2
Mh. 439, .ö. K. n 80. Fas Frngv In. 40f, 1. 9. 27 2m. Erich dene,⸗ Osgen
zeommersen, Pak.⸗Amwälte, Köln a. : F Berlin 822 82Teess erneAr „.Beeefmische Ses geg.g. zum Messen und Re str etn * Essen, Ruhr. Registriertase mit leben. 88 xplo v Zus. 3. Ann Peeinflußte Fenerschußvorrichtu gigr Vorsellm 95 b0. 8 892 4 ℳ. “ RM Co. 5 “ aes egenas en baf * grean Gruppen von Einstellgliedern 105 5 8 R. 50 647. Richard Ruth Kinematographen. 10. Frah. na. sär Pelegsenena n Eenbe, 1 3 222. gage- errane be.F. eeee eeee 12g L icht ohar Frank⸗ 8 „ [3. 6. 8 8 8 Haffe 4. 3. 8 „ V Ing . bili K 20. 432, 24. L. 46 484. Martin Lebeis, ford, Battersea. Fefsch. London, Enat. . 14, 6. 19. G5a, 1. H. 88 621. stav n gasen vmsgtelt dehl gen. Der . P 6. Pat. 28. Kere e. n gee⸗ 89 8 Sa
8 Uechea. ckter elektri⸗ furt a. M. Dosteworrichtuns für 28978 w. vee- Nußlast. 18. 8. 2 8 Ve Dr.⸗I Geißler Pat.⸗Anw., 57a, 32. 8* 17 018. Voigtländ 9 Verfahren zum 21. stenartige Massen. 24. 2 8 57 843. Westdeutsche Berlin⸗ riedenau, Bennigsenstr. 25. Frei⸗ rtr.: ng. R . 88 oigtländer Berlin⸗ „Pankomd, Bremestr. 61, u. Gustav 24. 11. 20. SW. 11. t 24 tricke sen, ves F. Mass Farbenfabriken vorm. Sör, 3. 62. dn. de ayette v““ Werkstätten, Brachten stempel⸗Apparat mit “ für Berlin IF. 1I. Explostons eöftmeaschine “ Sohn A.⸗G., Braunschweig. Auslöse⸗ Schvoeder, Berlin, Perfflezcgrnn Ckr 2. 74 b, 6. K. 73 233. Wesley Willner V. St. 2e Asiets 28 —— 2. Berch
20. England 6. 88 vorrichtung für Verschlüsse von Objek⸗ Sch — 8 kusen b. Köln Platt, Nicholas obert u. Düpper, Duisburg. Vorrichtung zum Briefschaften. 18. 4. mit Turbine. 9. 7. D. . jek. Schiff mit Schraubentunnel. 31, 1. 22. Kuhlmann, Woddeliff.⸗ 80b, 49 24 661. V 1efabten “ dlänac. ehbes er Prben S. Francisco, Cali⸗ Abwiegen von Kranlasten während des 435, 31. H. 87 004. Otto Kristian 16. . “ 9 . er veicenten eh 1 sge Penrerogebäas 65f, 3. 8 50 740. Emmuel Sprerek⸗ V. Sü. ngn. Bertr⸗. . e 8 n2 S. Leese Noneoca Cgahecg. h. 4 Pernen, nen besonders zur Bereitung von Farblacken “ Perir vßte „Ing. 8 Betriebes vom Führerstand aus. 21. 3. 21. Heesch, Aarhus, Dänemark; Vertr.: C. Fõ Phg. Berlm 8W. 29 e lung 57 b, 14. - 81 145. Brewst 1l meester, Amsterdam; Vertr.: Max Mossig, schauer, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 61. Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Vorwärmung elektrisch ge⸗ geeigneten voferöstoffes 1. 9. d Caminer, Pat. Hees C. 1. C. 30 cer Eervene sülert 18 Gadegerglg. Hermsen 8 8 8. er Co wongtieg 111. er Ih 58 hat. Anw. 1“ ’ü arnunasfignal für Ft gh in 8 Wi n. Pat.⸗Anwälte, Berlin b11135“] & 8. 2 om; Vertr:: ip 81 l P G 1 ) a 8 1 2 ee Fee 88 Hubkulanpride. 8 21. — 8 K. 81 223. Curt wrgagg Fe 1 Zag. Bensonin, Pät. „Anw., Berlin 66 b, 11. H. 87 863. Richard Heike, rait en Gehelses⸗deften Sinaassche V. S. Amerlhe Fübfijss “ d) Erteilungen.
Amerik Meier, at.⸗Anw., Berlin SW. 61. Vor⸗ Selbstverkäufer für Gas. 14. 9. 3 . 9 5 e fanzsesffchee 1 1u1“ .“ honographischen beim. tele⸗ 44b, 10. 8 27 865. Anneliese Engel, ber Sa. Schmiergefäß mit einer 8 “ SW. 89. Verfahren zur Umwandlung von Berlin⸗ Hohenschönhaufen. Wurstfüll⸗ von einer elektrischen Glühlampe beleuchtet S0 b, 18. P. 41 636. 8 828 die dse-;.- angegebenen Gegen⸗
1 t 31 1 ber⸗ . 4 8 8 1 8 hTans⸗ don nen fücgstossen. 8eganh Bava, “ Haamch. ättel⸗ phonographischen Au nahme und Wieder⸗ geb. Bormann, Beuel b. Bonn. Tabak⸗ isgua 8 1ö1““¹ ilberbisdern in “ 24. 2. 16. ö“ abnehmbarem Stopfrohr. wird, die durch von der Hand beeinflußte serschangsinstitu⸗ G. m. b. H., Ham urg. stände sind den “ annten Patente Blumenstr. 80. Verfahren zur formmaschine. 24. 12. 21. gabe von Lauten in Verbindung mit einem Ffesestopsg. 21. 3. 22. 8 42 Vöß, New vPor8 Beitr. H. 7v, 1. K. 75 138. Klimsch & 8 66 5, 14 Kontakte wird. 1. 6. 20. ahren zur stellung von C erteilt, die in der Patentrolle die hinter die rstellung eines aus Gelatine und einem ers 17. N. 20 720. Fritz Neumevyer, kinematographischen Au “ bezw. 45a, 7. S. 58 297. Socisté Lyonnaise Her ffe 8 at.Aw, Charlotte nburg. rankfurt a. M. Verfahren — Dort H. 87,917. Hermann Heller, 75c, 25. N. 20 40 Johann Neumann, ständen aus be Fenfe und hydrau ssch slaffenai ern esetzten Nummern erhalten Fritce Stoff bestehenden Mittels A.⸗G., Nürnberg. Verfahren zum Wieder⸗ Perläbren Zapparat. 19. 5. 20. de Constructions de Machines Agxlcoie, Peij frzventik. 30.1.20. Amerika 812,1 8 lung gravürähnlicher Neu st 19r1-20. mtt mund, Muünster Str. Schabekopf Kromeeritz NIHnb e aFahtan Vertr.: Dr. erhärtenden Massen. 10. 3. 21. Pas beigefügte Datum bezeichnet Z erwendbarmachen abgebrochener Umlauf. a29, 8 boh 8, Crranni Craßbo. Fonj Vertr. des Heer nc hat encn⸗ Vi. fa venat. 11139, Seasel g 3ak. bde uradg g ichr Scse. In. aerj rheeneh Mehrkahl von sedernden G. Lotiechos, Pat.⸗Anw. Frankfurt a M. 80b, 8, 2 1127. Qmargplattenwerk ber he son der Höe ver deß Petenis. Arn Fere sbe ee 3. 9. 2). FeFe 21. 1. 