“ ditgesellschaft hat 6. Mai 1922 festgeste a. p Spalte l ur Vertrekung der Gesellschaft sind]; wählt worden ist, durch diesen stell ie Kommanditgesellschaft hat einen 1922 geändert worden. 1922 und dem Firmenrecht übernommen I —— im ünn dn der gleichen Weise — Spalte 7: Laut Beschluß der (Vergl. Nr. 792 der Abt. A des Handels⸗ Uotengleben
1 8 u1“ 8 je zwei der persönlich haftenden Gesell⸗ vertretende Geschäftsführer ernannt Kommänditisten und hat am 10. Juli 2 s 3 8 ener 2* . 1 schafter gemeinschaftlich oder ein per⸗ werden; je zwet von ihnen oder einer 1922 begonnen. 8 3 „Gegenstand des Unternehmeng find B“ 5sErordder gehfen ere b Stelldertrtter der Porstmͤsmitglieder er. eserisersannghäns bönhak dn Gesgfk. egftrs⸗ 8 .. Sür esses⸗ Fer. sönlich baftender Gesellschafter in Ge⸗ von ihnen kann in Gemeinschaft mit Norddeutsche Handelsgesellschaft mit die Herstellung von Gummi⸗ und Sport⸗ S und naennen und deren Befugnisse und Rechte schaft is 17 Grundkapital der Gesell⸗ Unter Nr. 792 Abt. A ist die offene] Firma Zu erfabrik Söteiisgleben, 1. 5 Fdirektor 8 zu meinschaft mit einem Prokuristen be⸗ einem auf gleichem Wege zu bestellenden beschränkter Haftung. Die Liqui⸗ konsektion 292 0 sowie S vT 2-8 ⸗8; 2uni 1922 8 selbständig regeln. b schaft he ae 000 000 ℳ auf 350 000 000 adelsgeselschaft unter der Firma Fesen gee mit beschränkter Haf. 2 der Fabrikbesitzer Ferdinand ndigt und die Firma er⸗ mit diesen Artikeln un gas els⸗ gung 1 S. Firma „Mitteldeutsche Credit: Die Erhöhung des Grundkapitals der eser 8 ee. San; bnn . eht enre sgrge ser ahen, 2 n.Scse 8 — Sv. in Sp und als daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ 3. de Secbieekine Klemens Kersten
rechtigt. Prokuristen die Gesellschaft vertreten. dation ist bee b . vegiehgigh⸗ Lange & Reifener. Gesellschafter: Anna Die Gesellschaft wird bis zum 30. Juni loschen. eschäfte, die hiermit im Zusammen⸗ wird dahin erichtigt: E11u“ beank Filiale Hanau“: Durch Be⸗ Gefellsch enge Marie Lange, geb. Coeln, zu Altona, 1925 geschlossen. Bis zum 31. De⸗ Deutsche Blaufriesveem Gesellschaft ang stehen. , 1 Das Geschäft ie mn 1 Jund schluß der Generalversammlung der 38-nsceash * 190 000 000 ℳ auf deren persönlich haftende Fesellschafter lung vom 16 i 1922 unte t Altene und Friedrich Heinrich Reisener, Kauf⸗ ember 1924 muß ein Beschluß durch mit beschränkter Haftung. Durch Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Passiven nach dem Stande vom 1. Juni .“ tionäre vom 2. Mai 1922 sind Sesg. . ist erfolgt. 1. Kaufmann Wilhelm Heidemann in chender Abä ereng 5 Ues E“ äͤhnlichen Unternehmungen zu beteiligen, 1922 und dem Firmenrecht auf die 1] Abs. 1 1e.Finanaesa der Nehsstgd vertrags Tirbie füsas cbc. 9 Maefa. “ “ 8 Fermtanaee 1n70 e89 22 38 Sh. ög 1 in Hamm, 3 ichar es 939 000 ℳ erhöht ist. . 1 . 6
und am 22. Junit] Passiven nach dem Stande vom 1. Jun der Auflic S
mann, zu Niendorf, Kreis Pinneberg. ie Gesellschafterversammlung darüber vn⸗ der Gesellschafter vom 24. Junt ² g 1“ 3 3 V Die offene Handelsgesellschaft hat am efaßt werden, ob die Gesellschaft über 1922 ist der Gesellschaftsvertrag in insbesondere ist der Zweck der Gesell⸗ offene andelsgese scha Firma Kapitalerhöhung durch die 1 E“ — 9. Juli 1922 begonnen. — 30. Junt 1925 hinaus bestehen. Gemäßheit der notariellen Beurkundung schaft die Fortführung des bisher von ernase e edäfichg. “ Ennfanch gestri 8 5 ünde. bvast 1 N be⸗ in — Die Gesellschaft Amtsgericht Hötensleben 5 FSen Fabrikbesitzet Otto Warrelmann & Klapp. Die an J. J. bleiben soll. geändert worden. 3 Robert Pohl unter der Firma 1 und g e⸗C 8 a 5. treichung der Festsetzung des Mindesi⸗ ist eingeteilt in 2810 ee. sselbe hat am 15. Juni 1922 begonnen, I, ien 10. Ian 192232. dert Pödne 8 Ern A. 1e Busse erteiste Prokura ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Die Vereinigte Film⸗Gefellschaft mit be⸗ 2 & Co., Hamburg und Altona, Schmi 84 eege ngen esenschaft. In 8 rsen geändert, §,13 Abs. 4 (Zu⸗ Mr. Lüin⸗ 200 bezwv. 300 ℳ Sn 8s je helm Heidemann ist in die Gesellschaft. — “ 8 Fliwsch, n,eeh Eö“ Gesamtprokura ist erteilt an John Gen Bekanntmachungen der Ge⸗ schränkter Haftung. Die Liquidation etriebenen Fabrik⸗ und Handege⸗ evahe 719 e-- efte nn sinmun für APigkurenerteihmng) vge⸗ 24. Juni 1920) 18 319 88* Arti vom als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 111 NFlchr nes Woestande sind⸗ 1 Peter Behrs, zu Blankenese, und Ferdi⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ist beendigt und die Firma erloschen. Das Grundkapital der Ge mah der dener0eg2 ist de Erhöhung des 1“ stchen, § 16 luß von Dienstver⸗ je 1000 ℳ. Der § 6 des Gesellsch sted zu getreten. Die Firma der Gesellschaft Hohenstein-Ernstthal. [45894]2 1 der Fabrikbesit Sitb Hewbert nand Gustav Eduard Gatermann. anzeiger. „Globus Versicherungs⸗Aktien⸗ beträgt ℳ 4 500 000, eingeteilt in 45000% vom - Iünats 8. Gesellschaft G um .“ 8 mit den Vorste dsmitgliedern), trags hat als Absatz 2 fol er⸗ lautete früher Zigarrenfabriken Georg Auf Blatt 385 des hiesigen Handels.8— Döͤhner 8 8s 1⸗ Gesellschaft Juli 12. Gesellschaft. Die an H. J. W. Redlin, auf den Inhaber lautende Aktien zu je Frunesen 88 r Fee geg vung “ 8* Famahg. des Aüfschägrätna⸗ 1.“ Fchaheng üsat Föcuma er & Co. (Vergl. Nr. 748 der tzgisters e Stadt, die Alüee. 2. der Fabricbefih e— eann Heitrich
6I (die Zahl „3“ wird durch Grundkapitals kann ferner für die neuen Am 18 Hensge EW’ bei der impel in Fohenstein⸗ SBegen. Füeeen — get
. - 1 t .Dr. phil. Fritz zmann zu Let⸗
ei-ee. e t Der Heinrich J. Scharfenb & Soh teilte Prokura ist erloschen ℳ 1000
mit beschränkter aftung. er Heinr . Scharfenberg & Sohn. ertei rokura b 900. 8
Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft Karl Siegel. Die Firma sowie die an Die Gesellschaft wird vertreten: Ausgabe von 7000 auf den Inhaber 88 ie Zaht „6“ ersetz,, 24 FSs. .
