Geschäftsbetrie : Herstellung und Vertrieb von V. 8593. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großhandel in Matratzen, Sitz⸗ und Liegemöbeln und Zubehör. Wa⸗ 8 Butter und Käse. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, ren: Matratzen, Möbel, Betten, Decken, Polsterwaren, ““ Margarine, Speiseöle und ⸗fette. Polstermaterialien, Drahtwaren, Gurte, Holzgestelle und “ Stellvorrichtungen für Sitz⸗ und Liegemöbel, Kissen, b “X“ . Sch. 29055 . 8 Schnüre und andere Besatzartikel, Filz⸗ x20/2 1922. Vereinigte Margarine⸗Werke, vorm. “ 8 ““ 13/2 1922. Christine Morgenroth geb. Düringg, — Hch, Lang Söhne, vorm. Salb & Wohl, Nürnberg. Wernigerode a. H., Kanzleistr. 14/6 1922. 8 8 287904. M. 34196. 1“ Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Margarine und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln Schneidergerätschaften zur Anfertigung von Kleider⸗ 8 “ Aund anderen Fettwaren. Waren: Milch, Butter, Käse, röcken. Waren: Vorrichtungen zum Abzeichnen und VWV' b Margarine, Hleo⸗Margarine, Rinderfett, Kunstspeisefett, Talg, Kokosfett, sonstige animalische und vegetabilische Speisefette und Speiseöle, Kunsthonig.
26 b. 287917. K. 39066.
15/3 1922. Mitteldeutsche aatrategfeden Kor⸗ Ees 82 8 “ 14 8 4 Der Bezugspreis beträgt vierteliährlich 219 N. s
natzti & Klinge, Bad Kösen, 1922. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . — — ve Matratzen, Sitz⸗ und Liegemöbeln und Zubehör. Wa⸗ FMEENS . Johsnhe SC14 8 Alle Post 4 1 er ren: Matratzen, Möbel, Decken, Betten, “ 0 4 11“ Befbenren 4b ee G“ E“ sir Verim b 8 Holzgestelle un &¶☛ã0¶ & FfFett faüüige die dcg s auch die Geschäftsstelle S rtrieben für Selbstabholer 8 I 20 M 3 inhet
G 1 S.aa s W. 48, Wilhelmst 1 8 8 3 k., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 35 Mh g Einzelne Nummern h vise Ir. LC 1 8
8 Tel.: rn kosten 5 Mh. 1“
n
Polstermaterialien, Drahtwaren, Gurte, Stellvorrichtungen für Sitz⸗ und E e cũ 7. “ 82 15/3 1922. Mitteldeutsche Matratzenfabrik Kor⸗ Möbelstoff, Schnüre und andere Besatzartikel, Filz, Mg es “ . Schriftleitu 5 natzti & Klinge, Bad Kösen. 14/6 1922. Turngeräte. Pesmdcn 8 b “ Srfflleitung Zent. 10 986, Geschästsstelle Jentt. 1578. — — 9/2 1922. Kunerolwerke G. m. b. H., Bremen. 25/2 1922. Johann Schedel, Kausbeuren b. Allgäu 287905. B. 43074. 14/6 1922. 14/6 1922.. V 8 8 F. u. Bahm, Untersachsen C161““ dns nns TEö .“ Fes edes ij N F. 166. Reichsb 1 8 1b 8 2/5 . Fa. F. A. 8 a ⸗ — — . 9 Fetten zu Speise⸗ und te hnischen Zwecken, sowie Her⸗ Butter und Käse. aren: Eier, Milch, Butter, Käser ankgirorr — berg i. Sa. 14/6 1922. 1“ 1 — NX -SAev ssttellung von Nahrungsmitteln aller Art, Wasch⸗ und Margarine, Speiseöle und fette. 2 g onto. Berlin, Sonnabend, den 29. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musik⸗ IS üiismn. ZBleichmitteln, Seifen. Waren: Margarine, Speise⸗ — instrumenten. Waren: Zieh⸗ und Mundhar⸗ 8 EEb fette und ⸗öle. ““ W. 29042 . monikas, Akkordeons, Konzertinas, Blasakkordeons 8 “ 8 290 Inhalt des amtlichen Teiles: Mlagerkohlen westli 8 13 4 26 287 3430⸗ 8 . 3 e Ie r 1 ESS 26 b. 287918. M. 34304. Deutsches Reich. 128 ruskohlen. 1468,00 ℳ Nuß I. 2688,— Ernennungen ꝛc. Förderkohlen 25 %. 1 498,00 ⸗ “ örderkohlen 35 %.. .1513,00 * . 2637,— G . .2306,—
