1922 / 164 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Papenburg. „In das hiesige Handelsr ist heute die Firma F. esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Papenburg eingetragen. Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer sind Landwirt Fokke, Kört Völlenerkönigsfehn, Cpenburg, Landwirt Bernhard öllenerkönigsfehn. ist am 23. eder Geschäftsführer ist irma zu zeichnen. es Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Landesprodukten, Torf, Düngemitteln und Kohlen sowie die An⸗ nahme und Ausführung von Transporten jeglicher Art zu Wasser und zu Lande. Amtsgericht Papenburg, d. 3. Juli1922.

Pfeddersheim. In unser Handelsregister Abtei bei der Firma 1 Ioh. Braun, Gesellschaft in Pfeddersheim, folgen⸗ des eingetragen worden: der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 26. Juni 1922 ist die Erhöhun des Grundkapitals um 21 000 000 ℳ, un Vo ugsaktien, 000 Stammaktien, be⸗ ssen worden. hcä

Grundkapitals ist erfolgt. din6s 3 olgte in den 1, 1 1

1 Abs. 2

Pfeddersheim, den 7. Juli 1922. Hessisches Amtsgedicht

Pirmasens. s Handelsregistereintrag. Firma Jakob Schönhof, Haupt⸗ niederlassung Frankfurt a. Zweigniederlassung Pirmasens. Ge⸗ Uschafter: Ernst Schönhof und UfernOffene Fansefaeeche M. Offene Handelsgesellschaft. sellschaft hat am 1. gonnen bzw. 1. Januar 1893. Pirmasens, den 5. Juli 1922. Das Ametsgericht.

fugnis erteilt, 95 sis en im ei 8 äfts⸗ echtsgeschäste .

en der Gesellschaft chen Reichsanzeiger. (Mark), den 20. Juni 1922. as Amtsgericht.

Oels, Schles. ser Handelsregister A Nr. 210 ist bei der Firma „Reich & Tesche eingetragen worden: Die Gesell⸗ fene Handelsgesellschaft f1. Faxun 1922 be ende Gesellschafter sind die I Reich und Alfr

Oels, den 28. Juni 1922. Das Amtsgericht.

OHenbach, Main. In unser Handelsregister wur tragen unter B 187 zur

ustrie Aktiengesellscha

Gemäß durchgeführtem Beschlu Aktionärbersam ist das Grundk⸗

ist am 19. Mai 1922 festgestellt. G stand des 8 6 die g der von dem Colon Mehrpohl zu altern bei Belm gepachteten Kalkstein⸗ brüche sowie der Betrieb des von Colon Dierker zu Haltern gepachteten Kalkofens owie Ausbeutung des vom Hofbesitzer boehlmann in Icker gepachteten Kalk⸗ steinbruchs mit dees 9 w. ℳ. ammeinlagen bringen die Gesell⸗ Wilhelm Schröder, und Ernst Schröder die für sie mit den Grundbesitzern chlossenen Pachtverträge und die bereits des Betriebes zum Werte von 20 äftsführern sind bestellt Fabri⸗ ert Brockmann und Kaufleute ilhelm Schröder und Gerhard Rempe, in Osnabrück, daß Albert Brockmann mit eigemn der vi 824 esellschaft vertreten Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

Bieleselder Schuhfabrik Aktien⸗ Sitz Osnabrück. Der Besellschaflsvertrag ist am 15. Mai 1922 stellt. Gegenstand des Unternehmens

Sch

Bielefeld. Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats soll ferner die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen und der Erwerb solcher zu⸗ lässig sein, welche gleichartige Zwecke ver⸗ folgen oder doch zu den Gesells zwecken in einem inneren Zusamme Grundkapital

4 000 000 und ist in 4000 au Inhaber lautende Aktien von je 1000 Nennwert ausgegeben Die Bekanntmachungen der G ellschaft erfolgen durch den Deutschen Generalversamm⸗ lungen werden entweder vom Vorstande oder vom Aufsichtsrat unter Mitteilung der Tagesordnung berufen. Bekanntmachung und sammlung müssen zwei

meister Arnulf Altmann Clement, besde slschaft hat am 1. Januar 1922

egebener Geschäftszweig: Herstellung indergewehren. Amtsgericht Olbernhau, am 26. Juni 1922.

2

oberstein. 1

In unser Handelsregister Abt. A ist Nr. 581 Firma Leonhard & Co. en: Die offene Handels⸗ Die Firma ist

den 1. Juli 1922.

Oberhausen, Rheinl. Eingetragen am 23. Juni 1922 in das Handelsregister

Firma Walter hausen, Rhld.

die Firma zu verkreken und zu zeichnen be⸗ rechtigt sind. ged, den 29. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

Neuwied.

Im hiesigen Handelsregister A wurde Nr. 564 die offene Handels⸗ gesellschaft August Lempertz Inhaber August & Karl Lempertz, Neuwied, und als deren persönlich haftende Gesell⸗ chafter die Kaufleute August und Ke empertz in Neuwied, Rheinstraße 13, ein⸗ Die Gesellschaft soll am 1. Juli 1922 beginnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder der Gesellschafter schränkt ermächtigt. 1

Neuwied, den 29. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

144236]

In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute unter Nr. 173 die Firma „Theo⸗

phil Schiwik, Deutsch Lissa“ und als

deren Inhaber Kaufmann Theophil Schiwik in Deutsch Lissa eingetragen worden.

Amtsgericht Neumarkt, Schles., den 1. Juli 1922.

Neumarkt, Schles.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. Firma „Villeroy und Boch, Zweig⸗ niederlassung Deutsch Lissa“ folgendes eingetragen worden:

Kommanditgesellschaft.

