1 v “ .“ 1“ 1 111“ ““ “ “ neuen auf den Inhaber laukenden Aktien mens: Die Beschaffung gesunder Woh⸗] Firma “ Le F. 11“ 8 Nr 8eigoan. bühen Ferangengengen der Beedhba wobei der Tag der Einladung und der Eisleben. [41005] einem zweiten Prokuristen zur Vertretung mann Valentin Vogt in Elmshorn ist Nensburg. 8 zu je 1000 ℳ erfolgt zum Kurse von nungen zu billigen Preisen für minder⸗ 28 St „ 8 gr 2 F 1922 192 Se; 1922 die offene Handelsgesell⸗ erfolgen in der Karlzruher Zeitung. Versammlung mitzählen. Die Gründer in unser Handelsregister ist in Ab⸗ der Gesellschaft befugt ist. Prokura erteilt. . 4˙ Eintragung in das ndelsregist * 4K 170 %, die Ausgabe der restigen 1000 bemittelte Familien und Einzelpersonen, einri -. de, e 8 . sschaft in Firma alo Goldstein, Karlsvuhe, den 28. Juni 1922. der Gesellschaft sind: 1. Kaufmann Wil⸗ nee A unter Nr. 519 die Firma Paul 5. untzr R. 969 die Firma Hugo Eimshorn, den 29. Juni 1922. unter Nr. 1228 aul 11. Juni 1922 bei der Stück Inhaberaktien zu je 1000 ℳ erfolgt insbesondere den Kreis der nach dem Ver⸗ Das Amtsgericht. teilung 4a. Tichauer Viergroßhandlung, Zweig⸗ Badisches Amstseericht. B. 2. helm Bueß in nover, 2. Dortmunder Deckert in Eisleben und als deren In⸗ Müller Gesellschaft mit beschrünkter Das Amtsgericht. Firma Köhnke & Co. in Flensburg: 3 zum Kurse von 638 %; die Ausgabe der sicherungsgesetz für Angestellte versicherten “ mieverlafsung Ruda“ eincetragen 1HIxssssPvseban. Vulkan⸗Aktien⸗Gesellschaft in Dortmund, haber der Kaufmann Paul Deckert in Haftung, Elberfeld. Der Gesell⸗ Der sehnshre und Kaufmann Wilhelm 500 Stück neuen auf den Namen lautenden ö Zu diesem Zweck betreibt die (41046) worden. Gesellschafter sind die Kauf. Karlsruhe, Baden. 141069 3 Bankier Walter Meininghaus in Cisleben eingetragen. schaftsvertrag ist am 22. Mai 1922 seh. Elmshorn. [41015] leccnpet in Flensburg ist aus der 1 mitt 1d fachem Stimmrecht ausgestatteten Gesellschaft für eigene und fremde Rech⸗ Herford. 11.“ 1 de Robert In das Handelsregister B. Band 7 Dortmund, 4. Bankdirektor Arthur Eisleben, den 28. Juni 1922. gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist. In das Handelsregister A Nr. 288 is: Gefellschaft ausge chieden. 8 8 Aktien zu je 1000, ℳ erfolgt zum Nenn⸗ nung alle einschlagigen Kreditgeschäfte. In unser Handelsregister wurde Burtzig, beide in Beuthen, OH. S. Die 9.⸗3.4 ist zur Firma Junker . Ruh⸗ W in Bremen, 5. die offene Handels⸗ Das Amtsgericht. seer fabrikmaßige Betrieb einer Färberei bei der Firma Wolf & Rebehn in mtsgericht Fleusburg. 8 wert. Auf die letzteren Aktien sind 25 %, Sie kann nach Maßgabe des Gesellschafts⸗ getragen; 1 13 bei der Geselschaft hat am 1. Juli 1919 be⸗ Werke⸗ bcen esellschea t, Karlsruhe, gesegtsche Nöldeke & Co. in Hannover. sowie der Erwerb gleicher oder ähnlicher Elmshorn eingetragen: Die Gesell. 8 die Inhaberaktien sind voll eingezahlt. weckes Grundstücke erwerben und ver⸗ Am 31. Mai 1922: à 6 8 zgericht Hindenburg, O. S. eingetragen; In der Vollversammlung Fgesel 3 in ; “ 7 - s Fdeh 9 ee . 1441023] “ 1 den 30 1922. b An Unternehmungen mit dem Firma Ludwig Honcamp in Herford: gonnen. mtsgerich nburg, gens⸗ 11 1922 wurde Diese Gründer haben sämtliche Aktien bernehmungen und die Beteiligung an schaft ist aufgelöst, der Schlachter Ernst Flensburg. 2 n 30. Juni werten. An Unternehmung rmg. . losch LalAg Ecgie,n. der Aktionäre vom 27. April 1922 wurde übernommen. In die Gesellschaft sind tebii 141006] solchen. Stammkapital beträgt Rebehn in Elmehorn ist alleiniger In⸗ Eintvagung in das ndelsregister A 1 mtisgericht — Registergericht. Eee oder einem verwandten Zweck 15 Firzsa tt ertasgen. 17 bei der Firma Iur (41048] beschlossen, das Grundkapital um folgende Sacheinlagen eingebracht worzen: ang unser Hendareaiger 1it in. 2n. 109000 ℳ. „n Geschaftsfübrern sind be⸗ haber der Firma⸗ unfer Rr. 1.27,am ic Jan 12e 79, e. ann sie sich beteiligen, eigene Bauten 2 2n 10. Shschne ch Glsküch 4 Co. In des Handelsregister ist eingetragen 10 000, 006 ℳ zu echöhen, durch Ausgche a) von dem Kaufmann Wilhelm Bueh “ nang ch 8* 520 die Firma stellt: Hugo Müller, Faͤrber in Elberfeld, Elmshorn, den 29. Juni 1922. Menen ö“ Gerhardt & Gelnhausen. [41032] ausführen und endlich alle dem Gesell⸗ 23. 