1922 / 167 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jul 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1 E 8— 5 57 WE“ Peaeerankeee für Hepcke, Le, 2185289 957. Johann Schürma öserrn, 18 lstaubungemasa. 8 Fier Naric Iinne Fühoss. sgl. Pere Fhengen. fe 8 91 ehh nog Se

ufe g8 1114“] inem Kugellager sich 58 b, 14. 360 Deutsche inen⸗ Schiffsmaschi 17. 7. 21. A. 35 894. Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Zertin ochum, Meinolphussle eun Schürmann, 2b. 821 099. „Habämfa“ Hall I vune 8 h vnsge essel. mund, Prinz⸗Wilhelm⸗Str. 2. Schienen⸗ 26. 3. 20. St. 33 031. Grundplatte auf einem Kugellager sich 58 5, 14. 300 140. Deutsche Maschinen 1“ Subi 8W6 Vorricht deckte 8. olphusstr. 22. Vorrichtuns Bifers 992,. „Habämfa“ Hallesche Ing. St. Glowacki, Pat.⸗Anw., Berlin 11. 1. 22. Sch. 73 34 esti ür C. lei

b . . w 8 5½8 5 5 r. 60a, Suhl SW. 61. Vorrichtung zur verdeckten um Entleeren Reini htung Bäckerei⸗Maschinenfabrik R 8 üh körperträ it zc. 820 befestigerge sletts für Fenbhn .

49g, 18. 359 804. Josef Richter, drehenden Antriebsrad. 24. 7. 19. fabrik A. G, Duisburg. Schrottpaketier⸗ . 2. 359 944. Rudolf Kerner, Suh 1 Lischen 2. d ntleeren und Reinigen der Förder⸗ Filbry schnenfabr. ausch & SW. 61. Glühkörperträger mit Stoß⸗ 13c. 820 716. Schumann & Co., Leipzi 24. 6 5 1

Berli Ee eöee 890. Johannes Richter jr 85 148. S92n⸗ Da 36 p, Akt.⸗ 1.SSehe ekactlene beppago 1 1 ö enem Arbe ätegng: us⸗ gelh oraumenr 8 88 11““ 12c e. n vu. Fee hn 2ggie denge Schuctez eest⸗ äufigen Querschlitten; Zus. 3. Slc, . vee 8 Ef ruhr. Drus igsvor. K. 74 513. Klingelleitung o⸗ dgl. in Verbindung zu 1e, 22. 359 9053. Vr.⸗Ing.. eigknetmaschinen. 24. 6. 22. H. 93576. Wilmersdorf Peinzregentenstr. 38. Gas⸗ L3c. 821 an G. m. b. H, Siemenestadt b. Verlin

1 R. den. Vo⸗ . . ü b 1 en oder Schaltern. Kammerer. Charlouensmmejii tto 2b. 821 397. Peter An 22. H. 93 576. Wilmersdorf, Prinzregentenstr. 23. Gas⸗ 13c. 821 014. Schumann & Co., Leipzig⸗ Kühlun zeinrichtung für Fahrzeuge mit

- 222 M Verhindern des Rücklaufes gespannter tung, insbesondere für mechanische 8 . 2 ontakten o Kammerer, Charlottenb voc 5 7. Peter Ankerl, Stvaubing. lampe mit Zylinder. 28. 8 itz. Venti f ür Seeee-2e ür Fahrzense

Da, 24. 360 222. Friedrich Deckel, Verhindern fes gesp richtung se 1 279 dorf, Tußmannstr. 16. Malschloß für 16. 11. 20. H. 83 116. u. Wilhelm Ulrich Arbeng. Fehenenr 2, 8 Hebapparat für Laugen⸗ 4f. 3enieh löder 8— Be 488. les, 82 g 5 F.eheesgnge . deebme de8. deier

72177. Kühlmittelleitung. 16. 1. 22. S. 49 127.

abrik für Präzisionsmechanik, München. Saiten. 17. 1. 22. R. 54 860. ressen. 26. 8. 19. 8 79. dor M 1 1““ 3 d Ulr. 4f. ) 1 8 eh 360 141. Leopold Schull, Türen. 19. 4. 21 M. 73 ,488. Fda, 5. 360026. Hermaun Nemenich, HPerlin, Sophie⸗Charlotten⸗Str. 11 2 b. 821 542. Hans Harbur e 23. Glüh⸗ Druckgefäße. 16. 9, 21. Sch. 72 177. ir Wechselstromwecker. 8. 1. 21. E11“ g. E., Sternstr. 6. Garagessgei⸗ ba. reh. mit Deckel. 28. 5. 20. 13c. 821 296. Max Stuhr, Werden, Oesterreich 15. 1. 21. h.“ 77 175. 8 2 Ruhr, u. Gust. Machleidt, Arnstadt 20c. 821 025. Gebrüder Mühlhäuser,

1 5 3 . Willi 36 1 . eee Lnette. 16. 11. 20. S1c, 33. 300 196., William Farre, 58b. 16. Michels, echinghe Saar. Kontaktsederanordnung Vorrichtung zum Entleeren von Gruben⸗ N. 19 527. e, 22. 359 959. Teudloff &. Dittrich, 29. von Konfitüren u. dal. 4f. 820 804. Dr. W. Burstyn, Berlin⸗ i. Th. Selbst euchtender Wasserstands⸗ Michelstadt. Kippwagen, insbesondere

wei gegen . 8 1b S* 1 9 8 n. p dorl5 4 Dresden. V u 3 Essen, zuhr. D. ückregelungsvor⸗ K. 1 8 88% n2. 12. 21. R. 54 571. Niederlößnitz b. Dresden. Vorrichtung zum Ges., Essen, Ruhr ruckregelungsvor 802* 59383,9 945. Peter Michels, Düssel⸗ ö

D. 38 594. Christiania; Vertr.- W. Zimmermann u. Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Tenenbaum u. 68a, 25. 359 946. Peter 1 8⁸ 27 359 805. Raboma Maschinen⸗ Dipl.⸗Ing. Veumemt. Dr. E“ 2 hee 16. Malschloß. fabrik Hermann Schoening zerlin⸗ Berlin SW. 11. 2 usikinstrument mit SW. 68. 2 ruckregler für Exzenter⸗ oder 19. 4. 2. 23. 74 615. 2 1 5 Seyffe 959. Ter . 1 1 Borsgefdee Vorschubporrichtme, für e. br Ziehharmonika. 6 88 20. Sch. 58 354. GG“ ““ 11u“] 389 108 46. effarth. brgatae. ung. Maschinenfabrer G. m. 2b. 821 3e1 ts e 8 Dampf⸗Backofen EEEE11“ anzeiger. 26. 4. 22. S. 49 858. Holzkastenkipper für Erdbewegung, mit der Bohrmaschinen. 25. 1. 20. R. 6. 21. F. 49 505. 88 sterreich 10. 4. 11. . Socists Anonyme, Genfi Begii; 48. trisches Läutewert. 16. 3. 21. S. 55 841. 3a,Asienz Bertr.: Dr.⸗Ing. T. Brake, Fabrik, Hallesche Misch⸗ u ä rträger. 28. 5. 20. 13 c. 821 298. Mar Spuhr, Werden, Entladeseite gegenüber seitlich des Ki 49a, 27. 359 806. Raboma Maschinen⸗ 51e, 9. 360 098. Wilhelm Küstner, 59a, 1. 360 228. Friedrich Philippi, Elliot, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 48. risches Läutewerk. 16. 3. I. 8 vSat.⸗Anw., Nürnberg. Vorrichtung zum maschinen⸗Fabri kisch⸗ u. Knet⸗ B. 88 070. Ruhr, u. Gust. Machleidt, es en eite gen feaum, bes. fabrik Hermann Schoening, Verli⸗ Neunkirchen, Saar, Schillerstr. 12. Noten⸗ Homburg, Pfalz. Abdichtung für die Güchecace e fe u für Speerteile. 18 Gunt ö auf kpp. Püciben Prenb nn 855 Wln etanf per 8 Buoa⸗ Eig 8 vah shaserswmeeger 2re 6 fens 8 Z. ¹ aö“ö“ 1— 2 »Plattform oder einem Knetmaschine. 28. 4. 20. 9. 85 969 88 sdorf, enstr. 23. Glüh⸗ S. 49 849. 8 20 c. 821 027 8 taal Geselli v. 28. 4. 20. H. . segrperträͤger aus Blech. 28. 5 138. 820 701. Fritz Gaä 2oe. bqZAJ83 b . 82 . rtner, Hannover⸗ m. b. H., Berlin. Versteifung der Rungen⸗

