;9 * 87 8 ⁸ 8 1 8* 4 2 8. 8 Adrr & 3 8 11ö1“ 8 FrhüWPeee 1 ⸗
△
14056]10 Bekanntmachung. 1] Passiva. — 8 [150182] 1“ — 8 Unsere Genossenschaft ist laut Beschluß ’ 8 8 em 10) Verschiedene Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Die Fa. Heunen & Co. G. m. 5. H. der Generalversammlung vom 7. Oktober Grundkapital . . . . 10 500 000— Aktiengesellschaft und der Firma A. Hirte, (Emlinghausen) ist aufgelöst. 1
921 aufgelöst. Reservefonds I. . . . 2 625 000,—- Bekanntmachun en. hier, ist der Antrag gestellt worden, Die Gläubiger der Gesellschaft werden * „ Die Gläubiger werden ersucht, sich „ Z““ 34 000 000—- 1 ℳ 4000 000 neue Stammaktien aufgefordert, sich bei derselben zu melden. ger bei der Genossenschaft zu melden. 8 [I“ 200 000,—- [50185] Kundmachung 11“ Hermann Hennen, Liquidator. 1 1 j [umlaufende Noten. 69 703 300 Infolge des Beschlusses der beute ab⸗ gesellschaft in Berlin un e⸗ 43394] ö b .““ 1 1 3 Genossenschafts⸗Fleischerei Sonsti ge tä . fällige 61 231 81 ö ee Vätts Vs. erhcel 2 do0 s 6,go9, Die Ostfriesland⸗Reederei Gesell. faast 1““ “ 1.“ Berlin 4 Freitag, den 28. Fuli 1922 Weiden⸗Lövenich i. Liqu. E 8 näre der Oesterreichischen Credit⸗Anstalt zum örs Waft mit beschränkter Hastung i — Die Liquidatoren: gung für Handel und Gewerbe gelangt die für Berlin, den 25. Juli 1922. Emden ist aufgelöst. Die Gläubiger 8 1-n., Peese. 1nae 5 1 ☛ —
Mermagen. Heß. 8 ebundene das Jahr 1921 festgesetzte Dividende Zulafsjungsstelle 2 8, ee. aufgefordert, Amtlich feftgestellte Kurse. Kurs Kur
.““ 8 — 28 1 8 1 8 von Kronen 200 pro Aktie bezw. 5 7604] Berichtigung. 1 an der Börse zu Ber in. Meckl. Laudesanl. 18* 79,25 6b -. eonn 1901, 11, 14 8— do. 76,00b ee. Stuttgart 95 N, 1906 N o. 1887, 1889 3 ¼ do. —,— verford. 1910, rz. 39 1919, 06 Ausg. 19 —,— d
Sponstige Passiva . .. 6 975 9968 Kro b Emd den 5. Juli 1922. 1 8* 1 — nen 100 für die pro II. Semester 8 mden, den 3 : ars vee. S.n.
9-Ne heft ee.. Fener ℳ [1730 765 528,69 1921 dividendenberechtigte Aktie gegen E.LIL Der Liquidator der Ostfriesland Berliner Börse, 28. Juli 1922. zo Staut⸗Ant z10 3 112 1899 81 b. ,— se* 8,59 8 atg,10
“ —1186,000 a 8 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, Einziehung des Aktienconpons Nr. 16 [50183] ¹ 1“ Reederei G. m. b. H. eegene 1 Pegscta . 0,806. 1 5terr. do. kons. B1888/8 1.1. 5 87 1. A, ee 8c,
8 85 8 im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 768 500 in Verlin: Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, ee ere erht h Culden (Gold) — 8,90 ℳ. 1 Gld. östexr. 2. = 1,70 c. Olh1890, 94, 1901. 05 8 1.4.
Genossenschaftsmöbelfabrik im Inlande za eln · bei der Direction der Disconto⸗ hier, ist der Antrag gestellt worden [43393] 8 1 Kr. öst., ung. od. tschech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. füdd. W. Oldenburg 1909, 12
1— 89 ⸗ V „ ; ; = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. 1919 unk. 32
e. G. m. H., Brandenburg, Havel. b Gesellschaft, ℳ 15 000 000 neue Stammaktien Die Gesellschaft „Pfsychöronomie = 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter do. 1908
C “ O. Kat [50557) Wochenübersicht bei der Bank für Handel und der Feldmühle, Papier⸗ und Zell⸗ S. S. disch Eeö “ ö F. S Se. 2 88 üre
1.“ der See Eehenere ven Eenchese sche - sich bei der Gesellschaft zu melden. 175 ℳ. 1. Dollar = 4,20 ℳ. 1 Pfund Sterling Sachsen⸗Gotha 1900,4 1.4.10 81,90 G Varmen.. heenarsgnn 9. 1907
4 4 8 ——— ☛ 2. .— . . 4 4 . [49331) Ruhrtalsperrenverein. bei dem Bankhause S. Bleichröder, Scholwin bei Stettin, Nr. 24761 8* = 20,40 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 ℳ. Sachsen St.⸗A. 1919 4 1.3.9 89,25 6 do. Jenn 1900, 104 do. Wandsbei 67. 10 N Die Genossen des Ruhrtalsperrenvereins Rei ch Sbank bei dem Bankhause Mendelssohn bis 39760 zu je ℳ 1000, Bruno Stern, Aachen, Liquidator. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt Do⸗ ; versch. 63,00 b G elcar 1888 3. 4 3
P S
o. —,— Apolda 1895 38 ¾ 1.1.7 — Herne 1909 unkv. 24 N Thorn 1900, 06, 09 .8 —,— 64,00 b G Aschaffenburg.1901,4 2 üsaes do. 1808 öö“ — 82,00 6 Augsburg 01, 07, 13/4 —,— Hildesheim 1895 Trier 1910 .10 91,75 b 1 81,00 G do. 1889, 97, 05 3 ¼ do. Höxter 1896 8 do. 14,1. u. 2. A. uk. 25 1. —— 1 68,50 G Baden⸗Baden 98, 05 N/18 do. Hohensalza 1897 1 1919 unk. 80¹4 1.4. 82,00 b G 8 — Famderg 1900 N4. 1.6. enben Inowrazlaw 1. 0
