1922 / 166 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1“*“ 1616161 Vierte 3 t⸗Handelsregister⸗Beilage dendenberechtigten tammakkten m je des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann 5 m 8 K der F 1g 5 e 6 ee1““ VI is bele⸗ ein⸗ 1 er L entra 8 an e sre g1 er 8 4 age b 11“ 5 Die 5 at i richts iberei des unterzeichneten Nienhaus“, Köln: Die Prokurg des 1922. Jede⸗ Geschaftsfr 1 8 8 8* Genisrengn e Gerches amer Fe 5 ½ zemn de⸗ Secar GeggagRehseas, Keln 8 Tlehs Bfethez bi. . . 9 89 ee 21 191 die Fivma zum Deutschen Rei San ei er und reu j en Staatsanzei er 166 000 000 ℳ. Aufsichtsrat richte der Revisoren auch bei der Handels⸗ Nr. 7. bei der offenen Handelsgesell⸗ vekanntgemacht⸗ 2 1ʒa, anig in Leipzig (⸗Wahren, üamghe ach wurden kammer, hier, Einsicht genommen werden. schaft „Moritz Geisenheimer“, Köin: der Gesellschaft erfolgen durch den Richar 18

S. 2137 zuli 192 it Geisenheimer ist durch Tod aus „Deutschen Reichsanzeiger“. Bahnhofstr. 7500. Der . r 166 2 .“ 8 Feilbetrag von 21 375 000 der neuen Karlsruhe, den 8. Juli 1922. Moritz Go 8 15Nr. 4325: „Johas Kartonagen⸗ rich Richard Dönig in Quasnitz ist In- 8 4 Berlin 8 u 3 Aktien zum Kuse von 300 % frei von Badisches Amtsgericht B. 2. dee he Hehransgeschtg eg. 833 hr. abrie Gesensch se mit beschräntter besene Tir ehea en Fhnfäne Hener LEEEE“ 2 LEn; 1922

5 o.; 8 d it den Ueber⸗ gesellschaft, d ; 88 489 7 S 5. 8 in Leipzig erteilt. An egebener 8 72 Sen . 2 2 Söeüzänsen he begegeaen llehernahme 8 HIeR;erre B anen Sese . 1 EETö Beflrafke e ir. Penget ma ehfs uns 2 292☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 248 1— ben. See 3 2 rals⸗Lampenschalen. 8 Willyj

wömern die sonstigen Uebernahme⸗ tellung 8 8 . E eaheegleen Gremmels, Gesellschaft mit be⸗ Breuer“, Köln: Die Firma ist er⸗ lichen Artikeln. Stammkapital: 200 000 ℳ. . Leimaig Ranegsstr. h) Dder 4) Handelsregifter. Minden, Westf. [45926]] Kaufmann in München. Holzhandlung,, M. Müller & Sohn. Sitz München: den Inhaber und je 1000 lautende, zu

amee

bedingungen zu pereinbaren, dabei ist den O. Z. 20 ist zur Firma Bruchof & Nr. 7697 bei der Firma „Robert und Verkauf von Kartonnagen und ähn⸗ Hers diese 21 375 000, neuen Aktien den schränkter Haftung, Karlsruhe, ein⸗ schäftsführer: A Antonius Joha 1 isters 5

818 w ; Haftung, 2* gvs loschen. Geschäftsführer: Anne Antonius Joha, b Zu Nr. 482 des Handelsregisters Abt. A, Lindwurmstr. 163/II. Prokurist: Berthold Lewin. 155 % auszugebende Stammaktien, 1000 alten Stammaktionären .“ Pee getragen: Die Liquidation ist beendet, oschen 38545 bei der Kommanditgesellschaft Kaufmann im Haag, Holland. Gesell⸗ eee Fennßord Nern Ge⸗ Licht betr. die offene Handelsgesellschaft in 190. nnnn Sitz Mün⸗ Pr Tees 8 Dr. auf den ne und je 1000 lautende, mindestens zweiwöchigen Frist derart nt die Firma ist erloschen. b „Leopold Hanauer & Co. Kom⸗ schaftsvertrag vom 16. Juni 1922. Ferner Leipzig ist Gees dA; g e Schuh 5 enstein-Callnberg. [45913] ehe Westfälische Wäsche⸗ und chen. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: Curt Thesing Kommanditgesellschaft. zu 100 % auszugebende Vorzugsaktien. Bezuge anzubieten, daß 8 je ve 5 e.] Karlsruhe, den 10. Juli 1922. manditgesellschaft“, Köln: Die Ge⸗ wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ schäftszweig: Großhan⸗ 92 Blatt 202 des hiesigen Handels⸗ Herrenkleiderfabrik Eickmeyer & Co. 1. Oktober 1921. verfselische und Ver⸗ 8 München: Der bisherige Gesamt- 18. Rosenmüller & Co. Sitz E66 neue 5 n Stl Feinzen, Badisches Amtsgericht. B. 2. sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ machungen erfolgen durch den „Deutschen f Blatt 21 193 die Firma 1 ers, die offene Handelsgesellschaft in in Hahlen, ist am 4. Juli 1922 ein⸗ trieb plangeschliffener Zinkplatten, Unter⸗ prokurist Georg Otto Königer hat nun München: Der Sitz der Firma und Kurse von 3 84 frei 8nn Kastellaun. [45842] sellschafter Leopold Hanauer ist alleiniger Reichsanzeiger“. 8 Kiliis 11 Hüen &. Co. in Leipzig EE in Lichtenstein⸗ getragen: anger 20. Gesellschafter: Max Kindler, Einzelprokura. Weiterer Prokurist: der Wohnsitz des Gesellschafters Georg 11“ Aufsichtsrat. WIn das Handelsregister A ist heute Inhaber der Firma. Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. eitzer Str. 7). Gesellschafter sind scheiven 68 Gefeüf Kse heute das Aus⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Karl 1 und Josef Keilhofer. Theobald Eser; dieser und der eingetragene Rosenmüller ist von München nach und Vorstand wurden ferner ermächtigt, unter Nr. 85 bei der Firma Willy Nr. 9167 bei der offenen Handelsgesell⸗ worlberg. [45908] Troline Luise Auguste Therese gen. b ellschafters Paul Wilhelm herige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Kaufleute in München. Prokurist Karl Sträb haben Gesamt⸗ Dachau verlegt.

