1922 / 162 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Waren aus Holz,

patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nan⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, öle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

.Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirfkstoffe, Filz.

SasSe g

Speise⸗

Spiel⸗ Kunst⸗

Feuer

A. 16038.

28/4 1922. Richard Ahsbahs, Kiel, Herzog Fried⸗ richstr. 21. 10/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Weinen und Spirituosen. Waren Liköre.

und Vertrieb von : Weine, Spirituosen,

287659. H. 43931.

15/10 1921. Hartz & Co., Crefeld. 10/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte. Wa ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, che⸗ mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ mittel, mineralische Rohprodukte, Düngemittel, Farb⸗ stoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ rungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Gummi, Gummiersatzstoffe, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleif⸗ mittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs⸗ mittel.

O. 9119.

5/5 1922. Orenstein & Koppel Akt.⸗Ges., Berlin.

10/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Waggonfabriken, Lolomotivfabrik, Feld⸗ und Industriebahnenfabriken, Weichenbauanstalt, Eisenbahnsignalbauanstalt, Motorlokomotivfabrik, Bag⸗ ger⸗ und Kranbauanstalt, Torfmaschinenfabrik, Ausfüh⸗ rung von Bahnbauten. Waren: Werkzeuge, Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Land⸗ und Wasserfahrzeuge, Fahrzeug⸗ teile, Maschinen, Maschinenteile, insbesondere Schienen, Schwellen, Gleise, Weichen, Gleiskreuzungen, Dreh⸗ scheiben, Schiebebühnen, Prellböcke, Signal⸗ und Weichen sicherungsanlagen, Räder, Radsätze, Achslager, Zug⸗ und Stoßvorrichtungen, Wagen, Dampflokomotiven und Ten der, Motorlokomotiven, elektrische und Preßluftlokomo tiven, Gleisbahnen für Seil⸗ und Kettenbetrieb, Spill anlagen, Hängebahnen, Wickelbahnen, Einschienenbahnen, Eisenbahndraisinen, Oberbau⸗Geräte und ⸗Werkzeuge, Brücken, Bagger und Kräne, Torfmaschinen, Pochschuhe und Pochstempel.

287661. R. 24625.

Pallas

11/11 1920. Fa. Reum & Börner⸗Sachs, Barchfeld a. d. Werra. 10/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Schloß⸗ und Metallwarenfabrik. Waren: Sicherheitsketten für Fahrräder und Radfahrer hosenklammern.

287662. 24108.

*

20 »b 8

18/3 1922. Max Leendertz & Co., Deutsche Hl⸗ Gesellschaft, Düsseldorf. 10/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Mineralölimport und Großhandel. Waren: Mineralöle und Fette.

O. 9120.

5/5 1922. 10/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Waggonfabrilen, Lokomotipvfabrik, Feld⸗ und Industriebahnenfabriken, Weichenbauanstalt, Eisenbahnsignalbauanstalt, Molorlokomotivfabrik, Bagger und Kranbauanstalt, Torfmaschinenfabrik, Ausführung von Bahnbauten. Waren: Werkzeuge, Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Land⸗ und Wasserfahrzeuge, Fahr⸗ zeugteile, Maschinen, Maschinenteile, insbesondere Schie nen, Schwellen, Gleise, Weichen, Gleiskreuzungen, Dreh scheiben, Schiebebühnen, Prellböcke, Signal⸗ und Weichen sicherungsanlagen, Räder, Radsätze, Achslager, Zug⸗ und Stoßvorrichtungen, Wagen, Dampflokomotiven und Tender, Motorlokomotiven, elektrische und Preßluft lokomotiven, Gleisbahnen für Seil⸗ und Kettenbetrieb, Spillanlagen, Hängebahnen, Wickelbahnen, Einschienen⸗ bahnen, Eisenbahndraisinen, Oberbau⸗Geräte und ⸗Werk⸗ zeuge, Brücken, Bagger und Kräne, Torfmaschinen, Pochschuhe und Pochstempel.

Orenstein & Koppel Akt.⸗Ges., Berlin.

24 287664. O. 9211.

