8 1081 2 Ver. Glückh.⸗Fried 1005 1.4.10 . 8 — 8 3 1 8 Westdeutsche Jutesp.]10 1000,00 b 1010,00 b 73,25b 174,50 b B „Herne“Vereinig. 108 82,50eb G Nordstern Kohle .10874.] 1.1. a e 28, Uüct,- WFiff “ — v“ 1— 8 Westeregeln Alkalilo 1.1 1575,00 b G 1551,00 b G Dtsch.⸗Lux. Bw. 14 112,509 [110.00b do. do. 1103 80,00 6 81,00 6 Oberb. Ueberl.⸗Z. 1024 ½ — Victorta⸗Lün. Gw. 4. Wehs do. Vorz.⸗Akt. 4 4 1.1 112,00 b 117,00b do. 1902 —,— 06,76b Sibernta kony. 100 —,— , Oberschl. Eisended 198 3. ogel, Telear.Dr. w LF E entr ꝗg 2 an d g f er 88 8 87 Westfalta Eisenb. +00 1880,00b 1600,00 8 da. 108,25 b G 106,15b do. 1908 100 —,—=(=e= bvJNvo. do. 19 un.24 1024 E1 “ 2 81 A £½ Westf. Draht Hammst0 00 b 00 Dt.⸗Niedl. Telegr. Hirsch, Kupfer 21 102 99,00 b 6 99,00 B do. do. 1902 103]4 1.1. eeepaehgs 3 1 1 8 do. Eisen u. Draht Dt.⸗Süüdam. DTel. 10 Dt. Bierbrauer. 03 8 Dt. Eisenbsign. 20 do. do 500 b do. Gasgesellsch. Westl. Bodeng. i. L. o do. Kahelw. 1913 Weyersb., Kirschb. 25 do. do. 1900 Wicking Portl.⸗Z.. do. do. 1919 uk. 24 Wickrath Leder. do. Kaliwerke... Wieler u. Hardtm. 10 do. Masch. 21 uk. 26 Wiesloch Tonw. ⸗. 2 do. Solvay⸗W. 09 Wilhelmsh.⸗Eulau do. Wasser 1898 Wilke Dpfk. u. Gas do. do. 1900 Wilmersd.⸗Rhg... do. Werst, Hbg. 20 H. Wißner Metall. do. Wollenw. 89 Witten. Gußstahlw. do. Kais. Gew. kvo4 Wittkop Tiefbau.. Donnersmarckh. 00 Wrede Mälzerei.. do. 19 unk. 25 E. Wunderlich u. Co. Dorstfeld Gew. 09 10374 ¾ gene Maschinen do. do. 1905
Erz [q=[Aq
7 2
E
beübbhsnnn
g;9 P e
1b.
vrPreerrrerese
82,00 b Hirsch, Kupfer 11 10. — do. do. 19 unk. 25103 —,— Leder 10
üüEB 22
BPPEPPPEPPEPPHEPEEg —
111““ uun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1na0e 19er orenc. d. 3ce108 8, Lrr, wr 1. sasäigengesfe..-ases 1. . Nr. 163. Berlin, Mittwoch, den 26. Juli
V 8 „Gesell sch 1025 1 88,3298 616 8 102 4 ½ 35 100,00 b G Ostwerke?1 unk. 27 1025 -I 1““] — 8 recheg, G. Bereing, . Gengssenschahis 8. Heedere d. Münsgerekatsber. 10- dar vehesecnenaes⸗eners. e be eren r Ieheen e“
giß 8 4 , 8. Jei „, 9. Musterr ter, 10. de rheberrechtseintragsrolle sowie über Konkurse un 2. di 8 ver Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blat⸗ Sitter rj d 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen he e do. 1920 unk. 26 103]4 EEEe
ive. . Erserane Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich.
101,00 b G 101,00 b G Passage 1912 102]5 Wilhelmshittte.. 90,758 b B Reisholz Papierf. 108042 “ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei 116““ ““ “ 88 6.salh ur 1 9 ür Selbstabholer auch durch Ges E1“ Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel .en er Bezugs⸗
—,— 97,00 6 Patzenh. Brauerei 1034 ½ elmshi . 100,008 100,268 b do. S. 1 u. 2 10874 gecü-Laebagsc.
96,00 6 98,00b Phönix Bergbau. 1034 9 Jechen Maschenes
98,00 6 97,00 b G do. do. 19 unk. 24 10049¾ Pendofteganh
95,00 B do. 1919 unk. 24 10374 ¾ 4.10 nüge 8 ngg
219 PeeZenmn 33 083 dsehene gc. straße 32 128 des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ i d 0 ℳ für das Vi jahr. — Ei 5 Hes 2 1 81908 ee Be. 111 1025 1.17. 51.1.19. 41.5. 20. ˙1.10.20. straße 32, bezogen werden. gers, V preis beträgt 120 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 2,50 ℳ. nzeigenpreis 84,00 b do. Elektrizität 14 1025 2. 85
282
91,00 b ochofen Lübeck. 108 114.00 b öchster Farbw. 19 100 beages d. do. 1900 108
EEEsE E* .
—,— Hohenfels Gwksch. 103 100,00 b Hohenlohe⸗Werke100 97,00 b B] Horchwke. 20 uk. 24 102 104,00 eb 6 Hörder Bergwerks108 —,— Hösch Eisen u. St. 102 aee do. do. 1895, 98 100 73,00 b Humboldt Masch. 100 —,— do. do. 20 unk. 25 102 87,50 G do. do. 21 unk. 26 102 84,00 6 Hüttenbetr. Duisb 100 78,75 G Hüttenwk. Kayser. 102 95,00 G Ilse Bergbau 96 10274¼ b G 93,00 eb 6 93,50 b 107,50 G Juhag. 103,50 b Kahlbaum 21 uk. 27 1025 —,— do. 20 uk. 26 103/4 —,— Kaliw. Aschersl. 19 102]4
8
üaaEEET
=éö2gö2 =S 2
— 80 22
—* A — 7 [A
—7 * 7 FE. GüPAbPePEesbhh
☛Ꝙ
BüESSgn
[2 12 21 2 22 82
82
2.2. serpʒ
SBe 3859 übsn.
Eä PsPeesen 5
E88IEeö11“]
SüEzkhg 1
SEEn — 8 5 SA† FEPSSEESAE
SPPrürürrresere g̃EbgEEEEEEe: 8₰11 1— 2 2.