den Gesellschaftsvertrag ist am 4. Pulh ist der Gesellschafter H. 8 5. F. D. K. Krausse erteilte Prokura sind a) wenn der Vorstand aus einer kicterege 55 8 . Seg g 8— 8 Feffe 8, 5 29 80), 8 2 1 8— f 188 g Be ensetsseset. Frmma Oskar Wittland in Herford: 5 ist heute eingetragen worden, 82.
19c. aaeabees Unieme ecgesenbeig ehgflcieveh, Flalszenns Cüio gign 1 8 Pesson tefäct Perans Gesellshasispertrags beschlossen worden ;ʒNNN114444“*“ Gegenstand des Unternehmens ist der ist Bruno Carl Chalupecky, Kaufmann, Otto Rabe & Co. Aus dieser offenen b) wenn der Vorstand aus mehreren Gesellschaftsver rag 9 8 a Hacde⸗ V s. 1 (Vorsitz in der Generalversamm⸗ lung bestimmt werden Wellhölter in Herford ist erloschen. gel und Richard Emil. Kirchner, beide verfretung der Ge ellschaft 24 vhn 8
Verkauf der Erzeugnisse der Fesethen⸗ zu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter. Personen besteht, durch zwei Vorstands⸗ Die Erhöhung es Grun apitals i ung) geändert und 8 25 a (Personalaus⸗ Felmistebie den 14. Januar 1922 Am 4. Juli 1922 Abt. A 791 die Hbö3“ die Beschränkung De ng. be e —2 bten
Draht⸗ und Kabel⸗Werke Attiengesell⸗ treten. Die Gesellschaft wird unter Blankenstein ausgeschieden; die Gesell⸗ mücgtiede, an hh vt, sln 1w Grunzkapital der Gesellichaft 8. 2 - aftsvertrages einge⸗ Das Amtsgericht ena. ger büesbeer 8 88889 als Gescntprokura weg⸗ Schriftstülke, sacbesonberr de⸗ düungs⸗ 3 1 2. b V“ aber der Steindruckerei⸗ 8. . ““ 1 Seen
„Hackethal“ F sowie aller elektro⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind schaftern unter unveränderter Firma n. G nge aita 5 besützer August Kaufmann in Herford. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, 8 88 EI“ öö“
jechnischen Materialien, Maschinen und nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich fortgesetzt. sind, durch ein Vorstandsmitglied und auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1 anau“: Die Generalverfamm⸗ Handelsregister B. mtehen der
Ihrig & Co. Die Vermögenseinlagen einen Prokuristen vertreten werden. aess. wird bekanntgemacht: Die 8 n ben 8e 1es bat hen Ver. avthere. Kedbah. Gessellihast in herperz Psrunh, enfeige 1 “ eingesehen werden, von dem Prüfungs⸗
zungsvertrag vom 16. Mai 1922 mit beschränkter Haftung. Heute Fes Röbert Schulz . ven Handelsregister A N. 89809 b 8 e e es 5 v der
1 3 Handelskammer in Iserlohn Einsicht ge⸗
ft, Hannober, handelsüblich kurz: unveränderter Firma fortgesetzt. schaft witd von den verbleibenden Gesell⸗ ,“ er t n 7. ; schaft. Hann b e 8 — mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, beträgt 7 300 000, eingeteilt in 7300 1 belle Ffane „Deutsche Bank Zweig⸗ Herborn, Dillkr. [45890] Dem Steindrucker Hermann Kauf den 18. Juli 1922. 8 aufmann b 8 desrn auf der Gerichtsschreiberei
Metalle jeglicher Art, der Bau von berechtigt. u “ Wc⸗ en und aller hiermit Alfred Hirschlaff. Diese Firma ist zweier Kommanditisten sind erhöht worden Dem Aufsichtsrat steht das Recht zu, in Verbindung stehenden Einrichtungen erloschen. und zwar gleichzeitig mit der bereits er⸗ einzelnen Mitgliedern des Vorstands Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum genehmigt, durch welchen das Vermögen wurde obige Gesellschaft eingetragen. Di 1 d sowie der Betrieb der hiermit zusammen⸗ Heinrich Lotze. Bezüglich des Inhabers folgten Erhöhung der Vermögenseinlage die Befugnis zu erteilen, die Gesell- Nennwert. 1 der ge Petroleum⸗Aktiengesell⸗ Gegenstand des ist die Er. dir. Prokura des Kaufmanns Gustav heute bei der offenen Handelsgesellschaft nommen werden . hängenden Handelsgeschäfte, für welche J. A. Meyn ist durch einen Vermerk des anderen Kommanditisten. schaft allein zu vertreten. 1 Die Aktionäre Frank und Lamp 8 aft in Berlin als Ganzes unter 97 us⸗ richtung, und der Betrieb einen Farb⸗ elius in Herford ist erloschen. in Firma Borghoff & Ev. in Iser⸗ rerlohn den 11. Jun 1922 eine besondere Handelserlaubnis nicht, auf eine am 4. September 1913 in Rabe, Walder & Co. An Stelle des Dasselbe Recht steht den Gründern bringen als Einlage auf das erhöhte 68 er Liquidation gegen Gewährung mühle in Erdbach und der Handel mit Am 5. Juli 1922 Abt. A 230 bei der lohn einget „Die Liquidation ist be⸗ serüch, e, Ie 8— . erforderlich ist. das Güterrechtsregister erfolgte Ein- G. Blankenstein ist Walter Rabe, Kauf⸗ hinsichtlich des von ihnen bestellten Vor⸗- Grundkapital nach Maßgabe des am vpon Aktien auf die Deutsche Bank über⸗ roher und gemahlener Farberde. E arfümeriefabrik endet. Die Firma ist erloschen. 2 tsgerich “
Das Stammkapital der Gesellschaft tragung hingewiesen worden. mann, zu Hamburg, zum Mitliquidator stands zu. 83 1. Juli 1922 abgeschlossenen Ein⸗ . tragen wird, und hat beschlossen, das Gesellschaftsvertrag vom 13. Juni 1922 ford: eifenexport F. Kikv in Her⸗ Iserlohn, den 9. Juli 1922. Insterbur 88 145896] beträgt ℳ 500 000,—. Carl Siegler jr. Inhaber: Georg bestellt worden. Vorstand: Robert Pohl, Kaufmann, bringungsvertrages die sämtlichen Ge⸗ 2 Grundkapital zur Durchführung dieser Stammkapital 100 000 xR. Geschäfts⸗ onl : Die Firma ist erloschen. , 8 Amtsgericht. In dgs hn ver1 Handelbvegister 1 is ber
