I14521) Automobil⸗Verkehrs, und Uebungs⸗Straste A.⸗G.
Hermann Meyer Artiengefell⸗ Aktiva. Bilanz ver 81. Dezember 1921. schaft, Köln am Rhein.
Bezugsangebot.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1922 hat u. a. be⸗ schlossen, das Stammaktienkapital von nom. 30 Millionen Mark auf nom. 65 Millionen Mark durch Ausgabe von 35 000 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juni 1922 ab dividendenberech⸗ tigten Stammaktien über je nom. 1000 ℳ zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugs⸗ recht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, 30 000 Stück den Heftbenn der alten Stammaktien zu den nachstehend aufgeführten Bedingungeu zum Bezuge
anzubieten.
Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Be⸗ zugsrecht wie folgt auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 10. Angust einschließlich
in Berlin bei dem Bankhaus Ernst
Moser & Co., Friedrichstraße 85, in Chemnitz bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein, in Dresden bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein, in Falkenstein bei der Vogtländi⸗ schen Credit⸗Anstalt A. G., in Plauen i. V. bei der Vogtländi⸗ schen Credit⸗Anstalt A. G. während der bei diesen Stellen üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu geschehen.
Das Bezugsrecht kann provisionsfrei. ausgeübt werden, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden.
Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von der Be⸗ zugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.
2. auf je nom. 1000 ℳ alte Aktien 6 entfällt eine neue Stammaktie zu nom. Abschreibung 1000 ℳ. “ Filiale A....
3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, Abschreibung. für die das Bezugsrecht geltend gemacht Vaihingen.. werden soll, ohne Dividendenscheinbogen Abschreibung mit einem Anmeldeschein in doppelter Neuenbü Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit Absch 8 einem nach der Nummernfolge geordneten schreibung .. Nummernvderzeichnis zu versehen ist, ein⸗ Werkzeuge: zureichen. Zentrale, Filiale A
Vordrucke hierzu sind bei den Bezugs⸗ und Neuenbürg stellen erhältlich. Die Aktien, auf die Ahschreibung. das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurückgegeben. Soll.
4. Der Bezugspreis von 140 % zuzüglich 5 % Stückzinsen ab 1. Juni 1922 ist bei ℳ der Ausübung des Bezugsrechts bar zu Unkosten .. . . . . 5 302 026 entrichten. Ueber die getahlten Beträge Abschreibungen a. Maschinen wird auf dem zweiten Exemplar des An⸗ und Immobilien . .. 2 137 957
7 439 983
meldescheins Quittung erteilt. Die Kosten des Schlußscheinstempels Reingewinn einschließlich Vortrag 1921/22 .14723 681 9 163 665
sowie eine event. Steuer bei Ausübung Pforzheim, den 1. Juli 1922.
von Bezugsrechten hat der beziehende Aktionär Scholl Aktiengesellschaft.
20 208 zu tragen. Heinrich Scholl. Gustav Scholl.
Passiva. ℳ 3₰ 1 000 000
649 000 1 846 125
148759] Umtausch von Aktien neue Aktien der Sächsischen Maschinenfabrik vorm. Aktiengesellschaft in Chemnitz. Nachdem durch die Eintragung der Generalversammlungsbeschlüsse der König Friedrich August⸗Hütte in Gittersee vom 29. Juni 1922 in das Handelsregister die König Friedrich August⸗Hütte ohne Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf die Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft in Chemnitz übergegangen ist, fordern wir gemäß § 305 Abs. 3, 290 und 306 G.⸗B. hierdurch die Inhaber von Aktien der König Friedrich August⸗Hütte auf, ihre Aktien mit Erneuerungsschein und Gewinnanteilscheinen für die Geschäftsjahre 1921!22 ff. zum Zwecke des Umtauschs in neue Aktien der Sächsischen Maschinen⸗ fabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1921 nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen: 1. Die Einreichung hat in der Zeit vom 27. Inli bis zum 14. August d. J. einschließlich in Dresden bei der Dresdner Bank, G in Chemnitz bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz während der üblichen Geschäftsstunden zu eschehen. 1 Auf je 4 Stück Aktien der König Friebrich August⸗Hütte über je ℳ 1200 Nennwert bezw. 16 Stück Aktien der König Friedrich August⸗Hütte über je ℳ 300 Nennwert entfallen Stück neue Aktien der Sächsischen Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft über je ℳ 1200 Nennwert und auf je eine Aktie der König riedrich August⸗Hütte über ℳ 1600 Nennwert eine Aktie der Sächsischen Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft über ℳ 1200 Nennwert. Außerdem wird auf jede alte Aktie der König Friedrich August⸗Hütte eine Barvergütung von 20 % und auf jede junge Aktie der König Friedrich August⸗Hütte eine
Barvergütung von 10 % gewährt. 1 G Sächsischen Maschinenfabrik vorm. Rich.
