1922 / 166 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäftsbetrie er tellung und Vertrieb von 287916. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großhandel in

Sitz⸗ und b und Zubehör. Wa⸗ 1“ 66 Butter und Iuu“ Milch, Butter, Käse,

ren: Matratzen, Möbel, Betten, Decken, Polsterwaren, 3 2 Margarine, Speiseöle und fette.

Polstermaterialien, Drahtwaren, Gurte, Holzgestelle und 8 2) U

Stellvorrichtungen für Sitz⸗ und Liegemöbel, Kissen, 1““ 1

Schnüre und andere Besatzartikel, Filz, 20/2 1922. Vereinigte Margarine⸗Werke, vorm.

1 8 urngeräte. S . ; 8 3

13/2 1922. Christine Morgenroth geb. Düring, 2 99649998 5 Söhne, vorm. Salb & Wohl, Nürnberg. Wernigerode a. §. Lanzleiste. 1478 1222. 24. 8 287904. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von G WMargarine und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln

Schneidergerätschaften zur Anfertigung von Kleider⸗ müe. de und anderen Fettwaren. Waren: Milch, Butter, Käse, röcken. Waren: Vorrichtungen zum Abzeichnen und 4**⁸& 8 8 JVMargarine, Hleo⸗Margarine, Rinderfett, Kunstspeisefett, Abstecken von Kleiderröcken. 1 . I Talg, Kokosfett, sonstige animalische und vegetabilische

Speisefette und Speiseöle, Kunsthonig.

287903. Mq. 34195. 8 8 b. 287917. K. 39066.

15/3 1922. Mitteldeutsche Matratzenfabrik Kor⸗ ISa NAEE’&;n S 8 b Leinsterdegsert-Köse b ——ISIZ““ Der Bezugspreis beträgt vierteljährli 5 215 In. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

natzlti & Klinge, Bad Kösen. 14/6 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 masasan Sig. angaevzatenn ene,gaserwaran EEHH F G ☚‿ 1 2ur grsensahen vchnen ejelunganev henmn bc„„PVP E11e“*— Curte, Lalzgeelle Knes Dass Fetft für⸗ AAXsE b s 1 auch die 1 SW. 7g, ltheriatraße s. 2e S 8 20 Mhk., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 35 Mh. 8 eon. 10986, Gesccnsste f Zenn. 1573. 8 6 . die Geschäftsstelle 8 Staatsanzeigers 2 -] E Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 23.

Stellvorrichtungen für Sitz⸗ und Liegemöbel, Kissen, 15/3 1922. Mitteldeutsche Matratzen abrik Möbelstoff, Schnüre und andere Besatzartikel, Filz, spesrscaume IK.,AxR Se E natzti & Klinge, Bad Kösen. 14/6 1922. Turngeräte. ““ 9/2 1922. Kunerolwerke G. m. b. H., Bremen. 25 iestns e ͤ 1 B. 43074.] 14/6 1922. 14/6 1922. Verarbeitung von Olen und Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großhandel in Nr. 166. Reichsbankatrok 8— . ankgirokontv. Postscheckkonto: Berlin 41821. 1

Geschäftsbetrieb: 1 8 Feken zu Speise, und technischen Zwecken, sowie Her⸗ Butter und gäse. Waren; Eier, Milch, Butter, Köü⸗

12/5 1922. Fa. F. A. Böhm, —7. 1 1 eaa 1 berg i. Sa. 14/6 1922. E“ stellung von Nahrungsmitteln aller Art, Wasch⸗ und Margarine, Speiseöle und fette. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musik⸗ 88— Bleichmitteln, Seifen. Waren: Margarine, Speise⸗ instrumenten. Waren: Zieh⸗ und Mundhar⸗ 22 1 fette und =öle. 287923. W. 29048 b 1 monikas, Akkordeons, Konzertinas, Blasakkordeons 8 JSn n 1 4 8 Inhalt des amtlichen Teiles: Magerkohlen (westliches Revier': 8 h 26b. 287918. M. 34304. 8 Deutsches Reich. . Aig. barogs e, 1“ 1““ Nuß 8 2686,— örderkohlen 35 %. . . :197309 Seb 2637,— 1 2306,—