₰
2 2
38
1
..—
2 do. 1902 1 8 1S ; Seri Schwarzb.⸗Sond. 1900/4 1.4.109 —,— eeg do. 8 f 8 89 98 einer 1. vom 22. Juli 1922. & Co., eee “ an der hiesigen B [39266] 6 1“” Püriemberg... .. versc. 80498 9758 b0 1882/87 14.10 —. 111“ 1. enossenschaftsversammlung au 8 in Breslau: 8 s 18 “ 8 olzwerk Nersingen G. m. b. H. Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen o E11“ “ o. 87, 91, 96, 01 . Karlsruhe. 1907, 1374 do. 1908 1. Ag. rz. 87 Freitag, den 4. August 1922, Vor⸗ 1. Metallb standeeffend bei der Direction der Disconto⸗ Berlin, den 25. Juli 1922. 8 müAolzene. in Liquidation. Zum Liqui⸗ bedeutet, daß eine amtliche Pressfesgtechans he Preußische Rentenbrief Berlin 10078 1222728 98, 9928 “ 1 ..,8.9. mittags 11 Uhr, in das Verwaltungs⸗ . e 6 Fübi t 9 b Gesellschaft, Filiale Breslan, Zulassungsstelle 18 3 dator wurde der Kaufmann Alois Schmid wärtig nicht stattfindet. Hannoversche. 1. 685 12 F e u 8* 4 S. 2 uk. 2214 1. e 834 38 3 2 12 e; gebäude des Ruhrtalsperrenvereins in Essen an kurgfähigem deut⸗ bei dem Schlesischen Bankverein, an der Börse zu Berlin. bestellt Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten do. ö383 do. 82,90 8 83,00e b B do. 88,25 bg do. 19889 3 C1ö“ ; Ken schen Gelde und an S;15 ; Kopetzky 8 estellt. Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Hessen⸗Nassau ... ..4 1.4.10 94,00 G 94,00 G 7 25 b G do. . Kronprinzenstraße 24 (Emscherhaus), Gold in Barren oder der Deutschen Bank in 2I4, 449 [44293] Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ do. do. . 8 versch. 89,00 G 829,00 G 1. 8- 8. 1901, 1902 188 38 - * 95, 98, 01 Segr. 88 9 8 38 8 8 8. 9 -. 3 . 1 I 9 —,— do. „ 1902, v11 3 9 v. 95, 98, 01,
g8 S 8 ausländischen Münzen, 8 für Handel und 150184] Bekanntmachung. Im Handelsregister B ist bei der unter eh Ir 8s Seee⸗ 8. 9 22 en 898 — 3 ½ 1.4. r gen 9,8 E“ E11“ 1“ B11“ — Fein 8 1 025 330 000 Industrie, Filiale Breslau 1 22 “ Sia “ Nr. 137 8 Firma „Photo⸗ des “ ““ Fauenbunger N4 1.1.7 97,00 6 97,00 G * 111. 9725 b G do. 1220 ³ 1.10 Wonms 01,02, 59. 15 Fechnet). 2* 8 gart in uttgart i ei un er Antrag b Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie lersche 44 85,50 b 85,50 b 97,00 G do. 94, 96, 98, 01, 03 3 % versch. do. kv. 92, 94, 03, 05
he (vorm. Breslauer Disconto⸗ g g grafisches Atelier Rembrandt, Ge. E“ en, Franken. do. 3x do. 78,76b 78.,75 b 21,008. Fönigsb 201n.TLuten 49 14110 Zerbst 1905 Ser. 289
7
7 88,00b 78,10 b G ke Lü is Ug.
5 9
1
FürPrrre —,8
—, — &222IöIöNEgN
88EögSSgg
81 098
darunter Gold 1004 859 000 B auf Zulassung von be v inr 8 .“ 4
ank), 9 W sellschaft mit beschränkter Haftung zu ẽ vanen⸗ Finnländische Mark, Lire, Pesetas, Lei 4, do. 70,509b9 72,00 b do. Groß Verb. 1919,4 71,50 b G do. 1899, 01 4 versch⸗ —
dung vom 9. Mai 1922 ist der Beamten⸗ öö 8 954 827 000 bei dem Bankhause E. Heimann, nom. 65 000 EeFens⸗ Stigas Erfurt in Erfurt heute eingetragen 1ndn . 1e und g. u ei do. 3¼ do. 63,50 6 883, Verr. Hanvelskammersz —= NJNHo. 1910 Auss. 121⁵ Lr0 Preußische Pfandbriefe.
Wohnungsverein Lublinit. G. G. m. 5.9, Gofddepot in Dresden: Vorzugsaktien der earwerke worden: 3 Dag. Gtwaige Druckfehler den heutigen Kurz. do. 9e ⸗.-. -.. 3,] do. 77.,90b5 G do. do. 1089.199,32 89 CE Berliner... ...... Sitz Breslau, aufgelöst und in Liqui⸗ d 1 bei der Allgemeinen Deutschen A. G., Eßlingen a. N., Stü Durch Beschluß der Gesellschafter vom angaben werden am nächsten Börsentage in 22 Spalte Rhein. und Westfäl. 4 do. 684,00—b Bielefeld 98, 00, 02,08,4 1.4. Kreseld 1551. 1918 .„ 1 versch. w. T““ dation getreten. Wir fordern alle sunbelastet)bei Credit⸗Anstalt Abteilun zu je ℳ 1000 Nr. 10001 — 15000 29./5./17./6. 1922 ist die Gesellschaft auf⸗ „Voriger Kurs“ berichtigt werden. Irrtümliche, später do. do. ex do. 83,75 G Bingen a-Rh. 08 S.1,2. 5„ 141. 1I1 C11“ eeeeeeeee e ehehe ben 99, dresden.. . 2 nht Rccht auf vorussweise gi, gelbst, Fian Berta Fosestemr it as †. z2bütemeememememeeeeeeee v 1 den, 12, L. 11“ Genossenschaft innerhalz Jahresfrift bei 2 Englandan Neic0 d9,⸗0-0 —bei der Bank für Handel und bösung 1n 110 8, mit halber Nigf. Geschäftgfüͤbrerin ausgeschieden. Der bis Sckrensce...--. .- 2] do. vonn 101e y, 1919 2 ecsge g gratoschtn 1906 Sole e.g bö I 9. herige Geschäftsführer Max Rosenstein, Telegraphische Auszahlung. Schleswiz⸗-Holftein..¹ 27702 8 1900 330 1.4. Landsberg a. W. 90, 96 3 1.4.10 Calenbg. Cred. B, F,8 do. 3
