1922 / 156 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

88

vestenberr.. 189757] wei Vorstandemitgliedern, in der Schl in, Sechl 39 1“ In unser Genossenschaftsvegister ist sischen landwirtschaftlichen Genossens 5 In unserem Senoß 2 iter N. w0n e C111* se Hafts⸗ - 18 1 8 b afts. enschafisregister ist. In unser Genossenschaftsregister ist heute tragen: „Die Haftsumme beträgt einhundert Mark 8 5 3 8 änkter beh 2 nkte 5 25 22 8 82 8. e Lerh. 8.. an n 8 n.. ““ .“ . 1 KSs “*“ W“ chhh en S 81 Küeen Sr ofe Genossenschaftsregiste hhem 122n eee es, h.. 9n Let. 29lage 1a d Sham nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ anderen Zeitung durch die Generalver⸗ kassenverein, eing ewens 48 Sens e schaf 9 nossen⸗ Generalversammlung vom 26. ri 1G Fahl der Hes häftsanteile, auf die ein bei der unter Nr. Geingetragenen Einkaufs⸗ hagen⸗Poppenhagen, eingetragene eingetragen worden: Infoige der Erhöhung durch Beschluß der Generalversammlung 8 8 1 Zei s 2 8 . t mit beschränkter Haftpflicht in geändert worden. Die Bekanntmachungen G Genosse sich beteiligen kann, beträgt 1000. ge inig äcker⸗ eingerregaft⸗ der Zahl der Mitglieder des Vorstands i 1922 geõ e 2 Gerchas Dertihen Reichsanzeiger, schaft mit unbeschränkter Gaftpflicht Gardelegen folgendes eingetragen: An 2 Genossenschaft erfolgen in dem Gubener 8 „Die Einsicht in die Liste der Genossen vm EEEE Eegt g- Fee 22 189 2 Vengljebet de, Ver aüt vogerlcber 4 C2 rnig2⸗ browe eingetragen worden: Gegen⸗ 30. Funt. 8 Die wiste ver .ue 8 besicheingegäae B-e2 Ferene e“ WA“ während der Dienststunden getragene Genossenschaft mit be⸗ Haftsumme 1000 harns1399 28½ in Herzberg Vorstand as Amtsgericht. 8 den: Juni. Die ) eestaurateur Gustav Schulze zu Garde⸗ uben, den 24. Mai 2. t 1 icht d 88 sarhe gen veebedenens, er. Senn Beic ang. shr e⸗ Genossenschaft muß Stellenbesitzr Johann Bargenda aus dem legen ist der Landwirt Fritz Lüders in ¹Das Amtsgericht. Aesece⸗ den 30. Mai 1922. srücber Lalegsihe, Te-ng. bb gesinge n. (Mark), den 22. Juni 1922. Relcheman, Sachsen. 1393771] Unterhaltung eines egektrischen Verte tungs. Die Felchnesderl e Herm 99 den Vgrstf n9 ge uccs Guben. v11 ecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. geändert und lautet jetzt: „Einkaufs⸗ Kreuznach. 39101] Das Anäsgericht. Juni 1922] Auf Blatt 1 des biesigen Genassen⸗ b Febes; die Se. Namensunterschrift beizufügen. Lachmann und der Gutsbesitzer Foset Aatsger⸗ * In unser Genossenschaftsregister ist bei Magenow, Mecklb. [41263] enadea2-h ve⸗ Bäcker⸗ hiesigen Genossenschftsrager ist Mannheim. [39371¹] * E., en ssenber n ar * 8 Fe euchtung un Rene 108 2 Höhe Amtsgericht Festenberg, Bleischwitz in Kunzendorf in den Vor⸗ —o-Yò Nr. 61 Fleischergenossenschaft Gerr-.— In das hiesige Genossenschaftsregister mit b sch üget 88 tp ei der Spar⸗& Darlehnskasse, e. G. Zum Genossenschaftsregister Bd. IO.⸗Z. 6 Reibersdorf, eingetragene Genossen⸗ fögte Ghötsantege eträcn el 160 Te u“ mg hnece Ug 3 ega eeene ftsregist een. in-Se ““ 16“ 8 d. 5 dece.er, Moffgrete bes⸗ 1 1eene vr e Frmag e genoserscken 2e . Erberterb Gesrterbessat 2 2 S- e2 tsgericht Frankenstein, n unser Genossenschaftsregister ist heute in Germersvorf eingetragen; .“ genossenschaft, e. G. m. n. H.“ heute 5: eingetragene Genossenschaft mit be. Rei tr., is die Za f 1950 far einen er⸗ pentenvas en (39761] g E“ 2 Die Vertretungebefugnis der Liquidatoren solgendes eingetr 8 Hörde, den 24. Juni 1922. An Stelle des verstorbenen Johann getrag Benossenschaft mi Reibersdorf betr., ist heute eingetragen orbenen Geschäftsantell. Vorstands. In unser Genossenschaftsregister ist 3 Ortsvereinigung für mnstatten⸗ ist beendet 1XX““ 4 —8 vnsfm Das Amtsgericht. Geib II. in Weinsheim wurde der Lehrer schränkter Haftbflicht in Mannheim worden, daß, Adolf Härtalt anes we-⸗ worbe ierfs t 330 d. g für Heimstätten⸗ . 1 us dem Vorstand sind ausgeschieden 111 af 1 wurde heute eingetragen: tand ausgeschied d der Guts⸗ mitglieder sind der Revierförster Georg heute unter Nr. 30 die durch Statut vom Prankenstein, Schles. [39765] stebelung elsenkirchen⸗Bismarck, Guben, den 27. Juni 1922. b der Büdner Wilhelm Brumm und der ͤͤ bi- Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Inage chhane ir Reibersdorf