Die neuen Aktien der vo⸗ Hartmann Aktiengesellschaft werden Zug um Zug gegen Einreichung der Zahlung der Bar⸗
König Friedrich August⸗Hütte⸗Aktien unter gleichzeitiger Za
vergütung ausgefolgt. Vordrucke zum Umtausch sind bei den Umtausch⸗
stellen erhältlich. -
Um den Besitzern von Aktien der König Friedrich August⸗Hütte unter
4 Stück über ℳ 1200 oder in einer nicht durch 4 teilbaren Anzahl und
den Besitzern von König Friedrich August⸗Hütte⸗Aktien unter 16 Stück über ℳ 300 oder in einer nicht durch 16 teilbaren Anzahl den Umtaus zu ermöglichen, sind die Umtauschstellen bereit, den Zukauf oder Verkau der zur Abrundung auf einen darstellbaren Stückebetrag der neuen Hart⸗ mann⸗Aktien sich ergebenden Spitzenbeträge zu vermitteln. Aktien der König Friedrich August⸗Hütte, die bis zum 14. August d. J. nicht zum Umtausch eingereicht worden sind, können dann nur noch bei der Dresdner Bank in Dresden und auch bei dieser nur noch innerhalb einer bis zum 31. Oktober d. J. laufenden Ausschlußfrist zu vorstehenden Bedingungen umgetanscht werden. Innerhalb dieser Ansscate rift nicht eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt werden. Dasselbe gilt, soweit kein Spitzenausgleich stattgefunden hat, von denjenigen Aktien der König Friedrich August⸗Hütte, die eine zum Umtausch in Hartmann⸗Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und nicht bis zum 31. Oktober d. J. zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der König Friedrich August⸗ Hütte auszugebenden neuen Aktien der Sächsischen Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft werden verkauft und der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bezw. für deren Rechnung hinterlegt werden.
Chemnitz, den 20. Juli 1922.
Sächsische Maschinenfabrik vorm. Aktiengesellschaft.
der König Friedrich August⸗Hütte in Gittersee in
Rich. Hartmann Aktienkapital . . . . .
Debitoren 2 00 000,—
Straßenbauten Effekten .. Inventar... senfilien .. Kautionen ℳ 53 500,— at
3 264 366 Obligationen 1 6 35 400
- Nicht begeben 951 000,—
Kreditoren Kautionskreditoren ℳ 53 5
Darlehnskonto..
Berlin, Montag, den 24. Fuli
188 205 70 —
eeee. 4 nasfcbehe — Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 „ Offentlicher Anzeiger.
8 2. Erträge. Angeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 ℳ
SMn. 12e
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von R Le Er und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
ankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
— — — 3
342 910
3 683 830 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
—— —
ℳ 683 851
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ℳ 3₰
₰
81]1Einahme aus Rennen, Be⸗ nutzungsgebühren und IE111“
36 Verlust * 90 9 12 2. 9 2 0
78
Vortrag aus 1920 Straßenunter⸗
Handlungsun⸗ kosten . [1 441 904
Abschreibung 1 % an Straßenbauten .. . 171 808 2 297 564
Berlin, im Juni 1922.
Automobilk⸗Verkehrs⸗ und Uebungs⸗Straße Aktiengesellschaft.
Wagenführ. Goette. B. v on Lengerke.
