. auf e nitbh a n Hildebranbk un Hemburg mit der Firma) 6. Gesellschaft mit beschränkte V. S— 41818]1 Dre Erhzöhung üöhrt; das ber. oschen. . 31. Dezember 1924 zutr Auflosung! Erzeugnisse, insbesondere in der in Ham⸗ irma sowie die an ü un 8 it beschränkter Haf. Heidelberg. 141411] ndesheim. 1 d- 9[O 2 9 brrchofũ ee Binag. 9 f Bieeüct. veneene sgc ehgit. 28 cehei zu dündigen. rsige Bhe burg, Foutkane 19 dhücnam erteilte Prokura sind er⸗ b n. Ig272 EE 1922 ben Ge dh. nene⸗ deescn at.. e. Fne. Firma 19228 “ ist am 30. Juni Z“ bettägt jetzt 70 Millionen 4 . au a name i tokuristin Pascoe d Kündigung nicht, so gilt die Ge⸗: Seisenfäbrit vund der Handel mie oschen. 8 ist das S jtal b 1S9 (8 8 1 6⸗3, 48. 2 ragen: t. 1 Blatt 365, die Mechanische ist durch Verheiratung vesicen n von fellschaft als auf unbestimmte Zeit ver⸗ Seisehergeugnissen und cheinischen Püo⸗ Car! R. Steiner. Die Vertretung der 9 1809099 weanitel 1e Gssehchaf Ss 8 mens Sean. EEE“ bui, Hef 88972 gde— a. bne 1 07ch ek ga 12w⸗ — in Herstellung und der Vertrieb von elektro⸗ berg. Theobor Herzig in Hildesheim ist Pro⸗ 25 und 8½ G ien) sowie die §§ 5,
nhaber: Henry mäßheit der motarsellen Beurkundung kechnischen Gegenständen jeger Art. Der O.⸗Z. 490. Firma Adolf Bender, kura erteilt. 7. 8. 9, 10, 11, 16, 25, 36 und 37 des
geändert und u. g. bestimmt worden: Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mai 1922 Inhaber Adolf Bender, Kaufmann, beide H.⸗R. B 115 zur Fitma Dirertion Gesellschaftevertrages durch Verdeutschuag
Das Stammkapital ist durch Be. schaft mit beschränkter Hastung. monatlichen Kündigungsfrist auf den handene gleichartige oder ähnliche Heury Brammann. schluß der Gesellschafter vom 18. Mai Der Familienname der Prokuristin Schluß jedes weiteren Ge chäftsjahres Unternehmungen zu erwerben, sich an eter Brammann, Kaufmann, zu Mrere nd,n Se eGefahfgofr antet ege .. weesne der d92 deeen L“ Höchst a. Main, den 10, Juni 1922.
1922 um dreihunderttausend Mark, mit⸗ 45 ist durch Verheiratung geändert riftlich kündbar. olchen zu beteiligen und deren Ver⸗ Ultona. 5 aiüt wi elberg. hin auf neunhunderktausend Mark, echöht in von Hein. 8 scrgacg ndegeh tal der Gese scheft. aclas au.1neh men Kritis &. Patzwahl. Gesellschafter: Feeashf w. Ejadlbeneega e. iiren odes mehrer, Geschäftsfühter ser. H.Z. 30, Firma Hermann Lüvers, Hildesheim: Durlh, bereils durch zuni 18 worden. c) auf Blatt 387, die Firma Walter Diers. Inhaber: Walter beträgt 20 000 ℳ. 1 Der Gesellschaft ist der Betrieb Georg Krikis, zu Charlotsenburg und ESEind mehrere Ceschäftsf ₰ s 15 reten. Die Bestellung eines Geschäfts. Inhaber Hermann Lüders, Kaufmann, geführten Generalversammlungsbeschluß Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1 b. Emil Schwachtmann in Hainichen Rudolf August Heinrich Gustav Diers, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, solcher Geschäfte nicht gestattet, für die Johann Robert Walter Patzwahl, zu so ist jeder von ihnen ber üherr de Ge⸗ fü e kann sowohl in der Weise er⸗ beide in Heidelberg. bom 28. März 1922 ist das Grund⸗ 11““ 99 19 betr.: Fulins Johannes Schwachtmann in Kaufmann, zu Hamburg. v ist jeber von ihnen berechtigt, die Ge⸗ eine staatliche Handelserlaubnis vor. Hamburg, Kaufleute. felisch r eedn s enrb 6 igt, die Ge⸗ ’8 gen, daß er allein zur Vertretung der O.⸗Z. 51. Firma Julius Wert⸗ kepital um 210 000 000 ℳ erhöht und Hörde. Hainichen ist ausgeschieden. Die offene Carl Heinrich Struve. Inhaber: Carl sen chaft allein zu vertreten. vveg. ist, solange eine solche nicht Die hen Handelsgesellschaft hat am An . be aus ss en W Be ellschaft berechtigt ist, als auch derart, heimer Tabakwarengroßhandlung, beträgt jetzt 610 000 000 ℳ, Femer sind In unsß .“ Abteilung B Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Jo⸗ e Struve, Kaufmann, zu Ham⸗ Cehcheftgfttehn Friedrich Karl vorliegt. 1. Juni 1922 begonnen. Dunkel ist Karl eschedenen schaet aß er nur gemeinsam mit einem anderen Inhaber Julius Wertheimer, Kaufmann, die Satzungen Artikel, 1, 5, 36 und 40, ist heute der u Nr. 33 einge⸗ hannes Gerhard Schwachtmann führt das urg. 2nsas Bornemann, zu Hamburg Das Stammkapital der Gesellschaft Fohn Robert Jürgens. Das Geschäft Krieg, Kaufmann e b ichael Geschäftsführer oder mit einem Proku⸗ beide in Heidelberg. betreffend Anführung der persönlich haf⸗ tra Firma Bergwerksgesellschaft Handelsgeschäft als Alleininhaber weiter. Haus Eilenberger. Inhaber: Hans ermann Haase, zu Groß Borstel, beträgt 100 000 Mℳ. ist von Carl Friedrich Mildner, Kauf⸗ Feschaftsführ 8 t 8 88 urg, zum risten die Gesellschaft vertreten kann. Zurt⸗ Abt. B Band 1 O.