der unterzeichneten Genossenschaft in 88 udustrie, Filiale Dresden 8 1 4 e Breslau, zu Händen des Justizinspektors IPT 9 351 163 000 8 in . a. M.: zum Handel und zur Notierung an der Münster i. W., ist alleiniger Liquidator. 8 . 8828 5 v“ 8 ö 1an Eö Bestand an Noten an⸗ bei der Direction der Disconto⸗ hiesigen Börse eingereicht worden. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ Se e es Eeren; Vrandenburg a. H.01 4] 1.0. Leer i. H.. .1902,/8 1.4.10 —, ve. Pfdb Anst Posen Schwer. 1.71 —,— o. “ vg. gg
Pohl, Breslau, Rehdigerstraße 30, anzu⸗ - 1 8 E1“ 8 452 000 Gesellschaft, Stuttgart, den 22. Juli 1922. gefordert, ihre Forderungen anzu⸗ Geld Brief Geld Brief 1901 8 1.4.10 . Lichtenberg (Berlin) Lur⸗ u. Neum. alte 59
melden. . Iul; 19⸗ Bestand an Wechseln 1½ s te Amsterd.⸗Rotterd. 21178,5021226,50 20049,90 20 100, 10 ; 8 Breslau os N, 1909 4 versch. 1900, 1909, 1913 4 1. Breslau, den 6. Juli 1922. s chf bei der Filiale der Bank für Zulassungsstelle melden. “ — — 189,62, 190,128 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. do⸗ 1891 89 81s Lichterfelde (Bkn.) 95 * vaie Sbene
. 8 S 5 4 S 1 — „ 3 ½ Zeamten⸗WohnungsvereinLublinitz, Pestas “ diskon⸗ “ Handel und Industrie, der Stuttgarter Effektenbörse. Erfurt, den 30. Juni 1922. Vrüssel u. Antwp. 4397,55 4945,49 4089,28 4100,18 Lipp. Landb. I u. IIsa 1.1.7 „— Bromberg. F1902, 0974] fr. 31. 34, Liegnit.. 1909,4 do E. G. m. b. H., Sitz Breslau, Sestan Rei 2 in Hamburg: [49654) Bekanntmachun Photograf. Atelier Rembrandt, Christiania 9278,35 9301,85 8739,05 8760,95 do. do. unk. 26 wtr. —,— 1 1895, 1899 3 do. do. 19134] 1.8. 8 . in Liquidation. tierten eichsschatzan⸗ bei der Norddeutschen Bank in ann 1 g. G. m. b. H. in Liquidation. — Kopenhagen 11765,25 11794,7511151,— 11179,— v. Lipp. Landes sp. u. L. 8 b 8Ee, do. 1892 3 Landschastl. Zentral. Pohl Häusl weisungen . . 196 017 698 000 Der in der außerordentlichen General⸗ Magx Rosenstei “ Stockh. u. Gothenb. 14272,10,14307,90 13458,15 13491,85 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 85,50b G Cassel 01, 08 S. 1,8,574 1.4.10 Lübeck. .1895 8 do. “ bbae Bestand an Lombard⸗ Hamburg, versammlung der Hageda, Handelsgesell⸗ ax Rosenstein. Helsingfors .... 1118,60 1080,6 do. do. unk. 314] do. 90,00 b G do. 1887,38 1.3.9 Ludwigshafen. 1906,4 do. “ 8 Bestand an Lo bei der Bank für Handel und g Q˖--mã˖ʒy·—⅞ʒ Italien 2526,80 2 2382,— 2388,— do. do. 3 % do. 83,00 G do. 1901 3 ¾ 1.4.10 do. 1890, 94, 1900, 02 8 versch. Ostpreußisch “ 15. März 1922 forderungen.. .50 504 000 Industrie, Filiale Hamburg E I 5 6 Uschom [42426] London.. 2889,80 Sachf Altenb. Landb. 8 77,00 G Terrottenb9 80,68,80 8 versch Magdeburg. . 15194 1.4.10 8 8 Bilanz 3 3 8 Best 1 3 1 852 2 31. - a 8 vo. do. 9. u. 10. R. 100,10 . 07,08, 11 u. Ausg. o. 1891, 1906]⁄4] 1.1.7 z am ärz Bestand an Effekten. 311 334 000 5,dan Bankhause L2. Behrens 4 ai gefaßte Beschluß, die Gesells⸗ In der Gesellschafterversammlung vom 4869,29 4860,78 12840 da. Cotz Ldrki. Ba,7t 1010 192408 99,10 8 12, 19 urh. 229,. de —, do. 19024 1.4.10 ö Schuldb. 5
“ “ Sasgersen⸗ ist nunmehr Se 23. Juni 1922 der Oldenbur schen 10486,85 8879. do.⸗Gotha Landkred. do. 1885—99 3 ½ do. do. 13,1.u. 2Ab. ukv. 31 4 versch. Pommersche 06. ⅛ 98 1902 — 05 320 b. —,— do. 1913 8. u. 4. Abt. 4] 1.1.7 88 “
Altiven .. 3 944 035 000 Söhne, 25. Juli in das Handelsregister eingetragen t 8 b. H. in Olden⸗ Spanien... 8539,30]/ 8560 do. do. 02, 03 3 ½ eehehhfimng SC. . 8. † vhe 262,50 248,50 do. Meintng. Ldkrd. 4 Coblenz 1910 NV 38 1.4.10 ; do. 1886 8 1.4.10 do. ““
88 bei dem Bankhause M. M. Warburg 44 Szeit n Dlden
¹ 8 1 nten IZRöö L1I Passiva worden. Zu Liquidatoren sind die unte 8 ist solgender Beschluß einstimmig Jah veseeiss:: E g; do. 1885 kv. 4 1.1.7 —,— do. 1891. 1902 Jversc. do. neul. f. Algrundb. Bggn do. do.
