1 ft fü dkationn Dem Kufmanm, Hul Desdeichsen in Ankon Sigwark sind aus zer Gesellschaftszur Verkrek Helschaft in Ge⸗ Inha — . In Wilhelm Gerren als Gesellschafter ein⸗ mit beschränkter Haftung mit dem Meyver . Groß begründete offene schaft für Fg S “ Prb kum 157 8 itn 1““ ausgeschieden; die Firma wird unverändert dnr Feagrehang EG 8 Inhaber Heeezsgen E Fens eee XSF. 2. Feh 8 Z TgEEPNnügg .. F. den 2. Jnn 1902. Wäher Graupner Ehswnis. Bas Serüre 8n berechtigt. Als nicht eingetragen wird Prokura ereilt Heinrich Louis Busche in Dresden als eselschoft, an 8 b seüasenn vS I“ He ebs dang ““ 1“ J Wentzel 8. Co. Nr. Khich. Das Amtsgericht. Geschäft ist nach Flöca (Anrtgerichtn⸗ ö1“ veröffentlicht: 0S28 Grundkapital wird Dilenngg. den 22. Juni 1922. “ persönlich ehiewen Geselichafte. teilte ra ist am 24. Juni 192 usse der Generalversammsung vom tr häfts begründeten Ge⸗ Spani 2 Garte Inh Vicente Pons. 111“ bezirk ugustusburg) verlegt worden. Die 3 zerlegt in 10 000 Aktien zu 1000 ℳ, die as Amtsgericht. 74. auf Blatt 11 rloschen. „Mai 1922 ist das Stammkapital um rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ Spanischer Garten 8 .. [41771 2 „överlegt worden. D 8 vA14“ hxb] va . 16“ 8 8 Iohauk Mahlstedt, Vremen: Inhaber 100 000 ℳ erhöht und beträgt jezt sellschaft ist ausgeschlossen. 5 8806,7 Isae Fehanne Iürescen Fgn 1as Sanekberaister Abteilung B 28 8 8 1rc e Aeoschen. Gilel Cüchen, Anhalt. 498881 betene I EE“ Dippoldiswalde [41780] ee Zokiefche ist der Wein⸗ und Spirituosenhändlkr 120 000 ℳ. Durch denselben Veschtuß Bei Nr. 8802, Firma Anton von Drogerie. Nr. Se Nr. 7208, bei der unter Nr. 40 eingetragenen Firma Neiter Eh mis, n Fiemma Gilel⸗ Unter Nr. 525 Abt. A des Handels⸗ besteht, je nach der Bestimmung des uf Blatt 208 des hiesigen Handels. Sresden: Der Kaufmann Ernst Her⸗ Johann Christian Mahlstedt in ist § 5 des Gefelschastäbertr g ene⸗ Suchorzynski, hier: Bos Geschäft ist Nr. 7135, Ernst berg. Nr. 7316, „Gemeinnützige. Trausportgesell⸗ der eanam üls heieee, desede vüneeen nei, der Firma „Outv Aufsichisrtag, aüs einer üennne aes rescüers dkt. dae vengesenge hh t mann Erich Krause ist aus der Gesell⸗ Bremen. Geschaftemmeig. Wein⸗ und sprechend der Cegobung des Eianm. witr Per pverantecen Zi hmtnn Lwinslid e.Sehcharz hre. „141. Grort schaft der Btadt urgfteinfurt, Ge⸗ Froßhane n9gc ine eraegfe Rüht in Cöchen folgendes eingetrogen: mehreren Mätaliedern. Der Nafctsret nüer der Füma Vent eeeen . schaft ausgeschieden. Die Prokura der Hinri 3 „ 2 : resla n n 58 42 8 “ . . . „98 . 11“ B — ) 1 er Ge emmem 2 e 8 8 1 1b Jeahage. Sin b4 8 Das Amtsgericht Adamczyk, Breslau, übergegangen. Der Nlehame Verlag. “ in 1“ Weehecseges Blatt 88 die Firma Salomon in die Firmo eingetreten, die dadurch zur der Eeeen Füren. De Eenstha ist aufgelöft, Frenzel. fist fehgs F21, betr. die off Feben 48 1acc e Geschäfts “ Vesegghis h “X“ hec “ Unn Zericht “ des dläüsgäte besndes ist. Juni 1922 boher — ₰ Salaun⸗ eSeen. 8 aerdr köhehüese 8u“ st ein notarielles Prokokoll eufzunehmen. uö6e“ decaaswahb⸗, Han delsgesellschaft Wilyelm. Mioheisg zweig: vꝗ “ 25 Zee afz cherien j E1 8 as esescsätt. aäfra. 8 Burgsteinfurt, den 24. Juni 1 daselbst (Ein⸗ und Verk von Röhl“ . Die Bekanntmachungen der ellschaft hen 3. Juli 1922. in Dresden: Johanna Marthg Christine 3 Breslau. [42583] Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des. S er, daselbst (Ein. kauf von hl“ und hat am 26. Juni 1922 be⸗ fellsch den Larthe T ...-e.-. vashes van Sche, nbtP H öB“ mand aft ist a 1922 Nr. 907 ist bei der Kiau Gesellschaft Adamczyk zu Breslau ausgeschlossen. In elssregister 1ee ir 1 V n 9h. en, den 5. Juli . terschrift W1“ 1 t 1 m1an 0 an, bltnaa2h ie ans dre Bas Amcisgerich. 3. Perefhenen, de. Felrah. 2 he; if ke der Hrrege its hesaeen en hehich e e. Fivl “ beute eingetragen worden; Die Prokura mann, hier: Offene Handelsgese schaft. Schrecke 88 hestge . “ F. r 8 1- er der u 3 n esde di 8o9. ”— Bremen: Die Firma der 8 Marig “ geb. Manteh ih en Der “ veas ehn e deren 5 hahgfpveen Srun⸗ 8. Ne “ üe es — Al aiasbrig Hefmann, Ccthen, Anhalt. 