F. E Sienfer ꝙr Co. in Toune⸗] Prokürist bestellt, wird, so wich die Ce⸗
Firmeninhaber ist feid: Die Gesellschaft ist infolge Ab⸗ ellschaft durch einen Geschzftetütrer ae. iee ankarekura des Hekriebsdirektors hembar 9] aemttalsce be ere
Ernst Lutz und des Syndikus Regierungs⸗ In das Handelsregister A Nr. 219 ist lich zur Vertretung der Ge ellschaft bei der Firma Arno Ortel, Grtreide⸗ rechtigt sind. Saaten⸗ Futter⸗ und Düngemittel II,. am 14. Juni 1922 a) in Abt. K: 11“ am 7. Juli 1922 ein⸗ 1. unter Nr. 561 bei der Firma Leo getragen: Die Firma ist erloschen. Sonnenfeld & Co., Elberfeld: Die Amtsgericht Eilenburg. — der Edith Sonnenfeld und der ““ Fhefrau Erich Hülsmann sind erloschen. 2. unter Nr. 3125 bei der Kommandit⸗
8 „ 2 . 8 schäftsführer gemeinschaftlich oder einen, Körber, Coburg. Fiomen be⸗ Geschäftsführer in Gemeinscheft mit einem der Kaufmann Körber daselbst.
lebens des Kaufmanns Alwi Hute. “ P, aufgelöst. Das edd von — meinsam mit einem Prokuristen vertreten vat . jer. Leopold Kaatz, beide Kaufmann Heinrich Gutsel allein f 1 8 1 n Dessau, ist erloschen
Ea * fort⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. Des 20 Irn; 1900 14. Seligmann & Fried⸗ folg 1 re Reiche Dessau, den 22. Juni 1922
mann in Epburn: Die Firma lautet neiger Anhaltisches Amtsgerich
daß er gemeinschaftlich mit einem weiteren! Melf Georg Bammes in gna 1* ceboe ööu“ ge deneh “ ön; Vieweg in Been Die Gesel⸗ Prokuristen. In gleicher Weise erfolgt “ 1 BB“ L. Jer. 9 1 1. Isl. “ 8 2. 3 2 9— 32 9) 8 904 [ E“ 8 *; 8 Pro⸗ iste arfsartikel. 3. 3 3 Nr. 2713 b — 0,011 ha — Pferdestallung Die Prokura des Kaufmanns Everhard schaft hat am 15. April 1922 begonnen. die Zeichnung der Firma; Prokurrsten 928* fs Creidlitz. O. H. Geschäfts⸗ n mit Durchfahrt und Heuboden und Hof- Topp in Beckum ist erloschen. (Adolf Georg Bammes ist von der Ver⸗ haben dabei einen die Prokura andeutenden Söhne, :1923. Gesellschafter fgeführt. raum, Pl Nr. 2713 c — 0,007 ha. — Mdum, den 5. Juli 1922. stretung der Gesellschaft ausgeschlossen. (Zusatz zu machen. S. ö16ö“ ““ c 1
*— 8 88 7 . 2 ““ Ho⸗ 3 d schaöftS;z jg: Her⸗ Gese schaft 8 90 8. 19 19 9 7¹ Faßhalle, Abort und Hofraum, Pl. Nr. Das Amtsgericht. Angegebener Geschäftszweig: Her⸗ der Gesellschaft erfolgen im Deutschen sin
Destillationsanlage Lagerhaus mit
Bekanntmachungen der Gesellschaft
Belzig. 4³ Ins Handelsregister B ist heute bei der Firma „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsvereinigung Zauch⸗Belzig, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Belzig“ eingetragen worden: Der Kaufmann Hermann Kramer ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Bernhard Schönborn ist an seiner Stelle zum Geschäftsführer ernannt. Betzz den 4. Juli 1922. Freußisches Amtsgericht.
Fritze in
—ü y
/ [43606] In unser Handelsregister Abteilung B aufbereitungsanstalt Gesellschaft mit
Dresddeen. [43633] 8 “ eiade⸗ Aage i eute die Gesellschaft Kaufmann
143625] ü. ner, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kraftfahrzeuge Öund Zubehör mit dem Sitze in Dresden und weiter ein⸗
Breslau.
Darkehmen. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Otto Nitsch, Mol⸗ herei Farputschen“ Nr. 137 folgendes - 2 s b11““ folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Eeran Leas Darkehmen, den 4. Juli 1922. “ Preußisches Amtsgericht. “ 26. Juni 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens bildet der Betrieb eines Handelsgewerbes zum Ver⸗ trieb von Kraflfahrzeugen aller Art und Zubehör, ferner die Einrichtung einer Reparaturwerkstätte für Kraftfahrzeuge, die Uebernahme von Vertretungen und die Beteiligung an Unternehmungen gleicher Art sowie die Berechtigung zum Erwerbe gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt
Crefeld. [43617]
mit einem Pro⸗
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
3. unter Nr 571 die Firma Medi⸗ zinisches Warenhaus Aktien Gesell⸗ schaft Zweigniederlassung Elberfeld, Hauptsitz in Berlin. In Elberfeld ist eine Zweigniederlassung errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von medizinischen und ygienischen Gebrauchsgegenständen. Zur
rreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Geschäfte zu erwerben, zu betreiben oder sich an solchen in irgendeiner Form (Kapitaleinlage, Nebernahme von Aktien
schaft, 6. die Aufnahme von Anleihen Amtsgericht Blaubeuren. Simon, O.⸗S.
Eisleben. [43642] In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A unter Nr. 522 die Firma Fritz Horlbog in Eisleben und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Horlbog in Eisleben eingetragen. . Eisleben, den 3. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Fabrikant, Joh. jetzt Geb rma Crefeld, den 22. Juni 1922. 8 “ 8 jetzt Gebr. Friedmaun. 15. Eduard 3 Amt Zeri 8 — 1 ““ 1 in Dietrie utlich in Creid⸗ bene “*“ Das Amtsgericht. [43629 2700 ⅛ — 0,023 ha — Hofraum und sstellung ee 2 Zement⸗ Iu“ und Martin Dietrich, sär Hogmert, Elektrutechn. Bürn as g [43629] Bauflä⸗ 2667 — 0006 ha — [43589]waren sowie Ausführung von Beton⸗ und reslau, den 30. ₰ 8 lit. Ihr⸗ — “ 4. Ernst Uhallgt 3 . Egeilter. 8 8 Ei 8 8 m Bauflaͤche, Pl je ne 882 he I btruft Die Kaufleute Franz und Alfred Hom. In unser Handelsregister Abt. 4 “ Z“ wee eh W“ gesellschaf Gustav Rubens, Cronen⸗ 1 vsß G./ . 8. 8 6 3 8 11 Sl. 8 . Temm 2 andels 2 ra: (6 ) Elisabethenstraße mit e ;l. Nr. 894 na 88 b 1“ — 130063 Ryssel, urg. 1 mert in Coburg sind am 1. April 1921 Nr. 22682 ““ „ 8. te berg: Es sind vier weitere Komman⸗ Ch. SWoht. Kr. 29 obere vW h K Erich Ryssel hat Prokura . 8 ] ist erlosche Thüringen vormals B. M. Strupp 1 ZHaus Nr. Kaufmann Erich Ryssel hat 8. schafter in das Geschäft eingetreten. Zur Aktienges ft le 9 in ab eingetreten 1 1116“ 11“] . 2 1“ Se sftsz weig. D. yfscj verk, Zimmer⸗ 3 Seeee⸗ . “ II worden: De d In; 1900 Aktiengesellscha rilial., ⸗ 8 8 haus, Holzlege, bewohnbares Hinterhaus rand, Erpisdorf. 