1922 / 159 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1

3 8 1 8 8 b 8 Den erste tsre . 1 hwarz, Sitz sellschaft am 1. Juni 1922 begonnen hat und im jeweiligen Amtsblatte oder in den 12. Band XXIII O.Z. 77, gi 11. April 1922 ist der Gesellschaftsvertrag, Sitz in Neuenstadt: Die Firma ist in⸗ die Vorzugsaktien bestehen folgende Behrens, Offenbach g. b2g. 4 8 üler; ndelsregister 4 ist heute stehende Personen: . gssan; Gesellschafter: Sch und die unter e von 1ea, hac. mehreren Amtsblättern des Fsark 8 7 5 mäßheit der notarielle „folge Veräußerung des Geschäfts erloschen. Rechte: Firma ist nach Uebergang in die . nter Nr. [6 zur Firma Lange & 1. der Geheimrat Hans Riese in Berlin, Wilhelm, Kaufmann in Passau, und der Vertretu 2 Lrichts; Isak Rennert“, Mannheim, T. 1, 5. in ßheit de otariellen Beur⸗ folg ß des Geschäf osche Irma „Kauf in Passau, un Vertretung der Gesellschaft aus⸗ Amtsgerichts Radeberg Fak Remert. Kaufmann Mannheim, kundung geändert. 2. die Firma Christian Cinn, Sitz 1. Die Vorzugsaktien werden mit dem Schuhfabrvik A. G. erloschen. arms in Oldenburg 2. der Baumeister Sigbert Seelig in Schwarz, Richard, Kaufmann in Passau, geschlossen sind. Alle von der Gesellschaft ausgehenden ist Inhaber. Geschäftszweig: Handel mit Mölln i. L., den 27. Juni 1922. in Neuenstadt. Inhaber: Kaufmann Höchstbetrage von 7% sährlicf. beginnen⸗ Amtsgericht Offenbach a. M. 8 Die Gesellsche ist aufgelöst. Der bis⸗ Berlin, offene Handelsgesellschaft seit 1. Mat 1922; h) auf Blatt 4026 die Firma Ferber Bekanntmachungen erfolgen durch den abakwaren. Tnzzpzane’ 8* Christian Sinn daselbst. vom 1. Januar 1922 ab, verzinst und er⸗ 1“ ge. Le chafter Kaufmann Wilhelm 3. der Justizrat Benno Schlomann in Handelsgeschäft mit technischen und elektrs. &. Gumpert in Plauen, Zweignieder. Deutschen Reichsanzeiger und das jeweilige 13. Band XXIII O.⸗Z. 78, Firma 8 3. bei der Firma Carl Dietrich, ge⸗ halten ein vor den Stammaktien zu be, Orfenbach, Main. 141107] 86 öFiich dengs m Oldenburg ist alleiniger Berlin⸗Dahlem. technischen Artikeln, Motoren und land⸗ lassung der in Elberfeld unter der gleichen Amtsblatt oder die jeweiligen mehreren Fn er“, Mannheim. Münsingen. 141093] mischtes Warengeschäft, Sitz in friedigendes Dividendenrecht mit Handelsregistereintrag vom 26. Juni B“ 20, Juni 1922 Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ wirtschaftlichen Measehinen. Zur Ver⸗ Firma bestehenden Hauptniederlassung Amtsblätter des Amtsgerichts Radeberg. Steirer, Kirchenorgelbauer, Mannheim, Handelsregistereintrag, betr. die Firmg Breitach: Die Firma ist als Einzel⸗ auf Nachzahlung aus Fehljahren auf den 1922: A 1291. Seyffert & Bollow in Da Anesngesich’., Nv. sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ tretung ist jeder Gesellschafter allein befugt. und weiter, daß die Kaufleute Mar Bekanntmachungen des Vorstandes tragen ist Inhaber Bank für Gewerbe und Handel firmg er oschen. öö“ des zuletzt abgelaufenen Offenbach a. M.: Der seitherige gericht. 8 besondere von dem Peüfngeberichte des 5. Damberger & Moosmüller, Sitz Ferber und Otto Gumpert, beide in dessen Unterschrift, diejenigen des Aufsichts⸗ lachein, den 1. Juli 1922. A. G. in Laichingen: Die Gesellschaft B) in der Abteilung für Gesellschafts⸗ Geschäftsjahres und im Falle der Liqui. Firmeninhaber Karl Schnauber hat das 1 VPVorstands und der Mitglieder des Auf⸗ Waldkirchen. Gesellschafter:t Dam⸗ Elberfeld, die Gesellschafter sind und die rates die Unterschrift des Vorsitzenden oder Vebisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ firmen: dation der Gesellschaft ein revorzugtes Geschäft ohne die Außenstände und ohne 8 Oldenburg, Freistaat. (41115] sichtsrats, kann bei dem Gerichte Einsicht berger, Johann, Eieseiggsecse in Wald⸗ Gesellschaft am 14. Februar 1919 be⸗ feines Stellvertreters. lung vom 27. Mai 1922 gufgelöst. Die Firma Carl Dietrich, ge⸗ Anrecht auf den Liäuidationseuibs his die Schulden an Willy Seyffert, Fabri⸗ In unser Handelsregister B ist heute genommen werden. kirchen, und Moosmüller, Lorenz, Eiergroß⸗ gonnen hat. Die neugegründete Aktiengesellschaft [41086] Zu Liguidatoren sind bestellt: 1. Adolf mischtes Warengeschäft, Sitz in zur Höhe ihres Nennwertes zuzugich 7 % kant in Offenbach a. M. und Eduard 1 43 zur Nimna „J. Bruns, Oranienburg, den 19. Juni 1922. händler in Waldkirchen; offene Handels⸗ i) auf Blatt 4027 die Firma Auto⸗ übernimmt 8898 bisher von der Radeberger Kaufmann, 2. Johannes Häberle, Breitach. Offene Handelsgefellschaft Zinsen vom Beginn des Geschäftsjahres, Michael Seith, Fabrikant in ffenbaßf, 8 lcipänter. Haf⸗ Das Amtsgericht. ge ellschaft seit 1. April 1922., Eier⸗, hilfe Riediger & Beyer in Plauen Bank, eingetragene Genossenschaft mit he⸗ e 8 g, eingetragen: Lebens⸗ und Futtermittelgroßhandlung. und Hen da der Kraftfahrer Paul schränkter Haftpflicht, in Radeberg be⸗

1 N. sst ortenberg, Hessen. 0 Die Prokurag des Hinrich Bruns ist Finkrag 84 Fcbeks mhstter 8.0 9 Zur Pertretung ist jeder Gesellschafter Bernhard Riediger und der Kaufmann triebene Bankgeschäft von dieser Genossen⸗