⸗Z. 3 zur Firma tenden Gesellschafter, Höhe des Aktien⸗ Gl ckaufsegen mit beschränkter Haf⸗ Man. Blatt 404, die Firma Hainichener Walter Karl Eilenberger, Kaufmann, Ferftenh. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ mann, zu Hamburg, übernommen sam iober 8 s wilt en. Rob jeit sind Geschäftsführer Kaufleute Aktiengesellschaft Schlosßhotel und kapitals, Anzahl der Inhaberaktien, Auf⸗ tung in Hacheney gS eingetragen aschinenfabrik Boltz & Co. in zu Hehas⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die sttellt, so wich die Gesellschaft durch je, worden und wird von ihm unter un⸗ Doll und Ma El 5 an Robert nese Drescher und Carl Dörrhöfer, Hotel Bellevue in Heidelberg: Gegen⸗ lösung der Gesellschaft und Aufführung worden: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Hainichen betr.: Albert Wilhelm Hein⸗ F. B. Schubert & Co. Gesellschafter: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich, veränderter Firma fortgesetzt. Holztwiete Grunbstüks⸗Aktt sen beide in Hanau, von denen jeder die Ge⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr Be⸗ der Gatzun gsänderungebeschlässe geändert. versammlung vom 19. April 1922 ist rich Lübcke in Hainichen ist ausgeschieden. 8 Bernhard Schubert und sellschaft erfolgen im Hamburger oder durch einen Geschäftsführer in Hans W. H. Kappelmann. Diese schaft. Der Sih der G ecarfen: sellschaft allein vertteten kann. Das trieb des Schloßhotels, dessen Vergröße⸗ Ferner sind der Kommerzienrat Theodor § 11 der Statuten — Festsetzung der Ver⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ erner Bernhard Oscar Schäffer, remdenblatt. Gemeinschaft mit einem Prokutisten Firma sowie die an M. R. J. Kappel⸗ Fambur esellschaft ist Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Der rung und Ausdehnung sowie Resteura⸗ ef und Dr. Franz Anton Boner in gütung an den . htsrat — dert gelöst. Ernst Theodor Heinrich Bolt in Kaufleute, zu Poppenbüttel. Freihafen⸗Vertrieb Paul uUmbach bertreten. mann erteilte Prokura sind erloschen; ge ttsvert üt Gesellschafter Karl Dörrhöfer bringt in tionsbetrieb und Weinhandel. Die Ge⸗ Berlin als persönlich haftende G ell. Hörde, den 1. Juli 1922. ainichen führt das Handelsgeschäft als Die offene Handelsgesellschaft hat am 0ꝙ☛ Co. mit beschränkter Haftung Geschäftsführer: Etnst Paul Fried⸗ die Prokura durch Tod. 18. Mai 1 188 ft h hen ist am die Gese Uchaft als Sacheinlage das bis⸗ fJcha ist befugt, zu ihrem Zwecke schafter eingetreten. Der persönli . Das Amtsgericht. lleininhaber fort, 27. Juni 1922 begonnen. Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ rich Hehef nd Berthold Heinrich RKappelmann & Schumacher. Gesell⸗ Fegenft Fint worden. her von ihm schon in Hanau betriebene Liegenschaften zu erwerben und sich bei lende Gesellschafter Hermann Waller ist Amtsgericht Hainichen, Johs. Wilh. Meier. Prokurg ist er burg ritz August Grambeck Kaufleute, zu schafter: Hermann Walther Hans Erwerb die B vhehe chege ist der Geschäft (Handel mit elektrotechnischen anderen gleichartigen Unternehmungen in verstorhen. Die Prokura des Paul Pöß- Hof. Handelsregister betr. (41420] am 26. Juni 1922. teilt an EChefrau Martha Elisabeth Der Gesellschaftsvertrag ist am mburg. Kappelmann und Paul mil 88 er 5 1r.e., wr ung, Bebauung Artikeln), das im Handelsregister unter jeder Form zu beteiligen. necker ist erloschen. 1. „Erkard J. Löhner“ in Hof: In⸗ — — Meier, geb. Meyer. 17. Juni 1602 aJgef vees waen Ferner wird bekanntgemacht: Die Seütmnacher Kaufleute, zu Hamburg. finbren 1 ünßerung 87 Grund⸗ der Firma Carl Dörrhöfer eingetragen ist. Heidelberg, den 28. Juni 1922. H.⸗R. B 160 zur Firma Hilbdes⸗ haber; Kaufmann Erh. Joh. 8e-h,; dort. e“ 81909 eä 2 r Gegenstand des qiniezn mens ist die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ie offene Handelsgesellschaft hat am Klein Flottbe St d epviste in mit Firma, Aktiven und Passiven als Das Amtsgericht. V. heimer Glashütten⸗ Aktiengesell⸗ Beschäftonseie⸗ Großhandel und Vertre⸗ In das Handelsregister 4 Nr. 1219 ist! erteilt an Ehefrau Hedwig Wilhelmine abrikation und der Vertrieb von Flismag erfolgen im Meutschen Reichs. 228. Juni 1922 begonnen. 8 8 ber⸗ p 8 8 schluß aller Sachgesamtheit ein. Der t dieser —- schaft, Hildesheim: Durch Zeschluß tung von Industriebedarfsartikeln.. heute eingekragen: Firma Ernst Arndt Maria Mathilde Meier, geb. Vollbrecht. Pgitanea Uilbren und Weinen für anzeiger. Dresdner Bank in Hamburg, Zweig⸗ 8 99 hnen 1. Phen eschaͤftsbetriebe Sacheinlage wird auf 49 444,15 ℳ fest. Heidelberg. [41822] der Generalversammlung vom W. 2. „Papierrollen⸗Fabrik „Ba⸗ Großhandelsmakler für Getreide, A. Saladin. Aus dieser istan Handels. das politi che Ausland 8n Chemische Werke Dr. Löwenstein niederlassung der Firma Dresdner i. en 871 8 Ge gesetzt. Davon werden 30 000 ℳ auf Handelsregistereinträge. 