88 af 'ist um am 12. Juni 1922: von 10 000 auf den Namen lautenden Hannover die in dem notariellen Ver⸗ Frn ohndorf in Eisleben und Friedri Müller, Färber in Elberfeld Das Amtsgericht. Co. in Flensburg: Der bisherige Ge⸗ Im Handelsregister B. Nr. 2 — Ver⸗ sftsvvech dienlichen Nebengeschäfte be, in Herford: Das vnckch . von 8 Nr. 139 die Firma „Willy Guhe Stammaktien à 1000 ℳ. Diese Er⸗ trage vom 13. April 1922 unter B auf⸗ als Fenn HKe. der Kaufmann Fried⸗ Peter Fenhi Fandhes in Barmen. Hie “ sellschafter, Bürstenmacher Alfred Hein⸗ 1 einigte Berlin⸗Frankfurter Gummi⸗ treiben. Grundkapital: 20 000 ℳ, ein⸗ 5 000 000 ℳ 6 durch Ausg ürts 4 Bab⸗Rothenfelde“ und als deren höhung hat stattgefunden. Das Grund- geführten Patente, Patentanmeldungen, ütn guhe orf in Eisleben. 2e. ellschaft wird durch einen oder mehrere Emmerich. 41016] rich Oskar Gerhardt, ist alleiniger In⸗ [. vparenfabriben Gelnhausen — ist geteilt in 20 Namenaktien zu je 1000 ℳ, 3000 auf den übahf lautenb d 5 8 haber der Kaufmann Willy Gube mapüal beträgt jetzt 20 000 000 ℳ. Die Febrauchsmusteranmeldungen und Aus⸗ Eisle -enn Juni 1922. Geschaftsführer vertreten. Sind mehrere Im Handelsregister ist in Abteilung K haber der Firma. Die Gesellschaft ist 8 folgendes eingetragen worden: die zum Nennwert ausgegeben werden. zu 1000 2₰ De egpbngg 2 ürch desect Ausgabe der Eelben erfolgt zum Nennwert landspatente. Der Wert dieser Einlagen es Amtsgericht. Geschäftsführer bestellt, so sind diese nur Nr. 32 zu der Firma Theodor Onstein aufgelöst, 1 1 “ äß dem schon vercefirg Be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai geführt. 3 r esen ha er ü 9 8 137 zur Flema „Albrecht & GBurch Beschluß derselben Versammlung ist auf 2 000 000 ℳ festgesetzt worden Er —— jedesmal zu zweien gemeinschaftlich zur in Emmerich eingetragen worden: Amtsgericht Flensburg. 8 schluß vom 5. April 1922 ist das Grund. 1922 errichtet. Der Vorstand besteht aus dur Besggenc vom 1. Pestt * Irle in Dissen“: Die Gesellschaft ist wurden § 4 des Statuts entsprechend der wird durch Gewährung von 2000 Stück Plperfeld. [41009] Vertretung der Gefellschaft berechtigt. Dem Buchhalter Gerhard Koenen in vX““ 8 ital um 3 500 000 ℳ auf 10 000 000 zwei oder mehr Mitgliedern, die erstmalig welchen E1 85 entlich aufgelöft “ und 88 8, 10 und 11 ee Geselcheh zum Menghetzage In dos Handelsreaister ist eingetwam Der Geschiltsführer Huoe üülcg, 1ft. Smmerich it Pfokurg früeilt Fgankfurt. fg. . A st enl 5.1 von den Gründern gewählt, später von mehreren Punkten Leöndertz naraoital), —e Nr 140 am, 13. Juni 1922 die geändert. Auf die eingereichte Urkunde ghsgt: b) von der Doxtmunder Vulkan⸗ worden: allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗- Emmerich, den 27. Juni 1922. In unserem Handelsregister A ist heute Durch Beschluß der Generalversamm⸗ der Generalversammlung bestellt werden. sind geändert die 88 Brug 8 r. 9, Fiema „Alfrev Alb recht in Bissen“ wind Bezug genommen. Aktien⸗Gesellschaft in Dortmund l. das 1. am 6. Juni 1922, a) in Abt. AC. rechtigt. Die öffentlichen ekannt⸗ L2 Amtsgericht. ssbei der unter Nr. 199 eingetragenen Firma lunmng vom 5. April 1922 ist die Satzung Vorstandsmitglieder sind: 1. Gustap Fick, 4 enhnachanen , fschäftssghn, nd ls deren Inhaber der Elektrotech⸗ Karlsruhe, den 29. Juni 1922. e Lbe L“ Diesetor. Kerligs friedaan. Ringfr. 43. staan, 1⸗ (Ze(Aufsictsrat), geeral. nike Alftes Albrecht deselbst. Badisches Amtsgercht. B. 2. ene, ektar r 42 qm sell Fudickar & Si „ durch den Deutschen Reichsanzeiger. vt. 41017] getragen worden: 1 it), rrichtung von ig⸗ 2. Dr. Emi ver, Fa,. . as 1 . 1 8
oße, in Dortmund⸗Brackel belegene Ssheffesbef 8 ” 6* f am 7. Inghe 1922, a) 1078 Ese Bekanntmachung vom 1 9nn 1 Dde Firma lautet jetzt: Ed. Kane ee 3 (Grundkapitah, (Ge⸗ Berlin ⸗„Schmargendorf, Charlotten⸗ derenahhn 85 g Se. — sesbeht 58 1 Karlsruhe, Baden. [410
abrikgrundstück mit darauf befindlichen Fudickar ist aus der Gesellschaft ausge⸗ 1. unter Nr. 1491 bei der Firma Moritz 1922 bezüglich der in unserem Handels⸗ Nachf. Inhaber ist der Kaufmann Emil ili ien), 6 (Be⸗ brunner Str. 45. Die Gesellschaft, wird e ehungh. a. b oder des Kaufmanns Adolf Bösch in Erpen ist In das Handelsregister B Band VI
