1922 / 157 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Dresden.

In das Hand ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 16 718, betr. schaft Dresduer Sl⸗ und Fett⸗Im⸗ port, Günther & Cv., Gesellschaft beschränkter

Durch Beschluß der Gesell⸗ scafterversammlung vom 13. 922 ist die Ge jsellschaft aufgelöst worden. Der Laborant Alfred Krügner ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator.

2. auf Blatt 11 697, Handelsgesellschaft Frievrich Schindler Prokura ist erteilt den Georg Friedrich Paul⸗ Bewers⸗

Wilh elm Schals und der Bean 88. n

schäftsführer bestellk, so ist jeder von berechtigt die Gesellschaft allein ind mehr als zwei Ge⸗ o können nur je

Nach Ablauf schefts ab res 1880⁄31 kann eine versammlung,

8 Majorität die Umwandlung der Vor⸗ gsaktien in Stammaktien oder deren dgsenülung zu 110 Prozent beschlie Der Vorstand besteht je nach stimmung des Vorsi

iet aus einem oder

Detmold.

In unser Handelsr ist zu Nr. 48, ee und Weinhandei G

Ge schäftsführer 89 59 Reißmann in

ster Abtei ung B

48 Hotel zu vertreten.

schäftsführer beftelli, 1. von ihnen gemeinschaftlich oder jeder gemeinschaftlich mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten.

2. auf Blatt 17 208 die Firma Otto Spangenberg in Dresden. Der Kauf⸗ Wilhelm Martin

Spamenber in DVr

lung, Ge he teraum:;

3. auf Blatt 15* 209 die Firma 2 ffreg Geibhardt in mann Paul Alfred Geibhardt in deehe

aufleuten Frisdrich Arthur und cft 189 Klotz, beide in greniber aandel mit Kohlen so⸗ Ge Fräͤume: Sen.

in welcher die Vorzugs⸗

die Gesell⸗

berufen und der Kauf⸗ Detmold und 122* inkenkrug

* berechtigt in eschäftsführer

n des Aufsichts⸗

Die Mitglieder des Vorstands durch den Aufsichtsrat bestellt, der Widerruf der Bestellung ob⸗ ie Bestellung und der Widerruf . notariellem Protokoll. Die

der Generalversammlung der

iis etolg durch den Vorstand oder den 8 schesfcs durch öffentliche Bekannt⸗ Bekanntmachung einer ammlung 8 ““

den FBebemam Fiß en nae sein. Bei Verechr sind der Erscheinungstag des enthaltenden Blattes Versammlung nicht mit⸗ e. Bekannt⸗ machungen der Gesellscha durch ein eee Verö eutschen Reichsanzeiger, 8 nich im Gesetz oder eine mehrmalige B. niesen gehe⸗ vor⸗ Sie werden vom Vor⸗

8 96 schäftsfü von ihnen ist

Gemeinschaft mit dem

Ernst Kraska.

Detmold, den 23. Juni 1922. Lippisches Amtsgericht. I.

ist Fnhcber

Lebensmittelgro betr. die offene

in Dresden.

Detmnong n

In unser ist zu Nr. 62, E und 2 eeeei h G. m.

ister Abteite urt Hotel 1 . H., ein⸗

n: Geschäfts sführer Schwer und e berufen und der Kauf⸗ Detmold und raska in Neufinkenkrug

Bonitz sämtlich in Dresden. Prokuristen dürfen die Eäenmach ver⸗

„auf Blatt 17 210 die Föhaunes Benad in Sen ga.

8 nberaumten

Schlüfanger sind mann Fritz Reißmann in Fräulein Betty zu Geschäftsführern bestellt. schä (sführer Reißmann und Betty Kraska sind jeder nur in Gemeinschaft mit dem öe“ Ernst Kraska vertretungs⸗ gülte

Detold, den 23. Juni 1922. Lippisches Amtsgericht.

————

4. auf Fras 19592 betr. die Firma Bär & Nitzsche Nachf. in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amts 6 Presben,

den 26. 1

ist Inh -. Brena tlung von Grund Fücsräufen und Beschaffung von Hypotheken.

1 FS Blatt 17 211 die Firma es Kiefner Vereid.

ANe k und der Tag der

be; III,

8 8 Kursm akler.

Max Bruno

b tDresden, (Ges

Pbelscaifter ist beute 8

Spara⸗ Maschinen Araneien mit dem Sitz in Dresden und ea folgendes eingetragen worden: Gesellschaftsvertrag 2 festgestellt 8 6. Mai 192 abgeändert und neu gefaßt egenstand des Unternehmens ung und der Vertrieb von Maschinen und Werkzeugen aller Art, insbesondere unter Verwertung der von dem Ingenieur Josef Hauß in Kötitz ge⸗ machten Erfindungen. der

siebenhundertfünfnig 1. in Frfin weihunderthafasg eintausend Mars Fnatsen lauten. aus fufcreaen. e

Dresden, ist Inhaber. I“ Vermittlung von Eff actehn. Geschäftsraum:

5. n Blatt 7022, betr. F. Kleinert in 8„

eschrieben ist.

machung nicht dur

Dtmoldl. [39883] In unser Handelsregister Abteilung B ist zu Nr. 87, Cafe Hauptwache G. m. H. eing getragen: Geschaftsführer Schlefinger sind abberufen. mann Fritz Reißmann in Detmold und Kraska zu Neufinkenkrug zu Geschäftsführern bestellt. Heschäftsführer Reißmann und graded Gemeinschaft mit dem Ge chäftsfüh rer Kuhl vertre g betmold, den 23. Lippisches

Gesetz oder Satzung dem übertragen ist, und zwar Form, welche diese Satzungen vor⸗ ie Gesellschaft behält sich Bekanntmachungen 9- gendfe durch vom Aufsichtsrat jeweili srina⸗ Blätter zu veröffentlie en Rohne von der Veröffentlichung in

esen Blaͤttern die Rechtsgültigkeit der aneachane abhängt.

