1922 / 165 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

b ee 8 8 moyerswerda. [45307] Pagen, hn. Daxmstadt. L45798. Absatzgenof . Genossenschaft erfolgt in der Weise, daß des Vorstands. Der Inspektor Ewald tragene Genossenschaft mit be⸗dorf eingetragene Genossenschaft ; 1 In unserem Ge⸗ genossenschaft Bellingen, e. G. Northeim, Hann. [45324])Bezug von Wirtschaftsbedürfniffen, den nehmens ist: zwei Mitglieder des Vorstands der Spielhaus in Helbigsdorf ist Mitglied 5 Ien . 1s sebecg; I * 8 Band I Nr. 4 wurde öäö Bellingen wurde heute In das Genossenschaftsregister ist heute Absatz leaao efftscgefdr verfatgerzn ger nhermeffei 2-Sgn un. Gertteftung 28 der Genossenschaft ihre Namen binzu⸗ des Vorstands. Erbi Auffis Juli 1922 65 Der Oberamtmann Johannes Weber⸗ Darlehnskassenverein, eingetragene kasse II. e. G. m. b. H. in Sprend⸗ In * General unter Nr. 61 die Llckerbaugenossen. Produkte und die Vermittlung von Ma⸗ Erhaltung der hierzu notwendigen An⸗ säeen Vlat g0, 2-. vS n b Untsichtenat⸗ ’e 1. 8 Groß Schnellendorf ist aus dem Genossenschaft mit unbeschränkter -e e eingetragen: 12. März 1922 vvürtheyerscc uleng., eus- Deegreenig eit ennasen schae an senen sasa eeheccgsgeh -fi 3.n nee eeeaba E ge ee⸗ B f.2 de jeden und an seine Stelle Haftpflicht in Lohsa, folgendes einge⸗ „An Stelle des ausgeschiedenen Direktors geschied Fsalij beschränkter Haftpflicht in Wachen⸗ gemeinschaftliche Rechnung. Die Haft⸗ von Geräten. Die Haftsumme beträgt Bautzens und Umgebung, einge⸗ 1.“ 45764 hschedenen Eberhatd Bussemer der Bank. Vorstan ausgeschieden un ef Mi ü kalen wokden: Lehrer Lauterbach wurde Herr Lehrer St edenen Vorstandsmitglies. Otto hausen, eingetragen. Gegenstand des sünnme beträgt 200 ℳ. Höchstzahl der 1000 ℳ, die höchste Jahl der Geschäfts⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ Bremen. [ĩ45764] beamte Karl Backfisch in Eberbach als der Gemeindevorsteher Jose ichalke in treo 1 worn : Felit Schittmer ist aus eorg Ackermann in Evmablbeen ied utz der Landwirt Oskar Hößle in Unternehmens ist die gemeinschaftliche Geschäftsantelle 10. Vorftondometolieder anteile 209 ite Feschaheejabe nürht i icht, in B betr.“ In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ Kontrolleur angestellt. . Ranisch gewählt worden. erförster Felix Se 1 jand 1 g en Bellingen in den Vorstand gewählt. Bebauung d öri B g 1-s e ghaees Aench Ss nee. getragen: Eberbach, den 6. Juli 1922. Amtsgericht Friedland (Bz. Oppeln). dem P1- vaes—s L.n. 1 Jult 1922 Müllheim, den 11. Juli 1922. Fan dese Fie cdenasben sena, g59gcen seeeae hee fatben. nns 2 M.e. 1 b 9 L- seden Genossen ist auf 100 für jeden weser eingetragene Genossen⸗ Ehrenfriedersdorf. [45294] In das hiesige Genossenschaftsregister ist Hoyerswerda, den 27. Juni 1922. Lenchste München. [ĩ45320] Wecegir Bergmann Gustav Bierwirth Vorstands erfolgen durch zwei seiner Mit⸗ erklärungen und Zeichnung für die Ge⸗ erworbenen Geschäftsanteil erhöht worden. schaft mit beschränkter Haft. Auf Blatt 7 des Reichsgenossenschafts⸗ heute unter Nr. 11 bei der Molkerei⸗ Das Amtsgericht. 1-Per der ian C Bz. Halle. 45314] Genossenschaftsregister. an Bahnarbeiter Ferdinand Unterberg, glieder; die Zeichnung geschieht in der nossenschaft geschehen in der Weise, daß Alhred E— - pflicht, Bremen: Arthur Wilhelm registers, den Consum⸗ & Sparverein Ferossen stss Vlatten inpetregene Instorburgg.. [45772] engekiadean Lencsfhag gafteesgiste Nr. 8 Schrei I. Neueintrag. 8 8 T“ HZZ Weße sdaß b de,ngetehe Czeesen⸗ zwei Mitglieder des Vorstands nicht m ds. 3 B 6 änkt 11 un Schreinergeno i 8 . M 22. * re Namensunte beifügen. zur 9! veic ist 82 g Mir⸗ duge Fadge J“ 9 8 1 8. 