[45163 Kraftwerk Sachfen⸗
29 23890
Tynringen Arrt.-Ges., Muma 1. Th. Schulben.
Vermögen. Vermögensrechnung für 31. März 1922.
Elektrizitätswerkanlagen Vorräte und Außenstände. Haftsummen Wertpapiere Schuldner Kasse
Gewinn⸗ und Verl
Lgasten.
S23 396 877732
6 490 800 110 134 167 104
2 231 891
2 485 8159
Aktienkapital ... Teischuldverschreibungen Hypotheken . .. Reservefonds. Abschreibung Werkerhaltung Haftsummen. Verbindlichke 8 Unerhobene winnanteile aus e ahren.. Unerhobene Teilschuldver⸗ schreibungszinsen... Gewinnanteile und Kapital⸗ ertragssteuer 1921/22.. Vortrag auf 1922/23...
8 000 000 —
6 000 000—- 55 400 — 150 000 %
4 500 000 2 000 000 195 693 10 642 932
8 950 94 609
800 000,— 18 198 72
32 465 784/40
“ für die Zeit vom 1. April 1921
bis 31. März 1922.
—
Betriebs⸗ u. Verwaltungs⸗
kosten sowie Ihser Steuern u. Versicherungen Reservefonds Abschreibung y . . . Gewinnanteile und Kapital⸗
ertragssteuern... Vortrag auf 1922/23 .
9 383 760 22 702 628 50 000
1 090 000
800 000 18 198
12 044 587
Erträgnisse.
Vortrag .. Strom, Mieten, Installa⸗ tionen und Sonstiges
12 0472 587 11
6 709 67 12 037 877 44
Der in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1921/22 fest⸗ von 10 vH Kapitalertragssteuer von heute eins Nr. 6 mit ℳ 90 ausgezahlt bei der
gesetzte Gewinnanteil wird unter vn des Gewinnantei 9 Deutschen Creditanstalt, Zweigstelle Gera, Dittrichring 24, Auma i. Th.
ab gegen Vorlegu Allgemeinen
der Thüringer Gasgesellschaft, Leipzig, asse des Kraftwerk Sachsen⸗Thüringen A.⸗G., Das ausscheidende Ausichtsratsmi
Weimar, wurde wiedergewählt. Auma, den 10. Juli 19222.. Der Aufsichtsrat.
Westphal.
tglied Herr Ministerialdirektor Dr. ahn
Der Vorstand.
Hüche.
[75150]
Aktiva.
Grundstück⸗ und Gebäude⸗ J11“ Maschinen⸗ und Utensilien⸗ öbb“ Materialienkonto. Fabrikations⸗ und Waren⸗ Arnto ge ser 8 afsa⸗, , und Beteiligungst 77575 Awale ℳ 23 000,—
en
Mech. Seilerwarenfabrik Akt. Ges., Alf a. d. Mosel.
Bilanz per 31. Dezember 1921. —
Passiva.
Bayerische Aktien⸗Gesellschaft für chemische & landwirtschaftlich⸗
chemische Fabrikate, Heufeld. In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurden in heutiger Generalversamm⸗ lung zugewählt die Herren Dr. Sigmund Haller Feibeer von Hallerstein, München, und Oberregierungsrat Ernst von Malaisé,
München. Heufeld, den 10. Juli 1922. Der Vorstand.
[48757]
In Gemäßheit des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 3. Juli 1922, in welcher die Erhöhung des Aktienkapitals um nom. ℳ 5 000 000 auf nom. ℳ 10 000 000 beschlossen worden ist, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch aufgefordert — vor⸗ behaltlich der Eintragung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister — auf je nom. ℳ 10 000 alte Stamm⸗ bezw. Vorzugsaktien eine neue Aktie zu nom. ℳ 5000 zum Kurse von 150 % zuzüglich des Schlußscheinstempels zu beziehen.
Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 15. August 1922 einschließlich in Berlin bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗Rothschild & Co. und in Görlitz bei der Filiale der Löbauer Bank zu erfolgen.
Die Aktienmäntel anteilscheinbogen mit einzureichen. 1 1
Der Bezugspreis von ℳ 1500 zuzüg⸗ lich Schlußscheinstempel für je nom. ℳ 1000 ist gegen Quittung einzuzahlen.
Die Aushändigung der neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ schein erfolgt nach Bekanntmachung.
Görlitz, im Juli 1922.
Louis Cohn Aktiengesellschaft.
Fritz Cohn.
ind ohne Gewinn⸗ ummernverzeichnis
561 977 8.
