1922 / 157 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[43898]

Regensburger Stadtanlehen. Bei der heutigen Auslosung der NRegensburger Eradtanlehensschuldver⸗ schreibungen wurden nachstehende Stücke gezogen:

1. Vom 3 ½ /% igen Aulehen Reihe VII vom Jahre 1888: Buchstabe A zu 2000 Nr. 93 196, B zu 1 Nr. 27 44 145 318 348 438 454 458, C zu 500 Nr. 15 57 177 203 230 294 364 437 501 516, D zu 200 Nr. 29 57 120 131 134 180 222 247 268 301 319 395 397. 8

2. Vom 3 %igen Anlehen Reihe VIII vom Jahre 1889: Buchstabe A zu 5000 Nr. 44, B zu 2000 Nr. 79 92 210 219 220 379 381 417

425 475 544 803 910, C zu 1000 Nr. 9 71 175 336 432 489 490, D zu 500 Nr. 44 94 205 321 330 343 386 445 591 664 678 899 928 944.

3. Vom 3 ½ % igen Anlehen Reihe IX vom Jahre 1894: Buchstabe à zu 2400 Nr. 13, B zu 1200 Nr. 44, C zu 800 Nr. 66 85, D zu 400 Nr. 66 92 102.

4. Vom 3 ½ % 17 Anlehen Reihe X vom Jahre 1897: Buchstabe A. zu 5000 Nr. 123 196, B zu 2000 Nr. 91 127 142 157, C zu 1000 Nr. 1 180 187 353, D zu 500 Nr. 19 55 174 263, E zu 200

Nr. 151.

5. Vom 3 ½ % igen Anlehen Reihe XI vom Jahre 1901: Buchstabe B zu 1000 Nr. 196 271 341 367 394, C zu 500 Nr. 120 153 156 174.

4 Vom 3 ½ % igen Anlehen Reihe XII vom Jahre 1903: Buch⸗ * B zu 1000 Nr. 140 144 222 286 350, C zu 500 Nr. 39 44 129 160.

7. Vom 3 ½ % igen Reihe XIII vom Jahre 19. 5: Buchstabe A zu 5000 Nr. 26, B zu 2000 Nr. 146, C zu 1000 Nr. 272 329 433, D zu 500 Nr. 75 391 564 592, E zu 200 Nr. 20 41 87 182.

Durch den Rückkauf von Schuld⸗ verschreibungen wurden F5 tlgt: Vom 4 % igen Anlehen Reihe XIV vom Jahre 1908: 14 600 ℳ, vom 4 % igen Anleben Reihe XV vom Jahre 1909: 16 600 ℳ, vom 4 % igen Anlehen Reihe XVI Abt. I vom Jahre 1909: 24 000 ℳ, vom 4 % igen Anlehen Reihe XVI Abt. II vom Jahre 1910: 34 600 und vom 4 % igen Anlehen Reihe XVII vom Jahre 1920: 41 600 ℳ.

Die Heimzahlung der gezogenen Be⸗

e erfolgt gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen und der noch nicht ver⸗ sallenen Zinsscheine zu Ziff. 1. am 1. Oktober 1922, zu Ziff. 2 am 1. Angust 1922, zu Ziff. 3 und 6 am 1. Dezember 1922, zu Ziff. 4 am 2. Jannar 1923, zu Ziff. 5 und 7 am 1. November 1922 unmittelbar bei der Stadthauptkasse Stadt⸗ ämmerei Regensburg oder durch Vermittlung der in den Zinsscheinen und Schuldverschreibungen benannten Ein⸗ Iösungsstellen. An die Stelle der Pfälzischen Bank treten die Filialen der Deutschen Bank in München und Regensburg. Auf Namen umgeschriebene Schuldverschreibungen müssen von demjenigen, auf dessen Namen 8e umgeschrieben sind, abquittiert sein. it

Anlehen

den vorbezeichneten Zeitpunkten endigt die Verzinsung der verlosten Schuld⸗ verschreibungen. Ein sogen. Depositalzins wird nicht gewährt.

Noch nicht eingelöst sind aus der Ver⸗ losung 1916: VII D 39, 1917: VIID 24; 1919: VIII B 476, C 44, D 241 406 552 719 769, XII C 189; 1920: VvII C 100 168 517; VIII B 497 532 551 587 626 733 758, 0 293 483, D 489 758, X C 136 189, E 219, XIII E 190; 1921: VII C 52 165, VIII B 427 468

557, C 227, D 288 437 486 523 554

721, X C 106 176, E 116, XI C 180, XII B 184 216 249, XIII D 5. Regensburg, den 1. Juli 1922. Der Stadtrat. Dr. Hipp.

[442895)

Bei der am 7. d. M. vorgenommenen Verlosung unserer 4 % Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1923 gezogen worden:

Nr. 35 53 74 95 103 111 125 149 151 219 235 236 276 302 334 359 361 366 415 421 438 443 447 486 545 549 554 569 575 587, 30 Stück à 1000 ℳ.

Die Einlösung der Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt zum Kurse von 102 % außer an unserer Kasse bei de Hildesheimer Bank in Hildes⸗

eim.

Rückständig und bisher nicht ein⸗ 8. ist Nr. 405, 1/1000 ℳ, gelost per

Januar 1921.

Helmstedt, den 7. Juli 1922. Gewerkschaft Consolidirte Suder'sche

Braunkohlen⸗Bergwerke.

