Die Berufung der Generalversammlung Gelsenkirchen. [38999]] Hagenow, Mecklb. g Horn und Wilhelm Christian Koch, Die Gesellschaft wird durch je zwei — 1“““
erfo deech “ 8 In 18 AöeAX ist 3 88 E“ E i 8. 8 beide dn Suärea cden 8 der met Vorstandomtglied G Pnee ce 1 8 8 “ “ im en Reichsanzeiger, die min⸗ heute bei der unter tr. 58 ein⸗ das Erlöschen der Handelsfirma ar fugnis, die ellschaft in Gemeinscha oder durch ein Vorstandsmitglied in 6 8 1 d8 1 B 1 destens 17 Tage vor dem Tage der, Ver⸗ getragenen Firma Chemische Werke Weltig in Hagenow von Amtswegen mit einem Vorstandsmitgliede zu ver- Gemeinschaft mit einem Prokuristen . 8 Zweite Zentra H an e sregi ter⸗ et age
hnalaag neecseefl gist Brolonze im Fnm⸗ Seeeae . in es neenafsene e gergeuvw, den 29. Junn 1929 Onittborn⸗Hert dos Geschäft —Perftond: Josua Lublinfki und Okto 18 2 8; 1u achungen e haft erfolgen im ese haft, folgendes eingetragen: agenow, en 29. Juni 22. zickborn⸗Verlag. In das schäf Vorstand: osua Lublinski’n 8 Deulschen Reichsanzeiger. Die Artien Die Gesellschafttostst aufcelöstrige dee⸗ Mecklenburgisches Amtsgericht. ist Hans Carl Peter Ruhe, Kaufmann, Stohp, Kaufleute, zu Hamburg.. D tsch NR ichs 3 g d P ß sch t tS 3 g 2 . eeb.. “ eusee Aeini 8 Ligudohor ist ben hisse e Ge⸗ k 9 g 1 Hegne 85 Crhcheffe ein⸗ Peedes ist erzeit c — 8 zum enn en E an elt er un reu t 8 ben S dq an El er ründer der ellschaft sind: Kom⸗se eer Fabrikdirektor Heinrich Jaeger Halle aale. heetreten. amkowski und Richard Ludwig 1 z — “ F merzienrat Max Ecch in Rodewisch, in Herne bestellt. In das hiesige Handelsregister Abt. B 3 Die offene Handelsgesellschaft hat am Cvers, jedem mit der Befugnis, die 8 Nr 88 1 56. Berlin, Dienstag, den 18. Fuli “ 1922 Förssennnat Feits Dähler la Bochwa. Kauf⸗ Gelsenkirchen, den 23. Juni 1922. ist heute unten ner, n Pgister Abt. 8. . Die er 1990 begormen und setzt as Gesellschaft in Gememnschaft mit einem Kus 11ö1X1“X“ dhehn agt Nieigertt 1“ Das Amtsgericht. „Oelwerk Hydrogen Gesellschaft“ Geschäft unter unveränderter Firma Vorstandsmitglied zu vertreten. 1 = Pehea, Be SFema⸗ 8 “ 88 Sa. Le Aasnen. fort. 1 Ferner nnd befanntgemacht 8* ——— se Se kor vhelchen Aktien über⸗ — 9000] vor eingetragen: Durch 2 uß der Richard Philippi. Inhaber: Richar öffentlichen anntmachungen der Ge⸗ Sie haben die sämtlichen Aktien über⸗ Gernsbach. Murgtal. [39000] Gesellschafter vom 27. April 1922 ist das hilippi, Kaufmann, zu Hamburg. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 8 1 8 e “ Thn Pusüchtarnt veger aenegegglreene t Beeach S. Stammkapiral um 710 000 ℳ erhöht, be⸗ 8.20 Kuhnert Söhne. Das Geschäft, anzeiger. 8 5 European-American ö ben ist allein vertretungs⸗ dehs ” durch hemn Z — iö — e jrnst Rüdiger in Rode⸗ b. . in Gernsbach: In der Gesell⸗ trägt also jetzt 1 000 000 ℳ. Ferner sind ist von einer Kommanditgesellschaft Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ — 5 Is ter portation Company mit be⸗ erech igt. mitglied, in Gemeinschaft mi einem 1 e 1 1t steht aus mindestens zwei Mitgliedern, an e regi . vrn neniat . “ 5 18 Ne. vS & Co. re 88 8 eahe verse sei. Ze Bactor Paul Phas 6ise ur od ausgeschiedenen Dr. Br ränkter Haftung. Der Sitz der 1 zick, 1 8
wisch, Bankdirektor Hugo. Lange in schaft dien 8§ 4 lentsprechend der beschlossenen übernommen worden. Falkenstein, Fabrikdirektor Emil Behme schafterversammlung vom 22. Apvil 1922 Erhöhung des Stammkapitals), 5, 6, 8, 1 Perfönlich baftende Gesellschafter: welche vom Aufsichtsrat bestellt werden. ve geas “ Ere C “ — Wilhelmine Dor 8 if — 8 1 28 Wal 8 (Fortsetzung.) E Pilbelmige burg, zum Ges Haste. Lellschaft ist Hamburg — der Kaufmann Richard Gerson,
4 “] Fdij „wurde die Erhöhung des Stammkapitals 4 1 8 en 1 Bearae een Nüchte, 1ut Zeincerie glhen e gehächa de Haf e. h. e .. Kurt Möckel in Oberhohndorf. kapital beträgt nunmehr 23 600 ℳ, 8§ 7 8 (letzter Ab 9 (Sa 2) 8 . wnf . 