789 am 18. März 1922 bei der bah „Deutsche Nico⸗Metall⸗Werke, Fesellschaft mit beschräukter Haf⸗

tung“ in Dortmund: Max Koch ist als Ge caͤftsführer ausgeschieden. 416 am 5. April 1922 die Firma „Chemische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftun Bütrgwall 7. c am 16. März 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Großhandel ün. der Vertrieb von Art, vorwieg 8 Lacke, Farben 8 Artikel zur Ergünzung dieser Branche. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind die, saster⸗ Ernst ie ellscha mei Geschäftsführer, die nur le. h,n Gesellschaft vertreten ein Geschäftsführer vorhanden, ritretung der Fehn re tigt. Die Dauer der Ges auf die Zeit bis zum 3 vereinbart, mit der Bestimmung, daß sie esmal auf ein Jahr weiter muft nicht mindestens sechs Monate vor W“ Ablaufstage gekündigt

710 am 6. April 1922 bei der und Marmor⸗Berg⸗ Grilon, Gesellscha 6 mit be⸗ schränkter Haftung“ in Der Baumeister

die Firma 29. April

falge Uleburg

aul Ludwig Burger in D.

Die Firma lautet künftig:

Ludwig Burger.

Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 27. Juni 1922.

Betty ist die derie mwen Inh.

fin jeder nur in Das Grundkapital t vier Millionen 1 in Ie [39885] In dns Hemntelsregjten ist heute auf Blatt 17 213 die liscaft Union Maschinen⸗ wetr en. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in D den mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. No⸗ vember 1921 öö’ worden. stand des Unternehmens ist der 85 und ⸗verkauf von Nähmaschine rädern, Schreibmaschinen, Kraftfa⸗ Kleinmaschinen chließlich von Vestandteilen sol zer Uin. chinen, ferner der Großhandel mit tech⸗ Bedarfsartikeln aller Art, sowo 1 für eigene wie für fremde Rechnung. Die Erwerbung anderer,

eesäschge

t der Vorstand so wird die Ge⸗ orstandsmitglieder oder aft b 88 Vorstandsmitglied in Ge⸗ schaft mit einem

Ssar emung. Handelsregister Abt. veingetragen worden:

Sanoerte⸗ ald & Co. 8 Gesehichsoht meit beschränkter Hastung“ in Dortmund: Am 4. November 1921: Dem Kaufmann Frang Schulte zu ö ist Prokura

zu Dortmund, ellschaftsvertrag Prokuristen ver⸗ u Mitglied bern des Vorstands

kommissions aref t der eg-ee.

Josef Hauß in urt Lehmann in Seb ist erteilt dem Kaufmann Georg Rudolf

Deeben. und dem

Nlus dem Geselschaftsvertrage noch bekanntgege e steht, je nach rats, aus einer er Mitgliedern. JI bzw. das Recht der mitglieder sowie der Ste die Bestellun aufzunehmen.

Dr. rer. pol. Willi Wessels zu Dortmund ist derart Prokura erteilt, daß er die chaft mit dem schulte zeichnen darf. März 1922: Durch 5. Descs ug, der

Pem 85 000 n

Firma nur etriebsleiter Georg

Frang

gleichen oder ühn⸗ Zwecken dienenden Unternehmungen, Betet ag an solchen Erreichung dieser wecke ist 88 Gesellschaft v 8

ihren Betrieb auf das shedab auszudehnen und Zweignieder⸗ Auslande zu er⸗

Das Stammkapital usend Mark. b ind bestellt die S

Schapira in Wien und Adolph

Je zwei von ihnen dürfen die

Gesellschaft gemeinsam vertreten.

Frauenstraße 2 a.

Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 28. Juni 1922.

88 llschafterversammlr

ist das Stammkapi vaecht und beträgt jetzt 105 000 ℳ. Einlage auf das erhöhte S nfhenn wird von dem Gesellsche Alfred Sauerwald in die gebracht die ihm gehörige BFenschat ulte, Regale, Schreibmaschinen w- Der Gesamtwert dieser Ginl G ℳ. festgesetzt und i erhöhte Stammkap nommmeene Stammeinlage von

leis Nr. 938 am 16. März 1922 die Firma7 Schall,

„Reiniger, düre; esellschaft“ mit dem Hauptsi

laf gung in Dortmund unter der Verng Gebbert & Schall

Zweignieder⸗ Ostwall 31 „6. chafts vertrag ist am 25. Mai tellt, mehrfach abgeändert, zu⸗ Beschluß der eee.. amm⸗ 19. Dezember g sta des Unternehmens führung des von der

Gebbert & Schall in Erlangen von der en Sbe igniederlassungen bis her be⸗ Fabrikations⸗ s. hns sewie 89 Herstellung icni ischer

veühcich ist 8s auch Fäere Un n. hcaeen in 18 zulässigen ten und 6 daran zu 2

2* ersca oder aus 2

Vorsitzende des Auf⸗ ein Stellvertreter haben der Vorstands⸗ vertreter. Ueber ist noenlehes Protokoll ie Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch den Aufsichts⸗ und zwar durch ein⸗

allenfalls die Uhnterngzumnaghg.