(Schuldner ℳ 26 237,80 . Grundkapital ... . 180 000 000 & GCv., 8 bezeichneten bisherigen Geschäftsführer be⸗ gefaßt worden: 85 8 25 1897, 1900 “] ““ 1 Gläubiger . 19 784,72 1 Reservefens . . . 127 264 000 Hei dem 2.1 bSlgnaffhansew'schen stellt worden. Gleicheitig fordern wir die e 8 Stammkapital wird von 1 270 000 N büse enasa) 2,, 1AX“ Echarg. re:i, 199234 1439, = HBMa 8 13at nar9e 1u66“ I1“ 1 575 Betrag der umlaufen⸗ 8 Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei Mark herabgesetzt um 1 016 000 ℳ auf EF e. f8 Sdwamh⸗Feud. Ldkr. EEE222 cha FGagea Senucse. 18. Posen. Ser 4—29 E;
Banktonto I .. 18 113 den Noten . . . .177 027 024 000 Bankverein A. G., uns zu melden. 254 000 ℳ, und zwar wird die Herab⸗ . do. Sondh. Ldkredit Cöthen i. Anh. 80, 84, do. 88, 91 kv., 94, 05 3 ½ do. 2 —,— Mannheim 1914 4 ¼ 1.4.10 8 neue
4 Bankkonto II... . 19 173 Sonstige täglich fällige bei der Bank für Handel und Berlin, den 24. Juli 1922. setzung durchgeführt durch Reduktion des Konstantinopel 90, 95, 98, 1908 3 . 8 8 1 8 F-he⸗ 8 2.* He 1 Ldz.⸗ .2 2 7 7 “
Hageda, Handelsgesellschaft Nennbetrags der einzelnen Stammanteile 1 Bnce.la⸗.:. 1ö1166“ ö“ : Ser. 11rth 8§8 dö 3 8 b 2* * 92 27„ . . Li. 5 9 o. 4 3
8
Mü ger; 85,00b 789,00b 86,50 b 82,50b 71,005b 83,7566 G 70,00 G 67,50 G 92,50b 85,00b G 89,005b
7
228
gEErrEgErr
1.1. 4
PSPEEE2EEgö
..2⸗—
7 2
222A222LäLAnnn
güPFPPFEFʒ 2
—5
gVgEg
Aktiva. ℳ Schuldbuchkonto . . . .. 6 346
PüFPPPFE
Sn
J—S222S22nn
—
30,10 b 30,10 b 27,00 eb G 26,00 B
7
Se CG1
—8bgSS
Ene
ent.—ö
ausgest. bis1.1.20*
Kontorgeräte.. 8 704— Verbindlichkeiten: 8.hd. . Oppen⸗ G 2 8 Deutscher Apotheker mit beschränkter auf ⅛ ihres bisherigen Nennbetrags. Die Baukdiskont. E“ 1895 ees 1888 3 1.1.7 4 1 58 anzig 1904, 09 ar. 3 do. 1897, 1898 ,3 ¾ 1.5.11 w
Materialienkonto 6 885 20 a) Reichs⸗ und Staats⸗ haeg * “ 2 30780 guthaben . 8 968 585 000 heim jr. & Cie., Haftung in Liquidation. erabsetzung erfolgt zum Zwecke der Be⸗ Verlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 4. Brüssel a . bo. nm. 8.20— 8 91 893 b) Privatguthaben . 26 634 751 000 88 in Leipzig: Hagenbeck. Koschitzky. Abhet 82 Unterbilanz. Christiania 8 Hesk gjors X Italien 5 ½. 8 5 8 E.18—38 1. bb 188ENg. 1.4.10% —,— —,— Marburg 1908 V3 1.4.10
4. 7 7 . . o. neue..
der Allgemeinen Deutschen —— 5„1. sen 5. London 3. Madrid 5 ½. Paris 5. 5.] do. do. S. 1—4 71 — 9 Laut Gesellschaftsbeschluß vom 8. Fe⸗ Sämtliche Gläubiger der Gesellschaft Schweis s. Stockholm 48. 1ns t. Preg 8. g2 ac. e 8. G29 11“ 8 28 I1 1“] d.. ü.. . . 2
88,25 b 24.50 G 72,50 G 92,75 b 92,75 b 92,75 b 87,50 G 87,50 G 89,00 G 77,00 G
2,,äöUUeU x güESSSSSSE —2 8
— 2
1.4.1 g— do B 1.4.10101,008 —,— do. 1904. 1905 3 versch. Sächsische alte.. do.
1 72
*
kExk. 2122ö2ö2ö2
129 000 Sonstige Passira. 4779 425 000] eCrevit⸗Anstaan “ Berlin, den 26. Juli 1922. 8 Hensstens Handel und In⸗ bruar 1922 ist die Elektron, Gesell⸗ werden hiermit aufgefordert, sich bei der⸗ 1 26, 27 PBWE 1“ e. 11, 8 3 Banknoten. 8 Kredit. 8. 82 kis 2 Dessau 1896,/3 ½¼ 1.1.’. / —,— 88.d gee Mühlhaus. i. Th. 19 VI 1.4.10 Sen e asfhei .