Mannheim. Im, 2. 1 Iis, abrite

dn s den ee heage he . ng Peehna⸗ 3. Christian Fetzer, Kaufmann, seit 8, September 1917 zum Betrieb eines in weschem die Gesellschaft jm Figuidation übereignet, die es als offene Handelsgesoll⸗ Wolff, Gesellschaft mit beschränkter Eätic. . danh e, 1 8 Cen gchhnaemaeschat., FSI gin, sovir zufüglich etwaiger rückständiger schaft Diese hat am 1. Mai 8 K. sehe Bestellung als Geschäftsführer Ueün b Acber Bernhard⸗ B. 87 8 hei ie Zeichnung erfolgt durch zwei der sind Elisabethe Dietrich, ledig, in Bret⸗ Dinidendenbezüge. 22 begonnen. 8 b iden Ei irzenhat allein befugt. Albert Bernhard Beyer, beide in Plauen, t mit allen Aktiven und Passiven Seaung 8 Iriefendeimer ehashe g. bn Weise 8 ee.ben⸗ 106, k. 8— ehe, ofßne. Sis 8 dfe Meseosaftsan a6 g, t Po. Amtsgericht Offenbach a. M. frau den. —een vefener 5 rese He . Negfganseg hei zingetragenen sxman die g ürn und de Grelsaan ,9 Ausnahme süven eo 8 herigen Firma die Wo nin Liquida ion“ rich, Frau de kaufmann dolf Schmi blußfassung 1 1“ 1 E 3 8 1 Gr 1 xien *†½ 3 1. illy Schmidt, Si ist jetzt am 28. Juni 192 begonnen hat. der G di G sse sch. ft und

See „g-hns ltshet za e⸗ Sis beigesetzt werden. 8 daselbst. Zur Vertretung der Gesellschaft Aelal a) bei Kapitels⸗ Ofrenbach, Main. [41113] 1 8 aul 2 ebenfalls en. ö ihobar Ler, Mcunde vom Passaun (früher Frepung). 8 jetz TEö“ . Penossen, 86 Sen senschant - Juni 1922 festgestellt. Gegenstand des Amtsgericht Münsingen, ist jede Gesellschafterin allein berechtigt. erhöhung und Herabsetzung. b) bei Auf⸗ *Handelsregistereintrag vom 27. Juni 5 Frrverszmmung vom wie folgt geändert worden: 2. Gg. Schuberts Nachflar.: Inhaber Bebanntmachungen der Gefelscas. er. Genossen und mit dem Rechte zur Ünternehmens sst er Großhandel mit n 129. 8 1922. Amtsgericht Neckarsulm. ö Uncen vnena. ehr 1922: 8 5 28 Wilhelm Gesceft itt Irän eih .Retha Zehn Der §5 lautet jetzt: Die Gesellschaft Fanna Rose, Kaufmannswitwe in Pahab- folgen nur Burche den eeüce 18 Fortführung der ent prechend abgeänderten ide Mehl⸗ termetleln, etäv Braun. . 2 olchen mit Abuicht, Offenbach a. M.: Die der Frau 8 · ine dere Geschuftsführ Marxing Spiritini; Sitz: Passau, anzeiger. Geschäftslokal; Nordstr. 10. Fi dem Stande vom 31. De⸗ trheerreoneee pfcucfa. sesathemn (410021 9a. im Hanzelzregister . Süstehm Wiücxht. 6 Mas.gnc nüis. Uber Per. 8. eeahbahmeceers Felgessnecghen fi ist Marino Spiritini, vig gebenen G“ 119” 186. mit de. liacbad⸗ daß die ie Fortführ s bisher von der Firmaa Münsingen. 1410 r im elsrecg ein⸗ ge⸗ 0 „Einge 8 Inker, Müller, zu Offenbach a. M. erteilte vee f schaf in Passau. okal zu g; Betrieb eines Ziegelwerks, i it seit dem 1. 1922 ve Fertührang. Inn b Handelsregistereintrag, betr. die frühere getragenen offenen 8 elsgesellschaft essengemeinschaft in irgendeiner Form mit ist durch deren Tod erloschen. sbref 82 Uf Hiperbigbliche vogefgch eran ges 228 Beseclchafter bestant n 4. Samnel Schwägerl, Nadler & Antonftr. 6. zu h: Gardinenfabrikations⸗ a“ Bilanzsinade Handelsunternehmens. Die sellscheft Firma Süddeutsche Eierkognak⸗Fa⸗ Breslauer Schirmfabrik Niederxlage einem anderen Unternehmen oder bei Ein⸗ Amtsgericht Offenbach a. M. 8 ie e schaft lrch züen es dfti⸗ etwaiger Entschäh gunggan spenche jeder eit Eisenhändler, Sitz: Pfarrkirchen; geschäft, Bickelstr. 19; zu i: Reparatur⸗ eingetretenen Veränderungen zu Lasten brik, Gesellschaft mit beschr. Haf⸗- Max Weiß Nachfolger, Breslau, caene der Selbständigkeit der Gesell⸗ 8.Seeer Ascgäceetrs 8 befer 89 Ricknd Fruns⸗ 89 wiederruflich Fan zeit die Ffirma i sgänorf 9 Ig. Schms. Iie. Eeitto eösrn um Metor. und Gunsten der Aktiengesellschaft

ain. 41106 7 2 9, gS⸗ D 1 . qoM. 8 gerl Nachf. Inh. Leo Edenhofer; väader, Handel mi raftfahrzeugen un hen, d zw Betrage von

OgkepHeh. aann 2 leistet werden. Der ge lstteh Hht 8. erfung e. ist: Leo Kaufmann ii Vermietung von folchen; Gotischaldstr. b. 963 200 91ee , e. 1288 ℳ:

sahn, 1- h Faeen, tung in Sen, Die Bestellung mit Fweigniegfesa ung 8... 8 bhaft,, 1 v . 195 2 . 1 k 8 . 5 b 8, 8 bei uf⸗ 2 2 4† 1 1 er des Jakob Michael zmidt, Hoteliers der Firma „Breslauer Schixmfabrik stan Ee atemeaßns 2 ndelsregistereintrag vom 27⁄. Juni Oldenburg, den 21. Juni 1922. der Versammlung der eeö. 88 Pfarrkirchen. mtsgericht Plauen, schäftsguthaben der Genossen nach dem Ritger arah nes, Si. Passau den 30. Juni 1922. Stande vom 31. Dezember 1921. Die

