Sr 1 9 Rostock und als der ber Kauf⸗ Sinzig. 142279090 g goönfrngn 11ö“ 8 B 2 . mhü Handelsregister vt 209 unseres Handelsregisters “ üsn eg Ienng h Rescng Mäbrat In unser Handelsregister Abt. B ist Sechste Sentra 2 H and gI Sr g gist 8 2 eil qa g 9 . bel dem Müllenbacher Dachschiefer⸗ Abt. A eingetragene Firma H. Tschauner 85 “ 8 ehne 82 nprdeng. 8 Rostock, 52 Iumni 19e2 Heuten Nr 8 82 Beensä be-5 8 ¹ 8 8 i d i 5 bo 7 Sitz on* l⸗ . 8 8 1““ . tisrsse. Sabenaen bedhcaet zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 9
Haftung in Müllenbach — Nr. 21 des Amtsgericht Oberglogan, 14. Juni 1922. 8 G 8 Re Hster — heute eingetragen worden: Firma ist geändert in Recklinghauser Rüdesheim Rhein. [42270] mit “ Haftung mit dem 8g Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ Oberglogau. 1 [42249] Betonbaugesellschaft mit beschränk. In unser endeleregister B Nr. 11 Sitze in Remagen, eingetragen worden. *½ Er 1 6 1 sammlung vom 17. Juni 1922 ft der In unser Handelsregister A ist heute bei ter Haftung. wurde heute bei der Aktiengesellschaft in Gegenstand des Unternehmens ist der 2 4 . 89 erlin Montag 582 24 Fuli Gesellschaftsvertrag geändert worden. 8 unter 68 8 “ Der Regierungsbaumeister 18 “ Eer Ser für Zcheanischeh sn. 6 r⸗ E1“ — —— — ““ 2 E“ b “ Mayen, den 4. Juli 1922. ermann Levermann erglogau rich Hesse in Paderborn ist als Ge⸗ dustrie in Mainz, Zweigniederlassung wandten eefelne; kap 8 8 . — — — bügascs egtnslätende GSshaßt as hecge Vmescgfäe 1e dese nun in Zox hen. Reel Eingeragfit beträgt 180000 Mark. Zum Geschäfts.. 1“ 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l 8 855 Fich. eh ist n enh öe“ mehr Ingenieur Wilhelm 8 ers in Nach dem Be clrß 8. 11 1“ it g. 8 after 8 Mem en. [42666] persönli tender Gesellschafter einge, Paderborn alleiniger Geschäftsführer ist. ammlung vom 30. Dezember 1921 ist Wilhelm Finkenberg beste vorden. ; 4 3 38 1 1 1 e mesgvegistereinträge. — treten. Die offene Handelsgesellschaft hat SE“ der 27. Hen 1922. bencgem kapital durch Ausgabe von 10000 Sinzig, den 24. Juni 1922. 4) an 82 sregifter. hensh, Hortngiet gonstlerch Sse gone v82 14. Juni 1922 ist der Gesellschafts⸗] zweig: Kolonial⸗ Materialwaren⸗, Schank⸗ Prokurist; Wilhelm Bernreuther, Kauf⸗ 1. Firma „Carl Mayr“ in Legau. am 1. Mai 1922 begonnen. Das Amtsgericht. auf den Inhaber lautenden Stammaktien Das Amtsgericht. W1.““ vZZZv““ ertrag nach Maßgabe des eingereichten geschäft und Restauration in Flammberg. mann in Kitzingen. Unter dieser Firma betreibt die Buch⸗ Amtsgericht Oberglogan, 21. Juni 1922. — 4225 zu je 1000 ℳ um zehn Millionen Mark [42280] Stralsund. 1 8 [42284 Merzbacher ZRechtsaamalt 1 Rücr 2. Protokolls ab eändert worden. Inha er Kaufmann Richard Thommek in Geschäftszweig: Handel mit Wein und druckereibesitzerswitwe Magdalena Mayr v1“ Parehim. . 1 v[422591 und von 500 auf den Namen lautenden Sinzig. 1“ In unser Handelsregister Abteilung Ai BSea a eüb ürnberg. Den 1. Juli 1922. Flammberg. — . Spirituosen. in Legau dortselbst eine Buchdruckerei und Oberglogaun. 142250] In unser Handelsregister ist heute die Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ um 500 000 ℳ Zn unfer andelsregister 8 is heute heute bei Nr. 255 — Firma Carl Lange reichten Sch fftstüg 5 insbes 8 1u““ Amtsgericht Tübingen. Das Amtsgericht Willenberg. Geschäftsräume: Moltkestr. 11. den Verlag des Legauer Anzeigers. In unser Handelsregister Abt. B ist heute Firma „W. Schröder, Baugeschäft erhöht worden. Das Grundkapital beträgt unter Nr. 36 die Firma: T. eiler & — die nach dem Tode des bisherigen In⸗ dem pr tiftfeh 81 . 8* ere von Obersekretär Meyer. .x e Se Würzburg, den 16. Juni 1922. 2. Firma „Josef Schnitzler In⸗ unter Nr. 4 die Gesellschaft mit beschränkter für Elektrotechnik, Gesellschaft mit jetzt 21 500 000 ℳ. Durch Peschluß der Drisch, Rheinische Holzindustrie, habers mit dem 1. Januar 1922 begründete Aufsich 8* 58 b Res 6 * -“ deee . e. “ 5 Fearsherde Löthenburg. haber Johann in 1e Heltung, 1.n — tüneher ees beh Ftabersche eht nämli Fe Phenefanheram xng sch 8 x He. gffeste Fehhee gnhe 2 Sesel. ericht Ein sicht “ 11 chr aerser Handelsregister Abt. B Nr. 13 belreffend die Sieg Rheinis che H “ fargcxeee e⸗ u vEECC1111 ra w 3. Mai 1922 stand des U dem Hesellche ü.; “ trag ist 3 tätigt 14. Mai 8 ange⸗ geb. Krabbe, von dem Prüfungsbericht der Revisoren ist heute bei der Bank für Thüringen, mit beschränkter Haftung zu Wissen F. 8 Käsereibesitzer Johann Schnitzler in Iöbb- c aie Erri t gen vA 6 ch n⸗ kapital), § 5 Abs. 3 (Uebertragung von den. Der Vertrag ist getätigt 40 Fahre und die Kaufleute Karl Ebelt und Paul auch bei der Handelskammer Rottweil.) vormals B. M. Strupp, Aktien⸗ wurde heute folgendes eingetragen: Durch Gustav Schulz, Sitz Würzburg. Krumbach dortselbst eine Molkerei. mit dem Sitze in Oberglogan einge⸗ ““ ist Errichtung 88 5 führumg Frterimas inen, Stamm⸗ und Vorzugs⸗ 1922 und läuft zunächst b 1“ Lange, sämtlich in Stralsund, sind, ei: Anmerkung: Die Kla verdnten gesellschaft, in Meiningen, Filiale Beschluß vom 19. Juni 1922 der Ver⸗ Der Sitz wurde nach Heidingsfeld verlegt. aama „Kaufhaus Josef Schöpf“ tragen worden. 1 8 von elektrischen Licht⸗ un aftanlagen, aktien), § 7 (Ausfertigung und Druck der Ge enstand des Unternehmens sst er⸗ getragen 29. Juni 1922. mase ah 888 8 3 n Va aAtlgerranen woroe. .... ... bn er Hese 1m1922, der, Ier. Würzburg, den 16. Jumt 1922. 8 ecfseglte ehrahe “ Hendee 1I Vertrieb von Möbeln Das Amtsgericht Stralsund. 30 Jun⸗ 1922. ordentlichen Generalversammlung vom sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗ Registeramt Würzburg.