1.8 lung der Aktionäre er⸗ Alfred K Kaufmann, zu Ham⸗ führer bestellt worden 19 3 1902 Ie Prokura ist erteilt an Robert Knabe 5. der Kaufmann Rudolf Kuh, 1 1 in den mit. “ nc er Ge. Beadisches Amtsgericht 14 des Gesellschaftsvertrags in Wegfall Die Kommanditgesellschaft hat einen folgt durch Bekanntmachung im Ge⸗ burg, ist zum itgliede des Vorstandes Jako Godenrath. rokura ist ertei Gegenstand des Unternehmens ist die und Georg Canon, beide zu Der in; C111n 8 8 schaft engerrich 88 G scheftsne een, ins⸗ “ gekommen. Dadur sind die Befugnisse Kommanditisten. Sie hat am 1. April sellschaftsblatt mit einer Frist von bestellt worden. an Friedrich August Wilhelm Kuhn. Herstellung und der Vertrieb der unter jedem mit der Befugnis, die Gesellschaft ra sä ven 8 12ee ghlon u“ des Puffichtsr 88 88 82 Glat L1“ 39002 des Aufsichtsrats beschränkt und dem Vor⸗ 1922 begonnen und setzt das Geschäft mindestens wei Wochen. Bei Berech⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Henry Vollath. Inhaber: Henry dem gesetzlich geschützten Namen in. Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ 18 88. 549 8 res I “ d 82 vn 8 . he-l ikt Ei “ gn Hekerecit 1 2] [sitzenden des Aufsichtsrats der Stettiner unter unveränderter Firma fort. nung dieser Frist sind der Erscheinungs⸗ Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Quirin Vollath, Kaufmann, zu „Warno bdestehenden shahn⸗ und mitgliede zu vertreten. 1 Ueht Schriftsti 5 88 besc 8b g em un 8 i Gericht Einsicht ge⸗ 89 1“ 8 ist heute Oelwerke A.⸗G., Züllchow, allein über⸗ Die im Geschäftsbetriebe begründeten tag, der die Bekanntmachung ent⸗ 1 Nennwerte. 1 “ 1 8 Gasschlauchsicherung und anderer tech Ferner wird bekanntgemacht: Die Prüͤfu dib icht d 8 . ste 89 Auf⸗ nommen u“ 1“ ung 2 * G e rich Jung⸗ tragen worden. G Verbindlichkeiten und Forderungen des haltenden Blätter und der Tag der Jede Aktie gewährt eine Stimme. J. K. öhring & Co. Aus dieser nischen Neuheiten, insbesondere auch öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 4. hü 8 88 t 5 Vprstan öbencht “ B2 hieliengesellschaft, Jveignieder⸗ Phofaternschrintmt Srich b1““ den 17. Juni 1922. wüteien Inhobers sind nicht über. Versammlung selbst nicht mitzurechnen. Be Awstimmmungen über Antröge,, He⸗ vffenen, Handelsoesellschef ist der Ge. der agentur⸗ und kommissionsweise Ver. selschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ gesvifoten, kann de ae gebeesge, ZWeignie 8 “ rikan 8. Junggebauer in Das Amtsgericht. Abteilung 19. nommen worden. Die Gründer, welche sämtliche Aktien treffend Besetzung des Aufsichtsvats, sellschafter L. A. Zillen am 6. Dezember trieh und die Ausfuhr dieser Gegen⸗ anzeiger. 8. 1 Preg. ei dem unters 8 Se gde 27 Mai 1825 A a s ie worden. “ eeee Mcdalcta4 Die Prokura des C. G. C. Nitschke übernommen haben, sind; Aenderung des Gesellschaftsvertrages 1921 durch Tod ausgeschieden; gleich⸗ stände sowie der Betrieb aller damit Der Vorstand der Gesellschaft besteht Prüf Fbirsche sencevift “ en 8 Ne 89 mtsgericht Glatz, den 17. Juni 1922. anle, Saale 900s] ist erloschen. 1. Fesus Lublinski, Kaufmann, zu oder Auflösumg der, Geselchef ge⸗ fitig 1 sin⸗ Amnet,. Eleonore g8 in Iescmmenbang sindende c Ihre “ 8 “ 8 Iilk; ; 8* . 1ss . k H 1 3 Thomas Rolfs. haber: Thomas amburg, währt jede Vorzugsakbie; Enime * 2, 1 d;, Das ammkapital der Gesellscha aus ei n meh 1 89 “ Pnelenn 6””“ gaf Glatz. [39001] “ vPt. n Otto Rolfs, Kau 88 zu Hamburg. 2. Otio Stohp, Kaufmann, zu Ham⸗ Von dem zur Verteilung an die persönlich 1 Gesellschafterin und beträgt 21 000 ℳ, Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat “ 23. Juni 1922 tausend Mark zerfallend S en auf In unser Handelsregister A ist heute „Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗Gesell⸗ Ernst Hoyer. Inhaber: Ernst Heinrich burg. 8 3 Aktionäre verbleibenden Reingewinn itist eingetreten. di Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, bestellt Werden. Das Amisgericht drelhig Millionen Mark beschlossen. Die bei der Nr. 328 Felicienhütte, Her⸗ schaft“, Aktiengesellschaft zu Halle Theodor Hoyer, Kaufmann, zu Ham⸗ 3. Frau Ida Elisabeth Conradine erhalten zunächft die Vorzugsaktionäre ie Gesellschaff wird von -. o ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ Die “ der Generalversamm⸗ Erhöhung des Grundkapitals 8” erfolgt mann Kurth eingetragen worden: Dem a. S., eingetragen: Durch Beschluß der burg. Lütgens Witwe, geb. Petersen, zu “ eine Vorzugsdividende bis zu 4 auf Fb⸗ ab 898 13“ schaft ellschaft allein u vertreten. lng der Aktionäre eefelht durch ein⸗ “ 139018 Der Gesellschaftsvertrag vom 19 De. Ingenieur Alois Herlt in Neuheide ist Generelber ammlam der Aktionäre vom Neokurg ist erteilt an Chefrau Anna mburg, 66 8 das von ihnen eingezahlte Kapital. Z “ 8v Geschäftgkührer: Antan ee“ Füe In das hiefige Handelsregister Ab zember 1901 ist demengpprechend in § 3 Prokura erteilt. 