8 d1ngn 1 Nhe set g en, eafch 9efe 1X“ F.Se Fürma “ HeceeJhg,s Bin an e Jean 12 gloschen üech Nad nezasen 6 F Aheer bastenber— 1¹ e t her ¹Mhie am d der Kaufmann August Schreckenberg als Inhaber der Kaufmann Martin Voigt Garnen Spinmnereivertretungen ppost re üt 23 stt be de F Maschit . Aweichendes bestimmt ist, durch ain⸗ woren: dorfer Str. 5. 8 . Heinvich Schierloh, Bremen: In⸗ durch Tod aufgehört Geschäftsführer zu haftender Gese schafter einge reten. Die und der Kau 8 8 13 iüde, 88 egisters ist bei der sitma „Maschinen⸗ 8— b FSe. II“ haber ist Kü ister Johann sein; die verwitwete Kaufmann Marta Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ zu Brilon eingetragen worden. n. lawede b 8 und Werkzeugfabrik Aktzeugeselt⸗ mal ekarm utschen de G rohuxg des Bu 6 haftszweig: Küperei und S beschäftsführerin bestellt. sind nur beide Gesellschafter gemeinsam 1. Juni 18 8 Rer 82 . “ 8 1 r Cötl olgendes eingetragen: 66 ung w 1 urch Kaufman bording 38 uer in 2 i ist In⸗ E R Spedition. Siseis; den 28. Juni 1922. ermfchtigt . 8 Geschäftszweig: Eisen⸗ und Metallgroß Das Amtsgericht. orgenstern in Chemmitz. Gesell. Direktor Viktor Dobbs 9 Cöthen ist n .5 Fßüe 9 haber. Fle ura ist e den 5, h.FF Das Amtsgericht. Nr. 9039. Kommanditgesellschaft Auto⸗ handlung. 1 1922 in, Pomm [42166] 8 sing die Kaufleute Karl Theodor infolge Ablebens aus dem Vorstande aus⸗ vA find en, 9. 922. fhamm 1 ir Genne 2 71 82 1 nen. erg erren, WI16““ 888 Brilön, 88 Se . “ EEöö — 11 exzenfteann, beide schichen une 52 “ Georg 1-v Mar Snnbencgeben Heieen mtsgericht. shsft caa. 8 9 8 Berhh Fe relehn 2tc e. Picheeg, eegndectnn , Pgeslgu. 142160] d SMer, 1922. persönlich 1 irma Klemmener Kalkindustrie d ge. Foft 8 “ änds⸗ gut Priorau (Kreis Bitterfeld), 2. Major Taschenlampen und Batterien. Geschüäf
liede bestellt. Dortmund.
va Ge G — 1 stern in mitg 8 K . 1 1 42172] e Die Einlage der Kommanditistin ist In unser Handelsregister Abteilung A haftende Gesellschafter: Kaufleute Aloys Brilon, [42586] Wegner & e7 Cammin i. Pomm., te 1. Juli 1922 (Herstellung und Ver⸗ Eöchen den 5. Juli 1922. bn Vin . Gutknecht, Domäne 1 das Handelsregister Abteilung & raum: Schlüterstr. 42.)
Heinrich Vehmeier, Bremen: In. Bei Nr. 2398 Firma E. S. Freund, Hchne 6. 1 berkohlungs⸗ Cammin i. Pomm., den i Stolzenber 949 26. Jamtar 1922 bei der Cl 8 Wovias in Dresd Der jeß er . —. . 8. ind, Breslau. Zur Vertretung der Gesell⸗ heute bei der Firma „Holzverkohlung na ten, Ferdinandstr. 5). 11 3 MI11“ e 8 * d-e- ZI“ Heheti st der Fisfsge eheieebhät. heers, Den Crich Freund, Breslau, di shast nd zut deidr gGesel after g. übesete beien esenschaht Kansennh 1922 8 aah Phhe geg e gchen bendis. Cgeebws⸗ 2280.- Keeis Fiandebean a. M.), 4 mfnem Fiema „Hermann Wälh. Schutte⸗ in Kaufmam Paut Clemegs Wojas im Heingich Herw⸗ enveig, Stodfdioga. uad Prokurg erteilt. meinsam ermächtigt. Ein Kommanditist. Zweigniederlassung Brilon⸗Wald Das Amtsgericht. gesell in Firma Johannes In unser Handelsregister Abteilung & Franz Mehle zu Dessau, 5. Landvat a. D. Dortmund: Den Kaufleuten ms Dresden ist Inhaber. (Geschäftszgweig: meint Gesshäftasrgig: peditions. und BBei Nr. 2. 8, Fima Robert Arndt Nr. 9040 Firma Hermaun Meier, eingetragen worden: Cammin, Pomm. [41772] Prechsler . Co. i hemis. Ce. ist eimerraca he. er 822, Ewald Dr. Otto nig zu Ziebiak “ Dortscho und Robert Moldenhauer, heide Handel mit Seutschen ellikören, Rollfuhrgeschäft, Hemmstr. 98. Lotterie⸗Geschäft, hier: Offene Breslau. Inhaber Kaufmann Her⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Im Handelsregister A ist bei der Firma sellscha ind die Kaufleute Friedrich Handrecke, Cottbus: Offene Handels⸗ Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Bank⸗ u Dortmund, ist Kollektivprokura erteilt. Spirituosen und Weinen aller Art. Ge⸗ Gustav Winter, Perlagsbuchhand⸗ Handelsgesellschaft. Der Kaufmann mann Meier, Bveslau lung vom 9. Mai 1922 44 die Erhöhung Caꝛl Poess ammin i. Pomm., arr und Erich Iohannes gesellschaft. Der Kaufmann Max Otto direktor Kurt Wandel zu Dessem, ie dem Kaufmann Arthur Lagershausen schäftsraum; Waisenhausstraße 34.) ench Bremen: Die Firma ist am Herbert Arndt, Breslau, ist in das Ge⸗ Amtsgericht Breslau. des Grundkapitals von 45 000 000 ℳ au F e ter, Feihe in Ghenme⸗ t Ce⸗ Shuch in Cotthus ist in das Ge chäft 2. Fabribdirektor Wilhelm Peterson zu erteilte Prokura ist erloschen. 