Wihelm Holdarbeiter mutenden2 000 ℳ, Salzwedel. 1a905T[Stuttgart. 29062] Wihelm Becker, Goldarbeiter dafelbst.] lautenden Aktien über je 1 deren! Sa andelweegister B il Beul Feberan de ndelbregister Abteilung sür
] 88 3 E
8 deas Grundkapital zur Durch⸗ Ip E1u“; neaht Vollzahl ser H um ene Handelsgesellschaft, begonnen am Gewinnberechtigung bis zur Vollzahlung In unser H vells 8 in ene Handelsgelent 8 1 under Nr. 25 bei der „Braunkohlen⸗ Gesellschaftsfirmen, wurde heute ein⸗
Willy Fr 1“ “ “ vH vnnh Fefa⸗ Lese n. “ 4 CFsenbhe 8 . vune, Hesbercene⸗ Arno Nitsch⸗ Zur Vertrekung der Gesellschaft sind nur übernommen werden. Die Aktiengesellschaft ührung dieser Verschmelzung vm 15. ni 1922 bei Nr. 1933 — b5 114“*“ bicbene vv ten. Bekanntmachungen: 8 Gefellschafter zusammen be⸗ gewährt dagegen den beiden Einbringenden sührung 0 ℳ und 8 noch um 1. März 1922. ausgesetzt bleibt. Weiter ist eingetragen: udolf 8 Confekttons⸗ von 3 000 000 ℳ ein. Bekanntmachungen: Am 19./22. Juni 1922 bei Nr. 592 21 btigt. 18. 1. W., den je 300 zus. 600 Aktien zum Kurs von 100 000 000 ℳ, insgesamt um 400 000 000 Amtsgericht Oberstein, den 17. Juni 1922. Jakob Goldschmidt in Berlin, General⸗ und Brikett⸗Vertriebsgesellschaft mit getragen: haus „Zur großen abrik“ —: Die Reichsanzeiger. Dampf⸗Ziegeleiwerke Kleest GS. 8 922. Das Amtsgericht. 105 % = ℳ 630 000,—, außerdem haben durch Ausgabe von zusammen — konsul Friedrich Hincke in Bremen, Dr. beschränkter Haftung“ in Salzwedel 1. Die Firma Albert Schwarz, Firma ist erloschen. Nr. 633. „Ostmark“ Handelsgesell⸗ m. b. H. —; Die Firma lautet: Ludwigsburg. [39030] die Einbringenden als Kostenersatz 15 % 400 000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ Operstein, 739043] Hialmar Schacht in Berlin, Dr. jur. folgendes eingetragen worden: Die Ver⸗ Depositenkasse Echterdingen in 3209 — A. J. Marzon & schaft mit beschränkter Hastung. Dampfziegelwerke Kleest Gesellschaft mit. In das Handelsregister Abteilun für je des Nennwertes der übernommenen zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. In unser andelsregister Abt. A ist August Strube in Bremen und Emil tretungsbefugnis des Liquidators ist er⸗ Echterdingen. weigniederlassun der
Ev. —: Offene Handelsgesellschaft, be⸗ Sitz: Königsberg i. Pr. Gesellschafts⸗ beschränkter Haftung Gerhard Lucas ist Gesellschaftsfirmen, wurde g für Aktien ℳ 90 000,— an die Gesellschaft Bas Grundkapital beträgt jetzt heute unter Nr. 869 eingetragen Firma Wittenberg in Berlin sind zu ordentlichen loschen, die Firma ist gelöscht. Firma „Albert Schwarz“ in Stutt⸗ m cas i en, de eingetragen: zu bezahlen, zusammen ℳ 720 000,—, so ℳ. Ferner wird veröffent⸗ Fritz Loch I zu Oberstein, Inhaber: Mitgliedern des Vorstands bestellt. Salzwedel, den 22. Juni 1922. sorft Hfene Hegdela esgseha gs;
1 8 b 82 after sind: 1. Xaver Widemann, ⸗
gonnen am 14. Juni 1922. In⸗ vertrag vom 1. Juni 1922, kündbar ge⸗ als Geschäftsfü 8 8 A 1952 die Fi . g 4 800 000 000 genieur Se Wolk in Königsberg i. Pr. mäß § 8 des Gesellschaftsvertrags. T Am 8 8 Ion ehsfde bens⸗ fa bant brcdees vre. rr daß sie von der Gesellschaft noch zu licht: Die Aktien sind, soweit sie nicht Fritz Loch J. Kaufmann in Oberstein. Quedlinburg, den 26. Juni 1922. G Das Am tsgericht. 1 8 . als vePalic haften⸗ uX“ mit Waren aller Art, ins⸗ mittel⸗Großvertrieb Gesellschaft mit Müller. Siss Ludwwigsburg. Ofene ferüeche sebens eeee 882 als Gegenwert für Se. Seberban der Amtsgericht Oberstein, den 19. Juni 1922. Das Amtsgericht. mann, 2. Lommerzienrat Albert cfchnarn; Nr. bec Trcans uttmann. Nieder⸗ ter Volkskreise umst Hn hirderbeqnsttl⸗ “ H Sitz: Fänigs⸗ ““ seit 25. Mai 1922. Ge⸗ register von der Aktiengesellschaft un ver . Deatschen Vetclzaee Aten 80 3, guh. Pausa. [39044) Ratingen. [39049) Sebnitz, Sachsen. [39058] S-le, e ee sen, fwe ees lassungsort: Königsberg i. Pr., Hover⸗ mitteln und ständen des täclichen 15 Jun 1 11552 e scheftebestig vom se schafter; 1. Eugen Bauer, „Kaufmann zu zahlen ist. Das Geschäft gilt für die gehen b Auf Blatt 98 des Handelsregisters, die In unser Handelsregister à Nr. 165 Im Handelsregister ist eingetragen worden: Bertram, Kaufmann, 5. Eugen Deeg, beckstraße 19. Inhaber: au Euibmann Bedarfs. Stammkapital: 30 000 ℳ Verkzuf de. inlänbisc and: An⸗ und 8 2 u dart, 8, Robert Voigt⸗Müller, Zeit vom 21. Januar 1922 ab als für ꝙMagdeburg, den 24. Juni 1922 Firma Paul Wiedemann 8 Mühl⸗ ist bei der Firma Rudolf und Fer⸗ a) au Blatt 660: Gebrüder Hoffmann Kaufmann sämtliche in Stuttgart. Die in Könzaeberg i Pr. (Stabholshandluna.) Gefchastsführer, Konfinmen Rolf Kraft. landischen Lebensmitteln 8 198 aus⸗ x9 me in zudwigsburg. 8 3 Rechnung der Aktiengesellschaft eführt. Dazs Amtsgericht bteilung 8 troff betreffend, ist heute eingetragen dinand Ernesti in Hösel folgendes ein⸗ in Sebnitz — Zweigniederlassung der in Gesellschafterin Rosa Schwarz hat auf Am 16. Jem 192 bei Nr. 2783 — hier. Bei mehreren Geschäftsführern wi sc ihr kommissionsweiser Vert teb . auch 2 288 S 1922 die Firma Lipp⸗ Zum Einbringen gehören auch a enl. escrch haasecedas worden, daß dem Kaufmann Julius Oskar Petrasen worden: Dem Kaufmann Oskar Niedereinsiedel i. B. bestehenden, im das Recht zur Vertretung der Gesellschaft Norddeutsche Großbuchhandlung die Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ kapital: 000 ℳ Geschs ts tamm⸗ beschrä 8 ff & Sohn Gesellschaft mit Gebrauchsmuster, Geschäftsgeheimnisse, die Malgarten. [39033] Triemer in Mühltroff Prokura erteilt ist. Ernesti zu Münster in Westfalen und dem Handelsregister des Kreisgerichts Böhm. verzichtet. Dem Wilhelm Trautwein, Offene führer - ℳ8. Geschäftsführer: beschränkter Haftung. Sitz Zuffen⸗ Kundschaft, die Geschäftsbücher und Ge⸗ In das hiesige Handelsregister B. Nr. 8 Amtsgericht Pausa, den 26. Juni 1922. Kaufmann Rudolf Ernesti dem Aelteren Leipa Angetragenen Firma Gebrüder Kanfmann in Stuttgart, ist für die Zweig⸗ b F t — zu Hösel ist Einzelprokura erteilt. Hoffmann. Gesellschafter sind: 1. Der niederlassung in Echterdingen Einzel⸗ st Hoffmann, 2. der Werk⸗ prokura erteilt.