+
2
7
82q8 —
FPFPPPEPEFE
—,— een do. Braunkohle.105,48 1907 90,00 G Jultus Pintsch 10374 8 bo ba. 1908
92n=
—2 2 5 aSgEE
EE 2 80 d80 82
5 —
2
ellstoff⸗Verein.. Dortm. Union 00 ellstoff Waldhof. do. do. 1908 do. do. Vorz.⸗Akt. do. do. 1893 limmerm.⸗Werke. Drahtl. Uebs. Vkr21 wickauer Masch.. 18ö b 8 8 8 do. Röhrenind. 09 10374 11 industrieller Dycch. Widm. 1920 103 11 t Eckert Maschin. 05 103
ese schaf eg Eintracht Braunk. 100
a) Deutsche. do. do. 20 unk. 25 1024
Accum.⸗F. 20 ul. 25 4 1.2.8 96,00 G do. do. 1921 102 Abl. Prtl.⸗Zement . do. Tiefbau 103 A.⸗G. für Anilinf. Eisenb. Verkmit. os 102 9 do. do. do. do. 20 unk. 26 102 Alkaliw. Ronnenb. Eisenh. Silesia 05 100. Allg. El.⸗G. Ser. 9 Eisenwerk Kraft 14 102. do. do. S. 6—8 Elberfeld. Farben 102 do. do. S. 1—5 107,00 b s108,75 b G do. Papierf. 1905 103 AlsenPortl.⸗Zem. —,— —,— Elektra Dresden 100
812
8 28ö=g2Agobob‚nnannenn
1“
¹ Seit 1.1.15. 1
do. do. 21 unk. 28 102 5 Grängesberg... b
22 2. Haid.- Pascha⸗Hf.: 14.10 1 1., Sentral⸗ 853Z3ssss11“ . 1 = JHBe.L See 108 E Kena 28 1383, 183, —.. “ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 163A, 163B, 1630C und 1630 ausgegeben. 92,50 G do do. . 1034 do. El. u. Klnb. 12 103/4 .Allg. El. .
—,— Haattowitzer Bergb./10087 do. El.⸗W. 20u1 25102 “ 2. 92 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚ 7
für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 ℳ.
1.5.11 8. — 1“
8* emn
2* ⸗
’
20ᷓgSbönnög
—802
2
EEEII.““
89,50 G Heula Eisenh. 21 1025 do. Metallwaren 1086 1. do. Zel . H2 —,— o. do. 20 unk. 28 108 4 1 3 1 11n versch. 8 „ Aach 1 8 1.“ 1 1““ 2 3
99,00b König Ludw. Gew. 102,4 Rh.⸗Westf. El. 06 102,4 ⁄ 1.4. do. 1 4) H d 8 1 achen. 1 [43570] in Allenstein übergegangen. Die Firma ausgeschieden: Kießling, Helene. Der ratsvorsitzenden 21 (die Zahl „3“ wird
99,50 G ggrig wüwerme 1094 8 da hn. 08028102 ö“ 1.1.7 UAn e le 8 el. 6 88 “ wurde heute ist in „Lonis Neumann Nachf.“ ge⸗ andere “ dnerodg üng be⸗ durch üss 860, z. 1en; 89 Abs. 2
9 . . 2 ei 0 4 8 Hr 28 A 8 2½ 5 8; F. 53 888 8 ¹ 228 8 8 2 6— g 84 . 8
128,00b do. do. lv. 1852,1024 do. do. Kalkw. 105 Kolonialwerte. E““ 148564]) und ö ET h. Kur⸗ ündert und heute unter Nr. 563 des treibt das Geschäft in Einzelfirma unver⸗ Ziffer a, 29 (Aenderung des Wortes
8 etrieb der Stadt Aachen“ Handelsregisters A neu eingetragen ändert fort. Gesellschaftsfirma deshalb „Direktion“ durch „Gesellschaft“), § 31
—
8,89 80gne
sgeEeg — 28=-82 828 & 2½2 * ee 18858nönöge
2
FüSbeEg
. . 8 — SsPPrErEerereererereereeererreerereesser
-—2=2
S2. 2.
S
9
8ꝙ¶̊ S gPFPüüere
S Löntgin Marteng, 168 -. 15 Deutsch⸗Ostafr 00 b In das Handelsregister wurde heute die in Aachen einget Nach dem G
o. o. 1889 100 4 o. e ⸗ ö8 8 — dds e Sregr- e h 2 die A. etragen: N. Ge⸗ oen 8 158 F 8 ; 8z. Altm. Ueberidztr. —,— Flektrizit.⸗Anl. 12 10374 ea-n — Rhenania, Vers. E. 10 „Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B Füma „Labor, Gesellschaft für ner alver anr.. 288. vefl d Verbindlichkei ferloschen. An Helene Kießling ist Pro⸗ Abs. 1 (Vorsitz in der Generalversamm⸗ do. do. s do. Lieferung 14 100 96,00 b 6 Königsborn 1906 1028 Riebeck Montan. 10274 ½ 220bn 1000 ℳ Npparatebau Wissenschaft und 1922 soll . G b ,9 L und Verbindlichkeiten sind kura erteilt. lung) geändert und § 25 a (Personalaus⸗ eeeeng. .e 7bo. do.00.08,10,12 105 ET1“ I11“ 87 90,b8 do. do, 100 2o b14 880,005b 00b Thhnie ns, Resehete te e ee. wol ers. euünbkepital der Gesell, nicht übergegmgen 77. bei „Franz A. Privinsky“, Sitz schuß) des Gesellschaftsvertrags ein⸗ Anhalt. Kohlenw. 98,00 eb G do. Südwest20uk29 102 —,— Rositz. 69.8 89 venb Reu 6 2 v beschränkter Haftung schaft um 1 025 000 ℳ durch Ausgabe von Allenstein, den 4. Juli 1922. Augsburg: Der bisherige Alleininhaber geschaltet worden. do. 1998 —,— do. do. 06, 12 102 —,— 41.7 97,50 EEF 102,00b Sstafr. Eisb.⸗G⸗Amt. . 2 3 in Aachen eingetragen. Gegenstand des 1025 Stück auf den Inhaber lautenden Das Amtsgericht. 8 Franz Privinsky betreibt das Geschäft Baden, den 4. Juli 1922.
— *
22 — —
S1üELELPüboeswhPhiüheeSöbrPEsPPEEeePehnE
do. —,— do. do. 1906 1028 —, 31. 3 b G Otavi Minen u. 8 8 Unternehmens ist die Herstellun 8 “ 8 es. 0 - r n 8 Aplerbecker Hütte 90,00b Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 100 98,00 b B de do. 1919 unk. 24 1004 % 1. 98,0:0b 6 South, West Afrita.. 8 44“4“ und der Stammaltien zu b86 1000 ℳ erhöht “ 8 seit 1. Januar 1922 in offener Handels⸗ Badisches Amtsgericht. Archimedes 1911 9T do. do. 1921 100 —,— Körtings Elektr.ö 10374 9 1.4. do. 1920 unk. 26 (100 1. „ do. Abliefer.⸗Sch.9 — Vertrieb von chemischen, physikali chen und werden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Alten burg, S.-A 43576] sellschaft ; So8 :,* “ 1— 8 Str. 20 uk. 25 /100 91 00 5 8 . Reich mit 3 ½.ins. u. 120 % Rückz. gar.) vchnischen Appe vee; Z“ FI Irg, S.⸗-A. 43576] gesellschaft mit seinem Sohne Benedikt “ Aschaff. Z. u. Pap. —,— do. do. 1900, 04 104 99,00 6 Krefeld. Stahlw.. 10304 % 1. Rybn. Stk. 20 uk. vom (Re technischen Apparaten jeder Art und da⸗ Das Grundkapital beträgt jetzt drei Mil⸗ In das andels ter Abt. B ist Privins . 2 8
do. do. 1903 —,— Elektrochem. Wke. 102 e hre W. Krefft 20 unk. 26 1035 Sachsen Gewerksch 100 5 14. aacgera saktie mit verwandter und einschlägiger Artikel. li Mark. 8 8 das, Handelsregister Abt. B ist Privinsky, Kaufmann in Augsburg, un⸗ [43609] Augsb.⸗Nürnb. Mf . Elektro⸗Treuh. 12 10074⁄ 89,00b 6 Fr. Krupp 21 uk. 25/10218 1.1. Sachsenw. 20 uk.22 102 1 92,00 »b Versicherungsaktien. Die G bö“ einschlägiger Artikel. lionen Mark. Durch denselben General⸗ heute bei Nr. 96 (F. Harriefeld Aktien⸗ verändert fort. Einzelfirma deshalb er⸗ 1 do. do. 1915 Emsch.⸗Lippe Gw. 102 84,000 do. do. 1893,1004¼ 1.1. 8 Sächs. El. Lief. 21 108/8] 1.1. ngI en⸗Münchener Feuer (für 1000 ℳ) 4825b Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige versammlungsbeschluß ist der Gesell⸗ gesellschaft, in Nositz errichtete Zweig⸗ loschen. Bad Homburg v. d. Höhe.