Borsigwalde. Versteifung des Auslegers blattwender. 5. 7. 21. K. 78 323. Plunger von Jauchepumpen. 9. 8. 21. 30. 1. 20. 18SFn ; 80 Berlin⸗Schöneber Sicher⸗ Förderko fost: an Radialbohrmaschinen. 24. 8. 21. 51e, 11. 360 024. Otto Ochlich, Bres⸗ P. 42 636. 68a, 29. 360 CC C“ 9 chen. solen Pe ds bers befestigten 2b. 821 563. Maschinenfabrik A. Ki B R. 53 789. v14A““ 142. Theodor Steen, Char. Werunhenntn, Segerteimer . Sn. di; Se sgeangec gegen Einbruch. 9. bnhen,, 28 10. 20. T. 24 565. Dester, ner, Leipfig. Gemwichtsbremse nasgs sh. af. 84 809. Dr. P. Burstyn, Healig. 80,5 . 8 T wx ......p 49a, 28. 360 174. Rohert Wächter, 29. 6. 21. O. 12 525. . bottenburg, Kneseheckstr. I7. Zwei. Sicherhenhe belwisst⸗ 2. 74a, 21. 360 027. Walter Blut Sle, 25. 359 Fwera h henten e 10,eecc c ET riebene, als Hand⸗, Tisch⸗ und Support⸗ Ma⸗ ine Company, Chicggo, B. St. A.; üssigkeitsheber; Zus. z. WLLTTTT *“ʒ LE1“ 8. t. 328 799. v. burg, Kantstr. 8 orrich⸗ ner, Leipzi Riemer 8 eeee a 8—— b erträger. burg⸗Buckau. Einrichtung zum Schutze Berlin⸗Ste lit. Ce“ ber n. d . üern & 2 8 S 360 066. Fritz Ruckdeschel, heitsanlage; Zus. z. Pa 8 799. tung zum Löschen und Verl⸗ 8 Leipzig. iemenein⸗ und Ausrück⸗ 17. 6. 20. B. 88 365 I“] Berlin⸗Steglit, Peschkestr. 15. Emp⸗ maschine benutzbare Universal⸗Bohr⸗, Vertr.: C. Arndt u. Dr.⸗Ing. Bock, Pat.⸗ 14. 4. 21. St. 34 392 68a, 38. 360 066 Seechel, soitenne; 3898, 309 1““ aden von Koks. vorrichtung. 10. 11. 21. M. 72 254. 4f. 820 807. Dr. W sder Ueberhitzer bei zwei und mehr parallel fänger für drahtlose Telephonie. 20. 6. 22 Schleif- und Fräsmaschine. 30. 1. 21. Anwälte, Braunschweig. Nähmaschine zur 60, 11. 360 099. Siemens & Halske München, Hohenzollernstr. 61/0. Sch oß⸗ 74a, 25. 360 028. Karl Pöhhacker S1e, 34 88 2 b. 821 965. Maschinenfabrik ͤ. Kirf Wif gdr. W. Barstyn, Berlin⸗ geschalteten Kessel⸗ und Ueberhitzeranlagen. K. 90 738 81“ W. 57373. Herstellung von Hicot⸗Swrnmähten. Akt.⸗Gef., Siemensstodt b. Berlin. Be⸗ sicherung mite iner selbsttätig, in den Zaat Fr. Riheinstr. 24. Elek⸗ 1e, 34. 359 961. Ferdinand Thiel⸗ ner, Leipzig. Lenkeolenene däeenen. Keelc Wilmetsdorf, Prinzregentenstr. 23. Glüh⸗ 16. 1. 22. W. 61 120. 28 . Berli S. 30. 360 020. Julius Rothweiler, 10., 8 20. U. 7166. V. St. Amerika scle t angagec68. für Kraftmaschinen. Nöspel eingreiferden, nuf elettejsen 85. vscer Fickanteh e. 8 6 1 18 Fagr für 1ö1“ v Deckel. 13d. 820 915. Franz Fögrein, Haisbre Brazundsi. ¹0% Hee⸗ Heh.. Berlin, Wriezener Str. 7. Antriebsvor⸗ 9. 2. 17. 8 9 161676889. auslösbaren Sperrklin em tr 8 Aneh Martin Lieberum, G asten mit auftlappbarem Boden. 22. 2. 22. M. 72 255 8 v1A““ Ruhrort, Landwehrstr. 65 ilfsvorrich⸗ phon, insbesonder 8 Zerlin, Wriezener S E1“X“ . vX““ Schließ Percol . N. 511387. „Aa, 24. 399 860. Martin Lieberum, EX. 26 294. DEE11“ 2f. 820 809. Br. W. Burston, Berlin. dunh vrtz Behclcchen weplatter Bar. e gengezchir Muferäberkroheng vein, Wrftienee Ftuppenbohrmaschinen, Sea, 2). 360 137. Jane Ame Busb, 90, 19, 360 063, Heinrich Zonld u. Schließblech. 12. 10,,20. d Bessemer Str. 5. Alarm⸗ Sre,: Za. 820 759. 8 Wilmerss Peiensgenkt. . 6 19a, 34. 359 807. H. Büssing & Sohn, Vertr.: Vr.⸗Ings Le. d „Anw., Nähler, Dipl.⸗Ing. F. Seemann u. Dipl.⸗ DVortmund, 2.. Zus. z. Pat. 343 434. 26 2 21 52 495 —. Vertr.: Dipl.⸗Ing. J. Tenenbaum 3a. 820 834. Richard Schneider, Berlin, B. 90 846 8 aãger. 2. 12. 20. 13d. 821 401. Otto v. Pokrziwnitzki, t a. H str. 50. Anordnung G. 8 b. H., 8 SW. dis assczener eser Sehe⸗ Ing. Pat. Anvälte. Werlin berschisdene Sweas: a. z. Pat. 343 434. 898 8 8 Wilhelm Schaper, Ber Pöeegchn Pax Anwälte, (hreiber, Herlig, .Ie Franz Tannwitz, Salesche hereke c Ssfee 183, Hans furt E“ Se Gi nt b. hür Schenenbohrmaschinen. dahmen zem 4 eer SW. 11. Steuerung eines omotors. 19. 3. 21. C., 30 296.) VW9 113131““ Axbfütlen kere 8e „Unlage zum Lagern und geschnittenen Blechstreifen mit schwalben⸗ b. Leschnitß, O. S. Vorrich inderknecht, Düsseldorf, Lindenstr. 257, Telephonschnur. 29. 6. 22. H. 983 651. 89 4 21. 9. 85 281 Sleppnaht zu versehenden Geweben, * B. 14. 1. 21. 3. 12035 6Sa, 104. 359 948. August Kaprolat, Vremece bruch 28. 11. 19, Sch. 56 826 Seüfüllen feuergefährlicher Flüsigkeiten mit schwanzsörmig umgebördelten, Seiten. be HanSn hung ertüthaschafhür un FenreSigr. Verten, Rechtr Bam. 219. 8214990 Arno Seewel. Pösnee 4. 21. H. 85 281. 8 48. B. 9 ““ 1“ hüe 3 8 . d 2 11. 129. 26. Humpenbetrieb. 26 2. zförmig gebördelten Seiten⸗ besseren Gasausnutzung bei schad 8 uhr. Danpf. Z1b: 821466 .nbbb 49 a, 34. 360 021. Paul Hoffmann, Steppdecken u. dgl. 23. 6. 20. B. 94 712. 63 b, 39. 380 183., Josef Marco, Wien; Berlin, Oranienstr. 189. Bramahähn⸗ gegen Einbruch. 8. I1. d. Wilhel Pumpenbetrieb. 26. 2. 20. M. 68 439. kanten und ei Schiebestn 1 (Glühstrů utzung bei schadhaften umformer. 27. 4. 2. P. 37 111 Elektri tn 8 & 8 ö“ 11““ 88339 gfis sches Si b loß. 2 20. 74a, 27. 360 029. Gustav Wilheim „Oesterreich 1. 8. 14 kanten und einem Schiebestück bestehender Glühstrümpfen. 16. 6. 22 24 042. 1: vnni HümsG. ZZ Berlin, Markgrasenstt. 5. Bohrgestell V. St Amerika 5. 1öb18 Vertr.: Dr. K. Michaelis, Pat.⸗Anw., liches Sicherheitshangschloß. WVäV 1121 EE1öö Schl., Ring 14. z. 8. 14. Strumpfhalter. 25. 4. 22. S 326 4g. 820 8 F 13d. 821 402. Otto v. Pokrziwnitzki, S. 50 355 89 wei Säulen. 29. 7. 21. H. 86 422. dingen, O.⸗A. Spai „Wttbg. Am karren. 29. 11. 21. M. 79 911. 9 9eee 8 K. 74 603. Foysebssstom, S'stpr. Verschluß für Uhr⸗ Roonstr. 21. Tasch 27.5. 22. ützter Gasbrenner. 22. 1 kinderknecht, Düsseldovf, Li 257 ü z. Schloßstr. 2 8 Berlin, Islandstr. 9, u. Karl Schulze richtung zum Halten 5 Berlin, Bouchéstr. 84. Drehschemel⸗ richtung mit Anhängerkette. 27. 4. 21. öö Jex . 1. Amold Calinaud, Za. 821 140. Marie Leitner, geb. Bader 49. 821 087. Steatit⸗M sia Akt 5 zum Umwandeln von Heißdampf in leitungen keeewe Spri Sec E“ bei Naͤhmaschinen. 10. 5. 21. sehkung mit 8 v u“ 8 2 Hescher fr Ruhestrombetriet. Bkang Fen , ensechhfe 1“ 1 B. W Friedberger Str. 93. Büsten⸗ Ges., Nürnberg⸗Osthabnhof. Gasbrenner⸗ LTe e 497 482 Pg. 8e- tzki 8 V vorrichtung mit am Werkstück befestigter . 85 449. . bhrzeuge 29. 2. 20. Sch. 59 554. 80, ,5 Kastri⸗ r S809 1Z111“ Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21. Vor⸗ halter. 15. 6. 22. L. 50 050. kopf. 21. 6. 22. St. 27 55 C“ v. Pokrziwnitzti, 2lc. 82 iemensSchuckert Bohrbüchse. 14. 12. 21. M. 76 033. Sa, 45. 360 178. Unicn. Specjal 63c, 22. 360 101. Henri Mercier, Halensee, Küstriner Str. 20. Vorrichtung 9. 2. 8 . Walter Starch vich ung sluʒ Verhütung des Einfrierens 3a. 821 184. van 1 & Elt⸗ 2 885 2. b Ch Hamburg, 8ö. Weg 183, Hans G. is 1 n9. 49a, 41. 359 809, sas 2 Besch Akt. Nachine Gemponr, Chicgago. Fid ; Paris; Vörtr.; E. He NAam. zur 1.“ 58 gegen Einbruch. Sas. G“ Behertr. 31 8 dem nee L“ 9. 7. 20. C. 29 344. schig, Berlin. Hemd ohne Einsatz lottenburg Kirchstr 14 5 h- 2c,-nt. g 257, Folierendes Rohr für die Elektroden Ges., Stuttgart. 8 esperre ür Dril werk⸗ Ver v.; ö Urn u. 82 .2. g. D. 2heg 8 8 Berlin SW. 6 2 Vorrich ung zum Ver⸗ 84 5. 8 84 1 1 Düs dor 88 d f 8 5 othe 2 4 8 1 8 . 8; . 3 29 6. 22. L. 49 988. 8 Verteil 8 g 5 8 8 8 u. Ax Spu T; Werden, 29 Vorrich⸗ e is. D * vegn. zeuge mit rechts⸗ und linksgängiger Anwälte, Braunschweig. Vorschubvorrich⸗ mindern des Schwankens von federnd auf. 68b, 10. 359 896. ZZ6ö6 e 11““ Zorch 8 I11. Ferdinand Rau Za. 821 406. Hermann Friedr. Gras. 24. 6. vaagsdüse firs ““ ee⸗ 5 82e veechh Cie., Brüssel; Vertr.- C. Wessel, Pat.⸗ straße 6. Versah) u stanz, Werderstr. 13. Gewebte Ein⸗ singer. Heidelberg. Schuppengürtel. 4 9. 821 204. „Bergina“ Bergwerk doohcge anch 8 iyprisen g. 8 er Zic. S1 924. Siemens⸗Schuckernoets 5 3 „iin den Heißdampf. 27.4. 22. P. 37 113. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. . .H., sstadt b. Berlin.