1922 ist das Grundkapital um 1 000 000 varia“ Schindler & Böhmer, Kom⸗ Mühlenfabrikate und Futtermittel gesellschaft ist der Gesellschafter Baruch Das Stammkapital der Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bank, zu Dresden. W“ beträat 50 000 4 4 al der Gesellschaft die Stammeinlage des Dörrhöfer an⸗ Abt. A Bd. 1 O.:Z. 124 zur Firma Mark erhöht und beträgt jetzt 2000 000 manditgesellschaft“ in Hof: Sitz nach . Halberstadt. Inhaber: Kaufmann ausgeschieden. 1 beträgt 60 000 ℳ, 1un Bes Es de Gesellschaft it für die Zweigniederlaffung it erteilt an detragt 7000 ceingetetein 0 auf gerachndet, wesche Faadch voll gesect it, Kohier &. Gie, in Feidelberg Augast. Mias, besiehens 19 39000 Sfigg0 cnf der Bayreuth verlegt. Erust Arndt in Halberstadt. Die Gesellschaft wird von den ver⸗ W eeh der —e ellschaft er⸗ Hamburg. für old· William Geier, Walter Fo autende Aktien zu je Rest des Uebernahmepreises mit Herbold, Schlossermeistet in Heidelberg, Inhaber lautende Aktien zu 1000 ℳ. Hof, den 30. Fhun 1922. Halberstadt, den 24. Juni 1922. bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ folgt durch je ar Gescha hen . Der Gesellschaftsvertrag ist am hanze Gothe, Wilhelm Kiemer 11111AAX“ 19 444,15 ℳ hat die Gesellschaft an ist in das Geschäft als persönlich haf. Amtsgericht Hildesheim. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung 6. Fänderter Firma fortgesetzt. 8 328 . dur ; e. 9. Juni 1922 abgeschlossen und am . ilhelm Heinrich Walter Meier, Eens pol b5d ertretung Vr esellschaft er- Herrn Dörrhöfer bar hevauszuzahlen. tender Gesellschafter eingetreten und hat — — — Wilh. Herr & Küster. Diese offene chäfts ütli in Gemeinschaft mit einem 23. Juni 1922 geändert worden. riedrich Carl Reinhardt und Alfre gt. 8 s zwei Vorstandsmitglieder Sollten an den in die Gesellschaft ein⸗ die offene Handelsgesellschaft am 1. Aptil Hillesheim, Eifel. 41415] Hof. Handelsregister betr. [42217] Halle, Saale, 741404] Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Facgeac 8 Gegenstand des Unternehmens ist die tto Ernst Werner. femne angca ich oder durch ein Vor⸗ gebrachten Außenständen Verluste ein⸗ 1922 begonnen. In unser Handelsregister § Nr. 113 „Wilhelm Elflein“ in Hof: Kauf⸗ „In das hiesige Handelsregister Abt. B Die Liquidation ist beendigt und die Geschiftsfühn . Paul Gideon Um erstellung und der Vertrieb von Wandsbecker Maschinenfabrik und b zmitglied, in Gemeinschaft mit treten, so hat diese Herr Dörrhöfer der O.⸗Z. 150: Die Firma Jakob Seufert ist heute die Firma Hilger Hoffmann mann Frdrch. Carl Gollwitzer dort hat ist heute unter Nr. 556 bei der Firma Firma erloschen. bach 8 ihree, 8 89 2 Um⸗ Fümersen, Seifen, chemisch⸗kech⸗ Eisengtesterei Aktien⸗Gesellschaft. bö 1e Gesellschaft zu erstatten. Die Bekannt⸗ in Wieblingen ist erloschen. in Bernvorf und als deren Inhaber der am 15. Juni 1922 Geschäft samt Firma Hermann C. Starck, Kommandit⸗ Otto Gluth. Der Inhaber O. A. H. Kaufleute, zu H 15 nischen Präparaten und verwandten Hans Rasch, Diplomingenieur, zu Han⸗ orstand: Heinrich Ernst Bernhard machungen der Gesellschaft finden durch Bd. III O.Z. 44 zur Firma Luvwig Kaufmann Hilger Hoffmann in Bern. zur Weiterführung übernommen und seiner gesellschaft auf Aktien — Berlin, mit Glut ist am 10. Juni 1922 verstorben; Ferne .N. Söens cht: Di Artikeln sowie die Uebernahme und nover, ist zum Mitglied des Vorstands See Schloicka und Guido Ewald den Deutschen Reichsanzeiger statt. Knorr in Neckargemünd: Inhaberin dorf eingetragen worden. Ehefrau Babette Müchelmee Gollwitzer, der vce anidesesges Halle a. S., ein⸗ das Ge cheft ist von Otto Wilhelm . 8. v⸗ ü * ortführung des dem Dr. Hugo Czwen⸗ best Weinert, Kaufleute, zu Hamburg. Hanau, den 23. Juni 1922. ist jetzt Kaufmann Ludwig Knorr Wwe., Hillesheim (Eifel), den 17. Juni geb. Breiter, verw. Elflein, dort, Prokura getragen. Die Prokura des Siegfried. GCarl Glut Feerfol⸗ den Hearger 8 vertraglich überlassenen, auf die Mitteldeutsche Creditbank Filiale Ferner wird bekanntgemacht: Das Amtsgericht 4. hilippine Emilie geb. Stupp in Neckar. 1922. erteilt. 8 . des ie öffentlichen Bekanntmachungen 1““ 8 gemünd. Pwotürist ist Dr. phil. Karl Das Amtsgericht. Hof, den 4. Juli 19222. Hermann Knorr daselbst. Das Amtsgericht.