in Pfaffenhausen. Nunmehriger 1 ind Aktien), § 28 (Stimmrecht), § 34 (Ver⸗ stellung und de er T1 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Maschinen. Das Stammkapital becgägt bülung des ingewinns), § 37 (Auf⸗ aller Art, der Ankauf und der Verkauf Stuttgart. [42285] Amtsgericht Su 1. Juni 1922 ist beschlossen worden, das stellt der bisherige Geschäftsführer Brauerei⸗ würrzburg. 142305]
haber ist der bisherige Prokurist Hermann 1 1 . 6 1 nehmens ist der Betrieb einer Dampf⸗ zwanzigtausend Mark. Geschä 5f 3 D V „von Holz und dergl. und der Betrieb von 8 85] Sulz a . 8* 5 b 1 Vennage EEE sanhasl.. mühle in Oberglogen, die Herstellung von sind 1. Kaufmann Walter Pesfühee 8 b “ 1 ö chäften aller Art. Das Stamm⸗ GPi enaheen eneeh. Füccugg für Dhbersekretär Hahn. E“ herk C“ vns. 8 88 Georg Kranz & Co., Sitz Markt⸗ anzündersabrik Altenstadt in Allten⸗ Kraftfuttermitteln sowie der Betrieb ver⸗ 2. Ingenieur Paul Wurst, beide in Parchim. Auf die eingereichte Urkunde wird ver. kapital beträgt 100 000 Mark. Zur die Firma Hölder & en Ge. Trier. 1 Dieser Beschl Fpnift 3 efüh sn 8 8 6 88n Amis. . G breit. Offene Handelsgesellschaft seit stapt a. d. Iller Friedmann &X wandter Industriezweige und aller mit Parchim, den 2. Numm 198305. wiesen. Die Aktien werden zum Nenn⸗ Deckung seiner Stammeinlage bringt der felsschaft mit beschränkter Ken In das Handelsregister ist eingetragen des Statuts 1 vn eführt. 828 5 Da Am sgericht. 1. Mai 1922. Gesellschafter: Georg Vogt“ in Altenstadt ist geändert in; diesen Betrieben zusammenhängenden Ge⸗ Das Amtsgericht. spert ausgegeben. Gesellschafter Weiler als Sacheinlage ein: 2 Vaihin gen a. F. npefe Haf 89 1 worden: sprechend “ 55 ne. Wormditt. [41298] Kranz, Inhaber eines Maurergeschäfts, „Karl Friedmann“. Inhaber ist Karl b Stammtapital beträgt 300000 ℳ Parchim. [42260) Rüdesheim a. Rh., den 10Mai 1922. 5 Hobelbänke mit dazu Seaeigeh Sete. M beschränkter Haftung auf Grund Gesell⸗ 1 In Abt. A: Otto Rolle in Meiningen ist erloschen. unser Handelsregister, Abteilung K und Hans Emminger, Brauereibesitzer, naß al beträgt Das Amtsgericht. zeugen und Holzvorräten. Die Geschäftse schaftsvertrags vom 14. Jun 1922. Gegen. bei Tunt — üe 8 Weiter wird bekanntgegeben: Die Er⸗ ist Fcute unter Nr. 105 die Firma „Bruno beide in Marktbreit. Zur Vertretung
9. 18 r Firma etzdo ermes⸗ 38
Friedmann, Kaufmann, dort. Gegenstand “ In unser Handelsregister ist heute das 1 „Flchert g SS Sesae. “ des U 8 ist Wä i. Die Geschäftsführer sind: Franz Schmid, 5 7 b ührer sind die beiden Gesellschafter 8 j 8 3 5 8 . e, Graw, Wormditt“ eingetragen. Inhaber der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ 5. Firmg „Skt. Auna⸗Verlag “ rch Pleß d n. Parchim, den 30. Juni 1922. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1533 Oberwinter am Rhein und 8 landwirtschaftlichen Maschinen vwie die Me⸗ g und August Germeshausen, beide den Inhaber lautenden Aktien zu je Wormditt, den 3. Juli 1222. Kaufmann Franz Pickel in Marktbreit Kaspar Schultheiß & Sohn“ in Jeder eschaͤftsführer kann die Gesell⸗ Mecklenburgisches Amtsgericht. wurde heute bei der offenen Handelsgesell⸗ Thc der Drischin Nachen Müaae straße 80. Reparatur von selcen. Abö111““ haben das Geschäft mit der 1000 ℳ. Die Direction der Disconto⸗ Das Amtsgericht. ist Prokura derart erteilt, daß er nur
Weißenhorn. Unter dieser Firma be⸗ schaft allein vertreten. 8 . 8 8 sie b Firma an die Kaufleute Hans Goelz und Gese iu Mer 8 ö“ 888 gemeins aftlich mit einem Gesellschafter mees die Kaufleute ö ultheiß Die Bekanntmachungen der Firma er⸗ Parchim. [42261] she S. ““ : “ Gesellschaeft zu Berlin zeichnet die neuen Würaduns. [42299) zur Zeichnung der Firma und Vertretung
. von Spielwaren eases 3 2
Das Amtsgericht. gus Karton. Die Gesellschaft ist berech Leonhard Wey, beide in Trier, veräußert Aktien namens einer Bankgemei f
iß i — 1 28 8 ꝛch⸗ egrn Füüͤbr ; 8 t gemeinschaft Karlstadter Industriebau Ben⸗ 34, 1
u. Max Schultheiß in Weißenhorn, dort⸗ durch den Reichsanzeiger. In unser Handelsregister ist heute die Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 42281 tigt, sich an gleichartigen oder Uhnlichen und in die Fortführung der Firma ein⸗ zum Kurs von 230 %. Mindestens zinger, Gesellschaft mit beschränkter der Gesellschaft berechtigt ist. Geschäfts⸗