27. Mai 1922 ist das Grundkapital der „Etelka Mathilde Hoyer, geb. Hofmann. Aktiengesellschaft für In⸗ und „Aus dem nach Auflösung der Gesell⸗ Die an Frau Zillen, geb. entze, Saurbier, Kaufmann, zu Altona. Iund zwar mindestens 18 Tage vor dem be et nnte Nummer 204 ein durch Beschluß derselben Generalversamm⸗ Umtsgericht Glatz, den 19. Juni 1922. Gesellscheft um 5 250 000 ℳ auf Gebr. Aus ncer offenen ““ 8u Wen Gest. 82 Ia⸗enden üe Gerteitt; 12 ist 11“ Füehng werd. Z 5 1111“ 4882 nitdnnter uwig Schmid 9 2 8 7* böht. Di andelsgese haft ist der e ell hafter urg, 8 8 6 e Mxr svpermoͤgen ub ne orde⸗ 8 49 1 öffentlichen Bekann mas ungen der e⸗ 7' 4 Tar 8 7 Nss ; 1 es gbr santgeneen daß Görlitz 8 (39003] 8500 C 8. E. C. Shtrat durch 85 1 5. Wilhelm Pötter, Kaufmann, zu rungen der Gläubiger hinaus erhalten 5 .“ Firma, zu Flschaft erfolgen im Hamburger sammlung nicht E1 Z“ die neuen Aktien zum Kurse von 2099 In unser Handelsregister Abteilung A der Niederschrift geändert. Die neuen geschieden. Hamburg. zmächst die Vorzugsaktionäre den von rsönlich h fftender Gesellschafter: bv1“ e 1 Konditor, Hechingen. 1 ausgegeben werden. ist am 13 Juni cerdrere sgendes ein. Aktien sind vom 1. April 1922, ab ge⸗ Die Gesellschaft wird von den ver⸗ Der erste Aufsichtsrat vFäü n. 88 ihnen eingegahlten. Kap italbetrag. Persön Elias Kaufmann 8 Berlin. Karl Siegel * Co. mit beschränkter 2 eea 6 Hechingen, den 20. Juni 1922. 3. auf Blatt 444, die Firma Karl H. getragen worden: winnberechtigt und stehen im übrigen den lä oesdene ecsedefahi unter unver⸗ 1. Wilhelm Pötter, Kaufmann, 3 26 .Junt. ““ ö 1 1 Hasbung Der Sitz der Gesellschaft eilung für das Han elsregister. a. Amtbgedicht änderter Firma fortgesetzt. 1 2 . d i ist Hamburg. 8 4 Feecencesel at. „ Hoech Die Feinsheandüe dal 1. Abeik, 18 eeni 98 egsesgsen widen. Hamm, Menet, 1890141 eide, Holstein. 139019] mm, Westf. In das Handelsregister A unter Nr. 240
Keilig in Bergen betr. Die Firma und Bei Nr. 304, Firma Paul Krause Aktien A und B Flfich Der Ausgabekurs “ 2 8 Manfred Gottfrie 88 nndelsgesellschaft ist der Gesellschafter Se Hamburg, Beschluß der Generalversammlung 25 IFeseeeß Hanbdelsregeüher 2. . ij e Gegenstand des Unternehmens ist die Eingetragen am 24. Juni 1922 (Abt. A ist heute eingetragen die Firma Robert
—
——
98☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚˖
die Prokura des Redakteurs Karl Her⸗ Inhaber Johannes Heerde in ist auf 130 vH festgesetzt und das gesetz⸗ at am 1. April
Keili 5 1v sind erloschen. Leopoldshain: Das Geschäft ist auf den biche hussvecht der alten Aktionäre aus⸗ Feran⸗ ö z Sr a1 os Pim Erasemann, ü ö 8 b 13. Juni 1922 abgeschlossen worden. des Amtsgerichts
8 ie gc “ 44 vinpetweesne Hans Engel in Niesky, geschlassen. S., den 20. Juni 1922 Die Gese foft dirn “ . Hempurg. Gesellschaftsve rtrag iIn Gemäßheit der Nikolaus Arps. rokura ist erteilt an ortführung der Geschäfte der bis⸗ 22 1 3 eingetragen Bie ee 8
1.“ 8-5 ändi che “ O. L. üͤbergegangen. Die Firma lautet “ den 2 8* bleibenden Gesellschaftern unter under⸗ Die Aktionäre Lublinski und Stohop woinriellen Beurkundung geänder: Elisabeth Anna Ernestine Wenner. 2 s Karl Iiegel Großhand⸗ Nr. 598): Die Firma Leib &. Bohle in Büggel in Heide. Inhaber: faufmemm
Amtsgericht Falkenstein, Bogt Cv. in Görlitz: Den Kauf. Halle. Saale. 139013] Koenig &. Lengsseld Hamburg Ge⸗ Fima. 3. b 1uX“ Orbh und Farbenkompagnie Gesell! eetfähk an Clisabeth Anna Ernestie üsleer, Wes Femncturen für Bampf, 15 Mai 1e, Gesegschafter te nser, 17) ist Proturg erteilt.. 19 . . -“ dbana. sFensetaüssen d 85b Fasg weangaschugide Fessans v 68 Gesellschaft C i (Ge⸗ Heide, den 21. Juni 1922
den 24. Juni 1922. lleuten Max Indiger und Heinrich Hänsch In das hiesige Handelsregister Abt. B So. „ 8 1. zaftung. Wenner C G
