1922 / 158 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

gek. Bilanz bvom 31. Dezember 1221.

Aktienkapital . 2 231 836 Reservefonds T.. . 986 424 8 vI

28 915 554 8 III 85 Maschinen, Grundstücke und Werkerhaltungskonto Gebäude ... 923 563

Rücklage für Ueberseer Kontor⸗ und Lagereinricha unkasten. 66 ö“

v Kriegsstiftung.. Fahrzeuge 1— Kriegsunkostenrücklage Faürecn

Die neuen Stammaktien sind fertig⸗ estellt und gelangen bei den Bezugs⸗ stellen gegen Rückgabe der quittierten Anmeldescheine von jetzt ab zur Ausgabe. Körtingsdorf bei Hannover⸗Linden, im Juli 1922.

[42370] Aktiva.

Passiva Kreis Altenaer Schmalspur⸗Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.

1“ Bilanz zum 31. März 1922.

309 000,—- .““ 1- Vermögen. . Bahnanlagen: 1“ 2) Buchwert am Schluß des Vorjahrs. Gebr. Körting Aktiengesellschaft. b) Zugang . . (47441]

2. Vorräte: 16 a) Bestand an Brenn⸗, Putz⸗ und Schmier⸗ G eser e ö86 97 854 36 Sch ffbaugesellschaft Unterwes Bestand an Werkstattsmaterialien . . .. . .. 89 288 A.⸗G., Lehe Bremerhaven. c) Materialienbestand der Rücklage für Erneue⸗ Die ordentliche Generalversammlung 66 274 vom 17. März 1922 hat die Ausgabe

1 rungen I vwv. .. 8 4 von nom. 3 000 000 Genußscheinen ö 114“ an die Stammaktionäre beschlossen. Die 3 9 Frachtstempelmarken und Postwertzeichen. I. Heshe 4. Wertpapiere und Sparkasseneinlagen: Auf je zwei Bamena tien kann ein auf den Inhaber lautender Genußschein mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1922 ab unentgeltlich bezogen werden. Wir fordern unsere Stammaktionäre hierdurch auf, ihr Bezugsrecht bis zum 5. August 1922 in Geestemünde bei der Nord⸗ deutschen Creditbank A.⸗G., 418 822 in Lehe bei der Norddeutschen Creditbank A.⸗G., Zweignieder⸗

lassung Lehe,

in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, 18

in Bremen bei der Bank für Handel

und Industrie, vorm. Bernhd.

Loose & Co. 8

während der üblichen Geschäftsstunden

auszuüben.

Bei der Anmeldung sind die Aktien,

auf die das Bezugsrecht geltend gemacht

werden soll, ohne Gewinnanteilscheinbogen

mit doppeltem, arithmetisch geordnetem

Nummernverzeichnis zur Abstempelung

vorzulegen.

Entsprechende Vordrucke für die Ein⸗

raichiog der Aktien können bei den Be⸗

zugsstellen in Fren gs genommen werden. Die Ausgabestellen sincd bereit, den An⸗

und Verkauf von Bezugsrechten (Spitzen)

zu vermitteln.

Lehe, den 17. Juli 1922.

Der Vorstand.

M. Rindfleisch. Janssen.

IEIII“ In der Generalversammlung vom 30. Juni 1922 sind Herr Geheimer Regierungsrat Dr. Ernst Kleiner und Herr Bankier Richard Lenz in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden. Berlin, den 4. Juli 1922.

Bank für Landwirtschaft Aktiengefellschaft. Deutsch⸗Belgische Cristall⸗Gis⸗ Fabrik Akt. Gef., Köln.

In der Generalversammlung vom 8. Mai wurden folgende Aenderungen im Aufsichtsrat beschlossen:

Das Mitglied Fernand Gernaert in Brüssel ist durch Tod aus dem Aufsichts⸗ 3 rat ausgeschieden. Dafür wurde neu ge⸗

wählt Frau Witwe Charles de Cerf zu Chateau d'Oteppe. Der Vorstand.

Vermögen. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1921. Schulden.

10 000 000 b—¹2 500 000

12 500 000 248 530 156 2 600 000 1 000 000 1 000 000 2 500 000

100 000

377 777 268 607 934 268 607 934 Verlustrechnung am 31. Dezember 1921. Haben.

