Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗B “
evfenlnchwnc Murer Krr.: „veonhard Gerhards’schäfts begründeten Verbindlichkeiten auff Das Stammaͤital ist züůfolge Be⸗ einer bestedk Heich Ree o wemm machungen erfolgen boec d. nme An 8 25 sn⸗ 1 V e⸗ ff schlusses der Gesellschaftsversammlung der Vo tand aus mehreren Personen
im Deut Neichsanzeiger und „ Inh. Max Gerhards“ in die Gesellschaft ist ausgeschlossen. : v1““ Ut Bertschen “ Femah. nec;, dach. Jernener 5 8 8 bedacenbmeg 1 S., den 94 Mai 1922. vom 30. Juni 1922 um 20000 ℳ erhöht besteht, entweder durch zwei Vorstands⸗ Z““ 3 8 Abteilung B am 7. Juli 1922: Das Amtsgericht. ins e e 98 80 1.““ hed= r., Fee 2 8, 2 zum eutsch en N g j ch S a n e 9 8 iederlahnstein, 6. Juli 3 mitgli 8 3 zeiger und Preußischen Staatsanzeig — ,
rosgelmäßig genügt eimnalige Veröff⸗ 3 lichugg im Reich iger. Nr. 243 die Firma „Chemische 8 nS densen ¹ Das Grundkapital 8 in 9000 Stück Fabrik Dr. Stänber 4à Hverlack Neuenhaus, Hann. [45509] Das Amtsgericht. sichtsrat kann beim 2v asen me v N Aktien zu je 300 ℳ, Stüůch je G. m. b. H.“ in M.⸗Gladbach, In das Handelsregister A ist zur Firma verer Vorstandsmitglieder besch 88 82 . 165 8 8 1900n, 94000 Stück wu fe 1000 *ℳ. Neußer Sr. 17, Gegenstand des Unter. Niehnes & Dütting, Nordhorn, unter Ngrdenam. 44856] einzelne zur Alleinbertretung der (Pesell — 2 Berlin, Freitag, den 28. Fuli llegt. Die Aktien lauten sämtlich auf nehmens ist die Herstellung und der Nr. 65 heute eingetragen: Die Prokura In das Handelsregister Abt. B Nr. 12 schaft berechtigt sir. 16 e llech 5 8 — . nhaber. .Vertrieb von chemischen Produkten und des Kaufmanns Vernhard Loh ist erloschen. ist heute zur Firma „Metallwerke mitglieder mit dem vee 8 . schaf 4 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei T 5 — Amtsgericht Mittweida, sperwandten Erzeugnissen. Stammkapital Den Kaufleuten Wilhelm Niehus und Karl Unterweser“, Aktiengesellschaft in je allein zu 2 inc 88 ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚ am 12. Juli 1922. 8 “ ℳ. Fäöftchrzshn 8 18 5 ““ 1 8 i “ Friedrich⸗Ungnst⸗Hüütte folgendes ein⸗ 2 1. “ 88 ff F. 5 8 äuber, Chemiker in eld, und kura erteilt. Die Firma wird von zwei getragen worden: t 1 8 aus ) Ha d esellschaf 3 . 1 8 “ 1 Ledwig Overlack, Färbereichemiker in Proknristen gemeinschaftlich gezeichnet. G In der. Generalversammlung vom in München. 95 e Femen 4 11] e sregi ter. de hefaites, eee ie Sbiling etgh 5 e; von Ziegeleie ugnissen und Oranienburg. [45010] Potsdam. [45017] Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Crefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am Amtsgericht Reuenhaus, den 30. Juni 1922. 15. Mai 1922 ist beschlossen worden, das Fuchs, Kegh. Frits 8 klich 8 Frernber . — einem dem Gesellf ; ne. Karlke n Fr aller Art, Fabrikation von In unser Handelsregister Abteilung B. In unser Handelsregister Abteilung A Baumwollweberei Mittweida in 29. Juni 1922 festgestellt. Jeder Ge⸗ geurode. dc hhe nh [45510] Grundkapital von 4 000 000 ℳ auf Heinrich 8 er, * Weise velt. Nürnberg. (Fortsetzung.) hefteten Verzeichnis näher bezeichnet sind 35 Jof ist heute unter Nr. 10 bei dem Ver⸗ ist heute unter Nr. 1115 die 56 Handelsregist e 2 . . Daue te die Firma Aug. Schmidt in Neu⸗ urchgeführt. 6 Vorstandsmitglied oder einem Kaufmann Otto Maver⸗Dinkel in von ℳ übernommen werden, wo⸗ Hermann Stärk in Nü Ge 4 ische ieh⸗Versiche⸗ Soult, mit dem Sitze in Potsdam, und worden: Die Generalversammlung vom Gesellschaft wird auf die Zeit bis zum b Sals deren Inhaber der Kauf⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ einem Zorstandsmitgli Vertretung de Nürnberg ist Prok aver⸗Dinkel in durch die Einlage des Gesellschafters sellschafter in rk in Nürnberg als Ge⸗ rungsgesellschaft a. G. in Oranien⸗ als deren persönlich haft Cchafte 28. Juni 1922 hat in Abänderung des 30. Juni 1927 bestimmt. Wird jedoch e 8” (Sch 5 8 h. 38 tauf⸗lung vom 15. Mai 1922 ist der § 4 anderen Prokuristen zur 11ö““ 10 .e E11“ Geiling in Höhe als geleistet ailt 6 Si sellschafter in das von ihm unter obiger burg“ mit dem Sitze in Oranienburg der Kaufma vn g 9 e W“ §3 des Gesellschaftsvertrags die Erhöhung die Gesellschaft nicht spätestens ein Sies mansz Aug. midt in Neurode einge⸗ des Gesellschaftsvertrages abgeändert Gesellschaft berechtigt ist. Dem ersten Fhern Inh. Gesellschaft wir gilt. Die Firma betriebene Geschäft aufgenommen folgendes eingetragen w . G EC Hirsch und Frau de sävis 8 8 dine⸗ Räüte vae⸗ vas den üükaf⸗ 88 eiscnes nagen “ “ den 7. Juli 1922. worden. Der 8 16 hat einen 5. Absatz — tsrat S 1 — Föfbgere 88 Das Nhernsventeta “ Sede Fetrent, N st 8— in oflemer Burch Beschluß EE“ beehe⸗. „behe Lehge ne hundertfünfzigtausend Ma ur us⸗ ages gekündigt, so dauert sie au — n. a 128** Zeschäftsbetri 3 *beste f zmril W8I11 b sammlung vo 3.,2 21 i s . Jus; 1922 8- gabe von 1290 Stück Stammaktien und 1e ens 2 SZahres sort und soll e Neuss. [45511] erhalte nicht eingetragen wird bekannt⸗ Martin Aufhäuser, Bankier in München, dene S-een. ründeten For⸗ Vestant 8 “ 8* weiter. “ der Sith A““ 8 6 am 1. Juli 1922 begonnen. 490 Stück Vorzugsaktien, beide Arten wieder auf zwei Jahre verlängert werden, In unser H.⸗R. B 136 wurde heute bei gemacht: Dr. Gabriel Kitzinger, Bantdirektor in erungen und Verbindlichkeiten auf den machungen der G e Die Bekannt⸗ 36. Mittelfränkisches Central⸗ verlegt und dementsprechend 8 der Gesellschaft ist nur . der Firma „A. Schaaffhansen'scher Die Ausgabe der neuen auf den In⸗ Rürnberg, Direktor Max Scheyer, Bank⸗ Alexander Heller in Nürnberg Deutschen Reichs esellschaft erfolgen im heizungs⸗Geschäft Mayer & Satzungen geändert. D. enh⸗ ö5 8 Der Bruno Hirsch ermächtigt. 5 direktor in Nürnberg. Die Berufung der übergegangen, der es unter der Firma 21 Dorf⸗Erbalcher K Schmidt in Liquidation in Nürn⸗ rektor Hen Weck ist b 88 i⸗ Potsdam, den 4. Juli 1922. 8 2 er Kamm⸗ und berg: Der Liquidator Julius Schmidt ist Direktor bestellt 8 ges senvergretnnden Das Amtsgericht. Abteilung 1.