Verluste, Zinsen, haltung,
— —
—
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚☚
1 954 654 11 342 910[84
95
[43543] Wäschefabriken Gebrüder Simon Aktiengefellschast,
Aue im Erzgebirge. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: “ 1. Kommerzienrat Max Simon zu Berlin, als Vorsitzender,
2 297 564 115176
Aug. Nommel A. G., Frankfurt a. M.
Bilanz per 31. Dezember 1921.
mmanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Alfred Fester & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, wZerli ets Vershentet, me DüsseldorfHerlin. 3 Ber Haaates Parse wanezagen e⸗
Bilanz per 31. Dezember 1921. 3 Fagfessh Franz Caßler zu Berlin, Aktiva. W 2 8 . Fa .“ Hans Simon zu Berlin,
5. sit z5 8 p und Postscheckguthaben 4 .Apothekenbesitzer Paul Zergiebel zu
gchsak . 8 Zwickau, Gebäude und Grundstücke 1 753 485 7. Kaufmann Rudolf Barth zu Abcoude Abschreibung.. 1 830 000
(Holland). Meeslie [48488] + Abschreibung..
Südösftliche Warenhandels⸗
Guthaben bei Banken und Bankiers Zum Vorstand der Gesellschaft ist Wertpapiere und Devisen .. der Kaufmann Reinhold Kühn zu Berlin 1 gewählt worden.
Den Aufsichtsrat bilden die Herren: 1. Generaldirektor Ernst Jaeger in Berlin, Fritz
2. Generaldirektor Braun in Berlin⸗
Soll. ö“
68 745 8 397 91 2 678 57420 1 021 159,99 83 500,— 95 131 04
Haben. ℳ
Inventarkonto Kassakonto.. Warenkonto. Debitorenkonto Effektenkonto. Postscheckkonto. Aktienkapitalkonto. Bankkonto. Kreditorenkonto. . Delkrederekonto .. . Körperschaftssteuerkonto Reservefondskonto... Ges. Reservefondskontoö.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
[44511] Aktiva. Passiva. Mℳ 5 000 000,— 12 529 868 28 .3 082 076— 158 000 b 360 000 8 54 732
1 050 000
Bilanz am 30. Juni 1922. ℳ SGe 8 104 963
Wechsel.. 228 547 Warea 8 578 677
Debitoren. 12 315 745
Immobilien: Vaihingen.. Abschreibungen. Haus in der Post⸗
ö““
Abschreibung 4 000,— Neubau .3 060 409,40 Abschreibung 1 260 409,40 Kleinwohnungen. 2 405,40 Abschreibung. 46 985,40
Requisiten: Zentrale und II.
Aktienkapital Kreditoren. Neubaukonto ypotheken.. pezialreserve. EEA1I1.“ Rückstellung für Steuer usw... Gewinnvortrag von 1920/21 6 223,84 1921/22 1 717 457,79
800 000,— 494 196/20
1 970 540/ 5 13 334,30 2 925 — 134 000 — 11 000— 529 512/10
3 955 508,14
—
—
19 200,— 06
200,—
1871 496 59
41 496 59 B7 858 50 447 356 50
19 000
———
400 000,— 400 000
396 000 3 955 508/14
Dezember 1921.
Soll.
80 584 798 97
1 723 681 48 598 880 96
Gewinn⸗ und Verlustkonto
129 183 679
12 657 569 146 630 963
Haben. ℳ ₰ 1 394 399 13
15 420
W8“ 1 Inventarkonto, Abschreibung 8 ““ Delkrederekonto... . AIr enkonto. . 8 G ö*“ 1“ Reingewinn 1921 ... ℳ 529 512,1
—— Gewinnvortrag 1920 “ 753,5
1 1 Passiva. Fre111““ Einlagekonto der persönlich haftenden Gesellschafter ᷓ4*“ 8
1e Z114“ 46 453 276 Guthaben der Banken und Bankiers ... 44 043 407
00o 6““
11 029 — 656 706 81 132 875—
572 599,18 270 481.18 395,55 104 344,55 52377,80
5 376.,60
501 182,17 306 778.17
50 000 000 120 000 300 000
302 118 “ 8* Harney in Nauen, — 3.[ Kaufmann Otto Zehlendorf. Berlin, den 21. Juli 1922. Der Vorstand.