22. phone “ Company, Bridge⸗ Berlin SW. 61. Vorrichtung zur Rege⸗ 8 h, nee Sas 2 e Aa 8 Engelbre 51 Main u“ 8 arl Sücden aen zum Putzen von Schlacht⸗ Vorrichtung zur Herstellung von 1 Rastatt G. m. b. H., Rastatt. Verfahren Schluß ist jedesmal das tenzeichen an⸗ Pükea 96 732. Becker Feugrung⸗ Sch. 61 003. Hermann Shut ort, Connect. V. St. A. Vertr.: Dr. lung der Neigung der Pflugschare von Weeeesge Unege 3 ha 9 Steaße 8 Bege hebe 1 21 Lö 9 Zus. “ 325 039. 1. 12,. 21. schriften mittels Schablonen. 28. 9. 21. 8 Herstellung von Gegenständen mit gegeben. Lee Sxheic c J0J J oss144“““ „ rlin⸗Schöneber euerun wälte e . H . 48 1. W. 1 t zW hen „75c, nite achinery u 8 . has ige öe Zus. 8. . Fer e eh in bh hesheh Faschine. 30. 3. 21. V. 8. Amerita Veltedor b. I“ lagehmäde 5 “ ac- b v L“ Anw. SeBe lgi Sergi Sohpeden⸗ der San dn. IgerrFeege Pe Fälb ö 98 “ 1 Hecs. Sit, 5 K. 1.ee William Rose u. “ 28. 85 . — 10. größerbarer Koffer 3. 21. . rade aus angerrie W. 54 430. 18. 10. olden für Pumpen und Kraftmaschinen Berlin SW. 11. Maschin — 1“ ohr. Rose Brothers (Gainedorang) aces 9. 9 1 1 . . 88 1 e zum Schleifen 8.1 vas 2. 208 98 589. Becker Feuerungs⸗ gae, 4. B. 8 zhaer Lucien Bour, 429, 16. C. 30 391. Columbia SeJ2. - EFvih⸗Lesser Ma⸗ 418a, 15. B. 108 172. Dipl.⸗Ing. insbesondere Verbrennungskra 58 89 kexitger sülen ir 8. 8 8 heh G “ Iee.ecfeee, Feücgpcs he Großbrit.; Vertr.: Za, 88 E Sarah Füilian
u. Maschinen⸗ Böaczerr ee h,8 — Haris. Vertr.: Dr. Fr. Warschauer, phone Wanufachcring onwon, I 5 sFer. scgag 8.29,00 Prandenburg a. 8 Adolf Barth, Frankfurt a. M.⸗ Har 16. 11. 20. V. St. Amerika 12. 12. 19. Kegelf bäche 112, 319. Shweden zietallen . t⸗Anw., Berlin SW. 89 Gossard, geb. Kramer, Chicago St.
bö H., Berlin⸗Schöneberg. Feuerun b ort, Connect., V 8 55 , 6 orrichtung zum Zuführen von fsc⸗ Brenasxsfer Ji.. t. vpg E 18 “ Karsten u. Dr. 6. Leeuan⸗ 5* Kartoffelroder mit in einem federnden städter Landst tr. 6. Heiz “ 8 4 K. 81 808. Hermann Keidel, 23. 12. 77a, 12. B. 101 655. E. O. G. Martin 1 “ Fü g ifqbrr lich e Ziße. N. DVeitt. 5, 1 Fennipoer. Aaeen ng.
Rudolf⸗Haym⸗Str. 12, u. Heinrich Hof, 68a 2. A. 33 724. 8 Anwälte, Berlin 8F Hohler Führungsring geführten Steuerstangen “ insbesondere für rich Hof Ssüea“ “ 86 B. 104 151. Blohm & Voß, he 688 Wahenträger für, u. sir dies E“ Zus. z. Anm. 1 9. 8d e1h1. 5,8 vxr. —e G. t Derolee, 1s den r rafihense und Ziteresfcsgß. - S, 111““ 2 FPrinc.e, 88.S 21. Alfred 8 “ 31 1 fneaenen B22 S. “ “ 8 9 4 9 b 8 8 8e 88 Aütie Fein 27. — 82 n und Einstechen 28 Tha eefh ur. 482 5 55 278. Evth⸗Lesser Bovermann, Ubellung ö.“ und vertikaler L8c; 36. D. 3 88. Hans Dorn, Oberhausen, Rhld., Moltkestr. 219. mech 9— 1 E. 26 268. Gebr. Eickhoff en, Kl. Flurstr. us eangersenig g Bergil Hornam⸗ “ Sererae R. Cöes. 329 “ Fenrag. Wehee “ 1“ Peres 111“ ““ egeer . 1 5 9 one Manufacturing pege, ridge⸗ Kartoffe roder mit durch je eine büac. t 1 6 Fene. Aotriezzsnrrictune ürche NQBs11141144 üeöracerzhch Eris gacr eihis gee 2 8 2 7 28 3 “ 8 — 3 86. 88 Beeraftee 1. Dr sefer 44 19 49 a⸗ Uoden. Fevnensst. 8 Fuchsac, als S. Fersieg. wei, 8 2 tgand, Pi⸗ 8 8 8 Vorsch Faccnadghan für Rana⸗ E erin babe “ g in deren Berlin⸗ Hefevrestr. 13. Ver⸗ Sehmurlofer Peschluß für 8 Cessimds. A 8 56 247. P gegenläufigen Sabibes zum Zusammen⸗ 24f, 15. B. 100 342. A. Borsig m. Wetterumhang verwen Sprech⸗ und ähnliche Maschinen. 30.3.21. Häckselmaschinen. 26. 1. 21. New Jer fen, W igebatem Strahlgppargt Felungs⸗ 8ag Z 8 113“ Maschinen. sac. 5 Pe aha nn 18
b. H. Berlin⸗Tegel. Stauer für Ketten⸗ 33d, 3. K. 76 357. Paul Koch, Stutt⸗ - 3 8 8 Karsten u. Dipl.⸗Ing C. Wehmnd. 59c, 4. K. 75 060. Sch iff 8 Stern, 8 8 dgl.,; Zus. z. Anm. 77b, 20. 31 4 . t. Amerika 30. 8. 13. 18e, 3 39. Sch. 62 758. Hermam sten Ing. 8 vr 11. Führongs⸗ Leipzig. Zweilammeriger cklaft⸗ 5 35,4 , 1 89 6 2.80. “ Bauanstalt, Düren, agen⸗ 36, 20 359 830. Theodor Klaprodt,
und W 23. 6. 21, kart, Kronenstr. 24. ü1e und fahr⸗ Arth Ebersdorf. Quetsch⸗ Pat. „Anwälte, Ber Mass
24f, 8. 29 654. Cobal Stoker Cor⸗ barer Tornister. 18. 2. 2 —5 u 88 en- wegr. 1 88EE1“ vorrichtung an Nähmaschinen 5u nun Nähen Dampffluͤssigkeitsheber. 2. 11. 20. 8925 36. D. 185 2 Hans Dorn, Berlin⸗ als Eis ür künstli Fi “ Brink b. Hannover. Hosenspanner oder
3 2 aeshrscces “ v 88 88 ¹ 88 08 Otto ’ 8 Uvhacert Pe e Geli 16 1ng 21. 88 ““ 8 von Strohhüten. 14. 1. 20. Groß⸗ “ . 2 68 770. Foßn Morris &. Fijehenen. 3. Föerapans 14. 12. v“ awazcabes E“ Fsabxir “ mit wischen und Beinkleid
Minos ee“ Vhar. Anw. Fftele 8* 1..-ngs 8.s Nö.Aeng zum Aufbewahren von Sprech⸗ 45f, 9. N. 20 472. O. Otto Nessel, Tarthun, britannien 30. e 6 “ Norri kim in. Fömnes oee is 1 Fred u. dgk.; 11.“.“ 7,5⁸ 77 b, 20. D. 35 472. Dr. J. Davidsohn burg. Vorrichtung pena von vgeerhhegen veens2n, hgs
den. Förderrost mit um eine Längsachse 2 1c 1. 2S. maschinenplatten, Briefen Akten u. dgl. u. Gustav Herrmann, Me agdeburg, Körner⸗ Sanges JIpa Vertt Br⸗Ing. Ne. Elliot, Pat. Lg. Berlin “ 6sa, 74. d. nh Albert “ & G. Weber, Berlin⸗Schöneberg. Ver⸗ 1“ . 3 , 25. 359 865. Iyvenit Patent⸗ 9. d. 1 platz 2. Entschattungs orrichtung f 3 I1. S Sbehirob⸗ 29. 3. 20. Englamd 11 Flenshurg, Conventgarten 6. Sicherung fahren vugr. 2 Herstellung künstlicher Eis⸗ Sle, 3. W. 89 138. F Wic⸗ Char⸗ verwertungsgesellschaft m. H., Cassel.