und andere Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 2 8 5 jebi t* 2 1b “ Reichskohlenverbandes, betreffend die ab Kelierte 45 % 3 8 „August 1922 geltenden Brennstoffverkaufspreis o. . .1587,00 12 Pr. 2 Bekanntmachung, betreffend Genehmi rkaufspreise. Staeckkohlen . . . .. .2056,00 Feinkohlen = 10 mm . .1844,— Metropole Harmonica 8 1““ “ Amenen Mischfutterart. hmigung zur Herstellung einer gew. Anthrazit Nuß 4 .2235,00 Fet Heidmühle b. Jever. 319 nzeigen, betreffend 2 7 8 „ „ .2516,00 Sorte = Stücke 882 3 S Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: 5 ☛ der Nummer sss “ L1 54 Teil I und 78 „ . .2239,00 IIB = 50 % .. Mℳ 2 Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und fette. . eichsgesetzblatts. ungew Fä 86 1848,00 = 35 % . 1737 5 8 8 P. 1* . 1 “ * Up Dublin b 26 b. 287919. O. 8902. † 8 8 114“ Erste Beilage: gew. Feinkohlen.... 1 1 1488 % 2 IgIsn 99 „I dungen der Filmoberprüfstelle vom 23. Juni bis 24. Juli chlamm⸗ u. minderw. Feinkohlen: Feinkohlen 10 mm -1880,— ] vI “ Koks: 3 8 Hochofenkoks.. . . 2699,— ℳ
88
ö U Uüh-
287906. H. 45043.
S8— „8
.“
sowie der Filmprüfstellen in Berlin und München vom Schlammkohl v“ s8 (Schlammtohlen . . . . .. . . .. 532,00 Mittelprodukte und Nachwaschkohlen 379,00 „ 8 Füse ton 6 8 . . 2737,— M oksasche :1570,—
19. resp. 12. bis 25. Juli 1922.
28/3 1922. Fa. C. A. Herold, Klingenthal i. Sa. 28/3 1922. Fa. C. A. Herold, Klingenthal i. Sa. e 8 802 14/6 1922. 14/6 1922. b 9 b Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Wa⸗ 8 8 7 G nennungen und sonstige Personalveränderun Koks: ““ B G b GAAh — ünderungen. rechkoks I/II 5 . . 2885— “ zum Gesetz über die Regelung des Großkoks 8 1 eog- 8 JJ“ “ b 281899 2. Gewerkschaft Zeche Nordstern:
Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Wa⸗ ren: Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. ren: Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Sch.” 9199 10/11 1921. Oldenburger Margarine⸗Werke A.⸗G., G 11“ 111“““ “ 468 8 Gecreibe aus der Ernte 1922 1 eschäftsbetrieb: argarinewerke. aren: 1 ekanntmachung etreffend Vormerkung 88 8 2202,00 F . vvis ev IWMhhe. 8 1 ersorgungs⸗ Gießereikoks. S Förderkohlen . . 2597,— berechtigten und Schwerbeschädigten auf Grund eines 8 Bietpksios⸗ . :28890 Gecschene .. . 2931,— 2.
11 . 3 ““ .. .3989,—
25. 4/4 1922. Fa. Alban Schneider, Brunndöbra Margarine, Milch. . 8 1 1 5 9) 4 2 2 2 e“ an Stelle des Zivildienst⸗ und des . 2639,00 Brechkoks :2239,09 Peb e:..: ... :. . 2898— .2188,00 .....