“ einteusend, Miof Eä nch enndicungs 1“ Aktiengesellschaft Filiale haber lautenden Aktien über 1000 ℳ Inhaber lautend, beschlossen. ie be⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Bankverein Aktiengesellschaft Filiale haber lautenden Aktien über ℳ, er⸗ ö Lange & g schlossene Erhöhung des Grundkapitals, sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Neuß“ in Neuß eingetragen: folgt zu einem Be din 82 I. EE111““ “ Heller weiseeteege “ 8e Gesellschaft mit gestorben. Die Liquidation und die Ver. Gustav Brandt als D adi g: P ors Friedrich Oranienburg, den 1. Juli 1922 J greais 185019 5 g. . 2. In unser Handelsregister Abteilung B
nunmehr drei Millionen sechshundert⸗ anzeiger. Dem Bankbeamten Wilhelm Gieling in Nordenham, 3. In der gleichen Zeitun rma Das Am N Am 8. Juli 1922: Neuß ist Gesamtprokura mit Beschränkung Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. Reichsanzeiger. In der gleichen n Ben⸗ Dem Kaufmann ig Ehwbar in Nürm. Die Geglscheftr hat, scch durch Beschlus Maper; er“ erfolgen auch die übrigen öffentlichen Be⸗ berg it ufm 2 g;ee. hrbar in Nürn⸗ der Hehschaft hat, sihn dunche es bluß er ist beendigt. Die Firma ist er⸗ as Amtsgericht. ist heute unter Nr. 172 die Aktiengesell⸗ kura er osthorfen, Rheinhessen. [455251 schaft in Firma: „Faßfabrik Rehag,
fünfzigtausend Mark, ist erfolgt. Die Vorzugsaktien gewähren die in Nr. 144 zu der Firma „Barmer auf den Geschäftskreis der Zweignieder⸗ 1b d fellschaft. Von den ⁴ [45520] kanntmachungen der Gesellschaft. n h 12. Deutsche Bauk Filiale Nürn⸗ 31. Mai 1922 nifcslost Fedeitn Lici. 68 a Stanz⸗ & Ziehwerke 8 . sche
. a eeschäft ist mi d. Chillingworth, Aktiengesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung A tiengesellschaft’“ mit dem Sitz in
8§ 3 und 21 festgestellten Sonderrechte. Bankverein bimsdert. Fischer lassung in Neuß erteilt worden. Fa öu“*“ eingegsäle Scerig⸗ 28. Seuache Sr 8 2h ehas 18 2 Prüfungsberich 5 ptniederlassung i in: Di 1 fung g in Berlin:; Die dem Rechte zur Fortführung der Firma schaft in Nürnberg: In der General⸗ wurde heute neu eingetragen die Firma: Potsdam eingetragen worden.
Weiter ist durch Beschluß derselben & Comp. M. Gladbach ⸗ Neuß, den 6. Juli 1922. 1 it 2 Generalversammlung als Gegenstand des manditgesellschaft auf Aktien“ Das Amtsgericht. 1. E. Ollendorff & Co. in Nürn⸗ ““ Neßm hisrats und der Generalversammlung vom 18. Mai 1922 den wüe n. serh b — 2 nd mit allen im bisherigen Geschäft be⸗ versammlung vom 7. Juni 1922 wurde Emrich & Cie., Erste Osthofener Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai
Unternehmens bestimmt worden die Er⸗ M.⸗Gladbach: Dem Marx Weyer ist x v1“] 45512] berg: Emanuel Qllendorff und Ema Revj 8 der Gerichtsschreiberei hat den Verschmelzungsvert richtung, Erwerb, Betrieb und Ver⸗ satzungsgemäße Gesamtprokura mit Be⸗ ““ 1 [45512] Aronheim sind aus der Gesellschaft aus⸗ C“ ber 16. Mai zungsvertrag vom gründeten Rechten und Verbindlichkeiten eine Erhöhun dkapitals Gurkeneinl i, 1922 — RRR¼NR %“ c1““ in das Textilfach einschlagenden Hilfs⸗ Zweigniederlassung erteilt worden. Die eingetragenen Gesellschaft in Fi schafter sind an deren Stelle eingetreten Kürnberg Einsicht genommen werden. Aktiengesellichaft in Berlin als Ganzes „hugo. Friedmann und Josef Bernert, Stück auf den Inhaber lautenden 1. Julius Emrich, Kaufmann in Osthofen, der Handel mit solchen sowie d 15— branchen, als: Bleich⸗, Färberei⸗ und Prokura des Paul Rittershaus, stellver⸗ hemische Fabrik „Ber eist Ge⸗ die Kaufmannswitwe Flors Ollendorff egen Fahrradgriffabrik Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation a75 ämtlich in Nürnberg, als Gesellschafter Stammaktien und 500 Stück auf den 2. Bernhard Levi, Kaufmann daselbst. und Verkauf von Faßholz. Die *8 sel- “ öüee. S irektor in M.⸗Gladbach, fellschaft mit veschränkter Gaftung⸗ ,N EEE.“ Benno mit beschränkter Haftung mit dem Gewehru bon Aktien auf die Decs e den, ffenen Hande geselichaft. „Gebrüder 1 nh. Borzugeaftien nf. je 1 1 ndelsgesellschaft. Beginn Fes 8 auch befugt, sich in Ahnliehen rieller Anlagen r eb von ist erloschen. 1 6 berg. b itz in Nü⸗ ikusstraße 22. ank i in ü — 8 übergegangen, “ „Die Erhöe ist 1. Juni⸗ . Erwerbsfwei äti 1““ 1 d 8 Sheen 1922. ee eüfcn. n worder, dch, die 8 Gegr — 8” V“ Sit EE1111“ an iüchiosen Ii Genasadran 88 8 1eee Febete —e het vüceekatea -; Becel rundtett ehe sasczan ist jnre mertertagge decafge⸗ “ 88 88 eiter wir egeben, daß die gericht. 