chwingbar gelagerten Roststäben für nau. 5. B. 97 274. Bing Werke, vorm. 85 9 Geißl Pat.⸗Amg. Berlin 8W. 4 42g, 14. K. 78 949. thur u. Ma cete; Pat. 348 500. 25.10. eißler, hahmen. lottenburg, Stuttgarter 1 a. Vor⸗ 8 nerungen. 18. 9. 20. Gebr. Bing, A.⸗G., Nümberg. Vorri 28 Beuthen, 8 Sprech⸗ dnh 82 Nes⸗ Edmond Rolland, Maschine zum Zerschneiden von Zichoriet⸗ 67. 8. 17 063. Erwin David Volz, an Türen aller Art. 15, 2. 22. 77b, 20. 258 35 473. Dr. J. Davidsohn richtung pum Auggle⸗ “ Seif⸗ S nögfese s- einer bo Er
La4f, 15. H. 81 955. Josef Halfen, tung zum leinern von Eis. 9. 12. 2 Kowatz, 8 üerze Würfel. 30. 3. 21. Frank⸗ enaüh Ohio, V. St. A; Vertr: 68a, 74. G. 54 749. Gustav Gremse, d
Düsselvorf Engarstr. 5. Unterteilter 34b, 1 90 965 Frit Reiß. Frank⸗ ma Finentrichte aus ge⸗ 2g. 8228. Boulogne a u Frankr.e 8 9heh 8— ücse 2 Dipl. Igg⸗ B. Kugelmann, Pat.2 “ Fegnon ver, Lavesstr. 79. — 8 . 8II“ 88 geschwendigketen bei Foteankatnn gc. wandung in einem Gehäuse auf einer
Faoimcharer Sclackenabstreifer für furt a. O. Furstemwalder Str. 66. Kuchen⸗ 889G 8 H 8. Lambe 1“ — 86. k. 54a, 12 S. 54 050. Harry Bridgman Berlin⸗Wilmersdorf. Fahrzeug mit aus- 6. 9. 21. bahn 2922 9 8 last io öö dessen Wandung in Spannung ge⸗
Vanderroste. 31. 7.2. messer mit Einrichtung zum Abschneiden Mihalv, Beszeh feürtr 1ee 8 8 8 Smith, Brooklyn, V. St. A.; Vertr: wechsolbaren Rädem und Kufen, 15.1221. 68e, 2. T. 26 119. s Taegen, 9 benn2 D. 239 913 Faaer Fsten. N. 49 058. Permatit⸗Akt⸗ haltenen federnden Zunge mit Widerlags⸗ 20. ich Lassel. Einr g zur reich 28 Dr. G. Hamburger, Pak. Amp., Berlin 63c, 24. C. 28 674. William de Forrest Berlin⸗Grunewald, Friedrichsruherstr. 35. &. G. Weber, Leatz,Bantzen Deojgsohn Ges 8 Berlin, u. Dr. Paul S 618 rippe in einer Kerbe gelagert ist und
87 Anw. 24, 7. N. 18 787. William Herbert von gleich breiten Stücken. 25. 8. rich, Pat. 8 Nield, Stockport, Engl., u. William 34f, 22. H. 40 8,79 Willy Sroste, Vel⸗ Aufn me und Wiedergabe von Wort und 45g, 10. A. 35 774. Aktiebolaget Baltie, SW. 7i. Verfahren zum Herste tellen don Crowell, 8* Louis, Missouri, V.St A; Klinkermauerwerk mit Eisenarmierung für Kunsteisbahnen. 4. 3 Beitz Grcdeste 30. Vor mittels ihres winklig nach aüfgn
Melland, Manchester, Engl.; Vertr.: 8 mede, Uichr. Wand⸗, Kleider⸗ und Bild. 21. 3. 21. 8 Stockholm; Vertr.: R. Schmehlik, u. mit Papier beklebten Jappsch achteln Vertr.: C. Wessel, Pat ⸗Anw., Ber sin für Wände, Türen oder Ummauerung von 8 bogenen freien Endes aus dem Gehäuse S edreux u. A Weickmann, Pat. Amwvälte Meschebalsar 10. 12. 51. 42 2g; 14. 55982. Feis ““ Dipl.⸗Ing. C. Setlow, Pat.Anwaͤlte, 21 8. 20. “ L1“ SW. 61. Windschutzeinrichtung mit em Földschränten o. dal. 19. 12. 21. 1 “ vfehh Gen 59 “ n Fe “ 8 ausgedreht wird. 21. 11. 19. F. 45 686. Nünchen. Feuerungsrost. 10. 5. 2. .9 W. I Wirhelm Wenteel, 28. h88 3 S . v Sprechmaschinen⸗ Berlin SW. 61. Antrieb für 54a, 7. St. 35 241. Alexander Stein⸗ Sichtschlitz, insbesondere für Kra 58 Shn⸗ 2. Sch. 64 629. Tjalling thoe 778, 5. C. 30 590. Pulcheria Cam⸗ Würzburg Vorrichtung zum er Fenn Zc, 2. 360 197. Carr Fastener Com⸗ Bea 29. 8 3 329. . Struzvyna, Ober⸗ Frenefürt Hutleictste. 8, Der⸗ sgee⸗ 309202 21. 8 e und Bebief faß. 28. 6. 21. mäller, Dresden⸗N. Königsbruͤcker Fage. 81 “ 8 Seorve Fenne h erlin, Ithrgen Ze 2. pestrini, geb. Maier, Innsbruck, u. Kan⸗ des Geschiebes von Werkkanaleinläufen. vanc Cambridge, 8 St. . Vertr;:
vns zyna, hwe 9 e Herste v Sc Hach 1 ₰ . 9 fop - ebbarer 8 e „ 24 8, ett. 18. 4. 21, 1298, 14. S. 57891. Harald Smith, Schweden Dr. Walter Notte⸗ Verfahren zur Herstellung von Lü g; 1 “ öö Fder Mine. 10 4. 22 8* Graiff, Mühla b. Inmsbruck; Vertr.: “ 27 642. Eisenban⸗Wohlen beel 8 61. a gchr e.
