8 8n der Generalversammlung vom 17. Dezember 1421. Gegenstand des datoren sind Spar assenrechne teilung von elektrischer Energie und die unversiegeltes Paket, angegebener Inhalt st der Bau und der Er⸗ Reinhardt und Kaufmann August Thöt, gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und 31 Mbdelsofmuster E“ 3 „ 8 „ 8 7 „ 59, 8 2 7
H. März 1922 sind an Stelle der aus, Unternehmens i 1 Unterha geschiedenen Vorstandsmitglieder Josef werb von Häusern zum Vermieten oder beide in Schlitz. Diese haben ihre der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ Werner und Karl Reiter Alois Keckeisen, zum Verkauf für die Mitglieder der Ge⸗ Willenserklärungen gemeinsam kundzugeben schinen und Geräten. Die Haftsumme be⸗ 3963, 3969, 3971 bis 3976, 3986, 3989 Schmiedmeister, und Johann Randler, nossenschaft unter besonderer Berücksichti⸗ und gemeinsam zu zeichnen. ¹gever (trägt 1000 ℳ für jeden erworbenen Ge⸗ bis 3993, 3995 bis 3999, 4001, 4008, Landwirt, beide in Ohmenheim, in den gung minderbemittelter Familien und Schlitz⸗ den 24. Juni 1922. schäftsanteil, dieser ist auf 100 ℳ, die 4009, 4010, 3964, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Vorstand, ersterer zugleich zum Stell⸗ alleinstehender minderbemittelter Gensgserk Hessisches Amtsgericht. höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die frist drei Jahre, angemeldet am 27. Juni vertreter des Vorfte bers gewählt wor Die Bekanntmachungen der Genossens aft eas Fae.se ege ein Mitglied sich beteiligen kann, auf 150 1922, Vormittags 11 ½ Uhr. 8 1922. sexggehen unter deren Namen und werden Stollberg, Erzgeb. [39806] festgesetzt. Das Geschä tsjahr läuft vom Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, 8 Amtsgericht Neresheim. smindestens von zwei Vorstandsmitgliedern Auf Blatt 4 des hiesigen Genossen⸗ 1. April bis 31. März jeden Jahres. Die den 4. Juli 1922. Obersekretär Häberle. ßgeezeichnet. Die Veröffentlichungen er⸗ schaftsregisters, den Spar⸗, Kredit⸗ von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Sehnwelm [42949] —- olgen im „Schwarzwälder Boten“ in und Bezugsverein Pfaffenhain, lichen Bekanntmachungen erfolgen unter] In unser Musterregister ist eingetragen: Neresheim. 8 [39794] Oberndorf. Mitglieder des Vorstands eingetragene Genossenschaft mit un⸗ der Firma der Geno enschaft, gezeichnet Nr 1116 Wilhelm Schwibpert in Im Genossenschaftsregister wurde heute sind Georg Haug, Bauwerkmeister, Karl beschränkter Haftpflicht in Pfaffen⸗ von zwei Vorstandsmitgliedern, im „Land⸗ Lan gzerfeld ein versiegelter Umschla bei der Oberdorfer Darlehenskasse Rüdiger, Kaufmann, Heinrich Köbele, hain betr., ist heute ein etragen worden, wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt“ in emtha d Muster Feer wet Weinetiketten bei der ,0 b. H. in Obervorf a. Jpf Stadtpfleger, alle in Alpirbach Willens, daß das Statut durch Beschluß der Neuwied. Mitglieder des Vorstands sind enthaltend Niu oen, Fabritnummern 105 eingetragen: erklärungen und Zeichnungen sind für die Hauptversammlung vom 13. Mai 1922 Hofbesitzer Adolf Grützmacher, Stell⸗ 106 einen Fllchenerzen niffe, S utzfrist In der Generalversammlung vom 7. Mai Genossenschaft verbindlich, wenn sie von su § 23 abgeändert worden ist. Hiernach machermeister August Gramkow, Büdner drei Jahr 9. Juni 1922 1922 wurde an Stelle des verstorbenen zwei Vorstandsmitgliedern erfolgen. Die beträgt der Geschäftsanteil eines Genossen Karl Wulf, sämtlich in Lübow. Die Ein⸗ V 6 8 1ceühr 45 Min · h Johann Ganzenmüller Tobias Berger, Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die 5000 ℳ. 8 3 sicht der Liste der Censen ist während Sch 18b den 30 Juni 1922 Mourer in Oberdorf, zum Vorstands⸗ Zeichnenden dem Namen der Genossen⸗ Sächs. Amtsgericht Stollberg i. E., der Dienststunden der Gerichtsschreiberei 9 Das Amtsgericht. p mitglied gewählt. 8 schaft ihre Namensunterschriften bei⸗ den 22. Juni 1922. jedem gestattet. ds. Attsg8 8 Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 219 Mh EIEI Den 27. Juni 1922. füäͤgen. Die Haftsumme jedes Genossen Ueverlingen [898077] Wismar, den 27. Juni 1922. solingen. 1 [42950] Ule Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin auß 1 2 Fisee Amtsgericht Neresheim. beträgt 500 ℳ. Die Beteiligung eines Zum Genossenschaftsregister Band 11 Das Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstab en Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Obersetretär Häberle. UGenessen b 500 Gehäfts⸗ O.Z. 1, betr. die Getreideabsatz⸗ 1898151 5 8. 