4. 1192. — 9 8 Juni 1922. D S . 8 andelsgesell⸗ nd ist eingeteilt in 2 igt. .“ Akti h G — Stammaktien zum Betrage von 1750 ℳ, schöstertfrsammelnmn 8 88 e eldes “ Fortführung 28 1se. Sihrn 182 die 11“ 8egh. 199909 G9, 8 TT“ - st ne Der ehan⸗ Seen 85 Pfima 88 cag en ner anteande Skamne Osthofen, den 4. Juli 1922. 8 88994 2cgigosevital e 1Se irma, t 2. At bi 8 insaes 3 mann, Zweigniederlassun ien un ü 8 J F“ 8 tragung der Gesellschaft bis zum 31. De 000 ℳ, insgesamt um 400 000 000 Dorf Erbach im Odenwald“ 8h Voee 8* waaer. -9en Zsgericht BX lautende Aktien über je
— vesxvs xxaxexas
Mittweida. [45503]
die Vorzugsaktien zum Betrage von „: 1 144984] . tn Reuß zumm Liquidator bestellt ist 1000 ℳ ausgegeben werden. Münster, Westf. “ ausen in Neuß zum Li uidator estellt ist. assiven, auf die Firma „Georg 1927. Erfolgt nicht spätestens ein Mark zu erhöhen. Di Se. b 2 im G 1 ü ei erkis neetmah 1.“ ältni itens eines der esell⸗ 1 ℳ; es ist ei 1 Di ; 1 De — . Stück Stammaktien zum se v 68 † 8 ; T. rã H 1 mittweida. 11“ veen309. Ce emrafter 4Se91 e ärne ne 1 saeee eleaaldzaun segg der Aörteg 1chco Aktien n e C8h e, naehs 33 Se Zenc sm senri⸗fibeih, he d -e ahen Uthten bun due Mariͤn ginert Sesenschaft ne be⸗ Feschäfofütge sie e,ne Pgaedanh. Seafe Auf Blatt 465 des Handelsregisters A persönlich haftender Gesellschafter in die Fenre ziesigen 8 hpelsregiter . wmrde—— N. 8 8 v⸗ jeweils auf ein Jahr fortgesetzt. Gegen⸗ Aktien zu je ℳ und in 490 004 sellschaft mit b änk Threesas 898. e neu auszugebenden schränkter Haftung, mit Sitz in Pa⸗ ardt zu Berlin und Ernst Rehag zu ; 1 . b 1 1,ꝗ & n. die hecte bei der Firma Rob. Kirberger, baum & Neubaner in Liquidation“. des Unt z ist die Herstellung Aktien zu je 1000 ℳ, wel sellsch beschränkter Haftung Vorzugsaktien sind den bisherigen Vor⸗ otsdam d 3
Fielea gr ecgersedschege E111““ ö Neuwicege, de. eingetragen: ¹(Liguidatoren mit dem Recht, je die Ge⸗ Das den Jihaber lautn, Ucr 8 S „, zugsaktien gleichgestellt, ncbesondere aber b5⸗vesnzasd des Unternehmens ist d nagenanene 8 brag icin enachrar 88 1 “ bisher 8 Mittelsalda, und weiter welche am 1. Januar 1922 begonnen hat. eeher hat 8— 5 1 selschaft al cn. 28 “ dee G⸗ Stammkagiteh Hüiraht 200.0,tg n 1e 109 o 89 g 189 Fealfschafte 68 - 8 Rechte se weieher ch, 18 Erwerb und die Fortführung des seither 29 das gesamt⸗ tot⸗ und lebende Inventar, eingetragen worden, daß eselschafter Hertreflönl ch hoftende Bhlelschafter Sagl wied it Prokura erteit ökbebeeeeeö dd ausgegeben Stic zum Kurse zeieft hens escdiet e chaftgistnben, ven Kechts naun, votzugsveise Beftiedi, unier der Fiema Marün Filter, Theier. Zlaztz ahobesten dag bhrvereehüeusee b 1 1s — 3 8 3 eeu⸗ denselben Cinzel⸗ oder Kollektid⸗ von 350 %, während d t gelöst, das häf en Alleinbesitz gung im Falle der Liquidation bis zu 3 er, The Geräte, M 3 vH“ 8
9. de ehach Z — “ Ehch vnante sengitn e e ic, Kliha hi ls Reuwied, den 16. Mai 1922ã. Jauer. Fabaikbesiter in Müͤnchen. Die eingeräꝛumt werden. Stück zur Durchführun Hafson deineufmanns Bernhard Schülein in 115 % ihres Nenmwertes ausgestattet. Fetäm deeebene h schasts ne bFeichene ““ Veoesneicggange 11“ haftende Gesellschafter Das Amtsgericht. sseeitherigen Prokuren sind erloschen. Als Geschäftsführer mit dem Recht der dienen. Der § 4 der Erßunc⸗ (Grund⸗ indsheim unter Ausschluß aller im seit: 38. Friedrich Merklein in Nürn⸗ und Beteili CEEEE“ b) die per 31. Dezember 1921 bilanz⸗ 1 n. S SI“ 3. Georg Benda Aktiengesellschaft Einzelvertretungsbefugnis sind bestellt⸗ kapital) wurde geändert herigen Geschäftsbetrieb. begründeten berg; In X ähnliche und andere mäßig mit 2 252 8988 bilanz⸗ Finz gnis 8 Forderungen und Verbindlichkeiten über⸗ 39. Elias Oettinger in Nürnberg; Sas dlegeldgh s Nche 400 00 ℳ Warenhestände zum Preife “
1. Pinteg, Cbemnice sigd, Pechenlis u Münster ist nur be⸗- Neuwied 551 m S N aun⸗ D m rn 8 s 5 ¹ 2 2, olte n. * v . 8 3 † Sj † Ff Fr 2 4 35 daß die Gesellschaft a Juli e 8 8- e e [45513] mit de itz in Nürnberg, Fraun. Dr. Hermann Werntgen, Ingenieur, und 13. Kabelwerk Nürnberg Aktien⸗ gegangen, der es unter unveränderter 40. Louis ab in Nürnberg ] G 6 : Feschäftsführer sind Kaufmann Philipp Mark, e), die per 31. Dezember 1921 bilanzmäßig auͤsgewiesenen Forderungen im