Spindel und zwei durch Sperrklinken fest⸗ tung für Nähmaschinen mit Stofftragarm. gehängten Wagenkasten, insbesondere für el; Vertr. Wesse F 11A1“ 19. St. 32 179. o Gen stellbaren, gezahnten Muttern. 5. 2. 19. 10. 729 U. 7155. 1“ Kraftfahrzeuge; Zus. ;. Pat. 320 934. Anw., Berlin SW. 61. Verschluß⸗ und Glaskunftmarmuer 20, t Krautberger 1 für Luftradreifen. 31. 5. 22. G. 51 954. und Industrie A.⸗G., München. Gas⸗ . 18 B. 88 369. 52a, 52. 360 179. Union. Specla 3 6. 21. e, Iol. Frankreich 3. 6.20. Blockiervorrichtung für Türen von Fahr⸗ Ie, Ler, d Leipzig. Farbventil für Luft⸗ e1141““ 38. 820 871. Ilse Beau, München, brenner mit Luftzuführung 25. 10. 20. 12f. „821 339. Wilhelm Bpuchmann, Jolierendes Rohr für die Elektrohe 49a, 42. 360 022, Johann Kruschitzki, Machine Company, Chiecago, * 1 A.; 63 c, 22. 360 102. Hermann Rode, zeugen aller Art mittels eines mit keil⸗ Fobsseisen 1— en 9022 fabrit Säch ische Webstuhl⸗ Leopoldstr. 87. 1 insbes. als Klei. B. 90 241. 9 g. 20. 10. 20. Aue, Erzgeb. Rohr⸗ und Siederohr⸗ llektris Dampfkessel. 22. 5 v- Breslau, Gellhornstr. 26. Vorrichtung Vertr.; C. Arndt u. ö““ ebtun Pat.⸗ Apolda i. Th. Zusammenklappbarer, im förmigen Nasen versehenen Baskülriegels. 7 89 EE1ö11“ Nadelschafteinrichtung dungsstück für weibliche Personen. 15.6.22. 49. 821 503. H. P. Altmann, Dresd verstopfer. 3. 3. 22. B. 97 848. S. 4 1n Schäb vn 8 Uhachchrern Herfäl Benunswgstrmigen Finfe nng Fahbedes 1*1“ 221. 2 5 88 610 196. 122lge nan r. 3. Artang Lirussi Bigevano Ital.; Vertr.: eg 868 1ö““ S. B. 99 145. Meosczinskystr. Bunfenbrenner, 12- 18 89 1 81383Z8Z8Z8Z. 27. 2. 21 K. 76 969. Herstellung einer ban dsd 3 Notsitz für Kraftfahrzeuge. 21. Anspr. 1, 2 u. h u. 10. 12. 20 Anspr. 8. rup? ee n Dr. 5 Heiemann, Pat⸗ XX“ 35. 321 080, Hugo Levin, Berlin, Lands. 18. 5. 22, A. 35 339 er. Wurtt. her wente feher r Siede⸗ Ges Siemensstadt b. Berlin 2 360 023. Marga“ Ma⸗ sowie zu ihrer Anbringung an Stoff⸗ R. 52 707 688, 18. 359 893. Johann Klein, Klein⸗ Dr. A. Levy u. Dr. F., He Pööö ndung. 11 10. 21. S. 57787. berger Straße 92. Lederstreifen als Ersatz 49. 821 533 Frit rohre. 3. 6. 22. F. 44 572. Spe⸗ zableiter 3. 12 erlin. E . fe d 8. 12. 20. U. 7339. Zr jedri blitters Kr. Saarbrücken. Durch ein Anwälte Berlin SW. 11. Aus drei 86e, 8. 360 031. Halvor G 11“*“ Ersatz l 21.533. Fritz Jakoby, Offenbach 14 b. 821 521. Maschinenfabrik „West annungsableiter. 3. 12. 21. S. 48 855. chinen & Apparate G. m. b. H., Offen⸗ rändern. „. 12. 20. Adl 63c, 22. 360 103. Friedrich Henkel, blittersdorf, Kr. Saarbrücken. Durch em N. zaaren bestehendes Streckwerk für Tel . Halvor Gaara, Bö, für Blenden u. dgl. für die Herren⸗ a. M., Geleitstr. 29. S 14 b. 821 521. Maschinenfabrik „West⸗ Z1c. 821 021. Siemens⸗Schuc ; b veeehe F 5 8 8 2 9 2 .7 8; boliebi w sbe Vorrich⸗ Walzenpaare hendes Strecwerr u en, Norw.; Vertr.: M. Mi 2 1 82 n⸗ und 8 kr. 29. parbrennerhaube fasig“ Akt.⸗G Lenki v ele. 82 . Siemens⸗Schuckertwerke burg i. B. Bohreinrichtung für nach unten 52a, 55. 360 180 Kochs 6 be Halle a. S., Am Kirchtor 27. Vorrichtung beliebiges Uhrwerk auslüö 1 are Vorrich⸗ 8 alzenpac ““ 29 068. E“ Korw.; Vertr.: M. Mintz, Damenkonfektion. 20. 6. 22. L. 50 052. zum Erzielen einer inte K. falig Ges., elsenkirchen. Oel⸗ G. m. b. H. 8 I sich erweiternde Löcher. 5.6.21. M. 73 989. nähmaschien⸗Werke 8 G. . zur Befestigung des Seitenvorhanges an tung zum selbsttätigen Oeffnen von zwei 1““ 4 1u“ ö.“ SW. 11. Handweb⸗ 3. 821 257. Edo Berg, Hannover, Alte lamme für ö“ behälter an Drehkolbenmaschinen. 24.6.22. Seilverkürzer Oen Fiekesnstoht. bo. Seehn. Ha, 44. 859 810. Herbert Graeser, Riemenantrieb ühmaschinen, Z9. der Tür von Fahr gugen, insbesondere und mehreren z. B. nebeneinander a en. 1Zor Erxcelsior“ Kinder⸗ APhgeleitet von der schwingenden Weblade Döhrener Str. 74. Damenrockbeschwerer. 28. 6. 22. J. 22 125. . M. 74 537, S. 48 886. Magdeburg, Sophienstr. 8. Bohrfutter *. Pat. 346 .“ 8 . Mannu. Kraftwagen. 27. 2. 21. H. 84 461. neten Schiebetüren. 5. 11,21. K. 06. v 9 fabrik 1“ H Schwabach tung und 88. 6. 32. B. 99 28 5 b. 821 107. Wilhelm Obertacke g 821 598. Hermann Görnitz, Berlin, 24d. 821 417. Polyphos Elektrihitäts⸗ mn kausschebincbaven Spannbacken 14,721. 52a, 58. 300 181. Tb hcbeth, Nemw 08c, 26. 360,184. SDr Vorkampff. 70 9, 1. 860 146. Hardv Lincoln Batheun 272* Fehentbewegung; J3. 9. 21. G. 54 795. 3b. 821 270. Häans Kolb, München, Sprockhövel. Steuerung für Prefluft. Alerandrinenstr. 43. Bypographischer Gesellschaft m. b. H. u. Dr Josef Alfter, G. 54 311. facturing, 8 8 dec Laue, Hennersdorf, Kr. Grottkau. Stopfen u. Martin Peder Langseth, Berkeley, 5. Federhantel. 8 5. 9. 20. 1 Lindwurmstr. 129. Sportguͤrtel. 24. 6. 22. werkzeuge, 1. 3. 22. O. 12 660 8 Zeilenmesser mit einer Schiebevorrichtung. Römerstr. 33, München. Dwossel⸗ vne 49n, 44. 359 811. R. Stock & Co., Fersen, Df. Jes e Miörnd für d 8 Einfälläffnung des Kühlerz 88— . ö 8. 5 8 8e 1-h. Eetelsier. Kinber⸗ Auiber Peter Lorldlf 1Eh e 1 8.9 ge ““ F. 82 109. Maschinenfabrik „West⸗ I“ & eber * Schutze von Entladungsröhren und 8 iralboh rer⸗, Werkzeug⸗ und Maschinen⸗ 89 8 8 8 b1 9 1 Kraftfahrzeugen. 3. 21. V. 996. 888n M. 8- 11“ 8 p 8 , 8 816 H. Schwabach CC 81 16“ 1 2 ven, Bkch ord, Ib. 2 2. Wilhelm ichtenberg, fa ig t.⸗Ges., Gelsenkirchen. Hand⸗ 7 8. 8. . Se- rber, Ma⸗ ransformatorwindun 8 von 2 8 F bis A. G. Berlir⸗Rarienfelde Bohr⸗ 1ö1““ Zraeöhen SFäktar- Säcke 63c, 298 Panzoa 360 142. Hermann CEhling schufcpaffenfabrih Ee ne eiprrichkung für Wüt Bioltesna Whemhe üt Well Caeh.neee 8 drehendem und vic. frequenzschwingungen. . 6.22. 3 8 3 58 8 8 zun 2 888 8 elE. T . ; Vertr.: K. sius u. Dr. 1 8 0 18 He 8 K. UPerg. 1908 1* 8 11“ ig. Weihe, Dr. W 1 ETö 1 un ergehend Verk; 222 burg. Z 8 tzyl⸗ 8 8 21 48 . 82 8 utter mit von den Klemmbacken ge⸗ 18. 12. 20. S. 55 062. Großbritannien Turint Iat, Arnngelte Bellin SW. 11. Charlottenburg, . Schreib⸗ Handgriff und Fußbrett bei Federstreckern. M. Wirth, Frankfurt a. M, Dipl.⸗Ing. 3b. 821 364. Para⸗Gummiwerke G. m. M. 73 ven T““ 29. 11 Srneee B. üz e zurch ele Widerstände geheizter feder. 22. 7. 21. E. 20 910. 1 11 2 1 Shch EE11“ aus . 90 772. 5 8 h 106. Ernst Labhard, Thal⸗ 728, 7. 359 951. Chester, Me Kah, SW. 11. Schützenwächter für Wehstühle zummi, 10, 6. 27. P. 37321. G. m. b. H. Gunzenhausen 1 B. Ein⸗ 45d. 820 939 Hugo Wiedrich, Bielefeld, vi8 Akt. Ge