818 “ “ each die Geschäftsstene SV. 48, Wilhelmstraße Nr “ 8 20 Mk., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 35 Mh. “ — anteilen uUt n gestattet. e Einsi⸗ E11“ 8 8 ofen, Stahlwarenfa ant in Wald, Einzelne ummern ko 1 8 8 b8 8 — † 1 Neustadt a. Rübenberge. (39795] der Liste der Genossen ist während der genossenschaft für den Bezirk Uber⸗ wittenberge, Bez. Potsaam. Umschlag mit der Abbildung eines Musters 1 Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Wöö 1573 “ 78 1 die d.e . 88 iesi ossenschaftsregister Dienststunden des Gerichts jedem estattet. lingen e. G. m. b. H. mit dem Sitz In unser Genossenschaftsre ister ist für bunt geschlagenem, . 3 8 I chs⸗ und Staatsanzeigers, In das hiesige Genosse chaf ster Dienstf s Gerichts j gestattet : 1 für Rasiermesser mit bunt geschlagenem, 1 Sn w ist unter Nr. 8 zu der Genossenschaft Den 23. Juni 1922. zu Neufrach wurde eingetragen: Die heute bei Nr. 27 — Erwerbs⸗ und graviertem oder geätztem Erl und Klingen⸗ er .48, Wilhelmstraße Nr. 32. Firma ist geändert in „Landwirtschaft⸗ Wirtschaftsgenossenschaft der selb⸗ ansatz, offen, Muster für plastische Er⸗
Wunstorfer Bank, eingetragene Ge⸗ Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. g Firtf 1 rehenschast EE vaßft Obersekretär Joos. 898 E“ Ein⸗ e“ E1 zeugnäse “ E18 f “ 8 8 pflicht in unstor eeute folgendes Oels, Schles [39798] und Verkau erlingen e. G. m. * 1 — eing drei Jahre, angemeldet am 3. uni 1922, er j D ingetragen worden: ;er; b. H.“, Sitz: Ueberlingen. Durch worden: 8 8 8 Mittags 12 Uhr. 8 b — „ onnersta 1 8 Parch Beschluß der Generalversamm⸗ vnser Sensenschafbnes tcg senem. Beschluß der Generalversammlung vom. Die Malermeister 83 Brüshaber Nr.93879. Firma Günther & Milch⸗ “ — g. den 20. Fuli, Abends. Poftscheckkonto: Berlin 41821. bung vom 19. Mai 1922 ist die höchst⸗ Darlehnskasse e. G. m. u. d hrg 8. Januar 1922 ist das Statut geändert. in Wittenberge und Wilhelm Strauß in sack in Wald, Post Merscheid, Umschlag 1 . Einzelnummern od 8 8 — zulässige 889 der Geschäftsanteile auf getragen worden: Theophil Kokot ist aus Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ Perleberg sind aus dem Vorstand aus⸗ mit Abbildungen von fwei Mustern für er einzelne Beilagen werden nur ge B 1 ͤ 10 herabgesetzt. 86 orstande ausgeschieden und dafür meinschaftliche Verwertung landwirtschaft⸗ geschieden. An ihrer Stelle sind die Maler⸗ Tortenschaufeln mit eigenartigen Ver⸗ b 8 gegen arbezahlung oder vorherige Einsendun des Bet Fufolge Beschlusses der General⸗ der Bauergutsbesitzer Ernst Christoph in licher Erzeugnisse der Mitglieder und der meister Paul Bolde und Otto Stange zu zierungen, in allen Metallen, Größen und einschließlich des Portos abgegeb g etrages 1 vom 1 L0— Ulbersdorf neu gewählt worden. eaeinschaftliche Hesmg lan. 1h Vorandamtgliedern afgügt pchag Galvanssertegeg Pprägt. 88 geätzt, — — gegeben. Willenserklärungen un ie Zeichnung de ; s 8 wir aftlicher Bedarfsgegenstände ür die E⸗ ’. 4 22. offen, uster für astische Erzeugnisse, S1] be Firma, um für die Genossenschaft Dritten Amtsgericht Dels, den 9. Juni 1922. Mitglieder. Die Haftsumme beträgt Preußisches Amtsgericht Fabriknummern dad un “ E b 1 “ — vw et am 20. Juni 1922, 8 8 Für hochprozentigen Karnallit mit einem Mi J Dentsches Reich een 13 vom undert Kahh (7.30 em Mndestgehalt er den Tag des Vertragsabschl Tacesturfe ibt. 1 (Kz2O0) zur Darstellung von Fünlde zu errechnen *) i v Nurse 1e. ist. Verträge, welche Lieferungen von ch⸗
sũ indlichkeit „stet it 39799] 1000 ℳ, tt bi 200 ℳ. i Jal gegenüber Verbindlichkeit zu besitzen, stets Pyritz, s J statt bisher Franz veitz. [39817] E“ semeh Minuten⸗ Magnesiummetall auf 485 Pfennig fü - g für 1 vom Hundert Kali 8 ngerem Werte betreffen, können im Rahmnnen des Sa
durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Bei der Ländlichen Spar⸗ und Fagnoul ist aus dem Vorstand ausge⸗ 8 3 1 h 9 Beschluß der Generalversamm⸗ Darlehnskasse Groß Latzkow, e. G. sahpen und an seiner Stelile Direktor In unser Genossenschaftsregister ist bei *Nr. 3880. Firma A. Feist & Cov. Miiteeilung, betreffend den E 1 g, mpfang des neuernannten (K⸗z20) im Doppelzentner nebst einer Ausklaubungsgebühr von beftu esesa,-a57 s. brsceg.g ngsverf b gewickelt werden.