Zimmermann & Bluhm —: durch einen Geschäftsführer Kaufmann Au B 1 8 sra ffene fuhrer. . gust Auerbach und Kauf⸗ hausen. Gesell 3 1u“ Zenteiereselschaf .e. am 1. Mai mit einem Prokuristen vertreten. Die mann Johannes Kupschus 2 en Kanf⸗ 8 19 esellschaft mit beschränkter schäftspapiere sowie der vorhandene t am 23. Juni d. J. irma Penter Pössneck [39045] Ratingen, den 20. Juni 1922. Fabrikant Augu Unter Nr. 17 des Handelsregisters Abt. B Das Amtsgericht. führer Franz de old Hoffmann, beide in 2. Die Firma Albert Schwarz⸗ —ͤI Niedereinsiedel. Die Gesellschaft ist 2n Depositenkasfse Möhringen a. F. in
1922. Der Kaufmann Richard Fohlmeister Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ i. Pr. Bekanntm 1 aftung auf Grund Gesellschaftsvertrags tragsbestand und die mit Lieferun b e ekae;; ich. 8 aüchn „i. Pr. achungen: 8 31. 9 22. G Lieferungen ab⸗ iegelei⸗ u. Tonwerke m. b. H. in ih. Krigsehsnebn . fer. Geschäst folgen lediglich durch die Ostpreußische zeiger. Umn 88 geschlossenen Lieferungsverträge der Firma S Pente ein hepeen Durch Beschluß vom 1 eAlsr s 813 önli nder Gesellschafter ein⸗ 3eztuns. . Am 21. Juni 1922 bei Nr. 319 — das Sortieren von Rohprodukten, ins⸗ Erste Württ. Eisschrankfabrik W. chu⸗ A. April 1922 ist das Stamm gpital um wurde bei der Firma „Thüringer Möbel⸗ neichenau, Sachsen 139050] 1. J 2932 errichtet worden, b) Au gen g geteg. 2842 — Richard v scchaft 634. Sparfeuerungsgesell⸗ Direction der Disconto⸗Gesellschaft besondere der Fortbetrieb der Pot Hen macher & Co. in Asberg. Die Aktien⸗ 406 000 ℳ auf 609 000 ℳ erhöht. werke, Gesellschast mit beschräukter Auf Blatt 151 des Handelsregisters die Bl 1 1321 di 28 Ug⸗ en. 1 2 Möhringen a. F. Zweigniederlassung Die Firma ist erbscgen 1“ EEEEEE1A1181 Fillales Konasb eeg i. Pr. —: Der Gesellschaftern unter der Firma Lipp⸗ gesacschaft “ b 8 mess 88 Amtsgericht Malgarten. 8 fhlss üben Ge eine gherbe Firma N. Simon in Reichenau⸗ weig⸗ Sebnitz “ “ Sa der Feri waeen Fheeee 88 Fbent⸗ 8 8 Fiinse ist,erloer, angal —: Furz. .“ Sis 3 * ⸗ versönlich haftende Gesellschcfter Bankier mann Wolff & Sohn in Zuffenhausen Angestellten 5 iensinenn geee mt den sa 18 8 188 19. Mai 1922 sind die niederlassung der in Berlin bestehenden halters Karl Oskar Richter und des Ge⸗ gart. ene Hande 8geen aft. Fennf. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma i. Pr., Münzstraße “ erg HeE Waller ist am 3. März 1922 als offene Handelsgesellschaft betriebenen Hagdels f 15 itern der offenen B „ Lahn. [39034) ammlu 9. Firma N. Simon, betr. ist heute ein⸗ holtrcfa 3 Albert Walter A sind schafter sind: 1. Xaver Widemann, Kau 1 . Pr., 4 8 2 8 sellschaft W. Schumacher & Co. 8 d d ter X Nr. 303 ist 88§ 1, 2 8, 15 des Gesellschaftsvertrags 2 3 chä rer e alter Anger mann, 2. Kommerzienrat Albert Schwarz ift erloschen. e“ 1— schafts 8 8. 8 Kommerzienrat Theodor Frank Handelsunternehmungen und Sortieran⸗ Sre Gesellschaft sind: 1. Wilhel In das Handelsregister Ier. 8 ändert und die 8§ 14,17, 18,19- estrichen getragen worden: erloschen. c) auf Blatt 461, die Firma b b. Dill, Witwe d e r 3631 — Hans Wirth —: stand: Der Gegen⸗ ud Hantier Dr. Franz Anton Boner in stalten, die Beteiligung an anderen Unter⸗ Sch EEEe. Meverg. heute die Firma Bücherrevisions⸗ und Racr1nifr jetzt die Zeitbaue 8 5 n. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben Fritz Seltmann in Sebnitz betr.: Die 8. ösn Sehnatt. Shr E“ Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Einbauten für das Gebi parfeuerungs⸗ Berlin sind als persönlich haftende Ge⸗ nehmungen ähnlicher Art endlich der Be⸗ umacher, Fabrikant in Aperg, Steuerberatungsstelle List und Dr. Jla 8 1 jetzt die Zeitdauer der Heee. worden. d die Prokura der Ernestine Olga Bankiers Albert Schwarg Juni 1 S ; 8Sg. iet des Deutschen sellschafter eingetreten. ur d 5 1, 2. Christian Vogel, Kaufmann in Adolz⸗ Po Marburg, andels⸗ schaft unbe chränkt und nach § 8 ist jeder Amtsgeri 8 1 Firma und die Prokura der Ernestine Olga Bertram, Kaufmann, 5. Eugen Dee Pönduühi 8 merne eschan in Reiches östlich des polnischen Korridors der Generabestammiüng h 2* 9 vone Handgel⸗ kschäften, eglahe⸗ Art 8-. Felix Kayfer, Dipl.⸗Ingenieur und wh agft FArA. “ 9 ersön. Geschäftsführer allein zur der Amtsgericht Reichenau, am 8. Juni 1922. vVerehl. Seltmam, geb. Gruhnert, sid er⸗ Kaufmann, sämtliche in Stuttgart. g persöali gre . Pronf ic, gen 8 ef als sowie außerhalb lands für die 1922 ist die Satzung geändert. Das geschlossen. Das Stammkapital beträö gt rchitekt in Stuttgart, Hölderlinstraße 35, lich haftende Gesellschafter sind: 1. Bücher⸗ Gefellschaft berechtigt... Reichenbach, Schles. [39051] loschen. 