ee drs - I“ 11“ 8 gleichartig imml M itz errich Surg hausnnel ger eds Erainaensn Epn. 108 ,—= Leenmann .69,199 8 h129. Sa-Täne H 108,49 1.. — HAachen.- Rüdberfcherang 208026 dnd aheliche Unterrebmnzen, zu er. scastsvertreg durch Besetigung der durch niezelasunz der F. Harriefeld ittien⸗ 8, kei „Maß Lechner Meringer aus dem anbeksregtter Bachm. &Ladewig 108,00e b G] Eschweiler Bergw. 103 98,00b KulmizSteinkgtX 1008 O. Sauerbrey, M. 108 llian —Jeuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 14108 werben, sich daran zu beteiligen oder deren Generalversammlungsbeschluß vom 26. Fe⸗ gesellschaft in Hamburg) folgendes Butz⸗ & Schuhwarenhaus“, Sitz R. B 93. Konrad Röber Holz⸗ C
— A₰ — —
EEETTTTITTT 2 BSanEIn
S.82 -9222ö S.
=
EEEEEu.“
Berlinis 8 Vertretun übernehmen sowie Zwei br. 1916 beschloss 8s e I 4 4 Bad. Anil. u. S. S do. do. 19 unk. 22 100 —,— do. do. Lit. B1100 1.4. Schalker Gruben. 100 g8 Zebens⸗Vers. —,— 8 Vertretung zu übernehmen sowie Zweig⸗ bruar 1916 beschlossenen Aenderungen ge⸗ eingetragen worden: . Bbe . 1 3 ason. Maann —— Lahmeyer u. Co, 100 9 EP16 2. “ Köln —,— niederlassungen an anderen Orten zu er⸗ ändert worden. Insbesondere sind 8 In Nusfübrung des Genevalversamm⸗ G““ v 8 haerigh 1 15. Kohlensh —,— do. do. 1901,02 10384 9 do. do. 1899/100 5 tscher Lloyd —,— richten. Stammkapital: 300 000 ℳ, Ge⸗ Bestit E11141“ “ r. Ama, Kausmannswitwe in WMering. mit beschränkter Haftung, Bad Hom⸗ 98,00 6 do. do. 1008 108,47 do. do. 1908 1004 1.1. ö en S h1“ ℳ. Ge⸗ Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages lungsbeschlusses vom 7. Juni 1922 ist das 9. bei „Dresdner Bank Filiale burg v. d. Höh I 92,50 eb G do. do. 1920 102 4% 1.4. Schl. Bergb. u. Zin! 1024 Drrsbner Allgemeine Tranzport —,— schäftsführer: Martin Bürgerhausen, betreffend die Ausgabe und Rechte der Grundkapital um 2000 000 ℳ erhöht Augsburg“ in Augsburg: An Eduard 8. . . SW. —.= Raunahr 1gnnn. 29 100 de ogferazuts 108 Z1““ aufmamn in Aachen, Der Gefelischafsts, Vorzugsattien fortgefalen. Die 500 und beträgt jett 6000 000 ℳ. Surch den Rasp in Lursurg s S w ser Mercoh ven J. —,— aurah. 19 unk. . Kohlen⸗ dortfurter Allgem. Versicherung vertrag ist am 1. Juli 1922 errichtet. Stück auf den Namen lautenden V 8, bezeichneten Generalv lungsbeschluß bur i ere Kohlen Koks und sonstigen Brennstoffon. —,— do. 90,00 b HugoSchneider 19 10274 /9 1.1. Lebens⸗Versicherung e —hf e;. u111““ den Namen lautenden Vorzugs⸗ bezeichneten Generalversammlungsbesch uß burger Zweigniederlassung Gesamtprokura — awi Sat 2 90,00 8 do. 1895 100 3 ½ 1.8. Schuck. & Co. 98,99 . Fermenie. — 8 — Jeder Geschäftsführer ist für sich allein aktien zu je 1000 ℳ sind in 500 auf den ist der Gesellschaftsvertrag in § einem vsdheri che 86 heccune Das Stammtkapital beträgt 20 000 ℳ. —,— 88,50 8 Leipz.Landkraft 18 100 do. do. 1901 10274 144. 8 t d.-Lnh vertretungsberechtigt. Ferner wird be⸗ Inhaber lautenden N ö1““ 88 CCCI1I1“ 3 Uver⸗ Der Gesellschafter Kohlenhändler Konrad 106.00 B 158 8,08 b ’ 1 . e Uas S.elr 8e e. 8 kan Srrg 8 sectschef F8 Soh Ssr iit Diesd “ zu je (Grundkapital und Aktien) geändert tretenden Mitglied des Vorstands oder Röder, Bad Homburg v 5 öhe, hat als 2200 b 8n 4. 8 Kölnische Hagel⸗ ’1“ kanntgemacht: Der Gesellschafter Martin 0 ℳ mit Dividendenberechtigung vom worden. it eine und 5 8. 1 der, — ombu⸗ . d. he, h 65,00 G 82,00 eb G do. 20 unk. 26.102 5 do. do. 1913 4. Kölnische Rückversicherung n 8 8 Vün ; 1 E1ö1“ I mit einem anderen Prokuristen dieser Sacheinlage die ihm erteilte Kohlen⸗ —,— —.,— 1 410 do. do. 19 unk. 26 4. - - larre. IM uh Bürgerhausen in Aachen bringt zur 1. Januar 1922 umgewandet. Weiter Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Niederlassu⸗ . 88IA1AX“ mgrs 1 Leonhard, Hent. 1099 11. SJulaj. Pageng. 2. desaitee heter Betzcherun 3280 8 Deckung seiner Stammeinlage das von wird bekanntgemacht: Die neuen 1025 gemacht: Es werden 2000 auf den In⸗ Neh-nsaclenc ee . hr Omega geseeeann 8.. 88 2 erie 8 Seen 8 er Fi . L Wifirgor⸗ Stü S 8 S 8 ’ 8 fo 3 p 8 9 vesmr g . 2 hi- 8 ¹ 9 1 2 Lnges 88,00 b G6 Leopoldgruber921 10289 .5. E 5. „ e. 8 ] (für 1000 ℳ) 1460b Feen der “ „Markin Bürger⸗ Slück Stammaktien werden zum Nenn⸗ haber lautende Aktien über je 1000 ℳ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ e 1 welche sich auf 106,00 b 6 109,50 b do. 1904 1024 1.1. Schwabenbräu 05 4 1. Fseeene Hagel⸗Vers.