[43386] Gewerkschaft Deutschland zu Oelsnitz i. E.

Von der am 1. Oktober 1895 anfgenommenen Werksanleihe sind am 6. Juli d. J. folgende Schuldscheine ausgelost worden:

1. die Nummern 114 118 149 151 167 183 189 192 196 230 246 300 324 348 358 361 366 392 455 472 474 497 502 503 520 535 552 553 563 568 579 593 603 610 618 641 648 661 682 685 687 691 722 761 767 773 775 783 823 849 860 883 887 907 915 916 932 945 957 972 über je 1000 ℳ,

2. die Nummern 1048 1054 1068 1069 1095 1108 1138 1148 1166 1169 1172 1184 1187 1188 1233 1239 1255 1288 1293 1313 1338 1371 1411 1428 1439 1452 1528 1529 1531 1649 1659 1665 1670 1710 1713 1722 1724 1726 1729 1752 1786 über je 500 ℳ.

Die zurückzuerstattenden Kapitalbeträge werden am 1. April 1923 bei der Vereinsbank, Abteilung der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Zwickau, bei der Vereinsbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt vorm. Hentschel & Schulz in Zwickau, bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Zweig⸗ anstalten sowie bei dem Bankhause C. Wilh. Stengel in Zwickau gegen Einreichung der ausgelosten Schuldscheine nebst Zinsleisten und noch nicht fälligen Zinsscheinen an deren Inhaber ausgezahlt.

Von früher ausgelosten Schuld⸗ obengenannter Anleihe sind die Nummern 88 172 291 309 332 335 352 549 581 637 646 653 666 784 867 877 946 über je 1000 und 1015 1040 1063 1101 1103 1110 1126 1264 1324 1359 1362 1366 1416 1515 1637 1783 über je 500 noch nicht zur Einlösung gelangt.

Oelsnitz i. E., den 6. Juli 1922.

Gewerkschaft Deutschland. Dr. Wolf.

[44063] Verlosung

Bekanntmachung. des 3 ½ % igen Anlehens der Stadt Nürnberg von 1878—-1888.

Bei der heute öffentlich vorgenommenen Verlosung der in den Jahren 1881—1888 ausgefertigten Schuldverschreibungen der Stadt Nürnberg,

lce ursprünglich mit 4 % 3 ½ % abgestempelt wurden, sind

Lit. A zu je 3000 Nr. 2 11 48 59 547 597 607 624 647 736 749 762 764 799 809 862

368 403 408 414 472 480 84 916 920 939 949 951. Lit. B zu je 1000

971 978.

verzinst und folgende Stücke 1gen en worden:

vom 1. Jannar 1898 an auf 0 138 190 200 201 260 291 296

Nr. 3 4 24 25 101 102 123 124 269 270 292 293

6 397 419 420 421 422 537 539 603 604 611 612 763 764 823 824 831 833.

42

843 970 971 986 987 1120 1121 1218 1219 1239 1240 1266 1267

1310 1311

484 1486 1509 1510 1536 1537 1540 1541 1613 1614 1632 1633 1758 1759 1798 799 1868 1869 1879 1880 1920 1921 1940 1941 1947 1948 1992 1993 2010 2014 25 2326 2327 2328 2329 2356 2357 2358 2359 2360 2382 2383 2384 2385 2386

2449 2450 2451 2452 2453 2493 2494 Lit. C zu

2495 2496 2497 2739 2740 2741 2742 2743. je 500 Nr. 172 bis 181 699 bis 708 752. bis 755 769 bis

774 882 bis 891 892 bis 901 970 bis 979 1124 bis 1130 1132 bis 1134 1203 bis 1212 1700 bis 1704 1711 bis 1715 1728 1735 bis 1743.

Lit. D zu 8 300 Nr. 38 bis Lit. E zu Lit. F zu je 100 keine.

47 120 bis 129.

e 200 Nr. 36 bis 45 118 bis 127 868 bis 888 890 bis 893.

Deie Heimzahlung der gezogenen Schuldverschreibungen, welche mit Zins⸗

cheinen vom 1. Januar und 1. Juli versehen en Rückgabe der abquittierten Schuldurkunden, der nicht verfallenen der Erneuerungsscheine beginnt am 1. November 1922 kosten⸗

Stü insscheine un

insen ge

sind, zum Nennwert zuzüglich der

und spesenfrei bei der der Stadt vW bei allen mit derselben i

n Geschäftsverkehr ste Nürnberg.

enden Bankinstituten sowie

der städtischen Sparkasse in

Vom 1. November 1922 an treten die gezogenen Schuldurkunden außer

pflichtmäßige Verzinsung. vechrane wird vom Verfa Stadtrat nicht anders

beschließt, ein Hinterlegungszins von 2 % vergütet.

Für die nicht rechtzeitig zur Einlösung gelangenden Schuld⸗ tage ab vergünstigungsweise und solange der unterfertigte

Nicht

berfallene fehlende Zinsscheine werden mit den entsprechenden Beträgen am Kapital

8 1-; ge racht.

früheren Verlosungen sind noch rückständig und unerhoben:

Lit. A Nr. 275 zu 3000 ℳ.

[43286] 4

4 ½ % ige Teilschuldverschreibungen der hypothekarischen Anleihe vom Jahre 1912 der Firma Hannoversche Malzkaffee⸗Industrie Franz Garvens

& Söhne jetzt Ruma⸗Malz⸗ und Kornkaffee⸗Werke Garvens & Söhne

in Hannover.