219 970 35 680
5 142 066
447 695 2 165 605
Sö572 997 17
Aktienkapital... .. Reservefonds 1’ Maschinen⸗ u. Erneuerungs⸗
31“ Steuerrücklagen.. Delkrederekonto.. Avale ℳ 23 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus ℳ 1920. 38 045,47
Gewinn aus 19221 689 346,67
ℳ 2 000 100 000
300 000 150 000 4 938 031 278 520 —
727 392
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8 572 997[14 Haben.
Unkosten..
Abschreibungen
Rückstellungen: Valutaausgleichs⸗
.689
04b, 47 346,67
Gewinnverteilung:
Dividende 6
I. Reservefonds 100 000,—
neue
smag auf
000,—
392,14
727
11““
392,14
2 137
den 22. Mai 1922. Seilerwarenfabrik Akt. Ges.
ℳ 3₰ 1 205 141 21 Vortrag aus 1920.
30] Bruttogewinn auf Fabrikations⸗ und Warenkonto...
593
Der Vorstand. 86
2 137 593 %
Soll. —
lich⸗chemische Fees se m 3 . April 922.
Kand⸗g. eger,
Apparate
Betriebsmaterialien Beteiligungen. Debitoren
Mohilien,
Fuhrwerk 1 hmaterial, fertige
und halbfertige Waren
663 674,82
Bankgut⸗
haben 1 385 649,40
. d 360 56277
6 176 338 1 302 123 174 341
6 049 324
Kautionskonto. . . Wer Wech
andlungsunkosten.. . atutenmäßige Abschreibungen
An Fetereirihe „ Bilanzkonto: Gewin
aus 1
Gewinn in 1901/22
„Kasse und
NZu6““
rtmag ℳ 202f zur F1. 3 997 514,98
5 000 210 436
389 258 16]% „
Henfeld,
17] hageagvn⸗ ea Aktiengesellschaft für chemische und a
Kaben.
menr⸗-
Per Aktienkapital.. Psebliche Reserve.. pezialreservve.. Erneuerungsrücklagen. Kyeditaren.. Avalwechselkonto... Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: 1 Gewinnvortrag aus 1920/21 317314,80
Gewinn in 1921/22 3997 514,98
5 100 000 633 095 188 563ʃ41
1 576 171
2 849 72491
5 000,—
4 83 6
14 667 385
14 667 385 Haben.
„vJ 1 656
* 2
₰
7 916 190 1 743 718 32 822 4
4314 829
aus 1920/21 Warenkonto H“
86—
hende Bila⸗
FHSHeeufeld, im Juni 1922. Der Revisionsausschuß:
8 8 8 8
8
“ von Grundberr.
enschein 1921/22 mit 30 %. 8 Zahlstellen:
Ba
Kasse unsever Gesellschaft in Heufeld. Vorstaudb.
den 10.
“
Hypotheken⸗ & Wechselbank, München, und
Juli 1922. Der
14 007 561
Der Vorstand. Vorste sowie das Gewinn⸗ und
Bächern der Gesollschaft übereinstimmend befunden.
Gras
Bürklin.
₰
317 314 80 13 667 159 09 15 79208
7 295 65
Dr. Ko ralversammlungsbeschluß gelangen ab ben⸗ 9 Einlösung:
14 007 561 62
fl. Verlustkonto haben wir mit den
u. .
2f
48304]
Als Arbeitermitglieder sind dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft folgende Arbeiter bezw. Angestellte beigetreten:
2 Aus den Reihen der Arbeiter:
1. uf. Jacob, Fabrikarbeiter, Nieder⸗ walluf, als Aufsichtsratsmitglied.
2. Niederhof, August, Fabrikarbeiter,
Oberwalluf, als erstes Ersatzmitglied.
3. Bauer, Geong Fabrikarbeiter, Elt⸗
ville, als 5 ees Ersatzmitglied.
b) Aus den Reihen der Fae wllken:
1. Wesemann, aul, kaufmännischer
Angestellter, Niederwalluf, als Auf⸗ sichtsratsmitglied.
2. Goengrich, Adolf, kaufmännischer An⸗
estellter, Niederwalluf, als erstes Ersatzmitglied.
Niederwalluf a. Rhein, bei Wies⸗
baden, den 20. Juli 1922.
Chemische Werke BrockhuesAktiengesellschaft.
[48771]
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Chemischen Fabrik Entrup A.⸗G. am Sonnabend, den 12. August 1922, Nachm. 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Norddeutschen Effektenbank, Hamburg, Deichtorstraße 8.