Reinhold Kühn.
148480]1 Commission Aktiengesellschaft.
Zum Vorstand der Gesellschaft sind gewählt: 1. der Kaufmann Paul Elbers in Berlin,
2. Kaufmann Erdmann Hoffmeyer in Berlin. Gebäudekonto.. “
Beide Mitglieder vertreten die Gesell⸗ Abschreibung 1 ½ % im 2. Halbjahr 1920 ℳ schaft gemeinschaftlich. 9. % im Fab 92331 “
Der neugewählte Aufsichtsrat besteht. Maschinenkonto . . . . . . . . aus den Herren: Kaufmann Eugen Braun, Zugang im 2. Halbjahr 1920. (Vorsitzender) in Berlin, Kaufmann Heinrich aII1236 Rupp (Stellvertreter) in Berlin, Kauf⸗ mann Otto Braun zu Berlin⸗Zehlendorf.
Berlin, den 21. Juli 1922.
Der Vorstand. Elbers. Hoffmeyer.
[44513]
Bilanz am 30. September 1921.
3 528 758 57 1 394 399/13
79 85
92
64 9272 61
90 496 684 5 714 278 146 630 963 Gewinn⸗ n. Verlustrechnung per 31. Dezember 1921. Haben.
7 9 883 476
1 394 399,1
Bilanz am 31. Dezember 1921
(445771 1 ½ Jahr, vom 1. Juli 1920 bis 31. Dezember 1921.
Soll.
Rich. Hartmann 139 581,99
139 381,99
11I1“ 69 I 44209,— 184 710,— 8 842 50 80 005 — 93 679,10 153679 10
10 350,56 28 328,54 838 679 10 +18505—
₰ 89 50
ℳ 14 554 464 1 713 100
₰ 48
Effekten u. Sorten
Verwaltungskosten und Steuern. Zinsen u. Provisionen
Uneinbr. Forderungen ℳ
b 180 956,85 Abschreibungen . . 488 853,09 Reingewinn
.
Aktiva. Grundstückkonto.. Abschreibung ½ % im 2. Halbjahr 1920 ℳ 1 % im a3“
23 958 357 97
Haben.
ℳ 8 6 223 84
9 157 441 23
390— 780,—
669 809 94 5 714 27897 16 267 565/39 Verteilung. Ueberweisung zum ordentlichen Reservefonds . 571 000,— Steuerrücklage. . . . . . .. .. . 1 000 000,— leberweisung zur Talonsteuerreserve 50 000,— .% Dieenee “ Vortrag auf neue Rechnuung. .
asrs Rheinisch⸗Westfälische Bank für Grundbesitz. Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1921.
Aktiva.
Kassenbestand ... .. Reichsbankguthaben ... u6 Postscheckguthaben .... Wechselbestand... “ Wertpapiereeer. . Reichsschatzanweisungen, unverzinsliche ͤͤ111“A*“*“ Schuldner:
2 947,50 5 895,—
₰ 14 Gewinnvortrag per 30. Juni
30¶Bruttogewinn
16 267 565
43 650,56 50 028,54
—. 4 000 000,— aae;
9 163 665,07 Abschreibung ca. 10 % im 2. Halbjahr 1920 ℳ
cchch. 20 % im “ Anlagenkonto ““ Zugang im 2. Halbjahr 19220 25 801,9 im Iahr 19229 11““
erfolgt nach deren Fertigstellung gegen
448 622 35 Rückgabe des mit der Quittung 2 622 993 59 Anmeldescheins bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt wurde,
Aushändigung der neuen Aktien Düsseldorf, den 1. Mai 1922. Alfred Fester & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Rosenheim. Hammel.
87594,11 VSSS 14101,99 V
297 588
2) Konsortialschuldner
Sake . .. .. ..
c) Verschiedene Schuldner Hypothekenschuldner .. ... be11”“¹;
405 785 3 203 359
3 906 732 9 237
1 30 000
während der bei ihr üblichen Geschäfts⸗ stunden.
Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht berohne die Legitimation des Vor⸗ zeigers dieser Quittung zu prüfen. und Ver⸗
[43378] 1 1 1 1— Abschreibung ca. 10 % im 2. Halbjahr
Glashütte vormals Gebrüder in Stolberg.
Bilanz per 31. Dezember 1921.
Aktiv
Siegwart & Co.
Passiva.
[43542] b
Wäschefabriken
Gebrüder Simon Aktiengesellschaft,
Aktiva. Konto der Aktionäre Effektenkonto .. . Aktivhypothekenkonto . . Baukostenkonto .. . .
77 500 5 580 950 256 331
14
ch. 20 % in Jahr 1921 8
Debitorenkonto.
1920.,ℳ ..1“
51 594 11
152 000 1 226 086 1 737 203
—
32
82
Aue im Erzgebirge. Bilanz am 31. Dezember 1921.
Die Vermittlung des An⸗ kaufs des I“ einzelner Aktien übernehmen die Bezugsstellen.
Köln, den 24. Juli 1922.
Hermaun Meyer Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
7 750 11 699/01 5 725 99 35 169 20
400 705 34
Beteiligungen ...
Avale und Bürgs aften 8 b Kautionskonto.. . .
Vortragskonto . 1 Sparkassenkonto.. Kontokorrentkonto lt. Spezif.
400 000 364 280 35 1158„ 4 000 20 000 6 2535
ℳ 1 200 000 120 000 47 280 9 120 3 615 630
151 000 950 000
ℳ 1 18 Aktienkapitalkonto . . .
Hypothekenkonto. . . Reservefondskonto . Talonsteuerrücklagekonto . . . Außerordentliches Rücklagekonto Kriegssteuerrücklagekonto.. . Kreditorenkonto . . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1919/1920 . Gewinn im Geschäftsjahr vom 1. vT11“
Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Dividendekonto Talonsteuerkonto Kontokorrentkonto
(Kreditoren) .. . Kriegssteuerkonto. Steuerrücklagekonto Feuer⸗ und Er⸗
plosionsschäden⸗
rücklagekonto. Werkerhaltungskonto Ada Saldoreingewinn
Immobilienkonto: Bestand am 1. Januar I1UI 181Iü17171717 98 465,95
[44579] 188 905,72
7166 546 8 2.rin Abschreibung . 46 792,46 26 Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Feaschinenkonto: 1 c. 2 734,05 21 129,55 ₰ 2883,80 70
4 1 Anlagen. Wäschefabriken (Aue, Zschorlau, Grünstädtel, Bockau, Stützengrün und Hemdenfabrik Berlin): 1111a4*“ Wasserwerke: ℳ Buchwert 31. Dezember 1920 44 000,— Absehreiblmmg . . .. 15 000,— Gebäude: Buchwert 31. Dezember 1920 Mbschreibung. . . .... Pappenfabrik (Grünstädtel): ͤb“ Gebäude: Buchwert 31. Dezember 1920 Abschreibugggn ..
Betriebsmittel: 1““ Hypothekenforderungen...
ℳ
2 550 000 265 000 26 475 15 500
Passiva. .... Gesetzliche Rücklage..... Wertzuwachssteuer ... Hinterlegungen . . . . . Gläubiger:
a) Banken auf lange Frist b) Konsortialgläubiger ... c) Treuhandgläubiger ... 3 510 25 2 d) sonstige Gläubiger.. 1 345 561,20 3 096 176 855 275
Hysothekengläubiger.. 8 255 000
Dividendenkonto . . . . .. 11“ Aval⸗ und Bürgschaftsgläubiger. ℳ 177 421,15 Vortrage für 1922 103 119 7 166 546
Gewinn⸗ u. Verlustkonto, Saldo zum Haben.
ℳ ₰ 288 838
540 785 77 264
34 365 27 014 ‧2
Zugang.
413 000 Passiva.
Aktienkapitalkonto .. .
Rückstellungskonto. .. Kontokorrentkonto lt. Spezif. Gewinn⸗ und Verlustkonto
130 000 —
11 038 ,65 256 981 19 400 705
Gewinn⸗ und Verlnstkonto. Geschäftsunkostenkonto. 22 96771 Hausertragskonto 5 984 3 28 952 0 2 685-¾
29 000
Breisach Aktiengesellschaft. Bestand am 1. J Bilanz per 30. November 1921. Gä 1951 ugang.
