8 3 Ienbe 0. S. “ 8 3 ung Flensburg, mit] Fabrikant 8 Techniker v Möhler in!; Grünberg, “ m b 8 1 2 b 3 w e 1 te 3 e n t 2 q 1⸗ H A n d 2 I8 r e g ist e r 3 B e j 1 a g 8 6 8 Fere. so Eeen. hee „Mirwirkuüng F Mußstehende in unserem Handelsre ister Zeeiiederlaspuns in Hannover. Firmen⸗ Feabfiüte Goldwarenfabrikationsgeschäft. E“ ses zum Deutsf⸗ ch en Rei ch sanzeiger nnch reußischen . See.
anmitg oder ei ingetragene, t’ mehr bestehende inhaber: Kurt Hülsse, Kaufmann, Han⸗ Den 1. Juli 1922, 8 i 88 5 heese, dofsihas Peokuri 2 Peres —2* nichtezane 5 Duem ont.s nover. 8 Württembergisches Amtsgericht Gmünd. SBeöe⸗ ö vFI 2 .“ Nr 162 8 zweier 111““ ts⸗ Ichng. We F 8 Amtsgericht Flensburg. Obersekretär Herterich. Fintega hs v 4 . 8* erlin, Di enstag, den 25 Zu si . P 1 52 2 2 8 jedoch di „auch alkenbe oll von Am egen ge⸗ Ir 3 a. den, daßs — 9 8 6 8 ”“ 8 ersa dhhicgen Fesie Berecte „ Nene. — n hiS das Handelgreg ber n 8Sla⸗ Ferg Suanb Schor 5ie259. 862 Zen, Zacn sülöschnrib 5 Wendas 28☛ Befristete Anzeigen müssen dret T G 8 — 8 3 n 6 8 d t⸗ 8 8ö ber w auf⸗ Fintragun in ste 8 3 E. 8 7 7 9 . . . 28s 8 6 e 2 8 87 ¹ 1 ee sbegrtraftelt gen tandeämit ““ üesee; Süiberspruch — Ners 1n Juni 1922 E der im 18 veösch wor . s E’ 2 vehrich Rnere n en age vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈ Fabri in Dresden, und Heinri eegen die Löschung der Firma bis zum Flensburger Privatbank, iliate geri oldberg, Schl., 3. .Dr. Um Bex g Dr. 2 abrikant in n, und Heinri 80 ud zu machen. der Schleswig⸗Holsteinischen Bank, erebesge” August Strube in Bremen, Emil Witten⸗ Benno Junkuhn, Kaufmann, zu Ham⸗ tung. Der Sitz der Gesell ünbi b er Gesellschaft ist, Kündigung 71 das Ende des Kalender⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Bender, Fabrikdirektor in Furtwangen. 30. Au zust 1 — ig⸗Hr nisch 1 b “ er.2 1 2 Fi ist fü . alkenber 1922. Flensburg: Landesbankdirektor Richard Gräfenthal. 1 J] berg in Berlin z Mitgliedern ) H n8 8 e 1“ maigr. 8 8 Se Amtsgericht. “ Niemeyer in Kiel. Stellvertretender Di⸗ In unser Handelsregister A Euch⸗ 8 Heeede Krar⸗ 1922. 4 andelsregi ter. Carl Runde. Inhaber: Carl Georg b urg segschaftsv ist jahrss, jedoch stets mit der Klausel, daß tung. 8 3 unter Nr. 169 die Firma n mtsgeri uberg, 5. Ju .“ Hamburg. (43692] Wilhelm Runde, Kaufmann, zu Ham⸗ Junm 1922 abgesch JJö am secge gigtchez inehe hie so⸗ E Das 8 r ers, Kaufmann,
rünglichen Betrag von 2 500 000 ℳ ist Falkenberg, 0. S. 42612] r Landesbankdirektor Richard Niz. Ellmer in Grä — 42633] Eintragungeni sregister. Carxls⸗ t 18 öII“ ———““ autende Aktien über je ℳ, die zum der Firma ar Buchwald in Walter Dreesen geb. 1b . 2 1 H.⸗R. 4 2881 bei der amburger Tabakfabrik 2 18-,n8h., Hses Is treide⸗ und Futtermittel ie mit Funi 32 1 Hamhurg.