Tagesordnung: 1 Beschlußfassung über den Antrag auf Uebertragung des Vermögens der Aktiengesellschaft als Ganzes an die Aö“ A. G. in Hamburg⸗Altona ohne Liquidation gegen Gewährung von Aktien der über⸗ ne Frb Gesellschaft im Verhältnis von 11.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis spätestens den 8. August 1922 bei der Norddeutschen Effekten⸗ bank in Hamburg, Deichtorstraße 8, oder bei dem Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats, Rechtsanwalt Dr. Raeke, eSege;⸗ Gänsemarkt 4/5, hinterlegen.
Die infolge eines Versehens veröffent⸗ lichte Einladung auf „Sonnabend, den 15. August“ (der 15. August fällt auf einen Dienstag) wird hierdurch zurück⸗ gezogen.
“ den 21. Juli
Vorstand und Aufsichtsrat. [48758]
Hefffentliche Badeanstalt zu denburg.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Donnerstag, den 10. August d. J., Nachmittags 6 Uhr, in dem Gebäude der Badeanstalt, Huntestraße 5, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗
schäftslage.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die
Prüfung der Rechnung.
3. Genehmigung der Vermögensübersicht
und Entlastung des Vorstands.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Sonstiges.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Eigentümer von Aktien oder deren bevollmächtigte Vertreter berechtigt, die ihre Aktien bis zum 9. va. ber dem Vorstande der Gesellschaft hinter⸗ legen oder sich in der Generalversammlung als Aktieninhaber ausweisen.
Oldenburg, den 21. Juli 1922.
Der Aufsichtsrat. Willers.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den
15. Angust 1922, Nachm. 4 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Dresoner Kankmann⸗ schaft, Eingang Malergäßchen, I. Stock, stattfindenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. 1
Die Stimmberechtigung ist abhängig gung der spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Dresden oder der Deutschen Bank, Filiale Dresden, oder beim Notar, dessen Empfangsbestätigung binnen gleicher Feia bei einer der anderen Hinterlegungsstellen einzureichen ist. Die Hinterlegungsscheine sind dem in der Versammlung amtierenden Notar vorzulegen. Dresden, am 22. Juli 1922.
Der Aufsichtsrat der
Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König
Dr. Thürmer. Tagesordnung: . 1. Aenderung von § 1 der Satzung (betreffend die Firma) unter Aufhebung des die gleiche Angelegenheit betreffenden Beschlusses der Hauptversammlung 5 vom 7. April 1922. 2. Genehmigung von Beteiligungen.
[45156] Thüringer Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Gotha. 8
Bilanzkonto am 31. März 1922.
Aktiva. ℳ Elektrizitätswerke: Grundstüchke. . 693 1915 u 1 . 8 3 585 989 . d ktri inrichtu d t⸗ Maschinelle und elektrische Einrichtungen 18 6 13 820 062
tationemn. . 9 970 899
1e 9 970 2. ransformatorenstationen.. 6 138 461 8 610 841
Ortsnetze. . . 61 Elektrizitätsmesser 8 8 359 507 Inventarien und Werkzeuge.. 524 703 Straßenbahn: Gebäude.. v11““ Bahnkörper. 8 Stromzuführungsanlagen... Straßenbahnwageen.. Mobilien, Werkzeuge und Kleider Kasse. 3 8 Effekten und Kautinenn. Sicherheitshypothek Friedrichroda . . . . . Versicherungen: Im voraus bezahlte Prämien Fahrzenger estand am 31. März 1922. Abschreibung Installationsinventarien und Werkzeuge: Bestand am 31. März 1922 . Abschreibunng.. Vorräte an Betriebsmaterialien.. 1 471 357 Waren 111“ 7 741 187 Vermietete Installationen und Motoren 8 4 Debitoren: Noch abzurechnende Bauten.. 3 681 831 21 Guthaben bei Banken... . 426 081 40 8 Verschiede Schuldner . . [19 032 620 24 23 140 523,15 8 nnssIEEE
S 1“
³ 2 ⸗* *
264 715*¹ 634 701 208 933 337 003 “
1 496 359
108 855 135 813 00†
. 376 564 89 036 89 032
. ———y—
2. 2 0 2
. .* 8 —
8
“] 4 ½ % Schuldverschreibungen Emission 1919 und 1920 . 5 % Schuldverschreibungen Emission 1921. bööF. Reservefondsds. Wertverminderungsfonds Zuführung.. Erneuerungsfonds.. Entnahmen..
25 000 000 — 24 000 000 131 500 474 966
51] 2 889 390
2 . 2
““
C111“ 10 022 969
.“ “ uführung.. Nicht eingelöste Schuldverschreibungen...