818 ae . .. eeg. E“ E1“ Hlhrug 5. bob LE Pechangeng erfolgen E. desxn 5 Bie Bekannt nachungen der Genossenschaft Venennumg 5 Vergcsenschift, Kennenae ied des Vorstands. Mitglieder des Vor⸗ ben. - d a“ 894 7 . aresg heute bei der d hränkter Haft⸗ Verkauf eingetragene G 7 enschaft im Göttinger Volksblatt; erfolgen in der für die Firmenzeichnung unterschrift beifügen. er 8 be⸗ in Hautzen als zweiter Vorsizender und 8 A 8 icht Bre worden, daß das Statut durch Beschluß 1. Gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ mit beschräukter Haftung zu Inster⸗ er Haftsumme auf 1000 und die Fürstenfeldbruck. Das Statut ist er⸗ den Deutschen Reichsanzeiger, bis die Freien Bauern⸗ und Handwerkerbundes Bevollmächtigter, Puditsch, Hermann der Brauer August Hannusch in Bautzen dent gabhe erne der Generalversammlung vom 27. No⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ burg, eingettaen, daß der Kaufmann Festsetzung der höchsten Zahl der Geschäfts⸗ richtet am 7. Mai 1922. Gegenstand des Generalversammlung andere Blätter be⸗ „Der Bundschuh“ in Würzburg. Die Weber, Landwirt, Langawe, Paul Zeise als Kassierer. Burbach, Westf. [45795] vember 1921 abgeände tt worden st und hauswirtschaftlichen Betriebs. 2. Ge⸗ Walter Konietzko in Insterburg in den 1 anteile auf 200 W“ Unternehmens ist der gemeinsame Ein⸗ stimmt. Die Willenserklärungen des Einsicht der Liste der Genossen ist während Landwirt, Puditsch. Die Einsicht in die Amtsgericht Bautzen, 11. Juli 1922. In unser Genossenschaftsregister ist bei Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ Vorstand gewählt . ü 1922 Lauchstedt, den 21. Juni 1922. kauf von Rohstoffen, Maschinen, Bedarfs⸗ Heren erfolgen durch mindestens zwei der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Liste der Genossen ist in den Dienststunden Beuthen, 0. S. [45284] dem unter Nr. 2 eingetrag enen Konsum⸗ und endigt mit dem 30. Juni. licher Erzeugnisse. Insterburg, den 11. Zuß 88 Das Amtsgericht. artikeln, der gemeinsame Verkauf aller ens . zdie Zeichnung ge⸗ stattet. Die Genossenschaft hatte seither des Gerichts jedem gestattet. In unser Genossenschaftsregister ist heute verein e. G. m. u. H. zu Lippe einge⸗ Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, Johann Fircher, Johann Zilliken, Ger⸗ Das Amtsgericht. Tanches odt. Er. vIran Malle 45315 Fertigarbeiten, gemeinsame Uebernahme schieht indem die Zeichnenden der Firma ihren Sitz in Pegnitz. Amtsgericht Prausnitz, den 2. Juli 1922. beeder Spar⸗ und Parlehnskasse, ein⸗ tragen worden: am 7. Juli 1922. hard Oeckerath und Eduard Latz sind aus Jessen, Bz. Halle. [45308] Iene Pensfiehecafcha een a 5] aller einschlägigen Arbeiten. Die Bekannt⸗ 5 ensgenschaft ihre Namensunter⸗ 4. Heidecker Spar⸗ und Darlehns⸗ u1“ qöö des Simdut ist in § 37 dahin geändert, n T. Juli 192 dem Vorstand ausgesezieden. An ihter In vas (eenossenschaftsregister der gister ist bei der machungen der Genossenschaft erfolgen chriften beifügen. 8. Einsicht der Liste kassen⸗Verein, e. G. m. u. H., in Prausnitz, Bz. Ereslau. 45332] chränkter Haftpsüücht in Schlesten, das der Geschftsanteil quf 200 13 eryöhts2menne.. Ge ossenschafteresistn . Stelle sind Jarob Heckeratz und Jakob Ländlichen Spar⸗ und Darlehns.,] Ipar⸗ und Darsehnagensge Ses sichernnten der thon zwe Porftandenittliedem er. c8 te degadern. —tunden des Heibec⸗ 4 . 8 8 2 i 83 3 i . *. * 2„ 1 . 2 e 7 84 82 8; * c 2 in 8 2 88 8 8 Ffub 3 sefngetragen, -e. es Fieitelm 848 doh düfde 82 seng heüte unter Nr. 34 die Genossenschaft in in Vlatten, in den Vorstand Sne. ens He wach b 8 88. Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schafr 88 der Vaverssen Seeeicde ülen, Amtsgericht Northeim, den 10. Juli 1922. schieden; als Vorstandsmitglieder kasse e. G. m. n. H. in Groß Leipe An se 2St lle üse Rrh d N thmann landwirtschaftlicher Genossenschaften aus⸗ 8 „Fischereigenossenschaft Liep⸗ Gemünd Eifel, den 8. Juli 1922. tragen: Bekanntmachungen erfolgen in 58. ter Haftpflicht zu Schafftädt, in Burgau. Zwei Vorstandsmitglieder neu gewählt Karl Frank, zugleich als eingetragen worden, daß der § 37 des 1. Upin den 8 st 8 wäblt tritt und dem Verband der nassauischen Kahlberg, eingetragene Genossen⸗ Das Amtsgericht. den Genossenschaftlichen Nachrichten 28 eert; des neuen Statuts vom tönnen unter Beisetzung des Namens der Nürnberg. [45325] Vorsteherstellvertreteer, und Severin Statuts dahin geändert worden ist, daß aus Lpine in den Vorstand gewählt. schaft mit beschränkter Haftpflicht“, . . . Oktober 1921 und folgendes eingetragen Genossenschaft rechtsverbindlich für diese. Genossenschaftsregistereinträge. Schmidt, beide in Heideck. der Geschäftsanteil 200 beträgt, un 1. Hausbesitzerbank Nürnberg, e. G. 5. Kammersteiner Spar⸗ und Dar⸗ daß der Stellenbesitzer Wilhelm Schneider