Wir sind beauftragt, die restlichen noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschrei⸗ bungen zurückzuzahlen:

Lit. A Nr. 9 12 14 37 49 57 58 86 88 94 102 108 114 zu je 1000.

Lit. B Nr. 136 142 156 160 zu je 500.

Die Einlösung derselben erfolgt mit einem Aufschlag von 2 % vom 1. Ok⸗ tober d. J. ab gegen Einlieferung der Originalschuldverschreibungen nebst Zins⸗ scheinen an unserer Kasse.

Hannover, den 30. Juni 1922.

Mitteldentsche Creditbank Filiale Hannover vormals Heinr. Narjes.

5) Kommandit⸗ gefellschaften auf Aktien und Aktien⸗

gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ . abteilung 2. [435363) Bekanntmachung. Wir geben hierdurch bekannt, daß seitens des Betriebsrats unseres Werks folgende Betriebsratsmitglieder in unseren Aufsichtsrat entsandt wurden; Vor⸗ schlosser Herr Heinrich Wunderlich, Hilfs⸗ monteur Herr Konrad Neusel. Cassel, den 4. Juli 1922.

Kaiser & Co. Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. (Unterschrift.)

[43539]

Herr Rechtsanwalt Dr. Westhaus, Düsseldorf, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Gummiwerke Paffrath Akt.⸗Ges.

105537] b Der Betriebsrat hat als seine Ver⸗ treter die Herren 1. Dreher Georg Schäfer, Hannover, Listerstraße 28, 8 2. Kalkulator Max Künne, Hannover⸗ Linden, Auestraße 34, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt.

Gebr. Körting Artiengejellschaft. vrh.

113ö1]

Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat wurden die Herren Monteur Reinhold Koser, Herischdorf, und Kassen⸗ schaffner Richard Preuß, Cunnersdorf, in den Aufsichtsrat entsandt.

Hirschberg i. Schles., den 7. Juli 1922.

Hirschberger Thalbahn Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

s0300] Aktiengesellschaft Zohannes Zeserich.

Die nach unserer Bekanntmachung vom 28. Juni d. J. den Inhabern der Vorzugs⸗ aktien Nrn. 1 bis 1000 von einem Bank⸗ konsortium für je vier Vorzugsaktien aus⸗ zuhändigenden Stammaktien sind junge Stammaktien; sie können erst nach Er⸗ scheinen geliefert werden.

Charlottenburg, den 10. Juli 1922.

Der Vorstand.

[43533]

Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.

Das Mitglied unseres Verwaltungs⸗ rats, Seine Erzellenz der Herr Staats⸗ minister Dr. Freiherr von Schorlemer⸗ Lieser, ist am 6. Juli cr. verstorben.

Berlin, den 8. Juli 1922.

Die Direktion.

[43915]

Dye außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 27. April 1922 hat Frau Emilie Guhl, geb. Junker, und Frau Anna Ruh, geb. Hasenbalg, beide Karlsruhe, in den Aufsichtsrat gewählt.

Funker & Ruh⸗Werke A.⸗G.

Der Vorstand.

In der am 19. April 1922 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Paul Wachsmuth Herr Vizekonsul Carl Suckau neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Lübeck, den 30. Juni 1922.

Lübeck Bremer Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft, Lübeck. Der Vorstand.

[4277] Alkaliwerke Sigmundshall A.⸗G., Bokeloh bei Wunstorf.

Unser Aufsichtsrat ist durch folgende Betriebsratsmitglieder erweitert: Hauer Konrad Buhr, Ohndorf, Post Haste, Steiger Wilhelm Hartmann, Bokeloh b. Wunstorf.

Bokeloh b. Wunstorf, den 6. Juli 1922. Alkaliwerke Sigmundshall A.⸗G. Der Vorstand. Silberberg. v. d. Heyde.

s72782]

Der Betriebsrat hat als seine Ver⸗ treter die Herren Ernst Schmidt und Theodor Köhnke, beide zu Lüneburg, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt.

Lüneburg, den 6. Juli 1922.

Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling Aktien⸗Gesellschaft. Söhring. Hilger. [42987]

Wir geben hierdurch bekannt, daß in der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. Juli 1922 an Stelle des ver⸗ storbenen Herrn Hermann Waller Herr Dr. jur. Eduard Mosler, Geschäftsinhaber der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt worden ist.

Berlin, den 7. Juli 1922.

Pank für Industriewerte Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[42810]

Der Betriebsrat hat als seine Vertreter die Herren Fritz Schaefer und Bernhard Wortmann in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsendet.

Hagen, den 4. Juli 1922.

Kommunales Elektrizitätswerk Mark Aktien⸗Gesellschaft.

[15532]

In der am 26. Mai 1922 zu Bad Oeynhausen stattgefundenen a. o. General⸗ versammlung wurde als weiteres Mitglied des Aufsichtsrats Herr Bankier Magnus Stern, Berlin, Brückenallee, hinzugewählt.

Bad Oeynhausen, den 7. Juli 1922.

Oeynhauser Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Bad Oeynhausen. [43250]

Erzgebirgische Textilwerke

Aktiengesellschaft Cranzahl i. Sa.

