Sel eebe wr veraffene 2l Desenterial. Erra= Sioßsurtet Blechwarenwerte. darl dei Linnengeenfcaß⸗ Sorafr; Penbecren eeäeeeeeennen . Bezugsangebot auf neue Aktien.
1 er 31. Dezember 1921. 2 und
An Püostenfonto. 1 84 154 42 onorarkonto. .77111 032— Aktiengesellschaft, Staßfurt. Seer. ” Pne Cifengießerei 3
lingewinn in 2 ½ Mon.. — 82 k ovifionkonto. . — — 2 8 —— — 7 mr Fedentlic⸗ Prerasgersammlung Eeen 2₰ 8. 58 6 8 — und Betriebsmittel af f- venes aran für Betrieb Z“ 8 es “ Landsberg a. Lech:
— 8 zftsi 8 hat beschlossen, das Grundkapital der ellschaft um pierkonto: . eitz. 1 9 1 1
Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1921. Passiva. . E“ die ½ 3 000 000 durch Ausgabe von 1750 Stück auf den Inhaber lautenden Stamm.⸗ 8 Erneuerungsfonds... Wir geben . h iz unt, daß gemäß üer— in Wies Be. Sf. in Landeberg — — — lu, gner eetbev von saktien über je ℳ 1000 und 250 Stück mit 6 % Dividende unter Rachzahlungspflicht Bilanzreservefonds ... . vcHma,deragnc “ 11““ 20 % auf das dividendenberechtigte Akt h . 70 des Betriebsrätegesetzes die Herren b) zu Ersatzleuten
Einberufungskonto. 750 000 — Aktienkapitalkonto 1 000 000— tapital vo 28750 000 Aktien Ne. 1. 780) Fcgetatzeten und auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über je ℳ 1000 unter c) Spezialreserbefonds.. been. Paul Scharf 8 Zeitz und Stigloher, Marzellus, B in Mies. Wagner, Johann, Brauer in Landsber Kassakonto . . . . 2 232 25 Kreditorenkonto 371 940 80 beschl Dieselbe uu Ausschluß des gesetlichen Be “ ., Mürxe 29 1. Jan 3. Kreissparkassenkonto: Faceieur Martin Feünt 8 ac ig in bden F. San Brauer ö82 Ve. Fre g Bankenkonto 124 515/7 Reingewinn zur Verteilung: gügen Rückgabe der Dividendenscheine 1922 EE 1 81- denben EEa 5 1 z ö9 6 1 ’ . 86 Fartexmffer Spfen. Schäffler in Mies iev ; mer ibeare Landsberg lich
Debitorenkonto .. 521 870/350 An Reservefonds . 5 000,— 8 2 mit ℳ 200 für jede Aktie abzüg⸗ “ „ Pensiongkasse . 2 000,— 8 8 10 % Kapitalertragsteuer abzüg⸗ den alten Aktionären einen Betrag von nom. ℳ 750 000 12 den unten näͤher an⸗ c) Spezialrefervefonds. Jelh, den Fül9an “ 8 5 * 1 egebenen Bedingungen zum Bezuge anzubieten. Nach Durchführung der Kapitals⸗ ⸗ * 84 . . n 1. Juli “ 8 6
swie g. “ Fehöieten, csen uhh seiner Baräsüheals „— 22 7n8. 5 SDer Porsand. Waitzingerbrän Aktiengesellschaft, Miesbach.