Nicht eingelöste Zinsschine
Sicherheitshypothek Friedrichodaa . Leitungen⸗ und Transformatorenstationenzuschüsse Kreditoren.. Reingewinn..
t 1 — 4 000 000 10 000 374 896
5 000
669 204
15 261 020 2 463 825
8,69 1e
Gewinnverteilung:
5 % von ℳ 2 412 931,75 in den Reservefonds...
4 % Gewinnanteil auf ℳ 17 500 000,—— . ...
4 % Gewinnanteil auf ℳ 7 500 000,— neue Aktien (75 % Einzahlung) für die Zeit vom 15. September 1921 bis 31. März 1922. . . ..
10 % Vergütung an den Aufsichtsrat
6 % weiterer Gewinnanteil auf ℳ 17 500 000,JM— .
6 % weiterer Gewinnanteil auf ℳ 7 500 000,— neue Aktien (75 % Einzahlung) für die Zeit vom 15. Sep⸗ tember 1921 bis 31. März 1922
Vortrag auf neue Rechnung
8
120 646 700 000
162 500 143 750 1 050 000
243 750,— 43 178 93
2 463 825,52
1 8 85 302 774 Gewinn, und Verlustrechnung.
Soll.
—.
ℳ 3₰ 2931 397,32 920 416 52
1 140 000— 4 575,17
376 564,99 89 032 68 874 698 51
8 600 000,— 3 000 000— 2 483 825,52 I.va9.
ndlungsunkosterrn... 8 .... ....... Schuldverschreibungenzinlsen. Hypothekenzinsen “““ Abschreibung auf Fahrzeue. . Abschreibung auf Installationsinventarien und Werkzeuge Ueberweisung an Wertverminderungsfonds 1 Ueberweisung an Erneuerungsfonds .. Ueberweisung an Werkerhaltungsfonds Reingewinn
6 8 „p „ 9 65 0 9 9 o 6 % „ 2 00 „ „ 22 2⸗2
e“]
“—n;
8
Vortrag aus 920/21 8 88. Geschäftsgewinn aus Betrieb, Straßenbahn Zinseneinnahmen
“
nd Installation
50 89377 20 099 451 03 250 165 91
20 400 510771
In der heutigen Generalversammlwng wurde die Auszahlung einer Dividende von 10 % auf das jeweils eingezahlte Aktienkapital beschlossen. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1921/22 gelangt laut § 34 der Satzungen gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine G Nr. 19 für die Aktien Nr. 1 bis 1250 mit 100 ℳ 1251 bis 15000 pro Stück
2. 10 82 12 9 2
10 . 7 15001 bis 25000 mit 65,625 ℳ pro Stück
acht Tage nach Frehecentaan der Bilanz zur Auszahlung bei der Allgemeinen lektricitäts⸗Gesellschaft 6 Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft Dresdner Bank in Frankfurt am Main.
Filiale der Bank 605 —8 Sere Han 82 Handel und Industrie Thüringer Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft.
von der Hinterlegung der Aktien
unter Beifügung eines
146781913 cKaliwerke Aschersleben, Aschersleben.
Bereinigte Chemische Fabriken zu Levpoldshall A.⸗G. . Leopoldshall.
Die Generalversammlung der Vereinigte Chemische Fabriken zu Leopoldshall „G., Leopoldshall, vom 16. Juni 1922 hat Ebemische Fc Z“ unter Ausschluß der Liquidation auf unsere Gesellschaft zu übertragen. Die General⸗ verfammlung unserer Gesellschaft vom 16. Juni 1922 hat diesem Erwerbe zugestimmt. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir sg Aktionäre der Vereinigte Chemische Fabriken zu Leopoldshall A.⸗G. zur Ein⸗ 8 sba . Hüüs und zur Erhebung der darauf entfallenden Aktien unserer Ge⸗ 1 .Die Aktien der Vereinigte Chemische 3 “ ser 1921/22 rmische OoCE“ vnd meid äterer Kra erklärun mã G.⸗ e. ehnfhlfenich g gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. bis zum 18. Oktober in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesell bei dem Bankhause Delbrück Schickler bei dem Bankhause Hugo J. Herzfeld, bei der Mitteldeutschen Creditbank, 8 1 bei der ’1” für Dentschland Kommanditgesellschaft in Aschersleben bei der Direction der Disconto⸗Gesell ig⸗ stelle Aschersleben, C16““ n Bremen Gböö1öe- der Disconto⸗Gesellschaft Filiale bei der Nationalbank für Deutschland K das Krger ir schland Kommanditgesellschaft en er Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Essen 8 bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Essen, hgc in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft 8 Filiale Frankfurt a. M., n 5 bei 8 E1.“ Creditbank, in Hannover bei der Direction der Disconto⸗Gesell 8 1e sellschaft Filiale bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Hannover vormals Heinr. Narjes, bei der Nationalbank für Dentschland Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Zweigniederlassung Hannover, in s8e 78 68 “ der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Magdeburg, bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Magdeburg, in Mainz bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Fiale
Mainz, bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Mainz, in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., bei der Mittteldeutschen Creditbank Niederlassung Mannheim fügung Anmeldescheins während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen.