922 Gesellschafterin Rosa Schwarz hat au getreten. “ star; Se Littmuen, Estland und Lett⸗ Grundkapital ist um 210 Millionen Mark 1500 000 . Die Gesellschaft g 4. Heinrich Hinterkopf, Schreinermeister revisor Paul List, Gotha Se 3, Der Kaufmann Fmil Müller in Saal. In unserem Handelsregister A ist die Amtsgericht Sebnitz, am 26. Juni 1922. das Recht zur Vertretung der Gesellschaf s edn Welete ar sszangarzses, a26, 3e rs. eübeete 8 he eeeeeeeeee üs eien ete vE1““ ““ lassungsort: Königsberg 1. Pr., Sack⸗ Kaufmam Felir Stoltenurg in Sti EE “ 900 Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem in Asperg, Beüchmann ran fuster Ekraße d. Viegnnen.. öß rich Wilhelm Radler in Peters⸗, Im Handelsregister B ist bei der under n Moöhringen .... dce. e G G 1 ktol g in Stück lauten auf den Inhaber en. n in Asperg, 6. Dr. Peter Bruckmann 8 at am 22. Juni 1922 begonnen. Zur Pößneck, den 15. Juni 1922. 1 m delsreg b lassung in Möhringen Einzelprokura 111““ C1111“““ gtg7, gr 1 8 3 b z ausgegeben. ir enProfti Zock, Fabrikan in Ludwigsburg, 8. die 8 ellschafter ermächtigt. — 1 “ 8 G ¹ „Der „3wℳ *† Den 23. Juni 1922. Nr. 3790. Angust Sangal. Nieder⸗ A. Juni 1922 bei Nr. 76 Bei Nr. 427 — Ostpreußtenwerke die “ “ v 88 Firma Handels⸗ und Fenerseban Aktien⸗ 8 Süe. (Lahn), den 22. Juni 1922. EEAEW (39046] Amtsgericht Reichenbach W tau“, heute folgendes eingetragen worden: 8.2e, Räct Stuttgart Amt. “ Königsberg i. Vr., — Kohlen⸗Import Aktiengesell⸗ A. G. —: Durch Beschluß der General⸗ andeutend Zusag beifü en die Prokura Fesellschaft in Heilbronn, 9. Wilhelmine 8 Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. B ist am Reinbek. 139052] Spalte 4⸗ Die Generalversammlung vom Dbersekretär Gottwik. Seeee 29. Inhaber: August schaft —: Dem Richard Knagak in versammlung vom 30. Mai 1922 ist die Gese dftsfh usas, re. gs erste T ogel, Rentnerin in Adolzfurt. Mit⸗ 20. Juni 1922 unter Nr. 5 die Aktienge⸗ Eintragung in das Handelsregister Ab⸗ 18. Mai 1922 hat den Verschmelzungsvertrag 39068 Nre 1“ i. Pr. Köni wn. i. Pr., dem Max Gerhardt Satzung geändert. Das Grundkapital ist Wol inücgtutt shat s W Fert glieder des ersten Aufsichtsrats sind: 8 Melle. [39035] sellschaft in Ferme Hemetmntzige Heine teilung B Nr. 23: Firma g. 88 68 88 Lenehmägt, zurh hee “ be b 8 laf r. .Ernst Dexneit. Nider⸗ Meme und dem Ernst Müller in um 50 Millionen Mark auf 150 Stutt 852 z e9 Iff i olf Wolff in 1. Geh. Hofrat Dr. Bruckmann (s. oben), In unser Handelsregister A Nr. 176 stätten⸗Aktien⸗Gesellschaft Pritzwalk gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ chen das Vermögen der Deutschen Petro. In das Handelsregister wurden eute 8 SI i. Pr., Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura da. Millionen Mark erhöht. Die neuen 7. Wg fred Sch olff in Zuffenhausen, 2. Bankdirektor Hottmann in Heilbronn ist am 22. Juni 1922 eingetragen die mit dem Sitze in Pritzwalk eingetragen schränkter Haftung, Reinbek. Jleum⸗Aktien esellschaft in Berlin als Ganzes folgende Firmen eingetragen: un; straße 5. Inhaber: Ernst Dexneit hin erteilt, daß jeder von ihnen zusammen 50 000 Stammaktien zu je 1000 ℳ lauten art s8. tlich 1 Stutt⸗ 3. Christian Vogel (s. oben), 4. Friedri Firma „Fr. Specht Inhaberin arie worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am BGegenstand des Unternehmens ist die unter Ausschluß der Liquidation gegen „Ernst Hauser“, Haupes er assung n 18 8 b mit einem anderen Prokuristen oder auf Namen und sind zum Nennbetrage snen sst ft he Fabrikanten. Jeder von Bock (s. oben), 5. Karl Fink sen., (s. oben) Specht in Melle“ und als deren In⸗ 15. April 1922 festgestellt worden. Ausnutzung und Verwertung der dem Gewährung von Aktien auf die Deutsche in Tuttlingen. Inhaber: rnst Hauser, 8 r. 3801. Hermann Lemke. Nieder⸗ einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗ ausgegeben. e. Gej U- haf sich allein zur Vertretung 6. Bankdirektor Hermann Köhler in haberin die Witwe des Tischlermeisters Der Gegenstand des Unternehmens: Gesellschafter Adamietz erteilten Patente Bank in Berlin übertragen wird, und hat Konditor in Tuttlingen. 1 88 6 Fert⸗ n sberg i. Pr., 6s — ist. Bei Nr. 519 — Bauhütten⸗Be⸗ e. Gesagschas erechtigt. B Stuttgart. Von den mit der Anmeldung Friedrich Specht, Marie geb. Brinkmann, Beschaffung gesunder Wohnungen zu Nr. 354 483 und 355 258 auf die Her⸗ beschlossen, das Grundkapital zur Durch! „Magnus Ziegler“ Hauptnieder⸗ Le ka rggs eg —nhaber: Bei Nr. 386 — Oftdeutscher Uhren⸗ triebsverband Dentschland Ost G 8. e Be etragen wird bekanntge⸗ eingereichten Schriftstücken, insbesondere in Melle. niedrigen Preisen für minderbemittelte stellung von Terragnitöfen, ferner die führung dieser Verschmelzung um 300000000 lassung in Tuttlingen. Inhaber: Magnus mle 8 önigsberg i. Pr. und Schmuckwarenvertrieb G. m. m. b. H. —: Gustav Kleffmann ist als 1. 