vidende A. 12 500, bei unserer Kasse öhu
1 b „sdie Aktionäre der Gesellschaft auf, dieses Bezugsre 1. 1 Bermögensnachweis am 31. Mai 1922. Verpflichtungen. Köln, den 6 s pra Rgg sas Mee h een. beeftnschef, deüale Wagbeverg, Genee eeeese peh eer rn. ben. . pon 110 ⸗ vumENE ““ m⸗ — „ 1 “ 8 1. Auf je vier alte Stammaktien können drei neue zum Kurse 70, Passiven. Fabrikgrundstück am Grundvermögen . ... 406 500
] i dem Bankhause Zuckschwerdt & 3 Aachen⸗Kölner Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Beuchel. Magbeburg, EEC CEEE“ vangn ee“; Sr 0bch.. 3l. 5. 1921 . . . .. Gesetzliche Rücklage.. 3 45 000 C. Portier. zur Auszahlung. 8 18 vusüung es 1ezugsrechte nge K1d6 v. Sa “ Aktienkonto B..... 254 000„——- Zugang 1921/22.. 1 Feingsgemäß⸗ Rücklage 1 1 90 000 Die Aenderung . 1.Sskio⸗ 5 dem Hessischen Bankverein Aktiengesellschaft, Cafsel. 28 (Bezirksverband) 217 669,44 55 Rücklage für Unterstützungen. 148 300 [46119] 8 gee. ⸗ “ falat geschlosen. 1 der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Erfurt, — 7 95 . . 79 075,96 2 v. H. Abschreibung.. 85 .— be 8. Weißthaler Spinnerei und Weberei, Aktiengesellschaft.”“Zaß 3 dahin abgeändert, daß diser eENIIETIEEEBHur. Amortisationskonto. . . . . . Farikgebäudeam 31.5.1921 — 796 NPNPNNNIꝰ /2— Bit ür 31. März⸗ 1928 8 Sas künftig lautet: 8 während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und Krebit Feomnto... . Zugang 1921/22 1des,nsboftern zurüdbebelten-—. 1 ilanz für 31. März 1922. nb 2D ünseig Un 8 b at zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, 3. E böö — Von den Gesellschaftern zurückbehaltene Aktive ₰ 3 eeb; 8 s h Nufsichts S ohne Dividendenbogen und mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ 8. Helenerumngsfonde 1 5 8 H Abschreib 1“ aber noch nicht abgeführte Kapital⸗ Arxtienkapitalkonto: pa. v i.Kg in Gemeinschaft 5 chein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, ein⸗ 10. St “ ... . weibung.. ertragssteurr.. “ Rücfta. 5 Ein hl. St kti seinem Stellvertreter.“ .“ gereicht werden. b 11. Beriin “ Inb. . ans Nüce 1b für poch “ Räckständige Einzahlune 2 Vorzugsaktien. 1“ In § 6 wird im ersten Satz statt Spoweit die Ausuübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz 12. 31. 5. 89 1 ... Wu. nnen ee 8 dgn, Gesellsch⸗ Anlagekosten der in Weißthal⸗ ““ “ drei“ nunmehr „fünf“ eingesetzt Frlolgt, we fene gi ehesdeene i Lhehhe⸗ — Zugang 1921/22. 3273 695 65 Rüben 2 281 797 Grundstück und Gebäude abzügl. Abschreibungen.. . 82 Arfisbtt 8 . dee ac 1 e abgestempelt zurückgegeben. 8 10 v. H. Abschreibung. 407 220 ℳ 12 auf 106 116,45 Ztr. Kaufrüben . 1 273 397 40 Wasserkraft, Turbinen, Wehranlage ꝛc. . . . .. 1 wei⸗ nmenehr drel .Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anme in Höhe Eisenbahn Rückstellung für im Geschäftsjahr 1921/22 Raa Dampf⸗ und Spinnereimaschinen und Utensilien 88 In Absatz 2 wird im ersten Satz von 110 % abzügl. 50 % Zuschuß der Gesellschaft mit ℳ für jede 1 860 bereits fällig gewesene Steuern 200 000— abzügl. Abschreibungen “ statt „drei“ jetzt „vier“ eingesetzt Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel in bar zu entrichten. 4 Betriebsausgaben laut Rückstellung für Speisung der Rücklage DSeizung, elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage abzgl. Abschreibungen 8 veins icen „Agfat HnI „Die Aktienurkunden über die neuen Aktien gelangen nach ihrer Fertig⸗ Betriebsrechnung . . . 1 076 625 Betriebsrechnung „1 129 297 Wertpapiere 257 820 ac“ 290 000— Anlagekosten der Weberei in Mittweida: . letzten acht Worte gestrichen, nämlich stellung gegen Empfangsbescheinigung und Rückgabe Iei ee. 2. Ueberweisung an den Er⸗ 2. Vortrag aus dem Vor⸗ Betriebsbestände aller Art. 2 191 747 Gewinn: 1 Grundstück und Gebäude abzügl. Abschreibungen .. “ die Worint ber Wahlen von hüber die Einzahlung bei derjenigen Stelle zur Ausgabe, welcher die ereeben “ 12 000 jahre.. 2 131 Bans mababen “ 13 146 096 Vortrag aus 1920/21 . 5 25962352 8 . 3. Gewinnsaldo laut Bilanz 42 803 11“*“ Buch orderungen ĩ....3067 752 16 213 848 Reingewinn 1921/222 . . 80 204 85 463 97
Auf Grund des Se⸗ über Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat wurden gewählt:
⸗ * 2. 2
„ .„ . . .
26 949
etriebsmittelreservefonds ewi V
. 8. .995bbb95ob6ͤ9ääb5Pnm.
585
10 v. H. Abschreibung. 1. Betriebseinnahmen laut e 8 8. 8 8 K 17 306 37
Dampf⸗ und Webereimaschinen und Utensilien abzügl. 1 „. B 2 Anmeldun erfolgt ist. “; ch st züͤg 8 diesem zu ziehende Los. Die nos gelen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ 1181 429 v“ 1731 229 e .“ 2 19 291 720756 19 291 72056
4. v6“] Endlich erhält der § 7 noch einen “ 8 8 3 5 Elektrische Licht⸗ u. Kraftanlage abzügl. Abschreibungen 120 006 nmneuen Absatz 6 als Schlußabsa mation des Vorzeigers der Kassenbescheinigung zu prüfen. 4 Arbeiterhäuser in Weißthal und Mittweida abzuol Fabsatz 5. “ 8 1 ne 8 Vestaufo des Bezugsrechts einzelner Wäͤchtersb den 29. März 1922. Verluste. Jahresrechnung 1921/22. Gewinne. ’ g 4“ n rat eine eigene Geschäfts⸗ 4 1 zel⸗ 2 3 innve 3 115 013 ordnung; er ist insbesondere auch bet- Carl Beck & Alfred Schulze, Spiel⸗ u. Holzwa 1 6 Steuern und Abgabenn.. “ G Gewinnvortrag aus 1920/21 5 259 Wa 4 8 a Aktiengesellschaft. . 11848813] Vertretergebühren.. Betriebsüberschuais 4 923 503/14 . renbestände lt. Inventur .. .. 8 echtigt, für die technische wie für die ; ECE 5 1 Vorausbezahlte Bersicherungsprämien 282 501 njanzielle Verwaltung besondere ö“ Weingart. Alfred Schul ze. 116“ an 8 e neosten k “ 188 auf Wert⸗ Tüi ͤ11.A*“ I11““ Ausschüsse zu bilden.” 