2. Auf je nom. ℳ 600 Stamm, und Prioritätsaktien der Vereinigte Chemische Fabriken zu Leopoldshall mit Gewinnanteilscheinen für 1921/22 u. ff nebst Erneuerungsscheinen warden nom. ℳ 1000 junge Aktien unserer Gesellschaft mit Gewinnanteilscheinen für 1922 u. ff. nebst Erneuerungsscheinen gewährt. Der Stempelbetrag der zwischen uns und den Einreichern zu wechselnden Schluß⸗ scheine geht zu Lasten der umtauschenden Aktionäre. Die Einreicher erhalten Bescheinigungen über die ihnen zustehenden Aktien unserer Gesellschaft. Die Aus⸗ lieferung der Aktien erfolgt baldmöglichst, jedoch nur gegen Rückgabe dieser Bescheinigungen. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Bescheinigungen zu prüfen.
. Aktien, die bis zum 18. Oktober 1922 bei keiner der vorerwähnten Stellen zum Umtausch eingereicht worden sind, unterliegen der Kraftloserklärung gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden bestmöglich verkauft und ihr Erlös zur
erfügung der Berechtigten gehalten werden. UALlschersleben, den 18. Juli 1922. Kaliwerke Aschersleben. H. Zirkler. E. Riegel
Ers
d.
[48764]
Umtausch von Aktien der Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft in neue Deutsche Bank⸗Aktien und Bezug von Aktien der nen geschaffenen Deutschen Petroleum⸗Aktian⸗Gesellschaft.
Nachdem durch die handelsgerichtliche Eintragung der Generalversammlungs⸗ beschlüsse der Deutschen Bank und der Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft vom 18. Mai d. J. die letztere ohne Liquidation aufgelöst und deren Vermögen als Ganzes auf uns übergegangen ist, fordern wir gemäß § 305 Absatz 3 und 290 H.⸗G.⸗B. hierdurch die Inhaber von Aktien der Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗ esell⸗ schaft zu Berlin auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für 1921 u. fl. zwecks uUmtauschs in neue Aktien der Deutschen Bank nach Maßgabe der folgenden Be⸗ dingungen einzureichen: 1 ““
1. Die Einreichung der Aktien hat 8 8 bis zum 11. September 1922
zu erfolgen, und zwar: in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, . ei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Nationalbank für Deutschland Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, 1 in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern sowie bei den Filialen der unter Berlin genannten Banken während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden.
Auf nom. ℳ 1000 Aktien der Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft mit Dividendenscheinen für 1921 u. ff. entfallen nom. ℳ 4000 Aktien der Deutschen Bank mit Dividendenscheinen für 1922 u. ff.; au erdem wird
auf jede zum Umtausch eingelieferte Aktie der Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗ Gesellschaft eine Barvergütung von ℳ 600 gewährt. b
Die Ausgabe der neuen Aktien der Deutschen Bank erfolgt ab Mitte Juli d. J. bei derjenigen Stelle, bei der der Umtausch angemeldet wurde. Der genaue Zeit⸗ punkt der Ausgabe wird seinerzeit bekanntgegeben werden.
Dieienigen Aktien der Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗ Gesellschaft, die nicht spätestens bis zum 11. September 1922 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft auszugebenden neuen Aktien der Deutschen Bank werden verkauft und der Erlös wird von uns den Beteiligten zur Verfügung gehalten.
Den bisherigen Aktionären der Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft wird gleichzeitig ein Bezugsrecht auf die Aktien der neuen Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗ Gesellschaft unter den nachstehenden Bedingungen gewährt: 8
1. Der Bezug kann nur gleichzeitig bei Einreichung der Aktien der Deutschen
Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft zum Umtausch in neue Deutsche Bank⸗Aktien ei den obengenannten Stellen bis zum 11. September 1922 er⸗ Die Aasüübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugs⸗ i. Bei Ausübun 1r Veanggrech im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Ansatz gebracht.