5/5 1922. 10/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Waggonfabriken, Lokomolivfabrik, Feld⸗ und Industriebahnenfabriken, Weichenbauanstalt, Eisenbahnsignalbauanstalt, Motorlokomotivfabrik, Bagger⸗ und Kranbauanstalt, Torfmaschinenfabrik, Ausführung von Bahnbauten. Waren: Werkzeuge, Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Land⸗ und Wasserfahrzeuge, Fahr zeugteile, Maschinen, Maschinenteile, insbesondere Schie nen, Schwellen, Gleise, Weichen, Gleiskreuzungen, Dreh⸗ scheiben, Schiebebühnen, Prellböcke, Signal⸗ und Weichen⸗ sicherungsanlagen, Räder, Radsätze, Achslager, Zug⸗ und Stoßvorrichtungen, Wagen, Dampflokomotiven und Tender, Motorlokomotiven, elektrische und Preßluft⸗ lokomotiven, Gleisbahnen für Seil⸗ und Kettenbetrieb, Spillanlagen, Hängebahnen, Wickelbahnen, Einschienen⸗ bahnen, Eisenbahndraisinen, Oberbau⸗Geräte und ⸗Werk⸗ zeuge, Brücken, Bagger und Kräne, Torfmaschinen, Pochschuhe und Pochstempel.

Orenstein & Koppel Akt.⸗Ges., Berlin.

287665. D. 18682.

„beorges 5eguin E Lie-

22/9 1921. Fa. L. Daniaud fils & Cie., München. 10/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Brennerei, tuosenhandel im Im⸗ und Export. Spirituosen.

Wein⸗ und Spiri⸗ Waren: Wein und

287666.

„Manke Haimü“

15/12 1921. H. J. Müller, Heiligenstadt (Eichs⸗ feld). 10/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Wein, Spirituosen Wund Lebensmitteln. Waren: Wein, Liköre, Kaffee, Kaffee⸗Ersatzmittel, Tee, Kakao, Schokolade, Margarine, Kaffee⸗Ersatz, Mehl.

M. 33758.

Ge

Parfümeriefabrik, Versandgeschäft.

Kl. 2.

.Wachs, Leuchtstoffe,

287667.

bwalser

Fa.

schäftsbetrieb:

Rud. Herrmann, Berlin. 12/6

Chemische Fabrik, Seifen⸗ und

Waren:

Chemische Produkte für medizinische und hygie nische Zwecke, Vaseline, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel.

Bürstenwaren, Toilettegeräte, Apparate für Haut⸗ pflege, Seifendosen.

Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Che⸗ mikalien für Bade⸗, Wasch⸗ und Scheuerzwecke,

wie Glaubersalz, Steinsalz, Kleesalz, Badesalze,

Chlor, Chlorkalium, Pottasche, Borax, Kampfer, Salmiak, Wasserglas, Laugen. Lederputz⸗ und ⸗onservierungsmittel, mittel, Harze, Firnisse, Farben, Lacke, Bohnermasse.

Christbaumschmuck.

Feueranzünder, Zündhölzer.

technische Ole

Appretur⸗ Wichse,

und Fette, Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Haus⸗ und Küchengeräte, Waschmaschinen, Wasch⸗ bretter.

Tierische und pflanzliche Fette

Zwecke, Talg.

Seifen, Seifenpulver, Seifenpräparate, Wasch⸗ und

für technische

ZBleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Soda, Quillajarinde,

Waschblau, kosme⸗

Parfümerien,

tische Mittel, Toilettemittel, ätherische und kos⸗

metische Ole und Fette, Präparate zur Haar⸗ und

Bartpflege, Fleckenentfernungsmittel, mittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Bimsstein, Schleifmittel.

42.

287668. L. 22890.

2/4 1921. Fa. Josef Liwerant, Ham⸗

burg. Ge⸗

portgeschäft.

Kl. 32

b.

d.

Kopfbedeckungen, Fris

12/6 1922. schäftsbetrieb: Waren:

Import⸗ und Ex⸗

trarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren. 166“ Strumpfwaren, Trikotagen. 8 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge gossene Bauteile, Maschinenguß. Leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren für technische Zwecke.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten.