1488190] 6 [45646 Bilanz der Freigerichter Kleinbahn per 31. Dezember 1921. ückstellung für noch zu leistende Zahlungen auf Rüben: Gaoß 5 teil von Zucker⸗ Debitoren ... 19 636 792 27 21.919 251 29 &) Im § 8 wird verändert: 1 .“ g Fünaeg 4 —z auf 496 359,40 3t” Gesellich⸗Nüben . 2 281 797— Raffinere Hildesßeim .] 20 250 v“ vRbe. Waggon⸗ und Wagenbau Rathsack & Co. öC 8 ℳ 12 auf 106 116,45 Ztr. Kaufrüben . . . . . . . 1272 397 9 3555 194 0] wJen sPene beecsühren e walsthar . 8. [[0 8e nied gesingert: 8 Aktiengesellschaft, Wernigerode a. Harz. 1 Wertzgpierkonto a .“ Ricselhung ifr En Geschäftolahr 1921,22 bereits= eo0 d0⸗ . serücertaltene Ferege. 3 . . Die Zahl „1200“ in „ 10 000“ und Ausgabe neuer Aktien. a) Erneuerungsfonds. . 0 1 8 - 1e“] 1 8 8 ““ 2ESOO 6500 000— die Zahl „600“ in 5000*. Die außerordentliche Genetalversammlung vom 7. Juni 1922 hat beschlossen, b) Bilanzreservefonds. - Rückstellung für Speisung der Rücklage für Unter⸗ Nrrsen und ahhäo. ..... es 11“¹ . 2 348 366 Als neuer Absatz 2 wird hinzu⸗ das Grundkapital von nom. ℳ 8 000 000 auf nom. 12 000 000 durch Aus⸗ c) Spezialreservefonds. stützunen . q(621286 490 000 Tb “ “ 85 000 — efügt: gabe von 4000 für das laufende Geschäftsjahr zur Hälfte dividendenberechtigten Stamm⸗ 3. Kreissparkassenkonto: Abschreibungen auf Grundstück, Gebäude, Eisenbahn, — nerhobene ausgeloste Anleihescheine. “ 500 „Die Tantiemesteuer trägt die aktien über je ℳ 1000 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist a) Erneuerungsfonds q ö 54 003 Ungrühhene Iegden “ 70 785 Gesellschaft“. hlfausgeschlossen worden. Von den neuen Aktien ist ein Teilbetrag von nom. ℳ 2 000 000 b) Bilanzreservefonds.. Gewinn: Ko 6 Ufa “ u““ 8 1 24n Staßfurt, den 5. Juli 19222. von einem Konsortium, bestehend aus der Firma F. W. Krause & Co., Bankgeschäft, 0) Spezialreservefonds... 8 Vortrag aus 1920,/⁄2ͤl. “ 62 ö“ errücklage “ Der Vorstand. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, in Gemeinschaft mit der Bank für Handel c9.] Betriebsmittelreservefond 9 Meingewinn 1921/22 . . . .. . .. 35 85 463 97 Arbeiterhäuserfonds ... 3 785 059 Otto Koch. und Gewerbe zu Wernigerode, e. G. m. b. H. Wernigerode, übernommen worden mit C16“6“ V 22 895 FSeessen, den 26. Juni 1922 5 021 903 — 1 “ 8 907 469 8 vemfflichtnns., 8. den Inhabern i E“ veeh. seefe 5— 8 EIEEEö Güterwagen.. 1 7 638 “ 1 1 Ar ti ck britk 8 Zö“ 1 [48808] re t erhalten, 50 zu pari zu überlassen, und restliche n . Verlu 11““ 40 000 1 en⸗ erfabr effen Kemtsarvinnrae nege ds 1921,1622. ... . . 192 87909 2012 0128.· F. Küppersbusch & Sabe — A1XXX“X“ 198. 557 10 ꝑDer Vorsitzende des Aufsichtsrats: Zu⸗ s . Hess Vorstand. 1“ . 