gonnen hat, und daß sie nicht für die rechtigt, die Firma mit dem Prokuristen Im hiesigen Handelsregister A ist unter hof esellschaftsvertrag ist 8. b böö 42 — tien⸗ im Betriebe des Geschäfts begründeten Heinrich Wittuwa oder einem andern Nr. 383 bei der offenen Handelsgesellschaft 5. Sie “ Karl Dinkel, “ 89 lelschaft Als weiteres Firma weiterführt. 41. Friedrich Bardel in Nürnberg: Fi 1 der früheren alleinigen 85 n geehg Feeeits h I E“ des Unternehmens ist: 1. Die Ueber⸗ desg hi hgt eh geaen 882h et direltor Fernchalie üst 8 1Gel 23. Verkaufsbüro des Verbandes unter Nr. 38 mit 41 aufgeführten ung Johannes Filter, Buchwert von 843 923,95 ℳ Inhaberin haftet. 88 3 ist in Neuwied heute folgendes eingetragen nahme und der Fortbetrieb des bisher 1g2 1 “ elbe i ; Ler. Der Deutscher Schiefertafelfabriken Ge⸗ Firmen wurden gelöscht 8 in Paderborn, 9 . 30 . 8 ig: fkation Prokura derart erteilt, daß er berechtigt worden: 6 her schen Reichsanzeiger. 11I1“ selbe ist berechtigt, die Gesellschaft allein 2 “ ü Der Gesellschaftsvertr Der. BGesamtkaufpreis beträgt it voen gedesener esceftzngesehen Pürsten si zur mit zem vrrshilisrbafäanden de. “ 1...e Feeeenh des iih darc “ seschrstserat Frschrä gegen Fefrwen Bes kr geendct 20. Negfalsenis: 14. Jefälnhas ehgete de Betetamn Emgen aase und sonstigen Bürstenwaren, Herstellung sellschafter Carl. Nolte jun⸗ inem mann Oskar Niederheiser, Neuwied, ist aus Fabrik⸗ und Handelsunternehmens samt Ablebe sellsch dexn ced 1 des Gesellschafts derungen sammlung vom 28. März 1922 wurde eine 11“ er Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer te, Warenzeichen und dergl., e) den und Handel von Haus⸗ und Küchengerät andern Prokuristen die Firma zu ver⸗ der Gesellschaft ausgetreten. Dieselbe ist Firma. 2 Die Herstellung von Bronze⸗ Ableben des Gesellse Hoftera, n mig 88 Gesellse haf svertrags nach Maßgabe Erhöhung des Stammkapitals EE allein berechtigt. Geschäftsbetrieb ab 1. Januar 1922 mit Meta 8 eichnen. Fuspari faslß . 1a. 2. Die † lum W öst. Geschäf hten Protokolls beschlossen. gedes Stammkapitals um 14 800 erglogam. [45003] derb 3 1 dem gesamten Auftragsbestand; Metallophonen, Spielwaren aller Art, treten und zu eichnen. ohne Liquidation aufgelöst. Der bis⸗ farben, Blattmetall und allen damit ver⸗ Uöser martz Fusbelös 8e28 At ist e n. Mark auf 285 000 ℳ s 8 1 Paderborn, den 5. Juli 1922. 58 uftragsbestand; alle seit 8 (C .229 5e f „Blatt z tführung der Der Gegenstand des Unternehmens ist owie eine ent⸗ In unser Handelsregister A ist heute 8 diesem Tage getätigt 8 Holzwaren. 1“ e herige Gesellschafter Ebefran Oskar Nieder⸗ wandten Artikeln, sowie der Handel mit 8. dem Rechir⸗ 88 Fostfh 28g Ge⸗ dahi 8 Sen sprechende Aenderung des Gesellschaftsver⸗ bei der unter Nr. 73 einget Fi Das Amtsgericht. ; ge getätigten Geschäfte gehen E“ Ueüetesz as aʒtzzerlak.. ee— ese nite ganltibeen gmggen sch a vse zercheige t gfniresfentene esbahn r hdee ee nee b““ — 1 1 ger 2— Iö Üähnlicher Art. 3. Die Einfuhr und Aus⸗ Verbindlichkei f Gesellschaft vertrã d ähnli 16“ 24. oria⸗Werke .G. in worden: Die Firma I 1 s Handelsregister ist heute ein⸗ Fiess ; Montabaur. [45505] Munster, Westf 114““ ee- fuhr von Waven aller Art. Die Gesel⸗ E111“ anderen ö ö “ Rachf. Inhen Par tRnn⸗ AA“ .2 686 550 Iengenannte Haufpahih 1” In unser Handelsregister A ist heute EEöö“ 85 1 Das Amtsgericht. schaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche unter unveränderter Firma weiterführt. Jede Vorzugsaktie (Lit. B) gewährt sechs Tiefel und Georg Meixner in Nürnberg Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Paul Pauf Blatt 163, die Firma Gedlich a) Durch Gewährun 91088 Stn under Nr. 91 eingetragen: Die Firma In unser Handelsregister A ist zu der nwied [45514] Unternehmungen zu erwerben, sich an 6e Gustav Herrmann, Gesellschaft Wimmen Srgen 18 ste gi⸗ Vefezun ist Gesamtprokura mit je einem Vor⸗ Maus in Oberglogau. Der Uebergang . Co. in Pausa. Gesellschafter sind Aktien der ing von 1015 Stüch Aloys Josef Müller, Siershahn. 