5 . 8 13. g 8 8 . . s 8 8 8„ G z 2 Mautschke in Grüneiche, der Freistellen Mai 1922 errichtete Elektrizitäts⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist eingetragene gemeinnützige Bau⸗ Das Amtsgericht. fbesitzer Friedrich Drenkhahn. Durch A des hiesigen eeeses. Kreuznach, den 22. Juni 1922 8 888. vom 88 Leude sa 82 Mitglied des Vorstands ist. 8 änderung atuts in estimmt, mtsgericht Reichenau (Sa.),

besitzer Rudolf Korsitzte in Dombrowe genossenschaft, eingetragene Ge⸗ bei t 1 vaorre i. . bei Nr. 25 „Landwirtschaftliche Be⸗ genossenschaft mit beschränkter Haft: Guben. L Beesch der Generalversammlung vom ; 8 T. Mak 922 find do Vorstandsmitgliedern schaftzregisiers, die Konsum.⸗rogukehn⸗ dsb sdaß die Bekanntmachungen in der amt⸗ am 3. Juni 1922. 8

und der Freistellenbesitzer und Gemeinde⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ SZi 18. 1hxe. 1 1 zugs⸗ und Absatzgenossenschaft Paul⸗ pflicht, folgendes eingetragen: Die Haft⸗ ; ; G 2 v Leuschner in Dombrowe. E 28 é, een. mit dem witz eingetragene . ven fumme ist auf 600 erhöht durch Be⸗ N In urser Genossenschaftoregisen n he. eu gewählt die Hofbesitzer Johann Koß u. Spargenossenschaft für Hohen⸗ Landsberg, Wart 39364] lichen Zeitung des Deutschen Fleischer⸗ ] Fian 1 8 8 machemoen⸗ f 17 De 8 v öö Hafthneg dn 12e 1B1“ vom 8. Ja⸗ genossenschaft zSteinsdorf, 1In““ üii. Friedrich S 88 2 EEE Bei dem FrhEenheiet et unter verbandes Berlin erfolgen. 8 Reinhausen. [39378] zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schle⸗ ist der Bezug elektrischer Energie, die Ktte emmgetsagen warben, deh sent b. H. in Steinsdorf, eingetragen: 1.““ w. Je. aa2n dr. „2n L haft mit beschrän aftpfli Nr. 95 eingetragenen Plonitzer Spar⸗ Fulius Scherer ist aus dem Vorstand. In das Genossenschaftzregister ist zu sischen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ Beschaffung und Unterhaltung Ines elek⸗ dunee vn. Fehns IIn2 beegoget desech N. Der Gastwirt Gustav Karraß ist aus Me enburg⸗Schwertnsches ches Amtsgericht. 5 Fenhen und Darlehnskassenverein, einge⸗ FII8 1 seinge 8 82 9 88 8 8 zeitung zu Breslau, beim Eingehen dieses trischen Verteilungsnetzes sowie die Ab⸗ erhöht ist b Sesegs; bag gsehr. dem Vorstand ausgetreten und an seiner Halle, Saale. [39094] beute eingetragen worden, daß das Statut tragene Genossenschaft mit unbe⸗ o etzgermeister in eingetr. b2 ml. 5 . 8 Srler Blattes aber bis zur Bestimmung einer gabe von Elektrizität für Beleuchtung und Amtsgericht Fraukenstein (Schles.) Glogau. [39347] der Häusler Gustav Böhme in den In das hiesige Genossenschaftsregister in feinem § 33 (Geschäftsanteil) ab⸗ schränkter Haftpflicht in Plonitz, ist Ferein. in 8. 8 858 . See b.nes 8 F- 8 85 anderen Zeitung durch die General⸗ Betrieb. Die Höhe des Geschäftsanteils den 16. Junz 1922 H Bei der Fleischer⸗Einkaufs⸗ und orstand gewählt. Die höchste S Nr. heute bei dem „Allge⸗ geändert worden ist und demzufolge die 1“ eingetragen worden: Landwirt Badi ben f 5— G. 4 b 1000 25 b 89900 echöͤbt. Eö1ö1313 betrigt 100 ℳ, die höchste Zahl der Ge⸗ . vew ertunds⸗ Genossenschaft, e. 0. Geschästsa stenabetn dune 18. Nür 1822 be d. ste dente betei Pame e Te. Hastfumme eines seden Genossen fünf. Basion rhagescterent nnde⸗ adischs Amtsgerict. B,G. 4. voge 9ngeusen den 24. June 1522 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis schäftsanteile beträgt 100, die Haftsumme Frankenstein., Fohleg. (39766 LeeS. s geeeael e n. das Ge. Generalverammlung vom 19. April 1922 und Umgegend“ eingetragene Ge⸗ hundert Mark beträgt. Vorstand ausgeschieden und an seine Ftelle Mannheim. [39372] üeSeeee“ 80. Juni. Die Willenserklärung und beträgt 1000 für jeden erworbenen In unserem Genossenschaftsregister 9 nossenschaftsregister eingetragen worden: auf 250 erhöht worden. 1 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den der Landwirt Karl Eisennach in Plonitz Zum Genossenschaftsregister Bd. I. 8“ Feichnung, für die Genossenschaft muß Geschäftsanteil. Vorstandsmitglieder sind bei dem unter Nr.7 eingetragenen Spar⸗ Die Haftsumme ist auf 500 erhöht; Guben, den 29. Juni 1922. LL11 pflicht in Halle a. S. eingetragen: 26. Juni 1922. getreten, Landsberg a. W., den 21. Juni O.3. 6 Firma Süddeutsche Fett⸗ Ribnitz. [39120] urch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. der Holzhändler Hermann Richter, der und Darlehnskafsenverein, eingetra⸗ die höchste Zahl der Geschäftsanteile Das Amtsgericht. b Durch Beschluß der Generalversammlung 1922. Das Amtsgericht. schmelze eingetragene Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist heute Die Zeichnenden haben der Firma der Landwirt Mar Nestler und der Landwirt gene Genossenschaft mit unbe⸗ beträgt 15. chaneow. [39352] vom 31. März 1922 sind die Statuten Horb. [39778] eck [39365 mit beschränkter Haftpflicht in Mann⸗ unter Nr. 7 bei dem Müritz⸗Graaler Genossenschaft ihre Namensunterschrift Hermann Deutichmann, sämtlich in Klein schränkter Hattpsticht zu Schönwalde, Amtsgericht Glogau, den 23. Juni 1922. In unser Genossenschaftsregister ist 1 abgeändert. Die Haftsumme ist von Im Genossenschaftsregister wurde heute In das hi 89365! hHeim wurde heute eingetragen: Spar⸗ und Darlehnskassen verrcin⸗ beizufügen. Schönwald. Die Bekanntmachungen er⸗ heute eingetragen worden, daß der Fabri⸗ ““ heute zur Spar⸗ und Darlehnskasse 60 auf 300 erhöht. An Stelle bei dem Darlehenskassenverein Eu⸗ ist dei as biesige Genossenschaftsregister Durch Beschluß der Generalversamm⸗ e. G. m. u. H., in Graal eingetragen: Amtsgericht Festenberg,den 14. Juni 1922. folgen unter der Firma der Genossenschaft, kant W. A. Gebauer aus dem Vorstand Geldberg, Schles. ((2397711 e. G. m. u. H., zu Strenz das Er⸗ 1 des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds tingen e. G. m. u. H. in Eutingen Meiereigenssses schasbe⸗ G. lung vom 29. März 1922 wurde in Ab⸗ Aus dem Vorstand ist ausgeschieden ezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, ausgeschieden und an seiner Stelle der Ins Genossenschaftsregister ist als Vor⸗ löschen der Vollmacht der Vertretungs⸗ Hermann Gelhaar ist Wilhelm Fischer eingetragen⸗ nereag heute folgendes ein⸗ änderung des Statutz in § 25 bestimmt, Major a D. Kurt Wartenberger und an standsmitglied des Adelsdorfer Dar⸗ 1 2 In der Generalversammlung vom getragen: daß die Bekanntmachungen in der amt⸗ seine Stelle in denselben gewählt Pensions⸗ MI. r⸗ befugnis der Liquidatoren eingetragen. in Halle a. S. in den Vorstand gewählt. 6 Die B I I achung lehnskaseenvereins e. G. m. u. H. in Güstrow, den 28. Juni 1922 Halle a. S., den 22. Juni 1922 28. Mai 1922 ist an Stelle des verst. f ie Berufung der Generalversammlung lichen Zeikung des Deutschen Fleischer⸗ inhaber Fritz Allers in Graal. E1.“ Das Amtsgericht. Abteilung 19. Klemens Krespach neu in den Vorstand Frfolgt üü ven falls verbandes Berlin erfolgen. Ribnitz, den 24. Juni 1922. gewählt worden. Josef Krespach, Land⸗ Letger., Julius Scherer 8 aus dem Vorstand Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