25034 768730Io Aktien⸗Gesellschast. Niachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen “ 88 vI111A“ Mat.en. Bordenns Smevon 31 Mai 19298 Rsen ie Gentach, bate Herute esn ste de Sen Abgfen 6 6 8 W1“ —3— 1 .ara2. e 6 elsenkir ch 8889 1836 fordern wir btermit die Aktivnäre auf, das Bezugsrecht wie folgt 1. Frtienkonts u“ 1138 000 — um 31. Mai 1922 stimmen mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Geschäftsbüchern Uberein. — 5 8. h;. — 5 —2 2 b Dens5, de; eee 8 I Peäöuag 8½ rerehn. 88 7 Vermeidung des Ausschlusses bis 2. Fihenerengsfende, 91 966 65 Heffen i. Br., den 27. Juni 1 ch Heyne, Hecth. SBlc.. ... . [470341 iermit -zum 8. August 1922 einschließli 3. Bilanzreservefonds .. . . . 8 1 8 801 84 — E11 5408 897,82]*% hmfpoehras 83 525/68 lehss gsedern Prsendang van derrehe EE11““ bree,8; . enke S k ä 5. Hre e fonds.. “ 156951 (401572 Prandenburger Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin . * ar . 8 1 “ 8 ommanditgesellschaft au tien, . Betriebsmittelreservefonds 1 12 5489 2 Vescheibungen “ 1 6 Ca““ 8 888sb Gust. Frice und in Wermigerode: del der Bank für Handel und Gewerbe zu 6. Parlehnskonto A .. . . .. 7 212 8 2 31. Gewinn⸗ und Verlustrechnung gbarer Ueber “ J1“ 8 25 dg9 beamter Hans Schulte, beide in Wernigerode e. G. m. b. H., Wernigerode, 7 Parlehnskohie BH . . . . . . 1 38 000 — „4. Einnahme. für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1921. B. Ausgabe. ’= ieteertrag 2³⁷30 8 Gelsenkirchen wohnhaft, während der bei diesen Firmen üblichen Geschäftsstunden zu gescheben. 8. Amortisationskonto. „ 2 425 23 ℳ ₰3 ” vöI ₰ 7 785 522 50 1 7785 522 50 in düng Rusfeh unserer Gesellschaft Das Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, sofern die Aktien 9 Perlvi 1920 .... 144 922 33 1. Vortrag aus dem Vorjahre .. ... 2 1. A) Schäden aus den Vorjahren: Mittweida, den 5. Mai gve Sesges 1 decgne gzecpie den 21. Juli 1922. am ““ nei. esese. b 10. Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 11 634 77 2. Febesg. h üeeheere: a) gezahlt ... “ 792,30 8 89 8 8 ““ süb 8 4 8 e “ C“ ——Vöreeee 8 . 2 [ve 8 8 O. Benad. A. Brunner. b efolg par⸗ 88 den Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in An⸗ 1ee b (Frmitenüberteäge) “ B) Söanrücgestene .end 7219 482 3 “ “ . rechnung gebracht. 1 1 B 8 e ba⸗ hkervnever ae enh aedwehrchet be Beih Otto Küppersbusch.⸗ .Auf je nom. ℳ 4000 alte Aktien entfällt eine neue Aktie zu nom. ℳ 1000. 84 b) Schadenreserve 5 965 Sn gs 12 277 459 8 gerahnt 8 1 872. 7 842 21901 ; b 8zwagr 1 — 1 Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend tebsausgaben lau Betriebsemnahmen lau ämie 1 Ristorn 8 5 — . 1 weida, Weber Friedrich Murer, Mittweida Bei der Anmeld ind die Aktien, für die das B ech 1. Hersfezsengsaben laut t. Metje eitahmen beir 3. Prämieneinnahme abzügl. der 9 sio 13 921 040 “ w 1 e e gee, Aütthveida. [46085] gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein Betriebsrechnung.. 