Abschreibung 5 965,90 Utensilienkonto: Vortrag am 1. Ja⸗
1 222 921 20 524 184/13
Juli 1920 bis 31. De⸗
5 .öö1u— 5
957 000,—
000 88 29 000,—
1 000 000 284 000 843 391
8. 928 000
Aktiva. Grundstück., Werkanlagen, Kassenbestand, Debitoren
und Warenvorräte..
Passiva. Arktienkapikk6 Anleihen, Gläubiger, Vor⸗
“ Gesetzliche Rücklage, Er⸗ neuerungskonto u. Werk⸗ erhaltungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1919/20
668,28 — Verlust in 1920/21. 225,09
Gottleuba i. Sa., den 31. Dezember 1921. W. Leinbrock, Akt.⸗Ges. n Oskar Leinbrockk.
Vorstehende Bilanz wurde geprüft und mit sgemäß d Büchern in genauer Uebese efismemn n st den oehnungae
hottleuba i. Sa., den 10. April 1922. Revisions⸗Treuhand⸗Gesellschaft Papsdorf & Co.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
. 65 000
787 703,14
1“ Bahnanschlußkonto: Vortrag am 1. Januar 19222 .. Fuhrwesenkonto: Vortrag am er.Ssen“ Elektrische Anlagekonto: Vortrag 616 Mobilienkonto: Vortrag am 1. Ja⸗ nuar 1921 “ Materialienkonto . .
Emballage⸗ und Holzkonto Glaswarenkonto.. C11“ Wertpapierekonto.. Devisenkonto .. . Kontokorrentkonto (D Avalkonto..
85 000 — 1 520 000
10 372 036 5 178
110 000 548 059
„Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921. Gewinn. 409 343,17 ftrr En “ 3 Alfred Papsdorf.
19 536 95 Ps 2 507 83 36 428 50 16 676/30 25 000 9 200 50 000 20 000
10 377 214 11 897 214
38
Vortrag a 1“X““ Aufschließungskonto ℳ 5 541,30 Grundstückskonto „ 13 125,— Konto Wirtschafts⸗ kommission.
Ertrag aus Gebühren Ertrag aus Grund⸗ sicean . ... 166““ Ertrag aus Kon⸗ sortialbeteiligungen Gewinnvortrag au WD8
Allgemeine Unkosten ... ͤ1116“ Beamtenversicherung... ypothekenzinsen..... Verlust aus Verpachtungen Wertzuwachssteuer.. . Kursverlust auf Reichsanleihe .. Rückstellung für Körperschaftssteuer Rückstellung für Umsatzsteuer .. Reingewinn für 1921 ℳ 356 561,19 Gewinnvortrag aus W22 9014,22 Gewinnverwendung: 4 % Dividende . 102 000,— Tantieme an den Aufü.. sichtsrat . . . . . 25 456,10 6 % Superdividende 153 000,— Vortrag auf 1922 103 119,31
383 575,41
₰
109 200
Eigene Mittel. — Aktienkapituua. ℳℳℳ ℳ Gesetzlicher Reservefonds .. ..
8.
56 26 10
9,88 6 330 0 9 0864 Erneuerungskonto.. . . . . 100 000 1 n Delkrederekonto). .. 100 000 31 637755 Fremde Mittel. Berlin⸗Reinickendorf, den 9. Januar “ 7 199 980 1922 “ „Luisenhof“ Gemeinnützige
Fhattshen 116“*“ 162 500]- Hropotheken 4 700 Wohnungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
616 1 Rückständige “ 8 Paul Wolff. L. Marcuse. Der Aufsichtsrat. R. Toppel. G. Heyer. Fr. Gauger. A. Remmler. E. Damaschke. W. Wolframm.
1¹“ .
Allgemeine Unkosten: Hypothekenzinsen . Handlungsunkosten Reparaturen..
Abschreibungen: Grundstückk... Gebäude. Maschine Anlagen.
