Record⸗Eteppbeckenfabrik Gesell⸗ der Gesellschafterversammlung v. 28. April Wiesbaden. 140451 Zeitz. 8 I““ 7) Genossenschaftsregister 8 z erus 8 — h8 5 ieen schaft mit beschrä tung, Sitz 1922 wurde das Stammkapi Ge. In unser Ha iste H 8 Fetcng anfgesast wocden, ünutgtene, lcn ℳ. Der Vorstand wird vom Auf⸗vorm. B. M. Strupy Aktzengesell⸗]folgendes eingetragen: Nach dem Peschlusse Spezialfabrik für Hochbruckrohr⸗ se Ih entare chatheenee 49 Ne senchant um 8. Hormn eh ka 1650 7wae he. .e. ler ist hanra 2 ht. ef de Füna gag⸗ Altenburg, S.-A. 825 Ben “ n he Nessrefan -e. S. ne⸗ AS.X ö EEIrIee bee E16““ I1“ sellschaft mit — Hafnng auf erühr und sind die 88, 5 und 9 des Ge⸗ & Sohn“ mit dem Sit in iesbaden rich Hofmaun. Inh. Kgatharine Hos. In das Genossenschaftnregifte ist heute z, beide Kaufmann hier, 2 rufung Generalversammlung der S eingetragen worden: 2 soll das Grundkapitalum ℳ ra in Staßfu en Grund Gesellschaftsvertrags vom 29. Mai sellschaftsvertrags eändert d h daß die Fi d mann, Rasberg und als deren Inhaber bei Nr. 54 — Amtsbezirk Zschernitz⸗ fugnis, die Firma fe selbständig zu zeichnen. Aktionäre geschieht durch öffentliche Be. In der außerordentlichen Generalver⸗ erhöht werden. Die beschlossene Erhöhung Inhaber der Ingenieur Paul Lange in 1922 “ g en chaftsvertrags abgeändert worden. eingetragen, da die Firma in „Leonhar . g un vn 5 2 d Darlehnskassen⸗ Die Firma: Vuikanwerk Akttengesell⸗ kanntmachung. Die von der Gesellschaft sammlung vom 1. Juni 1922 ist die Er⸗ ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt Staßfurt eingetragen. “ 522. Gegenstund des Unternehmens ist Die Gesellschaft hat künftig nur noch Haßler“ geändert worden ist. Der bis⸗ Frau Katharine Hofmann in Ras 8 scher Spar⸗ un ene Genosse . aft ] III1“ varenfe „Sitz . Aktien⸗ D Keichsanzeiger. Die Aktien lionen ℳ auf 100 Millionen ossen Inhaber lautenden Aktien von je 1 1 b 6 ’. saee Wa 2 8 — 1 le 1 er 2. Leig: „A 1 venheft —1 111u “ auf den Hbe. 1 hctten Perdene Sies ö ů beaescFrich * Zumn 6 2. 8,8 ö“ —— 110441) ¹ vüchtan aEbegfn gtänen sor⸗ 8 8“ 94 „ Sx. d gues t. Fenfe 8. T“ e 8 uj sciuß ber . Januar 1922. enstan werden zum Nennwer ausgegeben. 8 atuts (Grun i r. urch Beschluß der Generalversammlun HMmmm. 1 9444 8 8 1 8 „ vVerl „ de 8 2 . . 8 5en nüermehmens. 8 die Herstellung und der Gründer. Richard und Wiliy Silber, ist insoige der Kapstalorhohung, geändert. vom es. Alhen⸗ Fo2e sind die Befttmmungen „Du unser Handelsregister B. bes er Uerers eHensga git e. lgeiligen haß geie beschrscgefenlde⸗ inng: Das Amtsgericht. Ablrilung 1. Das Amtsgericht. eenx 712,2 r e Fepebeg, ümd Fertac. eide Fabrast (eee Keera ebcene sie 5 dns Otto Rolle ves Meinimgen de Cesegcgfö peenne 8 ie. FeA- 6 . kapital: 150 000 ℳ Geschäftsührer 8. Jmn hee dvas Stammapital der Wiesbaden 40452] zZell, Mosel. [40463] Sahang duf 100 ℳ erhöht worden ist. ö.“ et und insbesondere Flamm, Witwe des Or. med. Htke Kurz, ist enschen. 8.P. e S . 17 v. Maria Chan geb. Si Witwe Gesells 0 ℳ In unser Handelsregister B 82 *In dem hiesigen Handelsregister Abt. Altenburg, den 28. Junt 1922. die Uebernahme und Fortführung des Sanitätsrats in Pfullingen, Alfred Flamm, Niccht eingetragen: Die neuen Aktien Abs. 1 abgeändert. Nr. 4 folgendes eingetragen worden: Frau Ma han geb. Singler, ve Gesellschaft um 8000 auf 100 000 ℳ Fmser Handelsregister B Nr. 8 — b — g Altenburg, 8 uter der Firma „Vulkanwerk Gesellschaft Kaufmann daselbst. Alfred Bonz. Kauf⸗ lauten über se 1000 ℳ und auf den In⸗ Schwelm, den 23. Juni 1922. Spalte 1 Nr. 6: “ 6, an Felir “ dufmagne sr. “ echh worden. ETE11“ vete. 8 168 16 Fena schelgter 82 ö Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. v“ 8 1 Reuhngin Aclier be. Iüe “ Se 8616 sind. 8 EEE8 EEEE“ 3 Behrendtgin Sehper i. eß 1 b y nach den Deutschen Reich⸗ Zu efagtprokuristen se ga Haftung a dem Tig in Wiesbaden Kaufmann Peter Julius Gaul in Alde⸗ Eg. e⸗ schafts 1ea. ewae. bvenen rnehmens. ie Gesell⸗ lien übernommen. kitglieder des dividendenberechtigt. vW1 t 1 . 1 gt nüʒ 22 . dem Sitz in . 1 8 4 enossenschaftsreg g. chaft ist jedoch berechtigt, sich auch an ersten Aufsichtsrats: Richard Willy Saalfeld (Saale), den 27. Zuni 1922. Schwelm. [40437] art Fotgr⸗ erteilt, daß 88 derselben 1— anzei hichelna“ Chokoladefabrik Ge⸗ stellt: August e Ernst Beche⸗ Fnseragen, es “ beendet, gund st ue .hen9 s Gesellsh 24 ”- Beim Darlehensk afsenverein Graͤfen⸗ nderen einschlägigen oder ähnlichen Unter⸗ Silber, beide Fabrikant hier, Präsident Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. In unser Handelsregister Abt B Nr. 87, in Gemeinschaft mit einem Föschafts selschash mit beschränkter Haft e⸗ Les Karl Klingler, Frauß⸗ Wfenc 3 of har 82 Juni 1922 Fehsn . vl- Kruftuave ia Neumwrl Aührt steinberg, e. G. m. u. §.: In der 8 ehmungen in jeder zulässigen Form zu Karl von Metzger in Stuttgart, Heinrich —— 103 und 112 ist heute bei der Firma führer zur ertretung der Gesellschaft er⸗ Ex 1K.N.e toch — ilhelm Lindner, Hans Ott, Fücanß 8 6Mong en 1 ARteil T — Geschäft Leabas ee meear Generalversammlung vom 19. Mai 1922 beteiligen. Grundkapital: 3 000 000 ℳ. RNieker, Fabrikant in Tuttlingen, Alfred Saarbrücken. 40428]) Deutsche Bauk“ in Berlin, mit mächtigt ist. Die Prokura des Felix 8 Eh m vhn 8 8. 16 eg binger Raggh sämtlich hier. Jeder dersel en ist as mtsgerich . Abteilung 1. däein arr werden in den Vorstand gewählt: erstand. Golthin Friebrih Gottschic, flamm, Kaufmann in Pfullingen. Die Im biesigen Hundesgregister Aleilun ZweignlederlaffungeninSchwelm,Milspe Beßrend ist ingwischen Lrloschens b Se. e ee zicräntter zur Verretung der Gelöhscfaft, an sieg wäesvaden. 40450) ꝑZen, Mosel, den 16. Junt 1922 J. Michael Reinwald, Landwirt in Chrsen⸗ ichard Wenz, beide. Fabrikant hier, je Gründer Irene Kurz, geborene Flamm, B wurde heute unter Nr. 659 die Firma: und Gevelsberg unter den Firmen: a) Spalte 7: Direktor Julius Somplatzki u af ng au 88 40- haft 89 ags meinschaft mit einem Vorstandsmitglied 8 aden. beshrether 8 78 . 19g vmnts erdht 8 sieinberg, Vorsteher, 2. Leonhard Kastner, nit der Befugnis, die Gesellschaft allein Witwe, und Alfred Flamm, Kaufmann, Werbedienst Sgarlaud, Gesellschaft Deutsche Bank, Zweigstelle Schwelm, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. he bat 28 an 8 88 oder einem Prokuristen berechtigt. Zu nn vfer ühße elsregister Aheimische g 8 bendwiet in Gräfensteinberg, Stellvertreter ertreten. Die Gesellschaft wird rechts⸗ beide in Pfullingen, als Gesellschafter der mit beschränkter in Saar⸗ b) Deutsche Bank, Depositenkasse Stuhm, den 17. Juni 1922. 8 88 85 ih a⸗ i vis Heaft ies un 8 weiteren ee sind L5 mücbemfn 32 88, Füüm ...e e zen, “ 140461] des Vorstehers, 3. Adam Karg, Landwirt erbindlich, insbesondere in Bezug auf die offenen Handelsgesellschaft unter der Fixrma brücken, eingetragen. Der Gesellschafts⸗ Milspe⸗Börde, 6* Deutsche Bank, Das Amtsgericht. 8 Arikeln Zur “ 8. . 8 stelltz Keneeraena. Ge⸗ Hartens I. schaft“ mit dem S. in Wiesbaden In das hiesige Handelsregister Abteilung B in Brombach, 4. Georg Steinbauer, Land⸗ eichnung der Firma, vertreten: 1. wenn Geh. Hofrat Dr. Flamm sche Privatheilan⸗ vertrag ist vom 7. Juni 1922. Gegen⸗ Depostteukasse benbeis folgendes 8 8 ist F. Gesellscha 2 8 Lichartt 6 in Stuttgart⸗C “ Geheimer Hofra 1eelia ger daß de 1 in Philipp ist bei der Firma Hanf⸗Union⸗Aktien⸗ wirt in Geiselsberg, 5. Georg Meier, ETEöö“ Flechülas pfanmngen Blemen Seas e, da Meahss hen. l8r uftelumng baeinigengra9 vZ 140 4491 . äl lich Untern x. ge vrden 1n be; öI : Dem 2 Fauch. Arghe 5 elljchaft eündert gesellschaft Berlin Nr. 21 des Registers Landwirt in Gräfensteinberg. Ausge⸗ durch diese, 2. wenn der Vorstand aus fullingen, bringen in die Ariengesel schaft und Ausnutzung von Reklameapparaten vom 18. Mai 1922 hat den Verschmel⸗ In das Handelsregister wurde heute ein⸗ 8 6 n 2f lüen 8 neenges zu heveceN er Stuttgarter Eteses ahasf 8 8 n 8† nsch s e ger 19.Srni 1922 folgendes eingetragen schieden sind: Georg Nehmeier, Leonhard 1ö Mitgliedern besteht, durch Fwei olgende auf Markung Pfullingen gelegene aller Art. Das Stammkapital beträgt engadefeg heh 16. geneh⸗ getragen: 8 83 nal: e 500 e- zeir 8 6 Hee. 8888 Maperg hias 1” 1ö15 “ el 68 98. Fworden: Zum weiteren Vorstandsmitglied Karg, Michael Rupp, Georg Kolb und 2 orstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Grundstücke ein: Gebäude Nr. 22, Schloß⸗ 50,000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ ISeü 5, chen hei 3I der a) Abteilung für Einzelfirmen: 8 erGGef fts ah 78g; selr 89 5 Fernte . er 1 i erselbe is 1 e⸗ bFim * Perdeal “ Zer ist bestellt: Kaufmann Dr. Albert Pariser, Georg Rupp. standsmitglied und einen Proknristen, straße, Parzelle Nr. s⸗ 668 bis 676, mann Fatab Kühn in Saarbrücken. Die eutschen Petroleum⸗Aktiengesellschaft in Neu folgende Firmen: rere Ge if ür r 5 1 ist je er rechtigt, in C emeinschaft mit einem Vor⸗ chlß dgh e 5 säme 89 Ubom Charlottenburg. Ausbach, den 30. Juni 1922. 72, sich allein berechtigt, die Gesellschaft standsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. 6. Ma ist Gegenitan Zell, Mosel, den 19. Juni 1922. Das Amtsgericht.
3. gleichgültig, ob der Vorstand aus einer 141 1451, 9518, 9513, 678, 1456/4, gesetzli
vorgeschriebenen Bekanntmachun⸗ Berlin als ganzes unter Ausschluß der Fritz Kohlmann hier (Haupt ätter⸗ 11“ 9 1 Person oder mehreren Mitgliedern besteht, 1410/4, Gebäude Nr. 39 Lindachstraße, gen der Gesellschaft erfolgen in der G Lquidation gegen Gewährung von Aktien ee h. 1 nhaher:, —— zu vertreten. Geschäftsführer: Karl Fritz, Od⸗Fellow⸗Halle Stuttgart: Die nehmens fortan: Die Verarbeitung von Das Amtsgericht. ö8EEI11111 - urch zwei Prokuristen. Stellvertretende Parge e Nr. 8775, Gebäude Nr. 107” brücker Zeitung. auf die Deutsche Bank in Berlin über⸗ Kaufmann hier. Großbanblung in Zi⸗ Kaufmann hier und Eugen Winter, Fa⸗ Vertretungsbefugnis des Vorstandsmit⸗ Oelsaaten sowie die Weiterverarbeitung “ Apolda. 11 Forstandsmitglieder stehen in bezug auf 11 „. Mühlstraße, Parzelle Nr. 68213, Saarbrücken, den 26. Juni 1922. tragen wird, und hat heschlossen, das garren, Zigaretten und Tabaken. brikant hier. (Der Gesellschafter Karl Fritz, glieds Hugo Herrmann, Kaufmanns hier, der daraus gewonnenen Produkte, weiter⸗ zell, Mosel. 40462] — In unser Genossenschaftsregister ist heute ie Vertretungsbefugnis ordentlichen Mit⸗ 8746, 8740, 1441, ferner die zu den Das Amtsgericht. Grundkapital zur Durchführung dieser Heinrich Stöhr hier (Alleenstr. 4). Kaufmann hier, leistet seine Stammeinlage ist beendigt. Als weiteres Vorstands⸗ hin die Her veleumg, von Nährmitteln und Im hiesigen Handelsregister Abt. 2. unter Nr. 33 die Genossenschaft in Firma dern des Vorstandes gleich. Der Auf⸗ Grundstücken gehörenden Zubehörden, wie 1 -r - Verschmelzung um 300 000 000 ℳ und Inhaber: Heinrich Stöhr, Kaufmann dadurch, daß er als Sacheinlage die Ein⸗ mitglied ist bestellt: Ernst Letz, Handels⸗ der Handel mit 7 ohstoffen, Halb⸗ und Nr. 30 ist zu der Firma Moselsektkellerei Volkshaus Apolda eingetragene tsrat ist ermächtigt, auch bei Vorhanden⸗ sie in dem notariellen Protokoll vom Saarbrücken. 8 ö40429] ferner noch um 100 000 000 ℳ, insgesamt hier. F“ u. Großhandel richtung der bisher von ihm betriebenen schulrat hier. E“ und Gegenständen aller Oito Treis in Genossenschaft mit beschränkter in mehrerer Vorstandsmitglieder je dem 28. März 1922 aufgeführt sind. Für diese Im hiesigen Handelsregister Abteilung um 400 000 000 ℳ, zu erhöhen. Die Er⸗ in Textilstoffen u. Garnen. Schokoladefabrik — sämtliche Maschinen u. Eisemann „Werke, Aktiengesell⸗ Art, soweit er mit dem weck des Unter⸗ In das bestehende Geschäft ist der Kauf⸗ Haftpflicht mit dem Sitz in Apolda nzelnen derselben die selbständige Ver⸗ Einlage werden den beiden genannten B Nr. 539 wurde heute bei der Firma höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ Bruno Oppermann hier (Friedrich⸗ Gerätschaften — und seine Büroceinrichtung schafir Durch Beschluß der Generalver⸗ nehmens im Zusammenhang steht. Die mann Fritz Treis in chift als Ge 85 eingetragen worden. 4 xetungsbefugnis zu übertragen. Höbe der Gründern unter anderem Aktien von je Handelsgesellschaft „Glückauf“ Ge⸗ kapital beträgt jetzt 800 000 000 ℳ. straße 8). Inhaber: Bruno Oppermann, m die Gesellschaft einbringt. Der Geld⸗ sammlung vom 7. Juni 1922 ist § 15 Gesellschaft ist zur Cereich ihres schafter eingetreten. Offene h ls esenh as Statut ist am 31. Mai 1922 einzelnen Aktien: 1000 ℳ. Der Vorstand 800000 ℳ gewährt. Von den mit der sellschaft mit beschränkter Haftung Von den neuen, auf den Inhaber lauten⸗ stra, zles hier. Buch⸗, Papier⸗ und wert hierfür ist auf 100 ℳ festgesetzt. des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Zweckes berechtigt, Zweignieder assungen zu schaft seit 22. Juni 1922. Die dem Kauf⸗ festgestelt. G besteht ie nach Bestimmung des Aufsichtsrats Anmeldung der Gesellschaft eingereichten m Saarbrücken 3 folgendes den Aktien dienen 300 000 000 ℳ zur Schreibwarenhandlung. 1 8e- Bekanntmachungen erfolgen im Neue Stadtgartengesellschaft in errichten, andere Unternehmungen, deren mann Fritz Treis in Merl erteilte Pro⸗ egenstand des Unternehmens ist der aus einer Person oder aus mehreren Mit⸗ Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ Durch Beschluß vom 22. April 1922 ist die Durchführung der Fusion mit der Deutschen Folgende Veränderungen bei den hiesigen eutschen Reichsanzeiger.) Liquid. Die Generalversammlung vom Gegenstand zu den ihrigen in Beziehung kura ist erloschen. Erwerb, die S und Bewirt⸗ gliedern. Die Vorstandsmitglieder werden fungsberichte des Vorstands, des Aufsichts⸗ Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft, die rest⸗ Firmen: — Neue Stuttgarter Trikotwaren⸗ 14. Juni 1922 hat dem Vertrag vom steht, zu erwerben oder sonst sich an ihnen Zell, Mosel, den 22. Juni 1922. schaftung eines Volkshauses in Apolda. urch den Aussichtsrat bestellt. Sie rats und der Revisoren, kann bei dem schäftsführer Hans Loew in Saarbrücken lichen 100 000 000 ℳ sind zum Kurse Wilhelm Schmidt: Dem Inhaber fabrik Gesellschaft mit beschränkter 13. Juni 1922, wonach das Vermögen in jeder rechtlich zulässigen Art zu be⸗ Das Amtsgericht. Das Institut ist ein gemeinnütziges, önnen auch vom Aufsichtsrat abberufen Amtsgericht hier Einsicht genommen ist zum Liquidator bestellt. von 350 % ausgegeben. Durch Beschluß Alfred Schmidt hier ist die Ermächtigung 1* Üeagg. Sitz in Stuttgart (Vogelsang⸗ der bereits aufgelösten Gesellschaft als teiligen, sowie Grundstücke zu erwerben 8 faa nicht gewinnbringendes Unternehmen. en ge 19). e mit besehränkter Ganzes von der Stadtgemeinde Stuttgart und zu veräußern. Das Grundkapital ist Zittau. 160468 Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗
erden. Die Berufung der Generalver⸗ werden, von dem Prüfungsbericht der Saarbrücken, den 16. Juni 1922. der Generalversammlung vom 18. Mai zur Aenderung seines Familiennamens in — b ammlung der Aktionäre geschieht durch Revisoren auch bei der Handelskammer Das Amtsgericht. 17. 1922 ist der die Höhe und Einteilung des ans Nende eenc, sane⸗ Frteilt, ftung auf Grund Gesellschaftsvertrags mit der Bestimmung übernommen wurde, gemäß dem bereits durchgeführten General. In das hiesige Handelsregister ist heute gliedern. Die Vorstandsmitglieder sind: inmalige Veröffentlichung im Deutschen hier. 3 aarvracken [40430] Grundkapitals und dessen Erhöhung be- Württ. Angelgeräte⸗Industrie vom 9. Mai 1922. Gegenstand des Unter⸗ daß die weitere Liquidation unterbleiben ““ vom 6. Mai 1922 eingetragen worden: 1. Kaufmann Otto Schwabe, 2. Geschäfts⸗ chsanzeiger. Die von der Gesellschaft Amtsgericht Reutlingen,“ Im brestnen Ha ndelsregister Abt. B treffende § 4 der Satzung geändert. Ferdinand Blumhardt: Das Geschäft nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ soll, zugestimmt. Die Firma ist erloschen. um 6 000 000 ℳ erhöht und beträgt es 1. auf Blatt 1118, betr. die Firma führer Robert Giebler, 3. Geschäftsführer zesig gister Schwelm, den 26. Juni 1922. ist auf Gottlob Spohn, Kaufmann in trieb von Trikotwaren aller Art. Zu Union Dentsche Verlagsgesellschaft: 16 000 000 ℳ. Durch denselben Beschluß Rudolph Hunger in Zittau: Die Friedrich Guckenburg, sämtlich in Apolda. iist nach Inhalt des Protokolls die Satzung Firma ist erloschen. ie Haftsumme beträgt 500 ℳ für
zusgehenden Hekanatmshanen erfolgen dden 27. Juni 1922. 1“ G Nr. 521 wurde heute bei der Firma Saar⸗ as Amtsgeri 8 b f 8 a J D ericht. — res unt d weck kann die Gesellschaft sich a der Generalversammlung v. 16. Juni — - Die Pforzheim, übergegangen, welcher unter iesem e s schaf si n In er s- . s worden über Firma und Sitz 2. auf Blatt 1356, betr. die irma jeden Geschäftsanteil. Die öchste Zahl
durch einmalige Veröffenklic2hugg im Ohbersekretär Schaal. 8 9*½
beuischen Reichsanzeiger. Die Aktien brücker Gardinenlager Joseph & Co. äte⸗Industrie . Unternehmungen jeder Art beteiligen. 1922 ist die Erhöhung des Grundka itals
auten auf den Inhaber. Auf Verlangen Rochlitz. Sachsen. [40423] 8. Paüchestae e Sonneberg. S.-Mein. 40438] gr. Fene, ngasr ecührs dg. Stammkapital; 105000 ℳ. Sind 88 um 3 190 000 ℳ die Abänderun 1), Gegenstand des Unternehmens (§ 2), Brüder Schubert in Zittau: Ifred der Geschäftsanteile ist auf dreißig festgesetzt.
des Aktionärs hat die Umwandlung seiner In das Handelsregister ist eingetragen in . ii 6 scha sefüh kinge 88 g der Maschinenfabrik vorm]. Wagner’sche Vertagsaustalt Si ⸗⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die der 88§ 3, 4, 5, 7, 14, 17, 21, 29 und 36 Grundkapital 8. 4) und Ferntg für Schubert und Paul Schubert sind ausge. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗
uf den Inhaber lautenden Aktie, in worden: ftellt: Siegfri Gedch li Fern den H⸗ Georg Dorst, wEö in gart Otto R. Wagner Inha ver Gesellschaft durch jeden dHaftoführer des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe die Mitglieder des Aufsichtzrats ( 17). schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. schaft erfolgen unter der Firma in der ne Namensaktie stattzufinden. Von 1. a) auf Blatt 295, daß von den Ge⸗ Stuttgart ere Wall n 4 8e” in Oberlind, Nr. 7 des Handelsregisters B, Anton Bippi: Der Wortlaut der Firma allein vertreten. Geschäftsführer: Heinrich der eingereichten notariellen Urkunden be. Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber Der Kaufmann Ernst Eduard Schubert Apoldaer olkszeitung. Die Willens⸗
dem Gesamtbetrage der Aktien in sellschaftern der offenen Handelsgesellschaft Fan in eh d2 3c ösephe anf. 8 EEE11“ 9 ist geändert in: Wagner'’sche Verlags⸗ Stern, Kaufmann in Eßlingen, und Eduard schlossen worden. Die Erhöhung des und über je 1000 ℳ. Sie sind zum Kurse in Zittau hat das Handelsgeschäft mit erklärungen des Vorstands erfolgen durch zöbe von 30 000 000 ℳ werden in Firma Schlegel & Ulbrich in mann in Feut e. 58 Fern 6⸗ e n b urch 8. Jsch 1ns. “ de geit Etuntgart, Unton Bippi. üübron, Kaufmann in Aalen. (Alle Grundkapitals ist erfolgt; dasselbe be⸗ von 100 % ausgegeben. 1 Aktiven und Passiven erworben. Er führt zwei Mitglieder. Die Zeschnnih geschieht, 111 000 ℳ zum Nennwert, der Geringswalde der Stuhlkabrikant Saarbrücken den 26 Juni 1922 gr. Ffüasec. bür ab es ist der Gesell- Nobert Haag: Die Prokura des E“ der Gesellschaft erfolgen trägt nun 7000 000 ℳ. (Die Ausgabe der Wiesbaven, den 24. Juni 1922. das Handelsgeschäft unter der bisherigen indem zwei Mitglieder der Firma ihre
betrag von 1 889000 ℳ zum Kurse von Richard Arthur Teichmann und der Kauf⸗ 8 2en 26 Re i scheftwgr ag a worden, und zwar Wilhelm Haag hier ist erloschen. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.) neuen 3500 Aktien von je 1000 ℳ erfolgt Das Amtsgericht. Abteilung 1. Firma als Mlemninhaber fort. Namensunterschrift beifügen. .
150 % ausgegeben. Gründer: Gotthilf mann Bruno Fritz Rudolf Seirig, beide 8 10,1 14 92en 8 b) Abteilung hie Gesellschaftsfirmen: Folgende Veränderungen bei zum Betrag von 178 %. Das Grund⸗ 8 40454] 3. auf Blatt 1571 die Firma Will Das Geschäftslahr beginnt am 1. Juli “ “ in Ferh g gac za40 — z von den Gesell Säckingen. [40431] dao Ahn “ Neu Fühen8⸗ Firmen: Firmen: kapita. 8 “ üth in 88 b “ Handelzsregister ist e-. 81 hee. mit e Füshan un 118 8e. 88 dem 30. Juni des folgenden vee S 2 8 auf Blat daß von den Gesen⸗ H d. . . . & Cie. hi⸗ gastr. 77). 1 .Rei Co: D nhaber lautende Aktien von je 1 1— zu dem Kaufmann Bruno Willy Lehmann in Kalenderjahres. “ keutlingen Rüedi u. Eichenbaum Kom⸗ schaftern der offenen Handelsgesellschaft in u“ Seeee Se e 8 Ftseak ebang der Vor⸗ Se elas. wäfchc⸗ der Pcgesge 192 ö *.Sest Hem Keeen 1 ) Nr. 592 bei der Firma Hastert & Gros⸗ Zittau als Inhaber. Angegebener Ge⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen
Gesell Nassa, Kaufmann Schuster, beide hier, ist Gesamtprokura Amtsgericht Stuttgart Stadt.
anditgefellschaft, Sitz hier, die Firma Firma F. Herm. Teichmann in Tenax, Gesellschaft mit beschränkter ir fter: Eugen .H. Keller's Söhne, Sitz Stuttgart, Geringswalde der Stuhlfabrikant Karl Se. Der Gesellschaftsvertrag ist Es wird auf die bei dem Gericht ein⸗ hier, Ernst Massa, Kaufmann in Straß⸗ erteilt; dieselben sind gemeinsam zur Ver⸗ Obersekretär Heller zin. 3 zugen Zundler, Architekt hier, sie haben Ernst Dathe und der Kaufmann Max vom 1g. Juni 1922. Gec 8 gereichten Urkunden Bezug genommen, burg. Imp 1 8 I“ Ib. 1 K Die K n bedeute ndelsgeschäft ist durch Vertrag auf den straße 10, Erdgeschoß. Apolda, den 30. Juni 1922. 8 3 genstand des Das Grundkapital um 1 000 000 ℳ burg. Import und vort von Handels⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Anmerkung. Die Klammern bedeuten Kaufmann Gustav Hastert zu Wismar aße 10, Erdg 1 da, d ap ist J. Schweickert: Dem „nicht eingetragen“. 8 als “ nltga 9 überge . Die beanhe erict Zittau, den 29. Juni 1922. Shüriraisges Amtsgericht. ge 88 [404651 ussvn. -
ie sämtlichen Aktien übernommen. Mit. Ernst Otto Graf, beide in Geringswalde, Unternehmens ist die Ausfuhr von Uhren z waren, Vertrieb techmscher Artikel ieder des ersten Aufsichtsrats: Ernst ausgeschieden sind. 1 1 Bij B S 1 888 2 000 000 ℳ erhöht worden. Die Perfori G“ 4 eg; 1 8 w — ichtenberg, Bankier in Stuttgart, Emil 9* lhf Blatt 410 die Firma Hermann “ vrfapphrdehrennd 5 Erhöhung ist erfolgt. Nicht eingetragen zal “ 8 ee 88 rte wekeng engfic. bisherige offene Handelsgesellschaft ist mit zgwingenberg, Hessen. 8 euffel vatier daselbst, Eugen Zund⸗ Ki in Hil d zeug 4 ’ Das ist folgende Bestimmung: Es werden S Haftung, S rthur Marx & Co; Per 2 ünd der Wirkung vom 14. Juni 1 2 aufgelöst. 2 v ¹ In das Genossenschaftsregister wurde DPrivatier daselbst, en Zund⸗ Köhler in Hilmasdorf und als deren Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Ge⸗ . s. Stuttgart (Cannstatter Sr. 38). Gesell⸗ der Firma ist geändert in: H. Gauß & Co. Swinemünde- 8 1 1 — In das Handelsregister Abt. A unter⸗ 2† 1 ler, Architekt hier, Paul Fallscheer, Fa. Inhaber der Faktor Franz Hermann schäftsführer ist 68 Arthur Borel 1 8 nn. e. ie über 1000 ℳ schaft mit beschränkter Haftung auf Grund De⸗ Gesellschafter Arthur Marz, Kauf.ͤ In das Handelsregister Abt. A ist bei 8,Se S ö zeichneten Gerichts wurde eingetragen: eingetrh Birtschaftsverein der Reichs⸗ brikant hier. Albert Knecht, Kaufmann Köhler daselbst. in Säckingen. Dem Kaufmann Franz b von ho im Verhältnis von Gesellschaftsvertrags vom 7. Juni 1922. mann hier, ist aus der offenen Handels⸗ der Firma Hermann Radowitz, Hotel⸗ Das Amtsgeri cht. Spalte 2: Hospitaldrogerie Gustav vereinigun ehemaliger Kriegs⸗ in Metzingen, Johannes Eichebaum Fa. 3. Auf Blatt 411 die Firma Emil Müller in Säckingen ist Einzelprokura zu 1 ausgegeben. b Gegenstand des Unternehmens ist der Ulschaft ausgeschieden besitzer Swinemünde, eingetragen, daß wittenburg Meckl¹b [40455) Winkler, Bickenbach an der Berg⸗ gung 8. g brikant hier. ie Gründer Gotthilf Nebel in Geringswalde und als deren erteilt. 9 88 Sonneberg, den 19. Juni 1922. Vertrieb und die Verkeihung von Film⸗ esenscee WI“ Der Gesellschafter die Firma erloschen ist. g- Handelsregister ist heute straße. b riedrich Gottschick, Richard Wenz, beide Inhaber der Kaufmann Emil Arthur 1 Thüringisches Amtsgericht. Abt. I. “ ug vomn 00 1“ T Amtsgericht Swinemünde, e Spalte 3: Alfred Winkler, Kaufmann gSburg, eingetrag 8 — ichard; „ 1 1 Säckingen, den 22. Juni 1922. — Perforiermaschinen. Stammkapital 100 000 Paul Kurtz, Kaufmann hier, ist durch Tod 1 rücksichtlich der Firma Chem. Fabrik Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ brikant hier und die Firma Südwerk Nebel daselbst. 6 1 Badisches Amtsgericht. Sspandau. [40440) Mark. Werden mehrere Geschäftsführer 1 aus der offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ den 27. Juni 1922. . Herrmann, ee Mecklbg. in Bickenbach. pflicht, Sis Augsburg: In der Ge⸗ CC“ GFem. Sengegeete deaschaseaaogt. 872 ber. Säckt ershegeeas. 28 In unser Handelsregister Abtlg. B ist bestellt, so erfolgt die Vertretung durch schieden; an des n Stelle ist seine Witwe, seingetragen; Die Firma ist geändert in zas Si der Ficunn Pund eree , neralversammlung vom 4. April 1922 . x. nb is zirwert Meiall. Hanesthtzan 5 8 Fehichn eieicn eshchandeg 8 ö 80.8 gen 2] heute bei der Havelländischen Bau⸗ finß ““ von zwei Geschäfts⸗ eina Kurtz ge „Rempel hier, als Gesell- geckermünde. [40447] Chem. Fabrik H. Ser 88e 2. Zwing 1-. g den 22. Juni 8622. wurde die Auflöͤfung der Genossenschaft und Drahtwarenfabrik, Gesellschaft mit Handel mit Lebens⸗ und Futtermitteln. Hanf⸗Union Aktien esellschaft Berlin und Sievelungsgesellschaft m. b. H. führeeh fdefsteine oec ftsführeth 8 schasten bet es In unser Handelsregister A ist. heute Wittenburg⸗Mecelv. Inh, vochs 2 Hessisches Amtsgericht. beschlossen, Eauidatoren sind: 1. das bis⸗ eschränkter Haftung, Sitz hier 4 Frlaschen folgender Firmen: Fweigniederlassung ceingen, wurde Spandau unter Nr. 126 folgendes ein⸗ Ees prokuristen. Geschäftsführer August Klöckner & Eo. Gesellschaft mit under Nr. 160 die offene Handelsgesellschaft, Ernst Koch und als Inhaber der Apotheker herige Vorstandsmitglied Brechleiter, re Geschäftzanteile und ihre Darlehens. a) Gustav Schubert in Gerings⸗ heute eingetragen: Kaufmann Dr. Albert Fee ist der Mitgesellschafter Schaser, Hrivattee diae s Sselrer durch LTETE“ “ nieee i. M., den 23. Juni 1922 “ “ Hans, beeid. Bücher⸗ . 88 2 2 . L. 1 . 1 . 1 2, , Ser 1 . ¹ 8 1 9 . „ 79. . 8 3 kövezzirteieierzezrr chärtsezeneset üesznevengec rehreereeeee ü ben eCsg dg iseeseigeech esge., .. 5) Güterrechts⸗ Aessvecge ans Icht es e wind vrballen dafür Gotthil! Priedrich Amtsgeticht Nochlitz, den 27. Juni 1922. Säckingen, den 23. Juni 1922. ühferh Ganswind, S anuntemehmer fapen⸗Gesellschaft mit veschtänk. anfmann in Kol.. —. t, Ge⸗ tragen worden. Persfönlich haftende Ge⸗ worrstaat. 140156]⁄ 8,78 as Amtsgericht. ttschick 245 Aktien im Nennwert von — Badisches Amtsgericht. Joscphe mee nn andau, zum allei⸗ 18— Haftun 8 1 9* 88 . Stuttgarter Fasson⸗ vePse. e⸗ sellschafter sind Ziegeleibesitzer und Haupt⸗ Firma W. Maus, Nachf., Wallertt 5 Bad Homburg v. d. H. ([40744] 9000 ℳ, Richard Wenz 138 Aktien Rügenwalde. 140425 IUes nigen eschäftsführer bestellt worden. 2 itz in uttgar sellschaft mit beschränkter Haftung: hoff, Hauptmann 5 ½ 1 *. Adolf Rot 8 re 1 er. “ Veröfsentlichung Renoen, 18 18snge, 1 2 üah. ense Hens agts s. a lang 2 8 C16“ gethe h, bT11sn Pe estgeerbechs, un . 8.2 Fe “ chee,nnfäc. er ““ g chaeg] aus dem Gegsenschasts rginer 1 Südwerk Reutlingen Rüedi u. Eichen⸗ ist heute ei der unter Nr. 85 eingetragenen ndelsregister 1 er schafts Kuni 5 ; . ans Ernst re 8 Adolf Roth in-—83 .; en.⸗R. 15: eulberger An⸗ un b11ö11“ 883 Wt Frmar August Wendee hüsgenwalde, 12 L — 9 S v. 5 Spandan. [40441] Fesäafeatte 8 hhe chss Eebes Eer “ — esellschaft nünde. Die Geselsche . 5 Iene “ in 58 Pei6d lg. 1“ “ Fn 1“ m Nennwert von 3. 1 ie als Inhaber der Zuchtviehhändler Johannes zmölln S.⸗A., offene Handelsgesell. In unser Handelsregister Abt. A ist und Verkauf von rohen und veredelten G - 1 egonnen. Zur. der Ge⸗ register ist heute erfolgt. . . 2. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ü Gotthilf Friedri t in Rügenwalde ei 8 seasen . 2 Großmann & Frank Gesellschaft freg Kurt Wilhelm Oskar von Linsingen en se zu ⅛ zustehenden Grundstücke 8 Das Amtsgericht. Hermann Löffler durch Tod aus der Ge⸗ 1“ Breitestr. “ ere, Woemcteenaabcrihen Iere eellic m 28 e Das Amtsgericht. Hesisches Amtsgerich sh⸗ Sen g- vbb.“ Jakob Föller II. sind aus dem Vorstand bäude Nr. 36 Storlachstraße, Parzelle Seesh asasTaak. sellschaft ausgeschieden ist. Gesellschafter der Firma sind: 1) Der schlägigen Vertretungen. Zur Srpeichand a.Ednsemems 16“ n 16“ Werms. [40457] e 8 ch Ehevertra deeass9. Januar ausgeschieden und ist deren Vertretungs⸗ r. 6698, 6699, 6643 hiesiger Markung, Rudolstadt. [40424] Schmölln, den 22. Juni 1922. Kaufmann Heinrich Mehser in Cron 21 Förd . ee chaft mit beschraͤnkter 8 . tei 41512) „Im hiesigen Handelsregister wurde heute “ 8- vomart Paben. befugnis erloschen. An ihrer Stelle sind 88 N Ge⸗ Sen e Feredftag enhtr 8 88 ist Thäringisches Amtsgericht. Abt. 3. d. Brahe. 2) Der Haufmann Paul Ret. nehmens Fenn 5 Fefeshanes sch 8 sa e baseegei gen efäf “ andelsregister A f6 heute bei der Firma; J. Lan 82 Feen 8928 68 .J. 1n; Finecn in den Vorstand gewählt: Landwirt Hein⸗ ährung von 400 000 tien zum heute die Firma Welt un eben, 5 b now in Kolberg. 3) Der Kauf Ernst and Gesell ili 888 1 Fa v. G K Warstein, Gesellschaft mit beschr. Ha ng, rich Feuer II. und Landwirt Philipp 82 eutsche geuilleton⸗Korre schmölln, S.-A. [40433] . . De ufmann Ernst anderen Gese schaften beteiligen und 3 eendigt. dessen Stelle ist zum Ge⸗ bei der Firma M. Kaufmann, arstein, 8 3 des Ehemannes am Vermögen der Ehe⸗ . 8 wemehe Lenngert aff⸗ den mit Fr. Aame aane ““ Professor 8828189. 1““ ist heus⸗ Fümemn, BBechixhenitearSs6 Re⸗ Gkundstgke ege 6g gin. chäftsfü e t: Heinrich Großmann, 8 Laencen g d h boris Z Ernst Gorber, “ eeFuni 1922 e 1“ Seudeergg. Juni lücken, i permann, Rudolstadt, und als deren Nr. 27 —, G. iedmann o., S efff ½ m&₰ e ““ tuimacher hier. — 1 3. zlin, . 1 1“ 88 EE11— Bermaun, Fmefesor Tes Oppermann Aktiengesellschaftin SchmöllnS.⸗A. — u7. a aan eehle es Ses hestssahre bestellt, so wird die Ge⸗ Richter d. Co. Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann mm Warstein bergegangen. S. ekr du⸗ 1.“ ger. Sh Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 1892, fisches Amtsgericht. Abteilung 6. ““ Bent ge Bachssn“ v. ele agtsie eicüsrxeue gecn genhe baersr-ee lane gericht hier Einsicht genommen werden, adt, den 29. Juni . f gergzeg Gesellschafter, jeder für sich ächtig: ist r äftsfü E 1 Gemeins ur Verkretung der Gesell-⸗ In unser Güterrechtsregister ist heute In un e1“ 82 Sfütras Thüringisches Amtsgericht. Georg Riedmann in Schmölln sind — er⸗ sich, ermächtigt. Prokuristen vertreien. Geschäftsführer: 1921 wurde das Stammkapital um 170000 2 1 1 In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 — 1 e.““*“ 31. 8, K 2 gerich swas sede srt 1 8 sür eitzige Vet. Pae. ben, 182e. 1 Walge mtraue er Pfen. 8-5 Frisg. 18 8558 seeßha 6. weraen-Ruhr. 110448 sarf e Ze hnung deren Firmen be Ercgetragen, daß de eege 99 88 L “ — . Fimma⸗ Schuhfabrik Pful⸗ eld, Snale. 8 retung der Gesellschaft ermä⸗ 8 11 Bab befugnis des Geschäftsführers Hans Max, BIn das Handelsregister Abteilung B Worms, den 28. Juni 19222. spotte geb. Dorth, dur Vertrag vom arth, getragene Genossenschaf Attiengesellschaft. Sitz Pful⸗ In unser Fansdeeehitber B ist unter Schmölln, den 24. Juni 1922. Spandau. 140442] e 92 n r 15 en). Hochstätter, Apot ekers hier, sowie diejenige ist bei der Firma Döllken & Co. Ge⸗ orma, ssches Antsgerickt. 12. Fun 1927 din durch Chevertrag vom mit unbeschränkter Haftpflicht in d hei der 7 e n ar . gen, 8 8 * 1 Fe vmn anzeiger. 8 ch. Helnet. daß den bisherigen Handlungsbevollmäch⸗ Bei der girma Konserven⸗ und Prä⸗ bE“ rennung Fartber Tageblatt und Stralsunder Tage⸗
ellschaftsvertrags vom 28. März 1922. G 8 88
F 8 (Großhandlung, Gesellschaft mit be⸗ Schmölln, S.-A. [40434] b ). 3
““ des Unternehmens: der Be schränkter Haftung“ mit dem Sitze in .Ins Handelsregister A ist heute unter Robert Rothe folgendes eingetragen Schwäb. Lu sb enst Geence⸗ mit ng rttembergische Treuhandgesell⸗ naten Wilhelm Jöring, Otto Kasser und serven erke „Wonnegan“ Gesell⸗ ; 6. Juli 1922 Milhelm Siebeneick, sämtlich in Werden⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in “ 22 ches Amtsgericht. Barth, 18 88. — 3
rieb einer Schuhfabrik sowie die Herstellung Nr. 245 — Wer worden: H .
nd der Vertrieb von Leder und Lederwaren aalfeld, eingetragen worden. Gegen⸗ 1“ eiske & Co. in Göstnitz Die Firma lautet jetzt: Robert beschbeEnzet, Hesteks⸗ Sitz in EStutt. chaft mit beschränkter Haftung: Dur
wSe 1 u 8 HRe aseen enttn anh 89 das Ben Untern menanif Sreljchan nserfgsen gn das 8 5 Rothe, Inhaber Hermann Herzfeld, gact eZerh “ a. ult Beiliüßdas 9 RFeeezansrhathüs Bredeney, Gesamtprokura in der Bücere er⸗ une im hiesigen Handels⸗ 8 EE1“ wies van veme blaterigen Geselschaster Gonte 1tt de Kes müm Hermenn Heug. äbirdeenmncon na. dm 1972 Seaen. .. vure der 8,0 deJ dofcsthn. Secd selnan Bege ien dt hene wchnen Die giaüdaton it bendet. Die Fimma nanen gen senschastseetier iüeust
tehende Geschäfte erwerben, die Waren Felen. Das Stammkapital beträgt wir 3 schafter ist der Kaufmann Hermann He b der rokuri 00 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Reinhold August Jüttemann in Gößnitz erz⸗ Abänderung vom 16. Juni 1922. Gegen⸗ aäftsführer vorhanden, so er⸗ anderen deien venn. itt erkoschen. 5 gif ee “ eeeeeecee etnsSe acseen dt Hescsgetgervevwäag. ees, gg agheh⸗ 6) Vereinsregister. 8.Sesensgaf ae Fe gschatt ,ches
E111. mann Karl Popper, hier. Der Gesell. unter ungeränderter Firwa fortgefüh Der Uebergang der in dem Betriebe des E“ 65 olgt die Vertretung een Gasgöefts Amtsgericht Werden⸗Ruhr. . ge er durch einen Geschäftsführer in “ Hessisches Amtsgericht. Hann.-Münden. [43362) Ziegenzuchtvereins für den Krei
ertreiben. Sie kann sich op . Zese 4 vvʒe; Geschaften in beliebiger Form beteiligen schgftsvertrag ist am 18. April 1922 ab. Schanblude deng2n, Bun 8n. Geschäfts begründeten Aktiven und a. besondere die Herstellung Shrenh an kuristen. D graghgaeer hn “ 1 M. ber und wiesbaden. [40449) Wurzen. [40459] In das Vexeinsregister Nr. 24 ist ein⸗ Beckum, e Genossenschaft 88 er BNr. 420 wurde Auf dem die Firma Beleuchtungskör⸗ getragen: Pächtervereinigung e. V. mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem
weazamibe tar arn ast e a äbhag hn. bema eact. Mäber e se gea ealpe 3 Flc. .“ d drdnn vI Uegscheceörtreendsagrnenaeh befugt, die Geselschaft allen e v Schilling &. Co. berfabein esr. Wacgers Iügen g. 1 Uschia Sie Sebang Vs am 28. Ma Sige ee. dnbenragen wanene glieder 1g- fg nmge neneh nd che gehurgen nshantrar den ch 0c g “ enser Handelsre ister Abt1a. 440g 1““ Rhamahulzar⸗ 887 94 8 d Bäfcglas vetn aer fcge in 1g8 Bhfteien Ghasten, Wicczaden, dem Fehritian ddear Panh G itte, dem 54 1 8 „anm.⸗ n und Wirtschafts⸗ E.Eeetche Betangtmeshnngen deß Hinsberg, Fischer 4 Comp.“ heute unter Nummer 3 Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ 8 t5 3. Mai 1922 ist das Stammkapital Ge ö derart erteilt vorden nist derne Früedr, nenarg “ ee1111““ erzee Vekanntmachungen der Genossen 100000 ℳ 1 Gesamt⸗ oOtterndorf. e schaft afees unter der Firma, gezeichne
Gesamtprokurist gemeinsam zur Vertre⸗ Gefell gen er 317 bei der Firma ük 1 rt ung der Gesellschaft und zur Zeichnung Gheoese schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Schwein — Abteklung B, Nr. 1100 J. Herrfarth Spandan folgendes ein⸗ führer bestellt ist, durch diesen, falls meh⸗ 50 000 ℳ au erhöht und daß diese nur gemeinsam zur Vextretung dem Faufmann Clemens Fat Saalf⸗ PEre Heselt seeh, duvch windestans e 4 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ der Gesellschaft efugt sind. Der Ghefrau e en 1 t, daß je zwei In das hiesige Vereinsregister ist heute von zwei orstandsmitgliedern bezw. vo
s hrer Firma ermä igt. Der Aufsichtsrat Saalfeld b) in Firma „Barmer Bankverein getragen: Die Firma ist erloschen. Geschäftsfül d 5 teilt word ann jedoch auch beim Vorhandensein TEhgarf een 23. Juni 1922. Hinsberg, Fisch u Spandanu, den 29. Mai 1922. Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ indert worden. ene Schilling geborene Somko⸗Somt⸗ prokura erteilt worden — In; 8 E““ b 8 A 8 4. . 9⸗ er & Comp. 8 chäftsführe d 2 b pre geänderz z. 5 Ei teilt. von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung unter Nr. 18 der Hadeler Jagdverein dem Vorsitzenden ufsichtsrats, je echrnialieder einzelne gisches Amtsgericht. Abteilung Gevelsberg -— Abteilung B. Nr. 84 — Das Amtsgerich Amtsgericht. schäftsfügene nh,üfiner eobmnisgerg nen „Confedera⸗ Verkaufs⸗Vereini⸗ schewski ist Eingelprotmra rteihe⸗ und 8n berechtigt in Lüdingworth eingetragen worden. nachdem, ob sie von dem Vorstande oder 1 8 Amtsgericht Otterndorf, 8 Aufst gee ausgehen, in d
Ingeni Den 24. Juni 1922. Die F 8 1 Lemann Feichler, und Seheniage Pan Fücnh 8 E“ Firma chäftszweig: Klein⸗ und Gro handel mit ist während der Dienststunden des Gerichts
ert. Das Textilwaren. Saeöe ittau, Neiß⸗ jedem gestattet.
1u“
mann a. D. Georg Lang
I
Mitglieder ermächtigen, die Gesellschaft Saalfeld, Saale. [40427) c) in Firma „Barmer Bankverein Stassiurt 40443] Sonnlei b ng für den Buch⸗, Kunst⸗ und Wiesbaden, den 20. Jun
allein zu vertreten und ihre Firma allein⸗ In unser Handelbsregister B ist unter Hinsberg Fischer & Comp.“, In wan Sh e - 48 3] Sonnseithner hier. (Die Bekanntmachungen 1 gu üschaft mit be⸗ „Das Amtsgericht. Abteilung! sind. “ “ 8
8 . er Fhin — ; LComp.“, Handelsre „A sder Gesellschaft erfol⸗ Papierhanvdel Gesellf 8 urzen, den 28. Juni 1922. den 23. Juni 1822.
S Unselnen Aktzen. Nr. 12 bei der Bank füͤr Tpüringe8n! Milspe⸗Börde Abt. B, Nr. 111 — Nr. 282 ist heute die Feeaae ge nrgncge vet de Bchalbarselher sir Würchenbend. schränkter 883 Tonch Be 6 fetias cssen. 8 7 8 e g 83 1 8 3 8 “ 2 8
11“ Z“ 11““ 88 8 . I
““]
ꝙ
114“ 1
“ —
1.“ 1““