1922 / 162 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

88

Kungenthal, Sachsen. [42650] Nr. 9249 bei der offenen Handels esell⸗ ammlungsbeschluß vom 22. Avril 1922 oder zwang en Ke 82 im⸗L Aingetragen: Dem Theobor, Hans g 4 4 E 1

11““ —D 14**

beträgt jetzt 6000 000 Eüraffn worden auf Blatt 327 die Firma Köln: Die Gesellschaft is aufge ge ’heeeu] einzelnen Wohnungen gegen einen nicht t Mulheim⸗Ruh übernommen haben, sind: 1. die Terrain⸗ Gesellschafter Hermann SAe zein⸗ schesege nrich Neumann, Versiche⸗ ver 1128 deander Füghtazkache seh⸗ 2 82 2* „2 9

auf den 1000 lautenden Vogtländische Credit⸗Anstalt Aktien⸗ bishexige Gesellschafter Johann Wichmann die im übrigen den bisherigen Aktien ein 8 Ehteten r und Baugesell 8-e. 2 7 schafte b m ngenthal, Zweigniederlassung der i „laut 260 en N. . üißen Zeschaftsführer ist der Eisen⸗ .““ aft mit beschränkter Haftung, 3. die mit de . ene Handelsgesellschaft. lung vom 18. Mai n Ver⸗ kalkenstein i. V. unter der Firma mann“. aktien zu je 2500 um 3 200 000 Mark. sche 1 är mit dem gesamten, aus der Anlage Gesellschafter; Heinrich Reumann 5 16. Pegtlinetis. 1“ 52 8* EI 83 9 6 850 009 1n 1 1““ —— Pnist am aaev Hondeler iste (42671] schcnsta. Ftacznite bf. 89* aEfteeteces üchelches I. Aüencgfce 98 ü Fernen n birnh urch —2— das Feehöge -28 1 ellschaft, bestehenden Hauptnieder⸗ „Sternolin Fabrik chem. techn. Pro⸗ höhung i 5 nz 22 * 8 egister. mann, 5. imilian isi 1 88 zaftes derart in die leute, beide in München. i Petroleum⸗Aktiengesellschaft i Hattingen, Ruhr, le2s87- 8 ung betr: Püelhes ist den Bankbevoll⸗ dukte Bäumer & Co.“, Köln: Dre beträgt nunmehr 7 129 F. Femner d. 222 ö 2 Neu eingetragene Firmen. anwalt, neee Meehe eiscgarn, t6. Fefelscaf een Geschäft vom 19. Süddeutsche Treuhand⸗Ge⸗ Beulin unter cceh 8 In unser Hanzelsrenifter Kv 88 & mächti . g Carl Peme ist geändert in „Bäumer wis E“ eqe - Geschäftsführer bestellt ist, durch 1 Phterat besteht aus: 1. Dr. Julius für Riechmung der Gesefhshe nsahc 8 bealchzke. e -neh. 5 16 bie cfisn Pexen vons gne eee eeeeehe, ah deen Wüilh Pepler; Nr. 9532 bei Julius sgegeben. Die Vorzugsaktien diesen, oder wenn mehrere Geschäftsführer Der Gesell 1 nchen. Siegel, Rechtsanwalt, 2. Dr. Michael esehen virh Der A 1 uni 1926 eeesleseeranl 8 in Berlin über⸗ Josef Guzvy in den⸗Dahlhausen in Reichenbach, c) Carl Willy Tripler in Nr. 9532 hei der Firma „Julius 1000 ausgegeben. 2” vna bei besftellt sind, durch mindestens zwei Ge⸗ se ag ist errichtet am Siegel, Rechtsanwalt. 3. Dr. Rudolf 88 wird. er Annahmewert der vom 20. 82 1922 hat die Aenderung des tragen wird, und hat beschlossen, das und deren der Kaufmann Markneukirchen erteilt. Ein jeder von Idstein“, Köln: Die Firma ist er⸗ heben ehnfaches Stimmrecht bei bestellt sind, unter⸗ 8 . Mai 1922. genstand des Unter⸗ Düll, b ünch I Einlage wird auf 20 000 festgesetzt, Gesellschaftsvertrags nach Inhalt der ein⸗ Grundkapital zur führung dieser e Ge daselbst eingetragen. 8r 1 8 die Gesellf dsne eee. loschen. e.ean s Peagxein eenenec, agen haeesas . 14ghn . krma 3 be Inß 8.22 * tamgNabräyen eh Hesgache 22 81 Zaan feeich eXX“ üeere . n En⸗ s 28 etsgericht Hattingen. chaft mit einem Vorstandsmitgliede o 1 pe⸗ N. ingliederu . Weise, daß der oder die Ge⸗ aller Art, insbesondere rufung der Generalver ammlungen, er⸗ . v. erner um ℳ, insgesamt 8 einem anderen Prokuristen vertreten. Nr. 637 bei der Firma „H. Hommel Firmen und Fusionen, bei Aufsichtsrats⸗ ieht in der Weise, 2 eicch unter Genossenschaften . hulden des Gesell chafters Schüren 20. Sägerei⸗Gesellschaft mit be⸗ z 1 2 ow. 142539] dereane ohr Mainz Gesellschaft mit beschränkter wahlen und in allen nach dem Gesetz 88. csttzer eersaceshn 822 zur Cen saslsersc für folgen k. 9 Feichsenzeige. 62 S von, öeae nicht über⸗ schränkter Fes amg. E. s nth be. 1nh 80 99999 See g rbs 8— . ..-. de us echfücung, en lhnbeis dem Herich des Vorstacds felscheft, Zfolsen in den weghhechee deJun e eltene angelung des Be vdets Besght 1. e e-he,nen

Bei der unter Nr. 91 im ndels den 30. Juni 1922 Haftung Zweigniederlassung Cöln“, mit Dreiviertelmehrheit gültigen . ei irma E t 8 LETTTT1ö16 sa ⸗sschlüssen ha 1. Januar der Gesellschaft ihre nterschrift inanzi ie im J ͤ b egister A eingetragenen Firma Elemente sKöln: Durch Generalversammlungs⸗ schlüssen und erhalten vom J effügen Lchfft, Belanntmachungen . Fenschamden. die im Interesse von Ge⸗ Aufsichtsrats, kann bei Gericht 2*2 ½. Neuesten Nachrichten’“. G schäftslokal: sellschaftsvertrags hinsichtlich des Sitzes vom 18. t 1922 ist der die Höhe und