2 i Nr. 1926, Firma Reinhold „Ele rische Kleinbahn im Mans⸗ äander 58; ; 116 d P “ ü. 8 Fts. in en it eschluß der Generalversammlung der Ll8. 9ö288 waren.) 8 ü Seweee. Secteenn zeaf. 9s. Hanisch in nohlfürt Dorf: Die Firma seder Bernekvier e Rsegesane Bndee, berdia eh, Mücesgsricestelt sichen Aftwver us Pasceh, nah dew “ nte, hu Farg. Eer Mhüanne bon B1. Ma1633 s de e po Reheher escestalcreaane enie Unaun Seesss. Snen . .... tr den: . 1 a in e a. S., eingetragen: . schaft ’. E113“ sefft 8 2. 8 z svertr äßheit der „. 2 . u, Schles. 8 —₰ Abt. B 1† 88 Blatt 1092 die Firma Zement⸗ Nr. 2057 die Firma Alfred Durch 2 chluß der Generalpersamm ung “ . 8 “ ö Pen este sege 85 85 V“ 1“ 1n 8* 1“ heaseeet die Gesellschaft allein - In das Handelsregister Abt 9 28 heute unter Nr. 81 des Registers die Industrie⸗Gesellschaft S. be. Scholz in “ 8 Inhaber der vom 24. Mai 1922 ist der 8§ 29 Abs. 2 arl Rohde & Co. mit beschränkter Uechenchaft ilanz n. om ung. “ nnedelassung ist in worden. Geschäftsführer: arl Friedrich heute bei Nr. 19, Kommanditgese sche Firma Siegmund & Co. Gesellschaft schränkter Haftung in iberg Elektrotechniter Alfred Scholz in Görlitz. Satz 1 entsprechend der Ni schrift ab⸗ Haftung. Durch Beschluß der Ge⸗ — dief e. br. ö 28 Herlasung umgewan elt Hans H. F. Heeschen &. Co. Aus Siegel, Fenfinsece zu Hamburg. eauf Aktien in Firma “ mit beschränkter Haftung in Herne
hs auscha, O. L. alle a. S. . 8 — 8 . 3 1 6s. 3 8 ichen Bekan⸗ — r Ge⸗ in Zweigniederlassung egenstan nternehmens i zer in ha „ und als e „ den Juni 50 000 ℳ au 000 ℳ erhöht sammen 1000 als voll eingezahlt gell Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ 11“ “ fellichaft erfolgen im Deutschen Heichs. Baynau unter der sema b Behagh send, des Unteäges
Preiberg. Sachsen. 93] Bei
Aussig a. E. ist als Geschäftsführer aus⸗ 11““ —
ö1““ vWI“ 8 b semee Stammatien Serie A zu je sest worden “ Her Discvnko⸗Gesellschaft Zweig⸗ geme
sellt der CüFedrich Emfl Melzer, geh Buchert, in Rauscha, O. L. öGa 000 al ge scaäft i „abers B. C. Kappelhoff ist durch einen 2nnscsese ““ er Discvuto⸗Gesellschaft Zweig⸗ gewässern, 8
2. au die Firma Chem⸗ 1“ n das hiesige Handelsregister Abt. 8 b 88 — ird erfolgte Eintragung in üterrechts⸗ g in X H. Wü“ 1 1 önlich haf Haf .
nitzer Bank⸗Verein Filtale vreRers Görlitz. 39004] ist heute unter hmn 3316 die Firma Faseseasan Beschluß der Ge⸗ o restlichen Stamm⸗ ECö“ E“ register hingewe en worden. “ 8 IvEöö Sg⸗ EEEEE 8 “ ine- bech⸗
in Frei betr.: Die a des In unfer Handelsregister Abteilung & Giesemann & Co. Wi; Soöhen⸗ veralgersemmrung. der E aktien Serie B erfolgt um Kurse von fortgesetzt. Grundstücksgese 199 E 8.9 zu Berlin. Der Sitz der vapsal von 400 200000 ℳ um 210 000 000 3. Eddeß Sade e in Alt⸗ Se. am 9. notari Di O. Wedemann erteilte Pro⸗ nie 6 Pesellschaft. me 88 de eche ist Berlin. Rark auf 610 000 000 ℳ durch Ausgabe warp, und 4. Walter Dunken, Beamter in
Kaufmanns zul Otto Wünsch in Juni 1922 unter Nr. 2059 die thurm — und als deren alleinmger In⸗ ; „P; 125 % Die an 1 berg ist erloschen. irma Stio Andres Spezialgeschäft haber Kaufmann Friedrich Giesemann in G“ der notariellen Be⸗ e bh. chränkter Haftung. Der Sitz der 1 1 3 8 dee. 1 erlos b n b zur Verteilung an die kura ist erloschen. . D ellschaftsvertrag ist am von 210 000 Stück auf den Inhaber Duisburg⸗R 1 hsöriht Frets⸗na. am 27.dm 182 sür lcirstech nene Bsssrnaes en Bhcerlssahg, eh Vterncer z8 I“ — ET“ Eeelsceß i, Hessbehe, h, an, 4.Ma weesälsgeleehhaseshsen botender, bom 1. Jezuan 1822 G26 66; vencesesiseze it am 15. Juni — ; 88 1 , 8 G Friedrich Rathmann ndwie 1 3 49 b w , die Nummern 7 1922 ab 1 aftsfü Freienwalde, Oder. [38994] 8 När . . n Ewpedeg. Hehenthume Felge Juni 1922 sIreeeifcseften par Nurcs Bescheah 1 . — 88 Friedrich Beeck, Kaufleute, zu Ham⸗ 28. h .s echlessen eans sst der Gegenstand des Untemehmens ist die 1 816 666 tragender Anteile zum des 131““ “ 8 e hiefigen ö1 “ Das Amtsgericht. Abteilung 19. 88 189 S a1 dgr- ⸗senscaft üen ] Reigu denie Bete Soseg- 1 12 offene andelsgesellschaft hat am gemeinschaftlichg 1 8 8 8 EEb11“ ö E “ t. und ö“ E“ 88 8n er 1. . 8 ör! 7 8g 8 . 8 he. 8 8 8 8 ₰ 88* 8 . 4 2 . 111I1“ Se. Neee haseitnag 8c Görlitz. (39005] 1 sowie der § 3 des Gesellschaftsvertrags keiten der Gesellschaft aus der Liqui- S 15. Juni 1922 begonnen. “ Prn fg 8 Chee e Das Stammkapital der Gesellschaft Dr. Franz Anton Boner, beide in Berlin, geelstan erfolgen nur durch den Deut⸗ haberin die verwitwete Kaufmanmn Föie. W Hond laegzifte Nöteilung 2 88 888 Feich Handelsregister 890 1- entsprechend geändert worden. “ vmächst 89 w1ee 8751g. stad ““ scg ehube Band 32 Blatt 1570, durch G 2 29 10 ℳ. . in he 8 “ haf⸗ schen, ichsanzeiger. F. derike Seifert, geb. Alschaefsky in Alt treffend die Firma Passa e⸗Auto ist beute unter Nr. 429 bei de Brief⸗ org Adolph Friedrich Berends, Stamma tien Serie B, auf de-⸗ ist Gusta Dttg, üschefter enn E1 Bewohner des Grundstücks. eschãä hrer: Hugo Wennergren, tende Gesellscha er eingetr ten eLschafter rne, den 20. Juni 1922. Kietz eingetragen “ Kaufmanm Gesellschaft mit besch Haukter 8⸗ — ist deute gatrbelogesellschafte mit be⸗ Kaufmann, zu Hamburg, ist zum wei⸗ lemgen der Serie A die auf die Aktien “ ’1 1 Fecaftoat am Die Gesellschaft ist keine Erwerbs⸗ E Berlin⸗Schöneberg. —. Baafj persenlich hoftende in 8c 89 c Das Amtsgericht. Edgar Seifert in Alt Kietz ist Prokura tung in Görlitz ein 9 3 af. 3181 “ hteren Geschäftsführer bestellt worden. eingezahlten Beträ zuzüglich 4 ₰ Die offene Handelsgesellscha 8 sellschaft ie bezweckt, den jetzigen Ferner wird bekanntgemacht: Die Bankier Hermann Jaller in Berlin is . 