1922 / 167 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

der Generalversammlung vom 13. und Reinfeld. Holstein. [46359] sinsheim, Elsenz. 4† 8 die Perhrangahestschen 55 Kpetheteras 1 1T 22. Februar 1922 aufgelöst worden. Die In das hiesige Genossenschaftsregister Genossenschaftsregistereintrag zu O.⸗Z. 38 und die Firma erlo 88 8 NDas Konllchänblers Moses Feiben bisberigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ ist heute unter Nr. 6 bei dem Landwirt⸗ (Landw. Ein⸗ und.Verkaufsgenossen⸗ idüenütsen 192 Z“ —2 datoren. Die Willenserklärungen und schaftlichen Bezugsverein, e. G. m. schaft Eichtersheim, e. G. m. b. H. as Amtsgericht. Beraleichstermine ven 27 Juni 1922 an⸗ Zeichnung für die Genossenschaft geschehen b. H. zu Zarpen, eingetragen worden: in Eichtersheim). An Stelle des aus⸗ werder, Havel. [46036) Verg teenhee hee,hs Paecß res⸗ 5 eme Picurdatoren . Der Geschäftsführer Georg Schendel geschiedenen Vorstandsmitglieds Andreas In unserem Genossenschaftsregister ist genomme v g I1 522. de e den 11. Juli 1922. in Zarpen und der Landwirt Heinrich Ernstberger wurde Daniel Krotz in ber Nr. 13 Plötziner eeeee e Heclat 8 xnmnendo 457791 Schwier daselbst sind aus dem Vorstand Eichtersbeim gewählt, 1. kehnskaffen⸗Verein, eingewagene Ge. Ahrweiler, den 24. Juli 1922. oebisfelde-Kaltendorf. [45779] ausgeschieden. An ihre Stelle sind in der Sinsheim, den 10. Juli 1922. mossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ as Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist geee Aufsichtsratssitzur 9 vom 9. Juni 1922 als Badisches Amtsgericht. pflicht, folgendes eingetragen worden: 8 bei Nr. 10, Ländliche Spar⸗ und stellvertretende Vorstandsmitglieder bis 8 Ietpektor Engelmann ist aus dem Vor⸗ Axnstadt. . 1650470] Darlehnskafse Mannhausen, e. . nächsten Mitgliederversammlung der Sinshelhnsg, ahgenn.B [46368] In pasgeschieden, an seine Stelle ist BDas Konkursverfahren über das Ver⸗ m. b. H. in Mannhausen folgendes Hofbesitzer Robert Evers in Pöhls und Genossenschastsregistereintragzu . 3. 23 en Gast gent Karl Hübner I. in Plötzin mögen des Delikatessenhändlers Max angetragen; der Hosbesiter Karl Rohwer in Willen⸗ (Ländl. Ereditverein Grombach, der Gastwirt Kar „ginger in Arnstadt, Holzmarkt 22 Die Haftsumme ist auf 1000 erhöht. dorf gewählt worden 6. G. m. u. H., Grombach): An gezwerder a. Havel, den 8. Juli 1922. it durch Beschluß des unterzeichnete (Beschluß vom 14. Januar 1922.) Die Reinfeld, den 12. Juli 1922. Stelle des aus dem Vorstand aaus⸗ er 28 Awasgericht. „(Gerichts vom 7. Juli 1922 wege Bekanntmachungen erfolgen in den Ge⸗ Das Amtsgericht. geschiedenen Franz Fleck wurde Josef Gerichike an Masse eingestellt worden. nossenschaftlichen Nachrichten des Verbandes beenaanee Hochadel in Grombach gewählt. Ziegenhals. 1146037) Arnstadt, den 7. Juli 1922. der Landwirtschaftlichen Genossenschaften Roda. S. A. 1146360) Sinsheim, den 13. Juli 1922. In unser Genossenschaftsregister ist bei Thüringisches Amtsgericht. der Provinz Sachsen und angrenzenden In das Genossenschaftsregister ist bei Badisches Amtsgericht. der Elektrizitätsgenossenschaft, ein⸗ aann-12-1as Le4 h Staaten zu Halle a. S. eingetragener Nr. 7 Konsum⸗Verein für Roda getragene Genossenschaft mit be⸗ Elsterwerda. Verein. (Beschluß vom 14. Januar 1922.) und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Spandau. 8 46034] schränkter Haftpflicht zu Langendorf, Das Konkursverfahren Oebisfelde⸗Kaltendorf, den 4. Juli nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Kreis Neisse Nr. 28 des Genossen⸗ mögen des Kaufmann 8 1922. 8 pflicht in Roda eingetragen worden, heute unter Nummer 44 bei der Bau⸗ schaftsregisters heute eingetragen worden, Rother in Bockwitz wird nach erfolgter 8 Z“ Das Amtsgericht. daß durch Generalversammlungsbeschluß genossenschaft Eigenheim Spandau daß in Abänderung des Statuts der Ge⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch b Alle Postanstalten 8 219 Mk. 48 8 b üie [46349] vom 29. Januar 1922 die 8 öee G schäftsanteil auf 500 erhöht worden ist. aufgehoben. da, den 23. Juli 1922 8 1 e 82 Veelin außer 1 See“ Begt. Ie nser Gzenossenschaftsregste 88 Ints 169 eete abl 1. “uf 20r sbact. augeaschteden Win Weher ist fir in Ziegexbeut Elsterwexag Amtsgeriht. hauch die Geschäftsstele SV. 48, Wicheratrahe hanee.. 8 ööe 11“ der unter Nr. 4 eingetragenen Genossen⸗ gli Sberabgesetzt ist und daß zum Vorstandsmitglied bestellt. 8 1 1 Einzelne Nummern kosten 5 Mhk. 3 I.“ 86“ 1 nzeigen nimmt an: schaft „Konsumverein Rhode, e. 88 Firdeg auf süchsfger 8 Adolf Neöns Spandau, den 12. Juni 1922. enwee Frohburg. 8 [50472] 3 b [zec- Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573. b Wu die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsan m. 27 H. in H heute folgendes hardt aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Das Amtsgericht. Abteilung 7. Das Konkursverfahren Aüüsr, 9—9 Ler 2 Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. eingetragen worden: —— d⸗ 1 3 8