abrik en und Metzer in 11“ bbeschluß vom 29. März 1922 ist § 26 des 1922 ab 5 % Dividende⸗ b ossenschaften gelegen f 6 eue 2hen ist heute vermerkt, daß Kirchen. 142649] Gensch 88b zt,⸗ 6, betreffend die Ueber. Nr. 4265, bei der Firma „Union der Gesellschaft g* 12 I“ iehung e, Rnn kumbülnger Cbernan Geschäftslokal: Brienner Str. 30,0. und im folgenden beschlaslen: Sind Einteilung des Grundkapitals und dessen der Sitz der ellschaft nach Spandau In das hiesige Handelsregister Ab⸗ tragung von Geschäftsanteilen, dem Ge⸗ Kohlen⸗Kpks und Brikett⸗Handels⸗ geriner Zeitung“ o eine ste ist berechtigt, sich 3. Wicheim Sitz 10. Münchner Rohstoff⸗Gesell⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder Erhöhung betreffende § 4 der Satzung e. den 19. Jani 1922 befluns 8 ist hönte 8 L 2 47 die geere ax hinzugesetzt und dieser gzesellschat nüt. beschränkee⸗ bal. 8 8, den 21. Juni 1922 bei anderen Untem und Eesele München. Inhaber: Kau A. Uaft ügsainemge Fischler .. 1 Weiterer Ge⸗ Das neue Grundkapital von irma C. Lohse, Baumschulen und damit geändert. tung“, n: Dem Josef Sech esins Ieereis G icht ili Wi n hen. ene elsgesell⸗ schäftsführer: August Schorsch, Kaufmann 000 000 ist eingeteilt i Has Amtsgericht. artenbau⸗Betrieb Gesellschaft mit Nr. 1736 bei der Firma „Wilhelm und dem Hans Hennes, Köln, ist Prokura Das Amtsgericht. nternehamungen und 1 2 1— v- nilnemn ECue 8 19-en schaft. Beginn: 1. Juli 1922. Heßner in Crefeld. Der itz der Gredefaem ist Stück auf den Söhe er rilt in 290,000 aisersautermn. [42640] beschränkter Haftung mit dem Sitz in Schmidt &* Cie. Gesellschaft mit be⸗ dahin erteilt, daß jeder von ihnen berech⸗ 1 [42654] N stal: 23 000 000 ℳ, endetail 2 ndlinaer Geir. 89 unt 88 mit Rohstoffen aller Art. Die Gesell⸗ nun in Haar bei München. je 1000 Nennwert. Die eestlichen nicht Im Firmennegister neu eingetragene Kirchen a. d. Sieg eingetragen worden. schränkter Haftung“, Frechen: Durch tigt ist, die Gesellschaft mit einem Lechenich. Handelsregister B Nr. 8 400 guf den Namen lautende 4. Fleck & Weberpals Sitz schafter sind nur zu je zweien zur Ver⸗ 21. Hermaun Jung Elektrotech⸗ zur führung der Fusion dienenden Fidmen: Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juni Gesellschaftsbeschluß vom 8. Juni 1922 ist anderen Prokuristen zu vertreten, 8 In das hiesiger va. b beschränk⸗ „zu je 1000 ℳ, Reibe A, 11 600 München. Offene Handels efellschaft tretung der Gesellschaft berechtigt. Ge⸗ nische Gesellschaft mit bes ränkter neuen lien zum Nennwerte von 21. „Oskar Greiner“ Sitz Lauter⸗ 1922 abgeschlossen ; . Fenstemd öö tsrgenec 9 gie daseden, . Ke z9f1it’ benaich⸗ Fafemf 68 ncg. 1 esn heese Krautzabrik desgle Reihe B, 11 000 auf den In⸗ Beginn: 1. Juli 198 8 ertrelung Rußolf von Rosainsky 896 Haftung. Sitz München und Zweig⸗ 100 000 000 sind zum Kurse von 350 edken. Firmeninhaber: Oskar Greiner, Unternehmens ist der Betrieb von Baum⸗ Die Dauer der 82 schaft ist 81Ss Sfen E 1. 1ne 1 in Lechenich heute folgendes hüher. 85— 8. 8 8170 is 0 Uscst un. pöoiagrcn sscher Indn trien P.ebenc, 1n Fschler hieeelaftung; Maagehre. Geschäftsführer 8“ ei Fäahlt. en e Feee. . 4 esellschafter; Thomas Bauführer, diese in München. 22. Gebrüder Wolff Gesellschaft Nr. 185 zu der „Steinacher b m

Wirt und Weinbändler in Lauterecken; schulen und Gärtnereien, der Vertrieb der 31. Dezember , h 8 1 daraus hervorgehenden Erzeugnisse, so⸗ Füodigune auf je 5 weitere Jahre be⸗ stand des Unternehmens: Herstellung von eingetragen worden: 6 Vorzugsaktien mit 4 fachem Stimm Kaufma 8 W W E Durch Gesellschafterbeschluß vom 30, März und 5 % Vorzugebit immrecht aufmann, und Rosg Weberpals, 11. Ella Breit. Sitz München. mit beschränkter Haftung. Sitz & Rueff G. m. M 1 88 21 1ge ben Be Kaufmamteszäene, becee in Rünchen. Irzeterin: Gls Wreit, Cesas rainbabeein Mhrchen: Westere, ecenrtscz, Geens Ficherthede eüclenehe n

8 2 wie die Beteiligung an gleichartigen stimm erner ijst § 9 betreffend die und der Handel mit chemischen Erzeug⸗ r - 1 denrech Ne.. r=g. Srler ÜUnternehmungen. Das Stammkapital be⸗ ge- ve ftleen § 10 betreffend, das nissen aller Art. Die Gesellschaft ist be⸗ 1922 ist das Stammkapital auf 990 000 Aktien sind zu begeben. 5 Rudolf Steinberg. Sitz in München. Tertilwarenhandl Thal⸗ Salomons und Marie Zinnagl, Gesamt⸗ M Dem nchen. Textilwarenhandlung, al⸗ Salomons un arie Zinnagl, Gesamt⸗ Gla 8