1. Persönlich haftender Gesellschafter ist allein der Fabrikdirektor Luitwin von Boch in Keuchingen.

Kommanditisten sind: a) Edmund von Boch in Mettlach mit seiner b her igen Geschäftseinlage von 930 000 ℳ,

b) Alfred von Boch in Fr mit seiner bisherigen Geschäftseinlage von 1 025 000 ℳ,

Lamoral Graf von Vi Grundhof bei Echternach mit seiner bis⸗ herigen Geschäftseinlage von 895 000 ℳ,

d) Baron Gérard Nothomb in Brüssel mit seiner bisherigen Geschäftseinlage von 5 965 000 ℳ.

3. Alle übrigen bisher persönlich haften⸗ den Gesellschafter sind als solche aus⸗

Amtsgericht Neumarkt, Schles., .Juli 1922.

Neumünster. Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 194 bei der Firma Ed. Müller’s Ww. in Neumünster am 5. Juli 1922: Dem Kaufmann Hugo Horn münster ist Prokura erteilt. Amtsgericht Neumünster.

führer der Gesellscha Rechtshandlungen vorzun

Die Veröffentlichun i durch den Deut

Naumburg, Saale. örte & Co.

Im Handelsregister A i Nr. 639 die Firma Franz Guth, Re⸗ furmmolkerei Naumburg a. S. a. S. und als deren J haber der Molkereibesitzer Franz Guth in Naumburg a. S. eingetragen worden.

Naumburg a. S., den 22. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

st heute unter in Idar eingetr

gesellschaft ist au gelöst.

ch Amtsgericht Oberstein,

Oberstein. In unser H.

Leusing Ober⸗ Offene Handelsgesell⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Ge⸗ sellschafter einzeln ermächtigt. Persön⸗ haftende Gesellschafter sind: 1. Schreiner⸗ meister Gustav Walter in Oberhausen, 2. Schreinermeister Bernhard Lensing in Oberhausen, Josef⸗

straße 6. enczgericht Oberhausen, Rhld.

oberhausen, Rheinl. 4 Eingetragen am 23. Juni 1922 in das Handelsregister B Städtische ung? gungs⸗Aktiengesellschaft in Liquidation:

itsgericht Oberhausen, Rhld.

Naumbur nuar 1922

Freistaat. ster B ist heute irma eingetragen:

veute unter

8 andelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 870 eingetragen: Andreas Leonhard in haber: Andreas Leonhard,

Amisgericht Oberstein, den 1. Juli 1922.

Oberweissbach.

Handelsregister Nr. 220 ist zur zellanfabrik S.

worden: Die Prokuva des Ingenieurs Albert Plath und des Ka Geier in Neuhaus ist erloscher sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

loschen. 8 Ehr weißzbach, den 30. Juni 1922. Thüringisches Amtsgericht.

0 Menpar Zur Deckung

unter Nr. 128 als neue ellschaftsvertr⸗

Torfstreuwerke Husbäke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gegenstand des Unter⸗ und der Ver⸗ orfmull sowie

aufmann in

Goebenstraße 103, einzeln berechtigt die F

Gegenstand

Neheim. . 4 In unser Handelsregister A ist heute irma Walter Isra⸗ lowitz, der Spezialist für Strickbinder und Shawls in Hüsten und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Jsralo⸗

witz zu Hüsten eingetragen worden. Nieheim, den 5. Juni

Das Amtsgericht.

165 eingetragenen

und hat am 1

rfühdtch be Oldenburg. eute

nehmens ist die Herstellun rieb von Torfstreu und die Beteiligung an anderen Unternehmun⸗ ferner die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von anderen Waren jeder Art. Stammkapital: 1 600 000 ℳ. 1. ist der Kaufmann Kurt enb

urg. t mit seschräntter chaftsvertrag ist am 8. Mai 1922 festgestellt. Oldenburg, 24. Juni 1922. 1 Das Amtsgericht. V. „Freistaat. andelsregister A ist heute irma Julius Gras⸗ unburg eingetragen: nhaber der Firma sind: Kauf⸗ serhard Geor fmann Franz

Offene Handels schaft hat am 30. Oldenburg, 21. Juni 1922. Das Amtsgericht. V.

Oldenbur unter Nr. 997

unter Nr. 281 die F ur Einrichtun Elektro⸗Por⸗ uslagen zum rgmann jr. & Co.

Nahrungsmittelversor⸗ eingetragen

Sterkrade

Die Firma ufmanns Erich

chen. Die Ge⸗ mächtigung,

Gemeinschaft chäftsführer

Neuwied.

Im hiesigen Handelsregister B wurde heute unter Nr. 130 Nachrichten für Gesellschaft

enburg, Donau. Donaumvoshandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Domoha) in Nenburg a. D. Geschäftsführer wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Curt Müller bestellt der Gast⸗ wirt Karl Waldsperger in Neuburg a. D Letzterer kann nur in Gemeinschaft mit einem ordentlichen Geschäftsführer für die Firma zeichnen. Neuburg a. D., den 22. Juni 1922. gericht Registergericht.

Neuburg, Donan, 442 Schweinezuchtanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Holzheim bei Dillingen a. D. Die Gesellschaft st durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Mai 1922 aufgelöst. b der bisherige Geschäftsführer Josef Schie⸗

irma Holzin⸗

t in Heusen⸗ servenfabrik

in Fremersdorf

Westerwald mit beschränkter Haf⸗ tung in Neuwied folgendes eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsführers

Korvettenkapitän 1“ Qugaet⸗Faslem in Linz bestellt. Dem Re⸗ dakteur Karl Fuhlendorf in Dierd⸗ Prokura erteilt. Neuwied, den 29. Juni 1922 Das Amtsgericht. 8

9———ö——

Oberhausen, Rheinl. Eingetragen am

stellvertretender „Juni 1922 in das Handelsregister B bei Nummer 123 Firma Hüttenwerke, Gesellschaft, Zweigniederlassung Ober⸗ Das Statut ist infolge höhung des Grundkapitals geändert und ergänzt worden. Nachdem im Jahre 1921 das Grundkapital um zwanzig Millionen Mark auf achtzig Millionen Mark erhöht worden war, sind nach dem Beschluß der Hauptversammlung vom 18. Februar 1922 zwanzig Millionen Mark Vorzugsaktien mit den Nummern 1 bis 20 000 Stammaktien mit den Nummern 60 001 bis 80 000 umgewandelt worden und das Grundkapital ist um insgesamt sechzie Millionen Mark auf einhundertundvierzig Millionen Mark erhöht worden. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Amtsgericht Oberhausen.