—— 8 getragen worden. Bei der im Genossenschaftsregister unter icht. 8 3 zetrieb eines Spar⸗ und zahl der Geschäftsanteile: 5. Vorstands⸗ . Beuthen, 0. S. 45285] desckesSten Ceennenn Fhorsteng ghe. Das Statut ist am 5. Juni 1922 fest⸗ Nr. 10 verzeichneten „Molkerei⸗Ge⸗ Mien Das Amtsgericht 145809] 3 Feelidnate seggeschsd m Fnece der mitglieder: die Schreinermeister Porstandsmitglited wurde bestellt der Bank⸗ in Kammerstein. Fritz Klingler ist aus In unser Genossenschaftsregister ist ist der Schmied Emil Held in Lippe ge⸗ gestellt. b nossenschaft Züssow, eingetragenen Vinetrates in dr Genvsser te e. nossen für idren G schäfts nen an die Ge⸗ Engelbrecht in Emmering, Bernhard v Heinrich Ostermeyer in Nürnberg. dem Vorstand ausgeschieden, an dessen un heute bei dem Beamten⸗Bauverein zu treten. Gegenstand des Unternehmens ist der Genofsenschaft mit unbeschränkter Uing 88 Jn. 1882 deir der Nr. 96 1 chäfts⸗ und Wirtschafts⸗ Pulder Jakob Asam und Abdolf Engel⸗ . Am 30. Juni 1922 wurde eingetragen: Stelle wurde neugewählt Georg Krug in Leipe getreten ist. 1 Hohenlinde eingetragene Genossen. Burbach i. W., den 8. Juli 1922. Betrieb eines Fischhandels und einer fisch⸗ Haftpflicht“ mit dem Sitze in Züssow regi 8 ün f Pa19 b bachie er de der Geld⸗ hardt in Fürstenfeldbruck. Die Einsicht Begra Bayerische Einkaufsgenossen⸗ Kammerstein als Vorsteher. Amtsgericht Prausnitz, den 10. Juli 1922. schaft mit beschrünkter Haftpflicht in Das Amtsgerichk. industriellen Anlage, insbesondere die Ver⸗ ist eingetragen worden: wirts 88 89 vntir che 88 438 1.“ Bencentundh Förderung des Sparsinns. der Liste der Genossen ist während der schaft der graphischen Gewerbe, e. G. 6. Baugenossenschaft Eibach, e. G. Pramanitz. n 45333 Hohenlinde eingetragen worden: Die —;— wertung der von den Mitgliedern ge⸗ Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ e. Fru. ne 8 Ihhleden für * 8 e dereg nsfan, erfolgen unter der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. m. b. H. mit dem Hauptsitze in München m. b. H. in Eibach. In der General⸗ Pr. nn Seg 1 3] Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ Cammin, Pomm. [45289] fangenen Fische. 18 toren ist beendet. Die Genossenschaft ist üche 82 ,, 2 EE1ö“ Frne ger Säen alca in den Genossen⸗ -11. Veränderungen. 9 der Zweigniederlassung in Nürnberg, versammlung vom 29. April 1922 wurde 85 ben ee. G ehege 4 aer9i g, 8 neralverjummlung vom 22. Juni 1922 Bei der Ländlichen Spar⸗ und Die Haftsumme beträgt 3000 ℳ, die gelöscht. 1 5 füand 82* bt g 9. 55 18 6 en des Verbandes 1. Wasserwerke München⸗Sübost, Hemant 8. Satzung ist errichtet am eine Aenderung des Statuts beschlossen. uPue ft ral 1 en⸗ 88 E. aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ Darlehnskasse Henkenhagen, einge“ höchste Zahl der Geschäftsanteile 5. Greifswald, den 19, Mai 1922. orstan geäat tszericht Kiel er Prohin 109 8 ichen Wenossenschoften eingetragene Genossenschaft mit be⸗ a und geändert am 20. März Die öffentlichen Bekanntmachungen der m. b. H g e. 5 sns ness⸗ ö“ üdpan Genosfe 86 85 18 Bfestensecteltdes sanas Sperling I. gcea.-rb. c n. Kiel [45310] äuft Fulk bis 30 schr Se Sitz München. Pecer nens hied de ene ant g- Geenofsenschaft Sle Sa . in der Militsch N1nges böchft rbanek, Hilfsmeister, beide in Hohen⸗ i t in Henkenha . der Fischer ng I. 1 Fhesgchie el. . 8 8— o Rieger, Karl 1 G „Zeitschrift für das Wohnungswesen“. 8 u“ 1b schränkter Haftpflicht, in Henkenhagen 8 Greirswald. [45301] Eingetragen in das Genossenschafts⸗ Willenserklärungen erfolgen rechtsver⸗ Probst 8 dem Vehsesg es znfsf han Warenverkehrs unter ihren Mitgliedern. 7. Mittelfränkische Flaschner⸗ u. zulässige Anzahl der Geschäftsanteile be⸗