ihnen beteiligen pder sich mit ihnen ver⸗ des 3. 1 r 3 tne 1 einigen, Zweigniederlassungen unter der in Münsingen, als Geschäftsführer ist er- Niederlage Max Weifz Nachfolger“ lösun der Gesellschaft, 1) bei Veräußerung 1922, 8 ℳ. Mitteldeutsche Eredit⸗ en 21. lat d E Hleichen oder anderen tlanm im In⸗ und loschen. b ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗ des Kalenreimensn 89 5 Löp hn 188; Zepußttenkaffe b Wechsel⸗ Das Amtsgericht. V. ias bentz die Geschästhfüöran⸗ N. hen 5 9 uslande errichten und Interessengemein⸗ Durch Beschluß vom 18. Juni/12. De⸗ selschaft ist üfgelse Der bisherige Ge⸗ dation, g) 88 9 1 hesnhe Vor stube Offenbach a. M. (Zweignieder⸗ ldenburg, Freistaat. (41116] durch einen ihrer geseßlichen Vertryter die Firma ist geändert in; Ruperi (GSGründer haben den am 31. Dezember schaften eingehen. Das Stammkapital dember 1921 wurde: AIschafter Hence obert in Breslau ist e ahes Hrbegne Füneh. 5 aht ne Bor⸗ lassung der Firma Mitteldeutsche Cre⸗ Vn unfer Handelsregister H ist heute ohne besondere schriftliche Vollmachten Mühlbauer, Grosthandel und Ver⸗ Pölitz, Pomm. 1413909 1921 nach den Büchern der genannten vFtraat 80,950 . Fffheim Füost, gndert. 7 Ficghd der sglsgef he. auit 1 32 12 1 zutg s Sef 8 ft s ht bas Necht zu, ditbank zu Frankfurt a. M.): Durch unker Nr. 48 zur Firma Oldenburgische vertreten werden, auch wenn letzterer nicht tretungen für Waren aller Art; In’. In unser Handelsregister B ist unter Genossenschaft vorhanden gewesenen ein⸗ Kaufmann, Mannheim, Richard Wolff, nden⸗, 988 c 4 8Sns. vrlirbe⸗ gericht eisse, 22. Juni 1922. vom 1 8 44 1932 * uf rund eiges Beschluß der Aktionärversammlung vom Vulkan⸗Phonnlith⸗Vertriebsgesell⸗ Gefellschafter ist⸗ haber ist: Fans Mühlbauer, Kaufmann Nr. 3 bei der Firma Kunststein⸗Werk⸗ zelnen Genossen, soweit sie nicht in⸗ Mannheim, Icbert Wehr. eger Gesah it Haß. Neisse [41100] 8en *⸗ Mehrheit 48 abgꝛg⸗benen 2. 11 1922 85 dis 88 81 10 1 9 8 schaft mit beschränkter Haftung in P- §§ 13, 14 und 15 werden gestrichen. S.Brvabes an die Pronns, der. Frau . see. 9 Pölitz, Wischen usesaen. sind, er aufmann, Mannheim⸗ . 818,8. nn sjt ggc Fes.a.. r S. i 1bs. 4, 20. 21, Oldenburg eingetragen: Der seitherige § 16 erhält die Bezeich. Karoling Muͤhlbauer ist erloschen. eingetragen worden, daß die Firma er⸗ Verlangen zur Verrechnung auf ihr am Kaufmann, Ludwigshafen a. Rh., sind Ge⸗ Mergentheim verlegt Im Handelsregister Abt, B ist hei der Stimmen gefaßten Beschlusses der Ge⸗ B 29, 31 Abf. 1 geändert und - 6132 8 6. Atzinger & Grochar, Sitz: Vorn⸗ loschen ist. 31. Dezember 1921 ausgewiesenes Ge⸗ e. 8 Clsmens, Fe gfegpeinn nn—9 Stammkapital auf 25 000 22 -ave⸗ 1“ Bhtnn der wfaen E Ficser 4. 20eanet d. di bei Gericht g⸗f eceflerhchfütristadurbeve chah ges 1h den 28. Juni 1922. dech G. Fen Die Eeensehfhäth Cä⸗ Pölitz, 88 e da⸗ äfttanteitguthaben Stammatzen zum kannheim, is 3 Prokurift lellt u . 1 - 8 . 8 g nr J gri b iesen. f . Soeffsff 8 seilie Grochar heißt jetzt Cäcilie Atzinger as Amtsgeri durs 9 ügli % berechtigt, gemeinsam mit einem Ge⸗ o) der Gesellschaftspertrag unter anderen Regierungsbaumeister a. D. Noack in Einzahlung vemelie einas dlug8l,gs von EEEEE1e“ 1es, ah e,. Geschäftsführer Kück Kaufmannsfrau in Vornbach. b— ““ 8 1“ Peoch.,gg 16 ven. 7. Eduard List & Co. Sitz: Hauzen, Quedlinburg. . 411231] des zur Erfüllung des vollen Tausend zu⸗

schäftsführer die Firma zu zeichnen. Die ig folgenden Punkten geändert: Die Breslau ist aus dem Vorstande ausge⸗ 20 % sowie 7 % Stückzinsen seit Beginn „bisheri 1 Seellscheft wir Fs. Da Befel 1 i [sS „des den Geschäftsjahres und etwarger und Lübbing sind Liquidatoren. Osnabrück. 85 [41118] . f ee i g Adbͤ AWW - 5 * g durcg oge- Jahre 1 Icafig Finh Fühene leheetelen Phessün Ueianeis Fücbenge Censfichufte 8 8 enehafh. nm. 291ln0 Ssbenerß, den c Fum.1—29 8 ä. in üima 7⸗“ ist in das Handels⸗ deg Ficege egsthafleba Selhhe S “” Lelhe des nhn s 5 8 schäftsführer in Gemeinschaft mit einem und jeweils um ein Jahr verlängert, Vorstandsmitglich bestellt worden. Amts⸗ Vorzugsaktien, die der Gesellschaft kei delsregistereinttag bvom 28. Pm 8 . in List. Schlossermeister in Hauzenberg. tragenen offenen Handelsgesellschaft zu gewähren; im übrigen sind den be⸗ Prokuristen vertreten. Die aufleute wenn nicht Ninde stens sechs Monate zuvor gericht Neiße, 22. Juni 1922. einem derartigen S8escg⸗ der General⸗ 1922: B 206 Phoenix⸗Lederwerk, Ge⸗ —— Firma ereharsd Schlamann in 8. Nusser ASchmidt Sitz: Freyung: C. Finkenstaedt, Qwedlinburg, ein⸗ zeichgret Ge ossen Aktien, die ihnen Wilhelm, Richard und Albert nsg in einer der Gesellschafter mit Einschreibe⸗ Eeresnihrhar Srssasbs e versammlung nicht zum Ankauf zur Var⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun Opladen. 8 [41475] Osnabrück, Inhaber Kaufmann Bern⸗ Die Gesellschaft ist öxg: 9 ril 1933 tr der daß Gesellsch ft f zeichneten . 1250 Heit 8 üäftsfü brief kündigt. eisse, (41101] fügung gestellt werden, kann die Gesell, in Neu Isenburg, auf Grund Gesell⸗ Im Handelsregister B 72 wurde am hard Schlamann in Osnabrück. Dem Gesellschaft ist ab 1. April 1922 getragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗ überlassen werden, zum Kurse von 70 Mannheimm vertreten ds 8gsa Lehmdns 8 ee.. Geschäftsführer wird Hrrdelsveqister⸗ B ist sas aeheac srnehae gegen Rurahlung schaftsvertrags vom 22. und 26. Juni 8. 82 ber 8 Hentschern Baup, sFhätlein fang Gilhaus in Osnabrück ist 9 Fscz Eidetoreg. hgd vdie hchen ö“ vhüchieafic 11“ 88 vC“ 8.e Seart. e se feas ee, ehaar, nagtehch 17, ii de Serseans w Keher vnlehs, de vJ6Pq1111A1A1AA“ Das Amtsgericht Fiehm Fna bhre G ghafls. 1“ anteile na auf der Sperrfrist zuzü

