8 8 b * 28 8 1. 8 2 11“4“ 38,162371,1 2 G . G. 23595.] Glas, Glimmer und Waren daraus, Rostschutzmittel, Putz⸗ 11“ v : 8 2202
10/2 1922. Julius sa. 40. 160782. mmer und Waren d 8 J Kl. 41. 55148, 55149, 55150, 169248. und Poliermittel, Schleifmittel, Sprengstoffe, Steine, 2
Mandelbaum G. m. b. H., 1 8 8 4 1 2s
München. 13/6 1922. G 1 3 Kl. 42. 160465, 163361, 163817, 164911, 169739 Kunststeine, Zement, Beton und Waren daraus, Kalk, Geschäftsbetrieb: 171988. Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,
Schuhwaren⸗ und Sport⸗ 18 1 “ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ ) schaft 1 ö steine, Baumaterialien und ⸗geräte, Filz.
e 88 Maschreibungen, Berichtigungen 8 .
8 1— 22 2 „ 8 * 1 8 41 00 2 - b enese helm Allee am Zoo. 13/6 1922. waren aller Art, Strümpfe b b 8 und sonstige Nachträge. 25/3 1922. P. W. Gaedke m. b. H., Hambur u. Geschäftsbetrieb: Pharmazeutische Fabrik. Waren: und Socken, Einlege⸗ und 1 1 3 5 “ 1216 1922. „ g. Arzneimittel, pharmazeutische Drogen, Konservierungs⸗ Aufnähsohlen, Einlagen aller 1 8 “ Kl. 266d. 151600. Weiterer Vertreter: Rechtsanw. Dr. Geschaftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucken mittel für Lebensmittel, Desinfektionsmittel, chemische, Art, Gamaschen, Schuhreini . 1.“M“ “ Martin Hoen, Düsseldorf. . b enfabt r ven “ Zucker . Produkte für industrielle, medizinische und hygienische gungs⸗, Konservierungs⸗ und . 1““ Kl. 16b. 3296. Vertreter: Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. K. nderen Naͤhrungs⸗ und Genußmittel 880 88 und Marke Schwarz-weiss Zwecke, Vorrichtungen zum Abbrennen und Verdampfen Färbemittel, Schuhanzieh⸗ 4 Büchler, Aachen. 8* d Kakaofabrikate, insbesond 8 Se aren: Kakao 8 von Desinfektionsmitteln. vorrichtungen aller Art, . 8 Kl. 17. 5768, 86269. Vertreter: Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. Aper, Füötze Fükagertrade 6686 “ 1 8 u“ b v“ 8 Schuhleisten und strecker, . „ R. Büchler, Aachen. 1 3 oladenfabrikate, Zuckerwaren Bad- Ko “ 1G 8 8 1“ 8 Wilhelm Bleyle G. m. b. H., 287804. M. 34171. Schnürsenkel, Senkelhalter, M Kl. 38. 11834, 13860, 67796. Jetziger Vertreter: Pat⸗ ten - 8 ind Konditorei Stuttgart. 12/6 1922. Schuhverzierungen aller Art, Schuhknöpfe, 8 Anw. Dipl.⸗Ing. R. Büchler, Aachen. e. efereht 1111 ge Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Strick⸗ 8 schnallen. 24/1 1922. Fa. Julius Zadek, Stettin. 13/6 Kl. 38. 63362, 170368, 172391. Umgeschrieben auf chta 1 „glasierte Früchte, Kompotts, 8 S waren und Konfektion. Waren: Strumpfwaren 1922 1 b Fa. August Blase, Lübbecke i. West⸗ 11111 1 Trikotagen, Bekleidungsstücke, gestrickte Ober⸗ und 1“ 8 8 : Rechtsanwälte M. würze, nille, Vanillin, Backpulver, Puddingpulver, 8 .“ gen, e 8 18 Geschäftsbetrieb: Schuhwarengroßhandlung. Wa Kl. 1“ e M. F. Mandeln, geschnittene Mandeln, Mandelsurrogate, Mar⸗ 1 bet ren: Schuhwaren nebst Zubehör, nämlich Schnürsenkel, Pse CEE Georg Reß G. m jipanmasse, Suppeneinlagen, Kindermehl, präpariertes und Wirkstoffe ” 8 „Handschuhe, Web⸗ Schuhcreme, Leisten, Einlegesohlen und Gamaschen. 1. 8 5 Leipzig 9 Ween und andere präparierte Mehle, präparierte 5 .“ 9 — .“ 1 8 b und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und St. 11464. Kl. 26a. 172205. Umgeschrieben auf Deutsche Purol⸗ Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusat 2. 