linde, sind Liquidatoren. Die Willens⸗ ist heute eingetragen: Elisabeth Wilke ist in Liep, 1 her - 8 V 1 erklärungen der Liguidatoren erfolgen ge⸗ ,vö Vorstand ausgeschieden, an ine 2. der Fischer Ernst Anders I. in Kahl- Bei dem unter Nr. 2 des Genossen⸗ Püitter am 5. Juli 1922 bei der Nr. 108; . bindlich durch zwei Vorstandsmitglieder; Neubestellte Vorstandsmitglieder: Hans die aller wirtschaftlichen Installateur⸗Genossenschaft, e. G. m. ““ .“

meinsam, die Zeichnung geschieht, indem Stelle August Gentz gewählt. ber schaftsregisters verzeichneten „Spar⸗ und n⸗ und Verkaufsgenossenschaft ie Zeichnung geschieht in der Weise, Rolke, Gewerkschafts ekretär, Juli Interessen im Rahmen der Satzung, ins⸗ d. H. mit dem Sitze in Nürnberg. In der Femna ihre Namens⸗ Z““ 8 väbhlt gan 1922. 3. der gischer Hermann Wellm I. in Bauverein, eingetragene Genof en⸗ von Mitgliedern des Deutschen Bank⸗ die Zeschrenden der Firma ihre Schwarz, Ferehreschaftäset diese 8 hftre besondere auch der Ankauf von Rohsgo fen⸗ der Generalversammlung vom An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ unterschrift beifüigen. Das Amtsgericht. FJ.“ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, beamten Vereins, Zweigverein Kiel wmensuntershrift hinzufüͤgen Die höchste biberg, Ponkraz Ettl, Schneidermeister in Kraft⸗ und Arbeitsmaschinen und aller 1922 wurde eine Aenderung des §,4 der Felchedeghn Feg, paschee Amtsgericht Beuthen O. S., ö Bekanntmachungen ergehen unter der mit dem Sitze in Greifswald ist ein⸗e. G. m. b. H. Kiel in Liquidation. ahl der Geschäftsanteile beträgt 50 Stück Ottobrunn. Zubehörteite; b) die ö Wirt⸗ Satzung beschlossen. Weiteres Vorstands⸗ f8 der Graf Alexander von Hatz eld in den 6. Juli 1922. Castellaun. 45799] Firma der Geno enschaft in der Elbinger getragen worden: 8 a Bücherrevisor Hans Pichinot in Kiel ist ben Genossen. 2. Stromversorgungs⸗Genossen⸗ schaftsstellen zur Beratung von Mitgliedern mitglied ist Konrad Schleicher in Nürnberg. A 66 Ka. gewählt. 145286] In unser Genossenschaftsregister ist heute Zeitung und sofern dieses Blatt eingeht, Der Stellmacher Hermann Jürgens ist zum Liquidator bestellt für Lüneburg. auchstedt, den 23. Juni 1922. schaft Endlhausen u. Umg. einge⸗ bei Erwerb von Druckereieinrichtungen, Nürnberg, den 7. Juli 1922. mtsgericht Prausnitz, den „Juli 1922. Bie ese 8 ssenschaftsregister ist ein⸗ bei dem Beller Spar⸗ und Darlehns⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger, bis aus dem Vorstand ausgeschieden und an Amtsgericht Kiel. Das Amtsgericht. tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Druckereien, Maschinen und ähnlichen An⸗ Das Amtsgericht Registergericht. Pritzwalk. T [45334 hüe unser enossenschaftsreg kassenverein eingetragene Genossen⸗ die Generalversammlung ein anderes Blatt seine Stelle der Eisenbahntischler Wilhelm virehhunaie. [45311 nbeck. . 145817] ter Haftpflicht. Sitz Endlhausen. gelegenheiten des Buchdruckfaches sowie oelde [45327 In unser Genossenschaftsregister ist heut ge hee. 22 bei Nr. 19 (Firma schaft mit unbeschränkter Haftpflicht bestimmt hat. Bei den Bekanntmachungen S. getreten. u In unser Genossenschaftsregister i Am 7. Juli 1922 ist ein getragen bei Die Generalversammlung vom 20. Axril Verkaufsvermittlungen; c) der Erwerb In das Genossenschaftsregister ist 9 bei der unter Nr. 56 eingetragenen G Sdeagorseer Spar⸗ 28 Darlehns⸗ i-- hetce agl. Pear und Peter haß dain, ktstet vons 1 . h denZererhir under 11 bei der Bäuerlichen Bezugs⸗ er Firma Häute⸗ und Felle⸗Ver⸗ 19en 85 folgende Nenderung 88 Statuts deenanceie he Feße cen 1 dem unter Nr. 17 Fnetzeenen Ftabe I 8 und Ma kasse, eingetragene Genossenschaft Steinhauer * Bell sind Wilhelm Schmoll 9 0 denchemne ehe 8 89 L. S 8 as Amtsgericht. und Abs ang nossenschaft Würding⸗ wertung, eingetragene Genossenschaft Genoffsesczaft ie . anntmachungen der oder die Beteiligung an Fachgeschäften und lerer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 8 Snsenene heee e. G. m. b. H mit beschränkter Haftpflicht in Stieg⸗ ön Wülhelm Heang aus Bel sch 1 Heden ena ges sigen 82 11 Güstrow. 145773 hese e. G. m. b. H. in Würding⸗ mit beschränkter Haftpflicht, Lübeck: Bayeris bö⸗ Gerrfe gen mehr im abrikationsbetrieben; à) die Schaffung verein, eingetragene Genossenschaft Si 19 e“, fo aise eingetragen worden horst): Der Landwirt August Lücking stand gewählt, und zwar letzterer zum t e- 8 derz die Benhahe 3 eschieht In unser Genossenschaftsregister ist hausen heute eingetragen worden: urch Beschluß der Generalversammlung Seit und pa Fsssenschasts att. Adolf eines Verlages oder Beteiligung an Ver⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Ger Seeeg 8. ist durch Beschluß de ist durch Tod aus dem Vorstande aus⸗ stelverkretenden Vorsitzenden sac⸗ Ze 1” ihre heute die Aenderung der Firma „Gros⸗ „In der Generalversammlung vom om 9. Mai 1922 sind die §§ 1, 2, 4 ausgeschied ur bec üne dem Vorstand lagsunternehmen; e) die Schaffung einer Benteler am 7. Jult 1922 eingetragen, 12here versammthng Fom 14./21. Ma eschieden und der Landwirt Gustav Brink⸗ 1 119e Einkanfs⸗Verein Norddeutscher 8. Mai 1921 ist an Stelle des Franz bs. 3, § 9 Abs. 2, §§ 12, 19, 31, 32 ausgeschieden. Neubestellte Vorstandsmit⸗ Rochtsauskun tstelle. Haftfumme beträot daß § 3 des Statuts, betreffend die Vor⸗ aufgelöst. Die Liquidation erfokg Facn an seiner Stelle gewählt. bg Namengunterschtist beiggen , Genossen Maschinenhändler 8. 4 1 8 in Schulte in Würdinghausen der . 1“ Eö” 8 Statuts geüntder. Undea Sefese a e anhenng an hn 88 ℳ, dütcten Za aftsumme Feeöägt bedingungen füͤr den Erwerb der Mitglied⸗ d JJI“ Juli 1922 e-. 6 N49798] it während der Dienststunden des Gerichts ZAT“ B“ zum Vorstandd. ¹³ Gcgenstand dnl ne, t.ge mann in Altkirchen. 1 b Phteühe 109, vnf.,vehch Generalversammlanosbeschuß Bas Amtsgericht. irma Ein⸗ rka g oburg. (45793] b. H.“ eir vorden. w 8 5 1 1 8 einri elcke, Rudol orschner, vom 7. 885 -—Bn Bielefelder Textilhändler, einge⸗ Genossenschaftsregister. Gewerbe⸗ üedegissftette. 190. Juli 1922. v n88 8 8 sirc⸗ un demz den 5. e I ugbgiigen dae enhe August Helfreich und Frea Ghef sstnat, Amtsgericht Delde. Rheinbach. 145335] tragene Genossenschaft 28 be⸗ Bank, e. G. m. b. H., Neustadt Das Amsgericht. as Amtsgeric ““ Das Amtsgericht. sse bochfn⸗ Fröund⸗ 88 8 lich in München. Die Willenserklärungen Oels, gchles. 457781 In unser Genossenschaftsregister Nr. 60 schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in b. Cobg.: Die Genossenschaft ist auf⸗ Hadamar. [45303] Königsberg, N. M. [44741] . e⸗ Nauen. [45321] des Vorstands erfolgen durch zwei seiner - ist bei der Schmiede⸗Rohstoff⸗ nn

Bielefeld. Gegenstand des Unter⸗ gelöst. Liquidat ind die Direkt 8 45295 8 rg. schäftsanteile ist 50. 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute Mitglieder; die Zei⸗ Im unser Genossenschaftsregister ist heute Lieferungsgenossenschaft Rheinba h ist der Emeinschaftliche Einkauf els hedatoten h restoren Exkelenz d 1] Ivn unser Genossenschaftsregister wurde In unserem Genossenschaftsregister ist Die Firma ist geändert in Häute⸗ und unrer Nr. 33 die -t rLre Weis ederz die Zeichnung geschieht in der hef Nr. 20, Spar⸗ und Darlehns⸗ venetsasec⸗ Blesschaf etg mit 94