b Roda, den 7. Juli 1922. M f f mögen des Kanfmanns Durch Beschluß der Generalversamm⸗ TIRadashes Aendsgericht. Abteilung 1. Tauberbischofsheim. [46373] 9) U terregi ter. rich Reinhold Görbing, früher in Nr 1 67 d1“ 2 *. MNeichsbankgirokont

getreten.

0

lung vom 12. März 1922 ist der Geschäfts⸗ In das Genossenschaftsregister wurde in —⸗ n Frohburg, jetzt in Leipzig, alleinigen ee auf 10 und die Haftsumme auf Rosenberg, Westpr. [46361] Band II. O.⸗Z. 44 Konsumverein Die u. sch Inhabers der Firma Frohburger ö““ 22 erhöht worden. In unser Genossenschaftsregister ist heute für den Taubergau e. G. m. b. H. r zig . Pappenwerk Friedrich Görbing in 1 22 An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ bei der Genossenschaft Freystädter Spar⸗ in Lauda eingetragen: Friedrich Wiesbaden. [50478) Frohburg, wird nach rechtskräftiger Be⸗ 8 mitglieds Josef Heuel ist der Werkführer und Darlehnskassenverein in Frey⸗ Schmitt ist aus dem Vorstand ausge⸗ In unser Musterrechtsregister wurde heute stätigung des Zwangsvergleichs hierdurch Einzelnummern oder einzelne Z ir ———— Johann Hütte von Griesemert gewählt. stadt e. G. m. u. H. in Freystadt schieden; an dessen Stelle wurde Georg unter Nummer 211 folgendes eingetragen: aufgehoben. zelne eilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorheri Ei 8 An Stelle des zum Geschäftsführer ge⸗ folgendes eingetragen: Kroneis, Schmied in Lauda, in den Vor⸗ Firma Lischu Aktiengesellschaft in Amtsgericht Frohburg, den 21. Juli 1922. 8 eins chli 1i ge nsendung des Betra g Ng waählten Johann Hütte wurde Schreiner⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ stand gewählt. 1 Wiesbaden, ein Umschlag mit einer 50473 ieß ich des Portos abgegeben. meister Johann Lükticke aus Rhode bestellt. lung vom 20. Mai 1922 ist der § 46 des Tauberbischofsheim, den 11. Juli Abbildung von einem Modell für eine Hamburg. 1 8 8* 1 8 Olpe, den 7. Juli 1922. Statuts durch Erhöhung des Geschäfts⸗ 1922. Likörflasche, offen, Muster für plastische Das Konkursverfahren über das Ver⸗ b

Das Amtsgericht. 200 abgeändert worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Erzeugnisse, Fabriknummer 1293, Schutz⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in 8 1 1sseee eee rce Näütht. ö Wpr⸗,⸗ den 10. Juli 1922. C1““ frist 15 Jahre, angemeldet am 20. Juli Firma Norddeutsche Beleuchtungs⸗ 8 Verordnung über die Umlage für Thomasmehl

6— oppenheim. 146028] e Tost. [45777] Smittaags 9 Uhr 15 Minut körper⸗ und Metallwarenfabrik Deutsches Bekanntmachung

8] 8 Gen ssenschaftsraister wurß. Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftaregisters pucd⸗ b van h. Heinr. Goergens & Co. wird, nsceh 8 Exequaturerteilung. sches Reich. 1— Vom 28. Juli 1922. über Einfuhr von Kohle auf dem b

