nkompensation „ von Anynchron⸗ Verfahren um ersptfen von Fetzen, cder 306, 24. BC. 27, 796. „Emdg. G. m.)Leer, Ostfriesland. Zimmerherzd mit 4979, 4 EE“ Dr. . Sel. 1 eAten⸗Uebermiktkungs. und Anzeigevor⸗ 46 c, 5. R. 50 45 Ralph pun d Gche⸗ Kollektorhintermaschine Oelen naae Alkalicarbonaten. 12. 7. 20. b. H., Faheit elektro⸗ ö und 8 bü 8872 hnen. Müller, pen⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. Gelenkia I 18. 4. 21. Rercho, I 2 . Sprinn pen eabg. egagn ag 8 dn 1an.ne. pschr Herg Kea 8, 4995 meg, Snes 8 2 ler MS 4 FI1 22. a, z 6 1 „
849 1 1nan. 16, 0 r Grich 8. deba⸗ 88 9817151,, n * Ier Eealtngg e as ghsglttrn el zahnärzt Eijenach. Regelung der Fei luftzufuhr Verbindung des E1“ FGr, 8.g0a. Ii. öc 2e. Nann, E. Fes u. Fr. Sparküble, Bate 5f, 88 Ze1 710. Max Zeidler, Fraphische⸗ mit einem beweg⸗ zum Reinigen von Rohrleitungen, insbe⸗ Zle, 9. 6. 283 198, Dr. Erich F. Huth Leipzig. Ostplatz fahren und vor, icen Sergae 2 bei Gradesguerung, 5.4. 21, Ses88 h eeblas Flan bE“ Pamälte erlin SW. 61. Kolben für Zer.ehn d 3. Tzag. ichen Teil. 24. 5. sonzen von Bierleitungen mit einem Be⸗ G. m. H. u. Dr. Karl Rottgardt, — zum ne⸗ 2 95 8 B11 1densae Crlag, 36d, 9. P. 38 385. Fröda Peters, geb. federn. 89 29. 7. 20, .aa, 30 Y. 39,089. Düt Maerswald, Verbren nungskraftmaschinen, bei welchem barer zylindrischer E“ 5 Ta, 37. K. Srlando C. Kellum, hälter mittels einer unter Druck stehenden 11 lC un in g-e,. 1 “““ 8 SrPes . 8. nton eng, mehlik u. Satlow, 9 836. o Mosble
Leitungs. oder Kabellängen bezw. zur Berlin, Schützenstr. 71. Verfahren — Fatka 2. ha ttescsecitiug 8 8 göhr. 9. S. 49 895. Siemens⸗Schuckert⸗ Davis, Sorhach of Fea gatia 8 * 8 Vebalten Stoff o. dgl. 14. 6. 21. lösbar verbunden ist. 21. 6. 20. Groß⸗ Pforzheim, Chrstophalle 15. Vor⸗ pir. Anwälte, eic⸗ 8s 61. . Maschinenfabrir,5 Köln⸗ gbeg Selbst⸗ Fehlerort. und Fehlerartbestimmung. Ueberziehen oder Bemalen von Seifen 2 b werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ameritg: 3 Vertr.: Püt. Amgalte Berlin 4 4a, 30. C. 2. 751. Adrien Chobillon, britannsen 23. 12. 15 u. 23. 11. 16. richtun fun selbsttätigen Absteller von faßren zum Erzeugen synchronisierter tätig gesteuerte Saftpumpe bei rotierenden 16. 11. 20. enn 22. 81 419. G. K 98 026. Friedrich Brand⸗ Berlin. Vorrichtung zur Rauchabführung In Ing. G 1. Brertang, . übertragendes Pariz; Vertr. G. „ A. Weich. doe⸗ 7. H. 87 115. Hille⸗Werke Akt.⸗ Ses er “ aschinen. 8. 10. 20. Bildbänden g8 eeresge Ton⸗ B Beaufe Füllmaschinen. 22. 11.21 2 28 1 8 28 2881 “ Balna. F. Verfahren A erstellung 8n scheidt, Bremen e; 95. Ver⸗ 5 vsälte 6* W 8 3* wis 11 gaed 8 vebchmaschinen ohne mann, Pat⸗Anwälie, München. Klammer 8 1“ ö gvi. 2 X“ ö ö 6. V. St. Amerika 64 8 88 S 85 E 8 83 werke er ähler eea Lokomotivschuppen. 9 ren ambur otierende gendruckfüll⸗ Ee des Blindverbrauchs in shaten öe“ Fhdeß anderen, be. sia⸗ er. Meneh 576, 3. M. 71,563. Jakob Melles, Besänanae. 6. 6. 21. B. St. Amerika bend Befertag n. 1 8 8. M. 712 286 “ Herstellung von e 188 Dampf⸗ oder S7a, 37. M. 70 868. Jean Mery, Paris; Friscene dgl.; „ Pns z. Pat. rehstzonanlaan. 5. 10. 20. i emalten Figuren aus Seife 56 ür Sertg vr. Güt S Joseph Brieg, Bez. S.. g Bau⸗ 7. 6. 2. 44b, 8. Sch. 64 587. Hans Schneider, “ Augsburg. Fasturbinen. 21. Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin 355 626. 24. 1e, 25. V. 16 603. Enea Vittani u. 8 4 782* lin, Philippstr. Vor⸗ gebilde aus Runddrähten; Zu Pat. 42ãg, 4. H. 85 468. Hene. — Staßfurt⸗ Lech, II. „Fegpfeg mil b Verfahren gur Er itzung 8 Oelen, ins⸗ 51b, 8. L. “ Piano⸗ SW. 48. Kinematographischer Aufnahme⸗ 64b, 10. 29. 522 23, Hugo Mosblech Tondinetti, Turin; Vertr.: Max 9 13. M. 71 591. Mairich Akt.⸗ 5 5 eStrerkan vrhe 82 Ener 291 092. 29. 11. 20. . Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 88 sc Seaf Pund Feuerzen besondere “ auf höhere Tem⸗ FPrtec Fabrik⸗ Gebr. Zimmermann Akt.⸗“ apparat mit drehbarem, mehrere Objek⸗ Maschinerfabri Köln⸗Chrenfeld. Fü öe-]; Peche vgeienig nieinarder Ferdundener Fa1,dns Fühfenes z. Se.nwanr . Pöe Beslta B. 6. 20. E11“ Rose, 162, 23. 2. 14218., Or⸗Ing Georz Fülter 2 et) e gächenert Elabier, ie⸗ efnetseen d etether vvT“ „Berlin 8 inrichtun 12 uttgar 8 r 1 „ s 21 mweike 2 8. Glieder, insbesondere der Finger für son, ga gse Am Dom , u. huf Robert Jahns, Zergmann öbgelbenbueg, Kaiserdamm 541c, 7. D. 41 070. Walter Dr. “ Ser 1““ 64b, 20 B. 104 702. Carl Blöcher, r