lung vom 19 Mai 1922 sind die §8 15 m. b. H., ist heute folgendes eingetragen Karl Diez in Radolfzell zum geschäfts⸗ der unter Nr. 66 eingetragenen Gemein⸗ Lunawerk in Solingen, Umschlag mit 8,
(Willenserklärungen und Zeichnung der worden: führenden Vorstandsmitglied bestellt. EEEEEE zwei Mustern für eichenmesserschalen E peruanischen Geschäftsträgers durch den Reichskanzler. 20 ℳ für den Doppelzentner
n, und 28 Abs. 3 (Betelligung der Es ist ein neues Statut am 27. Fe⸗ Ferner ist ausgeschieden Dr. Otto Ehinger⸗ schaft 36; vr han G“ ben mit eigenartigen Verzierungen sowie in “ ꝛc. Es wurden ferner für di 1 2. Unter „Vertrag“ ist zu verstehen:
itglieder auf mehrere Geschäftsanteile) bruar 1922 errichtet worden. Die höchste Meersburg und für ihn gewählt Josef 1SerreShe; g lchr v be 88 e⸗ allen Metallen und Ausführungen, offen, ekanntmachung, betreffend Neufestsetzung der Kalipreise für BKalisalzfabrikate A chlä ür die Herstellung der nachbenannten a) eine von beiden Parteien unterschriebene Urkunde;
8 der 55 Protokoll ersichtlichen Sahh E11“ 200. Prepsing be FFast nse e h a in EEöö“ dert Muster für plastische Erzeugni 6 “ 1 b eeö 8 e äge zu den Höchstpreisen für das Inland, b) ein festes Angebot mit oder ohne Kostenanschlag, welches
orm geändert. yritz, den 9. Juni . Stetten bei Meersburg. ellver⸗ enre s. 4 c mern 2961 und 2600, Schutzfrist ekanntmachung, b ü 8 “ vom Käufer dur egram
Neustadt a. Rbge., den 12. Juni 1922. Das Amtsgericht. tretende Vorstandsmitglieder wurden ge⸗ 88 8 Risgden, fcstgd agichae vrei Jahre, angemeldet am 30. Juni 1922, lieferungen im HS“ Eö 1 sür ö gepesfiges und chemisch reines Chlorkalium mit S, I i. 9976 6G. . 6. Vormittags 11 Uhr. “” E“ KaO ein Aufschlag von 900 ℳ für den c) “ durch Brief oder
1 3 — senommen ist.
Das Amtsgericht. 1 wählt die Landwirte Hermann Widenhorn ) . L. [39800] in Ueberlingen und Julius Einholz in Rumsdorf, in den Vorstand gewählt Amtsgericht Solingen, den 1. Juli 1922. Reparationskommission über die Ausfü⸗ 2. Fü Vind e Ausführung der Reparations⸗ . Für doppelt gereinigtes und chemisch reines schwefelsaures Kali E Vertrages in einer dieser Formen muß
Sngnnee, egrenistereiwtzlige. 9 1.9 EEöö Neufrach. 8 ; 190⸗ den 22. Juni 1922. leistungen vom 2. Juni 1922 in Aufs 1 10 Volksbank in Nürnberg, e. G. e „G. in. b. H. ist heute folgendes ein⸗ Ueberlingen, den 24. Juni 1922. Berne, Das Amtsgericht Verträge zwischen der 1 1 eein Aufschlag von 1050 ℳ für den Doppelzenter KaO. b n1 vostsbagke mnberne Bndger Ge. gesragen Das Amtsgericht. 8 gericht. 1 K 1 vie Kusführung LEö Reiche und Frankreich über Von dieser Preiserhöhung sollen aber ausgeschlossen sein G „Tag des Vertragsabschlusses“ ist zu verstehen der neralverfsammlung vom 28. April 1922 Es ist ein neues Statut am 12. März Walldürn. 139808) zZeltz. (a9816] 1 Don ur e. .81““ g vegref g. Feee8 gegenüber Frankreich. alle bis zum 15. Juni 1922 beim Deutschen Kalisyndikat vichnet hega 1e “ durch die beiden Parteien unter⸗ wurde eine Aenderung der §§ 37 und 1922 errichtet worden. Der Gegenstand In das Genossenschaftsregister O.⸗Z. 5, In unser Genossenschaftsregister is Breslau. [42951] Hauptabkommens 1e. ö des Wiesbadener G. m. b. H. eingegangenen Aufträge der inländischen Land⸗ oder Telegramms der , e988 68, .. Briefes 46 der Satzung beschlossen. Ein Genosse des Unternehmens ist auch die gemein⸗ „Ländlicher Creditverein Bretzingen, bei der unter Nr. 49 eingetragenen Léänd⸗ Das Konkursverfahren über das Ver 65. Oktober 1921. wirtschaft und der Industrie, welche noch zu den im M stellung angenommen worden ist mngebot oder die Be⸗ kann sich nunmehr mit höchstens 25 Ge⸗ schaftliche Beschaffung landwirtschaftlicher e. G. m. u. H., Bretzingen“ wurde 11“ 1eebe mönen des am 17. Juni 1920 in Brockau Preußen Mai 1922 gültigen Preisen abzüglich der V Die Verträge müssen fohhebe Besti nu thalten b geg Hetraß orbenen gerichtlichen Verwalters Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 1 1 hec a) be. 1. mit der Ie Repara- ndes ein⸗ 1 Jub † 8 86 Sron eerstanden; nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . 8 9 8 1 b) es wird von den Partei vii el; Pn 1 Frankfurt a. M. und Hanau. Der Vorsitzende des Reichskalirats. Iwird her den Ferte ea e8cs eec8, 856 5:R:33