Firmeninhaber: Karl Hemm trä Fenen 8* 1 ; h. echäht 1 3 5 Ae. ee t- vefr 1 gt 241 ℳ. Geschäftsführer sind: Konkurrenzverbot, § 12 betreffend die der rechtigt, sich auch an anderen Unter⸗ erhöht. eehge g sellschaft wird du 5. München. F Stsud ir 89 u“ gl es n ₰ꝙ has Fftt Gärtnereibesitzer Karl Lohse sen., Gärtner 2- der Gesells Jster unter⸗ nehmungen aller Art in jeder zulässigen Der bisherige 1 22 1 glieder oder .1,8, nh Forsenean hith ber J1.n, änze8 8-S kirchner Str. 19. prokurg miteinander. Marcell Rueff in Hamburg i 688,Franz Urschel⸗, Sitz Kirch⸗ Karl Lohse jun. und Gärtner Erwin liegenden Geschäfte, § 13 betreffend die Form zu vetelleß und kann mit Ge⸗ Firma Otto Poßlig . onacsa Pen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen artikelgeschäft, Bahnhofplatz 5. II. Veränderungen. 1 24. Josef Schmauß Spezialgeschäft prokura für den Betrieb der heimbolanden. Firmeninhaber: Franz Lohse in Kirchen, von denen ein jeder Jahresbilanz geändert und sind neue Be⸗ nehmigung des Aufsichtsrats Zweignieder⸗ Kerp in Lechenich ist als Gef Pafts gesetzlich vertreten. Vorstand, der „6. l eft Hazndo erwaltungs⸗ 1. Grünewald & Co. Sitz für Konditorei⸗ und Bäckerei⸗Be⸗ igniederlassung erteilt worden Fheschel⸗ Bawmeister in Kirchheimbolanden; inzelne zur Vertretung der Gesellschaft stimmungen getroffen über die Verteilung laftungen im In⸗ und Auslande frrichien. be tätigt, i it, weöger nh, eshens vom Aufsichtsrat bestellt wird, besteht Gesellschaft mit beschränkter Haf. München: Prokurist: Hermann Greese. darfsartikel. Sit München: Ge⸗ Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Bau eschaft mit Baumaterialienhandlung. berechtigt ist. Oeffentliche ekannt⸗ des Reingewinns 8 13 a) und die Auf⸗ Grundkapital: 1. Million Mark. Vor⸗ führer bestellt 8 F. 8 aus: Inton Mertel, Banidirektor, tung. Sitz München. Der Gesell⸗ —2. Phänol⸗Industrie Kiehl & Co. änderte Firma: Otto Schmaußz. Pro⸗ Feshäfsolre oder einem kuristen —Fetserblantern, den 3. Juli 1922. machungen der Gesellscheft erfolgen nur 1gfung, der Gesellschaft 19, 14). Die tand; Mar Stern. Kaufmamn. JEE Martin, Baumgartner, Mevgermeister, schaftevertrag ist errichtet am 8. Juni Sit München: Friedrich Beuriger als kop.sten. Joset Fchmauf ug⸗ Hns⸗ eil. zur Zeichmung der Firma bevechtigt ist. Das Amtsgericht Registergericht durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsführer Heinrich Wolf, Kaufmann, Gesellschaftsvertrag vom 30. Mai 1922. schäftsführer Kem un 62 gr fich Georg Lembach, Malermeister, alle in 1922. Gegenstand des Unternehmens ist Inhaber geloscht; nunmehriger Inhaber: Ernst Kadners Nachf. Stto M.⸗Gladba 30, Juni 1922. Eeereemngt. Kirchen, den 29. Juni 1922. fund Anton genannt Toni Ooms, sabage Gesta der Vorstand aus mehreren Per. Vertretung der Gesellschaft jeder für si Muͤnchen Martin Inl, Malermieister und die Verwoldung und Nutzung von Ver⸗ Franz Paul Pesch, Kaufmann in München. Enzinger. Sie München: Anna Das icht.] 4. Kaigerslautern. 426411 Das Amtsgericht. direktor, Frechen, haben ihr Amt als Ge⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei allein berechtigt. Landtagsabgeordneter in Erding. Die mögen aller Art und jeder Form im In⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten sind Enzinger als Inhaberin gelöscht; nun⸗ 1. Betreff Firma gen; p Köstle’“]“*] 51 niedergelegt. nen, demifolieber oder durch ein Vor⸗ Lechenich, den 4. Juli 1922. Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ und Ausland, der An⸗ und Verkauf don nicht übernommen. mehriger Inhaber der geänderten Firma M.-Gladbach. (42672] in Kusel: lipp Köstle, Kaufmann lil k r. 2261 bei der Fixrma „Deutsche standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Das Amtsgericht. nommen haben, sind: 1. die Bayerische Vermögenswerten die Tätigkeit aller hier⸗ 3. Max Krauß Nachfolger Hans Ernst Kadners Rachfe: Jakob Huber, In das Handelsregister ist ein⸗ Kusel, als Firmeninhaber gelöscht. Als Köln. ö [43116] Bank Zweigstelle Kbln⸗Mülheim“, geatease vertreten. Ferner wird be⸗ —— 42656 andes⸗C —. 1ga. bea EII“ inbireft zuseurdesg⸗ Grässel & Adam Grässel Bau⸗ Fersenean in München. Forderungen und geftoen worden: Firmeninhaber wurde eingetragen: n das Handelsregister ist am 4. Juli Köln⸗Mülheim: Dem Otto Hidde⸗ kanntgemacht: Das Grundkapital ist i Lichtenstein-Callnberg.U nossenschaft mit Peraen Peri ehr. hängenden Geschäfte, wie auch die keen⸗ geschäft für Hoch⸗ & Tiefbau. Sitz Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. ilung A am 28. i 1922. Henrietbe Köstle, geb. Hirsch, Witwe des 1922 eingetragen: mann, Köln⸗Mülheim, ist Feer9f ir die 1000 Aktien zu je 1000 zerlegt. Die Auf Blatt 378 des hiesigen 2. die Oberbayerische Volksbank 1 9 „händige Tätigkeit; die Gesellschaft ist auch München: 8 eegeselschast 26. Südostruropa Handelsaktien⸗ Nr. 2346 die Firma „De Cochs K vorgenennten Philwwp Köstle, in Kusel Abteilung A: Deutsche Bank, Zweigstelle Köln⸗Mül⸗ Aktien lauten auf den Inhaber. Der registers, die Firma Altmann v. ne Bens sensiaft mit Ffübrnlle⸗ befugt, Unternehmungen im In⸗ und Aus⸗ aufgelöst; nunme rigs lleininhaber der gesellschaft. Sitz München: Die Ge⸗ Co.“ in M.⸗Gladbach, Albertusstr. 16 ahler“, u, Vondelstr. 46, und als meinsam mit einem Vorstandemstollehe des Aufsichtsrats, aus einer oder me eute ei get 78 deren W Seidel⸗ Bayerischer Kolonialwarenhändler, einge⸗ 9 sse augeschäft die Erhöhung des Grundkapitals um

betreibend. 1 f 9. 5 etreib solchen zu b zu betreiben. für Hoch⸗ u. Tiefbau: Hans Graessel, 2 000 000 beschlossen. Die Erhöhung

2. Betreff die offene delsgesellschaft Inhaber David Mahler, Kaufmann, oder stellvertretenden Vorstandsmitglied die ebenso wie ihre leuten Paul 1 einge⸗ St⸗ 88 ; vch⸗;

I I. „M. geglanfc in lhe 8 munr Fsees UFeegtict. Eee 1’8 Aufsichtsrat er⸗ beide in Lichtenstein⸗Callnber⸗ Prokura Sesegenossem Pestrnn it 1Hae e; 11.1000 Psteüt. 5 Baumeister in München. ist erfolgt um 1 400 000 durch Aus⸗ 8 Otto

Kaiferslantern: Als weiterer Feei 8. 9797 a8 Wn Fe aren. Nr. 2262 bei der Firma „A. Schaaff⸗ nannt und ahberufen werden, Die 5 iot ser ge. e. . g dace irma mur Fellverlaufs⸗Gesellschaft End meinsafalic oder einer mit einem E. Xen Arueee. verer⸗ 63 827. 10 agen Inhaber und je 88 Rennen, beide in M.⸗Gladbach. Ge⸗

2 1 8 7 ; 9 4 8 n. t 8 b 4 * 3 2 1 8 2 . 6 2 . 8 2 2*

fter ist der Kaufmann Ludwig Eugen Goerner“, Salierring 54, und hausen’'scher Bankverein Aktien⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt geme Unberg, nessenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht, Ben in vertretungsberechtigt. Ge⸗ Sis München: Die Gefef choß it 8 E gan dcer Gesesegs lüültseeeis Geschäft in Textilwaren 8