4 1 1t 3. trie⸗ Kolbe u“ 1 . Friedrich Zierold einget b in La 8 int 3 8 Handelsvermi 1 und verbleibenden 35 875 000 neuen Emannel in Oberstein mit Zweig⸗ schaft „Bergwerks⸗ Eböööö Im Handelsregister A ist bei der unter Lina gesch. Killisch von Horn, geb, venrich Fe Lichtene ege Glraberg, Eickmeyer in Lübbecke ist alleiniger In⸗ 11. Kurhotel Wittelsbach Kohn u. Prokurg miteinander. 19. „Cura“ Handelsvermittlung

8 * 8 . ; 1 8 5 8. 8 . . 8 b 8 . g G iij an⸗ 5 3 II Aktien zum Nennbetrag frei von Stück⸗ niederlassung in Kastellaun eingetragen ESA“ und dem Will; Nr. 243 verzeichneten Firma Prange sche Gnentsche, in Leipzig und Dr. med. arl den 12. Juli 1922. cht Minden i. W Kircher. Sitz Oberammergau. Of ene 1““ 111 nebe 8 8 nief 8 we en girma soweit sie die Zweignieder Klier, Köln, ist Prokura in der Weise er⸗ 1“ ““ 8.. bö2 Lörrach [45917] Lenelse,schcft Betan. 1. SOhr aufgelöst Nunmehriger Alesninha er: München: Die Gesellschafterversamm⸗ 3w. ne hmer tweser 1 1 2 8 1 110 8 1 in 1 g 8 d L. e ha 1 8 „Ma ,1922 6 2 . 2 ds es 3 8 922. ; : Er 8 1. 1 1 8 3. 1 2 . e büse Wevflicht 18 11 lassung in Kastellaun betrifft, ist Erloschen. teilt, daß jeder 8 heute eingetragen worden, daß die Firma ichtet. (Angegebener Geschäftszweig: Zum Handelsregister B Band II wurde Megc [45506] Cafetierswitwe, und Philipp Kircher, P6 Z lung 2 ehi. ebe 1. einen 8 0⁰0 8v i. finein ndferea Ternaat aeest. . 19 1. BE Erbort. ume EEE“ 8 S nsac 1ö11“ 1 MneFn eincgtragene Firmen , 1. Gge. .i heg et v Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Maßgabe des Pro⸗ gemäß zu treffender besonderer Verein⸗ . 1 86 Musikalien⸗ un g. arenhausartikeln, medizinischen 6“ änkter Haftung, stätten „Karela“ 8e. L tat⸗s movil⸗Wers zung. is München: Di U. chlossen, insbesondere hinsicht⸗ barung mit dem Aufsichtsrat und Vorstand EKirchhain, Bz. Cassel. [45903] / ꝙNr. 2128 1.“ Renn⸗ vorm. Huchhandenhes 82 strumenten.) ; 8 ““ nnn f u“ Das Stamm⸗ schränkter Peenae. We Khetncen. Sene üv Sitz Mün⸗ scha ZB1 27 88 r Sg. g. Fassen der Gesellschaft zu verwenden und die rest⸗ J Handelsre ister A ist heute zu 8 Centr le⸗Gesellschaft mit geändert worden, daß der neue Allein. 4. auf Blatt 7777, betr. die Firtma Gef ist auf Grund des Beschlusses der Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am chent. er Gesellschaftsvertrag ist er⸗ hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Gegenstand des Unternehmens ist weiter egee ee öö Fisrer. Ne 7 Firma öMreier Schaumberg bes ränkter Haftung für Herstellung inbaber n Puchhergtr Euic bec ben e eScers 8 fag ang. 1 EE“ 1 31. Mat 1922. egenstand des Unter⸗ ecdert.a ns h 1” 1“ 8 nach näͤherer Maßgabe des eingereichten bin sowohl für eigene, Rechnung und in n mit dem V . · - ; 14 B G 8 9 owitz i. erschl. o S st infolge 2 1 1922 u höht un 2 3. 2 1 n 8 Fee- 6 18 . 1“ hei EEE113“ zu Schweinsberg eingetragen: Die und Vertrieb officieller Renn⸗ ermna obokatssen Buchhändler Alfred Hugo⸗ 8 8 Gesellschafter ausgeschieden. 1 jetzt 45 000 ℳ. eträgt nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Handel mit motorisch L““ Fahr⸗ Protokolls beschlossen. Selbstregie alle wünschenswert erschei