8 885 K8ö“ aft, Salzwedel. 146362 h 111“ ö Das Amtsgericht. Abteilung 1. 98 8 dem ööö“ 88 Bekanntmachungen, betreffend Genehmigung 8 f Grund des § 4 Abs. 1 Satz 2 der Verordnung über und über Ausfuhr von Kohle. beschränkter Haftpfticht 9 Zeäheim Genossenschafteregicher 8 6 schaf ööuö65 1822, ninen Weschluß r 82 Echen dag. bE“ G 1 CFei egns Shrer cec sgeichctell 8. 1—“ Ncen . Einfuhr ausländischer Kohle auf dem Wasser⸗

eingetragen: An Stelle des Peter Stau v t mit beschränkter Haft⸗ 1 sätigt w ist, hoben. 8 ie Umlage von Thomasmehl. 8 Bl. —. 237) werden mit Wirkung wege dur ie e nngetragene acß Borngäter wurden Wil⸗ und,. Darlehnskasse Coerahpef⸗ ET“ 8 1““ 1922.. Verordnung über künstliche Düngemittel. vom 1. August 1922 ab bis auf weiteres folgende U lage und vom 10 veh 8. ert elm Krug und Johann Dietewich II., eiegcrakter Hchenaügon⸗ stand des Unternehmens ist der Bezug 11 onkurse. Das Amtsgericht. Mitteilung, betreffend die 8. abgeänderte Ausgabe der Deutschen betzige sesi Ft⸗ Reichsanzeiger Nr. 108 pom 8— Na 1921): fn 8 e belde in Dexheim, in den Vorstand ge⸗ b -Ee. heute eingetragen: Die und die Verteilung von elektrischer Arbeit W11“¹“ [50465] Abteilung für Konkurssachen. Arzneitaxe 1922. 5 1. für 1 Kilogrammprozent Gesamtphosphorsäure ist, wird J br .“ auf 5 gevege worden r 1 8 1“ ö Bekanntmachung des Reichskohlenrats über Ei v (PrOs) im Thomasmel .. 900 Pfenni ür die Aus vunt [50474] hskohlenrats über Einfuhr von Kohle . . 900 Pfennig, für die Ausfuhr von Kohle auf Grund der §8 47, 49, 57, 65

wählt. 7 8 . sowie Errichtung und Erhaltung der 1 8 1. Juli 1922. Haftsumme ist auf 2000 erhöht. e *ꝗ Ueber das Vermögen der Kaufmann Maspe. 5 38 8 8 DOppenheim, den 11. Juli Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen hierzu 11““ Anlagen und Ma Josef Broßmer Witwe, Berta geb. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ auf dem Landwege und über Ausfuhr von Kohle. 2. für 1 Kilogrammprozent zitronensäurelösliche 111 und 119 der Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über

einches Amtsgericht. b 1 6 f in Geräten. *8 1 5 Bekann offe ; 9 1 G n 8 2.Seülües eses: M2. 1463531 durch die Genossenschaftlichen Kecheschen b“ E111 Dofer in Renchen wurde heute am mögen der 285 Sere JCCC C1““ die ab 1. August 1922 geltenden ““ im Thomasmehl 1050 Pfennig. die Regelung der Kohlenwirtschaft vom 21. August 1919 ae unser Genossenschaftsregister wurde Wenossenschaften Provinz Sachsen Bekanntmachungen erfolgen im Landwirt⸗ 88 ““ Fechtannme it En e E Bekanntmachung über Höc Uüneaüseden 1b wnses Lfbean. es Bata1 1, 8. 8. . . heute bei dem Undenheimer Darlehns⸗ 5 der angrenzenden Staaten zu Halle schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neu⸗ bffnes Se8n emvefrift 16-Au⸗ ust 1922 v Sühesleenc 295 Januar 1922 8 Bekanntmachune b Höchstpreise für Zement. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft ministers bestimmt: xe kassenverein, eingetragene Genossen⸗ a. S., eingetragener Verein. (General⸗ wied! und Peen in sie Fem ssiesauut Dffener Arrest bis o ugust 1922 ein⸗ Vergleichatetenawangsvergseich durch rechts⸗ b Kaufbeuren. g, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde 39 eriee 2Im gememfetz afttichen Interesse ist im Hinblick auf die schaft mit unbeschränkter Haftpflicht versammlungsbeschluß vom 27. März 1922.) rechtlicher Wirkung für die Genossenschaft schließlich. Erste Gläubigerversammlung kräftigen Beschluß vom 1. Februar 1922 Berichtigung.s 3 . Lasgen döeühnten etng Beiger ah e gcascs V Landwege in begrenztem Umfange zuzulassen und die Ausfuhr