bäuden, dessen Wert auf 1 500 000 ℳ shner zeeichzeitig ist der Fi mann Drers, Fabrikation und Handel in register B unter Nr. 247 eingettagenen Seelig in Frankfurt (Oder). Der Ueber⸗ . „,9 (Hinter⸗ je gemeinsam von zwei Vorstandsmitglie⸗ jest der Meilellede 88 8.u bedarf erloschen O.;/Z. 26 ist dneee Jösne und Sitz: festgefetzt worden ist; 2, die nachbenannten Otto Fudickar in Elberfeld in die rann Eisen, Stahl und Metallwaren, Firma Thüringische Zuckersabrik gang der in dem Betrieb des Geschaͤfts “ ung ktien), 1 des Auf⸗ dern oder von einem Vorstandsmitgliede mehreren tthsevenn, Mitali 8. Amtsgericht Iburg. „Vorforge“, Gesellschaft mit be⸗ auf dem vorgedachten Grundstücke befind⸗ schaft als Gesellschafter eingetreten. Elberfeld: Die Prokura des Heinrich Walschleben, Aeciengesellschaft in hegründeten Forderungen und Verbindli . 19 heuh es desselben), und einem Prokuristen vertreten. Die es, wenn . 8. 2 8 ch p8 1 88 schränkter Haftung, Karlsruhe. lichen Maschinenanlagen und Einrich⸗ 2. unter Nr. 1730 bei der offenen Han⸗ Drees ist erloschen. Walschleben bei Erfurt, berichtigen wir keiten ist ber dem Erwerh des Geschä (Beschlußfähigkeit desselben), 21 (An⸗ Berufung der Generalversammlung ge⸗ 15 zur flzen 9 178 ichn Febe emmgmarn [41049] Gegenstand des Unternehmens: Die tungen, deren Wert sich wie folgt be⸗ delsgesellschaft Friedrich Peters 2. unter Nr. 3440 bei der offenen dahin, daß die Vorzugsaktien die Nummern durch den Erwerber ausgeschlossen. stellungsver mit den Vorstandsmit⸗ schieht durch eingeschriebenen Brie mit lr Süe; Arung 8 Mitalleh 3 d enes Ia unfer andelsregister Abt. B ist Deckung von Feuer⸗, Glas⸗, Transport⸗ rechnet: auf die vorhandenen Trans⸗ Söhne, Cronenberg: Der Kaufmann Handelsgesellscheft Christians & 1 — 400 tragen (nicht 1— 4000) sowie daß Frankfurt, Oder, den 28. Juni 1922. gliedern, 22 üeatzhes von Befug⸗ zweiwöchiger Frist, doch genügt jede Tfi. it “ 1 . Mit. kenie under 82 14 ber der Bank für und sonstigen Schäden, die an Grund⸗ ,ö]; LCeg ääraußecs Esretze Aeaser Zirn ehne ke ahezs. Beechahesrhtr esehede eüeerme eeeeeerereeeeeö 3 eh Geschäft als e ist öst. Der bisherige fü 8 ben. Der verteilung). erufenen . jeses Mitali Aktienge ili Ilmenau und anderen Gegenständen der Geselle kran von 10 LZongeh Traggewicht mit 3 unter E Fnnetreen.. Elschgft a Psefla Senstibicherige Fühegmfsche9 Snee bhaben dnr Frankfurt, Oder. 41025] 1 Gelnhau en, den 21. Juni 1922. vertreten sind und niemand widerspricht. nung) dieses Weithlisdes 19 Prc. E1“ üb scafter entstehen, ferner die Uebernahme ihen nh Sehlezten gn Ban 2 Hoßeesesen: Me er Mh er⸗ aleantden I bn. ee Der aus der fesigestelten Bilan; nach 8 ugser Sbe esicte a, ae. Beieman enhi, de, eenaer Bie E heen mehrerer Mitglieder F der außerordentlichen Generalver⸗ dgr fabeseglicha Safthflicht
2 e chen. b) in Abt. B: Vor sämtlicher Abschreibn d unter 18 ie Fir 8 — olgen im 3 P. ; age. b masc, Fpavr E i t after gegenüber dritt „ so⸗ 200 000 ℳ, auf die Dampfheizungs⸗ 4, unter Nr. 4021 bei der Firma Unter Nr. 387 bei . Firma Bank Rackahme sämmthicher nbsih rbihengen aller Schlockow mit dem Sitz in Frankfurt 8 GFelnbausen. 41031] Gründer der Geferüßen die alle Aktien einem 9 die 2848 Fhehne se 1. g. 1s. eiß weit alle diese Schäͤden durch Te. hhöce-. acs egzsegler vetel ,s. . Crvarnbetz. De lat. Basder und ehunedee, eliaie geühe she el, cgis düda en Gien. Hatarh, unag den Feafeamoecbg Ier haerefsrg heane elte beensnnee ehee g E ns Mäiih. unerden häs ditgerce sefinaen⸗Hen ecih Bitfih beröcteeh ea he ece 1b p 3, Firma ist erloschen. Elberfeld: Die Prokura des Günther gewinn der Gesellschaft. Schlockow a nhabe 6 die Firma Augu hneider in Geln⸗ Bürovorsteher, in⸗Steglit, 2 , 1099. 251 bei der Mark höhen. Dieser Beschluß ist nicht ge ind. Die k 300 000 ℳ, auf die elektrische Licht- und rma i n. . Bauer g 1 90, 2. Karl Lübbers, Pro⸗⸗ Am 12. Juni 1922: A ei der Mark zu er wheschl 8 8 9 tri d Abt. B: er ist erloschen. rfurt, 29. worden. Gegenstand des Unternehmens ist ausen und als deren Inhaber der damer Str. 2. Kar 1b “ 8 durch Gesellschafterbeschlu au auf 8 Boeddinghaus, Reiman 2 . 1. unter Nr. 4417 bei offen — bedarfsartikeln. ingetragen worden. Feder, Korrespondent, wlin⸗⸗ . I ge9. B. . ammkapital: 2 .ℳ. häfts⸗ ewnrum von 3600 Artien der 55 hon durchgeführten Beschluß der £& Sohn, Cronenberg⸗Cronen eld: In unser delsregister Abt. A ist — 8 Schneider, Minna geb. Christans, in gistrator. 