49 933 16 840 366

Kasse⸗, Bank⸗, Postscheck⸗

Wechselbestände .. Wertpapiere . . . . .. Waren und Warenschuldner

211 187 5 197 043 96 734 ¾ 84 693 8 910 3 532

602 102 ¾ 84 631 500

Aktienkapital Reservefonds I 300 000,—

Reservefonds II 160 875,24 Reserve fürs

Rittergut. 150 000,.— Aktienrückkaufskonto Werkerhaltungskonto....

mvbren. Gewinn⸗ und Verlustkonto

3 483 928 27 382

Länderei.. Fabrikgebäude ... Wirtschaftsgebäude. Fabrikutensilien .. Kesselhausumbau Pachtung Fümmelse

Kassebestand . Wertpapiere. Vorräte der Fabrik

1 335 088,91

der 1 308 905,13

Kapital: 1] Aktienkapital ... Schuldverschreibungen

Bankguthaben, Kassen⸗ bestand, Wechsel und Wertpapiere. vI1“”“

Fabrikanlagen, Betriebs⸗ mittel u. Materialien

vbbb11“

Barkassen und Schuten

Technische Instrumente

Lagerutensilien u. Wagen

Schuldner ... Bürgschaften. % 7 335 000

Soll. Gewinn⸗ und

11“

EEEEE““ 8

27 308 222 e⸗

55 463 289 136 554 2798

8 5 11111

82 8 3 511 310 610 8752 51 000 614 726 8 2 867 425 ) 5 726 894

ZEJ111164“*“

Verpflichtungen. Sonderrücklage I. Sonderrücklage II Gesetzliche Rücklage .. Versicherungsrücklage. Erneuerungsscheinsteuer⸗ EE1““ Bürgschaften. 7 335 000 E““

9. 9 9 6W11“

1 Kreditoren. Hypotheken .. . . ... Arbeiterfürsorgerücklage .. Talonsteuerrücklage..

Delkrederekonto 2

6 9 9 595 9 bu1586 . . 5

v. 8 559 .„

36 377 49 149 12771

253 417

e““

Vorräte Wirtschaft

Debitoren.

4 711 1 083

—-—

1 200 000 99 866 771 537 537 866

5 794

Reparaturenrücklage. Dividende 8G1“ Gewinnvortrag

2 643 994

6 848 695

10 179 922 10 179 922 73

Thiede, den 3. Juli 1922. 8 8 5 v“

Aktien⸗Rübenzuckerfabrik zu Thiede. 3 Rücklage für Erneuerungen ...

Der Aufsichtsrat. F. gria d) Rücklage für Erneuerungen I. . 8 „Fricke.

W. Salle. Aug. Meyer. Fr. Roever. H. Heine. 5. Forderungen: 8 6 1 81 Vorstand. 8 8 Guthaben bei Banken und öffentlichen Sparkassen

Fr. Halbe. H. Goes. H. Wohlschläger. b) Verschiedene Forderungen c) Neue Rech8uuunungg. 6. Bürqscheftin ... 7. Betriebsverlust: 8 Verlustvortrag aus dem Vorjahr .. b) Deckung durch die gesetzliche Rücklage 3 Verbleibender Verlustvortrag .. d) Verlust im Jahre 1921/22.. 1“ Verbindlichkeiten. 1. Aktienkapital;: a) 1100 Aktien Buchstabe A b) 1000 Aktien Buchstabe B... Gesetzliche Rücklage: a) Bestand am Echluß des Vorjahrs b) Anrechnung auf den vorjährigen Betriebsverlust. Rücklage für Unfäle Schuldverschreibungen: a) 4 % Anleihe von 1893 . 300 000,— davon getilgt... .„ 109 500,— 190 500 b) 4 ½ % Anleihe von 1902 400 000,— davon getilgt... 98 500,—

c) 4 ½ % Anleihe von 1903. 200 000,— davon getilgt 49 000,—

1 028 331 6. Rücklage für Erneuerungen I.. 11“ 682 022 7. Rücklage für Erneuerungen II: 2 997 20 a) In der Bahnanlage enthalton . 22 391 50 b) Wertpapiere und Sparkasseneinlaggen... 3 8. Schulden: 20 547 949 2heldes nicht eingelöste Gewinnanteilscheiitee... b) Noch nicht eingelöste Zinsscheine einschl. der am 1. April fälligen v“ c) Frachtanteile, Forderungen aus alter Rech⸗ nung usw... 1 d) Neue Rechunnng.