Dm Undenheim eingetragen: An Stelle Salzwedel, den 13. Juli 1922. ““ für ü Crs die. Feieh h und allgemeiner Prüfungstermin: Don⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . 8 Preußen von Kohle weitgehend biet 8 1 1 8 . b Verordn 5 8 5 ohl d zu verbieten. und sonstige Personalveränderungen. Verordnung über künstliche Düngemittel. Einfuhr und Ausfuhr bedürfen der Bewilligung des

8des Balthasar 1. V. wurde Ludwig Das Amtsgerich Amtsgericht. stimmten Form, sonst durch den Vorsteher nerstag, den 24. August 1922, Haspe, den 15. Juli 1922 Mitteilung, betreffend Besetzung der Forstrentmeisterstelle bei8 Vom 29. Juli 1922. Reichskommissars für die Kohlenverteilung. Diese Bewilligung

8 im, in den Vorstand 1 3 1 ee Ernennunge

8Oppenheim, den 14. Juli 1922. Im hiesigen Genossenschaftsregister Vorstands erfolgen durch mindestens zwei 37 0, es Nad An ; Gladbach. 50476] F b v ”“

Z.. rHefsiches Amtsgericht. würde bei dem Pfalzfelder Spar⸗ und Mitglieder, Bie Zeichnung Cöhegk. erüertetsschrcberde A“ . Segn negperfahren über deh Ver. der Forstkasse Regenthin. Auf Grund der Verordnung über Kriegsmaßnahmen zur Ein⸗ d8ihg abhängig gemacht werden.

8 —— Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. indem die Zeichnenden zur Firma der Ge⸗ Achern. [50466] 5 des Kürschners Jacob Wald Sicherung der Volksernährung vom 22. Mai 1916 (9. z Ein⸗ und Ausfuhr ohne Genehmigung der genannten Stelle o%osterode, Ostpr. 146354] in Pfalzfeld Nr. 25 des Registers nossenschaft oder zur Benennung des Ueber das Vermögen der Firma H. mögen 8 S. 401)/18. August 1917 NB Mai (RGBl. und vorsätzliche Zuwiderhandlungen gegen die Bedi

In unser Genossenschaftsregister ist am be t fa 8bn e veftands ihre Namensunterschrift bei⸗ Blebcpstetter zum Abler offene in M.⸗Gladbach nach Fralgte; 1 S g. 1 7 (RGBl. S. 823) und der §§ 7 und 10 von denen die Veneh g Bedingungen,

8613. Juli 1922 bei dem Die Ermnossenschaft ist durch Beschluß fügen. Der Vorstand besteht aus den Handelsgesellschaft in Renchen wurde M des Schlußtermins hierdurh Amtliches. 1 ARSBl S. 999) Düngemittel vom 3. August 1918 unterliegen der Stra vorschrift des E“ veseen nft⸗

Wohnungsverein Osterode, O. Pr., der Generalversammlung vom 19. Februar Stellenbesitzern Josef Czerner, Genossen⸗ g am 25. Juli 1922 das Konkursverfahren Gladbach, den 21. Juli 1922. 88 5 verordnet: bestimmungen zum Gesetz über di Se ührungs⸗

e. G. m. b. H. eingetragen, in 8 3, 4 des 1922 aufgelöst schaftsvorsteber, Karl Jakschik, stellver⸗ eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Engler ⸗Gladbach, den?2 b Deutsches Rei ch. Artikel 1. schaft, soweit nicht 1 ber die Regelung der Kohlenwirt⸗

6 Statuts Geschäftsanteil und Fioncloren sind: 1. Vorsteher Wil⸗ tretender Vorsteher, August Maicher, in Achern. Anmeldefrist 16. August 1922. Das Amtsgericht. 8 Dem Vizekonsul der Verein 8 Die der Verordnung über künstliche Düngemittel vom 3. August ihe Sechf. sümmungen auberer Ge

darch Hecluß ges fnchec erhebn se egten dechng 1üelee 1 eer Sünen edlonger Wveisk und Anton Maicher, Offener Arreft, bi 10; August 1922 ein, Soltan, Mann. Beschluß. 00049,2 P. dehnoherohnelh Peeher Phhrgemeh mnd Prashe Berlin, den 29. Juli 1922. X vom 18. März 8ss 13. Juli 1922. Anton Ludwig, daselbst, 3. Ackerer Jakob sämtlich in Sarnau. Die Haftsumme der schließlich. Erste⸗ Gläubigersammlung und In dem Konkursverfahren über den erln Charles am Turrill ist namens des Reichs das wird, wie folgt, geändert: . , den 29. Juli 1922.

f Osterode, O. Pr., nal. uli 1922. König, daselbst. einzelnen Genossen beträgt für je einen allgemeiner Prüfungstermin: Donners⸗ Nachlaß des am 24. Oktober 1916 in b Exequatur erteilt worden. 1. Im Abs. B in der Fassung der Verord 8 Reichskohlenrat.