Uöbt va 89909 erhöht von Mark auf 6 Millionen durch Ausgabe

1. 1000 Stück dreistimmigen Vorzugsaktien mit dem Recht auf sdividende, auf Nachzahlung und lung vor den Stammaktien bei

weiteren 1000 Stück Inhaber⸗Stamm⸗ 3. weiteren 3850 Stück Inhaber⸗Stamm⸗

Die neuen Aktien lauten alle über je 1000 Nennwert, sind ab 1. Oktober 1921. gewinnberechtigt und sind alle zum Kurse von 100 % an den namens eines Konsor⸗ tiums handelnden Vorsi 1n in unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Die §§ 1— 27, 31 888 32 des gs sind geändert; auf die b iederschrift wird verwiesen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Die Herstellung von Kisten d Fässern jeder Art sowie aller mit eschäftszweig verwandter Artikel andel in diesen Erzeugnissen. schaft ist befugt, andere Unter⸗ eder rechtlich zuläss

Kurt Ritgen

Geschäftsführer Oberweissbach.

82 d5 Im Handelsre Nr. 263 ist die Landespro

Oldenbur

unter Nr. 975 meyer in Ol

Rombacher sregister Abteilung A unter Fmil 100 000 dukten, in Katzhütte Das Amts eren Inhaber der Geschirrhalter Emil Knäblein eingetragen Dberweißbach, den 30. Juni 1922. Thüringisches Amtsgericht.

Liewehr in Die Gesell⸗

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Christoph & Unmack, Aktien⸗ gesellschaft Neuhof bei Niesky O. L. heute folgendes eingetragen worden: esellschaft ist Niesky

Das Grundkapital beträgt infolge Aus⸗ losung und Rückzahlung von 1 000 000 Vorzugsaktien jetzt 29 000 000 ℳ.

Die Prokura des Direktors Otto Hetzer ist erloschen.

Die bereits eingetragenen Prokuristen: Bruno Bethke, Paul Wagner, c) stellvertr. Direktor Fritz Abel, d vertr. Direktor Hermann Held, e vertr. Direktor Rudolf Haude, f) Säge⸗ werksverwalter Oskar Jochmann, g) Pro⸗ kurist Alfred Krobrb, h) Prokurist Ernst Boehnke, sämtlich in Niesky, sind zur Vertretung und Zeichnung der Firma nicht nur wie bisher in Gemeinschaft mit einem Vorstan d mehr auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied einem andern Prokuristen ermächtigt.

Den Herren: stellvertr. Direktor Hein⸗ Ottomar Fratschner, Otto

Oberweissbach. In unser Handels

warenfabrik Aktiengesellf aft Ober⸗ fne e. mit dem 81 bach eingetragen worden. 8 st am 9. Dezember 1921. egenstand des Unternehmens Herstellung und der Vertrieb von laswaren jeder Art, insbesondere die Anfertigung von Isolierflaschen und die Beteiligung an ähnlichen Zwecken dienen⸗ den Betrieben und Unternehmungen. D. Gesellschaft kann mit Genehmigu Aufsichtsrals zur Erreichung und rung ihres Zwecks auch an ander Zweigniederlassungen Handelsgesellschaften rundstücke erwerben und veräußern. Das Grundkapital beträgt 250 000 und ist in 250 Aktien von je 1000 ein⸗ eeteilt, die 1 auten. Der Vorstand der Gesells steht aus einer od

ister ist heute ringer Glas⸗

Liquidator ist

„Freistaat. andelsregister A ist heute Firma Oldenbur⸗ und Drahtwaren⸗ Großhandlung Hermann Wilking in Oldenburg eingetragen:

„Der Kaufmann August Wilhelm Meyer in Oldenburg ist in das Geschäft als per⸗ haftender Gesellschafter ein ne Handelsgesellschaft. D sellschaft hat am 20. Juni 1922 begonnen.

Dem Kaufmann Diedrich

ist Prokura erteilt.

urg, 3. Juli 1922. Das Amtsgericht. V.

Neuburg a. D., den 26. Juni 1922. Das Amksgericht Registergericht.

Neunburg, Donau. Oexler jun.,, Unter dieser Firma betreibt der Getreidehändler Peter Oexler jun. in Neuhurg a. D. daselbst ein Ge⸗ treide⸗, Mehl⸗ und Futtermittelgeschäft. Neuburg a. D., den 27. Juni 1922. Das Amtsgericht Registergericht. Neuburg, Donau. Firma Klemens Schreiner, Neuburg a. D.

enden des Aufsichts⸗

Lauterbach begeben Reichsanzeiger.

Der Sitz der L chaftsvertra

Neurode. 1 in Handelsregister Abteilung A Nr. 282 eute die Firma R. Rother Lager⸗ und Dampfbrennerei in Schlegel und als deren Inbaber fred Rother in Schlegel eingetragen worden.

Amtsgericht Neurode, den 28. Juni 1922

Zwischen der dem Tage der V Wochen liegen. er Gesellschaft sind: a) die Bielefelder Schuhfabrik m. b. H. esellschaft mit rück, c) Leder⸗

Quakenbrück, d) Rechtsanwalt Dr. Franz Oldermann in Osnabrück, e) Kaufmann Fritz Ott in Bielefeld.

Neuburg a. D. Gesellschaftsvertra Kastellan, beide

Oberhausen, Rheinl. t eingereichte

tragen am 23. Juni 1922 in das egister B bei Nummer 172 Firma Weinkellerei Haideoblümchen Gesell⸗ mit beschränkter Oberhausen kapital ist um siebenhundertundzwanzig⸗ tausend Mark auf achthundertundewanzig⸗ kausend Mark erhöht. Amtsgericht Oberhausen.

bierbrauerei Januar 1865 be⸗

in Bielefeld,

aftung Osna

Pirmasens.

