Durch Generalversammlungsbeschluß] 27821 48. Kleiderbürste 27822] 1922. Anmeldefrist bis 10. August 1922. 1116“ Waldshut. —†% [48325] ..“ 8 8 vom 2. April 1922 ist die Haftsumme auf 49. Schmuckdose 27826, 50. Purerdose Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ In dem Konkursvperfahren über das Das Konkursverfahren Wer en — — — 8 8 .bx1 2 2 G und wegen Vermögen des Elektrotechnikers Kurt mögen des Mechanikers Karl Brugger “ — 8 r.₰ — enach Abbaltung des nzeichenbei age
500 ℳ festgesetzt und der Geschäftsanteil 27827. 8 walters, Gläubigerausschusses 18 Saa zedes Genossen auf 500 ℳ erhöht. Bei Nr. 292. 1. und 2. Elektr. der Angelegenheiten nach § 132 Konkurs⸗ Herrmann in Cottbus wird ein Termin in Waldshut wurd zur Anhörung der Gläubigerversammlung Schlußtermins zufgehoben.. 1922 Juli 1922.
Besel, den 27. Juni 1922. Zigarrenanzünder 23007 und 23008, ordnung, ferner allgemeiner Prüfungs⸗ G 1 8 Das Amtsgericht. 8 3. Elektr. Zigarrenanzünder mit Ascher termin den 18. August 1922, Vor⸗ über Einstellung des Konkursverfahrens Waldshut, 2 2s Amtsgerichts. II. 2 Dne1 v“ [42946 22923, 4. bis 8. Elektr. Zigarrenanzünder mittags 10 Uhr, Ringstraße Nr. 21, wegen Mangel einer den Kosten des Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1— des 1 2 In rzer Genossenschaftsregister ist h 1 23009 bis 23013, 9. Ascher mit eleg. Zig.⸗ Zimmer Nr. 15. fahrens entsprechenden Konkursmasse auf v““ 1sra4 8 8 en el an zel er 8 und r e U unter Nr. 44 eingetragen: h heute Anzünder 22924, 10. bis 12. Elektr. Zigarren⸗ Das Amtsgericht, Abteilung 18, Kiel. den 22. August 1922, Vormittags Waltershausen, ü del 8 1 en Nr. getragen: anzünder 23014 bis 23016, 13. und 14. Kö5l — 148832] 11 Uhr. be ö“ Das 8. 8 A. C 8 .Juli 1922. mögen 1 8 Coctbus, I Einicke zu Waltershausen wird nach Berlin, Dienstag, den 25. Juli.
Siedlerverein Friedrichsfeld“ 2 „ Bowle 14021 und 14022, 8 3 3 Bowle un angemeldet am Kunehe, das Vermögen der Firma Das Amtsgericht. Alfint 8 Hlußtermins hiermit ——:õy“J‚— Abhaltung es Schlußtermin wermi
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 30. Juni 5 1 — S 22, Vorm 1 shegaien Haftpfticht, Friebrichsfeld Baeafesst 1. dn Brrnittass 98 Uhr gecer A Weber, Lebensmittel⸗ 118838) 3 G 287651. . “” ee 765 T. 11920. . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗
bei Wesel. Gegenstand des Unternehmens 2 . 1952 593 ein handlun Gesellschaft mit be⸗ Dresden. 8 48838] aufgehoben. ist Förderung der Anszedlung der Mit⸗ Am 14. 8 1922 unter Nr. 293 üb⸗ seehenet dasan 8 Köln, Niederich Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Phabcs Tenneberg b. Waltershausen, 1 8 versiegeltes Paket, enthaltend 16 Ab j 9 . b
glieder in und zweckmäßig ein⸗ bild M i straße Nr. 2, ist am 20. Jult 1922, Nach⸗ mögen des Kaufmanns Johannes den 18. Juli 1922. Es bedenten: das D daraus.
gerichteten eeaes durch Beteiligung, eumisse, und zw SSnh. 5 ks tiiher 12 smittags 12 Uhr 45 Minufen, das Konkurs. Max Richard Thümmel, alleinigen Thüringisches Amtsgericht. 3. ser e“ dem Namen = den Tag . 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe b Gensg Seft.. 11u“
an der Siedlungsgesellschaft für den Kreis 8 nisse 1n zwar; 1. und 2. Elektrische verfabren eröffnet worden. Verwalter ist Inhabere der Firma „RNichard . xvʒd hinter diesem Datum vermerkte — 488 Spitzen, Stickereien. “ Eier, Milch tter, Käse, Margarine, Speisetle
Dinslaken mit beschränkter Haftun i Lampe 227 und 22751, 3. und 4. Bis⸗ Se⸗Pts “ 8 Thümmel Lebensmittelgroßhandel“ Land un weitere Datum, = Land und Zeit einer . 8 ℳæ 1 31. Sattler⸗, Ri 2 8 1 und Fette.