11.2” g8

Nhche nin⸗ 12 lictacge im 8edos E rat oder Vorstand, Bekanntmachung Die Bekanntmachung er⸗ folgt mindestens zwanzig Tage vor d anberaumten Termin. machungen der Gesellschaft e

den Reichsanzeiger.

Reichsanzeiger.

rfolgen durch Die Aktien lauten nhaber und werden zum Nen betrage gusgegeben, fünfzehnfachem S Un.; ggestattet und en eine Vorzugs⸗ idende von 7 v.

dne Gründer. 8- Gesellschaft sind:

„X HFfmehnn Emmrich,

ritz Myer zu Dort. mund ist als 1 s Perehns 1 18 nunmehr alleiniger

Beschluß der

schaftsraum:

süfüer E i eshevegschnnzlteg 1922 sind die §§ 6, 7 de Gesellschafts vertrages abgeändert. Gesellschaft hat einen Geschäftsführer, der sie allein vertritt.

Nr. 956 am 6. Mai 1922 die Firma „Spirituosen⸗ handelsgesellschaft mit

Der Gesellschaftsvertr

28. März/2. Mai 1922 festg hen genstand des Untepnehmens ist der vor⸗ ch wiegend vrogssingevfis stattfindende Ver⸗ von Spirituosen ital beträgt

Aisieugesenschaft, Dor: imund“, Dresden.

Auf Blatt 17 214 e ist heute die Ges ellsch

Cie.,

8 ha

Ses e; mit beschrünkier mit dem Sitze in Wresden und weiter folgendes ein worden: lschaftsvertra abgeschlossen Juni 1922 ab⸗

ann Nüchte Rödiger, 1

1 ann Georg Rudolf Richter, Fekeeahette Georg Feustel, sämt⸗· die sämtlichen Aktien üver⸗

no ügatede des Aufsi abrikbesitzer Wi

sden 9. Generalbirektor Alfred Kaufmann in

Haftung“ . Mhai sowie am 2 keindert worden. Gegensfand des Unter⸗ Handel mit harmazentischen Sammapit al Mo. Mark.

Kaufmann in im Großhandel ünd Weinen. Das Stammk

anderen Form, evtl. unter ebernahme und Fortführung der bisherigen Firma des übernommenen Le erner die Beteiligu Pers anderen sHeite leicher Vertretun 12. urzum jede ütg gs eit, die si aupt auf Fcaretgen. ] 8.* e und zurichtung zu sol handelsferti aren und der dazu⸗ ehörigen ei le im weitesten Umfange beheeht Zu diesem Zwecke können auch Zweig Kögerkasunden gegründet werden, agiss ndere bei Uebernahme bereits be⸗ tehender Geschäfte mit der bisherigen Firma unter Verwendung der bisherigen Firma, soweit zulässig. Das Stamm⸗ kapital beträgt fün zigtausend Sind mehrere tsaehe Berh en bestellt, s wird die Gesells durch zwei Geschäft 9 ührer vertreten. Sind Prokuristen be⸗ tellt, so wird die Gesellschaft auch durch einen Ge schäftsführer und 9 di ri Cer 1e5.n. vertreten.

Fäsne rern sind bestellt die

stav Petters und Gerhard Schramm,

beihe in Dresden.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben: Alle Bekanntma 8v5 der Gesellschaft erfolgen durch den Rei anzeiger.

I“ Abteilung III. 28. Juni 1922.

Dresden. [39888] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden 1. au Blatt 11 564, betr. die Firma Dyckerhoff &K Widmann Alktien⸗ gesellschaft Dresden in Dresden, Sbeigne⸗ un, der in Biebrich unter der Firma e.e Widmann, Aktiengesells aft stehenden Aktiengesellschaft: Der Syn⸗ F Dr. Adolf Schweizer und der ieur Ludwig Kling sind nicht mehr S eeeeee ondern 868 Mit⸗ glieder des Vorstands. Die Prokura des Louis Kling ist er⸗

86 auf Blatt 13 946, betr. die LEE“ ellschaft „Univers elle Cigarettenmaschinen⸗ FJabrik J. C. Müller & Co. in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Frb. Ernst Reinhardt in Dresden. Er darf d die 883 sellschaft nur mit einem anderen Proku⸗ risten vertreten.