Geschäftsbetrieb: Musikwarenfabrik. Waren: 2 E 8 287920. O. 8982. Mund ikas, Akkordeons, Blasakkordeons, /s 1 1 1 5 8 8 ö “ Bestandteile 111“ 8 — Erlaß, betreffend die Höhe der von Privaten zu erstattend 1“ 2 2.ã E1“ en Kobks, halb ges. und halb gebr. .2319,00 2 Setangemnacung den in der Poche vom 16. bis 2. Jull 1 :2895,90 8 ehmi⸗ entli — LE13““ 22 genehm igten öffentlichen Sammlungen. Perlkoks gesiebt... ... :2799,00
8
287909
ZEö1“ . 1659,—
1 1.“ “ Kohlensyndikat. 2 287908 .45045. „Gesamtbergamt Obernki 1 7 H. 45045 212 Fa. Mich. Weyermann, Bamberg. 14 vorhms ..... 962,0 . Schmiedekohlen “ 81 .2431,— ℳ
1922. Briketts: . 962,00 NRu“ 1754,—
gg 1. Klasse 8 Kchhb .2307,—
. X44“”“ Ie und Schlammkohlen .1692,—
So Geschäftsbetrieb: Farbmalz⸗ und Karamelma und Genußmitte 8 1111616A4XAX“ I1 Magerförderkohlen . . . . 1934,— 2295,00 b Magernußkohlen . . . . . .2168,—
Metropole Harmoni 7 opgo 2 armonlcü 8 1 . fabrik, Herstellung von “ 1 21/4 1922. Braunschweigische Toiletteseifen⸗Fabrik Waren: Kaffee, Kaffee⸗Ersatz, Kaffeezusatz, Fruchtkahf III. Klasse. b 22. 19/1 1922. Oldenburger Margarine⸗Werle A.⸗G, Malzkaffer, Gerstentasser, Kasseffurmgane, Tee, guhdx, “ v66“ 8 Sirup, Honig, Mehl und Vortost, Teigwaren, Gewü ö Deutsches Reich. 1 II. Aachener Steinkohlensyndikat. Gr eveeg Förderkohlen 18ä 9 1u“ “ 8 R 8 of 8 7 1. Eschweiler Bergwerksverein Brechkoks. 23789—
8 Maureen“ 8 5. m. b. H., Wolfenbüttel. 14/6 1922
99 Herstellung und Vertrieb von Hoykenkamp b. Delmenhorst i. Oldbg. e““ Sinuh, Lessig, Senf, Kochsalz, Kakao, Lowtolade, Zuß 41 9 Iv 8 2
Hefe, Backpul Der Regierungsrat Dr. Gnuse ist zum Oberregierungsrat Anthrazit: 8 ben E 348
— doksgrus. “ .u
1 a2
Geschäftsbetrieb: 8 1 ) 8 3 8 88 „ 8 . ; 8 Margarine u. dgl. Waren: Margarine, auch Pflan Geschäftsbetrieb: Margarinewerke waren, Back⸗ und Konditorwaren, H ’ 3 S S8 Malz, Futtermittel, Eis. und Mitglied des Reichsversorgungsgerichts ernannt und bestellt F. Solte tücke.. e IA = 70 % 1952,—
28/3 1922. Fa. C. A. Herold, Klingenthal i. Sa. Backfett, Speisefett, Speiseöle und Ko garine, Milch. materische Nährmittel, 14/6 1922. 1“ 287922. Sch. 29056. worden. Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. 3 26G 287924 II B = 50 % ren: Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 26c. 287924. “ . 8 1“ “ 1 ntmann Hansen in Berlin ist zum Zollrat III B = Grus 0 — 20 mm 1““ beim Hauptzollamt Neustadt i. H. ernannt worden. 8 Würfel A⸗= Nuß 1 — 68— . . . b EC11 3. Preußische Berginspektionl in Ibbenbüren: - Braunschweigische Toiletteseifen⸗Fabrik EI111“ 1 = B 8 . 2695,— . Jbbenbürener Förderkohlen . 2165,— ℳ G. m. b. H., Wolfenbüttel. 14/6 1922. 1 e. .“ 8 ekanntmachung. ms 8 IV . 2149,— . H 1“ 2314,— Geschistsbetrieh: Veriries von Margarine u. dal 1 3 8 il 1n2s ees 2e h 6 1ac,era tane E h vom 27. Juli Felsshesn E““ 8 “ Nrußkohlen 1. 66“ 2210,— V 1 922 gel .Juli 1922 folgende Brennstoffverkaufs⸗ . . . 1844,— „ ’ 1“ 2207,— preise je Tonne einschließlich Kohlen⸗ und Umsatzsteuer: Stücke 2220 Feiniohlen vgb “ 3889— II “ “ “ ℳ Püsselbürener Förderkohlen 1699,— v 2050,— „ Schlammkohlen .. . .. 762,—
Waren: Margarine, auch Pflanzenmargarine, Backfett, Speisefett, Speiseöle und Kokosfett. p 88 — 8 IIIe hn- I. Rheinisch⸗Westfälisches Kohlensyndikat: IIg
Fettkohlen: C1111616““ A11A“X“ 8 Beeeit .. 2855
[AgbA . 1 1 mus— - 1 ördergruskohlen.. 8 w““ 1 „1829,0 g h 1 0 .“ 1“ 8 IV. Niederschlesisches Steinkohlensyndikat.