8 2 U25 CC Im hiesigen Handelsregister B unter solchen Unternehmungen zu beteiligen, sie mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ des Aufsichsrtats, die Aenderungen der ftagseeh “ der im Betriebe des Geschäfts begründeten 1 “ Karl Reinhold Gedlich und schaft zum Kuese agr1ge, Inhaber ist der Kaufmann Aloys Josef und Ehffing g Münster eingetragen, Nr. 40 wurde heute bei den Rheinischen zu betreiben oder. ihre Vertretung zu perg, Neudörfer Straße 6. Der Gesell⸗ Satzung oder die Auflösung der Gesell⸗ Inh Iö Ahümaürnberg; “ und Verbindlichkeiten ist bei Beltere haul Rank, ö Die gezalt gelten = . .. 1,686 05013 vos “ in “ 8 daß der bisherige Gesellschafter Gustav FFaenn.⸗z “ “ 8 eeeenen,. T11““ schahtsvertzag 88 8 se “B“ 8 88 Ge. Fära und Das Geschäft ist mit sämtlichen im bis⸗ Fngecee hah dees ae, ehen. 9 gonnen. vk“ der Betrieb von Tongruben sowie der Radzuhn zu Münster alleiniger Inhaber Mehlem, Zweigniederlassungin Ben EE 11“ Frund-⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens i Umwandlung der Aktien Lit. B in heri I im bis⸗ Kau b „Amts⸗ 802 auf B. 1 bei Uebernahme bezw. bei — 2 Jult 1922. elöst ist und dem Fritz Müsse zu Münster ur eschluß der Generalversamm⸗ Rhs g 8 N. 112e10 000 n a ht gold, der Handel m. lten d Abk g der Vor⸗ dessen Witwe Magdalena Müller über⸗ Pausa betr.: Der Gesellschafter Joh elsregister von 2 580 500,07 ℳ Das Amtsgericht. rokura erteilt ist llung vom 7. April 1922 ist der Gesell⸗ tende Aktien Litera 8 200 solchen Waren und der Betrieb von standsmitglieder liegt dem Vorsitzenden go “ 3 iber⸗- Oberhausen, Rheinl. [45009] 2 betr.: Der Gesellschafter Johann . — Eee. ; 1 3 Hesell- und 400 auf den Namen lautende Aktien Handelsgeschäften jeder Art. Die Gesell⸗ des Aufsichtsrats und dessen Stell gegangen, die es unter unveränderter Firma Eingetragen 23. Juni 1922 in Albert ist ausgeschieden. 3 666 550,05 ℳ 71744981] Münster, den 6. Juli 19222. schaftsvertrag in §§ 8, 9, und 12, betr. Litera B8. Nr. 1--400 über se 1000 ℳ. andee nö 1 16A6“ EET1““ essen Stell⸗ weiterführt. “ 1922 in das Angegebener Geschäftszweig zu 1: Her⸗ Für die Ueberlassung der unt Zum Handelsregister A wurde ein⸗ ö Vöstelungge deis Vefeehede e8 Ehüülu⸗ Die auf den Namen lautenden Aktien 111““ 88 ten,961 Reißer in Nürnberg: 1. Ch. Huber in Nürnberg: ee. D dhe feme stellung von Wäscheartikeln und Sbe. wähnten Vermöͤgengwerte hat die Gesel⸗ 8e gad; S teil eh Vorstandsmitglieder, Be⸗ des auf den Nennbetrag ber, Anfeh e. In⸗ und Ausland zu errichten. Das Geschäft ist au en Witwe Anna 22 Jol vis,., ; 8 esellschaft hat am 21. Juni 1922 be⸗ G.nac⸗heae .el. eeöö ℳ. 2. Sollte die bis in Mosbach: An Stelle des verstorbe: In unser Hanhelsregiste B ist heute büeietaednt v dencgeene deb Ger⸗ bezahlten Betrages, mit. Nachzahlungs⸗ Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Sind Reschä in Nürnberg übergegangen und 88 889 S 8919. in Nürn⸗ gonnen. Zur Vertretung Nan acscbft Pforzheim. [45012] spätestens 1. Juli 1923 festzusetzende Divi⸗ dessen 13“ Pee estes eessesee e1 .. e Die Prokura des Betriebsdirektors e. bei der 1” “ mehrere Geschaftsfüheg. 8 ersolgt wird 6 unveränderter ist nü -van rokura des Andreas Rösch 1 jeder der beiden Gesellschafter für sich 1 C“ 1 8 82 ge “ 11“ en. W 3 . E“ van. aFcha pnh 1“ Trame ist er. sichtsrat, Aenderungen der Satzunge die Vertretung der Gesellschaft durch je Firma fortbetrieben. em K. a . Aang 8 8 8 sallein ermächtigt. sönli 1. Firma Fuld & Ce. in 2 . b 1 in Betrag von 990 ℳ baberin im die offene Handelsgeselschaft kreiseg, eünften Ggsä iter solgeandes ““ Geselschaft mig fänfchen wei von Unen, sopen nicht bei der Be⸗ Fenc Bettt ie ghe Her in vihver wa heeä “ heimn, Kienlestaße 15. We Neonen der b““ 964 v“ 8 8 is; vul; 1922 Stimmrecht ausgestattet. Gründer der stellung der Geschäftsführer Alleinver⸗ prokura erteilt. NR —as Seschaft Schmitz in Oberhausen, Mülhei E“ ert Werkmann und Emil übersteigenden Betrages spätestens am Bei der Firma „Hermann Schön⸗ eingetragen: Neuwied, den 7. Juli 1922. Aktiengesellschaft sind die offene Handels⸗ tretung besti 1 9 ge of LWEEETöö ist auf dessen Witwe Betty Hörner in . ülheimer Roesb⸗ f 1. Juli 1923 bar z 1 8 C1u““ eicht. Aktieng 1j fene Handels g bestimmt wird. Als Geschäfts⸗ 15. Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft N t szml 1 vvreor; Straße Nr. 384, 2. 