9 8 ee 2 Rei iger. erngynnt. Zweigstelle Neiße“, heute eingetragen Zinsen seit Beginn des laafenden Ge ist die Herstellung von Leder jeglicher Art eeingetragen: 1— ot. 82 b durch den Deutschen Reichsanzeiger Zweigstell he“, h eingetrage gsen seis w68 zuzüglich etwaiger ruck⸗ und verwandter Artikel. Die Gesellschaft Die Generalversammlung vom 18. Mai Iehirmna Schlachtermeister Otto Klose geie ees Sele ilhen det un ne⸗ gss gis es lgheega 141124] sich 10 % in bar auszusahlen 8 2 8 . irg. 41 ch 9

t Mannheim, den 1. Juli 1922. Bei Geschäften, durch die die Gesell⸗ worden: Die Generalversammlung vom sch 1 Die 1 . 1 Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. schaft zu höheren Beträgen als 10 000 18. Mai 1922 hat melzungs⸗ ständiger Dividenden mit einer Hrist von ist berechtigt, andere ähnliche Unter⸗ 1922 hat den Verschmelzungsvertrag vom in Osnabrück. 2 Feeamcdc 88 ue⁴!] G 1 ar . 9 sch 88 G verpflichtet wird, muß der E schöge. vertrag vom 16. 2 rich, Frscgnegeuns rei Monaten kündigen. Vom 1. Januar nehmungen sum erwerben und sich in jeder 16. Mai 1922 Peehmaigt durch welchen das] Firma Hempen Hahn & Co. Uhrü getehe ü asennge Ffiß vegegstiit. 6 1 es Hen delsergiser Nüflilung 8 Meini [41087] hrer zusammen mit einem von der Ge⸗ welchen das Vermögen der Deutschen Pe⸗ 1932 ab ist die Gesellschaft auch berechtigt, beliebigen Weise an solchen zu beteiligen. Vermägen der Deutschen Petroseum⸗Aktien⸗ 8 Osnabrück. Inhaber: Kaufleute Ie 1 heute g er un hr 88 2 eihge. 1 2 ö“ 8 * vnsen SSg73 v ellschaft noch an bestellenden Prokuristen tvoleum⸗Aktiengesellschaft in Berlin als die Vorzugsaktien in Stammaktien um⸗ Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. esellschaft in Berlin als Ganzes unter Bernard Hempen in Bösel, Heinrich Stammkapital um Je0ee auf 400 000 E“ A““ daß 8 8 aus, so ind die ait heule die girma 235 lett7 gemeinsam zeichnen. Ganzes unter Ausschluß der Liquidation zuwandeln. 1“ Geschäftsführer sind: Karl Barth, Kauf⸗ usschluß der Liquidation gegen Ge⸗ Feenben n Frns Fobhwener in Olden⸗ Mark erhöht⸗ 9 die Feüma n worden, da 8 8 vausge soe san 8. ste beute dee lein ees Per dsettst Den 27. Juni 1922. egen Gewährung von Aktien auf die Neuwied, den 21. Juni 1922. mann in Neu Ienburg und Georg währung von Aktien auf die Deutsche Bank nig, 1 heodor Ferwgdt jun. in 2e0 Passauey Graftwerke Aktien⸗ C 1 A, 8.g Junj 1 bennge inne 3 tig Se hehtesinr e⸗ 8 y 1 „Württ, Amtsgericht. Münsingen. eutsche Bank in Berlin egeeagen Das Amtsgericht. Zingeef, EEEC““ veeic . 8 aa Ser v“ 8 und hat be⸗ Fie sahthe 88 IHehnsc 9 WWESeö“ uni 1922. Siche. hxxir dur Nache g i ie Gesellschaft wird pertreten dur schlossen, das Grundkapital zur Durch⸗ . andelsgesellscha den ausgeschiedenen Otto Beinhauer Sofern die Gesellschaft aufgelöst wir

als Inhaberin eingetragen worden. Obersekretär B i8 beschl das Grundl Meiningen, den 28. Juni 1922. Ferretat Braun. wirh, und sch ossen, das Gnundka 41103] einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind ührung dieser Verschmelzun um seit 1. April 1922. Zur Vertretung der 8 * zue Durchführung dieser Verschmelzung Neuwied. ]einen neh schäftsfüh 85, 806 000 se 1 ee 18 üin8. Cfens sind nur die Gesellschafter wurde Theodor Cohen in Obererlau als qgedlinburg. [41122] sind die Vorzugsaktionäre wegen der

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. Nanmbu 5 äftsfü bestellt d rg. Saale. [41096] un 350 000 000 und ferner noch um Im hiesigen Handelsregister B unter mehrere Geschäftsführer bestellt, so wir wter Vorstandsmitglied bestellt. Di E 1 ;* 9 8 1 d das Handelsregister A ist Nr. 57 heute bei d ie vertreten: a) durch beide Geschäfts⸗ 100 000000 ℳ, insgesamt um 400 000000. Albrecht Hahn und Theodor Porwoldt lun. Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura- In unser Handelsregister Abteilung A Nennbeträge ihrer Vorzugsaktien nach dem 8 aehbe efes ster . se pfuh e C d, ⸗9nes it eg (99,000 0 sc CCFö .— rer gemeinschaftlich, b) purcj einen Ge⸗ zu erhöhen. Die Erhöhung ist durchge⸗ befugt und zwar nur gemeinschaftlich, Uhetze Cohen ist erloschen. ist heute unter Nr. 615 die 88 an⸗ Kurse von einhundertzwanzig vom Hun⸗ irma lhelm Heidbrink in III. Gelöscht wurden die Firmen: delsgesellschaft Weiß Co., Quedlin⸗ dert zu befriedigen.