⸗Ges. 1800b G hausen, Apparatebau für Wissenschaft und wert ausgegeben, sie sind vom 1. Januar zum Kurse von 110 9% ausgegeben. stung“, Sitz Augsburg: Vertretungs⸗ der Liegens Elisabethenstraß⸗ 889, 88.25b 97,00 b 6 do. 1019. 2071021 vers Feeex ; e Fs .. Mahdeburger Lehens⸗WBers⸗Ges. —— 1 Technik“ bisher zu Aachen betriebene Ge⸗ 1922 ab dividendenberechtigt. Das gesetz: Altenburg, den 4. Juli 1922. befugnis des Liquidators beendet. Firma “ d 1 Ueenstraft 8 7 n Gö;cl dinhe Hafen nntgs 1088 Serhec Schistgw. 18 Mestedurzer ücgerscheranag.36 . 8b“ aüleg Uttiren und Fäsfien ins⸗ 6 der Aktionäre ist aus⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. erloschen. 1 die Grsellschoft ein rhh do. konv. 1901 1004 Fr. Seiffert u. Co. 1024 12. „Kurional- Allg. Bers. .c, 09 1) —,x D. besondere auch mit allen auf den Namen geschlossen. — Augsbur 1922 “ Süc do. 1910 imk. 28,1084 giem Clett Hetr. 1093, 1na. 1 — 1600 G “ des Gesellschafters Martin Bürgerhausfen Aachen, den 6. Juli 1922. Annaberg, Erzgeb. [43577] .n ns Sicht bb Cislag. üee 8e 11 EI1I1I ““ 8 1 Rordstern. Unfall⸗ n. Aherbv. (ür 1000 eingetragenen Schutzrechten im weitesten Das Amtsgericht. 5. Auf Blatt 1403 des hiesigen Handels⸗ — — Pect o daß geleistet ist lage icl 88,25 b Ludw. Löwe u. Eo. 108742 Siemens Glash., 103742 Prenfische ebsenicherung sgbs 1 ö des Wortes, ein. Der Wert dieser 1 — egisters, die Firma Emil Wagler in Backnang. [43581] führer ist der Kohlenhändler Konrad Feee et,h; Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ —.— Einlage ist auf 100 000 ℳ festgesetzt. Achim-... 143571] Annaberg betreffend, ist heute singe.,. Im Handelsregister — Abteilung für Hööder, Vad Homburg v. d. Höhe. Der 1 In das hiesige Handelsregister B ist tragen worden: Der Kaufmann Karl gfi 1g. rd 3 durg N. H.. N olgen e † gister 1 g in Karl Gesellschaftsfirmen wurde heute ein⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juni 1922
111
— — EE CC
do. do. Ser.
do. Landeselektr. Basalt A.⸗G. 1911 Bayer. Elektr. Lief. Bergmann Elektr. do. do. 20 unk. 25 Bergmannssegen Berl. Anh.⸗Masch.
—2
Fe 136,00 eb G hehn Manstaedt 103 99,00 b Feldmühle Pap. 14 100 ““ do. 12 unk. 23 102 es do. 20 unk. 26 103 97,00 b G Felt. u. Guill. 06,08 103 97,00 b G do. 1906 103 100,00 eb G Flensb. Schiffsb. 100 98,00 b
.
² PeEEEEehnnn
1=2 e e. o do 1. —
g
FPPPrFPrFrrüereree
— SSS
rankf. Gasges. 102/4) vo. Bautzener Jute —,— Frank. Beif. 20 u. 22 1027% do. Elektriz.⸗W. 85,75 b Friedrichsh. Kali. 102. do. do. 01, 08. 11 89,00 b 114 102 do. H. Kaiserh. 90 — — do. Ausgabe II102 do. do. 1906 —,— Frister u. Roßm. 105 do. do. 1908 3,— Fürst Leop. Gw. 11 100 do. Kindl21unk. 27 10: — Gasanst. Betrieb. 103/4 Berl. Luckenw Wll 1 eenar Gelsenkirchen Bg. 100 Berzelius Metahh 98,00 eb G do. Gußstahl 20/ 102 Bing, Nürnb. Met. Georgs⸗Marienh. 103. do. 1919 unk. 25 96,50 B do. do. 1905 103. do. 1920 unk. 27 96,50 b Germ.⸗Br. Dortm. 102 Bismarckhütte.. 112,00 b B Germania Portl.. 103 do. 8 Germ. Schiffbau. 102 do. konv. Ges. f. elektr. Unt. 103. Bochumer Gußst. do. do. 1900, 11 [103 do. do. 19 unk. 24 do. do. 1920, 21 1034, Gbr. Böhl, 20 uk. 25 Ges.f. Teerverw. 07 103 4 ½ Borna Brk. 19 uk. 25 do. do. 1912 10374, Braunk. u. Brikett do. do. 1919 10374 do. do. 1908 Glockenstahlw. 20 10211 do. do. 19 unk. 24 Glückauf Berka. 103 Brown Boveri Mh. do. Ost 1912 1038 Buderus Eisenw. do. Gew. Sondh. 102 do. do. 1897 do. o. 103˙4 Burbach Gewrksch. Th. Goldschmidt. 105 Busch on 19 do. do. 20 unk. 25 103 Calmon Asbest. 8 Görl. Masch. C 00/ 103 Charlb Wasserw 21 . do. 1911 103 Charlotte Czernitz 103/4 do. Wagg. 19 uk. 25 102 Chem. Fab. Buckau C. P. Goerz20 uk. 26 10278 do. Grünau... Gottfr. Wilh. Gew. 1034 ½ do. Hönningen. ö.1.7 1 Gr. Aug. 19 uk. 26 10274, do. eeiler 1897 Habighorst. Bergb. 10274 ½ do. do. 1900 1 Hacketh.⸗Drahtwk. 102 Chr. Friedr. Gw. 4. Hanau Hofbrauh. 103 Concordia Bergb. 1 Handelsg.f. Grndb 10275 do. Braunk. 20 uk26 8 Harp. Bergbau kv. 100 do. Spinn. 19 uk25 1 do. 1902, 1905 100 Vonstant. der Gr. 6 Hartmann Masch. 103 do. do. 1908, 06 .1.7 99,00 Hasper Eis. u. St. 103 Dannenbaum. 8 C. Heckmann 103 Dessauer Gas.. Henckel⸗Beuthen 10284 do. 1918 unk. 24 102 92,00 G do. 1913 unk. 23 10374 do. 1898, 05 do. 1919 unk. 301102449½
88 1bs.g? —g
— 8 18s 8 D 8S
8.