1 Greiner in Neustadt und Alfred In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 49 eingetragen: „Ein⸗ heüte unter Nr. 60 eingetragen worden: 8 88 e, daß sie der Firma der Genossen⸗ 6 8 vossen von pertl ʒMal⸗ 88 e“ Foerster, wohnhaft in Coburg. FeS bei dem Cofferer Spar⸗ und Dar⸗ Verkaufsverein Hadamar, ein⸗ und Maschinen⸗ Sese heen vencge Fezene 008. F 2 G. m. b. H., Feft gv. Namensunterschrift beifügen. 88—83 68 vlins⸗ ECI1u“ in Meckenheim EETö11 EEE f- 1S-h. am 1. Juli ein⸗ ütrecge⸗ genegise des 8 1 3.-—=e.IE..22 Fenmeen pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist; w Eb1 Fimon Wolf in Juliusburg ist aus dem —Hurch Beschluß der Generalversamm

1 *getragen: ränkter Ha „in Ha . ene Genossenschaft mit be⸗ 7 5 1 Vors i sor eln nebst u“ 1 Gr⸗ gegeben. Coburg, den 12. Juli 1922. e Am Stell der ausgeschiedenen Vorstands⸗ Statut vom 24. März 1922. Gegenstand deneere ece o niallenschant „Gegen⸗ Amtsgericht Lübeck. Abteilung II. 88 nemn ischafelsa. 1Cdze⸗ von vorgeschriebenen Form im Baver. Staats⸗ Barstanc uegesgfden, . lung vom 1s S 1922 ist die Haft werbs der M tg 8 swecen 8coo 29. Das Amtsgericht. 1. mitglieder Martin Wachten und Franz des Unternehmens: Gemeinsame Be⸗ stand des Unternehmens ist der Bau und Marienberg, Sachsen. (45318] li 82 n na Se 8. rtschaft⸗ anzeiger und in dem Publikationsorgan burg gewählt worden. Amtsgericht Oels summe 8 7 Pfthesett schäften. Die 8 serscn⸗ 5* teile 3. Detmold. [45290] Gehlen wurden Wilhelm Röben und schaffung landwirtschaftlicher Betriebs⸗ die Unterhaltung eines Ortsnetzes, Bezug Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters, licher 8n 4 der Eink⸗Gen., d. i. die „Mitteilungen“ den 23. Juni 1922. Rhein ach, 8 6 Juli 1922. Deschcfezan er Frit In unser Genossenschaftsregister ist zu Peter Derichs, beide Ackerer in Cofferen, mittel und Verwertung landwirtschaftlicher und Verteilung von elektrischer Energie die Wirtschaftsgenofsenschaft der En⸗ rüsi mandwhiantsch ftlicher auf von der Orts⸗ und Bezirks⸗Vereine des Das Amtsgericht. Vorstandsmitglieder 88 er H äler 8 Nr. 8 Gemeinnütziger Bauverein als Vorstandsmitglieder, Röben zugleich Erzeugnisse, und zwar besonders: a) der und die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ Bäcker⸗Zwangs⸗Innung zu Marien⸗ e 8 9 kan irtschaftlicher und ver⸗ Kreises V (Bayern) des Deutschen Buch⸗ Oldenburg, Molstein. [45328] Salzungen. [45336] Klußmann, der Hanler Hesätich ermn 7. e. G. m. b. H. in Detmold ein⸗ als Vereinsvorsteher gewählt, Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegen⸗ haltung und der Betrieb von landwirt⸗ verg und Umgebung, eingetragene 8 11G1 drucker⸗Vereins. Die Einsicht der Liste Bei der Kreis Oldenburger Elek. Im Genossenschaftsregister Nr. 1 wurde und der Fesfehaen 88 getragen: Die Liquidation ist beendet und Erkelenz, den 11. Juli 1922. ssnde, b) der Verkauf landwirtschafklicher schaftlichen Maschinen und Geräten. Die Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 22 . 8t 8 8 ½ 8 snd. der Genossen ist während der Dienst⸗ trizitäts⸗Genossenschaft, e. G. m. zur „Vereinsbank Salzungen, e. G lich 8 B 16 efeld. 1ben 55 828 5 6 Das Ametsgericht. Erzeugnisse. Haftsumme je 100 ℳ. Höchste Haftsumme für jeden Geschäftsanteil be⸗ pflicht in Marienberg betr., ist heute 1 Oßnh fende er ar üttner, ftundin des Gerichts jedem gestattet. b. H., welche infolge Verlegung ihres m. b. H., daselbst“, eingetragen: ng; 2 fensch 8 eags Detmold, den 7. Juli 1922. hrbelli Zahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ trägt 1000 ℳ, die höchste Zahl der Ge⸗ eingetragen worden: Die Satzung ist ab⸗ 2 Cobeasic 8 Friedrich d rnberg, den 30. Juni 1922. Faißes von Cismar nach Goel in das Durch Beschluß der Generalversamm mesch den rcand E Westfäldf 8 Lippisches Amtsgericht. I. Fr be eseeluß der Generalversamm⸗ nossen: 102 6 AFehe in schäftsanteile ist auf 100 festgesetzt. Vor⸗ Pindfrt. Dpyro 5 riedrich Hornemann as Amtsgericht Registergericht. 68 ige Genese enhaehe 5 hee lung vom 30. Juni 1922 ist die Satzung

. Aoa 8 .94 14.24⸗ 8 8 I „Vorsitzender, Peter Weyer in Fee Schloss ister enossenschaft erfolgen im „Centralbla - 8 8 8u übernommen ist, wurde heute endes 1 d adamar sitz y standsmitglieder sind der Schlossermeist g 8 Futsbesitzer Karl Gericke, Niederhof, Nürxnberg. 145326] dbenalvenmer folgendes EE“ 8. 5.