8. auf Blatt 11 219, betr. die Firma N. e. en ese. 8 schäft als persönlich haftender Gesell⸗ 99 000 000 ℳ, beschlossen worden. Die delere Inhaber der Firma, Kaufmann sellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ als persönlich haftender Gesellschafter Cöthen 3. Forstrat Max Flos zu Dessan, Nr. 3113 am 10, April 1922 die Firma ßen ch Hahn in Dresden: Der Amtsgericht Bremen. Sese eingetreten. Die Gesellschaft hat “ Kapitalserhöhung ist erfolgt. Die Statuten Wilbel Hoefs, hat das Geschäft an den 8 gonnen berdstf bn Reitbahnstr. 29 H.⸗G.). eingetreten. Die Gesellschaft hat am Kurt Wandel als Vorsitzender. Dr. Ritzau &. Co., Elberfeld, mit Kaufmann Karl Wilhelm Heinrich Hahn sam 1. Januar 1952 begonnen. Breslau. [42579] sind in § 4 in Benug auf die Erhöhung 1 fadn alter Viedt in Cammin 13. auf Blatt 8629 die offene Handels. 1. Mai 1922 begonnen. Zur Vertretung Dessau, den 9. Juni 192. Zweigniederlassung in Dortmund unter ist zufolge Ablebens ausgeschieden. Die 417677 Bei Nr. 3091, Firma Chemische In unser Handelsregister Abteilung à 8 Grundkapitals und in §5 a in Bezug ab 1. April 1922 auf drei Jahre gesellschaft in Firma Paul Lippert & der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ Anhaltisches Amtsgericht. der Firma „Dr. Ritzau & Co. Filiale fmannswitwe Elsa uline chn. “ Handelsregister A Fabrik „Merkur“ Gebr. Steinitz, ist am 3. Juli 1922 eingetragen worden: auf die Dividendenrechte der Aktien ge⸗ mit dem Rechte der Fortführung der gr in Chemnitz. ellschafter sind mächtigt. Dem Kaufmann Ernst Koalick ——— Dortmund“, Johannesstr. 38, und als geb. Sauer, Wilhelm Karl Rudolf Hahn ist Im Gales uni 1922 8 etragen worden: hier: Dem Fräulein Käthe Steinitz, Bei Nr. 118: Die offene Handelsgesell⸗ ändert worden. b Firma verpachtet der Appreteur Alexander Fec Lippert in in tthus ist Prokura erteilt. — Bei Dessau. [41778] deren Inhaber der Kaufmann und geboren am 15. Mai 1903, und Heinrich J.“ ““ 8ee Firma Breslau, ist Prokura erteilt. schaft H. Roose, hier, ist aufgelöst. Der erner wird bekanntgemacht: Die Er⸗ —CCammin i. Pomm., den 3. Juli 1922. Cbemnitz und der Appreturanstaltsbesitzer Nr. 824, Armin Witte, Cottbus: Bei Nr. 137 Abteilung B des Handels⸗ Nationalökonom Dr. Otto Ritzau zu Richard Werner , geboren am I ohn, hie: Bei Nr. 3615, Firma Erste Schle⸗ bisherige Gesellschafter Kaufmann Max höhung ist erfolgt durch Ausgabe von Das Amtsgericht b8 1 Christian Johannes Wurst in Die Firma ist erloschen. registers, wo die Anhaltische Motoren⸗ Elberfeld. Der Margarete Ritzu und 8. Mai 1907, sämtlich in Dresden, sind 1 bbö 1 chönau. Die Gesellschaft dat am 1. Mai. Cottbus, den 1. Juli 1922. und Automobilgesellschaft Ingenieur dem Walter Voß, beide in Elberfeld, ist als Erben des Kaufmanns Karl Wilhelm [41773] 3 w heenen enranstalt, Lsst Das Amtsgericht. Wilhelm Bertling & Cv. Gesell⸗ Prokura in der Weise erteilt, sie Heinrich Hahn in ungeteilter Erben⸗ e ggan we . Nes dcs esre gaac““ s Cottbus. [42591] Dessau, geführt ist, ist eingetragen: Die sind, desglei em Kaufmann Jo . a . die Firma Sat atz rde Lgste d, nhe Beehnse. Handalgreaite A6t * 90 Geschassrer Ihaemen. Abähen Bent. Senit, ir berʒmang, Fehar veneigsem Morih Harkm esden: Die
erhöht worden. ist am 30. Juni 1922 eingetragen worden: Lichter und Willi Ligocki, beide in In unser Handelsregister B. Nr. 7 ist eingetragen: Die Firma ist Juli trieh von Schleif⸗ Her dtzeug aschinen Das Amtsgericht. d. Förflef 11“ 3. Ober⸗ ist folgendes eingetragen worden: 7. auf Blatt 17 229 die Firma
Wew sohn, hi . 2 8 ; 2. 1. S 82 Ci e soschg sische Gummier⸗ und Lackieranstalt Langer, Breslau, ist alleiniger Inhaber 40 000 Stück auf den Inhaber lautenden