—
8. CäSv2AnEEöSeneeneöneenns
S. Z.
5 q
— SB “ 28
8 8
2
8
E
E SPPEPPe Seehbsn BE=gZég=FéI22ge FFrrFPPrPrEP
=
— da. 1910 unt. 24 1084 X““ Seffegtliche . öwenbr. Berlin . 1034 b. po. 19, ; Thuringia, Erfurt —,— Oeffentliche Bekanntmachungen er dee C. Lorenz 20 uk. 24 1024 8 1.4. do. do. 1898 Transatlantische Güter —,— durch d IS“ 1 heute ter N 8 ; 1 Frmi Se 86 “ 1 1 2. 61,50 b oo⸗ Lothr.Portl.⸗Cem. 10274 8 1.1. do. 1900 lonv. . b.Se veeeg S e urch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ heute unter Nr. 11 zu der Firma Ernst Emil 2 agler in Annaberg ist getragen die Firma Iohaunn Reichen⸗ festae Die Bek⸗ S12- ööö“ W11““ inion dagemeher n 00 ℳ -v schäftsräume: Seffenter Weg. Arberger Ziegelei, Gesellschaft mit ausgeschieden, der Kaufmann Karl Wagler ecker mit “ “ Festeasien 8 gesl 8. ee“ -eeveeen Vittoria Feuer⸗zersich. 17008b “ Alachen, den 6. Juli 1922. Feschränkter Haftung, in Arbergen in Annaberg ist Inhaber. (Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli Dentschen Re.secgen 198 br 0. Bau⸗ u. Krdb. 1034 1.1. 20ut 28 /2 Wilhelma, Allg. Magdebg. 1700b 6 b Das Amtsgericht. 5. eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß Amtsgericht Annaberg, 1922. Gesellschafter: Wilhelm Reichen⸗ Bad Homburg 88 den 7. Juli 8. 8 7 8. * 2. *F ve
91,75 b 91,00 b B Magirus 20 uk. 26 10242 14. —.— SFSimonius Hell. 2 — Durch w A. LI1““ I1 82 IZens Sollstedt Kaliwrt. 101,0b G G C11““ vom 26. April 1922 ist der § 4 des Ge⸗ . den 4. Juli 1922. ecker und Hermann Reichenecker, Leder⸗ 1922. 98,80 8 do. 1918 1004 28,009b 6 Stett. Oberwerke. 7 —,— Bezugsrechte. 3 Aachen. [43565] Eelschoftgnerteng 8 feindert. Falls mehrere b“ 8 fabrikanten, beide in Backnang. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6.
96,00eb b G —,— Vulkanwerke 841 ür. 8 I[Soesltseg ö. 3 1 ide in 89s eree Weartegecmfenes 1006 94,00 G hewwchngn nfs 3.9 709,002b Gaggenauer Kisen 16088 Cenels eeac;, In das Handelsregister wurde heute bei Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder für- Ansbach. Den 6. Juli 1922. —,— Bacees Ica
gg 9
ööüöö ELEgAe —x2 222
SFön.g
2 —
E
FFPFFEüBsePEese
HSe gan en üt [43588] 1 Techni ; e. 1 “ ig Geschäftsfü Baum 889 W1I inselfabrikant Karl Eberlein Im Handelsregister wurde heute ein⸗ 2. Tietz Akt. 165 G — Leonh. Tietz Vorz.⸗Aktien Technik“ in Aachen folgendes ein⸗ herigen Geschäftsführer Baumann Johann 1. Der Pirselfabrikan 1 ie F. e
98,00 eb B Bennh anegfmühlen 516 b — Habermann u. Guckes getragen: Das Handelsgeschäft ist mit Meyer und seines Stellvertreters Land⸗ in Langfurth betreibt mit dem Sitz dort⸗ Baden-Baden. [43582] Frragen, hie enne 8u 1ndes —,— 75 b — Seifer & Co. 9005b 6. Aktiven und Passiven auf die neu⸗ wirts Albert Meier, beide in Arbergen, ist selbst unter der Firma „Mittelfrän⸗ Handelsregistereintrag Abt. B. Bd. II Vorstandsmitglieder: Mäöhr nbesn.
8. F Stoewer Nähm. 102 8½ 1305 b — Alsen Cement 112b — Els. Bad. der Firma „Martin Bürgerhausen, sich zur Vertretung der Gefenschet berech⸗ Handelsregistereinträge. Anmntsgericht Backnang.
—,— Märk.⸗Westf. Bg.⸗10574 ¼ 8 sr 8 16 ( ch . 1 Scordderng 18 22 6 “ . e. .. 2.H eewg. 8 Apparatebau für Wissenschaft und tigt. Die Vertretungsbefugnis der bis⸗ Neue Firmen: Obersekretär Jetter.
—2
94,00 eb B 99,00 b 6 Masch. Breuer. 105 8 99,50 b G [100,00 b Mass. Bergbau 104 4 edes gees Meguin 21 uk. 26 1025 —,— Tangerm. Zucker 83,00 G Dr. Meyer 20 uk. 23 108/4 86,00 G Teleph. J. Berlin 90,00 G Mix u. Genest 20102 4 ¾ 1.1.7] 92,00 b —.,— Teutonia⸗Misb.. 97,75 eb B Mont Cenis Gew. 10274 ¼ 1.2. 98,25 b Thale Eisenhütte —,— Motorenfab. Deutz 103/4 —,— Thür. El. Lief. 21. —,— Mülheim. Bergw. 10274 ½ 99,00 b G do. do. 1919, 20 — Müs. Br. Langendr [100⁄¼4 —,— v. Thiele⸗Winkl.ü 145,00 b G Nat. Automobil. 10074 ¼ 99,50 b Ueberlandz. Birnb
&☚
Sn ; 8 gegründete Gesellschaft: „Labor, Gesell⸗ erloschen .— . kische Pinsel⸗& Bürsten⸗Manufak⸗ O.⸗Z. 14, Firma Neue Baden⸗Badener Zoenli⸗ b ; 1 1 bertceezsch o. gge abg defex Pracbäm “ sens Neu als Geschäftsführer sind der Kauf⸗ tur.Karl Eberlein“ ein Bürften, und Auko⸗Sinnibus⸗Gesellschaft mit be⸗ orenl cehi. lteri Serethremmm Aehianh⸗ es E111“ Technik mit beschränkter Haftung“ in mann Paul Mittelviefhaus und der Kauf⸗ Pinsel⸗Herstellungs⸗ u. Vertriebsgeschäft, schränkter Haftung in Baden⸗Baden. gesellschaft 8es. Uhher.