dieser eingehen sollte, durch Laufzettel.

Leck, den 22. Juni 1922. 8n wurhe Snckingen. Sol2n Das Amtsgericht. Mannd 81 Vorsta 8 In das Genossenschaftsregister Band Mannheim, den 24. Juni 1922. O.3. 12, Allgemeiner Consumverein

hess g

der Schlesischen landwirtschaftlichen Gutsbesi Paul 2. ick Festenberg. [39758] Genofsenschafts 1 übee, Wanstaͤnd ghe Sbr13 hen⸗

zeitung zu Breslau, b 2 ählt i In unser Genoffenschaftsregister ist heute Eingehen dieses Blattes aber bis zur Be⸗ Rasensh Frerhenher, Abelsdorf an Stelle des v

unter Nr. 24 die durch Statut vom stimmung ei h ; s

kr. 2 1 b g einer anderen Zeitung du 4 119: Wilhelm Ueberschär der Restgutsbesitze ——

19. April 1922 errichtete Elektrizitäts⸗ Generalversammlung im vFüh die den 16. Juni 1922. August Unger in Ober Adelsvorf sißer Guhrau, Bz. Breslau. 39353] Hamburg. Eintragung [39777] wirt in Eutingen. In unser Genossenschaftsregister ist in das Genossenschaftsregister. Den 21. Juni 1922.

genossens aft ein etragene Ge⸗ an äftsja 8 enstein Schles 3 9 m

nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1. Juli bi 1 89 * . Juli bis 30. Juni. Die Willens⸗ E“ fe. nsch zeizanmg für dis ge. eeSeNanscgn -Lege-h. Das Amtsgericht. e. G. 8. 8 „Terraingesellschaft Am Hansdorfer Obersekretär Seybold. Leer, Ostfriesl. [39783] 1— Sflt ;; eeees worden. Gegenstand des Unternehmens sslcerkt Ssshe ec Ine Se 1“ Frankenstein, Greiftenberg, Pomm. [39348) Gastwirt, Pauk Feenschner 8. e n veschrs GPalese. Husum. [39779) „„In das hiesige Genossenschaftsregister Badisches Amtsgericht. B.G. 4. b. 88 Oeffmgen, ewurih j Namens Fft Feirufücer. 5 . - 1 genen Molkerei⸗ seine Stelle der Lehrer Alfred Burbat i G . icker ist Heinrich register am . Juni 1922 bei Velk t 8 ssenschaftsregister Nr. 31 mterschrift beizufügen Frankenstein“, heute eingetragen worden: genossenschaft Natelfitz, e. G. m. b. H. Lanken gewählt ““ 11dn Husumer Volksbank e. G m. b. H., ges E“ ne 8. Genosenscaftsregstge deper Säctingen, den 23. Juni 1922. it unbeschränkter Haftpflicht in und Darlehnskassenverein, aadisches Amtsgericht.