16/2 1922. Leon Zimmermann, Göttingen, Fried⸗ E“ ͤͤ Melierte Kohlen.. . .1602 63. 14/6 Iaheae — S̃IEIE E111qm—“] — G Bestmelierte Kohlen 8 :199000 Geschäftsbetrieb: Pianofortefabrik. Waren: 601LDEN 19529 8 8s Stückkohlen 6“ . .1996,00 Flügel, Pianos und Kunstspielapparate. 8 23/2 1922. X. van Bruggen, Duisburg. 1 7 — 5v 26a. 287911. 772. 11195 Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und Teehandlung⸗. — 1 uu. 11/4 1922. California Central Creameries, San 161 ren: Kaffee, Tee, Kakao und Gewürze. . “ —. .1894,00
(Francisco (V. St. A.). Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. — u““ — —— .“ e*“ 8 .1569,00
(Geschäftsbetrieb: Herstellung, An⸗ und Verkauf von PES II “ 16“ . 1 Fördergruskohlen.. .1484,00 — Würfel, 8 w. JButter, Käse, Sahne, Trockenmilch, Milchzucker, Casein, 816116““ —72772 5 1z — 8 Flammfötderkohlen.. .1513,00 Würfel, 83 88 Eiern. Waren: Butter, Käse, Sahne, Trockenmilch, 1— “ 8 8 Gasflammförderkohlen . 1588,00 Nu u“ ew.. Milchzucker, Casein, Eier. , . 8 . Generatorkohlen . 1647,00 I. 8 1 b — “ Gasförderkohlen . 1721,00 Nuß II, ungew.
26 . 287915. C. 23655. I e 8 8/4 1922. Bohnen⸗Werk, H. Horn & Co Senn esget: 1 3 889 Nuß II, gew. RAr„ 1 . 8 922 G 8 ew. 2 8 2 Erb †
Braunschweig. 14/6 1922. 1“ .2041,00 Erbs 8
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 8 11I1 8 IV.. 1967,00 Erbs II, gew.. Erbs III, gew..
8 25/2 1922. Johann Schedel, Kaufbeuren b. Allgäu. 3 14/6 1922. Kaffeebohnenextrakt. Waren: Kaffeebohnenextrakt. “ “ 1894,00 d. .ZA MNußorxe kohlen 1484,00 Erbs 1V, gew.. gew. Feinkohlen 1569,00 Erbs 10/22 mm.: gewaschene...
Eßkohlen: 1484,00 ℳ ungewaschene..
Fördergruskohlen. Förderkohlen 25 % 1498,00
Förder, abgesiebte. Förder I, ungesieb.
1 Förderkohlen 35 %. 1513,00
“ “ 8 — 1 2 8 Beftmeese 50 % . 1700,00 “ 1972, 841,898 Darboven, 9⸗ “ gew. Nuß 8 8 2245,00 8 8 es II, ungesieb. Geschäftsbetrieb: Kaffeegroß⸗ † 8 “ . 89 Förder 5 g8 “ rösterei und Nahrungsmittelhandel reeenen 4 - 4 8 “ G 1967,00 Kleinkohlen gew 3 Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Kakao, 4 riambvng r 99 8 Feinkohlen r1““ 1 1454,00 b — 3 8 Magerkohlen (östliches Re 8 Kleinkohlen...
Schokolade, Tee. . Fördergruskohlen.. 1484,00 Kesselkohlen . . . A.Datberen 1..“ Förderkohlen 25 %. . 1498,00 8 Melierte Kohlen. 13/4 1922. Niederlande, 27/12 1921. Coöpera⸗ 1 8 Förderkohlen 35, %. 1513,00 “ Grieß, gew., unsort. tieve Vereeniging tot Bereiding van Melkproducten, 8 Bestmelierte 50 %. 1642,00 Staubk. I, gew.. 22/3 1922. M. Perienes, Setubal (Portugal). Leeuwarden (Holld.). Vertr.: Rechtsanw. Dubelman, Stückkohlen .. .. 2052,00 Staubk. II, gew.. Vertr⸗: Rechtsanw. Dubel man, Köln. 14/6 1922. Köln. 14/6 1922. 8 89- Staubk. I, ungew. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Sardinen in Ol. Geschäftsbetrieb: Fabrik kondensierter Milch. Wa⸗ 8 1I 688 Sehh d. Nachw.. Waren: Sardinen in Ol. ren: Kondensierte Milch. 8 8 IV 8 11887,00968 1 der Expedition (i. V. Meyer) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburger Straße 14. 3 . 1424,00
Briketts. . .2667,—
2. Preußische Berginspekti in si Barsing häuser Förderkohlen . 88 8 1 8 Bantorfer Förderkohlen. .. . 2144,—
287913. B. 42927.
Z11““
FKSlückhilf⸗ Friedenshoffnung Ruben Johann⸗ Baptista Melchior Abendröthe Schles. Kohlen⸗ u. Kokswerke Gottesberg
Schulteschacht
8—Fürstensteiner
[8 Segen Gottes Davi
—½ 8 8§ Wenceslaus
18
bo *q . E.
& 0‿ 8 82
118
—
do dbo —,— —½ &
—
1115
1[ —
1 d0 S .
III II
bdo
118
I
I
287926.
—
““
v11““ IIIIIIIIIIIIIA
11-
— —
8 X
HiiIiI
EEWIFIIIEII
18 S 1
‚
111