5 875 000 neuen Aktien über den Kurs Kirchhain (Be Ca B 3 3 1 Ste 11e. 1- 1 . b 1 G.⸗M. 1 8 . 3. ssel), den der Gesellschafter vom 24. März 1922 ist b 6 & 9 1 B t 1 Badisches aller Art. Stammkapital: 429 000 ℳ, 8 9 8 N“ F.enelh aben glch Je 1111“ Cefetschat 10. Ja 1972e Amtsgericht incee eesct Abeats deehe ein vam Ftese hes Eiessrs d 4 Tilt 1oen . tan, eh.g⸗ ö“ sces. ecperict 8 Fiecgiaee 11““ Elcccf.lchns 8. Sib⸗ münchen⸗ Die jel. e 8 v,I; . as Amtsge der Bücherrevisor Moritz Levy, Köln, zum 1 8 Ernst Otto Hug⸗ 1 1 . 1 tten „Karela“ Rei ootsmotoren, ferner die Montage, Repa⸗ aft ist aufgelöst. Liquidator: llipp rizi 1 abzuliefern. Durch Beschluß der außer⸗ er 2 Kolberg. [45907] Prokura ist erteilt an Ernst Otto Hugo Zum Handelsregister Abteilu A Ladenburger & Co. in München bringt 1 ge, 8 S1. I. lassen, als auch Fertigfabrikate zu ver⸗ 11“ 9n9. Kirchhain, Bz. Cassel. (45902] Firma „A. Schaaff⸗ Im Handelsregister A ist heute bei der Stahlhut, Peeen⸗ ö“ 1t Band IV wurde unter O.⸗Z. 48 (Vank. das ihr gehörige unter der 8 dg 11“ kaufen. Zwei Geschäftsführer ind zu- E111““ 815 xe 5 Im Handelsregister A ist heute unter haufen'scher Bankverein Aktien⸗ unter Nr. 192 verzeichneten Firma „Hotel Eri 8e; Fnbe 1 829 Pnen darf die kommandite Grether und Co., Firma in München betriebene Geschäft Karosserien hr He us der gelöscht. Die Firma lautet nun: Reis, sammen vertretungsberechtigt. Das 11 8 hi bern 4 8 Nr. 78 eingetragen: gesellschaft“, Köln: Durch General; de Prusse, Walter Prütz“ in Kolberg ve Nisschnrs. 12 8s: Gemeinschaft mit Lörrach) eingetragen: Dem Kaufmann mit Aktiven und Passiven nach dem Handel von Zubehoörteilen der oben an⸗ Ladenburger & Co. in Liquidation. Stammkapital ist um 150 ,000 euf 8. gesudertt 9 ch B. schluß r Firma Friedrich Herbert in Kirch⸗ versammlungsbeschluß vom 2. Juni 1922 die Aenderung der Firma in „Hotel Gese Prokuristen vertreten Bartlin Grether in Maulburg ist Prokura Stande vom 31. Dezember 1921 auf Grund Sfühelen b“ rrin Lianidation. Srranmretehitl un, 180,000,santah 11u15“ 3 Mai 1922 hain, Eisenwarenhandlung, Inhaber Kauf⸗ ist § 20 Abs. 2 Ziffer 1 und 2, betreffend Preußischer Hof, Walter Prütz“ ein⸗ Sn 8 Blatt 10 130 betr. die Firma erteilt. der für diesen Zeitpunkt errichteten rüstungsgegenständen, endlich die Be⸗ Kunsthandlung. Sitz München: Seit nun: Cura Export⸗Gesellschaft mit Generalversammlung vom 3. 2 8* d mann. Friedrich Herbert in Kirchhain. die Genehmigung des Aufsichtsrats zu be⸗ getragen worden. 1 3 iuch K8 2s EEö1116“ Lörrach, den 13. Juli 1922. Bilanz dergestalt in die oben errichtete teiligung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ 1. April 1922 Kommanditgesellschaft beschränkter Haftung, Patentver⸗ b E1 Se Der Frau des Kaufmanns Friedrich stimmten Geschäften des 89. Amtsgericht Kolberg, den 7. Juli 1922. Fandelsgeschaft siind eingetreien Badisches Amtsgericht. I. 4 Gefelche bMitt beschränttr Hetut 3 ein, nehmungen, sowie der Erwerb von solchen. Pigg Sdhe 1 Wcneee weles ns G. gereichten eire 8 tharina geb. Kießelbach, in ändert und 814 der Satzungen, begenen KoIb [45906]) Schlossermeist⸗ lius Otto Kaiser und Luckenwalde. . 8 m 1. Januar 1922 an Grundkapitak: 6 000 000 ℳ, eingeteilt in Kunsthau ommandit⸗Gesellschaft. r äftsführer: E 1 gereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ Ferbirt Ka 1 1 d Bevoll⸗ Kolberg. 3 8 Schlossermeister Julius Otto er un 1 Walde. . 45920] als auf Rechnung der letzteren Gesellschaft 6 1 nli der Gesellschafter: von Kylander, Rittmeister a. D. in 1— rchhain ist Prokura erteilt. Bestellung von Prokuristen und Bevo Im Handelsregister A ist bei der unter Carl Wilhelm Richard Kaiser beide in In unser Handelsregister A Nr. 287 8 0 ait 6000 auf den Inhaber und je 1000 ersönlich haftender Gesellschafter: Franz 1 1 nogarlöruhe, den 8. Juli 1922. Kirchhain (Bz. Cassel), den 12. Juli mächtigten nur mit Zustimmung des Auf⸗ r. 368 verzeichneten Firma Elektra Leipzig. Ihre Prokura ist erloschen. Die itt bei der Firma Luckenwaider Metall. Ce den Füehen en laszenanmns lautende Aktien, die zu 110 begeben b Brakt, Kunsthändler in Münche, Minchgn, hes Züro Münchener gerich m . Johann 1 8 heute Folgendes eingetragen worden: ichtet. 1 walde heute folgendes eingetra GB Nr. 56 vnen, so sind zwei, indsmitglieder ditisten. ung mit Karlsruhe, Eaden. [45900] und Kurt Sobe, Köln, ist Gesamtprokura des Erwerbers Willi Neu⸗ ric enuf Blatt 18 369, betr. die Firma Den Kaufleuten Nleganber Nückel, Ker⸗ 500 ö“ 88. gemeinschaftlich oder eines mit einem Pro. 10. Donauländische Kreditgesell⸗ SvvM33 In das Handelsregister B Band VII Klingenthal, Sachsen. (45904] mit Beschränkung auf den Geschäftskreis mann für die im Betriebe des Geschäfts Deutscher Automobil⸗Konzern Wendenburg und Karl Schultze, sämtlich Passiven des eingebrachten Geschäfts die kuristen veretupsbevacstigth der Auf⸗ schaft Aktiengesellschaft. Sitz eöscht Wrskunn des 7 Sre ge 9. 27 ist eingetragen; Firma und Sitß: In das Handelsregister ist beute en⸗ der Haupiniederlossung und der Zweig⸗ begründeten Verbindlichkeiten der früheren (D. A. K.) Gesellschaft mit be⸗ in Luckenwalde, ist Gesamtprokura derart auf diesem Anwesen ruhende Hypothek zu deng einzelnen Vorstandsmit. München: Prokuristen: Arthur Kahl⸗ öscht. b Baldur⸗Aktien⸗Gesellschaft für getragen worden: V niederlassung Berlin H;n hee 8 Inhaberin sowie der Uebergang der in schränkter Haftung in Leipzig: Die erteilt, daß je zwei von ihnen die Firma 238 000 ℳ. Im einzelnen werden Vef 1 i 8 Frit Kauffmam, Heinrich Schweticr, 21. Metallytwerke Alkkiengesell⸗ e G Fe; BEö“ e Rens, See 1“ emeinschaftlich dem Betriebe hegründeteg 19“ Prokura des Paul Keymer ist erloschen. vertreten. dem Geschäft eingebracht die vorhandenen Wienten. LE1311 Karl Wengraf, je Gesamtprokura mit schaft für Metallveredelung Mün arlsruhe. egenstan nter⸗ a 8. .