Nürnberg⸗Fürth, e. G. m. b. H., ge⸗ anteile 200. Bauernvereinsblatt 9 F1 22 t den: Durch lp ch Verwer W 8 getragen wor n: ur⸗ enera er⸗ t ins hierdurch au ehoben. D K en deraur uni 1922 termir h ch aufg Bekanntmachung, betreffend Auslosung ““ Dr. Kempner. ließlich wr Verwendung für d iederaufbau von Im⸗ — nobilien oder Mobilien in allen zerstörten Teilen des
e
meinnützige Genossenschaft mit dem Pyritz, den 9. uni 1922. Walldürn, den 17. Juni
Stbe 1. 1n “ Velognane Das Amtsgericht. Badisches Amtsgericht. “ vfnn A8 In schäfts Breslau, den 26. Juni 1922 der Bergisch⸗M
und Karl Wachter sind aus dem Vorstande “ v“ i ie umme für jeden Geschäfts⸗ 3 Uvus⸗ . er Bergisch⸗Märkischen Eisenb 1 (Rhein, Ostpr. 139801] (39809]] nten 8 Das Amtsgericht. gisch hen Eisenbahngesellschaft. 1
ee ebore Sedehn 15“ In unfer Genossenschaftsregister st heute Wererlingen, Eror. sachsen. 8“ E XX“ 42953] 1 Bekanntmachungen der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1 anzösischen Stautsgebietes in Curopa bestimmt sind. (Es
bed da Rheiner Vereinsbank e. G. In unser Genossenschaftsregister ist heute den Has Amtsgericht. Sch ee he Eich Jtr 8 888 in. Regierungsamtsblättern veröffentlichten Erlasse, “ S E eke vom 8 b iden ufw. betreffend Ausführung von Re⸗ par ati ons 2 der Uüstbargesg boeh Freblan e Ih.Kegltha
Hans Schumacher, beide in Nürnberg. vn. . H. in Rhein fol h 1 Henos 4 .2n— 8 m. u. H. gendes eingetragen bei Nr. 8, Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ — 8 8— 8 megen, Feabofä e 6 e2 vucs worden: lehnskasse Siestedt, eingetragene Zeltz. 139818] Wömpmer, Stolp, wird das Verfahren Erste Beilage: liefe ne eüunberg. Aus dem Vorstand sind Das Vorstandsmitglied Otto Zipplies Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ Beschlüfse des 23. und 24 rungen im freien Verkehr an Frankreich. sicherstellen); 1 1 88 M d Friedrich ist ausgeschieden und an seiner Stelle der pflicht in Siestedt, folgendes eingetragen der unter Nr. 67 eingetragenen Beamten fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ Land und 24. Generallandtages der Schlesischen I1. Das Abkom 1 c) die Höhe der etwa zu leistenden Barzahlung (vergl. X) muß ee vhen. Rie.se; “ Grundbesitzer Johann Laszig aus Rhein worden; Spar⸗ und Darlehnskasse Zeitz ein⸗ handen ist. Stolp, den 26. Mai 1922. andschaft. e“ men. festgestellt sein. emi JangeveFiug Süer als Vors als stellvertretendes Mitglied in Vein weden zandwirt Wilhelm Seeländer ist getragene Genossenschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. ceschlossenen Vertrazs vom 1 eichgs Pertng. a, 1 Die Verträge bleiben für den Fall, daß die Reparations⸗ 1 9. Ln nch beide in Nürnber stand gewählt. verstorben und an seiner Stelle der Lehrer ““ Haftpflicht in Zeitz heute Pomm [42954] 1 1 Saass eeen S. 660) in Verbindung mit der ver 9„ ebblatt II kommission ihre Genehmigung versagt, rechtswirksam wie ein udwig Amthor, beide u g. Rhein, den 21. Juni 1922. Wilhelm Baldow in den Vorstand ge⸗ olgendes eingetragen worden: Paul Weber 28& . “ * der Reparationskommission geschl⸗ der Reichsregierung und gewöhnliches Handelsgescheft. ofern nicht die Vertragsparteien lehenskassen⸗Verein, es e ng ig. 8 Lereseg Agh sammlung vom 27. Mai 1922 ist die seine Stelle ist der Lehrer Bruno Liest⸗ wird das Verfaren eingestellt do eine den ten Füs 8 1 8 8 v. ve Nru 115 8 bereichari daben. in Wallesau. Aus dem Vorstand ist aus⸗ Rothenburg, [39802] Haftsumme auf 1000 ℳ, die Zahl der mann, Zeitz, gewählt. Außerdem sind Kosten des Verfahrens entsprechende Masse Denuntsches Reich. des Vertrages 18 Versgilles bes ufh Die Vertrge sind mit einem Kenmwort zu versehen. Feichteden Wolfgang Wolkersdorfer. Als In unser Genossenschaftsregister ist Geschäftsanteile auf 2300 erhöht. Die Hugo Kersten, Pastor i. R., und Fräulein nicht vorhanden st. Stolp, den 31. Mai 1 Wege fwier Vexkrage vucgfuf 88 Bö Zunächst sind Verträͤge mit Zahlungsveroflichtungen, die 8 orstandsmitglieder wurden neugewählt; heute bei der Stromversorgungs⸗ Bekanntmachungen erfolgen nicht mehr im Lng Fricke, Zeitz, in den Vorstand ge⸗ 1922. Das Amtsgericht. . Deer Reichskanzler Dr. Wirth hat in seiner Eigenschaft angcheriger erfolgen. 