8 oesberger ist erloschen. uli ar zu zahlen. leber“ in Ashach: “ ist von hegenstand des Unternehmens ist jetzt die Das Amtsgericht gesellscheft Georg Benda in Mürnberg, führer sind bestellt: Gustav Herrmann, vormals Schuckert & L in Fürnbeig. 5 im Schmidt in hX Artur 2. Firma Hermann Walter in Pforz⸗ Von den Eheleuten Ernst und Lillian der Hermann Schönleber Witwe auf den Betätigung gemeinnütziger Siedelung auf Nederlahnstein. [45001] Eugen Kirschbaum, Fabrikbesiter in Großhändler und Bronzefabrikant in Nürnberg: Dem stellvertretenden S“ Amtsgericht Oberhausen, Rhl eim, Zerrenner Straße 26. Inhaber ist Rehag übernimmt die Aktiengesellschaft das vE.“ Kerfwetn in dem Fande, meb seneneebr. Bie Vermitt. In unser Handelsregifter Abt. E ist Nürnherg Adolf Neubauer, Fabrikbesitzr Nürnberg, und Ernst Herrmann, Kauf⸗ eee. Sberingertrur Heberk e ienh t Sberhausen, Rhld. Fechniker Hermann Walter in Pforzbeim. in, Potsdam, Leipziger Straße 19, be 8. de. Juni 1922 vungc nsfürung. fin 1“ unter. Nr. 35 bei der Aktiengesellschast in München, Georg E. Schmidmer, mann daselbst, je mit dem Recht der Rürnberg ist Gesamtprokura mit einem 29 Gebrübder Theisen ergzührn⸗ Oberhausen, Rheinl. [45006] (Angegebener Geschäftszweig: Schmuck⸗ legene, im Grundbuch des Amtsgerichts , den 17. Juni 1922. estehender landwirtschaftlicher Klein⸗ in Firma Westdeutsche Armaturen⸗ Kommerzienrat in Nürnberg, Theodor Alleinvertretung. Die Bekanntmachungen Vorstandsmitgliede oder einem anderen berg: Den Kaufleuten August Pfäfflin, Eingetragen am 1. Juli 1922 in das waren abrikation.) von ö Blatt Nr. 1947 Fvef he „Handelsregister A Nummer 899 die Firma a.5:,irma Johann Schumacher in a 1“ een g.873 3 ht Eigentum der Ernst
Badisches Amtsgericht. betriebe, die jedoch höchstens auf die Gröoße Schrauben⸗ und Mutternfabrik mit Hirsch, Prokurist in Nürnberg, und Phi⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Prokuristen erteilt
— einer selbständigen Ackernährung erfolgen dem Sitz in Niederlahnstein folgendes kp D. be Narmerg ..e “ E1“ 1 Karl Gunzelmann und Rudolf Werner 88 8
b 8 SE b 2 6 gendes lipp Degner, Pro kurist in ürnberg. schen Reichsanzeiger. 16. Conrad Scharrer in Nürnberg: S „; C, M ; Gustav Jänike & Co., Oberha Pforzheim, Lisainestraße 4. Inhaber
“ 8 ae⸗ dense.2 ö“ eingetragen: Die sämtlichen Aktien wurden von den 7. Leuz & Krapfenbauer in Nürn⸗ Der Inhaber Jakob Scharrer hat den v“ 4 Geene Rhld. Offene Han delezeenscheh⸗ 8. ist Techniker Johann S in G. Rehag G. m. b. H. ist, zum Preise
8 1 er wurde bei der g 1 . ie Firma ist durch neuen Gesellschafts⸗ Gründungsmitgliedern übernommen und berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Kaufmann Hanis Heuerstein in Nürn⸗ schaft mit einem seitherigen Gesamtpro⸗ Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 be⸗ Pforzheim. (Angegebener Geschäftszweig: von 1 250 000 ℳ. Von diesem Betrage
8 berg als Gesellschafter in das von ihm kuristen erteilt. gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter .““ g,n⸗ 88 EC ’. m, . Anrechnung
augesellschaft Mos⸗ 3. Die Begründung neuer Kleinsiedelun⸗ vertrag vom 29. April 1922 geändert in diesen zum Nennbetrag überlassen. Die Geschäft ist in den Alleinbesitz des Ge⸗ 5. m. b. H. in Mosbach ein⸗ gen. 4. Die Pflege des Kleinwohnungs⸗ „Drahtwerk Hohenrhein A. G.“ Mitgründerin offene Handelsgesellschaft sele “ 1 äf 1 888 ““] 2 . .G. Mitgründ gesell che ellschafters Theodor Lenz mit allen im unter obiger Firma betriebene chäft 8 dhge. 5 . sind: a) Kauf 8 Ja ; getragen: An Stelle des Dr. Hugo Hüb⸗ baues. „Gegenstand des Unternehmens ist: Georg Benda 1 eit ger F ene Geschä 30. August Hegeling in Nürnberg: E1“ . Museumstraße 4. Dem Kaufmann auf das Kaufgeld die Aktiengesellschaft das von ihr unter der Firma „Georg Forderungen und Verbindlichkeiten über⸗ offener 1öu.“] seit 1. April erloschen. Die Gesamtprokura des Karl Nahe “ 8 ne.
x „c) Damian Steiger 3 pflicht seit 1. Januar 1922 nà “
. 2 über
Mosbach, Baden.
b 1 ““ bringt in die Gesellschaft seitherigen Geschäftsbetrieb begründeten aufgenommen und betreibt es mit ihm in Die 8 Albert E ner in Mosbach ist Stadtbaumeister Jo⸗- Die Tätigkeit der Gesellschaft erstreckt Fabrikation und Vertrieb von Draht 1b Die Prokura des Albert Schellhorn ist mann Karl Buhmann in Bochum, Wiemel. Friedrich Groos in Pforzheim ist Einzel⸗ eit chlrHahch 8s zusammen er Zins nimmt.