8. die Bekanntmachungen der Gesell⸗ von dem Prüfungsberichte des Vorstandes Amtsgericht Melle. Familien und Einzelpersonen, insbesondere Ausnuzung und Verwertung des von Markund ferner noch um 100 000 000 ℳ, ins⸗ Ziegler, Fabrikant in Tuttlingen. 8 Diesler 1922 bei Nr. 3625 — b. H. —: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ Geschäftsführer viseescgisen .a schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ des Aufsichtsrates und der Revisoren kann den Kreis der nach dem Versicherungsge⸗ dem 8 Adamietz erfundenen, zur Felamt um 400000 000 ℳ, zu erhöhen. Die Tuttlingen, den 26. zuni 1922. Taie. t. Sesezir —: Die Firma schluß der Gesellschafterversammlung vom ingenieur Friedrich Schultz in Metgethen angr gej Juni 1922 bei ; bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Namslau. 739037] setz für Angestellte versicherten Personen. Patentierung angemeldeten Verfahrens, thöhung, ist durchgeführt. Das Grund⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 18 begt. 8 8.8 estennus. Die 9. Juni 1922 aufgelöst. Die bisherige ist zum Geschäftsführer bestellt. “ 2 bei der Firma Erste Von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann v14“ Handelsregister Abteilung A Das Grundkaptial Sereih 20 000 Mark. betreffend die Herstellung von Terragnit⸗ kapital beträgt lest 800 000 000 ℳ. Vollmer. 1 Gesensch ist aufge 1 Der bisherige Geschäftsführerin Therese Hennig ist Vei Nr. 580 — Elektrische Bau⸗ e Sehn ergische Eisschrankfabrik auch bei der Handelskammer Stuttgart⸗ ff heute bei Nr. 67, Firma S. Biel⸗ Der Vorstand der Gesell 189 besteht aus erzeugnissen keramischer und bautechnischer Spalte 7: Durch Beschluß der General⸗ öö“ 5E1 139064 8 sSn 9 Franz b eestennus, 5 t in Liquidatorin. gesellschaft G. m. b. H. —: Leopold Die Seheszeheekat Co. Sitz Asperg. Einsicht genommen werden. schowsky, Namslau, eingetragen worden: dem Direktor Gustav Fick, Berlin, und dem Art auf chemisch kaltem Wege mit und versammlung vom 18. Mai 1922 ist der Sr den 5 r Nr. 7 8e üeses e b 15. ist alleiniger Inhaber 5 Nr. 598 — Muskate, Betcke & Hecht ist als Geschäftsführer aus⸗ e losch esellschaft hat sich aufgelöst und ist Am 1. Juni 1922 bei der offenen Handels⸗ ö Handlungsgedilfe Oskar Schaffer Oberregierungsrat Dr. Emil Weber, Ber⸗ ohne Glasur sowie der Vertrieb der nach die Höhe und Ferte eag des Grund⸗ ist 23 Junt 1922 e d. g 1—¹ 17 A. G. Zweigniederlassung Königs⸗ geschieden. Ingenieur Oscar Thiergart in rdal gn Juni 1922 die Fi 8 gesellschaft unter der Firma Neumann in Breslau, Mollwitzer Straße 13, ist lin⸗Schmargendorf. Nach dem Gefell⸗ diesem Verfahren hergestellten Erzeugnisse kapitals und dessen Erhö zung betreffende st, um 2c Shantsstas⸗Gesensch aftmit nih Fesaserescedchs Wachs⸗ berg —: Durch Beschluß der Genergal⸗ önigsberg i. Pr. ist zum Geschäftsführer W Fbraeen 922 die Firma Asperger & Cie. Sitz: Lndwigsburg. Die Ge⸗ derart Gesamtprokura erteilt, daß er ge⸗ schaftsvertrage wird die Gesellschaft durch wie auch der Verkauf von Patentrechten § 4 der Satzung eändert. beschre ner Fastun eden a. vereinigun G 8 Handels⸗ 8 vom 22. April 1922 ist die bestelkt. . Re fateh. Aktiengesellschaft. Sitz sellschaft ist erloschen. meinschaftlich mit einem der anderen Pro⸗ die beiden Vorstandsmitglieder oder ein und Lizenzen. Amtsgericht Sprottau, 22. 6. 22. 3. Prnt ter Sit e webereree elöst. Der disheri⸗ 1 Helenschaft ist eaf. Frrtzune in § 4 hinsichtlich der Höhe und Nr. 637. Giro⸗Zentrale für Ost⸗ elsche ei Ludwigsburg. Aktien⸗ Am 1. Juni 1922 die Firma Neumann kuristen Fie ig Ilchmann, Przybilla und Mitglied des Vorstandes und einen Pro⸗ Stnmmkapital 30 000 ℳ. 8 Ipger dede gehh 139060] 8 stand des Seserebenn. 5 85 vie A 8. Daudert ist lein ger Vne Eerfr, 15 Finkeigtng es. h rhldlam tag⸗ MFeandert “ “ kom⸗ bo sc⸗ bef, Ghnng Geensehenes virn⸗ & Cie. Gesellschaft mit beschränkter dneih t; tretung der Gesellschaft Eesgigsem Frnfte ve⸗ Gcperl nich L- sü 8 done Hengelgregister K ist heute unter äblung von elektrischen Kraft⸗ und Licht⸗ del sgeschäfts. Mark auf 43 Milli In illionen munale Bank. Sitz: Königsberg nehmens ist der Entu vee die Herftel er⸗ Haftung. Sitz: Ludwigsburg. Ge⸗ berechtigt ist. 1 apital zerfällt in 20 auf den Namen lau⸗ Ge äftsführer: August amietz, Kera⸗ 18. Nr. 182 die Firma „Gustav Linde⸗ anlagen, der Bau von elektrischen Ma⸗ Nr. 3802. Hans Diesler. Nieder⸗ durch Ausgabe v 19,000 Wasf erhöht i. Pr. Gegenstand des Unternehmens: und der