Amtsgericht Beuthen O. S., landwirtschaftlichen Genossenschaften bei⸗ I““ 1 8 1 Halle a. S. 1 worden: Der G t 1 nit dem Sitze in Liep⸗Kahlberg, ein⸗ Greifswald. 54302 8 e egenstand des Unter⸗ zeichnen. Haft zchst⸗ 6 2n 1* Jessen, den 7. Juli 1922. 1 1 Haftsumme 1000 ℳ, Höchst m. b. H. in Nürnberg. Als weiteres veeee e. G. m. u. H. in Groß Leipe aus dem Vorstande aus⸗ 7 ri

geschieden und an seine Stelle der Bau⸗ unternehmer Robert Materne in Groß

Neuesten Nachrichten“ oder, falls diese DHetmold. [45291] lung der Spar⸗ und Darlehnskaffe Hadamar, stellvertr. Vorsitzender, Jakob Ernst Engel, der Landwirt Wilhelnmn für Bäcker & Conditoren, Organ des b V s eingect. Fet cas etien sogft 8 1ö1 1bö zu be⸗Fehagien Soeesosteslefe pie en. Ahlbach in Hadamar. Die Bekannt⸗ I der Landwirt Gustav Krie⸗ Zentralverbandes Deutscher Bäcker⸗ Karl Knoche, Berlin⸗ Seges chesregtsteretterage. ie Haftsumme ist von 5000 auf geändert worden, daß die Höchstzahl der 1 8 8. t 7 vhichun. ere nlen Nr. 4 Spar⸗ und Darlehnskasse be ventie 1 Wehsishtn Farmer machungen erfolgen unter der Firma der ning, sämtlich in Warnitz. Das Statut innungen, Germania Leipzig.“ Das Ge⸗ 9. Notar Or. Richard k sj Schupfer G und Darlehns⸗ 15 000 erhöht. Der Landrat Ernst Geschäftsanteile, die ein Genosse erwerben rach 18882 Blatt ebeffimmt e b Remmighausen e. G. m. u. H. ein⸗ b bgeändert, daß der Ge⸗ Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ ist vom 20. Mai 1922. Die Bekannt⸗ schäftsjahr läuft vom 1. März bis 28. Fe⸗ Diele, Rauen ra Jzg e. G. m. u. H. mit dem Sitz Springer ist aus dem Vorstand aus⸗ kann, auf 5 (fün festgesetzt ist. eh sche ire. 85 Das Geschäftsjahr läuft getragen: C1A14“ Hefts eii ans 80e erhöht ist standsmitgliedern, in dem Vereinsblatt machungen erfolgen unter der Firma der bruar jeden Jahresz. Die Satzung ist am 15. Juni 1922 in hep sst errichtet ausgeschieden. Als Vorstandsmitglied Salzungen, den 6. Juli 1922. dom e Zasl his 39. Jun. Zer rects⸗ Ficdie cigschen .. endet und die schäfezevetzmrden 8.Sust 1922 A1“ ““ errichtet 1 1922. Sevethand desstaittnehnetz üft ehe d cnen dee ü cehneicge Rax, Cöürinaiches Amtsgeict. Att - 1 4 8 8 9 Vpcses *svereins „Bauernzeitung, in Koblenz. standsmitgliedern, im „Landwirtschaftlichen Juli 1922. 866 1b k 1 8 UI 8 adt i. H. er Vorstan Keneass dinahr äsrcti dats 1e essche cenchen ͤQQ 4444“ zwei Vorstandsmitgliedern erfchre teng und 45292] Fehrbellin. [45297] ves Pchrer s8tn W. Wlessertgrir n Heeschestslecr bauh vom k he 8. Auf dem die Genossenschaft Bezugs⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ EE“ Jelee beg ans. öen zur Gerafcengahn „Konsum⸗Verein ausreichend. Die Einsicht der Liste der Dieburg. V1 1Bei dem Fehrbelliner Vorschuß⸗ folgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Vorst 8es Folgen durch mind ficass wvei und Absatzgenossenschaft Erlau, ein⸗ mitgliedern, in der Havelländischen Rund⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ Landkirchen a. F. Die Bekanntmachungen Schweina, eingetragene Genossen⸗ Sen⸗ in 8.,E. des hear ö. 31 und Sparverein EEbö Die Ze ] zeschiebt Weise baß Peorftande lglen dunc, nhehg 1 1 seecene 8E1 . she lenerflatimngen 2 Feis gen 2 8 en Lage de Migglieder, insbesondere: der Genossenschaft erfolgen Uözeche 9 Gel⸗ Haftpflicht in er em gestattet. ] 1 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schieht, indem zwei Mitglieder der Firma in E be⸗ für die Genossenschaft erfolgen mit Rechts⸗ 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ Wagrisch⸗Fehmarnschen Blättern, dem eina“ eingetragen: mtsgericht Bielefeld. 27. Mat 1922 der „Landwirtschaft⸗ pflicht in Fehrbellin ist heute in unser die Zeich ift beifü shrebth in zwei Mitgliede treffenden Blatt 7 des Reichsgenossen⸗ verbindlichkeit gegenüͤber Dritten durch schaftsbedürfnissen; 2. die Herstellung und Plöner Wochenblatt und der vermaenn Durch Beschluß der Generalversamm. vexeeesesbeegh. lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen. Genossenschaftsregister eingetragen worden: schaft ihre Namensunterschrift beifügen. ihre Namensunterschrift beifügen. Die schaftsregisters ist heute eingetragen worden: zwei Vorstandsmitglieder der Absatz der Er isse des landwirt⸗ Tageszei und der Fehmarnschen lung vomm 26 Juni 1922 sind §§ 44 und Blankenese. [45287] schaft eingetragene Genossenschaft Senolsexschaftsregister fingetragen worden: Hadamar, den 30. Juni 1922. Einsicht der Liste der Genossen ist in den r2E. 8 b - saß der Erzeugnisse des landwirt⸗ Tageszeitung. 8 . 8 sn büen schaftsregisters eingetragenen Genossen. Sitze zu Münster, Kreis Dieburg. Fehh bellin rift der Mühlenbefiteer Karl Heiligenbess. —— [45305]]/ Königsberg, N. M., den 3. Juli 1922. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Genossenschaft ihre Namensunterschrift nung; 3 ü6 Beschäfun 8 85 liche Rech. Das Amtsgericht. nossen wird auf 500 erhöht g Faft S 11 II1““ 88 Agenstand des Unternehmens ist: 1. ge. Fehsöenig. in Fehrbellin in den Vorstand In unser Seresiee altsetge⸗ ist Das Amtsgericht. schränkter Haftpflicht, in Erlau. Das beifügen. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ, und sonstigen Vebrauezsgegentesechen Pillkallen. [45329] 46: Die Haftsumme wird für jeden n. . Feschehaken fipfllcht, meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ gewählt. bsheute bei Nr. 9 Eisenberg⸗Walters⸗ Königstein, Taunms. [45313] Statut ist wie folgt abgeändert worden: die höchste Zahl der zulässigen Geschäfts⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung zur miet⸗ In unser Genaecalts⸗ gütes wurde Geschäftsanteil auf 500 festgesetzt. schaft e⸗ sjehr 4 er 2v pf stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ Fehrbellin, den 11. Juli 1922. dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei Der Gegenstand des Unternehmens ist anteile 4000. weisen Ueberlassung an die Mitglieder. heute bei dem ohnungsbauverein Salzungen, den 11. Juli 1928 Schegefe Rsts f deun- . ü G chaftlichen Betriebs, 2. gemeinschaftlicher Das Amtsgericht. verein in Eisenberg folgendes ein⸗ Nummer 37, Bäuerlicher Ein⸗ und dahin erweitert worden, daß den Mit. Die Einsicht der Liste der Genossen. Die Willenserklärungen des Vorstands Pillkallen e. G. m. b. H. in Pill⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 2. kach vollständiger Verteilung des Ge⸗ Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. 11616“ getragen worden: Verkaufsverein in Fischbach, e. G. füedenn zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirt⸗ schaft ist während der Dienststunden des erfolgen durch drei seiner Mitglieder, kallen eingetragen: An Stelle der aus⸗ Salzwedel. —— [45338

nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht Die von der Genossenschaft ausgehenden Freiburg, Breisgau 45298]) **An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ 1 e. che 8 3 2 . (m. b. H. eingetragen worden: chaftsbetriebe die nötigen Geldmittel in Gerichts jedem gestattet. darunter den Vorsteher oder dessen Stell⸗ geschiedenen Vorstandsmitgliede t. 8

der Liquidatoren erloschen. öffentlichen Bekanntmachungen sind unter In das Genoössenschaftsregister Band 1 geschiedenen Rentier Ferdinand Möller Der S.ege Wann Ernst ist aus dem verzinslichen Darlehen gewährt werden Nauen, den 4. Juli 1922. vertreter, sie zeichnen in der Fege el selretär Ebiemaer und Vennnerehafs in Ni nler Feelenee 18 2 *

Das Amtsgericht. sie der Firma der Genossenschaft pder der Bendrat find Bberlokomofivführer Kleybor und

Blankenese, den 1. Jult 1922. der Firma der Genossenschaft, gezeichnet O.Z. 2 Freivurger Gewerbebank Eisenb ist der Mühlenbesitzer V d ieden; seine Stell und daß durch Unterhaltung einer Spar⸗ as Amtsgericht. von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem eingetragene Genossenschaft mit be⸗ au⸗ Suchbera aus CEisant es a⸗ sisc Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle 8 8 . L F „swurde der Maurer Christian Zimmermann kasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender 1 Benennung des Vorstands ihre N. „als Vorsitzender des Vorstands und Ober⸗ 8 8 Borgentreich. [45775] Verbandsorgan „Das Hessenland“ aufzu⸗ schränkter Haftpflicht in Freiburg, Vereinsvorsteher gewählt gemwäblt, 88 Gelder erleichtert wird. Die Haftsumme N —c., kSJ, veth; nsr. C12979 unterschriff ber grft dih Bekaen. postschaffner Winter g Baubverewalier zelerschafs b178 beschräurter Haft⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute nehmen. wurde eingetragen: Ludwig Kramer ist worden. Königstein i. T., den 5. Juli 1922. ist auf eintausend Mark für jeden Ge⸗ Rothemanner Darlehnskassenver⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen in gewählt worden. Die Bekanntmachungen eingehen Peckertfen En Pescbeszfen hente bei dem Eissener Spar⸗ und Dar⸗ „Die Willenserklärung und Zeichnun ausgeschieden, an seiner Stelle ist Fritz Heiligenbeil, den 3. Juli 1922. Das Amtsgericht. schäftsanteil erhöht worden. Die höchste eins 8 Hatt der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen erfolgen jetzt nur in dem Rei sanzeiger 8” ragen: lehnskassenverein e. G. m. u. H. ein⸗ für die muß durch zwei Fischer als Vorstandsmitglied bestellt. Das Amtsgericht. G 1 ———— Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen Lins e. G. m. n 8 8 enhof Form im Raiffeisenboten des Revisions⸗ und in der Pillkaller Grenzzeitung.. urch Generalversammlungsbeschluß vom getragen, daß Friedrich Stoppelkamp aus Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Freiburg, den 14. Juni 1922. EE Königsberg, N. M. 45312] beträgt 50. Weiter sind die §§ 8 und 23 1ö’“ üng racen h en; hverbandes in Nürnberg. Vorstandsmitglieder Pillkallen, den 25. Juni 1929 dn. II 88 dem Vorstande ausgeschieden und an seine Hiteeh n9eLegübes ese s gaa i Badisches Amtsgericht. a Masfs. vn SeeSg 1ee Sencsenschafteisger i Fenden we en Ser 69 stösührer lun ä.Z“ Seorg Roth, Johann Georg Pickel Das Amtsgericht. 2 12 RP aben so die Zeichnung ge 1 g In unser ZRauneee“ oseph Bauer ist nicht mehr Mitglied des b 8 lons und Georg Löhner, alle in Schupf. Die pi ö . 2 88 Johann ʒ der Weise, daß die Zeichnenden zu der Freiburg, Brelsgau. [45299] heute bei der Landwirtsch. Bezugs⸗ Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Jeegh An seiner Stelle ist 9 Guts⸗ vüeeh basferneh Einsicht rg. Lahe ber Ne e, e gn v [45330] Das Amtsgericht. Borgentreich, den 10. Juli 1922: Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Zum Genossenschaftsregister Band I und Absatz⸗Genossenschaft, e. G. m. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ besitzer Oskar Ehrlich in Königshain als gnt⸗ Bereinsvorsseß waählt. der, Dienststunden des Gerichts jedem reai et es Genossenschafts, Sandan, EIbcC. [453391] Das Amtsgericht. unterschrift beifügen. Der Vorstand, be⸗ O.⸗Z. 20, Ländlicher Kreditverein b. H. zu Auel, eingetragen, daß Michel pflicht zu Hohen⸗Kränig folgendes Vorstandsmitglied bestellt worden. gn enhof zum 8 8 her gewählt. gestattet. regis ers, e reffend die Genossenschaft Bei der unter Nr. 2 des Genossen⸗ steht aus 1. Landwirt Heinrich Grimm, Breitnau⸗Steig e. G. m. u. H., wurde Mies, Ackerer in Auel, an Stelle des eingetragen worden: Amtsgericht Mittweida, am 11. Jull 1922. IS am 3 Ju B 2. Darlehenskassenverein Roth „Lopid“ Wirtschaftsgenofsenschaft schaftsregisters eingetragenen Ländlichen Brand-Erbisdorf. [45288] 2. Landwirt Peter Jakob Danz, 3. Land⸗ eingetragen:; Gegenstand des Unternehmens Nikolaus Finken aus Auel als Vorstands⸗ er Pfarrer Paul Braun ist aus dem 8111“ enhof, den 8. Ju e. G. m. u. H. in Roth. „der Bäcker⸗Innungen der Amts⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse Schollene Auf Blatt 13 des Genossenschafts⸗ wirt Georg Jakob Bader I., alle in ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens⸗ mitglied neu gewählt ist. Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle Monschau. [45796] Das Amtsgericht. Bernhard Klemm und Christoph Zwingel hauptmannschaft Pirna, eingetragene und Um gegend eingelragene Ge⸗ registers, den Spar⸗, Kredit⸗ und Be⸗ Münster wohnkhaft. kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ Hillesheim (Eifel), den 5. Juli 1922. ist der Pfarrer Hermann Schauer in den Bei dem im Genossenschaftsregister unter venss. 45322] sind aus dem Vorstand ausgeschieben; als Genofsenschaft mit beschränkter no enschaft mit beschränkter Haft zugsverein Helbigsdorf und uUm⸗ Die Haftsumme für den erworbenen verkehrs sowie zur Förderung⸗des Spar⸗ Das Amtsgericht. Vorstand gewählt. Nr. 26 eingetragenen Consumverein In verser Genvssenschaftäteoglster t unter Vorstandsmitglieder wurden 1zals Haftpflicht in Pirng, ist heute einge⸗ naslersche et daß Bäck d 8 gegend, eingetragene Genossenschaft Geschäftsanteil betragt 1000. Die sinns. Neues Statut vom 26. Juni 1921. 45792 Königsberg N. M., den 7. Juli 1922. „Eintracht“ e. G. m. b. H. in Conzen Nummer 29 bei der Genossenschaft in Fri Schönweiß und Georg Falewihltr tragen worden: Das Statut ist durch We⸗ Herms De veht eesschessgen Heghnn, in höchste Faht. derr Ce hästzesteile, auf Be v ves das Bad. Z“ Genossenschaftsregister ist 4 Das Amtsgericht. 85 v“ 6-. Firma „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ in Roth. 1] vom 10. Mat 1922 abgeändert und an seiner Stelle der Gemeindevorfteder elbigsdorf betreffend, einge⸗ welche ein Genosse sich beteiligen kann, Bauernvereinsblatt in Freiburg aufzu⸗ 5 S Landshut [45797] 888 1 und Absatz⸗Genossenschaft Nieven⸗ 3. „Der Bundschuh“, An⸗ u. Ver⸗ worden. Walter Leue in Schollene gewählt ist. tragen worden: ist 5. nehmen. Die Zeichnung (Willenserklärung) Nr. 7 bei dem Vördener Spar, und Landshut. vact 4579 örderung des Unternehmens der Genossen⸗ heim und Umgegend, Genossenschaft kaufsgenossenschaft des frei Amtsgericht Pirna, den 10. Juli 1922. Sandan (Elbe), den 5. Juli 1922. ie Firma lautet künftig: Landwirt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. Spar⸗ und Darlehenskassenverein chaft neben den bisherigen Mitteln auch mit beschränkter Haftpflicht’ in Bauern⸗ u. Handwerkerbundes! e⸗ 8 1* vA“ 1 8 238 vega;e ör 8 m 9 88 m. u. H., * u. . w Prausnitz. . Das Amtzgericht. schaftsbank Helbigsdorf, eingetra⸗ während der Dienststunden des Gerichts he Vorstandsmitglieder, 58 der Firma * Se ,2 Se 2 de Annahme von Spareinlagen erfolgen Mievenheim am C. Jul 1922 eingetragen m. F. H., n Laufm. Wen. Sehan 88 genossenschaftsrenise 1”h Keer 1 5 Kag. worden, daß durch Beschluß der General⸗ errichtet am 1. August 1920 und geändert] heüte bet Nr. 18 die durch Satzung vom Bei der unter Nr. 4 des Cezcsan