1e ee be er iIaasveemnc; S Geschiftszweig Dampfsägewert. * Vertretung der Gesellschaft sind beide Dem Kaufmann Heinrich Detmold, den 6. Juli 1922. gesellschaft Filiale Nuhla in unter Nr. 3939 bei der Firma ““ 1“ i⸗J X Handelsregister ist heute ein⸗ fabrek, Produkten⸗Abteiltng, Gesell⸗ 86. . 1 LI 8 b und Unter; und kleiner Hofraum, dann gemeinschaft⸗ v111A11A14A24“*“ Keks⸗abrik W. Schulz & Co 2. Fdu⸗ ““ Bank für Thüringen vormals B ee 8⸗ Keks⸗Fabrik TW. Schulz 88 und Wilh. Hommert gleich ermächtigt 3 “ n T*.. nals D. kura des Heinrich Winkelmann ist er⸗ 3 eX g;. den: Die Pr n. Th imecke Hofl., Co⸗ 16 Max Schü achtigt. Crefeld, den 23. Juni 1922. 1 M. Stru t sell t Königsstraße, fämtlich gelegen in der Berger & Co., Kommanditgesell⸗ hier, heute 1“ 8 Pro⸗ vorm. 85 Geimecke Hofl., 16. Max Schüppler in Coburg: Der Das Amtgericht Detmold. [43630] Strupp Aktienge sellschaf loschen. 88* . 88 dl! 8 B 1 8 2 ,. . Nh NR. 4½ 524. 1889 es 161 Hir hfe d 8 t erlo chen. I 2 Rie b 1 0 2 Cchl. 8 b Irl 85 d 1- Steuergemeinde Bamberg, ferner alle in schaft in Mulda betreffenden Blatt 224: kura des Kurt Hirschfeld is Konditor wißs Schulz 82b Fabri⸗ Oeßslau, hat Prokura ist 1 Temmler Werke Ver⸗ niederlassungen der b 88 vhaunes Riegermann, Elberfeld: 11“ 38,. z 52 2n 1u6“. ann Worch in Coburg. Zu⸗ W1“ [43621]) einigte Chemische Fabri Her⸗ Thüringen vorma M. rup 1 sllea. ; C+,,. 19⸗ Firma J. Mich. Mahr, Besitz befindlichen Mulda ist aia gerl cch ha Gesell⸗ Das Amtsgericht. “ ann Mogrbh ch . sind beide 8 . e In Abt. B mann “ Pro⸗ mmanditgeemcha ... .. 8 5 Fssigkontingen wa schafter in die Gesellschaft eingetreten. ö eee— vere br. Franke, G. m. b. H., Nr. 242 ist heute bei Fir — ArFra, Feie, bhn err ae b — ezepturen, das Essigkontingent von etwa Breslau. [43604] gleich ermächtigt. Geschäftsbeginn 1. De in Ligu., in Reuses b. Coburg. Boutk Eeeer eee kurg des Alfred Giese ist erloschen. Wö“ Ie. Albers in Barmen ist Pro⸗ kontingent von etwa 50 hl reinem Alkohol, Bei der unter Nr. 8 des Handels⸗ Josef Paul Berger in Mulda und der 1 8 zember Geophöndler Emn ig Seee en ener 8 “ Feres vp o; 3 .“ 8 Fbstist f s der Gesellf 92 ist bei der Kartofsel⸗Groß⸗ Firmeninhaber ist der Großhandler Emt burg. D I 2 ippisches Amtsgericht. I. 1 1 1 das Bezugsrecht auf Spirstus von eiwa registers Abteilung B geführten Firma Kommanditist sind aus der Gesenschaft Nr 2s st 88n der x8 ⸗* Eöö’ Geschäftszweig. Landes 1 vfir. g ck eer Glas. Die Generalversammlung vom 18. Mai — schlossen worden, das Grundkapital um 4 Fi. — ¹ 1 1“ kten⸗ und Fischhandlung 88. rie Jahncke Hofmann in 1922 hat den Fusionsvertrag vom 16. Mai Deutsch Eylan [42636] 40,000 000 ℳ auf 100 000 000 ℳ zu er⸗ Flierl Cölu, Zweigniederlassung zugsrecht auf Arrak, Rum und Wein, alle Levpoldehall, „ Aktiengesellschaft“, von dem Kaufmann Otto Borrmann in Hastung ““ 8 C““ O. H. Gesellschafter Cob ber 1 - 2 Elberfeld: Die Zweigniederlassung in ihnen zustehenden Warenschutzrechte und Leopoldshall, ist eingetragen: Mulda als alleinigem Inhaber über⸗ in Breslau heute eingetragen worden: Cy., C g 8. . 22 8b A 1 der “ Petroleum⸗Aktiengesellschaft unter Nr. 14 die Landwirtschaftliche Meiiec des to Rolle in inventar, die Maschinen, Ein⸗ und Vor⸗ lung vom 16. Juni 1922 ist das Ver⸗ künfti Paul Berger & Co. in vom 22. Mai 1922 ist die Gesellschaft auf⸗ dinand Opn el, v“ 8. As Ganzes vater Ausschluß wergeiebsgeseclschaft mit deschrägt 6. unter Nr. 4515 die Firma Heinri SFve is Werkszeue Flasch bge er Gesellsch Akti Mulda. “ “ Mi; 81 : ; 8 (Cz 8 &☛, 1658 richtungen, Fässer, Werkzeuge, Flaschen, mögen der Gesellschaft mit allen Aktiven Mul 8 Der e zesche Berte tur . 272 ] 1 8 “ Aktien auf die Deutsche Ban Be vbä de.ne . s Generalversammlung vom . Fen 1822 d, 1 rh, un 8 8 92 Z1 “ CCööu die N Iee ene 5indels register 858 81 üterkragen wird, und hat eichtan 18g Gegenstand des “ Foerder ist der 4 dese Gesellschaftsvertrags Inhaber Kaufmann Heinrich Winkel⸗ 6 4 40⸗8 „1; . . 4 . 292 X 29 8 L Welle mürl. 8¼, 88 8 8 v, )- Dder rem Hei 1 7 88 b 7 7 8 ehs 1 6 remnen. 1 8 3 . 1 zum 3 E “ 9 8 Eätfafthafe neajteceühe 1has. aaf am 5. Juli 1922. stellt. h- sedem allein geseichnet werde tr. 2275 ist heute bei der Firma Hein⸗ b k ü e Fr. (Grun 1) fglge . mann in Elberfeld. 8 lich- G C“ E“ Bremerhaven. [43598] Das Amtsgericht. kana Geschaftshonünn l. Novemeen getragen worden: 8; 8 “ FeE Pag seh une den, dmelttags 291960 Fec Als dniche kingetrager ee Hoffmann, Elberseld, und als deren sammen 1 800 000 ℳ. Ausgeschlossen von “ In das Handelsregister ist heute ein⸗ 11S6h 8. uu“ Cöbure Firmer Dem Heeuneseehil en Josef Süns⸗ 111““ . 1 Inhaber Kaufmann Eduard Hoffmann in . 2 2 122 . 2 5 n58 8 2 8 vehs Gl⸗ 28 b EEö 2+* eh 1 8. G AZbUaurg. 2 Imnüoe! 94 8 8 3 8 55 8 der Einlage sind die bis 30. April 1922 ernburg, den 5, Juli 1922. getragen worden: 1. Johannes Schröder Breslau. 43605] ragehan . Crefelb 9 “ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ Johannes Weber in Dt. Eylau. Der Kurs von 230 % ausgegeben. 1 einschließlich vorhandenen Außenstände Anhaltisches Amtsgericht. in Bremerhaven. Inhaber: Küper⸗ gistter Abteit. veen. 9. Albert Reißenweber Frefeld, den 20. Juni 1922. kapital etrügt jetzt 800 000 000 ℳ. Gesellschaftsvertrag ist am 8. April 1922 Eisenach, den 29. Juni 1922. 8. unter Nr. 4517 die offene Handels⸗ sowie die bis zum gleichen Tage einschließ⸗ — v . mes unter Nr. 1228 die Hauck & von “ Firmeninhaber ist d Das Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlung errichot. Der Geschäftsführer vertritt Thüringisches Amtsgericht. IV. gesellscheft Kahnert & Nockemann, ich Schröder in Geestemünde. Angegebener Damuitz, Gefellschaft mit beschrünkter I⸗ veb2s Albert Reißenweber daselbt “ 143615) vom 18. Mai 1922 ist der die Höhe und allein die Gesellschaft. e Ssssaltesz Cronenberg, die am 1. Januar 1922 Firma J. Mich. Mahr, fer Ue jene er Handelsregister Abteil A Geschäftszweig: Spedition. Kaufmann 2 1I1A1X4X“”“ me . [43611 SA - 1 Firma J. Mich. Mahr, ferner alle jern In unser Handelsregister Abteilun Häftszweig: S n 1 1““ Papie 88 8 8 — Besebzungen, Werte und Waren der Che⸗ ist heute unter Nr. 1459 die 8 2, zu der Firma Commerz⸗ und worden: Gegenstand des Unternehmens: Geschäftszweig: Papier⸗ und P In unser Handelsregister Abt. A Erhöhung betreffende § 4 der Satzung Das Amtsgericht 8 “ delsregifter Ab . Feniat. Hermann Kahnert und Wil⸗ tten Mahr, welche nicht bereits über⸗ Handelsgesellschaft in Firma „Central⸗ Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Der Erwerb und Vertrieb von Kraftfahr⸗ wa 6 “ . Ssss Ec.xe g 1 886Z In unser Handelsregister Abt. A ist helm Nockemann in Cronenberg. geben sind. Wenn und sobald es Che⸗ Vertrieb Silesia A. Stache & Cv.