zaul Hans G 7. ist Fritz Wagenknecht Nachfl., hier: der Firma. 8 Stammaktien im Nennbetrage von je Carlshafen. “ W“ das Ge 80 ist unter der veränderten Bei Nr. 2887 Firma Keiler & Co., 1000 ℳ und von 5000 Stück auf den In das Handelsregister Abt. A ist zu Bei Nr. 7372: Die offene Handels⸗ Firma Erste Schlesische Gummier⸗ hier: Offene Handelsgesellscheft. Dꝛe Inhaber lautenden Vorzugsaktien im Nr. 3, Firma Baurmeister X zu 14. esellschaft Schlesische Werkstätten für und Lackieranstalt Fritz Wagenknecht Kaufleute Rudol und Albrecht Keiler, Nennbetrage von je 1000 ℳ. Carlshafen, ein eteceh., Hi⸗ Föhense 8 fells 8 ise Bertli 5 ir e deren Prokurist 8 — 8 Grabmalkunst Schlicht Hauffe, auf den Fabrikant Frit Wagentnecht, beide zu Breslau, sind in das Geschäft als Brilon, den 23. Juni. 1922. des Ffiteecs ng 15 Ts 8 emmitz. Gesellschafter sind der eingetragen unter Nr. 1042, Klose fing 8 8 Else 1 geb. “ nan genh 0 1. vpe nt 8. Peesne Kaufleute ea hier, ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Breslau, übergegangen. Der Frau Mar⸗ persönlich haftende b“ einge⸗ Das Amtsgericht. bafen ist er 5o 8 83 Ses Kaufmann Ernst Hermann Löwe, Frau Krahl, vereinigte Tuchfabrik, Cott⸗ 9 eifc dhe 8 nn g ng i 82 igen b . chen. leschen. ggarethe Wagenknecht, geb. Albrecht, Bres⸗ breten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli —j.õ e 2 Pehffslens un Emlchaßen Luise Pauline verehel. Köhler, geb. bus: 818 Handel ensaft. Ge⸗ S esfan 88 20eIunt 1922 1 8 3059 am 15. Mai 1922 bei der Gesgentnnh ra 18 ertet vßte eeeeeeeiene lag i Pebkara erteilt. „ „. 1823, bcen ga Firmg Hugo Meuzei, Sgottergaene, 1in cl ist. Gesomtprokura erteilt. .., id und der Haufmann Walter Erich sellschaffer sind der Hukkabriton Gustab Arhaltisches Amtsgerich Ncffenen Handelsgeselschaft „Peimbockel Cesüftslesee n Cleme Bele se üne shettehs “ “ his9e er “ beracersan Wefhe hiene SPses. Hendelsgesellschaf e. b 84 bgs Handelagegister nbteilung ais 1 Caesohesen ner. 1. Jui⸗ 1922 8 e nen 8 52* 98 dn .8 18 Nlafe ain, sthus ünd 8. se s zaft 1 & Co.“, Köln, mit weigniederlassun F “ ist erloschen. hier: Die Prokura der a n anbelsgefenscaft. ec bei der Firma J. F. dm D „ den 1. sells st am 20. Juli 192 hhl in Cottbus. Die Gesellscha * — — ö6I g FSe 8 den. “ Nr. s. irma Iulius Borinski, ist erloschen. 3 ee Geo 9 .“ zu 8 Kleinschmalkalden (Nr. 30 des Das Amtsgericht. 88s Damals wurde sie von den Ge⸗ 5 am 1. Februgr 1922 begonnen. Zur Dessau. [42168] 1“ L Enb 8 L-9 Flett, 3025 besr. Ir S1 Breslau. Inhaber Kaufmann Julius Bei Nr. 8125, offene Hendelsgefel. “ 8 is 88 8 5 tegisters) heute eingetragen: Castellaun. [41774] icete Löwe und Köhler gebildet. Vertvetung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ Nr. 1007 Abt. A des Handels⸗ ueschihem De — venscha i nf. Fesass n s n 8 S 8 V. 83 I. Besineäri sceft ener Riestedestmxanns ist. d Feasee ich haste dir hat 8 t ] don, dc susg⸗ chi benin Ie das Handelsregister A ist heute b Juni e Zeften “ 85 sülschasse Pnsccgg. Klose 8 * 2 8 UEhela Pee htn ese. . gelöst. Die Zwei igniederlassung wird unter pefch ist evloschen Breslau, i rokura eilt. 2 85 94 9 8 1 * 8 8 au ann ugo DBer 0 ; . i Selig⸗ 8 8 i in ie b e ein⸗ 8 1— Tp., 3 1 - f 3 9 vrr : e 2 8 i 1 . Nr. 9029. 8 Moses Faß, Bres⸗ Amtsgerichts Breslau vom 16. Mai 1922 am 1. Juli 1922 begonnen. nüsemein hes führen dessen Erben: e “ 8 b gehreden, Prokurg ist ertzilt dem Kauf. Riederlausitzer Hutsabrik, Cottbus, 5 ist eingetragen: Die Firma ist 8SW“ x 82961 Felchäft He. E Ee.
.. 8 J ist dem Gesellschafter Kaufmamm Paul, Bei Nr. 5896 Georg Bittner & 8 old 9 4 hr. 2 „ist erloschen. erloschen. 1 1 B . vJ.““ Schneider, Breglon, die Befugnis zur Co. Kommanditgesellschaft, hier: PelZündes Ch famrens 82. aber der Schuhmachermeister Heinrich mann Gustav Köhler in Beernh Her st .e; den 28. Juni 1922. Dessau, den 28. Juni 1922. Hubert Heyartz in Dortmund weiter⸗ lassung Dresden in Dresden, Zweig⸗
aß, Danzig 1 1 w gen stellung von Obst⸗ und — 1m “ g 8 F 1 9030. Firma M. Baruch Pechts Vertretung der Gesellschaft sowie zur Die Gesamtprokura des Robert von des Prokuristen Johann ligmann in Castellaun eingetrager 889 29). Das Amtsgericht. Anhaltisches Amtsgericht. 8gö am 19. Mai 1922 die Firma . K
eorg Burkhard,