Vertrieb von kunstgem blichen. sellschaft mit beschränkter Haftun auf Grund Amtsgericht Namslau, den 9. Juni 1822. (endegfeinghhr k 1000 M. Die Aktien miker in Hamburg, Robert Düntet und mann, Lauenhagen“, und als deren schinen und Apparaten, der An⸗ und Ver⸗ lassüngsork. Komigsberg i. Pr., Roon. Inhaber sauten 1909 Stück auf den Betrieb von Bankgeschäften. Juristische Gegenständ . gewerblichen Gesellschaftsvertrags vom 9. MMaß 1922. M 8E“ sind voll eingezahlt. Die Bekanntmachun⸗ Albert von Occolowitz, Kaufleute in aleinig hagen ufmann Gustav kauf von Mat ien und Apparaten . Di⸗ 84 im Nennwert Person. egenständen und Haus⸗ und Wirtschafts⸗ G 4 ist di Namslanu. [39036]) gen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reinbek. alleiniger Inhaber der Kaufmann au Material . straße 1 Inhaber: Hans Diesler in von je 1000 ℳ. Von diesen Aktien 1“ geraͤtschaften jeglicher Art sowie der Han⸗ Hersgestend b. e Im Handelsregister A ist heute 82 “ Be Gründer der Gesell. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Uindemann in Lauenhagen Nr. 66 ein⸗ welche in dieses Fach enehlagen, nae 8 1989908 8 sollen 18 000 im Nennwert 1 del in solchen. Die Gesells ellung und der Pertrieb von Schuh⸗ dr. 129, Fir A 1 ie sämtli 1 Fesellf 1 [getragen worden. Betrieb verwandter Geschäfte. Stamm⸗ A ennwerte von 18 Mil⸗ Königslutter. 39026] veni⸗e. I 5 ann waren. Die Da der Gesellschaft i Nr. 129, Firma Alfred Sternberg, ein⸗ schaft, die sämtliche Aktien übernommen Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni getrag . f ¹ (Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland ꝗ dauer der Gesellschaft ist : äft i 9 : Prokuri bbers in Stadthagen, den 28. Junt 1922. npstal 90000 *. Der Gesellschafts⸗ 8 zeitlich nicht beschränkt. Das Stamm⸗ b getragen worden: Das Geschäft ist 2 haben, sind: Prokurist Karl Lübbers 1922 festgestellt. Die Dauer der Gesell⸗ Lene tsgericht II Kcn. ist am 26. Mai 1922 est⸗ si ben Kaufmann Ernst Prager aus Pletz Berlin⸗Steglitz, Bürovorsteher Hans schaft beträgt 15 Jahre. Zur Vertretung T geftel eder Gesellschafter ist allein e zwei Geschäfts⸗ Srralsund. [39061] vertretungsberechtigt. Die Abtretung von
Am 20. Juni 1922 bei Nr. 921 — li 5 , ut! QIZI1I111“ de Ger V 5 s mungen unmittelbar oder mittelbar be⸗ apital beträgt 300 000 ℳ. Die Gesellschaft b übergegangen. Es wird unter der Firma Mathy in Berlin⸗Steglitz, Korrespondent der Gesellschaft sind je zwei 51 R führer gemeinschaftlich ermächtigt. In unser Handelsregister Abt. B ist Geschäftsanteilen darf der Genehmigung
schaft, begonnen am 1. April 1922. Mark Vorzugsaktien sei „„ . 1 Hand äft i EA1ö““ ein. Der Mindest. Die Firma Aug. Rühland Nachf. tei 1 e. wi Svg. eselhe Fandelsge 85 s lg⸗ 82 FI 5 bin fe p Ausgabe der Stammaktien Iuhaber Nifrede. B2gn ist 88 kesecen „Die Dauer der Gesellschaft ist E“ 1168 Shited Sternberg Nachfolger In⸗ Cdgar in Derlic heogentaw, Registra⸗ Bitheute Werhlätten sür Bäreinrich⸗ EEEPET“ gerascht ZE“ efsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ dhFaber Ernft Prager forigeführt. Die kor Friedrich Partzsch im Verlin, Dr. ur. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen hente unter Nr. 72 eingetragen die Fiema der Gesellschaften 1 8 ü ür j I · 1 ind: 1. iedri 8 M 1 iebe de escha gründeten Ver⸗ een ersten Aufsichtsrat bilden: Bürger⸗ burger remdenblatt. 22 JAr erre 3 5 ses erasge nae ins Gefrer engdeg imn, Bchired führ Kenittzatenen n 2— Verfarie werem eee gigschchagieselt wenge halgtengsehdet BFricdegscatla sücücteten z delehhezeeJe he sEilserhch Tüühter Bemaees, ezabes, envi Zanscgswmna — sejdüschase, zt den di dhnenhi werl. ne. Argapas. n a. gh Der Uebergang der in dem Betrieb des erhalten verodg ein. Jab desd be tien reuznach. 1 [39027] gültig d c di 9 ird rechts⸗ Ommeln, Fabrikant in tuttgart. owie der Uebergang er im Betriebe be⸗ Stadtverordnetenvorsteher üter, as Amtsgericht. sund: Zeteieb von Fabriken benen,m wIn anser Hande B N. 18 R Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten 6 %. Einen ee sahresdividende von Im Handelsregister ist bei der Firma sonste 8 Vert b E“ und —*Als nicht eingetragen wird bekanntge⸗ ründeten Forderungen auf den Erwerber Stadtverordneter Henkel, Magistratssekre⸗ infeld. Holstein 39053] Sebiete der Ertraktionsbranche, der am 21. Juni 1922 zu der Firma „Stan⸗ vuf die Geselschaft ist ausgeschlossenPer. halten die Inhaber scht Birnänteie AX4XAX“ zwe Ve hnhe erechtigte so vertreten, macht. Die Belannimachungen der Ge⸗ .