Kaufmann, zu Hembeg Füign erfolgen in den Hamburger d . Halle a. S., den 26. Juni 1922. unter unveränderter Firma fortgesetzt äftszwei F 1 itbank DWebeee See schen lais “ Ju unve b zweiges der Firma Chemische irma Mitteldeutsche Creditban b schsanz H Münden. 41820 . f 11 ö“
Halle, Saalg. 81408] log und Hans Theodor Heintich; Der Sibz der GGgsellichaft st vamburg. bescheht e adeaggal ben Geselg Hergsalorcsehn unh ge 88 8 19,16, heie nhchnts er wesengas ecneht Zensh Zanescg ennmens afsn Schösgete üne Peiniseienachg hit ir Nantt. Säntigectin Se Srane,ameser grteesace Beachites Fande, gecaFemesreggster ug.,8 , . Base Der sGeselschelagssirag eist wam befain, h . —, er Sefeüscast en1. Msg eb gc es Gesedschäfte vassͤe+KR11““ heute unter Nr. 264 bei der offenen Handels. J. Kronheimer & Co. Prokura ist 16, Juni 1922 abgeschlossen worden. Geschaäftsführer: Dr. phil nraze Feandert wie ein neuer Die Seghlung er Generalversamme Hann. Münden und als deren Inhaber Der Karl Daut Chefrau. Margatetha geb. Inhaber Kaufmann Anton Josef Blau⸗ Preßtorfwerke, Gesellschaft mit be⸗ gesellschaft Brummer & Benjamin — erteilt an Gustav Christian Adolph Gegenstand des Unierns mens hildet vE vyacge⸗ de ggagen,- nchen worben. 88 beeen- . “ 1 dags —e,ö eeegen Thjel, in “ ist Prokura erteilt. deen in Gerolstein eingetragen worden. See Cere Se,d Kreis 1 1 b . i- anntmachung im Deutschen inn. agen. eidelberg, den 1. Juli 1922. Hilleshei ifel), den 19. i Ifenhagen, solgendes eingetragen: be H g „₰ Hillesheim (Eifel), den Jun⸗ Die Gesfell aft ist a 1e Liqui⸗
e- e 2. nüehn balion ist gt und die Firma er sechsmonatlichen Kündigungsfrist auf den! bün rien, fch nittel und ähnliche/ Auskunftei JI 1 ** ax
Plüschweberei Gesellschaft mit be⸗ ein. längert und ist jederzeit von jebem Ge⸗ dukten aller Art. Gesellschaft erfolgt durch die Gesell⸗ 5 b * Haftung in Hainichen La Hispano⸗Alemana Handelsgesell⸗ sellschafter Ts . sechs⸗ Die Gesellschaft ist befugt, vor⸗ schafter eft st 8 oͤht sowie der Gesellschaftsvert
nuse. Msges —.——
Jacoby ist erloschen. übernommen worden und wird von ihm achrichten. vorbezeichneten Artikel gerichteten Ge⸗ sembars Zweigniederlassung 8
˙,,];
Halle a. S. — eingetragen: Der Kauf. Maack. der Handel mit Damenhüten und Putz⸗ f: el Frikettwerk und Kohlen⸗ 1 eh Benjamin ist durch Tod gus Bvuno Roehr. Die Prokura des K. A.) grtikeln aller Art sowie alle hiermit zu⸗ 5 Feichen hchene enchcmecer Ge⸗ e Bremennefellschaft. 2 A. Miöeg apte ger lch “; Das Amtsgericht. V. 1922. 4 8 ; 819 Gess L der esellschafh ausgeschisden,, Die O. G. M. Lätgen ist erloschen, sammenhängenden Handelseschäfte. So. sellschaft erfolgen im Deutichen Reichs. D. Kreßschmar ist aus dem Vorstand neee ere eie leneiche Lh ter v“ Das Amtsgericht. dator ist der Isherige Ges hrer Legg. Witwe Bianka Benjamin, geb. Löwenthal, Emil Tritsch ichf. Das Geschäft ist, weit zu salhe Handelsgeschäften staat. anzeiger ausgeschieden übernommen haben, sind: Hann. Münden [41821] Heinrichswalde, Ostpr. [41412] 1“ — . Amtsgericht Ifenhagen, in Halle ist ohne Vertretungsbefugnis als von Karl August Dscar Gustav Martin liche Erlaubnis erforderlich ist, dürfen gSeinr Au Schulte, Eisenhand⸗ Eduard Carl Koenigs, Oberingenieur, 1. Dr. Max James Emden, Kauf⸗ In das Handelsregister A 201 ist zut In unser Handelsregister Abteilung Hinesheim, Eifel. 41416] T“ Ibbbwbeäehn he bie Srtgen, Kaüsnonn Hiedeg ücer nüegoen derfth ücsäsche gheneh mädantz lung Atgjengeselschaft Zweig⸗ sa Hane ist zum Mitglied des Vor⸗ 2 Benn u Penurs, , prig, Fiema Crußt Prechster, hier, einne. ise unter Nt. 187 heute eingetnigen In nsee HänbeleEasster . mrensee —Ine Pandetsregilter B. Nr. 8 See 1 nommen worden und wird von ihm „ - ig. stands bestellt worden. 8 7 8 : Fheft ler, worden: ist heute die Firma Eaver Blamen m Handelsregister i der Halle a. S., den 27. Juni 1922. unter unveränderter Firma fortgesetzt. vorliegt. ; vrtan 8 Fsb 829 l.on8,86 Magener. Bezuüglich des Rechtsanwalt, zu Hamburg, Benenh, er üi Firma Karl Petschull in Gr. Fried⸗ n Fitesheim und als deren Inhaber Fidma — ilchversorgung, Ge⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Das Stammkapital det Gesellschaft Schultr n ffr, Firmn ⸗ Artien: Gesellschafters W. B. A. Magener ist 3. Hang Hei⸗ Julius Carl Reese, Prokura erteilt. “ Münden, richsdorf. Inhaber Kaufmann Karl Kaufmann Kaver Blameuser in Hilles⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, 1 v Verbindlichkeiten und Forderungen des beträgt 60 000 ℳ. ; gesellschaft, u Dortmund. Die an durch einen Vermerk auf eine am ausmakler, zu Hamburg 28. 