3. auf Blatt 13 443, betr. die Firma Anna Scheftschik Dresden: Die Prokurg der Putzdirekt rice Johanna Ella ledige Migunr ist er loschen. 8

4. auf Blatt 17 212 die Firma „Tolo Inh. Margarethe Probst in Dresden. Die Kanfrnanns häfren Margarekhe Anna Probst, geb. Blochwitz, in Dresden ist In laberin. rokura ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm Karl. Berthold Probst in Dresden. Geschäfts zzweig: Handels⸗ und Herstellungsgeschaft von Herren⸗, Damen⸗ und Kinderm bäsche. (Ge⸗ schäftseums Königsbrücker Straße 4)

5. auf Blatt 16 866, betr. die offene Handelsgesellschaft Kaumagmn & Cv. in Dresden: Dem Kaufmann Otto Max Nautmann ist durch 5 eilige Ver⸗ sipung des Landgerichts resden vom

Juni 1922 9 H Ar 422 die Ver⸗ tretungsmacht entzogen und der Kaufmann Ignatin Arpad Grünwald ermächtigt worden, die Gesellschaft allein zu ver⸗

treten Amtsgericht Dresden, Abteilung III, h. 28. Juni 1922. Dülmen. [39423] In unser Handelsregister K ist heute zu der unter Nr. 26 ingetragenen Firma Gebr. Trippelvvet in Dülmen ein⸗ getragen, daß die pirmg erlose chen ist. den Juni 1922. as Amtsgericht.

Düren, Rheinl. s398 b

In das Handelsregi ister wurde am 26. Juni 1922 eingetragen die Firma E. & H. Bierganz & Cie., Gesell⸗ schaft mit beschräünkter Haftung in

Sind Düren. Gegenstand des Unternehmens

r 45 000 ℳ. Geschäftsführer ist der ee mann Heinrich

Als nicht eingetragen wird veröff Hülhen licht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellscha ter Heinrich Sch mund se ne Nee ebesas aus Schreibtisch, Schreibma chine Büroutensilien, deren Umfang die r ltenden üan g. fng und ferner die schäfte gehörige ld von der gFeie erß angenommen. Stammeinlage dieses Ge snsei ge⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft den Deutschen Reichs⸗

enrbagericht 884asegacc

Schweizerthal, Fabrikdirektor? abrik⸗ und

wie überhaupt . Art zu betreiben. sind: Kommerzienrat Generaldirektor, Kommerzienrat Fabrikdirektor,

eringenieur,

Vor .

ritz Best in Heidenau⸗ Karl Zi

ühlenbesitzer Guido merthal in Wilischthal,

irektor Rechtsanwalt Dr. jur. et rer. pol. Sügan Scheer in Dresden, . Johannes Rothe in

Füährer nn durch seüsoh i r in Fer dnbüt e 18- einem

ührern sind bestellt der 1 Wil⸗ elm Wienstroth in Dresden und die Fa⸗

Padberg in Barmen, Odenkirchen,

igebracht vom

8 eestak zu Port⸗

ied, alle zu Erlangen. beträgt 50 000 000 ℳ. Besteht der Vorstand aus einer Person, so so wird die Gesellschaft von dieser oder Pookuristen gemein Besteht der nedreren Mitgliedern und hat der Auf⸗ sicht? rat nicht ein Alleinvertretung ü⸗ ertragen, so wird die Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied Prokuristen oder auch durch . Prokuristen gemeinschaftlich vertretgn. Generaldirektor; varl 8 ist ermächtigt, selbst ändig zu eva were⸗ Als nicht einge licht: Das Gru 48 000 Stamm venien 8 in 2000 über je 1900 Die Aktien lauten au Die Vorzugsaktien e

Bossehmom, Vorstandsmit Das Grundkapita

6. Oberst a.

resden. Von den mit der Anmeldun Ulschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden.

e Dresden, MWeör lung III,

den 28. Juni 19.

brikanten Dr. Carl Kurt Schneider Veale⸗ Heydkamp in Barmeg. von ihnen ist berechtigt, allein zu vertreten.

Aus dem noch bekanntgegeben: machungen der Gesellschaft erfolgen aus⸗ hhnehc durch den Deutsdh (Geschäftsraum:

a r a 2ee. nhplam III,

ae esondere von dem

Gesellschaftsvertrage

Gesellschaft durch zuei Sr. Reichs⸗

erfolgen durch

Dresden. s 1

Auf Blatt 17,207 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Camera⸗Ge⸗ sellschaft „Merrcedes“, mit beschränkter Haftung mit dem Sth⸗ 6. Dresden und weiter folgendes

gose llschaftsvertrag ist am 7. 1922 hlossen worden. des Unternehmens

und einen

itzmann in die Gesellschaft

inI wird verö ent⸗ 1ag is ist eingeteilt in

Py. esden. [3* Gesellschaft In das Handelcregister ist heute ein⸗ L8e getragen worden: Sn Set n28, 88 ru n bescheäubter in Dreaden

-n. der n 1289 Gefeschaf.

s Auh Vsan 17 898 des w

Tee. Gefhcissn,. mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes ein⸗ getr agen worden: Der Gesellschaftsvertvag ist am 28. Mai 2 abgeschlossen worden. des ist die Fabrikation und ndel mit Zigaretten örteilen davon, wie Ta zigarettenspiben etuis, überhaupt der Fabrlkation und Hede Fgr nn ammenhängenden Geschäf sowohl auf eigene als auf fr Re⸗ chnung, im großen und kleinen, der Er⸗ werb und die Fortführung gleicharti oder ähnlicher Unternehmen, und zwar

wohl käuflich wie pachtweise wie in jeder

ist Großhenens chen Kameras. Das Sele in zwanzigtausend ist bestellt der Kauf⸗ old Carl Korge in Prokura ist erteilt der Bau⸗ meistenzwitge Margarethe Agnes Benkert, Wendisch, in Dresden.

Weiler wird noch betarqitgeg ungen der.

rhalten sin Stammaktien bis höchstens 7 Prozent Dividende mit Nach⸗

ahlungsrecht.