und andere Musikinstrumente, deren Teile und EEENIS. Seaiten. 2 8 9. 3 Bekanntmachung des Reichs 1 ““ Kij ebitz “““ elierte 45 % .. . -158700 1 eE111““ 8 rennstoffverkaufspreise. ben] 2056,00 Feinkoßlen 10 mc. 1844,— g, betreffend Genehmigung zur Herstellung einer gew. Anthrazit Nuß I. .2235,00 Fettkohlen: Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Margarine, Speiseöle und fette. 4 1g. SSeSe Hu 8 1b Erste Beilage: nohlen— .1438,00 J“ 2356,— Feinkohlen 10 mm ö1880,— 14/6 1922. ¹ 1 1 Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Wa⸗ Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. ren: Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Augführungsanweisung zum G i b g 5 Gesetz über die Regelun 8 25. Verkacns mit Getreide aus der Ernte 1922. 8 :2219,00 2, Gewerkschaft Zeche Nordstern⸗ . . .2202,00 Sotdereas“ 2597,— 4/4 1922. Fa. Alban Schneider, Brunndöbra 8 ö b1be-.““ an Stelle des Zivildienst⸗ und des 1” 2 . .2469,00 Perlkoks. 8 · 2986,— .2188,00 E“ . . .6 287908 F. 45045. 8 .“ b 21/ Fa. Mich. Weyermann, Bamberg. l4 222683833Bö6“ 962,00 Nußkohlen II k 1 K gg9

25. 287906. H. 45043.] 25. 2879 82 neuen Mischfutterart. Metropole Harmonica Metropole Beherr ““ Föbe.. n ün e 2239,00 62 1987,— Milch, Butter, Käse, O. 8902. 96 vT“ Filmoberprüfstelle vom 23. Juni bis 24. Juli] S chlamm⸗ u. minderw. Feinkohlen er Filmprüfstellen in Berlin und München vom Eixperm. Fehe 911““ Largs 8 16“ 8 532,00 Hochofenkoks.. .2699,— 2 ren: Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 1 10/11 1921. Oldenburger Margarine⸗Werke A.⸗G., 1 8 Sch. 29199. Hoykenkamp b. Delmenhorst i. Oldbg. 14/6 1922. G Bet b ekanntmachung, betreffend Vormerkung der Versorgungs⸗ ießereikok 2315,00 Gewaschene Nußkohlen ’. n ohlen . hes6 i. Sa. 14/6 1922. 1 ““ 1 üjen.. 3938,— Geschäftsbetrieb: Musikwarenfabrik. Waren: 8 . 287920. O. 8982. 6Hvb Höhe der von Privaten zu erstattenden W1““ 8 . hehalb gebr. .2319,00 Krabbel. und Abfalkkots .. .2305,00 II. Niedersächsisches Kohlensyndikat. . S 8 Geschäftsbetrieb: Farbmalz⸗ und Karamelma 8 k schäf on Nahrungs⸗ und Genußmitte - .8888 Hüchless en Zb1 1692,— 1 . .2297, förderkohlen . . . . . 1934,—

287921. Sch. 29055.

25/2 1922. Johann Schede 8 Kaufbeuren b. Allgäu

I UU I-

8

907 90 Harmonica 3/4 1922. Margarinewerke „Jeverland“, Alt.⸗Ges., 1 . Anzeigen, betreffend Ausgabe der Nummer 54 Teil 1 und 1 6 9 - V 1 Iv. :1848,00 1809 S 1737— 19. resp. 12. bis 25. Juli 1922. Id N. Geschäftsbetrieb: Margarinewerke. Waren: . 1 1 , berechtigten und Schwerbeschädigten auf Grund eines vor⸗ 2639,00 1 Brechkoks . . . . . 8 . . 8 Mundharmonikas, Akkordeons, Blasakkordeons, 8. W. 1 8 a. q Bekanntmachung der in der W 1 G er Woche vom 16. bis 22. Juli Kleinkoks, gesiebt... ... Gesamtbergamt Obernkirch 290, 8 eruntirchen

Heidmühle b. Jever. 14/6 1922. 1 8 S der Nummer 18 Teil II des Reichsgesetzblatts. . . . . uungew. Feinkohlen.. .1409,00 Nuß 1/II/III .. 2536,— 28/3 1922. Fa. C. A. Herold, Klingenthal i. Sa. 128491922 Fa. C. A. Herold, Klingenthal i. Sa. 5 t 17 1 F SO Shlamn⸗ .e Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. vks Zor Brechkoks 188 . 1 .... / 8 8 .2230,00 . 14“ .2664,— Margarine, Milch. 2639,00 Zithern und deren Bestandteile. zu Wohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen S Sammlungen. Pe 8 g e1“ . 2188,00 Schmiedekohlen. .. 11“