1 zum stellvertretenden Mitglied des Vor⸗ Kaufmann Arthur Fischer in Gräfenthal eingetragen zu 8 9v2. sabrik Joseph Eugen Keilberg. Inhaber: Futtermitteln sowie mit tung. Durch Beschluß vom 13, Juni BRosfenfelder, Ka ebeeich von Ferrenberg. S. C., emgetragen worden. stande gewählt. ist Prokura erteilt. Das “ Firma Elektra Halle Ingenieurbüro Tiefenbacher Aktiengesellschaft. Eugen “ 88 und, dund die Beteiligung 1922 ist das Stammkapital der gFjell. naucharer aeaengeienschasenuss b gleichen oder ähnlichen Unter⸗ schaft um 260 000 ℳ auf 300 000 ℳ der Generalversammlung der Aktionäre
den Gründern übernommen wurden. In⸗ daß dem Kaufmann Viktor Knorr in lt. “ z Anla Inhaber In der außerordentli C,“““ vengeng “ “ Beschluß der Generalversammlung vom Amtsgericht Falkenberg, O. S., Fiensb 42614] Gräfenthal den 30. Juni 1922. zu H.⸗R. B 269 bei der Firma Kontor⸗ 1922 ist die Erhöhung des Grund. Hein ich G 8ee Das Stammkapital der Gesellschaft Richard Behr & Co. Di Fi des Grundk ai 1922 ist die Erhöhung 4 Dbüoher. EE Uaer 9 “ das Hendelgefgister E. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung III. E1“ 82. 8. veis Seellghef um 9 500 000 “ EEE“ bechc 1 2899 ℳ. ist geändert in Behr Schultz &. Co. 19 000000 Mital⸗ 009 i Inhaber 8 “ 18 1 1922 bei d 8 schränkter Haftung in Halle S.; Von ark auf 14 000 ℳ durch Ausgabe Altorn Kau Jen, äftsführer: Georg Opitz, Kauf⸗ Julius E. Pohlman ““ 2 1000 ℳ ausgegeben und zwar 500 Stück Finsterwalde, N. L E“ 8 s [42622] Amts wegen gelöscht. b1b von 9500 auf den Inhaber lautende 8bbE1 mann, zu Hannover . .è— Julius Ernst n. Inhaber: usgabe von 10 000 auf den Inhaber an die seitherigen Aktionäre zum Kurs In das 82 “ Abt. * il Firma C. W. G ers, G. m. b. H. ““ Abtelleh B Halle, den 27. Juni 1922. Aktien zu je 1000 ℳ sowie die Die offene Handelsgesellschaft hat Geor Wunsch &, Co. mit be⸗ “ rnst Pohlmann, Kaufmann zu lautenden Aktien zu je 1000 ℳ und d ö11.” Scfenavudas Beschsses drn Gesel; unter Fez0 —“ Landweer Das Amtsgeticht. Abteilung 11l. canc. bes Gefelscaficbertrns be . steftes Mahl felscest eltunburs⸗ is der Emal Fecscher a. Co. Gesantzro⸗ “ Pfen wnas ne. z ellschaft „Harz hafterversamml vom 31. März 1922 schaftlich. ersicherungsgesellscha — 1— rden. 8 ist d 8 “ ura ist erteilt an Edgar Heck 1 . — iüge L1 en dem Sitze zu Finsterwalde eingetragen daef oe 2 ehüübt Nnd belänft sch da⸗ auf Gegenseitigkeit in Greifswald Halle, Saale. 17142634] Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. c8 Mar 41909 See 25 eghb 23 Er Fe llscafksvedae ist am Löw und Dr. jur. Kier e Das Grundkapital der Gesellschaft FE erfolgt du den worden. Haceren che gfanben nn her jetzt auf 100 000 ℳ. mit dem Sitze in Greifswald ist ein⸗ 1. hjiesge “ vchth n .IöG E das Glterrechtöregister hingewiesen eent s 8 9 aller Gesamtwprokurlsten sind zu⸗ beträgt 30 000 000 ℳ, eingeteilt in hef . ‚ 9 ; . 2 8 2 1 9 ; . 2 1 9 . 7 5 Prsichtsrat und den Borstand im Wege, Kanzmahn Dcha Gelor in deliwr “ getragen worden , Hauptversammlung Pfännerschaft Aktiengesellschaft in 19 000 auf den Srhabe—eahenn Herüneh Pott. Inhater: Heinrich Zerrieb von Handelsgeschäften aller Art, p. aaenen wichgnnggecectn. „ e, 890 00aug den Inhaber lautende Aktien ““ 2 (Kreis Die Gesellschaft hat Flensb [43074] vom 2. März 1922, genehmigt vom Halle kingetragen⸗ Aktien zu je 1000 ℳ. Carl Alp. Pokt Fieee Bansce sst sind ausgeschlossen. diese offene Handelsgesellschaft ist 2-ees wird bekanntgemacht: Die GC1114XA“ Gründer der Gesellschat sind: 1. Anton ¹Das Amtsgericht. uunter Nr. 1624. unter dem 33. Peärz 1921, it Pig n burg kapstal um 19 000 000 ℳ auf 40 000 000 BRKueser eone 1isuen Aktien erfolet zum H. Burmeister & Co. Cesellschafter: die Gesellschaft diese Geschäfte erst vor zinmgelrelen. —, ale Gesellschafter deurs ven 228 7. 8 Füscen, F ö“ 8 Heee 13. F b [430707 Firma e E“ dimr hcAichöhung einer nnsugten Zifsecn faße. Keen; 8 J. . 4. Fun da has hesenh üse 1ah Ermn nie. Crrelltzist die Gesellschaft wird unter unver⸗ 8.7. h. hen h -es ; S- Hlensburg. b Saet. 1 „ [geändert worden. Es wird auf die dem erfolgt durch Ausgabe von 19 000 auf den egler o., Zweigniederlassung der zu Hambur 1 . 