Breslau. aber Kaufmann Moses Geschäftsführung entzogen worden. Schuckmann ist erloschen. Dorothea geb. Dellit, 3. Fausgiam itz worden. 1“ ““ — b dhec. — 8 e Brrüch Eg. Ptegs⸗ e⸗ 1h. dr. all. Die ofßnne Hamels. Bei Nr. 63888 oifene Handelsseselschat Zele 4. Volonkäͤr Gerd Hellit, Faft E.“ Ien . läs guf Vatt wer Fecftean. v8 [417770 Dęssan. 1421670 Hagg, Fern Peentonhe vert ee, stehenden Hanzelsgeschäfts. Prokuwcg st. Nr. 9081. Firma Kurt Felsch, Pres⸗ gesellschaft Sperber & Lange, hier, J. Priwin, hier, Zweigniederlassung in Kleinschmalkalden, das Handelsgeschäft das Amtsgericht. Flarsesslta. Gesellschafter sind die Eintragung in das Handelsregister. Bei Nr. 853 Abt. A des Handels⸗ Straße 8E Inhaber ber 82 1* xemm Eimone Con-. Se Inhaber Kaufmann Kurt Felsch, sst veicgöst. Firma ist geeschen. * Feh EaEEEE1ö6“ 6 wmgfteiltgr “ haft unter der Perthalüg. Uregispe iß b 81neg 8* Wirkwarenfabrikanten Fe ö“ ee. für Kuczagen. . eig., do sä Fitas S ene Kaufmann Hans Horn zr. Peehmnn 92 Tt 88 897 betr. die Firmna slau. Nr. 8499: Die Firma Klara Berlin⸗Wilmersdorf, 1 r. bisherigen Firma fo In das Handelsregister ist eingetrag3en und Fritz Thieme in Mittelbach. Die Niederlassung Cuxhayen, Zweignieder⸗ Iu DSessau g. Bogler is Desseu Nr. 3145 am 10. Juni 1922 die Firma ichar *& Cv. in Dresdeu: Dss ranz Kaschowitz Woitinek, hier, ist erloschen. Breslau, ist je Einzelprokura erteilt. Brotterode, den 1. Juli 1922. worden: flassu Band r 1en und Dem Kaufmann Bruno Vogler in D. P „Junt S Theilbar & Cv. in en; 3
reglau. Inhaber Kaufmann Franz Schwarz £ Feltenberg, Breslau, Wendel, hier, ist erloschen. I1“ 1. guf Blatt 7619, betr. die offene 8 eorg Thieme allein betrieben schmidt in Berlin Fenezafgaeser Fried⸗ Ea, den 4. 12 JFaber der Küfmem S deelt Iee . eine 2 ües mit beschrun ng Kaschowitz, Breslau. begonnen aan 27. Juni 1922. Persönlich Bei Nr. 7283 Firma Hugo Militscher. 3cl. Mecklb [42161] eee in Firma Mittel⸗ (Wirkwarenfabrikation) Mittel⸗ rich 8. ce in Bremen. r. Hialma E“ 1 Dortmund 1b üichalg; ict Dresden, Abteilung III Schevarz und Artur Feltenberg, beide in Kathe, Breslau, ist in das Geschäft als Rüdolf Altmann mit dem Sitze Brüel Pofäsach & Prehm in Chemnitz: . icht Chemuttz, Abteilung E. in Bremen und Emil Wittenberg in PFNachh üeersgiftet Ibte ü 6 9, Handelsgesellschaft „Menier . Cb.⸗ G 2. Breslau. persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ und dem Gerbereibesitzer Rudolf Alt⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Karl Mar B Berlin n zu ordentlichen Mitgliedern Bet. Dortmund, Kaiser⸗Wilhelm⸗Allee 67. Drendoem. 75]
Breslau. 421691 Nr. 9036. Firma Gustav Adolf getreten. Die nunmehr unter der ver⸗ 1 b „ ist 2 Mai 1922 qus⸗ — des Vorstands bestellt. ist zu Nr. 285 Albert Meier in tmꝛ 8 1 „In unser Handelsregister Abteisüs A Dessau, Breslau. Inhaber Kaufmann anderten Firma Hugo Militscher und maum hfer 2. Irchaber gge e. . 4 Hemi Hereeenen Wilhelm Chemne-59 dendeler 9 Cuchaven, den 30. Juni 192 11““ in Penn 8 8 FiS Nlane in In das Handelsregifter ist heute ein⸗ Bei Nr. 6731, Fhirmng t Waälb: Nr. 9037. Flrm̃a — dls 2 einmnhaber fort. In das Handels⸗ . 8 —— d, i 1922 Gesellschaft hat am 1. Juni 1922 begonnen. ülnr 8 eg. EE115 See Er — nhbe Kaufmann vöaange 7688 offene Handelsgesellschat Bmchen. ö““ 8e Echif bish darauf 8b ver Iemnfs Eö“ . 8 2 ven. “ 1 4Sen ee gn 8 1b 8 9S d90e 8 12. 8 ne Pelschaf Heusner —. Hech⸗ un G 5 Fae — Wrsdecer, a. a . 2₰4 belsxegi Zar Gesellschafter eingetreten der blom⸗ ; i Eintragung in d . 3 d 8 „Diekhöner s . nbeee e e. Rr. 9088. Firma lage Mar⸗ Ostdeztiche Bchesber ans . O2une9 fünelshisägans in Buchen, beenanm Walter 58 Prehm in Hegeralhersfmmlun vefaflsn de Reederei⸗ und Ueberseehandels⸗ Dtmold (42170] Lelüsvecsn Neüun in Barvp: Der .a.—e, ün Geöhs b“ Firma A. Galle 1“ Lhe.eund. he5 Ness, eh asen eh mandf heube eingetragen. fene eindels⸗ neue Gesellschaft hat am Verschmelzun mit der Deutschen vweenn xrvrh bejchräht⸗ In unser Handelsregister Abteilung B „“ or z bat bFö sellschaft hat 24 1. Julk 1oe2 88 CT11“ 1 8. . a. auftme 8 8 Bn. 8 gesellschaft. i esellsch am 3. Mai 1922 begonnen. . He in Berlin, ter Haftun 8 e „ist Nr. Zweig⸗ Liquidator niedergelegt. um Liqu 1 1 iist „lt Paa. higg. e s en e. Firma Dr. Max üo. Neaes Brestau Femnief. 8 agee Uhehtb Wö Feghhahn, nh bfgonnen, I vnclch Fha. 8 1808 8 FHeten. 8 eeezähen de delenscah ie fibee lethan Pnst. gurhenen, 8 Ve⸗ sle bn ö ress 8 w8. Kasfhehe Wilhelm ecing zu 19 “ 5 Wiskott Hohlspiegelbeleuchtungen, v“ Wilhelm Krezdorn, Breslau, die Ge⸗ tende G rhas Ffrer d desf 8 889 g 8 8 d un ie eil 88 Chem. sa 5 vuns. illionen Mark, zerfallend in shl 6 Gefell 8 hert 8 April Die Generalversammlung vom 18. Mai seeehe - “ eb. Schaub, in Dresden. (Geschäftszweig! hier, ist ersee eg. v“ schäftsführungs⸗ und Vertretungsbefugnis Annesele ö“ 1n Fochter Ehemitz usene 18 Darmstadt)⸗ Zu oh alf den Vnhaher schtende 16, 5 imn Christian 1922 hat den Verschmelzungsvertrag vom ir. a-ee ee 2 Die Fabrikation künstlicher Blumen sowie 886 — 8 1 ne le, „Ch. . dert Mil⸗ 1922 aufgelöst und Kaufmann Christian 16. Mai 1922 hmigt d I „David Noll“ in Dortmund: Die d ünsff 1b 1 —öe Airn eeflggen Egr. Handelsregister Ab c50nl uühgen. 