genen Mitnehmern. 9.,6.20. St 33 278. . 85 8 7047 Koenh DBipl⸗Ing. 9 86 2 agenen Mitnehmern. 9.6 St 78. 7.9. Pr. 22,7 ö8 161 Kocenhorn u. Dipl.⸗Ing. Noll, Berlin b. H., Köln⸗Deutz. Schweißblatt aus 6b. 821 117. Eisenwerk Theodor Loos 21. d, 3. 36 ( 5 M Ver 1 dops⸗ rschijho 8 8 . . 89 Nv. Vertr.: mit Revolverschützenwechsel. 16. 8. 21. 3 821 427. Max Kammerer, Offen⸗ richtung an kippbaren Brennblasen. Jöllenbecker Str. 47. Rollendruckpresse Stuttgart. Bürstenbrüche für elektrisch

82

359 905. Friedrich W. Kupke, 339, 4. 359 814. „Reinzucker“ Gesell⸗ Durch elektrische

9 f . st. 8 4. 92₰ . 24 8 897 2 . ꝙq 8 rzeuge. 8 1 3. 1. 2 2 49. 8 2 8

pannendes als Fööbelstr, 2ae Selat sbast C1“ m. b. 89 Haehnpeücmaer düre Fahczens 1 21. wil, rei. Vertr.: R. Ferühl gla. Glen⸗Brook, u“ E“ 36.