2 ital der ellscha änderter Firma fortgesetzt. Gesellschaft ist Hambur Schiele, Fabrikant in Hornberg, 4. Eugen Eintragung in das Handelsregister B Fiensburg. Firmeninhaber:. Wenzel Pericht eingere Urkunden B Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ gleichlautenden Fi Lü vmndmfg. beträgt 100 000 ℳ. RnS⸗ haft ist Hamburg. Bruchsaͤler, Fabrikant in Hornberg, unter Nr. 233 am 30. Mai 1922 bei Zakravsky, Schuhmacher in Flensburg. ericht ein 5 rkun Mi vcg 8 sar die das gesetzliche Bezugsrecht ber Prokura ist eves e zu imeburg. Die offene Handelsgesellschaft hat Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ k sfst erk⸗ . erms erteilte Pro⸗ er Gesellschaftsvertrag ist am 5b uchsa inzeler, Kaufmann in Kreug⸗ wmegirma Daust Stoleseistab, G. Am 15. Juni 1922: Waafahr 8 1 ie S ie en. 8 “ d8,g “ an Joachim de la 1. Juli 1922 begonnen. stellt, so ist jeder Gereschäftäführ eens u,g . ü8 82 1t A 23. Juni 1922 abgeschlossen worden. lingen, 6. Andreas Lareida, Kaufmann in m. b. H. in Harrisler: Zimmerer Jakob Bei Nr. 1625: Firmg und Sitz: Hein⸗ Diebstahlsversicherungsbedingungen sind in Aktien 1 1. Juli 1922 ab 2 1 teller Petersen. Der Gesell⸗ vertretungsberechtigt. fenta ist erteilt en Orto Augast Gegenstand des Unternehmens ist die ingen, 8 .b. H. in. lee: einigen Punkten abgeändert. ktien nehmen vom 1. Juli 1922 ab an Lang & Engel. Gesamtprokura ist er⸗ ter Peter — ggeerechtig Goldstein. Vor v 8 . Kechineng 7 Kar eabenbechen ef. Stanumer inn Haericherec. ann hte sandwireschesliche Aeilteh, Zlens⸗ Freifswald, den Mar 102 der Dwidenge fil. Der Mirdesthetrae. dEih eh Pücfrn, Masie Hermine erige eEsgcet Keehadefederteima escsegührege ewgh, Wansch d. von Stenven. peerera st ffilt e “ mc 1— ”1 1 1 ifts 8 6 11“ 8 8 Amtsgericht. unter dem die Ausgab n Aktie! Friederike Tiedemann, geb. Kuck, und Klingberg & Riehle. Gesell . . . ns Clemens Joachim von Bitter. geschäften sowie die Vornah Kaufmann in Furtwan 9. Franz dreas Lorenzen ist der Zimmerer Jakob burg. Firmeninhaber: Heinrich Lorenzen, nicht erfolgen darf, wird auf 1350 Mark August Johannes Richard T 8 R ellschafter Hamburg. Di g ten se 1 Vornahme von Lohr, Bankdirektor in Triberg. Den Auf. Stammer in Harrisleefeld zum Geschäs Höker in Flensburg. 8 ürj gesetzt. Von den neu 3 Sohannes Richard Terheggen. Karl Geopg Klingberg und Johannes Ferner wird bekannt t: Di⸗ in eü e J. F. Köser erteilte Prokura] Kommissionsgeschäften jeglicher Art. 9hn 3 . — eifs d. [42623] für jede Aktie festgesetzt. Von den neuen G. Dammann. In diese offene Han. Walter Riehle, Kaufleut . b anntgemacht: Die ist erloschen. Handelsgeschaͤfte, für die es be⸗ sichtsrat bilden die unter Ziffer 3, 4. 6, 7 führer bestellt. 8 Am 16. Juni 1922: H8 ist Akti d 4890 Stück zum Betrage von delsges 1— eute, zu Ham⸗ öffentlichen Bekantmachungen der Ge⸗ Szh an 1 ’ 1 —.— 8 ke, 6 1 — il 1 von 1350 ℳ für jede Aktie über 8 Bankier, k üi 3 . 8 letatigt em “ woow) nehh, Feibewn Seenebäcr waürnene haene. eserlles. enne e sehe Kihr is PwG ütr, ne denssehe 36, ebe aigge gA de e gherchshen vAegenenerecer e llseh n e gersanegeng geh cltzse. chaeGne eKtht narhesincen Schriftstücken kann bei dem Gericht Ein⸗ Eintragung in das Handelsregister A Kaufmann Hans Zühlke in Flensburg. 18 Der der Nederlassung Greifswald, sind die §8 4, 11, 18 und 22 des Gesell⸗ ws nser An nberer eee e 8 Se beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschafterin Schulz ist See. bEI111““ 100,009 29% al der Gesellschaft sicht 11.“ Müller Aktien⸗ unter Nr 2l⸗ am 1. Juni 1922 bei der Amtsgericht Flensburg. nb als Inhaber der eenfenenn und cagacn ns entsprechend der Neer. gesetzt. b Mar Otto Rin nenens, ded, ü- d ist Hamburg. Vermerk auf eine 2. 28. Juni 1922 Die Gesellschaft ist zuerst auf den Si Jürnhas Uhan⸗ n Akt sel. Fünmna Jürgen Jessen in Harrislee⸗ v1“ Glasermeister Walter Siewert in Greifs⸗ schrift abgeändert. Emil Dittmar & Vierth. Aus dieser mburg. 1b b 22 8 h isel caft pertrag istt am erfolgte Eintragung in das Güterrechts⸗ 31. Pe nse 1924 und von da ab auf gese in Eßlingen, Aktiengesell⸗ feld: Witwe Rasmine Amalie Jessen, Flensburg. [43066] wald eingetragen. Halle, den 27. Juni 1922. oöoeffenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ Die offene ndelsgesellschaft hat Suni abgeschlossen worden. register hingewiesen worden. den Schluß eines jeden Kalenderjahres Sectt zuf Grrund E geb. Moß, in Harrisleefeld. Eintragung in das Handelsregister & Greifswald, den 20. Mai 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1u1. sellschafter Dittmar ausgeschieden: die am 1. Juli 1922 begonnen Gegenstand des Unternehmens ist der K. Uhland. Der Inhaber K. E. unter Einhaltung einer Kündigungsfrist 8 Uecbedmegmens K die Pesicfeenftand Amtsgericht Flensburg. b “ “ 1“ Das Amtsgericht. EEö 1426311 “ 88 unter unveränderter 8. 