hansen, Rhld. e ppelstr. 126. Stochloch⸗ Z4ã, I1. D. 38 566. Deutsche Handelz⸗ 8 45h, 13. N. 19 448. wes vorftehendem; Kand aus Pappe oder 1 F. 8 4. 1 8 Kopenhagen; Vertr.: Dipl. Ing. Evyck, bohm u. Dr. Fritz Jost, Piesteritz, Bez. Fart 8 10. 12. 2 hauer, Pat. „Amv., Düssseldorf. Schalt⸗ 70a, 2. W. 59 143. The Wahl Com⸗ Dr. 1 Vünt, Fet⸗Amn. Zeris. Akt. „Ges., W hlen, Baden. Einaches 18. 6. 20. . 29 208. V. St. Amerika
verschlu für rzeuger. 16. 12. 21. gesellschaft m. b. rankf . a. M. M. . Pat.⸗ gdeb Resonanz⸗ 8 * 8 Bero p vam 25a 18 S. 57 162. „Ernst Saupe, Zerlegbare — Uen öö 8 debane 8 — ng. Halle. Brutappa 8 ne Ventilations⸗ ga R. 88 884 Giuseppe Rubello, getri cbe, baRhs ere für K Pe.-be P. F. Spiele. 6. 5. 21. Windewerk Do Kücnh 27. 6. 19. Masch. Fabr., Lüehn i. Sa. Faden⸗ 35 , 7. D. 40 461. veuüece 1Txsbjneg Z. 9 A. ö 13., 8 Maikand, d Fialien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. 2. 8 20. [gien 25. 4. 19. vatne Herfir ch. 61 Sach. 1 n. 72 , 14. H. 82 656. Dr. Hugo Heidecker, S4a, 2. Peter Rentnah 3d, 7. 360 113. Carl Heinrich Meyer, abzu wanricztung für flache Kettenwirk⸗ fabrik? A G., Duisburg. Windwerk für 4. 2.. 58 456. Harold Smith, 45 k, S. 57 730. Paul Seborosch, Fehlert, 8. Loubier, F. Harmsen, Zͤec, 26. D. 39 403. Daimler⸗Motoren⸗ wilte Mine EE1“ 8 Berkeae Ochleristr. 25. Unter⸗ Valentin .2 8 bra, Wenetkenr. Hamburg, Kolbergstr. 6. Vorrichtun bum
stüh Zweiseilfelbstorefer. 2. 9. 21. Werne, begr Bochum. Mausefalle 888 E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin esellschft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Amerika 28 10. 11. 2. haltungs⸗ und Erziehungsspiel. 6. 10. 20. Verke. Dihl.⸗Ing. L. Werner u. Dipl.⸗ Insescnen der Rocklängen. 15. 25 b, 1. 5
Vertr.: Dipl.⸗Ing. Erck, Einschlup 9 8 vn V 2
T. 25 746. Textil⸗Industrie⸗ 3 2e, 10. 29 008. Otto Arndt, Gum⸗ Fopegbagen: Maaodeb einem sich an eine Einschlupföffnun SW. 61. Masch hine zum Herstellen 8 . Vorrichtung vn Anzeigen des Brennstoff⸗ 1 6“ 72 f, 15. B. 101 877. Wilhelm Bam⸗ In . Wurm, Pat.⸗Anwälte, Berli
8 1¹— 11“ FPmasen Sester. söF. en. FSeeneanfse für “ Eöc⸗ nS,2 nen) 8 5 I aus Draht bergesteltten bauf hein seitiß un 3 l. “ böB 1 Kraft⸗ “ 11“ Therdon. anace, vaen. bnse Vogeiweide 1.eag Fün. gelt. Fö 12. 21. ga 8 8 18 ,,182 8; eHe
klöppelmaschine. 26. u erster ; Un — 5*⁷ ¹ 8 Parzeug ge ; lha⸗ pielzeug; Zus. 3. Anm. B. 94 47 1 Bamberger, Leroi 5 nasene 213. s Aug. Klhmme⸗ 7 398. 91 19 precher. Zus. Anm. S. Fücbebte, i insbesondere für Stahlfedern. 13 40,991 4. 3. .. ger. 8
57 691. gang. 19 d 451, 3 92 546. Dr. Richard Falck, „ & de. r Str. 7. Triebwerk für 63c, 21. D. 40 373. Du 5b 8 8 Lichte mit federndem Zylinderhalter
S 7. 12 Ha es ⸗ 1. ittel ,. Leipzi unterbroche Werk e 8 Fran furt g. M. Befestigung des 21 2 8
Ffenden veröarweachene e2. 8. “ 8 ze “ lrsescha Frese, 38 hase —e seleacvritgegesaertem ee 81. “ n aee Frenai ge Sne 1“ hne. deg⸗ 1 2 e 3ugelaatunaslzczer⸗
on b. Da lhausen, Ruhr. 8. ü Petermene von Bauplatten „ Osius u. Ruporecht, Hamburg, Richardstr. 57, Ver⸗ 54, 6. 9 2 673. Lewis Russe Ul Louq aris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. L H. Fels, 1 t.⸗Amv., Berlin SW. 88 II1“ Sege 2 17. 88 21. Sa. Beleuchtungskörper für elektri
Co⸗ mp., G. 8 1 hlhauf 25 3 Woh ülte, Berlin sW. 81 Deeasben⸗ zur Sehmwifeln von Pflangen⸗ 5 8 SZ6 EE11““ Töxt.. ns “ eräk mit Nüllstellungsorgan für vehab G 98 23. August Goldschmidt, 86c, 18. S. 57 747. James Scott Licht in Laternen⸗ oder anderer 88 4
zorrichtung zum sthalten der Brenn⸗ für zusannnensetzbare Wohnhäuser, Ba⸗. fahren zum Kansas, V nit 2 Porf ch le 5 8 13. 6. 19. Wiederanbe von Schallwellen mittels kulturen. 15. 4. 21. C b Pat.⸗ Amv., Berlin W. 62. Vor⸗ Brembvorrichtung, insbesondere für Kraft⸗ 12oeheog. büst terreich 19.1.20. EEI“ fin Batkasen & Sons Limited u. Alexander Mudie, 1. 8 1 8 271. Josef Roßkogl ga, 5 osef Roßkogler,
ien, stetig betriebenen racken und ähnli —
8 das Tonfolgerelief tragenden 4a,“ 95 759. Alberto Bagnul 6 vsedevg vaees
Kammeröfen. 21. Norwegen. 13. 2 ra-2n 30. 12. 21. Frankreich 8. 1, 21. 4Ca, 27. B. 95 29. erto Bagnulo, richtung zur unterbrochenen boefät ung hrzeuge. 24. 12. 21. Frankreich 17. 10. ton P. 1 8 12. 11. 21. Dundee, Schottl., Vertr.: Dr.⸗Ing. a, 3. kogle T tr.: Dr. C. Schmidtlein, von Rekla echselnder Schaufläche 2 on Martin, Vli „Holl.; Vertr.: 5 Salzburg. Vertr.: A. Faochrg.