6. 22. Das Amtsgericht. Petschull in Gr. Friedrichsdorf. heim eingetragen worden. FJena, wurde heute eingetragen: Ritter⸗ MHalle, Saale. 41405]] früheren Inhabers sind nicht über ⸗ Geschäftsführer: Eduard Heinrich F. C(Cch t, * erzeile Prou 8n 23. Juni 1922 erfolgte Eintragung in 4. Carl Emil Otto Schnelle, Kauf⸗ Heinrichswalde, den 14. Juni 1922. ilkesheim (Eifel), den 19. Juni gutsbesitzer Ernst Voigt in 88½ ist als In das hiesige Handelsregister Abt. X nommen worden. Clemens Bartels, Kaufmann, und Ehe⸗ dpschmn mib rocurñ das Güterrechtsregister hingewiesen mann, zu Hamburg, ““ Das Amtsgericht. Abteilung 4 a. 1022. eschäftsführer ausgeschieden. Kaufmann ist heute unter Nr. 906 bei der Firma Die an K. A. O. G. M. Lütgen eau Paula Frieda Sophie Bartels, geb. eechfh für die Zweigniederlassung worden. 5. Hesrs Blome, Kaufmann, x; “ x⸗ 41418 Das Amtsgericht. Julius Dietz, Kaufmann Louis Leypoldt eö süig he gehg hhngfeitegetnee hen steranlt Inr Hue de chennn elus ias l. Krüger. Hieseefsene Handils Oh an zürh4s era besteht auzz „A. 880, Adlen. esgee Brung üngsenemahncgezisee krin une I. g.. l. „cc0 Fean serane he Hefreöser ses; Fr. 8 SFe.. . Ssgas h lst allein * Habln Lcheacäg 1 Püih u8nh Ieth. Be Hein, Pehllchef 6 veufgelest Ueern her 1. Dr. Max James Emden, Kauf⸗ Lütigens, Haspe. Das dv- ist Nr. 189 ein, ekragen: HMInd Sn bHeggen. H gr. 437 ist am sind zu Gescsglofitenn bestelte be. elch eener nefeanscheschs 829 .öe Hamburg, als Gesellschafter Fre hhen Pennanghagunges Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit Krüger mit Aktiven und Pessisfn ü ün p Hang Heinrich Julius Carl Reese, hehacnne bästme ene gan terwitwete „.nh. . “ “ vie b ehee — 88 1““ 21 begonnen. 27. Juni 1922 begonnen und setzt das nger . „ 1 okura ist erteilt an Dr. Heinz G. J. H. Siemers & v. Diese . org me, Kaufmann, 1 S5 „ ler; Grpß Friedrichsdorf. Hindenburg, O. S., eingetragen: Die Thüringisches i t. II b. Halle a. S., den 28 i 1922. ¹ 7. 1 ie Gesellschafterin Frau Bartels ertei r. Heins G. J. H. u Hamburg. 8 serie Bruno Lüttgens Inh. Anna Heinrichswalde, den 19. Juni 1922. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Bos Fmceöeich üdduns 8. & Flns nt der Firma Feidet] veingt zn die sfelschat ein das bicher “ ht, cagehear. deens fehen, nas Geftheseäst Sn weece Diü Pesgrkeche. Artien efolgt zum Rengmanns- 8 ger⸗ Ss Amtegericht. Nöheiling 4 . gesen ö. Penns Nodert m 2na. (41423] — Die im Geschäftsbetriebe begründeten von ihr unter der nicht eingetragenen die G Ulscha in Gemer 1u“2* r C. Siemers mit Nennwerte. 4½ 874. Friebk. Gduard, Ger⸗ Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma!.“ Im Handelsregister Abt. B Nr. 59 ist G irma Eilbecker Putzmodehaus In⸗ ie sen ft in Gemeinschaft mi ellschafter Dr. K. E. Siemers mi VTVon den mit der Anmeldung der Ge⸗ hards Kommanditgesellschaft in HNennef sieg [41414] Amtsgericht Hindenburg, O. S 3 2 Feehrne. eas Heebemwe eizoe Felreind iEeeteh und gh desaspene⸗ aberin Paula. Steingraeber betriebene eirem Borstandsmitgliede mg vertreten Aktiven und eeeee selsschafte eingereschten⸗Stelftstncen, Bogelsang⸗ Kreis, Schwelm. Die Im Handessregister 8. Nih eruͤrde.. .. “ Brse chafe Fench schr Feer gnef. Carl Sigvardsen & Co. Gesell⸗ mid & Deckwitz Gesellschaft mit — 1 nd . G. Halby & Cv., Gesellschaft Schön Weinberg & Co. Bezügli — HT“ be, e AH 1 o.⸗, Im Handelsregister B Nr. 38 i mann Artur Gräfe in Jena ist Prokura 6 f . B . Passiven. “ — — ee. 2 g öl des Aufsichtsrats kann bei dem Gericht sind Fabrikant Friedr. Eduard Gerhards Hennef/Steg“ eingetragen, daß der 23. Juni 1922 bei der Firma Borsig⸗ 1—
Herm ij Gesellschaft ist Hamburg. n hn birr in nen werder n g. — walt Weste 8 1 “ e Persch aelu Haftavefae ist am einer per 31. Ral 1922 Wehecn EE dürch ener9⸗ Feich Ea Von dem der Revi⸗ Grosche in Köln, welche jeder für sich zur der Gesellschaft ausgeschieden ist. in Borsigwerk⸗Biskupitz folgendes Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IIb. Die of ne delsgesellschaft hat am 23. Mai 1922 abgeschlossen worden. Bilanz. Der Wert dieser Einlage ist 1 Junt 1922 ab eschlosseen worden das Güterre echtsr egcster hingewiesen soren kann auch hei der Handelskammer Vertretung der esellschaft berechtigt sind. Hennef, den 27. Juni 1922. eingetragen worden: Dem Abteilungs-. 