Geschäftsführer: Heinrich Warrel⸗ riedrich Carl Siegler, Kaufmann, zu Munk & Co. Aus dieser Kommandit⸗ zu Hamburg. schäftsanteile der Gefraha Gesellschaft 8 e um 300 000 000 ℳ und führer: Kaufleute Karl Winkel in Erd⸗ Fi m 5. Juli 1922 Abt. A 793 die 1 der Insterburger Einfuhrgesellschaft mann, Kaufmann, zu Hamburg. amburg. gesellschaft sind am 1. Juli 1922 die Gesamtprokura ist erteilt an Georg mit beschränkter Haftung zu Hamburg, ferner noch um 100 000 000 ℳ, insgesamt bach und Karl Trainer in Hilchenbach 48x Kikv in Herford Iserlohn. [48471 N. 5. B. am 11. Jun 1922 An gettagen
Ferner wird bekanntgemacht: Die E. Robert Mahnke. Inhaber: Kommanditisten ausgeschieden. Die Johann Friedrich Niebuhr und Hans deren Stammkapital ℳ 300 000 be⸗ um 400 000 000 ℳ zu erhöhen. Die Er⸗ Dieselben sind nur der e n Srhg zur Fe hhe der Fabrikant. In unser Handelsregister A ist heute daß der Kaufmann Richard Vollbrecht als zffentlichen Bekanntmachungen der Ge: Emil Robert Mahnke, Kaufmann, zu Gesellschaft wird von diesem Tage ab Heinrich Emil Timm, mit der Maß⸗ büss. in die Lg- ein. Für 1 höhung ist durchgefüöhrt. Das Grund⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt. e 1 Ffen. unter Nr. 878 die ohen Handelsgefell⸗ Fe efeegufem ausgeschieden ist .“ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Hamburg. von den persönlich haftenden 11g gabe, daß jeder von ihnen befugt ist, diese Einlage werden ihnen die neuen kapital beträgt jetzt 800 000 000 ℳ. Die Die Gesellschaft ist auf die Dauer von Fir 8 ” . Abt. A 477 bei der schaft in Firma henker & Cv., Insterburg, den 11. Juli ft 8 anzeiger. Brümmer & Savich. Gesellschafter: schaftern als offene Handelsgesellschaft die Gesellschaft gemeinschaftlich mit 7000 Aktien G Erhöhung um 400 000 000 ℳ hat statt⸗ fünf 8 geschlossen mit der Maßgabe 847N e “ vorm. Bar⸗ Berlin, eigniederlassung Ifertohn. 89. Tndherihe. .
Barnängens Technische Fabrik Karl Wilhelm Emil Friedrich Brümmer, unter unveränderter Firma fortgesetzt. einem nicht zur alleinigen Vertretung Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts gefunden durch Ausgabe von 400 000 daß . jeweils um ein Jahr ver⸗ fabrik i Tebes: 85 Feen znge- Die Gesellscaf⸗ hat am mtsger
Aktiengesellschaft. Der Sitz der zu Ahrensburg, und Anastas Savich, Köhlbrand Werft Paul Berend⸗ berechtigten Vorstandsmitglied zu ver⸗ in Hamburg. 1.“ tück über je 1000 ℳ auf den Inhaber längert, falls nicht einer der Gesellschafter riedrich St u Kaufmann 2. Juli 1919 begonnen. Persönli haf⸗ Insterburg. 145895]
Gesellschaft ist Hamburg. zu Hamburg, Kaufleute. 16 sohn, zu Moorburg. Die an C. A. treten und auch die Firma gemein⸗ Abteilung für das Handelsregister. lautende neue Aktien. Von den neuen mit sechsmonatiger Frist zum Ende des eschäft als perfs 8 Enger ist in das tende Gesellschafter sind. 1. Kaufmann In das Ref Handelsregister A ist
Der Gesellschaftsvertrag ist am Die offene Handelsgesellschaft hat am F. Graf erteilte Prokura ist erloschen. schaftlich mit einem anderen Gesamt⸗ — — 11 Aktien dienen 300 000 000 ℳ zur Durch⸗ Geschäftsjahres Fündest 1 schafter ah Reng ich hatfender Gesell⸗ Emil Kaxpeles⸗Schenker in ien, eingetragen: 3. April 1922 festgestellt worden. 12. Juli 1922 begonnen. F. W. Eggersmann, Zweigniederlassung prokuristen zu zeichnen. Hameln. 1454641 ührung der Fusion mit der Deutschen Herborn, den 26. Juni 1922. gese schaft 8 n e-g üüle e 2. Kaufmann Marcell Moritz Holzer in Am 18. Funi 1922 bei der unter Nr. 25
Gegenstand des Unternehmens ist die Gustav Katzenstein. Inhaber: Gustav der gleichlautenden Firma zu Bünde. Ferner wird ekanntgemacht: Die In das hiesige H Ab⸗ “ etroleum⸗Aktiengesellschaft, die restlichen Das Amtszericht. “ Fohmen be hst gn⸗ 2 18 5 be⸗ Berlin. — eingekbagenen Fommenbi gesellshait in Fabrikation und der Vertrieb von Katzenstein, Kaufmann, zu Hamburg. Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ teilung A Nr. 521 ist bei der Firma ESeo ℳ find zum Kurse von .“ sind per Fautnafm a Pen ve. Den Kaufleuten Fritz Kollinsky in sirma „Richard Lippold“ mit dem chemisch⸗technischen Erzeugnissen, wie sie Friedrich Feuer. Inhaber: Friedrich gehoben worden und die Firma hier er⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Wellner & Zimmermann, offene o ausgegeben. Durch Beschluß der Herborn, Dillkr. [45888] der Kaufmann riedrich t ““ Berlin⸗Halensee, Georg Stephan, Wil⸗ Si in Insterburg, daß dem Kaufmann von der Gesellschafterin Firma Bar⸗ Franz Christian Heinrich Feuer, Kauf⸗ loschen. anzeiger. Handelsgesellschaft in Hameln, heute ein⸗ Generalversammlung vom 18. Mai 1922 Handelsregister A. Enger. Zur bee veung 1 in helm Ulderup und Arthur Gibian in Otfo Homfeld Prokura erteilt ist. nängens Teknista Fabrikers A.⸗B. in mann, zu Hamburg. Gustav Ziegler. Die an H. J. W. Der Vorstand besteht aus einer Person Piraese. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 198 der die Höhe und Einteilung des Amdorfer Gruben und Mineral⸗ ist jeder Gesells haster Arneächte schaft Berlin sowie dem Josef Karpeles, Jacob Am 17. Juni 1922 bei der unter