trischen Verteilungsnetzes sowie die Ab⸗ Amtsgeri

ing „Amtsgericht Festenberg, den 14 Juni 1922. Durch Beschluß der G 1

gabe von Elektrizität fuür Beleuchtung und m r eschluß der Generalversammlung in Natelsitz eingetragen worden, daß der Amtsgeri . i 1922. iqui 1an 8 1

gae, 8 6 - sgericht Guhrau, den 26. Juni 1922. ö 1. Husum: Das Vorstandsmitglied Johannes S

Betrieb. vom 11. Mai 1922 ist das Statut dahin Eigentümer Richard Hinze aus dem Vor⸗ T.wgeFagfereeag 3 vertreter des behinderten Liquidators Waller ist ausgeschieden, an seine Stelle Velde. Gegenstand des Unternehmens ist eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Salzwedel. [39379]

Die Hoͤhe des Geschäftsanteils Festenberg [39762] pes 1 beträgt 100 ℳ, die he 8 . g [39762] geändert, daß die Haftsumme auf 1000 jer ie E. Hagenow, Meckfb. ZZZI J. T. W. Jans ist Johann Peter Jans, le Beschaffung von elektrischem Strom sowie r schäftsanteile 100, Sc glhscaan e 1 beh Pencssen ceehreanen 1 882 erhöht ist. Der Kaufmann Paul Tschötschel saen Eetece „In das hiesige Pre se schaftleh e 1 beide zu Hamburg, bestellt worden. N 69 der Erwerd und Betrieb elektrischer An⸗ JeT“ In unser Geno Aschaftovegifter ist 1000 ftr jeden erworbenen Geschäfte⸗ 30. April 1922 errichtete Elektrizitäts⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden und getreten ist. ist heute unter Nr. 32 die „Elektrizitäts.. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Das Amtsgericht. slagen zwecks Förderung des Erwerbes meister und Ve orsteher I heute unter Nr. 84 die ändliche anteil. Vorstandsmitglieder sind der Ge⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ an seiner Stelle der Kaufmann Paul Greifenberg i. Pomm., den 23. Juni Wund Maschinengenossenschaft, eiinn ““ fund der Wirtschaft der Genossen. Heinrich Gimbel und Ackermann Anton Spar. und Darlehnskasse Cheine. meindevorsteher August Werner, der Revier⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Vogel in Frankenstein gewählt worden. 1922. „den 26. Jum getragene Genossenschaft mit be⸗ Abteilung für das Handelsregister. Jena. [39360) Vorstandsmitglieder sind: 1. Bernhard Gi bel zu Michelbach sind aus dem Vor⸗ Brietz, eingetragene Genossenschaft krster Konrad Kuntze und der Freistellen, pflicht zu Domaslawitz, mit dem Sitz Amtsgericht Fraukenstein, Das Amtsgericht. sschränkter Haftpflicht“ in Warsow mreide, Holstein 139354)] 4ꝙIm Genossenschaftsregister Nr. 33 bei Cramer, Kaufmann iu Stickhausen, stann zuszea e n V us dem ober mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem S Farr sämtlich zu Groß in Domaslawitz eingetragen 85 den 22. Juni 1922. ““ C 5 Mat IFn das Genossenschaftsregister ist beute der Turn⸗ und Spielplatz⸗Genossen⸗ 8 H Bärseg. 8 she henh ,g. deh h a.s S Eünh rgersagen eg en. Schönwald. ie Bekanntmachungen er⸗ 2 8 reiz. J Die Satzung ist am 5. Mai 1922 er⸗ 1“ 30 lnnHagolühkl;cht⸗ schaft Jena, eingetragene Genossen⸗ Stickhausen, 3. Ehme Hemmen, Land⸗ . 12 &ꝗo; and⸗ Das Statut ist am . Mai est⸗ folgen unter der Firma der Genossen⸗ Hegenftenshe ger . Fie ehhes ist der EFriedberg, Hesgen. [397682 ũIn unser Genossenschaftsregister richtet worden und liegt zu [1] der Register⸗ b. dns 18 . 863 H*eerehlschn. schat 85 beschräntier eeen. wirt in Velde. Das Statut ist am wirt Daniel Muth in Michelbach gewählt. gestellt. Gegenstand des Unternehmens ETTTTTP’ 8 ün nergie, die Beschaffung Eintrag im Genossenschaftsregister. hente auf Blatt 20, die Bezugs⸗ und akten 8 Gesellschaft, e. G. m. b. H. in Telling⸗ 5 vrohn 29. Mai 1922 errichtet Die Bekannt⸗ Neugewählt in den Fersimd sind die ist der Betrieb eines Spar⸗ Dar⸗ mitgliedern, in der Sehl schen landwirt. talla 2 8 g. 8 keines dletCelac Ver⸗ „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Verwertungs⸗ Genofsenschaft der Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ G kede eingetragen: Nach vo ee Stede der 1n 8 Frnst machungen erfolgen unter der Firma der Landwirte Heinrich Michel und Johannes lehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1. der schaftlichen Genossenschaftszeitun 1 Eletrancat Bel 8 ab; von Absatz⸗Genofsenschaft, eingetragene Fleischermeister, eingetra ene Ge⸗ zug und Verteilung von elektrischer Energie 8e 8 EE11“ 1 Einzel und Brung Mende sind der Werk⸗ Genossenschaft gezeichnet von zwei Vor⸗ Koch in Michelbach. Gewährung von Darlehen an die Genossen Breslau, beim Eingehen disses Hr ö- Die rizität für Beleuchtung und Betrieb. Genossenschaft mit unbeschränkter nossenschaft mit beschränkter H 9 und die gemeins aftliche Anlage⸗ Unter uö“ erloschen. . cher Fritz Mülle d der Dreh standsmitgliedern im jeweiligen Kreis⸗ Marburg (Lahn), den 26. Juni 1922. für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ aber bis zur Bestimmung ei attes Die Höhe des Geschäftsanteils beträgt Haftpflicht, zu Wölfersheim⸗Eövdel⸗: pflicht in Grei beteiff d, ei aft. haltung und der Bet g. Heide, den 21. Juni 19022. 2 er blatt des Kreises Leer. Willenserklärungen Das Amtsgericht. betrieb, 2. der Erleichterung der Geldanlage Zeitung durch die G as So Zahl der Geschäfts⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Direktors s beessstenge ingsttsgen schaftlichen IvS Geräten Die 1 Tas Amfegericht. 1. 