6“ Das Amtsgericht. St. Goar, den 5. Juli 1922. Geschäftsanteil 1000 ℳ, die höchste Zahl tag, den 24. August 1922, Nach⸗ Schneverdingen verstorbenen Vieh⸗ tober 1921 (RGSBl. S. 1289), eeea 38e ahene cs 8 ö 8 Bennhold, Geschäftsführer.

“. Berlin, Montag, den 31. Fuli, Abends.

nngn

82

2

18

6 him. [46355] Das Amtsgericht. der Geschäftsanteile, mit welchen der Ge⸗ mittags 4 Uhr. ändlers August Wrigge in Schne⸗ u 1922 (-RGBl. I S. Ft 88 unser Genossenschaftsregister ist 1wenon nosse sich beteiligen kann, beträgt 200. Die Achern, den 25. Juli 1922. wird Termin zur Anhörung 1 ““ S. 26, 488 und 575) werden folgende Aenderungen Aktiengesellschaft Reichskohlenverband. eute zum Konsumverein für Parchim St. Goar. [46032] Einsicht der Liste der Genossen ist während Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts. der Gläubigerversammlung über Einstellung 8 Auf Grund des S 2 Abs. 2 der Verordnung über Misch⸗ a) Abs. 1 erhält folgende Fassung: Der Vorstand und Umgegend e. G. m. b. H. in Im hiesigen Genossenschaftsregister der Dienststunden des Gerichts jedem en vW“ [50467] des Konkursverfahrens wegen mangels einer futter vom 8. April 1920 (RGBl. S. 491) ist am 25. Juli 1922 B) Nach dem Stickst Keil Wallmichrat Parchim folgendes eingetragen: Durch wurde bei der Schneider Werk. und gestattet. Amtsgericht Tost, den 3. Juli Vermögen des Kaufm 1“ den Kosten des Verfahrens entsprechenden J.⸗Nr. IV/3 M. 275 die Herstellung folgender em Stickstoffgehalt gehandelte Düngemittel: G ichrath. Beschluß der Generalversammlung vom C“ 75 88 Re⸗ 1922. ustus Stähle in Renchen wurde Konkursmasse auf den 190 Frbant 1922, Mischung genehmigt worden: 8 1 Cnlogrnm⸗ 6. März 1922 sind die 10 und 42 b. H. . 2 [46374] Fuss am 25. Juli 1922, Vormittags Vormittags 11 Uhr, beftr wea 1922. 8 Bezeichnung: Ludwigshaller Futtersalz „Lufusa“. 1 Schwefelsaures Ammoniak: Pfennig 9020

1 b Bekanntmaäach 88 S 3 isters, heute folgendes eingetragen: UIrichstein. iit eewire rung 1 28 tres unn g. 8 s e hagieae wie ans Anfagegnr gisters, heute hghaurer iseder Schneider⸗ Bei Spar, und Darlehnsrasse, C. L Uhrn das Korkursverfahren eröffnet. Amtsgericht Soltau, den Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: für gewöhnliche Ware .. Unter Bezug auf § 111 und 114 des Gesetzes über das