26 , 39. .64 104. Alfred O. 58. 37e, 10. O. 11 8 Karl Olitsch 1a2 429g, 14. Sch, 62 754. Ernst Affred Turin 8 Ver r. Sch vo veger- ine mit wechselnder ffläch 11. 21. DreecFng. Rudolf Eecht, Pat. Anw: 72 , 7. V. 16 798. Ernsl Vamoli, Frri⸗ Nudelf Sp 838 be dan. Hasbth An 8 Ce, s, vindmü⸗
t 8 B SW. 11. Vorrichtun 5 ehre 8 ehbaren “ Sehrbeder 8 8r Se gir 1 Peer öö Schaarschmidt, Lripzig⸗C utribsch vnr Fhß Fübrüng E““ ffes zum Per⸗ ei. nchahen Femgingenz . 2220. g8 8 28 ic. 29 Horace House, Hamdung 1. Schnürhaken“ 12. 11. 20. burg i. Br. Wintererftr. 56. Spielzeug⸗ des Kettenbaumes durch ein Differential schonerhülfe. 29. 11. 21. R. 54 588. lacerungedog, 9. 1. Schalungstraggerippe. richtung zur Regelun Lautftärken bei gaser bei Verbrennungskra ftmaschinen. “ z. K. 78 076. Frederik Kahe 88 8 8 foraient I 6 Se Bertr.] Großbritamnien 27, 1. 20. 5,8 26. 8 21. etriebe ve 8 sind. 6.10. “ ..a, 39. 359 834. Etablissements B. “ B. 98 652. Berlin⸗Anhaltische 38e, 1. G.8 478. Karl Böllert, Bar⸗ Sprechmaschinen dur Veränderung des 90. 8. 20. Jtalien 28. 2. u. 27. 3. 20. Fük on⸗Mersey, Enad.; Vertr.: Dr.⸗ 8 ip Seg. da eivef, [väVäö. N eegns Schuh⸗ 77 h, 15. B. 98 784. Nikolaus Basenach, fend 39. 1. 21. ng- F. & Cie. Anciennes Maisons Sre⸗ Maschinen bau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Ver⸗ büdenn eas i. Hannover. Messer⸗ der Schalleitung. 31. 8. 21. 468ã, 18. P. 37 814. Dansel Jacques R Geißler, Pot⸗ Amv. Berlin 8 in 1 Ing 8 entz el, maschinenfabrik G. H., Oberursel potsbam, Marienstr. 9. Verankerungs⸗ 869, 10. T. 25 835. Jules Arsone & Cie. et Vincent & Fournier réunies “ Umänderung von nassen Dich⸗ befestigmg an Messerwellen und Mesfer⸗ “ e -e LLenene e 9e. ickbe, Gorinchem, Poll. * zertr.: , Dr. W 11. Verfahrenz zur Hersteflung von venne⸗ laaeute den Artriebs⸗ he “ verrichtung für für Lufischiffe; Zus. 1. Pat. Edrsond de Tahras dille, Frankr. Vertr; . N rankr.; Vertr.! ¹ Ir 2 8 8 8 rl v P d 0 2₰ oritann 8 “ e P 8 zeug 4. 3 2 ip In owac A tungen 8 “ in trockne Di 5 1e b2 “ schalldose für Sprechma 8 14. 4. 2r. Beber Refahes für kraft-2 8 18. 6. 21. Großbritannien 5 Gotthold Hilbe und einem oder mehreren Seitenklopf⸗ 7 7, 5. Sch⸗ 210 080. Jean Jules “ nn., Verlin S. d. SW. 8 .n nregeng 8. A. 26 873. Harhiöfteceerfagre Breslau. Gustav⸗Freytag⸗Str. 27 Ver⸗ 42g, 16. W. 45 790. e Gramophone e eenine ee.hael⸗ 5 9. J. 22 236. Heinrich Joen, . N8 otthold Hi hämmern. 6. 8 221. Marie Antoine Eugène Schneider, Paris: Webstühle. 23. 91. der Leuchtflamme in 18. 8. 21 A. 26, 888 Na S gh schren zim Hoche citen rozener W Wetzen. Fenpang. Medesser, 48a, 30. W. 54 155. Dr. „Ing. Hans (Kerfel⸗ [der Str. 29. B. brrich⸗ sanch⸗ aFaicfrt d Menan kon Krcht. 6 “ nch “ Meatr. Pit. „ nee. “ 8. bE 1“ b18 Wilhelm Fischer. 85 2* 08, Fen 7. 8 ng Ver 9 1 ) N 2 2. 8 8 ” 7. 8 ’ 2. 8 8 9 . Ha erson U. Boston eihe, Dr. 9 er 8 ir h, arls he⸗d üpp 9 6 . „ 9. 360 157. 3 n Gex von Jnnn Aeh gaber 87. 1E. Füstebecgen be8 & Cie. mann, Pat.⸗Anw., 888 SW. 68. Vessah⸗ “ deheg. dn 5 88 sümie Salfchen Filge n;e 8 SBe. woagen. “ V 8. St. A:; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗ ö a. M., T. R. Koehnhorn, E. deas 8 b Vüprunn i ““ Wullenweberstr. 8. 8 Pahge an a,88ℳ La, 6. B 8 Dr. J. Ephraim v Laermetall. Boßrenlische Presse zur Herstellung von 1 8 “ ö1““ 1n b c, 8. — 21 088. George J. “ Ing. A. Bohr, Pat. „Anwälte, Berlin Noll, Berlin SW. 11. Anordnung zur Be⸗ verbogener Nägel, Pn, c. ifte ofen Beleuchtung von Innenräumen. 16. 7. 21. ve btaen F. n1. S vewe⸗ H., Hannover. Lagern Schallplatten. 119. 9. 14. V. St. Amerika fähccched⸗9. len. 8289112. 19. üg.s19 K. 8 Wilhelm Fitt rie⸗ 8. St. A.; Vertr.: 8 chse, SW. 61. Absatzpresse mit einer die Absätze suückung; von Kampf feungen „ o. dal. 4. 10. 20 1 usw. N. 74 476 “ Kunstseidefäden er 40 b, 1. S. 59 122. Dipl.⸗In Lothar 11. 12. 