8 1“ für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Mari der. West 39373] und? örderung des Sparsinns. Voörstands⸗ im Deutschen Das Ge⸗ ee ie Haftsämmme herzg onde Wer 8— Die bisherigen Vorstandsmitglieder Willenserklärung und Zeichnun für die Heidenheim, Erenz. [39355] V18 Vena, den 20. Juni 1922. Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die In 8eeg it bei mitg ieder sind Otto Wiechmann und schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Vorstandsmitglieder sind der G inde. standsmi lie Wölfersheim als Vor⸗ Becher, Wolf, Clauß, Jung, Ulrich und Genossenschaft muß durch mindestens zwei In das Genossenschaftsregister ist heute Thüringisches Amtsgericht. 2b. Zeichnenden ihre Namensunterschrift der der Schneider⸗Genossenschaft zu ans Ziegler in Cheine und Friedrich Die Willenserklärung und Zeichnung für vorfteher Karl Ni emeinde⸗ standsmitglied gewählt. 1 Stöcker sind aus dem Vorstand aus⸗ Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ inget worden bei der land Firma der Genossenschaft beifügen. Die Mari der W olitz in Brietz. Die Bekanntmachungen die Genossenschaft muß durch zwei 8 EEE“ 2 Hehree dha Fretcesrg. gen22. 17 128 geschieden. An ihre Stelle sind Fleischer⸗ nung geschieht in der Weise, daß 11o engenrsgen en Maschinen⸗ und Ge⸗ Jever. „1839781 Einsicht der Liste der Genossen ist während b. TPierFerrc des FeRker)e folgendes der enostenschaßt erfolgen unter der standsmitglieder erfolgen. Die Zeichnenden sämtlich in Domaslawitz. Die Bekannt⸗ Eee meister Paul Burkhardt, Fleischermeister Zeichnenden zu der Firma der Genossen.8 räte⸗Genossenschaft Giengen a. Brz., In das Genossenschaftsregister ist zu der Dienststunden des Gerichts jedem eingetragen worden: Firma der Genossenschaft, gezeichnet von haben der Firma der Genossenschaft ihre machungen erfolgen unter der Firma der Friedeberg, N. M. 39088] Walter Georgius und Fleischermeister schaft ihre Namensunterschrift beifügen. e. G. m. u. H. in Giengen a. Brz.: Nr. 38 bei der Landwirtschaftlichen gestattet. EWie Genossenschaft ist durch Beschluß zwei Vorstandomüthlzedern in den „Ge⸗ Namensunterschrift beizufügen. Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ In unser HN. Fh gaftsregilla itt Walter Oltscher, sämtlich in Greiz, neu Die Bekauntmachungen der Genossenschaft In der außerordentlichen Generalver⸗ Bezugsgenossenschaft, e. G. m. u. H. Amtsgericht Leer, den 15. Juni 1922. der Generalversammlung vom 13. März nossenschaftlichen grchgen des Ver⸗ Amtsgericht Festenberg, den 14. Juni 1922. standsmitgliedern, in der Schlesischen heute unter Nr. 53 die Genossenscha in den Vorstand gewählt worden. erfolgen unter deren Firma, gezeichnet sammlung vom 23. April 1922 wurde der in, Sillenstede eiugetragen worden: Leipzl [39366 1922 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind der standes landwirtschaftlicher enossenschaften landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung „Edeka Großhandel“ e. G. m. b. H. Der Vorstand besteht künftig nur noch von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem 1b Kaufmann Otto Fild in Giengen a. Brz. An Stelle des Landwirts Johann Ann” Si tt 120 des G offenschaft 8 Schneidermeister Willy Lipski und der der Provinz Sach en und der angrenzenden Festenberg. 39759] beim Eingehen dieses Blattes aber bis [in Friedeberg, N. M., eingetra aus drei Mitgliedern. Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblat als Buch⸗ und Kassenführer in den Vor⸗ Gerdes zu Grafschaft ist der Landwirt Au 99 ) des Genossenschafts⸗ Schneidermeister Hermann Rachau, beide Staaten“ in Halle (Saale). Die Willens⸗ . J39759] - dis zur . 2 getragen 8 . in Neuwie be ies sr 5 : Rudolf Cornelßen zu Stummeldorf in registers, betr. die Firma Einkaufs⸗ 8g. rkl 8.823 Vorstands erfol 8 In unser Genossenschaftsregister ist Bestimmung eines anderen Veröffent⸗ worden. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ in Neuwied, wenn dies Blatt eingehen stand gewählt. n 2 Genossenschaft der Gastwirte⸗Innung in Marienwerder W. Pr. bestellt. erklärungen orstands erfolgen durch helte unter Nr. 22 die durch Statut vom lichungsblattes durch die Generalversamm⸗ Gegenstand des Unternehmens ist 1. der lung vom 18. April 1922 ist das Statut sollte, bis zur nächsten Generalversamm⸗ Den 26. Juni 1922. den Vorstand gewählt. u Leipzig, eingetragene Genossen⸗ Marienwerder W. Pr., den 24. Juni z⸗ Vorstandsmitglieder; die Zeichnung 18. April 1922 errichtete Elektrizitäts⸗ lung im Deutschen Reichsanzeiger. Das Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche hin bhtlich der §§ 14 (Zahl der Vorstands⸗ lung im Deutschen Reichsanzeiger. Das Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Jever, den 24. Juni⸗ 1922. ehht zt⸗ bef Haftpflicht in 1922. 1 geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder gengssenschaft eingetragene Genossen⸗ Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis Rechnung und deren Abgabe zum Handels⸗ Pätclleden, , 8 (Sheee rka si und e läuft vom 1. April bis Obersekretär Bühner. Das Amtsgericht. Abteilung I. Leipzig, ist heute eingetragen Das Amtsgericht. ees ufsichtsrate), 27 (Jahl der 31 Di hj 1 Heringen, Helme. [39356]] Jüterbog. [39361] Die Genossenschaft ist aufgelöst. Max Meinerzhagen. [39374] woͤrbenen Geschäftsanteil beträgt 2000 ℳ,

schaft mit beschränkter Haftuelicht zu 30. Juni. Die Willenserklärung und betrieb an die Mitglieder; 2. die Er⸗ b ile ie Mitgli