Wir geben hiermit bekannt, daß au Grund des Gesetzes, betr. Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Auf⸗ sichtsrat, vom Betriebsrat die L. Paul Hofmann, Sehma, Max Seidel, Cranzahl, zu unserem Aufsichtsrat hinzu⸗ gewählt worden sind.

[1027]

Bei der am 29. Mai 1922 statt⸗ gefundenen Wahl der Betriebsratsmit⸗ glieder in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft sind gewählt:

Herr Versicherungsbeamter Johannes

Sperling, 8 Herr Vers E“ Erich Krasper. Magdeburg, den 6. Juli 1922.

Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Der G““

[43906]

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß die Herren Stadtrat Schau⸗ mann, Stadtverordnetenvorsteher Heinrich sopf und Stadtverordneter Marx Korff,

ämtliche in Frankfurt a. M. wohnend, in den Aufsichtsrat eingetreten sind.

Frankfurt a. Main, den 8. Juli 1922.

Palmengarten⸗Gesellschaft. Dr. Carlo Andreae. Robert de Neufville.

[44048] Deutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Meißen.

Wir geben hiermit bekannt, daß auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen aus unserem Betriebsrate die Herren Wilhelm Großmann und Max Hübner als Mit⸗ glieder in unseren Aufsichtsrat einge⸗ treten sind.

Meißen, den 10. Juli 1922.

Der Vorstand. H NSTE [42409] 1

In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind gemäg 8 70 B.⸗R.⸗G. ent⸗ sandt: Heubeck, Ernst, Registrator, und Gruber, August, Beamter, beide hier.

Nürnberg, den 3. Juli 1922.

Rürnberger

[44045] In der außerordentlichen General⸗

versammlung vom 12. Juni 1922 sind die

burg, Otto Luyken, Hamburg, Generalkonsul E. Nölting, Hamburg, Dr. Kurt Schoeller, Berlin,

gewählt worden. . Altona, den 7. Juli 1922.

Der Vorstand. Bekanntmachung.

[43535] Auf Grund des

sichtsrat sind nach ordnungsmäßi zogenen Wahlen der Einzelbetriebsrät

ellschaft entsandt worden:

2. Herr Brauer M. Wölfel, beide zu Berlin. 1 Berlin, den 6. Juli 12222¼.

Aktiengesellschaft. Dr. W. Sobernheim.

[43534]

Gesellschaft die Berlin⸗Steglitz,

entsandt. Berlin, den 1. Juli 1922.

Sol 7 9

Bremen⸗Hannoversche Lebensversich erungs⸗Vank

Aktiengesellschaft. Carl Ulrich.

[44281]

sendung von Betriebsratsmitgliedern i

Gustav Aderhold aus Dölau von de

sichtsrats gewählt worden sind. Granau bei Halle, den 10. Juli 1922.

Portland⸗Zementwerke „Sa

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

[442831 Bekanntmachung. näre vom 7. Juni d. J. wurden die herigen Aufsichtsratsmitglieder wieder und Herr Geh. Kommerzienrat Dr. h. c. Klöckner, Haus Hartenfels b. Duisburg, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat wurden ferner als Be⸗

gewählt: 1. Buchhalter Johannes Altona, Missundestt. 35 a, 2. Maschinenbauer Emil Vogt, Ham⸗ burg 20, Ludolfstr. 46. Hamburg, den 10. Juli 1922.

Oelwerke Stern⸗ Sonneborn A.⸗G. [46163] Aktiengesellschaft für Fein⸗ mechanik in München.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung, die am Frei⸗ tag, den 4. August 1922, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Notariat V zu München, Karlsplatz 10, stattfindet, ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu acht Mil⸗ lionen Mark auf bis zu 14,5 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur Fest⸗ setzung der Modalitäten der Be⸗ gebung der Aktien.

Grundkapitals um weitere bis zu zwei Millionen Mark unter gleicher Bestimmung wie zu Ziffer 1. 3. Aenderung des § 3 der Satzung, be⸗ treffend die Ziffer des Grundkapitals. 7 Neben dem Beschlusse der Generalve sammlung sind in gesonderter Abstimmung Beschlüsse zu fassen von den Stam aktionären und den Vorzugsaktionären. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktage vor der General⸗

Herren: 1 Rechtsanwalt Dr. Heinr. Jaques, Ham⸗

in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

Bavaria⸗ und St. Pauli⸗Brauerei.

Gesetzes vom 15. Fe⸗ bruar d. J., betreffend die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den voll⸗

vom 28. Juni d. J. folgende ihrer Mit⸗ glieder in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗

1. Herr Oberbuchhalter A. Schlüter,

Schultheis⸗Patzenhofer Brauerei⸗

Auf Grund des Gesetzes vom 15. Fe⸗ bruar 1922 hat der Betriebsrat unserer herren Wilhelm Nehk in riedrichsruher Straße 5, Hugo Schönert in Berlin⸗Tempelhof, Werder Straße 21, in den Aufsichtsrat

Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ den Aufsichtsrat geben wir hiermit be⸗ kannt, daß die beiden Betriebsratsmit⸗ glieder Otto Holland aus Nietleben und

Betriebsrat als Mitglieder unseres Auf⸗

Dr. Heinrich Müller, Vorsitzender. In der Generalversammlung der Abs. is⸗ Peter

Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗

triebsratsmitglieder in den Aufsichtsrat

Hamkens,

.Beschlußfassung über Erhöhung des

143530]0

Bei der Auslosung unserer Obliga⸗ tionen wurden gezogen:

Von Emission I die Nummern 13 14 150 155 189 279 285 408 537 608 622 640 737 738 762 783.