Firma ist erloschen. programme“, Köln: Durch Beschluß Bresler, hierselbst, von neuem Prokura 5. auf Blatt 14 013, betr, die Firma 1 Lörrach, den 6. Juli 1922. trieb von kunstgewerblichen Gegenständen Feugen⸗ sowohl für Luxus, als ü6 1g e. 8. Münchner Kunstgewerbe⸗Werk⸗ nenden Artikel, speziell aber solche, d. 1 tlichen

g0 K

79 81 8 auf den Erwerber ist ausgeschlossen worden. 8. auf Blatt 19 222, betr. die Firaäag Amtsgericht Luckenwalde Anlagen, Geräte, Werkzeuge und Mobilien Böhm, Kaufmann, Ernst Hittner, Di, einem anderen Prokuristen, en. Sitz München: Die General nehmens: Die garungslose Früchtever. Die Prokura des Kaufmanns Carl Walther 1 metn C Amtsgericht Kolberg, 10. Juli 1922. Handelshaus „Sopal“ Paul Sonn-⸗: den 11. Juli 192 Vorräte an Rohstoffen, halbfertigen und 114“ stegcbertrage 88 sli Hestl e 3 vom 89 Juni 1922 hat 1“ Sgglott . i een te 8 aligie en Die Prokura des aniel Arnolds, Köln, Kolberg [45905] 11“ 8n n Luckenwaldc. [45919] 88 vochandene See h aufmann in München Per Die boE

EbEöBPAu“ bC 1u.“ ist erlof 1 8 delsregister B ist die unter man In unser Handelsregister B Nr. 46 ist esande die vorhandenen Effekten, Außen. Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt vom 29. April 1922 hat die Erhöhung nach näherer, Mißgabe des eingereichten Genuß⸗ und Heilmittel. Die Gesellschaft & Co. in Klingenthal. Gesellschafter ist erloschen. 1 Im Handelsregi 1 erteilt. ö11“ stände und sonstigen Aktiven. Der Ge⸗ ; 1— b 8 G Protokolls lossen. R“¼RR ZR % ZZ111.““ Frachei grfelhihnft nebescse chner or'rt der Srwentgge nid zuc N. ictsrass ghsseinem cher dahrern 18 n ra higee I. 1 h .,. Aesgere, Ehemisch ieng. teiligen. jie darf im Inland un . ingenthal und der Band 6 8 8, Köln: Durch „b 1“ 4 löscht d üro Bedarfs ““ Haftuns in Jänschendorf ber . zug der von der Gesellschaft über⸗ gliedern. Die Gründer, di fämtliche 1000 und den Inhaber lautende Akti zeutisches Laboratorium Gesellschaft land unter der gleichen oder einer anderen Willy Meinel in Gelsenkirchen. Die Ge⸗ beschränkter Haftung“, n: zinfolge Auflösung heute gelöscht worden. Schivelbusch & Henckel in Leipzig: g in Jänic en orf bei Lucken⸗ nommenen Verbindlichkeiten auf 424 855 dern. W* und den Inhaber lautende Aktten, mit beschränkter tung. Sitz vitma vs s e dech de , heleglche tasglbn 8 Sat Amtsgericht Kolberg, den 10. Juli 1922. Sde F ric . 8 ee Heenses elagegge h Marh pitgeses⸗ ber 8 88 . Henrag Firtn Fapeni Beilsang 8 v 1 1“ I 8 Mün 1e8; G he eibans Ge. Grundkapital 3 500 0 , eingeteilt in worden. illy Meinel ist von der Ver⸗ 19. als ellschafter ausgeschieden. 2 88 18n EII1“ 55 auf die Stammeinlage 6 ¹ ; 8 ir, Schmidt und Ludwig Lutz gelöscht; neu⸗ von je 1000 ℳ. Von den Aktien werden ngegebener äftszweig: Betrieb . 8 2 girste ag. eeth Ellen led. ivelbusch in L jent 60 000 Betrag von ℳ, auf die Stamm. Automobilfabrik Aktiengesellschaft vormals Ver 1 sederschrift geändert. Das Fabrikant in München.

%, die ei tur⸗ und Kommissionsgeschäfts. £ Bayer, Tiefban⸗Gesellschaft mit Vereinigte Tabakindustrie A. G. in di Ulschaft eingetreten. jetzt 60 000 ℳ. feinkage des Gesellschafters Pbili is ilfabrik Aktiengesellschaft vormals sammlungsniederschrift geändert. FLw⸗

1500,009 900 b0 Agentugerict Feennszch 8 beschränkter Haftung“, Köln: Karl Zweigniederlassung Friesenheim in 1. glschas. 06† betr. die Firma Amtsgericht Luckenwalde, Feenschesters d le⸗ Austro⸗Fiat in Wien, 4. Hugo. Böhm, Grundkapital beträgt nun 20 550 000 ℳ. 923:, Bayerisches

8 8 b 1 8 ““ ; 8 ; Werk Gesellschaft mit beschränkte B.ee aag9 S 1 d als Ge⸗ Bad Die Kaufleute Wilhelm Heu⸗ Erij 16 ö- : Hans Erich den 11. Juli 1922. 1 1 Kaufmann, 5. Dr. Otto Piper⸗Flemming, Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vor⸗ 23 8 8 egeben. Vorstandsmitglieder: Heinrich den 7. Juli 1922. Portier und Ludwig Götte sin aden. D elm Erich Benecke in Leipzig: Hans Erig E“ auf die Stammeinlage des Gesellschafters h II. f Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ Wolter, Kaufmann in Bad Reichenhall, schäftsführer ausgeschieden. Durch Beschluß mann in Trier, Oskar Althoff in Minden Benecke ist als Inhaber ausgeschieden. Magdeburg. [45921] David Ladenburger je zum 1 hohen Faukmenn, diest in München, der east 1“ Fesr⸗ führer Konvad Heim gelöscht; neu⸗