13. 169 29. Z. n 903. Max Zeh er, Berlin, 5 sse Sa. Einrichtung zum seitlichen Amv, Berlin 8w. 61. Differential⸗ in die Preßform einschiebenden Vor⸗ 2. 20. Frankreich 30. 1 9. 87 , 3 9H 76 855. Louis Heilbronn, 4b, 11. 359 835. Robert Bosch Akt.⸗ ber tfägen pen Svimmtopf. 20. 5. 21 Sempell, Duisburg⸗ Hochfed. 2Forhach⸗ Lee “ Srhn. 8 Feraigsdorfer Str. 15. .—2 SSteubmotor. Feslehte. der Saugka mnenen 8 zum Ein⸗ 31 5 2 “ UenSaithi gas 28 9 Hernane Sichhak 179, 1 1ean. Frald Berlin.Wilmersdorf, „Päreber Str. 79. 8 Satta a Elektrischer Schein⸗ b 31. 12. . 18 72 oho - 2 wewser. 9 8 “ B. 90 039. 8 I. Eerüa Beafer frraße 314 a. Vagermetall⸗Legierung. Dipl. Ing. B. Kugelmann, Pät Aarg. . 1 12 154. M her, Berlin, Penee Ss u“ 1Sgcn 58* g G, . K. 73 676. Louis Kriéger, Wilhelmstr. 12, u. Richard holh Gotter, Falkenstein i. Vogtl. Fallschirm⸗ Hob edrrhancgne 12 8 z Louis d it, ü fihe . 55 Mül .329 i. Elß: ertr.: C. Fehlert, 6. 3. 22. Berlin⸗ “ Schalldose 88 d .“ ar ckh 15 88ousö und ähnliche Maschir Paris; Vertr.: M. Wagner, Pat.⸗Anw., Mainzer Hofstr. 20. Erfurt. Handfeuer⸗ behälter für Luftfahrzeuge. 18. 12. 20. Caut. Paris; V. 8 Fnscs e 8b 98 261. ennigsdorfer Str. 15. b Pst 21. 2. Verlin SW. 11. Abfederung des Unter⸗ waffe für Einzellader. 8. 7. 21. Däͤnemark 20. 12. 19. Dr.⸗Ing. 1g Beüfen g Pat.⸗? nwaͤlte, 4 , 11. 360 158. Henry Salsbury ersa Ve 8
G. F. Harmsen, E. Mei .2 Za, 18. R. 54 797. Dipl. Ing Emil Sp 8 * 88 V 6 R. 2* Anmekte, H Berlin SW. 61. Ve f Rie gelmann, 8 Oberstdorf i. Allgäu. Vor⸗ Am 8 8 6 8 8. Staub bmotor; 8 s. am. . 55 8, P. Fa. ol 8 ges te lls bei K. aft⸗ ahrzeuge durch O Lwer⸗ 29, 1. H. 77 193. Ernst Hun ger. 78e, 18. B. 81 299. Dr. Max Bam⸗ 2 SW. 9 1 8 schi Surbi n, oß „¼ 1 U b ’ vellung. feinster Fäden aus Roh⸗ 2. zum mechanischen Abzeichnen pon 8 42h, 9 q 29. K. 75 656. Pi 8 1. 9. 8 8. 3. 21. Leipzig. Vorri cht tung zum Prüfen 888 8 dern unter Fortl assung besonderer Rad⸗ Berlin L Wilmersdorf, Wilhelmsaue 0. berger u. 8 r. Nes Nußbaum, Wien; b sen naeen büchüsen G art, 88 beilin Füe 61. H.She. —
20. und Bildern; Zr os Pa r 46 b, 6. A. 33 778. Aktiengesellschaft Mablung zgrades von Papierstoff. 8 sen. 2. 7. 20. Fpankresch 15. u. 22. 7. 19. Schlag⸗ oder Zündbolzenvorrichtun r Vertr.: Sto .
30 e 98 885. Dr. Franz iska 1899 “ 22 ö 1 SeeeP Sw. 862. für Tiefbohrtechnik und Diasähenta 3 8 . 22 M. 72 453. George Louis René Schußwaffen. 9 5. 1 Beürbri hstrabe BZ Vr 888 6 ö“ se m 21
de. Ed. ten, Berlin, Kurfürstendamm! 45. 429, 12. K. 77 544. Fried. Fingerkneifer. 21. 12. 20. vorm. Trauzl & Co. Wien; rtr. 556, 882 B. 102 651. Georg Vergmann, Jean Mej ssier Bordegux Frankr.; Vertr.: 729, 5. P. 85 998. b. wichelm; Maff, stellung von Shremmtefsen ö63. c ven⸗ weclefr 82 6 88 Uüctrtecme 18.gesc
Tremometer mit in Füorungeschg ein- Ges. „RNehr. 1“ 78 429, 27. K. 79 211. Willy Köppen, Heering, Pat.⸗Anw. Herlin SW. 61. Ein⸗ Hildesheim, Sachsenring 18. Verfahren 1 ipl.⸗Ing. Dr. B. Oettinger, Pat.⸗Anw., Hennohr Warmbüchen tr. 28, u. Dr⸗ 26. 3., 3. ½. 5. 5. 15 für An⸗ Pant 9. it dendea aehn. Miiese Heislin 8 8 5 eee zuführendem Kontaktstift. 4 Te, She E. 26 895. ect, Rathenow. Augenglasf assung; 21. 9. 21. richtung zur Erleichterung des Anlassens sir Hersteilu ng von Papier mit durch⸗ Berlin SW. G1. 1g. ung, insbesondere Ing. August Peter, Berlin⸗Kar⸗ vhoret. spruch 1 3. 5. 15 für vnsldufs 3 u. 899, 14. n 1”. “ Anzünd 492. 8 d98 een
Bere 1c 8 ng Freg Aligse b. Lehrte. Feream .28 489, 28, L. 89,809. Fa. 8. Lissegemng, dan 1“ enfeshe g. F. ““ 8. 2. 21. Frankreich 8“ wpistole. 2. 38 1 15 für Ansprug 4. S Heond; 8 Fes 4. 360 199. Will Virs ahh. Essen,
n . und Bessenge in Uhrform eldorf. Bil werher für auf⸗ und maschinen; Zus. z. Pat. 353 455. 1 Fensterbriefumschläc ogl. v11 7. 9. 805, 2. A. 34 545. Arthur Anker, Paris; F. Ha E. 2 G 8 Ruhr, Kaiserstr. 66.