Von Emission II die Nummern 1032 1073 1083 1119 1165 1198.

Aus früheren Jahren zurück⸗ geblieben sind die Nummern 130 347.

Die Beträge der einzelnen Stücke, deren veszäs sans am 2. Januar 1923 aufhört, sind von diesem Tage ab an unserer Kasse zu erheben.

Bernburg, den 8. Juli 1922.

Electricitätswerk Bernburg A.⸗G.

R. Gerlach.

[47218] Verlagsanstalt Hermann Klemm Aktiengesellschaft.

Die siebzehnte ordentliche General⸗ versammlung findet Sonnabend, den 12. August, Mittags 1 Uhr, in den Räumen der Firma in Berlin⸗Grune⸗ wald, Caspar⸗Theyß⸗Straße 14a, statt.

Fages 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1921. 2. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Berlin⸗Grunewald, den 19. Juli 1922.

Verlagsanstalt Hermann Klemm

Aktiengesellschaft.

[42761 41¼ % Hypothekaranleihe der Branhaus Hammonia A.⸗G.

Bei der heute vorgenommenen notariellen Auslosung sind folgende Teilschuldverschrei⸗ bungen gezogen:

Lit. A Nr. 56 145 188 226 250 255 256 318 385 zu je 1000 .

Lit. B Nr. 420 446 475 534 572 587 618 652 zu je 500 ℳ.

Die Einlösung erfolgt ab 1. Oktober 1922 bei der Dresdner Bank in Hamburg.

Altona, den 1. Juli 1922.

Holsten Brauerei als Rechtsnachfolgerin.

[43529] Rheinische Aktien⸗Cezellschaft für Wraunkohlenbergbau und Brikettfabrikation, Köln.

Die Zwischenscheine zu unseren 5 % igen Teilschuldverschreibungen von 1921 können zum kostenfreien Umtausch in die endgültigen Stücke nebst Zinsschein⸗ bogen vom 10. Juli eingereicht werden:

in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, 8 bei der Bank für Handel und Industrie,

bei den He ren Jacquier & Securins,

bei dem Bankhaus A. E. Wasser⸗

mann,

in Köln:

bei der Deutschen Bank Filiale Köln,

bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Köln,

bei dem Bankhaus A. Levy,

bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie.

Köln, im Juli 1922. Rheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und

Brikettfabrikation.

[47046] Rheinisch⸗Westfälische Rück⸗ versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft, M.Gladbach.

Die zweiundfünfzigste ordentliche Haupt⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 7. August 1922 Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Barmer Bankvereins Hinsberg, Fischer & Co. in M.⸗Gladbach, Königstraße 4, statt, wozu wir unsere Aktionäre in Ge⸗ mäßheit des § 29 der Satzung ergebenst einladen. 1

Die Eintrittskarten können innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben in unserem Geschäftslokale in Empfang genommen werden.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes. .“ 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Depots

[ĩ43540] Maja⸗Tee⸗Import A.⸗G. Stutt⸗ art. Herr Bankier Julius Pfeifer, tuttgart, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. tuttgart, den 7. Juli 1922. Der Vorstand. (Unterschrift.) [47092] 8

Einladung zur Generalversammlung der Wilhelm Köhler jun. Nachfl. Aktiengesellschaft in St. Andreas⸗ berg im Harz.

Am 2. August 1922, Nachmittags 3 Uhr, findet in Rathenow, Bahnhof⸗ straße 33, im Geschäftslokal der Deutschen Aktiengesellschaft für Holzverwertung vorm. Carl Fermor & Co. eine Generalver⸗ sammlung statt unter Zugrundelegung folgender

Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um 2 ½ Millionen Mark, und zwar von 3 Millionen Mark auf 5,5 Mil⸗ lionen Mark durch Ausgabe von: a) 2000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien, b) 500 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ aktien, insgesamt 2500 Stück Aktien

über je 1000.

2. Aenderung der Satzungen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der

Wilhelm Köhler jun. Nachfl. Aktiengesellschaft in St. Andreasberg i/ Harz.

Sprotte.

[43248] Rheingau Elektrizitätswerke Aktiengefellschaft

in Eltville a. Rh.

In der am 3. Juli 1922 gemäß § 5 der Anleihebedingungen vorgenommenen 7. Verlosung unserer 4 ½ % igen Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1911 sind folgende Nummern gezogen worden:

2 77 97 163 236 281 294 318 324 374 384 429 489 492 497 510 517 522 537 695 751 791 831 869 875 890 941 952 974 993 1033 1049 1056 1108 1187 1232 1298 1375 1386 1395 1447 1454 1469 1492.

Ferner wurden von den bereits früher verlosten Stücken folgende Nummern nicht zur Rückzahlung vorgelegt:

60 106 132 202 313 337 339 341 418 453 494 649 689 799 840 842 934 1084 1110 1177 1180 1242.

Die Einlösung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt gegen Aus⸗ lieferung der betr. Stücke, die mit den noch nicht verfallenen Zins⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen versehen sein müssen, mit einem Zuschlag von 3 vom Hundert, gleich 1030 für das Stück, und zwar der neuerdings ausgelosten vom 2. Jannar 1923 ab, an welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört,

in Eltville: b bei der Kasse der Gesellschaft, in Berlin: 8 bei der Bank für Handel Industrie, bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,

bei der Dresdner Bank.