Muschlitz mit dem Sitze in Muschlitz Zeichnung für die Genossenschaft muß durch richtung dem Kolonialwarenhandel Geschäftsanteile), 35 (die öffentlichen Be⸗ Die Mitglicder des Vorstands sind: Genossenschaftsregister ist unter ister 8 aul Bruno Schwalbe und Carl Julius In unser Genossenschaftsregister ist am die höch 3

8 ezug ele er Energie, Zer a der Ge⸗ , r und der Wirt⸗ 1 1 Vorsteher, 2 Darlehnskasse bei Amtsgericht Leipzig, Abt. IB Meiner; Spar⸗ und Die C in die Li en ist

die Beschaffung und lelengschn egcz nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ schaft ihrer Mitglieder; 3. die Förderung ehie Bekanntmachungen der Genossen. 2. B Wilhelm Geese zu Warsow, 8“ Sg genssserschaft Werden 8 den 26. Iun1922. heienversshnserein 2. 6. m. 2. . . Diersütunden de a

elektrischen Verteilungsnetzes sowie die zufüigen. der Interessen des Kleinhandels. Herenegeten nur noch in der „Greizer 3 Heflpfrtechar ngg Brstegesih, schaft mit beschränkter Haftpflicht zu es Zer 8 41 des Statuts vom 2. Pe⸗ zu Meinerzhagen vermerkt ist, ein⸗ jedem gestattet

Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung Amtsgericht Festenberg⸗ den 14 Juni 1922. d Sot umme. 2900 5 ℳ. Höchste Zahl Grc., den 20. Juni 1922 I. auer Carl Willert zu Hain bei Kleinfurra. Das Statut ist zember 1919 ist durch Beschluß der Leonberg. [39367]) getragen, daß der August Grüber aus dem Salzwedel, den 24. Juni 1922 er Geschäftsanteile: eins. Pb 1 22. 1 8 8 am 18. April 1922 festgestellt. Gegenstand Generalversammlung dahin geändert, daßs. Im Genossenschaftsregister wurde heute Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Das Amtsgericht.

und Betrieh. Die Höhe des Geschäfts⸗ üringi rn höö1u EEö vevrtenber . [39763)] cVorstandsmitglieder sindꝛ Max Berger üringisches Amtsgericht. Die Haftsumme beträgt einhundert Mark 8 Betri II“ äf k verei ües. Landtof 8 8 G 3 ℳ, 8 ger, 88140 des Unternehmens ist der Betrieb eines die Höhstzabe der Geschäftsanteile auf beim Darlehenskassenverein Hei lüübem Lüse gt. Gonralsüunen. [39380]

der Geschäftsanteile 100. Die ¹ In unser Genossenschaftsregister ist heute Kaufmann, Wilhelm Böttcher, Kaufm Legaag für jeden Geschäftsanteil. Die höchste äf in Heimshei 18. fäe jeden 1. E” 8 vfefc, ei len eües Ste der, Feee haefttgnn HEEEE“ Fah 82 WC“ 829 8. 88 Fpaß. 11“ sst 124. Juni 1922 a.-n Amtsgericht Meinerzhagen In unser Genossenschaftsregister wurde worbenen Geschäftsanteil. Vorstands⸗ ge. 1 ete Elektrizitäts⸗ Friedeberg, N. M. osse sich beteiligen kann, beträgt 600. 1“ ie G ür ihren äfts⸗ B sgeri 1“ . . 1 I aun 3. April 1922 bei der Konsum ur. Hermann Dettke, der Freistellenbesitzer nag mit änkter Haft⸗ der Firma der Genossenschaft in der Genossens ⸗ist jedermann während der Dienststunden Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Köln. [39362) richtet. Weiterer Gegenstand des Unter⸗ Ju Umgegend in Caub eingetragen; 3 rause, sämtlich in Muschlitz. Die gesrag n. Gegen⸗ Nun schau zu Berli pflicht in Jüchen eingetragen worden: Mec b „2 8 her. 58 die Faft Zahl der Geschäftsanteile auf eingetragen worden: schaftlichen Ankaufs landwirtschaftlicher und 8 vlehunskassenverein 8. Die Haftsumme kommt dem Betrag eines . enburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. zweihundert festgesetzt. Vorstandsmitglieder Am 23. Juni 1922: Bedarfsgegenstände sowie des gemeinschaft⸗ 368 gen 8 Genoff enschaft 6 Gs Re den 26. Juni 1922 .— .* 2

ekanntmachungen erfolgen unter der stand des Unternehmens ist der Bezug Die Willenserklärungen des Vorstands w Fsense elektrischer Energie, die Be ‚es Vorstands. Der Landwirt Heinrich Kloeters aus bu ische G fe icher Er⸗ sch 5 cht D D 8 Firma der Genossenschaft, gezeichnet von ch g ie Beschaffung und erfolgen dur zwei Mitglieder; die Priesterath ist aus dem Vorstand aus⸗ Hagenow, Mecklb. [41262] sind Landwirt Hermann Stadler II., Nr. 173 bei Rheinische Großhandels⸗ lichen Verkaufs 1ee r⸗schränkter Haftpflicht rensteinfurt“ 0n Matzgericht