selbst, ab 1. April 1922 in offener Han⸗ mtsgericht Oberglogau, 14. Juni 1922. Firma Johannes Krohn mit dem Firma ist erloschen. vest. 1422811 “ zu beteiligen, solche zu gewilligt. Die jetzigen Gesellschafter haben 30 Millionen Mark der neuen Aktien Haftung, Sitz Würzburg. Die Ver⸗ zweig: Fabrikation von Baumaterialien m Handelsregister B Nr. 11 ist am che zu die Gefellschaft am 1. Mai 1922 be⸗ werden den alten Aktionären zum Kurse “ der Geschäftsführer Ferstl a Geschäftsräume: Am
5
delsgesellschaft eine religiöse plastische F 9 „ Niederlassungsorte Marnitz und dem Saarbrücken, den 30. Juni 1922. F 1u“ 1 erwerben oder deren Vert über⸗ 1 bernsäagsa und den Handel und Ver⸗ ZEE“ Abt 82 18 “ Das Ensne icht ie Sie Freebetretun 82 gonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ von 250 % angeboten. und Herbert ist beendigt. 8 Juni 1922 8e be 16“ bei der Firma Pfaff & Schlauder in Meckl. A⸗ icht. 1 ister 8 Zweigniederlassung in Soest, eingetragen: errichtn. Das Stammkapital beträgt bindlichkeiten ist bei 88 - üringisches Amtsgericht. Benzinger, Architekt in Graben⸗Neudorf. — Steingut. 8 ö“ 1 Meckl. Amtsgericht. . Im hiesigen Handelsregister B Nr. 173 Zweignieder assung in i, eing g9 8 21 000 Die G a bindlichkeiten ist bei der Uebertragung des —— . 3 ürrzburg. 4 v114A4“*“” Fcheischaffen kuigetesgen, Den geften Pirna. v“ [42262] ist heute 19 der Firma J. M. Andreae, “ “ usse 11“ einen Geschäflähcer 1“ Geschäfts auf die beiden neuen Gesell, Waldenburg, Schles. s42290] schirchm 8 Felschafts era ughane Rees⸗ Bankgeschäft, Fazana EEEEEe in Schramberg,2 Dto ; fag abrikant Im Handelsregister ist heute eingetragen Gesellschaft mit beschränkter Haf. sumbunge den n 99 999 600 9”0 böht schäftsführer ist bestellt: Karl Hölder schafter ausgeschlossen. In unser Handelsregister B Nr. 61 ist der Firma geändert in „Industrieban Aub. Die Firma ist infolge Aufhebun Mittweida (42669] in 1“ ist Geschäftsführungs⸗ und Pfecdse⸗ I. auf Blatt 630 Stadtbezirk, E“ Saarbrücken, folgendes Erhöhung ist dircchae ür⸗ Kaufmann in Vaihingen a. F. s. Imn l⸗ ber 5 vrtrs Feteene hge 2den eeee e ee Benzinger, Gesellschaft mit beschränk⸗ der Zee getederlasun loschen,— 1 88 l* Ses 86 js ei au . d ir rä e . „ 9 8 88 ar „ 703 8 Ils icht ge i b 2 ; 9 : 5 8 4 7 8 f 9 Si ür. „ . 2. „Auf dem die offene u“ 1A“ eingeräumt. 1“ Durch Beschluß vom 19. April 1922 Das Grundkapital beträgt jetzt 498 703 800 venaces Engetkagere wirt, weiter 6 ham, Trier, Berta Abraham, Ge⸗ in Waldenburg in Schlesten ein⸗ EE1 8 Peer Bes in Firma Deutsche Sarggriff⸗Fabrik Württ Nants eri t Oberndorf a. N. erteilt dem Kaufmann Günther Göritz in hat § 12 des Gesellschaftsvertrages, be⸗ M kark. 9 Abs. 4 Ziffe 16 Gesellschaft erfolgen im Stuttgarter Neuen schäftsfräulein in Trier. Dem bisherigen getragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Würzburg, den 12. Juni 1922. 6 I1“ 9 Mittweida Gebr. Köhler & Günther— 88 sekretär Jovs . Ae. Pirna. II. auf Blatt 467 Landbezirk, be⸗ treffend Gesellschaftsbeschlüsse, einen Zu⸗ §§ 4 Abs. 1, 14. Abs. Ziffer 1“ Tagblatt . Geschäftsinhaber Arnold Abraham ist Beschluß der Generalversammlung vom Registeramt Würzburg. Würzburg. [42307] in Mittweida betreffenden Blatte 455 Obersetretär Jops. treffend die Firma J. M. Lehmann in satz erhalten. 17 Abf. 1, des Gesellschaffsvertrages ist - Jo. Juni 1922 Prokura erteilt. 27. Mai 1922 durch einen neuen ersetzt. — A. Rees, Filiale Marktbreit, .“ 8 8 “ “ 8— 42252] Seidenau — Zweigniederlassung des in Saarbrücken, den 1. Juli 1922. ““ 18 1“ C Stuttgart Amt b “ 19. 88 b 1 1458 Gegenstand 8 “ eSees⸗ 11 1.292 geer. zae getragen worden, er Kaufmann i unser Handelsregister, Abt. A ist T e ichen Fi 8 Das Amtsgericht. 17. EqEE “ 3 E gA ei der Firma Haubri Co., Trier: Beteiligung an anderen gleichartigen 8 isch „Fi 1 . ns Da register ist Dresden unter der gleichen Firma be as Amtsgerich Ferner ist im Handelsregister B Nr. 29 Obersekretär Gottwik. Der Sitz der Firma ist von Trier nach v Besteht . scpartigen Wür burg. Durch Generalversamm⸗ Nunmehr offene Handelsgesellschaft 85 lungsbeschluß vom 21. April 1922 wurde 1. Januar 1922. Gesellschafter: Alfons