8 g in kuitdose 10397 und 10398, 5. Präsentier⸗ der Rechtsanwalt Dr. Joesten zu Köln, hüm 2 beanspruchten Unionsprioritä . attler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren c. Kaffee, K —
Dinslaken und Vertretung der Interessen sieb mit 2 Hohenzollernring Nr. 23. Offener Arrest in Cossebande, Eichbergstraße 2 (Woh⸗ 1 8 Inionspriorität, das Datum hinter dem 4 — 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modelli ee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,
jtali 1brett 22086, 6. Teesieb mit Abtropfschale Hobenzee vfri “ sn; Var 62 J), wird hier⸗ Namen = den Tag der Eintragung, Beschr. = . PP B 8 u nd Modellierwaren, Honig, Mehl und Vorkost, Teigt Gewü⸗ der Mitglieder insbesondere aber durch: 19975, 7. Bl b 17303 mit Anzeigefrist bis zum 26. August 1922. nung: daselbst Parkweg J), wird hier 12 Tarif⸗ und ahr⸗ — 88 ntragung, hr. = Der An 8 Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und K 2 en „Teigwaren, Gewürze,
Annahme und Verwaltung von Spar⸗ b “ — 3 Ablauf der Anmeldefrist an demselben dur aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ 5 meldung ist eine Beschreibung beigefügt.) ( geräte (ausgenommen Möbel) vehrmittel” Seecen, S..es
hendern, Annahme und Verwaltung von 28976 40 Bonhonnier 899 ün Elektr⸗ Tage. Erste Gläubi erversammlung am gleichstermin vom 19. Mai 1922 an⸗ planbekanntmachungen 33 “ — HE. Schußwaffen. 8 8 2 u1
Anzahlungen auf die künftigen Siedler⸗ Lampe 22748 nbon niere 39737, 13. Elektr. 16. August 1922, Vormittags genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ iss 8 L. 23728. 1„ — 8 L. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle ⸗ Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
stellen, Beschaffung von Hypothekengeldern, Lampe 22749, 14. Schreibzeu 24018, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ der Eisenbahnen. 8 . E 8 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmitiel, Stärke und - var. esn, Prpter id Fehe s
Zusammenschluß von Siedlergruppen zur 15. Brieflöscher 24670, 16. Brieföffner am 12. September 1922, Vormit⸗ stätigt worden ist. “ 2,8, 4. S ö. d Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ oh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation,
bv beim Wohnungsbau, Mithilfe 24917, angemeldet am 14. Juli 1922, tags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Amtsgericht “ II, [48847] . 8 2 1““ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ I 3
E11 Vormittags 10 Uhr. im “ Reichenspergerplatz, den 21. Juli 6 Deutsch⸗dänischer Berbands. 8 . IEZ=ZA ben liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ B Peetog e5i g. 8 ““ Spiel⸗
. wandes Den 20. Juli 1922. Zimmer 223. Dresden. 148839] kohlentarik.— .“ 2‿2 1 2/8 1921. Tiedt & Roetti 8 FJ1“ ten, Schst
822 ee Amisgericht Geislingen. Köln, den 20. Juli 1922. 1 Posceonzursverfahren über den Nachlaß .Mit Wirkung vom 19. Juni d. J an ö.“ 11922. . Keettius, Hamburg. 10/⁄6 35. ean⸗ und Sportgeräte⸗ — kosmetis 8
b “ Obersekretär Trißler. Das Amtsgericht. Abteilung 64. des in Dresden, Schönbrunnstraße 3, II, sind die in polnische Verwaltung über⸗ Geschäftsbetrieb: Ein⸗ und Ausfuhrgeschäf Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗=-— Seij merien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
800 ℳ. Höchste Zahl d “ Köln. (48833] wohnhaft gewesenen Kaufmanns Franz gegangenen Stationen gestrichen worden. 8 remn. Ausfuhrgeschäft. Wa⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. . Waß und Bleichmittel, Stürke und
G. gfästoameile 100. u“ Gelsenkiwehem⸗ er. js [48317]) Ueber das Vermögen der Ehefran des Adolph Richard Carl Bernhard Nähere Auskunft erteilen die Güter⸗ b 4 1 8 Kl. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 8 ffe epräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Porstandsmitglieder sind: Adolf Schul In unser Musterregister ist am 8. Juni Friseurs Simon Hünnerscheidt, Eva Döherr wird nach Abhaltung des Schluß⸗ abfertigungen. 1 S 1“ B 1. Acerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, itsernung . Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗
Maurerpolier, Jakob Bach Gaftwi 1922 eingetragen unter Nr. 116; Kauf⸗ Heb. Füllmann, zu Köln⸗Deutz, Vüppel⸗ termins hierdurch aufgehoben. Altona, den 21. Juli 1922. 8 bes . “ 1 nerei⸗ und Tier⸗ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser 88 ittel kausgenommen für Leder), Schleif⸗ erdinand Friedrich, Man CCAA16“ Geldbach zu Gelsen⸗ grohe Nr. 14, ist am 19. Juli 1922, Nach. Amtsgericht Tresden⸗ Abteilung II, Eisenbahndirektion, 2. ““ von Fischfang und NRaaaaterialien . mittel.