8255 offene Handels esellschaf seere nfinderighrig und s eah des Se Fibalere den 8 taie 8 8 -0oeefe nüthägefuf zeteden ueX“ zum Liquidator be⸗ dns hag Bece. Bengtte Peczne Fifma üt. Frloschen Juni 1922 bei der Clasb gel m. 88 8e ichee hier: Der Buchdruckereibesitzer Arthur Nr. 552 ist bei der Grundstiicke⸗Gesell⸗ Schlesische Lack⸗ und Farbenindustrie derne Thrt Saehhhbeböbee FEEE 1 ist 4 des el vvertvags 1 ; 8 iengesellschaft in Berlin als Ganzes Nr. 2r artikeln. Geschäftsraum: Breite Str. 22.) (S8 . Fe 2 8 C. 8 8 1 sder Gesellschaft und Zeichnung der Firma Dr. Hal⸗ t, Emil Witte z r Enxhaven, den 5. Juli 1922. unt zsch d en Firma „Claus Meyn, Frankfurt ; 8 . Sechgegus üea.s deas Gesset 6* LEEb8 1113 Fae e “ s nnrbe Geielichee Witheim Cmele 8 hi Beac. Pereeant bhseic 11 Er 8e dencZemndrepsäls Das Amtsgericht. Berviheumg üa Pkiten anf hit Hesüsce Uiit Jweigniederlafsng 9 — Hageiateselschafr 18. ie . mw 1 8 Sirkaim Eemeinschaft mi z 1 al. be 8 incke und Dr. August Strube, beide in Von d Aktien dienen 300 111X ank in Berlin übertragen wird, und hat mund“: eringenieur Kar Dresden: die Gesellschaft ist ei getreten. Die nunmehr unter der ver⸗ worden: Der Kaufmann Wilhelm Eemeinschaft mit dem Gese schafter Wil⸗ 8” 1 den 3. Juli 1922 ginch on den neuen Akt D stadt [42593] beschl 1 u Frankfurt a. Main ist Gesamtprokura in Dresden: In die schaft ist ein⸗ änderten Firma Schlesischer Reklame Kionka und der Prokurist Adolf Schük. helm Deichsel zur Vertretung der Gesell⸗ uchen, den 3 A b richt Bremen. 8 b Mark zur Durchführung der Fusion mit Darms EEEEEö eschlossen, das Grundkapital zur Durch⸗ 1u 5 . ttreten der Kaufmann Hermann Carl Verlag Hiver I Schols begründete beide zu Breslau, haben aufgehört, Ge⸗ schaft berechtigt, während die Vertretungs⸗ Bedisches Peltsgericht. 3. guf Platt 7922, betr. die offene sie euisen Perröengeöhn.gesel, 6. Snaunshieden gee ce thungesser in üh une 00 ”f nn ne engeh un erüt , tben Tage bei der offenen ens ühnehen Zere et drs vetssniah offene Handelsgesellschaft hat am 3. April schäftsführer zu sein, an ihrer Stelle ist befugnis des letzteren unverändert bleibt. Srefisgesellschaft in Fixma Reich & chaft, die restlichen 100 000 000 ℳ sind 5 K Fe ee e 899 89 00 ℳ und ferner noch um 8 56,sn 8. en Tage bei der offenen Uaftender Gesellschafter 1922 begonnen. 1 89 Kaufmann Kurt Littmann zu Breslan i Nr. 8465: Die Firma Augusi Burg. Bz. Magdleh. [41769] Schober in Chemuitz: Die Gesellschaft um Kurs von 350 C enecegssn. u 8 . des Kaufmanns Friedrich 99Ss . ö“ Auskunftei L. Brenscheidt & Co.“ 3. auf Blatt 8154. betr. die offene Nr. 9033. Firma Hermann Fliege, zum Geschäftsführer bestellt Andersch, hier, ist erloschen Im Handelzsregister B ist heute bei der ist aufgelöst, die Liquidation beendet, die een Betrieb der Zweigniederlassung in Die Prokurg des Las henni prie 400 000 000 ℳ, zu erhöhen. Die Er⸗ Dormmund: Die Wilrve des Krimmal⸗ Landelsgesellscheft Stto Böhme in Breslau. In K in 8 “ b S X 5 Firma Berlin⸗Burger⸗Eisenwerk, Firma erloschen. Chemnitz ist Prokura erteilt dem Bank⸗ Barnitzke in Darmstadt ist schen. höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ in Dor mund: Die ve iminal⸗ Dresden: sers det Breslau. Inhaber Kaufmann Hermann Breslan, den 30. Juni 1922. Nr. 9041. Offene Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft Berlin, 1 1 auf Vlakt 8097 bein die 5 Une . hemnitz , erl in Chemnit. Er, Darmfstadt, den 3, Juli 1922. kapital beträgt jetzt 800 000 000 ℳ. Shehae gs Ludwig Brenscheidt, sebeenns — 22 is 1 182 ⸗
Fliege, ; 8 8 stri 18 e weignieder⸗ beamten A — Sbeur b ¹ Flisge, gälau Das Amtsgericht. Sstheutsche Sport⸗Industrie Kranz lassung e” eingetragen, daß der Kauf⸗ Victoöria Kellerei, Biergroßhand⸗ 8 ist befugt die Hern⸗ der Zweignieder⸗ Hessisches Amtsgericht II. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Sophie geb. Winkelkötter, zu Dortmund Dresden.