Herbert Günther aus der Gesellschaft aus⸗ heute zu Nr. 433 — Firma Gebrüder geschäfts —: 1 99 ; geschieden ist. Loch in Oberstein ' eingetragen: Die süehenden Haubtge hn, ge. Hie Prscere Saarbrücken. 8 [42273] am 22. Juni 1922 bei der Firma: Sulz, Neckar. [42286] Waldrach verlegt. nur aus einem Mitgliede, so genügt dessen r 1 8 Amtsgericht Mittweida, Firma ist erloschen. Amtsgericht Pirna, den 29. Juni 1922. Im, hiesigen Handelsregister Abt. & Deutsche Bank, Aktiengesellschaft zu Im' hiesigen Handelsregister Abteilung 4. Am 21. Juni 1922 unter Nr. 1774: Willenzerklärung zur Vertretung der Ge⸗ das Grundkapital um 145 000 000 ℳ — Rees sen., Bankier in Augsburg, bisher am 5. Juli 1922. ANAmntsgericht Oberstein, den 26. Juni 1922. ¹ gericht Pirna, den 29. Juns . Nr. 1785 wurde heute die Firma Peter Berlin mit einer unter der Firma kür Gesellschaftsfirmen wurde heute die die Firma Peter offene Han⸗ sellschaft. Stellvertretende Vorstands⸗ einhundertfünfundvierzig Millionen Mark Alleininhaber der Firma Tüsans ees jun., hehn ese sse c nn — medlinburg. [42263] Braun in Saarbrücken 3 und als „Deutsche Bank, Zweigstelle Spest Firma Süddentsche Möbelfabrik delsgesellschaft, Trier. ersönlich haftende mitglieder stehen den Vorstandsmitgliedern — erhöht und der Gesellschaftsvertrag in Bankier in Ochsenfurt, Hans Rees, Feckarbischofsheim. [42242] Oberstein. 48 42253] In unser Handelsregister A Nr. 15 ist deren Inhaber der Kaufmann Peter Braun betriebenen Zweigniederlassung in Soest Bertrand u. Baum, Aktiengesell⸗ Gesellschafter sind: Katharina Kochan, gleich. Die Prokura des Georg Seiler den 8§ 3, 4, 11, 22 und 25 geändert. Bankier in Augsburg. — Handelsregistereintrag B Band I O.⸗Z. 4. In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der offenen Handels esellschaft in Saarbrücken 3 eingetragen. Der Frau ein etragen: G schaft, mit dem Sitz in Sulz a. N. ein⸗ Trier, und Frau Georg Bergantz, Maria, ist erloschen. Die Erhöhung ist durch eführt. Das eee.. den 16. Juni 1922. lversammlung vom 18. Mai getragen. Aktiengesellschaft auf Grund geb. Kochan, Trier. Die Gese schaft hat. Amtsgericht Waldenburg, Schles. Frundtopteal eäct nunnese e Jelh egisteramt zburg. — ark — dreihundertfünfundsiebzig Mil⸗
Firma Senaasger 88 Co., EE Fute. 18 8 85 88 88 12 Bank in Firma Gebrüder “ Sag hs Peter I“ Mneie Febörege “ 9 “ 8 b “ — mit beschränkter Haftung. Sitz: Ehr⸗ Zweigstelle erstein⸗IJdar — ein⸗ burg, eingetragen worden, daß die Liqui⸗ in Saarbrücken 3 i rokura erteilt. 1 hat den Verschmelzungsvertrag vom 8 3 am 9. November egonnen. 88 5 v 8 t: Eh I v, eingetrag ß qui⸗ in icke . e 8 Gesellschaftsvertrags vom 18. Juni 1922 g waldenburg, Schles. [42291] lonen Mark Wwürzb 3 1423081
städt. Gegenstand nternehmens: getragen: Die Generalversammlung vom dation beendet und die Firma erloschen ist. Saarbrücken, den 30. Juni 1922. 16. Mai 1922 genehmigt, durch welchen Gegenstand des Unternehmens ist der In Abt. B: 8 1 1 3 Erzeugung von landwirtschaftlichen und 18. Mai 1922 hat den Verschmelzung⸗ Quedlinburg, den 3. Juli 1922. Das Amtsgericht. das Vermögen der Deutschen Petroleum⸗ Erberb und For heefehe 8 der 5. Am 13. Juni 1922 unter Nr. 170 In unser 11“ ist am 78 000 auf den Inhaber und je 1000% A. Rees, Zweigniederlassung tierischen Produkten, der del mit diesen vertrag vom 16. Mai 1922 genehmigt, Das Amtsgericht. ganvbrüszien.— [42274] bliengesellschaft in Berlin als ganzes Firma „Süddeutsche Möbelfabrik Ber⸗ die Firma Benzolvertrieb Trier Ge⸗ 28. Juni 1922 unter B Nr. 75 die Firma Mark lautende sowie 47 500 auf den In⸗ Ochsenfurt, Hauptniederlassung und verwandten Erzeugnissen. Stamm⸗ durch welchen das Vermögen der Deutschen Keichenbach, Schies [42264)] Im H 8 lsregister Abteilung B Nr. 660 unter Ausschluß der Liquidation gegen Ge⸗ trand u. Baum in Sulz a. N.“ bestehenden sellschaft mit beschränkter Haftung „Benzol⸗Vertrieb Niederschlesien, haber und je 1200 ℳ lautende Stamm⸗ Augsburg. „Nunmehr offene Handels⸗ napttal 70,000 ℳ, Geschä tsfährer: Lud⸗ vöX 13“ nseda Handelbregtter B Nr. 27 ist beute ndelersgister WMientges à. Co. währung von Aktien auf die Heut e Bane⸗ Unternehmens sowie die Herstellung und in Trier. egenstand des Uünsfsshesgen e“ 1h 898, 19Eg Fels vschaft E wi illinger, äidt. als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation; b 11A1X“ 1 1 18 o. in Berlin übe vird schlossen, rtri ist d ieb des vom ol⸗Verban 8 ge, Namen und je autende r⸗ : Alfo ees sen., Bankier in
ig Willinger, Kaufmann in Ehrstädt zes un usschluß der Liquidation ist m 22. Juni 1922 bei der Deutschen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Berlin übertragen wird, und hatbeschlosse der Vertrieb von Möbeln jeglicher Art ist der “ bas Benz “ Beregnnd eJAesiereacce hs Kamchnen Naser . 1che, eeneke.. e