2 ) brück 1 92 2. osef Groß, S : Frey ng, rg, u 6 K 8 Fe N is⸗ 3 ak urch zwei ro urist en. ie 1 800 000 00 ℳ. 1 b) s 8 Gl , G lh n Silb urg, und als deren Inha er der auf gewährt eine S ti me; je V rzu saktis

ist heute bei der unter Nr. 57 ein⸗ er der Kaufmann Pau eld ietzt ℳ. Dur der herige ührer Ambrosius Ball in d. in 1 1 ¹ un 1 G etragenen „Deutschen Bank, Zweig⸗ in 589 a. S. eingetragen worden. Generalversammlung vom 18. Mai 1922 berie ist hiftefshr Statt seiner ist der öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen § 4 der Satzung ist entsprechend ge⸗ in Osnabrück; Die Firma ist er⸗ Uelter; Sit. Baß mann Wilhelm Weiß und der Kaufmann 3 Sti stelle Mettmann“ mit dem Sitz in Naumburg a. S., den 1. Juni 1922. s der die Höhe und Einteilung des abrikbesitzr Paul Hans Stauhs in durch den Deutschen Reichsanzeiger. ändert. loschen. &r 89 tz: Passau⸗ 8 Wilhelm Berge, beide in Quedlinburg, gewährt zehn Stimmen. 8 Mettmann folgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht. undkapitals und dessen Erhöhung be⸗ Cottbus zum Geschaftsführer bestellt. Amtsgericht Offenbach a. M. Die neuen Aktien erhalten volles Ge⸗ Firma Osnabrücker Glgsindustrie 9 Fosef Guggemos; Sitz: Paffau. eingetragen. Die Gesellscheft hat am Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. 25 Mnts⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Juni winnanteilsrecht vom 1. Januar 1922 ab. Mußweiler und Witte in Osnabrück: §d) Josef Altstetter, Zweigniederlassung 29. Juni 1922 begonnen. Bankdirektor Max Schurig, 2. Uhrmacher⸗ 8 1t Quedlinburg, den 29. Juni 1922. meister Otto Richter, 3. Drogist Otto

Die Generalversammlung vom 18. Mai —— erffenae,5 der Satzung Pade E gep 1 zeccht 8 dar - Mutveile und Iditte BeneFg 7 PS6nn 22 i a hi 8 c zli ktionä 9 4 1

gericht Neisge, 23. Juni 1922. ist der Gesellschaftsvertvag dahin ge- Offenbach, Main. [41109 as gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ie Hirfe, st. arnert in (dee e. see., Vassen, den 40. Iunt 1978. e, den 25 9 Pester Jtto vacter, 3., Hrogig dün

5. Fabrikbesitzer Albert Weise, 6. Privat⸗

1Heansat 1o9 er schnelaaigtnegtrag, zem Nen ane; elhtaaster à 0 don. bhert, daß per Stb der Gesellsch schloff . Jer, genezmigt, durch welchen n 99 andelsregister ist heute —ü ändert, daß der Sitz; ellschaft n andelsregistereintrag „vom 28. Ju wird ausgeschlossen. Mu e he . Vermögen der Deutschen Feeti eum. unter Nr. 622 die offene lsgesell⸗ Ngavg. [41104]/ Cottbus verlegt ist. ; B 29- Holzstofffabrik 8een Von den neuen Aktien sind nom. Der Kaufmann Ludwig Witte ist aus der Registergericht Passau. 2 lber 8 Aktienge eh ba⸗ in Berlin als ganzes schaft „Gebrüder Brand, Waßsen⸗ Im hiesigen Handelsregister A unter Neuwied, den 24. Juni 1922 mühle Gesellschaft mit beschränkter 100 000 000 zum Kurse von nicht Geüegschet ausgeschieden. HRadeberg. . deh mann Hermann Müller, . Da decker⸗ „Ausschluß der Liquidation gegen und Munitionshandlung in Naum⸗ Nr. 563 wurde am 13. hezw. 21. Juni die 18 Amtsgericht. Haftung in Offenbach a. M. Auf⸗ unter 350 % gegen Barzeichnung zu be⸗ Firma Heinrich Bves in Osnabrück; Prorzheim. [4147828 Im hiesigen Handelsregister ist heute meister Julius Ni e, 8. Baumeister Gewährung von Aktien auf die deghe burg a. S.“ und als deren persönlich Firme Auto⸗Verkehr „Expreß“ —— Frund Gesellschaslevertra s vom 17. Juni geben, und zwar mit der Verpflichtung für Die Witwe des Spediteurs Heinri⸗ Handelsregistereintrag. seingetragen worden: * b Paul Sohmufler, b Josef Bank in Berlin übertragen wird, und hat haftende Gesellschafter die Wafffnd jndler Johann Kutsch in Neuwied, Rhein, Offenbach, Main. 441111] 1922. Gegenstand des Unternehmens ist den Uebernehmer, sie den bisherigen Boes Dorette geb, Borges in Osnabrüc Die Firma Synthetische⸗Edelstein⸗ 1. auf Blatt 400, die Firma Nitzsche Winter, sämt ich in Radeberg, die alle eeschlossen, das Grundkapital zur Durch⸗ Richard Brand und Paul Brand in Naum⸗ und als deren Inhaber der Autompbil⸗ Handelsregistereintrag vom 22. Juni der Betrieb einer Holzstoff, und Holz⸗ Aktionären der Deutschen Bank zum in ortgesetzter Gütergemeinschaft mit Vertriebsgesellschaft mit beschränkter & Co., Hart⸗und Drahtglasindustrie Aktien, und zwar zum Nennwert, über⸗ hrun dieser Verschmelzung um burg a. S, eingetragen worden. Die Ge⸗ mechaniker Johann Josef Kutsch in Neu⸗ 1922: B 108 Hammerstein & Hofius, verarbeitungsfabrik auf der „Kinzigmühle“ Kurse von 350 % zuzüglich Schlußschein⸗ Wren indern ist Inhaberin der Haftung in Pforzheim wurde in „Syn⸗ in Arnsdorf betr., daß der Sitz der nommen haben. 8 G 800 000 000 und ferner noch um sellschaft hat am 1. Oktober 1892 be⸗ wied am Rhein, Bahnhofstraße 60, ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in der Gemeinde Lieblos, Kreis Geln⸗ stempel derart zum Bezuge anzubieten, Tirma. Dem Kaufmann Friedrich thetische Edelsteingesellschaft mit be⸗ Firma nach Schwarznauslitz b. Bautzen Mitglieder des ersten Aufsichtsrates 00 000 000 ℳ, insgesamt um 400 000 000 gongen. getragen. tung zu Lämmerspiel; Die Gesellschaft hausen, und der Vertrieb und die Ver⸗ daß auf je nom. 4000 alte Aklien eine Heinrich Boes in Osnabrück ist Prokura schränkter Haftung“ geändert. srerlegt worden ist. 1 sind: Drogist Otto Schumann, Kaufmann Mark zu erhöhen. Die Erhöhung ist Naumburg a. S., den 1. Juni 1922. Der Ehefpau 9 2 Josef Kutsch, ist durch Gese scesfkerbischluß vom wertung der sich hieraus ergebenden Er⸗ neue Aktie über je nom. 1000 bezw. auf erteilt. b Amtsgericht Pforzheim. 2. auf Blatt 423, die Firma Karl Max Mittag, Fabrikbesitzer Albert Weise, urchgeführt. Das Grundkapital beträgt Das Amtsgericht. Sofie geb. Irene Heiler in Neuwied, 14. Juni 1922 aufgelhst. Li jurdator t zeugnisse. Zux Zweckerfüllung kann die nom. 12 000 alte nom. 3000 neue Amtsgericht Osnabrück. ——FSenker'’s Werk, Gesellschaft mit be. Privatmann Hermann. Müller, Dach⸗ 828 89 099,00 1 8 npers 88 8 ünsʒe . Diatze Rp n, ng 4g ea 8 Fngpn Jöhenneh. Meth is in Offen⸗ Gesell chaft alle mit ihrem Geschäfts⸗ Aktien entfallen. 1 G“ A““ 141119) Plauen, Vogtl. [41121] iseiehe Heftang in Sdeess⸗ Peern ger Nissche eeanssier bluß der Generalversamm⸗- Naumburg, Saale,. euwied, 21. Juni g. M., Mozartstraße 18. ige in Zufammenln 8 f stlich 300 000 000 Osterburg, in⸗ daß die dem Kaufmann Ludwig Curt Paul Schmutzler, Fabrikbesit Jose 89 zwelge in Zusam nenhang stehenden 89 8 Dis eche ,pea In unserm Handelsregister Abteilung A In das Handelsregifter ist heute ein Kretzschmar erteilte Prokura erloschen ist. Winter, sämtlich in Radeberg, und der