Liquidatiog der Gesellschaft werden e schr umnaktien mit 110 Pro Iede Seeeheaet zu 1000 i EE

hichhorn 82 Weis, mit beschränkter Haf⸗ igen tung ra escn drüita⸗ zwung: Zum äftsführer

der Kaufmann Ca ehb Feseeee ist ens 2 lschafte. ven 824 Forih

75 haefine, 18 8-21 Pshjon⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom 20. 1918 ist durch Beschluß der Gesellscha versammlung vom Notariatsprotokolls vom 5 geẽndert wornden.

vor baptt 88 äftsühr Gegenstand

Teilen und abak e

rückb 82

lung 10 .. 8 insbesondere

setzung des eeiees unh b) Eingehen von Interessengeme Uebernahme von Betei weit hierfür Beschlußfassun ralyersammlung erforderlich

dt Bekanntma N. Hgg nur

Lecsalsh st gr eehesr en 1 28

ts ericht reszen⸗ Abteilun 26. Juni 1922

ten, und war

bhaften serrhe so⸗ er Gene⸗

ist die ... von Düten und Beuteln sowie Papierwaren und Papiergroßbandel. Das Stammkapital beträgt 420 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juni 1922 festgestellt. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Ernst und Hubert Bierganz in Düren, von denen jeder be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgeri t Düren. Durlach. [39424] Handelsregister A. Eingetragen am 24. Juni 1922:. Georg Gmeiner, Kurzwarengroßhandlung. Sitz Durlach. Einzelkaufmann: Georg Gmeiner, Kaufmann in Groötzingen. Amtsgericht Durlach.

Durlach. [39425] Handelsregister A. Eingetragen am

24. Juni 1922. Edmund Vogel,

Kurzwarengroßhandlung. itz:

Grötzingen. Cinzelkeufmann⸗ Edmund

Vogel, Kaufmann in Grötzingen.

88 Amtsgericht Durlach.

Dgaselaorr. [36165

Im Handelsregister B. wurde am 13., Juni 1922 nachgetragen;

Bei Nr. 20, Aktiengesettschaft Ober⸗ bisker Staͤhlwerk in Düsseldorf: Gener seersommangese luß vom

Junt 1922 ist der Gesellschaftsvertrag geirperte

bei Nr. 939, Deutsche Rückver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft in Düsselvorf und Nr. 1070, Dissel⸗ dorser Rütverstcherungs Aktien⸗ gesellschaft in 8 Zum stell⸗ bertretenden Vorstandsmit ist bestellt Fritz Auer, Direktor in Li delltes

chelm Hermanns, alle zu dgsch. 9. Vertretung der cecgäl und der Firma

bei Nr. 1502, Dyckerhoff mann Aktiengesells Düsseldorf, hier: sbeschluß

8 lste der wSesel

elsenkirchen, t. Gegenstand des Unternehmens j Verkauf von Maschinen und teilen und Maschinenzubehbr, die 8 arbeitung von Textilien aller Art 1 Durch Gesells 8. Mai 1922 ist das 18 000 erhöht. Gelsenkirchen

Göppinge In v2 Hardelsregister wurde 22.

2 üibteilung für Einzelfirmen

irma Deutscher frxwensce. eiedeh. edarf & Kohlenhandel Da uguste S 5 Iv a. F.:

Die Firma ist erlos 1 8g. für

e. Vertr 1] Aktiengesell⸗ 8 aft in Göppingen: eneralversammlun 19. Juni 1922 wurde 8 Gese vertrag geändert und die 188,28 1“ um 7 875 000 8 sen. Die Erhöhung ist 2 as Grundkapital nunmehr 9

Der Wortlaut der sace Aktien⸗

aft lass egg getragen:

Ner 1

Nr. 2066 Fi 8.aee,iee⸗ in Berce und als In⸗ heseesesss S

gchz efea er⸗ n. anm psgericht Eschweiler.

s varrnea ge Fbre Zes hs das neuen * Ciß eacchoft um 14 000 000 erhöht

t jetzt 46 000 000 ℳ. Von ’2

2 000 Stück Inhaberstammaktien und 2000 Stück auf de Vorzugsaktien Lit Stimmrecht und A sdividende mit ehljahren. Die „“ N. die Vorzugsaktien zu 108 8.

1922 Iundiear £ SCo.

Jsaraaria⸗ Haheung in Züsseldorf: chafterbeschluß vom 2. sellschaftsvertrag geändert.

apital 1 um 180 000

Julius Judick

erfelchrme⸗ nieder⸗

Süe schl. auf den 23. Juni 1922.

Euskirçhen. unser C.2ee nnn A wurde

5 Hongige Ka nann Hermann Schu

nu 2069 die Firma Hermann Burkhart in Görlitz und als G

eute bei der o fü-eee Fr⸗

Namen 89„2. lich Insee In der außer⸗ i

Ferl en, den 10. Juni Das Amtsgericht.

Gelsenkirchen. unser Handel oregister Abt. L ift eute bei der unter Nr. 2 Firma Varmer Bank⸗Verein & Comp.,

e beizesellschaft

Gelsenkirchen,

Nachbezug ech

in d Fgähce aufgelosft.

erlo Llssgenh. Görlitz.