4
4
Passiva. Reichsbankdirektorium r. 81 8 1 Ib ld zeschäftsanter Glaf 8 dustrie, Filiale Leipzig, schaft für elektrische Beleuchtung, selben zu melden. Ge häafts 11 ) 2 1 2 G 2. : 2 2 7 Geschäftsanteile “ “ “ 1“ in München: Kraftübertragung & Signalwesen m. Die Geschäftsführer: 1 — v 26— 38, unk. 28 —,— N—,—L((H2ler. lau. 19074 1. Mülhausen i. 8. 06, 07, do. C ¼ 29 000 Bernhard. Fuchs. Schneider bei der Direction der Disconto⸗ b. H. in Ludwigsburg anfggelöst Prof. Dr. Herrmann. E. Böning Umeaih Hanknst. 1020—5 Dol. karre e de de ken e ee EZNZESIEIEEEE““ Der Aufsichtsrat. “ 8 Gesellschaft, Filiale München, um alleinigen Liquidator wurde bestellt 14“ 8 do. 2 u. 1 Doll. 547,96 540,00 Brdög. Komm. 19, 20 7 versch. 96.75 b 6 98,78 G ukv. 23 — 244 8 8 AE 8 ieur C. Frizlen, Lndwigsbur [40588] Velgifche vanknoten 4320,50 4339,50 Deutsche Komm. 1919,4] 1.4.10 97,25 6 87.75 b G do. 1891 8 Barg, Vorsitzender. “ ei der Bayerischen Hypotheken⸗ Ingenieur C. Frizlen, Ludwigsburg, Die unterzeichnete Gesellschaft hat die Dänlsche Banknoten....... 11778,00 11802,00 Pomm. Komm.⸗Anl., 4 1.4.10 91,50 b 91,50 G6 do. 1898 3 ¾ Hintz. Schreiber. [50569] 1 bei der Bank für Handel und In⸗ rungen an letzteren zu richten. [50052] der Gesellschaft w üg . fgefordert, do. do. Absch. z.1 u. darunter 2439,50 2444,50 1 3 8 Dresden. u900, 08741 Selbstversorger⸗Genossenschaft 1 der dustrie, Filiale München, Gemäß Generalverfammlungsbeschluß à. 5 Ir Werben 18s feerte ibte Rinnische Banmmoten . 1128,75 1181,25 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. 8 1888 89 fe.e; 1919 unk. 30 4, * “ Sitz Berlin, Geschäftsstele Dorf Württember ischen bei dem Bankhause Schneider emäße Generalversammlungsbeschluß Ansprüche bei den unterzeichneten Liqui⸗ Bühische Hanknoten . 4670,25 4677,75 Vergisch⸗Märk. S. ssag 1.-] 77,9096 31,9096 bo 1909 27 8 18 Schlesw.⸗Glst. L.⸗Kr. 2 492 9 g en “ vom 13. Juni 1922 ist die Gesellschaft datoren geltend zu machen. olländische Banknoten... 21221,25 Magdebg.⸗Wittenbge. 3] 11. —,— —.,— Dresd. Grdrpfdb. 2 o. 1897,3 1.4.1 do. do. Mecklenburg und Berlin⸗Steglitz, & Münzing, aufgelöst. Etwaige Forderungen sind Bezirksschlächterei, Fleischerinnu talienische Hanknoten....... 2822,75 Mecl. Friedr. Franzb. 8 1.11.7⁄ —,—— —.— 8sb. Grorpfod. G. München 1892 4 1.4.10 do. do. Alsenstraße 17. bei dem Bankhause Merck, Finck big 8en1 — 8 8 5 ng Norwegische vauknoten . 9290,50 9309,50 Pfälzische Eisenbahn, do. do. . 8. 8 8 9 “ Westfälische Landsch.. v1 1 1 “ .“ & Co bis zum 1. September d. J. anzu⸗ Bitterfeld G. m. b. H. Oest. Bankn. alte Abschn. 1000 Kr. —,— Ludwig,Max,Nordb. 4 1.4.10 —,— [—,— e. ere . 1908-11, 18, 14¼ versch. do. 8. Folge Zahl der Genossen Lei der Gründung 8 am 23. Juli 1922. 8 22 3 li d b Aus. melden. Die Liqnidatoren: do. do. alte d0.acesr —,— do. 1881 3 1.4.110%0 —,— —,— Duisburg 54 H 9 8.ng do. Zugang . . öF —271 8 om 22. Inli d. J. ab zur Aus⸗ Rheinische Drageefabrik G. m. b. H. Karl Huth, Fleischermeister, Bitterfeld. EE““ HJIJI1““ 1013 do. ‧—1892, 1899, 57 d0. 8 138
4 3 4 1““ 4 ᷓᷓ—U „ 8 4
tand am 30. II7s Aktiva. zahlung. “ ee. ec r⸗ bx. e do. 1882 8 . 1904 378 1“1“ Die Coupons, auf deren Rückseite der 8 5 8e 1888: 8 .-. 5.53:
3 4 3 4
See gah Ieoge versch. 87,50 G 87,80 G Eüe 1. 85 1.4.10 11A eim (Rhein) 99, 1 , re„ —,— —,— 1904, 08, 1910 N4 1.4.10 s anansaschett a do. 1899, 1904 3 % 1.4.10% —, 2 1 G 3¾ ves ger eee. Em. 11 8 5 38 behren u. 13 unk. 81, 95/4 1.4.1 9 94,00 b do. 1914³ 1.2.8 8 8 1.1.7 1
EüLE FA
2282
2.
.1.
grPrürFrrrres FEEFE
97,50 5b G 85,00 b 99,00 B 99,00 B 85,00 G 85,00 G 85,08 G
üeerees
Eü'E 8△ꝙꝓ*
92 ☛ o 900 2α 8
PEEEEFEeeeeEeeezeeezeeezesess 1 2 . 5
g
PPEEAEAäSSS
FEEC
*
do. do. „ 1
i. Liquid. ermann Borst, Kaufmann Bankn.,Absch. 600,1000Lei 358,50 ismar⸗Carow.... 27qNê,— —,— Gesamthaftsumme Metallbestad ℳ 7 886 559 32 vons, eren? B 88 n. [46417] 9 nb ktʒmak EZ11A1AX““ 330,50 BeerTfafreepürnh n 78 Me.⸗Gladbach 99, 1900 4 do. 2. Folge am 30. Juni 1921 . . . = 118 500 ℳ. Reichs⸗ und Darlehens⸗ Mem⸗ . Kieefchehe. Fefichtlich zu e 183818,99 vom Reich sichergest. 14 122]—, 21,90 8 Züren H Sa0 Jo9. E““ 89 kassenscheine.. 208 008 — ist, sind mit Begleitscheinen einzureichen. . 882625 do. G. 1891 kv. 61 do. 1899, 1908 N 3¾ x-AHmaeren ESSFIE mehamaae 8 Noten anderer Banken 7 763 640 Die Generalversammlung hat weiter [47417] Bekanntmachung und Aufforderung. She⸗ veee 7888,26 Deutsche Provinzialanleihen. 290] 1.3. Büinden (dann. w883 do. . „ 2 2 nster 4
eih. ; oss Akfi 8 18⸗ . . b 2 Wechselbestand. . 81 869 648 80 beschlossen, das Aktienkapital durch Aus Die Süddeutsche Presse, Verlag, G. m. b. H. in 1A16“*“ EE“ 1.4.10 85,00 b 6 85,00 b L. M, 07—11, 19U do. 1897,3 1.4.10% 85,00 b 6 85,00b do. 1888, 90, 94 Nauheim i. Hessen 02 3 ¾
Ni d lassun MK. Lombardforderungen 20 457 186/70 gabe von 1 562 500 Stück auf den In⸗ s 18 L ) . 8 3 22 1u“ do. 1914 R. 34-52 uk. 25 leder ige Aktiva. . . . [17 211 173,20 haber und auf den Nominalbetrag von München ist durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Juni 1922 8 8. 4¼ 88,006 do. 1000, 1003 Naumhurg 97,1900 kv. 92 U. C. Senstte Ftte Kronen 320 lautenden Aktien von 1000 aufgelöst worden. “ desergvenrCer2e 28 4 1) B229e, Eilereag... 1919 9 ““ E o. Ser. 29 unk. „ 89¾ 8 “
4 3 3 90 3 one lükt; — 8 von Rechtsanwälten. Millionen auf 1500 Millionen Kronen Als Liquidator wurde der Unterfertigte bestellt. xT“; 88,90,. de 09 J, 98 -Tveg versch, Rordhausen 180874 do. neulandsch... 3 4
S
do. 3. Folge Westpr. rittersch. S. 1 do. do. S. 2 neulandsch... rittersch. S. 1
S. 1 B
S. 2
5 (q 2
2
—
PFPFPpPEPe 2
PFFPEE 88 EFEEA
L
FSRSaüüüeeeneeS=e
2
do. neulandsch...