8 Sievers. Diese Firma ist er⸗ “ “ “ i Ser aI. An. zust ber⸗ 8 sech⸗ Fen fündbar. Im Falle 8 1 ö“ mnG itz: b . alle, Saale. 3 262 Firma fortgesetzt worden. oschen. F 1 le, orben; das Geschäft ist von seiner er Auflösung der Gesellsch ol 8 ’“ 8S “ ber Flensburg. [43065] Tuchlager, Flensburg. greifswald. [42624] In das hiesige Handelsregister Abt. A In die Gesellschaft ist am 30. Juni Paul Niesporek. In das Geschäft ist für die eine Pesondere Handelserlaubnis Witwe Frida Uhland, geb Harbort, für die Fehdaticn i efelle cg eeihlg zeugmaschinen. Frreichung dieses Eintragung, in das Handelsregister A Firmeninhaber: Kaufmann Josef Plum In das Handelsregister Abteilung B. Nr. 3319 ist “ die offene Handels⸗ 1922 ein Kommanditist eingetreten Wilhelm Hermann Georg Mök erforderlich ist werden erst nach deren Rechnung des Nachlasses unter unver⸗ führer gemeinschaftlich, wenn sie nicht Zweckes ist die befugt, gleich⸗ unter Nr. 1617 am 6. Juni 1922: Firma in Flensburg. ist unter Nr. 35 in 8 B esellschft Hartmann & Hansen in Die Gesellschaft wird 8 dies Kaufm a 1n 79 Ben9 getätigt werden. änderter Firma fortgeführt worden durch Lnfinsch der Ge Uf bbeeeee Sheeeen Paysen, Flens⸗ Amtzgericht Flensburg. it enten Iir. asaeicegegenzeetiengesell⸗ Palle S. und als deren persönlich Tane Hesenschafge mindegiueefen geß. schanser whalteen , as Gesel- Das Htammkapital der Geselschaftt Am 1. Januar 192 isf,hes. eshaft, anderen Personen bertragen v 8 öe s. gap f .“ burg. irmeninhaber: Kaufmann ——— 1eu6“ schaft, Greifswald. Gegenstand des haftende Gesellschafter die Kaufleute Kurt unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die offene Handelsgesellschaft hat begeet 29S2e e eschäftsführer bestellt von einer Kommanditgesellschaft über⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, „ ; . g. u a 8 ndelsregisters un irituosen und der Betrieb aller m. 8 getragen. D 8 an Otto Karl Julius Dittmann, zu eschäft unter unveränderter Fi d “ onli aften de esellschafter: ührer allein n. “ K 8 Altvna. . Im fort. er Firma seellsschaft allein zu vertreten. Bükrsan Tbe def Carl Elensc und eschäftsführer Georg Koopmann
anteilen, gemeinschaftlicher Betrieb, 8 8 3 8 2 8 4 eIlsch t 27. Juni 1922 bego 1 F ist heute die Firma Richard Rathgen hiermit zusammenhängenden Handels⸗ se aft hat am 27. Juni 1922 begonnen. Rre s G Ditmn Petriehese Fhhises usm . Frensburg. 143071] in als deren Inhaber der geschäfte. Das Grundkapital beträgt alle, den 28. Juni⸗ 1922. Alfred Lienau. Prokurg ist erteilt an Gosche Bartels. Aus dieser offenen 1.“ Carl Ehlers, Kauf. Alfred Feee Gottlob Ott, Kaufleute und Heinrich Georg Tiemann, Kauf⸗ Zwei “ IDreen Eintragung in das Handelsregister Kaufmann Heinrich Richard Rathgen in 1 000 000 ℳ. Vorstandsmitglieder sind: Das Amtsgericht. Abteilung 19. Otto Karl Julius Dittmann, zu Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter 5. Juli. zu Hamburg. leute, zu Hamburg. Fn⸗ und Auslandes errichten. Das unter Nr. 1619 “ Firma eingetragen worden. Richard Heinrich, Direktor in Stettin, (42629 Altona. 1 rtels ausgeschieden; gleichzeitig ist( Heinrich F. Bergholtz. Inhaber: Die Kommanditgesellschaft hat einen Ferner wird bekanntgemacht: Die 8 und Sitz: Johanne udsen, Flens⸗ Amtsgericht Freiberg, am 5. Juli 1922. und Willy Hill, Kaufmann in Greifswald. Halle, Saale. [42629] Rieck & Melzian. Prokura ist erteilt. Paul Niesporek, Kaufmann, zu Ham⸗ Heinrich Friedrich Bergholtz, Kaufmann, 82 &o aasd ües 82 filcgas “ Fre che.
visnr . . heschäft unter un⸗ 3 olgen im Deutschen Reichs⸗
1 lossen worden. ie Kapitalerhohung ist erfolgt. 8
b.““
8 Grundkapital beträgt zwei Millionen burg. Firmeninhaber: Fabrikant Jo⸗ 11“ Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. April In das hiesige Handelsregister Abt. A an Ehefrau Helene Grosz, geb. burg, als Gesellschafter eingetreten. heSee 1 . Die Gesellschaft wird unter unver⸗ veränderter Firma fort. anzeiger.