30. 2 1 6 des Gesell⸗ i. Westf., Hans Theodor Goldschmidt in Robert Arth 1““ „] Anschl 104 855 steht aus: . Eenar. 8 eter Weber, Kaufmann, Karlsruhe. Köln. 1“ [45916] vom 30 Juni 1922 ist § w i. Westf., L , in Der Kaufmann Johannes Robert Arthur In das Handelsregister Abteilung A ist Anschlagswert von 104 855 ℳ, 160 000 1 dc b bestellter Geschäftsführer: Ferdin and Nebenmeseüsset Der Gelchlgassgerssg 1 Aas Fendelbersster ist am 11. Juli aht egeraeggeichlfhrer Leftesanoe. Hanturs, und Wilzeln, Szsanses. in Bar in Leßug e Fäzaherg, edhe vette egektanen bes ien Fimer. 1—r ora0h er sede, Shdenenc. 8 ZeemunnBaßrac, ürst Frthcsatg sezangench elünt des Hersenwesfanie Segh. dearmenn e Phüht, Ntnen⸗ ist am 24. April und 3. Mai xest⸗ eingetragen: 5 3 1 I V. Sesamt. *nicht für die in dem Betriebe des 2 1. Klein & Söhne hier, unter 9 - eder Böhm, Kaufmann, diese i Mij ai 8. 24. Papierfabrik Neumühle Aktien⸗ gestellt. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ Abteilung A: 8 Fortan wird die I“ -s..-n risten bestellt. Jeder eelen i schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des Nr. 3108, daß die Sehegsaa aufgelöst vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Fra Eefrnaha München, dgfhese sfe se bts 8. L“ Gesellschaft. Sitz Neumühle, Amts⸗ glieder bestellt, so wird die Gesellschaft Nr. 9805 die Firma „Joseph Abels“, Ge chö ts ahrtr ftr sch .s. Industrie⸗ meinschaft mit erngryk c 8 Si 8 3 bisherigen Inhabers. 1 und die Ehefrau des Kaufmanns Eduard Hermann Kahn, Kaufmann, Philipp Reis, 5. Theodor Koller Apotheker in München, des Aufsichtsrats in Gemeinschaft mit gericht Miesbach: Prokurg des Christian zwei Vorstandsmitglieder oder durch Köln, Eifelstraße 30, und als Inhaber: Nr. 341 8 er vdnener oder einem anderen Prokurif 8 vertre vings. Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, Klein, Emma geb. Lüders, in Magdeburg Kaufmann, David Ladenburger, Kauf⸗ 6 Diego Soria, Generaldirektor in Turin. einem stellvertretenden Vorsitzenden. Ist Fögler gelöscht; neubestellter Prokurist: ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Joseph Abels, Kaufmann, Köln. Kontor Gese eb 2. 9 und zeichnungsberechtigt. G je Pro eg. Ieaaaem . Sl 1922. jetzt Inhaber der Firma ist. Der Ueber⸗ mann, sämtlich in München. Prokuristen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, der Vorsitzende des Aufsichtsrats durch Josef Asam. Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat Nr. 9806 die offene Handelsgesellschaft Haftung“, K 1. Geschäftsfüh ig des Herbert Anding ist erloschen. Der⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts Herbert Otto Oliven und Emilie einschließlich der Berufung der General⸗ Krankheit oder Abwesenheit an der Aus⸗ 25. F. & M. Lautenschläger Ge⸗ kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands „E. & E. Rothschild“, Köln, Roth⸗ Krumm hat das Am vlpeter Köln⸗ selbe ist zum weiteren Vorstandsmitglied 1 1 begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Hammerl, Gesamtprokura. Die Bekannt⸗ versammlungen, exfolgen im Deutschen übung der vorbezeichneten Rechte ver⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein gerberbach 21 23. Persönlich haftende niedergelegt. Kaufmann P 1 er Geschäfts⸗ bestellt. 1 . gnitz. [45914] keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts machungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. on den eingereichten hindert oder ist die Stelle des Vorsitzenden weigniederlassung München: Die Ge⸗ zu vertreten. Die Firma Baldur⸗Gesell⸗ Gesellschafter: Ernst und Ewald Roth⸗ Braunsfeld, ist zum 89 I e vet Lahr, den 12. Juli 1922. In unser, Handelsregister Abt. B durch Frau Emma Klein, geb. Lüders, Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Schriftstücken, insbesondere dem sei ungs⸗ des Aufsichtsrats nicht besetzt, so stehen sellschafterversammlung vom 10. Ma

schaft für gärungslose Früchteverwertung schild, Kaufleute, Köln. Die Gesellschaft führer bestellt. Die Prokura von Peter Das Amtsgericht. Nr. 88 Firma Wirtschaftsgemein⸗ ausgeschlossen. Dem Max Klein in Friedrichstr. 29. bericht des Aufsichtsrats und Vorstands die vorbezeichneten üht be sofern beide 1922 hat Aenderungen des Gesellschafts