“ 1 G er ee bö Handelsgesel Handelsgesellscheft Cappel ., Selig in Crefeld, den 26. Juni 1922 Donaueschingen. 143631) 1. Unter Nr. 902 die Handels aeurn“ Oskar Madrian und Hans Junglöw, nischen Erzeugnissen aller Art. Stamm⸗ werf, Ein G aa. 1 Npril 91929 90G Düsseldorf mit einer Zweigniederlassung Das Amtsgericht. 1 er Nr. 902 die offene Handels⸗ Jöcker, Cronenberg, und als Inhaber u beheben, die einer Auflassung und deren getrvagen worden. Die Gesellschafter sind sämtlich Bremerhaven, ist Prokura erteilt. kapital: 100 000 Mℳ. Geschäftsführer: schaft seit dem 1. ster Richar in Crefeld olgendes eingetragen worden: — wurde heute eingetragen die Firma Karl Prophet in Eisenach fönlich v Eintragung hinsichtlich des Grundstücks die Kaufleute Alfred Sbache und Curt Jeder ist berechtigt, gemeinschaftlich mit Walter Hauck, Steinau a. O., und Wolf⸗ 3 1“ 3 Den Kaufleuten Paul Weimann und Stelzer, Dpnaneschingen 11““ ene. erson a III. am 16. Juni 1922 a) in Abt. A: de. Nr. 9. Eh straß Nr 26865 s Whenthen S 1. ei Zorstandsmitglien Damni 5 itz bei und Gustav Feiler in Waldsachsen. I Siegmund refeld. 88 hingen. Inhaber: haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Hs. Nr. 5 EClisahethenstraße Pl. Nr. 2665 Hahn in Beuthen, O. S. Die Gesell⸗ einem Vorstandsmitglied oder einem gang von D 18 88 “ bei “ 8 Gesellschaft sind beide efemenan 8 en unser Handelsregister Abt. B Kaufmann Karl Stelzer in Donau⸗ Wilhelm Warneck “ “ “ 98 88 8 Firs chaft hat am 19. Juni 1922 begonnen. 1 Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am Vertrekung der S.⸗ 8 eamtprokura erteilt. Nr. 338 ist h bei der Firma Wil⸗ eschingen. Angegebener Geschäftszweig: Alfons Prophet in Eisenach Moritz Frees, abrikatkon zurzeit noch entgegenstehen, sind sie ver⸗ schaf Bremerhaven bestellten Prokuristen die 27/1 März 1922 festgestellt. Jeder der gleich ermächtigt. 7 Juni 1922. ist heute bei der Firma Wil⸗ esching geg Geschäftszweig: Alfons Prophet in Eisenach. Die Ge⸗ Handel mit Eisen⸗ Stahl⸗ und 88 dieses Grundstück auf di Juli 1922 Fir Zweigniederlassung Bremer⸗ as Amtsgericht Segt fellschaft ; 4 schi den 6 Iul; 19⸗ 6“ e 89 .“ — die den 1. Juli 1922. “ Bremer der Gesellschaft berechtigt Die Dauer der Coburg: In Neustadt bei Coburg b tsgeri ht. “ in Crefeld folgendes 11““ II. Sb Nr. 903 die offene Handels⸗ mann Alrik Book in Ohligs ist Prokura 88 I 4 8 11 MWen bFeichlen. 8 I Sesenscha. T“ ” 8 2 41 1öu . ingetragen worden: 1 — . 9 Amtsgerichts. lUlschaft j 6 . 7h. Hei 8 b tragen, ohne daß ihnen hierfür eine weitere Bremerhaven, den 4. Juli 1922. Gesellschaft ist zunätbhst bis zum 31. De⸗ eine Zweigniederlassung errichtet. De 8 “ U 1 gese lschaft in Firma J. C. F. Heise, ben.78 Vergütung zukommt; einstweilen steht das **&᷑ 3““ In unser Handelsregister Abt. B Nr. 95 Crefeld. ist Prok rleilt i Weise Dresd 43634/ yGiß . ; 3eanag, Grundstück Ulschaft zur Benuvung In unser Handelsregister Abteilung⸗ ellschafter Walter Hauck und Wolfgang für die Hauptniederlassung in Coburg un ist heute bei der Firma Barmer Bank⸗ Hre ld n Prokura erteilt in der Weise, Presden. 838341 Eiseuach in Eisenach, Zweignieder⸗ 88 5 8 sluck d 4 ;,94½ eute unte 85 14 30 die Firma I“ sellschafter Walter Hauck unmn Wolfgang für die Hauptnie erla 9 9 en- u heut bei d. F 6qd B er auk⸗ da er berechtigt b t die Gesellscha . In das Handelsregister ist heute ein⸗ lass 8 J. S. 2 88; 8 Franke, Küllenhahn, und als Inhaber und Verfügung. Die Gegenleistung für ist heute inter Nr. 1460 ⸗die Firm Breéeslau. 14 599] bie Zweigniederlassung in Neustadt Pr. 8 ““ 8 ; Mig st, sell] ft in 1 assung der Firma J 6 F. Heise in ie vorbezeichne Gefamteinlage ird S In nunter Ha delsreaister Ableienna B it nachstehenden Firmen ge⸗ Kommanditgesellscha anuf Aktie ““ besan 117 235 die Fi ö1“ 3 11“ Beuthen, S., und als ihr In⸗ In unser Handelsregister Abteisung B von ihnen mit nachsteh ra. zung fuͤr Irdusteie — 8 WV“ 1““ mitgliede oder einem weiteren Prokuristen . auf Blatt 17 235 die Firma Max schafter sind der Kaufmann Hans Karl ver h. b) in Abt. B. J 800 Stück Akti hbhaber der Ke 8 1 ekebee eseen Sertragen “ Koan Sgg böce pag arletrd a1be zu zeichnen und zu vertreten. ogel in Dresden. Der Kaufmann Heinrich Mellmann in Hamburg und der „ 1 unter Nr. 559 bei der Firma Kaffee⸗ 1800 Stück Aktien gewährt. Von den J11“ zitäts⸗ und v11““ B Wissenschaft, Coburg: Der Kan Nach dem Beschluh 8 8 1 mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ 111“ vII1“ hior, heute eingetragen worden: Gemä it der Mannesmann⸗Industrie un Nach dem Beschluß der Generalver⸗ Das Wrntier ist Inhaber. (Geschäftszweig: Agentur 1 in Wiseheeö“ Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ 8 Amtsgericht Beunchen “ Fen. ““ in9b 59 Foschofr als ve⸗ 8. Ppri Das Amtsgericht. nhaber. (Geschaftszweig: Agentur⸗ Grahl in Eisenach. Die Gesellschaft hat verms 1 — 8 E11“ 8el Cichier den 1. Juli 19 2. — SJ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 15. März 1922 “ Hg.- Men⸗ sammlung vom 28. April 1922 soll das und Großhandelsgeschäft in Lebensmitteln, am 23. Mai 1922 begonnen. —lung vom 1. Juni 1922 ist das ind⸗ bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats 8 “ Generalversammlung der Aktionäre vom lin, sönlich haftender Gesellschafter eingetrete EE 8 8 isope b r C j g⸗ v1“ 9 F 7 M ai 1922 ist as rundkapit 5 mportretur sber trag pd Dezeml Ww erde . W b schl 9 21 8 m is e. 65 ,er 3 39 5 8 v. . IEUr . . — 8 2 UI und der Revisoxen, kann auf der Gerichts 43593] 7. Mai⸗. 