828 839,12]% ABetriebsrechnung .. . 1 027 39622 2. J. vvae. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Der Vorstand Bilanzkonto per 31. Dezember 1922. in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der 2. Ueberweisung an den Er⸗ .ee Saic Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente er Vorstand. 1“ — N fol dneten N bni hen ist, ei neuerungsfonds 42 000 8 vlicegebühren . . . . . . . . . . 105 431 Prämien (Prämienüberträge). H. Benabd. A. Brunner. Aktiva ℳ Die Aktien genebie dan EEE——— 1 1. 3. Verlust 1920. . . . . 144 922 5. Kapitalerträge: Abschreibungen auf: ““ 14969] 8 8 “ und Gebäude⸗ 88 d8 eestempelt und zurückgegeben. c 8 8 4. Gewinn laut Bilanz.. 11 634/77 a) Zinsen (einschl. I 8 8 “ h1XX“ — “ 5 . Der Bezugspreis von 150 % ist bei der Ausübung des Bezugsrechts bar 1“ ; v “ ASSSESEE11“ T1027 396 b) Mieten . . 52 428, 365 647 Perlust aus Kapibelhnlagen: bnch⸗
Aktiva. Bilanzkonto am 31. März 1922. Mäschinenkonte 9 1““ 25 000 . länd d Abt folgt nach der Fertigstel Gelnhausen, den 31. März 1922 6. Gewinn aus Kapitalanlagen — 1 Heizungsanlagekonto... . Dig Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach der Fertigstellung gegen 1 : 1 düis F 8 3 286 98 Aktienkapitalkonto . 1 250 000 Elektr. Lichtanlagekonto. 1 Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldescheins bei vrnthen eigeri ter Kleinbahn Aktien⸗Gesellschaft Kursgewinn: S Verwaltungskosten: G 9 1s 8 8 realisierter. n) Provisionen und sonstige Bezü
Xe eee
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 Haben.
Außenstände. . 8 . 1 961 732 Lchulden. 1 086 502 Werkzeugkonto . . ... 12 000 Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, während der bei 8 8
Postscheckonto . ..... 54107 Bankkonto . . . . 266 356,10 Mobilien⸗ u. Utensilienkonts 2500 ihr üblichen Geschäftsstunden. “ b) auf fremde Gelda der Agente . . . . . . .3 949 955
Warenbestänete . 512 851 65 Umsatzsteuerkonto. 97 68350 Warenbestand lt. Inventur,· 561 680 „Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ 3 währungen. 124 981,65 b) sonstige Verwaltungskosten.. 1 354 160
Maschinen⸗ und Werkzeugkonto Reservefonds .. . 125 000 — Kontokorrentkonto, Debitorenn 531 312 mation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen. 144516] 6 2 beees .2 9036 408,95 Stewern und fstertlcht Kliecaüae
7. Sonstige Einnahmemnn. .— Sonstige A n: 1 ge Ausgaben:
1 700 873,19 Tantiemekonto 100 Kassenbestand und Bankgut⸗ Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner
Abschreibung 100 873,19 Sividendenkonto. 1999 ö1ö1“] „ Aktien übernehmen die Bezugsstellen. 8 “ Hahnsche Werke Actiengesellschaft. a) Hausunkosten. . . . . ... 54 702 Vortrag für 1922/23 4 273 12 1365 754 Wernigerode, den 18. Juli 1922. 31. Dezember 1921. 1 8 ppothekenzinsen auf eigenen .