1 88 “ 1“ von und Schokolade, Tee (Genußmittel), medizi⸗ 7 1 Karl et. Cte. Nen ec 4 8 Kl. 16b. 193916, 272597. “ auf Paul sche kehl † 8 9 g- 4 b a ein. 2 8 W. n2. 212 . 272 Geschäftsbetrieb: Handel und Fabrikation von Neuerburg G 8 b 8.S 272770 Sch. 29169. Iebeiier, Hchtir-h v. Beshelateh. Kl. 2. 268319, 269561, 2 27 8 . Schuhwaren. Waren: Schuhwaren. 274396 Se 1 sl. 34. 275863, 285351. 86 6/3 1922. F v“ 1 8 istan⸗Gesellschaft zur Her⸗ 21922. Fa. J. Selner, üsseldorf. 12/6 1922. 4/3 1922. Strumpswarenfabriken Emil A. Billig, 11“ 88 85 „Geschäftsbetrieb: Punsch⸗ und Likörfabrik. Waren: ¹ Akt.⸗Ges., Chemnitz. 13/6 1922. Berlin 8 1 Weine und Spirituosen. — Beschr. 3 1922. Maria Elsa verw. Mißfelder, geb. Se⸗ h u,ʒ Geschäftsbetrieb: Strumpswarenfabriken. Waren: Kl. 22b. 269093. Umgeschrieben auf G. H. Zeal Ltd. -6 WI 8 bastian, Leipzig, Frisetir Augufense 09 1 6 1922. Strümpfe, Socken und Sportbekleidungsstücke. London; Pat.⸗Anw. Koch, Dr. Pogge, 424. ö J“ St. 11112. G Jabrikati — ipl.⸗Ing. k, Hamburg. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 9, Dipl.⸗Ing. Resek, chemischen und technischen Produkten. Waren: Produkte 158 — E. 14899. Kl. 16b. 277343, 279630, 281136, 281443, 282598, für medizinische und hygienische Zwecke, Tier⸗ und Pflan⸗ 1 —b 8 . “ 282599, 282600, 285527. Zeicheninhaberin ist. zenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. ITh G . 1 Felix Frauendorf, Halle a/S. 1 . — 8 1 8 Kl. 10. 287391. Umgeschrieben auf Stürmer⸗Fahrrad 29/3 1922. Carl S fabrik Aktiengesellschaft, Nürnberg fraße 40. 19/6 192 schramm, Bonn a. Rh,. Brücken 6 8 8 “ K öSINVZ Kl. 20b. 56084. Wohnsitz: Sürth b. Köln a. Rh. — Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakwaren und Ver — 1 2 1 Kl. 16a. 58977. E“ e nuf 1 Spirituosen aller Art. Waren: Spirituosen 8 4 I 10/2 1922. Wilhelm Bleyle . G1.“ 1 8 vI111 Franz Tangerding, Bocho ⸗Stenern. ler Art. „[rS . † G. m. b. H., Stuttgart. 12/6 22/3 1922. Glenk & & b. H., Künzel 30/38 1922. Fa. Elektrobeheizung G. m. b. H., Kl. 2. e vcsee Feestseter: Hat.Knw. Dtpl/In,, “ 2 1922.
22/3 1922. Glen Co., G. m. b. H., Künzelsau, 9 9o 1“ W. Massohn, Berlin. p-— 287678. „ 5. 1 44— Geschäftsbeiite h. . Württbg. 13/6 1922. 1 “ 8 brikati d Vertri 5 Kl. 165. 61116. Umgeschrieben auf Frau Ww. Friederike ““ G 8 L 8 8 von Ee 7/4 1922. Max Noa G. m. b. H., Berlin⸗Nieder⸗ Geschäftsbetrieb: Schuh⸗ und Lederfabriken. Wa⸗ 8 “ 1““ Febhricttan 8 IW 8 Meyer geb. Lottmann in fortgesetzter westfälischer 4 8- Waren: Strumpfwaren, Trikota⸗ schsuhausen 13819 . H., 1““ elektrischen Heizapparaten und Einrichtungen. aren: Gütergemeinschaft mit dem an Kindesstatt an⸗, 8 “ 1““ 32 g 8 gen. Perkebix . 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa 1 1“ bö’ 1* 8 g8 4/4 1922. J. Simon & Dürkheim, O M. Hüeec. I⸗ üüeheen 2 — Ober⸗ und Unterkleider, Leib⸗, rate. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, 1b 287814. H. 45252. ö“ G“ en auf Louis Schulze 1276 1929. 3 im, Offenbach a. M. Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts⸗ Desinfektionsmittel. V Löschungen. 13/10 1921. Benno Stern, Mainstockheim a. M. Krawatten, Hosenträger, Hand⸗
8
287820.