Ferdern vefeld. „Major a. D., alle in 85 Etikett F S srt erriltt, ilt gonurgberfabren ers fürch den 21. Juli 1922. namens der Verbandsverwaltungen. E“ — 8 I . d dufe füͤr medizini 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 2 287655 Resösae a) Statut vom 19. Juni 1922. 114““ Frankiurt, Oder. (48840] [48327] T1““ eee.]; 9. 8 b) Bekanntmachungen erfolgen im Dins⸗ frist drei Jah 1111 Peter Wehner zu Köln, Heumarkt 23. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Westdeutsch⸗südwestdeutscher “ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ b b Kelte, Segeh, Secte 28/1 1922. 1..
lakener Generalanzeiger sowie durch orts⸗ 1922 WVorzndttags T.e hr. am 8. Juni Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum mögen der unverehel. Martha Schön⸗ Verkehr. 8 “ 1 Pflanzenvertilgungsmittel, veginsehionsmätnter, 40 1111“ Pohte. Zittenbusk..
üblichen öffentlichen Anschlag unter der Amtsgericht Gelsenkirchen 26. August 1922. Ablauf der Anmeldefrist feld, Inhaberin der Firma „Bazar Mit Gältigkeit vom 1. September 1922 “ 8 8 Konservierungsmittel für Lebensmittel „IJbbe de 11
unn. feine es “ enetann —— 148826 E“ 6 12 vh angigen. Schönfeld“ WB16e“ Sanih. wird die Tarifentfernung zwischen Worms 8 8 1“ 8 Za. .“ Friseurarbeiten, Putz, künstliche 34. 8n ene; ““
mit dem Zusatz „Der Vorstand“ bei Unter⸗ E1“ 1—07 “ 8 Se8, erfolgter altung des uß⸗ Grünste vie eini 8 8 umen. 8 22. . 27530. G rtrieb von Na⸗
zeichnung dur zwei Vorstandsmitglieder, Musterregister Bd. I O.⸗Z. 92, S. 76: Vormittags 11 ½ Uhr, und allgemeiner E“ “ Hasen hen E1 gen 1eg .“ b. Schuhwaren. 16/3 1921. Schl rungs⸗ und Genußmitteln, Par
zend seitens des Aufsichtsrats mit dem Nikolaus Ort, Ingenienr, in Kon⸗ Prüfungstermin am 12. September Frankfurt a. O., den 17. Juli 1922. Tie Abkürzung der Veröffentlichungsfrist c. Strumpfwaren, Trikotagen. 6. A chlager & Best fümerien, medizinischen, pharma⸗
Zusatz „Der Aufsichtsrat“ bei Unterzeich⸗ stanz, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ 1922, Vormitta 8 11 Uhr, an hiesiger Das Amtsgericht. gründet sich auf die vorübergehende Nende⸗ 24/11 1921. Nikolaus Leimbach Heinebach Krs d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche 1922 e 11I1ö1“*“ büt und kos.
nung durch den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ 8 HL111““ 8 Fegccht göte estigge gs⸗ Freudenstadt. — [48841] rung des §6 der Eisenbahnverkehrsordnung Melsungen. 10/6 1922. “ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ t 3 wren: Ie
rats oder dessen Stellvertreter. toffelsetzmaschine, Geschäftsnummern 1676 spergerplatz, Zimmer 223. n antsger 8 di bat in (Re Bl. 1914 S. 455). Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗1 diöö I DE - hemische Produkte für medizi⸗
as mtsgericht Frenhenft den . r. (M.), den 18. Juli 1922 8 und Ventilationsapparate Inch Gegate, Wasser nsch 9g vdenr 188 unohcg “
b. leitungs⸗-, Bade⸗ Klose 33-5.4.“*“— s 2 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ 1n flan⸗
ng ade⸗ und Klosettanlagen. tischen Artikeln, Erzeugnissen, (N zenvertilgungsmittel, . “
Köln, den 19. Juli 1922. Ver. Frankfurt die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Leipzig ““ [48834] 1 zt. Le 1 schaft Karl Zacharias, Holzhand⸗ (48848] 6. Chemische Produkte für industrielle, wisse f eins s W Die Einsicht der Liste der Genossen ist Kreusnach [48827] händlers, Bruno Curt Glas in . elle, wissenschaft⸗ einschl. entsprechender Literatur 2. pulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis it Gültigkeit vom 1. August 1922 jedem gestattet. 1. 37 als plastisches Erzeugnis ein Modell wird te, am 19 i 1922, Nach⸗ verzeichni B Ffass 8 brcgnfenen, Lehastnn⸗ 1 sc 1 1 b 1 1 N plastisches Erzeug Mo⸗ wird heute, am Ful „Nach verzeichnis und zur Beschlußfassung der 1 bis 3 gestrichen. An ihre Stelle tritt he Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ren: Chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost 6. H., Köln⸗Nippes. 10/6 192 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wäͤ b ff ü fü “ “ b2 b e — 1 9 922. G 1 rme⸗ bandstoffe, Borsten, Bürstenwar in d ), Schleifmi in Kreuznach mit einer Schutzfrist von Tippmann in Leipzig, Ferdinand⸗Rhode⸗ hörung der Gläubiger über die Auslagen des Direktionsbezirks Münster und Putzmittel 2 e ff sten ürstenwaren, Pinsel, Kämme, für Leder), Schleifmittel. 8 8 utzmitteln. Varen: Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗
0) Die Willenserklärung des Vorstands bis 1681, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 8 B — Fer. 13. 287644 1964: 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwä die der Körperpfl önhei j lieder der Firma ihre Namensunterschrift Konstanz, den 10. Juli 1922. Ueher das Vermögen des Buchbinder⸗ 1 1 . P. 19643. Pinsel,“ „Schwämme,] die der Körperpflege, Schönheits⸗ — mittel für Lebensmittel, Teigwaren, Kakao, Schoko⸗ b Badisches Amtsgericht. I. V g 8 ch lung in 111 Pn Liguivatiag, Westdeutsch⸗Südwestdeutsche GI ao, Hoko A liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmi 1 8 „Feuerlöschmittel, und entsprechenden Druckschrif⸗ f Parfümerien, kosmetis ; I C I „ kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wesel, den 30. Juni 1922. zum Seitenteil einer Tafelwage, offen, mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren Gläubi 1 ie ni 8 2 1922. Putzmittel⸗Herste — 1 produkte. i — 8 8 ner fne 3 1 fahren Gläubiger über die nicht verwertbaren der Grenzpunkt Weener Grenze. Gleich. uuu* in b nische Zwecke (ausgenommen Seifen), Pflaster, Ver⸗] schutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen ee 9 i Sal T frist bi schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Schwämme, Putzmaterial, Härte⸗ gzimi sie In unser Genossenschaftsregister ist bei drei Füüren vI Kah zum 9. August und die Vergüding der Mitglieder des ezatiret ehbergen und, Wießen V 8. 8 “ Putzmaterial, Härte⸗ und Lötmittel, Messer⸗ 88 eeeeeeee ahl⸗ und Prüfungstermin am Gläubigerausschusses sowie zur Bekannt⸗ (Kr. Nienburg. Weser) des Direktionsbezirks rungsmittel. 88 “ 1e 1egb F . Futterale, Etuis, Flakons, Beutel, Hüllen, b 1 8 „ zeuge, Sensen, Sicheln, aschen, runnen⸗ und Badesalze, Edelmetalle, Gold⸗ 1““ - s t 1
8 8
Staatsanzeigers.
bei Vors zorstanos drei Jahre, angemeldet am 10. Juli 1. erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder; Jahre, ang mögen der offenen Handelsgesell⸗ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne kult ß * 2 ; b . 4 88 d w 8 b 4 . 2 . f eifügen. gehilfen, früheren Zigarettengroß⸗ Schlußtermin zur e. und Hygiene dienen, .. lade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Back⸗ während der Dienststunden des Gerichts Im hiesigen Musterregister ist unter Leipzig⸗Connewi wenkauer Straße 27 3 8 Härte⸗ und Lötmittel, 2 se fü är — J 3 Im hiesigen Musterregister ist Leipzig tz, Z rStraße?7, von Einwendungen gegen das Schluß⸗ wird die Station Neuschanz in den Heften ötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ ten, Export und Import. Wa⸗ Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate Das Amtsgericht. für den Mechaniker Alfons Koestner eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Vermögensstücke, ferner Termin zur An⸗ zeitig werden die Stationen Dortmund Ost — 3 1 ei 1 Geschäftsbetrieb: Herstell ri schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8. Düngemittel. schmiedewaren, Rasierapparate und Rasierkli Nad 16b. 287656 5 der Elektrizitäts⸗Genossenschaft, e. G. b h 1982. Manst 1929, Bormittags 8 ingen, Nadeln, “ 287656. C. 23506. 22, Vormitta 2* 8 922, mittags 3 G 8 ¹ 5 1“ 8 8 8 gas gabe des die Auslagen und die Ver. Münster in die Tarife einbezogen und die b “ Hieb⸗ und Stichw Si ini 1 88 287645. W. 29190. ichwaffen. Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, echte und unechte
Genossenschaftsregisters — heute eingetragen Kreuznach, den 10. Juli 1922. 10 hr, offener Arrest mit Anzeige⸗ gütung des Konkursverwalters festsetzenden b 88 Veeesehn süerek. dencetanen 1. e ne 19 ün A aus 1922. sütungtezeschlusfes auf Donnerstag, den vnn ghr c “ c. Nadeln, Fischangeln. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumsch ““ ShantG 15 1 u“ Amtsgericht Leipzig, Abteilung II A1, 24. August 1922, Nachmittags Uhr, f ““ ge 8 hun “ d. Hufeisen, Hufnägel. Schirme, Stöcke, Reisegeräte ö“ 8 hmuck, Generalversammlung festgesetzt wird. In unser Musterregister ist heute unter de“ vor das Amtsgericht Freudenstadt be⸗ Weser “ Räheres im 2 8 8 8 e. Emaillierte und verzinnte Waren. Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elsenbein⸗ 1 7/3 1922. Mathien Crumbach G b Aach Ziegenhals, den 8. Mai 1922. Nr. 614 eingetragen: Firma Peter UIm, Donau. [48835] stimmt. 8 samen der ehemalig preußisch. 1 5 .Eehe beebumaterial. Ktein Eeisentwaten, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid, und ähnlichen Stoffen, 1006 1922. 