. Auf 92 82 Umtausch eingereichte Aktie der Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗ Gesellschaft kann hee über ⸗n ℳ 8828 85 nenen Deuhsthen „Aktien⸗Gesellschaft zum Kurse von 9 Schluß⸗
etroleum⸗Akti sellschaft 3 1 Neibung den Heugsfecn. .
8 spreis und der Schlußnotenstempel bar zu en en, inde G 89 88 spreis für je zwei Aktien der neuen Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗ Fesellichaft über je nom. ℳ 1000 durch Hingabe einer neuen Deutsche
Bank⸗Aktie zum e- * 608 7* Heetehen “ Eine Spitzen⸗
verrechnung findet bei den Bezugsstellen nicht statt.
Die e 8 Aktien der neuen Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗ Gesellschaft erfolgt ab Ende Juli bei derjenigen Stelle, bei wescher der Bezug angemeldet ist. Der genaue Zeitpunkt der Ausgabe wird seinerzeit bekannt egeben werden.
Die Umtausch⸗ und veugs gflen 9 berechtigt. er nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenguittungen zu prüfen. 1
eg der Aktien der aufgelösten Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗ Gesellschaft fowie auch für den Bezug der Aktien der neuen Deutschen Petroleum⸗ Aktien⸗Gesellschaft sind ausschließlich die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare
u verwenden. 1 Berlin, im Juli 1922.
8 cheinstempel bezogen werden.
[48802] Kapitalserhöhung. ie Firma Heinrich Leupold, Aktie
gesellschaft Gefrees, in Gefrees, hat in der Generalversammlung; vom 17. Juli 1922 beschlossen, das Grundkapital von 1 700 000 ℳ um 1 300 000 ℳ auf 3 000 000 ℳ durch Neuausgabe von 1300 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ℳ welche ab 1. Juli 1922 dividendenberechtigt und mit den bisherigen Aktien gleichberechtigt sind, zu erhöhen.
Die Besitzer der bisherigen 1700 Inhaber⸗ aktien erhalten das Recht auf je zwei alte Aktien eine neue zum Nennwert mit einer Frist vom 25. Juli bis 15. August 1922 zu erwerben.
Die neuauszugebenden Aktien sind von dem Bankhaus Hans Heuberger in Bayreuth übernommen, welches den bisherigen Aktionären 850 Aktien zum Nennwert mit einem in der Zeit vom 25. Juli bis 15. August 1922 aus⸗ zuübendes Bezugsrecht von 1 neuen Aktie auf 2 alte anbietet.
Bayreuth, den 22. Juli 1922. Heinrich Leupold, Aktiengesellschaft Gefrees, in Gefrees.
Der Aufsichtsrat.
Justizrat Brunner, Vorsitzender.
[48782] Kaffee⸗u. Lebensmittel⸗Vertriebs⸗ Aktienges. Max Müller & Co., Verlin N. 39,., Müllerftr. 166a/167.
Die Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 17. Angust cr., Abends 7 ½ Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Müllerstraße 166 a, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfasung über den Antrag auf
Streichung des zweiten Absatzes des § 19 unserer Satzungen.
Die Teilnahme der Aktionäre an der Generalversammlung erfolgt in Gemäßheit der Satzungen.
Weiterhin wird bekanntgemacht, daß, da Vorzugs⸗ und Stammaktien vorhanden sind, neben dem Beschluß der General⸗
versammlung es eines in gesonderter Ab⸗
stimmung Paßten Beschlusses der Aktio⸗ näre jeder Gattung bedarf. Berlin, den 24. Juli 1922. 3 Der Vorstand. Max Müller.
[48780] Apollotheater⸗Aktiengesellschaft
Düfselborf.
Einladung zur außerordentlichen
Generalversammlung am Freitag,
den 18. August 1922, Vormittags
11 ⅛ Uhr, im Apollotheater zu Düsseldorf.
Tagesordnung:
1. Bericht über den Ausgang der Ver⸗ handlungen mit der Stadt Düsseldorf wegen der Theaterpachtung.
eeschlußfassung über Einlegung von gerichtlichen Maßnahmen.
2. Beschlußfassung über die Versicherung des Theaters gegen Feuerschaden.
3. Antrag auf Bewilligung eines Ruhe⸗ gehalts an das derzeitige Mitglied des Vorstands.
Nach § 9 des Statuts ist die Berechti⸗
gung zur stimmfähigen Teilnahme an der
Generalversammlung davon abhängig ge⸗
macht, daß bis spätestens am dritten
Tage vor der Generalversammlung
— den Tag der Versammlung nicht
mitgerechnet — die Aktien oder Hinter⸗
legungsscheine der Reichsbank über die
Aktien entweder bei der Gesellschafts⸗
kasse oder den Bankhäusern C. G.