Mark. Der Vorstand besteht aus einer hannes Knudsen in Flensburg 8 ird Nr. 3069 ist heute bei d ffenen L 1 . Freiberg, Sachsen. [43077] 1922 festgestellt. Die Gesellschaft wird Nr. 3069 ist heute vei der offene Lembcke. 8 1 8 i 8 . 1 b 8 1 8 — ersenen.,. teht beft an Amtsgericht Flensburg. In das Neeeresege ist heute 19 vertreten: 8 falls der Vorstand aus einer e 888 Eö25 Eduard Loewe. Die Kommanditgesell⸗ eS2ss Firma fortgesetzt. eereAlien dee egess Felan⸗ 8 8 H. 8 8 81 8 S“ s 4 e 1 Line her aus mehreren Perfonen, so find zwei Flensbur 43073] getragen worden: CCEöö111““ Halle S. eingetragen: Dem Kauf⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ Hamburger Verkehrsaktiengesell⸗ Prokura ist erloschen. erloschen. ““ Gesellschaft aiche Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder Eintra he. das Handelsregister A g1. awuf Blatt 694, die Firma Hermann zus, mehreren, Mitgliedern. besteht, man Hugo Te 1cen Win Hälle is Prokura C 18 ve 1. dh de Srveralver sener ung Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg. Hinrich Gaede. Ges kura ist tung. Der Sitz de 88* 1 Fast ein Vorstandsmitglied ammen mit unter Nr 1618 am 6. Juni 1923 Firma Börner in Freiberg betr.⸗: Die Firma durch zwei Vorstandomitgliederd e⸗ hen ugn Vert tung der “ 1““ 8 ZT“ An. Stelle des verstorbenen Witten, erteilt an Erich semncgef 8 ul Hambur ““ 1 etung der unter &.⸗ Eö 822 8 2* lautet künfti: Hermann Börner, meinsam oder ein Vorstandsmitglied und ektei 8 dur Bertertung der, 8e Gefel- Passiven übernommen worden und er 8 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ becher ist Christian Hermann Keinrich Anders, Oskar vnile stat. üut D &. I 1 Gesellschaft berechtigt. Der Aufsichtsrat Wallsbüll. Firmeninhaber: Kaufmann Baugeschäft. Der Maurer⸗ und ein stellvertretendes Vorstandsmitglied e Wichkim Koch in Halle allein wird von ihm unter unveränderter “ Beurkundung ge⸗ Wich, Kaufmann, zu Fambulg zum Kark hugo Sihre. Dr. er Robert 8 — E ist am ist jedoch ermächtigt, einzelnen Mitgliedern Lorenz Hansen Petersen in Wallsbüll Zimmermeister Ernst Hermann Börner oder an dessen EEö“ befugt. Erich Grüneberg, ist zur Ver⸗ Fhehe fettaeses ani Ver 898 befugni Vorstandsmitgliede bestellt worden. Bernhard Johannes Neuhäuser und 29 unj 1922 gg gesch - 111“““ ñͤ ͤ die Gesell allein zu vertreten. Vor⸗ hieden. Inhaber sind: a) der Baumeister 1 9 ernm. 9399 “ rch To hen. smitgliedes L se⸗ üsel erteilte Prokura ist erloschen. “ 1 des 1 ne Besenbschoht sind Thriftimm Conzel⸗ Flensbur [43068] Walter Erich Börner, b) der Architekt ; zchti Han — ee Lrian .“ b .este. vn 65 Hüschäff 1 . Senag üen Im Vermeh Prokura ist erteilt an Heinz Heinrich e““ G “ c iffabe tgeschäfte somwie mann, Kaufmann, und Albert Gropp, In unser e B ist heute e Arno Eckelmann, beide in Freiberg. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einem P14““ 6u8“ „Carl⸗ Ludwig Albert. Wilhelm Dyr. vF ilhe Mi Bermehren, Ernst Justus. Hanseatisches Kraftwagen⸗Repa⸗ Handelsges dft 8 nish a. sogstigen Oberingenieur, beide in Eßlingen. Nicht⸗ under Nr. 246 die Gesellschaft mit be⸗ Die Gesellschaft ist am 10. April 1922 er⸗ Mitgliede des Vorstands die Befugnis zu Halle, Saal [42630] Julius Leineweber, Kaufmann, zu 1 da-. — 8 itgliede des Breckwoldt &. Scheller. In diese raturwerk Ahrens & Schulz. Ge⸗ fahrtsbefrieb 8 sor “ eingetragen: Das Grundkapital ist ein⸗ schränkter Haftung Flensburger richtet worden. erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. 8. 