1““ Das Amtsgericht. Hermann & Co. in Oberstein. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Amtsgericht Freudenstadt, 1 Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Fi ü 8 schäftsbetrieb: K ; est — hessischen Staatsbahnen. chl — 1 6 Flech „Figuren für Kon⸗ Geschäftsbetrieb: Kornb Gegenstand: ein verschlossener Briefum⸗ Gustav Dunker in ulm wurde am den 22. Juni 1922. Frankfurt (Main), den 18. Juli 1922. 22/3 1922. Wernigk & Rabenalt, Berli b schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, fektions⸗ und Friseurzwecke, ärztliche, gesundheitliche In⸗ handlung und ztsaf “ 1— 2 schlag, angeblich enthaltend: ein Muster 20. Juli 1922, Vormittags 10 ¾ Uhr, ds) Notariatspraktikant Weber. Eisenbahndirektion. 1s 1922. ETöö“ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, strumente und Geräte, Bandagen, künstliche Augen Ee L “ Zelluloidanhänger, Geschäftsnummer 3811, Konkursverfahren eröffnet. Bezirksnotar . 1“ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Zähne, Spiegel, Papier, Pappe er⸗ und ne, Lehre, Punsche,atavolhainge, altshet 1 8 V — 1 evwass 8 — Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Branntweine, Lik f g I. drei Muster Zelluloidkollierteile, Ge⸗ Rupf in Ulm und für Zeiten seiner Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [48849] 8 Sa. 8 d 1 1u“ Herstellung und Vertrieb von Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, arme und altoh ms Punsche, alkoholhaltige, alkohol⸗ —‿n G“ schäftsnummern 3836, 3840 und 3844, hinderung über die Dauer der Zuteilung mögen der Fa. Friedr. b Güterverkehr Deutsche Reichsbahn — Led C111““ Lacke, Beizen, Klebstoffe, arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Tapeten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst zur h 8 “ 11“ (Die ausländischen Muster werden b g der Fa. F Heubach ederputz⸗ und Lederk 8 4 B 1 wü hüsc, sheige. zaben, Menekauvasen, 8 8 vn zhfenklicht.) Muster für plastische Erzeugnisse. Schutz⸗ zum Bezirksnotariat Westerstetten der G. m. b. H. in Heidelberg wurde nach Saarbahnen. 8 “ onservierungsmittel. Bauteile, Maschinenguß. stände, Knöpfe, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Le⸗ sabe. ss eexEerf⸗ Getränke, Fruchtsäfte, Limo⸗ 132 frist drei Jahre, angemeldet am 15. JFuli Notariatspraktikant Sigloch, hier, ist zum § 202 K.⸗O. eingestellt. Infolge Uebergangs Ostoberschlesiens Ser. Fahae 10. Land⸗, Lust⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, e“ “ Aasspurg, 6 43298] 1922, Vormittags 11,15 Uhr. Konkursverwalter ernannt. Zur event. Heidelberg, den 14. Juli 1922. an Polen sind die in diesem Gebiet ge 1 “ 287646. W. 29191. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehüö Vei “ gngen⸗ “ Amtsgericht Oberstein. Wahl eines anderen Verwalters, event. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3. legenen Stationen mit sofortiger Gültig 5 4 haceheng .“ 8 1. Backmehlmühle der Firma „Landw. Obersteim, [48829] Beftenng einche Planbiematesgusge 88 miltenberg [48844] “ Zeessttebe 37,3 1922, mermtgt 8, Re⸗ 8 1 9 8 8 M s g .2. 7 8 pa.v 2 2 — 1 2 b 28 8 — 2 6 ’. - 18 „ De 2 delr, 83 0 2 88 de vhnegg n 39 18 4 genbas Gebr. 8 1114“ 1“ sc 134 K.⸗O. sowie zur Prüfung der Forde⸗ 8 vFern 6 d. NA und in der nächsten Nummer des Gemein erx 89 6 . 68 3. E Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse 8 A 1 0 . Au 8 6 8 8 “ ö . 8 Zeber⸗ Nr. 1— : eller, Ioren; 18 as Konkursverfahren otze o. Z“ e nh Gerdnäten, Bahne 98, . 8 ig dü,. Segehn isensdeb Chr. Sohn in Sberstein. Gegenstand; zussen ist Süe2 18 “ hier, gemäß § 201 8.H. 8 estellt. ssamen Tarifanzeigers. und Vertrieb von Lacken 1 1gb be 18t E11““ Appre⸗ 8 Hamburg. 10/6 1922. 8 8 18 ch B blich 23·Augu 2, Vormittag hr, 7,9 eing Eisenbahndirektion Frankfurt (M.) N Hu. dgl. nd Gerbmittel, Bohnermasse. 2/2 1922 A.⸗ 48. 15 Fharlottenburg, von diesem auf die Firma ein verschlossener riefumsch ag, angeblich vor dem Amtsgericht Ulm, Justizgebäude Miltenberg, den 20. Juli 1922. 8 Waren: Lacke, Beizen, Klebstoffe, 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile er⸗Dossenbach v“ dee htgeshast Sn⸗ Moderegger & Runge, Gesellschaft “ fünf Musggr Feluleidgüze er. Zimmer Nr. 2, bestimmt. Der offene Die Amtsgerichtsschreiberei. [48850] “ Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 8 Fe e 11“ e1“ E beschränkter Haftung in Berlin 11“ 8 dceinles, laache Arrest ist erlassen. Frist zur Anzeige von mmzirschberg, Schl as [48843 Errichtung einer selbständigen Tarif⸗ mittes 8 u“ 16a. Bier. v“ 1““ Z ö““ ren: b ü den E6. Juli 1922 Er misse Schu frist drei Jahre, ange⸗ Gegenständen usw. bis 5. August 1922 Das Konk fah es üb das V w station in Neuß⸗Vorbahnhof. 