gene Genossenschaft mit unbe⸗ edem gestattet. 8 hre Namensunterschrift beifügen. 1b dg . w Freiburg i. Br., den 17. Juni 1922. vorsteher ist der Landwirt August Potthast, Maier, Josef, wurde als Vorstands ea. ½ 5 de dersammlung vom 23. Mai 1922 die Haft, am 24. Juli 1921 und 1. April 1922. 20. März 1922 errichtete Glektrizitäre schaftsregisters einget ändli . as Amtsgericht. summe für jeden erworbenen Geschäfts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die enossenschaft Puditsch, LSegeceh Gen. 8 ddgernagenen, Fin dnesen

—,—Is

1 Mulda. Der 948 rüere⸗e Sasch fiis hes.een worden. dan 8” Badisches Amtsgericht. F 2 undeah seensfstretsnser Vbatend 1 W sernfen. 88 5 8 —— 11““ ereinsvorsteher der ossermeister Josef ⸗Bauer, Am . ntlichungs⸗ vJ11““ b 8 kecan 1 1 es. Geschäfthjabr läuft gs 1. Juli bis Eberbach, Saaen. [45293] Friedlamd, Bz. Oppeln. [453800] Weber. Nr. 106 Vörden, gewählt. f organ nun: Der Gen Pezschocte en See. Genoss 1ehan! 8. 88 * Serre⸗ worden ist. Schaftung menr Lcen en r Förde⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ eingetragene Genossenschaft 85 Der Wirtschaftsbesitzer Emil Aehnelt Zu O.⸗Z. 1 des Genossenschaftsregisters, In unserem Genossenschaftsregister, Högter, den 11. Juli 1922. Landshut, den 7. Jul 3 Zu O.⸗; 5 nes Vng Fbegss Datz Ymts ericht Uieger besonderd 1† nemf hh. pflicht in Ee-: Kreis Trebnitz, ein⸗ beschränkter Haftpflicht ist folgendes in Helbigsdorf ist 8 mehr Mitglied! betr. die Volksbank Eberbach, einge⸗ Nr. 11 der Zentral⸗Molkerei⸗Lams⸗ Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 8 registers Bänerliche Bezugs⸗ un urch gemeinschaftlichen! getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ eingetragen worden. Die