Handelsregistereinträge.

irma Busch & Loeser, Schuh⸗ Pirmasens. Einzelprokurist:

Neusalz, Oder.

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 76 eingetragenen Firma Carl Gröger heute die verw. Kaufmann Ida Gröger, geb. Marschner, hier als Inhaberin eingetragen worden. herige Firma wird unverändert weiter⸗ Amtsgericht Neusalz (Oder), den 30. Juni 1922.

hmungen in Form zu erwerben oder si beteiligen und Re chließen, welche ihren nd. Das Grundkapital beträgt 6 Milli⸗ onen Mark und ist eingeteilt in 5000 Stammaktien Nr. 1 5000 und 1000 Vor⸗ zugsaktien Nr. 1 1000, alle im Nennbe⸗ e von je 1000 und auf den Inhaber lautend. Vorstand ist Kaufmann Fried⸗ rich Sandmann in Heusenstamm. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern; Bestellun folgen durch den Aufsichtsra auch Stellvertreter gliedern bestellen. Die Gesellschaft wird vertreten: wenn der Vorstand aus einer Person besteht von dieser wenn er aus ersonen besteht entweder von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder von itglied und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen. Der Aufsichts⸗ rat kann auch, wenn der Vorstand aus Personen besteht, einzelnen Mit⸗ gliedern die Alleinvertretungsbefugnis er⸗ teilen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Offenbach a. M., den 15. Juni 1922.

Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Main.

Handelsregistereintrag vom 29. Juni A 345, Phil. (Robert Bruck Nachf.) 1 bach a. M.: Die Firma ist geändert Louis Funck“. Dem Kaufmann Richard Schmidt zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenbach, Main. Handelsregistereintrag vom 29. Juni 1922: A 1393: Alois Mayer zu Offen⸗ bach a. M. Kaufmann zu Offenbach a. M. Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenbach, Main.

Handelsregistereintrag vom 1. Juli 1922: A 1394: C. A. Happel & Co. in Offen⸗ bach a. M. Offene Handelsgesellschaft, die am 20. Juni 1922 begonnen hat. Persönlich haftende und beide für sich allein vertretungsberechtigte Gesellschafter: Ferdi⸗ nand Haupt, Fabrikant zu Offenba Aäfift Happel, Fabr a. M.

Amtsgericht Offenbach a. M.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Klemens Schreiner in Neuburg a. D. daselbst den Großhandel mit Getreide, Mehl, Futter⸗ und Dünger⸗

n Bie Die Gründerin bringt in Anrechnung auf ihre Einlage nach der Uebernahmebilanz vom 1. Dezen 1921 das bisher ihr in Bielefeld betriebene Fabrikations⸗ geschäft für einen Uebern

11 982,43 ein, im übrigen wird ital in bar geleistet. in sämtliche Aktien über⸗

Die Mitglieder 1. Bankdirektor ederfabrikant Senator 3. Rechtsanwalt Dr. Franz Oldermann. 4. Bankdirektor Johann Penon, zu 1, 3 und 4 in Osnabrück, zu 2 in Quakenbrück. Von den meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie dem Prüfungsbericht der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der kammer hierselbst eingesehen we

Amtsgericht

Ottmachau. [43773]

Bei der unter Nr. 114 des Handels⸗ registers A eingetragenen Firma P Getreidegeschäft Groß Carlowitz ist heute eingetragen —: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ottmachau,

den 4. Juli 1922.

sgeschäfte abzu⸗

wecken förderlich „In unser Handelsregister Abteilung B.

ist heute bei der unter nen Firma „Rheinisch⸗Westfälische upferwerke, Aktiengesellschaft mit folgendes ein⸗

Oberhausen, Rheinl.

Eingetragen am 5. Juli 1922 in das Handelsregister A bei Nummer 830 Firma Schweden & Co. offene Handelsgesell⸗ schaft Oberhausen, Rhld.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Heinrich Schweden als alleiniger Inhaber der Firma dieselbe unverändert fort.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Nr. 1 eingetra⸗ hilipp Hahn, Agentur⸗

& Kommissionsgeschäft, Pirmasens. nhaber: Philipp Hahn, Kaufmann in irmasens. Geschäftsräume: Josstraße 1. Seselssk fene 1n e nan ell er: 1. Heinri dwig Preißer, beide

er mehreren Personen. Mitglieder werden durch den Auf⸗ sichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt. und der Widerruf erfolgen zu notariellem

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand durch Einrücken in t Reichsanzeiger ochen vor dem Versammlungstag. Alle durch Gesetz und Gesellschafts⸗ vorgeschviebenen machungen der Gesellschaft erfolgen durch Veröffentlichung i Die Aktien

Neuburg a. D., den 3. Juli 1922.

Das Amtsgericht Registergericht. b ahmepreis von

in Olpe“

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. März 1922 ist das kapital um 5 000 000 auf 7 000 000 erhöht worden. Der § 4, sellschaftsvertrages ist wie Das Grundkapital der Ge 7 000 000

Stück Aktien des Gesellscha usatz erhalten:

ktien kann deren

dem Sitze

stellvertretenden das Grund

ründer ha

Fritz Ott in des Aufsichtsrats sind: Carl Stolcke, 2.

Neustadt, Holstein.