88 zftsantei ister B Rheinhard in Oberwesel G. m. b. H., Groß⸗Felda: Die Verwalter: Rechtsanwalt Engler in . 1 Roggenkleie, 111“ b) für gedarrte und gemahlene öööööö11 Branntweinmonopol 26. Juli 8r 86 Geschäftsanteil Folgs. bi Reisign. b . Rheinhe 8 Generalversammlung hat am 20. Mai Achern. Anmeldefrist: 16. August 1922. 8 kryst. Chlorkalzium, Salzsaures Ammoniak (Chlorammonium) . . . . 9230 Vom 1. Au 8 88 8— Ferd bekanntgemacht: ne sind auf dreihunder St. G den 7. Juli 1922 1922 beschlossen, daß die Beteiligung eines Offener Arrest bis 10. August 1922 ein⸗ d al 1⸗ Chlornatrium, 8 3. Natriumammoniumsulsat . . . .. 9020 Bom 1. Nugust 1922 gh betrcgen die Wreis erhöht. var, den 7. 1. 13“““ 1 ; „g; 8 z; 6 12) qx 2 un ) 8 asi 69 4. Nat eee esh Lnc ; 11 triukbranntwein 8 1 1922 as Amtsgericht Genossen nur auf einen Geschäftsanteil schließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ Dikalziumphosphat. atrammonsalpeter mit 40 45 vH Steinsalz gemischt 9020 8 it ei ingeis 8 G 1 Parchim i. M., den 13. Juli 1 ceTMrraölanhes lada. zulässig ist. Die Bekanntmachung vom lung und allgemeiner Prüfungstermin: b 8 t chun en Name des Herstellers: Chemische Fabriken G. m 5. Kaliammonsalpeter, hergestellt aus Ammonsalpeter 902 1 mit einem Weingeist⸗ für Wieder⸗ 1“ Amtsgericht. schenklengsfeld. 146364] 14. Dezember 1916 beruhte in soweit auf Donnerstag, den 24. August 1922, plan ekann md g hausen. 8 8 und Chlorkaluiuiuu. 35 Rneet 8 1. handel Pasewalk. (46029] ‧ʒIn unser Genossenschaftsregister ist bei einem Irrtum. Nachmittags 4 Uhr. der Eisenbahnen Berlin, den 27. Juli 1922. 8 8 Daneben kann der Kaligehalt mit den für Kali ““ 81, In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 6 eingetragenen Konsum⸗ Ulrichstein, den 8. Juli 1922. Achern, den 25. Juli 1922. . 8 Der Reichsminister für Ernäl 8 La im Chlorkalium geltenden behördlichen Preisen in 45 90, Nr. 19 „Siedlungsgenossenschaft verein 8. Hessisches AmtsgerichtV. Der Gerichtsschreider des Bad. Amtsgerichts. [50479] er Reichsminister für A.öhr⸗ und Landw b werden. je ¾ Liter Inhalt einschließlich Flasche n W“ 28 2 , 8 44 hau en⸗ aäan d un mgegen 11“ FaggeesSeeöscsasaeses 8 2 j ba 2 Güter⸗ 8 8 .A.: 8 8 8 1111111442A4A4“*“ 7 8 .20 5 4 1 8 Füeet 5 88 G * 288 18, gene Genossenschaft mit be⸗ UIrichstein. 146375] I“ 8 88, E“ 4 Knochenmehlammonsalpeter mit mindestens 3 v 10 860 Die zu diesen Preisen zur Ausgabe gelangenden Monopol⸗ Riach vollffändiger Weekellong des Ge⸗ schränkter Haftpflicht in Röhrigshof, In unser Genossenschaftsregister wurde Hncder caihem Pricke in Ma 22n (Stationstarif). Tfv. 200. Bekanntimachung Fiee en s w 9020 Fen bbö für de 1“ Eine Nacherhebung nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht am 10. Juli 1922 folgendes eingetragen heute bei dem Consum⸗ und Credit⸗ burg, Pionierstraße 16, ist am 25. Juli In den „Besonderen Bestimmungen 8 9. E“ Eiea. 80 90. He) .. 8e9 handenen Bestände findet nicht Sen. S Föser Hesteen 8 der Liquidatoren erloschen. v“ entsprechend zu den aufgedruckten Preisen zu verkaufen. Unbeschädigte

für den Einzel⸗

worden: Durch den Beschluß der General⸗ verein Windhausen, eingetragene 19⸗ 1 EE““ zife“ wird die Be⸗ Br des § 2 Abs. 2 ; ü gisch⸗ onsulfe .“

b In, den 2. Juli 1922 versammlung 25. Juni 1922 ist die Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1922, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ EEö1“ Habnöbfeg we 11“““ ne 1920 nnh. gbere eearnng ver, Röh 1111“X“ ec 1

.“ 68 aftsumme auf 600 erhöbt, und der pflicht, üggetragen. beftget. 8. Seehae . für Berlin Schles. Gbf. eine 92 3. Nr. W8 M. 315 e ““ Hlutmehl 1111“ 1Uu 88 5 8 G“ „Monopol“ im Boden, die nicht 8 des Statuts geändert. Die Aenderung a) der Verein hat sich in eine „einge⸗ 1 5 verwoeitert ea. hesondere Bestimmung neu aufgenommen. * ee 8öö Hermhekttt 111111A1““ iur Lutbewahrung anpeber Fihe eiten gedient haben, werden durch Prorzheim. [46030] des §8 des Statuts betrifft die Erhöhung tragene Genossenschaft mit beschränkter straße Wilbelm Sschumanng bier, srn⸗ soncFree, enthält vig am 31. Juli 1922 Mischfutterarten genehmigt worden: In den „Besonderen Lieferungsbedingungen für 1 bis 10“ die Wiederverkaufsstellen vom Publikum zum Preise von 7 so

1 I. 1 Haftvflicht“ 2 Inzeigefrist 1 u Flasche zurückgenommen. D ers Genossenschaftsregistereintrag. des Geschäftsanteils. Haftpflicht umgewandelt zum 25. August 1922. Erste Gläubi er⸗ erscheinende Nummer des Tarifanzeigers. werden Flaschen seitens ee bb““ für solche