Billard⸗ und Signierkreide.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

daraus

17712 1921. burg⸗Elbe.

1

287669. L. 23804.

8

Lude & Bau G. m. b. H., Wilhelms⸗ 12/6 1922.

30/1 1922. Fa. Gustav Reuße, Dortmund. 12/6 1922.

Ge

Genußmittelhandlung. waren, Fleischextrakte, Fruchtsäfte,

schäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Lebens⸗ und Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗ Konserven, Gemüse, Obst,

Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse,

Margarine, Speiseöle und Fette, auch Pflanzenbutter, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

Mehl Senf, und

und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diütetische

Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 1“

Rostschutz⸗

287674.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von technischen Artikeln. Waren: Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Messer⸗ schmiedewaren, Werkzeuge, Nadeln, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Schlittschuhe, Glocken, Haken und Ösen, Luftfahrzeuge, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, ärztliche, gesund⸗ heitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instru⸗ mente und ⸗Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, elektrotechnische, Signal⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Maschinen, Ma⸗ schinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ liche Geräte, Kragenhalter und ⸗stützen, Schlüsselringe, Taschenuhrsicherungen, Taschenfeuerzeuge.

28767

1 0. W „Präphpsin

10/4 1922. 12/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, Mineralwässer, alkohol⸗ freie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Eis, Parfüme⸗ rien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, Schleifmittel.

. 29283

Julius Wolf, Hamburg, Grindelhof 47.

287671. M. 34331.

Fa. Peter Metz, Velbert.

9f.

7/4 1922. 12/6 1922. Geschäftsbetrieb: Schloßfabrik und Exportgeschäft. Waren: Rohe und teil⸗ weise bearbeitete unedle Metalle, Messer⸗ schmiedewaren, Sensen, Sicheln, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Fisch⸗ angeln, Hufeisen und Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbau⸗ material, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma schinenguß.

287672.

9866.

22 b

8/5 1921. Johannisthaler Film⸗Anstalten G. m. b. H., Berlin⸗Johannisthal. 12/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Filmanstalt und Fabrikation von Kinobedarf. Waren: Photographische und kinemato⸗ graphische Aufnahme⸗, Wiedergabe⸗ und Kopierapparate, photographische Filme, Platten und Papiere, chemische Produkte für photographische Zwecke, Klebstoffe, plastische Massen und daraus hergestellte Gegenstände, insbesondere Nachbildungen architektonischer Gebilde, Ausstattungs⸗ und Dekorationsgegenstände für Bühnen⸗ und photo⸗ graphische Aufnahmezwecke, Musikinstrumente, Beleuch⸗ tungsapparate und ⸗-geräte, photographische und Druckerei⸗ erzeugnisse.

W. 29434.

287673.

„Georita“ „Georita

11/5 1922. Frl. Marie Wendt, Berlin, Alexandri nenstraße 18. 12/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate.

UU

8b-

82

.

8 8

= d

ustav. Reusse 09719996

6g

““

20/12

12/6 Ge

mit

ren:

287676.

Apo

1920. A. Prée, G. m. b. H., 1922.

schäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Großhandel

chemischen, technischen und Baumaterialien. Wa⸗ Pflaster, Verbandstoffe, Borsten, Bürstenwaren,

6

Dresden⸗N.

Pinsel, Kämme, Schwämme, Scheuerpulver, chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Düngemittel, Blattmetalle, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Brennmaterialien, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, Putz⸗ und Poliermittel, (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Warenzeichenbeilage

sanzeigers und Preußische

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land und weitere Datum Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen = den Tag der Eintragung, Beschr. = Der An⸗

meldung ist eine Beschreibung beigefügt.)

K. 39125.

6/3 1922. 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Färberei. Nähgarne. Beschr.

Ku-

6/3 1922. 1922. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Färberei. Nähgarne. Beschr.

Kupfer & Mohrenwitz, Bamberg.

50/768 12/6

Seidenzwirnerei, Schappenähfeide⸗ Waren: Baumwollfäden und 287715. . 39126.

Mo-Fij

& Mohrenwitz, Bamberg.