1 „Bordibn Berlin⸗ händler Hermann Wolff ist gestorben. Thüringisches Amtsgericht. ar Haij 1922 festgestelt. Die G .gs e Generalversammlu⸗ 5 b Die Gesellschaft ist aufgelöst is⸗ 8 2 Das Amtsgericht. hhausen ist Prokurg erteilt. [5. Dr. jur. Franz Bordihn, d9S. b 3 am 24. Mai 1922 festgeste ie Ge⸗ neugegründ en Geslschrf um Nenn⸗ ist das 21 3022s 19. n herige 1 Ligeröstg dst di 88 TT“ des. Je. Geöeühe 28. Juni 1922. Schöneberg, Merseburger Str. 10. „Der Die biste Hernamn Ken 9e9 Beh⸗ (e1060] sellshaft hat einen oder mehrere Ge⸗ mund, 2. Kaufmann Wishelm Bueß in Ferde .n beträgt jetzt 12 000 000 ℳ. Wilherant, Er je Firsng. Ern ttler Christian August Arnold in Esch⸗ 8 Rer 9e de Fir⸗ a Wirtschafts⸗ 1 eeh. [41030] Otio Känrher Rechksanwalt, Berlin⸗ Zeugnisses des Amtsgerichts vom ist bei der Aktiengesellschaftt Deutsche Die Bekanntmachungen, der Gesellschaft nnover. Die Mitglieder des ersten 2 den selben Beschluͤß ist entsprechend B lhelmi, Erberfeld, und als Inhaber wege eingeeagen worden. Dem Kaufmann un 8 1 1 1— Fnarch 88s 8 Gelnhausen. 8 nl unte. Stezlitz 3 Mar Leypoldt Beigeordneter, 26. August 1915 die Firma fort. Bank in Berlin, Zweigniederlastung erfolgen un Dent Reichsanzelger. ufsichtsrats sind: 1. Bankier Walter der durchgeführten Kapitalserhöhung der Kaufmann Ernst Wilhelmi, Elber eld. Ernst se in Eschwege ist Prokura Ee kfurt (Oder) und dem In has Hanzelsregister à † vrich Fum ersbach. Die mit der Anmeldung Am 13. Juni 1922: 4 502 bei der Insterburg am 29. Juni 1922 folgendes Karlsruhe, den 29. Jund 119. Her. Meininghaus in Dortmund, 2. Bank⸗ 4 4 Abs. 1 der Satzungen geimdert 3. unter Nr. 4512 die Firma Leder⸗ erteilt. Sit in Fran 1 2 Nr. 1¹49 die Firma Joh. 9. ehin ffistücke insbesondere Firma Herforder Corsettmanufaktur eingetragen worden: ische⸗ ericht. B. 2 8 vorden. p- — 8 8 . 8 Kaufmann Heimann Storch in Frankfurt n, als deren In⸗ eingereichten Schriftstücke, insbeso I.S 8 8 8 he. 8 Badisches Amtsgericht. B. 2. “ 18. Wagner in Bremen, fann 8.n. Leeggh ge. 3 seesan Erberselbe nmd Eö 18 a. 5 als Beiehahe “ Hsc, “ Ern Ie⸗ 5b Prüfungsbericht des Vorstandes und 88 ö.. 8 dEe bit en Snale Die bceceenacmn 838 18. 5* — GWö“ 4. Recht 1 6, . Dortmund, geteilt in 11 000 Stammaktien lautend Georg Voßkühler in Elberfeld Esens, Ostfriesl 41019]% ꝙFrankfurt, Oder, den 28. Juni 1922. meister Joh. Friedrich Bach in Geln⸗ des Aufsichtsrates können bei Gericht bisberge. gles der Firma. 15 1922 hat den Vers 8S Karlsruhe, Baden. 441056] Goßde d sanwalt und,. Notar Friedrich auf den Inhaber über je 1000 ℳℳ und in. 4. unter Nr. 4513 die offene Handels⸗ Im hiesigen Handelsregister A le heute Das Amtsgericht. haufen eingetragen worden. . eingesehen werden. G niger Inh elbst 16. Mai 1922 Een eugc. ur, wieum. In das Handelsregister A ist eins Noeneke; Beoer⸗ 5. Kaufmann Karl 1000 Vorzugsaktien lautend auf den gesellschaft Brügger & Turzynski, hei der Fivma Heineich eeren, Neu⸗ Gelnhausen, den 30. Juni 1922. Amtsgericht Gummersbach. S9 1 . 80235. X 28 bei der ee Fafte 89 shen . Ganzes getragen:
S. b 8g Anmeldung ein⸗ Namen über je 1000 ℳ. Durch gleichen Elberfeld, die am 18. Dezembex 1918] harlingersiel H.R. Nr. 30), ein⸗ Fürstenan:, “ 4 11108. Das Amtsgericht. 1 Ruhr [41043] Firma August Stüssel in Herford: Attien e gec 88 Lj eeM. gegen Ge⸗ .i, Sn.⸗ “ 8 Fn
8— Schriftstücken, insbesondere dem Beschluß sind geändert 88 19 Aobs. 1 begonnen hat, und als Gesellschafter die getragen: Die Firma ist erloschen. 88 ugse Fnelsesfüister Nr. 52 ae.-n .; delsregister Abteilung B Hem Fritz Haumann in Herford ist währung von Aktien auf die Deutsche Bank Einzelkaufmann: Friedrich Wiesel, Kauf⸗
8 8 mnd 20 (Stim der Artivnes K. in Elb intnenn F h Mai 2 . ter Nr. 52 W [41033] In unser Han 1 1 2 rüfungsbericht des Vorstandes und Auf⸗ und 20 (Stimmrecht der Aktionäre) und Kaufleute Ernst Brügger in Elberfeld Amtsgericht Esens, den 27. Juni 1922. 6. Mai 1922 eingetragen a) unter Glauchau. böb 1922 bei der Einzelprokurg erteilt. 8 in Berlin übertragen wird, und hat be⸗ neten Gerichte mEinsiche ebse bg aktien sind zum Kurse von 190 % und die Elberfeld verlegt worden. In das Handelsvegister ist heute ein⸗
n n 8 s 8 —2 Fenfnenna 1.ns,esen Fguectna. Fseng. se. Pevnc. iag e heta veschrünkter Hastung, Firma Kresis & Schulze in Herford: führung dieser Verschmelzung um Ludwig Ziegler, Frcsrnber werden. Der Prüfungsbericht der Revi⸗ Vorzugsaktien zum Nennwerte ausgegeben IV. am 9. Juni 1922 in Abt. A: getragen worden: b) unter Nr. 53 die Firma
Kaufmann Wilhelm Weier 8nsenern 8 sellschaft mit beschränkter Haftung, De Firmc ift erloschen. FCFIe*“
be e lauchau geführten Blatte 885 des Hattingen⸗Ruhr, folgendes eincetragen: , 14,Zun 1922: A 788 die Firma 400 000 000 ℳ insgesamt um 400 000 000 Feüglegeecscheft., 8