1- erureer G getragen worden, daß schränkter Haftung in Halle a. S. rdi 1 6 s 3 Juni 1922 begonnen und setzt das esellschaft. 8* tl Bekanntmachungen der Ge⸗ verstorben. Die Prokura des stellver⸗ Fin ist jetzt die bretenngsgefunne 1 Liguidaioen fingeragen⸗ Serh 8. 881 ve See. .scagg EEEEEE“ sstis G “ Geschäft unter der Firma Wiencken Bewehner 11““ 8 bfüengachengolgen im Veulschen Reichs⸗ fehader Dirskio⸗ Fernana Berenberm or. Fe Petr. S S rloschen ist. hafter vom 26. Ma i ⸗ ’ 8 . n 8 2 1 6 — 1 ; vehchaft“; 3 4 öe— g. O., den 16. Juni Antsgericht Görlitz. sche zum weiteren Geschäftsführer bestellt. 7 88 Beschluf 8 E“ Fonr föresch öe “ ““ Die im Cfertattsbetrieb begründeten dingungen unter Ausschluß aller speku⸗ Hankbürger Getreide⸗ und Futter⸗ 8 reshau ist 1 aschenz und 40 der Aktiengesellschaft’ in Martinlamit, 1922. — Halle a. S., den 22. Juni 1922. „Juni 1922 ist der § 8 des Gesell⸗ segt. e ee. Verbindlichkeiten und Forderungen des latibven Gewinne auf die Dauer zu 9 K der nsgesellschaft Satzung sind durch den genannten Be⸗ A. G. Rehau: Durch Generalversamm⸗ Das Amtsgericht. — 9Das Amtsgericht. Abteilung 19 scha 8.. 8 Iö 2 8 be⸗ E“ e 8 f ee Inhabers sind nicht über⸗ sichern. GeseLes 2 “ 1-ec. 8 Sů6 ng df W11“ S lung ,g vom 8 6 b 8 vorden: In ein . a ie Stimmen, . 8 —* 8 “ b un Abän bs. einer Versamm 3 1 Das Stammkapital der esellsche Sitz der Göcsgc ist Hamburg. sprechend geändert. 8 Gefelschaftsvertra 28 3 Grund vrhals.
Sessels SeE.ae ea. Görlitz.
b 2 — 3 8ee den .
Friedland, Mecklb. [38995] In unser Handelsregister Abteilung S lung der Gesellschafter kann vom iede Stammaktie Sevie B eine Stimme. nommen werbe. Di ffene! beträgt 100 000 ℳ. 3 B999
In unser Handelsregister ist heute bei 8 am “ 1922 folgendes ein⸗ Hemhnrge. das Hanbeisrlafsten. 1. Juli 1924. ab jederzeit, jedoch nicht Von den mit der Anmeldung der Ge- veeehos „e eStest. egffe wolden Send mehrere Geschiftafähde be⸗ “ 1“ 111“ “ erhöhung um 1 200 000 ℳ beschlossen; der Elektr schen überlandzentrale geiefaer mer en: 24. Juni 1922: früher, die Auflösung der „Gesellschaft sellschaft eingereichten Schriftstücken, Die Veauidation ist beendigt und die stellt, so wird die Ge ellschaft durch je SFenene eb ”b- 18 F ind 1“ diese Erhöhung ist auch erfolgt; Aus⸗ Friedland i. Meckl. Aktiengesell⸗ 1 82 2 die Firma Carl Brettschneider & Zerhusen. Diese mit einer Mehrheit von ¾¼ der ab⸗ insbesondere von dem Prüfungsbericht Firma erloschen zwei Geschäftsführer gemeinschaf lich Si. . e . n 1 Haynau, Schles. 139016] gabekurs der neuen Inhaberaktien zu je schaft 3 B cd ger üb örlitz und als Inhaber der offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst gegebenen Stimmen beschlossen werden. der Revisoren und des Vorstandes und Coͤnrad A. C. Wittenburg. In⸗ vertreten. Der Aufsichtsrat ist jedoch r sgeschäf * er istn — ges 9 EEE1ö“ Handelsregister Abteilung B 1000 ℳ: 115 %.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Gs 1 ruckereibesitzer Carl orbs in worden. Ferdinand Sabow. & Co. Gesell⸗ des Aufsichtsrats kann bei dem Gericht haber: Conrad August Carl Witten⸗ ausdrücklich ermächtigt, shch bei Be⸗ 2 htis. un tt 1n E. 888 n ist heute unter Nr. 25 die Aktiengesell⸗ 2. „Vereinigte Fichtelgebirgs lung vom 10. Juni 1922 ist der erste Satz 1 5 Nr. 20 1“ Die Liquidation ist beendigt und die sse⸗ Fesgincnd Sen Otto Sabow, Einsicht genommen werden. burg Kaufmann und Schiffsmakler, zu tellung mehrerer Ge chäftsführer zu be⸗ etreide, Fu e1. 