an Elektrizitätszählern zur Ermittlung Ober⸗ und “ ; Zus. z. Anm. ichtung zur Entlastung der Schrauben⸗ Belgien 19. 4. 20. 1 unbefugter Stromentnahme. 18. 6. 21. M. 67 340, 26. 11 künstliche Hände. 2. 5. der Ve mgindung aufeinander⸗ 429, 4. H. 89 536. Eduard Ho sgserüientantehe 1In Nr. 89. Kühlvorrichtung für Ventile 8 üs rane “ Wiesenstr. 48 oßen⸗ Vorrichtung zum Mainz, Weserzage 2* o mit
Ib’ 24a, 13. Sch. 581n12” Haagen & Rinau, 30d, 3. N. 20 453. Pen Nosch, Frei⸗ b. 8 d bi8 Kö broda. Vorrichtun zur Wieder⸗ 1 Verbrennungskraftma Fänen 26. 5. verschwenkb Italien Gelent für e. o r Hölper 1 — Fsar. Kötzschen 32 Foher Konfitüren usw. 27. 12. 20. 978 gskraftmas selbsttätigen Einschalten der Saalbeleuch⸗ verschwenkbarer Korkpresse⸗
Zle, 25. V. 17 154. Robert Voß, Maschinenfabrik, Bremen. Feuerung für bur Kaiserstr, 8 abe von Lauten. . 5. 88 721. Lerdenac trumente. 18 8 atern. 23. 65a, 66, N. 16 574. National Life fcdar he Beine. 22. 10. 8 M. 75864. August Müller, Arthur Gerke, Waldenburg i. S Sohle. 51c, 14. D. 41 hen. Maximilan Do⸗ 8n 1,” Sche igcegfen sd ghr. Preserver Company, Sheridane PPymin
annover, Runde Str. 20. Verfahren zur Dampfbacköfen mit “ der Ver⸗ Snaestae Lengemann & Stöckmann Inh. 129, 7. W. 88 7245 See. öö Fercha der Befestigungsschiene für brennungsluft. 12. 4. 8 18. H. 87 546. 8.2 Cüßs Hensole Dens Lengemann und Hans Eggers, Masches Schaltanordnung fir mae hercg generstr b chakbehälter Antrieb für Schüttelrutschen. 26. 4. Al. nath, Berlin, Altonger Str. 16. Zupf⸗ ic Proßucts, Limited, London; V. St. A.; Vertr.; Dipl. Ing. A. Traut⸗ 8 Gehäußen o. dgl., insbesondere Zähler⸗ 24a, 19. P. 1 9602 dunus Pintsch Se r ü ef Mietbe, Se. urg, 2. Gerät für Tischlerei⸗ 2 risch betriehen Sprech⸗ oder ähnliche 445, 31. Sch. 61 685 Franz Schevard 46d, 11. W. u“ Jakob Wagner, instrument. 20. 1. 22. Cvte 68 Anwälte Dr. N Ie mann u. Dipl.⸗ Ing. H. Kleinschmidt, ghen amzübrinzende BGegenstände. Aft⸗Gef. Belin Verfähfen zur Ge. Str. d. 1. e stabter St⸗ Ver⸗ mwecke. 15.4. 21. ö’ Könn . Rhe. Weliteftr 8 Söhevardo, Frappis. O. S. Verfahren und Ein⸗ 51e, 27. J. 32 325, Düpl Ing. C. Weihe, Dr H. We 1,ℳ. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Rettungs⸗ elee, noa Segenefet vmmieten eseee seeeeeeehee ig. Uhas dchanhhes C11“ Lie, 26 iemens⸗Schuckert⸗ Brennstoff bei Dampfkesselfeuerungen mi eeister Lucius rüning, o. deh enspre 1 44b, gase von erbrennungskraftmaschinen. dharmonika. 9. T. R. Koenhor Dipl.⸗ E. v. 65, 9 alter Burgdor Dosis bei Bestrahlungen mit Licht⸗ oder st Brunmn, 31. T. 24 409. Hans Trinkl, 8012. 21. 5 1c, 30. St. 34 490. Huggo Serrge Berlin 5 ,8n S Ir. Frtenalehen Vohr⸗Eren. ns . .
m. b. H., Siemensstadt b. zwischen ae Iigscechir und Rost ein⸗. Verfahren zur Erhöhung der Weichheit 42g, 16, 12. 2 len. 26. 10. 21. Uuloseest , 1n ah Augsburg, Frengsatr. C 77. Schürf⸗ Auerb Vogtl. Ventil
Induktionsfreier Meßwiderstand. geschaltetem GbG Zus. z. Pat. Röntgenstrah und Geschmeidigkeit von Zelluloseester⸗ Berlin R.ehe r. 88 1 ren zur 4 Ta, 12. A. 36 616. Richard A nerbach i. Vog entilanordnung für graphische Zwecke, Verfahren zur Her⸗ Unterminieren und Sorengen von Erd⸗
21. 8397729. 7. 30f, feuerzeug. ichard Anger, Harmonikas, Bandonions u. dgl. 6. 5. 21. scn phis 1 ge. nig e ie⸗ 1 Körpern von See
18. O. 12 048. Werner Otto, 15. 12. 19. U e UIplatten und Schall⸗ 31 a. Gehaäuse für, massenz 18 Att. 890 S. Hg. Tga, 2, A. 162 11. Walte Moritz, Ponn a. Rh. Nöggsrathstr. 8. Schrauben⸗ Jc, 2. P. 42 898 — W agen. - 9 22., 10,2Gh 52381. Dird Zeg. Or. Zeflutgzcregrichstnh 36 b, 6. K. 66900. Kalle &. Go. 8 Len 3 — ieSgeiierg, Hecplse 802 Ein. b 18,8. ³ Fesbas G EE1 Rudolf ] “] Ee bablüngeanihen insbesondere Quarz⸗ Ges. SeKich a. RNh. Verfahren hen; 29 f. , Pen 571. b26 Alte Döhrener Str. n. Eduard sicherung, 14 Berlin⸗ 8 Hauptstr. 50. Ton⸗ 1929, 88 vbocwewabischen Umterb 65;, 6 6. B. 104 035. Ewald Burger, inrichtung zur Zug⸗