hann Bleß in Mosbach als Stellvertreter sich auf den Landkreis Münster und soll 8 8 a“ 1 escha i Ak⸗ 8 ; zrtgFü — ; 3 jeder Art. Benda“ betriebene Geschäft mit den Ak⸗ gegangen, der es unter unveränderter 1922 weiter. . js veseces 1 deg echasgsfüchrerg ge ecen. 1922 in ewesentlichen Fpr⸗ rderung. der Die Gesellschaft ist weiter berechtigk, fiden, wie sie sich aus der dem Gesell⸗ Firma weiterführt. 1), nontinentale Gesellschaft für Reebestft nun in Einzelprokura umge⸗ in Hagen i. W., Riegestraße 32. Zur m5.. irma Bischoff A Kirchherr in Babisches Amdsgericht 1 Das Unternehmen soll ngisen es pesr. alle hierzu ne gh g Geschäfte zu tätigen, schaftsvertrag beigehefteten als Anlage II 8. Vareiju⸗Schokvladen⸗Fabrik elektrische Unternehmungen in 31. Emil Schafft in Nürnberg: Vertretung der Gesellschaft ist der Gesell⸗ Pforzheim, Maximilianstraße 3. Per⸗ Besteht der Vorstand aus mehreren “*“ 8 nach kaufmämischen Grundsatzen Gö— insbesondere au andere Firmen und bezeichneten Aufstellung ergeben und dem Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nürnberg: Dem Oberingenieur und Die Prokura des Fritz Gumbart ist er. schafter Jänike für sich allein, die beiden sönlich haftende Gesellschafter sind die Personen, so wird die Gesellschaft durch Müncheberg, Mark [44983] tenden Geschäftsführun sein Geschäfte ihres Geschäftszweigs zu er⸗ Rechte der Firmenfortführung ein, und tung in Nürnberg, Feuerweg 2. Der stellvertretenden Direktor Herbert Kyser loschen. Dem Kaufmann Marx Köck in Gesellschafter Buhmann und Steiger nur Techniker Max Bischoff und Heinrich zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein In unser HemnFelske ster 4 N. 58 ist Bei K.. as. Heimstatten sollen werben, sich an solchen zu beteiligen und zwar in der Weise, daß das Geschäft vom Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1922 in Nürnberg ist Gesamtprokura mit einem Nürnberg ist Gesamtprokura mit einem in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ Kirchherr in Pforzheim. Offene Handels⸗ Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit 1— bei ber 5 e2r Miiel 1 kinderr . ee Kriegsbeschädigte Geschäfte aller Art abzuschließen. 1. Juli 1921 ab als auf Rechnung der festgestellt. Die Gesellschaft ist porläufig Vorstandsmitglied oder einem anderen weiteren Prokuristen erteilt. sellschafter ermächtigt. — esellschaft seit 1. Juli 1922. (Angege⸗ einem Prokuristen vertreten. Der Vor⸗ W 2 d .eeleche ereiche 8 ee igte, Besteht der Vorstand aus mehreren Aktiengesellschaft geführt gilt. Zu den auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1922 Prokuristen erteilt 32. Gottlieb Bosch in Nürnberg: Amtsgericht Oberhausen, Rhld bener Geschäftszweig: Schmuckwaren⸗ stand hat in der Weise zu zeichnen, daß Buckom f “ Eö“ in 1 und Kriegsteilnehmer be⸗ Personen, so wird die Gesellschaft durch Aktiven, welche in die Gesellschaft ein⸗ eingegangen; wird 69 auf diesen Tag von 18. Theodor Eberlein in Nürn⸗ Die Inhaberin Lisette Bosch ist “ 8 G *faabrikation.) die Zeichnenden zu der Firma der Gesell⸗ Dem Fräulein Vortn ge wüechen:; uß ößere Siedelungsgegenstände als die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder gebracht werden, gehören insbesondere keinem der Gesellschafter gekündigt, so berg: Der Inhaber Jakob Scharrer hat Das Geschäft ist mit sämtlichen im bis. Oberhausen, Rheinl. [45005] Firma Pforzheimer Anzeiger schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Buckow ist Prokura erteilt Eö’I 100 Einzelfalle veefeecg die Tätig⸗ oder eines Vorstandsmitglieds in Gemein⸗ Haus Nr. 2 und 3 in Grundmühl⸗Markt⸗ läuft sie jeweils auf ein weiteres Jahr den Kaufmann Hanns Hauerstein in berigen Geschäftsbetriebe begründeten Eingetragen am 4. Juli 1922 in das Gebr. Bode in Pforzheim. Die Pro⸗ In derselben Weise erfolgen die von dem Müncheberg, den 1. Juli 1922 keit der Gesellschaft ohne besondere Ge. schaft mit einem Prokuristen, oder zweier Schorgast, Hs. Nr. 41, 37 und 2 in weiter. Gegenstand des Unternehmens ist Nürnberg in das von ihm unter obiger Forderungen und Verbindlichkeiten auf Handelsregister A Nr. 903 die Firma kura des Franz Tabertshofer ist erloschen. Vorstand der Gesellschaft ausgehenden Das Amtsgericht . nehmigung des Landwirtschaftsministe⸗ Prokuristen zusammen vertreten, vor⸗ Pfaffenhofen je mit den dazu gehörigen die Fabrikation und der Vertrieb von Firma betriebene Geschäft aufgenommen den Kaufmann Paul Bosch in Nürnberg Kosbadt & Wilmanns, Oberhausen Dem Kaufmann Hermann Bauser in Bekanntmachungen. — nicht erftrecken behaltlich der Befugnis der Generalver⸗ Grundstücken und Rechten, ferner Pl. Schokoladen aller ver insbesondere Block⸗ und betreibt es mit ihm in offener übergegangen, der es unter unveränderter Rhld. Offene Handelsgesellschaft. Die Pforzheim ist Einzelprokura erteilt. Der Vorstand bedarf, abgesehen von M.-Gladbach [45507)]% ꝙDurch Beschluß der Generalversamm⸗ sammlung, einem Vorstandsmitglied allein Nr. 59 und 60 der Stgde. Schoppershof. schokolade. Das Stammkapital beträgt Handelsgesellschaft seit 1. April 1922 Firma weiterführt. Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 be⸗ 7. Die Firma W. Kromer in Pforz⸗ den im Gesetz angegebenen Fällen sowie In das Handelsregister ist eingetragen lung, vom 10. April 1922 ist der Ge⸗ die Vertretungsbefugnis zu erteilen. Die Passiva der offenen Handelsgesell⸗ 100 000 ℳ, Der Gesellschaf Valentin weiter. 