3 I1“ 1. Junk 1922 Pegonnen Feaenstard des Unkernehmens sind auf 59 000 ℳ festgesetzt worden und enaes s 1e- L“ ies n Hamburg Einsicht genommen werden. Es sind saüet „Kommanditisten vorhanden. Das Amtsgericht. bonsssbes Willibald. Otto Fischer in Norbdeutsche Quebracho⸗ und Gerb⸗ der Großhandel in Kartoffeln und wird 4 Betrag der Gesellschafterin- Import von Oelen, Oelsaaten, Fetten Kayser & Wiencke. Das GCeschäft ist Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichs ꝗ Dem Belriesleiter Hugo Kennr benenn “ 9197 Borsigwerk ist für die Hauptniederlassung [41422] stoffwerke, Gesellschaft mit be⸗ sonstigen Landesprodukten 189 ein rau Bartels als voll eingezahlte und Chemikalien, der Vertrieb dieser von David Persitz, Kaufmann, zu in Hamburg, 1 Haspe und dem Kaufmann Albert zer Hilchenbach. 42213] der Borfigpen Aktiengesellschaft in .848 unseres Handelsregisters schränkter e. ie . hegete ferner die Führung einer . Fhnneiglage ehcerscges Fri importierten Waren im Inlande und Fannbagdh Ubernommen worden und wird ͤ krüghf v“ 4 dn h Lelan verAema Wenfat E1“ hiotnct cü5 8 it bente “ t aschinenban „Prosper“ r 1 Mreas ss , v19, 3 8 —— 9 8 uter Nr. ei Zest estalt erteilt, daß er berechtigt ist, in „ der⸗ eh nschefnns 8 ngehnn defflonfeteluumg, undi der Fferdeg endel⸗ Dulsberg Ges⸗ vaps mit 8n 8i. eebnn an Unternehmungen bon sbrn unter unveränderter Firma Hnnau. [41409] 375. Gebrüder Klein in Alten⸗ Fabrik decorativer Wandbekleidun⸗ Wemeinschaft mit einem anderen der 1— 8. bayerischer Schafwollstoffe, G enh e. veis esen⸗ von Reit⸗ und Wagenpferden sowie der schränkter Sbe. Der Sitz der 9 Dhs Summkapital der Gesellschaft vrtgeseßt. Geschäftsbeiriebe begründeten In unser Handelsregister ist folgendes vörde. Die sfirns ist eine offene gen Gesellf aft mit beschränkter se8 en oder künftigen Gesamtprokuri ten Jena. nhaber: Kaufmann Willy schaft mit beschränkter Haftung. Betrieb aller mit dem Vorstehenden zu⸗ dea eeig— ve 18g 00000 . Vechnül Fesch 5 “ des ingetragen no den, e; hechs th an t. Fega Phfsuss in Hilchenbach folgendes ein⸗ die seng⸗ hu Fehlan 15. 8 “ Geschäftszweig: Hande 8 d d r ese svertr V am A& ☛ꝙ ; Fr ese” bteilung A: 24 nen. 1 Enbe „getragen: mber ür die Prokuristen inert, 1 “ veeref Sehe. ae tae⸗ “ Gesellschaft. 8. Juni 1922 Püestefte arden 8788 eher. nüg⸗ ee 8 8 v 1. Firma „Heintich Kling“ in süschagte sind Kaufmann Paul Klein und Die Firma lautet jetzt: Westfalia, Nowack und Syerber eingetragene Ge. Jena, den 1. Juli 1922. bestellt worden. beträgt 60 000 ℳ. Gegenstand des Unternehmens ist die e. Norenbevg, Kaufmann, zu Wilkimm Rei⸗ Fürst Bezüglich des Ge⸗ anau: Dem Architekten Ferdinand He riebsleiter Reinhold Se 57. 9 Nickelblechfabrik, Gesellschaft mit be⸗ 1 beziecht sich ebenfalls nur auf Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IIb. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Vornahme von Handelsgeschäften, wie Kriftionia Vilhelm, 6 Hilbh Kanie Uschafters Rei Fannt 1” dndes Leinen ling in Hanau ist Prokura erkeilt, Altenyvörde. 88 % nüfcge ung der. Geish. schränkter ftung. Sesen tand des Unter⸗ die Hauptniederlassung. Amtsgericht E1“ chaftsführers G. Ludwigsen ist beendigt. so ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ sie bisher von Fri Düisgerg unter der mann, zu Hamburg; jeder don bns ermerk auf eine am 24. Juni 1922 er⸗ 2. Firma „Hermann Strauß u. schaft sind beide Gesellschafter ein jeder für nehmens ist die Herstellung von veredelten Hindenburg, O. S. gokannisburzg, Ostnr. 14191 4 irma Maschinenbau „Prosper: Fritz allein verkrebungsberechtigt folgte Eintragung in das Güterrechts⸗ ie.“ in Hanau: Die Firma ist er⸗ se. b ecttgt. sper Ziegelkontor, Ge⸗ Blechen, Pndeisen ehf 5 Sg “ In unser Handelsregister B unter Nr. 3 8 9 1 Ha Zieg „ nissen. er Gesellschaftsvertrag vom girschberg, Schles. 22216] ist bei der Fivma Robert Meyhoefer,
„Normasap“ Norddentsche Ma⸗ sellschaft allein zu vertreten. Tider e Fencheng ealce wene schen 2 a 1 8 t 8 ; 2 — 3 schinen⸗ und Apparate⸗Gesellschaft eschäftsführer: Hubert Theodor g in g ge Ferner wird bekanntgemacht: Die register hingewiesen worden. 3. Firma „Gebrüder Heuser“ in sellschaft mit beschränkter Haftung 4. Juli 1908 ist durch die Beschlüsse der. In unser Handelsregister B ist heute G. m. b. H., Zweigniederlassung
mit beschränkter Een Die Deckwitz und Franz Xaver Schmid, sind. entlichen Bekanmtmachungen der Ge⸗ Paul Sieveking. Prokura ist erteilt an . . v
1 3 ; ; n hungen der Ge⸗ . 5 I111““ zft zu Haspe. Die Firma ist erloschen. Gesellschafterversammlungen vom 27. April 73 di .
