigtes. Rechtaensgt Diihckm 6/22, Berechtigten zu 1—5 Ersatzurkunden aus⸗ b — 5. Nill. C „ unter seiner elterlichen Gewa ehen 888 EVbuae efrau Viktoria Mates, geb. e leisten Die Marie Spieß, geb. Nill, Ehefrau und seinen bisherigen Namen tragen. — straße 55, ladet deren Ehemann, den Ar⸗ in Bottrop, 6Len
L. Prerhchangasacen. 8 8 Zustellun W“ Wirtsch 10
u erlust⸗ u. Fundsa u hen u. 5 erbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaf “ 8 ferti d zu 6— irts i 1 h
X Perslufe, Verpachtungen, 8 dergl. O entli er A EEEb1“ Flichenofsezlcaften 85 und z des Martin Spieß, Wirts in Oberhausen, 5. Xa. 36. 22. .sbeiter George Mikolajezak, zuletzt in straße 98. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗
4. Verlosung ec. bacscphgrcgan 4 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherunzz. Gotha, den 14. Juli 1922. “ 1e; bot döfrug Buer i. W., den 27. Juni 1922. 8 ö ses un Vuf. anwalt Hr. Winter in Esfen⸗ gegen ihren 1 Gothaer Lebensversichernngsbank Katharina Böcklen, geb. Das Amtsgericht. Fhetccälin. Berlagten, nes maegg n die Ehemann, den Bergmann Leo Mates,
eren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 ℳ erschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwvatanzeigen. — b — “ nn. ve Ln hen “ am 22. Dezember 1827, Agnes Maria [42808] 14. Zivilkammer des Landgerichts III überan, B
ga. . ereeregee erereereeeeereeerereceeeecen xggAönvnvnę . — 8 1 5 “ 1 8 Dr. Ullrich. 8 1 * 8 d jäh en Geschwister Ponath Zib 1 — —= Lescb Bäcks sstbskisödgttes gthever sxhsgehzeseezte ga 3ceaaz Fozzäges escch 8 Böcklen, geb. am 21. Oktober 1841, vor Die minderjährig 1 2 Berlin in Charlottenburg auf den 3. No⸗ V 3 “ 8 1 burg: 1. Wilhelmine Henny 8 9 scheidung, § 1568 B. G.⸗B., Aktenzeichen: 22&. Befristete Anzeigen milssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2.l Lrn9e sgerict e Hanburg bat beut ier. Sah sgohae vnegta ehahtt Fa denargine, gehoren am 27. Sep. vember 19eeengo dereiwisedenc sch asüe 4 2,2 b 1 Bodelshaufen, O.⸗A. Rottenburg a. N., tember 1905 zu Altona, 2. Karoline durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Die Kläger lchc. 1ö bene zu⸗
folgendes Aufgebot erlassen: Das Deutsche rklären. Die bezeichneten Martha Johanna, geboren am 25. Fe⸗ Re chtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten mündlichen
C“ Ralch, vertreten durch das Reichsausgleichs⸗ für tot zu e Justiz⸗ icht G ch, werden aufgefordert, sich bruar 1907 ebendort, sind vom Justiz. vertreten zu lassen. Zum Zwecke der borh dc ee Gsene, ungg ltnnnatr
6 ch „ [42433] Aufgebot. 9. Nrn. 10 745 059, 11 780 625, 11 780 626 o in Lu. 3 Hamburg, Verschollenen ächti 1 0 gnee ungs 18 E a getäget sggeze weanden ist dhe e 289. 28 Seteenehe August 5e Looff in Lübeck, Körner⸗ un Zveigftege Snbaeg. Sin 8 spätssteng in dem I - legge. Bustellung wird die Ladung auf den 30. Oktober 1922, Vor⸗ “ “ orden: Klischat in Girnischken, Kreis Stallupönen. VI. Die auslosbaren 5 % S antragt zur Kraftlogerklärung des von der 1. März 1921,,d Geri LE““ imme * b I. Die Schuldverschreibungen der II. Die unverzinsli Die auslobaren 5 % Scha ö d dem unkerzeichneten Gericht anberaumten namen Peut zu führen. Charlottenburg, den 4. Juli 1922. mittags 9 Uhr, auf Zimmer 248, 142843 Beschluß “ stellungen U. dergl. 