Stockholm hergestellt werden. Hermann A. O. Bollmann. Inhaber: Redlin erteilte Prokura ist erloschen. * oder aus mehreren Mitgliedern. ie Firma ist erloschen. e ep tae und dessen Erhöhung be⸗ mahlwerke, Karl Rebstein zu Schön⸗ Am 8. Juli 1922 Abt. B n TW“ Spielmann und Eduard Neuberg in Wien Nr. 890 eingetragenen offenen Handels⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft. August Otto Hermann Bollmann, Kauf⸗ Heinrich Gumpert & Co. Zweignieder⸗ Die Bestellung des Vorstands erfolgt Amtsgericht Hameln, den 1. Juli 1922. effende § 4 der Satzung geändert. bach. Die Firma ist in Amdorfer irma Fritz Blanke & Co G * ist Gesamtprokura devart erteilt, daß sie esellschaft in Firma „R. Wahle *
beträgt ℳ 500 000, eingeteilt in 100 mann, zu Hamburg. lassung Hamburg. Zweigniederlassung durch den Aufsichtsrat. Hameln. [45884] Firma „Deutsche Werke, Aktien⸗ Gruben und Mineralmahlwerke Ff H. in Herford: Der Kaufmann Frit die Firma zu je zweien nur gemeinschaftlich Cv., Insterburg“, daß die Gesellschaft
auf den Inhaber lautende Aktien zu „Hansa“ Allgemeine Versicherungs⸗ der Firma Heinrich Gumpert & Cv. Der erste Vorstand wird von den n das hiesige Handelsregister Ab⸗ söse. schaft Werk Wolfgang“ in Karl Rebstein & Co. geändert. Der Blanke ist infolge Todes als Geschäfts⸗ zu vertreten erechtigt sind. euffelos und die fhme erloschen 8 je ℳ 5000. Aktien⸗Gesellschaft. Die an O. H. G. zu Berlin. Die hiesige Zweignieder⸗ Gründern bestellt. B Nr. 7o ist bei der Firma 1 en foang. Durch Beschlut der Sitz ist nach Amdorf verlegt. führer E— Die Witwe vec. Iserlohn, den 11. Juli 1922. m 24. Juni 1922 unter Nr. 902 die Besteht der Vorstand aus mehreren Schulz erteilte Prokura ist erloschen. lassung ist aufgehoben worden und die Die Berufung der Generalversamm⸗ „Hannoversche Bauk Fameln V 1 1921 1 versammlung vom 17. Dezember Durch den Beitritt eines Kom⸗ rete Blanke, geb. Metzner, in Herford ist Das Amtsgericht. ene Ha logssalschaft in Firma Personen, so wird die Gesellschaft durch Burmester, Horbert & Co., Gesell. Firma erloschen. 1 lung erfolgt durch Veröffentlichung im Filiale der Deutschen Bank“, öe sß die Satzung nach Inhalt der manditisten ist eine Kommanditgesellschaft zum Liguidator ernannt. Die Gesell- .. 11.“ Co.“, Schuh⸗ zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein schaft mit beschränkter Haftung. Mery Böninger. In das Geschäft sind Deutschen Reichsanzeiger mindestens Berlin, heute eingetragen: Die General⸗ dine 88 78 geändert, der Wortlaut über gebilder. 1 schaft ist aufgelöst durch Beschluß der Iserlohn. 1 häf:
Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts. Moses Böninger, Martin Böninger und 19 Tage vor dem Tage der Versamm⸗ versammlung vom 18. Mai 1922 hat den 8. 80 ändigkeit des Aufsichtsrats (§ 13) Dem FFeeer Rosa Rebstein zu Frei⸗ Gesellschafter vom 3. Juli 1922. In unser delsregister B ist heute rsönlich haftende Gesellschafter der⸗
einem Prokuristen vertreten. führers Burmester ist beendigt. Siegfried Levisohn Kaufleute, zu Ham⸗ lung. Der Tag der Berufung und der Werschmelzungsvertrag vom 16. Mai 1922. 8 bie A ber die Höhe des Grundkapitals und burg i. B., Rosastraße 7 a. ist Prokurag Am 10. Juli 1922 Abt. X 606 bei der unter Nr. 159 die Firma Stahl⸗ und elben sind die Kaufleute Paul Herrmann Vorstand: Ludwig Friedrich Carl Elbe⸗Kieswerke Gesellschaft mit be⸗ burg, als Gesellschafter eingetreten. Tag der Generalversammlung sind genehmigt, durch welchen das Vermögen 88 1*. 1n der Aktien (§ 5). Gemäß dem ertellt. 1 Pern Iulius Wilh. Spanier in Eisenwerke Döhner, Alktiengesell⸗ 888 Arno Heih. beide in nsterburg.
Mathies, Kaufmann, zu Hamburg. schränkter Haftung. Die Prokura Die offene Handelsgesellschaft hat am hierbei nicht einbegriffen. der Deutschen Petroleum⸗Aktiengesell⸗ 1“ hen ü Säee lchlufse der Herborn, den 27. Juni 1922. erford: Die Firma ist erloschen. schaft, mit dem Sitz in Letmathe ein⸗ 8 e Gesellschaft hat am 15. Juni 1922
Ferner wird bekanntgemacht: Die des G. A. Friedrich ist erloschen. 1. Juli 1922 begonnen und setzt das Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum schaft in Berlin als Ganzes unter Aus⸗ b Ft verlisn. ung vom 17. Dezember Das Amtsgericht6t8. Am 12. Juli 1922 Abt. B 68 bei der getvagen worden. Der Gesellschaftsvertrag. Ween Zur Vertretung der Gesell⸗
Geschäft unter der Firma M. Böninger Nennwert. chluß der Liquidation gegen Gewährun 8 ist das Grundkapital um 300 000 000 merbor . rAsag irma Stuhlfabrik Oberbehme G. m. st am 19. Juni 1922 festgestellt. Gegen⸗ schaft ist der Kaufmann Arno Wolff schluß der Liquidation geg rng Mark erhöht. Es beträgt jetzt 400 000 000 n B 1488890 9. H. in Sberbehme: Die Gese stand des Unternehmens ist die stelling allein berechtigt. sregister B. ne: 8b und der Vertrieb von Hie Her Band⸗ Am 1. Juli 1922 unter Nr. 904 die
„Paul Herrmann 8 45470] ssh mit dem Sitze in, Insterburg.
öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Prokura ist erteilt an Dr. rer. pol. . 11. erfolgen im Deutschen Reichs⸗ shntent He.2an mit der 1e eeae & 8 fert. Böntncer zbelle d 1 ““ Aktien von Nktißm auf die Dersce 812 fa .Mark hie Cehöhuns dm 309 000 600] ꝑcchmwebee öö anzeiger. — die Gesellschaft, in Gemeinschaft mit . „Die an M. Böͤninger erteilte. Pro⸗ bernomme sind: Berlin übertragen wird, u h e⸗ 827 82& 900 1— midt⸗Werke, Gesellschaft aufge ur eschlu r 8 zande dE EWEI1“
— ver Vorstand besteht aus einer einem der Hestsneschen Borns und kura ist erloschen. 1. Robert Pohl, Kaufmann, zu Hamburg, Fersin. das Grundkapital zdur Durch⸗ Drart. eclc fursh 4 lüsgabe neuer auf beschränkter Haftun essnsc feen: cha vom 28. Juni 1922.. tahl Stahl und Eitensrihten, Werkzeug., Firangen eense üenele ee 8 Person oder aus mehreren Mitgliedern. Dümling zu verkreten und auch mit dem Beck & Lux. 8 Heinrich 2. Hermann Schöndorff, Kommerzienrat, führn dieser ee ung um e N. autenden Iiüten von je kreis). Der Kaufmann Friedri ischler Heinrich Nottelmann in Eickum Kechen Fesh als Ketten, plattierten kofzer in Instetburg. Wi n 8. Dem Aufsichtsrat liegt die Bestellung. Prokuristen Hanel die Firma der Gesell⸗ Christian Beck, zu Hamburg, und Jacob zu Hamburg, 300 000 000 ℳ, und ferner noch. um 1. 1 vesepeet 8.⸗ Walter Krumm zu Neunkirchen ist aus der Ge⸗ Nr. 28 ist zum Liquidator ernannt. Nerelmanen nlichen Artikeln, pon v Chefran Unnpe. 5,5 e 8 der Vorstandsmitglieder ob. Der erste schaft zu zeichnen. . Lux, zu Altona, Möbeltransporteure. 3. Max Rosenbaum, Kaufmann, zu 100 000 000 ℳ, insgesamt um 400 000 18ee Vorfanbesme nnlnh söber stellvertretendes schä tsführung ausgeschieden. 1* Am 12. dens 1922 Abt. A 455 bei der Gegenstä 18 8 eSe E Bries, in Insterburg ist Febre Frtei lt Vorstand wird von den Gründern be⸗ Café Wallburg Gesellschaft mit be⸗ Diese bisher nicht eingetragene offene Hamburg, Mark zu erhöhen. Die Erhöhung ist durch⸗ 9. eseht 889 ist zum ordentlichen llelniger Geschäftsführer ist jetzt der Fems L. 18 ach & u. Nordheim in de nüdee ArtiEhn“ üungskörpern und Jast 1999 es
stellt. schränkter Haftung. Durch Beschluß Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; 4. Dr. med. Simon Schwarz, Arzt, zu ggfühge Das Grundkapital beträgt jetzt FSdr Waälte Wahnt. Die Prokuren Faenss. Wilhelm Schmidt zu Roth. derford: Dem Prokuristen Ernst auch beuat Rah 881 ist offene Handels aunus ün Fümea
Die Berufung der Generalversamm⸗ der Gesellschafter vom 31. Mai 1922 haeßs Geschäft 4 888 “ 11 3 Hümurce, 9 000 000 ℳ. Durch Beschhaß e2 Brandenburg ind rla * “ F. Juni 1 1 tnagchetan SS bei der weiges am hüe. hüee 8 Pscsetg⸗ „Grabowski S
assive rtin ess, Kaufmann, zu . 6 2 8 8 . Hro⸗ 1 8 8 ei efehrn. rneh n.i B v 6. 6 2* Passiven von dem ellschafter Lux arti ufmann, 3 am⸗ neralversammlung vom ai kKuristen ist bestellt der Oberingenieur des Amtsgecicht. firma Böckelmann & Cv. in Her⸗ siht üch. üläfia Füen zu 285 Fcer 11.i. vaxsönch e Geschäfte, Graborvski, Eler zunder
lung erfolgt Hie gheeenat. ist 5 ns 5 8 b t der die Höhe und Einteil des 4588 mei machung im Deutschen Reichsanzeiger um 000 au erhöht, übernommen worden und wird von ihm urg, — 1 Iöö Eeübökugg be — bli f n chen 1 mindestens 20 Tage vor dem Termin worden. unter unverändeter Firma fortgesetzt. 6. Robert Kraus, Bankdirektor, zu Ham⸗ Grundkapitals und dessen Erhöhung be⸗ 8 din Wenucl v Er Herborn, DIIIr. [45887] at Fi⸗ Fneben sten Kaufmann sede. Penn 8 . betsinigeg unc ferner be⸗ tromeister Max Gunder⸗ Johan Marie Frederik Schellings, Stange & Ludwigs. Prokura ist erteilt 8 Fhg ne.esgyht nt ö 8 Rehaägesf Fübasch 790 die rschtigt Niedevlas ungen im F. mnd benat Függein Fesc d Pee 1.8 . ie 8 Zur der Gesellschaft sind beide
der 9egranersameiennceg lche Antien Kauf Feist in Holland, ist Shnr —ah Eekanrs deret de h. Kaschtsraz besfest 21: . Amtheahe 5. vabang geüfs 2 heiner Person besteht, jn Gemeinschaft mit Eisenwarenfabrik Rorh, G 8 Die Gründer, welche saͤmtliche Aktien. Kaufmann, zu Zeist in Holland, ist um an Wilhelm Ern uard Walter er erste Aufsichtsrat besteht aus: Amtsgericht Hameln, 3. Juli 1922. V 9ꝙ 8 in F Roth, G. . 9 an erkre⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Stange. 1. Hermann Schöndorff, Kommerzienrat, — 8 EE rokuristen, wenn der b. H., Herborn: Der Sitz der Ge⸗ Flxma Osn, Feveke in Heiefdsn u Uussandr m errichten “ 1““ r jeder für sich hreren ellonean besteht, einscet ist nach Roth (Dillkreis) Als, deren nhaber 888 Handelsvertreter in 19000 Stück zu 10 Büges 88 allein, düee Hee sellschaft hat
übernommen haben, sind: 1 1 . Firma Barnängens Tekniska Fabrikers Adolf Fette. Die an R. J. Prien und Staudt & Co., zu Berlin, mit Zweig⸗ zu Hamburg, Iamm, Westf. (45878] b hhs G . 8 ho A.⸗B., zu Stockholm, O. A. W. Dörries erteilte Gesamt⸗ niederlassung zu Hamburg. In diese 2. Robert Kraus, Bankdirektor, zu Ham⸗ Handelsregister —8— V 88 Bnieemeiascha 5 ber ft 8en Lühs eren Fergorcih ie die Nummern 1 bis 12 000, erhalten n 27. Junt 1 89 Ludwig Freund, Rechtsanwalt, zu prokura ist erloschen. offene Handolsgesellschaft ist Charlotte burg, des Amtsgerichts Hamim Wesif. die Gesellschaft Fb 8 a. vertretenden, Herborn, den 29. Juni 1922. 9 Emil E Siek t. 4 89 die Serie A), und in 2000 Stück 7124000 Am 24. Juni 1 bei der unter Mannheim, „Iberia“ Handelsgesellschaft mit Luise Schaurte, geb. Staudt, zu Neuß⸗ 3. Max Rosenbaum, Kaufmann, zu Bei der Firma Paul Krocker & Co. Pen Fhalt e. beschrü kt Das Amtsgericht. 1288. 