zwei Vorstandsmitgliedern, in der Festen⸗ Unterhaltung eines elektrischen Verteilungs⸗ Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ 1 1 6 , ee. 8 för die ⸗Mitglieder glie s geg 1 8 eschieden und In das hiesige Geno enschaftsregister Schuhmachermeister Hermann Gaßmann Geno senschaft, eingetragene e⸗ zeugnisse für die Mitglieder. 8 8 3 d. 2t Zeftung, beim Eingehen dieses etes songtndi⸗ dabgi. sg. GCpetrg65t lrede ihre Namenzsunterschrift der Firma 8g aus nheisdorf 1“ ist heute unter Nr. 31 die flensceesggts. 88 döehe Fien F Reuter, sämtlich esasschaf 8 beschränkter Haft⸗ een 14. Juni 1922. engsragee ena e Schlawe, Pomm. [39381] b es aber bis zur Bestimmung einer des Geschäftsanteils beträgt 100 Mb hac er.- enossenschaft beifügen. 1 Grevenbroich, den 22. Juni 1923 und Maschinengenossenschaft Gr in Hain bei Kleinfurra. Die Bekannt⸗ pflicht in Köln: Die Vollmacht der Amtsgericht Leonberg. d 88 41 des Statuts, betr. d Ge In das Genossenschaftsregister ist am ste se Beh 84-. ge.. 1gv höchste Zahl der Geschäftsanteile 100 Die ö“““ Das Amtsgericht. 8 8 ee E 3 25 3 häötgen 8 der 1 der e ist beendet. Die Firma ist Büttner⸗ Obersekretäͤr. shüftzanteil Ihssanhert ist. r. den Ge⸗ 30 2Mai 1922 bei dem Rohstoff⸗ und 1“ kanzeiger. 1 z bedsgepech; inkter Haftpflicht in Gr. Genossenschäft, gezeichnet von zwei Vor⸗ erloschen. 86 ü den 17. Juni 1922 Lieferungs⸗Verein für das Holz⸗ schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Haftsumme beträgt 1000 für jeden er⸗ Friedeberg, N. M., den 19. Juni 1922. WI“ 8 8 8 V 11922: FTeutkirch. (39110)0) Münster, den 17. Juni 1922. g 1— Genosse 3 h wei Vor⸗ 1 Sckert, 3 2 8 aft ist ven deegn b G ; 8 jer⸗ u. Käse⸗ n aderborn. 376] Setra 8 fergoeglhce erecgec, vf⸗ Feschnenben dehceehgen Hec tachrcszmüsch in tner entgsensgaft 18 934 11. N S . .s ,e dac 1“ Mäörz 1922 1es,den heshschen ntergninte Ber⸗ enasen x- - eeehen 88 8 Geneslaü csfhseabh lis bei getegen vordsesn. der bisherigen Satzung v ihre I register ist kassenverein, einget G errichtet und liegt zu (1] der Registerakten. zandes landw. Genossenschaften der Provinz schaft mit beschränkter Haftpflicht in mi „ein⸗ der Genossenschaft Imkergenossenschaft vom 21. J 1907 ist ei Namensunterschrift beizufügen. eiche. Die Bekanntmachungen erfolgen unter heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen n, intetregene Genoen⸗ . afr⸗ 8 3 öln: Die ist d Ze⸗ getragen: In der Generalversammlung Paderborn, eingetragene I“ st eine neue. . Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen b gens ürsten⸗ Der Landwirt Peter Lucht in Gindorf und die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder 6. Juni 1922 aufgelöst. Kaufmann Ro etb an 88 enen PeebH . aderborn (Nr. 50 des Registers), heute ist geändert. Das Unternehmen bezweckt egtenberg. [39760] schaftszeitun nere n mgegend eingetragene ist aus dem Vorstand schied halt und der Betrieb von landwirtschaft. der Firma der Genossenschaft ihre Franke in Köln und Bücherrevisor Albert Franz Javer Haider in Haslach zum Ver⸗ folgendes eingetragen worden: sch Geschäfts 1b g zu Breslau, beim Eingehen Genossenschaft mit beschränkter Haft, sei aus dem Vorstand ausgeschieden, an liche Ehind 1II“ zu der Firmg der (HenofsedhE 8 . Insvorsteher das seitherige Vorstands⸗ Durch Beschluß der Generalv nunmehr 1. Beschaffung der zum Geschäfts⸗ O Ferpabius chniblerin eindorf, 2 Dreber fär die Genossenschaft e“ der Liste der enasgen n decntet lagsgenofsenschaft;, eingemagene Ge. 1 Cies Josef Aagen Wenet wucde als vuggsren Die Haftsumme ig auf 1000 8Ze Wertrut halb und ganz fertiger Waren, enossenschaftein egs ene Genassen⸗ versammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Korbmachermeister Paul Krüger 8s reiden in ustorf. 8 sens zwe Vorsta ve eteh üss minde⸗ stunden er 1 1 8 89 8 [1922 Ffensch ft mit bes chränkter Haft⸗ Vorstandsmitglied gewählt Marzell erhöht 2. Verkauf von Erzeugnissen der Mit⸗ chaft mit Büschranakter Haftpflicht zu n. Hesc Pecr S 1g Juli 6. 8 S. Fehenbens sind aus dem G 1n 1922. Die Zacheung egfs eame 19 qsolgen Heringen (Hehne2;8 wicht Juni 8 bühimn; Der bieberige Vorstand Sözäffele Bauer 8 Haslach. 8 Paderborn, den 16. Junt 1922. eeen venlsbemerteuen Vergebung von Goschütz mit dem Sitz in Goschütz ein⸗ 2 81— Wene ung und Vorstand ausgeschieden, an ihre Stelle 8 ie Zei de dür Febem 8 sein Amt nied gt. Zu Vorstands⸗ een 26. Juni 1922. 1 Das Amtsgericht. 1 66 3 ehmens i ug elektrischer Energi 8 b en. n u 8 s ist fügen. n un A Merker in Köln⸗Dellbrück, Kauf⸗ 1eee 1 18 der e auf böl . ee . er. vrgie, Die Zeichnenden haben der Firma der Fürstenberg a. O., den 21. Juni 1922. heute ense. FeFeage. 4 fügen. Bekanntmachu der G heute bei der unter 18 16 eingetragenen ea-e Merksenirr im Köhg [39368] In unser Genossenschaftsregister ist bei auf 50 rhöbht⸗ Vertei . mtsgeri ossenschaft ei a⸗ in 1u““ esektrischen Vertciungen hes sowie .“ ihre Namenzunterschrift bei Das Amtsgericht. Gensssenschaft. Anlrather Spar⸗ und schaft erfolgen unfer heren l Elektrizitätsgenossenschaft ngetrar mann Feße Neuhauser in Köln. Benldar im hiesigen Genossenschafts⸗ ö Seee e⸗ Das Amtsgericht Schlawe. Abgabe von Elektrizitͤt für Belenchtung Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene zeichnet von zwei Vorftandsmitgliedern, Fv, enofferschait mine wFeeee; er Amtsgericht Köln. Abteilung 24. sregister unter Nr. 37 eingetragenen land⸗ beschränkter Haftpflicht zu Hohen. Schwerln, Warenc. He912 Haftpflicht zu [39100] wirtschaftlichen Bezugs⸗ und Abfatz⸗ vier, heute eingetragen: Die Landwirte bean unser Gensssee 1 ter ist