Weec re -ed19, g Berlin. Versahren zur Erzeugung eines 5.1 596. 360 186. Robert Woeiner, Dipl.⸗Ing. C. Satlom Jat.⸗Anwälte, Dr. B. Alexander⸗Kat. . JornZegee, v. 86 607. Großbritannien 14. 4. 21 burg i. B. Hosenträgerstvippe. 2 99 17. 5. 22. E. 29 38 it überei r la 1 s

88 en 0 2 De zer . J1. h A. 63c, 26. 360 186. Robert Woerner, DHipl.⸗Ing. . & Sa1.8 Anwaͤlte, S2 dg 68 1 zurg i. B. Hosenträgerstrippe. 26. 6. 22. I7. 5. 22. E. 29 320. mit übereinander lagernden Druckwalzen. 8 U 1. 1 .

ares Bohrfutter. 19. 6. 19. K. 69 231. aitters und eines Düngemittels bei der 8 Schmutzfänger für Motor⸗ Berlin SW. 61. Federhalter. 10. 9. 21. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Spiel 86e. 360 032. Karl Bornemann, K. 90 781. Sd. 820 853. Viktor Müller, Lennep. 2. 6. 22. W. 62 205. 8 In Glockenmaggt. 15d. 820 962. Greif⸗Werke, vorm. 21 e. 820 796. Comptator G. m. 88

8 S. Duisburg. Schnecken⸗ mNernng ng der Wronlefte Ferfabrikation. fahrzeuge 25. 5. 18. W. 52 185. L. 53 970. Schweiz 4. 6. 21.— 3.. nst. 21 v, 10. 360 230. Ger Hembel inleges t eeee tab⸗ Ze. 821 223. Richard Schneider, Berlin, Wäschetrockner. 30. 5. 22. M. 74 266. bun. b wiüsser S 89 Zuckerfabrikation. 93-c, 26. 1 ö ““ Gea Eö11.“ 88 e“ o/. dgl. Meicfpevrget 6 für 8 Kramme, E1X“ Kürses . Mir & Genest Zähler, Berlin Aner⸗ Schraubenräder. 4. 2. 18. D. 38 908. 539, 5. 359 815. Peter Bergell, Ranke⸗ Jacksonville, Joseph Benjamin Gold⸗ ö4“ EIEööö111ö115 SSb. 3. 360072. Hans Ernst Müns Handschuhe o. dgl., bei, welchem ein Brackwede i. W. Selbsttätige Schalt⸗ Co., Poslar c. Pacz. onendruck⸗ scheibe für Wechselstromzähler. 22. 6. 22 53g, 5. . 2 5 ebh S gk. Lo.⸗ gaeseler⸗Str. 26. Taschenschreibzeug. Gesellschaftsspiel mit Steinen. 88 , 3. 360 072. Hans Ernst, Münster Schiebestück in einer schwalbenschwanz⸗ vorrichtung r elektrische Büge vorrichtung mit auf eine Papierauflage 5 696 G 419e, 1. 360 094. Wechsel⸗Schalt⸗Werk stralse 28, u. Dr. Paul Boll, Kurfürsten⸗ smith u. Jacob Shamsky. St. Louis, Haeseler⸗Str. 76 9*186 618 i. W., Industriestr. 33 ““ H 2- hwalbenschwanz⸗ 90 - 18 rische Bügeleisen. vor 1 eu lage C. 15 696. 4 .. 28, u. Dr. b. 8 8 Eee“ 8. 211l6. H. 8 . W., Industriestr. 33. Wellenkraft⸗ förmigen, sich verjüngenden Führung des 22. 4. 22. K. 90 028. niederklappbarem Schablonenrvahmen. 2Ie. 820 m. b. H., München. Als Krafthammer, e 80, Berlin. Verfahren zur Ent⸗ V. St. A.; Vertr.: ppl. Ing. Dr. Car 708, 2. 360 107. Bruno Franke Neu⸗ 77e, 12. 360 110. Michael Ott, Weißen⸗ maschine. 16. 2. 21. E. 26 241 Verschlußstücks festgehal BLETöö1““ 8db. 821 1765. Wi 21 8 85 G. 52 0900 797. Comptator G. m. b. H. Rammbär o. dgl. dienende, mit gas⸗ bitterung von Lupinen. 5. 10. 19. Landeskrocner, 111ö1e“““ Shwab. Antrieb für Wipp⸗ und 88e, 12. 360 152. „Neinzucker· Gesell Verschlußstücks festgehalten wird. 25.4.22. 8 u“ 6. Wilhelm Holl, Stutt⸗ 15 · S51 127 Eal: Mir & Genest Zähler, Berlin. Sostem 1“ 1 . G L 3 11¹“ Hebe⸗ 2 Horrichtung für Kraft⸗ kölln, Friedelstr. 57. Tinten ösc er mit horn i. Schwab. Autrieb fi MS9e, 12. 360 152. „Reinzucker“ C sell⸗ Sch. 74 327. gart, Langestr. 53. Untersatz. 22. 6. 29 [5 d. 821 127. Carl Funcke, Ottweiler. träger für Wechselstromzähler. 22 . örmigen oder vergasten flüssigen Brenn⸗ B. 91 119 vC 5 54 Saugste 8 Gips und die Saug⸗ Wiegenschaukeln. 20. 8. 21. O. 12 506. schaft für Patentverwertung m. b 3c. 821 531. A D H. 93 618 8 Vorrichtung an Zylinde. vr Sr, hhselstromgähler. 22. 6. 2. Iter betriebene Vorrichtung; .359 86 ; Münker, fahrzeuge. 19. 9. 20. S. 54 264. Saugstein aus Gips und einem die Paug- Wiegenschaurs, „59. F. eue shhaft für Patentverwertung m. b. H., 3c. 821 531. Adolf Dengler, Wertach⸗ H. 93 618. Vorrichtung an Zylinderpressen. 6. 6. 22. C. 15 697. steffer efgiebem 8e- . 8enn X“ 1“ 638 953 300 188. Artur Holzhüter, 1“ erhöhenden Zusatz. 19. 4. 21. 7 zh, 8 359 11.“ Albert ““ kug, Iregchung S straß 8, u. Sosef 11 1“ 12, 88. Serle. Karl Prönnecke, Quedlin⸗ F. 44 578. Z1e. 890 902 Isaria⸗Zählerwerke Akt⸗ 111“ vW111“ 8 Dessau, Br⸗ 20. Vorxick zentr⸗ . Moörs. Motorhaubenver⸗ F. 49 077. sacher, Graz, D.⸗Oesterr.; Vertr.: Sa⸗ 28 hwefelung von Rohsäften und Ab⸗ Augsburg. Korsettverschluß. 28. 6. 22. burg. Wa ammer. 24.6.22. P. 37 414. 15d. 821 166. Steinmesse & Stollb Ges., Z11“ 49f, 11. 359 812. Metallbank und zur Reinigung des Filzes von Pappen⸗ Lintfort, Kr. Mörs. otorhaubenver⸗ „. „kabrik Kreibaum. Sarstedt b. Hannover, Burg⸗ wässern der Zuckerfabrikation sowi 39 71 d. 821; ve. 1S ;r. 48 —2 erg⸗ München. Ferraiszähler. 18. 10. 290. 8 . b ailzen 8 8 a, 33. 359 968. Maschinenfabrik Kreibaum, Sarstedt b. Hannover, Zurg n der Zuckerfabrikation sowie von D. 39 712. 8d. 821 220. Heinrich Haßk Carl Nürnberg. Trittheb⸗ ikti 20 44 8 Metallurgische. Gesellschaft Akt.⸗Ges., und Papiermaschinen während des Be⸗ schluß für Kraftfahrzeuge. 14. 10. 21. 8 21.899 968. n.asch hee Ab⸗ str. 86. Rumpf, insbesondere für Groß⸗ 1 Karotffelfruchtvasser entstehenden Nieder. 3b. 821 105. Wi 8 (Leh aßkerl u. Carl Nürnberg. Tritth elpresse mit Friktion 20 143. 1 Sn. 1 adeaenhesAena, EII13“ 77 H. 87 390. Monenus A.⸗G., Frankfurt a. M. Ab⸗ str. 85. kumpf, insbeson . 205. Wilhelm Großmaas, Hön⸗ Lehmann, Eisenach. Gasbügeleisen. für den Umdruck von Stein und Zink Tle. 821 501. Körting iesen Fran ant 8 11“ 8 ““ 4 I Langen⸗ 82e, 26. 