98 8 Is 8 ie Her⸗ en weiche die NRumunern 19 001 bis Nr. 886 eingetvagenen Firma „Nikolaus 3. Frau Emma Sieber, geb. Kremer, beschränkter Haftung. Durch Be⸗ Lautenburg, als Gesellschafterin ein⸗ Hamburg, Kommanditgesellschaft in Hamm HZI““ Evonwerhe Ger tung —.— 18.es Emil C . 1” n er Kauf⸗ 14 000 erhalten. Die Aktien der Serie 8 Heinen“ in Niehl, Fer s sadie ung zu Mannheim, schluß der Gesellschafter vom 26. Juni getreten. Sie ist von der Vertretung 4. Dr. med. Simon Schwarz, Arzt, zu e A Nr. 455) ist am 11. Juli 1922 mit besch räntter Haftung. ese Uschaft Herford. 45891] facs onr iekmann in Her⸗ sind in der Weise bevorzugt, daß * Insterburg, daß dem Kaufmann Fritz 2 ung“ in Bruch: In unser Handelsregister wurde ein⸗ Amtsgericht Hersord. ehn aches Stimtecht erhalgen soweilt geh in rseh Prokura erteilt ist. ses sich um die Besetzung des Aufsichts⸗ Nr 680 vinsFictener ern⸗ Frrashter 8 Pr 5
4. August Langheinrich, Archttekt, zu 1922 ist der § 12 des Gesellschafts⸗ der Gesellschaft ausgeschlossen. Hamburg. der Austritt des bisherigen und der Ein⸗ 6 b 8 Mannheim, vertrags geändert worden. Hamburger Obsteinkaufsgesellschaft Der Kaufmann Robert Pohl bringt tritt eines neuen Kommanditisten einge⸗ . E’ Uies. getragen: 1 1 5. Wilhelm Kessler, Kaufmann, zu C. Gustav A. Banthien. Der In⸗ mit beschränkter Haftung. Die Li⸗ als Einlage in die Aktiengesellschaft das tragen worden. Zugleich ist eingetragen⸗ 111“ 8e. n tuge balt 4 gee 28. Juni 1922 Abt. B 67 bei der — X“X“ rerats, um eine Aenderung der Satzungen 7 Mannheim. haber C. G. A. Banthien ist am quidation ist beendigt und die Firma von ihm in Hamburg unter der Firma Der Ehefrau des persönlich haftenden Ge⸗ e Feen robul 8 pha un 2 irma Litokarto⸗Werke Aktiengesell⸗ Hillesheim, Eifel, Sevrh. um die Auflösung der Gesellschaft hneen, &☛ Cv. In ” daß die Gesell⸗ Der erste Aufsichtsrat besteht aus: 17. Juni 1922 verstorben; das Geschäft erloschen. Robert Pohl & Co. betriebene Geschäft glschafter Paul Krocker, Therese geb. 5 858n“ Ugerchat 100 000 ℳ De Haß⸗ lit dem Sitz in Herford: In unser 4 Nr. 117 Sie werden aus der Liquidationsmasse bis schaft aufgelbst ist. Liquidator ist der 1. Ludwig Freund, Rechtsanwalt, zu wird von dessen Witwe Mathilde Alma Lassek & Co. Gesellschaft mit be. mit Zweigniederlassung in Altona nach o, in Hamm ist Prokura erteilt. Ceefellschaftsvertrag ist am 16. Mai 19298 8 1e eschluß * Generalversammlung ist heute die Firma Peter Neuendorf hen Nennbetrag vorweg befriedigt. Sämt⸗ Gesellschaffer Kaufmann Samuel Bu⸗ Mannheim, Louise Banthien, geb. Lüdecke, zu- Ham⸗ schränkter Haftung. Einzelprokura dem Stande einer auf den 30. April “ 1 festgestellt Herzeüal ger Geschäftsführer ist vfa,gr ist die Gesellschaft in Pelm und als deren Inhaber Kauf⸗ liche Aktien sind zum Nennwert ausgegeben Fosger ü nsterburg. Die Prpkura des 2. Dr. Sige Fineman, Fabrikdirektor, burg, unter unveränderter Firma fort⸗ ist erteilt dem bisherigen Gesamt⸗ 1922 aufgestellten Uebernahmebilanz ein, HMamm, Westf. [45879] Ne. Matz viam Wilbelm Hoffmann ir 88 aufge e K Buchdruckereibesitzr mann Peter Neuendorf in Pelm ein⸗ worden. Die Berufung der General⸗ Fräulein Anna ist erloschen. zu Stockholm, gesetzt. prokuristen Carl Theobald Grünewald. und zwar mit dem Firmenrecht und mit Handelsregister . . ee HePunnen der I vngug 88 aufmann in Herford ist zum getragen worden. versammlung erfolgt durch den Vorstand (Am 8. Juli 1922 unter Mr. 806 die 3. Nils Backman, Oberingenieur, zu Prokura ist erteilt an Robert. Die an C. S. F. Stein erteilte Ge⸗ sämtlichen Aktiven und Passxpen und des Amtsgerichts Hamm Westf. sellschaft erfolgen nut durch Uer Deutschen fqrn wr Fnanne, Ab 18¼ Hillesheim (Eifel), den 5. Juli 1922, oder den Vorsitzenden des Aufsichtsrats Fivn Fünnei- Genslein Juster⸗ Stockholm. — Gradewoltz. 1 samtprokurg ist erloschen. mit Wirkung vom 1. Mai 1922. Nach Eingetragen am 12. Juli 1922 bei der (öö— e 88 4. Pr nr Fr. A s den r Das Amtsgericht. und zwar durch einmalige Veröffent⸗ hü nhaber Kaufmann Rudolf Gens⸗ Die Aktien werden zum Nennwert Karl Günther. In das Geschäft ist Hein & Kieberger. Diese offene dieser Bilanz betragen die Aktiven in Hamm bestehenden Zweigniederlassung 6. Gesell cha mit beschränkter Haftun 5 Ferford: soch ggcxNreegese ghe h. . lichung im Deutschen Reichsanzeiger und I 10. Juli ausgegeben. Karl Robert Alfred Hofmann, Kauf⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst worde; ℳ 4 146 459,30, die afsiven Heilmann ʒ& Littmann Rheinisch⸗ E aas & Co Befell⸗ Schubert und F al kefüristen 8 star mesheim, Eifel. [45467] dürch eingeschriebenen Brief. Die Be⸗ Mr Gas eingedue, 1922 bei der unter aus gegebde, mit der Anmeldung der mann zu Hamburg, als Gefellschafter das Geschäft ist mit Aktiven und ℳ 1 496 459,30. Die Uebernahme⸗ Westfälische Baugesellschaft mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in prokura erteilt; die Geprer t 5 d. Im hiesigen Handelsregister A. 110 kamtmachung muß mindestens 20 Tage Kp⸗ Rrhnge de eee ö Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, eingetreten. after Passiven von. dem Gesellschafter Kie. bilanz enthält einen Posten „Debitoren schränkter Haftung (Reg. B Nr. 81): .Hanan. Gralastand des Unlenuel mene feiben sit erloschen. esamtprokura der⸗ wurde heute eingetragen Firma Wilhelm vor dem anberaumten Termin verbffent⸗ bhc hbt Iesee vega . de insbesondere von dem Prüfungsberichte Die offene Handelsgesellschaft hat berger übernommen worden und wird und Kreditorenaufstellung (Kontokorrent⸗ Der Kaufmann Franz Auer in Bremen *e ist der Betrieb einer Diamantschleiferei. Am 20. dan 1922 Abt. B 5 bei d Hans nit Hehtnie erlassung Stolberg, licht sein. Die öffentlichen Bekannt⸗ esbel. und vsenn. Kvegler des Vorstands, des Aufsichtsratsz und am 1. Juli 1922 begonnen und setzt von ihm unter unveränderter Firma saldo) von ℳ 390 586,86“ In diesem ist zum Geschäftsführer bestellt in der Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ, Firma Fersocber xe lchfab it Zweigniederlassung Gerolstein. Kaufe machungen erfolgen durch den Deutschen Inhabet Didl 8 der Revisoren kann bei dem Gerichte das Geschäft unter der Firma Günther fortgesetzt. Posten sind ℳ 3 514 242,52 Debitoren eise, daß er gemeinschaftlich mit einem *Der Gesellschaftsvertrag ist am 9 Mai Korte & Co. G. m. b beie Be. mann Karl Rotthoff Stolberg, Eigen⸗ Reichsanzeiger. Besteht der Vorstand Britt in Sügomtchttcan . Walter Einsicht genommen werden. & Hofmann fort. 8 Verkaufskontor der Paraguah⸗ und ℳ 3 123 655,66 Kreditoren ent⸗ anderen Geschäftsführer oder mit einem 1922 Feseclsch t. Die Gesellschaft wird ford: Die Firma ist geändert uns S fhet tümer, Kaufmann Cugen Notthoff zu aus mehreren Mitgliedern, so Ver⸗ Britt geb rene zdot⸗ Der Frau Else Von dem Prüfungsbericht der Re⸗ W. Beck 4 Co. In daz Geschäft sind; Fleischextractgesellschaften, Gesell⸗ halten. Die Gesamtaktiven betragen Prokuristen veecfingebefcitigt ist. Die durch einen oder mehrere Geschäftsführer letz: Herforder et fabrik Sgu⸗ vt Gegolstein, Prokurift. 8 tretung der eaeen. die Mitwirkung teilt. vegler, ist Prokurger⸗ visoren kann auch bei der Handelskammer Carl Heinrich Mäurer Adosyh August schaft mit beschränkter Haftung. demnach ℳ 7 270 114,96 und die Ge⸗ Prokurg des Kaufmanns Wilhelm Stein⸗ vertreten. Die Geschäftsführer können zermeyer & Cv. Gesellschaft t Hillesheim (enst, den 6. Juli 1922, von zwei Vorstandsmitgliedern oder von Am 10. Jüli 1922 78 96 di samtpassiven ℳ 4 620 114,96. Für den büchel in Hamm ist erloschen. “ 1.] 8 1 8 mi Das Amtsgericht einem Vorstandsmitglied und einem Pro⸗ Firt ¶rrth e. unter Nr. 906 die ““ “ W bestellt werden, daß beschränkter Haftung. kuristen erforderlich Die Generalvers anm⸗ Föhn⸗ „Welter ottte, e Beneralversamm⸗ Inhaber Walter Britt. 8
in Hamburg Einsicht genommen merden. Theodor Ellmenreich, Friedrich Johann Durch Beschluß der Gesellschafter vom ertretung der Gesell- Am 29. Juni 1922 Abt. A 787 di 1 g 8 [45893 lung kann eingelnen Mitgliedern die Be. Am 12. Juli 1922 unter Nr. 907 die
Ein⸗ und Verkaufszeutrale Deutscher Franz Wittmann, Georg Heinrich Kries 24. Mat 1922 ist das Stammkapital nach Abzug der Verbindlichkeiten auf Hanau. [45885] eeiner allein zur ℳ 2 650 000 (zwei Millionen sechshundert: In unser Handelsregister Abteilung B schoft g. 1- als auch in der Weise, sihns Echternkamp's Cartonagen⸗ Höchst, Main. fugnis erteilen di 5 EI1“
Fezeherge K.e zg anc mit 9 Hardemar. eeee⸗ Kenfle g zu 8 8I. gemn ℳ 2 fanf TS1“ eschränkter Haftung. amburg, als Gesellschafter eingetreten. 2 erhöht sowie der Gesell⸗ ünfzigtausend Mark) festgestellten Ge⸗ ist heute folgendes eingetragen worden: aß ei üftsfü abrik A G 8 Der Sitz der Lenash hat ist Ham⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am schaftsvertrag geändert und bestimmt samtwert der Einlagen werden dem 1. ghte ⸗ „Deutsche Dunlop Gummi n schüftefücge. nne 4 ee Fetabe der Fabr zant aus dem Handelsregister. 8 8 (Kaufmann Simon Heidemann in Inster⸗ burg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juni 1922 begonnen und setzt das worden: 1 — Robert Pohl 2500 als voll eingezahlt Compagnie Aktiengesellschaft“ in mit einem Prokuristen zur Vertretung der srd Echternkamp zu Herford. Dem —Wilhelm Gietz, Höchst a. Main. Se Gründer der Gelellschaft sind; burg. 1 8. 27. Juni 1922 abgeschlossen worden. Geschäft unter der Firma W. Beck Die Firma wird geändert in: Nord⸗ geltende Aktien zu je ℳ 1000 gewährt, Hanau: Durch den Be chlug der Ge⸗ Geessellschaft berechtigt ist. Derzeitiger Ge⸗ Kaufmann Albert Schedt und dem Kauf⸗ Die Firma ist auf die im Handelsregister— 8 Fabrikbesiher Otto Herbert Döh⸗ Insterburg, den 12. Juli 1922. 88 Gegenstand des Unternehmens ist: & Co. Fensterreinigungs⸗ & dentsche Sago⸗Werke mit be⸗ während ihm ℳ 150 000 von der Ge⸗ neralversammlung vom 20. Juni 1922 sschäftsführer 9 riedrich Kraus in mann Hermann Echternkamp zu Herford des Amtsgerichts Kreuznach unter B Nr. 4 2 9— 8 Letmathe, 8 Das Amtsgericht. BZ11“ schränkter Fafung. Gegenstand des sellschaft bar ausgezahlt werden. ind folgende Bestimmungen des Hher- Hanau. Die kanntmachungen der Ge⸗ ist Einzelprokura erteilt. eingetragene „Union, Veeeineg⸗ Zigarren⸗ Hrsseh. 18 — ʒ— 68“ vhat vu. Arbien Karlsruhe, Baden. 1746899]
1. der Ankauf von Rohmaterialien Glaserei⸗Geschüft fort. b (Bche— 86 ha n. 1eg die Herstellung von Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Jest vergoger nach Maßgabe der Nieder⸗ feellschaft erfolgen nur durch den Deutschen „Am 29. Juni 1922 Abt. A 783 die und Tabakfabriken, G. m. b. H. zu 98 1 1 f Firma Heinrich Schweppe in Herford Kreuznach“ übergegangen, Die von dem 3. E1““ In daß Handelzregister B. Band FII