9. Bürgschaften. ö““

IslIIIlills

3 057 381

33 057 381

im Juni 1922. Conrad Scholtz A.⸗G.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1921.

285 000 550 000 1 760 000 400 000⁄—- 46 355 66 8

3 041 355

Hamburg, im Juni 1922. 1 Scholtz A.⸗G.

2 609 269 Hamburg,

.[16 214 824 961 Vortralg.

Unkosten .. Rohgewin..

Abschreibungen auf: Fabrikanlagen, Betriebsmittel uund Materialien Barkassen und Schuten ... Technische Instrumente ... . LSagerutensilien und Wagen..

Haben. AanAHMx Enxena.

62 084 79

2 979 270 87

1 777 119 120 236 3 144 228

15098] Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat gehören dem Aufsichts⸗ rat weiter an die Herren: Alfons Schiersner, Brauer, Augsburg, Bäckergasse Lit. A 137, und Cornelius Weikmann, Brauer, Augs⸗ burg, Lange Gasse Lit. F 239 ½. Augsburg, den 10. Juli 1922.

Aktienbrauerei zum Hasen,

Lorenz Stötter und Kronenbräu. Der Vorstand.

101 708 84 357 96 636

6 525 8 470 377 777

15 890 299 Hamburg, den 10. Juni 1922.

Deutsche Vacuum Oel Aktiengesellschaft.

G. Behrens. Der Aufsichtsrat. Dr. Harald Poelchau, Vorsitzender.

1“ Vorstehende Vermögensaufstellun 1

3 gensa g und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den

Geschäftsbüchern verglichen und übereinstimmend befunden. J. P. Keller, beeidigter Bücherrevisor. Der Geschäftsbericht ist durch die Generalversammlung vom 28. v. M. ge⸗ nehmigt worden. Die gleiche Generalversammlung wählte die bisherigen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats wieder, außerdem wurde Herr Ernst Blumenfeld, Hamburg, als weiteres Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt. Außerdem sebes wir bekannt, daß der Betriebsrat die Herren Henry Ritze, e und Josef Schuldt, Schulau, als Mitglieder in unseren Aufsichtsrat ent⸗ nd .

C. Crome. 5 041 584 Gewinnvortrag . ... Gewinn auf verschiedenen

Warenkonten .

H. Harms.

[42121] Aktiva. An

Fabrikgrundstückkonto..

Darrgrundstückkonto...

Gebäudekonto...

Maschinen⸗ und Geräte⸗

Elektr. Beleuchtungsanlage⸗ ““

Schüttel'sche Grundstück⸗ 11“

Wasserreinigungsanlage⸗ II

Gleisveränderungskonto.

Wertpapierekonto...

J“

Verschiedene Bestände..

Zuckerkonto (Bestand und Nachzahlung)

8 Debitoren. 38

Delkrederekonto I.. II

Reparaturenrücklage Dividende 4 Gewinnvortrag..

Passiva.

350 000 35 000 20 000 30 000 3 500 ..1141 300 . . 1 200 000. 1 596 161

Bilanzkonto am 31. März 1922. Fr 214 868

164 000

50 868 138 869

16 890 299

ereewrteeeer aeeenserawee

3071 355 66

Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Betriebsfondskonto. Sonderrücklagekonto Dividendensteuerkonto Steuernkonto... Werkerhaltungskonto. 11 Krebitoren . . . .. Aktienrübenkonto (Noch z.

Verf. stehende Rüben⸗

Seihe) .

189 238 12 029 937,49

Conrad

[41956] Steinwerke A.⸗G. Holzhausen⸗Hohenstein in Wiesbaden.

Bilanz zum 31. März 1922.

Aktiva. Aktionärkonto (rückständige Einzahlung) Agioeinzahlungskonto. . . . . . .

Grundstücke: . Bestand am 1. April 1921.

Zugang 19222...

SIEIIiII Ie.

[44595] Franz Braun Aktiengesellschaft

Werkzeugmaschinenfabrik & Eisengießerei Zerbst i. Anh.