- ung vom 18. Mai 1922 ist der die Höhe „In das Handelsregister Abteilung 4 Das Amtsgericht. Amtsgericht Offenbach a. M. männisch 8 en Akt . icht den: nd Einteilung des Grundkapitals und ist heute unter Nr. 635 die pffene 1 nüggsche dhelctes e eaec EF“ ist bei der unter Nr. 46 eingetragenen g6 sen verden . der FFirng NRanke 3. auf Blatt 474 die Firma Rade, Landwirt Bruno Häse in Arnsdorf. 1

eessen Erhöhung betreffende § 4 der Handelsgesellschaft Wilhelm Krautheim Neuwied. [411051/ Offenbach, Main. [41112] werben, sich an folchen Unterneh mungen Durchführung der Fusion mit der Deutschen Firma Scholkmann und Benze in & Schreck in Plauen, Nr. 2529: Karl berger Bank, Aktiengesellschaft, mit Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ geändert. und Cb., Naumburg a. Saale, und Im hiesigen Handelsregister B. unter Handelsregistereintrag vom 24. Fani beeeenhen, ö 5 Frschtdregat er grsehf wterennenlben meus Fceergere Egeüsga gust Schin Ne⸗ ausge chieden; Anna dem Sitz in Radeberg,⸗ und weiter fol⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ 1— ie perfönlich haftenden Gesellschafter

Mettmann, den 28. Juni 1922. als deren rsönli aftende Gesell⸗ Nr. 11 w te bei! Aktien⸗ 1922: A 495 Max O 2 ür . D lsch ri 8 äö Se endes: besondere von dem Prüfungsberichte des

Das —.. 33. spern schafter die Prelaer Feilhotte de. cgesen⸗ v. Se ,Je h e. Filep. eM 8 E hnes beig, ee seimen. ae ncse althefthweönen gnch Amtsgericht Opladen. sind der Kaufmann Wilhelm Scholkmann Sbe. egng, 9; Fichas. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. April Fglacandes ung des pursichtsrates sowie ···—V— ugo Wünschmann, Hermann Binder und konstruktion vorm. Jacob Hilgers, Fifmng, ist geändert in „Max Oppen⸗ welche die Gebäude und Anlagen Oranfenburg. 41476) in Osterhurg, der Kaufmann Heinrich für die im Petriebe des Geschäfts be⸗ 1922 festgestellt. sder Revisoren, kann bei dem unterzeichneten 41089] Hermann Nalich, sämtlich in Naumburg Rheinbrohl in Rheinbrohl eingetragen: heim“,. . Kinzigmühle geeignet sind, sich angliedern „In unser Handelsregister Abteilung B. Beetz in Hamburg. Fgründeten Verbindlichkeiten des bisherigen „Gegenstand des Unternehmens ist die Registergericht Einsicht genommen wer⸗ In unserem Handelsregister Abt. * Saale, eingetragen. n der zneralversommsung vom Amtsgericht Offenbach g. M. und alle mit dem angegliederten Geschäfts⸗ ist am 20. Juni 1922 unter Nr. 63 die Der Kaufmann Heimich Beetz ist in Inhabers, es gehen auch nicht die in Uebernahme und Fortführung des bisher den. Der Prufungsbericht der Revi oren Nr. 535 ist bei der Firma Hermann 199 Gesellschaft hat am 1. September 20. Mai 1922 ist beschlossen, das Grund⸗ —— zweig in Zusammenhang stehenden kauf⸗ Aktiengesellschaft in Firma „Aktienge⸗ das Geschäft als perfönlich haftender Ge⸗ diesem Betriebe begründeten Forderungen von der eingetragenen Genossenschaft kann auch bei dem zur Vertretung des Ebert in Minden, Inhaber der frühere 1019, begonnen. Zur Vertrstung der Ge⸗ fgpital um 6 Millionen Mark auf Orrenbach. Main. [41110] männischen Geschäfte betreiben. Das sellschaft k92 Beleuchtungsartikel“ sellschafter eingetreten, 690 auf sie über. süigpeberger Zank, eingetragene Genossen. Handelsstandes berufenen Organ der Kantinenwirt Hermann Ebert, folgendes seg gfäft ist nur Wilhelm Krautheim er⸗ 2 Mhülsbnm 8EnH g. —, 8 1 Pendelsn gsteveinesh 78 24. Juni Stenzusahital beträgt 200 000 . Die 8 828 id, Swanlfcburg Fees 8ec legcsnt te. in - un 19. b) auf dem Blatt⸗ 89 Firma Flora⸗ de. nl „alcemngee Heschehhtz uif Hedeis emnunn Dresden eingesehen