mit beschränkter Haftung, Karsruhe, über⸗ hat am 15. Juni 1922 begonnen. Lill ist erloschen. der Fi Dr. Exo Landeshut, Schles 145910] schaft für Niederschlesien G. m. Magdeburg ist Prokura erteilt. 2. Maternkorrespondenz Verlags⸗ und der Revisoren kann bei Gericht, vom Stellvertreter durch Krankheit oder Ab⸗ vertrages nach naherer Maßgabe des ein⸗ läßt der Aktiengesellschaft und diese über⸗ Nr. 9807 die offene Handelsgesellscheft. Nr. 3610 bei der 8* Im Hand lregister A ist bei Nr. 5, b. H., Liegnitz, i. L. ist heute einge⸗ 2 Salomé Kommanditgesellschaft gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Revisorenbericht auch bei der Handels⸗ wesenheit nicht behindert sind, den beiden gereichten Protokolls beschlossen. nimmt von ihr das unter der Firma „Gebrüder Dröge“, Köln, Balthasar⸗ &Marks Gesellschaft mit 2* 8 18 fellschaft Rosenstein und tragen, daß durch die Versammlung der hier, unter Nr. 3469: Die Gesellschaft tung. Sitz München. Der Gesellschafts⸗ kammer München Einsicht genommen Stellvertretern, sofern diese Behinde⸗ 26. Münchner Kraftwagen⸗Ver⸗ Baldur⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ straße 18. Persönlich haftende Gesell⸗ Haftung“, Köln: Dr. Arthur Exo, offene Handelsge 58 Dem Buth halter Gesellschafter vom 18. Mai 1922 der 11m ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. vertrag ist errichtet am 10. Juni 1922. werden. Geschäftslokal: Promenadestr. 6. rungsfälle aber hinsichtlich eines von ihnen kehrsgesellschaft mit beschränkter v1ö1.“““] Feinpich um Friß Degef e E11“ 8 Fes hh. s.g hS sh t ist Prokura des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Magdeburg, den 13. Juli 1922. Gegenstand des Unternehmens ist der 12, Ivorit Gesellschaft mit be⸗ vorliegen, dem nicht behinderten Stell⸗ Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ Karlsruhe mit dem Rechte der Fort⸗ leute, Köln⸗Mülheim. ie Gesellschaft ausgeschieden. Durch Bescsteg. vom Heneich Horn in Landeshut i 0 Bestimmungen über Veräußerung und Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Erwerb und Betrieb der Begra⸗Matern⸗ schränkter Haftung zur Herstellung vertreter solange allein zu. Sind die schafterversemmlung vom 6. Juli 1922 führung der Firma cgs Grundlage der hat am 10. Juli 1922 begonnen. 27. März 1922 ist § 7 des Gesellschafts⸗ * deshut, den 5. Juli 1922. Abtretung von Geschäftsanteilen abge⸗ —— —90, Korrespondenz. Die Gesellschaft ist be⸗ von künstlichem Elfenbein und beiden stellvertretenden Vorsitzenden durch hat Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ dem Gesellschaftsvertrag beigefügten Bilanz. Nr. 9808 die Firma „Bernhard vertrags, betreffend Gewinnverteilung, ge⸗ Amtsgericht Landeshut, den 5. Juli lndert und dem § 22 ein Zusatz beigefügt Meerane, Sachsen. [45923] rechtigt, weitere Druckerei⸗ und Verlags⸗ Horn. Sitz München. Der Gesell⸗ Krankheit oder Abwesenheit an der Aus⸗ trages nach näherer Maßgabe des einge⸗ mit allen Aktiven und Passiven sowie den Keuser“, Rodenkirchen, Schillings⸗ ändert. Das Stammkapital ist um angen, Bz2. Darmstadt. (45911] ist, enthaltend Bestimmungen über Ver⸗ „Auf Blatt 1062 des Handelsregisters, unternehmungen in und außerhalb schaftsvertrag ist am 7. Jult, 1922 ab⸗ übung dieser Rechte verhindert oder sind reichten Protokolls, im besonderen hin⸗ Geschäftsbüchern und Geschäftspapieren. rotterstraße 8, und als Inhaber: Bern⸗ 20 000 auf 60 000 erhöht worden. In unser Handelsregister B 11 Nr. 16 teilung des Gesellschaftsvermögens nach hddie offene Handelsgesellschaft in Firma Münchens zu erwerben, zu betreiben oder geschlossen. Gegenstand des Unternehmens die Stellen beider stellvertretenden Vor⸗ sichtlich der Firma, beschlossen, weiterhin Das Geschäft der Gesellschaft mit be⸗ hard Keuser, Kaufmann, Rodenkirchen. Nr. 3627 bei der Firma „Johann 8 beute bei der Muniti vns. Beendigung der Gesellschaft sowie daß Rudolph & Leubner in Meerane sich daran zu beteiligen. Stammkapital: ist die Herstellung von einer plastischen sibenden nicht besett, so stehen die Rechte folgende: Gegenstand des Unternehmens schränkter Haftung gilt als vom 1. Januar Nr. 9809 die offene Handelsgesellschit Maria Farina zu den drei uasten zerlegungsstelle G. m. b. H. in der Liquidator Karl Schneeweiß ausge⸗ 1 betr, ist heute eingetragen worden:; Die 20 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer Masse nach einem Geheimverfahren, die dem Vorsitenden des Aufsichtsrats so⸗ ist der Vertrieb von Kraftwagen, Last⸗ 1922 an auf Rechnung der Aktiengesellschaft „W. H. Wiegand & Co.“, Köln, Aktiengesellschaft“, Köln: § 7 Abs. 4 Kelsterbach fol eüder Eintrag vollzogen: schieden ist. Amtsgericht Liegnitz, den Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma bestellt, so sind zwei gemeinsam oder einer Her tellung von Gegenständen aus dieser lange allein zu. kvaftwagen und Raupenschleppern sowie eführt. Nach der erwähnten Vilans per ÜUnter Sachsenhausen 24. Persönlich des Gesellschaftsvertrags vom 20. April Dr. phil. Arth 8 Kelsterbach ist 5. Juli 1922. lautet künftig Dswald Rudolph. Der mit einem Prokuristen vertretungs, Maffe, insbesondere von Gegenständen, 12. Alois Linsenmayer. Sitz die Ausführung von Reparaturen. Die 81 Dezember 1921 übernimmt die Aktienge⸗ haftende Gesellschafter: Hermann Wiegand, 1921, betreffend Ort der Generalversamm⸗ Prokura erteilt g Eb Gefellschafter Alfred Karl Leubner ist berechtigt. Geschäftsführer: Heinrich die sonst aus Elfenbein, Horn, Kautschuk, München: Prokurist: Fritz Walde. Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ sellschaft von der Gesellschaft mit beschränkter Kaufmann, und Josef Bleser, Baͤcker, lung, ist durch Generalversammlungs⸗ 7 rc certellt, 11. Juli 1922 ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird Mielcke, Direktor in München Prokurist: Zelluloid ufw. oder ähnlichen Massen her⸗ 13. Michael Oettls Erben. Sitz führer vertreten. Das Stammkapital ist Haftung: an Aktiven 1 394 849 ℳ, an Köln. Die Gesellschaft hat am 15. April beschluß vom 29. Juni 1922 abgeändert. . Hessisches Amtsgericht Limbach, Sachsen. (45981] b unter Uebernahme der Aktiven und Passiven Josef Reitinger. Geschäftslokal: Kanal⸗ gestellt werden, der Verkauf des Roh⸗ München: Josefa Osel und August um 40 000 auf 60 000 erhöht. Die Passiven 1 094 205 ℳ, dies ergibt einen 1922 begonnen. Nr. 3971 bei der Firma „Baustein He gericht. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ V der alten Firma von dem Kaufmann Ernst straße 3. produktes und die Beteiligung an Unter⸗ Oettl als Mikinhaber in Erbengemein⸗ Firma lautet nun: Dinos Lastwagen Reberschuß der Aktiven über die Passiven Nr. 254 bei der Firma „Hermann Fabrik Köln Aktiengesellschaft“, iie. 45912] .“ 1 3

von 300 644 ℳ. Die Aktiengesellschaft Friedrich, Hypothekengeschäft“, Köln: Gemäß Beschluß der General. Lauenburg, Pomm. l 2) am 8. Juli 19222 abgeänderten Firma fortgeführt. Schnackenberg. Sitz München. In⸗ 1 gewährt der Gesellschaft mit beschränkter Köln: Dem Ferdinand eyden jr., Köln, versammlung vom 29. Mai 1922 soll das Im Handelsregister B ist unter Nr. 15 Auf Blatt 853, die Firma Otto Reichelt üt 300 000 i ise, Nr. 696 bei der offenen Handelsgesell⸗ werden dur usgabe von Inhaber⸗ der Bastfaserkontor Gese it dem Kaufmann Max Kurt Rudolph in Me* 1 9 g 3 Fxsen hi . Sitz 2 baß sh 8 Gesellschaft der. Weige schaft 11“ & hfen⸗ Köln; aktien à 1000 ℳ. Diese Erhöhung ist beschränkter Haftpflicht ist von Berlin Limbach; 8 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 3 4. Hinteraner & Cle. Sis Mun⸗ vom 30. Mai 1922 hat Aenderungen des chen: Prokuristen: Hans Kneußl, Eduard

rh 8 Bernn 4 WF“; 18 Mühlhaupt je allein vertretungsberechtigt. 8 8 b en Ed Haftung Aktien im Nennwerte von Kommanditgesellschaft, die am 1. Juli durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nach Lauenburg verlegt und gleichzeitig am 12. Juli 1922: V ist bei der Firma Gewerkschaft Rosette zen. Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ feitche ührer die Kaufleute Fritz Wel. Gee de te, Müacegee esg. Suͤßmanowitsch und Otto Glatz, Gesamt⸗