Bei der am 23. Juni d. J. statt⸗ gehabten Verlosung wurden zur Rück⸗ zahlung am 2. Januar 1923 gezogen: 5 % ige Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1919 zu je 1000 Nennwert: Nr. 4 6 22 28 31 66 69 71. 76 80 90 103 116 122 133 143 145 152 172 183 205 211 235 242 244 255 283 296 370 389 501 515 572 602 649 653 660 663 674 730 779 789 837 848. 861 873 902 904 921 994. 5 % ige Teilschuldverschreibungen vom Jahre 0 zu je 1000 1 Nennwert: Mr. 2.86 64 73 84 92 97 9 1 136 143 147 153 202 254 264 269 293 1 20 547 949 25 315 338 351 356 367 368 402 404 416 Niederndobeleben, den 4. Juli 1922.

49 501 502 34 689 8987 817 989 886 Aktienzuckerfabrs zu Niederndobeleben. Th. u olz. 8 temann.

855 862 874 888 922 979.

Die Verzinsung der Teilschuldver⸗ . schreibungen hört mit dem 31. De⸗ [42122] Bekanntmachung. b) zu Aufsichtsratsmitgliedern die zember 1922 auf. Die Einlösung In der am 3. Juli d. J. abgehaltenen Herren: Generalversammlung wurden gewählt: Fritz Regener in Klein Rodensleben,

a) zu Vorstandsmitgliedern die Noritz Rusche in Niederndodeleben,

40

geschieht vom 2. Januar 1923 ab zu 102 % v1“ in Zerbst bei unserer Gesellschafts⸗ Herren: . 88 Johannes Räcke in Hermsdorf, Eöö“ 8 Theodor Buchholz in Niederndodeleben, Paul Promies in Wellen, 18 in Dessau bei der Anhalt⸗Dessauischen msscece in Eesnbarnleben Reinhold Scherping in Schnarsleben. ernhard Besecke in Schnarsleben, ; . . Walter Lippelt in Ochtmersleben, Aktienzuckerfabrit zu Niederndodeleben. Th. Buchholz. R. Niemann.

500 2 611 730

500

24 900 21 667 203 615

3 820 000 2 774 908

6 987 692/4: ’1 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März

Mℳ 15 041 694 47

13 800,— 5 492 454 78

99 866 282 415

615 000 181 500

301 500,— 179 6511

15¹ 000—

160 033 537 866

6 987 692/43 Haben.

18 812 206 8;

1922. Gebäude:

aEr, A.

Soll.

An

Rübenkonto. . . . Abschreibungskonto. Unkostenkonto.

Bestand am 1. April 1921 Zugang 19221 .

643 000 837 811

[41901]

Rumpler⸗Werke Aktiengesellschaft in Liquidation in Verlin⸗Zohannisthal. Bilanz per 31. Dezember 1921.

560 000 40 000

1“ *

Per Rohzuckerkonto Melassekonto. Schnitzelkonto. Wiegegeldkonto 8insenkonto..

[45099] 4 %ige Anleihe des

Elektricitätswerks Eisenach. Bei der heutigen Verlosung sind folgende Nummern unserer 4 % igen An⸗ leihe in Wecenigart E Amtsgerichts in Eisenach gezogen worden: 4 Stück Lit. A je 1000 Nr. 54 101 148 161. 10 Stück Lit. B je 500 Nr. 180 185 192 260 269 275 312 394 408 432.

Diese Teilschuldverschreibungen gelangen 1 nach 88 6 e. E“ vom Betriebsinventar (Werkzeuge Le

2. Januar 1923 ab zum Nennwert Bestand am 1. April 19212.. zur Rückzahlung und wir ersuchen deren Zugang 1922. ... . Inhaber, sie zur angegebenen Zeit beis⸗ den nachstehenden Zahlstellen zur Aus⸗ ab 40 % Ueberteuerung.. .. zahlung einzuliefern: Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft, Berlin NW. 40, Friedrich⸗ Karl⸗Ufer 2 4, Bank für Thüringen, vorm. B. M. StruppAktiengesellschaft, Filiale Eisenach, Eisenach, Dresdner Bank, Filiale Eisenach, Eisenach. Aus den Verlosungen der Vorjahre

8

1““

Abschreibung 3 % . . Maschinen: 1

Schulden.