st ei 2. unter Nr. 1 esellscha et. Wilh. Krommes, bel in Fa muf. Inhaber der Molkereibesitzer Bernhard 1 wma ist erloschen. lung vom 26. Juni 19. - n — 8 eeewft Lüagesehen Ende. Kaiserh ber 8. EeI.I 88 Er Fea. . 2 mea 8* g8 -2 8* — 8 ven Fenf Deister in Fürstenau. Amtszericht Glau 65 79 Peftsvertraes S Feäeie se dc. —— ghoder der Agent Felix r frrägescgc 00928, Erendlcßcha beträgt üngeggkn. Fasesgeae banht batne Elberfeld: Durch Beschluß der General⸗ manditgesellschaft mit vier Kommanditisten. sthin als Inhaber. Angegebener Ge⸗ ön. EE“ Mlten⸗ n. Schrauben: Am 15. Juni 1922: B 57 bes 5 Insterburg, den 29. Juni 1922. des Ludwi Reinhalt ist erloschen. die Firma Hotel Fürth, Baxvern. [41029] Gleiwitz [41036] Werke, Felsshan n. 8 329 1 Ien Das Amtsgericht. e” Banh 7. O.8. 9 8 irma 8 Faüeeeeee. In das Handelsregister B Nr. 151, jst Haftung“. Amtsgericht HattingenF. Ferford, Zweigniederlassung des 141051] Fagisruhr. Persönl⸗ Geseli 5 in⸗ von 700 auf — 1 delsgesellschaft Opperman K Inh⸗ 55 5 1. Heinrich Bauer & Co., Sitz ei „Oberschlesische 2 kvereins Hinsberg, Johanngeorgenstadt. 1 Karlsruhe. Persönlich haftende Gese Leee cdis. ö ein⸗ Stammaktien 85* Iegbe 8 lautenge eber. Enbersen. Set 1. Iuni 1922 Hehe nb n Fne A 8 aus.] Fürth, Johannisstr. 12. Unter dieser b er. .ah s.ggs Hattingen, Ruhr. e Fürhner e “ Barmen, Kom. Auf Blatt 226 des. vr Hedhe. chafter: 8 is SHöö Duderstadt, den 4. Juli 1922. 8 Eesreen 7 durchgeführt. hhn ne gefel, chaft mif. nrei I geschieden. Bas Handelsgeschäft wird Füma Feichben if. 8 fnnic sschaft 9 e ee 8öene, N. Iie Daxleraaister en⸗ fel ees g e 8 “ vgistens “ erir zese licaft Feae Füeeteue, enle chc, ue⸗ züschne Pe. 8 Das Amtsgericht. re dieser böhung ist § 3 ditisten. Die Firma i ändert in von den Erben in Erbengemeinschaft fort⸗ Bauer, Kurk Urban und dor Audolph Gleiwitz, folgendes eingetragen: - 3 zohmann. Gesellschaft mit Beschluß der Generalversammlung vom beschränkter Haftung in Johann⸗ Gesellsch at 15. 1922 be⸗ Abs. 1 Sa änd Oppermann & Weber, dit⸗ lü in Fürth seit 5. Iunni 1922 ein Handels⸗ gellschaft ist Beuthen, O. S., Friedr. Lohmann, Gese a 11 1922 ist die Erhöhung des eschränkter 8 esellschaft am 15. ai F. vowerannfen Beschlaß .“ Dürch geselschaft Feise- 86 Blatt 370, die Firma Vogt⸗ geschäft ss Bedarfsartikel des Handels . “ Fieicgig. den beschräntter Hafiung in Herbede, g. ühegigas 8 de eS hurt de. georgenftade. 85 Sehe onnen. (Handel mit Automobilen ZePegbas Re eteor ades nsghs eer Sazehen, cefee. bevereict werfev. Wmaagsce Sechtnnden Lesengesclesenhasgesse i asnm aieart. 8.. Jn 1822 Penho-. betr. de Fns Fattfete ““ w1lo) Pefe anr Feltenstehe getr Fehitn geßslschaft. Zalin⸗ und Spiegelglas .“ (ea0s, gußstih!, Stahtblaben, somie Fisegherden eh eghge ng ant der.. soln untd der Vertaut den Hand; shinene Clfttwwhetgeer somse Berres gs- Sv-hah,eees 2Nesee aüee ” Januar 1922 ab divi nb Ir Hardelsraalfter Acttelln 8 in sabriken, Aktiengesellschaft, Sitz . 8 ister A Nr. 527 ist jeder Art, insbesondere der 2 8 lung vom 28. April 1922 schuhen. Das t eine enieurbüros. 1 11“ fernean m ge ger. Fürch, grtan 2t g eni. ch giena Bütctaer Lcherae des Beendem geee eh den hhenn ses ge ase nag, 1 1e e, 4 Ziser e, sgshuneree enesude afedes hans. vörse, eeease gehessesh Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. gegeben. Das des Bezugsrecht der Theurer“ in Elbing und als deren Ben⸗ ol Willy Tripler in Mark⸗ Kupfer ist aus dem Vorstand aus⸗ fabrik Niederlage Max Weiß Nach⸗ ucriedr nnn betriebenen Fabrik⸗ 16 und 1. Abs. 1 geändert. Die neuen 85 8r de 4 7 2 2
t chäft eingetreten. Die
baen 8 ben ger Hondelskamzar worden. 1. unter Nr. Bl bei der offenen Handels⸗ 1. auf Blatt 629 die Firma Emil Deister in Fürstenau und als deren 8 Handelsrzgistese ist heute eingetragen Durch Beschluß der Lehel eftbdengge. Felix Woerner in Herford und als Mark zu erhöͤen. Die Erhöhung sst Feenns defrher essal 6 Ge am
1
meehe abi üse 21 versammlung vom 2. il 1922 ist das Die Prokura des Hugo Pohlmann bleibt] schäftnzweig: Wä I.n 82* im füe sigen Handelsr 2 8 Grundkapital von on dhri um 1 89 bestehen. 82 4 saxüsghefa⸗ Nr. 1 eingetragenen Firma Plagust Mark auf 1 500 000 ℳ durch Ausgabe 2, unter Nr. 4098 bei der offenen Pohlandt in Falkenstein i. B. betr.:
Iüüüns II e k . fabrikant Bruno Hofmann st Merkle, Kaufmann, Karlsruhe, eaReriaatheseas Nhficsen. ist ausgeschlossen. nhaber der Kaufmann Max Theurer in neukirchen. Sie dürfen die Gesellschaft degsenen. Eisen⸗ & Metallgesell folger folgendes eingetra worden: geschäfts dohmeegede und Witten mit einer Aktien sind zum Kurse von 100 ℳ aus Ferzschrt ahrstan Os ofnegne Nach “ 1 Eribenstock. 141004]] Sir “ 497 bei der Firma Elbing eingetragen. Der Frau Frida nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ schaft mit brschrleakten 8 8 ge 8 l⸗ Der bisherige Gesellschafter Benno Frwoigniederlassung in Solingen. Das gegeben. 1929. A 115 bei der in Johanngeorgenstadt Die Vertretung Chefrau Elise geb. Teutsch, Karlsruhe. b —In. handelsregite ist am 28. Juni 82 11“ SBenret. e mih n E ding ist für “ oder mit einem Prokuristen er 3 8 Geschantgfübee Füsee it alft gern mamshe der. Serhe Stammkapital beträgt 3 250 000 ℳ. 8 ““ A V. Been dft steht jedem der Geschäfts⸗ Gec⸗ Abhanblung,
22 eingetr w 8 8 11 rtzienrvat die gedachte Firma Prokura erteilt. relen. Ieehheee d gelöst. 8 7. jedri . 3 1 — ändig zu. 2A . Fi iz:
a) auf Blatt 349 Firma Metallstanz⸗ on Boner, e in Berlin, sind a s Amtsgericht. n 30. Juni 1922. 8 8 ö“ . haben auf ihre Stammeinlagen das von 1 1929.; A 573 bei de am 29. Juni 1922. vtel & Co., Karlsruhe. Persönlich werk Eibenstock Schröder & Arnold versönlich haftende Gesellschafter ein⸗ belssrcenas. hra Dem Bankbeamten Hans Böhner in Gleiwitz. 1 41035] stma „Friedr. Lohmann“ Am 20. Juni 1922: ℳ 573 bei der 1A“ aftende Gesellschafter: Peter Exytel, in Eibenstock: Die offene Handelsgesell⸗ 6 Der persönlich haftende Gesell⸗ Elbing. 41011] Flensburg. [41022] Firt9h . resdner vb““ In das Handelezegiser a iha 12 8. ꝙ de hne Steneen sen Firpe “ gß. Nntee 5 Kahla- 141000] n onn, Karlsruhe, Emma Lehmann⸗ g ist Eg e Der Kaufmann August fter Hermann Waller ist verstorben. In unser “ ist heute in Eintragung in das Handelsregister A Sant. Cieale Fürth, mem ver e,e bente die Firma Fritz Brauer ler⸗ delsgeschäft mit einer Zweigniederlassung E Im Abteilung B ist Kontoristin, Fesgruse Rhsppere Offene
K rokura: Kaufmann lhgaft Merkle
riedrich Schröder ist ausgeschieden. Der mäß dem schon durchgeführten Be⸗ Abteilung bei der Firma „R. Sieg⸗ unter Nr. 623 am 30. Mai 1922 bei der itsitte beß dersethe berechtigt ist, in e. witz und als deren Inhaber der Kauf. Soli an dem sie zu gleichen Teilen Kerford ist Prokura erteilt heute bei Nr. 6, Bank für Thüringen Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat
abrikant „ Tit schluß der Aktionärversammlung vom muntowski Nachf.“ in Elbing ein⸗ Firma H. Hansen jr. in r meinschaft mit einem ordentlichen oder ann Fritz Braued in Gleiwitz ein⸗ in Solingen, anf ir Am 20. Juni 1922: 4 108 bei der dan 6., P. Aktten⸗ schagtz üt
an skar Bruno Arnold ist Lärz 1922 ist das c 8 i hf.“ in ing ein 8 ma H. Hansen jr. in Flensburg: stellvertretenden Vorstandsmitglied oder “ Amtsgericht Gleiwitz, beteiligt sind, mit Aktiven und Passiven, Firma Christian Modersohn in Her⸗ vormals B. M. Strupp Feier. fi b Junt. 8 8— 8 — 2. ertret
Ueininhaber. Prokura ist erteilt dem rundkapital um getragen, daß die Firma in „Heinrich Witwe Anna Christine Grün s ; jedoch der der Firma ge⸗ ; inrich gesellschaft Filiale Kahla 3 9 . 1¹ Prun, geb. mit einem anderen Prokuristen dieser den 24. Juni 1022. mit Ausnahme jedo 2 ord: Die Prokura der Ehefrau Heinrich 9. ggeschl vn Niederlassung die genannte Firma per .“ sabbe⸗ seence Grundstüce Gebäude x9 deen Vöriftian en ersohn ist erloschen. Bxch worden: * , — ö. T e gfeschl bssend
Kaufmam Friedrich Wilhelm Carnein in 210 Mi ionen Mark erhöht und beträgt Penner“ geändert ist. acobsen, in Flensburg. D. bbenstock. jetzt 610 Millionen Mark. Durch den⸗ Die der Fra Else Penner, zeb. Dyck. Face⸗ Christine Iöaün 888 88s en, in behör nach dem Stande vom 1 gi. der Generalve üä, 8 —2 281 die „Frrme Fri süe. e9 a i 9 “ 86 neEingteFteite Prokura bleibt für diese 13 als Chsersahesn. guadh EEE und GFeena⸗ hiesi Haderen ter o Fbeba 8 CECE“ 882 . gölaien . 8 — . 8. 885 ist ehh 8* wogfen. “ b18 fegä . E. und als fü 8. er Satzung: An⸗ estehen. ihrem verstorbenen EChemann, dem Kauf⸗ Export Gesellschaft mit beschräukter Beand 1 Blatt 31 ist eingetragen: Die gebracht, daß das Geschäft vom J. Nae delsgesellschaft, und als ndkapital um i 1 1 Z. 134: Firme Sitz: 122 deren Inhaber der Kaufmann Fritz Willy fübrung der persönlich haftenden Gesell. Elbing, den 28. Juni 1922. mann August Heinrich Andreas Grün i 5 , NAe. ic Pbevacau 8 Gravenkamp und Jakob in 1922 ab als auf Rechnung der Gesellscha ford, offene Handelsg - 100 Millionen Mark zu erhöhen. Die Pfeisser, Mannheim, mit einer Zweig⸗ Schönfelder in bü eanfan Angegebener chafter (Art. 1), Höhe des Aktienkapitals Das Amtsgericht Flen r in die Gefellsch reas, Brun in Haftung, Sitz Fürth, Königswarter⸗ 8 eges ger 5 v se Gesamtwert deren, persönlichn heftendz Gesellschafter rhe ist erfolgt. D Abs. 1 niederl in Karlsruhe unter der Fftseweig: rerie. 