360 189. Paul Linke, Mesterode satbefestigungsnage mit Kopf. 7. 9. 20. flugzeuge mit am, . Hints⸗ e lasse Zus. z. Pat. 358 688. 7. 9. 18. trop b Gelsenkirchen. Zacken⸗ und Loch⸗ 8 2. 22., L. 49 097, Plandruck. 21. 6. 22. St. 2- Sn- Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗ Frtns 822 499 6. 360 095. Bethlehem Steel 5 uch Graphische Kunstanstalt G. m. b. b. Harzburg. Schutzvorrichtung für die M. 70 627. in Michalski Ede Beltholtcher e s 9. 11 Sh. 1. 35 Fa. F. Boghi hnge. S. G. 890 869. G 88. e 438. Herzogliche Eisen⸗ und 159. 820 981. Albert Wolff, Köln⸗ Elektrizitätszähler. 13. 5. 22. K. 90 271. Fenbend, Bethlehem, Penns., V. St. A.; 8 Berlin Einrichtung zur Herstellung Gummireifen einem 88 E11“ SUnr. 359 692. Fiat Societa Ano⸗ 111u“¹“ F. Feenün 1“ Seerial 8 888 Vüesfcs fse Vamtenan. Cüterfeld. Veglar Str. enseh⸗ nle. 821 803. Körtig .. Walhiesen Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin Photographien mittels Rasters. Magneten. 3. 9. 21. L. 53 2982. it Rückholfe . 2—27 . ine Ital., Vertr.: K. Hallbauer Vertr.: K. Osius II“ ““ . 27. 6. 22. halter mit Zeilenzeiger. * . 22. Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. Bürste fuür . . 8 b . 2 ; ve ickholfedern. 18. 5. 21. nima, Turin, Ital.; Vertr.: K. au. T 8* sius u. Dr. A. Zehden, H., Stuttgart⸗Cannstatt. Abstreifvor⸗ 93 612 W. 62 361 Elektri⸗ SW. 61. Verfahren zur Herstellung von 10. 3. 20. L. 50 075. 63e, I6. 360 190, Henry James Lee, mit „zwee der ,‚Turm. S Bohr, Pat.⸗Anwälte, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Vor⸗ richtun Stoff Svelaece Si†. Z21 182 L11““ Elektrizitätszähler. 13. 5. 22. K. 90 272. 8 Se. 8 .3. 290. 8 11““ Enaf. Vertr.] Dr.⸗Ing. M. 73 769. u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwall, 2 lte, Verlin 11. Ver⸗ richtung an Stoffzuschneidemaschinen. Sf. 821 182. Georg Henrich, Basel; 159. 821 405 Herbert Gypstuhl, Neu⸗ 21 f. 820 762. Wa 8 Metallspeichenrädern. 11.4.20. St. 33 099. 57a, 37. 360 182. Dr. Erich Henschke, Birmingham, Engl.; Vertr.: Dr.⸗Ing. 7Ic. 17. 359 819. Fortuna⸗Werke Berlin SW. 61 Motorantrieb, ins⸗ richtung zum Zuführen der Zuckerbarren 19. 12. 21. K. 88 542 Vertr.; Emil Rothweiler, Recht ün. Buͤrknerftr 1. Gypstuhl, Neu- Inf. 820 792. Walther Herzberg &. Co⸗ VSt Amerika 2. 4. 19. Befn Crunewald. Frangensbaderstr. 5 R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 21c, 17. 359 819. Fortun Werke Berlin SE. 61.1ehert. 10. 2. 21. bei Rncdrduncfnnen 17, 8. 21. . 98 762 ö“ U“ hweiler, Rechtsanw., kölln, Bürknerstr. 15. Stechwalze für Berlin. Blumenstiel mit Zuleitungs⸗ —. 3 ¹ 885 Berlin nemgld, Ir⸗ 4 1I16“ 7. 3 9* Spezialmaschinenfabrik EEöbbHbSv besondere für Luftschiffahr aschinen. I ee“ —. 821 459. Hermann Apfel, Leipzig, örrach i. V. Douplier⸗ und Aufwickel⸗ Schreibmaschinenwalzen 26 5 litze lektrise 18 8 dapför⸗ 1. Waldemer Scörnsteine Raihel, Kärn⸗ Vorssceen nr eisseoang den enü— Stuttgart. Schaftumsturz⸗ F. 48 628 ) qzerlü vor Brühl 62. Behalter für Nähgegenstände. apparat. 23. 6. 22. H. 93 60. G. 51 995 Vr, elektrische Beleuchtungskörper⸗ ische Bergwerks⸗ Hütten⸗Akt.⸗ e ErSesterr.⸗ Vertr.: Dr. Erich an Kraftfahrzeugen. 31. 5. 21. L. 53 212. Cannstatt Stuttgart. Schaftr Po Leichtbeton⸗ e) Verlängerun der Schutzrechte 9335. X. 39 52. 2 6. 22. H. 93 609. 1 G. 51 995. W 8 1138. 6. 22. H. 93 519. Berhsche nr “”“ 88 8— 86— f Feh g104. William Soffe maschine 14. 1. 19. F. 44965. ob, 5. 360 195. Heutsche hüchece en⸗ 89e 89 2 t 28. öu 8 1 vng. 821 103, Hans Wünschmann, Lim. 158. 820 894. Fritz Geßner, Glashütte LIf. 820 763. Walther Hersberg 48 Cox,. mannstr 8. Dorfmund Verfahten zur ö Verfahren und Vorrichtung Barnett u. William Harvey Gillespie, 71e, 8. 360 229. Pehth. Shoe Ieiahi. 1“ Herxsie und längerte 11““ Lentecs Hagseh hes e 8 65 1 Gefärbte Seide. 17. 10. 21. 8 11.“ 21. 6. 22. Berlin. Verbindung gwischen mit Auf.. 1“ 1141A““ Jacksonville Florida, V. St. A.; Vertr.: nery Corporation, Paterson⸗ u. Boston, West. Verfahren Herst b eeeebet Pasenhtund . ppfenschalenhalter für I. 60 401.. . GG. 52 095. steckrin rfel nen . Fore her 60, 94 Sr.⸗Ing. R. ro⸗ düen 57 896 25 74 107. Werkz var Seffnen und Schließen Dipl.⸗Ing. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin mittels für die zur Bildung von Be 1111X14“*“ rt Bucky, Hamburg, fe ee Prrratzer 11. Auf⸗ Maschinenbau⸗Gesellscheft m. b. H., Fassung. 16. 6. 2. H. 93 52 TE11.“ . b 111u“ [639, 10 359 816. Milton T 8 Schaftnähten o. dgl.; Zus. 3. Pat. 3 .80b, 18. 359 969. Johannes Schnutge , . 5858 305. 0a 359 623. 33g wwenme . (29. 821 07Sf. Erna Honnefelder, geb. 29. 6. 22. Sch. 74 884. Obernkirchen. Elektris⸗ rath. Vorrichtung zur Herstellung von Gitschiner Str. 106 a. Klichtungsmesser 8 J“ 25. 11. 390. h. 7309. Großbritannien Ne⸗ 1 a. Rh. Verfaähren zur Her⸗ 359 814. 59a: 359 339. 748: 357 651. 820 7614. Richard Küpper, Gün. vI Köln, Holbeinstr. Schrubber. 17a. 821 h Kältemaschinenfabrik 10. Zugpendel. d n, E. Herse u. F. Spar 11. 272. ¹†2. Verichtigungen Decgig. Dellwiger Str. 81. Türschloß⸗ un Besenhalter. 20.6. 22. H. 93 593. Plattling A.⸗G., Plattling. Kompressor⸗ Z1 f. 820 944. Hans Sander, Hamb Ver gungen. rosette mit Leuchtmasse. 16. 6. 22. 9. 821 084. O. Reinhard Chares, Alt⸗ zylinder für Kältemaschinen. 26. 6, 22. Sierichstr 160. Se ektrische 8