6 3 500 000 350 000 100 000

1 200

12 010 294 140 515

Vermögenswerte. 697 899

8. beanes

111I1116“ Werkzeugmaschinen . . . Mobilien und Utensilien. 30 000 Werkzeuge und Geräte. 20 000 Unerhobene Gewinnanteil⸗ vbööxöxbööö. 1 e. Gleisanlagen . . . . 10 000 Gläubiger seinschließlich ö1I11“ 1 Steuerrücklage) . . .. Patent⸗ und Sacheinlagen 1 Delkredere Rückstellungen. Barmittel 8 41 558 31 Bürgschaftsgeber 77 635 Wertpapiere 616668 Liquidationskonto: Außenstände . 10 707.373 Ueberschuß der Aktiven Materialien . .. 60 541 über die Passipen: Vorausbezahlte Versiche⸗ Saldo am 31. De⸗ rungen .. zember 1920 Bürgschafts⸗ 1 037 226,05 schuldner 77 635 Liquidationsausschüttungs⸗ konto (erste Liquidations⸗ rate: je 1 L. A. Riedinger Maschinenfabrik⸗Aktie auf Rumpler⸗Werke⸗Aktie) 1

Bestand am 1. April Zugang 1921 ..

Abgang (Verkauf) Lokomobile..

1 016 15 709

3 848 493 3 084 902 68† 6 950 122

418 822 12 029 937

Ee““”“; Gesetzliche Rücklage ... Rücklage für Werkerhaltung

rderung —877 5 358 91740 —505— 53 800

ab 40 % Ueberteuerung...

—“*—

Abschreibung 10 % . . . . -484 700 400 000— 158 731 50

1“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 192

Soll. 1 8₰

1. Verlustvortrag aus dem Vorjaht

2. Ausgaben laut Betriebsrechnung:

a) Betriebsausgaben . . .

b) Ausgaben, betr. die Rücklage .Rücklage für Erneuerungen I:

13 08

6 638 332

1 263 391 Abschreibung 25 % für Verschleiß

n66“

Liqui⸗ 88 dations⸗ für Erneuerungen I gewinn

1921

Landesbank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Hermann Schünemann in Ochtmers⸗ leben, a) Rücklage.

Vereinsbank. Von den zur Rückzahlung am Gustav Kunze in Hohendodeleben, [41735] 3 Materialien. .

2. Fennar 1922 ausgelosten Teilschuld⸗ Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn.

verschreibungen vom Jahre 1919 sind fol⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Zugang 100ͤ1 . ... ... ab 40 % Ueberteuerng..

Abschreibung 10 %. . (Büro⸗ und Unterkunftsinventar) ab 40 % Ueberteuerung.

1 279 853 81 62 349 98 14 936,72

185715551 1 263 391 08

770 824,17] 1 808 050

Mobiliar

* 2 CC6bö18686 2* 2. 2

gende Nummern noch nicht zur Einlösung gelangt: 204 208 219 250 252 273 281 299 880 909.

3 500 000 17 910 060

17 910 060

.

““ d) Ausgaben für Rechnung der Rücklage

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921. Haben.

Liquidationskonto..

1808 050 22

1 808 050 22] Vortrag aus 1920. ben ir rlös nach Abzug der Un⸗

kosten

.

1 037 226 374 972

395 851

05 64

53

1 808 050/22

Zerbst, den 11. Juli 1922. Franz Braun Aktiengesellschaft.

Verlust.

am 31. März 1922.

Gewinn.

„Rücklage für Erneuerungen II:

147449] Hohenlimburger Kleinbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der ordentlichen General⸗ den

Dampfmaschinenrechnung, Abschreibung Ausgleichsrechnung

10 000 265 078

60

275 07860

15 262 61 41 672/89 30 033 04 13 982 54 174 127[52

275 078 60

Vortrag aus 1921.. Vorräterechnung... Zinsenrechunug.. Grundstücksrechnung.. . Eisenbahnbetriebsrechnung.

v116X1X““

a) Rücklage b) Zink’en .

5. Rücklage für Unfälle:

a) Rücklage b) Zinsen

(einschl 300 verfall. Gewinnanteile) 6. Verzinsung von Anleihen:

339 367,04 8 085 96

—⸗———-õq«

70 226 20 1 392,71

V

7 620

sind

bisher nicht worden:

folgende Teilschuldverschreibungen zur Einlösung vorgezeigt

Aus dem Jahre 1919: Lit. B Nr. 324 über 500.

Aus dem Jahre 1921: Lit. A Nr. 69 über 1000. Lit. B Nr. 396 über 500.

Auto :

88

Abschreibung 10 % . . . Zugang 1 Personen⸗ und 1 Lastauto

ab 40 % Ueberteuerulg .

Abschreibung 10 % . . . .