1 8 eeer eg “ Fensohrg. i Gesellschaft als persön⸗ straße II1 Kah 9 3 aierde ist heute gelöscht. hrt angesehen wird. Der Gesam 2 r. ECrhöhung ist erfolgt. Der 8 niederlassun d se eeklatian von Perlen⸗ 2* Eö“ Er 5 es 1 41012] N iege WI 1 bssegee Hernn Aie Fim ipreganeh 88 1 öreene’n 8. uni . 1” Seehe ans sPi 82 nheg, ee Ube. Herasen h. Fe in I L 8 P. . 2 Bbetr Pfagfeh weieaeder gsahe 2 5 19 1 Auflösun Gesellsch 2 . h Fintragung in das Handelsregister A teil imtsgericht. ellscha rn 1 1 rechend geändert . 82 2. für den Landbezirk: seessurc ber Se t dva⸗- 36) Auf. In unser Handelsregister ist heute in unter Nr. 981 am 6. Feni 1929 er der 85 Deutsche Bank Filiale Fürth: Bs-vntsgeree [41037] 1; iven auf 2 200 000 ℳ festgesetzt. Die Frfend. Te. ve 85 Otto Kolle ist S. after: Adolf Pfeiffer, suee 399. 88 Sat 361 Firma Ernst (Art 1) bungh ee. je Abteilung A zu Nr. 668 bei der Firma Senn Peter Görrissen in Flensbung: Die Genereldersaneannn, dom 18. Mi Greene. ndelsregister B ist bei restlichen 250 000 ℳ des Waldemar Loh⸗ der Gesellschaft ist jeder Iefelschafte er. Die Erhöhung des Grundkapitals ist Mannheim, Ernst Pfeiffer, Kaufmann, 85 Meta in Gosa: im Gesamtmamehrnnen vree „Erich Murawski“ in Elbing ein⸗ Die dem Handlungsgehilfen Hugo Luft 1922 hat den 1b au Im hiesigen Ha 8 Vhsgei sisch⸗ vei mann hat dieser bar eingezahlt. Die Ge⸗ mächtigt erfolgt durch Ausgabe von 40 000 Stück ebenda. Dem Kaufmann Otto Frohn⸗ Brc t G dem Kaufmann Josef Mark samn a48 etrage 2— 8 000 getragen, daß die Firma vie auch die in Flensburg erteilte Prokura ist erloschen. 16. Mai 1922 geneh 1 g 1 3 bemm der Firma 1.hr.-ne fabrelen Akt. sellschaft wird durch drei Geschäftsführer Am 22. Juni 1922: K 785 die Firma auf den Inzhaber lautende Aktien zu je cpfe Karlsruhe, ist unter Beschränkung 8 5 8 38— Kurse ven g6 p n e ium zum Prokurg der Frau Emma Murawskt, geb. intragung in das Handelsregister A das Vermögen 88 Deugschen Fe troke 48 noversche 4 vver Ex Liguidation vertreten, von denen jeder die Gesellschaft Wilhelm Düsdieker in Eilshausen 1000 ℳ. Die Direction der Disconto, auf die Zweigniederlassung Karlsruhe 2h zu Blagh e dis rems Otzomar earse vos 2a0 nseh en, Beumnguns u Jekalsc, ertsces ins „„ Muuter Nr. 1091 an 8. Zan 1492 bet der Arteena hte n esen, e Geer ͤ“ . “ Uleter nad cseihamnd alz derg zun Fünse Bon 6 1 ba. Peestane d.. ig, Zas Pnhanch. Fenbwne e dfilemann nin unter Ausschlug der Liautzaion gegn Seegi heneectian ist keender die Fwma, zeheesigteets deee esent ehe Röehrn eeeh be aee. e Hen ne 8e WihahensdSae 198 brshene. i⸗ EGof. nn. va. Flensburg: Dem Kaufmann Walther Gewähr k “ abrikant Friedri nann, ⸗ Am 26. Juni 1922: ie. Firma 928 ’ G — Iöö“ 8. 2 Seseathatn emnehl „An⸗ Te ech Talschaft I. 88* 38 Schmidt in Hamburg ist Prokura erteift Bens 8 Verin E“ deeich . m-x7; 26. Juni 1922 Fühftemmnr Lohmann, Fräulein Ffazite esh hhn Herford und als deren 30 Millionen Mark der neuen 8 Karlsruhe, den 30. Iuni 1 bed Pharpensbeitatenas: Holzschleierei den Kommanzitisten derart andzetn u. 1 üser Hondeleregister Abteieanh h Amtsgericht Flensburg. beschlossen, das Grundkeptlak zur Dunb⸗ Glreene, dan Pnshaer G.. MRnrenabndh ue safbene, Rächr. dene Inaber der Faufmamn Anguft Koch in wansZ90 9 anevten sn, ” ee1“ Amtsgericht Eibenstock, am 1. Juli 1922. lassen, daß auf alte Anteile im Gesamt⸗ ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen FIe “ ührung dieser Verschmelzung um 9 1 8 — Se. Gesell⸗ ford. B den 28. Juni 1922. Kehl [41058] 3 betr 3 b vle. 1n üer Fr. getragenen Flensburg. 41024]] 1 1 Bz. Prier. 41039] Deut Reichsanzeiger. Der Gese 1922: A 329 bei der Kahla, den 28. Juni 192 . b 1 Eägeh n gaseKa b⸗ “ Len- “ 1 22 r. v2 11 I. eerehet Brauerei Eeeeeee W“ ndere egte0 4 19 9 9 E“ üen SFnne. Peraühe Abteilung B ist am 27. Mai 1922 fest⸗ 1s. Feee & Jursch in Her⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 8. e HOens eecse Füt & Per Üütir gits. 41008 g runnen“ in Elbing ein⸗ unter Nr. 806 am 11. Iuni 1022 de. der Mnt de rhönenscesgnt umn 409 000 009 ü. 8. -e Aluminium In⸗ gestellt. Dem Kaufmann Paul Wilhelm in 141001] einge * 1. 9, % S.,8.