8r es Liefer werfas öu teats. nicht später als am 31. Dezember 1922 fällig werden, zu⸗ Georg Gußner in Mauk, Johann Weigel genossenschaft e. G. m. b. H. in Fardeleger Kreisanzeiger sondern in den wählt worden. Ferner sind durch Be⸗ 1 8 als Leiter des Auswärtigen Amts am Montag d t] 1992 an in Wir eferungsverfahren tritt vom 20. Juli elassen. Die Bekanntgabe weiterer Termine bleibt 118 in Wernsbach, Konrad Farster in Wallesau. Dobers unter Nr. 20 eingetragen worden, Gerdflece filichen Nachrichten des Ver⸗ schluß der auptversammlung vom 27. Mai ernannten peruanischen Geschäftsträger Eduardo 8 Le G Zur Neilame a dem Verfah d n z 3 5 fehalten. 8 1 h ist nun Georg E11““ der Liqui⸗ fülhs 8. “ 1922 die Erzenae geänders vorbenn 8 12) T grif⸗ und zur Entgegennahme seines Beglaubigungsschreibens em san g 1 beschcdigte berechtit Es empft vhehren send, nnr. Eööö V. Vom Lieferun geverfe hren a.9⸗2 .. u“ 8 ; 3 8 S aften der Provinz en und der an⸗ zwar in den Mitgliedschaft), 2 gen. partei, von der französischen Vertragspartei 138 . egenstän — 1 vseHenekasservereis zensboe⸗ 8 NI Snae vden gr. Juni 1922. grenzenden Staaten zu Halle (Saale)9 (Spareinlagen), 8 ö 19 und V langen, daß sie als “ ir ö Ausgeschlossen sind Verträge n.⸗Wenning ist aug dem Vorstand nn ——— E“ 30 (Nussichtsrat), 42 (Gewinnverteilung) Fahrplanbekannt⸗ Der Neichsminister a. D. Dr. Simons ist zum Prä⸗ die Söhcsbeghnc e eresien er Se ühbennee eeen,, 8) iber Waren fremder Herkunft, soweit sie nicht auf dem jeden; als Vorstandsmitglied wurde Rügenwalde. [39803] Weferlingen, den 17. Juni 1922. Durch den genannten Beschluß ist die sidenten des Reichsgerichts ernannt worden. “ zur Veuwendung für den Wiederausbau von Im⸗ schem Gebiete verarbeitet worden sind; . neugewählt der Ingenieur Reinhold Haage Sa üasene Gensssenschafteregister ist Das Amtsgericht. “ ger. 1““ auf 1 — Swalsgeb⸗ 1 b 8 8u zerstörten Teilen des französischen b) über Nahrungsmittel, die aus eingeführten Rohstoffen he⸗ in Rückersdorf. 1 Fe derdeselagm vikerer I“ Weiden. [39810) Zeitz seftse es 88 1922 Der preußische Gerichtsassessor Krause ist zum Re⸗ b “ Se 8 e 1 8 6. Großbellhofener Spar⸗ und Rügenwalde, heute eingetragen worden; „In das Genossenschaftsregister wurde .— Das Amtsgericht 8 gierungsrat im Reichspenfionsamt für di liae2 4 n. AnSosines L6r ds Werfnhre d) über Fehems 88 Ge Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. Gustav S chmidt 88 Berthold S S eingetragen: TDarlehenskassenverein das Amtsgericht. cht .geesg e ehemalig We r⸗ Die Verträge unterliegen den handelsüblichen Grundsä 6 2. Jund Fmend r sn 1 — zu A Vereinbarung vom mit dem Sitze in Großbellhofen. Die mann sind aus dem Vorstand ausgeschieden Pirk, e. G. m. u. H., Sitz: Pirk. Zeitz. . 139819] 42956] . . wie den jeweils geltenden Fakturierungs⸗ und Devisenvorschriften; 8 zeichneten Gegenstände. Satzung ist errichtet am 15. Juni 1922. und an ihrer Stelle August Schwarz und Die Generalversammlung vom 18. Jun’ In unser Genossenschaftsregister ist bei L 2a6hts, und Privatbahn⸗Gü 1b 8 sie können geradeso schlossen werden, wie sonst Kaufleute ihre VI. Ausfuhrgenehmigung. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ Berthold Schwarz in den Vorstand ge⸗ 1922 hat Aenderung des Statuts durch der unter Nr. 52 eingetragenen Länd⸗ taats⸗ und Privatbahn⸗Güter⸗ 8 Der Kaufmann S. Samuelsen ist zum Konsularagenten Ausfuhrgeschäfte abzuschließen pflegen, und unterscheiden sich von den aes⸗ Die Ausfuhrgenehmigung ist wie bei jedem anderen Ausfu schaffung der zu Darlehen und Krediten wählt. Nügenwalde, den 26 Jun1992 Einführung eines neuen nach näherer lichen Spar⸗ und Darlehnskasse “ 1 in Flekkesjord (Norwegen) bestellt worden. sonstigen Verträgen über Ausfuhrlieferungen nur insofern, als die Fe durch Nceveh bei der zuständigen Ausfuhrbe vn ughg an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Das Amtsgericht 6 „Juni 1922. Maßgabe des eingereichten Protokolls Naundorf u. umgegend, eingetragene Mit Gültigkeit vom Tage der Betriebs⸗ 1 8 lung des Kaufpreises nicht durch den alliierten Besteller 8 ußenhandelsstelle, Reichskommistar flr Aus. 1 Er hngesstäne mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ wersnrzegänhe beschlossen, besonders: Gegen tand des Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ eröffnung wird die Nebenbahn Nienburg 8 sondern durch das Deutsche Reich erfolgt. Die Verträge unterliegen gung usw. herbeizuführen. Der Antrag auf Ausfuhrbewicig . lichtan een zur Förderung der wirtschaft⸗ Runkel. 139804] Unternehmens ist der Betrieb eines pflicht in Naundorf heute folgendes (Weser) — Sulingen (Hann.) mit den 1 b Bekanntmachung der Genehmigung durch die Reparationskommission unter Zu⸗ mit dem Kennwort des Vertrages (s. unter IV. Ziger 5) . ene. lichen Lage der insbesondere: In das Genossenschaftsregister Nr. 29 Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem eingetragen worden: Durch Beschluß der Stationen Mehlbergen und Wietzen betreffend Neufestsetz d li 8 1b stimmung der deutschen Regierung. Die ö der Ge⸗ Damit die deutsche Regierung in der Lage ist dem Vert 1. der gemeinschaftli 1“ von Wirt⸗ ist heute der Bürger⸗Konsumverein Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die Generalversammlung vom 12. April 1922 (Kr. Nienburg, Weser), dem Verkehr über⸗ Neufestsetzung der Kalipreise nehmigung ist Sache der französischen Vertragspartei (s. aber vasch als möglich zuzustimmen und damit seine Abwicklung keing br schaftsbedürfnissen, 2. die Herstellung und eingetragene Genossenschaft mit un⸗ zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ ist die Hrftlmae für jeden Geschäfts⸗ geben. 8 für das Inland. unter VII). Verzögerung erfährt, ist erforderlich, daß der deutsche e g- der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ beschräukter Haftpflicht in Aumenau betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, anteil au 1000 ℳ festgesetzt worden. Hierdurch treten für die auch an dieser Der Reichskalirat hat unter dem 19. Juli 1922 auf Grund Es besteht keinerlei Zwang zum Abschluß derartiger Verträge. bald er den Vertrag mit dem französischen Besteller abgeschloss schaftlichen Betriebs und des ländlichen eingetragen worden. 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Zeitz, den 23. Juni 19222ãN. Strecke gelegenen und bereits früher er⸗ des § 55 Abs. 1 der Vorschriften zur D rhühcuh ¹ 8 Auch für die ucftgrung de Verträge gilt nichts Besonderes. hat, sofort um die Ausfuhrbewilligung bei der zuständi Ans⸗ Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ Gegenstand des Unternehmens: der ge⸗ 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Das Amtsgericht. öffneten Stationen Harbergen⸗Staffhorst, u6“ Re. 6 rsten eme zurchführung des Gesetzes Sie sind allen Vorschriften des Zivilrechts und des Handelsrechts fuhrbewilligungsstelle nachsucht. Unterbleibt dieser 82 gs. t — nung, 3. die Beschaffung von Maschinen meinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Erzeugnisse und den Bezug von ihrer gerbst. 881 39820 Mellinghausen und Siedenburg Ent-. . 