q ͤͤͤ— 14“*“ genhilenaee sgerf gobom, d dene shes ehasadeen vzs sef. dglönte bathe, e he derne düsace,n, dernr solhazez eingesecgen Liqu en sie i il⸗- e gemacht: Die anzeiger. Herszky & Liebert, Zweigniederlassung 2 Abbeilcn Gesellschaft mit beschränkter üh ind insbesondere § 1 Eirma der Gesell⸗ er Herrgbe hesennbenken. und 16 ga 187
Fans Borchers und Richard Hermann öffentlichen Bekanntmachungen der Ge hef ung Geschäfte sowohl für eigene 30. Jund der gleichlautenden Firma zu Berlin⸗ 4. Firma „Bank str Handel und tung in Haspe. Der Fasgiche Wil⸗schaft und Gegenstand des Unternehmens), Holzwarenfabrik Gesellschaft mit be⸗ Spalte 6: Die Prokura des Heinrich
riedrich Schmidt, Kaufleute, zu Ham⸗ sellschaft erfolgen in den Hamburger chnung als auch für fremde Rech⸗ Albert Schmidt. In das Geschäft ist. Schöneberg. Gesellschafter. Geor b ie 8 j — —
ref eute, zu 3 ssiong⸗ midt. 1 8 : in helm Kielhorn ist als Geschäftsführer aus⸗ ferner die 5, 6; neue Bestimmungen 8 veag.⸗
diee er in vnen Ui alem dev⸗ Nagelehgeen , t. Hesoit bryyt inz tegete g eene wehe Uen, rh⸗emenn denn Fefechgehegeriene Herch ne Hens gerhegiee Feurie, Fiederlasnng Hanane g delhs e ochens gacdersne cheEzn. geid al, 8 2., 88, Na aas en hee iehcbenn dünren ene egen Nehbcsestaes den 28. Jwi w22
die Gesellschaft em das gesamte lebende schäfte he die Is eiser besonderen, zu Hamburg, als Gesellschafter ein. Fudwig Liebert, zu EEEö ür Handel und Industrie in Darm⸗ d. in Mülheim, Rubr, ist zum Ge⸗ Vertretungsbefugnis des 5 rikanten stand des Unternehmens ist die Anfertiung — ußisch Amtsg Ini
nis se Chhorntear das deasghut tskang; Handetseflaubnis bedarf, sdorh erst, detöete Kagfleut⸗ stadt: Jakob Goldschmidt in Berlin söfteführer ernennt. Racz dem Besthluß Willy Muͤnker ig, Hichenhach gstz, erz und der Handel mit, Reiseandenten und “
2 auf die offene Handelsgeseil unter der Firma Hubert Deckwi bes nachdem diese Erlaubnis erteilt ist 8 w hat Die offene andelsgesellschaft hat am Generalkonsul Friedrich Püpcte in Breman, der Generalversammlung vom 29. März loschen. Der Betriebsleiter Heinrich Holzwaren. . Stammkapital beträgt
in Firma Norddeutsche Maschmen⸗ und triebenen Geschä 16 welches si sn Die Gesellschaft ist zuerst auf den . 922 begonnen und setzt 1. Juli 1920 begonnen. Dr. Hialmar cht in Berlin, Dr jur. 1921 können nur mehrere Ge chäftsführer Grünewald in Hilchenbach ist mit der 175 000 ℳ. Geschäftsführer sind Kaufmann Kaiserslautern. 41425]
hhaene Geselsce Büchmnen ⸗ ee Feichaß er Elcche 111147 31. ie. 19 Und pon da 45 auf 88 SSn E Firma g 822 Sesegh .“ die Ge⸗ 83 EvV“ Flurf die Gesellshaft gemen schäftlich vergeeng. Meazgash lhterebestegt, 85 Georg Strozynski in Bhcfä er und Kauf⸗ -8 ne Seee FFrs mibe T. Se ort. 8 Usch 12 8 SWi 3 59. * er zur Vertretung de aft in . f 8 . 3 „Gese
Ncecpens 82 ha snen⸗ und Appa⸗ befägtet . dieser Einlage ist auf 8n shen Seggcgese. de Föma⸗ Vedegnshsessch 1-r, In. des 2ace Nagrae “ M t cers it SPlinaface hesehr cen vergi gücer 89 g 2. 1 neiafba mit bem agderhn Ceots Bannercae Iionteg. “ hü 9 8 2 8 In h 1 derungen oschen. 8 ün te. „gesellschaft au en in 8 . [führer oder einem Prokuristen berechtig 1 tu mit dem Sitz zu Kusel: e Vertre⸗
rate⸗Ge enf e- Borchers & 30 000 ℳ festgesetzt worden und wird anteile von mindestens 50 % des früheren Inhabers sind nicht über. Carnis Gesellschaft mit beschränkter 5. ellschaft mit beschrankter Haf Rnh 6 be lugge der Generalversamm⸗ fhr Heer emàm C dhühetn Fefade 87. Hee bnee Fehogels hen nihetsren d. beeeaet0
Schmidt. sellschafter: inri dieser Betrag dem Gesellschafter Deck. Stammkapitals in Händen hat, unter z re zn tung in Firma „Gebr. Hauser Gesell⸗ . em e Ge ’ Feg. Migem heant“h far 1 a Leirekancdüt kan a nas Fiichelung finer Kändigungsfeist von garl k 8 vast wn keschemtter Hastung, nit Tun nchg 18r0 . Arhrht Heehet. Floßtes n Bzenrgüce aae Nerlef nch. R. Phnteh, aü⸗. hne Teüla. e-hh. gifhe hie Falnen, ag lipp Legrume Hermann Friedri midt, Kau Hangerechne onaten kündbar. gfch de n zese 8 e anau: esell⸗ 5 8 z. 1Ba 5., unter 1 2 Reise⸗ 1. . 