e 8gg 09
Kraft⸗ und Lichtanlage⸗ 8 — 8 8 3 aggon⸗ un agenbau Rathsack & Co. A.⸗G. ; 8 . ““ 8 “ 13 gans “ “ vorm. Karosserie und Wagenban G. m. b. H. . arrL.’r. vererjerlregeng. venngergecrötse⸗ 8. Gewinn ü. Fe EE“ . 1416-,Vöö“ . . Hypotheken konto.. 100 000 — 146112] Anlagen.. 3 339 130 52] Grundvermögen .. 7 500 000 1 1 4 8 8 8116“ . 1 8* 8
Feservefondskonte. . . 5000— Vereinigte Servais⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft, Trier. Se 92 70 34629sRenlegersch eg A “ 8 0) an die Aktionäre .. . . . . 60 000 —
Erneuerungsfondskonto .. 25 000 1 1 Ziteofitsansöta ie 29 009 Aktiva. Abschlußbilanz am 31. Dezember 1921. Passiva. .“ 1 013 200 fahrtszwecke. 1 742 884 s d) Vortrag auf neue Rechnung. 2 393,29. 111 147 98 elkrederekonto .. .. 4 . — ℳ 81 921 15]⁄ Gläubiger. 81 820 622 . Gesamteinnahme 28 885 975(849 ⁰ 0 Gesamtausgabe.. 58 885 975,49 Dividendenkonto . .. 12 000— Grundstücke.. 40 000 — Aktienkapitalkonto . . . 2 000 000 24 057 129 50Rücklage . ... 750 000 A. Aktiva. II. Bilanz für den Schluß des P- 8 Serahas Üi
Kontokorrentkonto, Kredi⸗ Tongruben .. 60 000 — Obligationskonto . . .450 000 Rücklage II .... 3 000 000 ““ 1 toren .. 1 063 730/80 Gebäude... 292 000 — Obligationsa mortisations⸗ Räcklage II.... 3 000 000 “ 36 2 3 “ Gewinn⸗ und Verlustkonto, Brennöfen ... 13 600 11“ 14 000 Minderwert des Unter⸗ 1. Forderungen an die Aktionäre für noch c“*“ 600 0008- 1 3079 8151770 Vortrag B“ 1 87650 Gleisanlagen ... 2IHSwotbeten ....76 90 500 nehmens, Abschrei⸗ nicht eingezahltes Aktienkapital ... 450 000 2. Ueberträge auf das nächste Jahr: 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921/22. Kredit. 1 365 754 91 Maschinen . . . . .. 40 800 — Kreditoren .. 4 799 519 8 bungen, Werkerhaltung 2. Sonstige Forderungen: azh) für noch nicht verdiente ℳ 989 G vepgrh gi Gewi und Verlustkont Geräte und Mobilien ... 3— Werkerhaltungskonto . . . 1 500 000. “ und Wertberichtigung a) Außenstände bei Generalagenten 8 “ Prämien (Prämien⸗ . An Verlustvortrag aus 1920/21. 83 082 66 Fabrikationskonto . 1 714 306/61. 8 1nn. T emibe LSoann Beteiligungen. “ 16 000 Fefetzlicher Reservefonds. 100 000 1“ 1 Rückstellung für Steuern bezw. Agenten einschl. Rückstände “ überträge) . 6 988 522,11 Unkostenn 887 609 Interimskonto 1 12 071 50 Ler 21. Des 2 2* Vorräte an Rohstoffen und Reservefonds . .238 897 Gewinnvortrag von 1920 der Versicherten ... . 14ũ4 882 228 “ b) für angemeldete, Abschreibungen. 376 413 “ G Debet ℳ Waren . . 2 265 520 14]Rückstellungen .... Reingewimn... b) Guthaben b. Banken u. Postscheckamt] 1 239 803 Haber noch nicht 8 Gesetzlicher Reservefonds .. 125 000 An Betri 21 ct. 1 5 97⁴ v˙1188161 Delkrederekonto ... 127 853 57 c) im folgenden Jahre fällige Zinsen, bezahlte Schäden .“ 1 Betriebsunkosten .. 03 939,75 Kassen und Postscheckbestand 3 4 sooweit sie anteilig auf das laufende (Schadenreserve) 7 980 000,—
b 100 000 1 346 119 25] Obligationszinsenkonto .. 8 “ Abschreibungen .. . 16 705 50 Wechselbestand 138 11092 Sbatg” onshin enfonto Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 111“ c) für gezahlte Zinsen, — — d) rückständige Zinsen .. . ... 227 50] 6 137 406 spooweit sie auf das
.ü831150 000 — 1 1 Rückstell 20 000 1““ Vortrag für 1922/23. 8 4 273 9 is . 12 000 Bankguthaben und Waren⸗ Gewinnvortrag aus 19202020 . 1 726 378 “ Gewinnvortrag . . 1822B1I“ “““ Zinsen auf Schuldverschreibungen 35 800 — Vortrag von 1920. 3. Prfs ebestend . . . . . . . . . .. 51 909 nächste Jahr treffen 77.234.41. 15 045 756,52 Staßfurt, den 19. Mai 1922. “ . 1“ ens 5 W 9 Reingewinn 1I e gsenakosen vF . 14 627 98943 Betriebsüberschuß. 4. Kapitalanlagen: 1 3. Sonstige Passiva: Hypotheken 54521 pro 1921 „ 916 315.96 11 150 463 8 Werkerhaltung und V Ferrmeen Hand⸗ u. Kerxnenal⸗ “ Lgenen Grundheftz. . . . . . . 48 h.