8

getragen worden: 1 Oswald Rudolph in Meerane unter der 3. Kleine Galerie Walter nehmungen ähnlicher Art. Stammkapital: schaft gelöscht. dungh I Ge⸗ abgeände e 8 1 00 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts⸗ 14. Adlerwerke vorm. Heinrich Neubestellter Gescheftsfuh Ce Amtsgericht Meerane, den 11.Juli 1922. haber: Walter Schnackenberg, Kunstmaler führer bestellt, sind sie nur zusammen ver⸗ Kleyer Aktiengesellschaft Filiale erxG rer: Carl Huder,

15922] und Kunsthändler in München. Kunst⸗ tretungsberechtigt, doch sind die Geschäfts. München: Die C imlung Direktor in München. 1“ (49922, und Antiquitätenhandlung, Ottostr. 7/0. fühner Fritz Wälhelm Just und Acbler. iüs hen, He Hornzocberfehenheh . .. Fromm. Sitz Mün⸗

5 überlz j in⸗ 8 daher jetzt 1 000 000 ℳ. erner wird die Firma in: Flachsfabrik Lauenburg latt 375, die Firma Reinh. Eich⸗ in Hailer heute folgendes eingetragen inn⸗ „März 1922. Handel mit chemisch⸗ helm Just und Alb 8 8 Seg prokura zu je zweien. 8 e. ööö“ C“ sind zwei Kom gemacht: Die sind Fesizchafe mit beschränkter Haftung 78 b 58 Sige denbe eeer worden: dg 8 E“ 5 2 1 Fert Iööö 28 Ziegelwerk Oberföhring Ge⸗ der Gesellschaft erfolgen je einmal im Nrr. 805 bei der offenen Handelsgesell⸗ zum Kurse von 100 % ausgegeben. Sie abgeändert. Gegenstand des Unternehmens Eichler ist infolge Todes ausgeschieden. 8 Der Direktor Otto Thurn b Weißenburger Str. 264. Gesellschafter: erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. mann in Frankfurt a. M. Die Be⸗ sel 9 89 ö2 Haftung. Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung schaft „Johann Maria Farina gegen⸗ nehmen am Gewinn der Gesellschaft vom ist die Betreibung von Geschäften, welche Das Handelsgeschäft wird von seinen schen. n den 11. Juli 1922. WMarx Hinterauer und Josef Hinterauer, Geschäftslokal: Weinstr. 11/I. stellung der Mitglieder des Vorstands er⸗ 8” P. 88 Die 1 zese⸗ 8 der Versammlungen der Aktionäre muß über dem Jülichs⸗Platz“, Köln: Die 1. Oktober 1921 ab teil.I sdie Versorgung der Gesellschafter mit Erben, der Ella Johanna, verw. Eichler, Meerho 8 den nts Fricht Kaufleute in München. Prokuristin: Mar⸗ II. Veränderungen. folgt durch den Vorsitzenden des Auf⸗ run Shns venGe chaftsvert hat Aende⸗ wenigstens 14 Tage vor der Versammlung Chefrau Elise Nüßlin, geb. Heimann, ist Nr. 3981 bei der Firma „Sublin⸗ Flachs, Hanf und sonstigen Roh⸗ und geb. Berger, und der minderjährigen ZbE“ garete Hinterauer. 1. Thespisverlag, Aktiengesell⸗ sichtsrats gemeinsam mit seinem Stell⸗ naäherer Maß 8 veröffentlicht werden. Die Gründer der durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Mhlsofßch zu⸗ fördern geeignet sind, ins⸗ Ella Johanna Marga Eichler, beide in Meinerzhagen. 145924] 5. Peter Fuchsbichler. Sitz Egen⸗ schaft. Sitz München: Prokura des vertreter. kolls ein ingerEicheen Prot⸗ Gesellschaft sind: 1. Kaufmann Heinrich Der Käthe Kempkes, Köln, ist Einzel⸗ tung“, Köln: Kaufmann Robert Becker besondere der Betrieb der Flachsfabrik in Mittelfrohna, fortgeführt. Vertretungs⸗ In unser Handelsregister ist heute hofen. Inhaber: Peter Fuchsbichler, Ludwig gelöscht. 15. Gebr. Stärzl. Sitz München: Stammkapitals es 90 000 8 bs Wolters, Bad Reichenhall, 2. Firma Baldur⸗ prokura erteilt. und Frau Maria Becker, geb. Eich, Köln, Lauenburg (Pomm.) und Pnstiger Bast⸗ berechtigt ist Frau Ella Johanna verw. undn vene 8 bei der Firma Karl Mühlenbesitzer in Egenhofen. Kunden. 2. Omnia⸗Warenvertriebsgesell⸗ Geseilschafter Huberr Kurz und Julius 300 000 ℳ, beschlossen. 8. 8. Gesellschaft für gärungslose Früchteper⸗ Nr. 1737 bei der offenen Handels⸗ sind als Geschäftsführer ausgeschieden; an saseraufbereitungzanstalten Stammfäpital Eichler, geb. Berger. Kabbrinkel zu Kierspe⸗Bahnhof fol⸗ mühle und Handel mit Lebens⸗ und Futter⸗ schaft mit beschränkter Hastung. Wiemvecer gllöscht Rira unn Bntene Geschäftsführer blasür. ů· E wertung mit beschräntier Hastung, Karls. gelellschaft ehölnen, deimfabrig, el. serfr cCCEETTE. Gescgee dn 9 8 ““ gendes eingetragen worden: Dem Kauf⸗ mitteln. 8 Sitz München: Geschäftsführer Nikolaus Gesellschafter: ohann Gveß, Ober⸗ vertretungsberechtigt. 1 ruhe, 3. Kaufmann Peter Weber, Karls⸗ olff & Sohn“, Köln: Die Gesell⸗ Köln, zum Geschäftsführer bestellt. Direktor Karl Georg Mohr in Lauenburg dden 13. Juli 1922. mann Otto Kenn zu Kierspe⸗Bahnhof ist 6. Max Deventer. Sitz München. Hort gelöscht. Neubestellter Geschäfts⸗ ingenieur in München, und ans Telser 29. Biller & Co. Oba⸗Gesellschaft ruhe, 2. Kanfmann Jakvb Harter, Mann⸗ schaft ist aufgelst. Der bisherige Gesell⸗ „Nr. 4079, bei der Firma „Aktien⸗ (Pomm.). Dem Ingenieur Julius Fonnen Prokura erteilt. Itheberek Mat urt Seventer. Tau, führer: Werznter Bogaschematt, Fauf. Vanidene nn eüetnning Froßerae ez mis beschrägkter Halonng. e8 heim, 5. Ministerialrechnungsrat Josef schafter Dr. Johann Wilhelm Priester Gesellschaft für Versicherungs⸗Ver⸗ burg in Lauenburg (Pomm) ist Prokura [45915] Meinerzhagen, den 10. Juli 1922. mann in München. Handel mit Oelen mann in Berlin. Iehse Greß gelöscht. München: Die Gesellschafterversamm⸗ Grein, Karlsruhe, 6. Direktor und Konsul ist alleiniger Inhaber der Firma. Die mittlung“ Köln: Dem ellmuth erteilt. Die Zeichnung der Fümar der Lindlar. delsregister A ist unter Preußisches Amtsgericht. und Fetten, Lindwurmstr. 