8 ist das Grundkapital um b) Alleinvertretungsvertrag vom N“ u“ 1” S“ G“ 188 S unser Handelsregister Abt. A und Gemüsekonserven. Geschäftsraum: gesellschaft in Firma Georg Schroeder und beträgt jetzt 10 Millionen berick d- b Fm Handelsregister wurde am 30. Junt 32 600 000 ℳ seh . mit der Firma Arthur Henney und Gesellschaft Elsa Jobaumer,g *108 503 mdkgitel, beträgt Nr. 69 ist heute bei der Firma Wil⸗ Bayreuther Straße 14, part.) Co. in Eisenach: Die Gesellscheft Mark. Die Erhöhung ist erfolgt. Die f ne- 8b cht Hdor 91 p so 3 gã b de — . 8 8 4 2 6 70 ( 90 17 1 t lt 5 2 F 9 Mosbade Ge Pffo Hemdo sgesellschaft. 2 8 öööö1öö11ö1—“ ragen: Landwirtschaftliche 52 200 00, ℳ0 eingetei! in: von dem Knesebeck in Wiesbaden, c) Ge⸗ geändert. Offene Handelsgesellf 5 89 c. Beschluß ver Bla Handelskammer in Bayreuth Einsicht ge⸗ er inaen .83 1 Nr. 1 bis 1750 — neralvertretungsvertrag vom Nevember e. Genevalversammlung vom 28. April 1922 eingetragen worden⸗ Walther Fleischer in Dresden. Der Unter Nr. 840 bei d 42. Heymer Aktiengesellschaft“ in ü je 200 Tärl 1 chtigt. 3. Gustav Sch ist die Bestimmung des Gesellschafts⸗ S 5 g 3 5 in Kaufmann Walther Ernst Fleischer in Es ker Nr. ei der Firma Elberfeld. Di d Hab “ .“ Wörz, Gesellschaft mit beschränkter über je 200 Taler, gleie T1“ b rma wbil⸗ gleich ermuͤchtigt. 3. Wustesrn Ses . 1 Vejellschafts Der Kontoristin Paula Grüters in Kaufmann Walther Ernst Fleischer in Ednard Krüger, Eisenach: Dem Elberfeld. Die neuen, auf den Inhaber Bamberg, den 7. Juli 1922. Haftung in Gerhaufen 875 Aktien — Lit. A Nr. 4251 bis Werke Alktiengesellschaft zu Bork sowie macher & Co., Coburg. O. H.: 85 Akiien im N. 9 5 * 2 9 Rerh * * .„ 1 8 9 . „ 8 88 bl - ktier 8.n 8 2¹ 8 8 . F; 8 8 8 5 — 8 an- Das Amtsgericht — Registergericht. 5125 — 21200 95 Iütien ihee Miteigentumsanteile an dem Kraft⸗ 1 t ge “ 89, 999 9, 2 sinh im “ Erefeld, den 28. Juni 1922. sa 1 und Metallgroßhandlung sowie ist Einzelprokura erteilt. zum Nennwert ausgegeben. 8 Handel mit landwiczschaftlien Dber 30 373 ber.e 1200 . Hurch Beschtuß, weneses enen 8 samtwerte von 90 000 heaimfants Zohdas eschen wicd sei L“ Das Amtsgericht. aufmännisch⸗technische Vertretungen. Ge- V. Unter Nr. 599 bei unter Nr. 570 die Firma H. A. 2.8 24 3. 8 . Mg Geräte ud Bedarfs⸗ rrikeln, die 26 870 Über je 12900 ℳ. Durn Beschluß zum festgesetz en Ge am werte on 90 1922 aufgelöst. as Geschaft ir geges 1 8 iger. . . Eisenach: b getragen die Firma Schleifstein⸗Ver⸗ and (Farzten smwie die Herstell prechen er Erhöhung des rund⸗ Firma Gustav Seri 8 Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister Abt. 4 M. Thiele in Dresden: Die Firma i au F aftsvertrag vom 13. Mai 1 ü 8 dn schinen und Geräten sowie die “ kapitals § 5 Absatz 1 deas Gesellschaftsver⸗ Stammeinlage des Wolfgang von Damnitz macher allein fortgeführt. Frau Li) .“ “ 8 1. 8 vnlge Hand gist . worden in der Weit. berechtigt ist 1922. 1 vaeg r-.9 Sig ö“ 9 ue und gewöhnlichen Fahrrädern und die trags geänden! IIöI 2 verrechnet und 45 000 ℳ guf . — Lranspor I vtti Bayen, Bier⸗ und Mineralwafser⸗ 4. auf Blatt 13 305, betr. die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ aschinen, kzengen und Hendecgeselschaft Geschäftsbeginn 8. Juli ud gewoh⸗ 8 8* viff 8 5 8 “ und einlage des Walter Hauck angerechnet. kura. 4. Angemekue rwwae In unser Handelsvegister Abt. B vertrieb mit dem Sitze in Crefeld, ft 8 technischen Bedarfsartikeln aller Art sowie 66 1 — aß 8S 2strich — 5 Gondrand Firme 8 ten di ,3 9 G 4g Das Stammkevite Gesellscheft be⸗ 85 8 Setz 2 und 35 Absat 5 gestrichen gesellschaft vorm bar 1 — 88 hnes — . b mächtigten die Firma zu zeichnen. 9 Kommerzienratstochter in tmann, und ““ kac der eesah bhfftabs. den. 8 Das Amtsgericht. Mangili m. b. H., 1 . felder Pudustrie und Bahnbedarf der Kaufmann Jacob Bayen, daselbst, Amtsgericht Dresden, Abteilung III, VI. Unter Nr. 296 bei der Firma sorgung derartiger Handelsges äfte und Rudolf Weyermann, Malzfabrikant in trag 6 1922 gbaesch Breslau, den 28. Juni 1922. “ Weiterer Geschäftsführer ist 8 8 au Gesellschaft mit beschräukter Haftung eingetragen worden G alle diesen Hauptzwecen dienenden Neben⸗ 8 “ Hit Eülrs” Das Amtsgericht b wohnhaft i Lrefe 1 Kaufmann He Lang in Eis ist zantl ; 19- 31 Geschäftsf estellt: Ernst Das Amtssgericht. 1., e; 8 Ke ann Hermann Lang in Eisenach ist 9. ¹ 2 ö1 2 107. icht Velten 1ö““ Ce besten Charlottenburg. Das FiieNn. Er; 8 1 2 een 8 82 1Ciae e bes Das Amtsgericht. Prokura erteilt. Gsgehe 8 a. mtsgeri — Registergericht. * er 8 8 Gesellschaft wurde von 8,000 000 ℳ gn ersammlung vom 24. Mai 1922 ist das “ eimähriger Frist erstmalig auf das Ende 1“ üj nterli ; nehmigung der In unser Handelsregister Abteilung B 8 Thüringisches Amtsgericht. IV. 8 eschä “ 8 J. 8 beschränkter Haftung in Tschirne, sellschaftsvertrags aus dem g “ ℳ erhöht worden. ” jedesmal auf das Ende des letzten Ge⸗ έι 8 . 1 7 2. 8 N LDbeʒ nlilntee 1. . 8 e 8 4. 98 8 4 — 8 ** 5 1 5 “ ““ “ heac gs 88 „, „2 S183 FKrrg 5 6 2 8 - 2 „ 22 „ „ 8 2 1 „ 6 In unser Handelsregister wurde ein⸗ 1 bauung & Skene Gesellschaft mit beschränk⸗ re Breslau, heute eingetragen ändert. 5. Johann Lösch, Spune Crefeld, den 20. Juni 1922. schäftsjahrs fünfiähriger Geschäftsperioden. getragen: und Belastung von Grundstücken, 2. die rde In unser Handelsregister ist in Ab⸗ S. 3 1— . 9 2 82, 4 2—. 