Trinkaus in Düsseldorf, Deutsche
Bank, Filiale in Düsseldorf, und
Barmer Bank⸗Verein, Filiale in
Düsseldorf, oder bei einem deutschen
Notar bhinterlegt sind. .
Düsffelverf, den 21. Juli 1922.
Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:
Haumann.
[45168]
Kölner Seeschiffahrts⸗ Aktiengefellschaft, Köln.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1921.
ℳ 166 707 11 010 76 912 4 000
Soll.
Saldo (Verlustvortrag Zinsen Handlungsunkosten... . Rückstellung für Talonsteuer Abtrag auf Schiffshypo⸗ thekenkonto Fl. 41 051,36 882 604 Saldo (Gewinn) .. 132 460
11273 694
Haben. Betriebsüberschuß .. . . 1 273 6946⸗
Bilanz am 31. Dezember 1921
Aktiva. „ℳ - Schiffskonte .9 750 000 De itoren 955 796
10 705 796
Aktienkapitalkonto . . . Schiffshypotheken⸗ gl⸗ konto .392 588,67 — Abtragung in
41 051,36
19952ü
351 537,31 Reservefondskonto . Rückstellungskonto für Flonsteet .. Kreditoren . . . . .. . Saldo (Gewinn) . .
2 000 000
7 558 052,17 72 764 G
4 000 938 519 132 460
Deutsche Bank.
Mankiewitz. Heinemann.
10 705 796
—,-—
[487611 1“ 1u“ Da infolge des Buchdruckerstreiks die Au vrbhan zur Ausübung des Bezugs⸗ rechts auf die neuen Aktien unserer Gesellschaft in Berlin verspätet erschienen ist, wird hiermit die Frist zur Ausübung des Bezugsrechts bei dn 2 Bank Altonger Filiale, Altona, Gr. Berg⸗ “ raße 266, 8 der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, Alterwall 22, der Ottensener Bauk, Altona⸗Ottensen, Lobuschstraße 6 dem Bankhause Hagen & Co., Berlin W. 8, Charlottenstraße 60, bis zum 10. August 1922 einschließlich verlängert. Mheichb e wir bekannt, daß die Ausgabe der neuen Aktien ab 20. August bei obengenannten Stellen erfolgt. Altona⸗Ottensen, den 20. Juli 1922.
Ottensener Eisenwerk A.⸗G., Altona⸗Ottensen.
Der Vorstand. .
[48770]
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 5. April 1922
ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von ℳ 7 000 000
um ℳ 5 000 000 auf ℳ 12 000 000 durch Ausgabe von 5000 Stück auf den In⸗
haber lautenden Aktien Lit. B zu je ℳ 1000, welche an der Dividende für das Jahr
1922 voll teilnehmen, zu erhöhen. Die Aktien Lit. B können nach voraufgegangener
dreimonatiger Kündigung seitens der Gesellschaft ganz oder in Teilbeträgen zum
Kurse von 200 % nebst 5 % Zinsen auf den Nennwert vom Beginn des jeweils
laufenden Geschäftsjahres an zurückgezahlt werden.
Die neuen Aktien sind von einem Konsortium, bestehend aus der Hildesheimer Bank, Hildesheim, und der Vereinsbank in Hamburg, mit der Verpflichtung über⸗ nommen, einen Teilbetrag von ℳ 3 500 000 den alten Aktionären derart zum Be⸗ zuge anzubieten, daß auf nom. ℳ 2000 alte Aktien Lit. A oder B des bisherigen Grundkapitals eine neue Aktie Lit. B zu nom. ℳ 1000 zum Kurse von 100 % entfällt.
Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 5. April 1922 sowie die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben:
1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses
in der Zeit vom 25. Inli bis S. August d. F. einschließlich zu er⸗
folgen. Dasselbe kann ausgeübt werden
in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank,
in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge F ordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein, wofür See bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen
eschäftsstunden eingereicht werden.
Soweit dieses nicht geschieht, sondern die Bezugsstellen zur Aus⸗ übung des u vom Beziehenden beauftragt werden, werden die Bezugsstellen für ihre Mühewaltung die übliche Provision berechnen.