S. Sag.; 4 7a, 12. 8 8121, Alfred Jensen, Großbeerenstr. 5 zesserung der Weichheit und Ge⸗ Akt. sden. Photographisches Borchers, Deyrientstr Hannover. „geber. 13. 10. 8 1öecmamens Bente nga”ng. Pgesege ses 28. CII 8 “ Sh wI Cge. Schnnegh, Fnadseag b Cellulosederivaten. “ Ja2. Meun. 6. 5. 289 13. 12 5 Hütne Lh 6 veare eng und hasrnehr 8. 18. Seransen 8 Hor 18 10. 2 4 ag 4 Fös eash Mei5 0ge. 11“ ha Sc. e Einbzuschraubencmtrieb sn neratoröfen. 24. 11. 20. 12. 8. 31 297. Steinhe B Pak⸗ z. maschinen e ielefeld. H 8 66 b, 8 610. d ik Kesäheher Gee 4f, 3. 56 335. Eer vhoth, & Co, Ffägeng, 8 le Geht 9. 40 765. Phenoleum G. m. 8ed., greicher Le hre zum Um⸗ vP. 511. 21 K. 76 561. J. K M Sersch, aen 128, 3.5 Hohl saumnähmaschine. 22. 10. 20. Fa har 8 “ Berlin— 1 h. hc sen cbee⸗ S. betriebsmäßig “ verbundenen, Zwickau, S Umnesbarer Roststab mit b. H., Berlin. Verfahren zur Herstellung wandeln eines Zielfernrohrs in ein Nacht⸗ inenf brik und E eae. Iler 17 b, 4. A. 35 323. nifel.⸗ Maschinen⸗ 52a, 39, 41 60. Alfred eee8 575, 12. Z. 13 085. Dipl.⸗Ing. Werner an Fleischschneidemaschinen zur gegen⸗ elektrischen Schaltungsanordnungen, standskno en., 4; 5. 21. 80k, 1. C. 31 580. B. O. W. Cantrell, eines Tränkungsmiltels für Zellulose sußcerät. 26., 3 18. “ trd isengjegere Breslau. und fde fabas Hündn Wagner 8 Co., Harker, Ponsonby. Neu⸗Seeland; Zem. Be⸗ii. Koehusbe dhe he. Wen. setan benen von Mesterhaub; und 16. 2. 21. 88 M. Fesschenfchen bendon⸗ B Fr. Düriag, at.⸗ Ppece Herstellung von Gegenständen. las * “ fagssutzrets Be E von Damsoffur⸗ ettegtriebe, Alfe d g. Leine. Vorrichtung zum dichten daeh v .. Hamburg gn. fahren zur chemischen Behandlung be⸗ ke “ orri eung. Le 2 — 21e, 27. 87 291. Hartmann & olff ir., Linden a. d. Ruhr. Ver⸗ 52 14. 20. Söhne, Mün lokomotiven und Dampfwalzen. 28. 2. 21. WMoluß von 1 22. gvenzter Stücke langer Laufbilderstreifen. . 2 5. Karl Sei ön⸗ 1 fahren zum selbsttätigen Messen der Be⸗ richtung. 19. 1. 22. England 6. 10. 21. 10 62 257. Dr.⸗Ing. Ma 1 82 alzen. 52 , 4. G. 52 315. Franz Gahlert jun. traße 24, u. Kurt Redeker, Textorstr. 30, veh e 8 ö de an vgg Feuerungen. 8 11. 21. 360, 3. W. 56 769. Dr. Apostol Was⸗ vönng SBen 87 b2hrt 1388; 391198. F. A. Steinheil 88e⸗ Se . 65 283. Konstantin 4 Ar. Rgg; off 8. n Bärenstein Bez. Chemnitz. Stickautomat an. 9. 41 379. E. Lage, G. n. Krobse⸗ 8 Hurt eedeßer, E bei sung hohen Spannungen. 24ͤh, 5. 56 974. Fa. G. Wolff jr wesof Beäln, Küstriner Str. 26. Spritze. Verfahren zur Gewinnung von festem Söhne, München. Verfahren zum Um⸗ 1 —— 1 8 irs heng 5 Thtr⸗ 25. 1. mit einer Reihe von hintereinander. b. H. Hamburg. Leerehnce zur Her. um Reinigen von Lochscheiben für 10. 21. Linden, Rahr. Kohlenschichtregle fi.2 Metall aus oxydhaltigem v wandeln eines Zielfernrohres in in Berlin geg Vlr 1 vhe. ct amnat 25 4. A. 36 784. Autopflug Ges. m Ke Peferentiglgetrichen, 3. 1 stellung einer Aufnahmeplatte fir in⸗ schwölfe unter Verwendung eines Wanderroste u. dgl. 11. 1 kü 30 366. Hiram Berry oder Metallschwamm. 8. 7. Nachtschußgerät; Zus. z. Anm. St. 31 297. gerat mnit üfelssemig Sesesbn Messern b. H. Elastische Kupphang. Mehinl bnh 18888 Fic üs ä wifche dinete “ ö 7. G. m. 88 “ . lis Francis 5 oö2 81 ige, G. m. ornelis Franciscus kraße 33. Für Schiffskessel, insbesondere Berlin SW. 6. Schmelzofen mit Heiz⸗ Auenstr. 14. Verfahren zur Gewinnung 42. Verfahren zur 47ec, 8. 1 . Fiat Socetà Ano⸗ hieeaeh) 1.e Hlhan⸗ Süicbitonnde b. H. Hamburg. Verfahren zur Her⸗ “ S 8 erli — vfa r re 8 n u. Dr.⸗In 1 “ W“ 18 en. bei ftrose und kleinste EFfarescr. e, Schlgp. vit Und Berbrennüct Gm r 30 3. 1. nuenster Hr Furfer Silber⸗ . el. . Zeit es b Cees trockenem bindigen Boden. Pn. S v” 1 Beßr. — 187 vielnädligen Stickmaschine. Pena de ee 055. FrenrPcen. 8 8 Hat-⸗Ampälte Berlin 88 11. Maschuce Sn . 16562. Franz Voglhu dampfer u. dgl.) bestimmte Saugzug⸗ Ein⸗ V. St. Amerika 29. 3. 20. Gold aus armen ZinkBleieren u. dgl. lichen Spektren. 13. 3. 22. b 45a, 31. 8h 62 587. Albin S Berlin⸗ ;g 9 61. Freilaufkupplung. 9.2,21. 53 „2²0. 9 Berlin. Vorrichtung 85 Trocknen zum Aufschichten von Fleischschnitten “ 27 Werfohren 88 Fühan ichtun, v “ 8 89 5G A. 3 6 Aktieng “ 28. 10. 19. 42h, 23. K. 79 786. Gesgse 8.Se Pnf E1 in Sehnork. 6 12. K. 78 706. Fried. Krupp Akt.⸗ Barcin3 “ photographischer Abzüge. 20. 5. 22. Eng⸗ u. dgl. he 8 nerieren enelcher lühlampen mit querenden Tunnel, 8 bh Lager⸗ und An⸗ Vertre „Rnnen .dee MNadenegic 88 40 b, 1. B. 101 662. Bäumert &. Co⸗ Berlin, Fh. 235. Pwjektions⸗ esemaschine mit voraufgehendem aus Ses. mEcHurs- uckau. zum Konsewvieren von Speisen durch land 20. 3. ehem vafftt t IeN 8 8 6 8 2 2 1“ 8 bung 59 rtman h 30. 3. 21. V. St. Amerika esem Metallglüh⸗ “ f. die Luftschraubenwelle ent⸗ pat. Fießzsordenbxgvärmer ü. da39. Fipgig. pla itz. ao SeFieraan. 