Kupfer 12/6

Seidenzwirnerei, Schappenähseide Waren: Baumwollfäden und

14. 287716. K. 39144.

6/3 1922. Kupfer & Mohrenwitz, Bamberg. 12/6

1922.

Geschäftsbetrieb:

Seidenzwirnerei, Schappenähreide⸗ Fabrik und Färberei.

Waren: Baumwollfäden und

Nähgarne. Beschr.

18/3 1922. Arthur Starke, Magdeburg, Gr. -E1bbbbö eurg, Gr Geschäftsbetrieb: Großvertrieb von Genußmitteln Kl. 16 b. 26a.

Münz⸗

Nahrungs⸗ und und Waschmitteln. 86

Weine, Spirituosen, Liköre, Schaumweine Konserven, Fruchtsäfte, Gelees. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Gewürze, Essig.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Keks. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel.

Zucker, Teigwaren,

287719.

26/1 1922. Wilhelm Stein, Actiengesell Würz⸗ burg. 12/6 1922. . gefellschaft, Würz Geschäftsbetrieb: Weinbrand.

Spirituosenfabrik. Waren:

287720.

24/2 1922. Fa. Stroganoff & Co. G. m. b. H., Berlin. 12/6 1922. Geschäftsbetrieb: Li⸗ körfabrik. Waren: Liköre.

1“

St. 11420.

Bb a K9 Rllllib

8

18/3 1922. Arthur Starke, Magdeburg, Gr. Münz⸗ straße 11. 12/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Großvertrieb von Nahrungs 11““ und Waschmitteln. Waren:

Kl. 16 b. 26a.

11“

und

Weine, Spirituosen, Liköre, Schaumweine. Konserven, Fruchtsäfte, Gelees.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Gewürze, Essig.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Keks. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel.

Teigwar

287721.

W. 28900.

Nieheiser

21/1 1922. Fa. Waldenburger Groß⸗Likörfabrik Paul Opitz Nachfl., Waldenburg i. Schles. 12/6 1922. Geschäftsbetrieb: Großlikörfabrik. Waren: Spi rituosen aller Art, Liköre, Fruchtsirupe, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Limonaden, Sirupe und Fruchtsäfte.

287722.

Cadij

182/10 1921. Fa. Carl Dillenius, Pforzheim. 12/6

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von old⸗, Silber⸗ und Alpakkawaren. Waren: Gold⸗, Filber⸗ und Alpakkawaren, echte Schmucksachen.

D. 18780.

18

.

20/7 1921. Josef Glueck, Paulstr. 3. 12/6 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und von Neuheiten. Waren: korrektionsvorrichtung, Hosenträger.

Mün

12/1 1922. Hellthaler & Stegel, gesellschaft, Berlin. 12/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Holzzubehörteile für Land⸗, Luft⸗ und Radfelgen, Propeller, Holzkandelaber,

Nasenformer,

Holzwarenfabrik.

Einbaukästen für Sprechmaschinen, Stuhlrohrfabrikate.

chen, St.

Vertrieb Bein⸗

offene Handels⸗

Waren: Wasserfahrzeuge, Holzornamente,

287726.

6/3 1922. 12/6 1922. Geschäftsbetrieb: Holzwarenfabrik. hälter, insbesondere Taschenbehälter m schluß für verschiedene Gebrauchszwecke.

sIIDon

Slidor, G. m. b. H., Frankfurt a. M.

.21544.

Waren: Be⸗

it Rolladenver⸗

22a 287728.

8/2 1922. „Vulkan“ Gummiwaren Baeßler, Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Lindenau. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfab

Hallo

V. 8569.

fabrik Weiß & 12/6 1922. rik. Waren:

8

287729.

4‧2ʃ*

18/11 1921. gießerei Mann & Co., Guben. 12/6 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik un

warenindustrie und Schrotmühlen (ausge

12/4 1922. F. Krimnitz, Magdeburg, Kaiser Fried⸗ richstr. 27. 12/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Ringfabrik. Goldwaren.