tadreifen mit genau gleichen Durch⸗ für photographische Schichten. 20. 12. 17. . . 3 Schwemmstei 2 Sit ccer neittels radial 8. sr 918 . 8, 12. 19 stellung von Schwemmsteinen. 20. K. 90 701. stadt⸗Waldenburg i. S. Schrubberkörper K. 90 832. Feschenseache vach. deaseshe. ..

H. Springmann, E. Herse u. F. Spar⸗ ... LbTE le. 11A“] 222731 ; . Fat.⸗Anwäl Verlin SW. 61. 71e, 21. 360 149. United Shoe Machi⸗ Sch. 59 990. 85 3 weglicher Preßbacken. 22. 5. 21. K. 77 731. 57ec, 14. 359 855. Otto Will, München, kuhle, Pat. Anwälte, Berlin . u Foter Bosto h.. 13. 359 823. Paul Dumont, Im Reichsanz 751“

8& 3 b. e8 e. Rad mit ab. be. 21. 2. 20. nery Corporation, Paterson u. Boston, S0ec, 13. 9 823. Paul Im Reichsanzeiger vom 27. 7. 22 muß Wö6 ul 111A““ unke tgmmecfikter; saad,nnih aggfävegter ah., 21, 219,. N. St, . Bertr K. Hüloauhe,n. Bhse erwsgmm Siareen S Schwaessch, ¹. es Feifen: . 2s eg 29. 920 265. Paul Hehlsch,czer, Fer. zr G 2eg eaht r Shenb ““ hs stowalei; .Sucheeftert u. Dr. 888. 1. 360 138. Otto Wagner, Berlin⸗ Gäd, 26. 389 943. Cyprien Edouard Ing. 8 Hat⸗Anpälte, 8u Klage 68 8. 8 set 6 1“ 1““ ““ Chares, Alt Flehncg efsr 2 888 * f. 821 000. Optische Werke C.

schech 2, Mechs eZöb 309 Fniehebel⸗ P 6.“ v*H. Sieden⸗ SW. 61. Zangenaufzwickmaschine. 23.6.20. ringförmigem Grundriß. 6. 9r . 37 925 Klasse 42h. St. 31 297 statt R. 31 297. 6 920 Uür. 7 ampen. Chares, Alt⸗S pressoren. 26. 6. 2 33. Reichert, Wien: Vertr.: i Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Ver⸗ Wilmersdorf, 60 Kniehebel⸗ Paul Julien, Paris; Vertr.: O. Sieden —“ 88 1 2Fr3.359 894. Arthur Anker Klasse 49b. Maschinenfabrik Schieß 16. 6. 22. O. 12 897. stadt⸗Waldenburg i. S. Schrubberkö 1 7a. 821 486. D Reichert, Wien: Vertr.: Paul Altmann ee 1- 96 pl.⸗ W. Fritze u. Dipl.⸗Ing. U. 7109. B. St. Amerika 8. 8, 7 1146“*“ Klasse 49b. Maschinenfabrik Schieß 4b. 820 810. Dr. W. Burstyn, Berlin⸗2 22 5 705 ö. . 821 486. Dr.⸗Ing. E. Rumpler, Berlin, Luisenstr. 47. Widerstandslampe. fahren zum Schmieden von sgchofach ge⸗ presse. 9. 11. 20. .56 665. 8 topf, Dipl.⸗Ing. W.⸗ 8 8. 71 c., 30 * Marius Methiltus (7Arnb Dr.⸗Ing. Akt.⸗C Düsseld 3 ] b. 820 810. Dr. W. Burstyn, Berlin⸗ 21. 6. 22. C. 15 702. Berl 8 3 5 . 47. iderstandslampe.

1u“ 99 prehf eg 9 6, ö⸗ c, 30. 360 068. Marius Methiltus Paris; Vertr.: C. Arndt u. Dr.⸗Ing Akt.⸗Ges. Düsseldorf heißt das Akten⸗ Wilmersdorf Prinzre v 1 1 8 erlin⸗Johannisthal. Kocher für Ab⸗ 28. 6. 22 56 1 1 kropften 1“ im 8 2. ““ LEE1’“ ] Sökensen Valleröd b. Rungsted Dänem.: Bock, Pat⸗Anwlte, Braunschweig Ent⸗ zeichen M. 73 849. Müersdort. Praht gene t.. poft Si 186. ö“ Mölke, serptionsbälteapparate 89 fi 21. 28. 82 88 8 Sene Coenk. 21. 91 29. B. 6 Glpeon Bek, (lar Seündevresfe nne Reibräherantrieb. Frankreich 18, 6, 17. o Bertra F. Meffert, u. Dr. Sell, Pnt⸗ leeringsvorrichtung an Schachtsfen h, J¹l Clüchlempe mit Glasgloce. 10. 2. 21. Pafi ehahacghzere8 d. 81. e k4 1h. Le. en G. m. b. H, Stewensslabt d. Berlin 6 11““ Se nn en 28 g. 21. A. 35 363. 63e, 13. 359 817. Walter Bornschein Anwälte, Berlin SW. 68. Druckunter⸗ Kalk, Zement u. dgl. 4. 8. 21. A. 35 990. 45. 8921 006. Elima Elektro⸗Installati -.Se 49 6. 22, . 74 491. 17 b. 820 896. %Emil Brenne, Hamm Glühlampenscheinwerfer. 14 11

forzheim i. B. Vorrichtung zur Her⸗ 28. 4. 21. A. 85 968. 88 v1“] zum Aufkleben von Schuhsohlen. Frankreich 14. 8. 20. 8 - v. 821 006. Elima Elektro⸗Installations, . el Krl. Alerander, Zöllner, Dresden, i. W. Eismaschine mit Well⸗ S. 48 920. Oesterrei

ell elöteten Ketten d Ketten⸗ 58 b, 2. 360 139. Leopold Schull, Berlin, Dortmunder Str 15. Als Werk⸗ lage, zun Frankreich 14. 8. 1 n8 Material⸗Werk G. m. b. H., Frankfurt Feldherrnstr. 16. Bürst 0 Selbs Wellenantrieb, S. 48 920. Oesterreich 25. 1. 21 kelung laus Boldragt; ten ünd Kesgat. Wien; Vertr. J. Tenenbaum u. Dr. eugkasten ausgebildets Vustanisierpresse. 24 2. 39. ,7052 Tehmidt & Diederichs, 9 Gebr. Pfeiffer 5 ebrauchs⸗ neeüsr . Zasrmnengebꝛe es. Bäürfte. 10. 0. N... . ... Bernhard Rogge, Berlim

cht 1 n ; 8 6 · Wien; 8 . 1 U. 8 u 5. 9* 105 359 c, 30. 36 669. Sc hmidt & Diederichs, barossawerke, Kai erslau tern. Umlaufe 6 8 5 S. 8) 339⁸ 18 Uung J. 8 8 6 2. 1 5 Oranienst 6 T 8

59 586. 27. 2. 20. B. 93 066. Heüirexen Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 11. 21. B. 102 326. 9 ge Senne, Rhld Ferese S. 1 Ersauten Auslauf von Schirm für Glühlampen. 1. 6. 21. 10b. 821 273. Jakob Rothaug, 17c. 821 092. B. g 8 8 wenstr. 6. ragbare elektrische i, 2. 360 226. Wald dei Reibscheiben⸗Spind . 13. 12. 19. 63g, 7. 360 105, Otto Rogge, Berlin⸗ Chemische Fabrik, Lennep, Rhld. Presse Entleerungsschleuse für den Nusee 8 F. 27 86⸗ Vö1“ be⸗ „Rothaug, Isc. 2. Bern. Plenge, Essen, Taschenlampe. 26. 1. 22. R. 55 212. I. Ne en 13. Pefefti Fvsczehen indeiprese⸗ 11. 19. Steglitg Albrechtstr 89/90. Eö11 zum Aufkleben von Sohlen auf Schuh⸗ Schachtöfen. 14. 8. 19. P. 37 540. b 1 er 8b. 1919, Optische Anstalt C. P Eecden ere. nch 88 Aus impräg⸗ Friederikenstr. 31. Kühlschrank. 92. 6. 22. Mf. 19e- Julius S ee Steinemsosen fir⸗ säjcglägs 586. 10. 889062 Regel kun sr T1.“ 8 Pere 66. 329 1 Seg ee ae Metall Fünc 18. 8 ahn 8 s bezeichnen die Klasse.) Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Ab⸗ 24. 6. 22. R. 59974. b2 * 821.483 Aluminium Schweißwerk bcische Artibel Feefefur a. M. Ver⸗

EEE121. K. 76 037 1 berrieden, Kt. Fahrrädern. 10, 9. 21. R. 53 942. 60. 359 820. Schwelmer Metah⸗ Nünchritz, Bez. Sden. 2. Srhrhs rec sch hluß ür Scheinwerfer mit Gluüh⸗ 11e. 821 386 3 Sis1 inium Schweißwerk bindungsstück für ische L ] blagegh Uhinec. In Hezn Lerg ürace Setmetzehre Fwiepen eer. Fekrüher 8 309 39. Aeihase Dughera warenfabrik 88 114 A. & und Fötte zbesichender Sasverscheng, Eintragungen. schlußglas für Scheigsceafvele h 81 Pußtenfel 1 HAnah ““ Jös che at.⸗ 26. 1nSe- er de.