In das hiesige Handelsre Die Bestellung

104 die Firma Jan

Karssies in Neustadt i. Holst. und als

deren Inhaber Kaufmann Jan Karssies in

Neustadt i. H. eingetragen worden. Neustadt i. Holst., den 7. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

Neustadt, Orla. 8 Handelsregister Abt. Band I, ist heute unter Nr. 11 als neue Firma eingetragen worden: Adolf Leise⸗ ring, Lederfabrik, Gesellschaft mit

Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Gerberei, sowie die Herstellung von und der Handel mit Leder und Lederwaren jeder Art. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen U zu beteiligen oder solche zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. schäftsführer: Fabrikbesitzer Adolf Leise⸗ ring in Neustadt an der Orla. . sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 12. Juni 1922 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine be⸗ stimmte Zeit nicht beschränkt. sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ entweder durch ihn oder durch zwei Prokuristen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ] sellschaft vertreten: entweder durch zwei

Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer zusammen mit einem Prokuristen oder durch zwei P. machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Fabrikbesitzer Adolf Leisering in Neustadt an der Orla bringt in die Gesellschaft ein: das von ihm bisher zu Neustadt an der Orla, Gerberstvaße 17, betriebene Ger⸗ bereigeschäft, nämlich: a) Gerbereimateria⸗ lien und Vorräte aller Art im Werte von 87 429 und b) Maschinen und Uten⸗ silien im Werte von 57 571 ℳ, zusammen also Sachwerte von 145 000 ℳ, unter An⸗

Nenburg, Denan. Im Gesellschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen die FirmmaM. 1 Kaufhaus Wetter & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Der Gesellschaftsvertrag ist vom 13. Juni 1922. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf Konfektionsartikeln, Manufakturwaren aller Art, von Artikeln. der photographischen Branche sowie der zulässige Handel Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an ähn⸗ lichen oder gleichartigen Unternehmungen in jeder Form zu beteiligen und Zweig⸗ niederlassungen zu errichten. kapital beträgt 200 000. zweihundert⸗ Geschäftsführer sind: Josef Wetter und Hermann Rollwagen, beide Kaufleute in Nördlingen. Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und und für die Firma zu zeichnen. Werden äftsführer bestellt, so sind Geschäftsführer, sofern mehr als ein Geschäftsführer vorhanden ist, nur in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und Die Gesellschaft 1. Dezember 1932. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzei

Neuburg a. D., den 4. Juli 19

Der bisherige Pirmasens. ißer und 2. vofcrten ns r sellschaft seit . Betriebe einer uhfabrik Vertretung der Gesellschaft und firma ist nur der Gesell

rich Geller, und Widerruf er⸗ tz 1 des Ge⸗

in Niesky, t, derselbe kann

Gesamtprokura dergestalt Vertretung nung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmikglied oder einem anderen Prokuristen ermächtigt sind.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ (lung vom 26. April 1922 sind die bis⸗ herigen Satzungen durch eine neue Satzung

Nördlingen. Oberhausen, Rheinl. mindestens drei

Eingetragen am Handelsregister B. Nr. 189 Bank für Handel und Indnstrie Niederlassung Oberhausen in Ober⸗ hausen, Zweigniederlassung der Bank für

und Industrie in Darm⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, im In⸗ und Ausland unter der gleichen oder unter be⸗ sonderer Firma Zweigniederlassungen und

festgesetzt, geteilt in 7 D

tsvertrages hat folgenden Bei Neuausgabe von 1 Gewinnbeteiligung ab⸗ weichend von § 214 des H. G. B. f gesetzt werden. vx Olpe, den 9. Mai 1922. Das Amtsgericht.

5. Juli 1922 in das

Textilwaren,

Firma Kern & Straus. Gesellschafter: S E Stegg. 9 eute in Pie ens. fene Handels⸗ gesellschaft seit 30. Juni 1922.

stand des Unternehmens ist die F kation von Hinterkappen, die Verarbeiturg von Leder jeder Art sowie der diesen Artikeln auf eigene

5. Firma Anna Dahm, Sitz Dahn, geändert in Anna Da

Frisch, Sitz Dahn.

geschäft betreibend in Pirmasens, den 6. Das Amtsgericht.

Pirmasens. Handelsregistereinträge.

1. Isidor Kern, Sitz Pirmasens: Die o. T. ee, Pirmasens Kar rauß, 8 Die Firma ist erloschen.

Pirmasens, den 6. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

Heeseaan

irmasens.

schen Reichanzeiger. zum Nennbetrag ausgegeben.

beschränkter Gründer der

9 88 2 1 an der Orla Gesellschaft sind:

Das Stamm⸗ die Deutsche Handelsaktiengesellschaft

Zur Vertretung und Zeichnung der Firma bedarf es des Zusammenwirkens Vorstandsmitglieder Vorstandsmitgliedes und eines stellvertretenden Vorstands⸗ eines Prokuristen oder zweier Prokuristen.

Niesky, den 5. Juli 1922.

Das Amtsgericht.

tausend Mark —.

In unser Handelsregister Abtei Stadtmühle in Olpe Westf., und als Inhaber derselben der Mühlenbesitzer Anton Heße in Olpe ein⸗ een worden.

Das Amtsgericht.

Fabrikdirektor Knoff in Düsseldorf, Vulkan⸗Werk

3. die Elektro⸗ snabrück.

Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Nürmnberg, 4. die Hamburger⸗Kommissionsgesellschaft beschränkter Haftung zu Hamburg, 5. der Fabrikdirektor Paul Tenhagen in Düssel⸗

f. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Der Kaufmann Dr. Lehmann in Düsseldorf ist Vorstand der Gesellschaft. Diese wird durch ihn oder zwei Prokuristen gemeinschaftlich, beim Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ mitglieder gemeinsam durch v standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen oder durch Prokuristen vertreten. sichtsrat steht die Befugnis zu, auch beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmit⸗ glieder, einem einzelnen Vorstandsmit⸗ gliede das alleinige Vertretungsrecht zu übertragen. Die Mitglieder des Aufsichts⸗ vats sind der Direktor Peter Purucker in der Kaufmann ogendörfer in Nürnberg und der Syndikus Dr. Walter Eichhorn in

vf. K vcse eng n Otto Bogendörfer in Oberweißbach ist Prokura erteilt.