Waren: Ringe,

E. 14910.

1

6/4 1922. Elzer Celluloidwaren⸗Fabrik A.⸗G., Elz, Krs. Limburg, Lahn. 12/6 1922. Geschäftsbetrieb: Zelluloidwarenfabrik. Waren:

Waren aus Zelluloid, Kunsthorn, Gummi für technische

Meiderich.

ren aus oder in Verbindung mi

Präservativs, Handschuhe, Sauger und nahtlose Pessarien.

Guma

Gubener Maschinenfabrik und Eisen⸗

Waren: Bohrmaschinen, Maschinen für die Zement⸗

G. 23115.

1922. id Eisengießerei.

nmnommen Wa⸗ t Kautschuk).

287730. 0

12/6 1922. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik.

Haus⸗, Garten⸗, Forst⸗ und landwirtsch

100

30/3 1922. Kurtz & Dippel, Corbach i. Waldeck.

schinen, nämlich haus⸗ und landwirtschaftliche Maschinen,

Holz⸗ und Bearbeitungsmaschinen, Maschinenteile.

K. 39340.

Waren: Ma⸗

aftliche Geräte,

23. 287731.

20/3 1922. 12/6 1922. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik.

schinen und Maschinenteile, besonders für Bergwerks⸗ einrichtungen, Hochofenanlagen, Martin⸗ und Thomas⸗ stahlwerke, Walzwerke, Gießereien, Verlade⸗, Transport⸗ und Stapelanlagen, Umschlagsanlagen für Werkstatteinrichtungen,

Zwecke, Rohzelluloid, Kunsthorn, Gummi.

8

rungsanlagen, Eisenkonstruktionen. v“

Maschinenbau A.⸗G. Tigler, Duisburg⸗

Magnetkrananlagen,

M. 34236.

Waren: Ma⸗

Massengüter, Brikettie⸗

287732.

Letmag

29/7 1921. Leipziger Tangier⸗Manier, Alexander Grube, Leipzig⸗Plagwitz. 12/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Spritzapparate für Stoffe aller Art, Kompressoren, Preß⸗ luftwerkzeuge, Tangierfelle, lithographische und chemi⸗ graphische Raster, Bestand⸗ und Zubehörteile der vorher genannten Waren.

L. 23347

M. 34380.

MAPPIN PLATE

20/4 1922. Mappin & Webb Limited, London. T1.“ R. H. Korn, Berlin 807 1

Geschäftsbetrieb: Silberschmiede und Metallwaren⸗ fabrik. Waren: Versilberte Waren und Geräte für den Tisch⸗ und Hausgebrauch.

287734. Sch. 29089. Carl Schneider's

Zweiring 11/3 1922. C Schnei 1 12 3% 1 Fa. Carl Schneider, Cronenberg, Rhld. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Werkstätteneinrich . htun⸗ gen und landwirtschaftliche Maschinen. Waren: 2 bänke und Getreidereiniger. 5

25.

287735. A. 15998.

Phonelectric

10/4 1922. Franz Anslinger So Frei W1 Rennmeg 16. 12 566 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikapparaten. Waren: Mechanische Musikwer deren Zubehörteile.

19 12/6 Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Waren: Musikinstrumente, deren Teile und

Müller & Co., Essen⸗Ruhr.

287737. S. 21432.

Sans-souc

7/2 1922. Sächsische Musikwarenfabrik Albert Beyer, Brunndöbra i. Sa. 12/6 1922.

Geschäftsbetrieb: Mundharmonika⸗ und Akkordeon⸗ fabrikation. Waren: Mundharmonikas und Akkordeons.

26a. ] 28772

8 5

E. 14829.

1“

1 1922. Fa. Eiffe & Birgfeld, Hamburg. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäf Waren: Fischkonserven, einschl. Olsardinen.

26 H. 44272

Oustibus

8/12 1921. Fa. Pablo Hossmaun, Geo b. Grünbe

i. Schles. 12/6 1922. SKü s Geschäftsbetrieb: Gutswirtschaft, Weiterverarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Waren: Fleischkonser⸗ ven, Gemüse, Obst, Gelees, Bier, Weine, Spirituosen,

12/6

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ Ausbeute von Fischfang und Jagd .