E“ Sk

er B wurde berte erowerke, G felchan mit beschränkter Haftung in Euskirchen eiggeggens Die Firma der in Rheinische Rohrindustrie, sellschaft mit beschränkter Haftung zu Euskirchen. Die Geschäftsführer Walter Weskott, Fabrikant in Eu Gust Fobrikant in in Ge vhäh führes ausgeschieden. sführern werden an ö Salomon Prager und Karl Bauer, beide Kaufleute in Köln. Sie sind nur. gemeinschaftlich shr Ver⸗ ellschaft berechtigt. en 16. Juni 1922. Das Amtsgericht.

Im hi 88 Hesraale Abt. 6 m ie igen andelsregister Nr. 3 „Niederhessisch⸗ Ziegelei⸗Vereinigung Ges. m. in Felsberg“ i Durch Beschlu⸗ 1 das Stammkapital von 27 100 59 an 22 100 herabgesetzt. Felsberg, dn 28. 8 1922.

Mark beträgt.

ist geändert in: gesellschaft.

Unternehmens

sedsgng und der Vertrieb vo insbesondere der kortführung des Fabrikationsbetriebes Kommanditgesell⸗ schaft in Göppingen. Die Gesellschaft ist h. oder anderer zu errichten

folgendes eingetragen; Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. April 1922 soll das Grund⸗ kapital um 99 999 2 erhöht wechen beschloss ene

6 800 ℳ. Die neuen, auf de baber lautenden Aktien über je 1200 g- werden zum Kurse von 100 % unter Aus⸗ esetzlichen Bezugsrechts der Fünineadän en eneegeihn Be Generalversammlung vom sga 61922 sind die Bestimmungen esellschaftsvertrags § Abs. 1 11 Abf. 4 Ziffer c, 16 und 17

en. den 23. Juni 1922. Das Amtsgericht.

db denscher

Durch 1 Rheinisch en

. tammk auf 200 000 e

sein Amt als zum meitzren ete Max Sch

Düss eldorf. Jeder 2e s EI enh der Gefich

Gesellschaft ist geändert⸗ ist r 1 ger 8 8 Handelsregister Abtei

b.den 28g. 1 8.

ist am 28 der Firma L.

Füer a zur Winter i in Görlitz 8

M t enreristees Henh umf

* und Ti 2071 die Firma Otto

Baur in P.e,lgeeh. und agls gber der Molkereibesitzer Otto Baur in

Nr. 2072 die Firma Oswald des in Görlitz und als Kaufmam Oswald 8r2 X“ vn fah

e lah Ven Be Hen deriht Görli

ustav Bucpenan Firma Zweignieder in jeder zulä lae anderen Handelsunterne Iangen. 1. 4 teiligen und solche zu erwerben. eingetragen wird veröffentlicht: 8 Aus⸗ abe der neuen 7875 v g aber lautenden Aktien zu lgt zum Nennwert. Die Else Schuler, geb. Wilhel Adolf Gres. in Cöig. en, Frau Marie Martz, au des Eberhard Ludwigsburg, Frau Julie Mars 8 Schuler Ehefrau des Kaufmanns Marsta er in Güglingen,

chuler, Fabrikant, daselb die Erhöhung des Grund kapitals das von ihnen als öö“ hot unter der

1- Peen; 18 „Ggi

Meanchen, si Ges Piig

Fpersbach, Sachsen. [39426] geschäft füg, füg m hiesigen Handelsregister ist heute S Blatt 551 eingetragen worden di esellschaft unter der uzia in Eiban; ste sind g Kaufleute Curt Wälh Arno Kuzig in Die en unhr ist am 15. Man

Anäsgerict Eerhach

F.en.

Genthin. Bei, der im Handelsregis ster Abt. eingetragenen Me 9 Genthin Ges. e heute eingetragen: S;- Dircks ist als Geschäfts ührer

1 Handels

Felsberg, m. b. H. j

in unser e st Trun⸗ unter Nr. 71 gesellschaft in Pommersche mit dem Sitz in Go eingetragen worden. Gesellschafter sie l⸗ Böttger in eege- S

Eisenberg, S.-A. heute ehgcenan. Vehncke Böstellt

andelsregister Abt.

schaßt mit Seschneener

Sitz in Hermsdorf is Beendigung der Liquidation

gelöscht worden.

Eisenberg, den 28. Juni 1922.

Thüringisches Amtsgericht. E 1 sfel F.

9 ndels⸗ be cer Feagese dJrna, enei che Werke

st, bringen auf

dos. Crnmatchän ist . 500 000 Genthin, den S. Juni 1922. Das A

r. 23 eingetrag ertzer, Gesell

Firmenrecht nach ni 1921 auf⸗ esellschaft der⸗

und mit es em Stande der per 30. tellten Bilanz in die estalt ein, daß mit Wirkung vom 1. Juli 921 an das Geschäft als der Vätieno⸗ ellschaft geführt anzusehen ist. E

b Aktionären folgende als voll ein⸗ bezahlt erröüt⸗ Aktien zum deag Cen

Schuler aer⸗ 175 Stück, der der Stück, dem Pau nig

dem Albert 8 uler 2800 tnn n sammen = 7 875 000 und der über hinausgehende Wert der 443 946 31 wird den

Gleiwitz, 1 In das Handelsregister A Nr. 744 i heute bei der Firma Richard Krebs ür 1. eingetragen worden: die verwitwete Zoeift jetzt fi. dem Faufneamn