89 dießs Pr. Frelareclster lbt. X Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. F dandes bes 8 Sea. n.. 1 offene Handelsgesellschaft ist Johannes sellschafter Maxr Karl Richard Fbrens bee die eteilt in 2000 auf den Inhaber lautende 1 8 7 2. auf Blatt 1091, die Firma Carl Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ In das g 1“] Die offene Handelsgesellschaft hat Ferner wird bekanntgemacht: Mit⸗ Claus Christian Carstens, Weinhändler, 8 -. — 3 Frtrer 838 1 8 um Neno⸗ CC1““ Gesellschaft mit Koethen, Gesellschaft mit beschränk⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Geselr⸗ ist heute unter Nr. 3320 die Firma am 1. Juli 1922 begonnen und setzt glieder des Vorstandes und des Auf, zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ und Willy Carl Schulz, Kaufleute, zu, man's Wilson Line Limited, Hull, wert 88gg. en wer Die Gründer — sai ter Haftung in Schosdorf Hei schaft Erfolgen durch Vers e gene 8 e 1 nas 1geh “ G 1 Sah ne. 1 Onbure, Handelsgesellschaft hat am ung ndeger ehissahe beeselschaften. der Geselschaff. welche smkliche Artiensies riernehdeens er aüntliche nl der Greistenberg in Schlesten bett: Der Weutschen Reichfanzeiger. Die Tzerufung zgernhaidt, dafelbst, eincetragen. Ees t Füsbetrieße der bis. eom wefere ütgsee den ghff ie. ms er Aellögftzwind unter unver. 3. Zuli s97 degamen begsat 106 08 cℳ übernommen haben, sind: 1. Philipp Schiffahrt in Verbindu stehenden Direktor Ernst Bensch in Stettin ist als der Generalversammlung erfolat Furch Halle d 928 8 191929 8 C “ vats. 8 her lle ühre ts- fschie. FZZ“ Bezüglich des Gesellschafters Ahrens Geschäftsführer: Lancelot J Müller, Fabrikant, 2. Wilhelm Kramm, Schiffsmakler⸗ und Reebere gsschaft sowie Geschäftsführer ausgeschieden. Der Di⸗ 1u“ Das Amts richt. Abt ilung 1u. herigen Inhaberin entstandenen Forde⸗ Eise dbah üinduf 88 15 2” 1n 1. Rhönit⸗Werk Richard Rhönis ist e einen Vermerk auf eine am Hull, William Gibson. S Fhoese⸗ Büüller Fab. 3. die Württembergische der An⸗ und Verkauf von Thissen⸗ ie rektor Dr. Friebrich Lohr in Schosdorf 17, Tage vor dem Termin. “ “ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht 2Süenes gefelf aft S g Kommanditgesellschaft. Prokura ist 24. Jult 1919 erfolgte Eintragung m zu Hamburg a 6 8 rikant, 5. Afen 15 irektor, Z1 sind die Kaufleute g, 1 Bartens, Emmy, geb. Bartens, in In das hiesige Handelsregister Abt. B pooffene Handelsgesellschaft ist Julius In der Generalversammlung der C. C. F. Fischer. Gesamtprokura ist 1.2e Holzki. Aus dieser offenen He Häebnr Z
ümtlich in S Gründer Friedrich Crüsemann in Flensburg und gxgegas n t , e2n Greifswald, Nr. 370 ist heute bei der Firma inrich Karl Gerlach, Kaufmann, zu Aktionäre vom 22. Mai 1922 ist die erteilt an Johannes Claus Christian Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter schaft mit einem Prokuristen befuat
Philipp Müller bringt das von ihm bisher Walther Schmidt in Hamburg. Friedland, Ostpr. [42687]] 2. der T in Andreas Haassengier Gesellschaft “ J“ Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ EEEE“ ger Flenge och, 8 Jeder der Geschaftsfhrer ist alein zur In unser Handelöregister 8 ist seull 2. Sgre sHralhned. Arel Hartmann in mit beschräakter Haftung m Halle ES“ sellscheft um 8000 000 ℳ, auf “ Gesenschaft mie be. veleti h usgeschrdengh, gleüg, dt Seflüra mi der eehnels, 1. 80 . etung der Gesells⸗ Peft befugt und die Firma H. Gehrke Nachfolger, In⸗ 3. der Fabrikbesitzer Karl Bartens in eingetragen: Das Stammkapital ist durch unter underänderter Firma fortgesetzt. 24 000 000 ℳ durch Ausgabe von 8000 schränkter Haftung. Die Liqui⸗ vnann. W“ a1 nüGesell⸗ selschafl mit L Ffagnie, die Se.
Werkzeug⸗ u. Maschinenfabrik mit dem zeichnet für diese durch Beifügung seiner haber Rudolf Lorenz in Pr. Fried.. 1 z jserj chluß der Gesellschafter vom 5. No⸗ 3 6 88 auf den Inhaber lautende Aktien zu j rärtk — Die Riecht zur Fortführung irma und Namensunterschrift. Der 1 fts⸗ jeee und 785 1eb en Keh. Ner-in. Wiedersch znhausen, Kaiserin⸗ Beschlußt fr esgnschafter, vom . N— 116“ Vns K J“ Aendl⸗ dation ist beendigt und die Firma er⸗ schafter eingetreten. vertreten.