Die mit der Anmeldung eingereichten namentlich der bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei Der Prüfungsbericht ch bei der Handels⸗

nternehmungen anderen Unternehmungen in jeder gesetzlich ist heute unter zulässigen Form zu beteiligen. ferner befugt, Grundstücke zu erwerben ; Die Gesellschaft wird dem mit der Nationalbank für Kommanditgesellschaft eschlossenen Vertrage vom 30. Ok⸗ tober 1921 die Interessen dieser Gesell⸗ schaft wie eigene fördern und unterstü und keine Interessen f jenen der genannten Bank abträglich Die Gesellschaftsdauer ist zeit⸗ Das Stammkapital beträgt vierhundertundzwanzig Millionen Aktiengesellsch schaftsvertrag vom 12. abgeändert durch die Gesellschaftsverträge 28. März 1905, 4. April 1910, 5. April 1911, 19. April 3 16. Juli 1920 und 26. November ’1. Zu Willenserklärungen der Gesell⸗

schaft, insbesondere zur Zeichnung der Ge⸗ sellschaftsfirma, bedarf es der Mitwirkung Mitgliedern oder von einem Mitglied und einem Pro⸗ kuristen. Die Zeichnungsberechtigung der Mitglieder des Vorstands gilt auch für deren Stellvertreter. Firma der Gesellschaft erfolgt derart, daß zwei Zeichnungsberechtigte zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen, und zwar die Prokuristen mit einem dieses Verhältnis andeutenden Zu⸗ von Simson, 2. Paul 3. Siegmund Bodenheimer, 4. Jean Andreae, 5. Dr. Karl Beheim⸗ Schwarzbach, 6. Dr. Arthur Rosin, sämt⸗ lich in Berlin, sind ordentliche Vorstands⸗ 7. Robert Gutman, 8. Paul Boese, 9. Dr. Otto Fischer, 10. Gustav Nollstadt, 11. Ernst Sander, 12. Edmund Wolfsohn, 13. Georg Wolfsohn, ebenfalls sämtlich in Berlin, sind Vorstandsmitglieder.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

oder eines

hm, Inh. Maria

und zu veräußern. 3 8

i 1t 8e rige In⸗ LSöJ. 28 Kaufmanns⸗ Dahmn.

weitere Gest die weiteren

Deutschland Louis Funck

Nürtingen. in Offen⸗

In das Handelsregister Abteilung für Gesellschaftsfirmen Band I Blatt 254 Nr. 89 wurde heute eingetragen die Firma Sackmann & Reich, 9 Nürtingen. Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1922.

Gesellschafter sind: Friedrich Sackmann, Holzhändler in Nürtingen, Friedrich Reich, Kaufmann daselbst.

Jeder Gesellschafter ist zur V und Zeichnung berechtigt.

Den 10. Juli 1922.

Amtsgericht Nürtinge Oberamtsrichter Votteler.

Oberglogau.

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma C. Weidlich in Oberglogau folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Oberglogau, den 26. Juni Das Amtsgericht.

Oberglogau.

In das Handelsregister Abt. A Seite 167 ist heute die Firma Elfriede Weiß⸗ mann, Oberglogau, und als ihre In⸗ haberin die Kaufmannsfrau Elfriede Weiß⸗ mann in Oberglogau eingetragen worden. Amtsgericht Oberglogau, den 7. Juni 1922. Oberhausen, Rheinl. Eingetragen am 17. Juni 1922 in das Handelsregister A 796 bei Firma Weyer FX Elisabeth Weyer, Oberhausen, Rhld.: Die ündert in Weyer & Co., Oberhaursen, Rhld. Allein iger Inhaber ist Kaufmann

schränkter Haftung. Oschersleben. 3 n unserem Handelsregister sin irmen am 19. Juni 1922 ge⸗

löscht worden: 4 Nr. 25 Gustav Gummert, Oschers⸗ g. (8b2275 Aermbrecht, Of

r. 5 W. Armbrecht, ers⸗ leben 8

Nr. 57 lugust Preetz, Oschers⸗

Fr. Burghardy, Bahnhof

in: „Phil.

Paderborn. 1

In das Handelsregister Abteilung K ist Nr. 474 die offene Handels⸗ sellschaft Ernst & Braun zu Pader⸗ orn eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: d Anton Ernst zu 2. der Kaufmann Clemens

b e Gesellschaft hat am 15. Juni 1922

Zur Vertretung jeder Gesellschafter ermächt irma ist eine Lack⸗ und Farben⸗ großhandlung. Paderborn, den 3. Juli 1922. Das Amtsgericht.

u zeichnen.

dauert bis 88 8788 Ist nur ein handlung eute unter Nr.

lich nicht begrenzt.

ezember 1899 ist In unser Handelsregister A ist bei der lois Mayer, unter Nr. 17 eingetragenen offenen Han⸗ delsgesellschaft F. Neumann in Neu⸗ damm heute eingetragen: Der Geheime Kommerzienrat Julius Neumann ist aus der Gesellschaft aus⸗

Neudamm, den 3. Juli 1922.

5. April 1909,

leben 8 Nr.

Hadmersleben,

Nr. 102 A. Dopp, Hamersleben,

Nr. 115 A. Lohse, Oschersleben

) Nr. 133 E. Pfuhl, Hornhausen, Carl Hempel, leben (Bode), Nr. 189 Adolf Dopp, Oschersleben

Nr. 197 Max Kollwitz, Oschers⸗ eh8⸗ (Bode),

Dampfmolkerei Hordorf Oschersleben Nr. 236 Oskar Keil Nachfolger Inh. Max Lachmann, Oschersleben

Nr. 239 Paul Lemke, Oschersleben

Auf Blatt 578 des den Landbezirk Pirna, Sch tan den. Pr lich, ie eingetvagen worden: Pro⸗ 1 ist erteilt dem Kaufmann Georg in Dresden. irna, den 4. Juli 1922.

ellschaft ist

Amtsgericht

—— ——

t

Im Handelsregister für den Landbezirk Pirna ist heute auf Blatt 619 die Firma Volks⸗ und Landwirtschaftsbedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Berggieshübel sowie weiter eingekragen worden: Der Gese⸗ ist am 15. Juni Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit volks⸗ und Bedarfsgegenständen tammkapital

Neuenhaus, Hann. Die Zeichnung der

In unser Handelsregister A ist ein⸗

Nr. 151. Firma Dietrich Müller, Emlichheim. Inhaber Apotheker Diet⸗ rich Müller in Emlichheim.