2. 1 “ Heinrich Be Fintenftam gen bestehenden Aufreißer. Pe bung fuph ung. 18 2 agnet⸗Werk “ 2538 1 Senet, F. 889 88 Gb1““ 4. 8 mnc. b 8 ã 8 31 b, 11. R. 55 270 eini est⸗ D 8 2. 7. 21. 8 S änder 67a, 7. G. 53 600. Le⸗ old Gundlach, Ea⸗ 11 CPert Fischer lume 8. 1e Leo⸗ asa. Gu⸗ Fe⸗ Aüfred 81 22 an Fee⸗ 1gexPäner Tern. — Ngfsogongres Neenst 8— 8 Ieannen S5⸗ 2üahee Haal hnädinger “ e 33 hch er nn9ü, Ieeehnl. “ sefüsepunves mitt der “ Wiene “ 88 Ing g 8 Zeürecs einer Gleitstange verschieblichem und dreh⸗ Liegnitz. Einrichtun an S ornsteinen Handpreß⸗ oemam schhann. 443.992 Pat.⸗Anwäͤlte, Beriß 85 11. Verfahren Johamn Driendl. Pfronten. Fadenzähler Srförmigen Zinken. 14. 11. 21. 2oö t⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Verfwhren 50b, 2. G. 55, 9, 9. Wilhelm Geue, e. inw. Dortmund. Vorrich jer ber- 717 in⸗ b Wolla (Seeifen von zweischneidigen Rasierhobel⸗ ö“ sh CEegestene Abforderung heier und 8 tat o922alr Fthnae “ 88 “ Rh g. Dätösr,n A“ Berc üegrrverese Ieng “ bdog Fänstef te veg. Lner ederfon, Molanfe . ee. ö“ 8,ch Scerech 3.20, Beplin, Adalbertstr. 41. Kappe 18 elek⸗ 25a,7 1“ Schubert 8 8 heS u 42 Verstellbarer An⸗ Epref ztem Wolframpulver. 8. 7. 20. V. Fritz Driendl, Pfronten nza r Am Ablegetisch von Getreidemähern an⸗ 42e 1 15. 10. 19. für Kreiselpumpenanlagen. Walz, Rh Id. Maschine zum Zechane, trische Taschen ampenbotterien. 15. 6. 21. Salzer, eß chinen übrie Chemnitz i. Sa. 938 88.8 zaus 12, 7. 15. Zus. z. Anm. D. bringbare Preß⸗ und Bündelvorrichtung. f, 19. W. 55 376. Arthur William 1510. 9 S. 1 8 gg Bergell, 20. 2. 2. 8 8 vbe,n 7 1 ag für die Preget an Handpreß⸗ 1c, 46 5697. Philip Arthur 10. 3. 2 Wall, Sheldon b. Birmingham, England; 5531 helcbnedaer Rasierhobelklingen. 7,5.21. Ses. bb . Emil üffner, F AFri Abstellvorrichtung “ mit formmaschinen. 4. 3. 22. “ o Mägcatten. v V. St. ] 4. R. 49 984,8 Thomas Frank Rvan, v 21. M. 74 597. Gebr. Meyer & K. Osius u. Dr. 8- Zehden, Pat.⸗ Ferttest. F. 80, 8 82 FSel e. Se 8. ö e. 68a, 8. M. estrg, Aktien gelselschaft. Fer⸗garr⸗ Berlin SW. 11. Hersche⸗ E de hagen 8 Rn bgel!- “ 18 Fs Wagner, Pat. 88 Seattle. V. St. Vertr.: Pat.⸗An⸗ Co., Maschinenfabrik, Twistringen Amorlte “ SW. 11. Kolben führ 1 von “ Zus. Steuerugg für JreicaehCrplosiongwasser 1. küi-⸗ v — 8 nen - ringshausen asse ᷓ Celsnchs ne gezsaekä g h. eschis ge ararzes, Fafhias. 8, g28 . 8e1, 1“ 11“— 2 9 22 wren; geb. Stark, München, Thalkirchener dieen des Oberkastens bei Form⸗ 8. 4. u 17. 11. 19. W. 62 eSipfe Ing. Rögist aics gaeese. Coe⸗Pascheer ö sbr. “ 182, 4 J. 20168. Bruno dfeinhold de . 8 88 113. Emil Roth 1 8 8. 2 18r 68a, 8. M. 68 093. grise dr- esgn 21h,3 A. 36 318. Allg. Elek⸗ Str. 41. Verfahren zur Herstellung von maschinen. 4. 3. 22. 41c, 8. D. 39 761. Oskar Dittrich, furt B. St. 9 verd 2. 5. 77. richtung zum Aescheiden 8 riggerr. viess⸗ Jung, Radeberg. Ofen zum Erhitzen Rüh . I Oberndorf, Würt Dipl⸗ Kugel He 8 as Hahn für Optik und Mechanik Cassel in hat. Seihs. Berlin. Fhee gfaenr Sermumpffersen g. 65,22 9 Bernhard heh, va R. 0e6 Rehrkecincf Ser Berlin, Elsasser Str. 242 Füdera⸗ 24 8.n ses 21 354. Industrie⸗Bedarfs⸗ dem F 1“ 8 U Ener ““ Füiazaga 9 Flsece Berlin; Wifmezobone Lo Losnehmbare; S vegee. “ M. 9 b 8 8 1 . rbun i ““ 9. 21. Elek Margreth, orw b. Luzern; Vertr.: Dr. Metallkern zum von Kolben aus dem Schmeitdand 1 Hgöcpelhen 822 artikel⸗Vertrieb, beae. 8.,N7 T.. mitschüthe 8 “ 2. Benas 8 scer e 3r heg. C. 20. Fabrik 84 8 D. 40 467. Fa. Arnocd Dohmen, EPr “ Raff. Sol⸗ gesetzter Scließniinder für Eüiftzuha 2 1 dschat All eneine Etet. A. Levy und Dr. F. Heinemann, Pat.⸗ Aluminium. 26. 9. 21. Hutes auf dem Kopf. 28. 2G 21. schrank mit einem o he re “ Sag⸗ 20. 9.,39 gheinrish 8 9. 83 Griezbeim⸗ Elektrong Frankfurk a. M. Krefeld. Lohndüte. 24. 9. 21. S. hete vff, 8e n. kungs icüte 18 lschaft. 823 151. Anwälte, Berlin SW. 11. Acetylen⸗ 33 b, 12. C. 30 182 H. Blythe 41d, 3. F. 47063. Carl Hermann Mlüssigkeit gefünten 9e Heenm 89 Heatin um En t i des G es ber Kart ffet. S. Schutzüberzüge auf Neneftrt, oder 54 b, 4. H. 79 213. Faste bnemann, bofen. gem Zusammen egbaver Kinder. 68a, I. 4 * 5 857 Gustav Lipne Liscer des aprhihr. Maschivenben Ar 83 Uasehe 881 büm g C“ Erttch 2 * — e. Bpecdig 8 8 Lengenfeld i. B. 1 38 deh b15,92 Waeg A. Vertr⸗ G b G 8 Feererbe Megfeeett tenaaeg 29. 