1. N 8 18 29 b des Peehsenien schazantesungen “ B Fenaa 8 Hrge ins⸗ Aufgebotstermin zu melden, midrigenfa. Wandsber, den d. Jen⸗ 1922. 9 Schere e Fustuoersetretär, als Gerichts⸗ 82 5 8 9 2* . “ er 1000 ℳ und 1. Reihe 3346 Lit. J Nrn. 9 bis 11, 36 1. Serie III Lit. M Nr. 145 927 über hank in Hamburg gezogenen und von dieser die Todeserklärung erfolgen wird. An 11 schreiber des Landgerichts III, Berlin. mittags 9 Uhr, auf Zimmer 149, zu 6
Der Reiter Paul Nowatzki, 3. Eskadron Nr. 2 068 855 über 500 ℳ, Witwe und 37 ü ; W. 8 8, Leben oder † —ö— 3 über je 1000 ℳ, fällig am 200 ℳ, Bezirksrichter a. D. W. Lämmer⸗ akzeptierten Wechsels d. d. Manzos, den alle, welche Auskunft über veül (42452] — ae; [42798] Oeffentliche Zustellung. und 7 vor die 12. Zivilkammer auf den Ver Tod der Verschollenen zu erteilen ver. Der 9F Michel Waitschies in Die Chefrau Wilhelm Hopp, Maria 24. November 1922, Vormittags
Reiterregiments Nr. 9, hier, geboren am [42432-% Zwangsversteigerung. Bertha Koch in Magdeburg, Leipziger 29. April 1922 ü 6 8 28. Dezember 1900 mn Berlin, wird für Im Wege der Zwangsvollstreckung sol Straße 282 2 ziger Gro pril 1922, Curt Müller, lin, mann in Zwätzen, Gartenstraße 5. 2. Mai 1914, über 2500 L, zahlbar 90 Tage To . f ätestens 2 mb . üͤ 1 . se Hamburger Straße 15/16, 2 Sick don City & msgen, ergeht die Aufforderung, spätesten am 23. November 1896 inf†. b 9 4 fazgenfchtig feläft e 9 12. September 1028, Normitags —2. Nacn. 840 474, 640475 3625937 Grche Fanburger eens ch verteeten 3,08enige ie 1thc . Süheasabuen ach Siecht Lei der Ponvon N. G. an mnöces, ergeht die duff acn enht En. Wellum, hegorenaras Memele säür auf sgesSetb enane eheheheeeee sresne üre er Ic, Zh Beeskow, den 16. Mai 1922. N üed 9 der Gerichtsstelle, Berlin, 7078 666 über je 500 ℳ, Präsident des Berlin, Moltkestraße 1. Carl Mensen 8 Crefeld “ die Order der London & Brazilian zeige zu machen. Grund der Ermächtigung des Justtz⸗ Proheß Fe 8Ge ä vfi dꝛ 5 nnl 1 8 schte . “ R dts lt dals Das Amtcfeich 189 8 richstraße e“ Stock⸗ Landesfinanzamts Magdeburg, Abt. Reichs⸗ 2. Reihe 3419 Lit. G Nrn. 6316 bis Die Inhaber dieser Ürkunden werd G Bänk Ltd. Die Wechselforderung ist im Rottenburg, den 22. Juni 1922. ministers vom 17. Juni 1922 an Stelte 2 “ 88 Cbeit . 1-. bune. 259 .8 dieSelssenen xvne. tase 8
ul st. wg. AA w,ghr Berrhni inbe ves 8. über 1000 ℳ 6318 üpIber je 10 000 ℳ, Reihe 3419 aufgefordert, spätestens in dem 2 Ausgleichsverfahren auf das Deuts e Reich Würniembergisches Amtsgericht. des Familiennamens Waitschies den 5 dpp in Hamborn, Knüppelstr. 7 8 Ef “ Juli 1928 du loffen
Nr. er „ Adolf Lit. J Nrn. 4500 bis 4504 über je 1000 ℳ, 2. Februar 1923, Vormittags übergegangen. Der Inhaber der Urkunde Fischer, A.⸗M. Familiennamen che a 1938 sietzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, Broeme .