Ländlicher Creditverein Dietlingen, Schenklengsfeld, den 10. Juli 1922. b) die Haftsumme beträgt 3000 ℳ; versammlung am 25. August 1922, Auskunft geben auch die beteiligten Güter⸗ 3 Bezeichnung lt: Ins⸗ (Ihn. 8e Worte „50 Mark’ durch die Berlin, den 29. Juli 1922 Kaufmann Jacob Friedrich Heidlauf ist Schlüchtern, Bz. Cassel. [46365] Höchstzahl derselben beträgt fünf; mittags 10 Uhr. Eisenbahndirektion Berlin, 19, F““ ark“ Steinkopff. inrich Schwarz in Diet⸗ der unter Nr. 5 eingetragenen Genossen⸗ des Statuts; Magdeburg, den Amtsgericht Pforzheim. in Schlüchtern heute folgender Eintrag lungsbeschlusses vom 2. Juli 1922. Wwiesbaden. [50468] Ausnahmetarife für Düngemittel 1 8 Stickstofffreie Extraktstoff Zahl ,4000“ durch die Zahl ,5200“

eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Das Amtsgericht. c) die Beteiligung eines Genossen auf Vormittags ,8 ee, abfertigungen sowie das Auskunftsbüro Nährstoffgehalt: ꝛgetr e Ge 1 t mi 54 . 8 141- 442. G 8 or ags 10 ½ uhr. Prüfungs⸗ abfertigung 7 2 8 88 beschr. Haftpflicht in Dietlingen. 1b 1 mehrere Geschäftsanteile ist zulässig; die termin am 8. September 1922, Vor⸗ hier, Bahnhof Alexanderplatz. ,58 °, 1 im 5 8 (Zu 10) die Worte „35 Mark“ durch die Worte Reieichsmonopolverwaltung für Bramttwein. 8 aus dem Vorsäan ausgeschieden und In unser Genossenschaftsregister ist bei]]d) geändert werden die §8 39 und 41 25. Juli 1922 den 25. Juli 1922. 5 b8 “X“ Zimmermann Heinri 1 1 v 8 f8 1 C Sha VE 6 1 iingen in den Vorstand gewählt. schaft Neuwerk Verlag e. G. m. b. H. a— d auf Grund des Generalversamm⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. [50480] Phosphorsäure, 3. Januar und 21. Juni dein Reg Füssung 85 Bekanntmachung über Höchstpreise für Zement. Genossenschaftsregistereintrag. das Statut zu den §§ 146 und 37 dahin in Wiesbaden wird heute, am 22. Juli Die durch unsere Bekanntmachung vom 1. be 8 1 8 1 Die Gültigkeit de B. b Einkaussgenossenschaft derFriseure, geändert, daß Haftsumme und Geschäfts⸗ Waiblingen. [46377] 19220 Vormittags 12 Uhr, das Konkurs, 22. Juni 1922 zum 1. August 1922 an⸗ Fischmehl., G tten I Abs. 1 der Verordnung über künstliche Dünge⸗ für Zement 1en 1 388“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ anteil auf 1000 erhöht werden. Im Genossenschaftsregister wurde heute verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt gekündigte Vereinigung der beiden Aus⸗ Weizenkleie. . 8 8.eG . 8g 1921 (RGBl. S. 822) in der Fassung der Ver. Preußlscher Staatsan 89 5 (vergl. Deutscher Reichs⸗ und schränkter Haftpflicht in Pforzheim. An Stelle 66 1 88 88 eSee Bucher in Wiesbaden wird zum Konkurs⸗ nahmetarife zu einem gemeinsocen ‚Aus⸗ 8 Fn e. Fe in Juni, 6. und 17. Juli 1922 (-GBl. I S. 523, gesetzten Preise für 8 chr 88 eiveeii nee EW1““ 9 fest⸗ riseurmeister Hilarius Frank ist aus dem standsmitglieder Else von Ho ander 2nn s. ee veeen. . G. m. u. H. in verwalter ernannt. Konkursforderungen nahmetarif wird erst en 1. September 8 Geflügelkraftfutter (Weichfutter). di Zaßt „8100- durch die Zahl .l 1 1““ len 5.,31. Fuli 1922. Vorstand ausgeschieden und Friseurmeister Otto Sepe sgh die 1 8 2 8 1ö. 8 Stel sind bis zum 1. September 1922 bei dem 1922 durchgeführt. Met Gatkhth. vom 1 e 111u.“ die Zahl ‧517. denn ne Zag 1. 0⁴⁰ und eingetretener Kohlenpreis⸗ und Les echöbeee. Preise infolge Jolzann 8. in Pforzheim in 8 8 rnst Blum in den Vorstan 8 5* Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ 8 898 herten ze gesat n un 9,39 % Fekt⸗ V 8 . . ie Zahl ““ nachstehend angegehener Weise is auf weiteres in den Bochmntsgericht Pforzheim genghlte Ztern, den 13. Juni 1922. ugen Greiner in Bittenfeld zum Vor⸗ schlußfaszung über die Peibehaltung des Hohenebra, Ebelebener Cisenbahn ber 3943 % Prokein, Artikel II gise Zement im Sinne disser Betanntmachung sind Portlandzemen AmtegeNZE. Das Amtsgericht. stand gewählt. b Fernalke 90 28 5 dsenh ste Uüres DeAuskunft geben die beteiligten Gütere 9,33 % Rohfaser, Diese Verordnung tritt mit Wirk Fäiscn ortlandzement, Hochofenzement, Scchlackenzement und zement. Rastenburg. [46031] Den 13. Juli 1922. 