8 .““ 1 6 Waren: Kaffee, Kaffee⸗Ersatz, Kaffeezusatz, 56 1 Malzkaffee, Gerstenkaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zuch u“ . S“ d. . b .“ 8 II. Aachener Steinkohlensyndikat. ““ Förderkohlen. Brechkols 3469,—

99 21/4 1922. Srasngeos st 1““

H. m. b. H., Wolfenbüttel. 14/6 1922. 19/1 1922. Oldenburger Margarine⸗Werke A.⸗G., 8 rog Ju Maureen 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Hoykenkamp b. Delmenhorst i. Oldbg. 14/6 1922. 1 Sr. u Mehl E111u Deutsches Reich. 1 1 1 79 8 Margarine u. dgl. Waren: Margarine, auch Pflan⸗ Geschäftsbetrieb: Margarinewerke. Waren: Mar⸗ Saucen, ssig, Senf, do hsalz, Kakao, 8 2 8 8 Der Regi 1 . schweiler Bergwerksverein

dli enmargarine, Backfett, Speisefett, Speiseöle und Ko⸗ garine, Milch. waren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Vac pu er Reg erungsrat Dr. Gnuse ist zum Oberregierungsrat Anthrazit: 3 erlkoks. 6 39, 12 28/3 1922. Fa. C. A. Herold, Klingenthal i. Sa. srhagc 3 , , diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. und Mitglied des Reichsversorgungsgerichts ernannt und bestellt 1. Sorte ů= Stücke.. 116“ 242 146 1922 1 1 26 . 2 Sch. 29056. worden. IIA = 70 %% . 1952,— 1“ :2667— Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Wa⸗ 26 b 287913. 260 287924. EA““ 1952— . .2667 ren: Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. .““ 8 ö6 18 . D S8—2 h 5veHrnn; 1664— . . †e na,d Hrcheashh Barsinghausen: 8 8 . 4 A P 1 1 4 rus 20 2* 6 8 L 5 2 hley N„ 218 ee beim Hauptzollamt Neustadt i. H. ernannt worden. Wärfer ½ ⸗= Nuß 1 8 Banlofer Förderkohlen. . . . . . . . . 124 * ““ 11’6“ 2782— Preußische Berginspektionl in J 86. 8 Ibbenbürener Förderkohlen. 8

1“ s,, Werwolt 1 1 21/4 1922. Braunschweigische Toiletteseifen⸗Fabrik ““ 8 2 . 8 2 2 ö 8 1 Bekanntmachung Nuß 8 8 1 8 Stückkohlen.. 2314 Gemäß Beschluß des Reichskohlenverbandes vom 27. Juli Ferltohlen /5 vmm . 2076,— 1 11

25027

G. m. b. H., Wolfenbüttel. 14/6 1922. 8 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Margarine u. dgl. . 2 ü9- 1 eteras enan Waren: Margarine, auch Pflanzenmargarine, Backfett, PöJggh 1922 gelten ab 1. Juli 1922 folgende Brennstoffverkaufs⸗ Halb fettko 8 1 3089— Speisefett, Speiseöle und Kokosfett. 1 1b 4 V 8 preise je Tonne einschließlich Kohlen⸗ und Umsatzsteuer: 8 I. Sorte = Stücke. v 2h. . Fenkahlen Förderkohlen. h” 1 I. Rheinisch⸗Westfälisches Kohlensyndikat: II. 70 % ““ h. warzabt Förderkohlen 1 n Fettkohlen: S u v““ b“ 82—

26b. 287914. C. 23634. 8 1 wö- . 8 I Eö1ö . .1484,00 Förderkohlen.. . . 1513,00 ̃ö..u. Niederschlesisches Steinkohlensyndikat.

Melierte Kohlen.. .1602 I Bestmelierte Kohlen 1905,0 Stückkohlen... . .1996,00

Leon Zimmermann, Göttingen, Fried⸗ IAIE V 3 W1 2₰ f 8 14⁄6 4922. 95 8* ege0. 601 1 Golod 23/2 1922. Fa. T. van Bruggen, Duisburg. 8— 8 8 :2041,00 Flammkohlen III .2041.,00

Geschäftsbetrieb: Pianofortefabrik. Waren: Flügel, Pianos und Kunstspielapparate. 8 1 Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ und Teehandlung. 2 1 1. 84 . 1967,00 Rꝛmek⸗hlen 111““ ..1569,00