D

ser in Kaiserslautem in die Gesell⸗ als Inhaber Hermann Goerner, Kauf⸗ gesellschaft Zweigstelle Köln⸗Mül⸗ durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und Amtsgericht Lichtenstein⸗Call 5EE“ tsführer: Hermam Aumer Gesell. Sitz Müne Gesell 1 1 28 schaft eingetreten. e 9 8- 1 1 8 5 Köln⸗Mülheim: Durch General⸗ soweit im Gesetz nicht anders be⸗ den 3. Juli 1922. 1 schaft, ein deenen heechee ee de. 55 -han . . 88b Liquidator: der bisherige Geschäfts⸗ ring. ist Feps eenc geändert. Nr. 2³4 ie Firma „Karl Mir⸗ 3. Feuff vm „Erste Pfälzische Nr. 97 1 die lvens 5g ve versammlungsbeschluß vom 2. Juni 1922 stimmt, durch einmalige Hetanngseecdgnhs fodec schränkter Haftpflicht, 6. der Holz⸗ und ie Bekanntmachungen der Gesell⸗ u Seayerisch Landesgetreidentell ronr nun 2 400 000 ℳ. bach“ in M.⸗Gladba berger Emaillier⸗ Lackteranstalt Kaisers⸗ Flatau“, 4 öln, wer hofe un 8 ist § 20 Abs. 2 Ziffer 1 und 2 betreffend im Deutschen Reichsanzeiger. Die e. Mainz. [42659] Kohlenverein München, en schaft erfolgen, im Deutschen Reichs. —. Senenischn F- esget. r be— ro 1 : Léonid von Schdanow, Ge⸗ Straße :119, Schrotthaͤndler lautern, G. m. b. H.“ in Katsers⸗ Inhaber Sidney Flatau, Kaufmann, die Genehmigung des Aufsichtsrats zu be⸗ kanntmachung erfolgt mindestens 20 Tage In unser Handelsregister wurde heute nosenschaß. mit beschränkter Haftpflicht, anzeiger. Geschäftslokal: Karolinenplatz 3. schaft xe. b fch 5 vnn⸗ 8 Fefuzhe mit einem nderen Proku⸗ Karl Mirbach, daselbst. Iazebzen: Paul Buhl ist als Geschäfts. London. b itgesell stimmten v ge. des Vorstandes ab⸗ vor dem anbevaumten Termin. Die 53 bel der in Mainz unter der Firma diese in München, 7. die Creditgenossen⸗1 Pensions⸗ & Rentehausgesoll⸗ Set Weüch 8 Geschäftsfüh Ha 82A iegh h. Vorstandsmitglied. Am 29. 1922. Se.h hfeh dn. df I. . deen—e. dber .8 Fe und 8 19 ungen befgefferd femmtmachunden der Geselschaft she sae ve EE“ schaft des Gewerbevewins Dorsen,. ein. schaft eorgenstraßße 3, in Mün. Schick gelbscht; neubestellte Geschsster Geotg Keu ahs h be i8 schenchan⸗ hr.Zeacchie ach. 8 Gefrh rer befte Emi ., 8 6 8 8 estellung in Prokuristen un fevoll⸗ wenn sie nur i D Filiale Mainz“ estehens 1 5 n m ä .Si 5 2 8 t nun⸗ . 1 . g am, auch Dir Akhien ind z Verlar getragene Geneemn Haft mit beschränkter schränkter Haftung. Sit führer: Lösch Ebert und Emil Rau, mehriger Inhaber 2 eänderten Firma Inhaber Kaufmann Joham Bonnes, da⸗

. f s 2 2„ ci eister in Kaiserslautern. Handelsgesellschaft mit beschränkter mächtigt it Zustimmung des Auf⸗ Reichsanzei lgen. jederle der mit Hauptsitz in icht i ie 2 München. Der Ge sve 6 aufl in M elb Lackierermeister in s mächtigten nur mit Zustimmung f⸗ Reichsanzeiger erfolg niederlassung ftoflicht in Dorfen. 8, die Volksbank 28. Seselscefi erbe⸗ N. Kaufleute in München. Prokura des Karl Georg Krauß Nachf. ax Fürst: . ch br, - in . Ost⸗

Kaiserslautern, den 3. Juli 1922. Haftung & Co“, Köln, aafen⸗ sichtsrates gestrichen worden. fämtlich von den Gründern übernommen. bestehenden Kommanditgesellschaft auf egau, eingetr 55 8 - g Das Amtsgericht Nefkergericht. oße, 24. persönlich haftende, si⸗ hrcsc geichen Poerden. gezg aruse annt. ce heee sind. ir Gustah gei. Aleehe e Fixnne „Direction der Dis⸗ scheznnier Paftftttt grcanschft mät ge. des Unternehmens aist. der Cenerb, hie cs tcnd dei. d. ech1 ,. Ge. Dessen Fürlt Lrcst München. aiserslautern. 11002] cafter: Union Feüceen⸗; und Gesellschaft mit beschränkter Haf. Diplom⸗Imgenieur, Koöln⸗Klettenberg, conto⸗Gesellschaft“ eingetragen: Nach werbe, und Landwirtschaftsbank. ein. Verwaltung und Vemvertung des An⸗ samiprokuren des Hans Seuffert und Karl. 298. Ifane Pnct N Eit obe sovl b Folgende Firmen sind erloschen: hruche Henpelsaesenschast, Gest vf⸗ h. 12;” idie Theetnschaggbesfgas 2 ülber Porgen de üghanbe, Fen. 141 Se 1““] Ptsgene. Genossenschaft mit beschränkter 88 3 8 Utünchen. been gelöscht . . Negn c. 8n bee n öche Althändler Theodor 1. „Hanbuch Go.“ in Alsenborn. hat am 1. Juli 1922 begonnen. Es sind orloschen. vendet und die Birmamam. Rokber garte a, vom W. MERö6 nP. Fftpflicht Prien in Prien. 10. die Ge- Die Einrichtung und Benützung des An. 7. Hans Kreß. Sitz München: haberin lautet infolge Vereheli J die F. 2; 8 11 erloschen. Kaufmann, Echternach, Luxemburg, kapital um 210 Millionen Mark erhöht werbebank „swesens als Pension i vorgesehen. ir 8 infolge Verehelichung nun: b die Firma „Ewald Vogel 9 „Lace Beül⸗ 11n9, gag⸗ Bell“ Fehn Fehmmn nditisc 18 8.-u. Nr. 3426 bei der Firma „Trielpff & 4 Froncis Campbell Mason, Kaufmann werden. Der Beschluß ist durchgeführt. nossenschaft efcenguuc eingenafese g in Stammkapital: 30 000 Sind 25 -een, P.n- ehee een Feila, Ku rzmantel, Kaufmannsgattin in in M.⸗Gladbach, Lüpertzender Str. 606. , wird bekanntgemacht: Der Zweck der Ge⸗ Co. Gesellschaft mit beschränkter Newcastle on Tyne, eee e gf. P Das Grundkapital betvägt jest 8898 es. Aschaffenbura, 11. die Schwabische Volks⸗ Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein kant in Nünchen. 29. Carl Loibl. Sitz München: Fresce Blficheinxefiee öln⸗Ehrenfeld. eral⸗ Ge⸗ vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: 3. Ludwig von Saint⸗George. Karl Loihl als Inhaber gelöscht; nun⸗ 2 5 3 3829