nehmens ist die Fabrikation feiner Liköre,
gg 3 Ki 8 9 Fbe,er 1aö11n Marx Telt I — 2. Der Landesproduktenhändler Ge 1 es U ehmens ist die —,— Neue Bodenges. 1024 52,90b do. Weferlingen — „ Brauhaus 852,00 bz G. Berl Kudt er M Aachen übergegangen. Die Firma ist er⸗ bestellt “ Leyr 8 Schn elldorf benhahol 8 e Seestege e hn gnehmmens —,— do. do. 1901 10178 —,— „Union⸗Fbr. chem 4.10 894,00 b 99,75 bz. Bochumer Gußstahl fo loschen. vdetelet.. . 8 “ mietung und der Verkehr von und mit der Betrieb einer Obst d Wei 92,50 6G do. Senftenb. Kohle 1084 —,— Nunt .Ld. Bauv. 06 410 —,— 8040 250 à45à85bz. Daimler fortl. 450 4 Aachen, den 6. Juli 1922 Amtsgericht Achim, 3. Juli 1922. Sitz dortselbst unter der Firma „Georg Automobilen. Stammkapital: 140 000 ℳ. Hrennerei Essig⸗ und Senf Be. —,— o. do. G —,— o. Fränk. Schuhf. eea hg “ 3 2 gerich 4 1 43572] produkten Hermann Köhler, Ludwig Kü 88 8 1“ 1.7 77,00 b G do. do. 1920/102 00 G 50 à 45b50 bz. ( denau. 143572] produtten. 1““ err, Hermann Köhler, Ludwig Küst, zeugni ähnli Betriebe 8 88, L 143566] LETö L11“ B ff Ansbach, 8 J. I“ und Kark Völker bringen Lusrösen echexrzund hhltcher zstsitee In das Handelsregister wurde heute die unter Nr. eingetragen worden: Das Amtsgerich als Einlage einen zum Verkehr zu⸗ fassungen zu errt ich in jeder zu⸗ Voriger Kurs — Feuügor Kurs. Hermann“ mit dem Sitze zu Aachen 7. Mai 1922 errichtete Gesellschaft unter Aschatftenburg. [43579] Wert dieser Einlage ist auf 120 000 ℳ, zu beteiligen, ihren Geschäftsbetrieb dunch 5z Deutscher Reichsschatz 1917 III. 100 %b Hamburg⸗Südamerikan. Dampfsch. 770575 b Nlb b sgarpener Bergbau ... ......v⸗910083015e83075525581006 “ [8100ob eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ der Firma Klören & Cv. G. m. b. H. „Gütermann £& Keßler“ in oder für jeden Gesellschafter 20 000 ℳ, andere Unterneh mungen zu erweitern h 48 . do. do. 1916 IV-V Hansa, Dampfschisf...öv 3630b B à75 Gà7b 881583: Hartmann Sächs. Maschinen 775870b sche ind die Kaufleute Julius Har mit dem Sitze in Hönningen a. d. Ahr. Aschaffenburg. Die offene Handels⸗ festgesetzt. Der Gesellschaftsvertrag ist am Betri pachter — 8 4806 8 6108797880087905b 830536828 b after sind die Kaufleute Julius Harto 3 — 9 t 192. üftsfü Be e a gee n as 4 8 do. 82 b 8 J“ 323524 616 23 5b Sbchc vaüezeern⸗ 715211 b 72788222,b in Aachen und Karl Hermann in Aachen⸗ „Gegenstand des Unternehmens ist der gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ 5 .“ 8 Das Grundkapital beträgt 4000 000 ℳ 1g pentce Rei Beanleihe “ Verein. Elbeschiffahrt .......... 1020b11845240b u 14758505552505b Kwol. eaehsfaeara Forst. Die Sesellschaft hat am 1. Juli Betrieb einer Metallwarenfabrik, ins⸗ schafter aufgelöst; die Firma ist erloschen. ist Oberingenieur Johannes Schulze in eingeteilt in 4000 Stück g5 15 5 8 Ih eieon aand clektr. Werte ... ⸗.:...:.ö 510942eob 1 8 Lo⸗ 1 81889940 88.200 1922 begonnen. Geschäft szweig: Tuch⸗ besondere Stabzieherei sowie die Beteili- Aschaffenburg, den 5. Juli 1922. Baden⸗Baden.é Der oder die Geschäfts⸗ lautende Stammaktien 1en1990 d 1— do. 91 a4à1 G 8 Barmer Bankverein. 2125b10à11 b ¹ Chilipp Holzmann. ccv⸗374802b . roßhandlung. Geschäftsraume: Beeck⸗ gung an Unternehmungen ähnlicher Art. Das Amtsgericht — Registergericht. führer zeichnen und vertreten die Gesell⸗ welche Ne. aa 3% do. do. 18 200 6b 1 Gerliner Handels⸗Gesellschaft.-... 522— hb16 1420570 820à 40525 b 8 vI11“ Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ “ schaft. Jeder ist für sich dazu berechtigt. werche zum tennbetrag ausgegeben d Breagälce cteraes.raarin2,eg⸗ vbE Bansöeen Bct ereesenrere”r. Sise. erana .....:......sas!ass 8880 16 strghe ., den b. Juli 1927. N. Zu Geschäftsführern sind bestellt 1. der Augsburg. 118580] Dis Ffentlichen Bekmntmachungen der Der Gesellschaftzbertrag ist am 21 Mai d e 1325 4 oeee 8 8. 1. 8. Habenche:e.-.::.:...igh2nb 8 1 LCTö11“ E11. “ de Köln⸗ In das Handelsregister wurde ein⸗ Gee jeft erfataen 12 8 1922 errichtet. Alle Fcgetunae welche . 2238 ’ 8 1 b 3 111“ 9à40 2 8 8 ¼ 4¼. 8 8 „ 8 2 9 9 SM 8 4 9ᷣ 8 Mweer. S U 8 — . — 805 b S8 Deutz, Mülheimer Str. 154, 2. der Kauf⸗ getragen: Volkszeitung und im Badener Tagblatt. 8; 8 Söö do. (auslosbare) —,— Dresdner Bankk. 1 290 b Larlsruher Raschinen... ..... 69561080 EITTö“ nfe 1““ Saicael Bad den 26. Juni 1922 die Gesellschaft verpflichten und für die⸗ vonsolidierte Anleihe 82.25581,505b Leipziger Kredit⸗Anstalt...... “ (Zattowitzer Verghau ..........-... 1860 — 43567] mann Wilhelm Klören zu Hönningen a. d. 1. Firma „Hochfeldziegelwerk 111“ lbe verbindlich sein so üssen, i do. do. 67618 B 1 Mitteldeutsche Kredit⸗Bank 2422 Feoöln⸗Neuessener Bergou.. ü1525à14766b AE Agchen, 114“ 1 . Ahr, 3. der Kaufmann Paul Lomberg zu Göggingen⸗Augsburg Karl Schie⸗ Badisches Amtsgericht. Fnn . arf saene eehe r 8½ do do do. 76 6275,506 Nationalbank für Deutschland. 273525b böln⸗Rottweil..... . . -. .-.. 6208709 ‧b 22. Hendeisregister vnbes ncs 1 München⸗Gladbach, Lürriper Str. 390 a dernaisden Sb Göggingen. In öX“ “ a n . . T“ 1 SOesterreichi 85à34289 ½ 85; 8 (Cebr. Körtiuug. . 