Staßfurter Blechwarenwerke, Aktien⸗Gesellschaft. LE 111“” ö111“ 1IS222 Wertberichtigung 1921 . . . . 1 809 000,— “ äarleh I 4. Reservefonds .. . . . . 170 07764 Der Vorstand. Per Gewinnyortrag . . . 1 77270% wSoll. Gewinn⸗ und Ve Vortrag von 1920 . . . . . . . 2 813 361 05 E “ 1 8 5. Pensionsfons .. . 150 000 — Otto Koch. „ Fabrikationskonto. . 552 749705 — —v Reingewinn. . . . . . . . . . 2 626 707 37 2. des Pensionsfonds 150 000,—. 3 550 127300 v“ . 111 142 98
eer Zu verteilen: b) Wertpapierre 5 636 052 05° 9 186 179 35
Magdebuvg, den 19. Mai 1922. 2 Fe. g vg Der Auffichtsrat. 554 521775 Unkosten .. . . . 2 414 354 10 Gewinnvortrag aus 1920 234 147/62 20 % Dividende von ℳ 7 500 000 5. Grundbefit m aeeh h “
Walther Adam, Vorsitzen Barth, den 28. April 1922. Abschreibungen . . . . . 86 600 Bruttoüberschuß 3 417 270 ℳ 1 500 000,— 6. Inventar 24 833 19 0 2 2 20 0 2 2 9 9 2 2 8 8 8 8 I1“ 5 2
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung habe Barther Aktien⸗Möbel abrik. Gesamtreingewinn . . . . 1 150 463 58 1u öö Zum Vortrag. . 1 126 707,37 ““ ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden. h Der Aufsichtsrat. 3 651 41768 3 651 417668 G ℳ 2 626 707,37 8 Hae-n Celanhehagg eeebeegüökcökauchnt ia Madebunn I. 81 122ve b-en u“ 8 1120s 8785 sewählt wurde Ferr Genemalvirehor Or. Hurt Schmiit ir Brealde a arl Kaiser, von der Handelskaummer in Magdeburg, Der Vorstand. “ D “ “ 8vöö ge EEe mitt in Berlin. Der Aufsichts teht jett amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevifor. 1 J. Bahlrüs L. Hornung. Io etand 8 F1I111“ 1 Berlin, den 31. Dezember 1921. Berlin, den 12. Juli 1922. neg enire aaret eaee g “ 8 veesh . 8 Der Vorstand. “ Der Generaldirektor; 8 Paul Eisner. Thinins. 8
Wö87 905,20
Abschreibung . 67 204,20
Gas⸗ u. Wasseranlage⸗ 3 416415 918,95
8 Abschreibung . 15 817,95
2* 2. 2³ 2
Gleisanlagekonto . 8 500,— Abschreibung 8 499,— de.
Inventarkonto „558 028,31 Abschreibung 58 027,31
etionskonto . . . .. . 1 400 3 079 815770
86 8
ba u l½ u 2
Wir geben gleichzeitig bekannt, daß in der Generalversammlung vom 22. Juni 1922 neu in den Aufsichtsrat
89)