Mark. Durch Beschlu

serfel. sellschaft ist der Handel mit Brennstoffen tesr G ee aller di aftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ Schiffer, Kaufmann, 8 b Katserslautern, den 3. Juli 1922. und die 8 ornahme aller diesem stofhen Haftung“, rch Gese schaf Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats versammlung vom 28. März 1922 ist nossenschaft ern⸗ .. ftnc r 927. in Josef Krumpmann, Baumeister in Mün⸗ Sitz München: Seit 1. dut se oher. werlger Fnhater. de Fire bafntam e. h z. be . Kagess ch 8 27 vo

Das Amtsgericht Registergericht. dienenden Rechtsgeschäfte, insbesondere der beschlh vom 14. Juni 1922 san nach⸗ 8 bes 1 1 —, sre der folgende Bestimmungen des Gesellschafts, sind: 1. Michgel Lickes, Fabrikbesitet, weiter nach Inhalt der Niederschrift ge⸗ Augsburg, 12. die Gewerbebank Strau⸗ chen. Die Bekanntmachungen der Gesell. Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Ludwig in Mi 89.1 Fac: EE““ C“ ben Fätens eeeeen 78 i bengsch des bnenüus, .n alagg o hac Dr. geseatei g esglenenae, e he⸗ äsee gc Eerfenschaft mit be. sbah ergen iGenealssaler Feade Fe Gais Gesche Cefenaher Uiüenew30, ”chohes Sppuh ⸗Arzzengefene eghiheah gann, Berehea asse, des 1 1 der f etreffen b Bach, Vmet⸗ haftenden ellschafter), . ränkter fftpfli in raubing, Jach, 3 b *linhaber und Emil von Saint⸗George, schaft. Sitz München: Vorstands⸗ Geschä 1 9.23. 4 ist zur Firmg Junker & Ruh⸗ Zweck dienen. Ge vöftslahr⸗ 6 betreffend die Ver⸗ tor, Elberfeld. Von den mit der An⸗ des Aktienkapitals und Anzahl der In⸗ 13. die Bank für Gewerbe und Landwirb. schmittstr. 33. 1 haf 2 0 s- als persönlich ender Gesell⸗ Werke⸗Aktiengesellschaft, Karlsruhe, Nr. 9801 die offene Kgdelsceenschaft (ßscha 1. 8., chäftsanteilen, § 7 be⸗ meldung, der Gesellschaft eingereichten haberaktien über je 1000 und deren 8. 8 44 25 12 2. n 8. Muhlenvereinigung Muänchen KRölee. in „, 8 mitglied Oskar Thun gelöscht. s ei ene Handels⸗ eingqetragen: „Baehl, &. Meyer , Köln, Severin. trefkenp die Gescheftsführer unb d. 5,be⸗ Schriftstücken. insbesondere dem Prüö⸗ Vezifferung), Art. 36 (Auflösung der Ge. C % Dem Kaufmann Otto Harbeck, Karls⸗ goßr 184. Persönlich . Gesell⸗ tre 8 die S en der Gesell⸗ fungsbericht des Vorftands und Aufsichts⸗ sellschaft) und Art, 40 (Aufführung der Gewerbe⸗ und Fand⸗ ehch ftsban 9 ar mit beschränkter Ihae. 8 8 egn neeseseelche. Sitz Zweigniederlasung München: Die Ge⸗ 1312 zu der Firma „Josef K ruhe, ist gesmäesfer in der Weife er. schafter: Kaufleute Rens Bigehl, Wies⸗ schaft. Diese sind durch 1n9 Bestimmun⸗ rats, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ Bschafth nd et., ase des Gesell⸗ 9. ““ 8 üs. 8. ff sch füen Räccheh. Geseclf eseeh 6 München. Die Generalversammlung Teera ung vom 26. Mai 1922 hat Gustav Bauer“’ in M.⸗Gladbach: weilt, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit baden, und Julius Friedri Meyer, Köln. gen —SL 11 Anschließlich gr. r. cht Einsicht genommen werden. schaftsvertrages. Auf die eingereichte Ur⸗ besürbber egenn. 8 egnch 84 8* 8 a⸗ vom 29. Mai 1922 hat die Aenderung des Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Der Buchdrucher ꝙ*f† Bauer ist durch 1 1 b ö“ b b „Jlar, J Gegenstand lschaftsv n lt de 1 b 8 - 87 Juni 1922 3 2.. Geschäftsführer be- Nr. 4322: „Alligator Lederwaren kunde wird verwiesen. Kommerzienrat 15. die Ban 1 Landwirtschaft 8,8 e. des Unternehmens ist der Erwerb und die Geseglch bertzace hinftchee vhe dob Uanzsncgertgeß bfgäcsschten 1s 55 eenn üh⸗ lsche. so⸗ e8g.e, 38. A 8 .