G. 23586.
287685.
8“ 8
8 ; Geschäftsbetrieb: Chemische Seifenfabhrif
sKl. 25. 160171. Vertreter: Eduard Brocks, Berlin o. “ hemische und Seifenfabrik. 12/6 1922 schuhe, Web⸗ und Wirkstoffe, Garne
287806 9. 24137. 86 1 3. 7. 1922. Lichtenberg, Möllendorfstr. 49. 8 A““ und hygie Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung und Wein Schuhwaren. 18 8 . 17. 272240. Kl. 34. 164811. Umgeschrieben auf Ludwig Papemeyer⸗ 8 . 1 Drogen und Präparate, bergsbesitzr. Waren: Weinbrand. b 1
Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Pro⸗ 2
5. 7. 1922. 8 Reinhardt Gebr. Nachf., Hamburg. Kl. 6. 207330, 216272, 218497
8 — 88 22b. 227366. . ür i 3 8 bukte für industrielle Zwecke, K 8EEE 80 A F0 8 21/4 1922. Kurt Henker, Dresden⸗N., Katharinen⸗ 26 b. 278260. Kl. 13. 215538. 8E 11““ “ I straße 15. 13/6 1922. 26d. 227227. . “ Kl. 18. 220390, 222641 kochnische Hle und Fette, besonders Spi 6 1““ B 1 1.“ 8 — 34. 200385, 230546, 230547. Kl. 20 b. 210491 vor che Lle und Fette, besonders Spinnöle, Schmälzen,
23/3 1922. Dr. Laboschin⸗Hageda⸗A.⸗G., Fabrik Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Gummi⸗ 1 b 8 b. b Chemische Werke Entfettungsmittel, Fettungsmittel, Schmiermittel, Par⸗* chemisch⸗pharmazeutischer Präparate, Berlin. 13/6 waren. Waren: Gummisohlen, Gummiabsätze und 10. 7. 1922 Umgeschrie een auf Harburger 28 ümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ a 2 äö Gummilösung. 1. 160913, 162706, 169111. zr ö E11““ 1 ittel, Walkmittel, besonders Walkseifen, Stärke und 3
Geschäftsbetrieb: Fabrit chemisch⸗pharmazeutischer G 8 2. 54824, 159786, 160116,160324, 160728, 160914, Kl. 38. 2076. 8083. 311096,39,171236, 32380, 3302,1irkepräparate, Farbzusätee zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ K. 28,2 1922. Bulnoplast“ Fabrik “ Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte: 287815. 160997, 161058, 161343, 161344, 163481, 161604, 33165 1 9 8 8 ungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel, schuk flaster 8388 plas Fabr Vonner Kaut⸗ ““ für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeu 8 161941, 161958, 162163, 162461, 162713, 162718, “ 8 18405 Fleifmittel und Holzkonservierungsmittel. I; hemisch⸗pharmazeutischer Präparate 30 Ee, 111..“ vb“ “ 20059, 28189, 29803, 72501, 72502, 90264 w. 29095. eschäftsbetrieb: He stil ung und Vectreb chemisch⸗ Tier⸗ unh Planeeneri. be. 1“ 16 “ 1“ 8 ““ 92 107818, 109301, 119595, 185842, 185843. .2999h. pharmazeutischer Präparate, von Bändern für technische mittel, diätetische Nährmittel, Malz, Parfümerien, kos 3a. 160067, 160068, 160398, 162017, 162589. ; “ I ZZEEII “