6258à1 er „Leonhard Tietz Aktiengesell⸗ unchen⸗Sladbach, Turr. Str. 390 a. dermaier“, 6. ggingen. In⸗ anden, p eien derselb be ““ 1* 88.2499,8842b b cB381888 sornuz 8 Con Folomotiv .. ee.I 8 schafl in Köln 1“ Jeder Gesellschafter ist bei Abschluß haber: Schiedermaier, Karl, Ziegelei⸗ Baden-Baden. W “ 1“ “ esaaae he Fabrik 7108 6,898910549380b 39288848890510b 83 —o. U. : .. 298977899 b8o 8872b705ee9, in Aachen eingetragen: Dem Christian dag hegicts8. eh te 8 nünh der besitzer in 88 Her Ng und 1“; Abt. A Bd. II und einem stellvertretenden Vorstands⸗ 2 . . 3“ 8 160586: 1 .. F c cvvvv.. 2080375b8860 C 1““ Pir. gewöhnlichen Geschäftsführung liegen, Vertrieb von Ziegelwaren aller Art. 9.Z. 5 Firma Leir kalh ütglie er inem ömit Fcenerrel ae Scnact ceeg rn 820 oo . eS... 821883,1 ee0 A1A6A“ 760846b 1 nhsina in Solh. 11““ 8 berechtigt, die Gesellschatf lein zu ber. *9. Firma „Würzburger — Wein⸗ Beichein H. Rücker A Egegs Boben. C1 Fegtn gin . do. amort. Eb. Anl. 200b19952005 3 Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellsch.. 780 b G 835829 5 6 7428 Eeööö“ 3 1 4“ der einem trelen stüube — Weinrestaurant mit Groß⸗ Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am einem stellvertretenden Vorstandsmitalied Goldrente..... nglo⸗Contin. Gugno:..... ...⸗. 1690b1705b 172928435 b soothringer Hüten. u. Vergw.⸗Ver. ennn. 8 einem Vorstandsmitglied oder einem SOeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ handlung Inh. Georg Müller Augs⸗ 1. Februar 1922. Persönlich haftend “ Kronen⸗Rente. 2 Aschaffenburg. Zellstosfe 8845873b 9085890 b Mannesmannröhren 1175* anderen Prokuristen zur Vertretung der 82 ““ E Feer e, S.d Sabn 8EEö“ C“ 8“ und 1“ Prokuristen. Der Vor⸗ konv. J. J. do. à30 b Augsburg⸗Nürnb. Mash 90250980609Öb 946802 b Dr. Paul Meyer xyxxöö̃C2 Gesellschaft ermächtigt ist. Dem Vor⸗ ellschaft erfolgen 1 durch 8 Deutschen C1 9 6 111 Gesensche L“ “ ““ besteht aus einem oder mehreren vom konv. M. N. do. G Bad. Anilin u. Soda 1790885b95a90b 812à10à19815b MMotorenfabrik DeiuutP . 6 520: standsmitglied Max Grünba ist die eichsanzeiger in einmaliger Veröffent⸗ Georg Müller, Weingroßhändler in Heinrich Rücker und Otto Ludwig, beide Aufsichtsrat zu ernennenden Mitglieder Silber⸗Rente.. Sa 925à06 b 800806b Fgorddeutsche Wollkämmerei.. 129081805b 29.20g 1 1141A141A4XAX“ Augsburg. An Johanna Müller ist Pro⸗ wohnhaft in Baden Auffichtsrat: 1. Dikektor Karl Froh maber 1 Papier⸗ do... 3 16 Bergmann Elektrizität.. 550a5 7251 b O;Oberschl. Etsenbahnbedark. g8708605702515b 1 8 Ermächtigung erteilt, die Gesellschaft Adenau, den 28. Juni 1922 kura erteilt 8 O.⸗ 565 Nik 1 sh 188 Hibegtar Sere Feeg 8 ö. I1“ SGerh ⸗Anhalter Maschinen ..:-... 5103148108600b Sberschlesische Eisenind. Caro⸗Geg. 70086715b LW 8 allein zu vertreten. 8 den F. s teilt. ilde Müller“, Sitz Th 3. 565 — Firma ikolaus in Nürnberg, 2. Fabrikant Theodor Mahr 46 do. do. do. 2. 675090à70 b 8 Berliner Maschinenbau.. . 102041000510ob SOberschlesische Kotsweree... — 51099b1 10051090 b 3 Aachen, den 5. Juli 1922 Das Amtsgericht. 3. Firma „Mathilde Müller“, Sitz Thoms in Saarbrücken, Zweignieder⸗ in Bamberg, 3. Fabrikant Walte —h da. mnif. Anleibe 1908-15058 —21as “ “ 1 “ ö“ 64088,90 110b. “ “ ericht üsdsss 1 Augsburg. Offene Handelsgesellschaft. lassung in Baden⸗Baden —: Inhaber Brüggemann in Heilkronn, 4 Rechts⸗ 8 000 8 8 8 n. 8 Das Amtsgericht. 8 7 8 1 292 71 ¹ L. “ gb Farnüche 209⸗ Höligoftonen ::-.. 807852850810 3 3 EEEE 1 1 hönir Herzüan ...:....⸗1430785268 b 14652150921440 “ Ahlen, Westr. 143573] Beginn: 11. Mai 1922. Handel mit ist Kaufmann August Nikolaus Thoms in anwalt Justizrat Dr. Joset Schmitt in 3 Ungarische Staatsrente 1515.. — 1 Gehr. Böhler & GCo.. vZv.... 2500b v sbermann Pöge 420525b P890b Ahch (43568] In unser Handelsregister B 3 ist bei Textilwaren aller Art. Gesellschafter: Saarbrücken. Dem Kaufmann Hugo Bamberg. Alle von der Gesellschaft aus⸗ 8. do. do. 1914. 386898 53950400 b Buderus FeSe . beeeee;;. veie. 1c. Frö-Mbna “ 898 5 ee1A““ heute bei der Firma Allgemeine Terraingesell⸗ 1. Müller, Mathilde, Geschäftsinhaberin, Thomé in Baden⸗Baden ist Prokura für gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch 4 do. Goldrente. 70927000 “ harlottenb. Wa ..ZS. ein 6 raun . 1en — In das Handelsreg e schaft, Gesellschaft mit beschränkter 2. Müller, Georg, Kaufmann, beide in A“ 8 Deutschen Reichsanzeiger. Die „ den 4. Juli 2. Generalversammlung wird vom Vorstand