Aeemn. Zorstandsmitglied die Gesellschaft Ple ceefehschaßt hat am etzt ed es 1r zu pertreten. 1 nnen. 1 tellt, so ist fortan jeder derselben zur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Theodor Frank und Bankier Dr. Franz werbe, eingetragene Genossenschaft mit Fortführung des unter der Firma 10. Anna Waldbaur vorm. M dolf Fischer. Sitz München: ee he⸗ 8 4 Ien . 1 Me üag bi vyn. 1ng Hasnbelsge 718 ertretung der Gesellschaft allein be, tung“, Bexlin, mit Hvegneeberlasang Anton Boner, beide in Berlin, sind als beschninkter Haftpflicht in Vilshofen in „Mühlenvereinigung München für Ein⸗ Schmidtmann. Si München: Seit 3. Juli 1922 Ferh ellschaft Nr. S. 8- der Firma „Gerhard 1 öee-8. 8 6 ust’ Fteinkrüger, Köln, ist Gesamt⸗ rechtigt. Der Sitz der Gesellschaft ist unter der Firma „Alligator Leder⸗ persönlich haftende Gesellschafter in die Niederbayern, 16. die Gewerbebank, ein⸗ und Verkauf, eingetragene .easg aft Prokurg des Hermann Waldbaur gelöscht. unter geänderter Firma: Adolf 8 er Vergosen“ 9 M.⸗Gladbach: Die Kempen, Rhein. [42646] veal erteilt ba.9n daß er nur gemein⸗ nach Godesberg verlegt. Fer wird be⸗ waren Gesellschaft mit Sefeseenae Gesellschaft eingetreten. Hermanm Waller getragene Genossenschaft mit beschränkter mit beschränkter b icht, in München 11. Karl Schloß. Sitz München: & Co. Persönlich haftender Gesell⸗ Fivma lautet jetzt: „Gerhard Ver N.w. n Anser Handelsregister Abt, ist schaftlich mit einem anderen Profuristen kanntgemacht: Die Bekanntmachungen Haftung Zweigniederlasfung Fölmef ist durch Tod als solcher ausgeschieden. Hoftoflicht in Possau, 17. die Augsburger bestebenden eschäfics, insbesondere der Weiserer eüalo aftender Gesell⸗ schafter Pas lscher, Kaufmann in Nach. - in Wi. Gladbach. Iahaber heute die Firma Mathias Hötges zu zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ der Fa choft erfolgen durch den Deut⸗ Köln, Breite Str. 20, An⸗ und Veraaf Mainz, den 30. Juni 1922. Handels⸗ und Gewerbebank (Viehmarkt⸗ Ein⸗ und Verkauf von Landesprodukten schafter: 8 S cch Kaufmann in München. Fünf Kommanditisten. Forde⸗ ler Theodor Bogie in Schiesbal n Kempen⸗Rh. und als deren Inhaber der 8 tigt if schen Reichsanzeiger. von Lederwaren aller Art g. Hessisches Amtsgericht. bank), eingetragene Senadenfchafr mit be⸗ aller Art und deren Verarbeitung sowie Uhaftese, Die Einlage einer Komman⸗ rungen und Verbindlichkeiten aus dem Ge⸗ Kaufmann Mathias Vergosen 68 Kohlenhändler und Kaufmann Mathias 12 3328 bei der Kommanditgesellschaft Nr. 3508 bei der Firma „Weddel & lanteriewaren. Die Gesellschaft is nen⸗ 8 schränkter Haftpflicht in Augsburg, 18, die alle Unternehmungen, die geeignet er⸗ ditistin ist erhöht. baftobetriebe der bisherigen Einzelsirma M.⸗Gladbach ist Prokura erteilt Hötges zu Kempen, Rhein, eingetragen B. Stern jr.“, Köln: Dem Josef Co. Gesellschaft mit beschränkter tigt. sich an gleichen oder ähnlichen 187 Menden, Kr. Iserlohn, [42667] Volksbank Vilseck, eingetragene Cenwossen⸗ scheinen, die wirtschaftlichen Interessen der 12, Walser⸗Gesellschaft mit be⸗ Adolf Fischer sind von der Gesellschaft. Nr. 207: a die Firma „Mauß worden. Weyer Roden irchen ist Gefamtprokura Haftung“ in Hamburg mit Zweig⸗ nehmungen zu 5egeriggr Stamneeihal: n unser Handelgregister Abt. B ist schaft mit beschränkter Haftpflicht in Vil⸗ . zu fördern insbesondere auch schränkter Haftung. Sitz München: nicht übernommen. Prokurist: Alfred Dornenberg“ in M.⸗„Gladbach Kempen, Rhein, den 30. Juni 1922. veüereeeenh daß er nur zufammen mit niederlassung in Köln: Die Ver⸗ 1 Million ark. Geschäftsführer: het heüie bei der unte: Air. Hl eingetragenen seck, 19. die Gewerbe⸗ und Landwirtschafts⸗ die Beteiligung bei anderen Unternehmun. Geschäftsführer Viktor Sis schecchegt: Spaeth. Dahlener Str. 156 Stone ndels⸗ tretungs Fägie des Generaldirektors anwalt Dr. Ruben Manko, Frankfur bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gen, Stammkapital: 3 000 000 ℳ. Sind und Hans Gmeiner heloscht⸗ 5 33., Zinkophon⸗Gesellschaft mit be⸗ eracc begonnen am 1. Juli 1922.

Das Amtsgericht. 8 1 saen W uin & Co. 1 t 8 82124. einem anderen Prokuristen I“ Charles Meintyre Brown ist beendet. a. M. Prokura: Dem Eberhard Wolf⸗ Fnc, en. ““ 8 schränkter Haftpflicht in Mainburg. mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind weiterer Geschäftsführer: Paul Ihrig, schränkter Haftung. Sitz München: söͤnlich 5en. Gesbüschafier sind die

Kempen, Rhein. 42645] der Fesegscha berechtigt i 3525 b . Becker I schlag, Offenbach a. M., ist Prokurg er⸗ 1 . lürsho g p t. Gefhafisführ h h delzregister Abt. A Nr. 3514 bei der offenen Handelsgesell⸗ r. 3525 bei der Firma „Becker ag, Offenbach a. M. 1 „(Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ erste Aufsichtsrat besteht aus: 1. Josef zwei gemeinschaftlich oder einer mit einem Kaufmann in München. eschäftsführer Karl Westendorp gelöscht. Kaufleute en. Nr. 131 lennfelerecdsen Julius schaft „Z. Isaac & Rosenberg“, nn. en Fiehehsn ins mit a Seelssch tsverczig, wng n8. Jam tung zu Menden folgendes eingetragen Würz, Düereeeister Stadtrat und Land⸗ 28G 82 55665 1, 13. Vereinigte Druckereien & h2 - d & Co. Sitz M.⸗Gladbach⸗Nheindahlen und Theodor Fimon zu St. Tönis folgendes ein⸗ Köln: Die Aquidation ist beendet und eschrän ha⸗ Haftung“, a. n: Ie. 16 d. 8 e.. dde ae worden⸗ 1b net in München, 2. Dr. Hermann Pur⸗ 7- uf 8 Aufsichtsra ge L. ‧Kunstanstalten Pesekjchatt mit be⸗ v7sr 8 Füa Fhr jur. Robert Dornenberg in M.⸗Gladbach. Die Firma getragen worden; die Firma Flschen hennas We Fr it ale Lschäf bfübres cs. Geschäftsführer gemeinschaftlich. Ferner. Das Stammkapital ist auf Grund des G ehe und Landrat in Augsburg, Füft 8 aleig, zar öter Ies K sche esr Faltane Co., Kom⸗ er eas eg estellter Prokurist: war bisher Hubert Mauß sen. (Vergl⸗ Kommanditgesellscheft seit 1. Januar Nr. 4760, bet, der Firmg „Llfred baufen 3 Feufmann Johannes Fosef Geschäftgfücee, he. Seffenzliche Be⸗ Beschlusses der, Gesellschafter om 31. Mi 1. Karl Beg, Bansdirttor in Büschofen. Mächtigt werden. Geschifteführen Zolchh wanditgeselsschaft. Siß München; Han Wühmnger. Nr. 2075 des H.R. Abt. A.) ¹ 1922. Es ist em Kommanditist vor⸗ Lafaire“, Köln; Neuer Inhaber der Weber, Brühl, ist zum Geschäftsfübrer virde vechungen erfolgen durch den Deut. 1922 um 160 000 auf 200 000 er-. 4 Johann Nepomuk Feineis, Schneider., Bi etger fung, Sirefios 82 ünchen, Die Gesellschaft ist aufgelsst. Liquidator: 1 eingetranener Firmeu. M.⸗Gladbach, den 30. Jmi 1922. Dan Kghfchugn scenst eum su 8 Ss e- edüfmage. besh ,653 hei der Firma „Concentra schen Ffescheeaneiger 3 bößt. d der 1 Fart 10 9h... Feicgtrnig Pfennbe . 84 Se nvee em K Zos Ftemeee Zen mann en Tähe. . München g- v Das Amtsgericht. 4. ldorf und Adolf Hirsch zu St. Tönis Barmen. Der Uebergang der in dem Be⸗ AArtien Firmg rricht Abteilung 24, Köln. enden, den 1. Juli 19222. s 2 r F. 8 8 . 2 ü Nehei [42 . 1 1b 1 gesellschaft“ in Nürnberg, mit Amtsgericht, eilung 24, mer von Oberbayern in Pasing, 6. Franz Handelsverkehr Gesellschaft mit be⸗ Karl Schwinge als Inhaber und Else ZJulius Schmolz. Sitz Ober⸗ elm. 42674] 8 eh ahe erkäält. Ie Feseckte Sochnsetin Hebg⸗ ssnn in Köln: H. Das Amtsgericht. Schmidt, Kaufmann in Forchheim, schränkter Haftung. Sitz München. winge als Prokuristin gelöscht. Sel mens . In unser Handelsregister A ist heute 3. Johann Meier Isoliergeschäft. unter Nr. 280 die Firma Caspar Krick