9 FE: ; 6 PSvcCpsfAr 1 Füibr Geschä —— 8 89 8 1“ 8 in 2 22 98 ( 5 b Ant Am 3. Juli 1922: b lau heute eingetragen worden: Durch Be⸗ Tschirne ist zum Geschäftsführer bestellt, berger, in Sonnefeld führt das Geschä teilung 4 Nr. 521 die Firma Marx iyrvis I Sen K Anton 8 8 lungsbevollmächtigten, 3. die Beteiligung schluß der Generalversammlung vom Breslau, den 5. Juli 1922. nach dem Ableben ihres Ehemannes, de dn das hiesige Handelsregister Abt. B semabke n “ 8 8 8 Sene üag Schlemmer in Barmen: Offene an anderen Unternehmungen oder der Er⸗ — en I C1“ “ isl bfig din gerer g in Eisleben und als deren Inhaber die Egon Hedding in Wien Sns. gehie - Handelsgesellschaft. Paula und Agnes Unternehmens dahin bestimmt “ tung der Firma gemäß der zwischen ihne Eneaangpant Chefrau Klara Frohberg, geb. Wagner, in (⸗ Leg e. ind mehrer Zweigniederlassungen, 5. die Annahme Gegenstand des Unternehmens ist die — Ane. JFrer en e. besn er. 1 1 Zweigniederlassungen, 5. die Annahr egen Un⸗ 9n 8 8 stan n “ 8 * 1 3 lel b Geschäft als persönlich hafcende Gesell⸗ ü Förderung der Zuckerindustrie, des Zucker⸗ In unser Handelsregister Abteilung A mit ihren Kindern Karoline, Anna. 85 1 und mit dem 5 18 In unserem Handelsregister Abt. B is Eisleben, den 1. Juli 1922. sübe. Fsc. efchrer oder ein Geschäfts⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat rübenanbaues und der damit verwandten ist am 30 Juni 1922 eingetragen worden, gine, Nelly, Irma und Albert Lösch fo getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ am 29. Juni 1922 bei der unter Nr. 16 Das Amtsgericht. r in Gemein 5 2 . 8 2 11 924 ge 2 6 dhas 5(S⸗ boitshryte . 8 9 1 8 9 „ 1477 bei der Firma Fritz Petig Unternehmungen, entweder durch Eigen⸗ „Alex Casparius“ zu Buer er⸗ daselbst Prokura erteilt. 6. Otto Menze Mor ramers⸗Gesundheitsbrotes sowie die aktiengesellschaft Großervstitz ein⸗ in Barmen: Offene Handelsgesellschaft. betrieb oder durch Verpachtung und loschen ist & Co., Coburg: Die Prokura de Herstellung und Lieferung der dazu getragen worden: Landesbauvat Lin enhoff
litz. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Installationsgeschäft, Coburg. O. H. Crer 19 v In Handelsregister Abteilung 4 Scheune im oberen Sand Hs. Nr. 1 Tiefbauten. Das Amtsgericht. feld. 43620] 442 aeS — 85 IPHS* Do 5 2 1 8 8 3 8 9 r989 —5 2 4 E* 3 5 1 b Fabrikant Ernst Ryfsel daselbst. Der als weitere persönlich haftende Gesell⸗ Ar “ getragen: Die Prokura des Alfred Giese unter Nr. 26 bei der Firma Bank für ditisten mit Wirkung vom 1. Juli 1921 Königsstraße mit Verkaufsladen, Lager — In unser Handelsregister Abteilung B gs folgendes eingetragen nigseltraß ertaufs en, Le 2 — V 8 8 2 Asonfar 5 8 urger . „, , . 3 8* pis 8 1 NR 1d te * 2 Kirm 7 4 . 2 geschäft und Kistenfabrkk. 5. Coburger wie die übrigen Gesellschafter Eduard Köln ist Prokura erkeilt W Sane r Phgr na.,20 be. en , See Z licher Brunnen mit Hs. Nr. 27 obere getragen worden auf dein die Firma Paul schaft mit beschränkter Haftung, Prokure eilt. 81 burg. Gesellschafter sind der Kaufmann Otto Werner, wohnhaft in b In unser Handelsregister Abteilung A Ziliale Eisenach in Eisenach, Zweig. 4. unter Nr. 3994 bei der Firma ihrem, der Ehegatten ahr und der Der Kaufmann Otto Borrmann in Breslau, den 1. Juli 1922. unser Handelsregister Aktiengesellschaft in Meiningen, ein⸗ mit einem Kommanditisten. Dem Kauf⸗ 50 hl reinem Alkohol, das Brenn⸗ Bernburg [43590] / Der persönlich haftende Gesellschafter 1 1 8 — 4 3. gWumil Herr, Eoburg burg Detmold, den 6. ° 95 18 6 8 S. q116 zrogistor Abteilun orn 1921. 6. 8 mil Herr, SDü 2 AI 9 1 3 mold, den 6. Juli 1922. 5 n 1 — In unser Handelsregister Abteitung 8 ember Mohrendrogerte Alfred Hecht in getragen worden: sammlung vom 1. Juni 1922 ist be⸗ 5. unter Nr. 4216 bei der Firma Josef s 1 s 8 8 . r Firma Ir 235 hHl, das Senfkontingent und das Be⸗ „Vereinigte chemische Fabriken zu ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist hang “ Herr daselbst. u. . Haftung für die Pr 3 Schlef 8 9 1922 genehmigt, durch den das Vermögen In unser Handelsregister B ist heute höhen. Dieser Beschluß ist ausgeführt. Elberfeld ist zur Hauptniederlassung er⸗ 8 Ne 8 ☛ 8 . 9 8 Iun G FEmi H. 18 K ü glein, Fer⸗ 7 ¹ ü Warenzeichen, das lebende und tote Fabrik⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ nommen worden. Die Firma lautet Durch Beschluß der Generalversammlung sind Emil Hauser, Hans Klüg 1 7 4 4 h 7 ö 1 ze n — b 8 bisl geschäftsfül Fert 4* der Liquidation gegen Gewähr on ter tun t. Eyl v Si Durch Beschluß der außerordentlichen “ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Vertretung der Crefeld. [43614] geg ewährung von ter Haftung, D ylau, mit dem Sitz schluß 3 klich Winkelmann, Elberfeld, und als deren Fuhrpark, umfangreiche Warenwerte, alles und Passiven unter Ausschluß der Liquida⸗ Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, .““ 8 4 ve. n⸗ Grundkapital zur Durchführune ertrieb 1 tschaftliche Er⸗ (Grundkapital) infolge der Kapital⸗ 1 u“ Breslau, den 3. Juli 1922. rich Reuters in Crefeld folgendes ein⸗ ZE1“ , von Aandmirzschafklicen . c9 7. unter Nr. 4516 die Firma Eduard J. Mich. Mahr im Inschlah von zu⸗ leben übergegangen. Die Gesellschaft es a Eeetd 400 000 000 ℳ, zu erhöhen. Die Er⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann öffentlicht: Die neuen Aktien sind zum Flberseld In unser Handelsregister Abteilung B inhaber ist der Kaufmann Rich. Lipe stückmeister Johannes Georg Wilhelm ist lich vorhandenen Verpflichtungen der Beuchen, 0. S. 43591] 8 2 Haftung in Breslau heute eingetragen Einteilung des Grundkapitals und dessen Dt. Eylau, den 5. Juli 1922 begonnen hat, und als Gesellschafter die warenhandlung. 10. Friebrich Feile Nr. 2441 ist heute bei der gffenen Filiale Vremerhaven: Paul Dieck, zeugen und ihren Zubehörteilen sowie tech⸗ “X“ EEEe “ 8 Felelschaft in Firma W. Warnecke & Fabrikant Wilhelm Jöcker in Cronenberg. d sellschafter sind die Zimmermeister 8 8 lig, beide in Düsseldorf, ist. In 143622] Steuergemeinde Bamberg auf ihre Namen anderen für die Zweigniederlassung M. EEqNE3 ö S „f& 82 8 ; 8 ne. 4 Amtsgericht Behthen. O. S. “ 8 1 helm Taschner, Maschinenfabrik Holzhandlung. 922 . au rund beiden Geschäftsführer ist zur Vertretung II. Aenderungen: 1. Nudolph Vol s 8 schinenfabrik sellschaft hat am 18. Maͤrz 1922 begonnen. Metallwaren, Elberfeld: Dem Kauf⸗ Aktiengesellschaft eigentümlich zu über⸗ 9 6 “ D. 8 43592 Tefeld. 4361 D Kan W 9 ; 8 I . then, 0. S. 143592] 8 S u“ 90 71 8; 1 8 . 