1 sgabe von a 1922: B 6 ig⸗ drei hafter, Karl Klöß i 8⸗ etragen worden. e svertre b Gesell⸗ P t be⸗ Ra . Häftsbetriebes 9 17. S utsche Bank, Zweig⸗ drei Gesellschafter, Karl Klöß in Oberts getrag Dar v 12, Fun I fens chaet find beide Geselllchafser erm Aeer NFEüS. .re ech F EE14“ ba

ingetragen: ck g Inhaber ist j Naumburg a. S., den 13. Juni 1922. haber und über je 1000 lautenden, st „M.:; Di 8 artens i f 1 ist am 10. 1 n nhaber ist jetzt Kaufmann. Dem stelle Offen z. M.; Die General⸗ hausen, Max Martens in Frankfurt a. 18 gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Osereurg, den 28. Juni 1922. Nr. 3060: Das Stammkapital st dunch Fhlegacn namentlich für die Kreise des am 29. Juni 1922. as Amtsgericht. Beschluß der ChAlerhehasc vom 18. Mai ielenfen

Kaufmann Ludwig Köllmann in Minden Das Amtsgericht. vom 1. Janugr 1922 ab in vollem Um⸗ versammlung vom 18. Mai 1922 hat Alfred Goldschmidt in Offenbach a. M. st iaben Lei G aale. Ben nagreceeder-Aehaath, . nen. enain Ehennc hit 8 vcte 8 88 81. vnn e fachtuncag acen. 1922 dert d Mark ie Gesellschaft ist berechtigt, Zweig

. 6- after Klö 8 inige Da rundka ö 92: inhund Mark, mithi L 3 2 Ffenschaft ge- egeelschefteE. Klöß as, aheügnjser 41120] 8 en. Kacaeneeeehesilen lausenh nech niederlassungen und Agenturen zwerrichten Radeburg. s411261

d den, den 29. Juni 1922. Naumburg, Saale. 41097] Das Bezugzrecht der Aktionäre ist aus⸗ Deut chen Petroleum Aktien n⸗ Das Amisgericht. Bei der im Handelsregister B unter geschlossen. Die neuen Aktien werden zum 26 durch welchen das Vermögen der⸗ haber der Firma „Jakob Wahl Zweig⸗ Der Vorstand der Gesellschaft besteht Paderborn. b urg. biest 82. öXX“ Die Er 1 zht und der Gesellschaftsvertrag dem⸗ und 1 bei anderen Unternehmungen zu weh. lgts 78 9 8. Hrende⸗ en. regi 8 1“ ac 8

3 B Her ch n Ab B Nr. 29 eingetragenen Firma Direction Kurse von 280 % ausgegeben. selben als Ganzes ohne Liquidation gegen niederlassung Kinzigmühle“ aguf der aus dem Kaufmann mann Zech in Ie das Herdelsrenfter Beihcag 1 er beteil s Fei der Finne rutsche Baht, enispfechend - 8 4 Eaüt Votans⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ handelgaktiengefellschaft zu Dresd

naeg der Diseonto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ höhung ist durchgeführt. Der Gesells Gewa inzigmü⸗ in Li 8 in⸗Li

t enas 4 3 st du⸗ 8 ellschafts⸗ Gewährung von Aktien der Deutschen Kinzigmühle in Lieblos bei Gelnhausen Berlin⸗Lichterfelde. Auf Blatt 193 des bn l 116099 14 r, . ErcseFe iaet bertra ist in 8 3 (Grundkapital) ge. Bank auf diese übertragen wird sch beiriebenen Holzstoff, und 689 Nach dem Uhcpiischaftsvertrage wird die herssonei. ahefügen 9 8* des protokolls von demselben Tage abgeändert trägt fünf Millionen Mark und zerfällt Zweigstelle Radeburg, vormal

G 2 . 2 3 . 8 6* 8 8 nder . . v), getvagen 5 . . 2 4 1 8

ehentz, e fen, PFeskie ceft in niederlassung, ist heute folgendes ein⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ dieser Verschmelzung um 300 Millionen Boden, allem lebenden und toten In⸗ eeeX1XX“ in zweihundert auf den Namen lautende Rrthur Lehmaun, ist Heute eingetragen

be in tttweidn unz öblrer een⸗ getragen worden: Gemäß dem schon durch⸗ lung vom 20. Mai 1922⁄ ist der Gesell⸗ und ferner noch um 100 Millionen Mark ventar und Zubehör, unter Ausschlu Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Durch Beschluß der Genevalversamm⸗ Reimann Buch⸗ u. Kunsthandlun Vorzugsaktien, zweitausenddreihundert auf worden: 1 1 Sn

etragen worden, daß Gesellschafter sind: eführten Beschluß der Generalversamm⸗ schaftsvertvag in § 8 (Vorstand), § 10 zu erhöhen. Diese Erhöhung ist durch⸗ aller Warenvorräte, Rohstoffe, Halb⸗ u standsmitglied in Gemeinschaft mit einem lung vom 18. Mai 1922 in Plauen, Nr. 3895: Die Firma lautet den Namen und zweitausendfünfhundert 9 u“ Eehg Fean üas 81

ung vom 28. März 1922 ist das Grund⸗ und 11 (Aufsichtsrat) geändert. geführt durch Ausgabe von 400 000 Stück egar⸗ Be di e milericden 15 Prokuristen oder durch zwei Prokuristen 1. der die Höhe und Einterlung des künftig: Max Hochmuth. auf den Inhaber lautende Stammaktien E1A“ süt 8 deöte

Minden, Westf.

4 be⸗ schlossen, das Grundkapital zur Durchführung verarbeitungsfabrik mit Grund und Gesellschaft, sofern der Vorstand aus 8 88 1 mehreren Personen besteht, durch zwei worden: c) auf dem Blatte der Firma Emma