1 Au je ℳ 2000 alte Aktien Lit. A oder B wird eine neue Aktie zu ℳ 1000 zum Kurse von 100 % gewährt. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
C Bezuge ist der volle Gegenwert zuzüglich Schlußnotenstempel zu erlegen.
„Bei der Einzahlung werden von der Bezugsstelle Quittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung des Druckes ausgehändigt werden.
Berlin, im Juli 1922.
Actien⸗Gesellschaft für automatischen Verkaus.
[48762] RNauchwaren Aktiengesellschaft, Hamburg.
Die Generalversammlung der Aktionäre der Rauchwaren Aktiengesellschaft, Hamburg, vom 30. Mai 1922, hat beschlossen, das Grundkapital der esellschaft um nom. ℳ 10 000 000 durch Ausgabe von 10 000 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 1. April 1922 ab dividendenberechtigter Aktien über je nom. ℳ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind von uns namens eines Konsortiums mit der Ver⸗ v Fens übernommen worden, davon den jetzigen Aktionären der Gesellschaft nom.
5 000 000 derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je vier alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 250 % zuzüglich Schlußschein⸗ und Bezugsrechtsstempel be⸗ zogen werden kann. .
Nachdem die Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir hiermit die Besitzer der alten Aktien der Rauch⸗ waren Aktiengesellschaft, Hamburg, auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Auf je vier alte Aktien kann eine neue Aktie zum Kurse von 250 % zuzüglich Schlußschein⸗ und Bezugsrechtsstempel bezogen werden.
2. Das Bezugsrecht ist unter Vermeidung des Ausschlusses bis 31. Juli 1922
in Berlin bei uns,
1 bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin,
in Barmen bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp. oder
in Düsseldorf bei dem Bankhause Siegfried Falk,
in Leipzig bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Leipzig
auszuüben. der Ausübung des Bezugsrechts wird die Bezugsstelle die übliche
3. Bei Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
4. Bei der Geltendmachung des Bezugsrechts ist für jede neue Aktie von nom. ℳ 1000 der Betrag von ℳ 2500 sowie der Schlußschein⸗ und Bezugsrechts⸗ stempel in bar zu erlegen. —
5. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Aktienurkunden efagt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Die Ausgabe der neuen Aktien findet bei der gleichen Stelle, bei welcher die Anmeldung dea. ist, statt; hierüber wird besondere Bekanntmachung ergehen.
Berlin, im Juli 1922.
Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien.
[45161]
Rheinisch⸗Sächsische Versicherungs⸗Aktiengefellsch in Düsseldorf.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921.
30 616 17Retrozessionsprämien. 53 722 41485 Provisionen einschl. Ver⸗ 2 743 285 —— waltungskosten u. Steuern 2 877 935777 Schadenzahlungen .[12 957 318]42 1 343 426 53 Prämienüberträge rämienreserven.
4 362 970,— 2 828 738 50 3 209 978167 Schadenreserven. 5 134 564/75 . 74 455 049 73 Gewinn 384 463/17 v
84 93 231 86 82 260 051113
Rechnungsabschluß für Vermögenswerte.
I. Haftung der Aktien⸗
“
II. Kassenbestand .. .
III. Wertpapiere einschl. Hypothekdarlehen
IV. Bankguthaben .. .
V. Guthaben bei Ver⸗
sicherungsunterneh⸗ 8
mungen u. Vertretern] 5 404 359
VI. Stückzinsen .. .. 24 155
VII. Geschäftseinrichtung 1
VIII. Sonstige Vermögens⸗ 175 605*¾
19 571 479/56
Der Gewinnanteil beträgt ℳ 45,— für die Ak Düsseldorf, den 12. Juli 1922. 3
Der Vorstand. Alverd 88 ü; 19.
“
A. Einnahmen. B. Ausgaben.
Gewinnvortrag aus 1920 . Prämienüberträge aus dem Vorjahr Prämienreserven aus dem Vorjahr Schadenreserven aus dem Vorjahr. Beiträge .. Zinsen..
Sonstige Einnahmen. 88
66 6 66ö3696ö
das Geschäftsjahr 1921. B. Verbinvplichkeiten.
I. Aktienkapital 5 000 000 II. Gesetzliche Rücklage 577 700 III. Pemnüencteres . 2 828 738
3 750 000 14 009
4 838 789 5 364 559 1
IV. Prämienüberträge 4 362 970 V. Schadenreserven. 5 134 564 VI. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ unternehmungen..
VII. Noch nicht eingelöste Dividende .... VIII. Sonstige Verbind⸗ Uhrekten . . . .. Gewinn ..
1 126 878 9 870
154 649 376 108
19 571 479
9⁵&