111] Sobr 9 Dem Kaufmann Walter Asbeck in Hamburg Zweignie 1 b Hergütang nnti eins 1 Beuthen, b . Das Amtsgericht. zember 1925 bestimmt. Die beiden Ge⸗ Kaufmann Paul Härzer in Coburg h⸗ 8 g, Zweigniederlassung 2. unter Nr. 4519 die Firma Adotf Grundstück der Gesellschaft zur Benutzung “ 8 „Indnstrie⸗Bazar Paul Werner“ von Damnitz bringen ihre Rechte aus den b EEEE’ Verein Hinsberg, Fischer & Comp. C rmeinschaft mit einem Vorstands⸗ getragen worden: Hamburg. Persönlich haftende Gesell⸗ Fabrikant Adolf Franke in Küllenhahn. Ehegatten, Mahr durch Ueberlassung von nann Paul Werner in Nr. 31 ist bei der Schlesische Elektri⸗ 1 i9. S — mmunti. + Werller. 8 8* 8 v 784,8 8 00 vgfg 20 98 no0 3 . r 5 4 “ 8 5 488 8 2 . — 8 Beuthen, O vertretungsvertrag vom November 1921 9. 8 Sszum ist 8 vefeld folg ndes ei! getragen worden: Er. eld, den 27. Juni 1922. Carl Wilhelm Max Vogel in Dresden Kaufmann Wäncher Fris Boguskaw de import Aktiengesellschaft, Elberfeld: t der Aume Schrift An den: mann Fritz Johann Coh 2 — stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ 11 1922 dem durchgeführten Beschlusse der -- soll de tung, Zweigniederlassung Berlin, rtich haftenden de ein Vlasendastrie⸗ Gvundkapital um 99 999 600 ℳ erhöht [43623] Bienen⸗ und Kunsthonig, Obst⸗, Milch⸗ III. Unter Nr. 523 bei der Kommandit⸗ kabital um 5 Millionen Mark erhöht . .* 1 8 8 Aannhbonrne 1922 8 8 8 Die Firma⸗ ourd ¹ 1I1“ schreiberei des Registergerichts, vom Prü⸗ Blampeuvren. erhöht und beträgt jetzt 1921 jetzt 498 703 800 ℳ. Durch Peschl 272ꝗbnne 24½ 4 9 I 8 sind die Gesellschafte 8 Urch uß der helm Elbers in Crefeld folgendes 2. auf Blatt 17 236 die Firma ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gesellschaft führt jetzt die Firma Maschinen⸗Zentrale Velten & 1750 Aktien — Lit. ½ Nr. ¹ — 1 ver ihrer Vertretung sind die Gesellscha⸗ 8 nommen werden. Mase 3 gleich 600 ℳ, 1921 mit der Firma Grade⸗Automobil⸗ 5 86 cha Fle . 2. D.: I vertrages in dem § 4 Abs. 1 abgeändert. Crefellk ist Prokura erteil Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Kaufmann Marcus Gry 1 . lautenden Aktien von je 1000 ℳ werden 5195 Por. 5„ 12707 54 250 Apt Se er ö1“ v rokura erteilt. Ka ann Marcus Grunwald in Eisenach Gegen tand des Unternehmens ist der 5125 — über je 1200 ℳ, 54 250 Aktien — 1 1 E114“ Gesellschaft ist infolge Ausscheidens de w 1 e Sgeb wagen Marke Grade Chassis Nr. 14 1 technische T ber Fraä Bamber [43585] E t wird sei ausgegeben. “ schaäftsraum: Reißiger Straße 29.) August Wallmeyer in 6 F Hebdding, Gesellschaft mit be⸗ Reparatur von landwirtschaftlichen M. derselben Generalversammlung ist ent⸗ 1 dem Kaufmann Gust. Schr — kriebsgesellschaft Hedwi Anken⸗ 1 werden 45 000 ℳ mit der gleich hohen macher unter der 8 8 das hit Hand⸗ rlssch Eisenach ist Gesamtprokura erteilt 89 ereche, c. Seomeg. Auren⸗ von solchen, ferver der Handel mit Motor⸗ 1 sat 1 Ulschaftsver⸗ Stauem 2 tgef Nr. 2821 ist heute die Firma Jacob erloschen⸗ zegenstand, des Unternehmens⸗ n, ferne ie trogs geändert, ferner im §. 8 Absatz 4 die die Stam Schumacher, geb. Buhmann, hat Pro⸗ “ Handel mit 1 Wilhelm Fiedler resden: ris Sn Seedlarthr 1922. Cesellschafter: Hedwig Ankenbrand, Reparatur von solchen. age ; Nr. 391 ist heute bei der Firma Ere⸗ Vee 8 g e u“ 1e egistfnt, eder gfinen Hachlucsbeho. a . 8 worden. 5. Fgiliale Cobnrg: 8 2Ac am 7. Juli 1922 Ehr. Aug. B 16“ - 1 8 5 88 929 gesch ossen 8 2 * 89 8 Shr. Ang. ohl in Eisenach: Dem 8 5 ““ üt geeees dcrre 0e att. Eim mann Oskar Schne der, in Crefeld eingetragen worden; Erefeld, den 28. Jum 1922. geschäfte. Die Gesellschaft ist seitens der 9 . 7 8 ( 90 [oo. Handlung Geschäfts⸗ Dreslau. 8 2 1 — 8 Eisenach, den 1. Juli 1922. r t stma Barmen. 143587] e Nr. 49 ist bei der vom Rath, Shveller werb, die Veräußerung, die Bel 4 en. oL 1“ dae “ Doas * 76,9 Eisleben. [43641] Sr. ör 8 eers ter Haftung in Klettenvorf bei Bres⸗ Direktor Paul Wieschollek in feld: Frau Berfe Lösch, geb. Schaum⸗ Das Amtsgericht. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ h 3 8 Bestellung von Prokuristen und Hand⸗ A 836 bei der Firma Clara s — P en itz gnes., Meyer Inhaberin Klare Feohberg 8 10. Juni 1922 ist der Gegenstand des Das Amtsgericht Fabrikanten Joh. Lösch, unter Beibehal⸗ 2 . “ werb von solchen, 4. die Gründung von “ 9 der. 8aa. S. die anuopc 1 1 gon Hedt zrer Schlemmer, beide in Barmen, sind in das 8 Buer, Wesff. 1143607] bestandenen Gütergemeinschaft gemeinsa Gesellschaft mit beschränkter Haftung pelitzsch. [43626] Eisleben eingetragen. WI bestellt, so vertreten je von Bürgschaften zu Lasten der Gesell⸗ “ Handel — t 5 . ; 8 8 gr; 8 8 8 züurzg In pHammor G d* ro4 98 9 . — 2 28 . ri t ; 1 51 Dj “ gewerblichen und landwirtschaftlichen daß die unter Nr. 254 registrierte Firma vnd hat dem Kaufmann Heinrich Han nehmens ist die Verbreitung des Dr. med. eingetragenen Erostitzer Kleinbahn⸗ üristen die Gesellschaft rechtzgültig. Die ½ 1 — 8 . 2 8 9 Wra . ötig Nährsalz Sta zapite p 2 — sonstige Verwertung des eigenen Besitzes Buer i. W., den 30. Juni 1922. Kaufmanns Hellmuth Wrede ist e nötigen Nährsalze. Das Stammkapital ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
1 8 C“ 7 8 Eee loschen. 7. Albert Laturner, Cn LEETö beträgt 1. 8 Ge Provinzialbaurat Otto Ohlendorf in burg: Der Kaufmann Fritz S sHüftsführer i 8 * “ gsschaftsn Merseburg ist Vorstand, Landeskleinbahn⸗
- Coburg hat Prokurg. 8. Heinrich Si⸗ Sreunig in Grefeld. Der Geselischafts⸗ direktor August Hasemeyer in Merseburg Mark See Pc 3 2 begonn⸗ . Prokura getragen: schaftsvertrags entsprechend der Neufassung In Handelsregister Abt. Amon, Importhaus von 11 BF Naacgs d ee iesags 8 ist Stellvertreter des Forstunds Her Fansigtassend, eere. 8 Fberseitensent 28 Fritz . ist erloschen. ö“ 3 ai bes eenttees des Unternebmens unes a.. JE11“ 1 88 Foburag: Der K. ann RNobert Si⸗ Die Bekanntmachung der Gesellschg. zesellschaftsvertrag ist i s 6. 8 e 3 Fhit Petig Huc, is e Zin Die Generalversammlung vom 18. Mai des Ge gensthndes des Unternehmens 1 Nr. 91 wurde heute eingetragen die offene Coburg: Der Kaufmann 9 2 18 ver dHüe den Dentschen Nelche⸗ Gesellschafts “ in 8 e V3 a. D. Hans Kaufmann in Dresden und ℳ 2636 bei der Firma Zinn, 1922 hat den Verschmelzungsvertrag vom § 23 geändert, indem daselbst erste Zeile Handelsgesellschaft Klemann & Bron⸗ mon und Frl. 8 — geündert durch Beschluß der General⸗ der Major a. D. Bruno Werner in Frei⸗