9 8
EeE
„228ö81ö88ͦöͦx2uöu3nbnön,aöSS
2222EbIgLnnönn
FüEEgEEg
7
œ C⸗ 92 0&
Grundkapital.. . . 9 000 000 — zu erhöhen und die Festse der nä ö5 6 O0eb n 1 “ DrI höh 1 ung der näheren s Landesk 8 93 6 do. 1883 — 1889 Nürnberg 1899-02, 04, E 1. [50455) 3 Reservefonds . . 2 131 221 /04 Bestimmungen über 18 eitpunkt und .. „ fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ Disch. II.Reichs⸗Sch. 888 Seen gibing 1908, 0, 18 E 1 5 ve Erebiin Wfrh 1. So5önS N.,In die Liste der bei dem hiesigen Umlaufende Noten 33 235 200 — die Art und Weise der Hinausgabe der sprüche bei mir anzumelden. EE“ 1I. 2298 do. do⸗ Ger. Ser. 8 1“” do c1029 une. 304 1. eee.SW Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist Täglich fällige Verbind⸗ . neuen Aktien dem Vorstand im Einve- Rechtsanwalt Ludw. Hofmann, Herzog⸗Wilhelm⸗Straße 4/I. do.VI.-IX. Agiv ausl 78,20b 7430b Obheß. Prod 50 ul 26 w Ems c1608 ,8 1.4.10 .1908, 1906 †. Hausgrundstücke. 4 9 1.1.7] —,— heute der Rechtsanwalt Redmer in To⸗ lichkeiten ... 91 621 883 nehmen mit dem Verwaltungsrat zu do. do. fällig 1924 95,20b 95,20b do. do. 1909, 13, 14
—,—
2
5
stedt einget An Kündigungsfrist ge⸗ 7 — Dtsch Reichsanl. uk. 24 7750b 77,50b Ostpr. Prov. Ausg. 12 1 191.91019, versch Sftenbach 2. M. 1920 29 Deutsche Lospapiere. getragen. n rist ge⸗ übertragen. [49791] Haftpflicht⸗Versicherungs⸗Verband 3 fir. 1Ie. [Ndene zod. Srtg. Eüsir 1 1 Amtsgericht Tostedt, den 22. Juli 1922. bundene Verherarc Wien, den 21. Juli 1922. für die Zuckerfabriken im Deutschen Reiche (Auf Gegenseitigkeit). n dvIi“
ene do. 93 N, 01 N 1.4.10 do. 1900, 1907 N, 14/4 versch. Augsburg. 7 Guld.⸗L. — p. St 180,00 G keit 215 000 bae-s 88 75,00 b Eschwege 1911 1.4.10 do. 1902, 1905 3 ½¼ 1.4.10 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — ℳp. St. —,— — ZZ“ Oesterreichische Credit⸗Anstalt 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. do. do. „ . do. do. S. 8— 11 8 Sonstige Passiva .. 4 192 911/]42 für Handel und Gewerbe. wrneeurvenereenge echnn 9 do. Schutzgebiet⸗Anl. 149,00 b s14g, 90b gomm. Prov. A. 6— 14
᷑ᷣ.
E,
Hühaebr Essen 01 1.4.10 „, 05 3 ½ Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 3. —, 62,80b 6 do. 1906 v. 1909 4 1.1.7 1““ Köln.⸗Mind. Pr⸗Anl. 58
düaca do. 1918, 1919/4 versch. Oppeln 8 Oldenburg. 40 T.⸗L./31.2. —,— do. 1898 8 ¾ 1.1.7 . Osnabrück Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L./ — ℳp. St e en do. 1901[3 9¼ 1.4.10 Peine b 1 öö“ 8 34,75 B Flensburg 01, 09, 127 Pforzheim 01, 07, 10, Ausländische Steaatsanleihen.
8.9ne do. 1986 1129 do. 1895, 1905 3 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen 98,00 8 Frankfurt a. M. 06 , Pirmasens „ 4 8 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
92,00 b G 07, 08, 10, 11/4 versch. Plauen ¹ Seit 1. 12. 14. 1, 1. 18. 1.4. 15. 1. 5. 18. 85,00b G do. 1918 ukv. 24/4 15.6.12 d *1.7 16. 1.1, 17. 11.7. 17. *1. 9. 17. 11. 11.
o. 89,00 G do. 19 (1.—3. Ausg.) osen 1900, 1905, 1908 4 10 1. 1. 18. 1 1. 2. 18. ¹5 1. 3. 18. 5 1. 5. 18. ¹71. 6. 18. 84,00 6 1920 (1. Ausg.)] Pof ü do. 15 1.9. 18. ¹01.10. 18. ²7 1.11.18. ¹ 1. 12.18. ¹0 1. 1. 19.