berger Straße 8, belegene, 8 in i 8 3 b P. I 8 buche von 8 ene, im Grund. Martin in Kißlegg, vertreten durch Justiz. fällig am 10. März 1922, Kaufmann 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, wird aufgefordert, ds 1S der [42781] Aufgebot. 8 A“ vemtzgeicht. auf Grund §§ 1565, 1568 B. G.⸗B., mit Justizobersektretär des Landgerichts. Amts 8 in Breinlich Das Amtsgericht. dem Antrage auf Ehescheidung. Die —
eerlin⸗Lichtenberg⸗Stralau rat v. Glasenapp zu Berli d 1 Schö schluh. nebenn hong en 585 au 8 p zu Berlin, Potoͤdamer Berthold Kahn in Bamberg, Schönborn⸗ Neue riedrichstr. 13/14, 3. Stock, Zimmer Gerichtsschreiberei des Der Bauergutsbesiger Are Justi n Beschluß Berlin) B 0 B Nr. 268 (ein Straß, 00. Nr. 106/108, anberaumten Aufgebots⸗ Fensu. Abteilung für Aufgebots achen, in Giersdorf, vertreten —”S ustizrat 42860] sKsKlägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 8 2 her Anna Fs. geb. Guggenbühler,
91 In der Strafsache gegen den Kraft⸗ getragene Eigentümer am 2. Juni 1922 4 6 straße 5.
fahrer Gotthard Zietlow von der 1. Komp. 1 Juni Nr. 4 938 398 über 1000 ℳ, Schuh⸗ III. Die Schuldverschreibungen der 3 % termine ihre Rechte anzu viljustizgebäude, Sievekingplatz, Erd⸗ in Zi als i. Schles., hat be⸗ s 30. i li Verhandlung des Rechtsstrei 1 Feraftfahrabteilung 3 in Lankwitz, It. e 85 macernecer Nesels Me ner, Berlin⸗Süd⸗ Anleihe des Deutschen Reichs von 1891: Häöö umesden, imd e. 1 Zfecläef seüennger Nr. 145, spätestens Fena in Jiegenhalzee Landwirt Josef 1n ö “ “ dacreicngcn ün reiburg j. Br. rozeßbevollmächtigter: ftächtig, geb. am 11. Auguft 1901 in Eeharsenvr⸗ eb. Petermann, 2 Geedne⸗ 88 Nern. 17,082 221/9 vpber Nrn. 67 788, 96 847, 96 848 über je Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen aben bin vdem auf. Freitag, den Elsner, zuletzt wohnhaft in Giersdorf,Kreis buche von Klein, Paschleben Band II Duisburg auf den 10. November Rechtsanwalt Brenk in Freiburg, klagt Beolenhagen, Kreis Randow, wird der mann Paul Scharsenort 8. Lischker Korl Ir. NFre; 2 8— r je 2000 ℳ, 200 ℳ, Ingenieur Friedrich Marx in wird. — 84. Gen. XIII. 19. 22. 16. März 1923, Vormittags Neiße, für tot zu erklären. Der bezeichnete Blatt 76 in Haleh Grundstücks: 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der gegen ihren Ehemann Wilhelm Fitz, veglogse gemo 332 Str.⸗G.⸗B. Scharfenort, 4. Maler Otto Scharfenort, 2457 074/5 üb⸗ f 5 500 2 Nrn. Hane⸗ rallee 4, vertreten durch die Treu⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 84, 11 ½ uUhr, anberaumten Aufgebotstermin, Verschollene wird aufgefordert, sich späte⸗ 1. Acker K 215 m von 0,2567 ha Größe, Aufforderung, sich durch einen bei diesem ehem. Feldwebel, an unbekannten Orten 89 „69, 70 Mit.⸗Str.⸗G.⸗Z., § 12 des sämtlich zu Berlin, in nngeteilter Erben⸗ Franziska Kr 8 8 „ Witwe handgesellschaft m. b. H. in Halle a. S., den 30. Juni 1922. Ziviljustisgebäude, Sievekingplatz, Erd⸗ stens in dem auf den 19. Jannar 1923, als dessen Eigentümer im Grundbuche der Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als abwesend, früͤher zu Br., auf Lesetes, betr. die Aufßebung der Milttir. gemainschaft, eingetragene Grundstück — eeeer Mälses, äRäöü geschoß, Vimmer Nr. 139, anzumelden Formittags 10 Uhr, vor dem unter. Arbeiter Christoph Knbfler in Klein Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Grund des 8 1568 „G.