im Richten der Zähne. 1. 4. 21. 42 27 466. Kurt Eckhardt, 889 29. 8. 21. Oesterrei 1.5 BEE1“ 8 Zec, 11. P. 40 948. Johnsen Power 74a, 19. A. 36 050. Allgemein . Vertr.: C. Arndt u. Dr.⸗In äl Wer 8. Iesiger egren 5 “ “ 809, 6. Sch. 62 892. Dr. Josef Schoene, Alicse 102 r.2 Honnover. Vorrichtund 1 . bes dcg 22. Gustav w; 19e. 89 ¾* 32 n1 Apparatebaugesell⸗ 55, 16. C. 29 670. 8 tal⸗ nsmission Company. Seattle, citts. Geselschaf. Herlan— eh kterdg. Anwälte, Braunschweig. In 868 ö1 -eg- ba ung dla ca 28e. - d ebe en Wilhelmstr. 41. erzabarn S. n, Jeitestimwece in Uhr⸗ Berlin⸗Friedrichshagen, ““ Str. 13. sch aft 6. m. b. H., Baden⸗Baden⸗Oos. Gela atine⸗Industrie G. m. b. H., Michel⸗ Vashington, V. St. A; Pärtr: Dipl.“ anordnung für Auktionsuhren. bei welcher Herstellung von Sackkalk, werkalk, kistall iss 893 ck Seanehech e . Danzig⸗Lan 7. Ve 8 Bülfesn Fersiesmo metallener Zahnhohlkronen. form; Zul. E. 26 805 9. 12. 21. ve 24. 3, Sort vergaser für Verbrennungskraft⸗ stadt, Hessen. Verfahren fhr Herstellung Ing. W. ““ Pat.⸗Anw., Berlin parallel geschaltete einschulige Relais mit Kalkzement; 8 dgl. 11. 12. 20. Wini Sucker verccbe waner Stle deh Pat c Herlin Siy 8 Shmhenter⸗
.9. 21. A Eec, 13. 4 78 725. Fried. Krupp Akt.⸗ Pergerk⸗ 55 952. “ Sieber, maschinen; Zus⸗ z. Anm. . 75 321. 4.7.19. von Ueberzügen aus Gelaline und 889 Ausgleichgetriebe für Motor⸗ Haltewicklung bei ihrem Ansprechen ein 80 , 15. 103 046. Dr.⸗Ing. Karl hirse 8 zum Arggaschen venn r 8 ne Fister e 1. L. 54 100. José Maria Lral u. Ges., Essen, Rehh „ für decen, 24. Verfahren 4Ge, 6. 8- 26 427. Ehrich & Graetz, lichen Stoffen auf Papier oder Gewebe. fah 13. 11 2 gemein sames Gruppenrelais erregen, das Brückner u. vzregrah Brückner, Karls⸗ pressen. 7. 4. 20. Wec P.” 8u Affonso Krug, Santos, Brasilien; Vertr.: Lederm⸗ 7 Fläͤchenmeß⸗ zum Messen ckbinischer Strahlenmengen. Berlin. Leerlaufvortichtung 22 Vergaser 23. 9. 20. Dante R. 49 652. Dr.⸗Ing. Edmund die sämtlichen übrigen parallel geschalteten vuhe, Gartenstr. 23. Verfahren zur Her⸗ b) Zurücknahme Gostas 8 den be⸗
Ohamstede, Pat. „Anmn. maschine. 3. g b 18. 3. 21. von Verbrennum ngsmotoren. 24. 3. 21. 57a, 37. D. 41 194. Reinhold Dantes, “ hannisthal. Schmutz⸗ Relais abschaltet. 15. 8. 21. stellung von hartem, hochglaͤmzendem von Anmeldun Güstrow, Dr. Hillrin Hgd Zbess derärttlsche Zange. 28. 9. 21. Brasilien 8 1 1. Fried. Krupp, Akt.⸗ 421, 14. A. 35 965. Allgemeine Physico⸗ 46c, 6. H. 75 321. Ahparct h angesell⸗ München, Wurzer Str. 15. Feuerschut⸗ ger 2 “ 27. 2. 20. 274a, 27. B. 100 827. Wilhelm Beyer⸗ Kunstmarmor. 6. 1. 22. Wegen Nichtzahlu imdgeü. Er⸗ mann Giftror i. che vesfadren ahs
ng or Ueberführung von zellulosehaltigen Stof⸗
6. Insbefondere für hen⸗Gesell t., Hannover, schaft G. m. b. H. Baden⸗ Baden⸗Oos. schalter für Vorführung ekinemstograpben. 89 17. Z. 11 927. Paul Lange, Weser⸗ bach, Hermannstal 67, u. Richard Soltau, 80 b, 17. G. 55 703. Richard Güntzel, n. EEEE818 Sec 8 13. 2. 22. —straße 155/6, u. Otto Ziechmann, Berliner Steinbeckerstr. 30, Hamburg. Alarmvor⸗ Wur bbach, Reuß. Masse aus „Siefer teilung zu entrichtenden Gebühr gelten fol⸗ fen, insbesondere von Holz, in eine zul
21. 308, 3. B. 97 167. Bils⸗Bandage G. Lederm bessimmte Flächenmeß⸗ möbesondere zum Gebrauch ritzvergaser fuͤr Verbrennungskra 8 1
eezeh. Kniegelenk 8 s9 3 Ir “ gis 1 Lpeizwergaße 9. 18. F7a, 37. E. 27 985. Ernemann⸗Werke, traße 13, Neukölln. Antriebsvorrichtung richtung. 25. 7. 21. mehl 6 Wasserglas. 23. 1. als v Spiritusgewinnung, Fultermittelbereit 2. 22. 20. 42e, 7 80 89 Bedische Anilin⸗ 42l, 831 378. hürae2 Akttebolaget 4Gec, 6. L. 54 891. Hermann Lutz, A.⸗G., Dresden. Vorrichtung zum Ver⸗ vbI111“ Glei sketten von Zugmaschinen. 714 a, 62 „Johannes Henggi, S0 b, 5. M. 75 706. Peineh Müller, Frweut. ade Füllpinsel. 2. 3. 22. usw. geeignete Ma . 13221 A. 29 249 8. ans 1XX“ K g2. gaern. ee e 8 Rh. 8 SE bAm Schweden Berl in⸗Halensee, maicgfche shelüche andenn “ des . schlusge⸗ 5119 dcn des. Meilber böat⸗ SG — bhoffot 6 Scbutzsitter mit Gelsenkiccen, SSsseher .. 109. Ver — anntgemacht unter 9. 7 b, 17. 360 077. Richard Schult zutzvorrichtung für .e . aag. en und Aufzeichnen imer, gt.⸗ vorrichtung für Mehrlo ltdüsen an Kinoau ahmeapparaten. 3 Ze 80 e Miller Rubber bei Bewegung einer uerstäbe ge⸗ fahren zur Herstellung von Hochofen⸗ 3 „ ne sag veK. e-J4 Gas⸗ In os Er dr. Feset Syvqbe Gas⸗ n Speberee 88 11 57a · 82 Piotr Sssomoti⸗ . mpand, Akron Obio, V. St. A.; schlossenem C““ 16. 11. 20. zement, insbesondere unter Verwendung 15 9. 8 19 e⸗ Stempel. 13. 3. sieatchssereas iehegesns
M. 75 826.
22. 8 21c. W. 90 3199 jedrich Rebholz, deng üssigkeits⸗ ysa as r. 46c, 21. Albert Methfe 1 lock 18 “ C. von Ossowski, Vert E. Peitz, Pat.⸗Anw., Berlin 74a, 22. H. 86 410. Paul Hammer, saurer Schlacken. 10. 11. 21. c. 58 499. Kabelhalter. 16. 3. “ Lg ch 82 3 Feer ac. “ Flüssigkei eeihsags 1-g 8 Ga veiniger. c be 55 oc ph 8 Wefehren. e. 32 r 86 Hee Pese de⸗ ö“ 98. 12. 16. Berlin, Schlesische Str. 21. Geekürisch 80 b, 12. M. 72 000. Metallbank und Iöe“ 59 360. hescbwoönhchane 8 28 appenden Kanten. 18.