versch. do. . 2 do. 99, 01 V, 03 ersch Potsdam „ 1.2.19. †1. 3. 19. a1. 4.19. ‧9 15. 4. 19. *1. 5. 19. 82,00 G Frankfurt a. H. 191484 1,612 n 81 1. 6. 19. ⁸ 1. 7.59. ‧1. 5. 19. *71.9.19. * 1. 3. 20. 81,00 6 [„do. 1919 1. u. 2. Ausg. 4 versch. Quedlinburg 1908 N4 1. ²8 1. 7. 21. 79,00 G Fraustadt 1898 1.4.10% —, . Argent. Eis. 1890 100,00 G Freiburg t. Br. 00, 07 X4¼ versch. do. do. inn. Gd. 1907 97,00 G do. 1914 4 1.2.8 dn. do. 1909 76,00 G o. 1““ 1.5. d do. Anlei 7 84,00 B Fürstenwalde Sp. 00 9† 1.4.10 do. do. 5 72,80 b Fürth i. B. 1901 1.4.10 Rheydt 1899 Ser. 4. 4 do. innere heges. do. 1920 unk. 1925]4 1.1.7 do. do. äußere 1888 86,00 8 do. 1901 3⁄ 1.4.10 do. do. Ges.Nr. 3378 8 een Fulda 1907 N4¼ 1.1.7 1 Rostock 1919, 1920/74 ½ Bern. Kt.⸗A. 87 kv. — 97,725b Gelsenkirchen 07, 1074 versch. 90, do. 1881, 1884. 1908/8 Bosn. Esb. 142 400,00eb G 72,00 b G Giebzen 01, 07, 09,12, 14 do. do. 1895˙3 do. Invest. 140 8 877,25e b G 87,008 do. 1905 ,3 1.4.10 Rummelsb. (Bln.) 9978 da Jandes 9810 2 268,00 b B 71,00 b 6 Glauchau 1894, 1903/3 ¾ 1.1.7 Saarbrück. 10, 14, 8.A. 4 do. do. 0219 4 ½ 243,00 5b —,— (Glogau. 1919, 192084 1.1.7 do. 1896 8 do. do. 958 255,00e b B 63,00 G6 Gnesen. 1901, 1907]4 ffr. Zs. St. Johann a. Saar Buen.⸗Air. Pr. 08 G egag- 8 e8. do. 1901 8 do. 1902 N8 do. Pr. 10 — 7 ö. Srn Fs9- 2 . 1896 3 do. do.
9. 1.4.1. Schöneb(Bln) 4,07,09 4 8 2 2 Graudenz 1900 4 fr. Zs. 7† 1912 unkv. 23/4 anelets 992 88/00 h G Güstrow 1895 3 ¼ 1.1.7 do. 1896 3 do. Sees; Hadersleben 1903 11 8 do. 1904/8 do. acs Hagen 1919 2, 1029 1,1.7) 80. 700b Schwerin t. m. 189766 do.
o. . 1912 4.1 Solingen 1899, 02/4 . t - Halberstadt 02, 12, 19 Spandau 1891 4 1.4. F en do. 1897 B do. 1906 84,00 b G do. leer Chinesen 1896 . 1.4.10 do. Reorganis. 18 Stendal 1901, 1908/74 versch. unk. 24 D. Int.⸗ d 1903 3 ½ 1.4.10 do. S evan
;v; P.- ; 8 . do. Spar⸗Präm.⸗Anl. 79,30b 79,30 b do. do. 14, Ser. 3 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ ““ A) Einnahmen. ℳ 3 Pr. Staatssch. s.1.11.22 99,50eb 6 —.— do. A. 1894,97 u. 1900
8) Unfall⸗ und Invali⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: (50393] I “ .190 554 — I111“ 89,75b 99,26 bG do. Prov. Ausg. 14. ℳ 2 428 177,25. II. geschlossene Haftpflichtversicherungen 79 390 22 do. do. f. 511.34
cabnenceSESSSEEEN
e H
A —
84 2* 8 8 91,00 b 91,00 G ditäts⸗ ꝛ. Versicherung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung III. Policegebühren (Eintrittsgeld).. ... 3 1949— kochernan) “ [50401] ist aufgelöst. Als Liquidator dieser Ge⸗ IvV. Kapitalerträge ... 7 732 90 he. rc en chaer 38 P 86,105b Riprod. Se; 88
[50568] Wochenübersicht seellschaft fordere ich deren Gläubiger V. Vergutung der Rückverficherer .17381523680166 FA.; e deeica n 9e
Bekleidungsinduftrie⸗ der hiermit auf, sich bei derselben zu melden. VI. Sonstige Einnahmen .. .. 51291 v. 1. 4. 28 ab 8½ do. Ausg. 30 rezer tenee, do. do. 38 67,75 b do. Ausg. 5, 5, 7
„ 26 ; 292 Veru 8 enoffenscha t. Ba erischen Notenbank Schmargen dorf 89 86: Juli 1922. . Summe 296 613 55 do. do. 75,00 b do. Ausg. 3, 4, 10, .““ 2 3 Hans Krischke in Schmargendorf, — — Anhalt. Staat 1919.. 88,25 b 12 — 17, 19, 24— 28 Die Wahl der Vertreter zur Genossen⸗ vom 22. Juli 1922. Liquidator der „Continentale Handels u) Ausgaben. Baden 1900bbl 86,75 6 85,00 b G do. Ausg. 18 EE111“ Wäl. Aktiva „ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8 Süblungen, den He nhgste⸗ üsale der Vorjahre aus E 22808 1.,0bG. do. Arsg. 9. ha9 1 „da ⸗ . ba Pssccht Zäs ed elbstabgeschlossenen Versicherungen . . . . . . ... — 31 186/77 tv. v. 1875,3 1.2.8. 92,18b 6 —.,— Komm.⸗Bank... e Sahlborftaats bemasnlen Wetalbestand.. . . . 229 159 000 (01 600 II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre aus selbst. 18,g72 88306 88204 bda. SLannieserhan; folge der Vertreter und ersten Stell⸗ kassenscheinen 18 383 000 sellschaft mit beschränkter Haftung in III. Rückversicherungsprämie... .. . 54 042 11900 38 1.5.11 68,90b 68,505b OII 1“ vertreter an dritter und vierter Stelle ge⸗ E— Ba nken . 10 932 000 Erfurt ist am 29. Mai 1922 in Liqui⸗ IV. Steuern und Verwaltungskosten.. 6 1902, 1904 esch. 69,00 G6 69,00 b G do. do. 98, 02, 05 wählt worden sind. Wechseln . 168 367 000 dation getreten. EDI11““] 4 480— iei; — (HAe00be da. Landestle. Ribr. eS “ 85 11“ “ 4 319 000 6 Die Gläubiger vetceh Knfge ee 88 Sonstige Reserven und Rücklagen. 174 666— Bapen... . 22 98,009 8 88 225 8 More al. Pr. Ausg. 7 . 16“ 6 . 8 35 5 8 300 — 2 1“ 71,2 8 “ .3- 2 880 000 ihre Forderungen anzumelden bei dem II u1“ Ausgaben “ 1 600,— 8 Eifenb.⸗Svr. 8— 1.2. 16,2078 76,50 b G 8 Snsg. 2
55
laut. E“”“ F 1 sonstigen Aktiven .. . 27 162 000 alleinigen Liquidator 296 615 do. Ldsk.⸗Rentensch. da do. Angg.2.4 AM do. o. Ausg. 2
Edmund Lange, 8 Passiva. beeidigter Bücherrevisor, Bilanz. —,— PWesepr. Pr. Augg.9.