Juni 1es

nd die

Festenberg. M. ttenburg uns In unser Handelsregister Abtei ist heute bei der unter Nr. 52 einge⸗ the enen Gustav -everndg

Abteilung 3. Go old SeChcle. 0gs in 8

ger 88 anlrheatumn t

Feeüt, Fem mit der 88 was ger und efemh Hur g ermächti

schaft 3. Mai 1922 sellschafter Willy leusener sind nur meinschaft miteinander oder jeden chaft mit einem

ür Rechnung

er Handelsregister abteilàna2 r. 565 Firma Max S 6 Eisfeld Böb eingetragen worden dem Kaufmann Willy Beer in Eis⸗ 8 und dem Kaufmann Heinrich schütz, daselbst, erteil Eisfeld, den 26. J Thüringisches Amtsgericht. h 1

Psleben. In unser Handelsregister Abteikn A t bei der unter Nr. 485 -Eee enen Mitteldeutsche Schweiheren lgendes 1 1 der Kaufmann Oskar in Glauchau und der Inggenieur A Spilke in Rammsdorf. ffene Handelsgesellschaft. sellschaft hat snr 12. Juni 1922 eewencer Haftung d er Erwerber für die im Be⸗ triebe des Geschäfts 8 rründeten Verbind⸗ lichkeiten füühe

auf die Erwerber a lossen worden.

Fibteden, Das 220 Junt

L Herzberg in Amtsgericht Gleiwitz, Bnene 14.

Gleiwitz. 1[3 i das Handelsregister A nün 926 i

Srn g

Sene9 1 Inhaber der

Wallis geändert. L der Klempnermeister Richard

Amt Sgericht aEehens.

und Fwgh.

1 Fhhern 8 „a, 2 Karl Malcharek in dbee d de esen S. See en Gleiwitz, ihnen

sefhrides

8 .“ den 8. Juni 1922. Amksgericht.

N.z. Handelsregister A Nr. 1052 die Firma B. p Zuchan in F 8 etragen worden. gadie Firma betreibt ein

, den 26. Juni 1922.

diesen Betra Einlage mit 2* in bar ausbezahlt.

Kommaänditgeselschaßt in Göppingen:

1 hat nfg eg. ie e

hlinghaus, üů6 8 Heeahn 89”

8

C dütr a Fa von SS fa 8 erloschen.

Firma Kuhn & Saurer, ränfcer. Haftung 2.

8 Werrzas 1922 f8 128 beb Hisee ee Gesellschafter Albert Ga

uchan, In 8 9 Ig. s das Ha A Nr. 927 i heute die Firma Bieras & Co. Ober⸗ schlesische Matratzen und Draht⸗ warenfabrik, Gleiwitz, und als deren haber Erich Schymura, Kau Le und Mols Bieras, eingetragen 1Eeaa ist eine o .

Gehn chaft wie güh. jedem dc Ensche

gee rtretung der Gesellschaft

88 Gesellschafter in

hnseft en bestellt Les 1 Ge⸗

segscheatr mit einem Prokuristen er⸗ Gesellschaft

s 8 Sägen Amtsgericht 1922.

nittwarenge scha Feagfte,

Gollnow. unser Handelsregi er Abteilung unter Nr. 72

Fel Fercse dran 89 „,299,

2

Sn Fäasges

lenbesi in Groß Christinenberg. Die blensfgir e

nkfurt, Oder, [399001 ndelsregister B il geuse bei der unter Nr. 75 eingetragenen verkohlungs⸗Industrie Frcignemtien eingetragen worden: Raße der Generalvers laa 1922 sind die Statuten bezug auf die 4) und in

büber mocen .Alschafter si Mlhsencestger i Otto Rei

habers sowie der

t gas vn sellschaft mit besch

Göppingen. schränkter Faß

ist 12. Vertrieb von Rehoan

300 b50 ℳ.

1e vom Fe

Hrundkapitals die Dividendenrechte der Akti

45 000 000

Iöt 1 Zum Süammeeg ga. rer ist ne.

Als nicht eingetragen wird der Deutschen

Grundkapital auf bS. erhöht

40 000 Stück auf den 1Irch. aber lau im 5 etra

Iedicerfisn Abteilung B

Aktiengesellschaft, Chemische Fabrik für Teererzeug⸗ nisse in Erwitte in Westfalen“ heute

15 e da

8 Die am 25. August 1921 beschlossene

1 E1ö1— um bis Tg ist nicht durc

2, In der außerord

st bei der u Gleiwitz. e B Nr. 150 i Oberschlesische G

Bauge ells aft öeg

ind nur beide Gesellsch 8 sher e mtsgericht Gollnow, den 9. Jumi

FFingens. Die Be

schaft erfolgen durch den

Fesehlchafigerfd. Den

8. sinrict Svcsn Göppingen.

Stammaktien 1000 und von 50 lautenden 1 Thgrägetter

t vo Nennbetrage von dg 9. 139. Juni 1922. Das Nerss eicht

bei Bauhütte, 1 Haftung, agen worden:

i aft 855 Selcn 5 aus⸗

stellt. dfesführer, seseg 922. s. g.

nene 8 Nrd laal hs

-”- veedes 2064 die Firma eehs s Tiefbauunternehmung vegncnans 1 Febabeg; 88 Benauer. i r mer Arthur 8- Seen e Seic

giins 5 5 d 8 rlitz und

8 Erich Kloß Amtsgericht boe ;

ds. -g 2 r.