eti - Mittel, Seif Fgleckenents smittel 8 3b. 160071, 16011 . Umgeschrieben auf Aktiengesellschaft Lignose, Berlin⸗ — Zwecke und Pflasterbereitung. Waren: Arzneimittel, öe—.¹] ET“ 160, 160491, Kl. 16a. 3019, 18430, 51111, 66116, 70485, 71766 J- chemische Produkte für medizinische und hygienische 8e B - ; . - 30 165964 8 82165, 138367, 195838. “ Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, 2 287807. P. 19469. - 8 9 189 H os 1gesgg — Kl. 42. 69234, 77624, 79202, 79247, 80644, 82731,] 1 Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗
8 „ 8 162597 162599 169600 162601 162602 162603 107696. 3 infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel,
1“ . 52597, . 162601, 162602, Umgeschrieben auf Aktienbrauerei zum Löwenbräu 8 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und 79 1922 8
8 162604, 164373, 167496. 4 Ifolier Fsolie ““ 10/2 1922. Wilhelm Bleyle G. . 4. 160277, 161514, 161234, 161264, 162471 München. E für elektrotechnische Zwecke, 5. . . ggart vr 18 5. m. 8 . . 4, . . . 5 6966h6 8 8— jätetische Nährmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, *a, Jne art. ö“ 3 56339, 165968. Kl. 11. 17866, 24094, 48846, 52065, 58483, 65968 b . 116“ ätherische Ole, Seifen. sch b Geschäftsbetrieb: Fabrikation von 7.
287682. V. 8600.
2
scaf 8 eee eeee e. 160303, 160688, 162814, 170220, 171226. 80120, 103616, 142760, 145256, 145257, 159195, — Stricwaren und Konfektion. Waren: aft m. b. H., Münster i. W. 13/6 1922. 147 8“ 196597, 214591, 215436, 216251, 216751, 22315ℳ,1 3 “ k“ ZJZ nnsertion. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh phar 1ggs. ““ 258411, 264936, 264937, 267145, 269391, 269641 10223. 12/6 19. 287689. L2. 24155. üce, efesaren, . mazeutisch⸗medizinischer Präparate. Waren: Pharma 1 el. 9b. 161186, 168005. 8 8 269642, 270253, 270918, 272819, 275776. Geschäftsbetrieb: Ausführung von Bauarbeiten, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts,
2 1“ zeutisch⸗medizinische Präparate. 1 b . 9f. 160332, 170262. Kl. 13. 142649, 146156, 147801, 181033, 248004. perstellung und Vertrieb von Baugeräten und ⸗stoffen 29 Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Wes⸗ 111“ 8 1 L1 10. 57728, 58481, 161386, 161965, 168353. Umgeschrieben auf Zoellner⸗Werke, Aktiengesellschaftfparen: Beleuch ungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ und Wirkstoffe, Garne, Se b 287808. B 21516. 11. 57746, 160503, 161147, 161240, 161317, füͤr Farben⸗ und Lackfabrikation, vorm. S. H. Cohn snd Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, .“ 8
161319. Neukölln. jade⸗ und Klosettanlagen, Bürstenwaren, Pinsel, Putz⸗ 12. 161012, 169526. Kl. 26 . 244649, 275573, 282082. hkaterial, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und 13. 54863, 160689, 160960, 161126, 161387, Kl. 26dͤ. 155168, 156312, 239906, 269859, 270815 ackungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Ißoliermittel, 21/3 1922. Emil Löwe, Hamburg, Wandsbeker
161403, 162806, 166000. 274903, 279364, 285308. Resserschmiedewaren, Werkzeuge, Beschläge, Drahtwaren, chaussee 13. 12/6 1922.