18 b. Weine, Spirituosen. Schaumweine Obfefc “ Weine, Obstweine, ugsburg, den 6. Juli 1922. 1 Jahre, und zur Anmeldung von Konkursforde⸗ F. ursverfahren über das Ver. Mit Wirk 1. Oktober d 8 c. Mineralwässer, alkoholfrei 3 11“ schaumweine, Spirituosen, Brannt⸗ as Amtsgericht. meldet am 15. Juli 1922, Vormittags 11Uhr. rungen bis 10. August 1922 mögen des Korbmachermeisters Panl wird 88 d 8 8888 vStr dc Ht . 11““ — und Vabesal 8 kalsteie Wetrenke, grunßebscc g R arme und 2 “ b dac. Faricht 20ersein. 1“ D., Stenzel in Hirschberg, Schlef., wits vorf E“ eu rdnn 16a. 287647. P. 19784 17 Edelmetalle, be Golb⸗ Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ fhohehcs⸗ Getränke, Extrakte und Essenzen zur Berei 1 ., Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ nMAusterregister ist heute “ EEEEEEE [48830] den 20. Juli 1922. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Neuß, der dem Werkehr der städtischen . miniumwaren Waren aus Neusilber Bri u⸗ tung vorstehender Getränke, Fruchtsäfte, Limonaden, Essig zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Im 8889 In das Musterregister ist eingetragen: Mohrlok, Notariatspraktikant. EbEEEEEbö Juli 1922 Ring⸗ und Hafenbahn in Neuß sowie des p SChorr-Bräl- Edel Starkbier agn; elcheaehandne a be, .“ i “ iase g 7 8 1— 1 12 8 gen, e Is ttel, rodukte für medizinische 8 größeren Teils der zur Tarifstation Neuß chmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 42. 287654. B. 40677. ns gP desge, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
worden: 8 Nr. 138. J. Paul & Sohn, Ton⸗ Nr. 1. Hermann Baumgartner in as Amtsgericht.
waren⸗ und Feinsteinzengfabrik in Ueberlingen, Modellzeichuung eines Ahrensburg [48320 ehsrigen Privatanschlüsse dient, eine selb⸗ 23/3 1922. Fa. G 15 . 8 8 4 : 5 „ 2 8 8 8 “ 8 9 4 8 3/72 922. 8 G. 9 Mi 2 8 3 8 3 2 Bunzlau, 1 Muster für Töpfereiwaren Schwingenfliegers, versiegelt Muster für Za dem Korckursverfahren über 882 Jessnitz. Anhalt. 1489220 söndig “ Feschüstsber ene 1““ — “ FCG 1“ FPlflanzenvertilgungsmittel Desinfektionsmittel rjo 2 4 sbe 8 *2 8 8 2 82* 7 2₰ S 8 hof errichtet. Die Abfertigungsbefugnisse trieb, Malzfabrik, Exportgeschäft. Waren: Bier, Stark⸗ 19 Cs h, Z Konservierung eiteel für Lebensmitkel. 8* „ 1 18¹ E. Za. fbed *3 8b 1““ Kopfbedeckunge Friseurarbeite „ Putz, künstlich
m. b. H. zu Langendorf — Nr. 28 des
42. 287657 E. 14881 1““ .
in Unterglasurmalerei, Dekor 31, Schutz⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Zermusgen des, Kaufmanns Hans In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ffstati ü mögen des Geschäftsinhabers Alfred der neuen Tarifstation werden beschränkt bier, Kraftbier, Malzextrakt, Bierwürze, Malz, Hopfen, 20a. Brennmateriali . „. , 20a. inmaterialien. Blumen. 1 8 Schuhwaren. 8
frist drei Jahre, angemeldet am 3. Juli 36500/2, Schutzfrist drei Jahre, ange. Stamer in Altrahlstedt ist ũ 19- 2eSg9c ¹ 8 2 j 98,8. st zur Pru⸗ 5 * 5 1 1922, Vormittags 10 Uhr. 1 eee am 30. Juni 1922, Vormittags fung der nachträglich angemeldeten 5 Jacob in Raguhn ist zur Prüfung der auf die Abfertigung von Sendungen der Porter, Ale, bierähnliche und Bierersatzgetränke, alk “ . 8 Amtsgericht Bunzlau, 6. Juli 1922. Ueberlingen, den 19. Juli 1922 derungen Termin auf den 5. August nachträglich angemeldeten Forderungen angeschlossenen Werke und der städtischen armes Bier, alkoholfreies Bier altoholfteie 8— 2 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, gen, 8 1922, Vorm. 11 Uhr, vor dem Amts⸗ “ y b.en —, Malzkeime, Treber. 82 Getränke, 1“ “ 24/5 1921. Georg Bodenstab, Hannover, Gust 6. Strumpfwaren 8Se⸗ 1 — „ or em 8 7 2 8 2. 2 e „ ich e, Doch 2+ 8 8 5 . 4 7 2 av 8 88 31 89 8 1 8 unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. ladungen, 16b. 287648. F. 19281 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ E1ee“ 1 1 1 behedang. 16“ Bettwäsche, für Eil⸗ rachtstückgut in 8 .43751. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, brikation chemischer des ssche 28 Fa⸗ ] . atten, Hosenträger, Handschuhe. . 3 ,technischer und pharmazeutischer Er⸗ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗
Geislingen, Steige. 48316 Badi m 8 . 6 8 1 Badisches Amtsgericht. ericht in Ahrensburg, Zimmer 5, an⸗