Petee.sats 1errrer,sa3awen Aa338.Son em, dgpafsnte Maseem⸗---ereorer. es 1;Gb IRtein. Messallice Sorengsof-. 821 19286,185b⸗ ealehrlb. .. * esellschaft ist aufgelöst., Der bishersge ist die Feselschaft, tcgastzte Tgtidgtor ,4. bei 58, Gutemonnee, Sißz Auas. Der Gerichtschreiber des Amtsgerichts, die ausfrordantliche Gaheralher agt laag 0g Herssa. 18men 20s.dn⸗ 1 Zentsg-Aaermzmeg Perwer..-.- 1 280: Fombacher, durteh afcbeiz. ..... 8988909988 A“ Gefellschafter Artur Hartoch Kaufmann A. Oelsner 8 Hamm. geschieden: 1. Guttmann, Samuel, und naden-Baden. [43584] ern vüfsge 8 eieegeeohtbeen x-gh neue.. 8 . G Deutsche Kabelwerke..... . 4765: 8 Kütgerswerke ... ............ 700869557005700 .b 700810b B 5700ot0ebrtbd zu. Aachen, ist alleiniger Inhaber der Ahlen, den 7. Juli 1922. 2. Arndt, Karl. Die Gesellschaft hat. Handelsregistereintrag Abt. B Bd. 1 b d deh glektrische Hochbaahhn 1 S Kaliwerke.. 8 Fachsenwerlk ẽ 408 Firma. Das Amtsgericht. sich am 1. Februar 1922 in eine Kom⸗ Q 43 — Firma Mitteldeutsche Tagen einberufen kanddinnhhe
2. 82¾ PPPüPEE
DOSg A 2 2812122önnög8ög8
EE
5 —- —5 —2
—— 8
bee *
22gönögnnn eääaö’egnnS S
SüPPFELüUPPFFEEPEBSUSUESSPESESPESSSPFEEgS E11111“
FPPPEPrrreeererrrerrerrerereeeerrrezes
Erzunschs K. 1280666. ..--.: 4 Deutsche Maschinen.. Sarotti.. 1085850855 Aachen, den 6. Juli 1922. manditgesellschaft umgewandelt. Persön⸗ Kreditbank Frankfurt a. M., Zweig⸗ Gründer: 1. Fabrikant Theodor NM
. 8 2 Staatsb. 21606 — 2055b G à21005 1956 b Deutsche Waffen⸗ und Munition.. 250: Hugo Schneider.... 681882 b 696890b LWI““ — e 8 Deutscher Eisenhandel . ......-. 58 8 Schuckert & Co. ......--.....-ë. 785885 3 Das Amtsgericht. 5. Alfeld, Leine. (43574] lich haftende Gesellschafter sind: 1. der niederlassung in Baden⸗Baden unter der Bamberg, 2. Fabrikantengattin Elise
Balnmore⸗Ohto.. C◻Wcccc. 2025 G 890 188081850417606 Dynamit A. Nohell.. Siemens & Halsle.. v1110815505420 b 8 Aachen. [43569)]⁄ Im Handelsregister A 184 ist heute bisherige Gesellschafter Rosenthal, Bert⸗ Firma Mitteldeutsche Kreditbank Mahr in Bamberg, 3. Bast Aktiengesell⸗
8 8 Eisenbahn⸗Verkehrsmittel 745 b “ — “ Stettiner Vulkaana.y 155581515 b 9— — 8 4 neg 4S 3 de 1 — . Canaheshaege 3. Si5.- e-Ech.... dehense⸗ Fechenmazerce eree:.: Stöhr u. Co. Kanmgarn . -. .-. 2076880 b 1 In das Handelsregister wurde heute die zur Firma C. August Lnee Zweig⸗ Sdg 2. ö“ Leo, vegufn gen ne kiliale Baden⸗Baden, vormals schaft in Nürnberg, 4. Fabrildirertor üngtalilche Eisenbatnen . 1 0 Elektrizitäts⸗Lieferung 4 Kelephon J. Berliner........... 466572b 2 Firma „Berthold Silberberg in niederlassung Gerzen, Hauptnieder⸗ Augsburg. -fin Kommanditist i ei⸗ eyer & Diß —: Durch Beschluß der Karl Frohmader in Nürnberg, 5. Fabri⸗
h ve Sash I“ CF ve.Ixeeis ööööö1.“ ü Aachen und als deren Inhaber Ernst lassung Hannover eingetragzen: Die getreten. 1 Generalversammlung der Aktionäre vom kant Walter Brü⸗ 1 ilhr 8 E Steinkohlen 1 8 d Tieeßexz 2260855570 b 10b G à 75 B bb :cb egs- 888 Iö 1 1 11“ js 11 — : 1999 üg b 88 Brüggemann in Heilbronn -s 1725 8 Flsner, e Ko..... ::::.s 62 1 Lchatbhe Tarthscenie .::..:.: 1028024006 gh varn Silberberg, Kaufmann in Aachen, ein⸗ Firma der Zweigniederlassung Gerzen ist Usfens. 8 2. Mai 1922 sind § 8 Abs. 1 (Be⸗ a. N., welche sämtliche Aktien übernotrenten Co.“, Sitz Augsburg: Der Gesell⸗ e. E“ der Kapital⸗- haben. Die Ehegatten Theodor und (ei⸗
zes p erhöhung durch die Generalversammlung ahr bringen in die Gesellschaft ein: . D er andere Gesellschafter August Rosen⸗ gestrichen, § 8 Abs. 2 Wersoum 8 die be ee unter der Eft n. 143575] berger betreiht das Geschäft in Einzel⸗ Festsetzung des Mindestkurses) geändert, Mahr in Bamberg betriebene “ Gothaer Waggon 700b685 b 7710,06 b der Fim .. “ dunessander fort. Gesellschafts⸗ eüeustinmung zur Prokuren⸗ destillerie feiner Liköre, Obst⸗ und Wein⸗ Es etn eia hhae 3 0 aggon “ — b .vn. 1 . Lschäftsräume: Viktoriaallee 3⸗ Nr. 159 des Handelsregisters A, firma deshalb erloschen. erteilung) gestrichen 6 (Abschl b i., E ; u“ 1 — 2002883 — waren. Geschäftsräume: Viktoriaallee 34 1. mann. Nr. 159 de G 1u Ig. keilung) g. 8 (Abschluß von brennerei, Essig, und Senffahbrik und rgo, Dampfschtutsf . —,— [Hackethal Draht K 75 b en⸗Guine 8 755690 à6908 720 b 8 6008 770 5b 88 8 . 1(¶— 3 5 8:98 ; 8 sie jei b teh es Handelsgeschäft 6. bei H. Kießling & Cv.“ Sitz Dienstverträg en mit d 8 t g. 8 85 8 8 8 ¹ — 1 1 und 5 Hammersen 10808555005b5 pb9 DSDrtavi Minen u. Eisebdn 1284584021445525595950 b [1835à1 3 Aachen, den 6. Juli 1922. in Allenstein bestehende Hand 1 8 sling & Cv.“, Sitz Dienstverträg den Vorstandsmit⸗ Fruchtsaftpresserei, mit a “
Dec.e 1“ 8808173b9 h .“ South West ööö 11ö“ 1ööu.“— Das .“ ist auf den Uhrmacher Ernst Wagiehauser/ Augsburg: Aus der Gesellschaft ist gliedern), § 20 (Neuwahl des Aufsichts⸗ Pl. Nr. 2718 a — Fesikässanden
8 8. 8 8 Feldmühle Papier 5907 “ union⸗Gießerei . . 605 501 b 800 8 e Der Ort der Niederlassung ist erloschen. 11“] - l 8 8 .. dxn zsg .“ . Felten 81 —,Tö. Ver. Schuhfabr. Berneis⸗Wessels 4838560570 5b 71727788605755b 81 belregen Der 1. 1” glchenn in Alfeld, 7. Juli 1922. schafter Wilhelm Bohl ist ausgeschieden. Westsiztlan. Eisebbb 1 8 “ Gelsenkirchen Bergwer 1340 Vogel, Telegraphen⸗Draht 1795260895 b 1720068 75 5b 88 1 Witw Be th old Silberber Amalie geb 1 —; 8 Mazevonisge .18 C Se 58 Ges. f. elektr. Unternehmungen... 565e 70; 6 8 —,— 8 8 8 e Bertho ilber g, C l. “
Lu enburzische Pri Oriental. Eisenbahn⸗
A —
Hamburg⸗Amerilanische Palet... annoversche Waggon „n,⸗„⸗ .