⸗B. mit dem erichtsbarkeit vom 17. August 1920, für Vorderwohnhaus mit linkem Seitenflügel, Pp 8. ne IV. Die Schuldverschreibungen der kon⸗ [42434] Aufgebot. und die Uekunde vorzulegen, widrigenfalls zeichneten Gericht anberaumten Auf. Prbeiten, htisteagen ist, mit seiem Blasilzs, gtentwebersekreler. Antrag auf Scheidung, der Ehe. Die ahnenflüchtig erklärt und gemäß § 360 Huergebäude und Hofraum, Gemarkung Alfr 88 isch i x 1000 ℳ, Lehrer solidierten 3 ½8 % vorm. 4 % Staatsanleihe Der Pferdehändler Salomon Löwen⸗ die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Rüssh ausgeschlossen worden. Gerichtsschreiber des Landgerichts. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ der Militärstrafgerichtsordnung sein im Borhagen, Kartenblatt 1 rzelle 1147 9 d Kahlisch in Atterwasch, Kr. Guben. von 1881: thal in Buttenhausen hat das Aufgebot folgen wird Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Cöthen, den 1- Junt 1922. eeee . lichen Verhandlung des echtsstreits vor e üeaöce grnagpen hes argt, Garisseresrag ah. 3219 10 a96 1ir d22 c 010e eehun, deeeennie ueegeban döls von dem Vanc⸗ Farzburg, den a7. Junhe1ae, zn. Fflss Aratente eeseheehac de Ddansdnicdeche . Ncagpol Henen cherchahebeng-ee, de s ngenäzis Seseün z28
mit 9. egt. — 2. D. 157. 22. Art. 3748 utzungswert 13 400 ℳ, 2000 ℳ Kontrolle 1 At. r. er ℳ, geschäft Emil Einstein in Lauphei 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsg. Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ 18b.e4b4.444022520 Fhefr 1 B6“ . . „ - ee der Staatspapiere, Kommandantur e t ins ü Fecn. —— g 1 ns im 42861] Ida geb. Trippler zu Emmerzhausen, Kreis 20. Oktober 1922, Vormittags Berli Sies ene. den. 2 Juli 1922. Feedstete ae segch den bts Sreer 1 Sn gc. 1 2 Hrezlebag⸗ des Gefangenenlagers in Sehelteg. „Ietermescheige. übef ee fe-2 182846 8 2 vnggefäts ebh bats Ausorseanm, settetena sn Soi Augschluurtel 1.2 88 Jun⸗ 1“ ““ FIe; g’. b”g ZEb“““ Grundstückswert 249 000.ℳ. — 85 K. 50.22. Nrn. 15 156 5 8 „[F. Die Schuldverschreihungen der 3 % antragt. Der Inhaber der Urkund ird 1 e Hinterlegungsstelle de 28 ℳ — 4. F. 4/22. 1922 ist der Eigentümer des im Grund⸗ tigter: Justizrat Dr. Feldhaus in Duisburg, dem ge⸗ en Gericht zugelassenen An⸗ 8 .50. 22. 8 51 — 15 156 553 über je Anleihe 8 2. der Urkunde wir Stendak hat das Aufgebot von 673,2 zu machen. . ibuch von Wulfen Band IV Blatt 30 ge⸗ klagt gegen ihren Ehemann Heinrich Wil⸗ walt zu bestellen. Freiburg, den 26. Juni 1 he des Deutschen Reichs von 1901: aufgefordert, spätestens in dem auf Diens⸗ bst 167,50 ℳ hinter⸗ Ziegenhals i. Schles., den 19. Juni büchece “ 1. Acker K 225 1 helm Judt, zuletzt in nishaeg⸗ eee 1922. Der Gerichtsschreiber des a unbekannten Aufenthalts, gerichts.
Berlin, den 3. Juli 1922. 1000 ℳ, Witwe Oskar M 1 3 8 V ese, d” Lit. C Nrn. terlegter Gelder ne . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85.] Pyrmont. “ Nrn. 503 957 bis 503 959, tag, den 16. Januar 1923, Vor⸗ . 8 insen, die 88 die unbelannten 1922. Das Amtsgericht. von 0,4766 ha Größe, als dessen E wohnhaft, jetzt
gast in Essen, gegen ihren Ehemann, den
—j —
xawce
428 658 über je 1000 ℳ, Rentmeister! mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten