Düsselborf Einsicht 88 A. 890. F. Stern esellschaft. and des Unternehmens: der Fortbetrieb der bis⸗ Heinrich Stern & brik sowie die und der Handel von Wäsche dten Artikeln, ferner die en in gleicher Grundkapital: Aktiengesellschaft.
festgestellt und
Die Gesell⸗ Vorstand aus eht, durch jedes
trag ist am 25. April 1922 am 8 i 1922 geiadert chaft wird, wenn der , Per Vorstandsmitgli um Vorstand ist allein eher Carl Hartwig in nicht eingetragen wird verö Geschäftsstelle be
Grundkapital zerfällt in über je 1000 ℳ, die zum
Charlottenburg.
Kusseff, Kaufmann, Pllge Busssean.
ist Otto Köha,
Lotte Bo mhcben . 8
arlottenburg. — elm Eloesser & Ev., Kommanditgesellschaft, Char⸗ Kommanditgesellschaft
ilhelm Eloessex, Kauf⸗
ndelsgesellschaft seit 1. 8 Geschäft als persönl
eingetreten. aß, Berlin: eit 6, Mai chafter sind Karl Ri asse, Kaufmann, Berlin, Gustav Jo⸗ nnes Hasse, Kaufmann, Berlin⸗Zehlen⸗ Buchdrucker, artin Georg ur Vertre⸗ ind enfweder Karl e gemeinsam mit Christian
jt Hans Georg
ustav Johannes Hasse, Hans Georg und Christian Martin G das Geschäft von der bisherigen Inhaberin erworben und tende Gesellschafter fort. — 1 Eplinius & Co., Firmenschilder⸗Fabrik, Berlin: Der e Gesellschafter chaskg ist glleiniger Inhabe ellschaft ist aufgelöst. Richard Ermler Inge⸗ Werkzeugmaschinenfabrik,
werden. —
Berlin. Gegenst Der Erwerb und her unter der Fipma Lo, bestehen Fabrikation und verwan teiligung an Unternehmung
80n9- * Gesellschaftsvertrag 1922 festgestellt. D sellschaft erfolgt dur glieder oder durch und einen Prokuristen. 3 gliedern sind bestellt; 1. Kaufr in Berlin⸗Zehlendorf, 2. K Proskauer in Charlottenburg, Weil in Charlotten⸗ cht eingetragen wird
Offen glin, i der Gese
,9. 22 824
1h“ &
Kü.en 8 1. April 1922 elchaf A 3356 die Blindenwer zürstenfabrikant, Ar. 3 983
lottenburg. Feperche⸗ Kauff
ein bestellt: Büropor⸗
ffentlicht: Die in Berlin
scalg, gn 1l⸗ ven Wschefa deren persöglich haftende Ges Kaufleute Wilhelm Mirus in breck und Arthur Miru Gesellschaft hat am 1. August 1919 be⸗ d der Gesellschaft war reck. Kreis Schwelm,
indet sich 8 Straße 125. Inhaberaktien Nennwert gus⸗ grsäcec Pllteht
nehreren itgliedern. 8 88 üere benitalieber und deren Widerruf erfolgt durch den ichtsrat. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ lschaft erfolgen sanzeiger un Die Sei versammlung erfolgt dur⸗ — d 8 Aufsichtsrat unter Angabe des Zwecks durch eine einmalige Bek chen Reichsanzeiger und Staatsanzeiger.
lottenburg.
20. Juni 1922. selllschafter ist mann, Charlottenburg. ind beteiligt. — Nr. 61 985, pt Cy., Berlin. Ulschaft seit 1. Juni 1922. C chafter sind die Kaufleute Kurt Hgupt, ilmersdorf, und 88 C
Der Gese
bisher in Nächst Hasse, Kaufmann, Be
Amtsgericht Barmen. [40959] In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter 4 die Firma Grohse ⸗Gödinghaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen laut Gesellschafts⸗ vertrag vom 9. Juni Unternehmens:
ie Vertretun . ch zwei Vorstandsmit⸗ ein Vorstandsmitglied zu Vorstandsmit⸗ aufmann Hugo
aus einem Die Bestellung gsse gemein
3 eingetragen en;. Hah. sengede . d Preußischen Staats⸗ Se der General⸗ den Vorstand 3 882 burg. Ferner: Als nicht ng veröffentlicht: Die Geschäftsstell sich Berlin, Jerusalemer Straß Das Grundkapital. zerfällt haberaktien über je 1 Nennbetrage
Berlin. — B
ulius Hermann ist durch Tod aus der esellschaft ausgeschieden. — 39 366 Gebr. BVing Söhne, Berlin: Die Gesamtprokura des Oskar Ermann
Link & Co., Die Gesellschafter Wendelin Link und Wilhelm Kruüger sind gus der Gesells leichzeitig ist
Berlin, in die
1922. Gegenstand ühren es als Spulerei und aller mit einem solchen Be⸗ triecbe verwandten Geschäfte. 21 000 ℳ.
anntmachung im Preußischen ie Gründer, e Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Joel (Jules vertreten durch seinen Professor Dr. arlottenburg, Simon in Berlin⸗
Geschäftsführer: Friedrich Rudolph, Kaufmann in Bar⸗
000 ℳ, die zum Hepner in Kiew, ralbevollmäch⸗ Eugen Kulischer,
Wilmersdorf, 4. Fr Goldbeck 8 Bexlin⸗
Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Dr. Oskar Keiser in Chaxlottenburg, 2. Kaufmann Salomon Czernichowsky in Charlottenburg, 3. Charlottenburg, 4. Dr. Salomon Hepner in Charlottenbu dung der Gesells.
fortlaufenden Nummern mit dem Faksimile der Unter⸗ † mindestens je eines Mitgliedes des Vorsitzenden des Auf⸗ t. Den Aktien werden für 10 Geschäftsjahre
Barmen, Wilhelm Grohse⸗Gödingh Häutzschel, ohne Beruf in Dortmund, Karl Friedri Möller, Kaufmann in Dortmund. Dauer der Gesellschaft ist bis 31. März „Sie gilt jedesmal um ünf Jahre verlängert, wenn nicht min⸗ bestens ein halbes Jahr por Ablauf von dem einen oder anderen, Gesellschafter Sind mehrere Geschä
tands und des sichtsvats ausgefertig Gewinnanteilscheine fü Gesc und Erneuerungsscheine beigefügt. T Generalversammlungen werden durch ein⸗ malige Bekanntmachung ö Reichsanzeiger berufen. Die Bekanntmachungen der Gesell 1 folgen durch einmalige Veröf entlichung im Deutschen Reichsanzeiger, kanntmachungen, die vom Aufsichtsrat voll⸗ die Ses chri Vorsitzenden oder seines Stellver Worten: „Heinrich S w Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat nder der Gese welche alle Aktien übernommen sind: 1. Kaufmann Hugo Sellin Berlin⸗Zehlendorf, Proskauer in
ausgeschieden. t als persönlich h chafter eingetreten. Gesellschaft ist fortan jeder der
ehrens &
Werkzeug⸗ Prokuxist: Friedri
1925 festgesetzt. 1 Bei Nr. 46 932
maschinenfabrik. Nogck, Berlin⸗Pankow. — Heß & Krakauer Orient⸗Ciggrette⸗
Company, Berlin: Die
mersdorf, 5. H
kündigt wird. führer bestellt, so. allein berechtigt, die Gesellschaft zu per⸗ porgeschriebenen Gesellschaft
v., Berlin: Günsberg in
Hermann Zankier ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Elektrotechnische ling & Co., Berlin: chafter Carl Schramm ist glleiniger Inhaber sellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 4524 Louis Amen & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen. — Gelöscht sind: Nr. 48 828 Max Albert Nr. 52 543 Bruno Kuug, Wilmersdorf. Heymann & Sawratzki, Der Kaufmann Marx Reich ist in die Ge⸗ ellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. erlin, den 20. Juni 1922.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Cympauy Arthur Krakauer. bisherige Gesellschafter Arthur Krakauer falsaigen Inhaber der F Gesellscha 1 Nr. 61148 W. G. Dobbert & En Konfitürenfabrik, Beyrlin; herige Gesellschafter Alfred Schoch clleiniger Inhaber d D sellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 53 480 Cafs Godek Diele Robort Godek, Borlin; Die Firma ist erloschen. Berlin, den 17. Juni 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Die mit der Anm eingereichten Schrift⸗ ücke, insbesondere der Prüfungsbericht es Vorstands und des können bei dem Gericht ei —. Nr. 24 889. Max gesellschaft für Jute⸗
industrie Filiale Verlin: des Unternehmens: 1. Die Herstellung von Planen und ähnlichen
Nr. 61 245 Deut⸗ Bekanntmachungen Gesellschaft
folgen nur durch den Barmer Anzeiger in Nufscchtsrate uf C. 8 7
sehen werden. eil Aktien⸗ und Sack⸗
Gegenstand
zogen werden,
Barmen, den 28. Juni 1922. Das Amtsgericht.
8 Die Firma ist
In unser Handelsregister A Nr. 68 ist bei der Firma J. Lange Nachfolger in Born eingetrggen worden: Die hgeh ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
Juni 1922. Das Amtsgericht.
Säcken, Decken, Waren, 2. der Handel mit JI neuen und gebrauchten Säcken, T lanen und ähnlichen Waren sowie mit extilrohstoffen aller Art; die Gesellschaft Unternehmungen ähn⸗ licher Art beteiligen und solche erwerben. 5 000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1920 festgestellt und am J 30. September 1921 geändert. der Vorstand aus mehreren Persone ie Vertretun durch einzelne vom Auf
eimann H Kaufmann
Charlottenburg, Franziska verw. Proskauer, geb. rlin⸗Wilmersdorf, Otto Weil in Charlottenburg, 5. Rechts⸗ Heinrich Stern in Berlin. Gründer zu 1 bis 3 bringen in die Ge⸗ sellschaft das von ihnen unter der Firma Heinrich Stern & Co. in Berlin, Jerufa⸗ betriebene Unternehmen mit allen Aktiven und dem Firmenrecht ein. Die Fadneas ; auf Grund⸗ lage der Bilanz für 1 1921, und zwar derart, daß die Aktiven zu dem dort angegebenen Betrage von ins⸗ 8 828 536,5 ℳ übernommen werden; dagegen werden die aus der ersichtlichen. Passiven
8828 536,35 ℳ nur übernommen gh lich der Kapitalkonten mit 3 446 128,15 Mark, glso in Höhe von 5 382 408,20 ℳ. Die Aktiengesellschaft gewährt für die Einbringung von 8 828 536,35 ℳ, abzüg⸗ ennosemexen ℳ o für 3 ktien der Heinrich Stern Nennwert.
Burth, den In das Handelsregister A ist heute ein⸗ I getragen worden; P
Herrmann Engroßschlächterei, Ber⸗ erlin. — Nr. 61 973.
Nr. 61 972. kann sich auch an Grundkapital:
kum. Beckum gesellschaft.
“ Schlächtermeister,;
Willi Hockenholz, Berlin. ist Willi Hockenholz, Kaufmann, Berlin. Nr. Erik von Holtz, nhaber ist Erik pon erlin. — Bei Nr. A. Bambus Co., manditgesellschaft seit 1. Januar 1922. Die Kauffrau Selma Sternberg Ephraim, Charlottenhur t als persönlich terin eingetreten.
. [40963] andelsregistern Abteilung B
„Struchtrup und Co., Gesellschaft mit beschrünkter Haftung i helm“ eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist der de, Futtermitteln und
40 lemer Straße, In unser Handelsregister Abtei ist heute eingetragen Nr. 24 887 im Großen, schaft, Sitz Berlin: Unternehmens: Der Handel mit Fleisch⸗ waren im großen, insbesondere der Er⸗ Fortführung des au Zweck gerichteten Unternehmens leischwaren im
der Gesellsche tsrat zur Allein⸗
Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied Zu Vorstands⸗ 1. Kaufmann 2. Kaufmann
tto Haake,
Berlin; Kom⸗ Aktienges
andel mit Getreil üngemitteln. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Fe⸗ bruar 1921 festgestellt.
Geschäftsführer ist der Kaufmann Her⸗
August Struchtrup in Humm.
Beckum, den 29. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
mit einem mitgliedern b Max Weil in Düsseldo Franz Günzburger in Düsseldorf, 3. Kauf⸗ mann Sali Löb in Düsseldor tretendes Vorstandsmitglied).
standsmitglied Max Weil nis, die Gesellschaft allein zu vertreten. Dem Siegfried Einstein zu Berlin ist ränkung auf die Zweig⸗ rlin mit der Maßgabe ß er die Zweigniederlassung in — schaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem anderen
1 werb und die tre Zwei Kommandi⸗ tisten sind beteiligt. — Bei Nr. 15 929 Baumann & Sulmann, Gesamtprokuristen sind: Selmg Kallies erbert Baumann, beide Berlin. — r. 27018 E. Hartleib & M. Schwartz, Verlin⸗Steglitz: quidator Bernhard Lingnau hat sein Amt Zum Liquidator
irma Otto H Großen, zu Berlin sowie die an Unternehmungen glei Art. Grundkapital: gesellschgft, - ovember 1921 fe der Gesellschaft e tlich durch zwei Vor glieder oder durch ein Vorstan
sind bestellt: tto Haake, Berlin⸗Grunewal brikant Caspar Faupel, dasel nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Geschäftsstelle befindet in Berlin, Linden 56 (Zollernhoß). Grundkgpital zerfällt in 4500 zktien über je 1 betrage ausgegeben werden. stand besteht aus zwei Mitgliedern. aöstandsmitglieder d ichtsrat bestellt; sie können guch vom Aufsichtsrat abberu * f sichtsrat ist auch hefugt, Stellvertreter der Vorstandsmitglieder zu bestellen. Die orstands werden
Das Vor⸗ at die Befug⸗ 4 500 000 ℳ, eer Gesellschaftsvertrag ist
tgestellt. Die 128,15 ℳ,
Prokura mit Bes⸗
8 3 5 382 408,20 niederlassung in
3 400 0009 ℳ & Co. Aktiengesellschaft zum Das Geschäft 8 1, Januar 1922 ab als für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. andelsgesellschaft Heinrich Stern & o/. übernimmt die Gewähr für den Ein⸗ ng der Außenstände in derjenigen Höhe, in welcher sie in der vorgenannten Bilanz unter Berücksichtigung der Abschreibungen ewertet sind, soweit sie nicht bis zum Tage der Eintragung gezahlt sind. Sie übernimmt Gewähn dafür, daß 1— in der Bilanz für den 31. Dezember 1921 aufgeführt, nicht bestehen. ellschaft übernimmt die Rechte und lichten aus den für das Geschäft ab⸗ eschlossenen Verträgen, soweit ch nicht erfüllt sind: alle Rechte und verträgen mit den Angestellten der offenen t Heinrich Stern & Co. tung dafür, daß die 2 ienst der Aktiengesell⸗
14 1 ister A ist heute ein⸗ r. 61 994. Bruno ist Bruno
Gustav Wothe, Berlin⸗Lichtenberg. — Rudolf Jetter, Berlin. enhaber ist Rudolf Jetter, Berlin. — Nr. 61 956. Nathan Berlin. Inhaberin ist Margarethe amel, verw. Kauffrau,
In das Handel⸗ getragen worden: Grau, Berlin. Kaufmann,
niedergelegt. andelsrichter rlin⸗Halensee
Charlottenburg: lautet jetzt: Erwin Berger Verlag und Kurfürst Buchhandlung. Prokura des Karl Bernsdorf i
Prokuristen ver⸗ Ferner; Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Geschäftsstelle ist in Berlin, Lützowstraße 89 — 90. D
Grundkapital zerfällt in 5000 Namens⸗ 1000 ℳ, von denen 2000 ennwert, 3000 Stück e bvon 107 % ausgegeben, sind. Kaufmann Max Weil in Dü auf das von ihm übernommene Grund⸗ kapital folgende em den im Grundbuche von Düsseldorf⸗ Derendorf Band 62 Blgatt 218
tragenen Grundbesitz Rather Str in Düsseldorf mit Fabrik⸗ und gebäuden und Zubehör zum Uebernahme⸗ preise von 300 000 ℳ. In Anre hierauf hat die Aktiengesellschaft eine a ruhende Hypothek der docf von 185 000 die ihm gegen die
Zu Vorstands⸗
erger Ver⸗ mitgliedern 1. Fabrikgnt treten kann.
Nr. 61 955. Kaufmann,
aktien über
st erloschen. Stück zum
. Genesta Com⸗ pagnie Apptheker G. Böß Verlin⸗Schöneberg: gesellschaft seit 15. Juni 1922. Die Kauf⸗ leute Curt Plotke, Charlottenburg, und Bruno Singer, Berlin schäft als persönlich haf eingetreten. 8 schaft sind nur
erlin. Das athan Fink unter Firma Nathan
ist mit der ng auf Margarethe amel, übergegangen.
der nicht eingetr und Rückstellungen
ink betriebene
ℳ, die zum Nenn⸗ sseldorf hat Sacheinlage sind in das Ge⸗ ende Gesellsch Zur Vertretung der nur je zwei Gesellschafter ge⸗ meinsam miteinander ermächtigt. — Bei Nr. 54 637 L. Beinssen er Kaufmann August von ist in die Gesellschaft als haftender Gesellschafter einge⸗ „Die Prokura des August pon Groß ist erloschen. — Bei Nr. 59 755 Fester & Co. Zweizgstelle
Roderbvurg & Die Gesellschaft ist gufgelö ist der Ses ns Bis, 8 — as Geschäft ist mit der Firma und den im Einbrin senannten Forderungen und beiten auf die Firma Alfre Kommanditgesellschaft D übergegangen. 59 888 Feinkosthandlung Harry Nagel, Berlin; lautet jetzt: Feinkosthaudlung
rmin von Reyher. : Armin von Berlin⸗Schöneber ist am 3. Juni 1 . Ingenieur,
aul Haberer Ritter⸗ ie Aktien⸗ verlag, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber t Paul Haberer, Kaufmann, Shönsherg Graßschre c agusat, Gro ächterei, Berlin⸗ eehensge. Inhaber ist: Emil Ba Berlin. — Nr. 6 bel, Wien, mit Zweig⸗ fene Handels⸗ 895. Gesell⸗ die Kaufleute Dr. Fritz
recher, fämtlich Wien. Vertretung der Gesellschaft sind 9* je ne r
en werden.
Mitglieder des ie übernimm in derjenigen Verhandlung bef Exrichtung der Gesell Bekanntmachungen der olgen xechtsgültig dur
fentlichung
Groß, Berlin
Schlaͤchterme 0, persönlich ha
Hochsinger niederzassun
Dresdner Ban Mark übernommen, . Firma Rhonheimer & Elkan in dorf aus dem Vertrage vom 10. Januar 1918 bei seinem am 1. April 19.3 olgten Austritt zustehenden Auseinander⸗ zum Uehernahmeprei Diese Sacheinlage; mit 415 000 ℳ auf das Grundkapital an⸗ gerechnet. Die Bestellung und Abberufung Vorstands, der ersonen hestehen kann, erfolgt neralversammlung, neralversammlung wird d 1 stand oder durch den Aufsichtsrat mittels entlicher Bekanntmachun eichsanzeiger
Handelsgesellscha Eine Gewährlei estellten in den
andelsgesellschaft nicht. - ndenen Handlungsbücher und Geschäfts⸗ ktiengesellschaft. eist einbringenden tien: Frau Pros⸗
in Berlin. O sellschaft er eit 1. Januar ig — Reichsanzeiger, soweit nicht d esellschaftsvertrag ein anderes Die Generalversammlungen werden pon dem Aufsichtsrat einberufen. Dies Berufung erfolgt durch einmalige Be⸗ kanzstmachung zeiger, Die Gründer der Gese welche säͤmtliche Aktien übernommen die Bell Aktiengesellschaft zu den Delegierten
Dr. Alfred Fo. in Liquidation. Sämtliche vor⸗
bücher erhält die
Gründern erhalten kauer 850 Stück, Hug Stück, Max
zei oderbourg in von 300 00 miteinander ermächtigt. — Bauer & Co. waren⸗Fabrik, Verlin. delsgesellschaft seit 3 Gesellschafter sind; Wilhelm B hrikant, Berlin, Bernhard Berger, mann, Berlin⸗Pankow, und Willi W „Kaufmann, Berl tung der Gesellschaft Gesellschafter gemein Der Gesellschafter
Offene Han⸗ 3. Dezember 1921.
roskauer 850 Stück. ersten Aufsichtsrat bilden:; Heinrich Stern
Berlin, 3. Arzt Dr. med. Alfons Jaffs in Berlin⸗Schöneberg, 4.
Wilmersdorf. Sämtliche Kosten welche durch die Errichtung der Aktiengesellschaft, deren Vorbereitung sowie durch die Ueber⸗ tragung der eingehrgchten Gegenstände ent⸗ einschließlich der Stempel⸗ und Umsatzsteuer, werden von der zesellschaft übernommen. nmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere die berichte des Vorstands, Aufsichtsrats und der Revisoren, können gesehen werden, der Bericht der Revisoren quch bei der Handelskammer. — Nr. 24 891. Aktiengesellschaft Druck und Verlag. stand des Unternehmens: Berlag von schriften und Noten sowie der Hande
Druckereien und Leihbibliotheken, der Ver⸗ kauf von Theater⸗ und Konzertkarten, erner der Betrieb aller sonstigen Ge⸗ chäfte, welche mit dem Buchhandel und zusammenhängen. berechtigt sein, sich an ähn⸗ Unternehmungen
Grundkapital: 600 000 ℳ. Akt
Basel, vertreten durch ihres Aufsichtgrats, 1- als ihxen gesetzlichen Vextreter, 2. Fabrikant Otto Haake in Berlin⸗ Grunewald, 3. Fabrikant Caspar Faupel in Berlin⸗Grunewald, 4. Dr. jur. Couard ürich, 5. Justi Unna in Westfa ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann zu Bagfel, 2. Kaufmann
in Zürich, 4
Zei 3 durch den Vor⸗ „Delikat“ — Die Firma im Deutschen ie Bekannt⸗ er Gesellschaft erfolgen nur utschen Reichsanzeiger; es nmalige Bekanntmachung, esetz nicht ein anderes vorschreibt. Die Gründer der Gesellschaft, welche alle Aktien des ursprünglichen Grundk 2 000 000 ℳ übernommen
1. Max Weil, Kaufmann in DPüssel⸗ orf, 2. Saly Löb, Kaufmagn in Düssel⸗ dorf, 3. Rechtsanwalt Dr. Arthur Oppen⸗ heimer in Düsseldorf, 4, Norbert Burger, üsseldorf, 5, Wa daufmann in. Frankfurt g. M.
Aufsichtsrat bestand aus den P 1. Rechtsanwalt Dr.
Zur Vertre⸗ ind nur je zwei der chaftlich Frnacütig⸗
der Gesellschaft ausgeschieden. Verliner Dampftalg⸗ schmolze vereinigter Großschlächter C Hergt Co. Gesellschaft Haftung Kom⸗
Spiecker in
tragen; Frank — erlin, und am 19. Juni 1922; Die Firma ist geändert in Frank & Co. Ingenieure. schaft seit 1. Juni 1922. die Ingenieure Dr. öneberg, und
Samuel Be Ernst Dreyfuß Eduard Spiecker Otto 9” in nns j. mann Hans Faupel in Die mit der Anmeldun eingereichten
beschränkter manditgesellschaft, ellschaft seit 17. aftende Gesell
Eroßschlächter Pfört
. Justizrat zestf., 5 Kauf⸗ Berlin⸗Grunewald. der Gesellschaft insbefondere
Die mit der
schafterin ist die M rank, Berlin⸗S gschmelze vereinigter se Hergt & Co. beschränkter ommanditisten Walter Hyan rant, Berlin: erlin⸗Treptow. 4 — stap Cords, Perlin; Die Gesamtprokurg des Gerhard Steyers ist erlos C. A. Töring, delsgesellschaft seit 15. Kaufmann Heinrich Kre das Geschäft, als persönl⸗ sellschafter eingetre Heinrich Krebs jist r. 10 277 B.
Schriftstücke, der Prüfungsbericht des Vorstands ung des Aufsichtsrats und der von der H kammer bestellten Revisoren, können bei Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗ andelskammer ein⸗ und Land“ Grundstücksaktiengesell⸗ Gegenstand des Der An⸗; und von Haus⸗ und Landgrundstücken und ihre nstige Verwertun
Geschäfte. Die Wesellschaft so sein, sich an ähnlichen 1 beteiligen.
— bei Gericht ein⸗ naz Gentil, Kaufmann in
Grünberg,
Berlin, den 19. Juni 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 90.
russischen Sitz: Berlin. Der Druck
beseiligt. — B Königl. Hofli uristin: Marie
ur Oppen⸗ ¹. Banldirektor 1 in Düsseldorf, . Kaufmann Walter Loeb in Frankfurt „Von den mit der Anmeldung der en Schriftstücken, i Prüfungsberichte des lufsichtsrats und der Re⸗
oren auch bei der ehen werden. — In das Handelsregi
ster A ist heute ein⸗ Sitz: Beyxlin.
Unternehmens;
Bei Nr. 6005 Offene 85
erlin, ist in gftender Ge⸗ Die Prokura 8en
Lodeorhandlung, ermann Krause,
980, Thepbor „Chaplottenburg. In⸗ Theodor Gernsheimer, lin⸗Schöneberg. — Nr. 61 981.
dstü⸗ insbefondere von dem owie die Vornahme Vorstands, des 2 ehenden visoren, kann bei dem Gexricht Düsseldorf, erechtigt von dem Gesel Untergehmungen Abänderung au b Grundkgpital: 50 0 ℳ. Berlm⸗Mitt ktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ der
Berlin. Inhaber ist Kaufmann, Kraufe, Berlin. — Nr. Gernsheimor
ftsvertrag und seiner
ner dem Verla bei dem Amitsgericht
sellschaft so
Reviforen auch bei der Handels⸗
schaft. Der Gesellschaftsverkrag ist am
13. Februgr 18 festgestellt und am
10. Mai 1922 geändert. Die Gesellschaft wird hiernach, falls der Vorstand aus zwei oder mehreren Mitgliedern besteht, durch 9 orstandsmjtglieder vertreten. Die orstandsmitglidber sind berechtigt, mit sc selbst im eigenen Namen oder als ertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Zum Vorstand is bestellt: Rechtsanwalt Dr. Samuel Kutscheroff in Berlin. Als nicht kingetragen wird noch 8 herfnntzsemata. Die Geschäftsstelle be⸗
üündet sich Berlin, Friedrichstraße 204. Das Grundkapital zerfällt in 600 In⸗ haberaktien zu je 1 ℳ die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mit⸗
gliedern. Die Bestellung der Vorstands⸗ D becaoe und deren Berufung erfolgt
durch den Aufsichtsrat. Die Bekannt⸗ ma eass der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt unter Angabe des Zwecks durch eine ein⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger. ie Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Bank⸗ direktor Meaz Brodsky in Berlin, 2. mann Leon Levinsohn⸗Lewin in Herlin, 3. Föabrifan Hermann Goldberg in Char⸗ ottenburg, 4. Rechtsanwalt Dr. Samuel Futscherosf in Berlin, 5. Ingenieur ugen Braun in Berlin⸗Friedenau. Den osten Aufsichtsrat bilden: 1. Bankdirektor Max Brodsky in Berlin, 2. Kaufmann Leon Levinsohn⸗Lewin in Berlin, 3. Fabri⸗ Hermann Goldberg in Charlotten⸗
Die mit der Anmeldung über⸗
h Schriftstücke, insbesondere rüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ htsrats sowie der besonders bestellten Revisoren, können bei Gericht, der Revi⸗ ionsbericht kann auch bei der Handels⸗ ammer Berlin eingesehen werden. — Bei Nr. 211 Deutsche Wasserwerke Actien⸗Gesellschaft, Sitz: Berlin: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Geertneedeenes an vom 2. März 1922 ist das Grundkapital um 300 000 ℳ Vorzugsaktien erhöht worden und beträgt jetzt 2 300 000 ℳ. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung sind ausgegeben 300 Vorzugsaktien, lautend auf den In⸗ und über je 1000 ℳ, mit Gewinn⸗ eteiligugg vom 1. Januar 1922 ab unter Ausschluh des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zum Nennbetrag. Die Vor⸗ ugsaktien erhalten eine auf 6 % be⸗ söränte Dividende mit Ergänzungs⸗ und Nachzahlungsanspruch, d. h. erhalten sie in einem Jahre keine Dipidende oder weniger als 6 % Hivsernde, e findet ein Nach⸗ bezugsrecht aus dem Gewinn der künftigen Jahre statt, zustehend den Gewinnanteil⸗ sbeigen des Jahres, aus dessen Gewinn ie Nachzahlung geleistet wird. Im Falle der Liquldation der Ge sellschaf erhalten die Vorzugsaktien 125 % des Nennwertes zuzüglich etwaiger rückständiger Vorzugs⸗ gewinngnteile vorzugsweise vorweg. Bei einer Fusion sind sie den Stammaktien leichzustellen. Die Vorzugsaktien seben finsace Stimmrecht. Der Gesellschaft teht das Recht zu nach dem 1. Janugr 1927 diese Vorzugs⸗ gktien nach einhalbjähriger Kündigung zum Schlusse jeden Geschäftsjahres gegen ahlung von 125 % des Nennwertes ein⸗ uziehen, falls die Generalversammlung ies mit Mehrheit beschließt. Das ge⸗ amte Grundkapital zerfällt Pst in 2000 Stammaktien und 300 Vorzugs⸗ gktien, sämtlich 2ö den Inhaber und über je 1000 ℳ lautend. — Bei Nr. 13 443 Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft, Sitz Berlin: Gemäß dem Hescahdam 23. Mai 1922 sind die bisherigen 40 000 000 Mark Vorzugsaktien in Stammaktien umgewandelt. Gemäß dem leichen, schon durchgeführten Beschluß ist das Grundkapital um 50 000 000 ℳ Vor⸗ zugsaktien auf 150 000 000 ℳ erhöht. Ferner: Die durch die Generalversamm⸗ sung am gleichen Tage beschlossene Satzungsänderung. Dem Hermann Siegel Berlin, ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Porstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Von den alten, nunmehr in Stammaktien um⸗ gewandelten 40 000 000 ℳ Vorzugsaktien ist ein Tälbetrag von 15 000 000 ℳ Aktien nach Eintragung der Generalper⸗ sammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register den alten Aktionäxen der Gesell⸗ schaft unter Einhaltung einer mindestens zweiwöchigen Fni derart zum Vezugs an⸗ uͤbieten, daß auf alte Aktien im Nenn⸗ etrage von 4000 ℳ eine neue Aktie über 1000 ℳ zum Kurse von 275 % zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden kann, die restlichen 25 000 000 ℳ Aktien sind zu den mit der Gesellschaft zu vereinbarenden Bedingungen zu verwenden. Auf die Grundkapitglserhöhung werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre 50 000 Inhabervorzugs⸗ aktien über je 1000 ℳ zum Nennwerte ausgegeben, welche einfaches Stimmrecht haben. Diese neuen Vorzugsaktien haben vor den übrigen Aktien ein Vorrecht auf einen Gewinnanteil von 6 % der ge⸗ leisteten Einzahlungen mit Nach⸗ zahlungspflicht, während sie an dem weiteren Reingewim nicht teilnehmen. Die Gewinnberechtigung beginnt mit 1. Januar 1922 nach Verhältnis der ge⸗ leisteten Einzahlungen. Im übrigen er⸗ geben sich die Rechte der Vorzugsaktien, die in der gleichen Weise wie die his⸗ herigen Vorzugsagktien ausgestattet sind, aus den §§ 5, 8a und 32 der Set Die sämtlichen Kosten und Stempel, welche durch die Umwandlung der
Bekannkmachungen der Gesellschaff er⸗ 5, N. deghc Reichs⸗ Chromol⸗
aftien entstehen, sowie die Reichsstempel⸗ die erste Einzahlung pon von 40 000 000 enden Vorzugs⸗ öchstbetrage von
Gesellschafter Dr. jur. Julius Seligf heißt jetzt: Seligsohn⸗Retter. Nr. 26 692 Friedrich Rulf, Schnefder⸗ meister, Berlin; Der bisherige Gesell⸗ schafter Paul Rulf ist alleiniger Inhaber Die Gesellschaft ist guf⸗ 1Sen⸗ eichter, Vasserbau’ Commanditgesell⸗
folgen nur dure zeig Nr. 24 910. 2 Werke Gefellschaft mit beschränkter Zweigniederlassung B ünch egenstand des ÜUnternehmens: Die Ausnützung des von dem Chemiker Dr. Rudolf Eberhard in München erfundenen und zum gemeldeten Verfahrens von Imprä strich⸗ und
25 % auf einen Teilbetra Mark der neu zu sch aktien werden bis zum 3 000 000 ℳ von den Erwerbern der in d Stammaktien umzuwandelnden Vorzugs⸗ ktien Der Reichsstempel für die späteren Einzahlungen dieses Teil⸗ betrages pon
er Firma. gelöst. Prokura: Marie Rul
rlin. — Bei Nr. 40 621 „ Müller & Co. schaft für Pumpen Wasserversorgun manditist ist ausge manditist eingetreten. — Bei Nr. 52 854 ermögens⸗Verwertung
Die Prokuren des Edmund Rohde
aktien getragen.
Kgpitalserhöhungs⸗
owie der ierungs⸗, de⸗, An⸗ stempel für sämtliche Einzahlungen auf ierungs⸗, Farbenbin
enstrichzusatzmitteln, besonders Rostbildung, oder der i hezüglich erteilten Patente und sonstigen Schutzrechte für Deutschland durch eigene g und Vertrieb der rodukte in Deutschland, die T91 aller hiermit verbundenen (Beseh ifte, der Erwerh ähnlicher Unternehmungen ooer die Beteiligung an
g Berlin: Ein Kom⸗
aktien werden von den Uebernehmern der Vorzugsaktien mit der Maßgabe getragen, Verpflichtung des Stempels durch den Satz von 5 % des ausmachenden Betrages begrenzt ist.
Charlottenburg: Rudolf Springer,
Rohde sind erloschen. — Bei Nr. 55 530 Alfred Thörel, Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 1. 1922. Gesellschafter sind die Kaufleute: Fritz Ebel, Karl Friedrich Jurke, beide — hiesige Zweigniederlassung ist zu einem selbständigen Geschäft er
Nr. 57 593 Grsa Stege⸗ mann, Charlottenburg: Inhaber jetzt: Leopold Gerson, Tempelhof.
Kapitalserhöhung fallen der Gesellschaft Grundkapital
nhaberaktien über Geschäftsführer:
Kaufmann Ottmar Scheitler in München, Korvettenkapitän a. D, in München. Gesellschaft
nunmehr in 150 000 J. je 1000 ℳ, davon 100 000 Stamm⸗ und B. 50 000 Vorzugsaktien. — Bei Nr. 15 372 Byk⸗Guldenwerke Aktiengesellschaft, Berlimn: Prokurist: Hermann Heubner zu. Berlin⸗Charlottenburg. Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede
sellschaft in
tr. 15 491 Fleischerverband schaft, Sitz Berlin; Nach dem Beschlu eneralversammlung vom 24. soll das Grundkapital um bis zu 20 000 000 ℳ, mindestens um 5 000 000 Mark erhöht werden. Eichholz in Charlottenburg. wenn mehrere Vorstandsmit⸗
rmann Tholens
Die Gesellschaft ist eine mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag i nuar 1913 ahgeschlossen un 1918 bzw. 18. März 1921 bzw. 23. De⸗ zember 1921 bzw. 24. April 1922 geändert. Geschaͤftsführer i tretungsberechtigt. sellschaft ist am 14. Januar 1913 auf dreißig Jahre gibt sich nach trages vom 14. Januar 1913. eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ M. Bellin Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des
—: 20 000 ℳ. Margarete zu Berlin⸗
Chrmische hoben. — Bei
Kaufmann, am 22. März Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Leopold Gerson ausgeschlossen. Die Prokura des Alfred Bohnhoff ist erloschen. Be Nr. 31 308 Julie Weigt, Bevlin: Die Gefellschaft ist eh
Nr. 50 518 Josef M. Lion, Berlin⸗ Nr. 51 525 Heiurich
Berlin, den 24. Juni 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
allein ver⸗ mit einem auptniederlassung der Ge⸗ u vertreten. — Bei andelsgesellschaft
Actien⸗Gesell⸗ Die Firma ist
Schöneberg.
Selka, Berlin. Nr. 24 911.
Prokurist: Ernst Sitz: Berlin. PUnternehmens: Chemikalien. Geschäftsführer:
Die Gesellschaft i aft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 20. Mai 1922 al Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer für sich allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: ekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen - Nr. 24 912. Georg Behnke Gesellschaft mit beschränk⸗ Sitz: Berlin. stand des Unternehmens: Die Herstellung von Gravierarbeiten sowie Lieferung in h einschlagender Materialien. Stammkgpital: 8 hrer: Graveur Georg Behnke zu Berlin. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Der Gesellschafts⸗
segi 1922 abge
Vorstandsmitglied oder, wenn mehrere In das Handelsregister der Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 24 905.
Wagrenhandelsgesellschaft beschränkter Haftung. egenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Warengeschäften aller Art im Inland und Ausland. S. 9 Geschäftsführer: Kaufmann Christian Meyer, Wilmers⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ 9. aft mit beschränkter Haftung. ellschaftsvertrag ist am 21. Januar 1922 1922 abgeschlossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäft oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. wird vperöffentlicht:
Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. — Bei Nr. 22 037 Handels⸗Aktiengesellschaft Sitz Berlin: Die von der Generalver⸗ sonmlung eFüen 2 Kebrügr 1922 be⸗ chlossene Satzungsänderung.
Berlin, den 889 1g
Amtsgericht Mitte.
abgeschlossen.
Juni 1922. Ala nich Abteilung 89. Oeffentliche Keichsanzeiger. —
8 In das Handelsregister Abteilung A ter Haftung.
ist heute eingetragen worden: Nr. 62 017. Franz Langer, Kplonialwaren und Landesprodukt Franz Langer,
Nr. 62 018. „Lysale“ Lyon & Levy, Offene Handels esellschaft seit dem 27. Mai 1922. Gesellschafter sind die Kaufleute Gustap Lepy, Berlin, Mori Lyon, Charlottenhurg. Markwart & Tiktin, Berlin. Offene ndelsgesellschaft seit dem 1. April 1922. sind die Ka
zw. 11, Mai 114
ht eingetragen Oeffentliche Bekanntmachungen sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. The Daily Berlin American Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des erstellung einer eitung in englischer Sprache für die in aufhaltenden Amerikaner. Stammkapital; 150 000 ℳ.
führer; Kaufmann Paul Herber Die Gesellschaft ist eine Gesell beschränkter Haftung. Der vertrag ist am 21. abgeschlossen. veröffentlicht: machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger, — „Donar“ Grundstücks⸗ mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Erwerb, die V waltung und Verwertung von Grund⸗ Stammkapital: 20 000 ℳ, Ge⸗ schäftsführer: Bürovorsteher Max Morgen, Alexander Aß⸗ Felix Konzack, t eine Ge⸗ tung. Der
beschränkter Haftung. vertrag ist am 19. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ erfolgt die Vertretun chäftsführer oder dur ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft einge⸗ bracht vom Gesellschafter Geor das von ihm in Berlin, Bülo hetriebene Graviergeschäft Materialien und Kundenkreis als Sach⸗ Der Wert dieser Sachein lage wird auf 5000 ℳ angenommen. ist die Stamme
Nr. 24 906.
s itz: Berlin. Gesellschafter . Sitz: Ber Markwart, Nathan Tiktin, Unternehmens:
— Nr. 62 020.
fleute Ernst n eide Berlin. Alfons Maria Nie⸗ mietz, Berlin. Inhaber: Alfons Marig Niemietz, Kunstmaler, 1b
dorf. — Nr. 62 021. wstraße 36,
Albert Pröhl, wstraße 36, e
ejelischafis. inschließlich
ril/12. Juni 19.
Alg nicht eingetragen wird
Oeffentliche
J. Ritoff & Co., Berlin. Handelsgesellschaft seit dem 15. März Gesellschafter sind die Kaufleute: Isaak Ritoff, Jacob Ritoff, beide Berlin, Berlin⸗Wilmersdorf, Boruch Markow, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 62 023, Roth Paschkis, Stutt⸗ rt mit Zweigniederlassung in Berlin. Kaufmann, hesamtprokuristen in Gemein⸗
sind: Alfred Maier, Otto Sebald, sämtlich Stuttgart. — Nr. 62 024. Saß & Cv., Hoch⸗ und Tiefbau, Berlin⸗Grunewald. gesellschaft seit dem 28. sellschafter sind: Hans Berlin⸗Grunewald, auingenjeur, B Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Gebrüder P. u. C
seit dem 1. Mai 1922. Carl Schmitt, Konditor, heide Berlin.
inlage des Gesellschafters öhe von 5000 ℳ be⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 24 913. Haberlandstr. 12 Grundstücksgesell⸗ beschränkter Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb und die Verwal⸗ des Grundstücks Berlin⸗Schöneberg, dstraße 12, erwaltung von Grundei aller Art, von Hypotheken und a Grundstücksmarkt in Zusammenhang heschäfte. Stammkapital: Geschäftsführer: Ka arry Meyerstein, Berlin. haft ist eine Gesellschaft mit beschrän Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai 1922 abgeschlossen. Sind me Geschäftsführer bestellt, so er Vertretung durch zwei oder durch einen Geschäft meinschaft mit einem eingetragen fentliche Bekanntmachungen eUsschaft erfolgen nur dur —2 25 I sarns. 8 reutherstraße esellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. nstand des Unternehmens: Der hertung des in Berlin, ten Grund⸗
Natan Muskat, Nr. 24 907.
gesellschaft Sitz: Berlin. Unternehmens: schaft mit
Sitz: Berlin. Prokuristen
rahmer, Karl 0 1 Prahme Lichterfelde,
mann, Berlin, Kaufmann F. Die Gesellschaft i aft mit beschränkter Ha ischaftsvertrgg ist am 10. Sind mehrere ( führer bestellt, so erfolgt die Vertretung chäftsführer für sich allein Prokuristen gemeinschaft⸗ Als nicht eingetragen wird ver⸗ zffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dur chen Reichsanzeiger. . Hommann & ECv. mit beschränkter Haftun Import⸗Kommissionsgesch Gegenstand des Unternehmens: Der Ankauf und Verkauf von Grund⸗ stücken, die Herstellung und der Vertrieb von Filmen, die Einrichtung von Kino⸗ der Export und zwar alles qu
Offene Handels⸗ April 1922. Ge⸗
Saß, Diplom⸗ Carl
gbgeschlossen. 20 000 ℳ.
Ingen ieur, durch jeden Ge oder durch zwe Nr. 62 025. Geschäftsführer sführer in Ge⸗
rokuristen. Als veröffentlicht:
C den Deut⸗ r. 24 908
ellschafter sind: Gefellschaft
Zur Vertretung der Gesellscha dnt, efürathcga en Ersenh mächtigt. — Nr. 62
Curt Gründler, Berlin⸗Schöneberg.
Nr. 62 027. Thüöricht Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 15. Marz 1922. Ge⸗
hiele, beide Neukölln. — Rauchwaren rei und Blen⸗ Klauß ☛ Cy., Offene Handels⸗
„Schwarzer portarena
Inhaber Curt Charlottenbur & Thiele,
unternehmungen von Waren, und zwa kommissionsweise, Stammk Mark. Geschäftsführer:
Hommann und ch
und die Verw Bayreuther Straße tücks sowie der Betri ammenhängenden Geschäfte. chaft ist berechtigt, auch noch an rundstuͤcke zu erwerbe 30 000 ℳ. Geschäftsführer:
— Berlin⸗Wilmersdo
aufleute Rudolf
b Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ mit beschränkter Haftung.
* Gesellschafter kann
sellschafter si Thöricht, Pa Nr. 62 028. Vereinigte Zurichterei, Schröder, Berlin⸗Weißensee. gesellschaft seit dem 25. Januar Gesellschafter sind, Josep Kgufmann, Berlin. Paul 1 Berlin⸗Weißensee, Blender, Berlin, Otto Klauß, Blender, Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Joseph Rosen⸗ blatt gemeinschaftlich Gesellschafter ermächtigt. — Generalvertre⸗
Stammkgpital: Gesellschaftsver abgeschlossen. * 1 unter Einhalt einer monatigen Auflösung der C. e eines Geschäftsjahres verlangen. .24 909. Dehngro Deutsche Hutgroßhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenftand des Unternehmens: Der Be⸗ Hutgroßhandlung. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Krömmelbein, Berlin. Die Gesellschaft ist eine beschränkter Haftur
heschlossen. Sind mehrere esstellt, so erfolgt die Vertretung durch Geschäftsführer oder Geschäftsführer
hauer von drei Jahren gef Verlängerung richtet sich nach § 10 des Gesellschaftsvertrages.