Sichrüagser “ esa derüs. Fesae “ Bant⸗, “ 18 1 falhsefisnen. “ ah ve chnegnangitunas Hiüchicima⸗hancs nnh vermandten fcenshnden gse Ge, hen Hemn der Betrieb und die Ausführung von ie bisherigen auf den Inhaber lauten⸗ Alfons Rees jun. Bankier in Ochsenfurt, 89 58 -* 8 n Schl. eingetragen worden: orden. Gesellschaftsvertrag vom 2. Mai 4 tbercchtigt vi 8 ist am 13. Juni 1922 eschlashe See- “ beschlossen, * “ Das Grundkapital ist, nachdem das Ver⸗ 1922. Gegenstand des Unternehmens ist: ferner noch um 100 000 000 8 5 und sonstige Betriebsstätten an anderen kraftstoffest somle ü ““ . Geschästzn in Veezoung Trllbgsen, sowie fells auf den Ramen. Alle Vorzugsaktien Die Prokara bes Alfons Rees len. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ kapital zur urchführung dieser Ver⸗ mögen der Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗ Großhandel in Landesprodukten, Futter⸗ 400 000 000 ℳ, zu erhöhen. Die Erhöhung Orten zu errichten sowie sich bei gleich⸗ wandten Artice Eie mmfkapil l beträgt von lallen Geschäften, die hiermit in können nur mit Zustimmung des Aufsichts⸗ erloschen sellschaft erfolgen nur im Deutschen schmelzung um 300000 000 N und ferner gesellschaft in Berlin als Ganzes auf die und Düngermitteln, Saatgut⸗ und Textil⸗ ist, durchgeführt. Das Grundkapital artigen Unternehmungen zu beteiligen. Karbid usw. Das Fetscos 5* 2 wirtschaftlichemn Zusammenhang stehen. rats und der Direktion I werde; Würzburg, den 16. Juni 1924. Reichsanzeiger. 1 noch um 100 000 000 ℳ, insgesamt um Deutsche Bank übertragen worden ist, um erzeugnissen. Das Stammkapital beträgt nüg jetzt 800 000 000 ℳ. Grundkapital 2 400 000 ℳ. Zur Ver⸗ 900 000 ℳ. Geschäftsführer sind: 5* Bin Fgftlschen “ 1““ n; rach, den laee geg⸗ Neckarbischofsheim, den 28, Juni 1922. 400,000 000 ℳ zu erhöhen. Die Er⸗ 300 000 000 ℳ und ferner noch um 70 000 Mark. Geschäftsführer ist: Niko⸗ durch Beschluß der Generalversamm⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung Bein, Disponent in Aachen, Wilhelm Gesellschaft auch befugt, gleichartige oder setien gewähren 8 Stimmen in den Fällen SüEm Badisches Amtsgericht. höhung 88 durchgeführt. Das Grund⸗ 100 000 000 ℳ, insgesamt um 400 000 000 laus Mentges, Kaufmann in Saarbrücken lung vom 18. Mai 1922 ist der die der Firma sind ermächtigt: wenn der Vor⸗ Graubner, Prokurtst. in ührnliche 8 G nh 68 “ Aictatsrats Scler Würzburg. Nenkalen. — eveorn Anen Seühict een 8echedoe scene “”nn uns Lerzak egt Wenf wehdree Gesagäshen, gefeit and desen etslung beie sende de fen us aher eöoresrss esednem oe Fetecz Prokꝛmnt en Sralesten. n olcen ar hekaligen oder deren⸗Wer. derung zer,ebung, der vetufk ng Nesese Ssane Venelefedshe s — 3 BE 8 88 1 8 versam g 800 000 000 ℳ. ist j Zeschäftsfüh b un Erhöhung be e ser Vorstand aus m . lede 2 8 übe 8 zes : S 8 unmehr offene Handelsgesellschaft seit gidn ascehihen Hncs A. E. “ vom 18. Mai 1922 ist der die Höhe und wird nunmehr ein⸗ sind, ist eder, Geschüscsfis ser, glhn. die Satzung geändert. 1 1“ besteht, entweder ein Vorstandsmitglied 1922 festgestellt. Die Ce snse. vn retung 1“ GSkamm. WET“ 14.““ 1. Juni 1922. 9 “ JI1“ aartz v. Neu⸗ Einteilung des Grundkapitals und dessen geteilt: in Höhe von 60 000 000 ℳ in Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Ferner ist am 22. Juni 1922 im Han⸗ oder ein Vorstandsmitglied und ein Pro⸗ durch zwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ führer sind: Kaufmann Heimich Chro. Dem Johann Aulbach Bankbeamter in Gesellschafter: Josef Schwarz, bisher en in Liqguidation heute das Aus⸗ Erhöhung betreffende § 4 der Satzung 100 000 Aktien zu je 600 ℳ, in Hö fol d den Deutschen Rei delsregister A Nr. 307 bei der Firma kurist; gleichviel ob der Vorstand aus schäftsführer in Gemeinschaft mit einem b ichard Koch, beide i Ursburd, ist für di Zweigni Alleininhaber der Firma, und Julius 0 2 zu je in Höhe von folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Fritz Hermessen in Soest einge⸗ ba2 2 f 8 us mehreren Mit⸗ Prokuristen vertreten. Die öffentlichen metzka, Kaufmann Richard Koch, beide in Würzburg, ist für die weigniederlassung Aul beide K 1 „Zu EEEöö18 1b der Gesellschaft er⸗ Waͤldenburg Schles. Der Gesellschafts⸗ Würzburg Gesamtprokura mit der Maß⸗ Bravmann, beide Kaufleute in Würzburg.