Nr. 152. Firma Wilhelm Imping, Inhaber Kaufmann Wil⸗ helm Imping in Veldhausen. Amtsgericht Neuenhaus, 28. Juni 1922.

Paderborn. 1 - In das Handelsregister Abteilung K ist die offene Handels⸗ Stadler'sche tto’'sche Großdestillation und 1t offene Handelsgesell⸗ Carl Heising und Ludwig Otto in rborn eingetragen worden: Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Carl H 2. Kaufmann Ludwig Otto in Brakel,

esellschaft hat am 15. Juni 1922

schaft sind beide Gesellschafter, und zwar jeder für sich allein ermächtigt.

orn, den 4. f Das Amtsgericht.

Schriftstücke, heute unter Nr. 47

Heinemann, Vereinigte

Stammeinlage. Neustadt an der Orla, den 4. Thüringisches Amtsgericht. Frecheh

Eintragungen in das Handelsregister. Friedrich

Am 5. Juli 1922 Abt. A Nr. 480 bei der Firma Wilhelm Auler in O Kaufleute Erwin Auler in

nd Karl Schumann in Wald Geschäft als persönlich h.

ene Handelsgesellschaft hat am begonnen und wird unter der

15 A Nr. 100 bei Firma Kolk & Wagenmann in Vohwinkel mit Zweigniederlassung in

ngen bebn BaeFeca

olbernhau. iesige Handelsregister i ngetragen worden: ruulf & Bruno

eingesehen werden. Weinkellereien,

der Revisoren kann au kammer zu Düsseldorf eingesehen werden. Obermweisbach, den 1. Juli 1922. Thüringisches Amtsgericht.

Oderberg, Mark. „In das hiesige Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 6 eingetragen worden Mär⸗ kische Holzindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . g (Mark). Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Bearbeitung und Vertrieb von Holz und Holzfabrikaten sowie die Vor⸗ nahme aller einschlägigen Geschäfte ins⸗ besondere auch Beteiligung an gleicher oder ähnlichen Unternehmungen in jede gesetzlich zulässigen Form. kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer Dr. Willi Jaroch in Berlin⸗Südende. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Mail1922 llschaft wird ver⸗ ü Di

schaftsvertrag

Veldhausen. errichtet worden.

Neustadt, Sachsen. Auf Blatt 169 des hiesigen Handels⸗ registers die Firma Rudolf Hoffmann & Sohn in Polenz betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Neustadt in Sachsen, den 7. Juli

Das Amtsgericht.

Neuwied. hiesigen Handelsregister A 1 heute bei der Firma Lambert Scheid in Neuwied folgendes eingetragen: Der Ehefrau des Kaufmanns jscheid, Elise geborene Fuchs, in ist allgemeine Prokura, dem Kaufmann Friedrich Tilemann in B alterin Maria Bestgen ssamfprokura,

landwirtschaftlichen sowie Lebensmitteln. beträgt einhundert dreißigtausend Mark Zum 88 bestellt der Revier⸗

Meshn. Nr. U f In das Handelsregister 11 if 2 Handelsgesell⸗

H. in Veldhausen heute

Durch Beschluß vom 27. Juni 1922 ist das Stammkapital von 30 000 auf 60 000 erhöht.

Amtsgericht Neuenhaus, 30. Juni 1922.

Vereinsbrauerei Storchs⸗ höhe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Oschersleben (Bode),

Nr. 19 Stadtbrauerei Gernrode, Gesellschaft mit bes zu Gernrode Oschersleben (Bode). . reußisches Amtsgericht chersleben (Bode).

Norddentschen schaft m. b. eingetragen:

irma ist ge⸗ Geschäftsführer förster a. D. Berggießhübel.

stellvertretende üe F Sitz: Oder⸗ Amtsgericht Pirna, den 5. Juli 1922. ränkter Haf⸗ e ü Fäsgtäns Nshrärgehc

Hans Linke in Oberhausen ist Prokura bteilung II,

Plauen, Vogtl. [43782 In das L-e ist heute ein⸗

getragen worden:

1. auf dem Blatte der Firma Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft in Plauen, Zweigniederlassung

Preußischen Staatsanzeiger. rokura erteilt.

5- K. Dber! ause Amtsgericht Oberhausen. Amtsgericht Oberhausen.

Oberhausen, Rheinl. Eingetragen am 20. Juni 1922 in das ister B. bei Nr. rik Nheinland Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ober⸗ hausen in Liquidation: Die Firma ist uidagtion erloschen. Amtsgericht Oberhausen

Papenburg. 16 In das 5189 Handelsregister heute unter Nr. 180 die F Oosthuys in Lathen und als deren In⸗ haber der Viehhändler Kaspar Oosthuys in Lathen eingetragen. Amtsgericht Papenburg

Neumarkt, Schles. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 148 einge⸗ „Albert Hoffmann, J. Neumarkt, Schles.“ folgendes eingetragen b Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neumarkt, Schles., den 28. Juni 1922.

Oberstein. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 11 Firma W. Ernst Gillmann in Idar eingetragen: Dem Kaufmann Kurt Georg Gillmann in Idar ist Prokura erteilt. Oberstein, de

Osnabrück. 2

andelsregister eingetragen

Gesellschaft

Das Stamm⸗

mb Firma bestehen Hauptniederlassung. Nr. 3977: dem Kauf⸗ rt Stiebel in Münster der Befugnis er⸗

Lambert Sch

mann Fritz I ist Gesamtprokura mit

teilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft

offene Handelsgesell Clement in Hirschberg und weiter: a) der Flintenmacher

ement, b) der Bäcker⸗

dorf und der Buchh in Neuwied ist Ge Maßgabe erteilt, daß beide nur ge

beschränkter Osnabrück. Der Gesellschaftsvertrag

Gesellschafter sind: Belasciginner

nach beendeter

1. Juli 192

mit einem nichk zur Alleinverkrelung be- rechtigten Vorstan smitglied oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede zu vertreten und auch die Firma der Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem andern Gesamt⸗ prokuristen zu zeichnen.