2 N.g, de 35, betr. P.e fhn

Handelsr 12⸗8 82

irma Helan⸗ Miedziankit egn be beschränkter Haf

Stam 2 ac. Beschh PHen 82 1“

nder Alscgeftevertrqso ee d. Junj 1929.

Mai 1—8— 7 die des Grundkapitals bis zu auf 500 000 beschlossen

3. In der auß

urtsgericht gcche 4, Abteilung A

eeeae t.

Pxaugtadte. Handelsregister B Nr. bei der Aktien Handel und Fpeig stelle Fraustadt,

daß Ig kon u9 1, Racnh

9 12 ist heute ft Bank für 8 Darmstadt, vormals H. eingetragen

erabs czung

Szgsen.

ü. L ütg tragen i K. 8 gister K. y Hannack

ist 8 der De eh ft ae Gen Amtsgericht Glogau, 23.

elsgesellschaft

erordentlichen General⸗ in Glogan

vom 19, Mai 1922 i Grundkapitals 2000 000 sowie um einen weiteren Betrag bis 1 500 000 . soweit 8

er eine Fevlahe en en.—

ch's Wwe. abok Goldschmidt,

Hincke,e Pnh e und zu ordentlichen Mit⸗ liedern des Vorstands 2gJ niß⸗ mtisgericht Fraustadt, 2

Gelsenkirchen. Handeecge Abt. A

unter Wolf Weinb. aber Kolon

icht freiwilli nich hegs d tattfinden 1. b

es 28,veneht”

28 122 Handels

2. Glogau. eute bei der unter 2

r. 154 ——

esellschaft mit beschränkter Haftung in

A (Firma „Hotel Kurhaus Gesellschaft

88- beschränkter sööben. 1— Sber. er⸗ agen: 8

Ir vom 26. 88 Ffühen Ferfmasm

Bei Firma Oskar Jalab in Brieg, Kreis Glogau, Handelsregister ei vwokura des Fri Amtsgericht Glogau, 24.

diann Schwäbisch. Handelsregist ster 55 ,

heute eimgetragen worden 881 Walther vorm. Eregen in Leinzell.

Beshe ehshr fern hes

Görlitz. sess unser Handelsrogister .

. S.ee e h

18 einge Fngen

S *

Wondreiz in geenc

irma lautet jetzt ino Büchner . Richard e Der

sgektg. be pag dfrnc Verbindlichkei 2,

ndeten ichkei

üchen vhondesh

1 8ehes, Fecbitan udte i er en.

er eFöhenan Juni i. Thür. ein öhling⸗ 8197 8 8ech

walwaren händler 8e †) ocfenen ein⸗

Firzeras Abtei ung A

296 des am folgendes Fking den Kaufmann

süne (Inh⸗ 1.I

Gras⸗ vwa. 1

deren v. Borries 2 Lmbect Hellmann in

en bestelt o Imnn 1920. Gotha, Würi g-Legg

abberufen . das als pefsnfsch üb 8

8 t in önis ist i Een erijcaser Hoeteenhe Di

Amtsgericht, Abteilun

in Eschiwege. in Lem 1.

zellangeschäft⸗ 2 1922. ug 18 aat. Naasceaicht Gmünd.

-.-eeen 8 8n 1922. letär Kaiser.

Handelsregister Abteilung st am 27. e be 1922 unter Nr. 322 die Firma Werner Joh

pnd als ihr alleiniger

in Eschwege eee cee Inhaber Kaufmann Esch chwege Sgs gn em Kaufmann Konrad Johann

;, Abteilung 3.

G'„1senüme. Görlitz.

unser Handel 1eo heüie eüce unter Nr.

onfotidatinn c.

Bekanntmachung vom 12 die unter Nr. 16 des ers 8* eingetragene Firma

Vrlitzer beglten üe in gdrns

wird dahin ergän eg B

die 1 chaft allein zu vertreten. 8g den 23.

veere denn.

- eer Abt. B ist 88 LAre 1 Eane Ssasten 2h. Motor⸗ 8 lschas n Tcesetes

stung“ mit dem / Gotha ein⸗ 8 8 * Ho flscehbe

h. In unser Handelsreg bei der 8.. b 8

ch nüähastgr e in Goch“ folgen ann Gustav Vo Füns füiues chieden 4 als

ftsführer der after

8⸗Aktienge sellschaft Gelsenkirchen ein⸗

Böcheuße 1922 sind die der Statuten (Festsetzung

Ferme gefelsche

in Eschwege ist Prok net Ge⸗

Das Amtsgerich E 868 Geselschafß,

Il 8 ese scans m

eörnnlan 8 Lhrekaaa.

8 28 88 Ag. nöns; Gelsenkir erare.

Eschweiler Befvomis zu 2 8*

ese e vags. 2* 28. Wnt

8eenen, e

Ges äfts

Peter Joseph e zu Bergen op Zoom,

Fech, 8 Fons 1925 22

nhri een de Sn 98 8z. e Hedega de

G.v e v ne 6 Roi ist der Oschm

* bei r. un Firma L S

s delgregister Abt. B 8 er 88 8-s. eingetragenen

derxeaaner Hasftung,

Nacken gestorben 52 Süer in . p Ul laggs Hech ammlung

een Ult * dan. En ellt die Ka