zur Herstellung von Stearin, Olein, Zur Vertretung der Gesellschaft sind. Unternehmens Fettsäuren und Kerzen aller Art, auch nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich Perlfago, Kartoffelgraupen und ver⸗ eingereichten Schriftstücken, rift geändert worden: §§ 11 (Ver⸗ Reichsanzeiger. der Ankauf der genannten Fabrikate berechtigt. wandten Artikeln sowie Nahrungs⸗ insbesondere von dem Prüfungsbericht tretungs Ffeags der Mitglieder des Vor⸗ Hanau, den 29. Juni 1922. und als deren Inhaber der Kaufmann Lisherigen Inhaber Wilhelm Gietz ein⸗ Döl 1 O.,3 3 ist zur Firma Ofida⸗Was 2 14, 18, 19 und 30 zu Nr. 2 (be⸗ 18 Das Amtsgericht. Abteilung 4. Heinrich Schweppe in Ferford. gegangenen Geschäftsverbindlichkeiten sind Fferloßhn. Luise geb. Seemann, zu werr G. m. b. H., Bulach, einzetrasen⸗ v2 Der Sitz der Gesellschaft ist nach Durlach
selbst zum Zwecke der Verarbeitung in Die im Geschäftsbetriebe begründeten mitteln aller Art und der Handel in des V 1 eheana n- stands eega der Revisoren kann bei dem Gericht züglich des Aufsichtsrats). § 11 lautet in SE. 7 Am 29. Juni 1922 Abt. A 674 bei nicht übernommen. easns. 8 ““ 8 8 der Firma Meyer & Kronsbein in Höchst a. Main, den 10. Juni 1922.. die Chefrau Fabrikbesitzer Otto Her⸗ verlegt, dementsprechend wurde 81 Abs 2
den der Gesellschaft angeschlossenen Fa- Verbindlichkeiten und Forderungen des diesen Gegenständen. briken; früheren Inhabers sind nicht über⸗ An Stelle der EC. G. G. Ansinn ist. Einsicht genommen werden. er geänderten Fassung folgendermaßen: 8— . 6 bert Del ’2 1 2. der Verkauf der genannten Er⸗ nommen worden. 1 Fenatc Theodor Pahl, Kaufmann zu Von dem Prüfungsbericht der Revisoren Sind mehrere Vorstandsmikglieder vor⸗ Harburg, Mp. iner 4 408909 Spenge: Die Gesellschaft ist aufgelbst. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1 b. Fan 2 anen. 8 Alexandra geb. des Gesellschaftsvertrags geünden ignisse; Max eeege. ist erteilt an. Hamburg, zum Geschäftsführer bestellt, kann auch bei der Handelskammer in handen, so bedarf es zu Willenserklärun⸗ 88 ns. Han PFeaif er eb . Der bisherige Gesellschafter Heinrich — —— 5., der LTb“ 8* Heinri Karlsruhe. den 6. Jufi 1925. worden. Hamburg Einsicht genommen werden. fen. insbesondere zur Zeichnung des Vor⸗ Evers 5G 8 Kronsbein ist alleiniger Inhaber der Höchst, Main. 14645892] Büscher zu Iserkohn, einrich Badisches Amtsgericht. B.
zͤer 23. der Abschluß von Handelsgeschäften. Paul Hermann Wulf. 8 Die an G. W. Bosse erteilte Pro. Die an G. Gerndt und W. Helmke Norddeutsche Maschinen⸗ und Appa⸗ stands für die hete schaft, der Mit⸗ Firme rburg eingetragen: Die Firma. Veröffentlichung dessen Chekrau, Margret geb. Döhner
in den unter 1 und 2 genannten Roh⸗ materialien und Fabrikaten. Die Ge⸗ kura ist erloschen. V erteilte Gesamtprokura ist erloschen. rate⸗Gesellschaft Borchers & wirkung zweier Vorstandsmitglieder oder ist erloschen. Am 4. Juli 1922 Abt. A 748 bei der aus dem Handelsregiste geßß 88 sellschaft kann sich an ges äftlichen Reinhold & Co. Gesellschafter: Albert Robert Pohl A Co. Das Geschäft ist Schmidt. Heüsenigen. eines Vorstandsmite liedes und 1 Amtsgeri 3 Frt Seet. girma Zigarrenfabriken Georg Sodpener Pastilkemfabrit Fefr drich 1 8 Fahr Seein n Frirsch Karlsruhe, Daden. 1445898] Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen Wilhelm Friedrich Reinhold, zu Ham⸗ mit Aktiven und Passiven und mit dem Die Eintragung vom 29. Juni 1922 eines Prokuristen oder der itwirkung ““ den 12. 1. IMa. Schumacher & Co. in Svenge: Die Christian, Gesellschaft mit bes⸗ ” Ka ch. Pr achsen, 8 In das Handelsregister Bö. Band V oder solche Unternehmungen erwerben. burg, und Alfred Friedrich Christian Firmenrecht auf die Gesellschaft in wird dahin — weier Prokuristen. Durch Beschluß des — Prokura des Kaufmanns Wilhelm Heide⸗ schrüukter Haftung, Soden g. Ts⸗ 111A““ dürt Döhner zu⸗ 3. 39 ist zur Firma Buderus'sche Das Stammkapital der Gesellschaft Lau, zu Lokstedt, Kaufleute. 1 Firma Robert Pohl & Co. Aktien⸗ Die Gesellschaft hat das Geschäft der Aufsichtsrats kann auch einem einzelnen 1 Helmstedt. t 45465] mann in Spenge ist erloschen. Der Kauf⸗ Hie Sbhefran des Fabrikanten Friedrich 9. die unverhelicht Ir . 8 8 1 Aktiengesellschaft, Ab⸗ beträgt ℳ 200 000,—. 1“ Die offene Handelsgesellschaft hat am gesellschaft, übertragen worden. aaufgelösten Gesellschaft, in Firma Mitgliede des Vorstands (Generaldirektor) Im hiesigen 95 delsregister ist bei der mann Wilhelm Heidemann in Spenge Christian, Berta geb. Ruypertz in Bad zu Iserlohn, “ 8 Döhner tei ung Geiger’sche Fabrik Karlsruhe, Geschäftsführer: Bruno Arnold Julius 1. Juli 1922 begonnen RMRobert Pohl & Co. Aktiengesell: Normasap“ Norddeutsche Maschinen⸗ die Befugnis und das Recht erteilt 8 unter Nr. eingetragenen Firma ist in die Gesellschaft. als persönlich Soden, g. Ts. ist als Prokuristin bestellt. 10 der esans estiot iiß . . In der Generalversammalung Bruns, Kaufmann, zu Offenbach a. M. R. C. Meyer & Co. Perfönlich schaft. Der Sitz der Gesellschaft ist und Apparate⸗Gesellschaft mit be⸗ werden, die Gesellschaft allein zu ver- Commerz, und Privat⸗Bank, haftender Gesellschafter eingetreten. Dies Höchst a. Mnin, den 3. Juli 1922— “ emens eh 3. Mai -1922 wurde beschloffen, das
Außerdem können durch die Gesell⸗ bhaftender Gesellschafter: Richard Ernst esee schränkter Haftung mit Aktiven und treten bzw. für 9. rechtsgültig zu zeichnen. Filtale Amstedt, folgendes ein⸗ Firma ist in Zigarren⸗, zbrifen Heidr: Preuhlsches Pncsvericht. Abteilung 1 b. Die Gründer⸗ haben sämtliche Aktm eee um. 57 250 000 ℳ durch
schaft oder falls ein Aufsichtsrat ge⸗! Meyer, Kaufmann, zu Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am b 8 öeBAußer den regelmäßigen Mi dletern des 1 Umaun, Schumacher & Co. geändert. ae angesszcat e Re 1“ ümtliche Aktien 87 gabe. a. v auf 7,2 Inhaber
—
8