Else Simon in Coburg ½ ngels & Co. in Barmen: Vier 16. Mai 1922 genehmigt, durch welchen das Wort „vier“ durch „sechs“ ersetzt zer, Buch⸗ Kunstdruckerei in sind am 1. Januar 1921 in das Geschäft ntzeiger. versammlung vom 6. März 1922. Be⸗ berg. Jeder ist für sich allein herechtigt, Eisleben. [43643] das Vermögen der Deutschen Petroleum⸗ worden ist. Butzbach. grenzung der Gewinnbeteiligung und Ver⸗ die Gesellschaft zu vertreten. .In unser Handelsregister Abteilung A 1. Adolf G
“ sind ausgeschieden und ein als persönlich febe Gesellschafter ein⸗ C ““ “ eeee Nommanditist eingetreten. Aktiengesellschaft in Berlin als Ganzes Breslau, den 28 Juni 1922. Inhaber der Firma sind: getreten. O. H. Zur Vertretung der a mtsgericht. wertung des Vermögens bei Auflösung der Nus dem Gesellschaftsvertra wird 1 1 1922 88 irsA 11“ Feo;. Inbhal. N b , 9” 8 öö ein⸗ “ 2 8 pe ird ist unter Nr. 523 die Firma Wilhel
unter Ausschluß der Liquidation gegen . Das Amtsgericht. Klsmann, Buchdrucker, 2. Josef Bronner, Gesellschaft sind nur die Kaufleute Hein Gesells fft. li nnoch “ fee Berkannt. Leischer in Eislebe. ng als 88s
f ide i ig Amtsgericht Delitzsch. machungen der Gesellschaft erfolgen durch Inhaber der Kürschnermeister Wilhelm
Friz Petig jun. und Max Petig, beide Bocholt. (43594] g des
Feessi mten zu Barmen, sind in das Ge⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 23 oder endlich durch Beteiligung an anderen Das Amtsgericht.
chäft als persönlich hastende Gesellschafter ist heute bei der Firma „Deutsche Bank derartigen Unternehmungen. Durch den⸗ 1 Die Gesellschaft hat am Zweigstelle Bocholt“ folgendes ein⸗ selben Beschluß ist außer § 3 des Gesell⸗ Batzkae⸗. [43608] “ 5 8 9 8 ; 8 Beitzbacgln.
1. Juli 1922 begonnen. unser
eingetreten.
— ————yy—
rich und Rob. Simon gleich ermächti Cgefeld.
Beckum ist Gesamtprokura erteilt derart,
X 2927 bei der Firma Emil Pfeiffer n Barmen: Die Gesellschaft ist, auf⸗ elböst. Der bisherige Gesellschafter Emil Pfeiffer ist alleiniger Inhaber der Firma.
3357 die Firma Metallwaren⸗ abrik Beruhard Finke in Barmen, Schafbrückenstr. 15 a, und gls deren In⸗ haber der Fabrikant Bernhard Finke in f Hatelsgefelschaf
A 3358 die offene Handelsgesellscha Engros⸗ u. Versandhaus 6 land“ P. & G. Motte in Barmen, Oberdörnen 49, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Paul Motte in Lüttringhausen und Gustav Motte in Lüttringhausen⸗Halbach. Die Gesellschaft hat am 1. März 1919 be⸗ gonnen.
B 410 bei der Firma Spedition & Lagerei Zimmermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Die Prokura des Josef Siebeneck ist erloschen.
Amtsgericht Barmen.
1643588]
In unser Handelsregister Abteilung A
Nr. 88 ist heute zu der Firma
Beckumer Portland Zementwerk,
Illigens, Ruhr und Klasberg“ in eckum eingetragen:
Dem Fabrikdirektor Fritz Wahring in
Gewährung von Aktien auf die Deutsche Bank in Berlin übertragen wird, und hat beschlossen, das Grundkapital zur Durch⸗ führung dieser Verschmelzung um 300 000 000 ℳ und ferner noch um 100 000 000 ℳ, insgesamt um 400 000 000 Mark zu erhöhen. Die Erhöhung ist durchgeführt, Das Grundkapital beträgt jetzt 800 000 000 ℳ.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Mai 1922 ist der die Höhe und Einteilung des Grundkapitals und dessen Erhöhung betreffende § 4 der Satzung geändert.
Bocholt, den 5. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Böblingen. [43595]
Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen die Firma Gott⸗ lob Klotz, gemischtes Warengeschäft & Schleiferei in Sindelfingen. In⸗ haber: Gottlob Klotz, Kaufmann in Sindelfingen
Den 7. Juli 1922. 8
Amtsgericht Böblingen. Glaß.
Borna, Bz. Leipzig.
Auf Blatt 295 des hiesigen Handels⸗
registers ist heute eingetragen worden:
[43596]
Breslau. [43601]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 127 ist bei der Württembergische Metallwarenfabrik in Breslau, Zweigniederlassung von Geislingen, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mai 1922 sind die S5 23 Abs. 1 und 2, 25 und 29 der Satzung geändert; auf die notarielle Niederschrift wird Be⸗ zug genommen.
Breslau, den 29. Juni 1922.
Das Amtsgericht.
Breslau. 43602²
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 1226 die Ottv Haertel & Cov. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Breslau heute eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer tech⸗ nischen und elektrotechnischen Großhand⸗ lung für Industrie und Landwirtschaft. Die Gesellschaft ist auch berechtigt zur Gründung von Zweigniederlassungen. Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Otto Haertel, Ingenieur, Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Mai 1922 festgestellt. Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft erfolgt, wenn ein Geschaftsführer
ie Firma G. Bammes & Co. in
Borna. Gesellschafter sind der Ingenieur
vorhanden ist, 8 durch diesen und bei mehreren Geschäftsführern durch zwei Ge⸗
Kaufmann, beide in Butzbach. Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Buch⸗ und Kunst⸗ druckerei, Buchbinderei, Papiermaren
2
von Rechtsgeschäften von mehr als en gros. 20 000 ℳ an die Zustimmung des anderen Butzbach, den 27. Juni 1922. Gesellschafters Heinr. Simon gebunden. Das Amtsgericht. 9 J. Walther & Sohn, Han. fabrik, Oeslau: Die Prokura des Kauf⸗ manns Otto Volkmar ist erloschen. 10. Walter Flechsenberger &. C., Coburg: Die Gesellschaft ist infolee Ausscheidens des Kaufmanns Moritz Tofaute am 1. März 1922 aufgelöst. Das Geschäft wird seitdem von dem Kaufmann Walter Flechsenberger unter Beibehal⸗ tung der Firma allein fortgeführt. Frauf Anna Flechsenberger, geb. Bätz, hat Prp kura. 11. Coburger Buch⸗ u. Kunst⸗
Celle. [43610]
In unser Handelsregister A Nr. 476 ist zur Firma Vielhaack & Wilhelms, offene Handelsgesellschaft, Celle, einge⸗ tragen, daß der Kaufmann Fritz Heine⸗ mann in Celle als persönlich haftender Gesellschafter in die offene Handelsgesell⸗ schaft eingetreten ist. Amtsgericht Celle, den 30. Juni 1922.