8. 21. Halt S. Soale, am Bauhof 1. nbeutel. ban FnN. 55 051. Peter Raff, Soln⸗ NRaürngest,n d ng.;. “ 2 Wiezand „ glocke Festee arbidbehälter eubauer, Pa Sbesonde er 9 49a, 11. G. echtsanw., in S G SS 8. b. b Phe. 8 5 eee8 8 7 439. sgegnbare bandgri feüür F a darecten dnane e glces gabese eacsagnäan 111“ 8 1geang 18h4 n. 648., Niederrheinische Bertenmaschnnafdif, den berage 888.8 88 Fan 884 8 8 2n 8 dofen, Brvem Zgfohgnenlenbawe⸗ Kinder⸗ VWE für Eisenba S. argre orw en; Vertr Koffer und ähnliche Behälter. 1. 2. 96. 29. 3 3 on n, Frankr rtr.: i If. ntcebehas Amnhs. Ban Beedeltnzega. Gastrtzexhe tnchd, gttnaenüsg. 827, 90 2. „278. an ncche, s2ng e.8 0 Hrrae Schete, e egehs . e neeeseegsnn ehneeöhsnesaasäns Ba⸗ Fhe v11“ Ss en nwälte rlin cetylen⸗ Cassel⸗Rothenditmo aybachst I 5 70. zur Reihenlochung Dessau, ar 9e, 8n . 74 ecs. begen⸗ entwickler 88 dem vefgrängn ssystem mit an den Pügeichiae an⸗ Perie Beee atn. Fessen e Pat. v 1 Hannover, Fea. In⸗,8 E1““ “ gft, Crefeld. Streustrohschneider. 4978, 1 K. 79131. Wilhelm Kauss, 548, 4 — ,6249. v.8. Hesnuch Eeeneghees 8249, 2 “ e 24. 10. 21. Nehen . v nn Ebrrund Schröder, lohe ö weiz 4. 5. 14. sül gun 1 188. Ce. hülüer und 17 159. 2 A. 35 559. Oskar Albl, Han⸗ Hildesheim, nennaädge. 82 Kesfel⸗ ürec, Rasban d 88 1n Eö 8 891. “ 25. 4. 21. Dipl eh. . ehr. pat. „Amwlte, Zu Uir Licheendeg, Verse ausgebildete Ju⸗ Benhan fenteäner 4881, Grehehche 261⸗ 805 al, 9. “ sas - Iie ber hansh geSen, 2 wwver, Palmstr . Vorrichtung zum ebastu gsancin 220. aghan S à schubwal ten, 19. 8028 indern und Bor⸗ 499, 18,0. 38 278 cgrpir ezurn, 114“*“ gtna Fea ee d. ansetonichessür se E“ argre orw uzern; Vertr.: Dr. kleinerungsmaschine für den Hausha . 1 — 84 1— (Göritzhain, Bez. Leipzig. vorrichtung a, 50. riedri apper Schw ine. 2. 12. 19. vei. Teilen von Scheiben an bestimmten t. Vertr.: Dipl.⸗Ing. 8 45f, 20. W. 58 700. LFrjedrich Stuttgart⸗Botnang, Querstr. 7. Fete 1die Lenkräder von Motorfahr . eißmaasch A. Leoy u. Dr. F. Heinemann, Pat., auswechselbaren Messern. 23 10 20, S H eiß⸗ von der Way, Crefeld, Nordwall 4, u. für Werkzeugmaschinen. 10. 8. E1.“ 1“ 21. 1 can. “ serst de gele
21e, 27⁄. S. 58 595. Siemens⸗Schuckert⸗ 24i, 5. L. 53 001. “ 89 bömann u. Tannon, vi Ontario, Canada; 40a, 42. G. 49 424. Dr. Dipl.⸗ 1. 3. 22. zum tiefgehenden, die Pflug- und Kolki⸗ 15 13. 2
werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 28 Berl lin. genreganc⸗ zur Feststellung der Fohann Jacobsen, Essen⸗Ruhr, Mathilden, Vertr.: Dr. Winterfeld, Pat.⸗Anw. Hüttening. Emil Günther, Breslau, 42h, 20. J. 22 483. Dr. Georg Jaeckel, vpoaatorarbeit ersetzenden Auflockern von ins⸗
26 5. 21. lert, G. Loubier, F. Hermsen. E.
2-h, 67 2 . — S Stellen. h 12. Sch 5 077. Schi 8 In⸗ Anwälte, Berlin SW. 11 Acetylen⸗ 34f, 22. V. 15 536. Otto Vollmer, 42 b, 24. G. 54 376. Jos seph Gerster, ner, Dr. ⸗Ing. G. Brei tung, Pet 2 An⸗ Nikolaus Grütters, Geldern, Rbhlb. 49a, 13. M. 74 1 ee. 12ofsrir 57a, 7 G 44 803. „Inag. nter⸗ 63c, 21. M. 69 662. Mannesmann⸗ ese
stallation Akt. Ges., Bremen. ich⸗ S 8 . Pap iste. 12 tung zum Vonvavmen und Nechwärmen er 8 1 hrs wefe⸗ Bhmebeeen ge “ tmich. “ zum Mainz, Kreyssigstr. 44. Maßindikator wälte, Berlin SW, 61. Fenecg o” ür die Rasensprenger. 27. 6. 21. Fesenelever Akt. FFel. Düslecdocf. Por⸗ näsloäls Aerogeodätische scheft Mulag (Motoren. und Lastwagen Akt⸗ 689 89* A. 35 017. Akti⸗ engeselschaft. von Werkstücken beim Licht⸗ wickkerglocken; Zus. z. Anm. M. 55 842. Aufhängen 8 ungsstücken. 3. 5. 20. für Werkzeugmaschinen. 21. 7. 21. Darstellung des Druckperlaufs im Zv⸗ 45g, 23. B. 100 157. Bergedorfer richtung zum Abdrehen von Bolzen. b Becfin Vorrichtung zur Ges.), Aachen. Einrichtung zum selbst⸗ Hah 1 Optik und Mechemit C 8 bogenschweißen. 24. 12. pia 219 Eehen 89 8. 13 349, 8. L. erdinand Leitgeb, 42c, 17. Z. 9242. Fa. Carl Zeiss, finderraum einer schnelllaufenden Kolben⸗ Eisenwerk Akt. üne bee Schaufel⸗ 10. 6. 21. ph tographischen Aufnahme von Sibzn⸗ tätigen Um⸗ bezw. Ausschalten der Kipp⸗ 8 8 es bö Cassel. Koft nfchlet in .“ “ vBeums Sheses 26 b, 19. N.n 47458. Bernhard Hafnerbach, Iere A. Rohrbach, ers Fefecht e⸗ mit Staadlinle m maschine. 88 12 19 2 29. 82 “ 11. 8 82 1 ““ 8Sr 16. g8t. 33 . sen. se Häcgergreca ha arst⸗ besonders für Flug⸗ vorrichtung für den Wagenkasten doen “ Slth 8 rrse n in ay er / Aebtrie rw 2 rtr.: 8 Anw., rfurt, Stuhl mit federnder In e G rn er rlin⸗ an 9 ands⸗ Stuüuttgart⸗Bo 698 uerstr. etriebe Kra ahr 17. 6. 20. 1 Man⸗ 85 85 8 18 - “ Wilmersdorf, Regensburger Str. 10. berg, Berlin⸗Lankwitz, Viktoriastr. 11, u. für 31saeehhes Ficene Zus. z. Anm. gananeres 29 g78 18. Rudolf Dünkel, 8859 Iene. 74 491. Mannesmann⸗ “ 8 b