“ i aüsgeschtosn üär Kuhm, Geschäftsselenlter säne 88 RSimdag Hand 8. ister A ist bei d Kadawerverwertung und ähnlicher Be⸗ dard Separator . m. b. H. zu Werl⸗ sönlich Hvesel ch Gesellschafter ecd dir ilee des e Uch ü ei einer Ver⸗ eic ceh worden: 6 Knteh ertretungsberechtigte jeweils sellschaft erfolgen durch den Deutschen Anmtsgericht Namslau, den 9. 6. 1922. Bautechniker Adolf Dase, sämtlich in Pritz⸗ In das Feüs er 4£ 1 er Kenenes eErmerb von Hh. eeten der zun ecgetrager⸗ das a⸗ Se See. Kaufleute Werner Snsche und Julius halten die Fahal 8 1 er⸗ Den Kaufleuten Ernst Werren und 88 haben. Mitglieder des Vor⸗ Reichsanzeiger , . eee walk. Von den mit der Anmeldung der unter Nr. 16 einge Fhren Fenee „Her⸗ 1 cneten Art und deren Fortfübrung, 8 Fkaß der Geself voeftem van 21 März Rähs in Königsberg i. Pr. Ein Kom⸗ vorweg den Fnsf des ecigenfilen Karl Waltenberger, beide zu Kreumach, ab ik 1 t 1) Wilhelm Schumacher, Am 1. Juni 1922 bei der Firma Neustadt, Sachsen. [39038] Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, mann Ohle & 8 hne 9 n bHeichetent Produtten alle iübrung, Besch us 800060 ℳ 1 ng,ho-nn magditist eingezahlten Kapitals kcf diss Ftesa st... ; d 8 ant in Asperg, 2) Felix Kayser, Stoffkunst, Gesellschaft mit beschränk⸗ Auf Blatt 199 des hiesigen Handels⸗ insbesondere von dem Prüfungsberichte des Reinfeld 1 eingetragen worden: Die nehmlich mit Futter⸗ und Düngermütteln, erhöht ist
Bei Nr. 3515 — Albert Gielow —: Nr. 615. Rhei 8 8 Kreuznach, den 20. Juni 1922. t9 omingenieur und Architekt in Stutt⸗ ter Haftun Sitz Ludwigsbur registers, die Firma Erwin Wenzel & Vorstandes und des Aufsichtsrats, kann Firma ist erloschen. Mat 1922 “ ““ Amtsgericht Wert. Di Firne erbhschen. “ Feeen Maschinen⸗ Das Amtsgericht. gart. Zum Prokuristen ist bestellt: Hein⸗ Die beiden Ges Jäftsfü rerClemene Alli g. A16“*“ Reuß adt in Sachsen betr., 8 bei dem Gericht Einsicht Pücenxnen werden. Reinfeld, den 8. at 8* “ gewerblichen Urheber⸗
Am 21. Juni 1922 bei Nr. 1089 — S E1I von A. Landsb —. rich Hinterkopf, Schreinermeister und Kunst⸗ und Albert Si 11““ inger phpeute eingetragen worden: Die Firma ist Pritzwalk, den 15. Juni 1922. Das Amtsgericht. 18 Bocah “ wismar. 11“ [39066] 8 a 1 Co. . sberg, Warthe. 39028] gewerbler 81 und Albert Sigg in Ludwigsburg sind Ecc 3 — — rechten und Verfahren, Konze de ter ist heute Robert Patzke Nachfolger —: Uhr⸗ gesellschaft ¾ v. In unser „Handelsregister h 88 ü 1 . abberufen. Als weiterer Ges dstsfaͤbrer 2— h in Sachsen, den 26Juni 1927 Das Amtsgericht. Saarlomis. 8 He05 Privilegien, welche auf den Gegenstand .n28, sen 212 1 6 Pr. 20. Juni 1922 unter Nr. 42 eine Zweig⸗ ist bestellt: Conrad Pfennig, Kau eustadt in Sachsen, den 26. Juni 1922. „Isnitz, Sachsen 39047 Im Handelsregister Ibt. B 8 des Unternehmens Bezug haben, 5. Be⸗ Povdeus zu Wismar Ictrahen, .
b 1 e“ Auf Blatt 411 des Bandeleregisters ist wurde bei der Firma „Onsvorser Dampfl. teiligung bei, Unternehmungen, welche dao andelsgeschäft durch Vertrag anf e die Firma Bernhard Großmann iegelei, G. m. b. H. in Eusvorf“„ ganz oder teilweise die vorbezeichneten Ma inens vschäft duntzeus, Areienge⸗ 2 Heute SS eingetragen: Das Stamm⸗ Fmwede zum Gegenstande haben, sowie die sensch aft, zu Wismar 2u allemmige
macher Fritz Christ in Königsberg i. Pr. nigsb itz in Kö ei e . Pr. nig 85 i. „Sitz in Köln⸗Mül⸗ ni eö meinschaft mit einem Vorstandsmitglied in Stuttgart⸗Degerloch. Er ist . 8 nhaber t auf Grund des Beschlusses der Veräußerung derartiger Beteiligungen. 3 haberd n exgange s8 Die bis⸗ erige offene H a
als neuer Inhaber. heim “ 2 1 d Akti 1 . gniederlassung in Königs⸗ sung der ktiengesellschaft oder einer weiteren vertretungsb 1 Ft. b oen; 1621 In d. 1.. r berg i. Pr. Gegenstand des 8 Si hi 1 “ unter Person vertreten kann. ngsberechtigten Gemeine aft mit einem weiteren Ge⸗ W [39039] — ö1 1gh be,v Jargge. er eb. Dans gichtngenehen ncge Pekanntgemacht. schafteüh und Zeschramng der Geselschet Nendae,delsregister Abteilung B ist in Groftröhrsvorf und alg ihr kapital i Bei Nr. 10.2 rust Preuß —: 888 ven Leder, Riemen, tech⸗ eingetragen. Ge 8. ta 5 ü 8. Das Grundkapital der Feselsche beträgt befugt u““ bei 8 1Firma Nien urger Elektrizi⸗ der Fabrikant Bernhard Gustap Groß⸗ Gesellschaftsversammlung vom 8. 111922 Das Grundkapital beträgt 4 000 000 Die Prokura des Curt Maguhn ist b2. lichee 1 “ und ähn⸗ aee“ 8 — nter⸗ 2 000 000 ℳ, eingeteilt in 2000 Stück mgr.. Juni 1922 bei 1 vai 8 er chaft mit beschränkter mann daselbst eingetragen worden. won 146 000 ℳ erhöht und belkanft sich und zerfällt in 4000 zuf den In⸗ t Isgesellschaft 7 2 2 hoher 8 22 2 8 8 g ( 8 4 5 * „ . mn 8 . i 8 - 8 f
Haftung für Maler⸗ und Lackier⸗ dhe.e wesa gen narhan Juni Amtsgericht Pulsnitz, am 13. Juni 1922. 1““ Amtsgericht 7. 06 Pomnugeattten ant ddenech Das Amtsgericht.