262 287911. P. 19772. 1 8 16 11/4 1922. California Central Creameries, San —— F ren: Kaffee, Tee, Kakao und Gewürze. 8 Gas⸗ und Gasflammk hlen: Stückkohlen 1

Francisco (V. St. A.). Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. P Wilhelm Schmitzdorff, Berlin SW. 61. 14/6 1922. 1 11“ WW“ 282025. 8. 48 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung, An⸗ und Verkauf von S8* ö 8 8 J“ 1 .1484,00 Wärfel, ungew.. Butter, Käse, Sahne, Trockenmilch, Milchzucker, Casein, S 8 8 1 Eb . . 1513,00 Würfel, gew.. Eiern. Waren: Butter, Käse, Sahne, Trockenmilch, . 8 ohlen 8 188809 . Nuß ““ 1 8 1 EFasfrderkohlen 8 1 . .1721,00 Nuß C. 23655. 8/4 1922. Bohner⸗Werk, H. Horn & G,⸗ L Nülen. 1 vg. I. gaw. .

Braunschweig. 14/6 1922. Ir. . .2041,00 S 1 1

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb III .2041,00 Erbs II, ungew .1967,00 Erbs II, gew..

Johann Schedel, Kaufbeuren b. Allgäu. Kaffeebohnenextrakt. Waren: Kaffeebohnenextrakt. 8 1 .1894,00 Erbs III, gew..

SIIMVᷓEp; LTE“

8n 8 88 Nußgruskohlen. . .1484,00 Erbs IV, ger

. 2z87926. d. 190 gew. Feinkohlen . . 1569,00 Erbs 10½ 9 mm: 8 gewaschene..

o

AGliückhilf⸗

1 Friedenshoffnung Ruben Johann⸗ Baptista

Wenceslaus Schles. Kohlen⸗ u. Kokswerke Gottesberg

Fürstensteiner

8 18 Schulteschacht

1‿ 2

1118

80 d0 1982 S b

lIIIIIISs Segen Gottes

10

w111““

v1116“ v“

bb1.

11 1I 1l

Eßkohlen: Fördergruskohlen.. . . 1484,00 ungewaschene. 8 Förderkohlen 25 % . 1498,00 8 . e. Förderkohlen 35 %. . 1513,00 Förder, abgesiebte. bE5 5 G 50 % . . 1700,00 1 t 1 u46 Stückkohlen.. . .2000,00 1 Förder I, ungesieb. 19, 1 1922. Fa. J. J. Darboven, lh 2 - gew. Nus . 2245,00 örder II, ungesieb. Hamburg. 14/6 1922. f 1 8 II- 99 Förder I, gew.. Geschäftsbetrieb: Kaffeegroß⸗ 5* 1. . .2147,00 Förder II, gew. rösterei und Nahrungsmittelhandel 2 4 5* 58u“ —. 1967,00 Kleinkohlen, gew. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Kakao, 4 9 8 8 1XA“ . 1454,00 Schokolade, Teec. 9— 847— Magerkohlen (östliches Rev 8 8 Fördergruskohlen... 8 .1484,00 Kesselkohlen . . . . 4ꝙ& .“ Förderkohlen 25 %. 96900 Melierte Kohlen . 8. 8 Kaffeeföstefet- Grossbefrieb 8 Förderkohlen 35 %. .1513,00 Grieß, gew., unsort 13/4 1922. Niederlande, 27/12 1921. Coöpera⸗ 8 b 1 h“ Hamburg 8 Bestmelierte 50° 1642,00 Staubk. 1,¹ *8 1 tieve Vereeniging tot Bereiding van Melkproducten, . 8 Stückkohl —. 2052,00 Staubk. II 22/3 1922. M. Perienes, Setubal (Portugal). Leeuwarden (Holld.). Vertr.: Rechtsanw. Dubelman, 1 csen 3 2285,00 Staubt. 1 Inn Vertr.: Rechtsanw. Dubel man, Köln. 14/6 1922. Köln. 14/6 1922. 8 8 8 :2285,00 8 Staub d Nas Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Sardinen in HLl. Geschäftsbetrieb: Fabrik kondensierter Milch. Wa⸗ 1 . 6 . . 2160,00 Schlammkohlen. 1 . . 1967,00 Anthrazitkohlen.

Waren: Sardinen in Ol. ren: Kondensierte Milch. 8 —Perlag der Expedition (i. V. Meyer) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburger Straße 14.

1

S

I1 1

92

TIIIIIEIIIS

Kleinkohlen .

E1

IIIIIII 8

1