1 2 b 1 vember 1921 um 225 000 ℳ erhöht und ist erteilt an Eduard Rosenbaum; — 1 1 mit Aktiven und Passiven nach dem Stand vertrag ist am Mai 1922 festgestellt. mann Rudolf Lorenz i 1 1 6 7 ist erteilt an Eduard Rosenbaum; se 885 z loschen. Die Gesellschaft d unt ver⸗ F bird bek —:
3 Umen 1 8 8 8 iz in Pr. Friedland ein⸗ 4. d. beträgt jetzt 500 000 ℳ. Durch Be⸗ b 38 3 rung des § 5 des Gesellschaftsvertrages 8— „Die sellschaft wird unter unver „Ferner wird bekanntgemacht: Die Cöb“ Fe zafget wns anme a ait 8 Ceaaser esn e X.; — beüsrüersehechehteten es . rgtgen reheesorarsnzwen Acfsenetasö EensceRcrr ⸗ihte Releane hazs ne e eherreisür hens s Lelrnertrg, FGiserf Göbfheichnesa e Das Amtsgericht. Amtsgericht Preuß. Friedland, 5. die Bürovorsteherin Fräulein Martha vember 1921 und 25. April 1922 ist der Die an W. A. H. Retkmeyer erteilte Die Erhöhung des Grundkapitals ist Inhabers Pischon ist geändert in Pichon „gg 1 8e b sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Einzelheiten wird auf den Geselschafts. T1ensburs. — e1) Oeeelgigidin Gafisengde a, a Nüe⸗ 11AA6AXA6*“; Samöie Säigfenb act- öchogrieder., Die a.K. B. Lindner erkeilte Prokure Der Gerchtsschreiber, des Amtsger vertrag verwiesen. Diese cheinlage Eintr p das 5 e Gründer haben sämtliche Aktien eeeer. . Kohlsto Krauss. Die offene m⸗ eens 24 —A lassu d leichlautenden Fi ist erlo en. in Hamburg. s Fhegchicter dcn 1s 11“ 1 mmüe r. N09. nd an “gs 8 SZhe Feh hagceriste Abt. A Nr. 28 üt esese sed e h Peehtgrae 9Tdns Antsgerict. Sbkainng 19. delresell hafteift CE 28168gt E“ laseegete lbtien vüegen⸗ Inbcber. San en Fosen G Celültber ist erteilt dem bis⸗ Abteilung nirßdes Hanhelsregister
1 n/ z 8 b Ern 3 3 . . b 3 “ “ 1 b en 1 3 blatt, K 1 w 2 1 Beri ; 1b — Mark angenommen und durch Ueberlassung FinnNiee Flensbr.” 2e o Beschahe, bei der Firma Labora⸗Werke b e Generaldirektor Rudolf c., Saale [426277 schafter I mit Aktiven und u bekanntgemacht: Die ve. dauf gene n. an Bühr⸗ Darn⸗ Fengenand 1b “ Harburg, Elbe von 1935 Stück Aktien zum Nennwert das unter unveränderter Firma fortgeführt sdebes ss⸗ 8 Sv.. Müller 8 IFttin 1u1u“ In das hiesige Handelsregister Abt. & “ üe 8 8 unxb wirs Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum beacher. Südländische Warenhandelsgesell⸗ In unser Handelsregister 1 h1185 wird, ist ein Kommanditist eingetreten. bach Tezeane faeüs ds Ensbrrtegne „Die mit der Anmeldung eingereichten ist heute unter Nr. 3321 die Firma Willy forzgesest “ Kurse von nicht unter 100 %. Rud. Blunk. Diese Firma ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftung ist heute zur Firma Norddeutsche ahl der Vorstandsmitglieder, sein Vor⸗ Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Ja⸗ der Gesellschaft von Großbreit 88 6 Schriftstücee und der Prüfungsbericht Horn in Halle S. und als deren In⸗ Enr. G 8 8 . Deutsche Textilvereinigung Aktien⸗ Grundstücksgesellschaft Hopfenwinkel Hamburg. Die an A. J. F. Fritzsche Schürf⸗ und Brunnenbau⸗Unter⸗ 8 E11 2 Fülte Wor⸗ ch. 1. Liebenstein verlegt ist .“ können bei Gericht eingesehen Das haber der Kaufmann Willy Horn, daselbst⸗ del 89. Fünasee b. Femm * gesellschaft Berlin Zweignieder. mft beschränkter Haftung. An erteilte “ nehmung Inhaber Hans Mügge in 5 8 von den.,, ern bestellt. Bie Amtsgericht Fleusburg. Gehren, den 227. Juni 1922. Grundkapital ist eingeteilt in 1000 Aktien eingetragen. ¹ 8 Flshelch dehn arzdesch chen esen cheftie lassung Hamburg, Zweignieder⸗ Stelle des ausgeschiedenen K. O. Musfelbt & Mevyer. Gesellschafter: Harburg eingetragen: Die Firma ist er⸗ kanntmachungen, ein bilesich der Be⸗ Fiensbur- [43067] Thüringisches Amtsgericht. I. über je 1000 ℳ. Die Aktien lauten auf Hane., 1 S t dzese ist Carl Walther Grosse, Kaufmann eehes Firme enshn ass nh Finsner, so— 9 Ferdiand 885 geet, Becert eete Kerene . “ tsgericht, IX, HSa kanntmachung der Generalversammlung, Ein 28 in das Handelsregister A —.— den. Mehaber i;r erün An⸗ as mtsgericht. Abtei ung 19. 1 zu Bergedorf, als Gesellschafter ein⸗ SGee okura sir die e- Kaufleute n öö öfchacht. Hehnblrg. 8 SS Felgen,, Rüech eröfsenghhanc,. 8 A. 1g ö1 Czanghee0 8 Handelsregiste d 1 ig mit den Aktien Halle, Saale. [4262888 “ r he 8 F is . 8 885 führern bestellt worden. Die offene Handelsgesellschaft hat E1.