Cellæ. [43611] druckerei Angust Braunschmmidt⸗ In das Handelsregister B Nr. 8 ist zur Coburg: Der Privatmann 2 oh. Scheler Farma Gryoß ⸗ Sehlener Dampf⸗ in Coburg ist am 4 April 1922 in 1s Ziegelei Iliner, Möller & Meinerts Geschäft als persönlich haftender Geseln Gesellfchaft mit beschränkter Haf⸗ schafter eingetreten. Die Firma lantel tung in Celle eingetragen: Nach voll⸗ jetzt A. Brannschmidt & Co. u ständiger Verteilung des Gesellschafts⸗ Vertretung der Gesellschaft sind der Buch⸗ vermögens ist die Vollmacht des Liqui⸗ druckereibesitzer Aug. Braunschmidt un dators Adolf Ilmer erloschen. der Privatmann Joh. Scheler gleie Amtsgericht Celle, den 30. Juni 1922. ermächtigt. 12. Emil Walther, Koen⸗ “ manditgesellschaft in Rodach: Die obnng. [43612] Gesellschaft besteht jetzt aus dem Korb⸗ Handelsregister I. Neu eingetragene
machermeister Emil Walther als persön⸗ Firmen: 1. Mohrendrogerie Max lich haftenden Gesellschafter und zwe Opitz, Coburg. Firmeninhaber ist der
Kommanditisten. Der Privatmann Fer⸗ Kaufmann Max Opitz daselbst. 2. Hans
dinand Sippach in Rodach hat Prokura.
Letzterer ist indes bei der Abschließung ¹„. In
Rückständen.
unser Handelsregister Nr. 1884 ist heute bei der Firma Gotzen Müller in Crefeld folgendes ein⸗ getragen worden: 8 Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ toren ist beendet und die Firma erloschen. Crefeld, den 22. Juni 1922. Das Amtsgericht.
Cwefeld. 1443619] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 429 ist heube die Firma H. Dönne⸗ weg & Co. mit beschränkter Haf⸗ tung und mit dem Sitze in Crefeld eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Berg⸗ werks⸗ und Hüttenprodukten, Metallen, chemisch⸗technischen Erzeugnissen und Die Gesellschaft ist befugt,
sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, Fabriken zur Herstellung der genannten und ver⸗ wandter Artikel zu errichten und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 100 000 Mark. Geschäftsführer sind Heinrich Noecker und Hugo Dönneweg, beide Kauf⸗ leute zu Crefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Mai 1922 festgestellt. Jeder
Du
registe
wird,
Regie
Durch versam
Geschäftsführer ist allein zur Vertretung
der Gesellschaft berechtigt. Falls ein
Raffinerie C 8 8 schränkter Haftung in Dessau geführt
Demmin. 8
Bei der Firma Bockbrauerei⸗A Gefellschaft in Demmin ist heute im Handelsregister B. Nr. worden:
11 eingetragen
rch Generalversammlungsbeschluß
Das Amtsgericht.
Dessan. Bei
rs, wo die Dessauer Gesellschaft
ISYor Der
ist eingetragen: rungsrat a. D Geschäftsführern
Beschluß der
nmlung vom 20. Mai
vom 8. März 1922 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert und neu festgestellt. Das Grundkapital ist um 100 000 ℳ auf 400 000 ℳ erhöht. sind zu 170 vH ausgegeben worden. Demmin, den 6. Juli 1
Die neuen Aktien
922
922.
[43628]
Nr. 29 Abt. B des Handels⸗
Zucker⸗ mit be⸗
Betriebs⸗
direktor Ernst Lutz und der Syndikus Dr. jur. Leopold
Kaatz, beide in Dessau, sind zu stell⸗ vertretenden
bestellt.
Gesellschafter⸗
1922 st
§ 12 Abs. 1. § 13 Abs. 1 und 2 sstell⸗ vertretende Geschäftsführer) und Abs. 1 (Generalversammlung) des Gesell⸗ schaftsvertrags ergänzt bezw.
nd § 30 geändert.
Amtsg
Blatt 1
Dresbe Die e gerichts
9 H Ar Otto M macht en
In da
fabrikant
1
1
den Deutschen Reichsanzeiger.
Dresden. In das
gesellschaft
Arpad Gruünwald ermächtigt worden ist, die Gesellschaft allein zu vertreten ist durch vorläufig vollstreckbares Urteil des Landgerichts Dresden vom 7. Juli 1922 (9 H Ar 4/22) aufgehoben worden. Dresden, am 8. Juli 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung III.
Eilenburg. am 6. Juli 19 Schirmer, burg, und als deren Inhaber der Mobel⸗
getragen.
ericht Dresden, Abteilung III, am 7. Juli 1922.
[43635] Handelsregister ist heute auf 6 866, betr. die offene Handels⸗ Naumaunb Co. in u, eingetragen worden: 7. instweilige Verfügung des Land⸗ Dresden vom 20. Juni 1922, 4/22, durch welche dem Kaufmann kar Naumann die Vertretungs⸗ tzogen und der Kaufmann Ignalin 2.
Der
8 Handelsregister A Nr. 226 ist 22 die Firma Richard Möbelfabrik in Eilen⸗
Richard Schirmer daselbst ein⸗
Amtsgericht Eilenburg. teilt
ihnen
“
Leischer in Eisleben eingetragen. Eisleben, den 4. Juli 1922. Das Amtsgericht.
Elberfeld.
8 das Handelsregister ist eingetragen or
IJ. am 12. Juni 1922 a) in Abt. A:
een:
unter Nr. 4266
Handelsgesellschaeft Gebrüder Hörster Elberfeld: Die Gesellschaft ist auf elbst. der bisberige Gesell — ist alleiniger Inhaber
unter Nr. 4514
A. Spekle, Cronenberg, und als In⸗ haber Kaufmann Peter 8 8 Arnheim (Holland). 1. vnber Ikr 2581 820 22
. unter Nr. 255 i G 2 muth Banz & Cie. Fe. en beschränkter
Haftat Buchhalterin
Wunderlich und
in der Weise, daß
1 gemeinschaftlich
schafter Artur
8
öö8 Anna
[43637] g 88 558 erteilt. 2. unter Nr. 555 bei der Firma Harras⸗ mwerk Aktiengesellschaft, und Rietenfabrik, Elberfeld: Fesfbezten Hermann Krigfr in Barmen, Pau
jun., beide in Elberfeld, ist Prokura er⸗ entweder jeder von
43644]
bei der offenen
örster er Firma. die Firma Peter
Spekle in
Gesellschaft mit ug, Elberfeld: Dinslage in
Den kitz Hackhausen
und Geschäftsanteilen, Teilung der Be⸗ triebsergebnisse ufw.) zu beteiligen. Sie kann auch Zweignieder ssung im In⸗ und A. uslande errichten. Grundkapital: 10 Millionen Mark. Vorstand Wilhelm Schick und Bruno nn in Berlin. wokuristen; Georg und Robert K. in Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Novamber 1920, am 21. Mat und 20. November 1921 festgelegt. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand gus mehreren Personen besteht, gemeinschaftlich durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prp⸗ kuristen. Stellvertretende. Vorstands⸗ mitglieder sind hinsichtlich der Vertretung den übrigen standsmitgliedern gleich⸗ hmn Die tmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
Das kapital ist eingeteil denen ein Tril. Nr. 1—511, guf den Namen, die ül b-ö. den Inhaber lauten. K den MNamien Atien auf Verlangen in en nach Fehnaden. des
mit
Aufsichtsrats Persomnen.
h 1 onstand einer mehreren V 888 Vorstands 8. Die Be⸗