scheiden des Gesellschafters Friedrich Vor⸗ geändert. 3 — 249 996 000 ℳ in 208 330 Aktien zu je anzeiger. eeen 5 8 8 1 3 8 1 u“ Die Firma ist erloschen. gliedern besteht, zwei Prokuristen. Stell⸗ E“ Deutschen Reichs⸗ vertrag ist am 9. Dezember 1921 festge⸗ ses erteilt, daß er zur Zeichnung der Gehsstchnesge Hürdel mit⸗ “ reibmaschinenbedarfsartikeln sowie
1 rchtiat, Zweigni des l⸗Verbandes verteilten Reichs⸗ Verschmelzung um 300 und sellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen de Benzol⸗Verbandes verteilten Reich Geschäften in Benzol und has. Hocs den Vorzugsaktien lauten nunmehr gleich⸗ und Hans Rees, Banfier in Stesn
[42309]
t beck eingetragen worden. mtsgericht Oberstein, den 23. Juni 1922. 8 8 5 5 ; tragen: ; 8 — — — 7 am 29. 30 offe vertretende Vorstandsmitglieder stehen in folgen k M ö“ v., H. 8 in⸗ und Mecklenburg⸗Schwerzasches Amssgerich. Len. Handelsregister Abt2”o 8 1““ 1“ k88 1“ Handelsgesellschaft Küstermeyer u. Kuhl⸗ be “ ordent, anzeiger. 1 1922 unter Nr. 147 ft wc . Ge. 888 vnf Beesüniedertssung hrcp vr. Papierwarengroßhandlung. Se 88 heute unter Nr. 24 folgendes eingetragen: Von den neuen Aktien werden: Saarbrücken. 1 [42275] mann in Bad⸗Sassendorf in das Han⸗ lichen Mitgliedern gleich. Die Zeichnung 6. Am 13. Juni 1922 unter Nr. schäftsführer und einen Prokuristen oder stellv. Vorstands: rükalied der ische Würzburg, 16. Juni 19222. Neuss. [42243] vagee.: ; : Im hiesigen Handelsregister Abt. B delsregister A Nr. 353 eingetragen worden. 8 r Hinzufüͤ bei der Firma Dyckerhoff & Widmann scha “ veg. —“ e 88 1 be — 775 Technische Apparate Baugesellschaft 100 000 000 ℳ zum Kurse von nicht unter hiesigen Handelsregiste elsregister getrag der Firma erfolgt unter Hinzufügung der ; 1 t durch zwei Prokuristen vertreten. Der Vereinsbank oder einem anderen Prokuristen egisteramt Würzburg. In A Nr. des hiesigen Handels⸗ mit b chränkter Haftung in Tiefen⸗ 350 % und 300 000 000 ℳ zum Kurse von Nr. 19 ist heute bei der Firma Malz⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: Namensunterschrift der Zeichnenden zu der ge⸗ Aktiengesellschaft in Biebrich mi Genehmiaung des Aufsichtsratz unterr der Zweigniederlassung Würzbur s 8 aseeasdhe osped. registers wurde heute die Firma „Fer⸗ stein. Gegenstand des Unternehmens ist nicht unter 100 %, ausgegeben LMalzkaffee FabrikenUnion, Aktien⸗ 1. Kaufmann Ernst Küstermeyer in Bad⸗ schriebenen oder auf mechanischem Wege einer Zweigniederlassung unter der Firma Füehn dig 8 Seg des Gesellschaftsver⸗ mächtgt c Würzburg. 1242310] Frf „ve. Avpparat hi ie Aus⸗ — — get “ 8 mann in Soest. 8 kurist en ihrer Unterschrift einen Cel⸗ t- 9 h ra S Reaif Würzburg. g. 2 e Gese I“ horst, Neuß, Crefelder Straße 18, einge⸗ “ 86. HRöbel. 42268] irektor Franz Wörther hat sein Amt. Die Gesellschaft hat am 27. Juni 1922 hrfta W 11“ atz bei⸗ Trier: Die ste 1““ Amtsgericht Waldenburg Schles. 8 Registeramt Würzburg Jauuar 1922: Philippine Herbert, geb. euß, den 30. Juni 1922 schäftszweig betreffenden Patente und Er⸗ 8 Zum hiesigen Handelsregister ist heute — “ niedergelegt. Dier begonnen. vSer eenshesar- füfücgn. Zu Vorstandsmitgliedern sind witglieder. Bhe⸗ u“ 82 ’“ sind C“ Nürznge. “ 9 8,2 Neu eee . Juni 1922. 6 d d sellschaft doar in. bei der Firma Hans Schoeber in Röbel or Georg Müller, Saarbrücken, ist allein aft ist jeder einzelne der Gesellschafter bestellt: Fabrikbesitzer Ferdinand ietz, Dr. S schter 8*ꝗm Im Han elsregister für Einzelfirmen J. B.. ü „ vorm. Marschall, in Würzburg, He wig Herbert. ledig un 1 J42244 — , K „Karl Westpfahl in Rö erloschen. . i 1922. Soest, den 1. —11922. aufme urghardt in Nürnberg. ; “ 8 2„„J. B. ₰ . 1 üm m 1 . Irecr ler Handelzzegister à Ne 89 Alben Zober gs. Kargeaancte n asefest. Robel, gen 3. Jult 1822 Das Amtsgericht. 17. Das Amtsgericht. eoufmann Mar zursgafng eilt in Z45 a Aan 17. Juni 1922 beidersochen Firme. Faufmann Walter Brade in Wangen ist en Heinrich Zübert, Kaufmann in Die Gesellschafter Hedwig und Maria urde heute bei der kesags Max Kohn stein, Faflc, Plin,ras ist vom 16. Juni Mecklenburgisches Amtsgericht. Schwerin, Mecklb. [42276] sS b L. II2 42282] Stück auf den Inhaber lautende Aktien Nach ece “ 1“ 8 8- erteilt. fes v ist “ erteilt. erbert sind von der Vertretung der Ge⸗ Textilwaren en gros, in Neuß, ein⸗ 1922. Die Gesellschaft wird durch zwei nosenberg, 0. 8. M 8e 198 ℳ, die zum Jennwert aus. szendrldgnsamacg vam 14,09900) ℳ, mnseriht Sash 1029. “, e Eestaig. den heealeer.. RReelt zaess. alüt Sent 1021. etragen: Die Firma ist erloschen. Geschäftsführer vertreten. sge wen- .S.. 142269] Firma Lübeck⸗Schweriner Lebensver⸗ 11n“ gasc 85 gegeben werden. Der Vorstand besteht je istö. — 1 6000 000 .2 8en Registeramt Wärzburg. een, Ahnse. 