2 33. „Amora“ Schokoladenfabrik gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft heim, Theaterstraße 1, ist erloschen. vorbehaltlich der Festsetzung weiterer worden: 8 ellschaftsvertrag im § 2, betreffend Gegen⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschast schaft Georg Benda werden nicht über⸗ Reichling jun. Kaufmann in Nürnberg, 19. G. C. Dornheim, Gesellschaft Friedrich Ammersdörfer in Nürn⸗ ist jeder der beiden Gesellschafter einzeln 8. Firma Hermann Huber in Pforz⸗ Fälle durch Beschluß der Generalver Abteilung A am 8. Juli 1922: 8 des Unternehmens leid im 975 erfolgen durch einmalige Veröffentlichung nommen.. Der Wert des Einbringens bringt in die Geseils ein, die ihm ge⸗ mit beschränkter Haftung, Haupt⸗ berg, Bucherstraße 69. Unter dieser ermächtigt. Persönlich haftende Gesell⸗ heim, Schloßberg 11. Inhaber ist Kauf⸗ sammlung, in folgenden Fällen der Zu⸗ Nr. 1097 u der Firma „Flörsheim betreffend die Auflösung der Gemnschaf⸗ im Weutschen Reichsanzeiger, soweit nicht einschließlich des dene Vorbesitern hörigen, in einem dem Gesellschaftsvertrag niederlassung in Lippstadt, Zweignieder- Firma betreibt der Fabrikant Friedrich schatter sind: a) Buchhalter Karl Kosbadt mann Hermann, Huber in Pforzheim. stimmung des Aufsichtsratz: 1. zum Er. . uu“ gesetzlich eine mehrmalige Bekannt⸗ pauschalweise vergüteten Jahresgewinnes beigefügten Verzeichnis näher aufgeführten lassung in Nürnberg: Dem Kaufmann Ammersdörfer in Nürnberg die Fabri⸗ in Oberhausen, Wörthstraße 19, b) Buch⸗ (Angegebener Geschäftszweig: Herren⸗ werb, zur Veräußerung und zur Belastung wird festgesetzt auf 6 500 000 ℳ, wofür Maschinen und fosass ände im Richard Fleischer in Berlin und dem kation von Schokoladen, Lebkuchen und halterin Hedwig Wilmanns in Osterfeld T“ ven rundstächen, 2. zur Errichtung und 1 mtsgericht Pforzheim. uflösung von Zweigniederlassungen, zur
& Co. in Frankfurt a. M. Zweig⸗ abgeändert. 1 i 1 rieb 8 egen Münster, den 7. Juli 1922. machung vorgeschrieben ist wwird Fe igeete su vffene Hanzetem el. Gesemrbwrrt, den
niederlassung M.⸗Gladbach“ in 1 1 ; 1.. S.g 3 9 Ce Das Die C eneralversammlungen werden von 1 1 ℳ, um den sie Kaufmann Otto Wulf Detlev Tramm in Konfitüren. Baustraße 12. o. heebbe Amtsgericht. dem Vorstand oder Aufsichtsrat durch schaft „Georg Benda 6500 Stück In⸗ von der Gesellschaft angenommen wurden, Hamburg ist Einzelprokura erteilt. .34. Johann Bayerlein & Söhne Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Philippsburg, Baden 4501 Beteiligung an anderen Unternehmungen vFiae⸗ einmalige öffentliche Bekanntmachung ein⸗ haberaktien gewährt werden. Der Vor⸗ und womit die Stammeinlage dieses Ge⸗ 20. Valentin Geiling, Gesellschaft in Neunkirchen a. Br. Unter dieser 1 In das dies seiti ““ g 3] und zur Aufhebung solcher Beteiligungen. stand wird durch Beschluß der General⸗ sastäghe als geleistet gilt. Als Ge⸗ mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ Firma betreiben der Maurermeister und Oppeln. 5523] Banid 1 wurde de. 8.⸗B9 Teen vae e 8eS; ee en Veräußerung von
8 Patenten un onstigen gewerblichen
bisige e—“ 85 ge-aeeee Slee berufen [455 eilt derart, daß er mit einem der vor. In das Handelgregister A ist heute bei Niederlahnstein, den 6. Juli 1922. versammlung bestellt und abberufen. Er schäftsführer sind bestellt: Adolf Scholl bera, Innere Laufergasse 18. Der Gesell⸗ Zementwarenfabrikant Johann Baverlein . In unser Handelsregister Abt. A i b 1 e Prokuristen die Firma vrne ., e ee. 5 ahaf Amtsgericht. Juli 5 nach t 1 a vaogn Feichhg ian⸗ Ferseute schti Pertras 8 88 S fest. in Ffrwehece a. Br., der Bautechniker heute 8s Fr 492 gic Firxma Hn vhiltppsburg 11“ 4 in e 4. zur Akzeptierung von 9274 1 4 Maierz v11“ dersammlung aus einem oder mehreren in rnberg. Je ieser Ge sführer estellt. Gegenstand des Unternehmens ist und Ziegeleibesitzer Friedrich Baverlein in Loewenstein, Manufakturw S 7 12 un echseln. —s k . 8 der Firma E “ Dhene gandetzeselscft seit Niederlahnstein. [45518] Mitgliedern. Der erste Vorstand wird ist allein zur Vertretung der Gesellse aft he Handel mit Briefmarken und die Vor⸗ Mitkeldorf und 8— Baufechniker gros und detail, e 88 8 ETö“ wurde Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Hene E v-bö as. „Ger⸗ 1 55 9 tober 1921. Der Kaufmann Im hiesigen Handelsregister B Nr. 42 durch die Gründer bestellt. Auch durch befugt. Die öffentlichen Bekanntmachungen nahme der damit im Zusammenhang Ziegeleibesitzer Andreas Bayerlein in deren Inhaber der Kaufmann Ku, d. J. zum Prokurist 31. März erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger Süre 8 Ja o ertram in Friedrich Hagemann in Naumburg a. S. ist bei der Firma Andreas Meinen die Gründer können einzelne Vorstands⸗ der Gesellschaft erfolgen im „Fränkischen tehenden Geschäfte. Das Stammkapital Neunkirchen g. Br. ff Handels⸗ Loewenstein in Oppeln eingetragen wordeln. Phili pöͤbu 888 88 it. und zwar, soweit das Gesetz nichts anderes Gladbach: Der Schlosser Jakob ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ Zementwaren und Kunststeinfabrik mitglieder mit Alleinvertretungsbefugnis Kurier“ in Nürnberg. Gesellschaft beträgt 23 000 ℳ. Der gesellschaft seit 1 f Amtsgericht Oppeln, den 7. Juli 1922.! * D Pne den „Juli 1922. vorschreibt, durch einmalige Veröffent⸗ betraut werden. Die Gesellschaft wird 1“ “ 8 ö Amtsgerich llichung. ö““
Bertrams in M. Gladbach ist aus der tender Gesellschafter eingetreten. Der G. m. b. H. in Niederlahnstein Gesellschaft ausgeschieden. jie Firma Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ heute folgendes eingetragen worden: vertreten: a) wenn der Vorstand aus! (Gortsehung in der olganden Beilage) “
luß der General⸗ und
9 “