das I 8e- Pand 88 ist 89 1 der Firma Württembergische Metall⸗ 1 7 8 8 Ahrensburg, den 18. Juli 1922. Jesintae den 29. Juli 1922. b) und * 8 n Mengen von wenigstens 2000 kg oder bei Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, zeugnisse. Waren: 8 und Ventilekionsapparat 8⸗ G zeug 1 en: - nsapparate un eräte, Wasser⸗
warenfabrik Aktien⸗Gesellschaft h“ “ 1 v 1ue“ s.Cer. 11 “ Das Amtsgericht. haltisches Amtsgericht. räumlicher Wagenausnutzung auch in 8 jg 8 Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht B Am 30. Jun 2 unter Nr. 291 un Oehringen. 4 Tes. EIe p m ö und Flechtwaren, Bilder⸗ 1““ B 292 je ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 “ 8 Charlottenburzg. [483191 Das. “ üͤber . Mengen von geringerem ewicht in einem 618 U 8b 8 rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Kl. 11“ “ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. b50 bezw. 14 Abbildungen neuer Muster Berlin-Schöneberg. [48318] ꝙ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zgen des Johaann Lahnert, Zi Wagen von einem Absender an einen 19/9 192 b ““ zwecke. 2. zneimittel, chemische Produkte für medizinische Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme 89† d Ueber das Vermögen des Kaufmanns mögen der Brandenburgischen Ka⸗ mögen des Jollann ahnert, Zimmer⸗ Empfänger. 9/9 1921. Fa. Wilhelm Hinze, Berlin. 10/6] 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ . 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 8 plästische Eee enisse vi wr Abtropf Oskar e. Berlin⸗Schöneberg, rosseriefabrik G. m. b. H. in Berlin⸗ mauns von Oberohrn, ist nach Ab. Durch die Tarifmaßnahme treten für 1922. 3 lösch⸗Apparate Ieefr ent 88 u“ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Chemische Produkte für n.ee. a schale 16974., 2 Btaboje 10590. Nomphenburger “ ist heute, Wilmersvorf, Foachim⸗Friedrich⸗Straße E1.““ Sendungen in und aus Richtung Neuß 291“ vagen, tunstliche Glebmaßen. nget. Zahne. E“ Desinfektionsmittel, liche und h nraphliche Zwete “ 8 8 1 8 8 1 8 37238 2 942 1 2 Bo. re . 2 e; . K 1“ 3 8 88 8 7 „ 349 9 9 2 2 8½ „ EcH. 8 2 8 8 8 4 L .8 el,
5. Tafelgabel 902, 6. Tafelmesser 903, Fe vrsvecher ben. h Juli 1922 Den 20. Juli 1922 dd geanzgigling 6 1G dorhen b e 16 h u Sea 5 8 1 Flect ei, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 11u.*“.“ T eiten, Putz, künstliche ea. Swechh Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ gefenate. . 1. Befseefe 309 Fencin 8 “ 8 85 nir 5 1 Geeichene. . Amtsgerichts. Amcgericht Deheingen. 8 Auskunft erteilt unser Verkehrs⸗ u.* 0 b “ 1gern0⸗ Weni vbbeöe“ a- — Tisch. und Vettmlsche. Bichtung⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗
11. öffel 904, 12. Aebeneh 9012, onkursverwalter emannt. Konkurgforde, 1.nerae . Nece — . b “ 4½ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibrieme ä 1 “ osenträger, Handschuhe. schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabri 82 . Pe sertlossss he 75007, 14. Braten⸗ rungen find bis zum 1. September 1922 Cꝑhnarlottenb 33211 FIamen, Vogtl. [48845] Eisenbahndirektion Köln. 27 unsD Automaten, und 1—1 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ h enxe 1“ schüssel 5161, 15. Bratenschüssel 5162, E“ “ nr Das Forkursverfaßren über deh — „ veö — 8099 [48328] 8 1 27 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. “ sene 8 “ Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile
— ice mi — 882 5 nge ufma f uster 1“ Segss 3/3 1922 1 N24. Möbel, Spiegel, — e . „Bade⸗ und Klosettanlagen. Fahrräder, A il⸗ Feecrradzubehör,⸗
269 geafee Gund Fessfe. eog, ts. Ban Beftelang anes elaa Peeacschhs mögen der offenen Hanvelsgesellschaft in Plauen isl eingestellt worden, da Mit⸗ Gältigkeit vom 25. d. M. gelangt 10, 9 0 u. Möbel, See ei, h866 “ 1““
diere 5508, 19. Pokal 13757, 20. Bowlen. a1 15. August 1922, Vormittags Jiefe Deutsche Provinzial⸗Licht⸗ Schuster die Einstellung nach § 202 Abs. 1 bis auf weiteres auf die jeweiligen normalen — Musikinstrumente, deren Tei 88 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. — Farbsoff 5
düre 51925,105P g⸗ 3758, 22 vwlen. 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ spielgesellschaft Hahn A Co. in der Konkursordnung beantragt und die Frachten der Wagenladungsgüter ein „Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Lebensmitteln . Mustket eh. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft beffe..
kanne 13257, 21. Pokal 13758, 22. Pokal meldeten Forderungen am 12. September Charlottenburg, Augsburger Straße 60, Zusti der Konkursgläubi 215 derzuschlag von 250 Erh Spirituosen und Weinen. Waren: Weine, Spirituos Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ liche und photographisch E1“ à Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
13759, 23. Korb 15180, 24. Likö estell 8 zung 1 8 b Zustimmung der Kon zursgläubiger, welche nderzuschlag von % zur rhebung. und Fhazcs 9* „Spirituosen. ven, Gemüse, Obst, Fruchtsä ee h photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Firnisse, Lacke, B Harze . ;
4953, 25 i - 1922, Vormittags 10 Uhr, vor dem ist, nach Abhaltung des Schlußtermins Forderungen angemeldet hatten, bei Merseburg, den 17. Juli 1922 5 nd alkoholfreie Getränke. o „ Fruchtsäfte, Gelees. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmass a 8 . 2T Haee öe
14953, 25. Wein⸗ und Champ⸗ echer unterzeichneten Gericht Berli Schö b aufgehoben. 8 “ — „„beige⸗ Kleinbahnakti 2 * en Eehes Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ lich c ittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ Lederputz⸗- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗
12182, 26. Lkkörgestell, 14954, 27¼. Korb h4 n Isfenen Arrest mit Arveng. Charlottenburg, den 19. Juli 1922. beacht Pfhrn t 8 8 W ““ EA“ 8 16 . H. 4519: öle und Fette. 8 e, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 1
1 eit geleistet hat. — K. 47,21. ig⸗Irauenwalb. “ .45193. Kaffee, 1“ Tee, Zucker, Sirup, . Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme 1 gespir Se seen Ku ’ 8 Me. 8 Tei - S . *¶he 8 ’ „ 8 8- 8 C, , . 8 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Fee Polster rial, Packm
15181. 28. Kor 15182, 29. Fruchtschale Pfücht bis zum 12. August 1922. Der Gerichtsschreiber Amtsgericht Plauen, den 21. Juli 19227... Der Vorstand. 8 — Hasemeyer. “ Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. .Düngemittel. Weine, Spiia..
18159, 10 chsch tzragaochalh Frucht. Der Gerichtzschreiber des Amtsgerichts des Antsgerichee Abteilung 44.L. xecklenburg. (48846) “ „ . 7 4 2 8 - . 8 ————————28 1 8 4 g. ’ 8 “ 8 Berlin Schöneberg. Abteilung 9 Charlottenburg. [48836]])⁄ In dem Konkursverfahren über das [48326] vütorn 11“ Back⸗ und Kon . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle M 1 ditorwaren, Hefe, Backpulver. 3. Firnisse Lacke Bei . 8 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ * ”- isse, „Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse. und Badesalze. . 8
88 be 88 eehset, Sa⸗ bis 2o8s 1nn eerirrandenehe, a .
ür elektr. Beheizung, 36, Samowar, e 4 as Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögen des Bergbanunternehmers Güterverkehr mit Norderney.
für elektr. Bezeurg 37. und 38. Kaffee⸗ Ueber das Nachlaßvermögen des am mögen der Universalia Kommandit⸗ Emil Sontag in Metten, Gemeinde Am 1. gerreh 1922 ⸗ die Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. b
und Teeservice m. Brett und 9esseeg⸗ 30. September 1918 gefallenen Ober⸗ gesellschaft Ernst Palfner & Co. in Westercappeln, ist zur Prüfung der Strecke Norddeich— Norderney erhöhte Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, ees wbee I Appre⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus
20674 und 20682, 39. Kaffee⸗ 1n9409, 2. gn. August S in Kiel Lign. in Güterbahn⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen Frachtsätze in Kraft. Nähere Auskunft 18/4 1922. g b Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, 18. Gummi Gummiersatzstoffe u de eer kechnisc.
98 „42. 3. Rauch⸗ 5 . 5 1 1 rmi „Tarifmaßnahme ist gemäß §? 3 22. 28. otographische und Druckereie isje G“ ecke .“ aate
service 23863 und 44. Toilette⸗ Konkursverwalter ist 82* fr. P. hegleszfn er . 52 8 Fent 322 genst 8 Peclenhurg Füiberaume EEEö16““ ög. der Eisen ee “ Wein⸗ und Spirituosenvertrieb. karten, Schilder, 1““ — an. WW Ole und Fette, Wachs, Leuchtstoffe kechnische Ole nt h tee
8 8 Der eri e⸗ r e m ' 8 7 6 9 i 22 . G re 8 iri „ 8 8 ““ 9 5 8 9 — 7 Fe⸗ 8 — 8 8 80 „ 8 gerichts ecklenburg, den Juli 1922 Münster (Westf.), den 15. Juli 1922. n: Spirituosen 8 gegenstände. ““ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 Henena Benzin.
23864, spiegel 30022, 45. Hansspiegen 27825, Julius Ingwersen in Kiel, 1 46. Hutbürste 823, 47. Haarbürste Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. August Abteilung 4. Das Amtsgericht. Eisenbahndirektion.