a) der Fuhrwerksbesitzer Edmund Paul kapital of 1 Berthold in Feffebest b) der Kau apital um 210 000 000 erhöht worden Neuwied, den 21. Juni 1922, Inhaberaktien über je 1000 Nennwert, Forderungen aus dem bisheri 8 vertreten. Besteht der Vorstand nur aus Grundkapitals und dessen Erhshung be⸗ d) auf Glatt 3372: Die Firma zu je eintausend Mark. ng EE11“ Hdes karin d, beträgt eetzt 610 000 000 ℳ. Die Das Amtsgericht und zwar ein Betrag von 100 Millionen vHaftabeteeb und von Ver fndlichkeiten einer Person, so kann die Vertretung nesfonders 4 der Beslane geändert, e Kruck in Plauen s gv. 8- Vorstandsmitgliedern sind bestellt: gegebenen Bedingun 8 zu 18 8 vurh Beeieplet, cbenda, sowie, das die esell Pr⸗ urg des Paul Pößmecker ist erloschen. Nenmpert nicht unter 350 % mit irgendwelcher Art. Diese Einlage wird 1 durch diese allein oder durch zwei Prokuristen 2. das Grundkapital um 400 000 000 loschen. a) der Direktor Max Bruno Schurig, 8. 88 sche es 1“ 1 8 schaft am 29. Juni 1922 begonnen hat. I 9. Zluß der Generalpersammlung Nuwied. 181109¾ der Verpflichtung für den Uebernehmer, 51 200 000 bewertet und mit erfolgen. Mark erhoͤht und die Erhöhung durch⸗ e) auf Blatt 3236: Die Firma Arthur d) der Uhrmachermeister Franz Theodor gn 58 echstau en Eete vr den Angegebener Geschäftszweig: pedi⸗ 7 b 1 16 ist die Satzung nac In unser Hanpflaeegi ter Abt. B diese den bisherigen Aktionaͤren der 100 000 auf die Stammeinlage des 8 Das Grundkapital zerfällt in 28 auf geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt Reuner in Plauen ist exloschen Otto Richter, beide in Radeberg. Inha 88 eenden Stammaktien zu j tions⸗ und Möbeltrangportgeschäft nebst n 8 er Niederschrift geändert. Die Nr. 85 ist heute bei der Akriengesell⸗ Deutschen Bank zum Kurse von 350 ern Klöß und mit je 50 000 auf die 3 den Inhaber lautende Aktien über je 800 000 000 ℳ. ) auf Blatt 4024 Die Firma Zur Zeichnung für die Aktiengesellschaft eintausend bach. d M Brennmaterialienhandlung. 88 erungen die Anführung schaft Arn. Geovrg zu Neuwied fol⸗ zuzüglich Schlußssempel im Verhältnis Stammeinlagen der Herren Martens und 1000 ℳ. Auf alle Aktien ist der volle Paderborn, den 24. Juni 192. . dc sah. Teutilgesellschaft mit be⸗ ist, wenn der Vorstand nur aus einer b) um zweihun Füfenfs et s M Geschäftsräume: P 1 . 10. drt vipsone⸗ aftenden selschafter gendes eingetragen worden: von einer neuen Aktie auf vier alte auf Goldschmidt an⸗ 128 25 o daß die Betrag har eingezahlt. Das Amtsgericht. sschränkter Haftung mit dem Sitze in Person besteht, dessen vgterscheisg. oder 8, ge ven⸗ La. 428 18S fünfzi Amtsgericht Mittweida, Amehl 89 Hebe des Aftienfgpitals uns g. der ner hgrsemmlune- vom 1000 lautende bezw. von drei neuen Stammeinlagen damit geleistet sind, Ge⸗ 8 Die Bekanntmachungen der Feselcsgege Plauen i. V. und weiter folgendes: die zweier Prokuristen erforderlich. Besteht „, en Inb or am 30. Juni 1922. Uhsat 5 dcsgetsen über je 1000 * Mai 1922 Hs eschlosseg⸗ das Grund⸗ auf 12 000 Nennwert der alten auf schäftsführer mit Alleinvertretungsrecht sind erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Passan. [41477] Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni der Vorstand aus mehreren Personen, so zu Sa ee gehohe ein enec 3 eapitals 1 1— ark und deren hiseva⸗ (Art. 5), kopjtal um 3 Milliognen Mark auf den 600 bezw. 1200 lautenden Aktien an⸗ die Gesellschafter Karl Klöß in Oberts⸗ Generalversammlungen werden von dem I. Eingetragen wurden die Firmen: 1922 errichtet worden; Gegenstand des bedarf es zur Zeichnung der Unterschrift iese b n 8 kal b bezets 8 zweier Vorstandsmitglieder oder eines erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun

Mar

I1““ daüte Feae unn vhintaun vesgce; ao wir erer. Resüscitche ghe Verenn becgfencgrander der Gesellcheft de stmt⸗ un Senahhe .. Gass. Krsanns eh ehns., efeeenchees, nn e8 Hee Acgchtzate L“ Die Vertretun sbefugnis der Geschäfts⸗ Gfslschafje eingetreten. 1 gewinnberechtigt, Has gesetzliche Be⸗ Pchaskusg uneansar chest Ceeenrene, d 8 Reinhold Hepprena dähen 1 .. 82 ““ 88 1 verdeten Zerstandemstalled Max Bruno „Der Gesellschaftsvertra vom 19. März ührer C. H. Wohlrab und F. Brahm ist Naumburg a. S., den 13. Juni 1922. zugsrecht der Nirtionm ist ausgeschlossen. nunmehr 800 Millionen Mark, § 4 der jähriger Frist gekündigt werden und laͤuft Scholz in Neukölln, n⸗ b g) auf Blatt 4025 die Firma Lonis Schurig ist vom Aufsichtsrat ermächtigt, AWenrs Beschha Fer 6

eendet. Das Amtsgericht. Dss beschlossene Erhöhung ist durch⸗ Satzung, betr. Grundkapital, ist ent⸗ jeweils auf ein Jahr weiter, solange 3. der Kaufmann Georg Drewin in 3. Obstweinkelterei u. Konserven⸗ Stüber & Eo. in Plauen und weiter, die Gesellschaft allein zu vertreten. vom 28. April 1922 in 88 5, 19, 18, 19, Weiter wird noch folgendes bekannt⸗ b Z 9,

Peter Friedrich Nikolaus Eddelbüttel ecessssavnabnathe ührt 1 und 2 des 8 3 guf ern - 2 aus Kau geschäfts⸗ 8 des § 4 des Ge, sprechend geändert. nicht mit einjährsger Frist gekündigt ist 8 Berlin⸗Lichterfelde, fabrik Fürstenstein Inh. Wilhelm daß a) der Kaufmann und Spediteur Ma ain eh h Hanburg, ist man Frschees Igas ne. ist 2.Leng 1- Feherahne it geägdert. Amtsgericht Offenbach a. M. Die Veröffentlichungen N. Gese schaft 4. der SLr Otto Schramm in * Sitz Füdstenstein, IFn⸗ Loujs Sehuf b) Gertrud verehel. gegeben:; b Amtsgericht Radebur Die an P. F. N. Eddelbüttel erteilte 1952 eingetra 880 ist am 28. Juni fun urch chluß. 92 eneralversamm⸗ G erfolgen durch den Deutschen Reichs G Charlottenburg haber: Wilbelm Bornhosen, Kaufmann Laubert, geb. Stüber, und e) Helene Die Berufung der Generalversammlung den 28. Juni 1922 8. prokura t set sichen. dd te 199 ehsee ghen suon * Fe. Mlai 12 g. see sces prasse gh. Jagsgn. „e 26 11008, see ier.; 8 b II1 Kaufmann Kurt Schwarzer in in Fürstenstein, Obstweinkelterei und Kon⸗ verehel. Brendel, geb. Stüber, sämtlich erfolgt durch d ene öffentliche Be⸗ 1 4 Durch Beschluß der Gesellschafter vom! J. bei der Firma Friedrich Schock, T hsan igs ann dtsrat, vesabert 520 1822. 4 39 en dahhenhen, dan ntgen96 servenfabrik. in Plauen, die Gesellschafter sind, die Ge⸗ kanntmachung im Deutschen Reichsaneiealk