“ Deutsch. er. . - 3 : Fi itz: rs i zro; ; — ⸗ Die Gesellschaft wird un unver⸗ — Reinha kohse, 1 — itz Biek jr. C 192 8 . “ Auffs chtsrats sind: ie vier oben unter Alfreb Fäftel, Fns i2 8 g heute die Firma Kurt Poppe in b ee 1922. ist 8. ee sster t. 1 änderter Firma fortgesetzt. ene Neinara Fohsen, Gene ece TT“ Be⸗ 6281 se1ochafe Wostvc mit be⸗ Iar veen Hebhce ister B 1n Ziffer 8 298 gnds foeflhheen vH. inhaber: Alfred Kästel, Kaufmann in “ F. als ööö der “ Reep in Halle S. und deren In⸗ „Die an C. W. Grosse erteilte Pro⸗ mit einem Vorstandsmitglied oder schluß der Gesellschafter vom 21. Juni schränkter Haftung. Die Gesellschaft eingetragen: “ ist heute Stutigart. Von den mit der “ “ Nr. 1621: Firma und Sitz: “ “ Grxevenbroich. 142625] haber der Kaufmann Ernst Reep, Cark dtbee Srtantprokure ist erteilt W X“ ücha 8 1 enrnechitan de Se. ist elsn Se ven Wi 821. Ne. 44 bei der Firma el849f eingereichten Schriftstücken, insbesondere Stadt⸗Küche, Delikatessenhaus. „Angegebener Geschäftszweig: Ein⸗ und † Im hiesigen Handelsregister wurde ingetragen Sen b Hal en en Nicolaus Emil Heinrich Johannes Hamburger Handels⸗Bank Kom⸗ erhöht sowie die §§ 3 und 8 des Gesell⸗ — Sge ECann bvv-ges “ Gesellschaft S Praeceeöö n uns Geflügelhandlung, Flens⸗ Cöe bag Snen owie 8 Enftungen hcs “ gs. erre — g; 8 Bruhn, zu Ahrensburg, und Ernst ven. 8 schcstsps etsne geändert und u. a. be⸗ Die an W. W. C. Hildenbrandt 18B heim rnsg: 8e “ des Aufsichtsrats der Revi 8 rg. Firmeninhaber: Julius Matz mtsgeri auchau, 3. Juli 1 J Hab . 8 1 8 Jepsen. Durch chluß der Generalversamm⸗ timmt worden: E. F. T. W. C. M inkel ilt eftsführer schi Sn 166“ 8 Inhaber der Vieh⸗ und Pferdehändler 8 22. 8 8 E GSe 84 W“ F. T. W. C. Mohwinkel erteilten ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Ihm Kevisoren auch bei der Handelskammer Julius Hanfen, beeidigter Bücher: In das „Helgrecfae nhr heute 88 “ 5 1922. zu Hamburg. ' der notariellen Beurkundung geändert der Maßgabe, doß, wenn has Gesell⸗ gesellschaft “ “ ist Gesamtprokura er⸗ Stutigart. “ zerfsor, Flensburg. E113115 Da mtsgericht. Beran ücher riftleiter Seh Sebe. Fühober Siegbert Feg 8 schaftskapital vor diesem Zeitpunkt als tung. Durch Beschluß der Gesell⸗ 2. Nr. 168 zur Firma F Harriefeld 8 h ristian Wagner, e mit in FiensHensen, 8 W“ Fidha elung sich Linten snen Eei Fs Gahs Sn. delsregist [42626] J. V.: Weber in Berlin. 1““ 18 Gesellschafter. viurger, nneichänrgeg wastung. Foflekean ausssehenn itane venelcf sGastge enmn 15. Snn 1872 Beene .n v“ 18Cee,s ee Sete 5 in C * veült; 9 Hansen in Flensburg ist Prokura eines Gesellschafters ist eine offene Han⸗ hente “ v Feregister, vihen Bevanteeertich. n v, Aa telle CC1116“ 1 Josef * 8 8 auf 882 8 semöer, ber 8 8 1 8. der notariellen Beurkundung geändert Uenengeselkschaß i Hahnburg. dnnch 8 89 : erteilt. 8 delsgesellschaft gebildet und die Firma in Katz in Grevenbroich und ; Seubert, Kaufleute, zu Hamburg. Liquidator i ans Alber eorg ellschafter vor dem 1. Juli 1927 und bestimmt worden: 1 Beschluß der Generalvers⸗ Se⸗ Hans Karl Riedel, Kaufmann in Eß⸗ Amtsgericht Flensbur das Register für Gesell f ü . n E roich und als deren J. V.: Rechnungsrat Meyer in Berli Die offene Handelsgesellschaft hat Voigt, Kaufmann, zu Hamburg kündigen. Nach dem 31. Dezember 1927 Die Fi laut “ versgmmlung vom Aingen. „ g ½ egis er für se schaftsfirmen über⸗ alleiniger Inhaber der Vieh⸗ und ferde⸗ Verla der Geschäftsstelle 8 V.: M 1. Juli 1925 be in t. ) Get id 1 8 8 88 stt 1.H 8 dels⸗ kü 8 8 z E1 8 20 ie Firma lautet nunmehr: Ham⸗ 7. Juni 1922 ist der die Höhe und Gin⸗ v. v gen worden. 1 mx b. g V. Meyer am 1. Juli 1922 begonnen, etreide⸗ und Futtermittel⸗Handels läuft der Vertrag stillschweigend von burg⸗Altonager⸗Waren⸗Vertriebs⸗ teilung des Grundka b 1 1e8. EEEö ben 6r 112072. Beeemt ose für Gesellschaftsfirmen. Katz in Grevenbroich ein inn Berlin. Hans Junkuhn. Inhaber: Hans gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Fuft zu Jahr weiter mit halbjährlicher “ — büluns “ Obes eeite Woverkager lt uater iir “ 8 b Sg gr ie Firma Ed. Kucher, offene Handels- Grevenbroich, den 22. Juni 1922. 8 ; inger. .. .1623 am 11. Firma gefellschaft seit 1. Juli 1922; Sitz in Das Amtsgericht. Verlagsanftalt, helnistraße 32 8 8 d Sitz Hülsse ☛ Co., Gm ud. Getef ter: Julius Kucher, hrer res ect trus