24. Prokurist: 3. Bayerische Hausrathilfe, Ge⸗ 16. Merk & Mainzer E. Kahle lung vom 26. Mat 1922 hat die Er⸗ 8 Hhescnaen bc Feßazalt Pfertnn 1“ 80 E1111 b n benlafstat 'durch sbe n8 nm hie 1,859 üee n. Worpen: Michelstandt. —— [45925] Hans & Boschner. Eit sellschaft mit beschränkter Haftung. Nchf. Sitz München: Prokurist: höhung des Stammkapitals um 30 000 Heinrich Knippenberg, Karlsruhe, 8. Fabrik⸗ ehen. er ge .Se nnsen 1 58 s EEö e 7. Boxhorn & Boschner. Sitz Sitz München: ie . Gustav; 1 auf und di tsprechenꝛ Fuektor Vernßard Hans Kaekerihe 8* scheer Gu“ 5 Wftslied san. hertganag 1 1 Slene nbenea-ege 88 EE1ö“ Mͤnchen⸗ Fffene äeee vom Pieg Gestg Hafter, Güsha Freytag Aktien⸗ Grfelf ceitaenhree haben alle Aktien übernommen. ie schaft „P. W. Ossendorff zur guten Die Prokuristen Kaspar Sinthern un 4 ien Proꝛl 1 bo. . 1 1 die vor Elfenbe⸗ 3 ke der Beginn: 10. Juli andel mit Aenderungen des Gesellschaftsvertrags gesellschaft. Zweigniederlassung Mün⸗ schlosfen. Muglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Quelle“, Köln: Die Gesellschaft ist Kurt Schulze sind ebenfalls nur in Ge⸗ Prokuristen. Die Vertretungsbefugnis der Gemerski und Co. in Engelskirchen, Georg Wendel in Erbach zum Zwec * Rauch⸗ und Kolonialwaren, Orleansstr. 47, nach näherer Maßgabe des eingerei 81 ksse 88 8 1. Direktor und Fftenn dussich Menzinger, aufgelöst und die Firma erloschen. meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Geschäftsführer Karl Kubens, Dr. Eugen wohin der Sbrfse. Firma ec 8 Fe. Herstellung und des G 88 8 Veuche un, d Josef Boxhorn und Ludwig ch zühe. im be hinsi Ehüjchten 9 Mai W“ 8 62 8. Kearlsruhe, 2. Fabrikant Heinrich Knippen⸗ Nr. 2747 bei der offenen Handelsgesell⸗ zur Vertretung ermächtigt. 8 Kaufmann und Otto Kühnemann ist be⸗ legt ist. Gese schaften sn ij Pau 5 ein⸗ und Eeee iceete vffene Boschner, Kaufleute in Haar b. München. Pesee nhg.s des Unternehmens, be⸗ sellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe tung. Sitz München: Die Gesellschaft berg, ebenda, 3. Kaufmann Jakob Harter, schaft „Goldberg & Klipstein“, Köln: Nr. 4326: „Müller & Terhünte endigt. Die Prokura des Fritz Heymann, merski, Fabrikant 8 nge 8 Fen. * v u. G. Wende ie 8. Edgar Gutmann. Sitz München. schlossen; dieser ist die Beschaffung von des eingereichten Protokolls, im beson⸗ ist aufgelöst. Liquidator: Hugo Böhm, Mannheim, 4. Ministerialrechnungsrat Dem Artur Neuhof, Berlin, ist Einzel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ des Robert Schmidt und des Ernst Abom, Diplomingen 8 n E 8 Handelsgesellschaft einge 58 Zur Ver⸗ Inhaber; Edgar Gutmann, Kaufmann zweckdienlichem und preiswertem Hausrat deren die Erhöhung des Grundkapilals Sh. eese hm, Josef Grein, Karlsruhe, 5. Kaufmann prokura erteilt. tung“, Köln⸗Mülheim, Kirchturm⸗ Stelbzig ist erloschen. Der bereits durch Gesellschaft hat 1,38 8 dal Gesell ft 8 Beide Gesellschafter fünd zur Fuli in München. Antiquitätenhandlung, für solche Mindebemittelte, welchen die um 31 000 000 ℳ. beschlossen. Die Er⸗ 31. Sichel Cv. Gesellschaft mit Otlo Schlosser, Essen, 6. Rechtsanwalt Nr. 6363 bei der Firma „Hermann straße 9. Gegenstand des Unternehmens: Beschluß vom 10. Dezember 1919 ab⸗ gonnen. Zur 278 8 78 schaft tretung der Firma, die mit dem 1. Iurnt Arcisstr. 11, I. Beschaffung von Hausrat auf anderem höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ beschränkter Haftung Mainz, Zweig⸗ frektor Willi Warnecke, Karlsruhe. Von Köln, und dem Dr. Franz Lauter, Köln⸗ aller Art und alles, was mit solchen Ge⸗ 8 . 9. 2 8 1 i . 1— 8 n —: ohe Münchner Buchgewerbehau den j wf !8 Wittit b L en mit der Anmeldung der Gesellschaft Nippes, ist Gesamtpeokura erteilt derart, schäften im Zusammenhang steht. Stamm⸗ 22. Februar 1922 abgeändert und neu Lindlar, den —r. Juli 1922. Hessisches Amtsgericht. chen. Inhaber: Leonhard Hohenadl ch chg h Von den neuen Aktien sind 30 000 auf! Max Wittig gelöscht. eingereichten Schriftstücken, insbesondere daß beide nur zusammen zur Vertretung kavital: 350 000 ℳ. Geschäftsführer: gefaßt worden. Amtsgericht Lauenburg Das Amtsgerich 88 von dem Prüfungsbericht des Vorstands, der Fir berechtigt sind. Otto Kaufmann, Köln⸗Mül⸗ (Pomm.). 8 8