2eGBl. S segelung der Kaliwirtschaft vom 18. Juli 1919 unterworfen. Es werden durch sie nur die Vertragsschließenden ver⸗ Versagung der Zustimmung zu gewärtigen. „so ist die und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Natur nach ausschließlich für den land⸗ Petrifft die Ländliche g 89 fernungsänderungen ein. 8 ( 8 S. 663) Amne Erhöhung der in der Bekanntmachung Faes und bei Streitigkeiten, z. B. wegen Mängel der Ware usw., vII. Ei ich 8 emeinschastliche Rechnung zur mietweisen Abgabe im kleinen an die Mitglieder. wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren Darlehnskasse Mühro und Sgesn Näheres durch den nächsten Tarif⸗ und 1 vom 29. April 1922 (Nr. 100 des „Deutschen Reichsanzeigers c g. Rechtslage dieselbe wie bei sonstigen Au uhrgeschäften. Für Rei Eh reichung einer Vertragsabschrift an den deberlassung an die Mitglieder. Die orstand: Wilhelm Bernhardt I., Her, zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte d. eingetr 8 chaft Verkehrsanzeiger. 6 und Preußischen Staatsanzeigers für 1922) aufgeführten Kali⸗ die leserungen, die in Ausführungen solcher Verträge erfolgen, muß E SS Ausführung von Aufbau. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen mann Müller, Ludwig Bach, August und andere Gegenstände des landwirt⸗ en vefe vnge . haft Auskunft geben die beteiligten Güter⸗ falzhöchstpreise für das Inland mit Wirkung vom 20. Juli his dons für Ausfuhren erforderliche Nncfuhcans igung der zu⸗ arbeiten in den zerstörten “ durch drei seiner Mitglieder, darunter den Wirbelaner, alle in Aumenau. schaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Miü e. B chl 8 2 „ abfertigungen sowie das Auskunftsbüro, 1922 beschlossen. sbih igen Außenhandelsstelle oder der sonst zuständigen Ausfuhr⸗ Um die rechtzeitige Zustimmung der Reichsregierung zu den Ver⸗ ühro. urch Beschluß der General⸗ hier, Bahnhof Alexanderplag. 8 Die Prei 1 bewilligungsstelle ebenfalls eingeholt werden (s. unter VI). Zuständig trägen zu ermöglichen, ist es dringend erwünscht, daß sofort nach Ab⸗ i 1922. ie Preise sind, wie folgt, festgesetzt worden: in diesem Sinne sind nur diejenigen Bewilligungsstellen, die von der schluß des Vertrages eine Abschrift des letzteren samt dem öö
Vorsteher oder dessen Stellvertreter; sie Statut vom 11. Juni 1922. Benützung zu überlassen. Der Vorstand versammlung vom 30. April 1922 ist die Verlin, den 5. Juli 6 b it mindestens 9 vom Hundert und weniger als deutschen Regierung eingesetzt sind und ausschließlich von i dem Reichskommissar zur Ausführun⸗ 1 9 trolliert werden Lalso icht das Ein⸗ und Se in 8— zerstörten Gebieten, Ber lin T1“
zeichnen in der Weise, daß sie der Firmañ Form der Bekanntmachungen: Die vertritt den Verein erichtlich und außer⸗ H 8 3 v ; — trirt. aftsumme auf 1000 ℳ, die höchste Zahl ür Karnallit der Genossenschaft oder der Benennung Bekanntmachungen erfolgen iter Fer serictlich nach Maßgabe des Genossen⸗ der Geschäftzanteile auf, 200 erhöht. Die 142957 v 1 8 1e vom Hundert Ka⸗O in gemahlenem Zustand 410 Pfg. 1 Rohsalze mit 12 bis 15 vom Hundert K2O in III. Zulassung zum Vertragsabschluß. sennet nahme 8 ’ 8 Außenhandels⸗ 1 gung gestellt ist.
des Vorstands ihre Namensunterschrift Firma der Genossenschaft im Nassauischen schaftsgesetzes und zeichnet für denselben. ü beifügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 8 Bekanntmachungen erfolgen nur in den . 8 1 — “ 8 8 gemahlenem Zustand. Cö Zum Abschluß solcher Verträge sind zugelassen N. d 8 e.Sn rge ur wenn dies geschieht, hat der deutsche Lieferer die Gewähr
enossenschaftsblatt in Wiesbaden. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich G ichen Nachrich nossenschaft erfolgen in der für die Firmen⸗ Geschäftsjahr: Kalenderjahr. in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ enossenschaftlichen achrichten 8 ülti . . 1 u“““ eichnung vorgeschriebenen Form im Form für die Willenserklärungen des standsmitglieder 5 der Firma des Vereins des Verhandes der landwirtschaftlichen Pö“ 1 ö Düngesalze mit 18 bis 22 vom Hundert KxO0. 624 ‧⸗.„ deutscherseits: alle natürlichen und juristi 1 h ffeisenboten des Revisionsverbandes in Vorstands ꝛc.: Die Willenserklärungen ihre Namensunterschrift hinzufügen. Alle Genossenschaften in Halle g. S. An Ftelle „ . 