Nr. 9034. Offene Handelsgesellschaft & Co., Breglau, begonnen am 1. Juli . . 1b EE 8 8 — Se ie en, ist aus Gesellschaft ausgeschieden nkich haß . er: me kichard Krzechki i 3 kter 8 lassung in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ lung vom 18. Mai 1922 ist der die Höhe ist aus der 8 ausgeschieden. 4. auf Blatt 15 143, betr. die off 1 & lau 3 ersönlich haftende Gesellschafter⸗ mann Richard Krzechki in Berlin zum lung Gesellschaft mrit beschrän gssung in 42594 r. Nr. 3182 am 29. Juni 1888 n Fürma . die offene 1 ’ n
Gesellschafter Kaufleute Karl Mandel und in unser Handelsregister Abteklung Gentner beide in Bres stellt worden ist. Burg, den 1. Juli Emil Heinzes ist erloschen. Vorstandsmitglied der Gesellschaft oder - 8 G resden.
8 Hean Rochow, beide in Breslau. in Inn fü 5 1922 TT geHe⸗ 8. ellschaft 1922. Das Amtsgericht. 5. auf Blatt 8178, betr. die Firma einem ordentlie oder stellvertretenden bei der Firma “ Fer geändert. 238 8 8 mann Hermann Karl Fiedler in Dresden. Amtsgericht Breslau. Bei Nr. 4136, Firma Import land⸗ Permann Radlauer 85 Max Eimon, 111“ Günther & Haußner Aktiengesell⸗ 8 üe der Direktion der Deutschen G. m. b. H. zu Pfurngse⸗ e Fiem .““ den 1. Juli 1922. “ G “ . . Blatt 16 882, betr. die Firma “ wirtschaftlicher Produkte und Breslau, begonnen am 16. Juni 1922 Burg, Bz. Magdeb. [41770] schaft in Chemnitz: Der Gesellschafts⸗ ank Filiale Chemnitz zu veiefhen. Die Liquidalion ist beendet. 3 ippisches Amksgericht. I. Nr. 3161 am selben Tage die Firma Hüer Tippmann Filiale Dresden
Breslau [42581] Weingrosthandlung Ignatz Fürst, Persönlich haftende Gesellschafter Kauf. In das Handelsregister A ist heute ein⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ dtts iich Keremier he bteilung E, den 3. Juli 1922 Deutsch Eyl [42171 „August Helmke“ in Dortmand, in Dresden, Zweigniederlassung des in 8, e eache. eehe . t Pehser ealt, enes Brste t Brchert Maüttter ims Near sarnd nhn iana Psenn esche zi ders ch g uns e anerehen ohen esthe nssercht l. Ie ncfe etacscr te 8 Nr. 192 1 Heltebogitn thauch eden che nnsnsmeeeee 8e
Nr. 39 ist bei der emische Fabrit i N . 591. Fi Ernst 8 imon, beide in Breslau. . 1“ i⸗ 1 5. 8 18 Abs. 1 lautet; tzt: Der Vorst 868 be⸗ Cob [42165] — heute bei der Firma Elma Dürsft, der Kaufmann August Helmke zu Dort⸗ ggeschaͤft ist nicht Wen.
Arktiengesellschaft vborez. Fpk 8 8 v. dh.. fen⸗ Oggde esegschgft 8— J..K1L2 in, Nurgh - “ vüeren; 1 D [41779] Dt. Eylau, eingetragen, daß die Firma mund. lahe ist nicht mehr Zw
8 8 8 — Co., hier: au⸗ Fv. sowie daß dem Kaufmann Kurt Mehner steht aus einer oder mehreren Personen. Eintrag im Ges.⸗Reg, Lichtenfels zur Dessau. 1 „-Eylau, eingetragen, 8 1 lassung der Firma Richard Tipp
Scharff & Co,, hier, Feslich Richard Struve, Breslau, ist uf 8 vaeeen ce 192keSgee he; 8 bed C Fark Lüttig, ün⸗ Die Bestellung von stellvertretenden Vor⸗ a. Porzellan⸗ Legparatefabeis Unter Nr. 145 Abt. B des Handels⸗ sowie die Prokura der Anna 8.he Amtsgericht Dortmund. man in Pepic soen eee Firma lau ünftig
worden: Der Hauptsi Geschaͤf verfönt en h 1f ök rtei 5911Fb äs 6 G. i i ist folgendes eingetragen: Holz⸗ geb. an, erloschen ist. — F ist durch Gesell ö. vom 8. Juni Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ haftende Geselischater Kaufleute Simon in Burg b. M., Gesamtprokura erteilt standsmitgliedern ist zulässig. Die Be⸗ lektro⸗Union vorm. Beck A.⸗G. in sters 88 Ser eWessau Aktien⸗S;t⸗ Fhlan. 10 9 Iani 1922. öö (217261 121 ö“
16 — schafter eingetreten. Die nunmehr unter gki st * de ist. Burg, den 1. Juli 1922. Das stellung und Abberufung und die Rege⸗ Hochstedt a. Main: In der Generalver⸗ i 1 Eizags. 1 1 3 8 t 8 “ “ d Peufsegit. bhänzesgng Pra Zeen 8 Er af e koritz Rosenbaum, beide nüsgehien 8 er Besgc 5 88 sehahmg 821½ e ihGh 1esscsst Fr 182 Füe 2 Das Amtsgericht. “ ist heute ein⸗ sicard Löprarnh ie tuce een 8 . Ffn . ½ ; : „. mann ründete ene sgesell⸗ 8 An 3 8 — — un! der stellvertretenden ands⸗ bhung ndkapitals um 4 3 8 8 18 ; aufmann T oslelt in Presden i Iag e itse en 2 Bceig. ch ve am 1. Anl 32 Lecänce Amtsgericht Breslau . EHrg. E 8 Tbge⸗ Petaaer 8 dünh den Ren 2* Lchach 1e. A K.X e B ist Sen schaft ”h. I.ee. 8 Iehcbfr. 88 q 5 nicht ün die dim Ve. elben Beschlus Ui 5 des Gesellschafts. Hühn e“ “ 41766 d hs . fieih., Seedala es,st. wuee h den he hs e ger “ — 8 EIEEE nd Betrieb aller damit Um Zusammen⸗ Nr., 20 bei der Firma Steinfabrik mit beschränkter Haftung in Dresden: iaepe s eeh h “ er, ist erloschen. Breslau. 741766! Nr. 61 ist bei der Firma Hams Ehler Vorsitzenden des Aufsichtsrats. § 19 hat mnhaber⸗Stammaktien zu je 1000 ℳ zum u 1 145 6 8 2 9 ren: lichkeiten des bisherigen Inhabers, es Aͤ ““ 5 balmn eiges, ert, dr elamm⸗ Pfe 6 s a L2 endererde K. Püister bteilung mit dem Sitz in getragen: 88 6 „sordentliches Vorstandsmitglied bestellt, Ko 1 So * gg88 Sutfac en nrnien gjelf aftr Der Gesellschaftsver⸗ Allendorf Dillerois) eingetragen führer ist bestellt der alad. Axchiseht 3 * 7. r. 7. 2 . in über. machungen der Gesellschaft anstatt im Co⸗, Mer. ist aufgelöst. Der hisherige Breslau eingetragene Firmen sind von Dem. Kaufmann Wilhelm Kröger in ist dieses zur alleinigen Vertretung d * . e mit 52 8 „Dezember 1921 festgestellt worden: Durch Beschluß der Gesell. Geo ber in Wrelten. 8 a chung Gesellschafter Kaufmann Otto Phjiliph, Amts wegen heute gelöscht worden: Orth a. F. und dem Kaufmann Robert Gesellschaft auch dann berechtigt, wer berechtigun “ 88, xach 8 wird die Cefechtent schafterversammlung vom 3. Mai 2. Blatt 17 227 die offene Handels⸗ SFraes “ J
Mandel & Co., Breslau, begonnen Fi Förkes ehe eR 1922.