54 ;₰-Z“ C44“ ie offene Handelsgesellschaft hat am Hansa mit beschränkter Haftung. beträg 1 C. Wesselkamp &, Sohn. Diese lchluß der Gefellschaftar vom 27, Mägi gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist 189.he, de dee, e 88 1 etriebene bt Abße Fetza va Funt aftsfü L. ohn. 1 . 1 Ir 1200 ℳ zum Kurse von 100 %. Die be. Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Passiv die Gesellschaft ein. „ 111. Im Gesellschaftsregister wurde 1. Juni 1922 Eees9, Der Sitz der Ifshcschan ist Hamburg. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst 1922 ist das Stammkapttl der Gesell⸗ er Handel mit g I Bheser. wg schlossene Erhöhung ist dur geführte Das Hilchenbach, den 3. Juli 192. 6 LE ven, In 8s eingetragen: Firma „Sh iger
wu Hi de hs hal gent. . er 219cguns 89e 1 Kfclsffeg Sgn” sahxhistadier G 2 d wee orten;, des Se heft — Seas 4 schast 1 ] dedendoc, gs. i ennstoffen aller Art, insbesondere Grundkapital bergt 9. 4 289 9 ” Das Amtsgericht. 8 andene Geschäftseinrichtung einschließ⸗ 9 1 Lee .ehe /““ t itz in Hirschberg, den 19. Juni 1922. Amts⸗ - eudmwis e 8 1“
8
dem Stande vom 1. Juni 1922 über⸗ rung des Rabattsystems u Paul Breuer, zu Bergedorf. John Coh Prok ist 1 8 b b 6 4 nommen. Iwrrieb von Geschäften aller Art, die mit Femer wird bekanntgemacht: Die kogn. Prokura ist ernzil wh Set. .ie Fhte. Hezihbsent, I. mungen mit ähnl fts. Abs. 1 (Benennung weiterer Hinter. Firmg Kußt u. Co, mit dem Sitz in Hit 2 Ferdnr , & Co. Diese Firma ist, den ra eessen 8 Rebirgutz P stehet öffentlichen Bekanntmachüngen der Ge⸗ 2 Johannes Gottfried Heinrich -ee ghent Reseassiedan 1 c igges ft Fatngahale des Gesellschaftsvertrages hücgburgttacsen hrk önh. Gesell⸗ gericht. Feälere, PELI11n 8 66 loschen. oder sie zu fördern geeignet 8 hnseeff erfolgen in den „Hamburger Emil Jeand'heur Nachf. In das Ge⸗ g. Kullak ist Au 9 urggraf . Orten ichten. Das sind aaan tsgericht Haspe schafter sin⸗ 8 olf Lan . beh Ferrva te 2 fübe Maben vchu pla, Mühlen⸗ ETe--e.*; hcIit omat Inton Gark Nensre. Fhceiene an Cene, sun Geschgf Grundkapibol beträgt 950 000 ℳ. u“ 8 hammer, 2. Keusmam Hermang Fuß, Muehat, 1eg. hung 1414191 bestifr g.hegennaete tlte. wucze, ei Perta ist erteilt an Gustav Friedrich an nlic Materne stun een ge rath er sene e p 8Feselsch⸗ „ Dampf⸗ Kaufmann, zu Hamburg als Gesell⸗ übeer beftenl⸗ 5 8 sogähme sind Kauflexte Karl Heuse “ 141809] 8 ssebesevescher ndoch Lür chser. sglich W S en venajg. hem “ .r—e⸗ esellschaft ie er etrie eifenfabr Gese aft mit be⸗ 1 — 8 1 6 3 Zoschäft j und Emi er, beide zu Hanau. ie ec en. G Fal. ese v ’. 1¼ ng. 14 ine besondere stgatliche Handelserlaub⸗ e t i amburg. 2. Jannar 1922 begonnen und setzt das ildebrandt ellsche t beschränkt⸗ Geschäftsführer v 1 ind mehrere ist unter Nr. 200. etragen u. : r Gesell! N- v8. 8 . Kaiserskaut pi 848 C. Chr. E. Behn erteilte Prokura ist nis erforderlich ist, solange eine solche er Gesellschaftsvertrag ist Geschä beeh AAXA*“”“ Geschäftsführer bestellt, so ist jeder der- Anton Flad in Killer, Inhaber schafter selbständig ermächtigt. n. ralversammlung hat am 22. Mai 1922 Kaiserslautern, Pirmasenset Straße 34. erloschen. nicht vorliegt b 14. Juni 1922 ab ekossen 8 d 8 Geschäft Antet uncveränderter Firma fort. Haftung, übernommen worden. 7 Sa Vertretung der Gesellschaft Peitschenfabrikant Anton Flad daselbst. lebener Geschäftszweig: Betrieb einer beschlsssen, das Grundkapital durch Aus⸗ Baumgterialien⸗ und nstoffhandlung. „Elben Bootswerft Gesellschaft mit J Jeder Gesellschafter erhält das Recht Fegenstand des Unternehmens ist der Seehe ece s Hehirich e hete nele e e. 88 Die Bekanntmachungen Hechingen, den 30. Juni 192⸗ Metall, und Papierworenfabrik che von 32 000 Stammaktien und von Katserslautern, den 29. Junt 1922. beschrünkter Haftung. Die Liqui b “ genste 8,Unternehmens ist der Karl Diedrich Hartwig, Kaufmann, zu, schränkter Haftung. Die Gesell⸗ Fenaas ve ga Amtsgericht. Hildburghausen, den 1. Juli 1922. 800b Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ9 Das Amtsgericht — Registergericht Haftung. Die Liqui⸗! die “ unter Einhaltung einer! Betrieb einer Fabrik für Seifen, Par⸗! Groß Flottbek. schaft hat das Gelchäft der Firma C. SSe 88 güe9h urch den “ se h. 88 Thdring sches rn 8 It. Ableilun 1. ben Kueser don a19; 8 Ie 8 “ 122 ch
EEIe“