28 „ 32 „ KZ2O 720 welche ihren W : alle natürlichen und juri tischen Personen, daß sich die Abwicklung des Vertrages rasch und reibungsl ürnbene Mecftsnbelt rdg nfücnd. des Vorstands erfolgen durch zwei Mit⸗ Bekanntmachungen, außer 85 § 22 EE1ö11ö Keudorf (Secaeg) h68 „ Cbhlorkali 1 ““ 55 8 seben 1. .B. .2 esc — u—e. . e. Pes 13 ücben na e am gemh den “ orenz Pfister in Gro ofen, Vorsteher, glieder. Die Zeichnun geschieht, indem Ziff. I Abs. 2 des Statuts, werden unter † 8 „sden oben g⸗ t Verkehr 1 orkalium „ 50 8 8 mmenschluß 1am b 2 ½ 9 1 1 „Die 8 ¹ 4 . i Mühro ist der Landwirt Ernst Baake den oben genannten Verkehr aufgenommen. 1 . e KR2O . 1104 e gebildeten hbereinigungen, wie Fachverbände⸗ oder 3 8 kartin Müller in Röhri f 2 Beno⸗ 1 4 erbst, den 24. Juni 2. Fexe .Fhsk v 2 „ schwefelsaure Kalimagnesia . . . . . . . 1495 8 8 1 8 8 r⸗ und E * 8 8 n Vertrag. Brchieltefen Marin Mülgeaagtenbi, g vnicht der Litr der (gengheg dnn Beber go gesecen grebsenht, U elasces Amtateriz. Flügentsbähehel. Behahef Aerree⸗ e, skär i vom Hunder Kali (Kao) in Borwelsentnen firmene eglossen sind Handelsfirnen. wesche sic als Vermittlungs. dmn 111““ während 32 Gen sen i 26. Juni 1922 vaeE. i. O., de Fs. 83 1922. 1 — platz. 1 Rei Gleichzeitig wurden in der Fät ench ge Sitzung des bürgs für ve bilden, sowie Gelegenheitsagenten; nis, sobalb er die Zustimmung 4 8 H.ee ae sedem gestattet ¹as Aadsgericht. e“ 9) Must ist Berlin sssen daznpiretRon. 1.“ Hichiprase fün ba de fengese die nac⸗ ef1an ind halsthte Sznsehzeezseige dsen chenedc heteen 85 1 8 2 Eisenbahn E ““ Ar v zen, gesetzt: d, zosr Staatsangehorige, in Frankreich ihrden ⸗ Nürnberg, den 23. Juni 1922. Schlitz. [39805] 1““ Gencflen schaftsresises i ) us erregif er. [42958 v Für Rohsalze zu industriellen Zwecken, auch zu Bade⸗ und Wohnsitz haben, besahe en juristische Personen franzbsischen Rechts, Cööe errechnet man auf folgende Weise;
Das Amtsgericht — Me. Registergericht. In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 36 die „Elektrizitäts⸗ (Die ausländischen Muster werden 5 8 Klärzwecken, tritt ein Preisaufschlag von 30 vom Hundert die in; rankreich ihren Sitz haben, einschließlich freier Vereinigungen Man Fall — Kaufpreis vereinbart in Papiermark — oberndorf, Necka [39797] beute bei dem Vorschußbverei d Maschiner 8. bübow, unter Leipzig veröffentlicht.) Deutsch⸗italienischer Gütertarif über eim sfoe daß Karnallit mit 533 Pfennig sowie Kainit und von folchen und der französischen Behörden, die für ihren eigenen Ran multipliziert den Papiermarkbetrag mit 4,20 und das Genossenschaftsregister wurde Schlitz e. G. m. v. d. 5 Schlin 8 1e8 e gmeeeestesschal an be. Cchemnitz 1u“ [42948] ihe vb ge. 1 Rohsalze mit 12 bis 15 vom Hundert K.2O mit 631 Pfennig Bedarf kaufen. dgs Produkt durch den Berliner Dollarkurs.
3 1 2 i eltung vom 1. August 1922 für 1 vom Hundert Kali (K.O) im Doppelzentner nebst IV. Inhalt der Vertrage. Fall — Kaufpreis vereinbart in ausländischer 8 ährung —: Man multipliziert den Kausfpreisbetrag mit
am 17. Juni 1922 eingetragen: Bau⸗ getragen: schränkter Haftpflicht“ mit d 8 züer jst ei . 8. venassenschnft Awzeshach, eingetra⸗ Durch Beschluz der auferordentlichen 1ö11.“ 1“ ftr. gahah denbr. lie, aur Station deim Bezuge von Fir grartige Bertragf gilt gsgenten den Wectiner Kurs der betreffentden Ws ene Genosirnschaft mit beschraͤnkter Generalversammlung vom 14. Juni 1922 27. März 1922 eingetragen. 0 egenstand Nr. 5892. Firma Cammann & Co. Eisenbahndirektion Frankfurt b11öu Fee n n 400 Pfennig für den Doppelzentner berechnet 1. Po Gebme 8 I“ n im Werte mindestens gefundenen . 29 WNe tgit Pen de 1
Haftpflicht, Mipirsbach. Statut vom list die Genossenschaft aufgelöst. Liqui⸗des Unternehmens ist Bezug und Ver⸗ Aktiengesellschaft in Chemnitz, ein! -
betemioe. e. 3 E1351“2] Haununeh Fötngt ben. 1“ 8 de 1“ en d. Umgegens, veschränkter vaft⸗ üme 2. Beamten⸗Wohnungsbauverein ℳ, die e Zahl der Geschäfts⸗ erfolgen unter der irma im badischen nossenschaft mit be⸗ ränkter Ha .“ 8 8 . 88 8 8 schen pflicht in Wuicz heuie folg Enstav Sperlich in Breslau wird Verfügung, betreffend die Vereinigung der Handelskammern