Gesellschaft tr Haf tung
Die Gesellschaft wird durch Geschäftsführer ver⸗ Geschäftsführer den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. ls nicht eingetrggen wird ver⸗ e Bekanntmachungen
einen oder mehrere
mit einem anderen trieb einer — 200 000 ℳ. Futschig bech eise “ 24 915. reide⸗Vermittlungs⸗Gesellschaf beschränther schaft Gegenstand des Unterneh e Vermittlung jeder Art von Ge⸗ schäften der Getreide⸗, Fufter,, Dünger⸗ ranche sowie sonstiger
Bedarfsart
tung der Finance Corporgtion, Bexlin. In⸗
Nr. 1426 Dr. L. Win⸗ Berlin⸗Lichtenberg: Kaußmann Bruno Siebert ist in dje Ge⸗ ellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. selbständigen Vertretung der Gesellschaft
rt ist erloschen. — Bei Nr. 6719
ebenda. — Bei
durch einen 1 Gemeinschaft ind Sämereijen⸗ B landwixtschaftlicher die Verkaufsvermittlung die
guch in perarbeitetem Zustande. Stamm⸗
kel, ferner
40 000 000 Vorzugsaktien in Stamm⸗
e
Wolf Netter & Jacobi, Verlin; Der getragen wird veröffentlicht: Deffentliche
einrich Horn, Anklam, Wilhelm Krebst., Prenzlau, Paul Krüger, Prenzlau Fris Pfeiffer, Berlin, Karl Wulfert, Ank am. FesleAlee ist eine Gesellschaft mit Heschrän ter Haftung. Der Gesellschafts⸗ “ geschlossen. r Fri eiffer ist ber⸗ tigt, secneerc die Gesellschaft nach innen und nach außen zu vertreten. Die erren Horn, Graichen und Wulfert önnen die Gesellschaft nur in der Weise vertreten, daß einer von ihnen gemeinsam mit Herrn Krüger oder Herrn Krebst rechtsgeschäftliche Erklärungen abgeben und die Firma zeichnen darf. Die Herren Krüger und Krebst können die Gesellschaft nur dergestalt vertreten, daß einer von ihnen gemeinsam mit den Herren Horn oder Graichen oder Wulfert rechtsgeschäft⸗ liche Erklärungen abgeben und die Firma zeichnen kann. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 24 916. Paul Klinnert, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Handel mit Werkzeugen, Maschinen und Motoren sowie in die Branche einschlagenden Waren. Stamm⸗ kapital: 60 000 ℳ. Geschäftsführer⸗ Ingenieur Paul Klinnert in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. März 1922 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Paul Bleckmann das ihm gehörige, Markus⸗ straße 21 betriebene Handelsgeschäft in den vorhandenen Waren und Inventar zum angenommenen Wert von 45 000 ℳ unter Anrechnung auf seine Stammeinlage. — Bei Nr. 5367 Emil Beringer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 7363 Hohenzollern Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Otto Krause ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Abraham Kahn in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 9103 Hansa⸗Mineralöl Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Eigentümer Rudolf Nowak ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Salo Rokach in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 10 624 Terraingesellschaft Baufelde mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Handelsgesellschaft für pharmazeutische, chemische und tech⸗ nische Erzeugnisse mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der An⸗ und Verkauf von Er⸗ vngpacgen der pharmazeutischen, che⸗ mischen und ve; Industrie. Zu⸗ lässig sind Handelsgeschäfte aller Art, die mit dem Hauptgegenstande des Unter⸗ nehmens in Zusammenhang stehen. Das Stammkapital ist um 78 500 ℳ auf 100 000 ℳ erhöht. Durch Beschluß vom 20. Februar 1922 und 26. April 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma, des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens, des Stammkapitals und der Vertretung geändert. Solange der Kauf⸗ mann Kurt Vierarm Geschäftsführer der Gesellschaft bleibt, 1 er von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. ent⸗ bunden. — Bei Nr. 12 617 Baustellen⸗ Verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Max Geczynski ist nicht mehr. Geschäftsführer. Advokat Dr. Bernhard Lauer aus Krakau ist zum Geschäftsführer beestellt. — Bei Nr. 15 330 Erzmetall Gasell⸗ schaft für Bergbau und Hütten⸗ betrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Julius Philipp ist nicht mehr Geschäftsführer. r. jurx. Johannes Kallmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15 973 Kugel & Gelpke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Direktor Heinrich Hubert Hansen ist nicht mehr Geschäftsführer. Ern Rosenberg in Berlin⸗Wilmersdorf i * Geschäftsführer bestellt. — Ber r. 17 775 hemotechnische Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: aut Beschluß vom 7. Juni 1922 ist der elschaft vertag bezüglich des Be⸗ stehens eines abgeändert. Derselbe kommt in Wegfall; geändert sind dedupch die 88 4, 5, 9, 10, 13, 14, 15, 16, 18, 19, und die 8§ 11 und 13 fallen ganz ort. —+ Bei Nr. 18 210 Bilfried Be⸗ arf für Industrie und Landwirt⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Karl Zindler in Berlin⸗ Friedenau ist derart Prokura erteilt, daß er nur in SnI mit einem Ge⸗ schs tsführer zur rtretung der Gesell⸗ aft berechtigt ist. — Bei Nr. 18 600 Gasfernzündergesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kaufmann ans Rominski in Charlottenburg ist Uefelproknge erteilt. — Bei Nr. 18 934 Bülend Ein⸗ und Ausfuhr⸗Gesell⸗ chaft mit peschränkter Haftung: Durch Bes luß vom 3. November 1881 Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der rtretungsbefugnis abgeändert. Die Ge⸗ Uschaft wird durch einen oder mehrere eschäftsführer pertreten. Sind mehrere eschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sen aft durch zwei Feschäftgfähaer oder urch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ aft mit einem Prokuristen vertreten. mil Serman und Aly Waßfy sind nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Lotte Scheidemantel 1geen ist zum Ge⸗
schaͤftsfühyer bestellt. — Nr. 19 099 ir stücksgesellschaft Berlin⸗Neu⸗ kölln Kottbuser Damm 79 und Hob⸗ rechtstraße 55 mit beschränkter Haf⸗ tuug: Alfons Riedel