9 Le 1 8b schaft in Firma „Haynauer Malz⸗ Granit⸗Syenit⸗ und Marmorwerk, des Punkt 11 der Satzungen geändert; & dSs 111“ Firma erloschen erdinend Georg Wilhelm Sabom und „Von dem Prüfungsbericht der 8 Klein Flottbek timmen daß sie sämtlich oder einzelne Soweit zum Betrie Kderlich sübn vll fabrik, Aktiengesellschaft“ mit dem Aktiengesellschaft’“ in Wunsiedel er lautet jetzt: Der Vorstan⸗ besteht aus Fehaber der Rauscha, O. L., und als Fritz Kolster & Co. Gesellschafter⸗ Otto Paul Ferdinand Sabow, Kauf⸗ visoren dann auch bei der Handels. Henry Fiaht , Co. Gesellschafter: von. ihnen allein zur Vertretung der Handelserlaubnis 8 “ 88 Sis in Haynau in Schlesien ein⸗ Die am⸗ 31. Mai 1922 beschlossene einer oder mehreren Personen. Der Be⸗ vn .“ Friedrich Conrad Fritz Martin Christian Seen Kauf⸗ leute, zu Hamburg. bemmer m Hamburg Einsicht genommen enry Julius Claus Stahl, zu Ham. Gesellschaft befugt sein sollen. 1 der 858 Urns en, wenn die getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Grundkapitalserhöhung ist nun erfolgt. triebsleiter Arnold Schäfer ist zum 8nce 8 w 8 Chefrau Cmma „Marta Die offene Handelsgesellschaft hat werden. der Paul Otto Julius S umacher, Geschäftsführer: Adolf Goetz, Schrift⸗ ö 8 86 8 Gesellschaft ist am 17. Januar 1922 festgestellt. Ausgabekurs der neuen Inhaberaktien zu 1I. Juli 1922 aus dem rstand aus⸗ “ — 888 16 8 Waldemar Miethmann, geb. Reimers, zu am 1. I 1922 begonnen. S0016 6 commerceiale de 8 Flein Flottbek, Conrad August Carl steller, zu Hernhuro. 8 ber Has 8H al der Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist die je 1000 ℳ: 100 % G 1 geschieden. Kc S8. in C itz 8 als Inhaber der Sö Ham Zeegler Co., Zweigniederlassung der 1'Océanie. In der Generalver⸗ Wiltenburg zu Klein Flottbek, Kauf⸗ Ferner wird ekanntgemacht: Die e bsgh - Geschäftsführer be⸗ Fabrikation von Malz und aller sonstigen Hof, den 26. Juni 1922. IFrriiedland, den 23. Juli 1922. “ Görlitz Die offene Handelsgesellschaft hat am Fe lautenden Firma zu Lüneburg. sammlung der Altionäte vem 8. Vunii leute. 1 zfientlichen Bekanntmachungen der Ge. n. mehrere, G Uüich ft durch je Artikel, die aus Erzeugnissen oder Abfall⸗ Das Amtsgericht. Mecklenburgisches Amtsgericht. 2. mtsgerich rlitz. 15. Mai 1922 begonnen. 8271, schaften. C“ 1.x 1 Se 8 85 8 b Die offene Handelsgesellschaft hat am e schaft. folgen im Hamburger — toct. se nichtssührer e Sg. cafklich der Han wfehschatt Keachse P 139023. 1“ 1“X“ 1 1“ ügli schafteri jeth⸗ 8 . . . 8. — 8 8 1922 en. Fremdenblatt. 3 be. SI;fi ich werden, sowie der Handel mit landwirt⸗ serlohn. 111“ FProhpurg; [a996] Gronau, Westr. 139007) üs. eg. e.e enf n veggeie Ziegler, zu Rotterdam. Mark durch Ausgabe von 1500 auf den daedh 2 beghagzer & Co. Diese Harrs Reklame Gesellschaft mit be⸗ oder durs 1 v Sü schaftlichen Produkten aller Art. Die In unser Handelsregister B ist heute
In das de gregister des Amts. In unser öö B ist heute am 10. Juni 1921 erfolgte Eintragung 1 offene T“ hat Inhaber lautenden Stammaktien und offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst ränkter Haftung. Der Sitz der men chaft mit ein Gesellschaft ist berechtigt, sich auch an ee Nr. 156 die Firma Sauer⸗ erichts Frohburg ist auf Blatt 106, die bei der unter Nr 22 eingetragenen Kom⸗ in das Büterrechtsregister hingewiesen un, 4 egonnen. 100 auf den Namen lautenden Vorzugs⸗ worden; das Geschäft 8 von dem Ge⸗ Geselschaft ist Hamburg. 1 Gef Fftsführer: Ernst Ludwi anderen gleichartigen Unternehmungen in ündische Holzhandelsgesellschaft irma Wilhelm Schmidt in Kohren manditgesellschaft auf Aktien in Firma worden. J. linski Co. Diese b he aktien zu je. 1000 ℳ beschlossenworden. ellschafter Oeding mit Aktiven und er esellschaftsvertrag ist am 8868 führeri⸗ Kaufman 8 jeder zulässigen Form zu beteiligen und mit beschränkter Haftung zu Iser⸗ etr., heute eingetragen worden, daß die „Directiovn der Disconto Gesell⸗ Prokura ist erteilt an Carl Otto Fritz HedelePienschof ist aufgelöst. worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt, “ 8 übernommen worden und wird 12, Juni 1922 abgeschlossen worden. e 88s chröder, Ka n, zu Grundstücke zu erwerben. lohn eingetragen. Gegenstand des
Firma erloschen ist. schaft, Zweigstelle Gronau i. Westf.“, Miethmann 1 „Die Gesellschafter haben sich aus. In derselben Generalversammlu von ihm unter unveränderter Firma Gegenstand des Unternehmens sind 116“ Das Grundkapital beträgt 2 000 000 ℳ Unternehmens ist der Handel mit Holz. 8 Amtsgericht Frohburg, eingetragen: A. Krause & Co. In das Geschäft ist eit eideenesett. ist die Aenderung der 8§ 5, 11, 15, 19 fortgesetzt g. me und Bearbeitung von „ Sehe wice, e F;. emng d Ge⸗ und ist in a) 1900 Stammaktien von je Das Stammkapital beträgt 90 000 ℳ.