131ö5155.* 1““ ““ ²e Hughera, W. Heute, Schwelm i. W. Zange zum Zus. z. Pat. 357 738. 3. 9. 21. H. 86880. 672 400 957 958 959. 673 579 580 O. 12 918 8Z“ 8 igbuch. Anwälte Dr. R. Wir üpl⸗Ing. 21. 851 416. S Verfach⸗ 11““ 1 EpPihsge Schen 1“ Fef, Jaene n 5 Feitenf s Lochen und Einsetzen von Schnür⸗ S1e, 3. 359 953. John Pearce Roe, ¹0h 940 67 1 911. 818 877. 819 664. 2 12 91899 Körting & Mathiesen Akt.⸗ 122 28 8 1““ d 1 8 Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Püirl, Kef 8 Verfaßren zur Becrbeitung, von Licht⸗ nüfficem Preßraum und e; Vertr.: C. Fehlert, 820 701 bis 821 600 Gef 822 atsch. Lemgig. Glühlampen⸗ mig, Hannover. Stolzeste Franz Steim, Frankfurt a. M., u. Dipl.⸗Ing, T. R.] selbstlgtige Schaltvorrichtung Solang S8 metallkolben. 18. 8. 21. B. 101 117. flässigem Preßraum und 4m ug rihc 529 8Slon8u9 für Fahrräder. 20. 1. 21. 72d, 13. 359 949. Nikolaus Weber, G. Loubier, F. Harmsen u. E. Meißner, 821 188. Wilhelm Rebentisch, Len⸗ Ges., Leutzsch Grühlamden⸗ nnig, S Stolzestr. 21a. Vorrich⸗ Koehnhorn, Berlin SW. 11. Behälter Sch 74 788. attoerchtuga 49i, 9. 1“ e Fgs Fen 812. 143 CGeör Körtina A. G, Kibitger a M. Werkzeug zum Seffnen Pat⸗Anwälte Whn S. 61. 8 “. 11““ 11“ gasgefü e ühlampen. der iassigkenn h 11““ mit zwei im wesentlichen parallelen, in Tuf 821 428 Hartmann Sperzel, K cs.

rjr 2 ordi 8 1, 8 Worrich 5b8 3 30. . 8 30. 5ℳ⁴ „. g A. D., 8 . 89 S r 8 73 ö1“] 8 . SSee. . 8 8 2 3 20. 688. .900 .“ 8 Iln G 8 2. 111 St. 2 21 erin bs 58 7 8 . 0 2 Ka ““ zylindrischer Werk⸗ Mechanische Segeltuchweberei, Cassel. Hannover⸗Linden, Zwangläufig schwenk⸗ und Schließen von Granaten. 8. 4. 21. vorrichtung mit endlosen Seilen. 9. ¹ 1 6 für die Reinigungsstutzen an Strom⸗ 4b. 821 473. Allgemeine Elektricitäts⸗ 1Le. 820 825. Deutsche Mas SH br de ver⸗ ruhe i. B., Norderstr. 4. Kontaktkupp⸗ 88 durch Verdichten von deren Ober⸗ Preßdeckel für Oelpressen. 23. 4. 21. und drehbarer Bootsausleger. 21. 9. 21. Jef, 118 359 857. Julius Daniels R. 1 Großbritannien 25. 4. 3—⁰09 sartieerne für⸗ T“ 1“ Fu für FHübhcen. 2 I“ Vorrichtung zum Ent⸗ 1-a. 890 Thshens, 8,18. Sorran 2¹0. EH Glühlampengirlanden 7n iels Roll 7 S. 56 22 79 193. 113“ AIIe II. 18. 3 ; rmige Stoffe. 23. 6. 22. R. 56 347. beleuchtung für Lampen mit langge recktem fernen des an den Filterfläch Nv ee4, ,egs⸗ KvrFö. „DBurg⸗ u. 26. 6. 22. S. 50 380. fliche mittels Rollen. 27. 7. 19. S. 80 226. 1 1“ Berlin⸗Freptow, Am Treptower Park 31. 81e, 4. 359 954. Allgemeine Elektri-. Fermige See 1“ nnig I, aecehe, 358 11616“ steinfurt i. W. Schienenbefesti 2 ) 27 5 ic 097. Hermann Quegwer Herlhn Ucrenbas 1E8n. 8b 88 5 1915 1“ zur Ansbildung im Bomben⸗ Sne, ge ellschast Berlin, Förderschnecke ¹⁸Qbh Pan Shheißtgersir 102⸗ Fenc färwann Lhüfena80 Ha Gichnen Waren. .““ 892, Seh .hs 1 erhast. ggan 70 ves enbau⸗Anftalt ernamm pueehl, Trommelpresse für pulverförmiges Gut. Berlin, Fahrwerk für Wasfereisenbahnen. werfen ven Flucheugen aus. 10. 9. 18. üerekasefa ne 8. Sösggrsustem zam Eirhen in Back. Fleilteler für Gäslampen. 25. 8. 21. 1e. 821 905 Deutsche Wasfen⸗ C“ 8“X“

Fgr. N. 1 3. 21. S. 55 876. D. 84 922. Kohlenstaub. 11. 6. 21. A, 39 08.2Jlich öfen. 27. 5. 22. W. 62 183. E. 28.247. Muntionsfabriken, Karlsruhe i. B. Blech⸗ Osnabrück. Scht Verein, Akt.⸗Ges., L2f. 30. Schott & Gen., Je hehe wam usbessern, veekhften Len. 2. 869 921975. nus Waldecker, I.8. 1 385 17. War Müller, Ham⸗ 72h, 11. 359 858. Heinrich Vollmer, S1e, 15. 359 955. Stephan, Fröhlich 2 b. 820 712. Hans Martin u. Georg 4d. 820 774. Hugo Adam u. Karl fllbebtensfohne . 11“ auf Holz⸗ Schutzglas. 26. 6. 22. 8.

be 2. H. 1121 Felindorf, Oesterr.; Verkr.: B. Tolksdorf, burg, Trostbrücke 2 Kimmpall. 6. 12.21. Biberach, Riß, Wttbg. Patronen⸗ & Klüpfel, Scharley, O. Schl. Porrtän Döring, Pirmasens. Spritzdüse zur Her⸗ Schwarz, Triberg .B. Gas⸗ und Feuer⸗ türme u. dgl. 5. 1. 21. D. 36 524 19a. 830 865. Wiliv S. LIf. 821,431. Schott & Gen ee. 1“ 1 d- Ham⸗ Felirahnf Perlin Feir üpree r- Inrg;. g68 . all. 6. zuführung für Maschinen⸗Gewehre und tung zum Beschicken von Abbaurutschenen stellung von Backwerk. die an jeder anzünder. 17. 6. 22. Sch. 74 807. 2e. 821 210. Carl Postrane Schtoßftr 88 aheö Dresden, Für elektrische Gruben See eeh Furg⸗ Jordanstr 55 Vorrichtung für drehbarem Formentisch. 16. 11. 20. 65e, 7. 359 I Zydek⸗ König⸗ E“ z. Pat. 308 574. 4. 5. 20. Stpürmann, Flleisch⸗ oder Gemüsezerkleinerungs⸗ 8 820 978. Dr. 1“ b. . Krsedeca. Meeseh g zum Durch⸗ Fammern. 10 6. 22 stges Für. schen. 9 883. Sch. 74 882. Poliergä ür W. 56 71 Oesterreich 13. 9. 20. tein i. nus. Mechanische Rudervor⸗ V. 535. 8 84 21.Z“ EI11“ maschine Mahlmaschine) angebracht Dittrichring 5. Selbsttätige Zündvor⸗ arbeiten von flü⸗ igen, halbflüssigen und 19a. 399. Oscar Fie⸗ 18. 4 EIW1ö8“ . Ernst Presser, Berlin⸗ Fethei. 15] Jürn segr der 88656 288. e ereih 3 , 0 gBe. eher heb⸗ und 5 Schaufeln 72i, 3. 359 859. 87 Krupp Akt.⸗ Bochum, Meinolphusstr. 22. Veerrichena be 6 12. 89 D. 88631. richtung an Spirituslampen. 22. 6. 22. festen Massen. 1. 8. 21. Fhifsge hoeun Post e. Se Treptow, Defeceggerstr. 2 Scha 1 herle 14. 12. 21. Sch. 63,644. Liesing b. Wien; Vertr. A. Elliot, Pat⸗ zum Fahren in 3 Gesichtsrichtung. Eet Ffleh. Mausg. EAW“ G“ Entleeren und Reinigen der Fones⸗ 2b. 820 816. Oswin Claus, Radebeul, H. 93 555. 13c. 820 715. Schumann & Co, Leipzig⸗ 9. 44 291. 1u“ 8 ce Taschenbatterien. 27. 6. 1.

Imeae⸗a-axee k. A. 8. 249828 [QErbel 8. 10. . K. 423. J“ v EEbbqäöböesp]— 8 8 b EEEI“ 1u.“ “]

burg,