weden 28. 5. 19. Eisene „Karlstr. 6. Kühlvorrichtung at.⸗Anw., Berlin G Schrader's 42e, 23. 28 89 8 Fried. Krupp Akt.⸗ 42 y, 29. R. 52 343. Gustav 8 Hermann Kraftfahrzeuge, Fluzeuge u. dgl. 19 1 1. Herstell en von Verstärkungsstreife n ür 3e, 1. W. 58 321. B. W. W ittenberg, Firficherung gegen Einbruch. 28. 7. M etallurgische Gesellschaft A.⸗G. u. Dr. z ic.? 7 Incorp Fel. Essen. Meßgperät zur Bestimmung Rausche, Bremen, Jägerstr. 5. Dauer⸗ 12 6. S. 5 0. Südharzer Auto⸗ die Ränder von⸗ Zelluloidfilmen. 10. 8. 2 Fari. Vertr.: C. v Osfewski Pat.⸗ 74 a, 17. Sch. 61 470. Heinrich Schn. Fritz Bullnheimer, Frankfurt a. M., tan 88 3en Verfahren und Vorrich⸗ aMeul Prag g⸗ R. H. Korn, erlin 8 8 Darftußmend⸗ in Druckleitungen. kalender mit eit eses, Fne 16.2.21. mobilgesellscha ft m. b. H., Nordhausen. 57a, 37. P. 39 139. Petra Akt. ge 8 Anw., Berlin W. 9. deftregfen. .5. 21. macher, Sterkrade, Rhld. Weckuhr mit F Anl. 45. Verfahren zur stän v heenr ellung von “ Anwälte Berlin 60 88 nhag. Pat.⸗ Ventil für 2 ’ F. 42“3, 13. B. 102 953. Marie Georges Spritzvergaser für Verbrennungskraft⸗ fün Elektromechanik, Berlin. 8. Vor⸗ 33h, 4. B. 101 955. Arno Botbe, Char⸗ sübatem. Signal für das ab gelaufene Fnteiseruire von Ton oder anderen Sili⸗ 33c 8 en Ho ahren zur sstellung von Pfl alzver⸗ V. St. Amerita 4 1 8 2⁷ N. 20 879. Ferms van Nüß, Blondel, Pgrisz Vertr.; Bomborn, maschinen mit schiefwinklig in den Misch⸗ ee . mit endlosem Vend. 1.““ ttenburg, Sesenheimer Str. 7. Federn⸗ Weckerwerk, welches gleichzeitig eine Ein⸗ katen. 3. 1. 21. .8 W 388 8. 22. 8 6.8 “ ugscharen.
— ymmetrisch 18 8. re Motor⸗ schal (tvorrichtung eines elektrischen Strom⸗ S0b, 8. N. 18 534. Norton Company, 4 Tc. G. 45 145. Stativ. 8. 4 22 Anton Oswald Düsseldorf, öhenstr. Vorrichtung Pat. „Amw., Berkin SW. 61. VWefhane dig⸗ raum einmündenden “ hen Brenn 29. p. 43 053. Hans Pahder, .“. — schalt vorh Fenrtünge “ Masfachifets d. 28 no. B. 16 85 8b, 9. 360 073. e H. Krantz, Aacfen
ächerungs⸗ 8⸗ kei x. Beschleunigungs⸗ stoffzuleitungen. 17. 12 15. 1 V vorrichtung für lösbare Savogriffe. 8 eggs 8 densage “ F 18⸗ Kreaeedeh 291. r9en 17. K 6 22 Josef Vogel, Mün⸗ Berlin, Pfelsburger 11 Haus. 63 , 10. R. 52 010, Wen Reiß, Hohen⸗ gleichen betätigt. 8 Vertr.: Sr. W. Karsten u. Dr. C. Wie⸗ bee Seshen. e den Sprech⸗ vn ena dhe dfetestnass. rocknen 4. 10. 20. 42e, 25. W 56 291. Werkstätten für 42 p, 10. T. 17, 28. Robert de le, chen, H“ 43. Fin sastü zur Be⸗ wechselbare Filmkassette für “ bberg g. Eger. Hberfr. Hand⸗ und Fuß⸗ 88 10. Sh. 62 8 U 18 vnadfe 1, Pinde, Fat⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. S faden⸗ oder 1ö“ 8 8 59,868. Kucie 1 63 579. 308, 6, F. 47 925 1 19 Fröschl, Oder⸗ Praͤsisons. Mechemir und Optik Carl Interlaken, SFereih u Dr. 8 festicung von en ö. 8 E 53 1M Paul Riese⸗ 8 Faüeis, 8 Fahrzeuge mit Fußsteuerung. 8 effer ““ 32 drb 89 8 Nesse für Fufbohenbeläge. 8 Westermann, berg, v⸗Slowake Dipl.“ Bamberg, Berlin⸗Friedenau. Efroa ger B. Monasch, Pat.⸗Anw., Leipzig. Appa⸗ Zylin für Do M zük ndungen 2. 572, 37. N. 2 chr 8 2 8 5 Moöbi apparat, insbesondere für Taubstumme. 80 b, 8. N. 19 021. Norton Comp. kanntmachung der Ammneldung im 9 t. 348 067. 21. 2. 22 8. 60 529. Feteeiee 8 Drehungs⸗ Zaan 5. B. 99 763. Baher Sedky Bey, Düsseldorf, Adersstr Feuersch. 34, 7. M. 76 074. Paul Möbius, epp⸗ 2 9 “ on BCerwagp. ghbiger Die Wirkungen des 8d, 6. 360 114. Carl König, Leipzig⸗
8 1 Pat. Amw. 1 er mit Mefollbalgen des Ge⸗ rat zum 8 8 „eue 09 1l. s 8 Blecd 58 . umnb Sebierschie bäuse aus drei durch die Bal Verbrauchszahlen. 9. 8. 18. Berlin⸗Wilmersdorf Brandenburgische ö x. Farawzechth dhjegine Fez zurh Leibnizstr. 8. chor 746, 8 F. 49 lI. Dr. Hans Fleißner, Vertrs Dipl.⸗Ing. Dr. 2 Karsten 8 utzes gelten als nicht eingetreten. Mölkau, Zweinaundorfer Str. 27. Deckel. chlethen Pillen o. dgl. 10. 8 ander getrennten Teilen besteht. 23. 9. 20. 43a, 3. K. 77,.491. Frieh Krupp, Akt.⸗ Str. 4. Hand⸗ h Fußh ßmotor mit ““ 8 Eo. “ verhr. 88 1 8 “ Güsten Engels, Leoben; Vertr.: Otto Woͤlff, Hugo Tum⸗ E. Wiegand, Pat. Annzal e Heln c) Versagungen. hers e b „Weonmelwaschmaschinem
Tschecho⸗Eh 427, 12. S. 54 012. Oskar Ges. Essen. Rückfühnmasvorrichtung für Nümberger Schere. 1 - ker — Pat.⸗ 38 888 ö ve⸗ ranken⸗ — Wien, u. Josfeph Schidlovsky, die Stellscheiben von v und 46f, 1. H. 85 061. Erich elr Oschers⸗ A., Demeter, bat. “ beafes 8 8 Danzig⸗Neufahrwasser, 2 ran S vr cc Drvsd 8. e Fanc N. 19 Glecat ies. .7. 20. V. S t. ehh dan “ bezei⸗ ven im 8 ““ 360 198. Laura M. Hicks, Verxlio⸗Schuüͤgeper Seeea Gagggnh, Paden: Berts⸗ Bade 2I.e 3. 5. 21. ldeu. Gaploltensturbine, 1 lrch einen Flieh Dangig Nonnenhof “ 74 b, 4 G. 92 419 Bösefc für 80 , 8. N. 19 024. Nortan Companp, .Hlzpninatgn V. St. A.; Wertr.: Dr.
“ 11“
2 —L. el 82
2₰ 2
Das Hennmn Hesratde den Tag der Be⸗ Sean Ruhr. v gena
——-