Eltville a. Rhein, den 3. Juli 1922. Rheingau Elektrizitätswerke Aktien⸗

gesellschaft.

88 4 und

[41292]

Gustav Siepmann Holzhandel Aktiengefellschaft,

Düffeldorf, Bremen, München.

Erster Rechnungsabschluß für die Zeit vom 1. Juli 1921 bis 31. März 1922. Bilanz am 31. März 1922.

öI.I—“ 194 861 86 28 106 94 129 764 92 734 95

190 000 95 000

995 897 80 581 16 000 91 537 12 000

167 616

8 577 713

7018 966,44 598 782 16

Aktiva. Bankguthaben eS“ Effekten

Immobilien: Haus Harold⸗ straße 1 Haus und Grundstück Stromstraße 5.. Grundstücke und Haus⸗ bau München.. Autokonto Autogarage. Mobiliar.. 3 Verbunddampfmaschine.. Beteiligungen Debitoren Avaldebitoren 364 593,80. Warenbestand..

Passiva. Aktienkapital Banken.. Wechsel..

Hypotheken ereditoren Avalkreditoren 364 593,80

Reingewinn

2 000 000 3 517 051 420 000 245 500 10 787 215

629 015,41

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

[442822 Bekanntmachung.

Wir geben bekannt, daß als Betriebs⸗ ratsmitglieder in unseren Aufsichtsrat eingetreten sind:

Herr Ernst Kohlstock, Materialien⸗ verwalter in Braunsdorf, Krs. Quer⸗ furt, als Vertreter der Angestellten,

Herr Max Schiffner, Glasmacher in

Senftenberg, als Vertreter der

Arbeiter.

Halle⸗Saale, den 10. Juli 1922.

Hallesche Pfännerschaft Aktiengefellschaft.

Der Vorstand.

[47091] 1b Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Cüstrin⸗Hammer.

Bekanntmachung.

Am 16. August 192*. Mittags 12 Uhr, findet im Bahnhofsgebäude zu Sonnenburg N.⸗M. die ordentliche Generalversammlun der Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft üstrin⸗Hammer statt, wozu ich die berechtigten Aktionäre einlade.

„Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das abgeschlossene Geschäftsjahr.

. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Feststellung des Reingewinns und der Gewinnanteile.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, für welche Aktien⸗ urkunden ausgegeben sind und welche in der zu erscheinen und mitzustimmen beabsichtigen, haben ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten, unterschriebenen Nummern⸗ verzeichnisses bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar oder bei der Kreiskommunalkasse in Zielenzig oder bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin oder bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen und diese Hinterlegung, soweit sie nicht bei der Gesellschaftskasse erfolgt ist, durch Einreichung der darüber erteilten Quittung bis zum 1. August 1922 im Ge⸗ schäftslokal des Vorstands in Zielenzig nachzuweisen.

Für diejenigen Aktionäre, für welche Aktienurkunden noch nicht ausgegeben sind, erfolgt die Legitimation in der General⸗ versammlung durch das Aktienbuch.

Etwaige Vollmachten sind an den Vor⸗ stand vor der Generalversammlung einzu⸗ reichen. Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Rechenschafts⸗ bericht Uiegen im Geschäftslokal des Vor⸗ stands aus. 1

Schöuow i. Mark, den 13. Juli 1922.

[470711 I1““ Ausgabe neuer Zinsscheinbogen. Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu unseren 4 ½ % igen hypothekarisch eingetragenen Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1912 erfolgt gegen Ein⸗ reichung der ke vom 18. Juli 1922 ab in Berlin: bei der Deutschen Bank, in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, bei dem Bankhause E. Heimann. Die Erneuerungsscheine sind arith⸗ metisch zu ordnen und mit doppeltem Nummernverzeichnis einzuliefern. Zu den per 1. Angust 1922 aus⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen werden neue Bogen nicht mehr aus⸗ gegeben. Der bis zum 1. August 1922 auflaufende Zinsbetrag wird bei Rück⸗ zahlung der mit Erneuerungsscheinen ein⸗ zureichenden Teilschuldverschreibungen zur Auszahlung gebracht. . ö O.⸗S., im Juli

Hohenlohe⸗Werke Aktiengesellschaft.

(17088'

Frankfurter Gasgefellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 15. August d. J., Vormittags 11 Uhr, im Römer, Magistratssitzungs⸗ saal, Frankfurt a. M., mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von 24 200 000

Inhaber lautenden Aktien von je 1000 sowie Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktienausgabe, insbesondere den Ausgabekurs, das Recht der neuen Aktien auf Gewinn⸗ beteiligung, Aktionäre. Dem vorstehenden Beschluß ent⸗ sprechende Abänderung des § 4 des Gesellschaftsvertrages, betr. die Höhe des Grundkapitals und die Anzahl der Aktien. 8 Als sonstige Hinterlegungsstellen gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags bezeichnen wir das Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., Berlin, die Filiale der Bank für Handel & Industrie, hier, und die Herren Gebr. Schuster, hier. Frankfurt a. M., den 13. Juli 1922. Frankfurter Gasgesellschaft. Der Vorstand. Dipl.⸗Ing. Franz P. Tillmetz. Dipl.⸗Ing. Otto Schallenberg.

durch Ausgabe von neuen, auf de

das Bezugsrecht der

Der Betriebsra ine Vertreter die Herren Obermeister Otto Cristians, Leipzig⸗Sellerhausen und Metalldrücker Ludwig Mexyer, Feipiig.Starters in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt.