den 24. Juni 1922. ie durch bie Generalversammlung vom Fritz Wilhelm, Julius Meyer 8 858 5 ist Fbpschen. und 20 des Gesellschaftsvertrages in enaun Hüttner. Prokura ist erteilt. Reklame jeder Art sowie alle damit zu⸗ Fsfsneh gen 8 ma v 88 1000 ℳ, die auf den Inhaber lauten, Geschäftsführer ist der Kaufmann Stede
“ 11“ 28. März 1922 beschlossene Erhöhung des mann, zu Lokstedt, als sellschafter 3 Geschäft ist mit Aktiven und Gemäßheit der notariellen Beurkun. an Hans Alexander Büsin sammenhangenden Geschäfte 8 schaft gen Hm ger p) 200 Vorzugsaktien von je 500 ℳ, die in Iserlohn. Der Gesellschaftsvertrag ist
3238997] Kommanditkapitals um 210 000 000 ℳ ist eingetreten Berllides auf die Gesellschaft in ien⸗ dung beschlossen und u. a. bestimmtt Zigarettenfabrik Richand Greiling Das Stammkapital der Gesellschaft M 5* enbla 6 28 haus (Actien⸗ auf den Namen lauten, zerlegt, welche am 10. Mai 1922 festgestellt.
In unserem Handelsregister A ist durchgeführt. Das Kommanditkapital be⸗ ie offene Handelsgesellschaft hat am elwerke J. Lublinski & Co. Aktien⸗ worden: . abriklager Hamburg, Zweig⸗ beträgt 50 000 ℳ. 8 eaee aarenk ders bes zum Nennwert ausgegeben werden. Iserlohn, den 21. Juni 1922. heute bei nachstehenden Firmen unter: trägt jetzt 610 000 000 ℳ. 22, Sun 1922 begonnen und setzt das Se übertragen. Sind mehrere Vorstandsmitglieder Rederlassung der Firma Figaretten⸗ Die Vertretung der Gesellschaft 8g 88 1 schaft), Zweignie Ber 838 e Der Vorstand der S besteht Das Amtsgericht.
Nr. 3 Th. C. Reimers in Garding, urch Generalversammlungsbeschluß Geschäft unter unveränderter een J. Lublinsti . Co. bestellt, so von ihnen berechtigt., fabrik Richard Greiling, zu folgt durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ Weich Uene kt Berlin. r aus dem Kaufmann Ludwig Poper in “
Nr. 6 A. Jacobs, August Abra⸗ vom 28. März 1922 ist weiter nach In⸗. forz tiengesellschaft. Der Sitz der Ge⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten. Dresden. Prokura für die weig⸗ chaftlich. itz der Gesell ch ist 8 Breslau und. dem Kaufmann Conrad Kelbra, KyfI1h.. . hams Nachfg. in Garding, halt der Niederschrift die Satzung geändert, Die Prokura des F. W. J. Meyer sellschaft it Hamburg. . Das Grundkapital der Gesellschaft niederlassung ist erteilt an Ernst alter Geschäftsführer: Walter Johannes er Gesellscha svernrag 88 . d. Peschke in Breslau, welche von dem Auf⸗ Im Handelsregister B ist bei
Nr. 19 J. J. Lünemann & Co. in und zwar hinsichtlich der Anführung der ist e pror 11“ Der Gesellschaftsvertrag ist am beträögt 2 100 000 ℳ, eingeteilt m tübing. arrs und Adolf Roese, Kaufleute, zu 11. Juli 1894 fe tgestellt ü- 1 er⸗ sichtsrat bestellt sind, Die Bekannt. Nr. 1 eingetragenen Garding, spersönlich haftenden “ (Art. 1), Reimers & Tauche. Aus dieser offenen . 1 festgestegt worden. 2000 f den Inhaber lautende Stamm⸗ 2. Wolf jr. Einzelprokura 8 erteilt amburg. host. Palese 8 21. November ge⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch brauerei Keibra, vorm.