2. auf Blatt 690: die Firma A. Sla⸗ vinsky in Plauen ist erloschen.

3. auf Blatt 3326: die Firma Erst⸗ klassiges Spezialhaus der Bäckerei⸗ bedarfsartikel⸗ und Nahrungsmittel⸗ branche Richard Schmidt in Plauen ist erloschen.

4. auf Blatt 3011: die Franz End in Plauen, Ortsteil Kleinfriesen, ist erloschen.

5. auf dem Blatte der Firma Reichs⸗ hallen⸗Lichtspiel Gesellschaft mit be⸗ Haftung in Plauen,

tr. 3412: die Vzrtretungsbefugnis des Liquidators Siegmund Gumpert in Berlin ist beendet; die Firma ist er⸗ loschen.

6. auf dem Blatte der Firma Ro⸗ vinsky & Co. in Plauen, Nr. 3112: die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

7. auf Blatt 566: die Firma Rein⸗ hard & Meyer in Plauen ist er⸗

loschen.

8. auf Blatt 1622: die Firma Her⸗ mann Debus & Co. in Plauen ist erloschen.

9. auf Blatt 2369: die Firma Kupfer⸗ stein & Co. in Plauen ist erloschen.

10. auf dem Blatte der Firma F. Otto Reinhold in Plauen, Nr. 844: die . des Friedrich Wilhelm Ferdinand

uirling in Plauen ist erloschen.

11. auf dem Blatte der Firma Rudolf Illies in Plauen, Nr. 3599: dem Kauf⸗ mann Otto Martin Rosipal in Leipzig ist Prokura erteilt.

12. auf dem Blatte der Firma Wolfs⸗ berg & Co. in Plauen, Nr. 1308: dem Kaufmann Carl Hermann Wolfs⸗ berg in Plauen ist Prokura erteilt.

13. auf dem Blatte der Firma Fried⸗ rich Carl Jaeger in Plauen, Nr. 3470: den Kaufleuten Hugh Harry Jaeger und Ernst von Bergh, beide in Plauen, ist Prokura erteilt. 1

14. auf dem Blatte der Firma Paul Landrock in Plauen, Nr. 2261: den Kaufleuten Richard Paul Fischer und Georg Künzel, beide in Plauen, ist Ge⸗ samtprokura erteilt. 3

15, auf dem Blatte der Firma Oskar Falkenstein, Gardinen⸗Fabrik in

lauen, Nr. 3812: dem Kaufmann

Ernst Bruno Hofmann in Plauen ist Prokura erteilt.

16. auf dem Blatte der Firma Her⸗ mann Schumann in Plauen, Nr. 4018: Fiegric ermann mann ift ausge⸗

chieden: Martha Alma verehel. Schu⸗ mann, geb. Arnold, in Plauen ist In⸗ haberin; sie haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten des 8 Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf sie über.

17. auf dem Blatte der Firma Ru⸗ dolph & Meyer in Plauen, Nr. 2522: tz die Firma lautet künftig: Otto Meyer.

18. auf dem Blatte der Firma Druckerei Neupert in Plauen, Nr. 1205: Friedrich Wilhelm Limpert ist ausgeschieden.

19. auf dem Blatte der Firma Ste⸗ ring & Co. in Plauen, Nr. 3919: die Gesellschaft ist aufgelöst; Karl Emil Küchler ist ausgeschieden; der Zeichner Walther Siering in Plauen führt das

egg unter der abgeänderten

irma Walther Siering allein fort.

20. auf Blatt 4028 die Firma Otto Schädlich in Plauen und als Inhaber der Tischlermeister Otto Walther Schädlich, daselbst.

21. auf Blatt 4029 die Firma Fritz Fischer in Plauen, Zweigniederlassung der in Zwickau unter der gleichen Firma bestehenden ö“ und weiter, daß der Kaufmann Fritz Fischer in Zwickau Inhaber und den Kaufleuten Otto Tunger in Zwickau und Kurt Ficke in Schedewitz Gesamtprokurg erteilt ist.

22. auf Blatt 4030 die Firma E. P Naumann in Plauen und als Inhaber . Enno Paul Naumann, da⸗ elbst.

23. auf Blatt 4031 die Firma Walter Künzel & Co. in Plauen und weiter dcß die Kaufleute Otto. Walter Künzel und Friedrich Rudolf William Bauer, beide in Plauen, die Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 1. Juni 1922 be⸗ gonnen hat.

24. auf Blatt 4032 die Firma David Silberstein in Plauen und als Inhaber der Kaufmann David Fischel Silberstein, daselbst.

25. auf Blatt 4033 die Firma H. Paul Heinrich in Plauen und als

nhaber der Kaufmann Hermann Paul

inrich, daselbst.

26. auf Blatt 4034 die Firma Emil Küchler in Plauen und als Inhaber 58 äc an Karl Emil Küchler, da⸗

selbst.

27. auf Blatt 4035 die Firma Willy Schneider in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Louis Willy eider, daselbst.

x28. auf Blatt 74 Landbezirk die Firma Erich Wauer, Holzhandlung in Jösnitz, und weiter, daß die Holz⸗ 8e— Erich Wauer in ößnit und

rnst Max Lindner in Schönbrunn bei Heeh i. V. die Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 1. Januar 1922 be⸗

2.gn Gef 8 G nge äftszweig un e⸗ schäftslokal zu 20: Möbeltischlerei, Jöß⸗ nitzer Straße 20; zu 21: Filet⸗ und Ma⸗ deira⸗Gardinenfabrik, egenstr. 25;

22: Agentur⸗ und Kommi sionsgeschäft.

Pausaer Str. 20; zu 233 sccefabrika⸗