Bilanzkonto:
Vortrag aus 1919/1920 . . .
Gewinn im Geschäftsjahr vom 31. Dezember 1921 . . . ..
675 126 159 974 434 916 50 309 175 875 951 689 5 250 514 284 000
8 420 422 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ℳ 3₰ 52 758
1 200 31 331
562 578 843 391
1 491 260
Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Stolberg, den 6. Juni 1922. Dr. Schatz, öffentlich angestellter Bücherrevisor, vereidigt von den Handelskammern Aachen, Eupen, Stolberg.
Die Dividende von 35 % ist sofort an der Kasse der Dresduer Bank in Köln sowie an unserer Kasse zahlbar.
Stolberg, den 8. Juli 1922.
Der Vorstand.
420,— 19 295
28 707 402 539
450 541
443 767 703 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 30. November 1921.
ℳb
1170— 8 842 50 38 679,10
51 594,11
E1“*“ .
5220 722 17 Haben.
7 748 11 578 755 318 459
11 897 214¾ Dezember 1921.
.L1“ Bockau, 8 Mℳ
Aufwand. 1 Kosten des Betriebes und 100 285 161811ö1““ 8 Abschreibungen.. .. 14 000 Gewinnvortrag W.“ 443 600 573 668 599 905
600 573
383 575 Soll.
An Abschreibung auf Immobilien ““ Talonsteuerkonto... Feuerversicherungskonto 6A6 Steueembdb66 Saldoreingewiin..
Gewinn... 6 157
29 172 37
Per
Vortrag aus 1920. Glaswarenkonto.. Bruttogewinn..
636 157041
ℳ 3₰ 71 622 1 419 637
1 491 260
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am
8 Abschreibungen: Wäschefabriken (Aue, Zschorlau, Grünstädtel, Stützengrün und Hemdenfabrik Berlin): auf Wasserwerke .. . . . . 15 000,— s((bebaube . . .. ..6 29 000,— Poappenfabrik (Grünstädtel): auf Gebäude “” Reingewimn “
[44514]
Die bisherigen Aufsichtsratsmit⸗ glieder haben ihr Amt niedergelegt und an deren Stelle sind neu, bezw. wieder⸗ gewählt: die Herren Richard Toppel, Berlin⸗Reinickendorf, Georg Heyer, Architekt in Gildenhall b. Alt. Ruppin, Richard Strahl, Berlin⸗Reinickendorf, Max Hahn, daselbst, Alexander Wilke, daselbst, Paul Tirpitz, daselbst, Albert Stärke, daselbst.
„Luifenhof“ Gemeinnützige Wohnungs⸗Aktiengesellschaft. e Hauptstr. 17/19.
Wilh. Kanth. Hrch. H
Ertrag. Vortrag . Einnahme..
8 5 EEEöEö’ 968 268 16 968 268/16
Die aufgestellte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921 habe ich mit den Geschäftsbüchern verglichen und übereinstimmend befunden. 8 Friedrich Becker, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Die Zahlung der Dividende pro 1921 erfolgt von heute ab mit 10 % 100 ℳ pro Aktie an unserer Kasse oder an den Kassen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Essen, Essen, oder Essener Credit⸗
Anstalt, Essen. b 30. Juni 1922. Der
47 000 318 459 39 365 459 39
Gottleuba i. Sa., den 31. Dezember 1921.
W. Leinbrock, Akt.⸗Ges. ö1“ u Leinbrock. orstehende Jahresrechnung wurde geprüft und mit den ordn äß ge⸗ führten Büchern in genauer 1“ den. ungssene Gottleuba i. Sa., den 10. April 1922. Revisions⸗Treuhand⸗Gefellschaft für Sachsen. 8 Papsdorf & Co. Alfred Papsdorf.
Bremen, im April 1922. Der Aufsichtsrat. C. Löwenthal. Vorsitzer. Der Vorstand. H. Theuerkauf. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden.
1H. A. Redecker, beeid. Bücherrevisor.
Gewinnvortrag von 1920 —8 Betriebsergebnis 1921 .
Aue, im März 1922.
365 459 39
Der Vorstand. herhard Schulze.
Essen, den 18