Anleihe von 1893 4 % von 190 650 0c 8 Anleihe von 1902 4 ½ % von 301 500 8EuX“ c) Anleihe von 1903 4 ½ % von 151 000 ℳ.

7. Tilgung von Anleihen: 2) Anleihe von W b) Anleihe von 1909... 8 c) Anleihe von 19093 [47438] 8 513 412 Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 21. Juni 1922 1 Haben. 1 hat die Erhöhung des Aktienkapitals 1. Einnahmen laut Betriebsrechnung: unserer Gesellschaft bis zu 230 000 a) Betriebseinnahmwen . . .. . . durch Ausgabe bis zu 230 auf den In⸗ b) Erlös für Materialien der Rücklage für Er⸗ haber lautende Aktien zu je 1000 be⸗ 92 neuerungen TI.... b““ chlossen. Die jungen Aktien werden 88 888 z 2. Zins sonderter Bestände: hiermit den alten Aktionären v“ 265 078 60 Im Rücklage für Erneuerungeu lu.l . 14 936 zum Bezuge angeboten, daß auf je eine Aktienkapital 2 776 874/57 8 Rücklage für Erneuerungen 8 085 alte Aktie eine junge Aktie zum Kurse von Agiokonto⸗

In heutiger Generalversammlung ist die Dividende für das Betriebs⸗ .“ Unfälle (einschließlich 300 verfall. 100 % zuzüglich sämtlicher mit der Aus⸗ Bankkonto. . 8 sahr 18el eaerule edahundertzwal- ark 50 Pfennige fanü bi⸗ nHektehan K 8 38 38 I16“”“ 1 392 8— verknüpften Kosten bezogen werden Kreditoren. 8 r. 1 bis estgesetzt worden, und erfolgt die Auszahlung abzüglich 10 % Kapital⸗ 1 1“ ertragssteuer ab morgen gegen Abgabe des 68. Dividendenscheing ich der Bresbduer 3. 9 aus dem Vorjahre ... 1e sind Fcht su ver 882 65 Saeeh Eeergel un EE S b) Deckung durch die gesetzliche ücklage. laseren Geschäftsjahres voll teil. 1 1 9 Ck Abteilung der gemeinen ¹ 1 .“ escha u“ Deutschen Creditanstalt üchsi 8 Verbleibender Verlustvortrag.. Das Bezugsrecht au jung ö-e-.“]; Verlust im Jahr 1921/22.. .. Aktien muß bis zum 19. August Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn. Lüdenscheid, den 18. Mai 19222. ei der Anmeldung sin n . b 3 t. der alten Aktien, für welche das Bezugs⸗ rnst Kreßner, Direktor. Kreis Altenaer Sche eieas. sessebn Aktiengesellschaf ve ehen, aen so, enne 18e Huvendick. Lockert.

[47402] ffüügung eines 1üei .-drer-9 Bayerische Silicatwerke A.⸗G., Aufhausen. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe 8 ng.8 a. 2

Die Aktionäre werden zu der am Freitag, und in Uebereinstimmung mit den ebenfalls von mir geprüften ordnung ae Ein ahlung auf die jungen Aktien den 4. August 1922, Vormittags 11 Uhr, Büchern befunden. z g

den 4 g geführten hat in der Weise zu erfolgen, daß bei der in Regensburg in den Räumen des No⸗ züdenscheid, den 27. Mai 1922. 2 tariats Regensburg I, Regensburg, statt⸗ b Hermann Siebert. Anmeldung, spätesten 1edoh, ne⸗

findenden ordentlichen Generalversammlung Die Generalversammlung am 30. v. M. hat 5 5 egbe. eingeladen. Tagesordn.: 1. Beschlußfassung winn⸗ und Verlustrechnung genehmigt, dem Aufsichtsrat und 8 0 b lunge ttie eine 6us ic pr⸗ üb. d. Bilanz u. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung erteilt und beschlossen, den Verlust von 189 7388 auf neue Rechnung vorzu dg 8 üttie 441 8,Igacmerestaffe in Elster⸗ f. d. Geschäftsjahr 1921. 2. Entlastung des Das planmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Fabrikbesitzer re 1

8 8 2 7 . 8 96 2 tet wird.

Aufsichtsr. u. d. Vorst. 3. Neuw. d. Aufsichts 1 8 en bei Carthausen (Westf.) wurde wiedergewählt. uf werda geleiftet Aufsie G

Gemäß § 13 der Satzungen 8 88 1” 1”8 He ecen gacsehes sind ferner in den Aufsichrsrat entsandt die Herren: 8 . 1SS Schluhaee aaggge salg Fednsstanes Julius S iesbe .

nahme an der Generalversammlung und Ab⸗ Bahnhossvorsteher Mar Drostel zu Eveking und Vorarbeiter Hermann Huber zu bfi Purchand gnecü ergwerksdirektor Joh. Flake, Biebrich, Rh.,

stimmung jeder Aktionär berechtigt, welcher Lüdenscheid. G die Zeichnungsstelle. Max S. Einzelprokurist des Bankhauses J. Dreyfus & Co., den 3. Jult 1988

indes ü Elsterwerda, den 18. Juli 1922. 2hh.⸗ 1 vcet den mindestens 2 Werktage vor der anberaumten Lüdenscheid, uf“ Gaswert Elfterwerda Jwstierg. de shen⸗ Been ISg a

Akti en g ef ellsch aft. Wiesbaden, den 23. ven

Aufschlußkonto (Abraumarbeiten).. 1 1 ab 40 % Ueberteuerung.. ..

283 200 23 3278

Lit. B Nr. 464 über 500. Lit. B Nr. 467 über 500. Eisenach, den 11. Juli 1922. Elektricitätswerk Eisenach. Becker.

Rumpler⸗Werke A.⸗G. in Liquidation. Hermann Aumer.

e.G Varstehende Biachn 2 B d der Rumpler⸗Werke . in Liquidation habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßi 1 ü der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. schstenhte gefe. Berrlin, den 10. Juni 1922. Der beeidigte Bücherrevisor: Richard Orlich.

In der am 24. Juni 1922 stattgefundenen ordentlichen Generalversan mlun wurden die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, 8 F.Jag. Edmund Rumpler, Berlin, Direktor Franz Gerhaher, Augsburg, und Exzellenz Admiral von Lans, wiedergewählt.

Berlin, den 27. Juni 1922. Der Liquidator: Hermann Aumer.

versammlung auf Mittwoch,

16. August 1922, Nachm. 5 Uhr,

in das Sitzungszimmer des Bürgermeister⸗

amts, Stennertstraße Nr. 14, eingeladen. S

1. Vorlage des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1921 mit dem Revisionsbericht.

Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921. Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns von 40 973,93 ℳ.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats. Es scheiden aus die Herren Ludw. Wälzholz, A. Grünrock und W. Kamm. .

. Neuwahl von 2 Mitgliedern des Vor⸗ stands. Es scheiden aus die Herren J. v. d. Heyde und H. Koenig.

.Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrags und Neu⸗ fassung des Gesellschaftsstatuts.

.Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft von 390 000 um einen Betrag bis zu 2 610 000 bis auf 3 000 600 durch Ausgabe neuer Aktien Lit. C von je 1000 und entsprechende Abänderung des Gesell⸗ b (88 4, 5, 13, 16, 33 und 37).

Die Vorlagen zu 1 und 2 liegen während

der Dienststunden in der Zeit vom

7. un. M. ab bis zum Tage der

Generalversammlung in dem Geschäfts⸗

zimmer unserer Gesellschaft zur Einsicht

der Aktionäre offen. Ein Abdruck der be⸗ antragten Statutenänderungen wird jedem

Aktionär vor der Sitzung zugestellt.

Die Hinterlegung der Aktien gemäß

§ 24 unseres Gesellschaftsstatuts kann bei

unserer Gesellschaft erfolgen.

Hohenlimburg, den 15. Juli 1922.

Hohenlimburger Kleinbahn⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Menzel, Bürgermeister. Er

8 8

13 567 6 795

7 380 20 017

am 31. März 1922.

Aktienkapitalrechnung:

1782 St. Aktien zu 450 Einzahlung, 594 St. Aktien zu 1000 Einzahlung.

Erneuerungsrücklagenrech⸗ Z1111““ Gesetzliche Rücklagenrech⸗ II Sicherheitenrechnung... Gewinnanteilrechnung .. Buchschulden Rückstellung für Leistensteuer Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

Besitzteile.

Baurechnung. Grundstücksrechnung ... Dampfmas en . Vorräterechnung...

Geräterechnung Wertpapiererechnung. Sicherheitswertpapiere⸗ rechnung. Buchforderungen.. Kassebestand

Ausgleichsrechnung

öö 10 000— 165 764 75 1 000,— . 534 104 50

14 400— 1 484 687 54 66 916 78

Schulden.

8

Abschreibung 20 % . . . . Kasse: Bestand am 31. März 1922. Debitoren: Anzahlung auf Maschinen. e üngen. . ...

us Lieferungen und Leistungen Materialvorrätekonto.. 3 Verlust.

66 8 65 6 59

1 395 900 177 579

371 252 14 400 10 961

531 011

1““ 8

1 342 512 7 96 52197 1 938 965 5 673 209

8 236 909 62 349

8 299 259

5 000 000 327 000]% 76 763 269 444

5 673 209 Haben. ZII1“ 7 147 25 1 938 965 75

[42110] Abschluß der Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft Besitz. am 31. Dezember 1921. Felens Bolt en.

7 5 249 827 72 20 000 000— 1888 8577

2 776 87457

1“; Guthaben bei der Reichs⸗

bank und dem Postscheck⸗

c9-e 1 Wechselbestand Wertpapiere . . . .. Guthaben bei Banken. Lombards gegen Wertpapiere Schuldner in laufender

Rechnung. 112 080 568 48 U Beteiligungen ... . 1 833 226,85 Geschäftseinrichtung .. 1—

Bürgschaften 5000 50 350 175 52

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921.

1 224 486

Grundvermögen .. Rücklage ... Gläubiger in Rechnung: Guthaben d. Banken 505 033,10 Einlagen . 13 673 084,78 Sonstige Gläubiger 12 685 322,33

ebergangs⸗ posten. 1 256 779,54 28 120 219

Bürgschaften 5000 Gewinn . .44398

50 350 775 62

214 868 1 164 000 50 858 138 869 189 738

8 513 412

Verlustrechnung per 31. März 1922. 418 995 50 275 857 61 1 323 55 6 1611116““ schreibung. . 2234 355/40 1 946 113

Wiesbaden, im Juni 1922. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Julius Schmitt, Vorsitzender. Theodor Krizek.

Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden.

Mittelrheinische Treuhand A.⸗G. Mainz.

In der heute abgehaltenen ersten ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, für das Jahr 1921/22 keine Dividende zu verteilen. n der gleichen Versammlung wurde der Antrag fern 6 der Tagesordnung

laufender

Soll. Gewinn⸗ und

312 000 2 751 397,87 —. 666 810— . 26 992 243/40 5 464 399 90

40

Sinsen ...

Betriebsunkosten. 1

Verwaltungsunkosten.. Steuer.. Abschreibun Normale A

d)

1 946 113

116“

2

[41736]

Nach erfolgter Ergänzungswahl und Neubildung des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft besteht derselbe aus folgenden Herren:

Justizrat Haun in Zwickau, Vorsitzender, Bergwerksdirektor a. D. Moritz Sarfert

in Zwickau, stellv. Vorsitzender,

Privatdozent Dr. Erich Ebert in Frei⸗

8 erg,

Rentner Max Winkler in Zwickau, Landwirt Johannes Ebert in Zwickau und Bankdirektor Eduard Bauermeister in

Zwickau.

Schedewitz, den 3. Juli 1922. Oberhohndorf⸗Reinsdorfer

Kohleneisenbahn. nst Kreßner, Direktor.

geprüft

Ausgaben. Einnahmen.

J

6 776 449 703 26 451 059 27

1 188 795 42 43

2 096 334

E

tehende Bilanz nebst Ge⸗ 16 Vorstand Entlastung

29 Gewinnvortrag . . ... 48 530 450 Gewinn auf Gebühren ]

66 341 398 Gewinn auf Zinsen . .. .“ Sonstige Gewinne aus Be⸗

teiligungen..

Handlungsunkosten. 1 Abschreibungen.. 3 Gewinn 8

(Abänderung der Statuten betreffend) in der beantragten Form angenommen. Der Aufsichtsrat wurde wiedergewählt und besteht aus den Herren: mitt, Wiesbaden, Vorsitzender,

2 096 334 Der Vorstand der

1 für Landofellchel Arfengelenschaft Berlin.

Generalversammlung seinen Aktienbe .

e; hat. Die Hinterlegung kann esan. ei der Gesellschaftskasse od. b. einem Notar.

Aufhausen, 20. Juli 1922. Der Aufsichtsrat.

Huvendick. Lockert.

E11öp“†“