. ; 190⸗ . ; 8 F 8 „Zweigniederla urch v1“ 1 - 1 Kempen, Rhein, den 1. Juli 1922. (lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge vedalsarsers lüna let Hiuttvom a8 Mas Avmiant in. Wihe. (42651] 7 Theodor Winter, Malermeister und Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 1. Juli 1922 ventmang gesel Feft unter Sitz München. in Rehenm und afs deren Iahaber der

1 Das Amtsgericht. schäfts durch den Karl Ebner aus⸗ 11. 1 8 1 V 8 1 Di 1922 sind die §§ 13 Abs. 2. und Auf Blatt 173 des Handelsregisters, die Menden, Kr. Iserlohn, 1426698] Stadtrvat in Würzburg, 8. Jeremias Wein⸗ 23. Juni 1922. Gegenstand des Unter⸗ geänderter Firma: ar winge aber d Kenzingen. [42647] 19 sr shie. F”a. des Reinhold 3, 14 Abs. 3 und 4, sowie 17 (Aufsichts⸗ Finca. „Dampf⸗, Seifen⸗ und Par⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist berger, Großfleischermeister in Nürnberg. nehmens ist a) Vermettlung des An⸗ und Rachf. eic & Co. Persönlich 4. Neuheiten Vertrieb K. Wierer Kaufmann Caspar Krick in Neheim ein⸗ In dgs Handelsregister Abt B wurde Nr. 8273 bei der Firma „Jean Ver⸗ rat betreffend) nach naͤherer Maßgabe des fümeriefabrik Otto Patzsch jun. betr. heute unter Nr. 44 die Firma Wider⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Verkaufes von Immobilien sowie Ge⸗ haftende sellschafter: Auguft Zeiß, £ Co. Sitz München. Die Gesell⸗ getragen worden. b 827 „8 standsbaugesellschaft mit beschränkter 8 einschließlich der Berufung der geral⸗ schäften jeder Art, b) Haus⸗- und Grund⸗ Kaufmann in Frankfurt a. und Foft ist aufgelöst. Prokura des Hugo, Reheim, den 3. Juli 1922. t abrikant in München. Wierer gelöscht. Das Amtsgericht. 8

bei O.⸗Z. 4 Bremer Cigarretten⸗ weyen“, Köln: Die Fi b eingereichten Protokolls geändert. ist heute eingetragen worden: In das 8 eyen“, Köln: Die siem⸗ ist erloschen. it. bheute Fäcg ist der Ingenieur Josef Haftung zu Menden eingetragen worden. versammlungen erfolgen unter der Firma stücksverwaltung sowie Bearbeitung und Ludwig Macge

kabriken vorm. Biermann u. Schör⸗ b b Nr. 3812 bei der Firma „Rheinische : ung in Bremen, .“ in 1e- 8— 1 bena , es Sandwerke“, Köln: Durch General⸗ Falik in Dresden eingetreten. Die Gesell⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mai der Gesellschaft im Deutschen Reichs⸗ Vermittlung von Fingnzierungsaufträgen 1 Kommanditist. Forderungen und Ver⸗ neeehie En 5. Jull 19922b. Neuhaldenslcbe 4267 durch Richard Berndhäuser, Köln, und dem versammlungsbeschluß, vom 10. Juni 1922 schaft ist heute errichtet worden. 11922 festgestellt. anzeiger. Von den eingereichten Schrift⸗ jeglicher Art, c) Verkauf und Vertrieh bindlichkeiten aus dem Geschäftsbetriebe Jas Amtsgericht. —In bas and 1s nn B ist 8- 82

2 Karl Friederichs Bonn, ist Prokura in ist § 16 des Gesellschaftsvertrags durch Amtsgericht Königstein, Gegenstand des Unternehmens g. stücken, insbesondere von den Pruͤfungs⸗ von Waren jeder Art mit Ausschluß des bisherigen Inhabers Karl Schwinge der unter N h * 8 8— Zuch⸗ 8 15. Mai 1922 der Gesellschaftsvertrag der Weise erteilt, daß jeder von ihnen einen Fcgsat, betreffend die Ausübung der den 26. Juni 1922. stellung und Vertrieb von elektrischen berichten, kam bei Gericht, von dem Re⸗ der konzessionierten Waren, sind nicht übernommen. Prokurist: Walter M.-Gladbach. [42673] fabrik N ü 4 He. 8 er⸗ (Sbatuten) 1 ist. Die Mitglieder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Befugnisse des Aufsichtsrats durch einen Widerständen und Zubehörteilen aller visopenbericht guch bei der Handelskammer d) Führung einer Filialdirektion des Soldan. In das Handelsregister ist eingetragen worden deß cauf (Frund des Bescplgges des Porstandes werden von dem Vorsitzeer zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Ausschuß, ergänzt und damit geändert. Küstrin. [42652] Art. in München. Einsicht genommen werden. Beutschen Vermittlungsdienstes 8 15. „Baxi“ Bayerische Gerbstoff⸗ worden: der Gefellschafternersammlun vom 22 hla des Aufsichtsrats ernannt und 1 en, Nr. 8598 bei der Firma „Klump & Nr, 3963 bei der Firma „Nietzer . „In das Handelsregister Abteilung AX Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäftslokal: Triftstr. 6. ivatpersicherung, Gesellschaft mit be⸗- werke Aktiengesellschaft. Sitz Abteilung A am 26. Juni 1922: 1922 das Stammkapital auf 859000 Mark der auch ihre Zahl festzuse 11 hat. el⸗ Spiecker“, Köln: Die Prokuren des Ibsch Gesellschaft mit beschränkter ist bei der Füene Ernst Lehmann in Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Ge⸗ 2. Gruwag Grundstücksverwal⸗ schränkter Haftung in Berlin, durch Zu- München: Ferstendenaglicge Heinrich Nr. 2345 die Firma „Albert erhöht worden ist Renhaldensleben Barsitzer des Aufsichtsrats 9 bbefugt, stell⸗ Adolf Klump und der Otkilie Spiecker Haftung“, Köln: Hermann Nietzer, Küstrin (Nr. 413 des Registers) heute schäftsführer bestellt ist, durch diesen, tungsaktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ führung und Vermittlung von Versiche⸗ König und Wilhelm zmidt gelöscht: Stappen, Zivilingenieur“ in den 4. Juli 1922. Das Amtsgericht 8;