e⸗ Zylinderförmiger, mit Mulag (Motoren⸗ und Lastwagen Akt.“ G8a, 89. M. 67 410. Teesn chaf
Schlitzen versehener Verschluß G photo⸗ Ges.), Aachen. Einrichtung zum -8 Hahn für Optik und Mechanik faft
Schweißmaschine zum Schweißen sort⸗ A. Levy u. Dr Heinemann, Pat.⸗ Sitzfläche. 9. 1. 22. laufender Nähte a 325 500; An 1 .. 6 b 42c, 27. .89 048. annoversche Zelb u Feorsich un fü chech0. ranz Lettmann, Berlin⸗Weißensee. St. 33 47 fen ähte nach P. Anwälte, Berlin SW. 11. Acetylen⸗ 34ãyg, 8. S. 57 486. „Sembustowerk“ H H sche Zehnerübertrag nh 2 8 Fenh. ’ L. 3zleg 9. 05 ö — rgphische Objektive. 2. 9. tätigen Um⸗ bezw. Ausschalten des shausen b. Cassel. Kastenschloß Fen⸗ 18 C. 30 684. A. G. „Vmnemundir“, triebes der we-v, vn5 ung für den 89 aSchecs Zus. z. Anm. M. 68 8
Zus. z. Pat. 325 500, 28. 2. 20. 8 Vertr.: Dipl.⸗ Maschinenbau Akt.⸗Ges., vorm. Georg werte beliebiger2 11. 1. b 22c, 2. A. 33 151. Actien⸗Gesell t für ketwich 1e. SeS 32 “ 9. SSien 2 I“ Sng. Fgestorff, Hannover⸗Linden. Flüssigkeits⸗ L2m, 12. L. 49 818. Ec Lesser, und als Hundehütte dienender zusammen⸗ Siegen i. W. Spannbacke. 4. 9 Anilin⸗ Fabrikation, Berlin⸗ w. z. Anm. M. 55 842. 5. 4. 19. Schweiz Anwälte, Berlin SW. 11. Zerlegbarer standanzeiger. 10. 3. 22. Berlin⸗Wilmersdorf, Reygensburger legbarer Sh 14. 7.21. 19a, 25, G. 54 492. Wilhelm Gurgzdies, nfahren zur Darstellung von veßtom. 12. 8. 18 Stuhl. 6. 9. 21. Oesterreich 11. 9. 20. 42c, 42. K. 77 237. Fried. Krupp Akt.“ Straße 10. Rülssteltvorrichgumg für die TTö1 Cbristsen Berlin, S 36/37. Dreh⸗ Rom; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wagenkasten von Kraffahrgezyen Zus. Aftzengesellschaf
stoffen. 8. 3. 20. 27 b, 8. M Akt. 34ã, 13. K. 77770. Dr. Gerard Ges., Essen, Ruhr. Kardanisch gelagerte Typenräder von Rechenwerken beliebiger Twardawa, Fulda. “ für stahlhalter. 8 Wirth, Di C. Weihe, Dr. z. Anm. M. 69 662. 16. 7. 21. 68a, 89. 68 094. M. 76 715. Maschinenbau Akt. Honigschleudern. 14. 11. 21. 4 9-a, 29. R. 54 961. Alfred Reimann, N Weil ben; -Ie Frankfurt a. o. 63c, 22. M. ig8. Harry W. Me Nen für r und Mechanik Cassel,
22g, 6. B. 100 492. August Baumann, G lott & Tocht vendrik Kramers, Amsterdam; Vertr.: Kreiselvorrichtung mit einem ö Art. 3. 2. 20. er Meiningen. Verfahren zur tellung es. 18Jaes onp. eChter⸗ m h und einem am Lagerkörper des Haupt⸗ 42m, 16. T. 25 207. Prüegnobesheger. 46h, 15. T. 26 036. Christian Twar⸗ Spandau, Hamburger Str. 90 b. Bohr⸗, w spl. I 3 aft zur Herf werk 2 tredwitz Marktredwitz, Bay. 5 B. Alerander⸗Katz u. F. Bornhagen, Lupr. 1c 16 Nöltau E—32 dawa, Fuldo. Haube für Honigschleuder- Fräs⸗ ober Stanznänschine 59 1. 2. u. Dipl. K.-Ien. ““ 121s e. Femmffortz Imicnss “ e g 9 Kastenschloß mit
von Wachs, das zur Bearbeitung von Pat.⸗Anwälte, Hn SW. 48. Vett⸗ ee Fe gg Hilfskreisel. 16. 4 8 3 Tropföler für solche Kompressoren, deren F. 47 300. S Fricke, maschine mit einem befschüeb een Zähl⸗ b maschinen. 9. 41. 21. Ha, 42. M. 75 Wargs Maschinen⸗ Fng c förderungs⸗ und eheeh Düsseldorf. Durch zwei am Wagenkasten 68a, 89. M. 71 393. Mhsengfexjct 1 30. 5. 21. schwingbar angeordnete Bügel getragenes Hehn ür Optit nik Ca
Holhoberflächen dient. 2. 7. 21. Ansaugef d 8 8 itweilig schrank. 28. 5. 2 F. 229g, 7. 49 373. Farbwerke iSs n Agr pannung dauernd oder zeitweilig 35a, 4. D. 1“ C sstah. Dehne, Halberstadt, Jägerstr. 1l. Gerät 5 werkschlitten. 16. 7. 451, 2. 52 097. ranz Reuter, und Apparate G. b. H., Offenburg Meister & Brüning, Höchst a. M 8. bgospgeregruchsübe⸗geigt 16. Leipzig, Weststr. 76. Bauaufzug. 1. 12. 20. Fäbah nadel sin Erdbebenwarten und 42m, 17. F. 51 604. 28. A. W. Faber 3 1 Wittenbergpl. 5 . Boden⸗ i. Bad. Bo Lerchtuns Zus. z Anm. P ree sanxem Ffehert “ Höhn für Hptit EIöv Kefrenscsleß Ueesnnss 1 “ . Thoma, Muͤnchen, Lachnerstr. 2. Strahl⸗ 889n .. 97,402 Geggh Schönfeld, “ 18 8 38 Wimzelm Frice, Seen t. Nürberg ö 8 2 verbesserungsmitzeb 5 Sl. w v T. 88800 2, 1n1 21 hritopher Bechir, Düsleldorf, Luß 8 8 Aufviche 15. A. ,St. Amsras 18,9, 15 git Sterbeussleg Zusf. z. Anm.