Leipzig⸗Paunsdorf, den 10. Juli 1922.

Hugo Schneider Aktiengesellf chaft.

Tilger. Klemann.

[43914]

Kaliwerke Aschersleben.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß in der am 16. Jun 1922 abgehaltenen Bergach⸗ s unserer Gesellschaft an Stelle des dur Tod ausgeschiedenen Herrn Oberforst meisters Franz Ewers zu Düsseldorf Herr Kabinettsrat Bernhard Staehler zu Secene⸗ neu 2 n. unserer Gesellschaft gewählt worden ist.

Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden gegenwärtig folgende Herren:

Dr. Archur Salomonsohn, Geschäfts inhaber der Disconto⸗Gesellschaft, Vorsitzender, Berlin,

Jakob Goldschmidt, Geschäftsinhaber der Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien, Erster stellvertr. Vorsitzender, Berlin,

Justizrat Dr. Albert Katzenellenbogen, Direktor der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, Zweiter stellvertr. Vorsitzender,

rankfurt a. M.

Erich Heinrich von Berger, Direktor der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Franz Ebstein, i. Fa. Hugo J. Herzfekd,

Berlin,

Geh. Justizrat Dr. Adolph von Gordon, Rechtsanwalt und Notar, Berlin, Bergrat Alfred Groebler, Dr.⸗Ing. h.⸗c., Generaldirektor der Buderus'schen Eisenwerke Aktiengesellschaft, Gießen,

Ministerialdirektor a. D. Jos. Hoeter, Berlin,

Rudolf ten Hompel, Generaldirektor der Wicking'schen Portland⸗, Cement⸗ und Wasserkalkwerke, Recklinghausen,

Carl Joerger, Mitinhaber der Deldrück Schickler & Co., Berlin,

Generalmajor a. D. Arno von Poser und Groß Naedlitz, Schloß Grubhof bei Lofer, Salzburg,

Dr. E. Enno Russell, Geschäftsinhaber der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Benno Weil, Direktor der Süddeut⸗ schen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.,

Mannheim,

Kabinettsrat Bernhard Staehler, Her⸗ zoglich Arenberg'scher Hofkammerrat, Düsseldorf.

Aschersleben, im Juni 1922.

Der Vorstand.

[47383]

ist auf Donnerstag, den Kenntnis bringen.

Uracher Holzwarenfabrik A. G., Urach.

Die auf den 22. Juli anberaumte außerordentliche Generalversammlung 3. August verschoben worden, was wir hiermit zur

Der Vorstand.

[47217] Mühlenbauanstalt und Maschinensabrik vorm. Gebrüder Seck, Dresden.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer am Mittwoch, den 9. August F. J.. Feedn . 1 Uhr, im Sitzungs⸗ aale der Gesellschaft, Zwickauer Straße 27, abzuhaltenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Die Beteiligung an der General⸗ versammlung sowie die Ausübung des Stimmrechts sind davon abhängig, daß die Aktien spätestens am Sonnabend, den 5. August d. J., bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilun Dresden in Dresden, der National⸗ bank für Deutschland in Berlin, der Bank für Handel und Industrie in Berlin, der Dresdner Bank in Berlin, dem Bankhaus Richard Lenz & Co. in Berlin, der Bauk für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., der Dresduer Bank in Frank⸗ furt a. M. und dem Bankhaus Lazard Speyer Ellissen in Frankfurt a. M. hinterlegt werden.

Tagesorbnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grund lapitals um 20 Millionen Mark durch Ausgabe von 20 000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 Nennwert, die vom 1. Juli 1922 ab dividenden⸗ berechtigt sein sollen, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre, Festsetzung des Mindest⸗ betrags, zu dem die neuen Aktien ausgegeben werden sollen, sowie der sonstigen Bedingungen der Kapitals⸗ erhöhung, insbesondere Erteilung der Ermächtigung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat, die neuen Aktien an ein Bankenkonsortium mit der Verpflich⸗ tung zu begeben, die neuen Aktien an bisherige Aktionäre im Verhältnis 1:1 zum Bezuge anzubieten.

[43902] Zweigniederlassung

rioritätsanleihe (2. urse von 105 % am 1. Oktober 1922 148 199.

451 436 423.

früher Dampfkornbrennerei⸗

(vorm. Heinrich Helbing), der am 1. Juli 1922 vorgenommenen Ausgabe) sind folgende Stücke zur Rückzahlung zum

Ostwerke Aktiengesellschaft

Wandsbek⸗Hamburg

& Preßhefefabriken A. G. Wandsbek⸗Hamburg. Auslosung unserer 4 ½ %

gezogen worden: Nr. 372 454 136 198

Aus früheren Verlosungen restierten: Nr. 310 101 313 102 404 318 Der Vorstand.

[43901] Auf unsere vom 17. Juli 1922 ab

Die Aktien sind zu Fordnelen und mit Verzeichnis bei der ( einzureichen. Die Rückgabe der abgester

Zur Einreichung sind ausschließlich schaft erhältlichen Formulare zu benutzen.