Amtsgericht Festenberg den 14 Juni 1922 Gar delegen 39769] i nbes r F d Landw cha C ossen m ohn b h ute b der unter r. 3 einge rag g⸗ . 17 8 Genof en cha xt. mit u ch ün er in 4 ir Ge ss 0 8' elle des Wi h. öslin ss e H und s f 6 . tetf 1 g Gen worden, daß an St es? il elr [K e genod enschaft 4 G. m. in Ioachim Neumann n Albert Treptow 6 ss 1e hes El 8n aüggt Ver⸗

vd Betrieb. Die Höhe des Geschäfts⸗ h0 etas Keat. Sees J j eils beträgt 100 ℳ, die höchste Zahl vöärde. 9 n unser Genossenschaftsregister ist Haftpflicht in Allrath, eingetragen schaftsblatt in Neuwied, wenn dies Blatt 1; ister er Geschäftsanteile 360, die Haftsumme In das Genossenschaftzregister 8 76% 8 e ü ü9- 8 as Ländlichen worden: Der Ackerer Lambert Krüppel aus eingehen sollte, bis ux Nächten Bruno Karsunke zu Wikoline in den In das Genossenschaftsregister Nr. 90 Püng bei Hartegasse ist heute folgendes zu Hobenvier sind aus dem Vorstan t 1000 für jeden erworbenen bei der unter Nr. 32 eingetragenen Ge⸗ ei 1 8 6. ehuskasse Lindstedt, Allrath ist aus dem Vorstand ausgeschieden; versammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Vorstand gewählt worden ist sit am 24. Juni 1922 bes der Spar⸗ eingetragen worden: ausgeschieden. An ihre Stetl Vorstand wertungs⸗Genossenschaft Goray, ene.e i.nt e ucs gcsegacferchefönt Ar rnse erst Feg se srernse verme geeseeeha e, der und Umgegend, e. G. m. b. H.“ i meister Wilhelm Krahwinkel aus sbis 31. März. 8 ag senschaft mit ve⸗ sammlung vom 14. Mai ist die Haft⸗ b Rüße zu 1“ aufmann Josef Scholich, der Schuh⸗ Fretter, solgenbes 1.-Kg. 8. . Z An Stelle Grevenbroich, den 22. Juni WhrzFth Die Mitglieder des Vorstands sind: Hildesheim [39358] schränkter Haftpflicht in Köslin, ein⸗ summe auf 2000 erhöht worden. 89 8 desse se endes eingetragen worden: 88 sacgermestes Jeannes Bted der gaut. er 1g nbse dereiauuen kan; he vessterhebenseheeftament nganeh ch e bie ““ Groß In das Henossenschaftsregister ist zu, er Stelmmacher Karl Wendt istz aus IE Nerleberg. den 19 an 1922. vShgesehni ger gneegieang, Süennen, ann Georg Wilde und, der Tischler. geändert, daß die Haftsumme von 60 Lindstedt in d Vorst 1 —.— Krams, Vorsteher, Nr. 83, Elektrizitätsgenossenschaft Der SS9. der Biü Das Amtsgericht. Has Amtsgericht. Bezug elektriier emergten e e necffe Wiüühelmn Chilte, smtlich in Cgoschüͤt. 1 ,60 L n den orstand gewählt. Guben. [39350) 2. Se, 3 . 34Nn1922 dem Vorstand ausgeschieden, der Büro⸗ 4 .1418 Das Amtsgericht. began die Abnehmer. 1 8 Die Bekanntmachungen ersolgen unter ber augz grde⸗ nr-,8 Gaftsiog. rhöht ist. G 6geS- dr 8 Fund 1922 In unfer Genossenschaftsregister ist ber Battver enne Feüngt nechroß hi 8 ,9. en: ööööö— vorsteher Gustav Diener als Vorstands⸗ Limndow, Mark. . [39369] Perleberg. [39119] oshercgen ö . vssenschaft, gezeichne Das Amtsgericht. as Amtsgericht. Nr. 99, Stromversorgungsgenossen⸗ 3. Hofbesitzer Fritz Röhlke in Groß beschluß ven ig. n. 1922 ist der § 25 mitglied bestellt. 8 In das Genossenschaftsregister ist heute, In unser Genossenschaftsregister ist bei vom 5. Oktober 1921 getreten (Satzungen fac sschaft Markersdorf, e. G. m. b. G., Frümns. 8 2p Luß n 8827 M Amtsgericht Köslin. bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, der Molkereigenossenschaft einge⸗ des Reichsverbandes der deutschen land⸗ E“ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ tragene Genossenschaft mit un⸗ wirtschaftlichen Genosjenschaften). Die

12