Deutschen Reichganzeiger durch eins der 3 9 1 .“ “ — auch dal schrh 8 den Hauptsitz der Gesellschast be⸗ Breslau, ist alleiniger Inhaber 1 S. Diamant. Nr. 169, Louis Schrader in Orth a. F. ist dergestalt stellvertretende Vorstandsmitglieder b. dos eb eträgt. sonach vertreten, wenn der Vorstand aus meh⸗ ist das Stammfapital um 60 000 ℳ auf gesellschaft Krahl & Kohl in Dresden. Drerden 8 Inhaber 8 400 000 ℳ
ehenden amtlichen Publikationsorgans, Fipma. 8 8 delsaesell⸗ 52 Nr. 170, Fapl Kaelter & 98. Prokura erteilt, daß sie berechtigt sind, stellt sind. 8 9 “ 7 tsprechende Aenderung reren Personen besteht, gemeinschaftlich 80 000 ℳ erhöht worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Brund del mit Textilwaren dessen ec dem Aufsichtsrate vor⸗ süe ö FEe. 3cal- P e hathsteig, RMhr. n9. Keee “ Seee * daente, Aienffiuce 8 der Satzung eatge 1— Bl. 34 Reg.“ von zwei Vorstmmdsmtitaliedetg oder vhon . den 17. Fe 1922. ugo Eugen Krahl 88 Carl Georg Kohl norrstraße 27.) .„.“ ket: Jeber der beidin Geselschafter ist seidt. Nt. 1033, Georg, Goldstücker.“ Vurg a. F., den 1. Juli 1922. Zweigniederlasung Eyemnitz ein Akt. schem Vorftacdenbelied h we inschaf ö“ de i Mre en. Die Geselll caft hat] 7. auf Bsatt 1 284 bie Füen ec. baiaai. ness Fene foortan sur allssnigen Vertretung der Ge⸗ Nr. 1559, J. A. Hausmann. Nr. 1585, Das Amtsgericht. Chemnitz (Sitz in Frankfurt a. M.): Eintrag im Ges.⸗Reg. für Kronach zur mit einem Prokuristen.“ Zum Von EEö [42596] zweig: 8 een. (Geschäfts. heim Krell in Dresvden. Kauf⸗ ““ elischest ermächethe Leopold Maizner. Nr. 1674, Ludwig “ Für den Betrieh der Zweigniederlassung vm⸗ 28.e. Sesef a. eesee . heans Brg afanna en s Hentzelsreg si hean. PedigedeLreascbendel Geit, Hesatz nund nam De Colomen Wildehm Feglhen. Bei Nr. 85004, Firma Felirx Meyer, Fraenkel. Nr. 1858, Herrmann Langer. Burg, Fehmarn. 42162] in Chemnitz ist Gesamtprokura erteilt dem omburg ebrüder Sigwart K Lae eff en nd, sau. 8 Nr. 178 die Ffüice⸗ 8 aür 8— . Gesehefts wat. Fer⸗ Zil 8 28 ist Inhaber. Ferts. Byeslau. 7 hier: Der Kaufmann Philipp Groß, Nr. 1878, sdos Hol. Nr. 2333, Sigis⸗ In, das hiesige Handelsregister A Kaufmann Paul Wolf in Chemnitz. Er Kesgee ist vbestelt der Kaufmann in Niederscheld mit dem Fabrikanten. 8. auf Blatt 9781, betr. die aeeae8 Gestehfts oier 8* pen
8
bhrle in Stoccheim: Die Gesell⸗
n In ünser Handelsregister nee Breslau, ist in das Geschäft als persön⸗ mund Roth. 3348, Jaceques Tribst. Nr. 61 ist bei der Firma Haus Ehler ist befugt, die Firma de ignieder⸗ 1 einrich Adolf Sigwart senior, 1t 1u6b ee in Ne; I kv⸗ Nr. 1057 jst bei der Schlesische Pov⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 3437, A. Wennrich & Co. Nr. 3663, in ' a. . heute folgendes einge⸗ sefbef vemeinschase niit 5 Vor 2ns Siewart senior, Franz Frank Eberius in Kleinkühnau; er ist Heinrich Karl Heun in Niederscheld als Handelsgesellschaft Gustav Musche in straße bukten⸗Berwertungs⸗ 18 it Dee nunmehr unter der veranderten Firma Theodor Gebek. Nr. 3746, Deka Gesell⸗ tragen: standsmitglied (ordentlichen oder stell⸗-