E e;a wwsene do. do. Ausg. 5-7 Bremen 1919 unk. 30 98,50 b G 8
8 Das Grundkapital “ 7 500 000 Erfurt, Löberstra e 17/18. — 8 wn B 1 sw j Der Ae ve. zufenden F.“ 3 b 3 ; . 4) Aktiva. ℳ ₰ 8 do⸗ 1908, 09, 11 99,50 b G Kre an anul e e. Der Betrag der umlaufenden [50186] I. Mündelsichere Papiere — Ankaufswert . 201 89250 do. 1887-1859, 1905 79,00,G, Anklam. Kreig 1901.
5030
Die Firma Continentale Handels⸗ rämien für selbstabe 89,109b9 899,70 b. Posener Provingial!
2 α * SF ☛ 982 . e. za
8
—
A☛
☛ ☛
—=SʒS A¶n 0
1 -
0 ο
11 —
S'gS2 Do to do 2. - 0 0% 1 00 0 0
9
o.
&
—8qbö ⸗ ˙2
—ö82v82nSSISZ
e ca ch en eᷣ—m&l *
00 0 0b
0 0
-2Av
PPFPEEEg I FSS*gSSPie
— ‿ —8 ASIbe
n
ce 8o x
4. 1. 1
konv. neue Stücke Brnsch.⸗Lün. Sch. S. 7 do. do. S. 6
—
W,,, Sgeeess
8 4
☛
3888”-5. ESene
8 Z
sanlei
—-
— 83 8
EEzEbn
Z c SI SE 2— . EE]
N 116 764 000 Viktoria Automat, Ges. mit beschr. II. Guthaben bei Bankhäusern... .. Kt sens 8 1e, “ (Nensbueg. Srett 8
3 i 1922 Die an eine Kündigungsfrist getreten. Gläubiger der Firma werden do. do. 1919 Lit. B 899998 Fdess.eeneonn,- am 23. Juli 1 1 28 8 249 906/08 do. do. St.⸗Anl. 1900 97,00b Kanalpb. “
Aktiva. ebundenen Verbindlich⸗ aufgefordert, sich zu melden. do. St.⸗An u. Tel 1 „F :. .8699o, rü— n) Paffiva. V —o dhns gaeer.18. e. 1ehen ees 19:. Metallbestand .. 9½
3 012 579 38 Die sonstigen Passiven .. 85 600 000 Der Liquidator: I. Aktien⸗ oder Garantiekapital . XX“X“ 8 40 400 — 1914 rz. 55 0 — 90 Offenbach Kreis 19.. Reichskassenscheine und Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Ewald Rothe, Hagen i. Westf., 11. Meserbee .. do. 1887,91,93,90, 04 8 do 74,80b 6
92 92 ge
397] Die sonstigen täglich fälligen Haftung, Hagen i. Westf. III. Barer Kassenbestagd 1 63061 Leache ehrangzRente 8
Stand der Badischen Bank Verbindlichkeiien. 42 452 000 Die Gesellschaft ist in Liquidation IV. Sonstige Aktiiovou 25 347 54 do. amort. St.⸗A. 19 4
82
—— gVSESSgVE S= IswmsA. geeeg. FgFPEere
2
väöüree 9 22 9= g
EE’An
Co &æ
Halle 1900, 0 do. 1919 nes fas düa,eh do 1886, 1892 o. 77,00 b 6 76,75 6 do. 1900 Stettin 1912 Lit. S üch; rgs 2 do. Ets. Tients.⸗P. 1 Ee Hameln.. unk. 22 — 23 4 1.4.10 do. Erg. 10 i. £ * 7 Hamm i. W... Lit. N[8 ¼ 1.1. 8 do. 3 1898 . 1 DänischeSt.⸗A. 97
82,10 b d Egyptischegar. i. H
do⸗ FS do. priv. i. Frs.
— — SgüPeee 2* 7 -=ö=-2AgöÖö 2SS A —N+
3
A☛2=2
90 9*☛ 90
8
E . . —12ö2ö2 8 2
—V—'——— 9 2 vZv’ =SS
52S ꝙ
=
☚—— +—— —
Prämi 161616“ 174 666— do. 1886, 97, 1002 EEII11“ Darlehenskassenscheine, 20 825 930,— im Inlande zahlbaren Wechseln Kaiserstraße 13. III. Prämienreserven “” 4 480— Hessen 99,1906, 8,9,12 . 74,00 b G vdoa. do⸗ 1901 8 Noten anderer Banken 9 897 050 ℳ 3 193 599,60. [43396 IV. Reserven für schwebende Versicherungsfälle 28 488,50 do. 1919, R. 16,ur. 24 84 Wechselbestand .. . . 257 374 274 München, den 26. Juli 1922. Iggt v“ N N¶.. 1 871,58 “ 60,00b 6 Deutsche Stadtanleihen. S ee. Lombardforder 15 609 450 Bayerische Notenbank Laut Beschluß vom 6. Juli 1922 ist die— . Lübec —20,1808, 1922 77,00 b. Aachen 1898, 02, S. 8. Hannover 1895 ““ 576 934 Die Direkti Firma Rud. Köster & Lütke G. m. 249 906,08 do. 1919 87,90 u. 10,1908, 09,12,174, versch. 89,50b 89,75 b 8 Harburg a. E.. 1908 — (u. Ausg. 1911) 4 d0. 28000,12500 Fr Effekten.. 6““ 5 Die Direktion. b. H., Hamburg, in Liquidation ge⸗ 89 8 8 1.1. 70,00 G6 do. 1893 3 ¼ 1.4.10% —,— eesech Heidelberg 1907 84,00 6 do. 1918 unk. 2374 do. 2800,500 Fr. Sonstige Aktiv KerekriIZüg 8 8 treten. Liquidator ist Rudolf Köster, 3₰ dae. 5 Altenburg 99 S. 1, 214 versch⸗ —,— —,— d 1908 en eal 1 1 730 765 528 Hamburg, Susannenstraße 6. 8 1“ “ 11X“ “ ““ 8s e
*