p 5 28. erlin öneberger Str Regelun - . 5 . 8 2 ) r an Kinemato⸗ c, 26 y otoren⸗
22 9h, 2. Sch. 59 132. Sec. Zänf 28* Ferderung zusemmendrücharer . aftmittzis, für vIö Hharerstahe. Jägerstr. 1. Gerät mit Seehase, Berlin, Elsenstr. 1. Rechen⸗ bach, Landkr. Aachen. Verbrenungs. Milwaukee, V. St. A.; Vertr.: Nüt ten, ven gesär 21 88 e a 1 8öS s . “ “ v8 LEöö“ ZCCECEEöö grüch 8 1J 10. Sch. 62 153. Schwelmer vtungen -F 8 8 6.Schuckert Wegpnetrade- für. 89 ö“ Meial- 8 8. II Dubs, nafor win mit 1Wänsee sisg 29. E. Rehsexös⸗ vlegen Soneidwerf eug. 57a, 33. P. 40 755. hetsa Akt.⸗Ges. 8 Feheice ⸗Tierrheah für Kraft. Ernest, n Seine et⸗Oise, u. Dr. red Eisenstein, Lei⸗ eri 1 8 § 35a, 25. Siemen uckert⸗ nst; . To, 7 R . ik, r Verschlu . V. 8 In Vertr.: Dr. Armand, Mestern, Pat.⸗Anw., T“ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 12. 21. Zürich; Vertr.: 8 Nähler, Die ppl. Ing. Noape2- Berlin⸗ ohannisthal. Vier⸗ 49 6, 15. B. 101 619. Berlin⸗Erfurter 1“ 15. 18 20. 88. 99. “ The Perfection ““n -Anrogttn. 8. Ier. Berlin SW. 48. Verfahren zur Dxy⸗ 8 rsärfngschige 25. 6. 21. Berlin. Feanmgage Bremsen unter 4 2e, 23. D. 41 490. Deutsche Rotawerke F. Seemann u. Dipl.⸗Ing. E. Vorwerk, lattverbrrnnungairc tmaschine für Flug⸗ Maschinenfabrik Henry Pels & Co., 57a, 37. B. 103 256. Ferd. Blanc, Heater Manufacturing Compang, richkung zum Verschließen, Anschhießen dation von Oel. 24. 4. 20. Tschecho⸗ 285, 55 600. Harold Maurice Stromrückgabe ans 88 be Hauptstrom⸗ G. m. b. H. u. Dr.⸗Ing. Carl Harde⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. . und Kraftfahrzeuge. 13. 11. 20. Erfurt. Trägerschere mit einem keil⸗ Charlottenburg, Ulmenallee 38. Kine⸗ Se. Ohio, V. St. A.; Vertr. Befestigen ver Versperren von Gegen⸗ slowakei 3. 4. 19. 1 20; 20. Ieen apolis. V. St. A; motorenantrieben. beck, Aachen, Couvenstr. 9. Momentmesser nungs. Geschwindigkeitsmeser. 3, 1 46c, 4. K. 80 881. Fried. Krupp, Akt.⸗ förmigen Obermesser, festlegbaren Seiten⸗ matograph mit gptischem Ausgleich der H. Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. IE111“““ 8 22h, 2. Sch. 58 133. Georg “ Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Friedmann, Pat.⸗ 35c, 1. G. 53 g1. Grabe, für Gase und Flüssigkeiten in Neben⸗ 420, 5. F. 37 231. Phtlippe 6 Ges., Essen, Ruhr. Verbindung der messerpaaren und festlegbarem Unter⸗ Bildwanderung. 23. 1. 22. für Krafthahrzeuge. 9. 7. 20. 68e, 1. V. cl 456. Heinrich Vorft, A. G. Göeniische epeir Aufstdege d. e. Amm. Berlin . 60. Ferfahren zur Her. Banzig⸗Dliog, LE13 sgezaennn 2903 Fenz von Nüß, 11 2 vehctah Kinder, vn Saesexengegfast. ne öen küne,anbes Een n za9 gt 57a, 37. D. 38 620. Cugene Justin V. St. Amerika 6. 12. 16 u. 8. 8. 19. Berlin, Reivenberer Sie 180. Fiic⸗
u. Dr re isenstein, itmeritz; Ignaz Landmann, Berlin uitzow⸗ 229 epmann, maschinen mi⸗ em aschine aus dem zu erteilenden T 8 S Dr. 63c, 26. R. 53 996. Dr.⸗Ing. Edmund 8 2 Vertr.: Dr. A. Mestern, Pat.⸗Anw., eng e 8de “ straße 116. Elektrische Winde, deren Düsseldorf, ö“ 22. Trockener Gas⸗ erlin SW. 68. Geschwindi eihemeie. 17 2. M. 495, 19, S. 53 269. Société Anonyme Pnis, DSexit, 8 vinn 8 H e Berlin⸗ Iohannis!dal. Durch⸗ üe8 mät . Rirchhoff Berlin SW. 48. Verfahren zur Oxy⸗ 8 28 b, 20. R. 54 497. Remscheider Trommel mittels eines Differential⸗ W 6 mit Cl 12. 9. Front 4c, 4. M. 72 598. Maschinenfabrik des Ateliers Borzl⸗ Profil, Péseux⸗Neu⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin g „61. Kine⸗ laufender Schmutzfänger für Kraftfahr⸗ Lindaun a. Bodensee. Vorrichtung zum dation von I Zus z. Anm. Sch, 58 132. Leder⸗Treibriemenfabrik et. Albert getriebes durch zwei s laufende 42f, 1. 8 2jg,0 Aübert Grabom, reich 16. Abel, Augsburg⸗Nürnberg, A. G. Augsburg. chatel; Vertr.: Dipl.⸗Ing. K. Ranfft, matograph für miktostepische 8 peuge 15. 9. 2 selbsttätigen Oeffnen und Schließen von üaehs 8 3 Rhe 86 9 8 Groote, Remsche N Perfahꝛet zum Her⸗ ä angetrieben wird. Ptuttaart, 1““ Sä. , 4 Z2699. Stn UCgxera 8 8 85 . 889 24. 11. 20. Frankreich 25. 638, 3. 81 955. Henry M. Howell, Türen mittels eines mit Trittplatte ver⸗ Th, 4. C. enanig Verein tellen von Ledertreibriemen aus mehreren 2 ö n, Franz⸗Zoseph⸗ nen, insbeson ung fur 2. 6 5 7a, 37. E. 27 887. SPegan Werke Ferne⸗, Zuachita, nehn V. St. A.; sehen armigen Hebels. 9. 4. 21. Chemischer? k-eaee9 A. G., u. Dr. B. C. Lagen. 22, 11. 21. — 35c, 2. B. 101 854. Heinrich Brauer, 42f, 3. M. 72 729. Fa. R. Meiselbach, für Scheckausstellung ur Errschch Ne. d.gfes 12. 