Nr. 20 H. J. Peters Wtw. Nachfg. der Höhe des Aktienkapitals und der Ein⸗ Handelsgesellscheft ist die Gesell⸗ de enstand des “ sind aktien zu je 1000 ℳ und 100 auf den dem bisherigen Gesamtprokuristen Carl Ferner wird bekanntgemacht: Ze⸗ b1 worden. Unternek. in Garding 1 Seing. der Aktien (Art. 5) der Auflösun schafterin Frau Hoyer ausgeschieden r Import, die Fabrikation und der Namen lautende Vorzugsaktien zu je Eduard Birkmann sowie an Hans Otto 1es Bekanntmachungen der Ge⸗ Gegenstand des ntern. ist die unter der vom Vorstand zu unter⸗ eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des folgender Vevmerk eingetragen worden: der Gesellschaft (Art. 36) und der Auf⸗ Die Gesellschaft wird von den ver⸗ s oßhandel technischer Oele und Fette 1000 ℳ. Heinrich Schatt. ellschaft erfolgen im Hamburger Herstellung und der Vertrieb von medi⸗ zeichnenden Firma der Gesellschaft. Die bisherigen Vorstands, Brauereidirektor „Die Firma ist erloschen.“ föhrung der Satzungsänderungsbeschlüsse bleibenden Gesellschaftern unter under⸗ sowie ag. hiermit mittelbar oder un⸗ (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) Die an Ch. W. Vink erteilte Ge⸗ remdenblatt. 8 zinischen und hygienischen Gebrauchs⸗ Berufung der Generalversammlung er⸗ Karl Taeger ist erloschen. Der Bramerei⸗ Garding, den 19. Juni 1922. (Art 4090. änderter Firma fortgesetzt mittelbar zusammenhängenden Ge⸗ 88 samtprokura ist erloschen. Holzschwellen Import & Export gegen tänden. ges ist di dlat durch Bekanntmachung im Deutschen direktor Eugen Friedel in Kelbra ist zum
Das Amtsgericht. Der Bankier Dr. Franz Anton Bouer, Bernerten Fihnsesengesche Handels⸗ schüftg de egeöäöö 1 Curl Otto E. Schmidt. Diese Firma Gesellschaft mit beschränkter nee Gösell eel⸗ 8 eckes ist die Reichsanzeiger. „. Vorstande der Gesellschaft bestellt. — Berlin, und der Kommerzienrat Theodor ellschaft. Das Vorstandsmitglied und Fortführung des von der offenen Ver “] b ist erloschen. tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Gesell 68 befugt, gleichartige b oder Die Gründer der Gesellschaft ünd. Amtsgericht Kelbra, den 14. Juni 1922 Gelsenkirchen. [38998] Fesnas Berlin, sind als persönlich haftende 57 G. von Schiller ist aus seiner EbE J. Lublinski & Co. eresen Schriftleiter D. Bode & Co. Die Gesellschafterin Hamburg ähnliche Geschäfte zu 88 oder zu 1. an Stelle des inzwischen verstorbenen ö
In unser Handelsregister Abt. A ist 4*⁸ schafter eingetreten. Stellung ausgeschieden 1 8 etriebenen Geschäfts. Auch J. V.: eber in Berlin. Bode führt infolge Verheiratung den Der Gesellschaftsvertrag ist am betreiben oder ich an so chen in irgend⸗ Kaufmanns Wishelm Lasch dessen Königsberg. Pr. (39025] henie ben ber unter Nr. 897 eingeirggenen Der pexsönlich haftende Gesellschefter Die Prokura des F. G. Theorin ist öC“ Verantwortlich für den Anzeigenteil: amiliennamen Schütt, 10 Srrni 1602 ohneschlossen worden. einer Form AFnpitalseinlag78, eh. Mitwe, Frau Margarete Lasch, ge⸗ Handeisregther des Fünzsgeriüchts
Simon Aronsfrau, Mann⸗ Hermann Waller ist verstorben. durch Tod erloschen. nternehmungen mit gleichem oder ver⸗ Der Vorsteher der Geschäftsstelle Löwen⸗Druckerei Gesellschaft mit Gegenstand des Unternehmens ist der nahme von. Aktien und Geschäfts⸗ borene Jeremias, zu Königsberg i. Pr. Zweigniederlassung in Gelsen⸗ Als 8 eingetragen wird veröffentlicht. Actien⸗Gesellschaft Eiswerke Ham⸗ vehsenc beteiligen. J. V.: Rechnungerat Meyer in Berlin. beschränkter Haftung. Der Ver⸗. Import und Export von Holzschwellen unteilen, Teilung der Betriebsergebnisse der Kaufmann Walter Kary, Eingetragen ist in Abteilung A am
rchen, folgendes Die daß die Ausgabe der neuen Anteile an die burg. Perlcg ist erteilt an Carl bet bat SöwvsFchita. der Gesellschaft Verlag der Geschäftsstelle (.V.:M tretungsbefugnis des Geschäftskührers und sonstigen Holzarten sowie der Be⸗ uswe) zu beteiligen. der Kaufmann Richard Gerson, 26. Mai 1922 bei Nr. 3669 — Hesse s Zweigniederlassung in Gelsenkirchen ist Aktionäre zum Kurse von 300 erfolgt. Oluf Christian Funke 10000S EE “ in Berlin. H. E. R. Schmieder ist beendigt. trieb von ambelegesafter aller Art. Das Grundkapital der Gesellschaft der Kaufmann Rudolf Kuh, Stempelfabrik Kommanditgesell⸗ aufgehoben. 1 Gronau i. Westf., den 7. Juni 1922. Cuxhavener Hochfeefischerei⸗Aktien⸗ 1000 AN “ zu, le Oruck der Norddeuts 1 Terra⸗Filmverleih⸗Gesellschaft mit Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 210,000 000 9., eingeteilt in die Firma „Industria, Gesellschaft schaft —: Fulig⸗ Rähs in Königsberg
elsenkirchen, den 23. Juni 1922. Das Amtsgericht. gesellschaft. Prokura ist erteilt an Seri 8 und 000 vtammaktien sbalt Buchdruckerei und beschränkter Haftung, zu Berlin, beträat 1 000 000 ℳ. . 0 000 Aktien zu ie 1000 ℳ., . mit beschränkter Haftung“, i. Pr. ist in die Gesellschaft als persönlich
— 1“ E1“ Warenzeichenbeilaae ra Kaufmann, zu Berlin⸗ „Mar bestellt, ie 0 haft dur Die fünf Gründer haben sämtliche Vertretung der Gesellschaft sind nur 68g i Ln Inbengm, .. A¹. P) Die an O. Schwerin erteilte Proku 1 fmann, 3 nüingamhurg; jeer ie zwei Bwirte ienitglieder gemein. Artien übernommen. Frekuec näsch daftende
den Deutschen Reichsanzeiger und ergehen Aktiengesellschaft in Kelbra
S bo
8— den. xr- ““ 8 Neea.z..... Ssade. Architekt,
11X“X“