.W. R. Seisert, ung bis zu 6 %. Gründer der Gesell, Wmrnen [39068]
Königsberg i. p og Pon erteilt jegliche d. Sp 8à9 88 okura erteilt. nahme und Fortführung des jeglichen anderen irituosen, die Aus⸗ Bet 18. G führung e rag als den Nennwert ist stattzaft Arbeiten, Sit: Ludwigsburg. Der dücheginn in Han ee — Quedlinburg. saarbrücken. [39055 10 . 1 7 aft, welche die sämtlichen Aktien mit Auf dem die Aktien essellschaft Wurzuer 2 1 f Allie esellschaft in
Be Ne. 1e — Johanna Ger⸗ don der woffenen, Handelsgesellchaft füsfnchgenften dions nndo em. Hie Adtien sauten auf den Znhaber, Aaf Geschäftsführer Friedrich Et ; G I;; orite er 5 1 Afti üiegmann, a⸗ 8 18 3 dnen, sFnczen vnd Lrenss veiger 1 “ dist Lelclutgr⸗ In das hiefige Handelsregister Abtei. "Im bhiesigen Handelsregister Abt. B einem Ausschlag von 10 % ühernommwn Teppichfabrik 0 7 des
lach —: gvi. Handelsgesellschaft, be⸗ Rheinische Maschinenleder und Riemen⸗ gonnen am 17. Jum 1922. Franz erlach fabrik von A. Cahen⸗Leudesdorff &. C Schaumweinen, die erstellung von Namen „den lermeister in Ludwigsburg, ist abberufen. S b 1. Pr. ist in das Geschäft in Köln⸗Mülheim 8ö' Unter. i'iee 8 die Uebernahme und Fort⸗ auf danngesaheeben. ulh verge vgsr Am 1. Juni 1922 bei der Firma der GeSersa 8 8 83 lung B Nr. 21 ist heute hei der Bauk Nr. 94 ist heute bei der Firma Saar⸗ 56 d latte 77 a ich haftender Gesellschafter ein⸗ nehmens. Die Gesellschaft kann sich auch dgrung er unter den Firmen Alfred Aktien werden zum Kurs von 105 % aus. ALupa“, Gesellschaft mit beschränkter 5. Mai 1922. ist des 1 eselschaft an für Handel und Industrie, Nieder⸗ brücker Asbestfußbodenwerke, Gesell⸗ haben, sind: Kaufmann Fek. ns eere behee F“ ; 1 . — er eteiligen. Gesellschafts⸗ 8 un . Jakoby in lung der Aktionä Sitz: igsburg. er Geschäfts⸗ 8 9 Bestimmungen de esellschaftsvertrags ücke : 1 8 8 “ . ; in I ehena ser S 2 R vertrag vom 21. März 1916 seschafts Gr 820. unge Sekt⸗Vertrieb 6 Monaten tionäch gcit; ne fasfelen führer Albert Sigg in Ludwi Fchnfc Amtsgericht S.nhe k-2en 17. den Gegenstand des Unterhehmens Soarvesteisc ebeschjug vom c. Lan Cberlottenna, 35 SI 189 Generngeashae es beme 8 EEb kobert durch die Generalversammlungsbeschlüsse Fabrik in Cüstrin⸗Neustadt wird vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats abberufen. Als weiterer Geschäftsführer [39041] sind wie folgt ergänzt: Die Gesellschaft 1922 ist die Satzung geändert, und zwar; zu Berlin⸗Wilmersdorf und Fabri 1.2* in Milb thöhe d dhni 8 send . m. n Fabrikations, und Handels⸗ durch ist bestellt: Conrad Pfennig, Kaufmann 1 oraetennhandelsregister Abt. B ist wird gemäß dem mit der Nationalbank 8,3 (Gegenstand des Unternehmens), § 7 “ Frfenner Sn⸗ I“ Ha len Uehendeseefr eSee, “ 8 für Deutschland, Kommanditgesellschaft Genehmigung der Gesellschaft zur Ver⸗ Boesacdotenburg bestellt. Bestebt der e.vaghe zweihundertundfünfzig Vorzugs⸗ Vorstand aus mehreren Personen, so ge⸗aktien zu je eintausend Mark zerfallend,
Meyhöfer H. —: Die Pro⸗ vom 28. September 1918 h Menn G. — und vom veste⸗ 1 Feeioner; ein einmaliges Ausschreiben im in 1t 1 1 ‚bbee ee 8 sedschah me beschrRatzer dastung. “ 8 19 C Forn uu Peteiligen. Das Geundt ahnal b 8en “ berufen. schäftsfübeer 8 peihen weiiercn Se⸗ Steeg, Bijouteriefabrik, G. m. b. H. 8 geschlossenens vesefsen dieser äußerung usw. von Geschäftsanteilen), s⸗abenesezesrichächez e s K. bee iree te eee L“ u11“ 1“ 8 . Pr. ellschaftsvertrag lautend. 2 Kaufleu red Clouth, Ru⸗ dh 11. 9 n: aufleu 2 0 efugnis), § 9, (Gesell⸗ mitgli erein mit einem anderen fünfzigtausend Ma ossen. Die be⸗ vom 5. Dezember 1921, abgeändert dun⸗ Aufsichtsrat “ “ Bing, beide in Wiesbaden, u ö düe B den. In derselben Weise erfolgt i. 7. Juni 1922 — dene eter Kiefer und vüns Franzke stüßer ” peine, Jnteresscg Reblatg⸗ schaftsbeschlüssey, 10 (daxe Beheehs Wiüctandsmitglied oder mit einem Pro⸗ fahg ene Erhöhung des Grundkapitals ist kT.TñNRZDKK %ZD%%%%* 1““ ng und der Verkauf von BeDißtäen saerasaben. in 88 G6 dlich 25. Auaust 1921 ern- Segen ist um rfolgen durch den Deutschen Reichsan⸗ Notariatspraktikant wefch. 1 “ Fe fssfübrer die Firma zu der Genefglbersängal⸗ 7. von nen s nehmens ist jetzt; derstellung von fugen⸗ eeeegs de Seeee eee schlu eidung aller Art und ähnlicher der Firma vertreten enebe d nuar 1922 geändert. Der Vorstand 88 eiger. In die Gesellschaft bringen ein: Lun . eichnen und zu vertreten berechkigt ist. bembs 000 *. höht werden. Dieser lgen Steinholsezdes nan virs au, lupsbras den ennen — zmwen 1 “ dich &hn ge. ses vrc zee eden enteen Hehener desrrn Fitein Schemates umd Vaanser gapelaneiter mg. Kah Cñꝑa“ 8 irma Rudolf Peters⸗ standsmitglied und einen Prokuristen rats aus einer oder mehreren Personen. unter der i isher heute unter Nr. 112 die Fi Heinri [sapital beträgt nunmehr 420 000 000 ℳ. manns Hug. 8 länder, Fabrikbesitzer, Adolf Loewen⸗ Punkten a eändert worden. deeitpehrr. shan vniand ene herster. Fais 80 eiret her menn .umter der im Handelgregister pon Luwigs⸗ Nr. 112 die Firma Hein verstein, (39042] kapital beträ 3 ist widerrusen. Zu Geschäftsführern sind lin⸗Charl