1t Neuß,, den 30. Juni 1922 Ancgerict Sbersteiee den 21. Jumi 1922. F18n 85 Be hen gerfanh ist Li eer sicherungs ⸗Arrien⸗—Geselifchaft Tö16* nach der Besimmung des Ruffchisfats ghartt wocder Befabe lnn Genera⸗ Obersekretär Hummler. würzburg. [42302] Registeramt Würzburg. Das Amtsgericht. b 8 isig, erg O. S. Zweigni 1 in, 2 E1“ u“ aus einer Person oder aus mehreren Mit 8 je Wasungen. [42293] Brauhaus Würzburg, Sitz Würz⸗ ü 4 , eeeebbee ee heegh de hiesgen Kanbel⸗ be Fens cde Ee woshen Incgheren eianenr dalh ghscluß herchenerat soitährelme ie, e nns we güedent. Sie Bersanttmnügützer nendm Füssnanzeng e büg häscsserlitenes ite Züeme gerdirand Laahetef vneee, dums Beschtut er deg, Geang. weam Fhaaner, 2ig “ emeeae J42245] regis ie Fi s S versammlung vom 21. April 1922 ist § 16 Alljährlich fi det spätestens im Mai vom Anfsichtsrat bestellt. hentsprechend der erfolgten Erhöhung des in Wasungen ist eingetragen, daß der ralversammlung om 13. Juni 1922 wurde Nunmehr Kommanditgesellschaft seit In unser Handelsregister Abteilung B 1 SFere eitssd Fesbee He⸗ 5 Röseites 9.S. des Gesell trages (Vergütu 1ö11135““ digen öffentlichen Bekanntmachungen der en heen v. Kaufmann Friedrich Semisch in Wasungen das Grundkapital um 2 900 000 ℳ — 1. Januar 1922 gg 160g in Olbernbau betreffend, ist heute ein⸗ Amtsgericht Nosenberg O. S., esellschaftsvertrage ergütung an eine ordentliche Versammlung der Ge⸗ Fons vri Pffeülij Stammkapitals und der § 17 betreffend 9 Se 1. Januar 1922. 1] v ver⸗ I. ede ch etragen worden: Prokurg ist erteilt dem 6 19. Juni 199. den Aufsichtsrat) Fe 8 sellschafter statt, die vom Geschäftsführer T1“ erufchng die Vergütung des Aufsichtsrats geändert. sett Ihhaber 6 Firena. . 1922 zwe hee s Persönlich haftende Gesellschafter: Erwin zränkte aufmann Walter Weiskönig in Olbern⸗ erersees seeeicg Schwerin i. M., den 28. Juni 1922. einzuberufen ist. B“ 2 1 7. Am 22. Juni 1922 unter Nr. 135 88. tth ure, u“ n⸗ Rom, Kaufmann, und Anna Karl, geb. it ee- e.eG in Neufz hau. Rostock, Mecklb. — (42265] Das Amtsgericht. Spremberg, Lausitz, den 28. Juni922. wirksam im Deutschen Reichernge geg. tien bei der Firma Treuhandvereinigung Thüringisches Amtsgericht. Abt. . haber⸗Stammaktien 1 Nennwert von je Brennfleck, Kaufmannswitwe, beide in ngetrog wanemn Josef Berndorf in dhu sgericht Olbernhan, den 1. Jali 1922 FieJen bezenHende ae fchereegesgnnr Schwoerin, FecId. (42270] Das Amtsgericht. 1hehe Gekadester hic 1. rmnm. vereidigzer kaufmännischer Sach. welas. I1“ ““ b Köln ist zum Geschäftsführer erdanf mit Paderborn. [42256] eingetragen: 1 n 8 de hedhe. bCö68“ ver Stolberg, Rheinl. [42283] ditgesellschaft, Süddeutsche Möbelfabrik 5 8G-r. sigs Der Ge⸗ “ S neuen Stammaktien werden zwecks Gleich⸗ Würsburg EIE 1922. der Ermäͤchtigung, die Gesellschaft alein In das Handelsvegister Abteilung . Haufmann Konrad Rümker zu Rostock Paut Bölckow heute eingetragen: acer Die Generalversammlung des „Barmer ’ G seftsführe Hill aus Trier 6 l, C. Moritz Preller in Weida und als “ “ egisteramt Würzburg. den. An seine Stelle deren Inhaber Getreidehändler Moritz bhne Die Vorzugsaktien besitzen zehn⸗ Würzburg. ng 1423
N
— —
u vertreten. sit bei der Firma Martin Filter, ist Alleininhaber. Mit dem Ausscheiden F. 8 b Baukvereins, Hinsb ischer & C äftsfü — Firma ist geändert in Bölckow &ꝙ Phi⸗ Sea vereins, Hinsverg Fischer d Cn. Vizekonsul in Nürnberg, 3. die Komman⸗ schäftsführer ausgeschieden. An scher⸗ — Kommanditgesellschaft auf en mit sind die Kaufleute und vereidigten Bücher⸗ Eduard Preller in Weida. An Prene. aches Stimmrecht. Anton Abt, Sitz Kitzingen. Das
Neuß, den 26. Juni 1922. Theaterkostüm⸗, Fahnen⸗ und Ver⸗ des Kaufmanns Ernst senberg ist die offene b Das Amtsgericht. einsabzeichen⸗Fabrik zu Paderborn Handelsgesellschaft aufgelöst. sippsborn. Der Kaufmann Marlin dem Sitze in Barmen, ditgesellscheft Anton Kohn in Nürnberg, levi 8 1 — 5 ilippsborn z verin i 8 3 n, Zweigniederlassung geeneer. „ srevisoren Bernhard Dahm und Johann Geschäftszweig: Getreide⸗, Mehl⸗, Futter⸗ 1 1 Sui 1 veustettin ö111414A4“*“ Phüphäbom esSfehhtgehteist als persce, in Stolberg, Rheinl., bat durch Be⸗ CC11A4“ 1 Pvisoren der Uin Krier, zu Geschäfts⸗ Seschcftnganägielgeschäf. „Hes gesegfat eragsit dee eh es e ns Ates .. . zandelsregifter à is Firma ist erloschen. “ Das Amtsgericht. scchäft eingetreten. Offene Handelsgesell⸗ schluß vom 28. April 1922 das Gesamt⸗ ugies. Konsul in Stuttg 2. N. Die führern