Berlin, im Juli 1922.

Grunow.

Baugesellschaft Kaiser Wilhelm⸗Straße in Liqu.

Aktien wird die III. Liquidationsrate von 50 % des Nennbetrags

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W. 8,

gegen Abstempelung der Aktien ausgezahlt.

diesem Zwecke mit einem der Nummernfolge nach nittungsvermerk über den zu empfangenden Betrag versehenen

ouponskasse der genannten Bank, Eingang Französische Straße 42,

estempelten Aktien erfolgt

aldmöglichst. die bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

Die Liquidatoren:

Wuls

[40930]

Aktiva. Bilanzkonto 31.

Passiva.

11 445 905

53 399 2 000 öD“

y“ 111 020 Mohilien 83 318,— Abschreibung 83 317,— 1 Geschäftserwerbskonto 310 000,—

Abschreibung 310 000.—

Debitoren Kasse und Reichsbank. AFSMIA116 Woren. . . Effekten

42 717 876

und Verlustkonto 31. Dezember 1921. Haben.

Aktienkapitalkonto . 5 000 000

teSssae. . 100 000,— xugang aus Keis. . 399 053,50 Kreditoren Körperschaftssteuer⸗Res.⸗Kto. Talonsteuer 1 Rückstellung für nicht

abgew. Geschäfte.. Antizipationskonto. Reingewinn:

Vortrag aus 1920

23 849,58

2 508 539,16

4 499 05375 34 355 657

17 013 2 000

285 963 25 800

2 532 388 42 717 876ʃ59

Gewinn aus 1921

——

Abschreibungen 393

327—— Vortrag aus 1920 Q23 849 58

8 a) Aus der Verlosung vom 1. Juli 1919 (Verfalltag 1. November 1919): versammlung bei der Kasse der Gesell schaft oder bei dem vr Aesal⸗ Martini & Simader in München seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummer versehenen Finee ebenas⸗ 8 schein der Reichsbank oder eines deutsch 8. S. sich Stimmberechtigte können sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht Uhenh. vollmächtigten vertreten lassen. Ueber die Anerkennung der Vollmachten entscheidet im Zweifel der Vorsitzende der Generalversammlung. München, den 14. Juli 1922. Der Aufsichtsrat. Dr. Schad, Vorsitzender.

Reingewinn, Vortrag 23 849,58

Bruttogewinn im Gewinn aus 1921 2 508 539416 - 0

2532 388 74 LJahre 1921 . . . 2 901 856 16

2825 705 70—¹ 2920 70574

In der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Aus⸗ schüttung einer Dividende von 20 % auf 2 Millionen alte Aktien und 20 % p. r. t. auf 3 Millionen junge Aktien beschlossen. 8

In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurden neugewählt:

Herr Oberregierungsrat a. D., Geh. Regierungsrat Franz Droege aus Wiesbaden, 1

Herr Louis Gotthardt, i. Fa. P. Gotthardt, Limburg.

Frankfurt a. M., den 29. Juni 1922.

P. Wohl Aktiengesellschaft.

117 598 782

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1922.

Soll. Abschreibungen.. n Reingewinn am31. März1922

Der Vorstand.

F. Overmann. 3. Beschlußfassung über die Ge⸗

nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und ie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. . Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen vom 22. Juli d. J. ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre aus. M.Gladbach, den 15. Juli 1922. Der Vorstand. 1 chnoy.

Lebensversicherungs⸗Bank. Dr. Leibl.

Lit. C Nr. 2096 zu 500 ℳ. b) Aus der Verlosung vom 1. Jult 1920 (Verfalltag 1. November 1920): Lit. B Nr. 6 1408 1529 und 1731 zu je 1000 ℳ.

Lit. C Nr. 2088 zu 500 ℳ. c) Aus der Verlosung vom 1. Juli 1921 (Ver alltag 1. November 1921) 94 8 je 3000 ℳ.

Lit. A Nr. 26 285 425 und w. 1 2, Rr. 155 605 1277 1278 1335 1465 1577 1578 2225 2756 und e 1000 ℳ. Lit. C Nr. 311 692 1177 1416 und 1502 zu je 500 ℳ. Nünberg, den 1. Jult 1922.

Der Stadtrat. J. V.: Dr. Merkel.

2. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags in § 8, Höhe und Zusammensetzung des Grund⸗ kapitals (gemäß dem Beschluß zu 1) betreffend. 1u

„Beschlußfassung über die Ermächtigung des Aufsichtsrats zum Abschluß von Interessengemeinschaften mit gleich⸗ artigen Unternehmungen.

Dresden, am 17. Juli 1922.

Der Vorstand. Luther. Rein hard.

[42415] Hanfwerke Füfsen⸗Immenstadt 2 8 4 Gemäß §, 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß in den Aufsichtsrat unserer 2760 Gesellschaft nachstehend genannte zwei Bertreter 5 P1“ gewählt sind: Seinri achauer, Füssen, Theod Mayer, Immenstadt. Füssen, den 5. Juli 1922. Der verE Fritz Knispel.

[42412] Rheinische Aktiengesellschast für Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation, Köln.

Herr Justizrat Balduin Trimborn, Rechtsanwalt in Köln, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. 8 Köln, den 6. Juli 1922. 1b Der Vorstand. Dr. Silverberg.

Haben. Gewinn a. Waren.