der Aktien werden zum veewen Fe picses Ker Frer berege daenese enenlhce BeZrren e. nezezansgen Benne Gege ngtedce anrcegeescen cesces v. —81“ 11“ fektionsgeschäfts. Zur Erxeichung dieses Cahen und Peter Baldner in ela.Mul⸗ wei Vorstandsmitglieder oder durch ein i is venae . Schumacher & Co. mann aus Lün See. 24 Heinrich Feld K. Nr. 379 — Firma Rudolph nrku nde hie 9 8 in den §§ 1, 3, 4 Köln⸗Mülheim, Philipp Kreis, Zivil⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai nun ausgegeben. . in Asberg betriebene Fabrikations, und Lünen “ 8 ½ in Oberstein — Kinc ktheni Gesenschogves 8 31 33, 34 geändert. ingenieur in Völklingen. Jeder Geschäfts⸗ 1922 mit Ergänzung vom 15. Juni 1922 Ans dem abgeänderten Gesellschaftsver⸗ 1 olf Caesar 18 am 9. Juni 68 12 Absatz 3, 14, 16 und 27 führer ist allein sur S“ 25 festgestellt. Die Berufung der General⸗ trage wird folgendes bekannt gemacht: 2 schäft ist auf sellschaft ermächtigt. Für Bekannt⸗ versammiungen erfolgt von dem Vorstand Las Grundkapital beträgt 3750 000 ℳ
Zweckes kann sich die Gesellschaft an heim. B. rstandsmitglied in Gemeinschaft mi 12, 2 1 erufung der Generalversammlung einem Pehütgsien De Aufft 818 1e. Handelsgeschäft. Die Einbringung Eegt Das Amtsgericht W - — 922 gestorben. Da hasft. Ab 2 sind gestrichen und es ist dgt 2 K Lriss Caesar und Marig Elisabetha Absatz it drei neuen machungen der Gesellschaft genügt Ver. oder dem Aufsichtsrat mindestens zwei und besteht aus 3500 Stück Stammaktien 8 Abschnitt mit drei neuen zffentlichung in der Saarbrüger geitung Wochen vorher durch einmalige Bekannt⸗ über se 1000 ℳ Nennbetrag und
oder ähnlichen Unter⸗ durch öffentli 8 beteiligen oder solche erwerben dunaof 8 licher een gtench 2g, bei “ mihsf Vorstands⸗ v Januar 19. “ mitglieder ein Vorstandsmitglied 4 . A 4 in⸗ . . [39032] E. beide in Oberstein, übergegangen, 8 nenss 85. 829 üͤber das Ver⸗ Sfeentlichung en, den 21. Juni 1922 bank für Deutschland, de c ve mmachung im Reichsanzeiger und in der 250 Stüch Vorzugsaktien über je 1 an sc Das Amtsgericht. Stralsundischen Zeitung. In diesen Nennbetrag. Alle s 85 ha ver.
: Frau Natalie Petersd 8 335 xr irnn Alleinvertretun⸗ ichti 8 a) die im Grundbuch von Asber⸗ Magdeburg. P. orff, geb. Nr. 635. Dipl—s invertretung ermächtigen. Lands 17 I1 ese agt Bei der steme Deutsche Bank d von diesen beiden S Fügsjege National ¹. Caesar als offene r Nati s rt. Die Pro⸗ Kommanditgesellschaft auß vrcen. n Es 1“ 39056] bei lätt lgen di t. saktien, lauten au Caesax und der Gesellschaftsvertrag eingefügt worden. Als vES8.. te 0os! beiden Blättera, efesacn d, Sennm V“ tragen die Nummern
1 — . Brucker &
¹Die Geschäfte der Cv. 8, ; berg a. W., den 20. Juni 1922 3 ;
verr LEee. 1S- nur hr önigabero i. Pr. Gesellschaftsvertrag Landsberg, Warche [39029] Far⸗ ¶1378 an 3 1he ha gftenfhe e . S Bertin beltöz nden hateeen 8 d —
Geschäftsführer „vertritt er die vom 21. April 1922. Gegenstand: Ver⸗ In . the. “ ür Jpre: de „ unter Nr. der 8 zura der Wi udolp. ingetre wird bekanntgemacht: Im hiesigen Handelsregister Abt. B. Nr. machungen der Gesellschaft. Von den mit 1—
“” hen 2 29a.- dttttatg e zn is arasechest o1114““ bsere⸗ 8 er. 288. 3 . reßlu eugen, isen⸗ s 8 Fe — ha 8 8 1 ; 30 000 000 ℳ d Ausgabe von aft für chemische und metallur⸗ gereichten riftstücken, insbesondere von mern 1— 709. 18
I1“ öö“ d.a.. ee vn 1Jen wer n agehcg egeb nchüemeüche, ehaeauehhhte“
treten. In jedem Falle ist die Ver⸗ Sbamm bavicnk; 59 90o ℳ.. Jed kange getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schaften fͤür. „ 450 000,— Fenehmigt durch welchen das Vermögen — oberstein [39040] auf den Inhaber lautenden Aktien zu je Haftung zu Saarbrücken sosgen es ein, Auffichtsrates in er Revisoren kann hö Bessn Fnn menn ge
7 k die 2 Stamm al: ℳ. Jeder schafter sind K 0) die R „ er Deutschen P n: 8 ber 8 1000 ℳ mit Gewinnberechtigung vom getragen: Die Liquidation ist beendet und bei dem Gericht Einsicht genommen tatthaft; auch ann hi eine andere
tretung der Gesellschaft durch zwei Pro⸗ schäftsführer ist selbständi 8 ind Kaufmann Johannes Dahse e Rohmateriglien, 1 n Petroleum⸗Aktien⸗Gesell⸗ unser delsregister Abt. & ist 90 000 ℳ die Fe verden Art der Gewinnverteilung, als 214
Füristen zulässin- Die Gesellschafterin berechtigt . kändig vertretungs⸗ und Zuschneider Stefan Mellerowicz ertig- und Halb⸗ schaßt in Berlin als Ganzes unter Fen. . u 868 eingetragen Firma 1. Januar 1922 an, um 70 000 000 ℳ die Firma erloschen. „ . .1992 werden. r e st dfr eeg 9, in
Ratalie . afte berechtigt. Ges häftsführer: Diplom⸗ be in Landsberg a. Fere., fertigfabrikate für. — chluß der Liquidation ge b „ dar. Inhaber; durch Ausgabe von 70 000 vorläufig mit Saarbrücken, den 21. Juni 1922. Stralsund, den 24. Juni 1922. Abs. 1 und 2 H. G. B. vorgesehen be⸗ Petersdovff, geb. Kessel, bringt ingenieur Alfred Brucker in Königsberg! Handelsgesellschaft seit 83. März Fühäerats 8 Tüsrschen Be n tign b 6 keacher Benben Fen Senen. 1 Iar) und 25 % einzuzahlenden, au den Inhaber Das Amtsgericht. 17. Das Amtsgericht. stimmt werden.
übertragen wird, und hat be⸗ E“