1 1“ “ . 14. 56493, 57617, 160194, 161266. Umgeschrieben auf Hickstein⸗Werke A.⸗G. für Kebzphetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte, Geschäftsbetrieb: Fahrrad⸗ und Kraftfahrzeug⸗,
8/4 1922. Ilbertz & v. d. Louw, Cleve, Rhld. 16a. 157692, 160375, 160404, 160405, 162455, und Waffelfabrikation, Magdeburg. nd gegossene Bauteile, Maschinenguß, Firnisse, Lacke, Kinderwagen⸗ und Fahrzeugspielwaren⸗Handlung. Wa⸗ 1376 1922. 8 1 „ 2 162854, 170141. . Kl. 2. 8n69 9 11““ 98 S Dam I Kesbaf. Seilerwaren, Drahtseile, Pack⸗ren: Fahrräder, Fahrradteile und ⸗zubehör, Fahrrad
Geschs ö“ ““ 16b. 55459, 55621, 55759, 56607, 160341, 160801, mann’s Heilanstalten G. m. b. H., Berlin. aterial, Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen anhängewagen, Kraftwagen, deren Teile und Zubehör F 11“ Schuhfabrik. Waren: Kinder⸗ 161727, 162448, 170065. Kl. 32. 2645. Jetzige Vertreter: Pat.Anwälte Dr. Dölst technische Zwecke, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Flugzeuge und deren Teile, Waschvorrichtungen 8 Uer⸗
w —Kl. 16c. 54624, 160408, 162105, 169787. ner, Seiler, Maemecke, Berlin. 8 nstrumente und SGeräte, physikalische, chemische, op⸗ armige, sowie für Fahrräder und andere Fahrzeuge b “ . 17. 160079, 161606, 161607. Kl. 35. 62386. Umgeschrieben auf F. Ad. Richter & Cießsche, geodätische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, Vorrichtungen für Einarmige zum Steuern von Kraft⸗ 3b. 287816. 8 N. 11291. .20 a. 160802, 161017. A.⸗G. Baukastenfabrik, Rudolstadt. nstrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, fahrzeugen, Kinderwagen und deren Teile, Fahrzeug⸗ 20 b. 160677, 162124, 162681, 163389 Kl. 4. 93270, 183429, 213393. Umgeschrieben auf Frizlaschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Porzellan, Ton, Spielwaren. 20 c. 57808. 8. Schubert, Dresden. 8 v“ 21. 160081, 160803, 162265. Kl. 2. 143129, 160466. Umgeschrieben auf Anhaltische 8 287683. B. 42291. 22a. 160936, 161268, 161967, 164043, 175147. Likör⸗ und Branntweinfabrik, Germania Drogerie 8 . 8 1 3 1922. Dr. Ernst Silten, Berlin, Karlstr. 20a.] 1 “ 161269, 161297, 162223 E “ Inh. Apotheker Carl Klem Ses. 1b ͤ 8 3 23. 58067, 159810, 159917, 160515, 160516, Kl. 26e. 161104. Jetzige Zeicheninhaberin: Fa. Engen Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer — 1 162062, 162386, 162971, 165159, 167737, 167847, bert J. Kunz, Frankenthal, Rheinpfalz. Präparate. Waren: Medizinische Präparate. 8 173300, 189205. Kl. 27. 169882, 171201. Vertreter: Rechtsanw. Dubel
— .“ 24. 161629, 16260s. man, Koöln. U. 3122. g. 8 25. 160882, 162825. Kl. 2. 175807. Firma geändert in: Neustadt⸗Apothelg
26a. 158599, 160088, 160412, 160520, 160653, u. Chemisch⸗pharmazeutisches Laboratorium Inhabet 160713, 161586, 161911, 162034, 162214, 162684, Apotheker Paul Koch, Weißenfels a. S. “ “ 163260, 166658, 170236. 170528. Kl. 7. 195164. Umgeschrieben auf The Rawlplug 13/4 1922. Fa. Gustav Neupert, Pirmasens. 13/6 26b. 58823, 61663, 161092, 161631, 161685, Company Limited, London; Vertr.: Pat.⸗Anwällt „8 2 — 1922. 161788, 161847, 170734. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. C. Meißne⸗10,2 1922. Wilhelm Bleyle G b. S...1. 3“ 3 8 1 1 Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh 26 c. 55878, 64164, 69801, 161477, 161995, Berlin. nüttgart 13/6 1922 0 5. m. b H N AN 8 ö116“ 1922. Otto Uhsleber, Gera⸗Untermhaus, Vik⸗ waren (Herren⸗, Knaben⸗, Damen⸗ und Kinderstiefel, 162037, 162199, 162200, 162201, 162227, 162444, Kl. 9f. 239025. Umgeschrieben auf Preß⸗ u. Stanzwel beschäftsbetrieb: F brikati 18 8 8 G 8 ; 2 toriastr. 