vertretende Vorstandsmitglieder 88.; Ver. sind erloschen. aufmann, Köln⸗Lindenthal, igt die Ge⸗ folgendes eingetragen worden: wenn aber mehxere 18 oder stell⸗ chen. Der Gesellschaftsvertvag 88 er⸗ rungen jeder Art für die von dieser Ge⸗ neubestelltes Vorstandsmitglied; Dr. M.⸗Gladbach, Benediklinerstr. 19. In⸗ nennen. Diese stehen beasschelich, er⸗ Nr. 8983 bei der Firma „Florenz schäftsführung niedergelegt. je Einzel-⸗ Die Firma lautet jetzt: Ernst Leh⸗ vertretende Geschäftsführer Failt sind, richtet am 7. und 27. Juni 1922. „sellschaft repräsentierten Firmen, e) Er⸗ Heinrich Arnoldi, Chemiker in Mühldorf. haber Ingenieur Albert Stappen, 19., h. Menburg, Weser. [42676] Iaewee ordentlichen Vorstandsmit⸗ Emil Stich“, Köln: Kommanditgesell⸗ prokura des Anton Nietzer, Köln, ist er⸗ mann, Inhaber Max Schulz. durch mindestens 1 Geschäftsführer oder 3 stand des Unternehmens ist die Per. werb ähnlicher Unternehmungen oder Be⸗ 16. Chemische Industrie München Am 28. Juni 19 In das hiesige Handelsregister A ist heute düiggeng glaeh, den 1. Juli 1922 schaft, die am 10. Juni 1922 begonnen loschen. Küstrin, den 30. Juni 1922. durch einen Geschäftsfühzer in Gemeina waltung von Grundstücken und Häusern; teiligung an solchn. .. Gesellschaft mit beschränkter Haf-. Nr. n13 z der Firma „Mech. unter Nr. 245 eingetragen: die Firma RNe zin geg⸗ des Amksgericht bs. Es 88 18 Kommanditist vorhonden. Nr. 4144 bei der Firma „Union Das Amtsgericht. schatt ncgt Ainfm cgrokufästen verceaen. 8 Eeesehn.“ d Selshaft gan decht, 88 defag ae a 19, ac A Führgrin Sg Veaneset: egsasschs⸗ Nesas 8 eder—. ne in Kindermann & Co. in Lembe i. Han⸗ 1114“* em Peter Bu⸗ b Ki Wasse Aktien⸗ Die H 89 1G Grundstücke un user r eigene der ellscha 0 1. De⸗ Johanng Kix 8 „M.⸗C : Die Firma ist er Ihnover, nli 2 9 öö“ Ernst Westermann zu Menden und der Rechnung zu erwerben und zu veräu e2 zember 1922, sie verlängert sich jeweils bestellter Geschäftsführer Eugen Seger, . böb uni 1922: bes eisgcr Wüm ve ““ 928 7. zu Si⸗

Henzingen eingetragen, Beschluß der Generalversammlung vom

42648 Köln⸗ 2 A 44 4 2 [42 5 8 4 4 1 EHel. 1 Josef Bentz, Köln⸗Kalk, ist Gesamt⸗ gesellschaft“, Köln: Durch General⸗ Labes. 42653] Elektrotechniker Alfred Schröder zu Grundkpapital: 150 000 ℳ, eingeteilt in um ein volles Geschäftsjahr, wenn nicht Kaufmann in München. Prokura des 47 irma „Reuter & er, in Lemke und Kaufmann Conrad V Seger Paas“ in M.⸗Gladbach: Der Kauf- Bangemann in Nienburg a.

Fingetragen in das delsregister prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen versammlungsbeschluß vom 22. April 1922 in unser Handelsregister B ist unter b 1 1 ; 2 Abt. B am 7. Juni 1922 hei der Firma nur zusammen mit einem anderen Pro⸗ sind nachstehende Bestimmungen des Ge⸗ ag 8 n 2Fne tzige Baugesell⸗ Neuenrade. li 1922 14 auf den Inhaber und je 10 000 bis längstens 1. Okto ep. Fthes 9 Engfn Felscht 2 1t W. Osfene Nr. 391: Kieler Drucheret⸗Aktien⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft fellschaftsvertrags geändert: 824 betreffend schaft m. b. H. Eigenheim“ in Wan⸗ Menden, uli 1972. 8 lautende und in 10 auf den Inhaber und Jahres, 12 am 1. 88 2, 17. Simeth, Gesellf 88 mit be⸗ mann Richard Kaufmann sst in das Ge⸗ Fende esellschaft. Beide Gesellschafter gesellschaft, Kiel, Frau Baptel ist als berechtigt ist. Die Firma ist geändert in das Grundkapikal, 4, betreffend die gerin eingetragen. Gegenstand des Un⸗ Das mksgericht. 1“ 8 9 1000 lautende Aktien, die zum die Gesellschaft von einem Gese schafter gn Haftung . 82 als perfönlich 8 ender Gesell⸗. können die Gesellschaft allein vertreien. Vorsdnd auggeschi en, für sie ist Ge⸗ „Bankhaus Florenz Emil Stich & Einzahlung auf die Aktien, § 26 Abs. 1, E“ ist die Herstellung von Woh⸗ 8 ennbetrag ausgegeben werden. Der Vor⸗ gekündigt wird. Dier 8s 88 ecyn se 82 Artikel. 12* uchen: ter eingetreten. Offene 18. Die Geschäfte ührung ist dem Gesellschafter schäftsführer Wilhelm Schweizer in Kiel Co. Kommanditgesellschaft“ und betreffend das Stimmrecht der Aktionäre, nungen im Stadtbezirk Wangerin, die Mülheim, Ruhr. 14M2670] stand, der aus einem oder mehreren Mit⸗ Hermann Schüren und Theodor illng Die 8 esellschafterversamm xung vom Feensess gHomnen am 1. Juli 1922, Bangemann üͤbertragen. Die Gesellschaft bestellt unter Nr. 9800 der Abt. A des Handels⸗ § 81 hinsichtlich der Feststellung des bescertang von Grund und Boden zu In das Handelsregister ist bei der liedern besteh kann und von der sind je allein Fertreiuncetsefötigt. n g. enig 2. hat die Aenderung 8 he Prokura des Richard Kaufmann ist hat am 1. April 1922 begonnen.

kiel sters neu eingetragan. Reingewinns. Nach dem Generalver⸗ diesem Zweck im Wege des freiwillgen Firma Wilhelm Beisheim in Mül-⸗ Venezatver eralversamemluna gewählt wird, st; schäftsührer: Hermmm (chüren. Kaufe Gesellschaftsvertrages nach Inhalt der erloschnnn. Futs 5. Ink 1922.

—₰ - „* 88 e

1“

*