bestellt. Jeder ist für sich be- Weida, den 4. Juli 1922. gabekurs der unter ohiger Firma berder derre es Ge⸗ n unser Handelsregister K ist heute Paderbonn, den 30. Juni 192 1“ ng — 1 gesell⸗ kapital der K. ditisten um 99 999 600 kurist Otto Holzapfel in Sulz a. N. Die 5 ¹ ichnen und rechts⸗ Tbürinaisches A Stammaktien: 225 % und der Vorzugs⸗ schäft (Dampfroßhaarspinnerei mit Oel⸗ E Be Krtsgeisk. Ba. en ha shagster it bat. 1 . al den bäühengen Hene he Bhsl efr Jenentmicftag um den Sn⸗ Gründerin Zif, 1. Lengt. das⸗ Biei ehätih a, derträen, hüringisches. Amasgericht. Jakten: 106 %. Die neuen Artien find eesdeckelsecherchn witd don gen Ftgn 188..S Sigiecltettin “ FPaderborn. [42257] Firma Waster Schmidt 56 Rostvck ründeten Fererangen unb Verbindlich⸗ haber lautende Aktien von 5 1200 ℳ, auf nahech “ 1“ ger Das Amtsgericht Abt. 2in Trier. “ “ 99 951 b le “ 1922 voll dividenden⸗ 8 5 Sosgph “ 1 nhaber Albert Siewert, Schuhmacher⸗; In unser Handelsregister Ahteilung A eingetragen: eiten sind auf die offene Handelsgesell⸗ 1““ erhöͤht und dementsprechend GCC mit allen Uürktven Tübingen. [42288] zur Firma „Wilh. Kreis“ in Weinheim eerner wurden die §§ 3 und 10 des gefelschaft unter der Firma „Ant. Abt eister, Neustettin. Reustettin, den ist bei der Firma Stadler'sche Groß⸗ ie Firma lautet jetzt Walter Schmidt schaft nicht übergegangen. den § 4 Abs. 1 des Ge zAlschaftsvertrags und Firmenrecht in die Gesellschaft In das Handelsregister wurde ein⸗ wurde eingetragen: Die Firma 8 8- “ ö esoeJrsevers e. ene. She. 30. Juni 1922. Das Amtsgericht. destillation, Inhaber Carl Heising Inh. Hans Haase. Das Geschäft ist Schwerin i. M., 28. Juni 1922. abgeändert. Die Erhöhung ist erfolgt. um den Gesamtpreis von 2 350 000 ℳ getragen: 8 1 1 Kaufmann Wilhelm Kreis VII in sb au Die Erhöhung ist durchgeführt und be⸗ in Kitzingen weiterge ührt. in Paderborn (Nr. 221 des Registers), durch Veräußerung übergegangen auf Das Amtsgericht. Die neuen Aktien sind zum Kurse von in und erhält hierfür 1850 Aktien sowie ) Abt. f. Einzelfirmen, bei der Firma heim übergegangen. trägt nunmehr 1Suc — Die Prokura des führt. Abt ist Nossen. [42247] se en Pofden⸗ 5n Zuschneider Hans Haase zu Rostock. Seymnitz. Sachsen. [42278] 85 9.2 ge. ge gie 11 500 000 “ dre Die Gründer Ziff. 2—5 Wilhm in Weinheim, den 3. Juli 1922. Mllione vnchrandertt. . nf loschin Prokura Josep ist er⸗ 35 regi 2 isheri 1 8 neigenee 1 1 ; Üüber⸗ Heinri 1 5 ; Gers Auf Blatt 135 des Handelsregisters ie hr⸗ bura de uchha Fritz Die im bisherigen Betriebe entstandenen Auf Blatt 434 des Handelsregisters, betr. Heydt⸗Kersten und Söhne in Elberfeld haben die Nennbeträge der von ihnen 8 Füchaber, Hehneichs 8 der Firma ist — I. 1“ 14. Fene. Z11 reht. Ler. rillenberg, Ostpr. 2296] 8 ““ 1
(Firma Hermaun Stirl in Siebenlehn) 8 er ist erloschen. Die Firma ist er⸗ Schulden sind auf den Zuschneider Hans die offene Handelsgesellschaft Anton verpflichtet ist, im Falle der Veräußerun nommenen Aktien bar eingezahlt. 4 mrich Baur“ 8 8 nlenegcönee 8 dhg Fselschaftsverfrag geündert in „Heinrich In das Handelsregister Abt. A ist am Würzburg. [42303] würzburg. [42313]
wurde heute eingetragen: Die Firma lautet 8 1 Nadler in Sebnitz, ist einzelnen wird auf den G 6 8 1 61 6 aderborn, den 30. Juni 1922. 8 0. J.“ adler in Sebnitz, ist heute eingetragen dieser Aktien den Erlös, soweit er die auf 2: 1 1 1 lschaftsfirmen, eu der 86 künftig: Hermann Stir! Nachf. Hed⸗ Des Nmnis 38 Rostock b1“ worden: Der Kaufmann Arno Kurt Maaz die Aktien eingezahlten Beträge übersteigt, verwiesen. Die Mitglieder des ersten 5) Aöt, sr Gheselschastsangaratevan, 2. Juni 1922 eingetengen worden: Michael Bernreuther, Sitz itzingen. Erste Kitzinger Einlegesohlenfabrit “ Fiirlg in E “ 149268 ö1“ v “ J 8 Ie“ 18 an den Barmer Bankverein E ufüren. Tuffächtemmts sod la an gesnaaef. Fi Fernassadesr mmit beschr. Haftung in Die Firma lautet jetzt: ASn Inhaber: Michael Bernreuther, Wein⸗ Auton Abt, 22 Fnsasr Nunmehr See een R. 2aer eahen; . L b 2208 09 Mecklb. 42267) Die Gesellschafterin Flora Li 1 8 Enge 8 . e ee. 8 kuß⸗ in 8 äfts. bü in Kitzi 1 1 nann Robert Emil Zill in Siebenlehn. In unser Handelsregister Abteilung B ist In das Handelsregister ist heute die geb. Nadler, ist setzt .“ 9 Sarere “ Nürnberg, 2. Fabrikbesitzer Paul Beis⸗ Tübingen: Durch Gesellschafterbeschluß Thommer in Flammberg, eschäfts⸗! händler in Kitzingen loffene H lsgesellschaft seit 1. Mai 1922. Amtsgericht Nossen, den 30. Juni 1922. bei der Firma W. Schäfers, Bauge⸗ Firma Otto Albrecht mit dem Sitz! Amtsgericht Sebnitz, am 3. Juli 1922. 0D—— 2* 1“
BZAI1“
8