6“ Verwalters sowie über Bestellung abfertigungen sowie das Augkunftsbüro 21,76 % Asche, 1 Kraft i rkung vom 1. August 1922 ab in ahnliche Bindemittel, die in einer Mischung von 1:3 bei Wasser⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute Schmalkalden. [46366] Amtsgericht Waiblingen. eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ 19 1 eeisns 88 1˙81 % Phosphorsäure, . ia lagerung nach 28 Tagen eine Druckfestigkeit von mehr als 140 kg bei der unter Nr. 1 eingetragenen Rasten. In das Genossenschaftsregister ist zu Obersekretär LIö“ ö“ Lerasad 992 17,42 % Stickstofffreie Extraktstoffe. Berlin, den 29. Juli 1922. haben. Die Umsatzstener ist in diesen Preisen mitenthalten. burger Wohnungsbaugenossenschaft Nr. 3 bei der Genossenschaft Hain⸗ 1 ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 96 ichsbahndirekti 8 1 Handelsübliche Bezeichn ung der Gemengteile: Der Reichsmini EE11 A) Für Liefe s 9 ; des dorf⸗Mittelschmalkalder S d weisswasser [46035 1. September 1922, Vormittags eichsbahndirektion. Kleemehl D eichsminister für Ernährung und Landwirtschaft rungen an private Zementabnehmer: e. 8 m. b. H. in Rastenburg folgendes EEEEE 8g” Frnossenschaftsregister 57 10 Uhr, und zur Pruüfung der an⸗ (50481) 8 RAernnedetmich 8 8 J. V.: Dr. Hein rici . a) Im Gebiete des Norddeutschen Zementverbandes: eingiadsbaumeister Paul Köhn ist aus dem in Mittelschmalkalden eingetragen: An heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen gemeldeten Forderungen auf den 30. Sep⸗ Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn. 1 Fischmehl. v 8 vom 3. Juli 1922 ab . . . . . 21 059,— Vorstande ausgeschieden. Stelle des verstorbenen Reinhard Ritz. Waren⸗Einkaufsgenossenschaft des tember 1922, Vormittags 10 uUhr, Mit dem 1. Oktober d. J. werden ise 69 Name des Herstellers: Firma Nährmittelfabrik Meine & Liebig Zur Deutsch 8 nencr An seine Stelle ist der Kreisbaumeister mann in Haindorf ist der Lehrer Lochhaas Gastwirtevereins Weistwasser und vor dem unterzeichneten Gericht Termin Fahrpreise für den Personenverkehr in in Hannover ächs⸗ Deutschen Arzneitaxe 1922 wird in den Höchstpreis vom 1. August 1922 ab 268 559— + Hermann Proehl eingetret. in Mittelschmalkalden in den Vorstand Umgegend eingetragene Genossen⸗ anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ gleichem Umfange wie bei der deutschen Berlin. d Nuli 2 nächsten Tagen eine 8. abgeänderte Ausgabe im Verlage b) Im Gebiete des Rheinisch⸗Westfälischen 3 1 Rastenburg, den 98. Jani 1922. gewählt worden. mnagegnit beschrankter Hafcpflicht in pflicht bis zum 13. Seytember 1902 eichsbahn erhöht. Berlin, den 27. Juli 1922. b der Weidmannschen Buchhandlung in Berlin SW. 68, Zimmer⸗ einschl. der Verkaufsvereinigung öcgeinssce. e Das Amtsgericht. Schmalkalden, den 13. Juli 1922. Liquidation mit dem Sitz in Weiß⸗ Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 8. Rinteln, im Juli 1922. Der Reichsminister für Erne. n straße 94, erscheinen. Die Neuausgabe sst vr Prelse be. werke: gunc 8 scher Hochofenzement⸗ A. A.: Griegoleit, J.O.⸗Sekretär Das Amtsgericht. Abteilung 1. wasser O. L. eingetragen worden, daß 1 D A. göhe h 34 für das Stück durch den Buchhandel zu beziehen e 3. Juli 1922 ab 20 049,— 1 1“ 1“ 9 vF“ 8 1S L 5 500,— Höchstpreis vom 1. August 1922 ab SA .““ 2 . . 9,—