1. 13/6 1922. Herren⸗ und Damenhalbschuhe). 162582, 163393, 165112. Neviges G. m. b. H., Neviges (Rhld.). 11“4“ Ftri 8 218 G 8 Srn Aalme g. . 8 Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa A. 266d. 55852, 161560, 161684, 161742, 162839, K1. 22b. 267564. Umgeschrieben auf Hellur Aktienitvtagen, Vekleidungsstüce, gesttice hee des — “ 8 30/3 1921. Kajter 8 ren: Heilmittel. 1. M. 34170 164173, 184814. gesellschaft, Hannover. rerkleider, Leib⸗ Vicch⸗ 8 Bettwäfche, h, 6 1 8 8 Co. b Wagenwerk Wilhelm Grau 29/3 1921. Kaitzer Wagenwerk Wilhelm Grau 88 Ss “ 266. 160152, 160217, 161635, 161838, 162993, Kl. 4. 164136, 165833, 166289, 167497, 167723, 169276 s, Krawatten “ “ n 8 8 z 1“ Geschäftsvetri en. 12⁄6 1922. & Co., Kaitz⸗Dresden. 12/6 1922 2. 8 U. 3132. 1 162998. b 169973, 170324, 176443, 177346, 178225, 178844 g” Wirkstoffe u 1. Han schuhe, Web⸗ 8 b waren TJcwa Fahrzeugfabrik. Waren: Bürsten⸗ Geschäftsbetrieb: Fahrzeugfabrik ““ Bürste 8 27. 60956, 160696, 160698. 86567, 191386, 192744, 198314, 198471, 198568 “ . 1I ““ Kleinetse Putzmaterial, Hufeisen, Hufnägel, waren, Schwämme, Putzmaterial Hufeisen Hufna h8l 28. 56593, 160770, 161276, 163807. . 98870, 211135, 218484, 239089, 249966, 260026 . N e schläge Rüstung 6 — timnh Schmiedearbeiten, Be⸗] Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmishearheiben 1. 30. 160658, 168489, 172791. 1 Umgeschrieben auf Diamant Gasglühlicht Aktieng 8 Iq“ 8 82* b Fahrzeugteile Polsterma „ e und Wasserfahrzeuge, schläge, Rüstungen, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahr, eu 8, 32. 54923, 159174, 160484, 160659, 161244, gesellschaft, Berlin. “ .““ 9oFL 478 6 114“ Fahrzeugteile, Polsermaterial, Benzin, “ 162689, 162690, 162920, 162976, 168258. Kl. 3b. 161889. Umgeschrieben auf Frau Anna Barbarst öö·p““ 1 v“ 8 — 1 8 287692. K. 34909.
Kl. 34. 55168, 56299, 160314, 160486, 160534, 160771, Baumann geb. Sauer, Frankfurt a. M., Niedenau 15 Herstellung und Vertrieb von Fabrikationsseiden, realen Näh⸗ und Stickseiden, Schappeseiden, Tapisseriegarnen,
9, r94 zon“ jscher “ 8 8 u““ 19/4 1922. „Union“ Fabrik pharmaceutischer Be⸗ 161975, 160900, 161054, 161109, 161652, 161830, Berlin, den 25. Juli 1922. 8 1 8 8 v 1 1 1 b 8 3 8 1668 . „ gezwirn 8
37009.
darfsartikel G. m. b. H., Berlin. 13/6 1922. 11“ 162045, 162155, 162693, 165853, 165854, 169268.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ 6/3 1922. Robert Miskolczy, Berlin, Katzbachstr 17. Kl. 35. 160591, 160662, 162746. b Reichspatentamt. färbte Seide, rohe, gezwirnte und gefärbte Schappe⸗ zeutischer Bedarfsartikel. Waren: “ 83 “ 8 1 “ 188 8 6.“ 8 1 88 “ h— 1 ee nn Nähzwecke, rohe, gezwirnte und mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke eschäftsbetrieb: Fabri ation und ertrieb von . 8 . 8 ““ — ——— 8“ 3/4 1922. C 8 1 gefärbte Kunstseide, rohe, gezwirnte und gefärbte B 2 1ngh anh. Gummiartiteln. Waren: Ferseneinlagen für Schuhe.] Kl. 38. 62195, 159826, 159957, 160261, 160435, “ “ .“ 3 eee 12/6 1922. Carl Mez & Söhne, Freiburg i. Br. woll⸗, Leinen⸗ und Wollgarne, Tapisseriegarne, ne
8 — Geschä “ 1b 8 2 kleid Wolle, B 8 Verlag der Expedition (i. L. Meyer) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburger Straße 14. Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei, Ramie. “