2. 21. 8 Stanzen usw. 5. 6. 20. 8S, 3.2. 11n8 A.⸗G., Dresden. Schutzblech für die Ver. Vertr: E. Peitz u. Dipl.⸗Ing. W. Mas. sgäenen Fegh 92902 8. enn Boye Needle Stuer, Wilhelmstr. 51, vahen. Ver⸗ 30a, 1. R. 53 667. Dr. Else Riedel, Berlin⸗ Baumschulenweg, Kiefholzstr. 176. Berlin. Federwaage mit Führungsorganen eines gesicherten bargeldlosen Zahlung 46c, 4. Schol⸗ 49b, 20. Maschinenf⸗ g- b chieß, *schluß scheibe an Vorführungskinemato⸗ sohn, pat. „Anwälte, Berlin SW. 68. Ge⸗ Company, Chicago, V. St. A.; Vertr.: fahren zur Darstellumg von Lösungen von Berlin, Spenerstr. 9. Chirurgisches Elektrisch angetriebener Flasche henzug mit in für den Schalenträger. 2, 3. 21. ee 7. 4. 19. N. 1 Cash Tegener G. m. b. H., genctertees Ges. Düsseldorf, u. Nn Hrlaig er, graphen. 25. 3. 22. teilte Felge 23. 6. 21. V. St. Amerika Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Zelluloseestern, Zelluloid, Lacken, Harzen, Instrument zur 11 und Unter⸗ die Seiltrommel eingebautem Antriebs⸗ 12f, 34. B. 96 577. ul Böttcher, 43a, 13. N. 19 000. Pehon Sh V Motorzylinder für nüs. acani .Ver. Altyna, Poststr. 7. bi 8 15 v;b 5 7a, 37. G. 56 198. Albin Grünler, 6. 1. 2 Berlin SW. 68. Halter für Bleistifte, setten, Oelen, Teeren und Alkaloiden suchung von Körperhöhlen. 8. 8. 21. motor und mit Einrichtungen zur Ermög⸗ Niederwiesa b. Chemnitz. Reguliervorrich⸗ Reaicte — 8 schlert. rennungsmotoren. 12. 4. 2 Al richtung für Fechmehs ine. raafe Mar⸗ Dresden, Zinnwalder Str. 2. Tragbarer 638, 6 H. 80 287. Eens Emil Frey⸗ Füllfedern o. dgl. 25. 11. 2.
18. 30, 6. R. 52 717. Reiniger, Gebbert lichung der Verwendung des Motors zum tung für den Iecgerenashh ag an Lastdruck⸗ St. A.: ipl.⸗Ing. &¶Feleer 6e, 5. A. 35 997. Dr. ben mers, 49c, 9. M. 7 R. 7g8g s 85 Kinoapparat in Kofferform. 27. 8 80. ltag, Zwickau i Zugrad s Zug. 70 5, 3. J. 21 703. Max 3 Jäger, Forssa, zat, 1. S. 57 428. osef Simet, Inns⸗ & Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. Ein⸗ Antrieb anderer Arbeitsgeräte. 10. 10. 21. messem für eee Lastfuhr⸗ G. Loubier, Fr. Fehen ae 61 i Me. Bremen, Osterdeich 5. Vorrichtung aae tignoni, Frankfurt a. desch bete it 57a, 37. G. 56 244. Albin Grünler, maschinen; Zus. z. Pat. 359 590. 3. 20. Schweden; Verxtr.: H. Springmann, E. bruck; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat. “ sãuliges Statiy für Röntgenröhren o. dgl. 35d, 5. H. 86 648. G. Hoffmann & Co., werke u. dgl. 22. Pat.⸗Anwälte, rlin Ferebl⸗ Entlüften des Kurbelgehäuses von ug eer straße 115. Gewin⸗ 8 i 67 4 vl. Dresden, Zinnwalder Str. 2, Aufnahme⸗ 63e, 11. e. 56 490. Bruno 622 0. Herse, Fr. Sparkuhle, Pat.⸗Amwälte, 8 8 7* 82 Sean. 78 isch b888 Ge 86. qqq““ A b Wahenbeher Pheghs. Hetcae. “ üthigrrasa. vis. eere en. searnee “ 88 oerII Saubter & Meß⸗ kinematograph mit Antriebsfederwerk. Würzburg, 24. Se für Berlin SWI. 61. Umftecbare⸗ Federhalter rellung klar hellgelber harm Tragarm. 8t mit vom Arbeitszylinder räumlich ge⸗ 8 8 2n 8 8 2. 8 1 4. 1 Gummibereifung von Fahrrädern, für mehrfarbige Tinten. 2. 7. wertvoller Oele. 25. 22 30 b, 14. C. 29 824. Francis Carling, trennter Pumpe. 11. 8. 21. Sprechmaschinennadel, 17. 1. 22. 5. 7. 20. . 1 1 * 82 d 46e, 9. R. 49 651. Dr. vng. ner E. m. 2 Fschoffencne. dg 57a, 37. 9. 88 593 Paul Horn, Leipzig⸗ Fr Fifabenenh 8 dal. 38 Ile pn. 1 vehn 84 888 Mar Stark, Stuti⸗ 11“ veei ö Felch. e unn S Jlg. Füe Var Tia0 Schehncentet. eaen. enn ge esene resd, üteh, a Ieche Meehe panecs. ia Bent. ehemnsder Fütenaactegehinasspichen cehes, (21. Irocas, Hilhetm busch Sse 90. Nen. Sne she 3 800 Wlear Ihtten⸗ zu0 Henerchakhe 25. Füllschresbstift
erke, Dr. Thilo Kroeber, W. Zimmerstadt at.⸗Anmw eerlin Ravens rg, ür auchrohrzugregler. om̃ . Boché K 82n Frlebsvorrichen um selbsttätigen Fest⸗ und Maschinenfabrik, J. F. Pfleiderer, 55. 8. 2 L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Pat.⸗Anw., Kassel. Eeb geffihen Vache⸗ G 1 lage. mit “ eordneten 49e, 2. B. 101 150. Beoché 6 “ Regeln der Drehgeschwindig⸗ Aalen, Württbg. Verschluß,⸗ in⸗ “ 70c, 11. L. 53 190. Hermann Levin,
Westend, Ei ichenallee 37, u. Dr. Leonhard 47. Kün lücher 12. 11. 20. 12. 9.2 8 8 d 8 — Mamlock, Salzufer 16, Charlottenburg. England 29. 10. “ g. Sch. 60 847. Fa. A. Schreiber, Membran für Schalldosen. 15. 6. 21. 1 g. indern, insbesondere lugzeuge. 99 “ 292e ö keit von Kinematographen. 1. 2. 22, für Gleitschutzketten. ön. Hamburg, Poolstr. 12. Linitergerät mit
———— ————