In unser Handelsregister ist 8 Ab. ogen werden können. 8 getrggen: Firma W. Blechschmidt Nachfolger 8 4 1 if Fuhr & Co., Gesell⸗ Amtsgericht Hattiugen. ist Prokura erteilt. Karlsruhe, Baden. irma . — 8 S eg a Pnter Rr nah⸗ Bend ishe 8ö EE11 8 Flensburg: Isens, vees“ schaft mih beschrügtter Hafengg n eigenkeinm, HFeng, t18. deöfard st Ber 199. 4,518 b r 9N Penüeüchczan . d Seaef c. ef die Fmüle h mer, — ür g Ft. Glberteld-⸗ Sir w ung vom 1l. Juni schaft. er Kaufmann Gustav Lieder in lionen Mark —. 2. — 8 Martin⸗Weierbach an der Nahe, e ksregister Abteilung für Firma Blanke & Co. in rford: O.⸗Z. . 8 06. . . . Wohnungseinrichtungen in Cis⸗ SesPa. Elberfeld: Die Kaufleute 1922 soll das Grundkapital um 2 600 000 Flensbung ist in das Geschäft als persö ionen Mark —. Der Gesellschaftsvertrag 8 lgendes eingetragen: In das Handelsregister r 88 2 ist erloschen Wohnungsbau für Industrie und gegangen, die es unter der Firma P. X leben und als deren Inhaber der Kauf⸗ Bege a Albert Bohe, Ewald Mark erhöht werden. Die Erhöhung des lich Tö Taern m⸗ wurde abgeändert. Von den neuen Aktien . Es Hg 8 pal sß auf Grund des Einzelfirmen ist heute ein * Erfen⸗ A n H 1922: X 81 bei der Handel, Gesellschaft mit beschränk⸗ Lauppe, Inhaber Emilie Wüst geb. mann Wilhelm Sommer in Eisleben e alle in Elberfeld, sind zu stellver. Grundkapitals um 2 000 000 ℳ ist er. Die offene Handelsgesellschaft hat am dienen 300 000 000 ℳ zur Durchführung 1 chl ffes der ae tfenschaftsversammlung die Firma Hesschmeefe se in Heiden⸗ Firma König & Böschke Aktiengesell⸗ ter Haftung, Karloruhe. 5 enstand Lauppe fortführt. (Geschägtagneig eingetragen. eetenden Mitgliedern des Vorstands be⸗ folgt; es, beträgt jetzt 4 000 000 ℳ 1. Adril 1922 b 1 bbbbe am der Fusion mit der Deutschen Petroleum⸗ Beschlu w .— gießerei August Fähnle in iden⸗ Firma 1 bc⸗ des Unternehmens: Die Gesellschaft oll vlonialwarenge ft). d) zu O.⸗Z. 28, Föeleben, den 26. Jun 122. Rfeltlwocden git der Maßoate, daß jeger Stammakkien und 299000 ℳ Veräugs, der desehars iir ner de h he fent vee heeäeöeä.SöS eh 10 1e920 ℳn 1“ “ 88. hses Saehn esbor iche in in Kaelsruhe Flenmepnfngeneiber len ena, R. Fehe vyne e Fhecht.
elben it ei Mark 2 von 35 . 800 000 ℳ. n — 1 isherxi Das Amtsgericht ERELAcA- Gungerser, oes. Karsteten in Fienszurg egpben in han Kurse von 200 . aus „ Den Mesgeczeff Fenes Beggts in Gestsgemetge Faürzatn doh. Ne⸗bcheret Sere heherh dfh de der Ueiesend hehelde 8.eg, er Fehencsischem Feteefhen . al: der
deren Vorstandsmitgliede oder einem Pro. § 4 d 3 b zver 1 d A — kuristen zur Vertretung der ECesellschaft katt er Satzung (Hohe des Grund, ermächtigt. 1 7. Vereinigte Spiegelfabriken G Martin⸗Weierbach ist Prokura erteilt. chinen, sowie Handel mit diesen Er⸗ Am 28. Juni 1922: A 717 bei der stellte und Ar 1agit. 9,900 b00 ℳ tehischofsheim, ist alleiniger Inhaher Eisleben. [41007] befugt ist. Die Alleintertrelung kPenschaft itals ist geändert worden. Die neuen Eintragung in das Handelsvegister A Alllienge sellschaft, Fürih: Durch Be⸗ Grum (Bez. Trier), den . nissen. irma Epke & Baurichter in Her⸗ sgecfwcer Brüeraa Drig tsae pfes Hende eaese.
ist aufgelöst. 2. Ban c) un
; ;* einr Aktien lauten über je 1000 ℳ auf der Iuni 1922 bei 8 - 8 ichter ist
g I ger.I. I. es Ven. Serrenbelee, b . en Inhaber und werden zum Kae von Fitm. Niteg’nag Vecdhsänl n Iüe E“ enern b 5 hon 3 1,22, Amtsgericht. an 30. Iuni 1022 9 Kanftnantn der Henetchte. annes Dommer, Karlsruhe, Kauf⸗ 65 1fnegt. 21. ens , delsgesell G. F. Grätz & Co. Ge 1“ 1 burg: Die Firma ist che 5 ,2 b. 11“”“ 8 8 b bain ir Bü Ges t ist aufgelöst. bisherige Der 8.3. 6,
NvE v 1 19 iech. lb3ft Clbtag, dn 80. Jun 1922. ö1“ auf 28.600nh dravitügk 8öenöeee A gan äeeeen ee Geegsceter güihein Gpfe in Hersocz geseschgtergte sae. 8b 102, Mesnans .. ebf mddo a
swca. Be Wrare di ateg ean en ach Hacr gezsme .e. sBeq—zs—4—jã1444
8. pf in Elberfeld ist unter Beschränkung E. „ ing Ludolph Jessen in Flensburg: — sechsundzwanzig Millionen fünfhundert⸗ Gein „Gesellschaft In unser Handelsregister Abteilung rt- äftsfü der durch Isgesellschaft. Die Gesellschaft hal
isleben, den 27. Juni 1922 -89 die Hauptniederlass 1 hränkung Elmshorn. 41014] Der Kaufmann Ludolph Jessen j — 8 Hundert ..“ imstätten „ Aktien ⸗Gef⸗ 1 8 ͤgets 8 durch zwei Geschäftsführer 0 Handelsgese 8 3 Sut b 1G rlassung Gesamtprokura in d. 8 Irr 197 “ Jessen junr. ist tausend Mark — erhöht worden. Die t it dem Sitz in Gum⸗ ist unter Nr. 138 heute eingetragen ) 8 inen Ge Lelcha zujammen am 1. März begonnen. „ tsgericht. iin der Weise erteilt, daß jeder Püremaen 68. eeeun, 4 Ner. 2⸗ ijt h der Gesellschaft ausgeschieden. beschlossene Erhöhung ist erfolgt. 1 1 b L 2 Unter 5 e Geschã rerxr z mit a
5. 4 8 6 8 8 . g 8. sch. neh⸗ worden: — mnit einem Mitaliede des Vorstande ober Eimshorn eingetragen: Dem Kauf⸗! Amtsgericht Fleusbur a Reeseera E ab⸗ .“ 8 .
165 % ausgegeben. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. aus der Gesell 8 ausgeschieden. Die Fehe Albert Brauchle, daselbst.